1929 / 103 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 103 vom 4. Mair 1929. S. 4.

11654). Bilanz der

.S. Glaeser jun. Strumpffabrit 2A .⸗G., Schönau b. Chem nitz,

auf das Geschäftsjahr 1927 / 28.

102951.

Deutsche Stahl⸗ und Walzwerke Aktiengesellschaft, Siegburg.

Bilanz zum 30. September 1928.

An Altkttiva.

Konto der Aktionäre... 150 000 - Gebäude, Maschinen und nee,, 503 303

Debitoren, Wechsel, Schecks und Kasse Hypotheken, Wertpapiere, Darlehn Warenlager.

1267 461 55

368 10470 805 656 34

3 094 525 59

Per Passiva. ö tahiti 200 000 Reserve fonds ..... 20 000 re, 400 434

7 545 203 56

Pachtverbindlichkeiten ..

Vortrag vom 1. Dezember , 663 708,20

Reingewinn . 276 179,12 928 88732

3 094 525 59

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 309. November 1928.

An

Abschreibungen n. Unkosten .. Ueberschuß .

. 177 76780 ö 733 662 99 J 928 887 32

si Js si

Per Vortrag vom 1. 12. 1927. 653 708 20 mn ne, . 1186 60911

SIG 318 1]

. an nn 11568. Attiengesellschaft für BSraugewerbe, Frankfurt a. M. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM 9 Effekten kouto...... 68 671 45 Hypothekenkonto .. .. 17 000

43 448 56 3829 12010

Debitorenkonto. ....

Passi va. Aktienkapital ' . .... 500 000 Reservefonds (gesetzlich) . 9 000 Reserve fonds II..... 8 000 Kreditorenkonto. . ... 266 82648

Gewinn⸗ u. Verlustkonto: o Dividende 45 000,

Tantieme 200, Vortrag auf neue Rechnung 93,53 45 293 53

829 12001 Gewinn⸗ und Verlustkonto. ö RM s 206139

Spesenkonto Steuerkonto. Reingewinn .

4 . 3

.

6 16 1 8 4 41 e 2 85 8 S

enn.

49 022 25 334 16 19 356 41 In den Aufsichtsrat wurde zugewählt HGerr Bankdirektor Julius Jakob, Frank⸗ furt a. M.

ginsenkonto..., . Vortrag aus 1927...

[1II220.

Blödner & Bierschrodt Gummiwarenfabrit und Hanfschlauchweberei Attien gesellschaft in Gotha.

Die heutige General versammlung ge⸗ nehmigte folgende A. Vermögen sgewinnbilanz vom 31. 12. 1928.

Vermögen. RM 18 Immobilien . 662 771 - Betriebseinrichtungen .. 664 040 Warenvorräte .... 7h50 8659 35 Außenstände und Guthaben 1073 033 69 Effekten und Wechsel ... 22 16071 Kassenbestand ..... 144882

Schulden.

Aktienkapital !.... 1500 000 Reservesfonds.. ... 607 430 Laufende Schulden ... 271 63704 Delkrederekonto. .... 68 950 Gewinnvortrag aus 192 332 058 49 Reingewinn in 1928 384 238 01

3 164 313 57

B. Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. 12. 1928.

n,

E

Berluste. Rar, . er Vorstand. Kurt Bambus. Abschr. auf Anlagen .. 196 4056 ot Der Borsfitzen de des Aufsichtsrats: . J 1 . ö. Wilhelm Bambus. ubiläumskosten J ; ; ; j y Wir haben die vorstehende Gewinn⸗ 1. ; ö . und Verlustrechnung geprüft und mit den Hennndorlrag aus 1527 333 oz I vorgelegten grdnunge mäßig ge führten Reingewinn in 1928 3873 233 0 Büchern in Uebereinstimmung befunden. ; 142 Hamburg, den 25. März 1929. 2626 97039 Hamburger Buchprüfungs⸗ Gewinne. und Zreuhand⸗ Gesellsch aft Zl.. G. Gewinnvortrag aus 1927 332 0568 49 Dr. Müller. v. Blum en eron, Fabrikationsrohgewinn 2273 42415 Das turnusmäßig ausgeschiedene Auf⸗ Gewinn a. Mietekonto. 5 so3 ol sichtsratsmitglied Dr. Ernst Spiegelberg Gewinn a. Delkredere⸗ ist wiedergewählt worden. Claudius 11 ö. 14 684 74 Johannes Thomas, Bankdirektor in Ham⸗ Ds W burg, hat seinen Aufsichtsratsitz nieder 2 625 9'039 gelegt. An seiner Stelle ist Paul Strum⸗

Gotha, den 20. April 1929. Der Borstand. H. Vierschrodt. Geiersbach.

Attiva. J,, Beteiligungen.. ... K Kasse, Wechsel, Postscheck. 13 817 26 Debitoren u. Bankguthaben Transitorische Posten Avale 820 000,

Verlust (abz. 4 2983,18 Gewinnvortrag aus 1927)

4 591 309 75

23 691 59

371 32875 6 652 996 97

Passiva. Aktienkapital Langfristige Darlehn Kreditoren u. Bankschulden Transitorische Posten Avale 820 000,

4000 000 500 000 2131 273 88 21 723 09

os vos / Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1928.

Aufwendungen.

Handlungsunkosten und Steuern Zinsen und Diskont Werkswohnungen . Abschreibungen ..

