Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 104 vom 6. Mai 1929. S. 4.
ll290)5!
Norddeutsche Waggonfabrik Atktiengesellschaft, Bremen. Einladung zu der am Freitag, den 24. Mai 1929, vorm. 11 Uhr, im gen sgnl der Darmstädter und ationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung eines mit der Gebrüder Schön⸗ dorff Aktiengesellschaft, Düsseldorf, abgeschlossenen Vertrags, durch den das Vermögen der Norddeutsche Waggonfabrik Aktiengesellschaft als Ganzes, unter Ausschluß der Liqui⸗ dation, auf die Gebrüder Schöndorff Aktiengesellschaft mit der Maßgabe übertragen wird, daß den Aktionären der Norddeutsche Waggonfabrik Aktiengesellschaft gegen nom. Reichs⸗ mark 2000, — ihrer Aktien nom. RM 1000, — Aklien der Gebrüder Schöndorff Aktiengesellschaft mit Diyidendenberechtigung vom 1. Juli 1929 ab im Umtausch gewährt
werden.
Hinterlegungsstellen gemäß § 22 des
Gesellschaftsvertrags:
Darnstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Bremen und Berlin,
J. F. Schröder Bank Kommandit gesellschaft auf Aktien, Bremen, Letter Hinterlegungstag: 21. Mai 1929.
Der Vorstand. Güther.
logos Oberbayerische Akttiengesellschaft für Kohlenbergbau in München. Einladung. Die Herren Aktionäre unserer Gesell ,. laden wir hiermit zur Abhaltung er diesjährigen ordentlichen General⸗ ersammlung auf Donnerstag, den Juni 1925, vormittags 11 1 Uhr, in München, Karlsplatz 10/!1. im Sitzungs⸗ saale des Notars Herrn Geh. Justizrat Dr. Karl Schad, Notariat V, ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1925 sowie Beratung und Beschluß⸗ fassung hierüber. ; 2. Exrlieilüng der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. 3. Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Annteldungen erfolgen: bei der Bayerischen Vereinsbank in München, bei den serren Schöller CL Co, Wien 1, bei der unterfertigten Gesellschaft.
Zur Teilnahme an dieser, General⸗ versammlung sowie zur. Ausübung des Stimmrechts ift der Aktionär berechtigt. welcher sich spätestens am 3. Juni 1929 bei einer der obengenannten Anmelde stellen „br seinen Aktienbesitz en weder erg die Einträge ins Aktienbuch oder bpurch Vorzeigung der Aktien oder durch Lin die Nummern der Aktien ent⸗ haltandes notarielles oder gerichtliches Heunggis ausweist. .
Bilgnz, Gewinn- und Verluftrechnung sowie Geschäftsbericht für 1423 liegen pom 21. Mai 1929 an in den Geschäfts⸗ 1üäumen der Gesellschaft zur Einsicht auf. München, den 4. Mai 1929. -
Oherbanerische Aktiengesellschaft
für Kohlenberghnu.
. Der Vorstand.
Dr. Weithofer. Lamprecht.
3. Komma iditgesel⸗ schaften an Mhtien.
ligpht Matheus Müleer — Kommanditgesellschaft auf Aktien, Eltwille d. Rh.
Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, pen 14. Mai d. J., mittags 12 Uhr, jn den Räumen unjerer Gesellschast statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. . Tagesorduung:;: I. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahregabschlusses für das Geschäfte— 2 Wich süssung iber die Big Beschlußfassung über die Bilanz lo⸗ wie über die Gewinn, und Verlust⸗ rechnung für das Geschästsjahr 1928. 3. Erteilung der, on g an den Vorstand und den Aufsichtgrat. 4. Umsiellung der Vorzugtaktien gemãß der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927. Entsprechende Aenderung der S5 5 und 25 der atzungen. Sonderabstimmung der orzugzaktien wegen Herabsetzung des Stimmrechts. — Wahl des Aussichtsrats. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ng und zur Ausübung des Stimmrechts derselben, sind nur diejenigen Komman⸗ tiften berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ hersammlung ihre Aktien bei der efellschaftskasse oder bei dem Bank⸗ use Gebrüder Bethmann, Frank⸗ rt a. M., Bethmannstr. 7, hinter⸗
egt haben. ö Eltville a. Rh., den 20. April 1929. 24 Die persönlich
12346
Gemäß § 65 des G. m. b. H.⸗Gesetzes machen wir hierdurch bekannt, daß unsere Gesellschaft durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 26. März 1929 aufgelöst worden ist. Die Eintragung der Auflösung im Handelsregister ist erfolgt Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Eichen, Kreis Siegen den 1. Mal 1929.
