HHer msd orf, l vnzist. In 7 Handelsref
ist bei der
Kristallglasschleiferei R., heute worden: Die Firma ist erloschen. Hermsdorf (Kynast), 27 Amtsgericht.
Nil il esheim. . Handelsregister 29. April 1929 eingetragen: In Abt. A Nr. 1805 zu Garzurz, Nr. ; Gummimannfaktur Heinrich Bruhns, zur Firma Rixa, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Elektro⸗Industrie, sämtlich in Hildesheim: Di
In das
und in Abt.
loschen.
In Abt. A Nr. 1539: Apotheke am Hauptbahnhof, Richard Filor in Hildesheim und als Inhaber der Apotheker Richard Filor in Hildes
heim.
. Nr. 1540: die Firma Hedwig⸗Apo⸗ theke, Bernhard Hanisch, Hildesheim, und als Inhaber der Apotheker Bern— hard Hanisch in Hildesheim.
Nr. 1541: die
theke Heinrich
Nr. 1544:
ita, Hildesheim, der Kaufmann
Hildesheim,
Amtsgericht Hildesheim, 2
n 2 ( 29431 Ft irsehhberk, HR iesen Elb. 11 23 Im Handelsregister B Nr. 7 ist bei
der Firmg
Papierfabriken, ; Cunnersdorf,
Hirschherg swyrden .
Das bisherige
ebenso wie
piirschherkꝛ, Niesen ehe, 11722 Im Handelsregister B Nr. 7 ist bei
der Firma
apierfahriten, — Cunnersdorf
Hirschberg⸗ worden:
Die Prokura des Kaufmanns Eurt Mast in Hirschberg-Cunnersdorf ist er⸗
loschen. Hirschberg
HiIheuhiin en. . ,
H. M. A 118, Firma „Chr. Schmidt
u, Co., Ibbenbüren?! Gel
Ibbenbüren, den 27. April 1929. Das Amtsgericht.
ern zi.
Im Handelsregister A bei der Firma Lichtspie le Widera, Jenmg, d ; tragen: Die Firma ist geändert und Valentin Widera. Weiter 18 Geschäftszweig:
Thüringer
lautet jetzt:
wurde eingetragen al ts zr Errichtung und Betrieb von Tichtspiel⸗
ihratern.
Feng, den 26. Aprih 1929. Thüringisches Amtsgericht.
.
X
Durch Beschluß sammlung vom 2. 3 die §§ 1 Gesellschafter) und 4 seiligung am Stammkapital sellschaftsbertrags h Tod 6 . Liebeskind ist der Malermeister mann Kamprath zum Geschästs und zugleich
des durch worden.
ö H il.
Kiel, 23. April 1029. l ö Hans Korff Nachf., Kiel: ) ist erloschen. N ö Bamann, Elmschenhagen: schäft nebst Firma ist auf den K mann Bernhard Joachim Hamaun in Elmschenhagen J. 1876, Wulff X Kohn, Kie!: Firma ist erloschen. 2032, brüder Teichert, Kiel: Emil Teichert ist aus der Gesellschaft ausge schieden. A Nr. 25140, Hermann Eil, Kiel; Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. . Amtsgericht.
Erfle Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 194 vom 6. Mai 1929. S. 2.
— —
bach allein bestellt; die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertxzeten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗
Die Erhöhung ist im Be— sechshundertfünfzigtausend Der Gesell⸗ Beschluß des Aufsichtsrats vom 29. Oktober 1928 im s 1 abgeändert worden. noch bekanntgegeben: Die Aktien lauten auf den Inhaber. Nennbetrage ausgegeben. .
8. auf Blatt 16 625, betr. die Firma Carl Bäucker in Leipzig: Die Pro⸗
eingetragen: Die Gesellschafterin Frau beschlossen. ͤ . Sacheinlage ein: Das Nutzungsrecht an sämtlichen und Wohnräumen in den Erdgeschoß und in der ersten Etage und in allen Kellerräumen ihres im Grund- buch von Neusorge Band 1V. Bl. 25 eingetragenen Grundstücks Königstr. 58,
Gebhardshain sind als Ge schäs ts führer
ausgeschieden und an ihre Stelle Kauf⸗
mann Peter Klein in Kircherhütte und
Bücherrevisor Willi Krahforst in Eitorf
zu Geschäftsführern hestellt.
Kirchen, den 27. April 1929. Amtsgericht.
. 91 94 ĩ n ic 36 * Reichsmark durchgeführt. rig schaftsvertrag . 29. April 1929. Das Thür. Amtsgericht.
Weiter wird Lobenstein, den
Liuelwigslust. HR ling enthal, Saöchsen. 8
In das Haudelsregister ist heute auf Firma Klingenthaler Saitenspinnerei und Musikhaus, Gesell⸗ beschränkter Klingenthal betr, eingetragen worden;: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 9 auf vierzigtausend Reichsmark erhöht
Handelsregister
is 1. April 1949, hinsichtlich des zur⸗ ; , 2. ; . Firma „Nordische Ban
Seisenladen Erdgeschoß
heute bei der Aktiengesellschaft i r niederlassung Ludwigslust“ eingetragen: chluß der Generalversamm⸗ März 1928 ist das er- mögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liguidation auf die Internationale Handelsbank Kommanditgesellschaft auf übertragen.
3. April 1929.
vermieteten
Friedrich Bäucker ist erloschen.
