Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 105 vom 7. Mai 1929. S. 2.
Bei Nr. 11121: Die offene Handels⸗ gesellschaft Steinke & Röhricht, Bres⸗ lau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Hans Röhricht ist alleiniger In— haber der Firma.
Bei Nr. 11122: Die Firma Petrich & König, Breslau, ist erloschen. Die Liqui⸗ dation ist beendet.
Bei Nr. 11 483, Firma Spezial⸗Aus⸗ Kulmbacher Aktiengesellschaft Harry Adler, Breslau: Neuer Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Hielscher in
Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich miteinander ermächtigt. — Nr. 73 138 Gottfried Fuchs Kom⸗ manditgesellschaft, Eugienja Fuchs geb. Steinberg, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. — Nr. 34 657 H. E R. Bieberstein Baugeschäft: Die Liquidation Firma erloschen. — Nr. 44 627 Fried⸗ rich Albrecht:
Wiedenfeld, Reg.⸗Rat Dr. Ferdinand Becker, Oster⸗ Scharmbeck, 8. Landrat Geh. Rademacher, münde⸗G., 4. Landrat Horst von Wind⸗—⸗ heim, Winsen a. Luhe, 5. Landrat Dr. Franz Cornelsen, Stade, Hann., 6. Direk⸗ tor Wilhelm Kirchner, Hemelingen bei Bremen, J. Hofbesitzer Heinrich v. All⸗ wörden, Nindorf bei Drochtersen, Kreis Kehdingen, 8. Senator Hinrich Dankers, Stade in Hann., 9. Hofbesitzer Hermann Schnackenberg, Wilstedt. Kr. Zeven. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, Prüfungsbericht Aufsichtsrats, kann bei dem Gexicht Ein— sicht genommen werden. Breitenweg 19.
„Handels-, Industrie⸗ u. Schiff⸗ fahrts⸗Verlag Saftung““ę, schafterbeschluß vom 16. April 1929 ist der 51 des Gesellschaftsvertrags dahin abgeändert, daß die Firma jetzt „Ver⸗ kehr s verlag schränkter Haftung“ lautet.
„Vereinigte Kunst⸗ und Auktions— mit beschränkter Der Major Paul v. Rheinbaben in Bremen ist, unter Erlöschen der Prokura, zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Geschäftsführer Gesellschafterbeschluß 18. März 1929 ist der 5 6 des Gesell⸗ schaftsvertrags Die Gesellschaft wird jetzt durch. einen Geschäftsführer vertreten.
„A. Wessel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Bremen: . nold Wessel ist als Geschäftsführer aus⸗
Vertretung
ist beendet schank der
Weinstock⸗ Zigarettenfabrik C Weinstock: schaft ist aufgelöst. — Gelöscht:
Die Gesell⸗ Die Firma ist er⸗ Nr. 54 8690 Hotel Hardenberg am Zoo Harriet Atten⸗ Nr. 58 672 Kunstarchiv des Westens Julius Ernst Jonas. 61 097 Heinrich Helffenstein. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.
der Ersten r Aktien⸗Gesellschaft
„Spezial⸗Ausschant bacher Bierbrauerei Inhaber: Wilhelm Hielscher,
insbesondere
Regom⸗Pneu von Breslau: Der persönlich haftende Ge— sellschafter Richard Aust ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist jetzt eine Kommanditgesellschaft, be⸗ gonnen am 1. Januar 1929. Eine Kom⸗ manditistin ist vorhanden.
Bei Nr. 11 858, Firma St. Maslan⸗ kowski & Co. Versandzentrale Leeithina, Breslau: Frau Dr. Magot Klatt geb. Hedoch und Stanislaus Maslankowski sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.
beschränkter
Hredstedt. .
In das hiesige Handelsregister B ist hei der Ockholmer Spar⸗ und Leihkasse 3. in Ockholm (Nr. 6 des Registers) heute folgendes eingetragen
E ; G. m. b. . H. Hesellschaft
An Stelle n n,. schäfts führers Ockholm ist der Landmann Paul Ing⸗ wersen, daselbst, gewählt. Bredstedt, den g. April 1929. Das Amtsgericht.
des ausgeschiedenen Ge⸗
Ludwig, Breslau: Der Kaufmann Her— mann Ludwig in Breslau ist in das Ge⸗— schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. gesellschaft,
Georg Danziger ausgeschieden. Offene Handels⸗
begonnen am 1. reimen. . ö .
In das Handelswregister ist ö R In das Handelsregister ist Breslau, den 24. April 1929.
eingetragen: Amtsgericht.
Am 26. April 1929. Bank der Ange stellten
ö i . Hrucihsal. Atktiengesellschaft
Handelsregsstereintrag 1. 322 zu r Stolzenthaler Mingolsheim: Dem Kaufmann Otto Bahn in Mingolsheim ist Prokura er⸗—
Bruchsal, den 29. April 1929. Amtsgericht. J.