Werkshandel des Eichener
10. Gesellschaften . m. b. H.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. April 1929 wurde die Firma Ge⸗ brüder Lang Wurstwarenfabrikattion . m. b. H. ö. . Etwaige Gläubiger werden ersucht, sich ü l bei dem Unterzeichneten zu melden. Walzwer ks G m. b. S. i. E. Krögelstein, den 24. April 1929. Der Liquidator. Geschäftsführer Ludwig Lang, —
Hen, II. Genossen⸗ . schaften. 10249
160244) Bekanntmachung. Generalversammlung am Dienstag,
Die Kadach K Braunsberg Chze⸗ mische⸗Metallurgische Gesellschaft m. den 14. Mai 1829 im Ballhaus in Tübingen abends 20 Uhr. Bei nicht
b. H. in Magdeburg ist aufgelöst. den Statuten
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Magveburg, den 1. Mai 1929.
Der Liquidator: Dr. Pertz.
10245 Die Domag G. m. b. H. Deutsche Oelmaschinen . Gesellschaft in Magde⸗ burg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Magdeburg, den 1. Mai 1925.
Der Liquidator: Dr. Pertz.
anserordentliche Geueralversamm⸗ lung daselbst. Beginn 21 Uhr. Tagesordnung:
1. Rechenschastsbericht.
2. Liquidationsbeschluß.
3. Wahl der Liquidatoren. se ee. 4. Ergänzungswahl des Aussichtsrats. 0806 ö 5. Verschiedenes. . „Die Firma H. Vielh-Otte Gesellschast Arbeits, Kredit- u. Wohnungs⸗ mit beschränkter Haftung in Celle ist beschaffungs-Verband e. G. m. b. S.,
durch Beschluß der Generalversammlung Tübingen. vom 14. September 1927 und gemäß Be⸗— (Unterschriften.)
kanntmachung des Amtsgerichts Celle vom 23. 9. 1927, B. 168 aufgelöst und der Unterzeichnete als Liquidator bestellt worden. Die Gläubiger der Firma werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschast bzw. dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Hannover, Rumannstr. 1 A. II, den 26. April 1929.
S. Vieth⸗Otte G. m. b. S.
in Liquidation.
Der Liquidator: Gustav Otte.
12821]
Freischule für Fernunterricht G. m. b. H. Konstangz.
Die Firma ist aufgelöst. Als Liquidator
ersuche ich die Gläubiger, ihre Forderungen
bis 31. Mai d. J. bei mir anzumelden. Dr. Karl Kreiner,
Weiden i. O., Sebastianstr. 6 111.
11645)
Die Auto, Fernverkehr Hirning C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. . Stuttgart, Poststr. 6, den 29. April 1929.
115988 Ord. G. V. des Bundes für Real⸗ kredite, e. G. m. b. H., Charlotten⸗ burg, Trendelenburgstr. 11. am 14. 5. 1929, vorm. 9 Uhr, im Geschäfts—⸗ lokal. Tagesordnung: a) Geschäftsbericht u. Bilanz per 1928. 65 Entlastung d. Vorst. u. Aussichtsrats. ch Wahlen zum Aussichtsrat. Charlottenburg, den 5. Mai 1929. Der Aufsichisrat. Briese.
13. Bankausweijse. (12957 Stand der
Württembergischen Notenbank, Stuttgart,
am 30. April 1929. Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Baxrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu N 1392 ge⸗
R
kJ 8 170 861,93
Der Lignidator der Auto Fernger- Dechungssähige Devisen . 3 bh 33 kehr Hirning Eo. G. m. b. v. Wechselbestand . 33 bö3 994.95 8 Deutsche Scheidemünzen 11 972, 19
m. ö . loten anderer Banken.. 166 6 ö . 1bar J ‚ 224 9 . Bilanz Ker l. Degen rer e. , nen,
Aktiva RM 3 Sonstige Aktira.. .. 40147 291,23 Denen, — 61 . Passiva.
Guthaben bei Banken 14 887 70 Grundkapital... ... 000 O00, — — 3 * Reservefonds .. 2281 900. — LL 887 U Umlaufende 3 dich 26 929 750, —
ssi Täglich fällige Verbindlich⸗
Passiva. TVaglich f,, Gesellschafts kapital ... 1 ö leiten. J 8 928 820 80 Krediloren ö 111374561 An Kündigungsfrist. ge;
Guthaben von Banken .. 32512410 bundene erbindlichkeiten 45 217 406, 94 . — — — Sonstige Passiva . o bbo 19712 4 55771 * 6Cpentuelle Berbindlichkelten aus weiter.
gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichtzmark 7 G30 039, 4. Zinsvergütung für Bardepositen: 43 0o p. a.
Aachen, den 31. Dezember 19283... Joh. Ohligschlaeger G. m. b. S. i. L. Brzeskiewiez.
10254
Zur Neuverpachtung der Do ;
und der Jagdnutzung auf den Domänenländereien auf ab bis zum 30. Juni 1948, haben wir Tei min auf Dienstag, den 14 Mai d. J., . vormittags 10 Uhr, ; . im Sitzungssaale des Bezirksausschusses (im sogenannten Vorschloß) der hiesigen Regierung vor dem Regierungsrat Dr. Lagigie anberaumt.