403 421 78 . 198 271 96 . 142654 . 177 9g21 27

781 041 55

Erträge. Gewinnvortrag aus 1927. Bruttoüberschuß .... Verlust (

298318 406729 62 371 328 75

781 041655 108681.

Dellager Attien⸗Gesellschaft. Bilanz auf den 31. Dezember 1928

Attiva. RM Inimobilien . 121 536, Abschr. .. 24 307 7 229 - Tanks ... TS Ti5,.— Abschr. . . 201 622, 201 623 Maschinen .. 73 766, Abschr. .. 14763, 50 olz - Rohrleitungen 206 772, Abschr. .. 103 386, 103 386 Eisenbahnanlage 31 330, Abschtr... 6266, 25 064 Einrichtungen 1

Schuldner. Bank und Kasse

. 367 36175 102 22536

12426 ;

Die Herren Aktionäre unserer Gesell—

schaft werden hiermit zu der 19. ordent⸗

lichen Generalversammlung nach

Coburg, Bahnhofshotel Excelsior, für

Montag, den 27. Mai 1929, vor⸗

mittags 11 Uhr, eee nf eingeladen.

Die Tagesordnung ist folgende:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz und der Gewinn- und Vex⸗

lustrechnung für das Geschäftsjahr

1928.

Beratung und Beschlußfassung über

die Genehmigung der Bilanz, der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

das Geschäftsjahr 1928 und die

Verwendung des Reingewinns,.

3. Beratung und Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Verlänge⸗ rung der Frist für die Durch⸗ führung der Erhöhung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft um rest— liche RM 175 000,

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche spätestens am 2. Werk⸗ tage vor der anberaumten General⸗ versammlung

bei der Gesellschaftskasse in Rodach,

bei dem Dresdner Kassenverein A.⸗G., Dresden (für die Mitglieder des Giro⸗Effektendepots)

bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden,

bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Berlin W., Französische Str. 33 e,

bei der Vereinsbank Coburg, e. G m. b. H., Coburg,

bei der Wehe fen Coburg,

ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine der 2 oder eines deutschen Notars hinter⸗ legen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen De f nn bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung in Sperrdepot gehalten werden.

Rodach (Coburg), 30. April 1929.

Max Roesler Feinsteingutfabrit Benz. =

do

Staatsbank,

Puritz.

11260]. Dehrin gen Bergbau Aktien gesellschaft Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1928.

955 906 45

Passiva. Aktienkapital ... Gesetzliche Rücklage Besondere Rücklage Gläubiger. ö Reingewinn: 595 Dividende auf RM 196 000,

9 500,

. 190 000 . 19000 . 101 77855

563 245 62

* 9 292 8 2

Zuweisung an die besondere Rücklage.

Vortrag auf neue Rech⸗ ,

18 221,146

91 88228 955 906145 Hamburg, den 27. März 1929.

Der Borstand. Kurt Bambus.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Wilhelm Bambus.

Wir haben die vorstehende Bilanz

geprüft und mit den vorgelegten ordnungs⸗

gemäß geführten Büchern in Ueberein⸗

stimmung befunden.

Hamburg, den 25. März 1920.

Hamburger Buchprüfungs⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Dr. Müller. v. Blumencron. Dellager Aktien⸗Gesellsch aft. Gewinn⸗ und Berlustrechnung

auf den 31. Dezember 1928.

34 160,R8:

1

Soll. RM Q

Löhne, Gehälter, soziale uten w Steuern.... 42 16220 Sonstige Unkosten .. 170 970 93 Abschreibungens .. 350 334 Reingewinn... l 882 28 910 138150

Haben.

Gewinnvortrag aus 1927 7036601 Betriebseinnahmen «.. 880 782 04 Sonstige Einnahmen 22 320 16 910 138150

, den 27. März 1929.

berg, Geschäftsinhaber der Vereinsbank in Hamburg, neu in den Aussichtsrat gewählt worden.

Hamburg, den 23. April 1929.

Attiva. RM H Bergwerke... . 1 5814 158 Vor rnt 415 133 89 ö 140666 Schuldner.. . 6 792761 45 Beteiligungen und Wert⸗

papteütttte-. . 700 000 Avalkonto RM 39 700, —. . 13 723 460 - Passiva. Aktienkapital... 5 040 000 1. Stammaktien 5 000 000, 2. Vorzugs⸗ aktien. 40 000, Reserve fonds d . 560 000 Gläubiger... 7 7564 29140 Hypotheken... 53 039 Restliche Dividende... 1422 Gewinn.... K 314 70760 Avalkonto RM 39 700, . 13 723 4560 - Gewinn⸗ und Berlustrechnung. RM 13 Abschreibungen ..... 464 146 Reingewinn... 314 710760 768 S53 60 Gewinnvortrag aus 1927 1659157 Betriebsüberschuß pro 1928 752 262 83 768 853160

Berlin, im März 1929. Wir teilen gleichzeitig mit, daß die Ge⸗ neralversammlung am 30. April 1929 den den Gewinnanteil für das Geschäftsjahr 1928 für die Aktien zu A 100, auf 6 6, festgesetzt hat. Die Auszahlung erfolgt ab⸗ züglich Kapitalertragssteuer gegen Ein⸗ reichung des Gewinnanteilscheins Nr. 8 sofort bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W 8, Behrenstr. 68 / 70, und deren sämtlichen Niederlassungen. Außerdem in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhaus S. Bleichröder, bei der Deutschen Bank, . Deutsche Industrie⸗A.⸗G.,

bei der Berlin Wo, .

