Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 104 vom 6. Mai 1929. S. 4.
Rechtsanwalt Dr. Walter Goebel in Düffeldorf, klagt gegen den Reinhold Hirt, früher in Düsseldorf, . straße 71, setzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen rückständigen Mietzinses, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreck har zu verurteilen, an den Kläger 190 RM nebst 85 Zinsen seit dem Klagetage zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandkung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Düsseldorf auf den 26. Juni 1929, 9 Uhr, Zimmer Nr. 144, geladen. Diisseldorf, den 27. April 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
12796 Beschlusß.
Klägerin: Fräulein Sophie Apfel in Eisenach, Katharinenstraße 89. Streit⸗ vertreter: die Rechtsanwälte Dr. Raten⸗ bacher und Dr. Lotz in Eisenach. Ver⸗ klagter: der Klempner Willy Göpel, früher in Eisenach, jetzt unbekannten Alufenthalts. Auf Antrag der Klägerin wird die öffentliche Zustellung bewilligt (5 203 Z.⸗P.-O.). Termin zur Haupt—⸗ versammtung wird bestimmt auf den 13. Juni 1929, früh 8! Uhr.
Eisenach, den 15 April 1929.
Thür. Amtsgericht. Abt. VII.
12291 Oeffentliche Zustellung.
Die Deutsche Fiat Automobil⸗Ver kaufs⸗A.⸗G. in Köln⸗Niehl, Bremer⸗ haber Straße, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Friede und Dr. Simons in Köln, klagt gegen den Otto Schnei⸗ der, früher in Köln, Hohenzollern⸗ ring 17, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung mit dem Antxage auf Zahlung von 405 — RM (i. B.: Vier⸗ hundertundzwei Reichsmark) nebst 8 vo Zinsen seit dem 1. Januar 1969, für gelieferte Waren,. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits, wird der Peklagte vor das Amtsgericht in Köln, Reichenspergerplatz 1, auf den 26. Juni ID2zg, vormittags 9 Uhr, Zimmser 167, geladen.
Kößn, den 25. April 1929.
Deß Urkundsbeamte der Geschäfts⸗
l. des Amtsgerichts. Abt. 64.
1 . 12784 Oeffentliche Zustellung.
Die verwitwete Frau Marie Pfann⸗ kuchen geb. Klinder in Brandenburg, Havel. Harlunger Straße 45, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Flaminlus in Brandenburg, klagt gegen den Kunstgewerbler Frd. Thiel, früheß in Brandenburg a. H., Haupt⸗ traß!] 28, wegen Darlehnsforderung mit dem Antrag auf Zahlung von 1000 RM nebst 35 KM monatlicher Zinsen seit 1. November 1925. Die Klägerin ladet den Beklagten von neuem zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 11I. Zivilkammer des Landgerichts in Potsdam auf den 10. Juli 1929 um 10 . mit der Aufforderung, sich durch einen büi diesem Gexicht zugelassenen Recht5gnwalt als Prozeßbevollmäch⸗ tigten vertreten zu lassen.
Polsdam, den 2. Mai 1929.
Die Geschäftsstelle des Landgexichts. iais)]) Oeffentliche Zustellung.
Der frühere Gutsbesitzer Emil Berndt zu Sudenhof bei Kirch⸗Jesar i. M. 3 rozeßbevoll mächtigte: Rechtsanwälte Kassosp und Kayser in Schwerin, klagt gegen den Landwirt Hans Hegge, früher zu Grapeastieten bei Wismar, jetzt unbekannten Aufenthalts, im Ur⸗ kunldenprozeß auf Grund des am . Ok⸗ toher 1928 von dem Beklagten aus⸗ gestellten Schecks Nr. 347 704, mit dem ö auf kostenpflichtige Verurteilung
des Peklagten zur Zahlung von 20000 Reichkmark nebst 6 2, Zinsen seit dem 83. Sftober 1958. Der Kläger ladet den Beklagten zur, mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die sweite Zivilkammer, des. Mecklb⸗ Schwwerinschen Landgerichts in Schwerin auf den 26. Juni 1929, vormittags ie lühr, mit. der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Schwerin, den 2. Mai 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
12284] Oeffentliche Zustellung Die Frau Anna Diebels Wwe in Wiesbaden, Dotzheimer Straße 68, Pro⸗ eßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. nr, in Wiesbaden, klagt gegen den Automobilhändler Karl Eickelmann, früher in Wiesbaden, Dotzheimer Straße 68, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen J ,, mit dem An⸗ trage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin einen. Be⸗ trag von 6600, — RM nebst 6 3 Zinsen eit dem 1. 1. 1927 zu zahlen und das rteil gegebenenfalls gegen Sicherheits leistung 566 vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die ö ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Wiesbaden auf den 27. Juni 1929, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem 2 zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗
berg n htig er vertreten zu lassen. Wiesbaden, den 29. April 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
ions Oeffentliche Zuste llung.
Die Testamentsvollstrecker des am
benen Justizrats Dr. Max Silberstein, und zwar: J. Justizrat Leopold Silber⸗ stein in Berlin W. 365. Potsdamer Straße 985 a, 2. Rechtsanwalt Dr. Eugen Friedländer in Berlin W. 9. Potsdamer Straße 1386 — Progeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Wilhelm Wolff in Wies⸗ baden — klagen gegen die Frau Dora Freifrau von Len, früher in Wies⸗ baden, Langzstr. 10, zuletzt wohnhaft in Dortmund, Leipziger Str. 18, bei Nößler, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ halts, mit dem Antrage, die Beklate zu verurteilen, an die Kläger a) 2000, — Reichsmark nebst 6 vH Zinsen von 2500. — RM vom 1. Juni 1966 bis 20. Mai 1928, von 2000 RM seit dem 21. Mai 1928, b) 78,65 RM. Gebühren, Umsatzsteuer und Porto hierfür zu zahlen, ch die Kosten des Rechtsstreits einschließlich der Kosten des Mahnver⸗ fahrens und der Zustellungskosten der Beklagten aufzuerlegen. Die Kläger laden die Beklagte zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor die 4. Zibilkammer des Landgerichts in Wiesbaden auf den 28. Juni 1929, vormittags 10 Uhr, Zimmer 86, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbebollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Wiesbaden, den J. Mai 1929.
