Erste Zentrashandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 101 vom 2. Mai 1929. S. Z.
Nr. 9016. Firma Institut für künstl. Heinrich Elsmann mit Hauptniederlassung Lübeck und einer Zweigniederlassung in Düsseldorf, Benrather Straße 8. In⸗ haber: Heinrich Elsmann, Kaufmann in Düsseldorf.
Nr. 9917. Kommanditgesellschaft in Firma Paul Martmann Kom. Ges., Sitz Düsseldorf, Oststraße 112.
gonnen. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Paul Martmann. Kaufmann in Düsseldorf. Es ist ein Kommanditist Dem Ludwig Feibusch in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. Ge⸗ Vertrieb von Accumulatoren und verwandten Auto⸗ ubehörteilen sowie Betrieb einer Groß⸗ adestation und einer Reparaturwerk⸗ stätte für Autolicht und zündung.
Bei Nr. 882, Deus & Moll, hier: Albert Krauß ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Bei Nr. 8269, Fuykers & Walber, Papiergroßvertrieb, hier: schaft ist au
niger Inhaber der F Nr. 8566, Carl Guntermann, Der, Kaufmann Carl. Gunter⸗ mann junior in Düsseldorf ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.
nehmens: Vertrieb von Strumpfwaren und Artikeln der Herren- und Damen⸗ mode, und zwar der Vertrieb en gros Stammkapital: 20 000 Gesellschaftsvertrag vom 20. März 1929 und 19. April 1929. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Josef Rosen⸗ thal in Hamborn. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.
Bei Nr. 1893, Rheinische Mineralöl⸗
beschränkter Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 12. Februar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag Stammkapital ist um 180 000 RM er⸗ höht und beträgt jetzt 500 000 RM. ; Stahlunion⸗Export⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Die Prokura des Walter Schott ist erloschen. .
Bei Nr. 3895, Voß K Co. Verlags⸗ gesellschaft mit ier: Hermann Krumbiegel und Dr. rthur Kesseler sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer, Kaufmann Heinrich Veit uisburg⸗Ruhrort ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Bei Nr. 1732, Krall & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Auto⸗ Die Liquidation ist
Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Zahl derselben bestimmt der Vorsitze des Aufsichtsrats. Vorstands und der Wi stellung obliegen dem Vorsitzenden ie Vertretung der entweder durch ein
Frankfurt a. M. — Nr. JT53
Gesellschaft
Geschäftsführer vertreten. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ im Deutschen (Geschäftsraum
90 RM nicht zusammengelegte Vorzugs⸗ Stammkapitals) geändert aktien werden eingezogen;
c) sämtliche Vorrechte der nach der Zusammenlegung bestehenden Vorzugs— aktien werden aufgehoben; Grundkapital Reichsmar!l
Vertriebsgesellschaft m. b. H.“, Breslau, eingetragen Durch Beschluß vom 19. März 1929 ist § 7 des Gesellschaftsvertrags geändert. ft wird durch einen oder schäfts führer Kaufmann Max Fischer zu Breslau ist ührer bestellt.
Ludwigshütte eingetragen worden: Dem eitherigen Hand⸗ ingsbevollmächtigten Rudolf. Weber ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er zusammen kuristen Otto Welsch, Christian Geiß t Grebe zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt ist. Biedenkopf, den 24. April 1929. as Amtsgericht.
üttenbeamten Prokuristen
2. auf Blatt 19 819, betr. die Elektro⸗ ther mschmelze Gesellschaft mit be⸗ schränkter
Edwin Auer in Berlin. ⸗
3. auf Blatt 20 311, betr, die Gesell⸗ schaft Karthaus & Co. Gesellscha beschränkter Dresden: Der Gesellschaftst 36. Dezember 1926 ist in 8 8 durch Be⸗ terversammlung aut gerichtlicher
und en detail. Reichsmark.
Die Bestellung erruf dieser
beschränkter Haftung“, Dem Kaufmann Hans Luttner Büroborsteherin Grawe, beide in Dortmund, ist derart Prokurg erteilt, daß beide nur gemein⸗ schaftlich zur Vertretung dex Gesellschaft berechtigt sind. — Nr. 1162 am 16. April 1929 bei der Firma „Paul Aronshe im, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Liquidation Kaufmann Arthur Rosenberg in Dort— mund ist als Liquidator abberufen. Der Kaufmann Paul Aronsheim in Ham— Liquidator bestellt.
ausschließlich Reichsanzeiger. Dresden, Bodenbacher Straße 4650.)
Amisgericht Dresden, Abt. IIl, am 25. April 1929.
einem der Die Gesells Aufsichtsrats. sellschaft erfolgt: 1. Mitglied des Vorstands, welchem hier⸗ zu vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats die Befugnis ausdrücklich beigelegt ist oder 2. durch zwei Mitglieder des Vor⸗ stands gemeinsam;
des Vorstands mit einem Prokuristen. rat ist ermächtigt, den seitherigen Mit⸗ gliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ tret. Dem Julius Kiby, Kaufmann in Neustadt a. d. H., Johann Burgard, Kaufmann in Dässeldorf, Bauinspektor D. Carl Meisenhelder in Neustadt a. d. H., Oberingenieur Enric Lupescu Gerichtsassessor a. D. Adolf Peter Helmling in Neu⸗ stadt a. d. H, Kaufmann Wilhelm Gast Neustadt a. d. H., Deines zu Neustadt a. d. H. ist derart Prokura erteilt, daß jeder von ihnen ist Gemeinschaft Vorstandsmitglied oder
Ge sellschaft Dem Otto Heidschuch, Dr.⸗Ing. Ernst Pichl und Emil Ketterer, sämtlich Düsseldorf, Zweigniederlassung Dortmund mit der daß die Zeichnungs⸗ befugnis jeweils durch zwei Prokuristen Ferner wird bebannt⸗ Grundkapital a) 9000 auf den Inhaber
im Geschäft Nicht eingetragen:
em,, ,
Reichsmark, erhöht durch Ausgabe von 9g00 Inhaberaktien zu ieh0 RM und 115 Inhaberaktien zu 10) RM.
Die beschlossene Erhöhung des durchgeführt. Dementsprechend ist 5 5 und weiter sind 55 19 und 33 Abs. 1 Gesellschaftsvertrags Grundkapital Reichsmark. Inhaberaktien über je Inhaberaktien über je 250 RM, 685 Inhaberaktien über je 190 RM und 30 Inhaberaktien über je 20 RM. — Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 100 vH. Amtsgericht Chemnitz, Handelsregister, den 23. April 1929.