J. auf Blatt 19240, betr. die Firma Curt Fuchs in Leipzig: Die Prokura von Gustab Nimwegen
1. April 1931. 6 Reichsmark Hildesheimer , ist erloschen. Kaufmann Hermann Horst Löffler in Leipzig er⸗ . Er darf die Firma nur in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten vertreten. .
10. auf Blatt 23 474, betr., die Firma Miehrle Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Ernst Hermann Thieme ist als Ge⸗ rer ausgeschieden.
irg ll gi die Firma Handel sgesellschasft W. Kettr . Leipzig: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst und die Firma erloschen. 127. auf Blatt 23 137, betr. die Firma Edda⸗Verlag Gesellschast mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: tsvertrag ist durch Be ellschafterversammlung § 2 abgeändert worden. Die Gesellschaft hat ihren Sitz nach Wien verlegt, weshalb die Firma hier in Weg
FJebriar 1 Häthen, Ankialt. ; Unter Nr. 646 Abt. A des Handels⸗ st bei der Firma Otto Haber⸗ hauffe C. Co,, Cöthener Kraftwagen⸗ und Traktoren-Vertrieb in Köthen, ein⸗ getragen: Dem Handlungsgehilfen Peter Hermann Trog in Köthen ist Prokura
Firma ist erloschen. Ludwigslust, den 20 ; Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Amtsgericht Klingenthal, 29. April 1929. die Jir mg, Nord 1Ci5nikeherzg, Pr. — Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. Eingetragen 26. April i929 bei Nr. 2937 — W. A. Dieball Inh. Maibaum u. Krickendt —: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Auto⸗Zubehör Lii il enschei(el. ö. . Bei der offenen Handelsgesell Kremp K Hilttemeister in Lüden Handelsregister folgendes eingetragen: Der Fabrikant Lüdenscheid ist durch To ch schie den. ist bie Witwe Emil Hüttemeister, Klara eb. Brune in Lüdenscheid, als persön⸗ afterin in das Ge- Zur Vertretung der er Kaufmann und Hüttemeister
Köthen, den 15. April 1929. AUnhaltisches Amtsgericht. 5. IL üthen, Anhalt. . 1 Unter Nr. 558 Abt. A des Handels⸗ registers ist bei der Firma Reinhold Schmidt in Großpaschleben eingetragen: Die Firma ist erloschen. Köthen, den 27. April 1929. Inhaltisches Amtsgericht. 5.
mil Hüttemeister in
rma Ostertor⸗Apo⸗ nschuck in Hildes—⸗ hein und als Inhaber der Apotheker Heinrich Penschuck in Hildesheim.
Nr, 1542: die Firma Walter Birn⸗ Haun, Bad Salzdetfurth und als In⸗ haber der Kaufmann Walter Birnbaum, Kad Salgdetfurth.
Nr. 1543: Sundermeyer, Anhaber der br Sundermeyer in Garmissen.
Zuckerwaren Niederlassung: Königs Inhaberin: Frau Elisabeth
An seine Stelle . berg i. Pr. 3
. ch haftende Gesells berg i. Pr. . chaft ist nur
Lüdenscheid berechtigt. ; Lüdenscheid, den 29. April 1929. Das Amtsgericht.
HR i i vs Chenbro bl. h Auf Blatt 649 des Handelsregisters, betr. die Firma Göhring K Hebenstreit Aktiengesellschaft Radebeul, ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Göhring & Hebenstreit Maschinenfabrik Betriebs⸗ Attlengesellschaft in Radebeul. Der Ge⸗ llschaftsperkrag vom 29. Juli 1927 ist luß der Generalversammlung notarieller
Firnig: Die Firma lautet jetzt; Zucker warenhaus
Thiedemann. egfall kommt. 13. auf Blatt 21 889, betr. Elektrobe mag
Garmissen, Maschinenfabrik
ä fan die Firma Käsefabrikant (
Obe ringenienr Eurt Schwarzer Nf. in Leipzig: Die Firma ift — infolge Uebergangs auf eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗= tung — erlosch . latt 24 955, betr. die Firma Buch quell⸗ Verlag Herbert Herman in Leipzig: Die Firma ist erloschen. 15. auf Blatt 3 707, betr. die Firma Creutzberger . Falk in Leipzig: Die . ö Frieda Bachmann ; , idator n der Reichsverband n Rouch waren . Sitz Leipzig e. V. in Leipzig, bestellt. pf ge ich Leipzlg, Abt. II B, den 29. April 1929.
Königsberg i. Niederlassung: Königs⸗ berg i. Pr., Litauer Wall 27. Inhaher: Kaufmann Fritz Manske in Königs⸗ berg i. Pr.
Am 27. April 1929 bei Nr. 4644 — Werner Hankwitz, Motorfg Der Kaufmann Julius S Gesellschaft
Autofuhr⸗Betrieb , neh ak ur. .. In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: . .
1. bei der Firma Fritz Wagener & Cu. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 664 der Ab⸗ teilung B: Die Vertretungsbefugnis dez Liquidators ist beendet. Die Firma ist
als Inhaber
spriJ 1929. 4 Niederschrift vom gleichen Tage auch dahin abgeändert worden, daß die sellschaft Betriebs und Anlagewerte der Kommanditgesellschaft Hebenstreit erpachtet. . Amtsgericht Kötzschenbroda,:
ausgeschieden. Die beiden Gesellschafter Werner Hank⸗ witz und Walter Ketterl sind fortan jeder allein vertretungsberechtigt.