Der Urkundsbeamte der, Geschäftsstelle 2c des Landgerichts.
5. Verlust, und Fundsachen.
12805 Aufgebot.
Der von uns auf das Leben des Buch⸗— druckers Paul Boberz in Hamburg aus— gefertigte Versicherungsschein Nr. L. 66 366 ist verlorengegangen. Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch bei uns erfolgt, wird der Versicherungsschein für kraftlos erklärt. .
Lübeck, den 2. Mai 1929. Stuttgart⸗Lübeck Lebensversicherung Zweig— niederlassung der Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungsbank Annes r fer
12807] Aufgebot. Der von der früheren Deutschen Lebens— versicherungs⸗Gesellschaft in Lübeck jetzigen Lübeck-Schweriner Lebensversicherungs⸗ Aktien-Gesellschast auf das Leben des Buchhändlers Walter Jost in Arnstadt, Thür., ausgefertigte Papiermarkversiche⸗ rungsschein Nr. 1865 820 ist verloren gegangen. Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch bei uns erfolgt, wird der Versicherungsschein für kraftlos erklärt. Lübeck, den 3. Mai 1929. Lübeck-Schweriner Lebensversicherungs— Aktien⸗Gesellschaft.
— —
12806 Aufgebot.
Herrn Kaufmann Emil Köster in Hamburg ist der von uns auf sein Leben ausgestellte Versicherungsschein Nr. 3 G0 799 vom 2. 7. 1926 über M 265 000 abhanden⸗ gekommen. Der Inhaber der Urkunde vird aufgefordert, sich binnen 2 Monaten ab heute bei uns zu melden, widrigenfalls die Urkunde für kraftlos erklärt und neu ausgefertigt werden wird.
Stettin, den 2. Mai 1929. Germania von 1922 Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin.
b. Auslojung usw. bon Wertpapieren.
(12808 Bekanntmachung, betr. Schlefische landschaftliche NRoggenyfandbriefe. Im ZJohannitermin 1929 beträgt nach satzungsmäßiger Ermittelung der maßgebende n des Roggens je Zentner für die am 24. Juni fälligen Zahlungen der Darlehnsschuldner auf Darlehns—⸗ zinsen, Tilgungsbeitrag, Verwaltungs— kosten und . ö. für die am 1. Juli 1929 fällige Zinsenzahlung an die Pfandbrief⸗ inhaber 10,43 RM. Breslgu, den 2. Mai 1929. Schlesische Generallandschafts⸗ direktion. von Grolman.
7. Aktien- gesellschaften.
12846 Ordentliche , . in der Orkla ir e, , , . wir
am Freitag, 14. Juni 1929, 1 in Stockholm, Kungsträdgärdsgatan 191, stattfinden. Der Aufsichtsrat.
10296 Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗
Stahl⸗ und Walzwerke Aktiengesellschaft,
sordern deshalb unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bis zum 18. Mai d. J.
Uhr,
lung vom 19. April 1929 ist die Deutsche Siegburg. in Liquidation getreten; wir
gegen unsere Gesellschaft geltend zu machen.
12857 Glas fabrik, Attiengesellschaft, Brockwitz, Bez. Dresden.
Herr Hüttenmeister Peter Trimborn in
Brockwitz, Post Sörnewitz bei Meißen,
Christian⸗Teichert⸗Straße 105. ist aus dem
Betriebsrat in unseren Aufsichtsrat ein
getreten. Hierfür ist Herr Expedient Fritz
Degener, Weinböhla, ausgeschieden.
Brockwitz, den 29. April 1929.
Der Vorstand. un zt. Gäbler. T render T Es, Kellerei Schloß Rheinberg Akt. Ges., Geisenheim a. Rhein.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch
zur ordentlichen Generalversamm⸗
lung auf den 25. Mai 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, in das Notariats⸗ zimmer des Rechtsanwalts und Notars
Justizrat Dr. Romeiß, Wiesbaden, Nicolas⸗
straße 12, eingeladen.
Tagesordnung:
l. Vorlage und Genehmigung der Bilanz per 31. Dezember 1928.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
Die Bilanz sowie Gewinn- und Verlust⸗
rechnung liegen im Geschäftslokal auf.
. a. Rhein, den 29. April
Der Vorstand. Os car Werner.
11632
Saar⸗Rhein Aktiengesellschaft für
Holzverwertung i. Lig., Essen.
Die Aktionäre werden hierdurch zur
ordentlichen Generalversammlung
auf den 25. Mai 1929, in das Ver⸗
waltungsgebäude der Cisenlager G. m. b. H.
Essen, Herzogstraße 30, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäsisberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1927 und 1928.
Bilanzen auf den 31. 12. 1927 und 31. 12. 1928.
3. Erteilung der Entlastung an den Liquidator und Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
ihre Aktien spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der anberaumten Generalver—
bei der Eisenlager G. m. b. H Essen, hinterlegen und der Gesellschaff ihre Ab⸗ sicht, die Aktien bei der Generalversamm⸗
eines Nummernverzeichnisses der zu ver⸗ tretenden Aktien, anzeigen.
n
„Havag“, Hamburgische Abfallstoff⸗
Verwertung Aktiengesellschaft, Hamburg.
herabzusetzen. Hierzu sollen 3 Stamm⸗
je RM 100, — gegeben.
aufgefordert, ihre Ansprü—
fügung gestellt werden. Hamburg, den 4. Mai 1929. Der Vorstand.
Egon Braun A.⸗G., Wein⸗
(12445
Gaswerk Lauenburg Aktien⸗ gesellschaft.
brennereien, Hamburg JI. Bilanz ver 31. Dezember 1928.
3 Anlagewerte ... 1658 017 54
Kasse Und Bang Mobilien, Werkzeuge und
Wechselbestand Warenbestand .. Inventarbestand .. Grundstück und Gebäud Schutzmarken.
Gewinn- und Verlustkonto
Akzepte. 9 Hypotheken .. ö,, 12 46926
Aktienkapital .
Gewinn⸗ und Verl per 21. Dezember
Geschäftsunkosten .... 62 978 Abschreibungen ....