Piisseld orf. Im Handelsregister B wurden am
April 1929 folgende Firmen von Amts wegen gelöscht:
Nr. 1051: Waren⸗Commissions Gesell⸗ schaft m. b. H., Nr. 1047. Müllver⸗ brennungs⸗Gesellschaft m. b. H. 4 Ve⸗
1052: Rhenania⸗Bau⸗ industrie G. m. b. H., Nr. 1068: Long⸗ horn Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. H., Nr. 1059: Gesellschaft für Hebezeuge m. b. H., Nr. 1082: Rheinische Centrale Billard⸗Artikel ; b 1100: Rheingold Restaura betriebsgesellschaft m. b. H., Nr. 1102: A. Jacques Nachf. W. Quadbeck G. m. H., Nr. 1103: Immobilien⸗Handels⸗ gesellschaft m. b. H., Nr. 1111: Ranova Hausbau⸗- und Handelsgesellschaft m. b. H., Nr. 1115: L. Dens & Co. G. b. H., Nr. 1135: Filament Company Nr. 1156: Deutsche Berg⸗ werksgesellschaft m. b. H., : Dachschäden⸗ Reparatur G. m. b. H., Nr. 1147: Bergbau⸗Hesell⸗ „Nr. 1150: Rheinisch⸗ Westfälische Trägerhändler⸗Vereinigung, G. Nr. 1152: Stas⸗Motor⸗ Gesellschaft m. b. H., Nr. 1153: Walther May & Co. G. m. b. H., Nr. 1162: m. b. H. Feinkostfabrik, Nr. 1165: Zapp, Vereinigte Lakritzen⸗ fabriken G. m. b. H., Nr. 1166: Max Albert Boltze G. m b. H., Nr. 1170: Westdeutsche Baugesellschaft für Eigen⸗ heim und Hochbau m. b. H., N Industrie⸗Handel⸗
vertretungsberechtigt. Breslau, den 19. April 1929. Amtsgericht.
, .
8.
svertrag vom aftsvertrag vo Gesellschaft
Herabsetzung Grundkapitals
3. durch ein Mit⸗ Dortmund: Gemeinschaft
Der Aufsichts⸗
Biedenk ir . vom 2. April 1929 1 Niederschrift vom gleichen Tage ab⸗ Sind mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ Geschäftsfüherer vertreten. Die Kaufleute Fulius Kart⸗ haus und Johannes Schönherr sind eschäftsführer. Zum Ge⸗ chäftsführer ist bestellt der Kaufmann Alfred Günther in Dresden..
4. auf Blatt 21 095, betr. die Gesell⸗ Zacharias Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Zum Geschäftsführer ist be⸗ stellt der Kaufmann Dipl-Volkswirt Robert Werner Löcher in Dresden.
5. auf Blatt 20 538, betr. die Gesell⸗ Motoren⸗ Maschinenfabrik Otto Böttger Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: E Richard Gude ist nicht mehr Geschäfts⸗
6 auf Blatt 9575. betr. die Gesell⸗ schaft Vereinigte Nährertrakt⸗Werke Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Der Direktor Ernst Friedrich Emil Groß ist nicht mehr Zum Geschäftsführer Fabrikdirektor
Nr eslan.
In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden;
Bei Nr. 1252: Die Firma Recksiegel tz, Breslau, ist jetzt eine Kom⸗ gonnen am 1. Ja⸗ Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Maler Erwin Scholtz, Kommanditistin Der Frau Emma Scholtz geb. Wiesebach, Breslau, ist Prokura erteilt derart, daß sie in Gemeinschaft mit dem chafter Erwin Scholtz die Firma zu vertreten ermächtigt ist. in „Recksiegel C Scholtz Kommanditgesellschaft“.
Bei Nr. 2709, Firma Walther Drube, Breslau: Neue Inhaberin ist die verw. Kaufmann Agnes Drube geb. Wersig
Pf. H Hels register A i Schloßbrauerei Biedenkopf, Fritz Zeeh in Biedenkopf, eingetragen worden. Inhaber ist der Bierbrauereibesitzer Biedenkopf. Biedenkopf, den 24. April 1929. Das Amtsgericht.
r
vorhanden.
. eändert, worden.
ee.
schäftszweig:
Firma „Rudolph Karstadt Aktiengesell⸗ schaft Hamburg mit einer Zweignieder⸗ lassung unter der Firma Theodor Alt⸗ hoff Inhaber Rudolph Karstadt Aktien— gesellschaft' in Dortmund: kura des Peter Franz Josef Trendel⸗ kamp ist erloschen. 19. April 1929 bei der Firmg „Otto Eisenhuth Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund: Die Prokura des Karl Waschwill ist erloschen.
Amtsgericht Dortmund.
ellschaft, be zerfällt in 900
1000 RM, 200
e, , , e.
nicht mehr
3 6
HEIlomberg, Lippe. beschränkter
In unserem Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen:
Stübbe in Blomberg? Tie Firma sst
unter Nr. 1145. Firma Wilhelm Brenker in Lothe: Die Firma ist er⸗
Frankfurt a.
Die Gesell⸗ Der bisherige Ge⸗
Die Firma Fuykers ist allei⸗
Chemnitxz. Auf Blatt 10 402 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Möbelstoff⸗ mit beschränkter Haftung,
mobilwerk, hier: beendet; die Firma ist erloschen. Amtsgericht Düsseldorf.
Düsseldorf.
