Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichsg⸗ unb Etaatsauzeiger Rr. 104 vom G6. Mal 1829. G. A.
— *
liegt auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten auf. Amtsgericht Tübingen. Waldkheim. Zur Abwendung des Konkurses über Strumpfwaren⸗
Nr. II, anberaumt. Der Antra Eröffnung des Verfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗
stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗
Neumarkt, Schles., den 27. April 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
gleichsvorschlag wird auf Donnerstag, 1929, 105 mittags, vor dem oben bezeichneten Ge⸗ Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge—⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. . Frankfurt am Main, 30. April 1929. Amtsgericht. Abteilung 17a.
8. Mai 1929, vormittags 75 Uhr, das Uhr, vor⸗ Vergleichstermin amn 25. Vertrauens⸗ ugust Futter, Gerichts⸗ Die Unterlagen liegen
richt anberaumt. erson Herr A chöppe, hier. auf der Geschäftsstelle zur Beteiligten aus. Annaberg, den
fabrikanten Weigelt in Waldheim, Obermarkt 19, wird heute, am 30. April 1929, nach⸗ mittags 5 Uhr, das gerichtliche gleichsverfahren eröffnet. person: Herr Bücherrebisor Erich Wein⸗ Vergleichstermin am 29. Mai 1929, vormittags 993 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsficht der Beteiligten aus. Amtsgericht Waldheim, 30. April 1929.
3. Mai 1929. Das Amtsgericht.
Bochum.
Vgust ettim. ;
Ueber das Vermögen der Firma Max Jacoby in Neustettin, Inh. der Kauf⸗ Neustettin,
2 Vertrauens⸗ Ueber das Vermögen der j
Das Amtsgericht Fürth i. B. 1. Mai 1929, vormittags 10 Uhr, über die Firma Hans Röllinger ü. Carl Gsänger, offene Handelsgesellschaft in Fürth, Richard⸗Wagner-Str. 50, wegen eingetretener Zahlungsunfähigkeit zur Abwendung des Konkuürses das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag 29. Mai 1929, Geschäftszimmer Nr. 42.11. Vertrauensperson n Mager, früherer Fabrikant in Fürth, Hornschuchpromenade 24, bestellt. Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Er⸗ ĩ weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 4111, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Fürth, den 2. Mai 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
hold, Waldheim.
2. Mai 1929, 12 Uhr, das Verglei verfahren zur Abwendung des Konkur Schuldnerin ahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der . Klingbeil in Neustettin, Viktoria⸗ straße, wird zur Vertrauensperson er⸗ Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 29. Mai 1925, 10 Uhr, vor dem unter—⸗ zeichneten Gericht,
Otto Krancher, daselbst, wird heute, den 2. Mai 19239, vorm. 11 Uhr 15 Min., Abwendung des ergleichsverfahren eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson wird der Rechtsanwalt Coblenzer in Bochum bestellt. zur Verhandlung über den Vergleichs—⸗ vorschlag wird auf den 1. Juni 1929, um 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 45, anberaumt. Antrag auf Eröffnüng des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Er— ebuis der Ermittelungen liegt auf der eschäftsstelle, Zimmer 46, zur Einsicht der Beteiligten auf. Vochum, den 2. Mai 1929. Das Amtsgericht.
Konkurses das
Wismar. Ueber das Vermögen der Firma Wilh. Müller, Wismarsche Drahtwerke, offene Handelsgesellschaft, dem Detailgeschäft Eisenwaren, Haus⸗ und Küchengeräte, Dankwartstr. 13/15, 2. Mai 1929, 10 Uhr vorm., das Vergleichsberfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, die Schuldnerin einen ent⸗ sprechenden Antrag gestellt Zahlungsunfähigkeit glaubhaft nachge⸗ wiesen hat. Als Vertrauensperson wird der Kaufmann Albert Megow in Wis⸗ Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird be⸗ stimmt auf Sonnabend, 192g, 10 Uhr vorm., vor dem Amts⸗ gericht Wismar, „Fürstenhof“, Zimmer Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen ist auf der der Beteiligten Gleichzeitig SS 50 ff. der Vergleichsordnung an die Schuldnerin ein allgemeines Veräuße— rungsverbot erlassen. Amtsgericht Wismar,
Zimmer 3, Ein Gläubiger kann dem Ver— gleichs vorschlag stimmen; die Erklärung ist nur zu be⸗ rücksichtigen, wenn sie dem Gerichte bis zum Schluß der Abstimmung zugesaudt Der Antrag auf Vergleichsverfahrens nebst seinen An— lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegen auf der. Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts zur Einsicht aus. Neustettin, den 2. Mai 1929. Das Amtsgericht.
vormittags 10 Uhr, wird heute,
Eröffnung des gebnis der Hreslan. . mar bestellt. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kreuzwirth Ruppricht Nachf. Louis Kreuzwirth in Breslau, Leuthenstraße 3 (Wohnung: Augustastraße 51, Lederhandlung), wird henite, am J. Mai 1929, um 16 Uhr, des Konkurses das ge⸗ eichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson
Claagßenstraße 9, bestellt. termin wird auf den 1. Juni 199, um 10 Uhr, au Gerichtsstelle, Museum⸗ Zimmer Nr. 298, lntrag auf Eröf des Vergleichsverfahrens Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegt auf der Geschäfts⸗ telle des unterzeichneten Gerichts, Ge⸗ chäftszstelle 4, Zimmer Nr. 314, zur Einsicht der Beteiligten aus. (41 V. N.
den 1. Juni
Oppeln. Oeffentliche Bekanntmachung. Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der verehelichten Helene Haertel geb. Ulbrich, Inhaberin eines Wollwarengeschäfts Czarnowanz. wird heute, um 13 Uhr, ein gerichtliches Vergleichsverfahren er⸗ Der Rechtsanwalt Dr. Walter Strauch in Oppeln wird zur Vertrauens⸗ Termin zur Verhand- lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 31. Mai 1929, 11 Uhr, an Ge⸗ richtsstelle, Zimmer 74, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und dem Er⸗ gebnis der gerichtlichen Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht
der Beteiligten niedergelegt. ö Amtsgericht Oppeln, den 1. Mai 1929.