Abschreibungen Reingewinn. ..... 12 469
Verlustvortrag am 1. J
Bruttogewinn Kapitalherabsetzung Belastung Kto. Braun ..
Bilanzkonto, Vortrag für 15 ‚.
Hamburg, den 26. März 1929. Der Vorstand.
In der am 30. 4. 1929 abgehaltenen ordentlichen Generalversammlun Gesellschaft in Rahlstedt wurde einstimmig beschlossen, daß der Aufsichtsrat nur aus 3 Personen bestehen soll.
Es wurden in den Aufsichtsrat folgende Personen wiedergewählt:
1. Herr Eugen Eßlen gus Hamburg,
2. Herr Obermeister Gustav Lücke aus
3. Herr Dr. Herbert Schlichte Steinhagen.
Hamburg, den 2. Mat 1929.
Der Vorstan
Düngerhandels aktiengesellschaft
zu Dresden. Vermögensaufstellung für den 31. Dezember 1928.
2. Genehmigung und Feststellung der ;
lung sind die Aktionäre berechtigt, die
sammlung bei einem deutschen Notar oder
lung zu vertreten, unter Uebersendung
In der Generalversammlung der Ge⸗= sellschaft vom 17. November 1928 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft auf RM 1090 000,‚—
Bodenfläche
Gleisanlagen - Geräte in Dresden
aktien von je RM 1600, — zu einer! . ö s Verkehrsmittel
Stammaktie zu je RM 1000, — zu⸗ sammengelegt und in eine neue Aktie von je RM loo, — umgetauscht werden. Für durch 100 teilbare Spitzenbeträge werden im selben Verhältnis Aktien zu
Außenstände. Beteiligungen Wertpapiere.
Landwirtscha
stliche Besitzung Siedlung für Landw. Werk—⸗ wohnungen Landwirtschaftl. Ma Geräte und Vith .. Aufwertungsausgleich. . .
e bei der Gefellschaft anzumelden, die Aktionäre, ihre Aktien nebst Dividenden- und Er— neuerungsscheinen bis zum 1. Juli 1929 an der Kasse der Gesellschaft, Hamburg, Peutestraße 66, vormittags zwischen 10 und 12 Uhr, einzureichen. Aktien, die nicht bis zum 1. Juli 1929 ein— gereicht sind, werden für kraftlos er⸗ klärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz erforder⸗ liche Anzahl nicht erreichen und der Ge⸗ sellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗
Die Gläubiger der 6, werden
Schulden. Stammaktien. Vorzugsaktien Gesetzliche Rücklage .. Aufwertungshypotheken . Siedlungshypotheken . Latrinenfässereinlagen. Sonderrücklage für An⸗
gestelltenansprüche
1
132885 Seimerle C Meule A.-G. Pforzheim.
Genzralversammlung ein. Tage sordnung:
das Geschäftsjahr 1928. dung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung an Auf
sichtsrat und Vorstand. Aufsichtsratswahlen.
Pforzheim,
Pforzheim, oder bei einem Notar
Pfarzhrim, 1. Mai 1929.
10. Februar 1925 in Berlin verstor⸗
in Liquidation, Siegburg.
Dentsche Stahl⸗ n. Walzwerke A. G.
Der Vorstand: Ackermann.
Schulden .
Reingewinn. ....
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 14. Juni d. J., vormittags 11,30 Uhr, in den Geschäftsräumen der Rheinischen Creditbank, Filiale Pforzheim, stattfindenden ordentlichen
Gewiun⸗ und Verlustr für den 31. Dezember 1928.
Soll. vortrag von 192 Allgemeine Unkosten .
Vorlage und Genehmigung des Ge—= schäftsberichts und der Bilanz mit
lit Abschreibungen . Gewinn⸗ und Verlustrechnung für h 9
teingewinn. ..
98 2 —
Beschlußfassung über die Verwen⸗
Betriebsgewinn . Beteiligungen.
Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens am dritten Tage vor der Versammlung
bei unserer Gesellschaftskasse in
Dresden, den 31. Dezember 1923. Nach erfolgter Konstituierung besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Herren:; Rechtsanwalt Oberjustizrat Dr. zur. Wilibald Edmund Vorsitzender, Stadtbaurat Dr.-Ing. Otto Leske, stellv. Vorsitzen der, . Rentner Arthur Pekrun, Weißer Hirsch, Stadtbaurat Dr⸗Ing. e. h. Ludwig Wahl, hier, Stadtrat Bruno Kirchbof, hier. Durch den Betriebsrat gewählt: Kaufmann Karl Jansen, hier,
bei der Rheinischen Creditbank Filiale
seine Aktienmäntel oder einen deren Besitz ausweisenden Hinterlegungsschein einer Bank oder öffentlichen Kagsse deponiert und sich hierüber zu Beginn der Generalversammlung durch Be⸗ scheinigung oder Eintrittskarte ausweist.
Bilanz am 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM
8, 290705 Kasse 9 9 909 14256 68 Bestände ... . 3 455335 Debt gen 13 528 91
1216348
Passiva.
Schuldverschreibung. ... 8 610 - Genußrechte 4540, — z Schuldurkunden .... 1200 — Reservefonds .... 7 386 88 Dividende Hö 9330 Schuldverschreibungszinsen 197809 Krehitgren 6 248 24
34 192 165 48
Gewinn- und Verlustkonto am 31. Dezember 1928.
Soll. RM
6 815472 2
83 602 12
Saben. ö Vortrag aus 1997. ... 5130 3 Geschäftsgewinn. .... 78 4719 ö S3 bo2 13 Die in der heutigen ordentlichen Ge— neralversammlung auf 7 oo sestgesetz ge Dividende für das, Geschäftsjahr 1925 gelangt mit RM 28 je Aktie vom 24. April ab gegen Aushändigung des Dividenden scheins Nr. 20 bei der Städtischen Spar⸗ kasse in Lauenburg Elbe zur r n, Herr Senator Meyer, ,,. 6 ist durch den Tod aus dem Aufs chtsrat ausgeschieden. Neugewählt wurde Herr Senator Richard Burmester, Lauenburg / Elbe, Lauenburg / Elbe, den 24. April 1929. Gaswerk Lauenburg Aktien⸗ gesellschaft. Freystatzky. Herting.
