1929 / 104 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 104 vom 6. Mat 1929. S. 4.

David Kotthaus Aktiengesellschaft, Remsch

eid. Passiva.

Aktiv a. Bilanz am 31. Dezember 1928.

RM IG . . RM 19 Mobiliar, Maschinen Aktienkapita!... ... 100 000 usw. 8 7 665 ö Schulden 5 9 9 69 811 98 Lager.... 79 322 08 Gesetzlicher Reservefonds. ... 3 000 ö, ö 133 604 37 . 1 . 464 . 5 000

assenguthaben .. 212776 Rückstellung für gepachtete An⸗ n,. lagewerte . 23 61460 Delkredere 1 * 1 2 * 4 * * 1 1 13 489 6. Gewinnvortrag 1927 .... 1188 37 Reingewinn 1998... 6 61626 loss. 5 85 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ͤ 6; RM 6. K [ RM o Generalunkosten .... 15655 823 69 Bruttogewinn... 162 438 95 Reingewinn 1928 .... 6 615 26 ö. 162 438 95 162 438195

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der General⸗

versammlung vom 25. April 1929 genehmigt.

Der Borstand. // / . 4 Gebrüder Buhl, Papierfabriken A.-G. Ettlingen (Baden).

A. Kotthaus. W.

Bilanz auf den 31. März

Halbach.

(11065.

mmobilien .

nnn, 341 932 56 Debitoren... . 265 738 39

Kasse und Wechsel ....

1 192 960 50 en nh sta-- 00 000 Kreditoren und Rückstellung,

,, 827 16315 Erneuerungsfonds ; 133 923 50 Verlustvortrag aus 26/27

10 706,90 —=— Gewinn 27/28 10 658,24 1836

Gewinn 1928 27 3508,55 Verlustvortrag

1928 s 8

; . R 555 269 82

9 99

5 137 02

18336

1929 M 9 1 R 565 269 582 361 278 24 284 51777 91775 180 390 400 000 00 770111

181 343 50

1361 086 65 1361086165

. .

Rohgewinn

andlungsunkosten u. Löhne Steuern, Zinsen u. Vers.

Abschreibungen Rückstellung . Gewinn

Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 1928 1 8 ( 8

636 411 41

*

441 04298

90 95322 68 986 kJ 44 757 47 420 w 49 000 —– 50 000 PU 10 658 24 308 33

259 97 1382 3731681 1 382 373158 31. Mãrz 1829 . ,

562 274 09 395 659 76

636 411144 636 411144

Ettlingen, den 29. April 1929.

Der Vorstand. Albert Schneid

Armen geen dan die fon. or. migemeine Brandasseturanz⸗Lompagnie in Kopenhagen.

562 274 09

562 274109

86

II23951 Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr kin Wirkung, falls der Aktionär die

vom 1. Oltober 1927 bis 30. September 1928. interlegten. Aktienurkunden vor Ab⸗

9 , e J , . auf der Widerspuchsfrist zurückfordert.

A. Einnahme. Dän. Kronen ö Erreichen die . ö tr 5 dem Voriahrtrr von Aktien, die rechtmäßig Widerspruch

k 6 gin, 52 1371 69721 eingelegt haben, 6 den ö. rämienreserve aus dem Vorjahre. . . 1977672381 29 des Gesamtbetrggs der Stamm⸗

. im Geschäftssahr ... 8 166 663 78 ö aktien, p wird der Widerspruch wirk⸗ ab jüglich Rückversicherungsprämie. . 3990 718279 4165 880 99 sam j a m,, der . ö. j inse zie Einnahme en Gebä . widersprechenden tionäre unterbleibt.

3 sowie Einnahme aus den Gebäuden vi 150 oz ö itz n, n, mabes .

J J nicht Widersprüch erhoben haben,

8142 dl EX8 werden auch in . Falle als frei⸗

1. Ausgabe willig , 23 6 über

an enreserbe ar da n ahr 2082 91050 RM 100, bzw. RM um⸗

1 w os dis so uch, I Änteik der Rückversicherungegesellschaften. . .... 2532 82241 2 415 27020 . ue n e r d ici e, eserve für unerledigte Schäden 1328 3 He . bemerkt ißt ö k . ö. 86 ö. ; . . . , . öhne un ensionen w J inreichu er jen an

Rontormiete, Koniorausgaben, Reisespesen, Porto, Druck— . Thal der Gbigen Stelle erfolgt. In sachen und Annoncen . 127 538 52 anderen Fällen“ wird die Äbliche

, Provisionen mit Abzug der Rückversiche⸗ , ig en . i ichn r eg i rungspropi onen 2 5 5 . * ( 9 ann he m en J di 929.