Ant 27. April 1929 bei Nr. 1888 — Otto Kingerske —: Jetzige Inhaberin: Kaufmannsfrau Ella Kingerske, geb. Die Firma lautet gerske Nchfl. J 1929. Nr. 4902. Ernst Haas. Niederlassung: Königsberg i. Pr., Kaufmann Ernst Haas in Königsberg i. Pe. Am 27. April 1939 bei Nr. 23 Simon Hochland Leipziger Putz und Pelzwaren⸗Vertrieb
Die Prokura 2. Magdeburger Heimat“ Gemeinnützige Bau⸗ und Sied⸗ lungsgesellschaft mit heschränkter Hai⸗ tung in Magdeburg unter Nr. 1935 der 6: Gesellschafter⸗ beschluß vom 23. Mär 1929 ist 5 6 des Geselischaftsvertrags (Gewinnverteilung
Altiengesellschaft eingetragen ö Ie 1 ll. der Deutsche In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute folgendes eingetra Unter Nr. 196 bei der Firm b Opderbeck in Krefeld: Die Firma ist
Vorstandsmitglied Diretlor Richard Dieckmann in Hirsch⸗ verg-Cunnersdorf ist infolge Todes aus den Vorstand ausge schieden und an seiner Stelle der Direktor Arno Froh⸗ berg in Hirschberg⸗Cunnersdorf Worstandsmitglied bestellt. ausgeschiedene talldemitglied nach dem Gesellsch vertrag zur Vertretung der Gesells n Gemeinschaft KBorstandsmitglied uristen befugt. .
Hirschberg i. R., den 23. April 1929
Amtsgericht.
Kaiser, in Cranz. jetzt: Otto Kin Am 27. Apri
gen worden: Firma Alb.
J. bei der Firmg Robert Ecle in Magdeburg unter Nr. 1220 der Ah nhaber ist jetzt de uch in Magdebur Uebergang der in dem Betriebe begründeten Forderun Verhindlichkeiten ist bei dem he des Geschäfts durch Max Tuch aus— geschlossen. —
4. bei der Firma F. A. Neubauer in Magdeburg unter Nx. teilung A: . . in Magdeburg ist in die Ge sellschaft als perfönlich haftender Gesell= schafter eingetreten. ö
5. bei der Firma Hermann Franck in Magdeburg unter Nr. teilung A: Die Firma mann Franck Nachf. t je der Büchsenmacher Walter Moritz in Der Uebergang der int dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Veibindlichkeiten ist ei dem Erwerb des Geschäfts durch Walter Moritz ausgeschlossen. .
e & Scholz in 3194 der Ab
Auf Uf 26174 des Handels registers ist heute die Firma „Erk und Kreditgesellschaft mit be Haftung in Leip vorher in Halle a. weiter folgendes
Unter Nr, 281 bei der Firma Hch.
Derselbe ist — FZigge in Krefeld: Die Firma ist er—
ö isi ö Medio ne telnng a
ig (Peterssteintweg 10, nich Max
S, eingetragen und verlauthart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Fe⸗ bruar 1921 errichtet und am 23. Sep⸗ tember 1921, 29. November 1924, 2. De⸗
Unter Nr. 997 bei der Firma Hein⸗ Hochland Haus rich Kucks in Krefeld: Tie Firma ist Unter Nr. 1365 bei der Firma Hch. Hülsen Söhne in Krefeld: Die Ge⸗ sellschaft ist seit dem 1. Janugr 1929 aufgelöst. Der bisherige Gesellscha Kausmann Heinrich Hülsen in Kre st alleiniger Inhaber der; ? . Den Kaufmann Paul Hülsen in Krefeld ist Prokura erteilt. Unter Nr.
Am 30. April 1929 bei Nr. 2321 * Berustein & Co. Spezialgeschäft sür Nähmaschinen und Fahrxäder — Firma der Zweigniederlassung ist er⸗ loschen, da die gnieder z die neügegründete „Bernstein & Comp. Spezialgeschäft für Nähmaschinen. und hrräder Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Königsberg i. Pr. (18 H.⸗R. ß 11864 übergegangen ist. Eingetragen 26. April 1929 bei Nr. 995 — Industriebedarf
beschräukter Gesellschaft i Gesellschafterversammlung 18. April 1929 aufgelöst. R Dannowfsti,
berg i. Pr., ist Liquidator.
abgeändert in Gegenstand des Unternehmens sind der Handel mit Postwertzeichen und die rselben sowie alle hiermit
**
er au . der Firma. Dem Beleihung de zusammenhängenden schäfte, die Beleihung anderer Sachwert? Postwertzeichen und kaufmännischer Revisionen, Gewährung von Krediten Bezug kapital beträgt fünfhundert Gesellschafts vertrag Gesellschafterver⸗ März 1929 in den abgeändert worden. Gegen⸗ t künftighin
,,, . 6 9161 0 76 ; — Jo⸗ hannes E. Perpéet in Krefeld: Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 17095 hei der 1a J ch . Eo. in Krefeld: Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 22
2159 der Ab⸗ lautet jetzt: Hey Inhaber ist jetzt
. die auf die Firma Johs. die au]
Das Stamm Reichsmark. Beschluß der sammlung vom 12. 35 1 und 2 tand des Unternehmens is wesentlichen chaffung ven Re
M 9. . i. R., den 20. April 1929. Magdeburg.