—
C Iauchun. . !
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der schaft Scherf & Kunz, Trikotagenfab— in Glauchau, Leipziger Straße 30, wird ; 1929, vormittags 0 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ Vergleichstermin am 29. Mai 1939, nachmittags 3 Uhr. Ver⸗ trauensperson: Herr Lokalrichter Har⸗ nisch in Glauchau.
Geschäftsstelle
Kommandit j 0 niedergelegt.
zur Ahwendun
Vergleichs⸗ fahren eröffnet. 'r. 9. II. Stock
Die Unterlagen k
schäftsstelle zur Ein⸗ eteiligten aus. . Amtsgericht Glauchau, den 3. Mai 1929.
Aucrbacih, Vogtl. ; Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über Lederhändlers Erich Böttcher in Auerbach i. V., alleinigen handelsgerichtlich nicht Erich Böttcher, Auerbach i. V., Alt- markt 1, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ 2. Mai 1929 angenom⸗ menen Vergleichs durch Beschluß vom 2. Mai 1929 aufgehoben worden. Auerbach i. V., den 3. Mai 19209. Das Amtsgericht.
das Vermögen des
1IHatzen, West, Ueber das Vermögen des Kaufmanns
2 3 eingetragenen Ottomar Hofmann, alleinigen Inhabers 9
den 1. Mai 1929. Lederhandlung in 9 3saeri
,, . Jahns zu Hagen, Elberfelder Straße 4, wird heute, am 1. Mai 1929, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. revisor Dr. Grote zu Hagen, Bahnhof⸗ straße 11, wird zur Vertrauensperson Verhandlun über den Vergleichsvorschlag wird au 1. Juni 1929, vormitta unterzeichneten mer 251, anberaumt. Eröffnung
Hheine, Westf. . Ueber das Vermö Kaufmanns Gerhard Selhorst in Rheir Hovestraße 50, Baumaschinen- u. Geräte, e, wird heute, am 2. Mai 1929, hr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des et, Vergleichstermin ist auf den N. Mai 1925, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 9, Zur Vertrguensperson ist der Kaufmann Haus Willinghöfer in Nordhorn bestellt. Der Antrag auf Er; jffnung des Vergleichsverfahrens nebst nlagen und die Aeußerung der Indu⸗ strie⸗ und Handelskammer zu Münster er Beteiligten auf Amtsgerichts,
N ii ti stiidt. za,
erichtli r⸗ en, . . Der Bücher⸗ der Firma Geflügelfgrm Müller ünd Blbersleben, und Dietrich Bracksiek, wird vormittags, Vergleichstermin: 30. Mai 1929, vor= mittggs 1907 Uhr. Vertrauensperson: Kaufmann Arthur Joseph in Buttstädt. ; nngch Maßgabe des 827 rgleichsordnun der Geschäftsstelle 1 zur Einsicht aus.
Buttstädt, den 2. Mai 1929.
. T hüring. Amtsgericht.
Berlin- Schßönehberg. chsverfahren ; Vermögen der Fliesen Keramik u. Ofen⸗ bau Aktiengesellschaft, Berlin W. 36, Steglitzer Straße 27, ist nach erfolgter Bestätigung des Vergleichs aufgehoben
10 Uhr, vor
Der Antra Vergleichsverfa nebst Unterlagen liegt auf der Geschäfts⸗ stelle 3 zur Einsicht der Beteiligten auf. Das Amtsgericht in Hagen (Westf.)
anberaumt.
Berlin⸗-Schöneberg, den 1. Mai 1929. e des Amtsgerichts. V. N. S. 29.
Geschäftsstel Hagen, Westf. . 9 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Salomons, alleinigen der Firma Alex Salomons Elberfelder Str. 36, Damen ü wird heute, am 1. Mai 1929 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. i Josef Marx zu Hagen, Körnerstr, wird ertrauensperson ernannt. Termin jur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 1. 1057 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 251, anberaumt. Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Unterlagen ist auf der Geschäftsstelle 3 zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. . Das Amtsgericht in Hagen (Westf.)
liegen zur Einsi Geschäftsste Zimmer 12, offen.
Rheine, den
¶ Ra rIν g! J Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handels- gesellschaft in Firma Hermann und haelsohn in Berlin⸗Wilmers⸗ rallée 203, und in Allenstein (Betrieb von Sägemwerken und großhandlung) ist am 1. h 116M Uhr, ein gerichtliches Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Dr. Exrnst Heller in Berlin SW. 11, Halleschestr. 27. Vergleichstermin am J. Mai 1999, 19 Uhr, an Gerichtsstelle, immer Nr. 264, II. röffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebhst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht an⸗ gestellten Ermittlungen Geschäftsstelle zur Einsicht ten niedergelegt. Charlottenburg,
Bochum. . ;
Beschluß in dem Vergleichsverfahren Vermögen des Schneider⸗ meisters Franz Pütz junior in Bochum, Humboldistr. 48 a: 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 27. April 1929 an⸗ genommene Vergleich wird hierdurch be⸗ Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufge⸗
Hheschäfts führer
Mai 1929. Das Amtsgericht. dorf, Kaisera ug . Der Bankier Saale, Sine. . Das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen des Zimmermann, Inhabers der drich Zimmermann, Schoke⸗ Zuckerwarenfabrik in Saal⸗ eule, 8 Uhr, eröffnet. Termin ung über den
Vertrauensperson 'schä H. Dierkes in Bochum, Kaiserstr. 53 — (zweihundertund⸗ fünfzig Reichsmark) festgesetzt. Bochum, den A. April 1929. Das Amtsgericht.