. Mechler K dem hereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 11. Dezember [Hes ist das Grundkapital um 8 000000 Reichsmark erhöht worden und beträgt setzt 12 000 000 RM. durch Ausgabe von 8000 neuen Aktien, welche auf den Namen lauten und zum Kurse von 100 29 gezeichnet worden sind, durchgeführt. Generalversammlung vom 11. Dezember 1928 ist der 5 5 (Höhe und Einteilung Grundkapitals) bertrags demgemäß abgeändert, lt. 38]. Durch Gesellschafterbeschluß vom J. März 1929 sind die 55 7 (Vorstand und Ver⸗ tretung) und 8 (Beschlüsse des Aufsichts⸗ Vorstands⸗ mitgliedern) des Gesellschaftsvertrags ge⸗ abgeändert An Wilhelm Hauth in Berlin ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Verbindung mitglied oder mit einem Prokuristen zu
Tolksdorf in Bremen, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Eduard Hartkopp,
Die Erhöhung ist Die Prokura des Hanns Fartkopp ist
Cloppenburg. Handelsregister Nr. 113 — Firma Schröder & Potthast in Varrelbusch bei Cloppenburg — ist heute eingetragen: ;
Der Holzhändler Johann Potthast zu Varxrelbusch ist in das Geschäft als per⸗ Gesellschafter
am 20. März
Firma ist erloschen.
Kaufmann „Einteilung Bremen hat das Geschäft mit sämt— Gesellschafts⸗ ö und führt änderter Firma sort. Amtsgericht ö Gesellschaft
1929 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind heide Gesellschafter, i
HBRres lan. Bei den nachstehend bezeichneten, in
unserem Handelsregister A eingetragenen
eingetragen Die Firma ist in „Johann Potthast
& Sohn“ geändert.
t Cloppenburg,
pril 1929.
Die Firma ist erloschen. Am 8. April 1929:
Nr. 5805: Max Schüller Inh. Arthur Perlberg, Cigarrenfabrik, Breslau: Die Prokurg der Frieda Perlberg geb. Böhm ist erloschen.
Am 20. April 1929:
Nr. 254: Stückrath K Co., Breslau: Die Prokura der Frau Jenny Cohn geb. Louxris ist erloschen.
Nr. 351: Earl Jof. Keßler, Breslau. Breslauer Rabatt⸗Spar⸗ haus Paul Fischer, Breslau. Neugebauer,
Vorstands⸗
F. A. Eschbaum 2 zj. Liguid., Bremen:
ugesellschaft e Firma ist er⸗
¶ OH E sk eld. In unser Handelsxegister Abt. B ist heute unter Nr. 40 die Baumwollspinnerei Zweigniederlassung unter der
irma Grevener „kxeberlandiuerk Nord⸗Hannypver Ges. Greven Aktiengesellschaft“, Bremen. stand des Unternehmens ist der Einkauf ind die Verteilung elektrischer Energie, die Errichtung, der Erwerb und der Be⸗ trieb elektrowirtschaftlicher Anlagen zur vorteilhaften Bevölkerung annovers mit elektrischem Strom. Eine Ausdehnung des Geschäftsbereichs auf benachbarte Gebiete ist zulässig. Gesellschaft ist befugt, sich in jeder zu⸗ lässigen Form an anderen Geschäften ünd Unternehmungen gleicher oder ähn⸗ licher Art zu beteiligen, solche Unter⸗ nehmungen richten sowie alle Geschäfte einzugehen, die geeignet sind, den Geschäftszweig der und gewinn⸗
„Coesfelder Weberei in Coesfeld, Inhaberin Gre⸗ vener Baumwollspinnerei eingetragen
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Baumwolls Gesellschaft ist berechtigt, auch alle ähn⸗ eschäfte zu betreiben, Zweig⸗ niederlassungen zu errichten und sich bei anderen Geschäften zu beteiligen.
Das Stammkapital beträgt 1 500 0090 Reichsmark.
Vorsiandsmitglieder sind: Kaufmann und Direktor helm von Oh, beide in Greven. Gesellschaftsbertrag 25. Juni 1899 festgestellt. Ann 380. D zember 1919 ist der Gesellschaftsbertrag abgeändert und in neuer Fassung fest⸗ Am 18. April 1922 und 20. Dezember 1924 sind Abänderungen beschlossen.
Für die Gesellschaft verbindliche Er⸗ klärungen sind abzugeben:
a) wenn der Vorstand aus einer Per⸗ son besteht, von dieser oder von zwei Prokuristen,
b) wenn der Vorstand aus mehreren
Nr. 6207: Löwisohn, Brum K Brin⸗ nitzer, Breslau. : Philipp Wol Nr. S634: Max Dieckfo „I9ß3h: Kurt Haering, Breslau.
f, Breslau. Breslau.