120301 2 Portland⸗Cementwerk Schwanebeck Att. ⸗Ges.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Gewinn- und Verlustkontg.
Grundstückekonttoo «. 73 760 45 Fabrikgebäude und Wohn ‚ häuserkonto .. 65610 959 Maschinenkonto .... . S590 9665 66 Anschlußbahnkonto⸗. 47301 75 Feld⸗ und Srahtfeilbahnkto. 33 47208 Pferde⸗ und Fuhrwerks konto 1 — Utensilienkonto . 1 — Landwirtschaftl. Maschinen⸗ und Gerätekonto.. .. 14* Kassakonto. 3 9599 3 Wechselkonto J 37388 Effektenkonto. ... 1606 9h Kursgewinn K 2663 Beteiligungskonto.. .. 19690 — Hypothekenkonto... . 24 000 PVebitornen .. 211 735 69 Vorräte w 283 589 12 1960422 160 Passiva. . Aktienkapitalkonto. ... 1 250 000 * Reservefondskonto... 128 000 — Obligationenkonto⸗-.. 300 9000 — Obligationenzinsenkonto 502650 Dividendekonto.. . 6539 Dispositionsfonds konto. 1117315 reditoren 0 49882 Hewinn- und Verlustkonto 11 46015 Gewinn 19283... 13 60068
r s
Debet. RM 8 Betriebsunkostenkonto .. 1314871193 Handlungsunkostenkonto. 298 45511 JZinsentonto . 51 266 62 Abschreibungen 107 77879
Gewinn⸗ und Verluͤstkonto 11 46015 Gewinn 1923. ..... 133 609 58
191744125
Kredit.
9 oso festgesetzte Dividende gelangt m RM S, — biw. RM 90, — abzüglt
2
ägerstr. 20, bei dem
von Moller, Quedlinburg ar; Schwanebeck, den 29. April 1929. Der Vorstand.
Mafschinist Heinrich Bendel, hier.
Benno Gersmann.
Vortrag aus 1987... 1 46015 Gewinn auf Warenkonto .] 1 905 77483 Gewinn auf Effektenkonto 20639
191744125 Die für das Geschäftsjahr 1928 ö
10 vo Kapitalertragesteuer gegen Ein, reichung des Dividendenscheins Nr. 1 für die Aktien über RM 1909, — bzw. RM 1000, — sofort bei der Inter⸗ nationalen Gandels bank Komman dit / esellschaft auf Attien, Berlin W. 8, Banthause ahn,
Weil & Cie., Berlin NW. 7, Friedrich⸗ rag 3, bei dem Bankhause Mooshake C Lindemann, Halberstadt, oder hei der Girozentrale Kommunaibank für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt, Magdeburg, zur Auszahlung. Aus dem Anfsichtsrat ist ausgeschieden Herr Bankier Julius Schwarz, Berlin; neugewählt wurde Herr Bankier Hans
18 — — — 3 — 8 — — — mm mmm. — G— Heutiger] Voriger feutige⸗ Voriger Heutiger Vorige Kurs J Kurs Heutiger Voriger w — K Kurs 26 ,,, Süd. Mesibahn . . 1 11 — — Bremer Ilg. Ga lig 68 11856 Germanta Portl-g. 1 . ö * IJ. 28, 5d gibi. Transtauia iche zer 6 zöbri — = do, inn, isis in s Heresy a 1. e e nr, ; 6 ro Igbo ro ,. da en n, do. Wolltam mere iöi sb. äs 2sb 6 Gef. L eiettr unin. ĩ , ,, . ‚— 35 Mott abg. S. 80 Warsch. Wien 190er usg 117 — —— Brown, Boveri u. C. Gilde meister u. C. V 1 Elneburg. Wachs 3 6 657.5 6 6. 6 . . 3 ö. . 1 4 ö. 53 k . e 139, 150 139, Sh Joh. Girmes u. C. M 1. os. 1000 100R. do. er! 4 1.1.7 — — — — J. Brunmg u. S. M 102.5 10g 6 Gladbach. Woll⸗Ind 4. da. S 84, 8s. 38, do do. 8: 910 1 —— 5 Brilxer Kohlenb. ; Glas fab. Brocwitz ö ,,. ug eg 3 * — Fh a5 voöos fbi. zo ze, Fgeisnz ij — — in Gulß 5 W. J Glos n gr e if ‚. js enn, gen ss . 57 15 e do 1090. 1009, do. da S. ii u 11 — — Puderuß Cisenm Jo 6 6g b Glauziger Zucker. 1. e de , r, ,, . ö Posen oo oo o' gl, 12, ; . . ö. ö Bü rstens. Kränzlein 2 — Glockenstahlw. i. 2. 1. da. Mühlen.. ib . . ,, goslop. Koron. 33 i. L1G — — Emil BGijsch zh 3. 116 3h 6 sbs Illidan Srauereñ. 11 C. D. WNiagirugs ;. 9 14 5 ö ,, n, , Kö — (C. 86 iursk⸗Klew. .... 2.3 — —— Ver. el. Fb. Bu ,, 1.1 , , ,. ö . 689 mn Todzer Fabritbahn ü 1. 11. — — u. Gebr. Jaeger 80 6 g0ob Th. Goldschmidt M 1. , ' ! 4 1Iikb ö do. 16888 in 4 1. Moßk.⸗Kasan 1909. 96 114 J 2 Bitttier⸗ Werke.. — —— Görlitzer Waggon. 1.7 Manzfeld Bergbau] 14 1 ö J ö. . 4 19 9 * ö J ö Bernh. ; 6. ö, 1.1 Marie Con. Bergw o 17 es 1 7 . 8 2 ** . , * e 2 2 * — ) ; . 