Kursunterschied bei fremder Valuta. 18 60 Pfülzische Mühlenwerke.

Jahres überschuß . * W ; 867 93109 ö. Der Vorstand.

Uebertrag vom vorigen Jahr... 112109098 8809 8 142 5111658 110298. z 3 Londexpoco Export und Import

ö Bilan am Schlusse des Geichälslahrs 192721228. . . ru fg.

A. Attiva. Dan. Kronen Dan. Kronen Bilanz ber L. Dezember -

Börseneffekten It. umstehendem Verzeichnidd. b 932 hol sböõ Iittiven.

Aktien in anderen Versicherungsgesellschasten.... ö , Grundstuc nt Berlin... 130 000 0 fandobligationen /) 3 5e 3 J abzügl. Hypothekenbelastg. U 16079 arlehen an Gemeinden 7 1 77 755 R

Grundbesitz der Compagnie: Hojbroplads, Gl. Konjevej 1110 00 = Invenlar ; 4900

P 1 8 2 2. 1 1 0 * he. J

. . . Ig zo zz Jassen nd Bankguthaben 13 3318

Rassenbestand! . J 20 761 43 , . 1 239 09 orderung an Versicherungsgesellschaftens. .. 2037 11267 Diverse Debitoren .. 239 00

. an Agenten u. a. , 297 878 03 124 338 18

14 188 907 92 Passiven. . —— I Attienlapstal. ..... 100 900 ienkapital ö 000 000 Reserven . 3 088 26

Aktien kw ö Wechselverpflichtungen 2 172656

ee sefrelonds · . He zg VJ Diverse Kreditoren. ... 18 265 24

Rädciage vom Jahresüberschuß. ..... 10909 —= 4. k 1

Rücklage vom Jahreskursgewinn ..... 009000 , l 600 000 - 28 48

Ueberschußfonds . ö JJ ,,, 488 758 16 . ö 124 338148

Hinzugeschriebener Kursgewinn⸗. . ö 84611 658 60427 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1928.

Ertragzausgleichs fond. 145 0090

Rücklage vom Jahresüberschueß. .. 765 00 = 550 000 ß vpotheken auf dem Grundstück Aalholmsvesj;. ... 46 601 22 rämienreserve für das nächste Jahr ö 2 082 940 59] Ausgaben. . eserve für unerledigte Schäden.... 1325 822 68 Bürounkosten, Gehälter, Zin⸗

Guthaben der Versicherungsgesellschaftens. .. 2318 12337 sen, Reisespesen, Anwalts⸗

Diverse andere Kreditoren w 188 373 92 gebühren... 35 008, 39 Nicht erhobene Dividende . . 978 = Steuern == 2513,58 Guthaben auf dem besonderen Konto der Serle ... 405689 Abschreibungen Guthaben auf dem besonderen Konto der Serie B... 336623 10 9 a. Inventar SI6356090 38 098 47 Rechnungsmäßiger Ueberschuß. . 2930 9490 93 ö gen n 1258148 Hiervon den obengenannten Fonds hinzugelett .... nn, n,, Der ver hen fe eee str

14 188 907192 Der Aufsicht s rat. Kopenhagen, im Dezember 1928. Dr. Sally Citron. Georg Loevenich. J. Viszing. G. Thorsen. Gemäß Generalversammlungsbeschluß

Flensburg, den 277. April 1929. . Andreas Kloster, Hauptbevollmächtigter

4110

Pfälzijche Mühlenwerke,

9903].