Amtsgericht Breslau. Gesellschaft J .
Bei den nachstehend bezeichneten, in unserem Handelsregister A eingetragenen eingetragen
zu gestalten. ᷣ fapital beträgt 100 000 RM. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 18. April 1929 Vorstand sind: Direktor Oberbaurat Karl Reuscher und Direktor Oberbaurat Josef Düllmann, beide in Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ sichtsrat kann einzelnen Vorstandsmit⸗ liedern die Befugnis zur alleinigen zertretung der Gesellschaft erteilen. An Albert Bierling und Gustav Hesse, beide in Bremen, ist dergestalt Prokura er⸗ teilt, daß ein jeder von ihnen herechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten. Das Grundkapital ist eingeteilt in 100
abgeschlossen. gelegt worden. Die Firma ist erloschen. Am 24. April 1929: 1622: Agnes Weltzien, Breslau. : Julius Isaksohn, Breslau. Jacob Hollgender, Breslau. Menzel, Breslau. ; : Franz Orgler, Breslau. 9066: Pinkus Kempinski, Breslau. „11138: Oskar Lehmann, Breslau. Tapeten⸗Haus
schaft durch
Mitgliedern von einem Mitglied und einem Pro⸗ kuristen oder von zwei Prokuristen. wird bekanntgemacht: Vorstand besteht je nach der Bestim⸗ mung des aus dem Aufsichtsrat aus seiner Mitte zu wählenden Ausschuß aus ein oder mehreren Personen.
Das Grundkapital zerfällt in 3000 auf den Inhaber lautende Aktien über je 500 RM.
Die Bekanntmachungen . schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ eneralbersammlungen werden von dem Aufsichtsrat vorbehalt⸗ lich des gesetzli stands durch Verö anzeiger einberufen.
Coesfeld, den 27. März 1929. Das Amtsgericht.
Cos kel. . . In unser Handelsregister Abt. B ist
Sackur, Breslau. Am 26. April 1929 Nr. 7141: Chemische Fabrik Apotheker Kalbhenn L Böger, Breslau. Nr. 9569: Benno Kramer, Breslau. Nr. 10 208: Kurt Göhr, Breslau. Nr. 11 349: „Prokornh“ Wilhelm Kar⸗ funkelstein, Breslau. Am 27. April 1929. Nr. 5413: Hans Krsinsik, Breslau. Nr. 10531:
Nr. 111291: geschäft Moritz Meyer, Breslau. Nr. 11 358: Herbert Mager, Breslau. Amtsgericht Breslau.
Stammaktien zum Nennbetrage von je 1000 RM, welche zum Nennwert aus⸗ Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen, die vom Aufsichtsrat Generalversammlungen den Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder den Vorstand im Gesellschaftsblatt be⸗ rufen, mit einer Frist von mindestens wei Wochen vor dem Tage der Ver⸗ ammlung. Der Tag der Berufung und der Tag der Generalversammlung sind mitzurechnen. Bekannt⸗ Gesellschaft l Reichsanzeiger. Gründer der Gesellschaft, welche sämt⸗ übernommen ind: 1. Bürovorsteher Eduard Dirksen, Bürovorsteher Hermann Brinkmann, Büroangestellter d 4. Büroangestellter Ernst Siebenhüner, 5. Büroangestellter Hein Colby, sämtlich Den Aufsichtsrat bilden:
gegeben werden.
u. Konfitüren⸗
fentlichung im Reichs—
Breslan. ö ö
In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden:
Bei Nr. 5503: Die offene Handels⸗ Hammerschmidt, Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Martin Hammerschmidt ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 6394, Firma Stanislaus No⸗ waezyk, Breslau: Die Prokura des Ger⸗ hard Höher ist erloschen.
Bei Nr. 75309, Firma Leder & Rein⸗ Dem Otto Birkner, Breslau, ist Einzelprokura erteilt.
ö getragenen Firma Gisenhandel C. H. Fischer G. m. b. H. zu Coesfeld ein⸗ getragen worden; .
Das Stammkapital ist auf Grund der Gesellschafterversammlung vom 26. Fe⸗ von 18 000 RM auf 38 000 Reichsmark erhöht worden.
Coesfeld, den 27. April 1929.
Das Amtsgericht.
in Bremen.
Pannenberz, Elbe. 12063
Die Firma Albert Schneeberg, Sitz Hitzacker, Inhaber Kaufmann Albert Schneeberg daselbst, ist unter Nr. 117 ins hiesige Handelsregister eingetragen.
Amtsgericht Dannenberg, 27. April 1939.
HPegzendorf. 12064] Neu eingetragene Firmen: Lindermayer, Martin, Eisen und Metallwaren“. Sitz: Grafenau. In⸗
haber: Lindermgyer, Martin, Schlosser⸗ meister in Grafenau; Schlosserei und Handelsgeschäft mit Eisen⸗ und Metall—
waren. Der Schlossermeistersehefrau Julie Lindermayer in Grafenau ist
Prokurg erteilt.
