1929 / 103 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 103 vom 4. Mai 1929. S. 2.

Nied enburg. Bekanntmachung. Am 1. Mai 1929 wurde das unterm 19. Januar 1929 über das Vermögen des Kaufmanns Josef Moser in Diet⸗ fnete Konkursver⸗ ahren als durch Zwangsvergleich be⸗ Die Vergütung und Auslagen des Konkursverwalters sind aus den Konkursakten ersichtlich. Riedenburg, den 1. Mai 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

endet aufgehoben.

Schleswig. In dem Konkursverfahren das Vermögen des Kaufmanns Willy Hinrichsen in Schleswig ist Ter— min zur Abnahme der Schlußrechnung, ur Erhebung von Einwendungen gegen 3 Schlußverzeichnis, fassung über unverwertbare Gegenstände sowie über die Vergütung des Konkurs⸗ verwalters auf Sonnabend, den 1. 1929, vorm. 12 Uhr, Zimmer 12, be⸗ stimmt. Schlußrechnung ist auf der Ge— schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten

niedergelegt. Schleswig, den 27. April Das Amtsgericht. Abt. IV.

Se hlieben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Max Schulze in Schlieben R. zwecks Wahl eines Gläubigerausschusses Gläubigerversammlung auf den 23. Mai 1929, 111 Uhr, Zimmer Schlieben, den 35. April 1929. Amtsgericht.

Schwerin, MHaclelh.

In Abänderung des Beschlusses dieses Gerichts vom 18. 4. 1929, durch welchen des Kaufmanns Karl Meyer in Schwerin, Meckl., Münz⸗ straße 4, zurzeit in Vegesack bei Bremen, Bahnhofstraße 41, an diesem Tage um 6 Uhr nachmittags das Konkursver⸗ fahren eröffnet und der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Peters in Schwerin zum Konkursverwalter ernannt ist, wird der Bücherrevisor Timmes in Grohn bei Vegesack zum selbständigen Konkursver— walter für den Geschäftskreis des Ge⸗ meinschuldners Amtsgericht Schwerin, Meckl.

das Vermögen

Si ndl. Beschluß. Das Konlursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Tabak Kolonialwarenhändlers Abhaltung Schlußtermins aufgehoben. Stendal, den 30. April 1929. Amtsgericht.

Si rulsium (l. In dem Konkursverfahren der Firma Karl Goldmann, Schokoladen-Zucker⸗ warenfabrik G. m. b. H. in Stralsund, Akt. 2 N 24/28 , findet die Schlußverteilung statt. verfügbarer Masse sind 3461,53 Verteilung 293,1 M als Nachzahlung auf die erste Verteilung und 1008,59 (M für Masse⸗ kosten vorweg auszuzahlen, so daß für festgestellte Forderungen der gewöhnlichen Konkursgläubiger eine Teilungsmasse von 2159, (M zur Ver⸗ fügung stehen. . Stralsund, den 27. April 1929. Konkursverwalter:

Heilgeiststr. 71

W 848,48 (M.

Erich Fischer.

LTorgani. . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mechanikers Paul Brandt, früher in Dommitzsch, jetzt in Torgau, Kurstraße 10, wird nach Abhaltung des

Schlußtermins aufgehoben. Torgau, den 217. Das Amtsgericht.

April 1929.

Weimar. .

Konkurs Fritsche, Weimar: Das Ver⸗

fahren wird aufgehoben. verteilung hat stattgefunden.

Weimar, den 2. April 1929. Thür. Amtsgericht.

Die Schluß⸗

VW eisswasser. (. Im Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Mürköster in Weiß⸗ wasser, O. L., soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 9654,91 RM und die aufgelaufenen Bankzi bar, doch sind aus diesem das Honorar und die baren Auslagen Konkursverwalters weitere Kosten zu decken. sichtigen sind: Forderungen mit Vor— recht? keine; Forderungen ohne Vor⸗ recht: 24 677,55 RM. Das Schlußver⸗ ichnis liegt auf der. Gericht sschreiberei es Amtsgerichts Weißwasser, O. L., zur Einsicht aus. ( Weißwasser, O. L., den 2. Mai 1929. rofch, Konkursverwalter.

W ohlan. . .

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns bzw. besitzers Franz Lewandowsky in wird, da sich ergeben hat, daß eine den entsprechende t vorhanden ist, das

en verfüg⸗ etrage noch

Das Schlußver⸗

Verfahrens Kon kursmasse ni Konkursverfahren eingestellt.

Amtsgericht Wohlau, 17. April 1929.

W or wis. . . ö

In dem Konkursverfahren über das en der WeißbachWerke G. m. H. in Breitenbach ist zur Abnahme des Verwalters,

der Schlußrechnu wendungen

ur Erhebung von E das Schlußverzeichnis der bei der

teilung zu berücksichtigenden Forderun⸗Prüfung der angemeldeten Forde-Jauf den 28. Mai 1929, gie Uhr 1 Spindesfahri J gare ; ; . ksichtigen Fordern fung an d Ford f den 28. Mai 1929, 9!“ Uhr, vor (Spindelfabrikf in Nenkirchen⸗Pleiße, ö J ö ; 1929. 3. . 3 e n,, 254 ö . den . 6 dem Amtsgericht in Stettin, Elisabeth⸗ Fer eme f ra ße. eröffnet . 7 g ö. wen, enn n, nn,,

zer über die ni erwertbaren Ver⸗ 109 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ straße 142, Zimmer Nr. 60, anberaumt. zugleich mit der Bestätigung des im . mögensstücke k Anhör richt Termi er ts wird ein Der Antr ̃Eröffnu 3 Ver? ö s ö j ö. - . . ; . ieren . . i n , , nn ks, Penn en emrah, auf ar n dee Ber Vergleichs termin von ss. Abri 13h ĩ Pæelmennorst. IIlIi69II Laulkam, ; 11161] 10. April 19239. Die von der Genossen- haltische Cartonnagenfabrik Gustar Heincke' Limnach; Sachsen. I11531 Auslagen und die Gewährung , k An K das ange nommenen Sergleihe durch Be⸗ . In das Genossenschaftsregister ist J. Gn. Jt. 2. Raiffeisenscher Spar- schaft ausgehenden Bekanntmachungen in Bernburg eingetiagen. Schlucki, In das Mußterregister ist eingetragen: Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ Heer, Biesten von der Darnistädter Erge ur der He e n ne . schluß vom 29. April 1929 aufgehoben heüte unter Nr. 90 die Genoössenschaft und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H, erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Trinfhecher aus Papier oder Pappe mit Nr 754. Firma Robert vudwig in bigerausschusses der Schlußtermin auf und Nationalbank in Koblen; . gob⸗ n, , , hr emnstcht worden. . ; . unter der Firma „Allgemeine Olden⸗ Lauban. Die Genossenfchaft ist durch schaft, gezeichnet von zwei Mitgliedern, Metall boden Blech Aluminium Messing, Limbach 1 Muster für Stoffhandschahe