In das Handelsregister B wurde am 25. April 1929 eingetragen: Gesellschaft Treuhandstelle für Umschuldungs kredite in der Rheinprovinz, Gesellschaft beschränkter Haftung, Sitz: Düsseldorf, Fricedrichstr. 60. (Landesbank der Rhein⸗ Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist: Die Gewährung von Um⸗ schuldungskrediten, die die Landesbank der Rheinprovinz in Düsseldorf (Um⸗ schuldungskreditinstitut) Richtlinien für
Johannes Hofmann,
. Dorimund. . . Schsische In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen worden;
Rr. 3188 am 12. April 1929 bei der irma „Karl Wehling“ zu Dortmund: ie Firma ist erloschen. — Nr. 1737 am 13. April „Adler Brennerei Christian J. Peters“ zu Dortmund: Die Prokura des Kurt Schulz ist erloschen 13. April 1929 die Firma hoff“ zu Dortmund, Brü als deren Inhaber der Hotelier Otto Dortmund. — Nr. 4183 die Kommandit⸗
er Kraftfahrzeug⸗
3. unter Nr. 173, Firma Hamburger F. Hentschke in Blomberg: Die Firma ist erloschen. unter Nr. 182 die Firma Carl Lüpke in Blomberg und als deren haber der Kaufmann Carl Lüpke das 5. unter Nr. 183 die Firma Ham⸗ burger Kaffeelager Albert Bulmahn in Blomberg und als deren Kaufmann Albert Bulmahn in
Kasseelager , . Die hierdurch ge
l offene Handelsgesellschaft Sitz in Düsseldorf hat am 1. Januar 1939 begonnen und führt die bisherige Zur Vertretung der G sellschaft sind beide Gesellschafter nur in Gemeinschaft ermächtigt.
Bei Nr. 8925, Frost K Co. Zweig⸗ niederlassung Düsseldorf, hier: Die Pro⸗ kura des Alfred Valentin Hugo Alfons Maria Opifiecius Frau Bertha Maria Magdalena Frost geb. Ganser in Hamburg ist Gesamt⸗ prokura in Gemeinschaft mit einem an⸗ deren Prokuristen erteilt.
emnitzer Str. 25) ? Gesellschafts⸗ kaufm Lauterbach, Breslau, ist jetzt eine offene chemnitzer Sti, 25), Der Gesellschaftz Kaufmann egonnen am 1. Fe⸗ Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind verw. Kaufmann Elfriede Lauterbach geb. Fuchs und die ledige Kaufmannstochter
Handelsgesellschaft, schast. m. b. h
Hege es e, fe, Gegenstand des
; Maßgabe erteilt, mechanische 3
Unternehmens z Möbelstoffen, Firma fort.
ausgeübt wird. der Handel
und Decken, diesen und ähnlichen Artikeln sowie alle zusammenhängende auch die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 85 000 RM. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Johannes Hofmann in Chemnitz. Gesellschaftsvertrag
bekanntgegeben: Kaufmann Chemnitz, Frau Blauert geb. Hofmann, Frau Eugenie Spannuth geb. Hofmann in Hamburg und Frau Marianne Spannuth geb.
nhaber der Lauterbach geteilt in:
R. Schneider, Breslau, ist Einzelprokura Otto Hasel⸗ gr en fz ihrn, Heinrich Wilhelm Osterwald in Dresden. 7. auf Blatt 73 des vorm. Gerichts⸗ amts, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft Otto Kauffmann Die Prokura des Kaufmanns Hans Carl Franz Herbell ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Dr. rer. pol. Paul Schauenburg in Niedersedlitz. Er ist berechtigt, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Gesellschafter oder einem andern Prokurxristen zu vertreten. f Blatt 20 gâß, betr. die offene Handelsgesellschaft Giersch C Co. in Kaufmann Giersch ist aus der Gesellschaft aus—⸗ Die Bestimmung, wonach Gesellschafter Rosenbaum und Max Brecher zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft nur je mit dem Gesellschafter Walter Giersch berechtigt waren, ist aufgehoben.
den Inhaber lautende Aktien zu je 100 RM. Die Bekannt—⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. sichtsrat kann noch andere Zeitungen bestimmen, doch ist die Gültigkeit der Bekanntmachungen nur von ihrem Er⸗ im Reichsanzeiger abhängig. Generalver⸗
Blomberg, den 25. April 1929. Das Amtsgericht. J.
Bocholt. Die Firma Gerhard Tinnefeld Inh. H. Ketteler, Krechting (H.-R. A 426) ist am 24. April 1929 erloschen. Preuß. Amtsgericht Bocholt. Rrannshberꝶx, Ostpr.
In das hiesige Handelsregister B Nr] ist bei der Bergschlößchen Aktien⸗Bier⸗
rauerei in Braunsberg folgendes ein⸗ getragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be— schluß der Generalversammlung 18. März 1929 geändert. Amtsgericht Braunsberg, 24. April 1929.
Ir. 3999: Die warenfabrik G Breslau, ist geändert
Firma „Metall⸗ . Haselhoff zu ist erloschen. 15. April 1929 gesellschaft Dortmund dertrleb Tölle & Eo, Kommanditgesell⸗ schaft“ zu Dortmund. tender Gesellschafter ist der Kaufmann Walther Tölle in Dortmund. Die G sellschaft hat am 15. Januar 19239 be⸗ onnen. Es ist ein Kommanditist vor= anden. — Nr. 4182 am 13. April 1929 „Bernhard Dessauer“ zu Dortmund, Brückstraße Nr. 6, und als deren Inhaber der Kaufmann Bexa— hard Dessauer in Dortmund. — Nr. s483 am 15. April 1929 bei der Kom⸗ manditgesellschaft „Westfäl ellschaft Bellwin ; Dortmund: Es sind vier Kommanditisten aus der Gesellschaft ausgeschieden und zwei Kommanditisten in die Gesellschaft nen eingetreten — Nr. N85 am 16. April 1929 die Firma Theodor Cronemeyer“ Hamburger Stra Inhaber der Kau meyer zu Dortmund. ) n wird veröffentlicht: G Ausführung von Isolierungs⸗ 1 Schutze gegen Wärme⸗ luste sowie der Großhandel mit technischen Bedarfsartikeln. — Nr. 2138 am 18. April 1928 bei der offenen Handelsgesellschaft mann“ zu Dor ist aufgelöst. durch den Gesells zu Dortmund. — Nr.