„Franz Graf“. Sitz: Hengersberg. Inhaber: Graf, Franz, Kaufmann in Hengersberg; Gemischtwarengeschäft.
„Franz Niedermayer“. Sitz: Viech⸗ tach. Inhaber: Niedermayer, Franz, Kaufmann in Viechtach; Hut⸗, Mützen⸗ und Schuhwarengeschäft.
Deggendorf, den 380. April 1929.
Das Amtsgericht. Portmund-Härnde. 12065
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 58 eingetragenen Firma „Friedrich Zürndorfer, Hörde“, folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Max David zu Dortmund-Hörde ist Prokura erteilt.
Dortmund⸗Hörde, den 26. April 1929.
Amtsgericht. Iurla eli. 12066
Handelsregister A. Eingetragen am 25. April 1929 die Firma Kirchgäßner & Hehr mit Sitz in Söllingen. Offene Handelsgesellschaft, die am 21. Januar 1929 begonnen hat. Persönlich haftende . chafter: Wilhehm Kirchgäßner, Fabrikant in Karlsruhe, und Emil Hehr, Fabrikant in Söllingen. An⸗ gegebener, nicht eingetragener Ge⸗ schäftszweig: Fabrikation und Vertrieb von Metallwaren. Der Fabrikant Wil⸗ helm Kirchgäßner Ehefrau Frida geb. Lorenz in Karlsruhe ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Durlach.
IHM el ell. 12067]
In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 124 die Firma „Johann Wilhelm Schröder in Burg i. D.“ ein⸗ getragen worden.
Persönlich haftender der Maschinenbauer Johann Wilhelm Schröder in Burg i. D. ; .
Dem Ingenieur Hans Schröder in Burg i. D. und dem Kaufmann Hinrich Laackmann in Burg i. D. ist Gesamt⸗ prokura erteilt.
Eddelak, den 27. April 1929.
Das Amtsgericht.
Gesellschafter ist
Eis chach. ö. 12071 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1104 die Firma
Deuisches Haus, Eisenach, und als deren Inhaber Gustav Schön in Eisenach ein— getragen worden. Eisenach, 24. April 1929. Thür. Amtsgericht.
Hisenacli. ö. 12069
Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 59M eingetragene Firma Ernst Kehl, Möbelfabritation, Inhaber Reinholb Beuchler, Eisenach, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.-G. B. und 8 141 F.⸗G.⸗G. bon Amts wegen gelöscht werden Es werden deshalb der Inhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger hierdurch auf⸗ gefordert, einen etwaigen Viderspruch gegen die Löschung binnen 3 Monaten 99 dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.
EGisenach, 24. April 1929.
Thür. Amtsgericht. Lisengach. ö . 12070] Im Handelsregister A Nr. 1096 ist bei der Firma Chemische Fabrik
Hewalko Gebr. Waldhelm in Eisenach heute eingetragen worden: ö Die en, ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die bisherigen heiden Gesell⸗ schafter, und befugt, einzeln zu handeln. Eisenach, 25. April 1929. Thür. Imtsgericht.
EistenqJ. Liross In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. S6 heute die Firma „Schloß⸗
brauerei Schwarzbach, Hermann Trier, Kommandlstgesellfchaft in Schwarzbach
(Kreis Hildburghausen)! eingetragen worden. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: 1. der, Brauereibesitzer
2
*.
Hermann Trier, seine Frau Fanni geb. Büttner, 3. der Kaufmann Otto
Trier, 4. der technische Leiter der Brauerei Fritz Trier, sämtlich in
Schwarzbach, und 5. der Brauer Gmil Trier in Merbelsrod. Es sind vier Kommanditisten vorhanden. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1929 be⸗ gonnen. Von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft ausgeschlossen sind: Fanni, Emil und Fritz Trier. ö
Weiter wurde eingetragen, daß die Firma „Schloßbrauerei Hermann Trier, Schwarzbach, erloschen ist,
Eisfeld, den 30. April, 1929.
Thüringisches Amtsgericht. Abt. II.
KEImshornm. . 12072 In unser Handelsregister B 37 ist. bei der Firma Melcher K Co. Holsteinische
Max Huch und Ernst Melcher sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Kaufmann Bruno Ahlers in Hambur ist zum alleinigen Vorstand bestellt. Dem Kaufmann Walter Reumann in Elmshorn ist Prokura erteilt. Elmshorn, den 30. April 1929.
Das Amtsgericht.
Es Che eiler. 12078] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 37 bei der Firma Gebr. Leroy eingetragen worden: Das unter
der Firma betriebene Handelsgeschäft ist durch Kaufvertrag auf den Schreinermeister Ale Leroy über gegangen. Eschweiler, den 26. April 1929.