, . ö , ,, ,,. . . eteiligten niedergelegt. 2 Sgerie rimmitschau, 29. 4. 29. ; urgi Viehverwertungs⸗ en⸗ ärz 1 ifgelöst. i P n ts⸗ ; z mi i * s ĩ 4 . 6 r ge.; . 16 un lenzer Hel e fn ng ,, . ö . Amtsgericht C tichau, 29. 4. 1929 . burgische Viehveriwertungs⸗Genoss Beschluß vom 5. März 1928 aufgelöst. im „Pommerschen. Genossenschafts. Kupier) in fonischer Form, für alle Ge. mit Diskus“-Manschette plastisches Er , , , 7 6 w 99 chaft m. b. H. für Delmenhorst und auban, den 25. März 1929. blatt“, Stettin. Beim Eingehen dieses tränke, plastisches Erseugnis Schutzfrist zeugnis, Fabriknummer 181 Schutzwist

dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt. 3 ger, Koblenz, 4. Herr Das A rich Ab . Dessau 12248 ö j ] T Worbis. den 30 April 19 Georg Traut . Traut S Eo, in Tas ? . 6. 837 Herglelchaver sahren ö . mgebung zu Delmenhorst.“, Sitz Amtsgericht. Blattes bis zur nächsten Generalver⸗ 3 Jahre. Angemeldet am 19. April igꝛ9 3 Jahre, angem. 6. 3. 1929, vorm. H . Sodeh bet ö 122309) wenk ung ö Ren nurse 6 bus . ö. Delmenhorst, eingetragen. Das Statut sammlung, durch den „Deutschen 15.45 Uhr. 11 Uhr 35 Min. . K Preuß. Amtsgericht in Koblenz Ueber das Vermögen der Pommer⸗ en des Kaufmanns Ma Reinife in ö ist am. 19. Februar 19290 ile, Lauenburg, Eom m, Ul529)] Reichsanzeiger“. Die Willenserklärung Amtsgericht Bernburg, 30. 4. 1929. Nr. 755. Firma Bruno Werner in Fi Cszn. 12225 . 3. sch! . it a e. . n, ß ö Gegenstand des Unternehmens ist: Die In das Genossenschaftsregister ist und Zeichnung für die Genossenschaft Limbach, 6 Muster für Kettenstuhltrikot,

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 6 ln. (12232 schaft 6 Stettin zieifschlägerstt * ist . Reinke a. Desfau ijt . n. Verwertung von Vieh aller Art. am 23. Februar 1929 unter Nr. 145 die muß durch zwei Vorstandsmitglieder, Enrentriedersdort. 11876 rippenartig. aus Kunstseide Wolle, Baum⸗ . , ,, n, has dernegen degsreer, , . Delmenhorst, den 23. April 1929. Gemeinnützige Kleinsiedlungsgenossen⸗ wenn sie Dritten gegenüber Rechts⸗ 3 ĩ ist ei wolle oder Kunstfaser oder vorstehende

gen h neisters P . T das. gen am 1. Mai 19239, 12 Ühr, das Ver⸗ schluß des Vergleichs mit den Glän— e , . ner inder J In das Musterregister ist eingetragen ; ü. z Henning in Ziesgr wird aufgehoben, Ingenieurs Hermann Cahen, Inhabers gleichsverfahren ur Abwendung des bigern auf choben . . Amtsgericht. schaft Eigenheim Leba und Umgegend] verbindlichkeit haben soll, erfolgen. worden?“ Materialien untereinander gearbeitet in nachdem der im Vergleichstermin vom der Firma. Dr. Hermann Gewecke, Konkurfes eröffne? worden. Der ech? niger, 6. 29 April 192 1j eingetragene, Henossenschaft, mit be. Die Zeichnung geschieht in der Weise, Nr. 3g0. Strumpffabrikant Friedrich ein; oder mebnsartzig plastische Erzeugnisst? 2h. November 1523 angenommene Jugenieurbüro und Radiogroßhand— , w . , 6 . Ehingen, Honau. Ui515] schränkter Haftpflicht in. Leba ein daß die Heichnenden zu der Firma det Reuther in Geyer, alleiniger Inhaber der Fabrikeummern 362-3937 Schutzltist Zwangsvergleich, durch rechtskräftigen aug, in eln, Brethovenstt s, en Stettin, Splittsit. , ist zur Vertrauens= . d . Im *„Genoffenschaftsregister Bd. IV getragen. . . . i ,, , Firma Friedrich Reuther dasesbst. ein ver. 3 Jahre. (angem. 13. 3. 1929, nachm. Beschluß vom selben Tage bestätigt und 26. April 1929, 3) 63 das Vergleichs- Derson ernännt. Termin zur Verhand. Lilenkburg. 12249 ö. Bl. 7? wurde am 26. 4. 1929 bei . if öl echnis h n *r, . ist kö. f tu e des schlossenez Paket mit 20 Mustern lür auf ? Ubr 10. Min . . . der Schtußtermin abgehalten ist. verfahren, zur Abwendung des Kon lung über den Vergleichsvorschlag ist Das Pergfeichsverfahren über Das der Gemeinnützigen Baugenofsenschaft schaftlich? Förderung des Klein⸗ Sens ssen ist in den Dien Rundstrickmaschinen hergestellt? Damen, Nr. 755. Schulze, Lisbeth, in Oter:.