Metallwerke Starkenburg Attiengesellschaft, Auerbach / Hessen. Bilanz per 31. Dezember 1928.

scheinen Nr. 1 u. ff. ausgegeben. Größere Beträge von Kleinaktien werden möglichst in Aktien von Reichs⸗ mark 1000, umgetauscht. Den An- und Verkauf von Spitzen vermittelt, soweit möglich, die Um⸗ tauschstelle. . . . Diejenigen Aktien, die nicht bis spätestens Ende Au ust Le hei der vorgenannten Stelle zum Umtausch eingereicht sind, werden nach Maßgghe der n Bestimmungen, für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch Aktien über RM 100, er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. (

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien ausgegebenen neuen Attien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten werden,

Die Inhaber der . Aktien können innerhalb von, drei Monaten nach der ersten Veröffent⸗ lichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ab⸗ lauf eines Monats nach der letzten Be⸗ kanntmachung der Aufforderung zum Umtausch, durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Zur ordnungsmäßigen Erhebung des Wider⸗ spruchs ist ferner erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effeltengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine ent⸗ weder bei unserer Sar re fe ee in Mannheim oder bei der obenbezeichneten Stelle hinterlegt und dort bis zum Ab⸗ lauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert

wird der für 1928 ausgewiesene Gewinn

für Deutschland.

11267

Mannheim. . 2

Wir fordern hiermit die Inhaber Gebäude und Grundstücke 235 277186 Aktienkapital J 76 000 - unserer eren über je RM 40, Nenn⸗ Maschinen, Werkzeuge, Einrichtung 50 471 45 Bankverbindlich- wert auf, 36 , den dazu gehörigen Kasse . 39471 keiten.... 12 87171 Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Postschech ..... . 394 08 Buchschulden. .. 119 O9 56 k und einem zahlen⸗ Buchforderungen u. Wertpapiere 51 990 07 mäßig geordneten Nummernverzeichnis und Verpackung .. õ6ß 760 49 in doppelter Ausfertigun bis Verlust 197... ... II 590 41 e, e, Ende August 1929 zum Verlust 1128s... L00420

imtausch in Aktien über RM 1096, C ö Vs 7 oder RM 100, während der . ; Geschäftsstunden bei der Rheinischen Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928. . Creditbank in Mannheim ein⸗ * 3 66 w 7 zureichen. . . Unkosten und Ab⸗ abrikation und Verpackung .. 137 . K, J. 2 Iss 30121 . J 10942 über je? wer e über ) RM 106, mit Gewinnanteil⸗ 138 301 21 138 301121

Die Herren Julius Reiber sowie Robert Kappes sind aus dem Aufsichtsrat

ählt.

2 *

Bilanz per 31. Dezember 1928.

ausgeschieden. An ihrer Stelle wurden Frau Otto Framm sowie Frau Paul Framm in den Aufsichtsrat gew

Vermögen. RM 8 RM Q Immobilien: Grundstücke 1 . d 2 13 300, ö 14 300 - Betriebsgebäude... . 435 880, Zugannnnn MSS Mhschreibungßß 424 300 - Wohnhäuser- wd Ai he nne, 48 000 486 600 Betriebsanlagen: ö Maschinen und Transmissionen ... 28270, k 22 694558 / 50 964,58 AMhschreibung⸗⸗ 68966 42 000 Elektrische Kraft⸗, Licht-, Telephonanlagen V felder J 250 ,,, 8 250, 3 000 Gleisanlagen und Fabrikhofpflasterung . ö gigan, 32 534,52 Ts 5? Möchte ihun. 3 535,52 29 000 74 000 - Mobilien: Fabrikutensilien..... . 9 840, n, e jd d dd; d Abschreibung.. . 02809 10 600 55 ö 2 960, . 625, Ds, , 1050, . J . Forme d Men,, 3 1 JJ J b Ms = ö ö ö J 194395 , KJ 82733 . , J 1183 294211 Bankguthaben und Außenstände: . J wd 38730 . J Außenst nde JJ z9t obo Durchlausende Aktiva. 5 ö Waren und Materialien: . mae nnen, 123 917 65 ö ., Materialienbestand ... 69 75259 192 o d . 16 386 33 Avalkonto RM 30 0900, J 1334 779 79 Berbindlichkeiten. . 9 ,, / O00 Gläubiger und Rückstellungen . 439 80 43 Durchlau fende Passivna .... w 5187 P w S0 96560 3 Wohnhäuserhypothekenaufwertung * . ö 171 640 6 Avalkonto RM 30 000, Gewinn⸗ und Verlustkonto: ö Reingewinn 29 200 2 331 779 79

Gewinn⸗ und Berlustrechuung

stehende Bilanz mit Gewinn⸗

dem Re servekonto zugeführt.

auf den 31. Dezem von mir geprüften

zu dem bereits bestehende Direktor Schnoes in Berlin R.

lgend berren besteht: . . ; ö e. h. ien ben, Berlin-Neukölln, Vorsitzender. Berlin N. 65, stellvertretender Vorsitzender.