Das Amtsgericht. FIlenshurg. 12074
Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 296 am 26. April 1929 bei der Firma „Rasmusson Engros⸗-Vertrieb von Herrenartikeln und ahnlichen Branchen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Flensburg. Durch Beschluß der ,,,, versammlung vom 19. April 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator. Amtsgericht Flensburg. Frank Furt, Main. 12075 Veröffentlichung aus dem Handels⸗ register. ;
B 1056, Institut für Lederchemie Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung, (J. F. Le. Ch.): Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.
B 3970, Commercial Union Ver⸗ sicher ungs⸗Aktienge ell schaft, Zweig⸗
niederlassung für das Deutsche Reich: . . Zum Hauptbevollmächtigten int
Sinne der 85 86 und 88 des Gesetzes über die pribaten Versicherungsunter= nehmungen vom 12. Mai 1901 ist Direktor Philipp Becker in Frankfurt am Main bestellt worden; General- direktor Paul Dumcke ist als solcher
ausgeschieden. ; B 2331, National⸗Film Verleih Gesellschaft mit beschränkter Ha tung: Georg Juliusburger ist nicht mehr Geschäftsführer. .
B 4279, „Elgema“ Gesellschaft elektrischer Maschinen und Apya⸗ rate mit beschränkter Haftung: Dle Zweigniederlgssung ilt, aufgehoben.
B 10864, Peter Fix Söhne vor— mals Peter Fix Unternehmungen für Hoch⸗ und Tiefbau Gesellschaft
mit beschränkter Haftung: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. ; B 2365, Hut M. Müitzenfabrit
Aktiengesellschaft: Paul Groß ist als
Vorstandsmitglied ausgeschieden. Zunt alleinzeichnungsberechtigten. Vorstands⸗
mitglied ist Fabrikant Max Ehrmann, Frankfurt 4. M., bestellt.
B 1126, Lurgi Apparatebau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Josef Weyl ist nicht mehr Geschäfts—⸗ führer.
B 1279, gesell schaft:
Peters Union Aktien
Der Umtausch der An⸗ teilscheine über je 19 RM in Aktien über je 20 RM gemäß § 17 der 2/5. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzberordnung ist durchgeführt,
B 1279, Peters Union Aktien⸗ gesellschaft: Die Generalversamm⸗ lung vom 26. April 1929 hat nach Ge⸗ nehmigung des Fusionsvertrags voni 5 bezw. 25. April 1929 ö das gesamte Vermögen der Gesellschaft als Ganzes Ausschluß der, Liqui- dation auf die Aktiengesellschaft in Firma Continental Cabutchouc, und Gutta⸗Percha Compagnie in Hannover zu übertragen. Die. Gesellschaft ilt aufgelöst, die Firma ist erloschen. .
B 1533. „Delta“ Verwaltungs= gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung. Unter dieser Firma ist, am 27. Ipril 1929 eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a4. M. eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Aprih 19eg festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ift die Vexwaltung von Ver— mögenshwerten für eigene ünd fremde Rechnung und die Beteiligung an verwandten Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 50 G9 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer ist Kaufman Herbert Frank, Frankfurt a. M. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristem vertreten. Die Gesellschafterversamm⸗ lung kann anordnen, daß jeder Ge⸗= schäftsführer berechtigt sein soll, für sich
unter
allein die Gesellschaft zu vertreten. Bekanntmachungen erfolgen im Reichs⸗— anzeiger.
B 14534. Peters Union Gesellschait mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 29. April 1929 eine Gesellschaft mit beschränkter Hastung mit dem Sitz in Frankfurt a. M, ein⸗ getragen worden. Der Gesellschafts= vertrag ist am 9. April 1929 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist in erfter Linie die Uebernahme des Ver= kaufs der Fabrikate der Peters Union Aktiengefellschaft, und zwar für das Ine und Ausland soGwie ferner der Vertrieb von Gummiwaren aller Art für eigene und fremde Rechnung und die Beteili⸗ gung an Unternehmungen gleicher oder
, Aktiengesellschaft in Elmshorn heute eingetragen:
ahnlicher Art. Das Stammkapital be⸗
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zun Deut schen Reichsanzeiger nd Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 7. Mai
1929
28840, 28847, 29034, 29035, 29037, 29038, 29039, 29040, 29041, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1929, vorm.
Amtsgericht Crimmitschau, 2. Mai 1929.
Nr. 105.
Spar⸗ und Darlehnskassenverein heute folgendes eingetragen worden:
Aa) das Statut ist am 5. 3. 1929 neu festgestellt worden.
b) Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskkasse schaffung der in der Wirtschaft und im Gewerbe der Mitglieder votwendigen Geldmittel sowie zur Fürderung des Sparsinns.
Lechenich, den 12. April 1929.
Das Amtsgericht.
Mweibriicken. Handelsregister.
Firma Philipp Krauß, Hoch⸗, Tief
und Eisenbetonbau.