Ziesar, den 1. Mai 1929 kurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ , 10) . rschlag il 63 Verglei s5derfahren über das Rottenacker e, Gem. db. S in Rotten siedlungswohnwesens; Erwerb und Er⸗ Gerichts jedem gestattet. strümpfe mit Verstärkungsmussenn, Fabrif- frohna, 1 Muster für Strumpfgamaschen

4 n en, anwalt Dr. Rösel in Köln, Kaiser⸗ Mm Cen 16. Mai 1933, 19 Uhr, vor dent Vermögen des Uhrmachers und Optikers ö. . naten, schließung von Bauland für Wohn- Ratzebuhr, den 25. April 1929. ,, , ,

Amtsgericht. , - Amtsgericht in Stettin, Elisabeth⸗ Rudolf Schildein in Eilenburg wird acker eingetragen: Durch Beschluß des , n, de, ,,, t J nummern 1091 bis 1910, 1191 bis 1110 ö ; ,, r g. K , . straße 42, Zimmer Nr. 66, anberaumt. nach Beflätigung des im Termin am ] Amtsgerichts Ehingen vom 26. 4 1929 ö ng un Mehr K Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, . . 3 ö 9 ,

i i2reb ken niühe abe, Lehel nhe hertz Ser nir aufs Crösfnnügen des Wer, ä, pril is angenommenen Vergleichs ponrde, die Grngschschaft wegen Unter; fan ken usern für Kauf und Miete Sehweinurf, riss! zusneidet am 1. hi jah, Pain. g r mn gn dl g, e . 33 , gan turk nr, guf den 29. Mai 19. 1 2 6. ie, . . ih. . Eilenb 10. April 1929 . iu h en , . zu mäßigen Preisen; die Wahrnehmung In das Genossenschaftsregister wurde ö . 391. Posamentenfahrikant Paul eff . angem. I6. 3. 18295. vorm

J 1 ö gebnis der weiteren Ermittlungen Amtsgericht Eilenburg, 10. April 1929. ö g ,, p; der Interessen aller Kolonieber ʒ te einget Nordfränkische ,, . 6 hr 45 Mi w j das Ve in des Kaufmanns Horst Amtsgericht in Köln, Justizgebäude, Erge K . h Amts ger 5 ; er Interessen aller Kolonie wohner, heute eingetragen: 0 ch ö , 10 Uhr 45 Min.

. rh, der ö. Reichenspergerplatz, urn, 'r, 23h, ö. . ö Einsicht / 12250) . die Aüsschließung der Spekulation durch Milch- uind Eierverwertung, ein— ,,, 6h 757. ing Arthur Engelmann Handelzrehistel emngetragenen Firma anberdumt. Per Antrag auf Eröff- de Ceterligten nichergegt; ö,, . ‚. . . e, Erbbaurecht. und Vorkaufsrecht; die getragene Genossenschaft nit be. nqhh'regzerhs zerschlossenes Paket in Oberfrohna, 1 Muster Jür Stoffhand= Selma M. Heydeck in Charlottenburg, nung des Verfahrens nebst seinen An— K . 6 ig 6 Vermö , , 3 ner . , , , l d22r Faftsumme beträgt, do d Ye; dig höchste schränkter Haftpflicht Sitz Neustast mit 9 . i 9 . cbuße mit angesetzlet Stehinan scheri oder Berliner Str. 92 (Vertrieb von Eisen⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Das Amtsgericht. Abteilung 6. ‚— Jm. d . Hertie id 3 3 . In unser Genossenschaftsregister ist Zahl der Geschäftsanteile 10; die a. Saale. Satzung vom 6. Januar . 66 Umschlag mit besonders angesetzten Stoff⸗ waren) ist am . Mai 192h, iir Uhr, Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ Stettin ——— 12240 k 1. 8 1 3 ö u ür u . ( heute unter Nr. 65 die „Eier- und Satzung ist vom 10. Februar 1929. 1929. Gegenstand des Unternehmens ö J . . . durch teilen Pplastisches EGrteughig Fabrik. ein gerichtliches Vergleichsverfahren er- stelle zur Einsicht der Beteiligten cher as Vermögen des Kaufmanns . 87 1, m, n gn, ö nahe ( Zeflügelverwertungsgenossenschaft für Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. ist die Milch- und Eierverwertung auf . ö. , . nummer 327 Schutzfrist 3 Jahre, angem offnet Vertrauen gperfon; Iraf in niedergelegt. ; Walter, unden, ,, dn. nr, . o/, istengch Bestätigung des Ver— . Greifenhagen und Umgegend einge⸗ ö gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Fahriknummern . 4517. . 4310 18 3 1939 nachm. Uhr 30 Nin. Zpandau, Hamburger Str, 113. Ver⸗ Köln, den 2. April 1929. . NR rr ,, Möbel gh ,, , tragene, Geno ssenschaft mit beschräntter henst eim, Thiür. 11521] Schweinfurt, den 87. April 1929. . . . ,, . 3 Nr. 75s. Firma Heinze &. Sohn giäichstermin am J5. Mai io2g, 11 Uhr, Die Geschaftsstele des Anitsgerichts. . und Kobe dnn in Stettin, 12 Im i gr h! Abt. 16 , , . . De . Im J ö. ö. Amtsgericht Registergericht. J Gn rss . Ain back. Men iet ät eie dene Teilen. an Gerichtsstelle, Amtsgerichtsplatz, Abt. 78. Große Domftr. 22, ist am 1. Mai 1929 J ,, hagen eingetraf— Iden. Tie Satzung Amtsgerichts Burgk Nr. 7, betr. den K k det . 277 Ap 1 1929 6 8 wirkware mit emgewirkten Noppeneffekten Zimmer Nr. 261 Der Antr f w . 39 Bin das Bere. 23 ist am 17. März 1929 festgestellt. Ge⸗ Zoppotener Spar? u. Darlehnskassen⸗ Varel, Oldenhb. 1166] angemeldet am 27. April 1929, mittage hhgre mit em s, . . , 1c, 4 (12233 ö 30 , das . Hammnorn. . . genstand des Unternehmens ist die För⸗ i. eg) . 5 . sst *** hn, k,, it 12 uh, . ; V nebst seinen Anlagen und das Ergebnis d J. 2 ee. k eg n ng da 3B . 1 ö . ö die heute eingetragen worden: heute zu der Stierhaltungsgenossen⸗ ä ö 1539. nachm 23 Uhr 45 Min ö. . . , , Benne de, nennen,, , S Vern r gemeinschaftliche Verwertung der von Irlam nder eller Jade solgendes am 56. Ayr . ,, ,,, , 29. April 19. 6 vom , , , d, ustad . ö Hroß em n, , Philipowsti in Berlin SW. 68. Fried- Eleven in Hamborn, Alleestr. 46, ist den irn. el m len Ce und ,,,, 6 . . . . ae e, w Amtsgericht Limbach den 29. April 1929. ö ö Lr rer n , selegh heute, am ö. Äpril 1939, Lormittegs richsttaße se ist zur Vertraue behson zer in dein Vergleichstermin. van des Nutzgeflügels. geschieden und an ihre Stelle der Land⸗ e , e n ming . . ; 18. I G la anach 11880 al bohren grem nr ghd. zi, Uhr, das gerichtiiche Hergieich. nannt, Tenni ilechandling , pril long angenzpmnhene Verghfic Greiselihagen, zen 16 April 1629. szbirf Richard Pietzsh 'in Zybpgöen, der 1b ist die Henossenschaft aufgelöst, 29Inglruhser g Meusterregisßt. zt, Cn In des böefitge Muterregister ist unter zarlorter ug, sagt steilt t **. verfahren eröffnet. Pergleichs ermin] iben den er gleich erschlag äist auf den betätigt worden. Jnfelge, der Be⸗ Das Amtsgericht. Landwirt Arno Kögler in Kbkitzhöh und Varl ü Oldog, den 35. April geg. 20. April 9rd unter Ne 34h, dae Nr li fol e, w wrd, , er, des en dee , Abt. 40 am zo. s. isgß, nahmittasß s üihr. 1. Fani ede, , nor, n ,, n, ki gn des Hergleichs wird das Ver ——— der Gast irt Heinrich Dietzsch in kinn g ih, Abt. Il * elgende, van der Firma Kmaillirwęrt k am 19 e fe, il uhr k Vertrauensperson Herr Yiechtsanwält richt in. Stettin, Elisabethltr. 96. ahren aufgehoben. Gun ii6l6] Zoppoten gewählt worden. . . A. Ge in Fulda am 0. April 1829, oh ö. Tre Gerarbz Wlech. Weberei in