Amtsgericht. 2283 bei der Jirmg Jo— J hann Siebers in Krefeld: Die Firma ist erloschen.
Wegerhoff J aft ist aufgelöst.
Rechtsanwalt
6. bei der Firma Buff Magdeburg unter Nr. teiling A: Dem Magdeburg ist Ein J. bei der Firma in Magdeburg unt teilung A: Das Kommanditgesell am 1. Januar 1929 begonnen hat. sind drei Kommanditisten vo Die Gesamtprokura für Albin G Dem Albin Günther in ist Einzelprokura Die Prokura für Elsbe Honroth bleibt bestehen. Magdeburg, den 29. ; ᷣ Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Ranff in Krefeld: Die Stn, . d. sichergestellten Geschäftsführer ist. der Karl Sell in Leipzig be irma lautet künftig: Realkredit schaft mit beschränkter Haf⸗
Dr. Walther Dannowski vertreten. Am 27. April 1929 bei Nr. 976 — Ostpreußischer ͤ mit beschränkter Haftung —: ) ĩ als Geschäftsführer ab⸗ Hans Liesner berg i. Pr. ist
zelprokura erteilt.
llbert Hugo Müller er Nr. 2635 der Ah Geschäft ist in eine aft umgewandelt, die
Krefeld, den 8. April 1929.
Gesellschaft . len Amtsgericht.
Flugsport,
Lai paiꝶz. JJ ; Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 24 600, betr, — Emil Hohberger in Leipzig: Die Ge⸗ sellschaft hat ihren Sitz nach Gautzsch
Geschäftsführer Amtsgericht e gf. , IB, die Fir! den 29. April 1929. Am 27. April 1929 bei Ny. 451 — die Firma . . n . Sehäffer & Walcker Zentral⸗-Heizungen schaft mit beschränkter Haftung (Zweigniederlassung) —: Koch in Berlin ist Prokurg erteilt der⸗ art, daß er berechtigt ist, die Gesells gemeinsam mit einem Geschäftsfi oder mit einem anderen Prokuristen zu
April 1929 bei Nr. 209 —
Likörfabrit und Cognaebrennerei Wilh. beschränkter
t erloschen. Lie lla u, Schlięes- In 3 5 Nr. 6 — H. 8 ax esellschaft in Liebau (Echles.) eingetragen Kollektivprokura des Schirrmacher in Liebau i Liebau i. Schl., den X. Amtsgericht.
delsregister 8 i 1
Dem Walter jhard Attien⸗
2. auf Blatt 8095, betr. die Firma Gebrüder Eisenschmidt in Leipzig: Handelsniederlassung verlegt worden. Blatt 11947, betr. die E. A. Funke in Leipzig: Max ist — infolge Ablebens — als schafter ausgeschieden. Blatt 59 G8, betr. die Hennig X Martin in Lei Prokura von Frida Martha, Felgenhauer ist erloschen. Kaufmann Richard zig erteilt. 5. auf Blatt 299, betr. die Figma Frege „X Co. in Leipzig: fura von Franz Oscar
April 1929.
Im Handelsregister B bei der Firma Jenaer Gexrüst⸗Verleih⸗Anstalt, G. m. b. H., Jena, wurde heute eingetragen: der Gesellschafterver⸗ N. Februar 1929 sind
Direktors Bruno
Malkar ten. In das hiesi Nr. 24 ist zur u. Leih⸗Bank Olde n Filiale Bramsche, am 26. April 192)
ldirektor Rudolf Grabhorn 29 aus dem Vor⸗ Der Rechtsanwalt ur Reiners in Oldenburg lied bestellt.
April 1929. irma Olden
Oldenburg, Gesellschaft 9
„Pr. ist Prokura dahin sie gemeinsam mit einem Geschäftsführer vertretungsberechtigt ist. April 1929 bei Nr. 21. Pinnau Aktiengesellschaft für Mühlen⸗ Durch Beschluß der Ge— neralversammlung vom 15. April 1929 ist der 8 8 des Gesellschaftsvertrages (Gewinnanteilscheine) abgeändert. Am 29. i ö Nr. 1188. Fritz Hoppe Gesellschaft . ö Königsberg i. Pr, Ge⸗ beschränkter Gesellschafts vertrag 69 . am 26. April 1929. Gegenstaiid des Unternehmens Herx⸗ stellung und Vertrieb feiner Fleisch⸗ und Wurstwaren und aller damit zu⸗ sammenhängender Geschäfte, kapital: 20 000 RM. ö . Fleischermeister Fritz Hoppe und Frau
Die Gesellschaft wird zunächst bis 31. März 1919 ein- schließlich geschlossen, sie verlängert sich aber von drei zu drei Jahren, solange sie nicht von mindestens einem Gesell⸗
Lienunitt.