Vergleichs⸗
28. Mai 1929, vorm. 19 Uhr, an. trauensperson ist der beeidigte Bücher⸗ revisor Hugo Methfessel in Saalfeld. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens neb und das Ergebnis liegen auf der Ges
Amtsgerichtspla Der Antra
— ——
ra unschweig.
Das Vergleichsberfahren Vermögen des Josef Preßler, Inhaber einer Manufaktur⸗ un i handlung, hier, Kaiserstr. 36, ist durch rechtskräftig bestätigten Vergleich vom 16. April 1929 beendigt. ̃ .
Braunschweig, den N. April 1929.
Geschäftsstelle 4 des Amtsgexichts.
.
sind auf der
seinen Anlagen er Ermittlungen äftsstelle, Zimmer ht der Beteiligten aus. Es ist ein Gläubigerausschuß, be⸗ nd aus drei Mitgliedern, bestellt. galfeld, Saale, den 2. Mai 1929.
Thüringisches Amtsgericht. Abt. III.
en 1. Mai 1929.
Textilwaren⸗ stelle des Amtsgerichts.
Oskar Kuntze in Köslin, Etagengeschäft ür Damenkonfektien, Bergstraße 29, ist ente das Vergleichsverfahre Vergleichstermin: 29. Mai, 10 Uhr immer 46. Vertrauensperson: Kaufmann Arnold Burmeifter in Stolp, Paradiesstr. 8. .
Amtsgericht Köslin, den 1. Mai 1929.
ö, , n r , ren eröffnet. Pu ishiurg-Knuhrort. Ueber das Vermögen der offenen t Hildebrand er Edmund Hildebrand in Duisburg⸗Ruhrort, Fabrikst r. 2, ist amt 2. Mai 1929, 1113 Uhr, das Ver⸗ äichsverfahren zur Abwendun mikurses eröffnel worden. Der B direktor a. D. Hanebeck in Duisburg⸗ ur Vertrauens nannt. Termin zur Verhand n Vergleichs vorschlag 25. Mai 1M*5, 193 u Amtsgericht in Duisburg Zimmer Nr. 1
bst seinen Anla
Handelsgesellscha
und deren Inha
Breslan. . Das Vergleichsverfahren ü Vermögen des Kaufmanns Fritz Jeres- law in Breslau, Neue ISraupenstr. 9 (Herrenkleiderfabrik), gung des angenom durch Beschluß von (41 V. H. 2 Kb, Breslau, den 1. Mai 1029. Amtsgericht.
— ——
ne,, fah zur Abwen as Verglei erfahren t A = s Konkurses über den Nachlaß 3. Januar 1929 in Düsseldorf torbenen Hoteliers Hermann Ott nach rechtskräftiger Bestäti⸗ Vergleichstermine vom 37. April 1929 angenommenen gleichs aufgehoben. durch die Gläubigerversammlu Schrammen, Straße 3, gewählt
Stuitg ax i. Am 2. Mai
. 1929, vormittags ist das Vergleichsverfahren zur Abwen—⸗ dung des Koönkurses über das Vermögen Kaufmanns Stuttgart, Alleininhabers der Mezger L Kehle, Seidenwaren in ark, Poststr. 6, eröffnet worden. erirauensperson ist au Gläubigermehrheit bestellt: D fried von Waechter, Syndikus in Weinsteige 23 / II. auf Samstag, vormittags 8 Uhr, Archivstr. 15, J. Stock, Saal 208, be⸗ Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen g Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Württ. Amtsgericht Stuttgart J.
Mannheinn.
Pauline Kramp Witwe geb, Hellwig in Mannheim, Inhaberin der Firma Kramp, das Haus der Stoffe, Geschäfts⸗ lokal: in Mannheim, D. 3. 7, wurde heute, nachmittags 12½ Uhr, das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des wonkurses eröffnet. ü ist Karl Lemke, Geschäftsfü läubigerschutzes Mannheim, im, C. 1. 5, Fernspre Vergleichstermin ist am vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗
ist nach Bestäti⸗
Meiderich ist . aufgehoben
Vorschla Ruhrort, — i Dr. 6 9 anberaumt. Vertrauensperson nung des Verfahrens und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der
Zimmer 28, zur
gleichstermin 1. Juni 1929,
Flehmig ist Duisburg⸗Rr Das Amtsgericht. (5. V. N. 7/29)
Franke furt, Main.
Ueber das Vermögen: 1. der Frau Else Christmann geb. Düvel in n Tain, Saalburg 2. des Kaufmanns Friedrich irt am Main, Batton esellschafter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Christmann und übel in Frankfurt am Main, wird lte, am 30. April 1929, 12 Uhr, das rgleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Popper in Frankfurt am Main wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗
ihrort, den ⸗ nnheim, den 1.
gericht. Abt. B.⸗G. 14. Zum Liquidator ist
der Geschäftsstelle
Kaufmann
Ven 1 VNeum nr Elberfelder
Ueber das
ermögen des Kaufmanns Curt Brauer in Breslau / Deutsch Lissa, Breslauer Straße 19, ist am 27. April 1929, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet Direktor Adolf Krebs Reichsschutzverband für und Gewerbe e. V., Breslau, Claaßen⸗ straße 9, ist zur Vertrauensperson er⸗ Termin zur Verhandlung über ist auf den r, vor dem Amts⸗ t, Schl., Zimmer
Libingen.
lieber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Eugen Schramm in Tübin⸗ gen, Inhabers einer Metallwarenfabrik, ; nachmittags 5 . Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung Vertrauensperson: Hans Hetzel, Treuhänder in Stuttgart, Vogelsangstraße 7.