ö 12427 Schmidt in Groitzch, Die Üünteriggen Zimmel Nr. Chzanbergumts; Ter An, Hamtzorin, den 1. Mai zzz, mn gennssenschaftsregisterl Kr. Y Loben tein, den 53. April 1429. wWiesha d] * itt 13. Ubr, angemeékete, Modell. 4 Deter Pröbese unt Detotatsonsteffe G. n. b d Piss glüortt. ; 1222 ssegen auf der Geschäftsftelle zur Ein trag auf Eröffnung des Verfahrens Amtsgericht. (3 VX. 3/29.) In das Gens ssenschaftsregister Nr. ,, , „Terran opa, Heschästennmmer bh mn, enn, mn, n,, m,,

; 3 J 9 f schäftss 3 . , we, ,. gerich e eisen V bank G Das Thür. Amtsgericht Ge schaftsregis tragung vom ĩ M. ⸗-Gladbach, 2 Stoff mus B Inhaberin der 1 ö. , e, g. Pegau den 30 zAlpril 1929 ; der weiteren Ermittlungen sind auf der 1 . ß . i . ö 3. 2 April 1929 a . ii5zz) . . ö ., ö. ö . Axril 159g sind unter N. 316 ö und ö ö. ö. Kurz⸗, Weiß⸗ u. Wollwarenhandlung in , , Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig—⸗ Beschluß. In dem Vergleichsver⸗ olgendes eingetragen worden: Man hen ceh, Nee nn, nn, me. ha „Gedeba, Gemeinde der Bau, z, n g legelt, Fabriknummer 39523 und d,. Düsseldorf, Mittelstraße 15. ist am . . ö nsich erenlig. fahren ier das Vermögen des ö Fer bisherige Vorsteher, Pfarrer In das ,, . barer, eingetragene, Genossenschaft mit J 3 ö Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. 30. April ig2y, 11 Uhr, das Vergleichs⸗ . Y 1223 Stettin. den i. Mai 1929. olsterers Ambrosius Lemke in Lingen ö. Krieger, ist durch Tod ö . an unter Nr. 50 am 2. April 1929 ein- beschränkter Haftpflicht'?, Wiesbaden. , . . Amtsgericht M. Gladbach verfahren eröffnet, Äls Vertrauens * ige * izermi dee Senne, Das Amtsgericht, Abt. 6 wird der in dem Vergleichstermin vom seiner Stelle ist der Rechnungsrat getragen . erer, Gegenstand des Unternehmens ist; den in . ie n ß . . KJ person ist den Vücherrevisor Heinrich gor bretenes Winden hne dl nee man ,,, a, April 199 angengmmene Vergleich Friedri d che 66 Vorsteher be⸗ Molkereigensossenschast Höpfigheim, Mitgliedern der „Gedeba“ den Bau—⸗ 6 ö e . . Gperndort, Veckar. (l 1632 Wiedemann in Düsseldorf, Herzogstr. 1, ,, Wat , . nn ü 12241] hierdurch bestätigt. Infolge der Be⸗ stellt. Neun in den Porstand ist der Ge- eingetragene Genossenschaft mit, be⸗ sparern = die Bildung eines Zweck- . ö. . un ja fn Gr w. af Musterregistereintragungen. sestellt. Termin zur Verhandlung über nachmelns, ch hr. das!“ er n , lac urd stätigung des Vergleichs wird das Ver schäftsführer Paul Ankermann gewählt schränkter Haftpflicht in Höpfigheim bermögens in gegenfeitiger Selbflhilfe, nns. ,, Bet Nr. 46: Hamburg- Amerikanische ben Wergicichsvorschlag ist bestimmit auf bachihnen? ur UE das Verglächt. Ueben das Vermögen der Firma (hren (asgehoben. . loben Tie Tg 15 * 16, 42, 43 deg as Statut ist am Ei. März 1975 er- in genzeinschafllichent Zwecsßaren, zu Schutzhist 3 Jahre, eingettgzen worden. Uhtenjabrit Schramberg, Für die Fotss den 25. Mal 1925, 155 Uhr, vor dem . Arwendung des Ken. Ott, Brinkmann n Stralsund, ist Kmtegerik? wngen, Emi, 23. 4. 1929 ö Statuts sind geandert, und zwar 5 I5 richtet. Zweck der Gengssenschaft ist die ermöglichen und den VBausparern der Amtsgericht, Abt. 8, Fulda. von Uhrgehäufen mit den Nummern 1927 hiesigen Amtsgericht, Zimmer 257 urses eröffnet. Vertrauensperson ist: heute um 15 Uhr das Vergleichsver⸗ Amtsgerich j K dahin: Die Genos schaft wird durch Verwertung der von den Mitgliedern „Gedeba“ oder einer ih haft wd 928 23544 , ,, hiesigen Amtsgericht, Zimmer Rechtsanwalt Willmann, hier. Ver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses m, ( k i ; ꝛinschaftliche zen nn it ne n, men mch 1 IL. Siock des Justigzebäudes an dei ech nrnäln istkun gn, rg, pern e, , n 2 k ö . Luckenwalde. 122553 . den Vorstand gerichtlich und, außer, angelieferten Milch auf gemeinschaftliche zemachten dritten Person aus diesem Grwenzhansen. (11878 längert bis 14 April 1936 ̃ Mührenstraße. n nr . ö geb bonn angegrduet. Zur Fertrauensperson jst Pas. Pergletgzoerfahren zu? Ib gerichtlich vertreken. Der Vorstand hat Rechnung und Gefahr. Zweckbermögen nach Maßgabe der In das Musterregister ist eingetragen Nr. 453. Hamburg-⸗Amerikanische Uhren