in „Georg Frey & Gewerbe⸗Palast ; H., Nr. 1179: Isola⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Nr. 1180: Mal⸗K Cigaretten Vertriebsgesellschaft m. b. Nr. 1212: Rheinische Uhren⸗Gesellschaft m. b. H. Nr. 1224: Enumehav Elek⸗ & Meißelhammer⸗Ver⸗ wertungs⸗Gesellschaft m. b. H. Nr. 1231: Vertriebsgesellschaft ersatzProdukte G. m. b. H., Nr. 1232: Verkaufsstelle für Verpackungs⸗Band⸗ G. m. b. H., Nr. 1236: Cornelius⸗ Druckerei Hesper K Vaillant, G. m, b. H., Nr. 1241: Rüger's Malz⸗Kaffee⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Nr. 1243: strie Centrale, G. m. b. H., Nr. 2278: Aluminol⸗Metall⸗Gesellschaft m. b. H., Nr. 2281: Kry K Co. Eisen & Metalle G. m. b. H., Nr. 2284: Rhein⸗Verlag Buchdruckerei⸗Gesellschaft . Nr. 2285: „Arco“ Gesellschaft m. b. H= Vertrieb technischer Artikel, Nr. 2286: Nationale Anzeigen⸗Gesellschaft m. b. H., Nr. 2287: Rheinische Gummisohlen⸗Fa⸗ brik G. m. b. H., Nr. 2289: Mevissen⸗ Gesellschaft m. b. H., Nr. 2290: Lack⸗ & Farbenfabrik Dr. Wilh. Nowack. G. m. b. H., Nx. . & Ma⸗
Düsseldorfer Werkstätten⸗Duma⸗G. m. b. H. 2298: kh Fab ik
Likörfabrik und Weingroß⸗ ung G. m. b. H, Nr. 2301: Ge⸗ sellschaft für chemischen und technischen Bedarf m. b. H., Nr. 2302: Vereinigte und Rheinische fabrik⸗Fußbodenbelagsgesellschaft m. P. H., Nr. 2306: C. Hubert G. m. b. H. Nr. 2307: Maschinen & Werkzeugbau H:, Nr. 2309: Rabatt⸗Spar⸗ marken⸗Gesellschaft m. b. H
Stern“, Nr. 2315: Rheinische Schoko⸗ abrik Wassenbeng K Co. m. b. ( „Olpenapneu“ Martin Olpe!s Toko⸗Marah⸗Gesellschaft H., Nr. 2324: Germania Ver⸗ kaufs⸗Gesellschaft rheinischer Maschinen⸗ Eisen⸗ K Stahlwerke m N 2326: Rheinpapier m. b. Therkatz, Eberhardt K Co. G. m. b. H., chachtkontroll⸗Apparate⸗ Bau Oreisot G. m. b. H., Nr 2335: Geschäftsrundschau G. 2343: Fritz Wendt Exportgesellschaft m. b. H., Nr. 2347: M. Bre G „Nr. 2351: Ver rennholzhändler, G. m. b. H Gesellschaft chnischen Bedarf m. Silbersiepe chinen⸗Handel⸗ apier⸗Export⸗
Hilfsmaßnahmen Umschuldungs kredite vom 3. Mai 1928 ausgibt, dadurch zu er⸗ daß die Gesellschaft des 54 dem Um⸗
Breslau, den 23. April 1929.
Amtsgericht. Persönlich haf⸗ Bleckmann, Die Gesellschaft ist Die Firma und die Pro⸗ kura des Josef Rosenmayer sind er⸗
Gesellschafter
Einberufung Stahlwerke, hier:
Chemnitz. näherer Maßgabe
schuldungskreditinstitut, falls notleidend werden, Hilfe leistet und er⸗ forderlichenfalls Zwangsversteigerung erwirbt. Stamm⸗ kapital: 21 006, — Reichsmark. schaftsvertrag vom 138. April 1929. Ge⸗ schäftsführer: Clemens Adams, Landes⸗ banksyndikus in Düsseldorf. getragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolzden nur im
Ge sellschaft : Dr. von der Linde Cg Rave, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz der Hauptniederlassung in Krefeld und einer Zweigniederlassung in Düsseldorf, Schorlemerstraße 30, unter der Firma: Dr von der Linde & Rave Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Krefeld, Zweigniederlassung Düsseldorf. Gegen⸗ ftand des Unternehmens: Großhandel chemisch⸗pharmazeutischen chemisch⸗Lechnischen deren Fabrikation, sowie überhaupt die Fortführung des bisher von der Firma Dr. von der Linde &ꝙ Rave offene Handelsgesellschaft
Reichsmark.
Handelsregister getragen worden:
Am 17. April 1929: 10 398 die Waffelfabrik Tschasche in Chemnitz und der Kauf⸗ mann Adolf Alfred Tschasche daselbst als Inhaber (Zöllnerplatz 16.
2. auf Blatt 9502, betr. die Firma Oscar Förster Amts wegen: Die Fivma ist erloschen.
3. auf Blatt 541, betr. die Firma Gottlieb Hecker
mäßig entweder durch den Vorstand oder durch den Vorsitzenden des Aufsichts⸗ öffentlicher machung im Reichsanzeiger. — Nr. 818
5 1 ö 2 42 16 i ssos⸗ . J bier Firma Terpentin Gen stit c lmtsgericht Düsseldorf
C'hemniner folgende bewegliche Sachen in die Ge⸗
PDiüss el dor. In das Handelsregister B wurde am 24. April 1929 eingetragen: Bei Nr. 702, Deutsche Carborundum⸗ beschränkter
Früchte⸗Vertrieb, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Dortmund: Der Geschäftsführer verstorben. — Nr. 1929 bei der Firma „Maschinen⸗ und Elektrotechnische schränkter Haftung“ zu Dortmund: Der Geschäftsführer ͤ Stut ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. — Nr. 1488 am 13. April i929g bei der Firmd „Nordsee“ Deutsche Bremen ⸗ Cuxhaven
Zweigniederlassung Dortmund, Hauptniederlassung der Ge⸗ sellschaft ist Hamburg: Zweigniederlassung i Deutsche Hochsee fischere Bremen⸗Cux⸗ haven Aktiengesell schaft', geändert. — Nr. 1602 am 15. April 1929 die Firma Schutz. und Wachdienst Dortmunder und Grundbesitzer Gesellschaft
Der Ge Ull⸗ 16. Märg 1929
maschinen, Treibriemen, Kontor⸗Lager⸗ Jaequardkarten, Muster, bunte und rohe Garne, Pack⸗ materialien, Kohlen und Oele, wie sie im einzelnen in der der Eröffnungs⸗
Fabrikinventar, sche Kohlen⸗
Gesellschaft Haftung, Reisholz: Durch Gesellsch beschluß vom 13. 9. 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert. Gegenstand des ist nunmehr: Herstellung von und der Handel mit Schleifmitteln und feuerfesten Mate⸗ rialien aller Art, Silikon⸗Karbid (genannt
HRraunschnweig.