April 1929. Amtsgericht. Eisenberg, Thiür. .
In dem Vergleichsverfahren über das Annemarie Tittelbach in Eisenberg, alleinigen In⸗ eingetragenen ᷣ Richard Tittelbach in Eisenberg, wird der bon den Gläubi 1929 angenommene
Vergleichstermin: 25. Mai 1929, 10 Uhr. Vergleichsankrag mit Anlagen
Vergleichsvor
27. Mai 1929, 10 ern am 26. April
ergleich bestäktigt.
Das Vergleichsberfahren wird auf gehoben. Gisenberg, den 27. April 1920. 2 Amtsgericht. Frankfurt, Main. 12718 In dem Vergleichsverfahren über daß . der offenen Handelsgesell⸗ schaft Albert Hauck, Frankfurt a. Main Gärtnerweg 14, persönlich haftende 3 sellschafter: 1. der Kaufmann Alber Hauck, Frankfurt a. Main, Leerbach straße G6, 2. der Kaufmann Viktoß Dorff, Frankfurt a. Main, 3 weg 14, wird der in dem e, . termin vom 19. April. 1 n enommene Vergleich hierdurch tätigt. nal der Bestätigung ö Vergleichs wird das Verfahren auf- gehoben. ; Frankfurt a. Main, 26. April 1929. Amtsgericht. Abt. 17.
Das Verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Ga wirts Kurt Günther in Halle, Kl. 1 28, ist bei Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.
Halle a. S., den 28. April 1929. Das Amtsgericht. Abt. 7. Hęideklberg. (12720 Das Vergleichsverfahren über d
Vermögen der Frau Berta Meyer, J ö eines Schuhwarengeschäfts Jeidelberg, Wredeplatz Nr. 1, ist nal Bestätigung des Vergleichs am 29. April 1929 aufgehoben worden.
3 den 2. Mai 1929. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A2.
Mannheim. 12722 Das unterm 30. Januar 19289 übe das Vermögen des Kaufmanns Pete Schwöbel, Haushaltungsgeschäft in Mannheim⸗Feudenheim, Hauptstraße 8 eröffnete Vergleichsverfahren wurde in⸗ Me Bestätigung des , unterm April 1929 aufgehoben. Mann⸗ eim, 30. April 1929. Geschäftsstelle dez
Amtsgerichts. B.⸗G. 9.
Mannheim. . 1273
In dem Vergleichsverfahren .
Inha!
Mannheim⸗Feudenheim, Hauptstr. wurde am * 4. 1929, vorm. 8 U ein allgemeines Veräußerungsverl ö . 5 51 V.⸗O. Mannheim,
2. M
Michael in Mügeln, Konfektion; und Manufakturwarengeschäft, eröffne worden war, ist zugleich mit der Be⸗ tätigung des im Vergleichstermin vo 9. April 1929 . Ver . durch Beschluß vom gleiche
age aufgehoben worden. 9 Amtsgericht Mügeln, den 2. Mai 1929. Stuttgart. . 12725]
Das Vergleichsverfahren zur Ab wendung des Konkurses über das Ve mögen des Ernst Albrecht Wever, Kauf⸗ manns in Stuttgart, Alleininhabers der Firma E. A. Wever & Co., Großhandel in Hoteleinrichtungen in Stuttgartz Johannesstr. 5, würde durch Beschlu vom 1. Mai 1929 nach Bestätigung der angenommenen Vergleichs , Gleichzeitig wurde das an de Schuldner erlassene allgemeine Ver⸗ äußerungsverbot aufgehoben. ö Würkt. Amtsgericht Stuttgart J.
Uglzen, Bz. Nam. (12735 Das Vergleichsverfahren zur Ab kö des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma F. Busch, Inhaber Brennereibesitzer Otto Busch in Uelzen, ist infolge der Bestätigung des Ver⸗—
, aufgehoben worden. Amtsgericht Uelzen, 22. 4. 1929.
Varel, Oldenb. 127271 In dem Vergleichsverfahren über d Vermögen des 8 tallateurs Carl Hep in Varel i. O. wird der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 30, April 1929 an
nommene Vergleich hierdurch be⸗ tätigt. Infolge der Bestätigung det Vergleichs wird das Verfahren auf gehoben. . arel, den 30. April 1929. Amtsgericht. Abt. J.
8. Verschiedenes.
(12344 ö Am 15. Mai 1929 wird die an der Strecke undsfeld Trebnitz gelegene Güterhaltestelle Pawelwitz auch für de , eröffnet. Annahme un uslteferung von Gepäck und Expreßgu ist ausgeschlossen.
B. -D. Bresl — 13 os e' 3 bort . 1920.)
59
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum̃ Reichs⸗ und Staatgauzeiger Nr. 1094 vom 6. Mai 1829. . 3.
Die Gesells— dator ist der
Odenkirchen den 25. April 1929. Preußisches Amtsgericht.
ft ist aufgelöst. ter Lambertz
Meissen. .
Im Handelsregister wurde heute auf Handelsregisters, andelsgesellschaft en, eingetragen:
Iloezower, Stuttgart, übergegan Amtsgericht
Kaufmann 8, am 30. April 1929 bei der Fi
Arthur Heidelberg — Nr. 1888 der
teilung A —: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht in Remscheid.