. 101 Uhr, vor dem Amtsgericht, der Konk walter Otto Bliefe gleich h r,. e. ; 8 s ; z ; 9 Amlsgericht, Abt. I, in Düsseldorf. II. Stoch Zimmer Rr 109. ms ; Err ln ir rn 2 e . Hliesert 1 wendung des Konkurses über das Ver⸗ mindestens durch zwei. Mitglieder, Württ. Amtsgericht Maghach a. Nr „Allgemeinen Bedingungen und Dar⸗ Nr. 507. Firma Steinzeug⸗ und Ton, fabrik in Schramberg ein versiegelter um . Pforzheim, den 30. April 1929 ö . ö ö mögen des Tischlermeisters Oscar darunter den Vorsteher oder seinen den 29 April 1929. lehnsbedingungen“ der „Gedeba“ die warenindustrie Joh. Uebelacker in Rans⸗ ichlag mit einem Foto von Uhrgebäuse

pussekldort. 12228) , . P 1 * an Schlieter in Luckenwalde, Mühlenweg 8, . Stellvertreter, seine Willenserklärungen nn, 11162] Mittel, zum Bau eines Eigenheims, bach L Paket mit Modellen für Detor in mit der Fabriknummer nz 11. Muster für

Auf Antrag des Gemeinnützigen , . . ö Erhffn . ist nach Bestätigung des Vergleichs am kundzugeben ünd für die Genossenschaft *uz Genossenschaftsregister ft einschließ lich Erwerb (ines, Bauplatzes, allen Farbentönen mittels Spritznerfahrens vlastische Erzeugnisse, Sch̃tzftist 3 Iqhze— Arbeilerbauvereins „Freiheit., eingetr. Err ree39) ,,, n ung 356. April 186389 aufgehoßen worden. . hi zeichnen. Die Jeichmung geschieht in genth ben Rr. zol ber Cietrizttäls unb zum. Unbau, eineß Eigenheims zun auß Blumenampeln. Vajen, Blumentöpsen ange meidet am 4. April a2 nachm. 4 Uhr. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ . 3 ö Siren zen erg r, . ,. Amtsgericht Luckenwalde, . er Weise, daß die Zeichnenden zur i schinen enossenschaft e. G. m. b. H. Kauf eines Eigenheims, zur Ablösung und dergl. aus Terrakotta so aufgetragen, Nr. 464. Ferd. Moser CK Sohn, en, n, neden, nr, ,,,, Ergebnis der weiteren den 30. April 1939. ( V. N. 2. 29.) . Firma ober zur Benennung des Vor⸗ Näaschinengenolsen chat e ce, n. chaft einer ersten Hhpothek auf ein Eigen- daß die Farben ineinander verlauten und Möbelfabrik in Schramberg, ein offener pflicht 8 . ̃ Per? ] C.. W. Müller, Kommanditgesellschaft, Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle . . . 9 ö . Resehl eingetragen: Die Genossenschaf J . . h ö 16 ben : K. 33 3h Rrril 1g, je 4g ür, das Rer. ; ; ngen ist au häftsste J 5 stands ihre Namensunterschrift bei⸗- eker logs ,. heim, oder zur Ablösung von sonstigen hierdurch schillernd wirken, versiegelt, Umschlag mit 3 Abbildungen von Modellen 9 . ö. 1 32 z 1 Ya ö Bijouteriefabrit in Pforzheim, wurde des Amtsgerichts Zimmer 43 zur Ein⸗ h 993 ö 5 NR 8 ov 8 R 2 ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ 94 ö. 2. * 2 . j 2 7 ö ** = . 2 3 5 gleichsverfahren eröffnet. Als Ber— 6h 3, Uhr das Vergleichs si . , . ; Lid i a rfen, Rhein. 12251] ⸗. fügen. Amtsgericht Gumbinnen. 87 März 1939 Alöst. Die beim Kauf oder Bau oder Umbau eines Flächenmuster, Fabriknummern 190 und und zwar für 1 Schlafzimmer Sapeli krauenspekhson ist der Kaufmann Paul hente nachm. 44 Uhr, das Vergleichs- sicht der Beteiligten niedergelegt. Pas Vergleichsverfahren zur Ab— 6 w k . us Eigenheims enistandenen Schulden zur sols, Schutzftist 3 Zahre, angemeldet am WMahggoni poliert mil Nußbaumeinlagen Macke in Düsseldorf, Königsallee 11. be⸗ erf re fe ö Wir eren en depth üichts, wendung des Konkurseg über bas Ver= 1 ,, . th, ,, ieder sind Ve fügnng zu! stellen. Statut vönt 2 rl had, ii übt. Fabrifnummnser oh, j Schsaf mmer eichen. stellt. Termin zur. Verhandlung über nr . , , , . Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. mögen der Firma S. Hessenmiüller Eilig ens Mt. Hin n, n, mn, nom, 26. Aprit 18689 April 1929. Nr. 508. Fabrikant Abiturient Alfred gebeizt und mattiert mit Schnitzereien,