Si L e e =

Porzellanfabrit Joseph Der BVorstand. E. Otto Kühl.

Soll. per 31. Dezember 1928. Haben. RM 9 . RM 3 Betriebs⸗ und Handlungsunkosten. 228 178 06 Sanierungzsreserve 5 120 - ginseen 38 20278 Warenerträgnis.. 340 668 35 Abschreibungen. .... 50 206161 Reingewinn .. 20 200 - Gewinnverteilung: . Zur Auffüllung des gesetzlichen Reserve fonds... 52900, 499 Dividende. 2A 0004 Die- . . 345 788135 345 788 35

e ee, Attien⸗Gesellsch aft.

er Aufsichtsrat.

Dr. H. Sinnhuber, Vorsitzender.

Ich habe vorstehenden Rechnungsabschluß sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnu

Sophienau,

n ber 1928 geprüft und mit den ordnungsmäßig ge führten, e n Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Post Bad Charloltenbrunn i. Schl., Berlin,

im März 1929.

E. Ohme, beeidigter Bücherrevisor. Die am 22. April 1929 stattge fundene Generalversammlung genehmigte vor⸗

Die in der erwähnten

Außerdem sind in der am 22.

Direktor Dr. Riehl in . Direktor Schnoes in Berlin N. 65. Bankdirektor Dr. Richard Fuß, Breslau.

Porzellanfabrik

und Verlustrechnung.

,,,, beschlossene Dividende von für das Geschäftsjahr 1928 gelangt abzügl. 1096 Kapitalertragssteuer vom 1. Mai 1929 ab an unserer Gesellschaftskasse in Sophienau, während der üblichen Ge

schäftsstunden gegen jahr 1928 gültigen Dividendenscheine

zur Auszahlung.

4. 1929 stattgefundenen K. n Aufsichtsrat der Direktor Dr. Riehl in Berlin N. 65 u 65 zugewählt worden, so daß der Aufsichtsrat jetzt aus

448

Post Bad Charlottenbrunn i. Schles., Einreichung der für das Geschäfts⸗

„Direktor Erich Loewe, Ingenieur, Berlin. 6. Direktor Georg Stein, Ingenieur, Breslau.

Joseph Schachtel Aktien ⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. E.

Otto Kühl.

oder, soweit sie Mitglieder einer deut⸗ schen Effektengirobank sind,

während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen.

bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die rn in Urschrift oder in beglaubigter

lauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen.

Bayeriche Motoren Werke Aktien⸗

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 104 vom 6. Mai 1929. S. 3.

12910 Badische Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei A.⸗G.,. Nenrod.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Freitag, den 24. Mai 1929, vormittags EL Uhr, in Neurod statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Anzeige des Vorstands gemäß § 240 H.⸗G.⸗B.

2. Aenderung des § 15 der Satzung. 3. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bzw. den ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars hierüber nebst einem doppelten Nummernverzeichnis der Stücke bis spätestens 21. Mai 1929 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei der Darm— städter und Nationalbank K.-G. a. A., Filiale Karlsruhe, zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung daselbst zu belassen.

Neurod, den 4. Mai 1929.

Der Vorstand. K. Widmann.

12835

F. Hermann Beeg Aktiengesellschaft, Dre s den. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Freitag,

den 3E. Mai 929, nachmittags

FT Uhr, in den Räumen der Gesellschaft,

Falkenstraße 26, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung ein⸗

geladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands. 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ ö 1928. ,, die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

4. Entlastung des Vorstands und des . tsrats.

5. Aufsichtsratswahlen.

6. Verschiedenes.

ö. Teilnahme an der General—

versammlung ist jeder Aktionär be⸗

rechtigt, der sich als solcher genügend

6 Aktionäre, die in der

Genera . das Stimmrecht

ausüben wollen, haben ihre Aktien

. am dritten Werktage vor der eneralversammlung, also spätestens

am 23. Mai 1929, während der üblichen

Geschäftsstunden bei der Exedit- und

Depositenbank für Sachsen, Aktiengesell⸗

ih Dresden An, Riiigstraße 64. oder

bei der Gesellschaftskasse bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinter— legen. ; Dresden, den 3. Mai 1929. Der Aufsichtsratsvorsitzende: Dr. Fames Breit. enn]

Bayerische Motoren Werke Aktien— ge sellschaft, München. Einladung zur ordentlichen Ge—

üeralversammlung am Mittivoch,

den 25. Mai 1929, mittags

12 Uhr, in München, im Sitzungs⸗

. der Bayerische Motoren Werke

Aktiengesellschaft, München, Lerchenauer

Straße 76.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, sowie e Geschäftsberichts . das Jahr

über

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns für das Geschäfts— jahr 1925. .

B. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat.

4. Beschlußfassung über Aenderung des 5 23 der Satzungen, welcher in Hinkunft zu lauten hat: „Die Ge⸗ neralbersammlungen der Aktionäre finden am Sitze der Gesellschaft oder in Berlin statt.“

Nach § 24 der Satzungen gewährt in ber Generalversammlung vorbehaltlich

zer Vestimmung des § 252 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. jede Aktie über 1000 Reichs⸗ mark eine Stimme.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung sind diejenigen Aktionäre erechtigt, welche ihre Aktien bis späte⸗ stens 25. Mai 1929 (einschließlich) bei der Gesellschaft oder

bei der Deutschen Bank, Berlin, oder

deren Filiale München, bei der Darmstädter und National⸗ ban! Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, oder deren Filiale München,

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, oder deren Filiale München,

bei dem Bankhause A. G. Wasser⸗

mann, Berlin,

bei dem Bankhause

Hagen K Co., Berlin,

bei ihrer Effektengirobank

Im Falle der Hinterlegung der Aktien erfolgte Hinter⸗ schrift spätestens einen Tag nach Ab⸗

München, den 3. Mai 1929. gesellschaft.

12908 Maschinensabrik vorm. Georg Dorst A.⸗G. in Oberlind (Thür.). Einladung zur 38. ordentlichen Generalversammlung am Donners⸗

tag, den 23. Mai 1929, nach⸗ mittags 3 Uhr, in der Erholung in Sonneberg.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz 1928 / 1929. 2. Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn und Verlustrechnung 1928 / 1929.

3. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Aufsichts ratswahl.

Oberlind (Thür.), 2. Mai 1929.

Der VBorstand. Max Dorst.

12909. Einladung zur Generalversammlung. Wüiirttembergische Metallwaren⸗ fabrik in Geislingen, Stge. Die 49. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Württ. Metallwaren⸗ fabrik A.⸗G. findet am Freitag, den 31. Mai 1929, vormittags 11 Uhr, im kleinen Saal der JJ Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank, in Stuttgart statt. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu derselben eingeladen. Wer an der Generalversammlung teilnehmen will, hat sich über den Besitz seiner Aktien mindestens acht Tage vor⸗ her auf dem Büro der Fabrik in Geis⸗ lingen oder bei der HJ Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank, in Stuttgart, oder bei der Stutt⸗ garter Kassenverein und Effektengiro⸗ bank A.⸗G. in Stuttgart, Ghmnasium⸗ straße, auszuweisen (5 31 der Sta⸗ tuten). Die Tagesordnung ist wie folgt festgesetzt: . 1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn, und Verlustrechnung für das Jahr 19283 und Entgegen⸗ nahme des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns und

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 3. Wahlen in den Aufsichtsrat. Die Bilanz, der Geschäftsbericht und die Anträge an die Generalversamm⸗ lung lee. 14 Tage vor der General⸗ versammlung für die Aktionäre auf dem Büro der Gesellschaft in Geis⸗ lingen zur Einsichtnahme auf. Stutigart, Geislingen, Stg., den 3. Mai 1929.

Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende. G. Müller. Chemnitzer Aetien⸗Spinnerei, Chemnitz.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 27. Mai 1929, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt Filiale Chemnitz, Chemnitz, Poststraße 15, statt⸗ findenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des . so⸗ wie des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1928 und Anzeige gemäß 5 240 Absatz 1 des Handels⸗ gesetzbuches. Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß. 2. Entlastung des Vorstands und des

, . 3. Aufsichtsratswahlen.

ö. Teilnahme an der General⸗ versammlung n alle Aktionäre be⸗

rechtigt, zur Ausübung des Stimm⸗ rechts nur diejenigen, die ihre Aktien bis . am 24. Mai 1929 bei der Gesellschaftskasse oder bei einer der unten verzeichneten Hinterlegungsstellen hinterlegt haben. Im übrigen verx⸗ . wir auf 5 7 unseres Gesell⸗ schaftsvertrags.