Zimmermann, hier: Inhaberin Witwe Zimmermann, borene Köhler, M.⸗Gladbach.
Inhaberin Frau Josef Berta Maria genannt Else r Ve. ⸗-Gladbach. Dem Kaufmann Josef Lütkemeyer zu M.⸗Gladbach ist Prokura erteilt.
Abt. 5 zu Nr. 186, Firma Glad⸗ De bacher Spinnerei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftun
treffend die offene Anton Pause in Mei Kaufmannswitwe⸗ Pause geb. Thieme in Meißen ist aus⸗ eschieden., Der Kaufmann Curt Anton Rudolf Pause in Meißen führt das Geschäft unter der bisherigen Firma allein fort.
Meißen, den 29. April 1929
Das Amtsgericht.
Meldor k.
In das Handelsregister Abt. A Nr. 124
ist bei der Firma Hinrich Ehlers in
Westdorf heute folgendes eingetragen
worden: Die Firma ist erloschen.
Meldorf, den 16. März 1929. Das Amtsgericht.
Firmasecns.
Handelsregistereintrag. . Neueintragung. Firma Konrad Semmler. Sitz: Pir⸗ Gesellschafter: Semmler, Fabrikant, 2. Fritz Semmler, Fabrikant, beide in Pirmasens. Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb einer Holzabsatzfabrik seit 1. April 1929. Der Gesellschafter Konrad Semmler das bisher von ihm als Einzelkar unter der nicht eingetragenen Firma „Konrad Semmler“ betrie einen Sohn Fritz Semmler, als per— Gesellschafter Zur Vertretung der Ge⸗ eichnung der Firma ist jeder Gesellschafter allein berechtigt. Pirmasens, den 29. April 1949. Amtsgericht.
Krienen, hier; Lütkemeye Krienen, M
Ren elsburꝶ. Im Handelsregister ist am 29. Apri 1929 eingetragen die Firma Wilhelnt Burmeister in Kronsburg und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Bur— meister in Kronsburg. Amtsgericht Rendsburg.
Oelsnitz, Vogt.
Auf Blatt 201 des Handelsregisters, die Firma Moltrecht & Reiher in Oels— nitz betr., ist heute eingetragen worden: Der Ingenieur Oelsnitz ist ausgeschieden. Amtsgericht Oelsnitz, 27. April 1929.
H ummelshurg, Pymm. 11778 ter B Nr. , Hammermühle
ktien zu 80 RM
Stammkapital
190 9000 RM erhöht worden. Amtsgericht M.⸗Gladbach.
Xcicdenburg.
In das Handelsregister Abt. A Nr. 93 Neidenburger Dampfmühle, Gebr. Gut⸗ stein) ist heute eingetragen:
Kaufmann Harrh Kallmann, Neiden— burg, ist als persönlich haftender Ge⸗— sellschafter eingetreten. ist erloschen. Amtsgericht Neidenburg, 29. April 1929.
—
das Handelsr Varziner Papierfabr bei Varzin, Durch Umtausch der in Aktien zu 1090 RM und zu 1000 RM e s. Verordnung zur Durch ührung der Verordnung über 6 ilanzen ist durchgeführt. durchgeführten Besch versammlung vom 2. Abf. 1 der Satzung dahin geändert, daß 5004009 Reichsmark betragendt Grundkapital lautende Aktien, und zwar 80h Stück Stammgktien über je 100 RM, 40g Stück Stammaktien über je 10095 RM. und 10 009 Stück Vorzugsaktien über je 20 RM eingeteilt i Rummelsburg i. 1929. Das Amtsgericht.
Orfrenhbach, Main.
istereinträge lpril 1929: Zur Firma Meid & Co, Offenbach Me: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ö. ige Gesellschafterin Philipp Meid ist alleinige Inhaberin
ene Geschäft,
genommen. gemäß der Gemäß den der Gene ral⸗
ur Firma Al ; r . ai 1928 ist 8 4
Offenbach a. Germrod in Frankfurt a. M. ist Pro⸗ kura erteilt.
ur Firma A. Brupbacher a. M.: Die Firma ist er . Firma Geor stein, Offenbach a. M.: Die
red Clouth, Lackfabrik,
Handelsregister Margaretha
Firma C. Mathias Kellersmann Seine Prokura Hrettin. Im hiesigen Handelsregister A 23 ist heute, betr. die Firma Karl Schrödter eingetragen: Alfred Schrödter ist aus schaft ausgeschieden. Prettin, 30. April 1929. Das Amtsgericht. Hulsnitz, Sachsen. In das Handelsregister ist heute auf Blatt 63, die Firma Gotthold Seifert eingetragen worden: Der Gesellschafter Kaufmann Max Robert Seifert in Großröhrsdorf ist ausgeschieden. Amtsgericht Pulsnitz, 26. April 1929.
durch Erbgang auf den Kaufmann Josef Kellersmann in Ges⸗ mold übergegangen.