Handelsregister 5. April 1929 bei der Firma Brück⸗ Blechwarenfabrik eingetragen:
Gesellschaft & Co.“ zu
und Söhne Kaufmann
Stammeinlage des Herrn Hofmann in Unternehmens
Höhe von 28 228.50 RM und die der Gesellschafterinnen von je 14000 RM als geleistet. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Anitsgericht Chemnitz, Handelsregister, den 25. April 1929.
Handelsgeselslschaft Brückner C Roe⸗ diger Buchdruckerei Gesellschafter sind der Kaufmann Emil Oswald Brückner und der Buchdrucker Friedrich Wilhelm Theodor Roediger, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1925 begonnen. nacher Straße 5.)
19. auf Blatt 20 493, betr. die Firma Edevhon⸗Sprechmaschinen⸗ Fabrik Paul Schwenke
Syrechmaschinen Vaul Schwenke. 11 auf Blatt 11 098. betr. die Firma Saxoniawerk
Braunschweig, nachdem das Geschäft in die neuge⸗
triebsleiter Sr. Friedrich⸗Karl Büchner und dem Fräulein Else Heise, beide in hweig, ist Gesamtprokura Ein jeder kann gemeinsam mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft vertreten.
Amtsgericht Braunschweig.
zu Dortmund, und als deren fmann Theodor Crone⸗ Als nicht ein⸗
Aktiengesellschaft Strumpf⸗ und Wirk⸗ warenfabrik“ in Chemnitz edoch ohne und Debitoren)
Hochseefischerei Aktiengesellschaft,
insbesondere aus „Carborun⸗ Warenzeichen) ichen Schleifmittel Silikon⸗Verbindungen deren Nebenprodukte, und der Erwerb von Patenten und sonstigen Schutzrechten, betreffend Schleifmittel und feuerfeste Gegenstände aller „Carborundum“ : Silikonkarbid Silikonverbindungen . produkte, e) der Import und Export Schleifmitteln Materialien aller Art, insbesondere von „Carborundum“ sonstigen Silikonverbindungen von den Nebenprodukten derselben und von allerlei Waren aus „Carborundum“ anderer Silikonverbin⸗ dungen und Nebenprodukten derselben, d) die Uebernahme und der Erwerb ür diese Gesellschaft von dem Ge⸗ sellschafter William Alton Derrik er⸗ worbenen. Grundstücks Düsseldorf,
Braunschweig, , .
eingebracht worden ist. Am 22. April 1929:
4. auf Blatt 9904, betr. die Firma Adolf Herlt in Chemnitz: Die Fivma ist erloschen.
Am 25. April 1929:
5. auf Blatt 5000, betr. die Aktien⸗ gesellschaft in Firma Bremer Che⸗ Zweignieder⸗ Klaffenbach Verordnung zur Verordnung
Die Firma der
arbeiten zun
und Kältever b) die Ueber⸗
Präparaten
PDessau. Nr. 89 des Abt. B, woselbst die
schränkter Haftung“ in De wird, ist eingetragen, daß dem Kauf⸗ mann Karl Devin Prokura erteilt ist, daß er gemeinschaft⸗ lich mit einem zweiten Prokuri Vertretung der Firma befugt ist. Dessau, den 19. April 1929. Anhaltisches Amtsgericht.
PDessa. 939 Unter Nr. 130 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma „Aktien⸗ Einkauf und ierung von Elektrizitäts- und Textil⸗ edarf“ in Dessau geführt wird, ist ein⸗ getragen, daß der Sitz der Gesellschaft nach Osterode im Harz verlegt ist. Dessau, den 11. April 1929. Anhaltisches Amtsgericht.
PDäbelm. .
Auf Blatt 840 des hiesigen Handels⸗ Granulitwerke Ghersbach⸗Döbeln, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Ebersbach bei betreffend, is⸗ getragen worden, daß die Prokura des Ingenieurs
loschen ist. . Amtsgericht Döbeln, den 25. April 1929.
Er em er ha ven. ndelsregisters Maschinen⸗ (18.) In das Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: 1. am 20. April 1929 zu der Firma
insbesondere und Carborundum⸗
Die Gesellschafst Die Liquidation erfolgt
after Paul Rompel
4185 am 19. April
Handelsgesellschaft
er & Erlenkämper“ zu Tortmund,
im Westfalenhaus. Gesellschafter J. Ehefrau Lola Hager geb, Schlesinger, Ingenieur Heinri beibe in Dortmund.
hat am 19. April 1929 begonnen. — Nr 22 am 19. April 1939 bei der Firma „G. F. Witzel“ zu Dort: Dem Kaufmann Herbert Wollma Dortmund ist Prok Prokura des Friedri erloschen. — Nr. ; 1929 bei der Firma „Wild⸗ u lügelhaus „Zum Menschenfreund“ den Kaufmann Witten übergegangen, unter der Firma
beschränkter mund, Auf dem Berge 1 chaftsbertrag ist Gegenstand nehmens ist die Ausübung des Be⸗ wachungsgewerbes, Bewachen und Schließen von Häusern aller Art, Lagerplätzen und dergleichen f im Interesse der Sicherheit sowie die Organisation aller zur Erreichung dieses Zwecks erforderlichen Maßnahmen und derartigen Unter⸗ Stammkapital, trägt 20 006 RM. Die Ge schäfts führer sind: 1. Syndikus Dr. Wilhelm Drescher, 2. Verwaltungsdirektoc Richard Langer, beide in Dortmund. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestzellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch mindestens 2 Geschäfts⸗ eingetragen
Grafenberg
Krefeld be⸗ Franz Koch,
Stammkapital:
Gesell schafts⸗ vertrag vom 29. Juli 1921, abgeändert am 24. Februar 1922 und 2. Juli 1926. Geschäftsführer: von der Linde, Johanna geb. Staeps in Krefeld. Dem Lothar Baas, Hel- muth von der Linde und Dr. Detlev Honig, sämtlich in Krefeld, ist Gesamt⸗ prokura, letzterem unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung in Düssel⸗ dorf, mit der Maßgabe erteilt, daß je zwei Prokuristen gemeinschaftlich die Gesellschaft zu vertreten berechtigt sind. Nicht eingetragen: Die Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen im Reichs⸗
Bei Nr. 1684, Katholisches Lehrlin Gesellschaft mit
sau geführt niederlassung Bremerhaven: in Vessau derart Gesamtprokura des Wilhelm Meyn in Bremerhaven ; 23. April 1929: S. Rabe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Bremer⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Weinen, Spixitursen,
Hude): Gemäß der Durchführung der ; Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 ist der Umtausch der Aktien über 50 RM in 100 RM durchgeführt. Dementsprechend lautet 8 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags jetzt: Das Grund kapital der Gesellsch Reichsmark und zer l ü den Inhaber lautende Aktien über je
manns August Friedrich Streubel ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Buch⸗ halter Willy Rietzel in Dresden. Er nur gemeinsam mit einem andern Prokuristen vertreten. 2 auf Blatt 13 120, betr. die auf⸗ Handelsgesellschaft Liersch C Weser in Dresden: Di Lignidation ist beendet. Die Firma ist
13 auf Blatt 14 259, betr. die offene Handelsgesellschaft Urner C Schubert in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist
auf Blatt 13 9065, betr. die Firma Rinarettenfabrik Weltn Ennlmas in Dresden: Die Firma ist
15. auf Blatt 20 599 betr. die Firma Alfred Birkicht Verlag Frisch⸗Kost Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 25. April 1929. PDresiden.