Versaleicksvorschlag ist bestimnrt auf Rechtsanwalt Dr. Furler in Pforz 9 7 ank h Bei der unter Nr. 357 des Genossen⸗ Amtsgericht Massow, 26. Ar Das Amtsgericht, Abt. 3, Wiesbaden. Klein in Ransbach, 1 Paket mit Mußt . = . ; . den en, , k . re, here heint. Vergleichstermin ist am 25. 5. . nien,. h. mit ö ter dal. ö. schaftsregisters eingetragenen TVand—⸗ n ,, ö s Amtsgericht, 9, Wiesbaden. 9 J . 3. . =. mit Mustern Jabritnummer 183, 1 k hell den. 8. Juni e, weg, 6 sr geg, vorm. 10 Uhr, vor dem Amts- ErTusSberz. 12242 ng er , un wirtschaftlichen Bezugs und Absatz Mittweida. . n Wolmirt ec 115626] u 6 . ö. gz . mn Ten mit Nußkaum poliert mit Maser, Fabri. hiesigen Amtsgericht, imnrer Per gericht, JI. Stock, Zimmer Nr. 109. Das Vergleichsverfahren über das nh * urg; 4. Rh., ist am 26. April 12! genoffenschaft Heiligenstadt, eingetragene Auf dem die Einkaufsgenossen⸗ Weolmin sr egi, 411525 Aluminium, oder Heizkörperlack gestrichen, nummer 194. II. Stock des Justizgebäudes an . Pfoizheint, 30. . 1929. Amtsgericht. Vermögen des Gastwirts Caspar Hörster ng bestätigtem Zwangsvergleich auf— Genossenschaft mit i ers. Faft⸗ schaft der Kolonialwarenhändler zu e In unser . ist versiegelt. Flächenmuster. Fabriknummern Nr. 465 Ferd. Moser & Sohn, Möbel Kühle nstraße. a n, . rn gberg sst , gehoben worden. pflicht in Heiligenstadt“ ist heute ein. Mittweida, eingetragene Genossen⸗ heute, unte g. Nr. o ei der . d und 6. Schutzsfrist 3. Jahre, angemeldet fabrik in Schramberg, ein offener Am

Amtsgericht, Abt. 14, in Düsseldors. Regen. Bekanntmachung. [12236] Vergleichs vont 15 April Iden auf⸗ Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hetragen! worden,“ daß, die Vetannt- schaft mit, beschränkter Haftpflicht gm ,. ö am 6. ö. ö . 9 K schlag mit 3 . von ,,,

h de ee, , g. ya, Vert s vom 12. Apt * ö . . . ; ; ; J re dt, e. G. m. b. H., em S Grenzhausen, den 30. April 1929. und zwar für 1 Schlafzimmer, Tabasco

ä,, aur 12229] Ant 29. April 19289, nachmittags gehoben. 6 255 ga , in den Genossenschaftlichen in Mittweida betreffenden Blatte 2! ; ,. . ; ; ; . —ͤ . , der . 5 Uhr, wurde über das Vermögen des Arnsberg, den 22. April 1929. Mg ene n, ffah . Nachrichten des Perbandes der land- des ,, ist a n , n 8 . Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Mabagoni poliert mit Schnitzereien, gr o c a, mn Duisburg-Meiderich Schneidermeisters Hans Kilian in Das Amtsgericht. . 863 . er bar Ver⸗ if bar , , 6er ef . . ; . ö. 1929 ist das Statut dahin geändert daß Hameln ö 11529 J 7 D * s gerichtliche Veraleichs⸗ k ; ; , Halle a. Saale erfolgen, daß die Ge⸗ nossenschaft aufgelsö . r, , ͤ 1 . w . 2 n it am i.. Mai 16263, 1 . 3 . 3 , 4 Ker lin. 12213) mögen des Kaufmanns Willi, Kalmann oon caff Hutch Le ß der General. Lichtidaloten bestellt sind a) der Kauf, das Köeschäftsjahr vom 1. April, bis In das Musterregister ist eingetragen: und. Wurzelmaser, Fabriknummer 186. gleichs verfahren Bur Abwendung ler ure erösst gt, Ale Bertlauchsperson Das Bergleichsverfahren über das in Magdeburgs reite weg Li, Inhaber bel an nlmnglboem „d wälilguft 128 auf. mann Ernst Pwursch, P der Kaufmann zl, Mär; des folgenden Jahres, läuft. Nr. 109 am 10. april 1829. Sintam 1 Schlaffimmer, Afrikan ich Birnbaum om mr, , uuleich en ö. är Betnzgen Ks ianfnranne Marl Lerß, der, Firnsa, alli Kafniunn, Cunnmi— . eeldst!isnrlunb der Tandusr! Johannes Anton Dietrich, Hh. der Kaufmann Tas, erste Ge hät fiahn läut, vom . Wendt Geselschaft mit beschränkter mit Sapeli Maßggoni Einiagen poliert, kaufmann Walter Meßing in Duisburg- ist Kaufmann Ulrich Dallmahr in Afratoögen een irie h hee, Kalmann) ebendort, ist nach bestätigtem . 2 . MAsfred S szmillck i it wei 15. April 1928 bis 31. März 1929. Haftung in Hameln, Badezimmerleisten Fabriknummer 197, Nr. 4654 und 465 de fir zun Verktrauensperson er- Zwiesel bestellt. Vergleichstermin ist alleinigen Inhabers der Firma Richter? , , . ( Schotte sowie der Geschäftsführer Otto Alfred Schulze, sämtlich in Mittweida. Wermurstẽbt ' April 5g 9 meln, z en. Fabriknummer 197. M. un ie be dri iter eren ene nie; Rel nunt aun äieithhbeck, Bede mn, K. Lebh, Berlin S̃. ig. Ferufalemez Inh ger sleich ai gehecßen, n, . Schmelzer in Heiligenstadt zu Liqui- Amtsgericht Mittweida, 27. April 192. . haken aus weißem Porzellan., Fabrit⸗ Muster Jür plastiiche Erzeugnisffe. Schutz!

annt. Termin zur Verhandlung l j , . . Magdeburg, den 25. April 1929 ; Amtsgericht 495 plaf E ; ß

ö. , ist auf den 1929, vorm. Sis: Uhr, im Sitzungssaal Straße 17, ist am 26. April 1929 nach . u. . 5. . ö datoren . ind. . J us. Amts 6466 5 plastische Erzeuanisse, Schitz srist 3 Jahre,; angemeldet am 27. April an Bere hir fir, Tr den Rr. 16.1. Zu diesen: Termin nenden BReftätigung des Zwangsbergleichs auf— Das Amtsgericht A. Abteilung 9a. . Heiligenstadt (Eichsfeld), den 26. April oherndort, Neckar. 11523 K srist 5 Jahre, angemeldet am 10. April 1929, vorm. 9 Uhr. * 165. Mai . . ö 3 iigk e,, k , , e, ö ,, 564 ö 1929. Das Amtsgericht. Genossenschaftsregistereintragung. 1929, 17 Uhr 20 Min. Den 29. April 1929. . . Antrag auf nn. auf Eröffnung des w, ö . . ö wa r, f, wergeigse f, Herm . ö 11518 e ang. y 5. Musterregister. K ö . 3 ö. Eröffnung des Verfahrens nebst seinen verfahrens nebst Anlagen und das Er JJ zur Abwendung des Konkurses über J zregill ? it Shngetragene Genpssenschaft, mit be— . iölssiJ!