Ehemnitz, den 2. Mai 1929. Chemnitzer Aetien⸗Spinnerei. Der Vorstand. H. Anhegger. Hinterlegungsstellen: Chemnitz: Allgemeine Deutsche

k Filiale Chem⸗ nitz, Commerz. und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Chemnitz, Deutsche Bank Filiale Chemnitz, ö Bank Filiale Chem⸗ nitz, Direction der Disconto-Gesell⸗ schaft Filiale Chemnitz unsere eigene Kasse, Leipzig: Allgemeine Deutsche Credit Anstalt, Commerz und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Leipzig, Dresdner Bank in Leipzig, Dresden: Allgemeine Deutsche

schaft, Dresdner Bank, Zürich: Schweizerischer Bank⸗ verein, ferner: bei einer Effektengirobank

Popp. Voigt.

Direction der Diseonto-Gesell⸗ e t wird und der Hinterlegungs⸗

Herausgabe der Aktien nur gegen Rück⸗ gabe des Scheines erfolgt.

12914 Düsseldorfer Lloyd Ver ssicherungs⸗Aktiengesellschaft. Wir gestatten uns hiermit, unsere Herren Aktivnäre zu der am Donners⸗ tag, den 20. Juni 1929, nach⸗ mittags A, Uhr, zu Köln a. Rh., Riehler Str. 90 (Agrippina), stattfinden⸗

den ordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands, Be⸗ richt des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, . über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

Genehmigung der Bilanz und der Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats und Wahl von Revisoren gemäß § 266 des Handelsgesetzbuchs. Köln a. Rh., den 3. Mai 1929.

Der Vorstand.

do

12833

Bayerische Landmaschinensabrik

Aktien⸗Gesellschaft, Miltenberg

am Main.

Die S. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Mittwoch, ven 29. Mai 1929, nachmittags A Uhr, zu Frankfurt am Main, Neue Mainzer Straße 58, in den Geschäftsräumen des Herrn Notar Dr. Michel Grünebaum statt.

Dazu werden die Aktionäre ein⸗ geladen, mit der Aufforderung, spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung ihre Aktien bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft oder bei einem Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegungsbescheinigungen der deutschen Notare müssen die hinterlegten Aktien nach ihren Nummern bezeichnen.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie

deren Genehmigung. . 2. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. Erhöhung des Stammkapitals. Aenderung des Namens der Gesell⸗

schaft. Miltenberg am Main, 1. Mai 1929. Bayerische Landmaschinenfabrik Aktie n⸗Gesellschaft, Miltenberg am Main. Der Vorstand.

——

Zeier.

. ; ö Flender Aktiengesellschaft für

(12881 Braunschweigische Kohlen⸗Bergwerke. In Gemäßheit des sz 6 der siebenten Verordnung zur Durchführung der Ver— ordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 machen wir hierdurch bekannt, daß gegen den Umtausch unserer Stammaktien über RM 150 ein wirkflamer Widerspruch nicht erhoben worden ist. HSelnistedt, den 6. Mai 1929. Der Vorstand. Kraiger. Pfister.

12912 Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der J. C. Develey Aktiengesellschaft, München, am Freitag, den 24. Mai 19289, vor⸗ mittags 11,30 Uhr, in Munchen, Amtsräume des Notariats München V, Karlsplatz 10. Tages ordnung: 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. 2. Vorlage der Bilanz nebst Ver⸗ lust⸗ und Gewinnrechnung per 31. 12. 1928. 3. Beschlußfassung über Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung. 4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. 5. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind gemäß § 20 des Statuts diejenigen Aktionäre, be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage bis 3 Uhr nachmittags vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse ihre Aktien oder einen von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsschein über die Aktien hinter⸗ legen. Seitens der Gesellschaft werden den . Grund dieser Vorschriften zur Teil⸗

nahme an der Generalversammlung Be⸗ rechtigten Eintrittskarten mit dem Ver⸗ merkt über die ihnen Stimmenzahl ausgehändigt. München, den 3. Mai 1929.

J. C. Develey A. G., München.

Der Aufsichtsrat. Dr. Eisenberger.