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft,

bei der „Kraft“ Gesellschaft für Berg⸗ bau⸗ und Hütteninteressen, G. m. b. H. In Breslau: bei der Darmstädter und Nationalbank, K. a. A. bei dem Bankhaus E. Heimann, bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank. In Barmen: bei der Darmstädter und Nationalbank, K. a. A., . bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer E Co. Berlin, am 30. April 1929. Sehringen Bergbau

12027

Varziner Papierfabrit. Bilanz ver 31. Dezember 1928.

12391 Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt machungen im Deutschen Reiche⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 228 vom 29. September 1928, Nr. 255 vom 31. Ok⸗

Der Vorstand. Friedr. Morgen stern.

Aktiva. RM tober 1525 und Nr. 265 vom 12. Nobemben Varzin Gebäudekonto 29 301 1928 sowie im Schwäbischen Merkun Varzin Maschinenkonto 147000 Nr. 460 vom 1. Oktober 1928 erklären Varzin Arbeiter- und Be— wir hiermit gemäß den Bestimmungen der amtenhaus konto 136 0] 55 250, 219 Abt. 2 H.-G. B. saͤmtliche Varzin Eisenbahnanlagekto. 2 nicht zum Zwecke der , Rathsdamnitz Grundstücks⸗ eingereichten Aktien unserer Gelellschaf tonto . d 000 jüber RM 20 und RM 100 im Gesamt⸗ Rathsdamnitz Gebäudekto. 38 900 betrag von RM 16 200 für krastlos. Rathsdamnitz Maschinenkto. 1 681 000 Die an Stelle der für kraftlos ertlärten Rathsdamnitz Arbeiterhaus⸗ Aktien auszugebenden neuen Aktien über konto 106 00 -. RM 20 und RM 100 unferer Gesellschast Rathsdamnitz Eisenbahn—⸗ werden durch uns für Rechnung der Ben anlagekonto . 1 teiligten versteigert werden. Der Erlöt Pferd. und Wagenkonto. = swird für die Beteiligten hinterlegt werden. . . Stuttgart, den 866 April 1939. Papiertonto J 98 Fabrikation gbestände 1613 360 33 Sura Oelschiefer⸗Werte Ketriebt materialienkonto bas 726 590 Akttiengesellschaft. Vorausbez. Versicherungs⸗ Der Vorstand. J 46 15335 Kasse d 12 704 17 t 2 , Debitoren... . . 1 33 566 2 (12029 TF Tosi. Bitanz ber 21. Dezember 1928. Passiva. Aktiva. RM g Aktienkapital . 5 000 900 Grundstückskonto (Born⸗ Reservesonds ..... Dod 0900 ] holmer Straße) J... 1 020169 - Kreditoren . 2117 636 1! Restkaufgeldforderung.. 931 230 Rathsdamnitz Hypothek. 237 203 64 Ausfwertungsforderungen 27 500 - Pensionsfonds ö 107 720 Verlustvorkrag 51 187, Dividenden konto , 5 . 72 Verlust in 1728 J 390 84 60 57784 Arbeiter versicherungskonto ö. e , d , , . , ö .. 804 88234 Bürgschaftskonto RM 1920 . 3 8.1 4208 W 0 8e Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Passiva. , . 83 Soll. II Gesetzlicher Reservefonds. . andlungsunk., Arb.⸗Vers. Reservekonto II..... 249 446 97 H göunk., i und Zinfen . ..... 751 808 51 Gläubiger. 363 O6 487 Steuern...... ... 1 484 537 10 Bürgschaftskreditoren Abschreibungen ..... 01 2746 RM 1920 ĩ. Reingewinn... S804 88234 26042 50183 227220257 Gewinn und Verlustkonto. Saben. n,, J J Rah gew inn , . k. 8 827 49 1.2 532 D027 Steuern...... 45 866607 Die für das Geschästsiähr 1528 auf Jinfen. ...... 2053287 1056—ẽ estgesetzte Dividende gelangt 37, J gegen Einreichung der Dividendenscheine 333 Rr. 1 mit RM 10 für jede Attie zu Haben. nom. RM 100, mit RM 1090 für Gewinn aus Grundstückt—⸗ jede Aktie zu nom. RM 10900 abzüg⸗ verkaufßf. .. 64 hᷣh6 4 lich 100/‚0 Kapitalertragsteuer sofort bei Vereinnahmte Pacht. 12691 der Deutschen Bank, Berlin, und bei Verlust in 1525 3 390,8 dem Banthause Abraham Schlesinger, Verlustvortrag Berlin, Jägerstraße 55, zur Auszahlung. aus 1957. 51 187. 60 57784 Auf unsere inzwischen für kraftlos er 3 a 7] klärten 5 . 39 ö eine Berlin, im Mär 1920 Dividendenzahlung nicht mehr ersolgen. . . d,, den 36. April 1539. Bodengesellschaft am Hochbahnh

Schönhaufer Allee Aktiengesellscha Der Vorstand.

Franz Meister.

Dr. J. Berne. O. Wimmer.

(11949

ein.

a) zu Vorzugsaktien),

5. Aufsichtsutswahlen. Zu Ziffer 42 findet neben Diejenigen Aktionäre, die an der

Notars spätestens bis zum unserer Gesellschaft oder,

in Berlin

u hinterlegen. . . Dvamburg, den 27. April 19209.