Di Domäne werd zunächst in zwei Pachischlüsseln
L. Querfurt, II. Weidenbach und sodann als ein Pachtschlüssel ; ö. Querfurt mit Weidenbach
Bekanntmachung.
Domäne Querfürt mst dem Vorwerk Weidenbach 18. Jahre, vom 1. Juli 1930
angeboten. J . Lage der Domäne: Station Querfurt der Linien Merseburg Micheln Querfurt
und Oberröblingen a. See — Bitzenburg.
. ! . 1IGrundstener⸗ Erforderliches Große reinertrag Vermögen ha RM RM z 147, 1916 1rd. 731353, — S0 000, — B. Weidenbach. ö 406 6124 18 784A 26 200 000, — G. Querfurt mit Weidenbach. 5b2, 80409 ] rd. 26 O97, - ] 275 000, — Der Vorkriegspachtzins für die Domäne Querfurl mlt Vorwerk Weidenbach leinschließlich Jagdpacht und Meliorationszinsen) beträgt 71 000. — KA. Davon ent⸗
Grundsteuerreinertrage
auf Querfurt rd. 21 000 — A und
auf Weidenbach rd. 53 000, — A. Eine Verpflichtung zur Abnahme des Inventars besteht nicht. Pachtbewerber haben sich spätestens 27 Wochen vor dem Verpachlungstermin
bei der unterzeichneten Regierung zu melden, damit eine eingehende Prüfung ihrer
persönlichen Verhältnisse erfolgen kann. Zum Bieten werden, nur solche Personen
zugelaffen, die die vorstehend unter A, B, O jeweilig aufgeführten Vermögenswerte
als ihr unbeschränktes Eigentum nachweisen und sich außerdem als erfahrene Landwirte
von langjähriger Praxis ausweisen können. Westere nähere Auskunft erteilt Merseburg, den 24. April 1929
Regierung,
fallen entsprechend dem
12814
Landschaft der Provinz Sachsen.
zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung
das Geschäftshaus der Landschaft,
entsprechendem Erscheinen , von Mitgliedern daran anschließend die
Die Mitglieder der Landschaft werden
auf Dienstag, den 4. Juni 1929, mittags 12 Ühr, in
Martinsberg 16, Eingang Hagen⸗
straße, Sitzungssaal, zur Erledigung
nachstehender Tagesordnung ergebenst eingeladen:
1. Rechenschaftsbericht des Ausschusses über die Geschäftsergebnisse der Landschaft der Provinz Sachsen für das Geschäftsjahr 1928.
2. Rechenschaftsbericht des Ausschusses
über die Geschäftsergebnisse der
Landschaftlichen Bank der Provinz
Sachsen für das Jahr 1928.
Genehmigung der auf Grund des
5 86 Abs. 3 der Neuen Satzungen
der Landschaft von der General⸗
CY
landschaftsdirektion der Provinz Sachsen beschlossenen Satzungs⸗
änderungen, und zwar:
a) XXXIV. Nachtrag zu den Neuen Satzungen, betr. die Ausgabe von Liquidationspfandbriefen,
b) XXXV. Nachtrag zu den Meuen Satzungen, betr. Aenderung des Geschäftsjahres,
veröffentlicht im Amtsblatt der
Regiepung Merseburg zu c) für 1928 Nr. 43 zu hh für 1929 Nr. 1 S 1.
4. Aenderung der Neuen Satzungen der Landschaft der Provinz Sachsen (betr. Aenderung des Landschafts⸗ siegels, 5 12 der Neuen Satzungen). Aenderung der Satzung der Land⸗ schaftlichen Bank der Provinz Sachsen (betr. Ausdehnung der Ge— schäfte der Landschaftlichen Bank
S 282 . = 0,
DJ
auf die Uebernahme von Bürg— schaften).
6. Wahl ordentlicher Mitglieder des Ausschusses.
7. Bericht über die Wirtschafts⸗ beratungs- und Buchstelle der Land⸗ schaft.
3. Geschäftliche Mitteilungen, Unter Bezugnahme auf 8§ 22 der Neuen Satzungen wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß die General⸗ versammlung ohne Rücksicht auf die Zahl der erschienenen Mitglieder der e iich beschlußfähig ist, wenn mindestens fünf, darunter mindestens drei von der Generalversammlung ge⸗ wählte Mitglieder des Ausschusses, an= wesend sind. . Ein Generalversammlungsbeschluß, betreffend Abänderung. Der Neuen Satzungen der Landschaft der Pꝛovinz Sachsen und der Satzung der Lanoschaft⸗ lichen Bank der Provinz Sachsen, muß mindestens von drei Vierteilen der au— wesenden oder vertretenen Mitgliedern der Landschaft gefaßt sein (8 86 der Neuen Satzungen der Landschaft und s W der Satzung der Landschaftlichen Bank). ö Von der Versendung besonderer Einladungsschreiben wird abgesehen. (6 21 Abs. 2 der Neuen Satzungen der Landschaft der Provinz Sachsen.) Halle (Saale), am 30. April 1929. Der Borsitzende des Ausschufses der Landschaft der Provinz Sachsen: Graf von der Assebmrg. 12831] urkunde. . Dem Glaser Fritz Ludwig Schwarz in Hann. Münden wird auf Grund der A. B. des Justizministers vom 21. April 1920 geftattet, außer seinen bisherigen Vornamen Fritz fun Vor⸗ und Rufnamen August zu führen. . Gun! Münden, den 23. April 1929. Das Amtsgericht.