9 hö. 163 3 Mos tau w. Tr. oh u a 1147 — — k ,, 3 . Markt. u. Kühlh, iz is 14 ish e gürichStadtss ißl g] do. do. 1510 g 110 —— — . . . Ir J . — . . 1238 HürichStadtt 3 . — 1 g 1.4.10 —— —— Gr. ; G. . z ö . . do. do. 2 14318 . — . . Großenhain Webst. 1. e g er , ö. ö . 3. Sonstige Anleihen. zit mg z,, in, , , ahn ehe e , gr, ene ra nh. l. Getreide 110 do. Bu ian g Koisis 19 13 isib Mit Zinsb Mok. Wde-RKyb. 8 n L410 ——* — Capito u. Klein. MI 0 1.7 656 6 C. Großmann, Cobg. 1. . j . nsverechnung. do. vo. 1698 4 1410 — — Carlshiltte, Altw. . 0 1 — Q — Wè Gehr. Großmann. . 1.9 e m me , ; . 16 2 h em, , , , , , e e, , J , do. . säsanKoslopw. .. 410 —— — eizgswi. Mi. . 1.14 – — Hruschwitz Textil.. 1.1 ö 5 ; Bo. Do, Ser. 19— 26 ö. 9424 1.4.9 ö Je, ha rlytiend Wass. J 1.10 11, 256 6 io, J5h ö 1. . 3 . . , r ges e do,, do, n, , nä nns—— —] Fhariotten hütte, mr iz i7 **. . C. Gundlach ..... 11 Nehltheue rd ili. * 2. de. S. (i Dz; 63) do. , bo. 8 24 1410 — — GC hem. Fbr. GHu ck *] 5 1.1 976 96 Günther u. Sohn. 1 . DS. Meinecke... 11 n auch in E od. RM) ö 111. 6.12 . . do. do. Grünau. . 5 1.1 65h Alft. Gutmann . 11 ie nrg n . . 1. Ohne Zinsberechnung. , ,,,, , , . ui . 360 Kwudar. Hytstpar zo. da. gg ut n — — bo. Werte Alberi. 6 11 686d e, re g, , , , ,, 1.10 2b , . 2. . Hlapttemrias. i m n = = e ele, nnch; ; , i , ish Sabernt;. M. Gutes 11 zieh ee nge, 1 ere Han Tir B . . ; 3 36 ö. 4 6. . ,, 0 1.1 been 65 5 aer ai Draht. . 1. dart Mez u. Söhne M 151 mb. S 8. 1913 24 123 — — Themn. Aft. Spinn. 0 11 6e J donn, 1 11 * j n fin . , . . . 1363 4 1 — . — Nüd. Chillingworth Hallesche Maschin.. 1. . . * re. n gnse ff 9 3. . . 3 1368 1, — — Preß⸗ u. Stanz, 8 1 g3eb 6 gzoh G Hamhg. Elektr.-⸗W, 6. Ninimaꝝ. . ..... 13 zi o 6a . s 1.417 — o 536 6 r 46 —— — Christoph u. unm Mo 1.11 596 59h 6 H. Hammersen M 141 Mit eldt che. Stahl 110 121 0 '. . Ch —̃ ö — 14 — do. 1688 574] 1.4.19 — —* — , . ö . 110 Yin n Crnest h. 9. 6 Lief; . . 3. . k 5 H. * Leipz. Chrom o⸗ u. Handelsg. für Grdb. 1. J 5. 7 fs. ö ö . . —— . 1 . 16 46 . 16 ,, 1.1 115, 155 i169 6 Masch. Egest. 1.1 2 ö Ps. g z in , ; 2040 n ig 141917. ! omp. Hispano Am. Harb, Eisen u, Sr. 1. M eu * . . sy 11.6. 19 — Do. dear, 08 *, 14017 5b 17.56 de Electrie. ( Chade) do. Gummi hönin 1.4 i l e n feen. . . . — ö. ö . 46 ,, . . . 6 1.1 442,5 64, bh ß 1.1 Mülh. Bergwert Y ji 26h a Typen Hauben J 2. do Is ig 144g h. bschl. Div. ft 8. bo. St.- Pr, 1.1 d meiner, nr en wen zi ni. j do. Serie 3 ul. zi 1gazisß 86. is js do. Ger. nent] 11 asd. go geen n e , 11 . . glam e , 3. X... Egypt. Cen eh Ai ss 5s 117 — — AJ. nom 19e. Hartm. S. Msasch. . , , Fi do. . * abg. fr. 3. i. K. 1. . 26 Gotthardbahn ä 1. Jr dM 1410 —— . Concordia Bergbau 1.1 686 6 gab Hedwigs hütte. .. .. 14 kö n e n e, , rr ihn ß se, r = , , , br e n, . ,,,, n . ö , do. — — 7.269 do. Spinnerei. . 34143 5b 6 S6. 76h Deilmann u. Littmm, Naphta Prd. Nob. . Foln Rr döog . ä r Bei- Gaia, Gont. Cagutchonue 1.41 1666 Iz oh Bau⸗ u. I/ mob. 11 Natisnale Auto 26h do o , g. . — ö . . Jorong Fahrrad.. o 1.1039.756 40s Hein, Lehmann u. C. 2 at ron zellsl. . Kay 186 6 ig n en . ö . . ö Heinẽ u. Ev. .... 38 13 ectarsuilm zahtz. ] 9 PB. 81. 12. Schweiz. Intr. 50 i. Fr. 11 — . Cuxhaven Hochsceef. 9917 J Emil Heinicke. .. M RNS Fanr , nm,, 4 ii. Gold 30 in Lire 11 — , J ö , ö . J . . kö 3 * . . . 22, 3, Wilh. Luxemb. S. 9j. F. 8 1 1.5. 111 — — — — . HemmoorPortl.⸗3. 1.1 Neue Amperitafii. J . D. 136, 5h do. ig? ; ö * dd / ../)— 1.1 64eb 86 54, 156 Hesf. n. Herkules Br. 1 zen er nie . 2 . ,, gllars. Jebrüder Tem mer 11 . Hildebrand. Mühl. 17 Ren MWestend ß is o Ditz p. Et grob zo. An rechissch Denver Rio Grande Dischi . iz ele gr.. 111186 1195 Hilgers AG.. 1. Rieder Kohlen m, 106 fis in' ann Echwed Sy. zul h u. Ref. rückz. 