Pötter. isa]

Soll. Gewinn⸗ und

Triton⸗Werke Attien⸗Gesellschast (vormals Jerdinand Müller), Hamburg.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag- den 28. Mai 1929, 14 uhr, im Geschäftshause der Serren M. M. Warburg & Co., Samburg, Ferdinandstraße 7b, . ordentlichen Generalversammlung

agesordnung: - 1. Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts und des ah abschlusses 9 9 und ,, . 2. Beschlußsassung über die Verwendung de 3. GIrtellung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat. 4. Beschlußfafsung Aber Aenderung der Satzungen unserer Gesellschaft §z 153 Absatz 1 (betr. Herabsetzung des Stimmrechts der

für das Geschästsiahr 192 ilanzmäßigen Reingewinns.

b) zu 5 21 Absatz 4 (betr. Aenderung der Aufsichtsratstantieme).

der gemeinschaftlichen Abstimmung der Stamm und Vörzugsaktionäre eine getrennte Abstimmung jeder Aktiengattung für sich stat

Generalversammlung stimmberechtigt teik

25. Mai 1929 während der Geschäftsstunden b soweit sie dem Effektengiroverkehr angeschlossene Bank firmen sind, bei sämtlichen Effektengirobanken deutscher Wertpapierbör enplätze oder in Hamburg bei dem Bankhause M. M. bei der Dresdner Bank in Hamburg, bei der Vereinsbank in Hamburg. bei Lem Bankhause Gebr. Arnhold, in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold

zunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines 6

Warburg & Co.,

Triton⸗Werke Attien⸗Gesellschaft (vormals Ferdinand Müller).

Pötter jr.

Pulverfabrik Tinsdal Aktiengesellschast, Hamburg.

Verlustkonto per RI. Dezember 1928. Haben.

Aktien gesellschaft.

Felix Lieberknecht.

Der Vorsitzen de des Aufsichtsrats:

Der Borsftand. Kurt Bambus.

Der Borstand. Jacob.

Hamburg, den 20. April 192.

ö I.. ; 3 Steuern 3 884 36 Miete. K 26 nile w 488 65 Vortrag a. 19977 .. 121 5 Dividendenausschüttung. . 120000 6 Vortrag J 2 2551 124 37301 124 37501

Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1928. Passiva. ; , , W aUttienlavtta . ö wien Ool7 - ienkapita 0 32 —⸗ 250 000 ] Kreditoren .. 224 000 Treuhandkonto... ; 1 Treuhandkonto 1 Vortrag a. 1927 . . 121 292, 8uͥ Dividenden 16000

—— Verlust i. 1928 3 548.0 Mineralölwerke . N rd Albrecht C Co.. 12772116

Dividende 1928 120000

nn, , ;;, 26616 . 31277316 31277316

Der Vorstand. Seehase.

II9121. Bekanntmachung der

Nassauischen Landesbank Wiesbaden

; über JI. 10 Millionen Goldmart 895 Goldpfandbriefanleihe Ausgabe 11 unkündbar bis zum 31. Dezember 1934, rückzahlbar zu 10099. (1 Goldmark 190 kg Feingold.)

6000 Stück h Nr. 1— 6000 über je 500 GM oder 179,215 g Feingold, 5000 Stück 9 Nr. 1— 5000 über je 1000 GM oder 368,4229 g Feingold,

625 Stück d Nr. 1— 625 über je 2000 GM oder 716,8459 g Feingold, 150 Stück e Nr. L1— 150 über je 5000 GM oder 1792, 1147 g Feingold. II. 5 Millionen Reichsmark 8 Goldkommunalanleihe Serie 8 unkündbar bis zum 30. September 1934, rückzahlbar zu 100 94. (L Reichsmark 1690 kg Feingold.) 3000 Stück b Nr. 1— 3000 über je 500 RM oder 179,2115 g Feingold, 2500 Stück 9 Nr. 1— 2500 über je 1000 RM oder 368, 4229 g Feingold,

360 Stück d Nr. 1— 350 über je 2000 RM oder 716, 84659 3 Feingold,

0 Stück 9 Nr. 1— 60 über je 5000 RM oder 1792, 1147 g Feingold.

Auf Grund des Bescheids des Herrn Ministers für Handel und Gewerbe vom 19. April 1929 IIb (3176) ist zu der Einführung der vorstehenden beiden An⸗ leihen an den Börsen in Berlin und Frankfurt a. M. die Einreichung eines Prospektes nicht erforderlich.

I. Goldpfandbriefanleihe von 10 Millionen Goldmark (1 Goldmark 10 kg Feingold) auf den Inhaber ausgestellter 8 96 iger Gold⸗ pfandbrie fe, Ausgabe 11, reichsmündelsicher, rückzahlbar zu 100 90.

Die Anleihe dient zur Bewilligung von Hypothekendarlehen.

Die Anleihe ist genehmigt durch Erlaß der Herren Preuß. Minister des Innern —ᷣ vom 28. 11. 1928 und des Herrn Oberpräsidenten in Kassel vom

Die Zustimmung des Landesausschusses datiert vom 27.