In unser Haudelsreg ist unter Nr. 186 bei nitzer Kunststeinwerke,
Haftung —: gister Abteilung B der Firma „Lie
Aktiengesellschaft
An Stelle eingetragen
erteilt, da , kura ist dem z Betriebsleiter Felgenhauen in Leip . als Vorstand An seiner Stelle ist der ranke zu Panten
ist zum Vorstand Amtsge richt
Der Rittergutsbesi zu Panten ha niedergelegt. Fabrikbesitzer Arthur — Generalver gor 2J. März 1529 zum Vorstand gewählt
. betrieb —: ! Feng, den 26. April 19299. ö Thüringisches Amte gerich ; ö In das Handelsregister B bei der Firma Deutscher Gem Tiakonicberband G. im. b. H zu M eute eingetragen: chluß der Gesellschafterver⸗ April 1929
25 548, betr. die Firma
6. auf Blatt ö ᷣ C Treuhand⸗
Revisions⸗ Kommanditgesellschaft Aktien in Leipzig: Prokura ist erteilt den Direktoren Hans Henning un Wilhelm Hildebrandt, beide in Leipzig. Sie dürfen die Gesellschaft nur in Ge⸗ J niteinander oder je in G meinschaft mit einem anderen risten vertreten. J
7. auf Blatt 24 1449, betr. die Firma Attiengesellschaft Buchdruckerei und Verlag Z3weig⸗ niederlassung Leipzig ⸗Stötter in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Ge neraiversammlung vom
j ; beschränkter 2 ĩ * P . Amtsgericht Liegnitz, 25. April 1929. ö ** 2 J g
n . Lohenstein, Lhiür. !
Unter Nr. 23 des Handelsreg ist heute die Firmg Ernst C. H. Gesellschaft mit mit dem Sitz in
sammlung vom Pfarrer Franz Woeckel, Elbingerode, Harz, zum Geschäftsführer bestellt. Marburg, den 24. April 1929. Amtsgericht. Abt. J.
übergegangen. meinschaft 1 def utter? Gastung
A Nr. 2032, Wurzbach, eingetragen
,,, Der Gesellschaftsvertrag ist am bruar 1929 errichtet worden. Gegenstand des U Herstellung Rahmen und der Betrieb : Das Stammkapital Reichsmark. Zum Geschäft mann Hermann Fi
M eMdlebach. ö er Handelsregister Abteilung A der unter Nr. 24 ein⸗ Ewers in Mede⸗ n worden:
ebach ist Pro⸗
nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Aung Hoppe,
hmens ist die Königsberg i.
ist heute bei
getragenen Firma E.
bach folgendes eingetrg
Franz . in Me kurg erteilt. J
Medebach, 29. April 1929. Amtsgericht.
anderen Holzwaren sowie
5. April 1928 Jen we eines Sägewerks.
Erhöhung des Grundkapitals ens eine Million Reichsmark, zerfallend in eintausend eintausend Reichsmark,
IS ir chen. In unser Handelsregi B. z unker Nr. 35 bei der Firma Siegblätter G. m. b. H. Betzdorf eingetragen wor⸗ den; Verlagsdirektor Karl Fuchs in Betzdorf und Pfarrer Heinrich
ster B ist heute
Aktien zu je
rer ist der Kauf⸗ er jun, in Wurz⸗
gegenüber spätestens ein Jahr vor
lauf schriftlich gekündigt wird. — Nicht Reichsmark,
Zweite Zentra lhandelsregifterbeilage
zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Montag, den 6. Mai
Nr. 194.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Ratibor. 12647 Lugshbur 12654 Ueber das Vermögen des Kaufmanns . . ö Isras?! , straße 2c, zugleich als alleiniger In⸗ haber der Firma „Theophil Müller, Ratibor, Langestraße 32“, wird am 3. Mai 1929, vormittags 8,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Bankier Otto Pick in Ratibor, Bahnhof⸗ straße. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis einschließlich den 25. Juni 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 6. Juni 1929, vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin am 27. Juni 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Neuestraße Nr. 25, Zimmer Nr. 35 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Juni 1929 einschließlich. 3 Ng a /29. Amtsgericht Ratibor, den 3. Mai 1929.
Sangerhausen. 12619
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Dutka in Sangerhausen, Wassertorstraße Nr. 9, ist am Z. Mai 1929, mittags 12 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet worden. Anmelde⸗ frist bis 21. Mai 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 30. Maj 1929. Offene Arrest- und Anzeigepflicht bis 21. Mai 1929. Der Kaufmann Eduard Leißner in Sanger⸗ hausen wird zum Konkursverwalter
ernannt. Sangerhausen, den 2. Mai 1929. Das Amtsgericht.
— —
Swinemiindle. 12650
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Patzwall in Swinemünde, Färberstr. 16, wird heute, am 2. Mai 1929, vormittags 9i/ J Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf— mann Johannes Srocka in Swine⸗ münde. Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1929. Erste Gläubigerversammlung: 246. Mai 1979, vorm 11 Uhr. Alt⸗ gemeiner Prüfungstermin am 14. Juni 1929, vorm. 11 /“ Uhr. Offener Atrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Mai 19285.
Das Amtsgericht Swinemünde, den
2. Mai 1923.
Wetzlar. 12651] Ueher das Vermögen des Kaufmanns Martin Prokesch von Wetzlar, Inhaber ber Firma Karl Prokesch in Wetzlar wird heute, am 1. Mai 1929, 9 Ühr,
das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungsunfähig⸗ reit dargetan hat. Konkursverwalter: Rechtsanwalt und Notar Dr. Engel⸗ mann, Wetzlar. Termin für Konkurs⸗ forderungen: 31. Mai 1929. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines an' deren Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im §5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, ferner zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen: 5. Juni 1929, 11 Uhr. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Be— iz haben oder zur Konkursmasse etwas chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an en Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon—⸗ ursverwalter bis zum 1. Juni 1929 Anzeige zu machen.
Wetzlar, den 1. Mai 1929.
Amtsgericht.