Amtsgericht Melle, 26. 1. 1929.
nebst Firma i
Væuhkur, Dondmn. Nachfolger, Kaufmann ,, wurden nachstehende Zweig— niederlassungen: Wenden, Rr. Iserlohn. ungen In unser Handelsregister B ist unter Rr. 69 folgendes eingetragen: Die Firma Werner Koch K Co. Ge— beschränkter Dahlhausen, Gemeinde Halingen, Post Langschede a. d. Ruhr. schaftsvertrag ist am 17. Januar 1929 Gegenstand nehmens ist die Herstellung und der Handelsketten. Stammkapital beirägt 20 00) RM, es hesteht aus Sach⸗ und Bareinlagen. Ge— rer ist der Fabrikant Werner ahlhausen bei Langschede a. d. : Er vertritt für sich allein die Gesellfchaft und ist berechtigt, allein die Firma zu zeichnen. Menden (Krs. Iserlohn), 15. 14. 19258. Das Amtsgericht. Menden. Rr. Iserlohn. ö In unser Handelsregister Abteilung B)? ist hei der unter Nr. 36 eingetragenen Firma Hotelbetriebsgesellschaft mit be— schränkter Haftung zu Menden heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2tz. Märg 1929 ist an Stelle des bis⸗ herigen Geschäftsführers, des Fabri— kanten Paul Becker, hier, der Fabrikant Max Becker zu Lendringsen zum Ge— schäftsführer bestellt worden. Menden (Krs. Iserlohn), 18. 4. Das Amtsgericht.
— — —
. Vereinsbank Nördlingen
Hessisches Amtsgericht Offenbach 4. M. Nördlingen, .
d Pon, den 26. Oftenhurgg, EHaden. Handelsregistereintrag Abt. A Band 1 Firma Sürag⸗Verlag Burda & Lembke: Die Firma ist ge— ändert in: „Sürag⸗Verlag Franz Burda nburg.. Karl Heinz Lembke
er Gesellschgft ausgetreten, Verlagsleiter
Vereinsbank Donauwörth Donauwörth. Ebenso wurde bezüglich der Filiale Donauwörth die dem Josef Steinkohl erteilte Gesamtprokura gelöscht.
Neuburg a. d. D
Schisnlanmlee. ;. In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Georg Levy, Kommandit— eingetragen
O. 8. 8 S. 9,
Schönlanke,
den 11. April 1929. . . z Amtsgericht — Regsstergericht. An Stelle des ausge sedenen persõön/
H Gesellschafters ; mann Georg Levy aus Schönlanke ist als solcher der Kaufmann Otto Tuch mann in Magdeburg, Walter-Rathenafk= Straße, getreten.
Schönlanke, den 29. April 1929. Das Amtsgericht.
Dr. Franz euburg, ist als persönli ellschafter in die C tre Offenburg, 1929. Bad. Amtsgericht.
Ohrdruf. ö
Gesellschaft H a Ml eber.
Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt M45, betr. die Firma Röder⸗ tal⸗Elektrizitätswerk, beschränkter Haftung
Cub k, Donn m. Firma Bernhard Harburg, ist erloschen. Bernhard Stein . Neuburg a. d.
Gesellschaft in Liegau, ein—⸗ Bcherrevisor Karl Ernst Kunze in Freiberg ist als Heschäftsführer ausgeschieden; zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Max Richard Mende in Dresden.
Amtsgericht Radeberg, 29. April 1929.
D., den 11. April 1929.
9 ; ] Rittershaus Amtsgericht — Registergericht. .
Inhaber Franz Heller in Gräfenhain, ist erloschen.
Ohrdrüf, am 29. April 1929. Thüring. Amtsgericht,
Simm enn. In das Handelsregister Abteilung ist unter Nr. 80 des Registers folgendes eingetragen worden: Firma Schokoladen
Ven stadt, Orla.
Handelsregister ist heute bei der Firma Franz Htchersleben.
In unserem Handelsregi ist am 19. April 1929 die Friebe mit dem Sitz in Oschersleben und als deren Kaufmann Paul Friebe in Oschersleben (Bode) eingetragen worden. Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode).
getragen worden:
persönlich haf⸗ Gesellschafter,
Konimerzienrat Franz Fritzsche sen. ist durch Tod aus Gesellschaft Tuchfabrikant Rudolf dessen Ehefrau Charlotte Mehl ind in die Gesellschaft als per= Gesellschafter ei
schafter sind nunmehr a) Tuch ranz Fritzsche s Rudolf Mehl! Charlotte Mehlhos geb. Fritzsche, sämt⸗ lich in Neustadt an der Orla. = Vertretung der Gesellschaft sind nur die unter a) und b) Genannten ermächtigt. ausgeschiedenen Kommanditisten sind zwei neue Kom⸗ manditisten
ster Abt. A
frma Paul R Cichenka ch., Schiess.
In unser Handelsregister ? 2tz. April 1929 unter Nr. Ißtz die Firma Breslauer Konfektionshaus Kurt Wei— nitschle in Langenbielau und als deren Kaufmann Kurt Wei⸗ eingetragen
mann: Wilhelm Illges, Kauf mann in Unzenberg. Prokura: Dem Großkaufmann Simmern ist Prokura erteilt. Simntern, den 24. April 19829. Langenbielau as Amtsgericht. Solingen. Die unter H⸗R. A Nr. 1875 ein- getragene Firma Heinrich Rosenmann in Solingen soll von Amts wegen ge— löscht werden. Der Inhaber der Firma oder dessen Nachfolger wird aufgefordert,
Osterode, Har x. In das Handelsregister A Nr. 70 ist hei Firma Friedr. Schmidt Osterode (Harz) eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Osterode (Harz), 2s. 4. 1929.
Reichenbach, Eulengebirge. Amtsgericht.
H em- chei0d. Menden, lr. Iserl⸗ohn. 11751] . Die unter Nr. 36 des hiesigen Han⸗ delsregisters Abt. A eingetragene Kom⸗ mnanditgesellschaft zu Menden
1. am 18. April 19 bei der Fi Theodor Haupt : Die Firma ist erloschen. 2. am 19. April 1929 bei der Firma Carl Aug. Zimmermann — der Abteilung aus der Gesellschaft ausgeschieden. J : Ehefrau Jacob Becker, Hedwig geb. Zimmermann, ist erloschen. „Y. am 20. April 19829 bei der Firma J. Erich Walz
geltend zu machen und Widerspruch zu erheben, widrigenfalls die Löschung d Firma im Handelsregister erfolgen wir Solingen, den 29. April 192.