Für diese Anleihe gelten die folgenden Bedingungen:

Die Anleihe ist mit dem Datum vom 1. Oktober 1928 ausgestellt. Die Pfand⸗ briefe sind nur seitens der Landesbank kündbar. Die zu kündigenden Stücke werden ausgelost. Die Kündigung erfolgt unter Einhaltung einer sechsmonatigen Kündigungs⸗ frist zu einem Zinstermin 351. Dezember oder 30. Juni eines jeden Jahres —, frühestens jedoch zum 31. Dezember 1934. Die Einlösung erfolgt zu 19094 des Nenn⸗ wertes. Die Anleihe wird mit 196 jährlich getilgt. Der erste Zinsschein ist am 30. Juni 1929 fällig.

II. Goldtkommunalanleihe von 5 Millionen Reichsmart. (1 Reichsmark 1/40 kg Feingold) auf den Inhaber ausgestellter 8 65 Goldkommunal⸗ schuldverschreibungen, Serie 8, reichsmündelsicher, rückzahlbar zu 100 94.

Die Anleihe dient zur Bewilligung von Darlehen an Gemeinden und Gemeinde⸗ verbände innerhalb des Regierungsbezirks Wiesbaden. Die Anleihe ist genehmigt durch den Erlaß der Herren Preuß. Minister des Innern und der Finanzen vom 28. 11. 1928 und des Herrn Oberpräsidenten in Kassel vom 3. 12. 1928. Die Zu⸗ stimmung des Landesausschusses datiert vom 27. 10. 1928.

Für diese Anleihe gelten die folgenden Bedingungen:

Die Anleihe ist mit dem Datum vom 1. Oktober 1928 ausgestellt. Die Schuld verschreibungen sind nur seitens der Landesbank kündbar. Die zu kündigenden Stücke werden ausgelost. Die Kündigung erfolgt unter Einhaltung einer sechsmonatigen Kündigungsfrist zu einem Zinstermin 31. März oder 30. September eines jeden

ahres —, frühestens jedoch zum 30. September 1934. Die Einlösung erfolgt zu 00 95 des Nennwertes. Die Anleihe wird mit 19 jährlich getilgt. Der erste Zins⸗ schein wird am 30. September 1929 fällig. Gemeinsame Bedingungen der beiden Anleihen.

. Die Pfandbriefe und Schuldverschreibungen tragen die faksimilierten hand⸗ schriftlichen Unterschriften zweier Direktionsmitglieder und die eigenhändigen Unter⸗ schriften des die Deckung kontrollierenden sowie des die Stücke ausfertigenden Be⸗ amten sowie das Trockensiegel der Nassanischen Landesbank. Die Schuldverschrei⸗ bungen sind für 10 Jahre mit halbjährigen Zinsscheinen versehen, die für Pos. Lam 30. Juni und 31. Dezember und für Pos. II am 31. März und 30. September eines jeden Jahres fällig werden. Jedem Pfandbrief und jeder Schuldverschreibung ist ein Erneuerungsschein zum Bezuge weiterer Zinsscheinbogen beigefügt.

. Die Kündigung der Anleihen durch die Nassauische Landesbank muß mindestens 6 Monate vor dem Rückzahlungstermin bekanntgemacht werden. Die gekündigten Stücke werden nach Ablauf der Kündigungsfrist nicht mehr verzinst. Die Tilgung der Anleihen erfolgt nach festzustellenden Tilgungsplänen vom Beginn des auf die Begebung der Anleihen folgenden Rechnungsjahres an für Pos. Ji mit e, und Pos. IJ mit 195 des Anleihekapitals zuzüglich der durch die fortlaufende Tilgung ersparten Zinsen durch Ankauf oder Auslbsung von Schuldverschreibungen. Ver—

10. 1928.

stärkte Tilgung oder Gesamttilgung bleibt vorbehalten. Die Tilgung erfolgt zu dem Termin, bis zu welchem die Kündigung für die Landesbank ausgeschlossen ist, intern.

Kapital und Zinsen werden bei Fälligkeit in gesetzlichen Zahlungsmitteln gezahlt. Für jede geschuldete Goldmark oder Reichsmark ist der in Reichswährung ausgedrückte Preis von 1/440 kg Feingold zu zahlen. Dieser Preis ist der auf Grund der Verordnung vom 29. Juni 1923 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 482) im Reichsanzeiger bekannt⸗ gegebene Londoner Goldpreis, umgerechnet nach dem Mittelkurse der Berliner Börse auf Grund der letzten amtlichen Notierung vor dem Tage der Fälligkeit. Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr als RM 2800, und nicht weniger als RM 2780, so ist für jede geschuldete Gold⸗ mark bzw. Reichsmark eine Reichsmark in gesetzlichen Zahlungsmittein zu zahlen.

Die Bekanntmachungen über die Auslosungen bzw. Kündigungen der Anleihen unter Bekanntgabe der Nummern der gezogenen Stücke alsbald nach der Auslosung bzw. Kündigung sowie über eine etwaige Konvertierung erfolgen im Deutschen

eichs und Preußischen Staatsanzeiger sowie in einer in Frankfurt a. M. und einer in Berlin erscheinenden Tageszeitung. Ebenso wird in diesen Blättern gleichzeitig eine Liste der früher ausgelosten und gekündigten Stücke, welche aber noch nicht eingelöst worden sind, jährlich mindestens einmal veröffentlicht. Die fälligen Zins⸗ cheine sowie die gekündigten und ausgelosten Stücke werden bei unserer Stelle in

rankfurt a. M., bei unserer Haupikasse und unseren sämtlichen Stellen, außerdem

ei der Reichskreditgesellschaft, der Deutschen Girozentrale Deutsche Kommunal⸗ bank und der Deutschen Landesbankenzentrale in Berlin und etwaigen weiteren bekanntzugebenden Einlösungsstellen kostenlos eingelöst. Daselbst können auch die neuen ZHinsbogen kostenlos in Empfang genommen und eventuelle Konvertierungen kostenlos vorgenommen werden.