12820) Bekannimachung. Da die alten Akten und Korrespondenzen (bis 1926) eingestampft werden sollen, werden diejenigen Mitglieder, welche sprüche auf Rückgahe eines Schriftstückes siellen, erfucht, sich bis spätestens den 21. Mai 1929 zu melden. Reichsbankgläubiger⸗Verbaud Reichs zentrale Berlin e. V. Berlin Ww. 57, Bülowstr. 56. —— ö Oeffentliche Aufforderung 12811] der Nachlaßgläubiger gemäß 5 2061 B. G. ⸗B. 3 Nachlaß auf Ableben des am 24. August 15h28 derstorbenen Hoteliers Christian Willet in Mannheim, L. 153. 20, betreffend. Als Bevollmächtigter zweier Miterben des im Betreff genannten Hoteliers Chr. Willet in Mannheim fordere ich die Nach= laßgläubiger des genannten Chr. Willet hiermit öffentlich auf, ihre Forderungen binnen 6 Monaten bei mir oder bei dem Nachlaßgexicht, dämlich, dem Badischen Notariat 11 in Mannheim anzumelden. Mannheim, den 2. Mai 1929. J. Gentil, Rechtsanwalt. 0. 7, Nr. 2.
Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Firma S. Bleichröder, der Darm—⸗ städter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien und der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,
Ri 15 00 000 neue Aktien der Ge⸗
sellschaft für elertrische Unter⸗
nehmungen in Berlin, Nr. 600 001
bis 650 600 zu je NM 100 und
Nr. 1— 10 000 zu je RM 1000
zum Wörfenhandel an der hiefigen Börse
zuzulassen. .
Berlin, den 3. Mal 1929. Zulassungsste lle
an der Börse zu Berlin.
welche An ⸗
12513
Von der Commerz⸗ und Privat-⸗Bank
Aktiengesellschaft, hier ist der Antrag ge⸗
stellt worden,
Reichsmark 910 000 neue Aktien der Nuberoidwerke Aktien ⸗Gesell⸗ schaft, Hamburg, Nr. 1—1600 zu je RM 100 und Nr. 1— 750 zu je RM loob,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen.
Berlin, den 3. Mai 1929.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpke.
11548] Rechnungsabschluß. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1928.
I. Feuerversicherung.
RM
— ß —
A. Einnahme.
3
Ueberträge aus dem Vor— jahre ö Prämieneinnahme 867 985 19 Rapitalert s JJ. 412883 Sonstige Einnahmen.. 36 86028
Gesamteinnahmen . . 1182 n 2
Et. Ausgabe.
Schäden aus den Vorjahren 10017832 Schäden im Geschästsjahr 133 63317
Rückversicherungsprämien . 217 305 28 Verwaltungskosten:
1. Vergütung an die Ver⸗
waltungsstellen 94 93421
2. Sonstige Verwaltungẽ⸗ .
WJ 311 58920
3. Steuern und öffentliche . . Abgaben . . 184 38 Leistungen zu gemeinnützigen!
6, 391473 Abschreibungen ..... 10 10552 Ueberträge . 230 20389 Sonstige Ausgaben ... 37 967 535 Ueberschuß--— 12930065
Gesamtausgaben . .] 1185 09129
EE. Einbruchdiebstahlversicherung.
A. Einnahme. RM 3 Ueberträge aus dem Vor—
jahre w. Prämieneinnahme .... 365 358569 Kapitalerträge . 1739719 Sonstige Einnahmen... 36 8162682
Gesamteinnahmen.. 31 368 26, E. Ausgabe. ; Schäden aus den Vorjahren 1 485 04 Schäden im Geschäftsjahr 53 07871 Rückversicherungsprämien . 78 750 12 Verwaltungskosten: J. Vergütung an die Ver⸗ . waltungsstellen 10 01803
2. Sonstige Verwaltungs⸗ .
o enn, 136 581 16
3. Steuern und öffentliche .
Abgaben. 1773 Abschreibungen? .... 4239 84 Ueberträge ö 198 663 14 Sonstige Ausgaben .. 37579 357 Ueberschuß. 0 587431
Gesamtausgaben .. a
Zusammenstellung der Ergebnisse für beide Versicherungszweige.
.