195615 i. K. 1.2.2 — — Deutsche Asphalt.. 1.1 1420 6 145 6 Hilpert Maschin. 1.1 Nie derschl Eiettn 3117 un d er e , k . do. Baheoch u. .. 1ü1oiis s siisd hindrichs ⸗ Auffer⸗ Rordd. Cizwerle . 11 00 6s . 3 a . 4 i n , , , , , . 3 do. Cont, Gas Dess. 11 Eo3b 203 mann Munition 8 147 do. Labelwerke . 141 i 1406 . ö ; do. Erdol S 25 2. . 1138 ij dp FYirschtupfer u Meß 8 6 1.4 do. Stein gut.... ö do. ö e . 161 Ihlinois St. Louls u. * 25 — J do. Fensterglasi. L. 1 — W — Hirschberg eder f. * 6 . do. Tritot Epriit 34 . . w . L ern, , en do. Gußstahiln gel . Doesch Eis. u. Stahl d 1. e L se n lei * 6e Sihckh Intss r ö do. oliv. I. 16533 J , . Fries u. Höpfling. 6 6heb B 8 Hoffmann, Stärkef, 5 6 1.4 NRordpark . 3c 39 ng 0 r in Long Ja lh lt ci S3 2 . do. Jutespinne rei. 17h18 lis e Hohenlohe⸗We 5 14 ö , v8 16 ,,, en n rs , , ö . ö, , , 2 Beh often: 12 110 — hee el ö ö 6. . 9 , J ö do. Linol. Wi. Bln. 1 338,50 3434 56 Philipp 7 14 Rob r eg e 2. 1796 w, 98. 1 ie, ter . . do. Maschinenfabr. . Horchwer .* 86 1.1 Ta: un . ö 1 33 w . *. ö. . . pi. Maschb. Untn. 0 11 49, 75h 50 b Hotelbetrbs.⸗Ges. M 9 1 Ri rup ren,. 2. 34 K 8 87 . o. Post⸗ n. Eb.⸗V. 0 14 — 26 ** 40553on H . ki g; r ge J do. Zchachtban. M3 11 Be gę Kö e 14 Ep 3tr. 12g 2 . Tren 4e , a. . do. Spiegelglas .. 3 1.1 956 dd Hotel Disch ö. 1.1 ohne Aurechttssch. l. K. 13. 19. 169. St / oni S. West ! * . J do. Steinzeug. ... 15 1.1 229 6 228 6 Sourdeaur g 1.1 Oberdayer. Ueber! 7 108 6 St. 8 S. West ö . . ,,,. 7011.10 i sd '. ö . Prtl. . Shersch⸗ Eis · Sed 5 gor 4. S ö ö . Ton- u. Steinzg. 10 1.1 144, 5b 6 Hubertus Braunk. 6 6 1.1 do. Kors werfe, jetz Schuld verschreibungen. . e. do. Wollen waren. 9 1.1 E38 ä sd 6. Humboidtimihle, 1.1 äche Ten. 100 e a) In du strie do. 130 6 — — , 6. , 14 do. do. Den n sfgh. . . ; 260 * —— K W etalhan del ö — Hutschenreuth. Pz 1.7 8 ' 10). Mit 3insberechnung. ö 6g n,. . ; XDippe, Maschinftz. 0. 1.1 21.5 6 1, 76h or. Yen wren. 1 . . 24 g rbed Meisrteß f 9 2 . * . J Dittm⸗Neuh. u. Gab 9 1.1 6,5 6 Hüttenwerke C. W. beer, erf niz ern ö Mmennies z5 in io 31. 1.17 1020 vo. ba. 230 EZB ö . Dolerit⸗ Hasalt ...] 1.1 4235b 1356 Kayser u. Co j. Hült⸗ Ap. Sin zu gh ch zo 26 e Ohne 3insber ho. . ö Dommitzsch Ton. . sijͤ 1.4 272b 26 ten. Kayser⸗Nie⸗ do. Ele m. Echt iw ö 5 * 7. — . Doornkag s 19 ger hm eme 3 9 5 Haid. Vasch Bat ; e echnung do. . 64 13 i. ; 2. Do nagt. ö 10 1.10 120b 6 122, 5 h de rschöneweide. * 66 RM p. Et z . 1436 e ö, . r en ns dd . . Thier Erden ing , , , , 2. Döring u. Lehrm.i. 11 — — ⸗ . 8 e e e h; Deutsche und auslandische Ati , , , , , . è k i ga, hren sabritsi9o s, o. Ritterbrauereil? 1.1 6 6 Ilse, Bergbau. .. M 8 styr ,, ‚— Ihe nil. tent as J an an ische tien. do. Unionbrauerei 1.1 47 5b o de . do. Genuß. .. 6 . . Dampf. . Etre and Rom dia ai ysʒ 1. Industrie rer dener Hauge/. 112 35 Jag. ind Uniern R 6 EF J . iC. 8. 1. 7. 18 Aecumulat. Fabr. 8 141 1536 . en n 5 14 e * . ; 14 29 . 2. r.. R — J f ten. .. M 8 1 stri Fr. anzer Alt . ö . ö . . 11 1219 zg do. geipz. Echnell⸗ 6. ,, ; 1 ir. ,, 3 . . b) Ver kehr. n, , Glas. ö. . 13 ö kö t 1.6 ö 114 8 Isenbect u. Co. Br.] 1. 10 Feipergz n. Cie. ... ö ö 23 6 244 Ohne Zinsberechnung. Kääech f. baun. 3 in sien is , , d. s ö kö er, lin en,, . . o. D. i d 2 gr, Bln, n, e nls, , , ls, isn, dle, i 11 3. . John, ii. ᷣ. 11 ö. . . . 6d ell Tanz, d Don 13 — irn . 6 36 0 11 46256 dar Voz. Akt. R 11 26 Max Illdel u. Co... 1.1 Hoon, Ber 3. . 19 n n ,, e, een , wis ziir, de Tüsseld. Tieierich 1113s s 6 Ss s6— li Jucterfah ri 17 w 31 i eri if. Eiss. 156 13am 3 = I sfeid. Sronnn * 13 isi iss 6 do Eisenhiltte 17 8 518 Jebr. Fuanghans .. * da, T rauntelen. 