Der Anspruch auf das Kapital erlischt, wenn die Pfandbriefe und Schuld⸗ verschreibungen nicht binnen 30 Jahren nach dem Fälligkeitstermin zur Einlösung vorgelegt werden. Bei den Zinsscheinen beträgt die Vorlegungsfrist 4 Jahre. Sie beginnt mit dem Schlusse des Jahres, in dem die Zinszahlung fällig ist.

Der Erlös der Goldpfandbriefe darf nur in erststelligen Goldhypotheken inner⸗ halb der mündelsicheren Beleihungsgrenze angelegt werden.

Die Pfandbriefe unterliegen dem Gesetz über die Pfandbriefe und verwandte Schuld verschreibungen öffentlich rechtlicher Kreditanstalten vom 21. Dezember 1927 (R. -G. Bl. S. 492). Für die Sicherheit der Pfandbriefe haften die aus dem Erlöse , . der mündelsicheren Beleihungsgrenze bewilligten erststelligen Goldhypotheken der Nassauischen Landesbank nach Maßgabe des vorgenannten Gesetzes, außerdem das Vermögen der Nassauischen Landesbank sowie der Bezirksverband des Regierungs⸗ bezirks Wiesbaden mit seinem Vermögen und seiner Steuerkraft.

Der Erlös der Kommunalschuldverschreibungen wird nur in Darlehen an Gemeinden und Gemeindeverbände angelegt. Für die Sicherheit der Schuld ver⸗ schreibun en haften diese Darlehen und außerdem das gesamte Vermögen der Nassauischen Landesbank sowie der Bezirksverband des Regierungsbezirks Wies⸗ baden mit seinem Vermögen und seiner Steuerkraft.

. Die Kommunalschuldverschreibungen unterliegen ebenfalls dem Gesetz über die Pfandbriefe und verwandten Schuldverschreibungen öffentlich⸗rechtlicher Kredit⸗ anstalten vom 21. Dezember 1927 (R.⸗G. Vl. S. 452).

Das Gesetz vom 21. Dezember 1927 R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 492 findet auf die Nassauische Landesbank Anwendung, da das Innenministerium sie nicht gemäß § 16 Abs. J Satz 2 bis zum 1. April 1928 von der Wirkung des Gesetzes ausgeschlossen hat. Von der durch 5 10 Abs. J S. 3 gegebenen Befugnis, bereits ausgegebene Schuld⸗ verschreibungen von dem Gesetz auszunehmen, hat das Innenministerium bezüglich der Goldanleihe Ausgabe 1—8 und der Goldkommunalanleihen Serie 1—5 keinen Gebrauch gemacht, vielmehr diese ausdrücklich als unter das Gesetz vom 21. Dezember 1927 R.-G.⸗Bl. 1 S. 492 fallend bezeichnet. (Bekanntmachung im Reichs⸗ anzeiger vom 27. März 1928 Nr. 74.)

Die Nassauische Landesbank verpflichtet sich, die in vorstehender Bekannt⸗ machung aufgeführten Verbindlichkeiten bezüglich Verlosung, Einlösung von Zins—⸗ cheinen, Ausgabe neuer Zinsbogen und Konvertierung der Anleihen sowie bezüglich

er hierzu vorgeschriebenen Bekanntmachungen zu übernehmen.

Mit der Anordnung der Prospektbefreiung siehe oben gilt die Zulassung der Anleihen zum Börsenhandel an den Börsen in Berlin und Frankfurt a. M. gemäß 5 40 Abs. L Satz 2 des Börsengesetzes (R.⸗G.⸗Bl. von 1908 S. 216) als erfolgt.

Wiesbaden, im April 1929.

Direktion der Nassauischen Landesbank.

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 193 vom 4. Mal 1929. S. 3.

7. Aktien⸗ gesellschaften. 12380

Elektrieitätswerk Südwest Aktiengesellschaft.

Gemäß Art. 1 der Verordnung über die Genußrechte aufgewerteter Indu⸗ strieobligationen und verwandter Schuldverschreibungen vom 24 10. 1928 geben wir hiermit bekannt, daß bei Schluß des Geschäftsjahrs 1928 nom. RM 534 750, 4 35 und 41½ Genuß⸗ rechte unserer Gesellschaft im Umlauf waren.

Berlin Wilmersdorf, 4. Mai 1929. Der Vorstand.

13365 Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 7. Juni 1929, 13 uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin, Friedrichstraße 79 a, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1928. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ng der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für 1928 und die Verteilung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Verschiede nes. Aktiengesellschaft für Handels- und Industriebeteiligungen. Der Vorstand.

ie

Generalversammlung der Hallenbau Land und Stadt A.⸗G. zu Magde⸗ burg am Freitag, den 31. Mai 1929, nachmittags 5 Uhr, zu Magde⸗ burg, Rathaus, Magistratssitzungs⸗ zimmer. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts.