A. Einnahme. Ueberschuß aus der J. Feuerversicherung .. 2. Einbruchdiebstahlver⸗ . sicherung . . Summe. 200314 X.
16. Ausgabe. Ueberschuß und dessen Ver— wendung: An die Sicher⸗ heitsrücklage
. . 129 500 65
J 200 34 26 Summe. .] 200 374196
Bilanz für den Schluß des Geschäfts⸗ jahres 1928.
— 2 —
A. Aktiva. RM 3 Grundbesitz. 4 4 2 n then 233 919 — Wertpapier 32 075 — Guthaben bei Bankhäusern
und anderen Versiche⸗ ö rungsunternehmungen 2098 28 ö Rückständige Zinsen— 8 11575
Rückstände bei Versiche⸗ ö an n sch pʒst 31 12380
assenbestand einschl. Post⸗ ö. scheckguthaben . 2494599 Inventar und Drucksachen 32 000 * Sonstige Aktiva. .... 32 362 1465, Gesamtbettag. . 1 218333
KE. Pasfiva. . Sicher heit srucklage. ... S046 667 ah Sypothekenschulden ... 120 900 * Prämienüberträge . 339 567 24 Schadenreserven·. 36 900 — Rücklage für uneinbringliche
, 1000 — Sonstige Passiva 70 574 09 Ueberschuß .... W344 X
Gesamtbetrag. . 1 1572 18353 Bekanntmachung. Verwaltungsrat.
Es sind wiedergewählt, die, Herren Blaschneck. Direktor. Berlin, Zocken vitz, Direktor, Berlin, Redepenning. Verbands sekretär, Berlin, Dr. Reinhard, Regierungs⸗ rat, Berlin, Seibach, Direktor, Köln. Rhein.,
Berlin Etzarloitenburg, den 27. April 1929.
Deutsche Beamten⸗Feuer
versicherung auf Gegemeitigkeit. Seff fert. Soñst.
haftenden Gesellschafter: ald. Müäldler. Dr. Müller⸗Gastell.
Abteilung für direkte Steuern, Doöinänen und Forsten (Domäuenabteilung).
Dr. Gelpke. 128121
loss3].
Attiva. Grundstücke, Gebäude. Maschinen, Inventar, Werk
KJ Materlal, Fabrikate... Kasse, Postscheck, Bankgut⸗
M
.
ürgschaft 10 000, —
assiva.
Uktienkapitaleé⸗ esere s ⸗ꝛ , ypothekeen dreditoren,. . ee, .
1
Bürgschaft 10 000,
Berlust⸗ und Gewinnrechnung.
1tza ghz Jog 600 33 hs
58 964 518 889
Bilanz vom 31. Otto ber 1928.
2177216
690 0090 310 000
24 497 958 087 194 630
2177 216
Soll. Abschreibung auf Anlage⸗
tete, 135 822 72 Gier n,, 84 095 94 Gewinnvortrag 101 331,36 Gewinn
1927/28 .. 93 299, 29 194 630 65
41454931
Haben. Gewinnvortrag 101 331 36 Betriebsüberschuß nach Ab⸗ . setzung der Unkosten.. 313217 25 414 549 31
Herr Direktor Dr. Leo
Blum, Berlin,
ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, dafür wurde Herr Hermann Reemtsma,
Altona, gewählt.
Berlin⸗Pan ow, den 19. April 1929. Pa⸗Pa⸗Ge Pappen⸗ u. Ka pierverarbeitung s⸗ A. ⸗G.
Dreyer. Schne
iders.
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 104 vom 6. Mai 1929. S. 3.
119571.
Karlstior Immo bilien
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1928.
Attien gesellsch aft. Rechnungsabschluß zum 31. Dezember 1928. Besitz RM 9. Barbestand .... ö 11 56931 Guthaben bei Banken .. 142 25281 , 212 — Wertpapiere.... 183 367 50 cn nen, . 788 02161 Beteiligungen.... 1— Immobilien.... 700 000 - Bürgschaftsschuldner: 265 625, — 1825 41423 Berbin dlich keiten. Aktienkapital .... 1000 000 — Reserve fonds... 15 538 12 Unstellungsreserve ... 395 000 — Hypotheken... 400 000 - Bürgschafts verpflich⸗ tungen 265 625, — Reingewinn... 14 876 11 1825 41423
Ausgaben. Unkosten und Stenern Reingewinn
.
Einnahmen.
papieren..
Müller.
Gewinnvortrag aus 1927. Gewinn aus Wechseln, Zin⸗ sen, Provisionen, Sor⸗ ten, Devisen u. Wert⸗
4
RM 221 287 14 876
32088
204 075
236 163
Karlstor Immo bilien Attien gesellsch aft. Rosenhauer.
236 163
33
61 94
user, Mechanische Weberei zu Linden.
Vermögen.
An Hauptsabrikkonto Linden..
„Anlagen der Zweigfabriken
„Angestellten⸗ und Arbeiterwohnhäuserkonto
„ Wareninventurbestandskonto
„ Hauptgarnkonto
7352
*
„Materialien⸗, Utensilien⸗ usw. Konto
„Debitoren...