Wiesbaden. . 12652
Ueher, das Vermögen des verstorbenen Hotelbesitzers Wilhelm Roser, Wies⸗ baden, wird heute, am 30 April 1939, vormittags 11 Uhr, das Konkursver— fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Mugele, Wiesbaden, wird zum Konkurg—= verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Montag, den 27 Mai 199, vormittags 111! Uhr, Zimmer 98. Prüfungstermin am Samstag, den 29. Juni 1929, vormittags 58 Uhr, Zimmer 92, vor dem unterzeichneten Gericht, Gerichtsstraße 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1929. .
Amtsgericht in Wiesbaden. Abt. 8.
Wittlic;ã. aĩ 12653
Ueber das Vermögen des Kaufmangs Fosef Edringer in Wengerohr wird heute, am 1. Mai 1929, 16 Uhr 50 Mi⸗
Der Rechtsanwalt Dr. Archenhold in
Wittlich wird zum Konkursverwalter er— nannt. Anmeldefrist bis 1. Juni 1929. Erste Gläubigerversammlung am 2. Mai 1929, 15. Uhr, Zimmer 10.
Kohlengroßhandlung, ebenda, jetzt Bäckermeister in Heidelberg, zur Ab⸗
hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschlußfassung
hörung der Gläubigerversammlung über die Festsetzung der Gebühren und Auslagen der Gläubigerausschußmit⸗ glieder Termin bestimmt auf Mittwoch, den 29. Mai 1929, vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts. Die Auslagen des Konkursverwalters sind auf glo40 RM, dessen Gebühren auf 550 RM und die Gebühren einschl. etwaiger Auslagen der 3 Gläubiger⸗ ausschußmitglieder vorbehaltlich ander⸗ weitiger Festsetzung nach Anhörüng der Gläubigerbersammlung auf zusanimen 300 RM festgesetzt.
nach Befriedigung der bevorrechtigten . die Summe der nicht⸗ zevorrechtigten Forderungen 56 254,50 Reichsmark und der zur Vexteilung ver⸗ fügbare Massebestand 2337,56 RM. Ein Verzeichnis der beteiligten Gläu⸗ biger liegt in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, hier, zur Einsicht auf.
Eisleben. MW 12659 mögen des Tabakwarenhändlers Arthur
Beilecke in Creisfeld it nach Abhaltung des Schlußtermins au
Eisleben. 12660 mögen des Schuhwarenhändlers Oskar
Werner in Eisleben ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Frankfurt, Main. 12661
. —— — .
. 17. Juni 1929, 15 Uhr, Zimmer 10. Wittlich, den 1. Mai 1929. Das Amtsgericht.
burg hat mit rechtskräftigem Besch
Masse eingestellt. Augsburg, den 2. Mai 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
den Konkursmasse eingestellt
1929, vormittags 10 Uhr. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
über das
samm
des Amtsgerichts, bestellt. Dt. Krone, den 2. Mai 1929. Preußisches Amtsgericht.
PDirkhkeim. 12657 Das Amtsgericht Dürkheim hat im Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers Karl Hermann Harm in Freinsheim, alleinigen In— habers der Firma Karl Hermann Harm,
nahme der Schlußrechnung, zur Er⸗
der Gläubiger über nichtverwertbare Ver⸗ mögensstücke, zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen und zur An—
Bad Dürkheim, den 2. Mai 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. In obigem Konkursverfahren beträgt
Der Konkursverwalter. Rechtskonsulent Heinrich Acker.
Das Konkursverfahren über das Ver—
. gehoben, Eisleben, den 23. April 1929. Das Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Ver—
Eisleben, den 23. April 1929. Das Amtsgericht.
Offener Arrest mit Anmeldefrist bis
mögen der Firma
Juni 1929. Prüfungstermin am b. H. in Frankfurt a. Main wird, nach und Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. Main, 27. April 1929. Amtsgericht.
Litjenburg. Bekanntmachun Das Konkursverfahren ü mögen des Mühlenbesitzers Peter Mody in Lütjenburg wird nach rechtskräftig Zwangsvergleich
12672)
Schlußverteilung 3 r das Ver⸗
bestätigtem
¶C CQ Emersheim. J In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts und Landes⸗ produktenhändlers Kuhardt wurde durch Gerichtsbeschluß vom 39. April 1929 zur Prüfung der nach Abhaltung des allgemeinen Prü⸗ fungstermins angemeldeten en Termin den 22. Mai 1929, nachmittags 3 Uhr, Amtsgerichts
Lütjenburg, den 30. April 1929. Das Amtsgericht.
vom 5. März 1929 das Konkursver⸗ — —
fahren über das Vermögen des Andreas
Hartmann, Kolonialwaren, in Augs⸗
burg, Georgenstraße 52s53, mangels
Meiningen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Fritz Rebhan in Meiningen wird aufgehoben, naäch— 9 der . 10. Apri . hlossene Zwangsbergleich rechtskräftig z 3 baren Auslagen des Konkursverwalters sind auf 226,70 RM und die Vergütung für seine Geschäfts⸗ führung auf 669 RM festgesetzt worden. einingen, den 1. Mai i9eg. Thür. Amtsgericht. Abt. 5.
1929 abge⸗
Sitzungssaal
Germersheim. Geschäftsstelle
des Amtsgerichts Germersheim.
NRalingen. 12655 Restätigt ift.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Hausierhändlerin Sofie Schlaich geb. Müller, Ehefrau des Tag⸗ löhners Paul Schlaich in Geislinaen O.—-⸗A. Balingen wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechen⸗
Hagen, Westf. ö
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschast Weinberg u. Co. zu Hagen ist durch endet und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hagen (Westf.), den 29. April 1929.