2. Genehmigung der Bilanz für 1928 sowie Beschlußfassung gemäß § 11 der Satzungen.

3. Entlastung des Aufsichtsrats

des Vorstands.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur Aktionäre berechtigt, die bis zum 29. Mai 1929 ihre Aktien entweder im Büro der Gesellschaft, Alte Ulrichstr. 7, bei der Magdeburger Stadt⸗ bank, Magdeburg, Gr. Münzstr. 6, beim Bankhaus Friedrich Albert, Magdeburg, Breiteweg 180, oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Magdeburg, den 18. April 1929. Hallenbau Land und Stadt Aktien⸗ gesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Beim s, Oberbürgermeister.

TI Gas- und Elektrizitäts-Werke Breisach A.⸗G., Bremen. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ raluersammlung unserer Gesellschaft auf Dunnerstag, den 23. Mai 1929, 11 Uhr, in der Sparkasse zu Breisach. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. November 1928.

und

2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3. Wahl in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche

Aktien, welche spätestens am 18. Mai 19299 bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Bremen, bei der Sparkasse in Breisach, bei der Vereins⸗ bank in Breisach, oder bei der Frei⸗ burger Gewerbebank Freiburg im Breis⸗ gau hinterlegt werden.

Der Vorstand.

TI Bayerisches Portlandeementwerk Marienstein Akttiengesellschaft in Marienstein.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 29. Mai 1929, vormittags 10“ Uhr, im Amtslokal des Herrn Notars, Geheimen Justizrat Dr. Karl Schad in München, Rarlgpiatz 10/1, stattfindenden 38. or⸗ dentlichen Generalversammlung höf⸗ lichst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. n , , . hierüber sowie über die Verteilung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am 4. Werktag vor dem Tag der o. Generalversammlung ihre Aktien entweder bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Bayerischen Vereins⸗ bank, München, oder bei der Württem⸗ rn ge Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank, Abteilung Bankanstalt in Stuttgart, zu hinterlegen. Als An⸗ melde⸗ und Hinterlegungsstelle für die anzumeldenden Aktien dient auch die Münchener Kassen⸗Verein Aktiengeseli⸗ schaft in München, jedoch nur für Mit⸗ glieder des Effektengirodepots.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats liegen vom 10. Mai ab in unseren Geschäftsräumen ur Einsicht auf und können gedruckt in

mpfang genommen werden.

Marienstein, Post Schaftlach, 1. Mai 1929.

den

Der Aufsichtsrat.

12394

Actien⸗Gesellschaft für Kohlensäure⸗ Industrie, Ber iin. Herr Generaldirettor Hugo Baum Berlin, ist durch Tod aus dem Aussichtsrat ausgeschieden. In der außerordentlichen Generalverlammlung vom 11. April 1929 wurde Herr Ernst Baum, Kausmann zu Berlin, neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Berlin, den 30. April 1929.

Der Aufsichtsrat. Arndt. Der Vorstand. Raydt. Dr Peter.

12482

Unter Bezugnahme auf die Veröffent— lichung in Nr. 84 des Deutschen Reichs⸗ anzeigeis und Preußischen Staatsanzeigers vom 11. April 1923 geben wir hierdurch weiter bekannt6, daß infolge Ablebens aus dem Außssichtsrat ausgeschieden sind die Herren Oekonomierat Moritz Rahn, NVoigtshain, und Direktor Johannes Frien, Dresden.

Dresden, den 30. April 1929.

Sächsische Landwirtschafisbank

A rtiengesellichaft. Beckert. Ficken. 12373) Kraftloserklärung. Unter Bezugnahme auf unsere im

Deutschen Reichsanzeiger veröffentlichten Bekanntmachungen vom 23. 6. 23. und 20. 8. 1928, betreffend den Umtausch unserer Stammaktien zu RM 40 gemäß der 7. Durchführungsverordnung zur Gold— bilanzverordnung, erklären wir hiermit sämtliche noch in Umlauf befindliche Stücke dieses Nennvetrags für kraftlos.

Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien unserer Gesell⸗ schafst werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. börsenmäßig verkauft werden. Der Erlös wird für die Beteiligten bei uns zur Ver⸗ fügung gehalten bzw. für deren Rechnung hinterlegt werden.

Berlin, den 2. Mai 1929.

Gonrad Tack & Cie. Atktiengesellschaft.

Der Vorstand. Konful Krojanker, Generaldirektor.

12459]

Die Aktie Nr. 498, im Nennwert von RM 20, ist bis zum Ablauf der Ein⸗ teichungsfrist, dem 20. April 1929, nicht bei uns eingereicht worden und wird hier— durch in Ausführung des Beschlusses der ordentlichen Generalversammlung vom 29. Juni 1928 in Gemäßheit des Para⸗ graphen 290 H.-G.⸗B. für krastlos erklärt. An Stelle dieser obenbezeichneten Aktie wird eine neue Aktie im Nennwert von RM 20 ausgegeben, die wir öffentlich ver⸗ steigern lassen. Termin der Versteigerung wird durch den amtlichen Versteigerer in den Gesellschaftsblättern bekanntgegeben. Den Versteigerungserlös werden wir den Beteiligten zustellen oder hinterlegen.

Berlin, den 3. Mai 1929.

Elsflether Bankverein. Griebel. Pfafferoth. Lokenvitz.

12384 Hademarscher Spar⸗ u. Leihkasse

* 1

Die Herren Aktionäre werden zu der am Sonnabend, den 25. Mai 1929, nachm. 5 Uhr, in „Nottelmanns Hotel“ in Hademarschen stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz, Ent⸗ lastung des Vorstands und Aussichts.« rats und Beschlußsassung über die Verteilung des Reingewinns.