12819

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 27. Mai 1929, vormittags IH Uhr, im Sitzungssaale der Com⸗ merz und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft Filiale Chemnitz in Chemnitz, Jo⸗ annisplatz 4, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

zustehende

Tagesordnung; 1. Vorlegung des Geschäftsberichts,

Eisen⸗, Brücken- und Schiffbau, Benrath. ö Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Freitag,

den 34. Mai 1929, 11 Uhr vor⸗

mittags, im Sitzungssaal der Gesell⸗ schaft in Benrat stattfindenden

ZS. ordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ ö des Aufsichtsrats nehst er Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1928.

2. , , über die Genehmi⸗ n der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns.

3. r clue ssunß über die Ent⸗ lastung der Mitglieder des Vor—

. und des Aufsichtsrgts,

Lrmächtigung des Aufsichtsrats,

die durch den nach der 7. Durch⸗

führungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung erforderlichen

Aktienumtausch bedingte Aende⸗

rung des §5 4 Abs. 1 (Grundkapital

6 betreffend und des 5 15 Abs. 1

Stimmrecht betreffend) vor⸗ zunehmen.

5. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung ist jeder Aktionär be⸗ rechtigt. Um in der Generalversamm⸗ lung zu stimmen oder Anträge zu

stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 25. Mai a. g. bis zum Ende der Schalterkassenstunden ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs-⸗ scheine einer deutschen Effektengirobank ei

unserer Gesellschaftskasse oder bei der Commerz. und Privat-Bank A.⸗G. in rlin, Bochum, Köln

und Düs J. ank in Berlin und

der Deutschen Düshfldor

der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und Bochum

der Dresdner Bank in Berlin, Bochum, Düsseldorf und Köln

dem A. Schagaffhausem chen Bank⸗ verein A.-G. in Benrath, Düssel⸗ dorf und Köln,

Credit - Anstalt Abteilung dem Bankhaus J. H. Stein in Köln, bej der Commerz un5nd Privat⸗Bank Dres den, . dem Bankhaus Sternberg K Co. in Aktiengesellschaft Filiale Chemnitz Commerz und Privat ⸗Bank Amsterdam, Heerengracht 237, bzw. Filiale Dresden oder A. G., . n n und bis zur Beendigung der bei unserer Gesellschaftskasse in Direction der Dis eonto⸗ Ge sell⸗ neralversammlung dort belassen. Gelenau i. ö. ! schaft Filiale Dresden, Die Hinterlegung der Aktien kann bis, nach der Generalversammlung Dresdner Bank, auch bei einem deutschen Notgr er- hinterlegen; die Hinterlegung ist auch Berlin: Commerz⸗ und Privat⸗ folgen, sofern . am 28. Mai a. «c. dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Bank A.-G., er von, diesem ausgestellte Hinter⸗ Altien mit gl mn ng einer Hinter⸗ Deutsche Bank, legungsschein bei der Gesellschaft ein- legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗

chein die Bemerkung enthält, daß die

Benrath, im Mai 1929. Flender Aktiengesellschaft für

eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes.

üben wollen, müssen ihre Aktien oder die

firmen bis zur Beendigung der General⸗ , . im Sperrdepot gehalten verden.

der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1928.

Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Aenderung der Bezüge des Auf⸗ sichtsrats und entsprechende Ab⸗ änderung von § 16 des Gesell⸗ schaftsvertrags.

6. Beschlußfassung über Umtausch bzw. Zusammenlegung von insgesamt

500 Stammaktien der Gesellschaft zu je 800, GM in 400 Stammaktien zu je 1900. RM und von ins⸗ i. 25 Stück Vorzugsaktien der Besellschaft zu je 460, GM in 10 Vorzugsaktien zu je 1000, RM in gesonderter Abstimmung.

„Ermächtigung des Vorstands, die Stückelung der bei der Gesellschaf

noch vorhandenen Stammaktien über je 169), GM und der Vor⸗ zugsaktien über je 40. GM zwecks Durchführung des Verfahrens auf Grund der Vorschxiften der zweiten, fünften und siebenten Durch⸗ führungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung durch Zusammen⸗ legung in Vorzugs⸗ und Stamm⸗ aktien über je 1060, RM festzu⸗ setzen.

8. Ermächtigung des Aufsichtsrats oder seines Vorsitzenden, die 88 3 und 20 des Gesellschaftsvertrags (Stückelung der Aktien und Stimmrecht be⸗ treffend) gemäß Beschlußfassung zu Punkt 6 der Tagesordnung und auf

Grund der Umtauschverpflichtung Punkt 7 der Tagesordnung abzu⸗ ändern und die Abänderung zum Handelsregister anzumelden.