Das Amtsgericht.
Mosbach, Raden.
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Josef Eiermann Prüfungstermin bestimmt auf Freitag, 24. Mai 1929, vorm. 11 Uhr. Mosbach, 30. April 1929. Amtsgericht.
tilwarenhandlung
Amtsgericht Balingen 27. April 1929. une,
— und Schreiner⸗ KRucliloe. Bekanntmachung. 12656!
Das Amtsgericht Buchloe hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Käse⸗ und Butterhändlers Leopold Aigner in Buchloe Tevmin zur Be⸗ schlußfassung durch die Gläubiger, ob der von der Gläubigerversammlung am 18. Mai 1926 gefaßte Beschluß über den Perkauf von Liegenschaflen und von Mobiliar zu einem bestimmten Preise durch den Konkursverwalter weiterhin aufrechterhalten oder aufgegeben wer⸗ den soll oder ob die Liegenschaften aus der Konkursmasse freigegeben werden sollen und endlich zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt auf Samstag, den 25. Mai
Halle, Saale. In dem Konkursverfahren über den Kaufmanns Hönicke in Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ur Erhebung von Einwendungen gegen as Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗— teilung zu berücksichtigenden Forderun⸗ Beschlußfassung er die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen Und die Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ chusses der Schlußtermin auf den 6. Juni 1929, 9½ Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Preußenring 13, Zimmer 45, bestimmt. Halle a. S., den 8. Mai 1929. Das Amtsgericht.
München. Bekanntmachung. 12675 Am 1. Mai 1929 wurde das unterm 10. Dezember 1925 über das Vermögen ; Gamaschen⸗ warenfabrik Leih Ehrenhaus, Leib Ehrenhaus in München, eröffnete Konkursverfahren verteilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
als durch Gläubiger ü
Gewährung einer I. GIadbiaceh.
Beschluß. In der Konkurssache Frau . Anng Thomas wird das Verfa Dgutsch Krone. 12658 Zustimmung der Gläubiger Beschluß In dem Konkursverfahren ĩ j Vermögen der Kaufmannsfrau Martha Schmidt geb. Krebs in Dt. Krone, Inhaberin der Firma „Fritz Schmidt“ in Dt. Krone, wird ein Ter⸗ min zur Anhörung der Gläubigerver⸗ kung über Einstellung des Kon⸗ kursverfahrens wegen mangels einer den Koften des Konkursverfahrens ent— sprechenden Konkursmasse auf den 22. Mai 1929 um 11 Uhr, Zimmer 10
M.⸗-Gladbach, den 26. April 1929. Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Fritz Welkner . erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Nauen, den 27. April 1929. Das Amtsgericht.
Hannover. ö — Das Konkursverfahren über das Ver⸗ rna Hoffmann geb.
ndlung Werth
mögen der Frau
Mützen⸗ und Hüͤtegroß & Jörgens in Hannover, Runde Straße s, wird infolge des rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs aufgehoben.
Amtsgericht Hannover, 29. 4. 1929.
Neu klln. Das Konkursverfghren über das Ver⸗ mögen der Witwe Olga Götze in Neukölln, Nogatstr. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — N. 51. 28. Neukölln, den 25. April 1929 Amtsgericht. Abt. 24.
Hindenburg, O. S. It, wird nach a1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Kochanek, Herrengarderoben in Hinßdenburg, O. S. Kronprinzenstr. 62, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 1 a. 61 S6.) Nürnh eng. Das Amtsgericht mit Beschluß vom 1. Mai 1925 das fahren über das Vermögen eisters Wilhelm Heberger in Ostendstr. 46, Alleininhabers ilhelm Heberger, Landes⸗ produktenengroshaudlung, dortselb chlußverteilung beendigt auf⸗
Geschäftssteile des Ar
aufgehoben. Hindenburg, O. S.,
24. April 1929. Das Amtsgericht.
Nürnberg Konkursver des Bäckern Nürnberg, der Firma W
Hohenwestedt. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Karl Eikmeier in Hohenwestedt wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins und nach Vornahme der Schlußverteilung hier⸗ durch aufgehoben.
Hohenwestedt, den 30. April 1929.
Das Amtsgericht.
ntsgerichts.
0 Denheim. In dem Konku
rsverfahren über das Firma Georg t in Oppenheint, und Vermögens des In⸗ Kaufmanns
ISserIolin.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Firma Schwar
b. H. in Iserlohn ist gemä
auf Antrag des Schuldners unter Zu⸗ Konkursgläubiger,
welche Forderungen angemeldet haben,
Iserlohn, den 30. April 1929. Das Amtsgericht.
Konfektionsgeschäf des persönlichen
habers Georg Heil, DOpperheim, Schlußrechnung des V Erhebüng von Einwendu Schlußver zeichnis der he zu berücksichtigenden Forderungen uns zur Beschlußfassung der üher die nicht ver stücke sowie zur über die Erstat die Gewährun die Mitglie
zkloster G. m. S 202 K.-O.
ngen gegen das
wertbaren Vermögens⸗ Anhörung der Gläubiger tung der Auslagen und g einer Vergütung an ieder des Gläubigerausschu der Schlußtermin auf Samstag 25. Mai 1929, vormittags 10 üh dem Hessischen Amtsgericht, Zimmer 12, bestimmt. den 25. April 1929. Hessisches Amtsgericht.