in re debnig der wei gebnis der welteren Ermittlungen ist . a e. ; In unser Genossenschaftsregister ist eingetrag j alt, ln, he, Altona, ElIbe. 11875) Kirchheim u. Leckhk'. 115309 : . Ge⸗ . der Geschäftsstelle des . neriin 12245 das Vermögen . . und bei der Genossenschaft Ein und Ver⸗ schränkter Haftpflicht. . ö Gintragung ins Musterregisser am In das Musterregister ist am 15. 4. 1929 a,, een erde f, *

Eerlsstelte Ttzmnäner 25. zur Einsicht Riegen, Zimmer Nr. 167s, zur Cinsicht Das Vergleichsverfahren über das . . . kaufsverein für das Fleischergewerbe, berg. Statut vom 2. März (129. 10. April i939: M. R. 55. Fehleifen eingetragen worden. in Mühltroff. 1) oßenes Paket mit ee, n. . w ö ö en ekngeß ff usal Söen it burg Beschluß vom . G. m. b. G. in Herne unters ir. ss Hegenstand des Unternehmeng ist er E Rickel, Abs? Ottenstn. Pin Rr. 39. Fa. Geörüder Rohrer, Gefell. . Pen rolsedrun te? elt braetwelllt der e g g nr, den 1. Mai 1929. Geschäftsstelle des Ainttsgerichts Regen. schaft in Firma C. Neugebauer Nachfl. * . , , , 1 . . . er r hetůz er pe e e T ni ch . ö Schutz frisf ist um 7 Jahre versängert. schaft mit bejchränkter Haftung in Kirch. Karnevalstoffe aus Baumwolle, ge nnr f ö.

Dal Amtsgericht. . J. X. Ses) 8, K rr Bell Cz. i Berlin, Tlichersit. 3, omni ne Vergleich dests igt Eoiden s. re eb n gn ne mn, d, e, Das Umitgersct Mien. abt 6. belsestel the nssterstltlacs zt an Chee gangene i, diä,

,,, Singen. = 12237 ist nach Bestätigung des angenommenen Amts 2 N . Oder lung vom 22. November 1928 ist die 91 ö icht Oberndor N 5 Modellabbildungen (ie 3 Blatt Zeich⸗ erzeugnisse Schutz rist 3 Jabre angemeldet Hechingen 12230) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Vergleichs heute aufgehoben worden 2 J ö 196 *. ö au fgelst, Wilrtt. ö . 3. K Ane, Erng eh. s11b26] nungen) zu. 3 Speisezimmern. Fabrik- aim 1. Februar 529 vorm. 85 Üb . een Wengen der Firmg Vosch Tbedrer mann reißt itt an en sn, ii, hbkkernitrane izeslzo, . ö . k Indes Msregister ist eine nien 16 r a clk Eiche in Hit.

Cie, Wäschefahrit in Hechingen, z; Mar 1826, bonmittags (uhr, den 27. April 18e3. me, 225 , , Pritaz valle. 11524 wenden; J simmer, Fabriknummetn 3723, und 3 29, troff, 1 offenes Paket mit 5. Mustern 6 heute . cäai 1g, bormitlags Vergleich verfahren,. zur Abwendung az u en g Berlin-Tempelhof. I ne sverfahren il 31 . Robert, Tischendorf in Ferne, In unser' enossenschaftsregister ist Nr 141. Firma S. Wolle, Gesell. vlastiche Crzeugniss. Schutz srist 3 Jahre ö 9 ö ß . ruhen zar Vergleichs derfahren er. des Konkurses eröffnet werden und . e. ö. ng, Heinrich Wintgzn und Albert Budde unker Nr. 8 eingetragen: schaft mit beschränkter Haftung in angemeldet am 12.4. 1929, nachm. 5 Uhr aus Baumwolle, Metall und Seid offnet! Der Necht anwalt Dr. Schell. Verghzichstermin zur, Verhandlung über Iz Eriin-Lichter Felde. I12244] Oe e 5 . . sind nicht mehr Verstands mitglieder. Sstprignitzer Cierverweriungsgenossen⸗ Aue, 73 Muster für Webwaren und jwar 185 Min. FTabriknummer 2 gare, ng, . Un l. in Hechingen wird zur Ver- den Vergleichsvorschlag auf Dienstag,ů as Ferenc r w n zist g der Peste ig Herne, den 29. April 1929. schaft:, eingetragene Genossenschaf mit 8 Stück Decken Ems Nr. 6, 5 4, Mainz Amtsgericht Kirchheim u. Teck. Schutztrist drei Jah 5 e e mer n, ernannt. Zur Verhand⸗ den 28. Mai 19829, vormittags 9 Uhr, a 2 gr * Krehl geb 3. ,,, en n nn, n. Das Amtsgericht g arm gon fich Sitz: Pritwalt 8 7 Coin 2, Wien i, 2, 8 Stück . 18 e 1963 , n,, . .

ren,, . Ddas Anmtsner Singen Hohen . . gehoben. k . ö ö e, 666 de R . . . ö.

d Abstimmung über einen von vor das Amtsgericht Singen Hohen- J . err in deri h 3 a . 2 eck: einschaftli erwertung Korsettstoff mit Kunstseide G8 Dess. ! Lahr, Baden. 11879) icht P ; ö am k. ner,. reich wel, mmer Ife nh, uber nnn, Der r,, . . Amtsgericht 6, Osnabrück, 26. 4. 1929. HR ie]. 11519) . 86 9 , ai 3, , n . ö It e gistereintrage: Amtsgericht Pausa. den ö3ͤ. April 1929. . vorschlag wird Termin auf Dienstag, Dißlomitaufmanm Gleichauf in Singen . 6. Vergleichs vom 20. Februar , ‚. . 12258 Gingetragen, in das Gengssenschafts. und Hebunq der Göflügelzucht. Satzung satin Dual. X Dess. 6. Quai XI Am 6. 4. 1925 O-3. 4713 Firma Cuedlindur 11882] den! i4. Mai 1669, vormittags 10 Ur, g. H. jst zur Vertrg en zberson ernannt. an sd Ge , e,. ben worde ö ger eg; Wee, ere zRgister am 25. April 1823 bel der 32. März 1929. Deff. 155 J Stück ekorationsfsoff RK RI, Hermann Pfaff in Lahr, angemeldet am X Mu . ö .