Die Prokura des Ernst Krauß, Architekt
in Zweibrücken, ist erloschen. Zweibrücken, den 25. April 1929.
Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ register.
Ansbach. Genossenschaftsregistereintrag.
Bei der Firma „Edeka Großhandel Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Sitz Ans⸗ In der Gen.⸗Vers. vom 11. 4. 1929 wurde § 1 Ziff. 1 der Satzungen wie folgt geändert: des Unternehmens ist: 1. der Einkauf von Waren auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und deren Abgabe zum Handels⸗ die Mitglieder Werbung vorgeschlagene Kolonialwaren⸗
Weinheim. Handelsregister eingetragen: Firma „Karl Bachmaier“ in Weinheim. Inhaber ist Gastwirt Karl Bachmaier in Weinheim. 21. 4. 1929.
Amtsgericht Weinheim.
Flächenerzeugnisse,
J. Handelsregister.
Selk nm ein unt.
In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
a) Neue Firmen:
Hans Ulsenheimer, Sitz Schwein⸗
; Ulsenheimer,
Kaufmann in Schweinfurt. i
zweig: Bürstenfabrikation sowie Bürsten⸗
Zweibrücken:
Zweck der
In unser Musterregister ist eingetragen: Am 30. April 1929 unter Nr. H79, F Ernst Bergmann, Schnürriemenfabrik in Erfurt, 3 körperliche Modelle von Packungen darstellend je einen Chinesen⸗- und Indignerkopf mit in Zopf⸗ form befestigten Schnürriemen sowie ein Tigerbild, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 8 bis 10, offen, angemeldet am J. April 1929, vormittags 16 Uhr 10 Min.
Erfurt, den 30. April 19239.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Weissenfels. —ĩ In unser Handelsregister B Nr. 61 ist heute bei der Firma Commerz⸗ und Privat-Bank Aktiengesellschaft, Filiale Weißenfels a. S., eingetragen: In Generalversammlung vom 28. Februar 1929 ist der mit der Aktiengesellschaft Mitteldeutsche
für Schnürbänder,
Schweinfurt. Zimmerei⸗ eschäftsinhaber in Schweinfurt. Zimmereigeschäft Werkzeugkästenfabrikation. Arthur Schubert,
Kaufmann in Schweinfürt. zweig: Techn. Drogen sowie Farben⸗ und Samenhandlung. b) Aenderungen: Gebrüder Endres, Sitz Nenstadt a. S.: Die Firma wurde geündert in: „Karmeliter Bräu Bier⸗ brauerei Gebrüder Endres.“ Wilhelm Kretzschmar, Sitz Schwein⸗ irma wurde ilhelm Kretzschmar.“ Kretzschmar
Carl Geiling, Sitz Mall ron. ; . 6 V . ue e gn, . 5. April 9. 1 der Baugenossenschaft Creditbank 85 ö , , dg nen, abgeschlossene Verschmel⸗ Illingen e. G. m. b. H. in Illingen ein
Sitz Schwein⸗ . zungsvertrag vom 8. Februar
eingetragene Generalversammlung vom ärz 1929 wurde die Genossens , m, m,, 19. März 1929 wurde die Genossenschaft dation auf die Gesellschaft unter der und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft zu Hamburg übergeht, genehmigt und zum 3 führung dieses Verschmelzungsvertrags die Erhöhung des Grundkapitals um 15 000 000 Reichsmark auf 75 000 000 Reichsmark Grundkapital beträgt — Reichsmark, eingeteilt in 63 000 Aktien 1060 Reichsmark und 120 009) Aktien zu je 100 Reichsmark, sämtlich auf den Inhaber lautend.
Finsterwalde. ; In unser Musterregister ist heute unter eingetragen worden: Holzwaren fabrik J. Krause in Finsterwalde, ein Paket, enthaltend 14 Muster für Kleinmöbel, Nr. 627, 869, 1487, 1486, 1485, 1478, 413, 1239, 449, 452, 438, 436, 514, 868, Garnitur Nr. 1270 (4 teilig), Nr. 1274 (4 teilig], plastische Erzeugnisse, angemeldet am 26. April 1929, mittags 12 Uhr, die Schutzfrist beträgt 3 Jahre. Finsterwalde, den 1. Mai 1929. Amtagericht.
Forst, Lausitz. ‚ In das Musterregister ist eingetragen: Firma Theo Rüsch vormals Wilhelm Schulze schlossenes Paket mit 3 Mustern für Tuch⸗ fabrikate, angemeldet am 19. April 1929. mittags 12,15 Uhr, Fabriknummern O1 Apollo 2. O2 Meteor 28. C6 3 Meteor h, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Amtsgericht Forst (Lausitz), 19. April 1929.
Amtsageri M ; Der Gegẽnstand Amtsgericht Maulbronn.
Vürnhberꝶ.