Auf Blatt 21 255 des Handelsregisters Gesellschaft Strastenbau⸗Gesellschaft schränkter
insbe sondere
ilik n j ) darf die Firma Silikonkarbid
Erlenkämper,
aft beträgt 350 009 Die Gesellschaft
fällt in 3590 auf Silikonkarbid,
eines Likör⸗ „„mit dem
20 009 RM.
igarrengeschäfts die Beteiligun Stammkapitals nehmungen. Gesellschaftsvertrag 15. März 1929 auf unbestimmte Zeit chlossen worden. mann Hermann Rabe in Bremer⸗
Amtsgericht Chemnitz, Handelsregister.
ö ö ö ch ingmann i 4132 am 20. Ayril
Laboratorium
Geschäftsführer: .
Auf Blatt 4750 des Handelsregisters, betr. die Aktiengesellschaft in Firma Ehemnitzer Papierfabrik zu Ein⸗ siedel bei Chemnitz in Einsiedel! ist eingetragen ö Die Generalversammlung vom 22. März 1929 hat heschlossen: Stammaktienkapital 230 9000 Reichsmark, aus 1514 Stammaktien zu je 150 RM und 145 Stammaktien über je 20 RM, wird in der Weise herabgesetzt, daß je 20 Stammaktien z . einer Stammaktie über 159 RM und je 20 Stammaktien zu je 20 RM zu einer Stammaktie über 20 RM zusammen⸗ Um eine glatte Zu⸗ sammenlegung zu erzielen, werden d von 34 Stammaktien über 150 RM und 5 Stammaktien über je 20 RM zu 13 Stammaktien zu je 20 RM zu⸗ sammengelegt;
b) das Vorzugsaktienkapital im Be⸗ trage von nom. 770 090 Reichsmark, bestehend aus 1819 Vorzugsaktien über 5701 Vorzugsaktien über je 1090 RM und 197 Vorzugsaktien über je 20 RM, wird in der Weise daß je 10 Vorzugsaktien RM e zu einer Vorzugsaktie über je 150 RM, je 10 Vorzugsaktien über je 100 RM zu einer Vorzugsaktie über je 1900 RM und je 10. Vorzugs— aktien über je 20 RM zu einer Vor⸗ zugsaktie über je 20 RM zusammen⸗ Um eine glatte Zu⸗
ö H., . in dem Kaupvertrag Amtsgericht Bremerhaven. ein . ö H., Nr. 2338:
as Geschäft ist au Egon Gottesmann in welcher dasselbe „Wild und Geflügel hasen⸗ Egon ; Nr 2052 am 20. April 1929 bei der offenen Handels⸗ & de Vries“ Kaufmann Walter ist verstorben. A seine Ehefrau, die
heim, Düsseldorf, chränkter Haftung, hier: Durch Gesell⸗ afterbeschluß vom 15. April 1929 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäfts⸗ führer allein vertreten. Geschäftsführer ist Pater Franz Kremer in Düsseldorf bestellt.
Bei Rr. 2384, Rosenau Aktiengesell⸗ schaft, hier; Die Prokura des Siegfried Säßkind ist erloschen.
Bei Nr. 2600. Gesellschaft
chen der Industrieterrain Reisholz Aktiengesellschaft als Ver⸗ aufmann William Alton Derrik als Käufer laut nota= riellen Kaufvertrags vom 1. Juni 1906 ; otariatsregisters des Notars Justizrat Burghartz J zu Düssel⸗ r Erwerb und die Ausübung aller sonstigen mit dem oben bezeich⸗ neten Unternehmen verbundenen be⸗ ziehungsweise dasselbe fördernde Rechte. Das Stammkapital ist au selben Beschlusses um 3 375 000 Reichsmark erhöht
eschäftsführer e stellver⸗
beröffentlicht: Stammkapital wird in die Gese eingebracht; vom Gesellschafter Grundbesitzer⸗ Verein E. V. in Dortmund 19 000 RM, vom Gesellschafter 10060 RM. Vekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolßden durch Reichsanzeiger. — Nr. 8 1924 bei der Firma „Draht⸗ and Kabel⸗ werk Rheinland, Aktiengesell Dortmund: Die Firma ist er Nr. 1545 am 15. April 1929 bei der ellschaft für Teerstraßen⸗ bau mit beschränkter Haftung, mit einer unter der Firma „Ges Teerstraße nbau
KEreslanu.
In unser Handelsregister B Nr. 2337 „Zentralviehverwertung G. m. b. H.“, Breslau, heute folgendes Kaufmann Fritz Schnieber zu Breslau ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Breslau, den 16. April 1929.
Amtsgericht.
läuferin und dem
m. b. H., Nr.
uer K Co. Nummer 583 des
eingetragen ; band Düssel⸗
Rich raem- 2 ö Richard Kraemer in Dresden: Zum weiteren
den Deutschen dorf, e) der
Mittweida, 82 am 138. April . nres 150 RM zu Ufer zu Dortmund ö und resläan. In unser Handelsregister B Nr. 1378 bei der „Textil⸗Engroshaus Gebr.