Aktionäre, welche der Versammlung

beiwohnen und ihr Stimmrecht aus⸗

Vw

2

Bescheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung

Gelenau, den 2. Mai 1929. Der Vorstand der Baumwoll⸗ spinnerei Aktien ⸗Gesellschaft

isen⸗, Brücken⸗ und Schiffbau. Der Vorstand.

Gelenau i. Erzgeb.

12884

Friedländer Zuckerfabrik A.-.

in Friedland i. Meckl.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hiermit Au der am Mitt woch, 22. Mai d. J., nachmittags 4 Uhr, im Haase'schen Saale in Fried⸗ land (Meckl.), stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung: r 3 des Aufsichtsrats. Bericht des Vorstands über den Gang und die Lage des Geschäfts unter Vor⸗ legung der Bilanz und Beschluß⸗ fassung über,. Genehmigung der Bilanz und über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Beschluß über die zu zahlende Dividende für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr nach Doll des Auf⸗ sichts rats. Beratung und Beschlußfassung über etwaige Anträge des Aufsichtsrats, des Vorstands und einzelner Aktionäre.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Aktien⸗Uebertragungen.

Friedland i. Meckl., 3. Mai 1929. Friedländer Zuckerfabrik A.-G. Der Aufsichtsrat. Freiherr von Brandenstein—

D

12818 Großkraftwerk Württemberg Altiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir k zu unserern am 28. Mai 1929, 15 uhr 30, in Ludwigsburg, Rathaus, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1928.

3. Erteilung der Entlastung an Auf

,,. und Vorstand.

Ermächtigung des Aussichtsrats, die Stückelung der Aktien 4 Durchführung des Verfahrens auf Grund der Bestimmungen der 2.5.

bzw. 7. Verordnung zur Durch führung. der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. . 1904 3. Yktobet 1921 bzw. 7. Juli 162] festzusetzen und die notwendigen Aenderungen der Satzungen vor⸗ zunehmen.

Satzungsänderung: Einfügung eines neuen 8 40: Der Aufsichtsrat wird ermächtigt, Aenderungen, die

nur die Ja ng der Satzungen

betreffen, zu beschließen.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

nur solche Aktionäre berechtigt, welche

späteftens am 23. Mai 19g ihre Aktien in Stuttgart:

bei der Davmstädter und National=

OI

bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Stuttgart, bei der Dresdner Bank, Filiale

Stuttgart, bei dem Bankhaus Albert Schwarz, bei der Württembergischen Verein?“ bank, Filiale der Deutschen Bank, in Berlin: Darmstädter und National- Kommanditgesellschaft auf

bei der bank, Aktien,

bei der Dresdner Bank,

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

bei der Deutschen Bank,

bei dem Bankhaus Delbrück, Schickler

& Co., . bei dem Bankhaus Hardy L Co., G. m. b. H.,

bei dem Bankhaus Hermann Hey⸗ mann & Co., in Frankfurt a. M.: bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt (Main), bei der Dresdner Bank in Frankfurt

a. Main, Bank Filiale

bei der Deutschen Frankfurt, bei dem Bankhaus Grunelius S Co-, bei dem Bankhaus Gebrüder Sulzbach, in Ludwigsburg: bei der Gesellschaftskasse

hinterlegt oder die Hinterlegungs⸗ bescheinigung eines deutschen Notars

bei unserer Gesellschaft oder einer der vorgenannten Stellen eingereicht haben. Die Hinterlegung ist auch dann ord nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Bankenhinterlegungs= stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver⸗ samnlung im Sperrdepot gehalten werden. . Ein Hinterlegungsschein gilt indessen nur dann als ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach ihren Unterscheidungsmerkmalen (Gattun Serie, Nummer usw.) genau bezeichne sind und überdies in dem Scheine selbst bemerkt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung hinter⸗ legt bleiben. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht für das Ge- schäftsjahr 1928 nebst Prüfungsbericht des Aufsichtsrats liegen vom 10. Mai 1929 ab in dem Geschäftslokal unserer Gesellschaft in Ludwigsburg. Wilhelm straße 63, zur Einsicht der Aktionäre 6. Seilbronn / Ludiuigsburg, 5. Mai 1929. Grostkraftwerk Württemberg Aktie ngesellschaft. Oberamtmann a. D. Karl Eisele,

Schu lz.

Vorsitzender des Aufssichtsrats.