„ Guthaben M. Mengers E Söhne, Berlin
„Kassabestand⸗⸗ „Wechselbestand . „Wertpapierebestand .
2
2 6 1 80 1
„Konto der Beteiligungen“ „Hyothekarische Anleihe von 1926,
Verbindlich teiten.
r Akttienkapitalkonto „Vorzugsaktienkonto „Gesetzlicher Reservefor
„Allgemeiner Reservefonds ,
„Konto der alten Anle
„ Hyypothekarische Anleihe von 1926 „Bhypoth. Anleihe M. Mengers C Söhne, „Hypothekarisches Anleihezinsenkonti: nicht eingelöste
Coupons
*
darauf bezahlte Kapitalertragssteuer
Zinsen vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1928.5. Dividendenkonti: noch nicht erhobene
ids
ihen .
26
2
ö 19a 955 . 23 326 zern fl 2 000000
ö
darauf bezahlte Kapitalertragssteuer
Zugang.. „Kreditoren „Konto der Beteiligun „Reingewinn.
Wohnhäuserhypothekenkonto
.
HL *
. gen.. 1
2
w
26
Generalbilanz am 31. Dezember 1928.
[,
*
5 *
3 7380 412
—
4 1 2 * Berlin, hfl. 2 000 000 — 1 0 90 8. 6 648 — J 664180 5 983 20
80 000 —
Dividende 7d d -
8 8 0 2 0 . 972 60
723 TX 14 0960
— — — 22
— —
J
4 844 938
9 042799 9 888 490 92 299 340 442
171 221 12 628 073
42 591 345
66 000
56 708 344 500 000 1903
40 250 9 958 364 1564 146 42 591 345
.
1487 281 — 228 200 —
3 367 600
200 000
1000000 3 367 600
2 800 000
13 500 000 —
Gewinn⸗ und Verlusttonto 1928. oll. ll 9 I! O An Verlust an Ausständen .... JJ 78 48378 „Abschreibungen: auf Anlagenkonto Linden.... 2790 253 97 „auf Anlagenkonto Oggersheim? 67 558 79 auf Wohnhäuser Linden 1 8 1 1 0 1 1 8 1 1 * 0 4 6658 67 . . 3 M7 „Hypothekarische Anleihe von 19265, Disagiokonto.. 100 000 — 4312 471143 ,,,, 1554 14622 2 0765 101 43 . Haben. Per Vortrag vom 31. Dezember 1927 173 016 - „Eingang früher abgeschriebener Forderungen .. 3 507 77 Geschäftsgewinn für 1928... . 1 898 57766
Die Dividende jür 19238 wurde auf 1099 —
RM
—
20, — per Aktie über je RM 200, —
—
2075101
. ö . 9 J . 1 * n 1 , . . . sestgesetzt. Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheins Nr. 2, wobei ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis einzureichen ist,
bei den Bankhäusern:
Ephraim Meyer CE Sohn, Hannover, Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Hannover, Hannover, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Deutsche Bank, Berlin, Bank für auswärtigen Handel A.⸗G., Berlin, Norddeutsche Bank in Hamburg, Hamburg, A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.-G., Köln und Düsseldorf.
Der Dividendenschein Nr. 1 der Aktien
1— 5000 über je RM 1000, —
Nr.
wird hierdurch für kraftlos
5001-14 000
erklärt.
260, —
7 5 1
*
. Herr Kommerzienrat Jul. Isenstein ist durch Tod aus dem Aussichts rat aus⸗ geschieden. Neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt Herr F. H. Neuerbourg in Berlin als Vertreter der New York und Hanseatie Corporation in New York.
Hannover⸗Linden, den 30. April 1929.
Mechanuische Weberei zu Linden. Carl Uebelen.
SBilanz am 31. Dezember 1928.
11624]. Zum deren Christo ph
Evang. Vereinsgasthof, Ehristl. Hospiz, Stuttgart. Rechnung s abschluß auf 31. Dezember 1928.
Attiva. s R Liegenschaft . 184 000, — Abschreibung 4000, — 180 000 — Einrichtung . 41710, — Abschreibung 1260 40 460 — d,, 628 16 Bankguthaben... 707 — Schuldner WJ 5 14395 Wertpapiere 5 120 — Vorräte 8 0. 8 2 1 1 0 8 125 326 — zh 366 11 . Passiwva. Aktienkapital“... 190 000 — Gesetzliche Reserve ... 19 000 – Unterstützungskasse .. 50 327 - Gläubiger. S4 S665 57 Gewinn 8. 0 8 8 0 8 8 1 8192 54 3652 38511 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Toll. 7 9 ,,, 143 657 30 U,, 6 684 86 Abschreibungen an Ge⸗ , J 41000 — Abschreibungen an Ein⸗ ,, 1260 — e 8 1925 163 78470 Haben.
1915651 161 869
163 78470
In den Aussichtsrat wurden heute auf 3 Jahre wiedergewählt die Herren Konrad Gustorff, Richard Höchel, Viktor Sand⸗ berger, Karl Scherff.