Genossenschaftsregistereinträge. Bekleidungsgenossenschaft Postpersonals Nürnberg) e. G. m. b. H. in Nürn⸗ Die Generalversammlung vom 15. April 1929 hat eine Aenderung des Gegenstand des beschlossen.
Ur. 75 folgendes weck der Durch⸗ Finsterwalder
betriebe an
furt: Die F Kaufhaus Gesellschafterin nun eine verehel. Heydrich.
Friedrich Kühne, ö Erweiterter Hande! mit elektr. Artikeln. Emil Auer, Sitz Schweinfurt: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Ferdinand Auer in Schwein⸗ furt führt das Geschäft allein weiter. ) Das Erlöschen folgender Firrten: Rudolf Dähn, Sitz Schüeinfurt. Severin Henusinger, Sitz Schwein⸗
ändert in: : . Anshach, den 29. April 1929.
Bayer. Amtsgericht. des Statuts
Unternehmens Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr auch der Verkauf an Angehörige der Deutschen Reichspost und an die
Hi sseld org.
schaftsregisters wurde am 18. April 1929 Geflügelfarm⸗ Siedler, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Düsseldorf eingetragen. 12. März 1929. Gegenstand des 1. Hebung der landwirtschaftlichen Er⸗ zeugung an Geflügel, Eiern, Obst und a) Versorgung der Allgemein⸗ vollwertigen b) Einflußgewinnung auf die Einfuhr zur Beseitigung von unserer Abhängig⸗ keit vom Auslande, e) Erstrebung der durch vermehrte duktion und erhöhtes Angebot. 2. Linde—⸗ rung der Wohnungsnot durch Bau von armen, im Rahmen des Reichsheimstättengesetzes für land⸗ wirtschaftliche 5. minderung der Erwerbslosigkeit in den Städten und Stärkung der Landwirt⸗ Anstellung deutscher Bürger Schaffung landwirtschaft⸗ licher Kleinbetriebe. 4. Errichtung einer Bausparkasse zur Förderung des Spar⸗ ĩ 5. Erwerb von Siedlungen und Bau von Eigenheimen mit Geflügelfarmen und Obst⸗ ähnlichen Plantagen von Lehr⸗ und Zuchtfarmen, wie auch eigenen Verkaufsfilialen. schaftlicher Einkauf aller Farmbedarfs— artikel und Verkauf sämtlicher Farm⸗ produkte. 8. Pflege der Wohlfahrt durch von Beratungsst
Sitz Schwein⸗ Geschäftszweig: , J. Rosen⸗ dem Vorstand aus⸗ Albert Katzenellenbogen in Frankfurt a. M. und Friedrich Rein⸗ art in Berlin sind Hu ordentlichen
Mitgliedern des Vorstands bestellt. Weißenfels a. S., den 12. April 1929. Amtsgericht.
Vereinigte
2. Sarg⸗Magazin der Schreiner⸗ Innung e. G. m. b. H. in Nürnberg: Die Firma ist geändert in: magazin Nürnberg, eingetragene Ge⸗ beschränkter
Statut vom
U * 5 5 nternehmens nossenschaft
pflicht in Nürnberg. Nürnberg, den 26. April 1929. Amtsgericht — Registergericht.
Wertheim.
Handel sregistereintrag O—-⸗Z3. 29: Firma Karl Seelig in Wert⸗ Inhaber: Karl Seelig, Wertheim, Amtsgericht.
Heinrich Hafner, Sitz Schweinfurt.
Josef Dietz, Sitz Mellrichstadt.
Schweinfurt, den 1. Mai 1929. Amtsgericht — Registergericht.
Abteilung A Schweidnitx. 2 . hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 84 (Siedlungsgenossen⸗ schaft des Zentralverbandes für Kriegs⸗ beschädigte, Kriegsteilnehmer und Kriegs⸗ hinterbliebene, Ortsgruppe Schweidnitz und Umgegend, e. G. 8 Schweidnitz) als Gegenstand des Unter⸗ nehmens eingetragen worden: Gemein⸗ j Geschãftsbetrieb nossenschaft zu dem Zweck, ihren aus⸗ minderbemittesten gliedern gesunde und zweckmä gerichtete Heimstätten und Wo zu billigen Preisen zu verschaffen und die Spareinlagen der Mitglieder zur Verwendung im Betriebe der Genossen⸗ anzunehmen. 25. April 1929.
, . 26. April 1929. Hohenlimburg.
In unser Musterregister ist eingetragen worden am 28. März 1929 unter Nr. 236: irma Moritz Ribbert Aktiengesellschaft, versiegeltes Kuvert mit 8 Bordürenmustern für Blaudruck, Fabriknummern 1094 — 1101, angemeldet am 26. März 1929, nachmittags 6 Uhr 10 Minuten.
Amte gericht Hohen dirtrbitrg.