Amtsgericht.
Had erborn. In unser Handelsregister Abteilung B unter Nr. 126 albler Gas- und Wasser-⸗Belieferungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Paderborn, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Lieserung und Verwertung von Gas und Wasser aus eigener Erzeugung oder anderweitigem Bezug und Erlverb von diesbezüglichen Rechten. lapital beträgt 20 009 Reichsmark. Der Gesellschaftsertrag ist am 12. April 1929 geschlossen. der Major a. in Niederbarkhausen i. L.
en 24. April 1929. Tas Amtsgericht.
Cor ist durch Aus⸗ scheiden des Kommanditisten in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt Gesellschaft ; f
: Jacob Becker ist Menden (Krs. Iserlohn), 19.
1 Neustadt an der Orla, 26. April 1929. Das Amtsgericht.
Thüringisches Amtsgericht. — Sem inenr eld. Rz. Frank F.
In unserem Handelsregister R i heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Niederlausitzer Bank, Aktiengesellschaft in Cottbus, Zweigniederlassung Sommer feld, Nd. Lausitz, vermerkt worden:
der Generalversamme ärz 19283 ist 8 6 der Der gesetzlsch vo?“
Vor cd en. 5d Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 177 ist zu der Firma Foseph Hartog in Norden heute eingetra Die offene Handelsgesells Das Geschäft wird von Kaufmann Leo Abramowitz in Potsdam allein unter unveränderter Firma fort⸗
Menden, Kr. Iserkohn. 11748)
In unser Handelsregister Abteilung B ist hei der unter Nr. 14 eingetragenen Aktiengesellschaft Frankfurt . Main Zweigniederlassung eingetragen
t Drees, Elektro⸗ ingenieur in Remscheidt, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell— schafter eingetreten. gesellschaft hat am 1. Januar 1929 be
Metallwerke en worden? Das Stamm⸗ aft ist auf⸗ , ⸗ eschaftsf ihrer elfen fee, e Turch Heschi Durch Beschluß der Generalversamm⸗ D. Siegfried von Lentzcke 19. Februar 1929 i
Satzung § 16 Absatz 1 und 2 Tantieme der Aufsichtsratsmitglieder) abgeändert
Satzung geänyert. geschriebene Umtausch der
Aktien zu 2) Ra find S900 Stück frei willig umgetauscht worden. erfällt das Grundkapital von 3000 Reichsmark
4. am 22. April 1929 unter Nr. 1910 der Abteilung A die am 19. April 1929 begonnene Kommanditgesellschaft unter der Firma Herbertz C Co. in Rem—
lung vom t Der Uebergang der in dem Betriebe Kaderborn, ö Handelsgesellschaft ; . . gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Menden (rs. Iserlohn), 19. 4. 1929. J ;
9 5 9 290 268 2x Das Anttsgericht. Auf Blatt 3 des Haudelsregisters,
die Firma A. Glaser Nachf., ÄAktien— ellschaft in Penig betreffend, ist am ĩ eingetragen Der Gesellschaftsverkrag ist durch Be= chluß der Generalver ammlung vom Notariats⸗ protokoll von diesem Tage in den S8 3, 5, 8, 9, 12, 17, 18, 15 und 23 ab geändert, und es ist ihm weiter der 5 25 augefügt worden. dlichen Zeichnung für die Gesell⸗ chaft ist, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, deren Unterschrift, wenn Personen besteht, die t. von je zwei derselben oder eines Vorstandsmitglieds in aft mit der eines erforderlich. Der elnen Mitgliedern des Vorstands die ugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten.“
1è Abänderungsbeschluß wird bekanntgegeben: Gesellschaft
en Unterschrift, un Aufsichtsrat ausgehen, des Vorsitzenden des dessen Stellvertreters.
Amtsgericht Penig, den 23. April 1929.
schafterin ist Ehefrau Herbertz, Helene geb. Flocke, ohne Ge⸗ schäft, in Remscheid. Ein Kommanditist ist vorhanden.
Bei der Firma Becker C Honsberg Nr. M4 der Abteilung A Firma ist erlosche 5. am 23. April 1929 unter Nr. 294 der Abteilung B die Firma Gemein— itzige Kleinwohnungs⸗Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Remscheid. Gegenstand des Unternehmens ist die Verschaffung von gesunden und zwelck⸗ eingerichteten
Abramowitz ausgeschlos Friedrich Paul Dem Kaufmann Julius Abramowitz in Norden ist Prokura erteilt. Norden, den 24. April 1929. Das Amtsgericht.
Nor (lh ant sem.
das Handelsregister B ist 29. April 1929 bei der Firma Nord⸗ häuser Allgemeine Zeitung Gesellschaft beschränkter Haftung hausen Nr. 26 des Reg. eingetragen: Otto Linde ist als Geschäftsführer aus—
Stande von Il, Januar 1929 in 14328 Aktien zu jt =. Nummern
15 001 = 16 500, 14 009 Aktien 199 RM mit Nummern zwiscken 1 biz 15 000, 8600 Attien zu Nummern zwischen 54 Sommerfeld,
M ers churg. In unser Handelsxvegister B ist heute eingetragen worden: Nr. 81, Fischer K Co., Herrenkonfektion, Gesellschaft mit be schrämkter Haftung, Düsseldorf, zweig⸗ niederlassung in Merseburg unter der⸗ Gegenstand des Unter⸗ Vertrieb von Herrenbeklei⸗ Stammkapital: Gesellschaftsbertrag Zum Geschäfts⸗ Kaufmann Adolf Sind mehrere Ge⸗
20 RAM mit
d. Lausitz, den 26. April Amtsgericht.
selben Firma,
dungsstücken. Reichsmark.