Gesellschaft
. . Westdeutscher Ma Grund des⸗ m. b. H, O00 Reichs⸗ Gesellschafk m. b. S., Nr. Ezh7: F. . 3 Schmitz K Co. Grundstücksverwertu sellschaft m. b. . aum G. m. b. H., Nr. 2374: Puritol⸗ Inhalatorium⸗Gesellschaft m. b. H., Nr. 2375: Fundus Verm gesellschaft m. b. H., verlag G. m. b. H., Nr. 2386: Becker m. b. H., Nr. 28897: arat⸗Vertriebs⸗ r. 2388: „Aha“
r. Johannes Friedrich beschränkter Haftung, hier: Dr. Johannes Friedrich ist nicht mehr Geschäftsführer. Oberst= leutnant 9. D. Moritz von Beschwitz in Düsseldorf ist zum Geschäftsführer be⸗
Bei Nr. 4069, Oberhausener Bank, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Carl Rechmann ist nicht mehr Ge⸗ Johannes Mülstroh hat ein Amt als Geschäftsfüherr nieder⸗ Geschäftsführer Direktor Richard Nielen in Düsseldorf
Bei Nr. 3939, „Autohof Ost“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Düsseldorf.
de Vries, zu Dortm und als aftende Gesellschafterin in d
chaft eingetreten. Nr. 41 23. April 1929 die o schaft Jaeger &
Dortmund. ;
In unser Handelsregister Abt. B ist ragen worden: Nr. 1596 1989 die Firma „Wahß Aktienge sellschaft, niederlassung Dortmund“, Moltkestr. 4. Der Gefellschaftsvertrag ist am 22. Ok⸗ bzw. 17. Dezember
Gegenstand des Unternehmens ist: a Die Ausführung von Bauten besondere von Brücken⸗, und Wasserbauten,
Firma „Ge echselmann gelegt werden. 5 Zweignieder⸗
lafsung Dresden in Dresden, Zweig⸗ niederlassung der in Leiyzig unter der Straßenbau ⸗Gesell⸗ Haftung be⸗
Charles Kn Amt als ordentlicher Der bisheri t ftsführer Ri ist zum onrdentlichen Geschäftsführer be⸗
2528, Industrielackwer Aktiengesellschaft, K Schwegler ist aus dem Vorstand aus⸗
Bei Nr. 3892, Textilchemische Werke, Aktiengesellschaft, Hilden: Durch Gene⸗ ralverfammlungsbeschluß vom 1. März sellschaftsvertrag ge⸗ ändert. Gemäß demselhen durchgeführten das Grundkapital 306 600 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 800 000 Reichsmark.
aktien von je 1009 RM und 106 In⸗
haberaktien von je 100 RM. werden
zum Nennwert ausgegeben. Amtsgericht Düsseldorf.
folgendes einget am 2. März & Freytag
ffene Handelsgesell⸗ H.;, Nr. B73:
Viehl“ zu Dortmund, 3 önlich haftende aufleute Gustav Viehl, beide in Die Gesellschaft hat am Zur Ver⸗ aft sind die Gesell= meinschaftlich ermächtigt. Amtsgericht Dortmund.
olgendes eingetragen Gesellschafterbeschluß 1939 ist die Gesellschaft auf Oskar Wechselmann zum alleinigen Liqui⸗
beschtänkter in Essen, Zweigniederlassung Zweignieder⸗ Der Direktor
beschränkter Hauptniederlassung, eingetragen
ensverwaltungs⸗
betriebenen r. 2380: Volks⸗
Dortmund“ lassung in Dortmund; Ernst Kruse in Essen ist zum weiteren Geschäfts führer bestellt. Dem Wilhelm Schmidt in Essen ist derart Prokura er⸗ teilt, daß er gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer zur Vertretung ligt ist. — bei der Firma beschränkter dation! in Dortmund: D erloschen. — Nr. bei der Firma o6 ] mund-⸗Ost mit beschränkte Dortmund: Durch Beschluß de schafterversammlung 1929 ist das Stamm Reichsmark auf 50 900 Reichsmark er⸗ höht. Durch denselben Beschluß ist der § 3 des Gesellschaftsvertrag (Höhe des
Kaufmann in Gleiwitz ist dator bestellt. Breslau, den 17. April 1929. Amtsgericht.
1900 fest⸗ d Helmut
weiter folgendes Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Ok⸗ tober 1928 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bau ! von Straßen jeder Art sowie die Vornahme aller da⸗ mit mittel⸗ oder unmittelbar im Zu⸗ semmenhang Unternehmungen.
& Königs 866 ) Frostschutza gesellschaft m. b. H.,
Apparate⸗Bau⸗ und Vertriebs m. b. H,. Nr. 2391: Sieg⸗ Montan⸗Gesellschaft m. b. H. Nr. 2392: für Demontage, ontage m. b. H.,
22. April 1929 be chäftsführer.
der Gesells
je 150 RM. schafter nur ge
jeder Art, ins
k Unterhaltung der Gesellschaft berech- April 1929
Hreslau.
In unser Handelsregister B Nr. 1291 ist bei der Emil Goldstein C Co, Gesell⸗ beschränkter Breslau, heute folgendes eingetr worden: Ter bisherige Geschäftsführer Emil Goldstein ist verstorben; an seiner Stelle ist Frau Elsa Goldstein geb. Schindler zu Breslau zur Geschäfts⸗ führerin bestellt.
Breslau, den 19 April 1929.
Amtsgericht.
ementwaren Bindemitteln, anderer Baumaterialien. b) Herstellun und Verkauf von allen in den Betrie einer mechanischen Werkstätte fallenden c) Den Handel mit allen ge⸗ und ähnlichen Das Grundkapital Reichsmark.
erabgesetzt.
über je 150 Nr. 489 am 15.
* 29 Fabrikation „Stahlhaus“ Gesellschaft
Dresden. ö e
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 19 318, betr. tto Kauffmann mit beschränkter in Niedersedlitz: Die des Kaufmanns Hans S* el loschen. Prokura ist er teil rer. pol. Paul Schauer sedlitz. Er ist berechtigt, gemeinsam mit einem Ge
Gesellschaft Reparaturen und alle in Düsseldorf. Amtsgericht Düsseldorf.
l Das Stammkapital berrägt einhunderttausend Reichsmark. Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ schäftsführer vertreten. führern sind bestellt der Fabrikbesitzer Victor Jacob in Leipzig und der Kauf⸗
eingetragen ie Firma ist S872 am 15. April 1929 Baugesellschaft Dort⸗ r Haftung“ in
die Gesell⸗
Vert iebs⸗
Zu Geschäfts⸗
Nicht ein⸗
Ergeugnissen. gesellschaft
Piisseld ort. In das Handelsregister A wurde am 24. April 1929 eingetragen: Nr. 9015. Firma Carl Haver, Sitz Stücke rstraße Inhaber: Carl Haver,
PDiüsseld orf.