2. Wahl eines Mitglieds des Aufsichts⸗ rats an Stelle des ausscheidenden Mitglieds Herrn Hans Struve.

Der Geschäftebericht sowie Bilanz, Ge⸗ winn. und Verlustkonto liegt von heute an in unserem Geschäftslokal zur Ein⸗ sicht aus Der Vorstand.

(1II683

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Mittwoch, den 22. Mai 1929, nachmittags 143 Uhr, in den Räumen des Bankhauses Z. H. Gumpel, Hannover, Schillerstr. 23. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen

Tagesordnung:

l. Bericht des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands.

2. Vorlage und Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses per 51. 12 1928 mit Gewinn. und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.

4. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. Sämtliche Aktionäre sind zur Teilnahme und Stimmabgabe berechtigt, wenn sie ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung

bei dem Bankhaus 3. S Gumpel Hannover, oder

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Hannover in Han⸗ nover oder

bei der Gesellichaftskasse in Hannover, Leisewitzstraße 50

mit einem doppelten Nummernverzeichnis hinterlegt bzw. den Besitz ihrer Aktien an diesen Stellen in einer in S 24 des Statute bezeichneten Weise nachgewiesen haben.

Hannover, den 30. April 1929.

Dreyer, Rosenkranz C Droop Attiengesellschast.

Schrader. Krause.

S. Nottelmann.

und

7. Deutsche Bank

(12830 Strick und Wirkwarenfabrik Aktien gesellschaft vormals Max Anker. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der am Sonnabend den 1. Juni 1829, vor- mittags 11 Uhr, in dem Büro der Rechts anwälte Dr. Fritz Sabersky und Curt Kallmann zu Berlin W. 9, Belle vue⸗

straße 14, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Gegeralver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien bis spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegt hat.

Der Aufsichtsrat. Kallmann.

12378 Bremer Woll⸗Wäscherei in Liquidation.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 30. April a. c. werden den Aftionären vom 3. Mai a. C. ab 6éo½ des Attienkapitals (35 M per Aktie) zurück⸗ gezahlt.

Die Auszahlung erfolgt durch die Filiale Bremen, Bremen, gegen Vorzeigung der Aktien⸗

mäntel und wird die erfolgte Zablung durch Abstempelung auf den Mänteln vermerkt.

Lesum, den 1. Mai 1923. Bremer Woll⸗Wäscherei in Liquidation. A. Wachsmuth.

12362 Cöwenwerke A.⸗G. , Heilbronn a. N.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 28. Mai 1929, vor⸗ mittags 113 Uhr, im Sttzungszimmer der Handels⸗ und Gewerbebant Heilbronn A⸗G., Heilbronn, Kaiserstraße 35 part., stattfindenden 32. ordentlichen Haupt⸗ versammlung unserer Gesellschaft ein.

Zur Teilnahme ist jeder Aktionär be⸗ rechtigt, welcher sich über seinen Aktien—⸗ besitz in

Heilbronn a. N. bei der Handels⸗

und Gewerbebank Heilbronn. A.⸗G.,

Mannheim bei der Süddeutschen

Dis conto⸗Gesellschaft A. G. Stuttgart bei der Directien der Disconto⸗Gesellschaft, Filigle Stutt⸗ gart, späteftens bis zum 25. Mai 1929 ausweist. Tagesordnung 1. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aussichtsrats für den Ablchluß auf die Zeit vom 1. Januar 1928 bis 31. Dezember 1928 und Genehmi—⸗

gung derselben. 2. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands. 3. Aussichtsratswahlen. Seilbronn, den 1. Mai 1929. Der Aufsichtsrat. Friedrich Hottmann, Vorsitzender.

und

11996 Josfef Schmitz A.⸗G. , Cpornelimũnster.

Bilanz am 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM 3 Inn gh; 29 293 Mobilien . 242 498 Debitoren , 245 48399 Geldwertposten .... 10 949779

141 889 62

W340] W A

Vorräte . Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus 1927 ..

Passiva. Aktien kapitas-.. 350 000 Verpflichtungen .... 399 6345066 Delkre dere k 2042 69 Gewinn für 1928 ... 55 787 46 07 464 21

Gewinn⸗ und Verlustkonto

am 31. Dezember 1928. Soll. RM 3 An Verbrauch von Mate⸗ Jialien u. div. Unkosten 811 057 56 „Abschreibungen auf Im⸗ mobilien u. Mobilien 52 565811 Delkredere 204269

Sewinn 1828... 6 167 6

Haben.

Per Warenkonto. .... 221 445 82

921 445 82 Cornelimünster, den 31. Dezbr. 1928. Josef Schmitz A.⸗G. Koepf. Vorstehende Abschlußbilanz mit an⸗ schließender Gewinn- und Verlustrechnung ergab zahlenmäßige Uebereinstimmung mit den vorgelegten Geschästsbüchern der Firma. Aachen, den 15. April 1929. Dr. Joh. Fun ken.

Die ordentliche Generalversammlung am 22. April 1928 beichloß, b oo Divi⸗ dende zu verteilen, nachdem vorher b oso des Reingewinns dem gesetzlichen Reserve⸗ fonds zugeführt worden sind. Der Rest wird auf neue Rechnung vorgetragen.

Cornelimünster, den 30 April 1929.

Der Vorstand. Koepf.