Dezember 1928. ist bestellt: Fuchs in Elberfeld.
schäßftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. getragen wird veröffentlicht: Die öffent⸗ Bekanntinachnngen der Gesell— schaft erfolgen nur durch den Deutschen Von sämtlichen Gesell⸗ schaftern, nämlich der Gebr. Fuchs Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, ver⸗ treten durch den Diplomkaufmann Hans Kaufmann Adolf Fuchs und dem Kaufmann Isidor Fuchs, sämtlich in Elberfeld, ist das von der offenen Handelsgesellscha C Co. Herrenkonfektion in
bisher betriebene Handelsgeschäft nebst Firma zum Wert von 2506 RM ein die eingebracht. den 26. April 1929. Das Amtsgericht.
Sprottan. Im Handelsregister B Nr. 3 ist b ia Eisen⸗ und Emaillierwe Aktiengesellschaft in Sprottau heute ei getragen worden: Dem Kaufmann K Schmack in Sprottau ist derart Gesamt⸗= prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Amtsgericht Sprottau, daß 18. April 1929.
—
lden der Firma Ei Wohnungen . nn. angekauften Häusern zu billigen Preisen an in
er aus mehrere
Amtsgericht Nordhausen. Unterschrif . Hherndorf, Veckhe n. Handelsregistereintragungen. für Einzelfirmen
am 2. April 1929 bei „Medizinaldrogerie Otto Wagner“ Schramberg: die Firma ist geändert in „Drogerie Wagner“; am 23. April 1929 bei Firma Carl Lemperle in Oberndorf: Firmeninhaber Wilhelm Lemperle ist am 5. März 1928 — Das Geschäft wird unter er bishexigen Firma von den Erben, der Witwe Maria Lem Brandecker in Oberndorf, 2. Carl Hermann Lemperle,. - Kaufmann, daselbst in Erbengemeinschaft — ohne
ührt. (Löschung)
Als nicht ein⸗ Prokuristen
Aufficht?r Minderbemittelte. ö betragt. 0 0h. Reichs narf schäftsführer ist der Kau Destreich in Renischeid be . chaftsvertrag i 1929 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung der Hesellschaft ermächtigt. Als nicht ein— bekanntgemacht: ! Bekanntmachungen folgen im Renischeider Generaͤlanzei und in den Rheinischen Blättern Kleinwohnungsbauwesen
Das Stammkapital
äuderungenz: ihn n go ih rokuristen zu tellt worden.
Reichsanzeiger. t am 8. April
Der Gesell
In das Handelsregister Abt. B i ute zu der unter Nr. I4 eingetragenen aschinenfabrik Stade, Aktieng Zivilingenieur
Eisengießereĩ
eorg Luft in Düssen dorf als Vorstand eingetragen worden. Amtsgericht Stade, 30. 1. 1929.
Varel, Old ent. In unser Handelsregister B ist heut zu der Firma Oldenburgische Spar⸗ Leihbank, Filiale Vavel in Varel, f gendes eingetragen worden: Der Ban direktor Rudolf Grabhorn, Oldenburg,
t mit dem 1. Januar 15929 aus dem orstand ausgeschieden. anwalt Dr. jur.
die Unterschrift Aufsichtsrats oder
HProrahoim. Handelsregistereinträge. 1. Firma Emilie Schnürle in heim. Inhaberin ist Frang Taufmanntehefrau Schnürle in Pforzheim. Rathaus rg en, r. und Kunsthandeh). 2. Firma Dr. Ii
Gesellschaft Merseburg, zn 27. April 1929 bei der Firma E. F. Hummeltenberg — Abteilung A —: Die Firma ist erloschen. J. am 29. April 1929 bei der Firm Maurerkellenfabrik Trufa mit beschränkter Haftung — Nr. 268 der ur — : Die Gesellschaft i löst. Der bishevige Geschäftsführer Branscheid ist Liquidator.
irma Mannesmann-Auto⸗ beschränkter
Errichtung gesellschaft = weiterge am 29. April 1929 bei Christian Eisen⸗ mann, Sägwerk in v. Tennenbronn, Zweigniederlassung Sägwert Falkenstein in Schramberg: die Firma ist erloschen. Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N., den 29. April 1929. Odendleirchen.
Im hiesigen Nr. 45 wurde Wanlo'er Kleiderfabrik Ges. mit Haftung in Wanlo eingetragen:
Nr. 451 der
MX (lud lach. . Handelsregister
25. April 1929 folgendes eingetragen Gesellschaft
Geschäft im ier Geschäftszweig: Abteilung B —: Der Recht! t rthur Reiners, Olden⸗= burg, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Varel i. Oldbg, 27. April 1929. Amtsgericht.
W an yu ri. . Bei der im Handelsregister Aht. eingetragenen
Sitz M.Gladbach. ürrwächter i Kaufmann Mendel Koppel in M.⸗Glad= G ürrwächter, Chemiker Geschäft Goethestraße 35 irma Pforzheimer Eier⸗Jmport⸗ ö wer & Co. in Pforz, heim. Das Geschäft ist mit Firma auf
mobil ⸗Gese aftung — Nr. 378 der Abteilun ie Vertretungsbefugnis des Ge Falkenhayn
ö . 3 . . . 2899, Dirma. Frang Lennartz, w ö ; Sitz M. ⸗Gladbach. Inhaber Kaufmann Franz Lennartz in M. Gladbach.
, ndelsregister Abt. Gefelischaft