1 67 Bb ,, . 109, r e e mr gz . . 1. . Dofel Brauerei 1.108656 i J ] Rn nen,, 13 ö 6 8okalb. S.) i. 108 Illg. Ges. i. 161,5 61, o. Kammgarn. .. 11 j 1 lich.. 1.1 6 wa,, , ,,, de. K ascht nen ban, ö ahla, Korze lan x ,,,, , . . 11 6.11 — do. do. Vorz. A. 6 6 1.1066, 5h 34. h Losenhausenwt. do. . nene . Plauener Gardinen 10 17 ig. 6k Die mit elner, Notenz fer versehrnen Anleihen do. d9. rz. A. 8. 6 5 5 11086566 83686 Dülfseld. Masch. . 306 aiser Ke ner 1 . . 1 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: do. Häuserbau ... 10 1. h 133. 5b Dyckerhoff u. Widim. 6 11259 Rallw. Aschersieb. X . do. Tüll u. Gard. 0 17 ob d ae n ,, Alsen Port. Jem. . 13 13 2636 6 20h 6 Döna mit M. Robei 6 1b o 6 r n ge , 4 dern Kög; Elgtty 1. 55 1. 16. 15. 3 1. 10. 17 Ammendorfs. Pap. . 18 15 1648 163, 75h ö ö . do. Vorz A. Zit. A 6 1. 646 6 i, 1 i . . zo Amperwerle Elektr. ] 1.7 89b 6 100 6 Groß Särchen .. 6 . B. Eolack Gummiw 21. 5. 33. Hi. 19. 1 , 10 6b Jö gayser Metall war 3 11 . K . 90. Vorz.⸗ AM. 6 114 826 Szeb 6 Egestorff Salzw. .. ind 6 . D. Keramag Ker. Werle 11 zo ,. . n 1.1 v 1. J. 298. 22 1. g. gh) Anlenverke,; . 0 1.7 2256 väbd J. Cichen berg. .. .. . k ö 1 — 5 nen gie; , 1 tibrechis bahn ..... 018 L311 , Ijlenburg, Kaitun. ass 868 Tehting U. Thomas 9! I ,,,, . do. ab... 01 ö Maj - . 106 B 10s B k 1438 1406 9 Kirchner u. Eo... 6 17, . . . do . - * 7 — — — isen⸗u. Sm. Werke Friebr. Llauser Ep. . 3uZahn Text. . e , . ,,, Eproi au. ... 1 II286 Hsb . , öh mn. Nordb. Gold mn 4 1.17 rn n f 1.10 157256 16566 6 Eisenb. Verlehrsm. 1.4 1568, 158 sgh C. H. Lnorr Hafer. 10 1. rr ener. . ö ö . l ha senb. heilt off 1a iz 5p, ssd Tie tra, Trez den. 1a fis 6 isgzsöbß; . öbte u ed o mri . 10 0 1 j. Re ltd nge m, , ü ie eee, i. 13 5 gs 6. 6d klei rieit Cie fern 13 iss sd dzb. Loch; dlernühmschs 1 14 k do. do. sifr. G. 0 m.T. 4 1. i.] Mug dh ern r, 1 I4h . do. We Liegnitz z 1.1 15G fia 5 8 Koehlmann Stärke 5 1.9 w . , Aunzß. r. 3. SFafen 110 6 as 6 do. do. Schlesten.. 1a siöd s issb s! Volt u. Schisle. 17 12 110 ,,, Irz. Jose fh. Gilt. Pr. in 4. Elelt. Licht i. Kraft M 1. 206h d Lolli ; eb Breuß, 6 11 Pr. 1 M 1.4.10 gollmar u. Jourd. 9 1.5 Preußengruße hel zg. g gdw 1650 4 1.17 8 a 11 — — . Köln ⸗ Neue ss. gw) g 15 eußengrube⸗. . 3 1.1 do. do. abg... .... . n. . m. ⸗ u. St. Gn chte KU Köln,. Gaz u. Elektr. 6 . gais J. Mrd iss 63 12 n n 1416456 sigab Em. u. St. Ulrich. 17 — e — Kölsch⸗Fölz. Werke 0 1. Radeberg Exp. Br. do. bo. 1687 gar. 6 4 1.6.1 Balcte . Mafchinen 1 ö Engelhardt Brauer. 1.102266 S6 6 König Brau. Beeck Mg 1.1 a . . Krönpr. Rudolfs bahn 1 1ᷓ13169 9 5. a . 11266 1296 Enzinger Unionw. . 1.1 6056 6 9, Sd König Wilh. Essen 12 1.1 * ih an Zarb. 1 1.7 , ,,, . 1a s nd,, . 11 ioz sg ids do, be, det i n J agykilinha⸗Arad. . Y 4 1.1.7 . ) 4 rfurt. mech. Schuh. 17 —— B 3 — Königsb. Lagerh. . 0 1. R h. Spi ; He erreich. ola han varope r ibalzwre. 38616 16 Erlangen - Ba nipg. . : Lönigstadi Grunðdjt. 6. Favs nb: Epinn.. 9 in . Bartz u. Co. Lagh. Y a n gn nnn m 110 Reichelbräu ...... 20 20 17 Schuldsch ii 3 11. — 5 Baumwollindustr. 1.1 1406 1406 Königszelt, Porz. . 0 17 Reichelt, Metal ; do de. D , n, =. . Fenn. n. L. Licher 11 Bees es, onihheht, hben n ? . , . do. Vordwesth, i. g. 3 85 135 — . 1) nnn d 1. Eschweiler Bergw. . 1. 206 25eb e a0 6 Kontin kee er . . e, . . do. do. loup. in &. is 3 133 — ah gli, Cel. - 6 11 Essen. Stein kohlen. 1.1 112259 11Gb e Kont. Wass. u. Gas w 141 Re sha d, , . do. do 16 3 13. ö Bast Attiengess. . 12 1. Ercelstor Fahrr 5 ö ir; ⸗ eiß 1. Martins 0 1. 3 ,,, dautzner g uch ab rij 6 14 J 1 ü 11 Rh, Main. Don. j it k Clbetahiht sd iz nn — rn. ; Hebr. Körting ... 11 zi hreich i var. gan do. Nordw. by. in . 