ö . . 6 f De hz Sröf J ( er⸗ y n n an ö ö 3 ; 5 . P e,. * 6 j ö. e n lber geschneten Gericht, Zim. R. n en auf , . des er 1 , . . * . 1. el dorfer fer n fr sür 2 n 2 goril log. , , Ya e enn, ter ö . u e, i n g e ,,, , . . 81 Das Amtsgericht. (10. V. . 1/29) schaft Gebrüder Schlönderff, . gegend zu Kiel, . u. wu, i er e g, e Se . ul Coral er i ö. . a, ,,,, . ö. . der Geschäfts⸗ teiligten niedergeleht. . 3 2246) r mn te,, 2 nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Ratzebuhr, Pomm 11164 ler e B P ihr 1553.1 ,,, Bilder serien g g eier 3 ö J ien,

elle d, Zünmer Nr. 17a, des Amts- Singen a. H., den 1. Mai 1929. l 2 pflicht, Kiel: Durch Beschluß der n unser Genoffenschaftsregisler i 5 Badetepyi 0 Flächener eu uifh ist 3 3 w kel, dnrch rer Feen Täneschiftestehl des nilgerichts Da erglesscbswershien nh lbhben gn en, i Söhlgchterme fei, dnrch eine fe nne Homes hlt orkel ze ale feng , Wer cho Bg. In; lf en enn, ke, b lt de ehem , ,, ue. ; 8 28 Schlond . den, ed Le 1 29 erhaä 2 * j j ö 9 . 5 ö den 1. Mai 192 Stettin 12288 29 ; Der en , liber born ö . 2 . . , , K . cn ; ,, 2 3 . 9j 9 * gen . 6 ö Ee ennr nnr, J ö

Hechingen, den 1. Mai 1929 5 1 * w a Brackenheim Alleininhabers der Firma Rr 3 ist anfgehob ö 46 glie genstande e nter⸗ genossenschaft Neustettin, eingetragene Dess 2. 3, Qual. 96 Dess. 1. 2. 3 4. 13 Apr gag, vorm. 11,20 Uhr, ein , 6

Das Amtsgericht. eber das Vermögen des Kaufmanns 6 1 266 ir, 3, ist au geho en. ö nehmens folgenden Zusatz: „um dadurch Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ; ? ö yversiegelter d in Thara ö. ! er, ben,, ,,, , , , , hee dig ste ehh. JJ ; (οOhbhIenz.. len, der Firma Denman Aran, uch . n , g, , ,. a. r S Amtsgerichts. wer ringenden Handels- und Ger Unternehmens ist die Förderung der 22, 1227, 20 Stü 475 brauerei Rothauß A. G. Schwar wald worden; .

ö Ueber , . ö K ö 23, H . i223) ,, zu . . zu fördern“, Geflügelzucht durch died e fn. 4 786 . r n . mädel mit Bierkiügen, hei he urn er Zu Nr. 53. Firma Gebr. Sander

oren klet, habe 6 edar . e . e ; ,, , H en-. . und den neu : Si ätigkei j Mit⸗ 3 ; J j j e,, ee nit Koblenz . 14, Stettin, Kl. Domsfraße 1, ist am genommenen Vergleichs aufgehoben. Das Vergläichsverfahren über das . nd he g bech Tätigkeit 191, ,, der ian . . Komet 2547. 2548 Luxor 2439, 2440, B 215, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Co. in Hainsberg betr.. Die Ver⸗ wird ute am 25. Aßril 1923, 13 Uhr, 30. April 1929, 14 Uhr, das Bergleichs⸗ Amtsgericht Brackenheim. 1 2. Schneidemühlenbesitzers meinnützige und auf den . fe e er ngk lefg len Ba f mum enn. 3 ö ö 3 . ; i no 4. 1929, O. 8. 473: Firma . e ir e g e. ö (

eichsver röff fahren zur Ab ; s8 Kon⸗ Albert Di ies i 8 ist jeweils 0 ören ef Mh Fir e 57 . . . , , . 666 3 ehr, . . K 1 . 1 H mn . Da en . . , . , , be⸗ 10 RM für jeden erworbenen e . Bonn 2 Üüim 1 Muster für Flächen. Otto Gatzelmann in Lahr, angemel det am geschliffenes Weinglas (Römei) bezeichnet

Der BHäner ; ; for Manrnd Fanber in Stern, Daß Mwiliche Vergleichsverfahren! 21 r f 6 me mden,. , , , un igung einzelner anteil. Höchste Zahl der Geschäfts⸗ erzeuanisse, Schutzfrist drei Jahre, ange, 19. 4. 1829, nachm; 4,14 Uhr, ein ver- Hoz Ceres, um weitere steben Jahre

at. er Bücherrevisor Max Zech in revisor mund Zander in Stettin, Das gerichtliche Vergleichsverfahren, 24. April 1939 aufgehoben. ersonen durch unverhältnis ̃ . ga

oblenz; wird zur Verkrauensperson Gr. Domstraße 24 ist zur Vertrauens. das zur Abwendung des Konkurses über Pillkallen, den 26. April 1929. ergitungen , rn mn e, is 3 56 , . am 9. April 1929, vormittags y, . . ö aus 6. 4 inn en nn,,

ernannt. ur Beschlußfaffung über person ernannt. Termin zur Berhand⸗ das Vermögen der offenen Handels⸗ Amtsgericht. Gehälter oder durch sonstige B ing, ! ö. , , , . ö e. ern e, , e,. . ; n, e. . t ͤ ; ge Ver⸗ geb. Nehring, landw. Hausfrau, Ratze⸗ tẽgericht 0 il 1929. für Peilkolliers Fabrik⸗Nr. 105, plastisches Müller in Coßmannsdorf, e ner den Bergh her? in und zur! kung über den Vergleichsvorschlag ist! gesellschaft in Firma F. A. Sattler waltungsausgaben, die nicht durch den an, Johannes Pantzer, Fabrikbe itzer, . K ö. . Schutzfrist 3 . . ,. . ö. wc der Gensssenschaft bedingt sind, Ratzebuhr, Frau Ida Hahn geb. Bau⸗ mernburg. 1h27 Lahr, den 28. April 1929. araphische Abbildungen von Ruhesessein, darf nicht erfolgen. mann, landw. Hausfrau, Ratzebuhr, In das Musterregister ist unter Nr. 39 Badisches Amtsgericht. versehen mit den Fabriknummern 11, 12. Amtsgericht Kiel. Ziegelei. Die Satzung ist vom lam 19. April 1929 für die Firma „An⸗ = II3, 14, 15 und 16, und zwei lithographische