In das Handelsregister B wurde am 20. April 1929 eingetragen: Gesellschaft Gesellschaft Sitz Düsseldorf, Schadowstr. 59. Gegenstand des Unter⸗
gelegt werden.
sammenlegung.
9 Vorzugsaktien 1è Vorzugsaktie über 100 RM 7 Vorzugsaktien über je 20 RM: einer Vorzugsaktie zu 150 RM sammengelegt und die überschießenden
Vorstandsmitglieder sind: 1. Ingenieur Otto Meher in Neustadt .S., 2. Dr. jur. Karl Freytag in oi' a, d. H., 3 Direktor Alfred in Frankfurt a. M., 4. Pro⸗ Dr.⸗Ing. Karl
kapital um 45 000 Zweigniederlassung Kaufmann in Dresden.
Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam
burg. in Nieder⸗ die Gesellschaft schäfts führer
„Strumpf⸗Rose“ Düsseldorf, M.⸗Gladbach).
Kaufmann in Düsseldorf.
HBxeshkau.
Handels vegister B Nr. 2207 „Schlesische
Saugling⸗
Ehrenfriedersdorf. 10408 Auf Blatt 585 des Handelsregisters, die Firma Oswald Hofmann Aktien⸗ gesellschaft in Jahnsbach in Sachsen betr., ist heute eingetragen worden: Gesamtprokurg ist erteilt den Buch⸗ haltern Alban Otto und Max Gnauck, beide in Jahnsbach.
Amtsgericht Ehrenfriedersdorf,
am 26. April 1929.
Eisfeld. 1, In unser Handelsregister Abt. A is heute unter Nr. 63 bei der Firma Jo⸗ hannes Florschütz in Eisfeld ein⸗ getragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Paul Dähnert in Eisfeld erloschen ist. Eisfeld, den 24. April 1929. Thüringisches Amtsgericht. Abt. II.
Elbing. 10410
In unser Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen: Nr, 998, Firma Elisabeth Abrahams in Elbing und als deren Inhaber die Kaufmannsfrau Elisabeth Abrahams in Elbing. m Kaufmann Rudolf Abrahams in Elbing ist Prokura erteilt.
Elbing, den 25. April 1929.
Amtsgericht.
ElIsterherg. 10411
Auf Blatt 187 des hiesigen 8. registers über die Firma inrich Schubert in Elsterberg ist heute ein⸗ 666 worden, daß der bisherige In⸗ aber Heinrich Gustav Schubert in Elsterberg zufolge Ablebens ausge⸗ schieden, der Fabrikant Paul Kurt Höfer in Elsterberg Inhaber und dessen bis⸗ herige Prokura erloschen ist.
Elsterberg, am 24. April 1929.
Das Amtsgericht.
KEIL ville. 10412
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 187 die Firma Heinrich Meyer, Erbach i. Rhg., und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Meyer, Erbach i. Rhg., eingetragen worden. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Spirituosen, Er⸗— a tränken und Essenzen. Ge⸗ chäftslokal: Eltviller Landstraße Nr. 2.
Eltville, den 24. April 1929.
Amtsgericht.
Essen, IR uhr. 10415
In das Handelsregister Abt. B ist am 16. April 1929 eingetragen:
Zu Nr. 633, betr. die Firma Ziegel- Verkaufsverein, Gesellschaft mit be⸗ ri, rr Haftung, Essen: Durch Ge— ellschafterbeschlüsse vom 29. Dezember 1928 und 19. Februar 1929 ist der Ge⸗ a n ere, geändert und voll⸗ ständig neu gefaßt. Sind mehrere Ge⸗ Here n bestellt, so wird die Gesell⸗ chaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗— meinschaftlich oder dürch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Die Gesellschaft erstrebt und bezweckt: a) den Alleinver= trieh der von den angeschlossenen , und Steinfabriken ver ertigten bzw. zur 6 gelan⸗ genden , g. sowie die Regelung der Herstellung, des Absatzes und der Preise; b) den An- und Verkauf und den Betrieb von Unternehmungen aller Art, auch die Beteiligung mit Kapital an solchen, welche den erstrebten oder ähnlichen Zwecken dienen oder zur Unterstützung dieser Zwecke förderlich erscheinen. Die Geselischaft dars keine Gewinne erzielen. Das Stammkapital ist um 63 260 RM erhöht und beträgt nunmehr 64 480 RM. .
Zu Nr. 1641, betr. die Firma „Adler“ Alfienge ell schaft für Bergbau, . Der Generaldirektor Dr.Ing. Albert Putsch ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. .
Zu Nr. 1900, betr. die Firma Haus der Motorräder Ken hg mit be⸗ . aftung, Essen: Durch Gesell⸗ hafterbeschluß vom 28. . ist ie Gesellschaft aufgelöst. r bis⸗ herige Geschäftsführer ist Liquidator.
Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. 10417 Fre nde, mandelsregister Abt. Nr. 1974 ist am 16 ril 1929 ein⸗ getragen auf Grund Gesellschaftsver⸗ 6 vom 14. September 1927 und 83. März 1929 die sellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma „Indugas“ Industrie⸗ und Gazofen⸗ Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. genstand des Unternehmens ist der Bau von industriellen Ofen⸗ anlagen und Gaswerksöfen, die Be⸗ teiligung in jeder Form an gleichartigen ö sowie der Betrieb aller Geschäfte, die mit der Konstruktion und dem Bau der genannten Oefen irgendwie zusammenhängen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer sind: Direktor Dipl.Ing. Otto Wolff in Kreseld, Direktor Richar Gebhardt in Essen. Sind mehrere Ge= schäftsführer bestellt, wird die Gesell⸗ schaft vertreten durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Dem Dr.-Ing. Erich Dubois in Krefeld, dem Ober—⸗ ingenieur Salmar Jacobi in Krefeld und dem Kaufmann Werner Laue in Essen ist derart Prokurg erteilt, daß ein jeber von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem
r / — 6 6 , . .