10 31 . Vavarla⸗ St. Paulin 4 1.1 gi 3MReich u Bay gar 8. 1.1 , Hayer. gesinloib. 3 1j Fatlberg, Li u. Co. 11 822880 gc il ge ld gn 1 k . , altenste ln. Gard. M 1a Iisd iz 6 Kraftwerk hůüring. 11 ö do. do. tv. in M 10 3 155.17 — — ö ö. tr.-Werke. 6 1.1 aradit⸗Isol. Rohr. 1.1 386 26 zrauß u. Eo. Lot. 11 ,, . 6. do. do. hs L. Cin . 0 , , . 3 rant. . 1. G. Farbenin dustr. 11 24s 2586 44, s6bß Trefelder Stahl .. 11 * 2 7 4 ener lng. tn d eb. ö . Haristein vin. 1 J. delbich . ... 11 zb d, s V. re ft. ü 1 ,, , ne, , ra, . 1. Jein - Jule. Spin u. 11 6506 ã DJ. Kroꝛnisch der. 11 , do. Crgänzungznetz s 8 1.8.9 o. Epiegelglas 141 eldmühle Papier 11 1970 o. B. 201h Kronprinz Metall. 11 do. . ö. st . — * do. Staa tẽ b Gold b 1pm nr en ö 1.4 elten u. Guin. X 1.1 1486 141, 75h Gebr. Krüger u. Co. 11 de. lige f 19 1 , nm ,,. 1.1.7 Der kin Ir b ö. —ᷣ Schiffb. ö. , P Kühltrans. Hbg. BM] . do. e e ten ö . neichk . Bard Silb. . * 1.1.7 ö . ö . . ⸗ Kunz Treibriem. ; . . Ung. Wal Verh. B. 0 ; Fri e gers gi 11 , 11 5jd8 318 . 8 * ., . e. 6 sio 1. Vorarlberger 1861 24 13839 ergmann leltriz. 1.1 rankfurt. Ehauss. Y 11 i006 ioo ziy hin e rnihtie . h.⸗Westf. Bau i. L. 1.1 ö erl. Borsit g. Mei. 14 ran tfurter gak 3 1 iss és isse J . ö . 1 Stck. — 199. 4, . K. 1. 8. 22 b. do. Wen nig lein 1.1 rankfurter Masch ( 8 . bg. d Catsse⸗ Commune ginsen ö. Guben. Hutf. M 1.1 Pokorny ü. Witten. 11 ß2ꝛb6 54 6b . do. Sprengstoss 1.1 X 7 — . 2 . ö . S 9 k ,. 11117 . n,, 1.1 Iran si. ite rin dr. 1.5 76h jh Dr. Lahoschin ... i, . . . ö. fu n Kronen 38 1.1.7 fr. Tisch . n , . 17 996 9h 6 Lahmeyer u. Co... red rl rer 1 ö. ,,, . Zeriiner Kindie g . , Landre ⸗ Bre lthaupt Niebeg Mont gu. . Ia a b er gs il ia, eriine; n , 11 d. Kali. Reu⸗ Weißbier⸗ rauer 1.10 Ybr. Ritter, Waichẽ ö. im pe ern ftr ni.; 1.5. 63. Maschin . 11 Sta ßs⸗Friedrhal, Laurahütte .. ..... 17 di we übe 3 90 o. . m T. 3 1.5.1 n. Rr Tran ü 1.7 i. Lali⸗ Chemie Ms 1682. 5h 184, 2h Ant. u. A. Lehmann 11 Roddergrnbe, vi. 1 bert. Un gg Stb. ern r ef ( n 1.7 Friedrichs hütte. 0 1016 1018 Leipziger Riebeck?r 110 h. Rosenthai Porz . nen, i sn, en, . 3 , , lz sz äh nzb s dor slher Bote un, 0 bree nh er n, 231 = ! * . . 2 zucherfbr i t . . . ; El he dem dem sf Bieles ech! Web. 6 . n Zu erfbr,. 5 538, 75 k ; do. In mohil M 1.1 Nost, Mahn u. Dhi. 1.1 ö 1.1.7 j ebr Funke. . . .* 0 Joh G6 Job 6 do. Landkraftw 7 z ä CGäganens, sio . . 11 do. Kia no pf. Jin 1 n . I. 1 o. Obligationen 21 5 1.17 ; Bodenges. Hochbahn , g, , . PFotophot;. :. M 1.1 r Fun. din - dr G fir =. 3 9 J ö ge en , Eisen 4, 75h deb 6 . 1 . ö. re rr g l dhe ö o. do. kleine? 5.17 —— . 19 as, asser⸗ u. ) ö ; ö 2 Dog Terre m nn ,, GBVeie Keb, 1 El. Ani. Berlin. 11 jors6 gie dle , rin ö . . nu rel. Cha rte A. 1858 3M , J . orna Braunk. . A 1.1 Gehhard u Co.! 1.1 — — ii2b ß Georg Liebermann * Mil en enn ,. 1.7 . J , Ybtsperde Walznm. , 1.7 Gebhardt u. Koenig 1 8 8282 ginbener Brauere ., Rütgers werke. . . M 1.1 Mogtau⸗Jar. Arch. s 11160 = = T0 k 1.10 Hebler⸗ erie * rio ls 36 6 17266 indes Eismaschin 11 Moztau-Kurzt . 10 311 8 raunt ,,. ö Gehe n. Co. . 1.51 116 160 5 6 Jarl Lindström ... 1.1 Gachlen m Nostan⸗Sm olen st. Em 1511 —— 2 . , Bubiagz I162eb86 180, b Georges Geiling. 1.1 4566 460 8 ingel Schuhfabr. x 17 . Lit 3 3 rn, d ö, ,, , , n , , . . 6. do. 20 Eilan 15.11 —— 28 33 Y . z 124 Beisweider Eisen 17 — — = Judi. Loewe u Cb io 11 do. hi ih brei · Sriss. 16, . , 6a infa n,. bis 616 Helsent ohen Hg. ri issß aogo, g. Loi . 8, W . . K reiten. 23. 2 ; Lorenz ... ..... 1.1 do. do, da. ich li iris] — ö dre n deff * 1 6s ers , . 1.1 6d zo Cöwenbraueres⸗ in , 36 3 3h. 8 ; 1,3 * 43 Bonns — Vöhm. Brauhaussiz 1.10 Sallne Ju ur e is 6