Das Konkursverfahre mögen der Witwe Anna. Wedekind geb. Haas in Kahla, Inhaberin der handels⸗ etragenen Firma ist nach rechts⸗
lich nicht ein edekind, daselb
Zwangsvergleich Schlußverteilung aufgehoben
Kahla, den 1. Mai 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts.
Oppenheim,
H heinsberꝶ In dem Konkursve Vermögen der Firma in Rheinsber— Kaufmann Al berg (Mark), i
IL appeln, Schlei. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Viehhändlers Jacob Karl Lindeburg in Süderbrarup wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Kappeln, den 2. Mai 1929. Amtsgericht.
rfahren über das ebrüder Teßner
Alleininhaber red Teßner in Rheins⸗ rg t zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Ter⸗ min auf den 23. Mai 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerich berg (Mark) anberaumt. Rheinsberg (Marh, 30. April 1929. Das Amtsgericht.
t in Rheins⸗
ISE önigsberg, Hr. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Sieg⸗ mund, hier, Unterlaak 25 (Zigarren), Abhaltung Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutspächters Erich Kriedemann in Waldh
Schlußtermins auf Amtsgericht
Das ö über das Ver⸗ Kolb & Co. G. m.
1929
Gläubigerversammlung vor dem Amts 6 in Röbel, Zimmer Nr. 8, auf en 15. Mai 1929, J 11 Uhr anberaumt. Es soll Beschluß gefaßt werden über die Stellung eines K-sten⸗ vorschusses durch die Gläubiger, ohne den die Berufung gegen das Ürteil des Landgerichts in Güstrow vom 14. April 19299 wegen Mangels an Barmitteln nicht bing gn, werden kann. Teil⸗ urteil in Sachen Kriedemann gegen Kruse. Röbel, den 30. April 1929. Mecklenburgisches Amtsgericht.
— —
Salz wedlel. . 126 In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Otto Leue in Salzwedel ist in . Vergleich zvor⸗ schlags des Gemeinschuldners Vergleichs- termin zu einem Zwangsvergleich au den 28. Mai 1929, vorm. 10 Uhr, Zim⸗ mer 20, vor dem Amtsgericht in Salz- wedel anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ schlag ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. 23. Salzwedel, den 36. rin 1929. Amtsgericht. : Shan dan. ; 12656 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Paul Worm in Spandau, Seegefelder Str. 117, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 28. Februar 1929 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt und der Schlußtermin abgehalten 169 hierdurch aufgehoben. (J. VH. 9/28) Spandau, den 25. April 1929. Amtsgericht. Abt. 7.
Stadtroda. 12684 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen em, esellschaft in Firma Aba⸗Gesellschaft Ahnert 8 Baumann, Hotel- und Gastwirtschafta⸗ bedarf in Stadtroda, wird auf Grund von 8 294 K.-⸗O. eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Stadtroda, den 29. April 1929.
Thüringisches Amtsgericht. Uetersen. 1268 In dem Konkurs über das Vermögen der Lederfabrik Atlas A. G. in Liqui⸗ dation in Moorrege ist Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur ö über die nicht verwertbaren en mögensstücke und über die Höhe der d Mitgliedern des ö zu gewährenden Vergütung auf den J7. Juni 1929, vorm. 11 Uhr, vor dent unterzeichneten Gericht bestimmt. Uetersen, den 3. Mai 1929.
Das Amtsgericht.
Weiden. ; 12686 In dem Konkursverfahren über
Vermögen des Ingenieurs Michael He een, Alleininhaber der Firma Mergen
elektrischer Anlagen und Elektro⸗ reparaturen sowie Vertrieb landwirt⸗ schaftlicher Maschinen in Weiden J. Spf., wird nach rechtskräftig , Zwangsvergleich und nach A 6, des Schlußtermins und nach Erfüllun der dem Konkursverwalter nach 8 191 X.-O. obliegenden J Konkursverfahren aufge ö
agen & Co.,, Ausführung
ung
oben. Weiden, den 17. April 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
12657
Weser mün d e- G sSt eri md e.
Das Konkursverfahren über das
Vermögen des Kaufmanns Friedrich Sasse in Wesermünde ⸗ Geestemin wird eingestellt, nachdem sich ergeben
emünde
at, daß eine den Kosten des Per⸗ ahrens entsprechende Konkursmasse
3 vorhanden ist.
esermünde⸗Geestemünde, den 1. Mai
1929. Das Amtsgericht. Fwichtau, Sachsen. 12688
Das ,, über das
Vermögen des Kaufnianns und In⸗ ö einer Le
ensmittelhandlung
hermann Bruno Dietrich in Zwickqu, Wilhelmstraße 68, wird hierdurch auf⸗ gehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 28. November 1928 an⸗ genommene Zwangshergleich duch , . Beschluß vom 4. De⸗ zember 193
termin , worden ist.
bestätigt ünd der Schluß⸗ Amtsgericht Zwickau, 2. Mai 1929.
Annaberg, Erzgeb. 12680
Zur Abwendung des Konkurses über
das ,, des Kaufmanns Robert
erdinand Adolf Kastenbein in Anna—⸗
Bambergstraße 4, Alleininhabers
erg der Firma . astenbein in Anna⸗
den 29. April 192 Antrag des Konkursverwa berg, Scheibnerstraße 9, wird heute, an
1
] ö 27