Die Dividende für 1928 ist auf 409 fest⸗ gesetzt und kommt bei der Württemb. Vereinsbank, Abteilung Rentenanstalt, Tübinger Straße 26, hier, ab 1. Mai zur Auszahlung.
Stuttgart, den 26. April 1929.
Der Borstand.
Schott. Buck. Bazlen. —ᷣ—— e 2 2 2 t.: 11658.
Chemische Werte Schuster & Wilhelmy NUttiengesellschaft, Reichenbach, Dberlausitz.
Vortrag von 18227... Ertrag des Betriebes..
Attiva. RM 698 Grund und Boden... 232 11220 ,, 666 197 — Dampfmaschinen u. Dampf⸗
kesseIlꝛIl⸗.⸗. 31 396 45
Maschinen und Apparate 609 573 70 Wasserwerke .... . 397080
Eisenbahnlori . Kraftwagenpark . Patente und Versuche ..
.
— — — — j J
Effekten und Beteiligungen — Debitoren 697 491 21 w 8 394 20 Kassenbestand ö 4 505 56 Warenvorrätde .. S830 832 — 3 084 47812 . Passiva. Aktienkapital! . . 2255 000 — , 561 752 28 Reserve fonds... 24 828 51 Dividenden... . 22896 Delkredere .. 10 000 —
Vortrag vom Jahre 15927 62 547, — Reingewinn 1953 ... 170 121,37 232 668 37 3 084 478 Gewinn⸗ und Berlustkonto am 31. Dezember 1928.
Soll. RM 9
Generalunkosten ... 274 056 50 Abschreibungen.. .. 80 63527
Vortrag vom Jahre 1525
62 og7, = Reingewinn 1928 170121, 37 232 668 37 587 360 14 . Haben. Salbovortrang. 62 547 — Mieten und Pachten .. 8 670 86 Betriebsüberschuß . ... 516 142 28
587 36014
Die Dividende ist für das Geschäftsjahr 1928 mit 599 gegen Einreichung des Ge⸗ winnanteilscheines Nr. 3 unserer Stamm⸗ aktien bei der Dresdner Bank Filiale Gör⸗ litz und bei dem Bankhaus Eichborn C Co. Filiale Görlitz mit
RM 5, — für die Fünffachaktien über
RM 100, —
RM, — für die Aktien über RM 20, — ab 9. Mai 1929 zahlbar.
Reichenbach OD. L., den 29. April 1929.
Der Vorstand. r. Beyersdorfer. H. Kieser. Der Aufsichtsrat. Dr. R. Weidlich.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Direktor Dr. jur. Dr. rer. nat. Dr.⸗Ing. e. h. R. Weidlich, Frankfurt, M., Vorsitzender, Artur Wilhelmqy, Posotten= dorf bei Görlitz, stellvertr. Vorsitzender, Glashüttenbesitzer Paul Tietze, Penzig, Direktor Dr. Walter Zeiß, Berlin, Dr. Konrad Laurisch, Brandenburg.
8 D
(12005 Bilanz der Aktiengesellschaft Flora zu Köln. iihiandstrafe 1d Grundstücks:. uf Grund bes ger res Gesesischa i- verwertungs⸗Aktiengesellschaft vertrags laden wir hiermit unsere Aktionäre
zu Berlin für das Jahr 1923. zu der am Donnerstag, den 23. Mai Grundstückskonto ... RM l43 00, — 1929, vormittags 11 Uhr, im Debitoren .... 20 C00 — Zimmer 11 des Stadthauses zu Köln, RM in dn ⸗= ö 14, stattfindenden ordent⸗
Kapitalkonto ..... RM 20 900, — . ein. Jö Relerhel ont ö 290 — Tagesordnung: 1. Bericht des Vor⸗ Dypothekenkonto... LL GQ stands und Aussichtsratz. 2. Vorlage des
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Unkosten .. Abschrelbun g
Einnahme.
Rechnungsabschlusfes für 1928. 3. Ge⸗ nehmigung des Rechnungsabschlusses und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat. 4. Wahlen zum Aufs sichts rat. 12495 Köln, den 1. Mai 1929. Der Aufsichtsrat.
FRM ii dd
.. RM hg ha. 15 1166,78
Rm 5o7in,g3 RM 6071093
.,
1155
75.
Clemens Müller Aktiengesellschast, Dresden⸗N.
Bilanz für den 31. Dezember 1928.
. . Vermögen. RM Q RM, Grundl Werrrer 160 9000 — Grundstük Ren llill , 226 000 — 3586 000 — Gebäude Werk J am 1. 1. 1993... .. 456 6573,59
Zugang K 3 439,57 460 013 07
abzüglich Abschreibung.. 9 9 200 26 450 81281
Gebäude Werk II am 1. 1. 1923...
A402 136,50
Sugagng . 466 059 98
abzüglich Abschreibung. 9 321 20 456738 78 Dampfbetriebsanlage Werk J am 1. 1. 1828 16878, 77
ö 821, — 17 699 —
abzüglich Abschreibung. ... Elektr. Licht und Kraftanlage Werk!
*
Arbei
J 176990 15 929
J k
n 773
29515 73 896 62
abzüglich Abschreibungs.. . 7389 66 6 506 96 Gleisanlage Werl... 1
tsmaschinen Werk JI am 1. 1. 1928 . 386 714, S0
Ji gan . 11167413
abzüglich Abschreibung. .
Fabri
* *
abzüglich Abschreibung.. ..
2
K 41167 41 3790 506 72 9
. . ö keinrichtung Werk Lam 1.1. 1928. ö wd 260 512 66 (
26 051 234 46] 19
Wagen am 1. 1. 1999... 5 65620 . abzüglich Abschreibung. n , , 1 130 04 1 520 116 ö. ß J ec, Modelle J . J , . 1 3 Dampfbetriebsanlage Werk II am 1. 1. 1923... 9 855 50
abzüglich Ah schreihung
985 55 8 869 otz
.
Elektr. Licht⸗ und Kraftanlage Werk IL am —
,
Zugang 2 64 ö / 11 900,50 46 875 20 abzüglich Abschreibung c . ., . 1 687 52 42 187 65
Arbeitsmaschinen Werk II am 1. 1. 1928. . 129 097,60
Zugang R 2 35 037, 71 164 135 31
abzüglich Abschreibungg.t. - .,, . 16413 53 147 721718
Fabrikeinrichtung Werk N am 1. 1. 1928. . 121 731, —
,, J abzüglich Abschreibung.. .. 14 320 25 128 88227 Beteiligung 2 0 9 0 9 2 2 198 542 — Außenstände und Bankguthaben. 2 208 956 699 99 Kasse . 159908 8 he itil i 1195165 Wechsel c.. 111 775182 Versicherungen . 9 2 2 0 0 90 0 0 9 9 0 0 0 2 6 gos 26 Warenbestände ö , 2 202 957 76 5 792 728 29
Verbindlich teiten.
Attiehkapitel Stammt iꝛnii! 3 009 909 — Aktienkapital Vorzugsaktien... 32 6 000 — Gesetzliche Rücklage d 0 2 9 0 0 9 9 2 300 600 — Reservefonds G, 100 000 — Hypotheccc·. , 630 000 — Rückstellungen auf Außenstände... 923 099 36 Rückstellungen auf Steuern.. 6 452 — Clemens Müller Stiftung... . 133 757 70 Beamtenunterstützungskasse 17 262 35 Arbeiterunterstützungskasssẽerw 28 239 40 Verbindlichkeiten in laufender Rechnung 1349 98297 Dividendenrückstände 2 2 w , 8 5 514 30 n ,,,, 131 830 12
5 792 728 20
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1928.
ö Verlust. RM. Allgemeine Handlungsunkosten.... 889 087 59 Abschreibungen und Rückstellungens. . 163 505 39 Re g nne, i 131 83012
118442319 ö Gewinn. Gewinnvortrag aus 19, 5 850 30 Eingänge abgeschriebener Forderungen? 154145 Rohgewinn 1928... . d 1117703135 1184 423119
Dresden, den 30. März 1929. . Elemens Müller Attiengesellschaft. Der Vorstand. Hild. Blick. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung
der Firma Clemens Müller Aktiengesellschaft, Dresden, für den 31. Dezember 1928 mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinige ich.
abgeh
Dresden, den 5. April 1929. Max Büchner, vereidigter Bücherrevisor. Der Dividendenschein Nr. 11 der Stammaktien ist auf Grund der in der heute altenen Generalversammlung sestgesetzten Dividende von 499 für jede Stamm⸗
aktie mit RM 4, — der Dividendenschein Nr, 8 der Vorzugsaktien satzungsgemäß
mit 7
sofort
a6 für jede Vorzugsaktie bei der Gesellschaftskasse in Dresden oder, . Bank, Filiale Dresden oder Deutschen Bank, Berlin, oder Deutschen Bank, Filiale Hamburg, zahlbar. . g Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich aus solgenden Herren zusammen: Herr Professor Dr. Arthur Pritzkow, Grunewald⸗Berlin, Vorsitzender, Herr Bankdirektor A. Kraemer, Dresden⸗A., stellv. Vorsitzender, Herr Oberingenieur Gg. Mieth, Radebeul, Herr Fabrikbesitzer Hermann Pritzkow, Grune wald⸗-Berlin, Herr Dr. Clemens Müller, Berlin, Herr Fabrikbesitzer R. Barnewitz, Dresden⸗A., Herr ier de , . , ., Dres den⸗A., Herr Alfred Schlottig, Dresden⸗-A., U Ja * etri 8. Herr Curt Schneider, Dresden. NR. als Vertreter des Betriebsrats. Dresden, den 27. April 1929. Der Borstand.
vild. Blick.