. Preissenkung In unser Handelsregister Abt. B ist ute unter Nr. 111 die Firma „Wisola—⸗ . ; beschränkter Haftung mit dem Sitz in Langschede a. d. Ruhr eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Vertrieb von Isolier⸗ Das Stammkapital be⸗ Reichsmark. aufmann Emil Schulte, elver, Bankdirektor Franz Mensing, Ingenieur
Welter, He uk k,.
In unser Handelsregister A Nr. 58 ist am 27. 4. I929 bei der Firma Eisen⸗ und Stahlwerk Walter Peyinghaus zu Volmarstein folgendes
Gesellschaft Eigenheimen mit
ohenlimburg, Kleinbetriebe.
gterial ien, Die Prokura des Friedolf Borggräfe zu Haspe ist erloschen. Dem Kaufmann August Vincent zu Kyllburg in der Eifel ist Prokura erteilt. In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 25 eingetragenen Firma Carl Winzerling zu Volmarstein folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Gustav Gantenberg Volmarstein prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Wetter (Ruhr), 29. April 1929. Amtsgericht.
führer sind K In unser Musterregister ist eingetragen: 3 Zeichnungen der Ascher 44, 45, 46, offen, Muster für plastischa Erzeugnisse, angemeldet am 27. 4. 1929, 127 Uhr, b) Nr. 81. Aschers Nr. 47, offen, Musier für plaftische nisse, angemeldet am 29. 4. 1929,
N 1 Zeichnung des offen, Muster für
a) Nr. 90. Der Gesellschaftsvertrag
29. Dezember 128 festgestellt mit Nach⸗ vom 21. April 1929.
ur Vertretung der Gesellschaft sind
Geschaftsführer
Schweidnitz, Amtsgericht.
sowie Errichtung 1 Zeichnung des
4 7. Gemein⸗ gemeinsam Oeffentliche Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 38 eingetragen, daß der Name der Genossenschaft in Bank für rse Landwirtschaft eingetragene
schaft mit unbeschränkter Nachschußpflicht zu Soest abgeändert ist.
Soest, den 26. April 1929.
Das Amtsgericht.
Ascherdekors Nr 1832, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 29. 4. hr, zu a —= c: Porzellanfabrtk Kahla, Kahla, Schutzfrist 3 Jahre, Kahla, den 3. Mai 1929. Thür. Amtsgericht.
Unna, den 285. April 1929. Amtsgericht.
schutder en, 1929, 1201 U
Not geratene Farmer, Bele taltungen zwecks Austausch 9. Schaffung
Wal shut. Handel sregistereintrag vom 29. April „Gebrüder Nann Nach⸗ Baumgartner egeten“: Dje Gesellschgft ist aufgelöst. Gesellschafter ist alleiniger geändert ist in „Ge⸗ Nachfolger,
Bad. Amtsgericht Waldshut.
ö 6 Wolfhagen, Bz. ILassel. 12137] uud, ran
In das Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Ziegel verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Wolfhagen eingetragen worden:
Das Stammkapital ist auf Grund Gesellschafterver⸗
r Erfahrungen. Genossenschaftsvermögens Sicherung des Unternehmens und Eigenheimfarmer.
HKarlsruhne, Haden. Musterregistereinträge.
A. Braun G Co., Karlsruhe, ver⸗ Muster von 5 Gürtelkartons Fabriknummer 5431, 5442, 5444, ltschachteln
65
ͤ 109. Einstellung er⸗ fahrener Fachleute zur Leitung der ge⸗— nossenschaftlichen Tierärzten wachung des Geflügels und rechtzeitiger Behandlung etwa auftretender Geflügel⸗ krankheiten. 11. Ergreifung aller hierzu erforderlichen Maßnahmen und Be⸗ schaffung der notwendigen Mittel, auch Eingehen von Interessengemeinschaften. Amtsgericht Düsseldorf. Era nk Furt M. )-Hctst. 11864 Wirtschaftliche Vereinigung e. G rheim g. Ts: Der Arbeiter hann Müller ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Schreiner Johann Richter getreten. Frankfurt a. M.⸗Höchst, 24. April 1929. Amtsgericht. Abteilung 7.
unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Spar und Darlehnskasse e. G. m. b. H. in Becond eingetragen Stelle des Statuts vom 19. 8. 1924 ist dasjenige vom 30. 12. 1928 getreten. Trier, den 23. April 1929. Amtsgericht. 12.
5. Mufterregister.
Ans bunch. Musterregistereintrag.
II. 24. P. Paul Laucks, Schulschreibwar Päckchen, en
Firma, welche Beschlusses der
samntlung vom 20. März S400 Rc und auf Grund des Be⸗ schlusses der Gesellschafterversammlung vom 8. April 1929 um weitere 14 80h Reichsmark erhöht worden und beträgt jetzt 40 200 RM. Wolfhagen, den 29. April 1929. Das Amtsgericht.
st egiersdorf.
„Schle sische
5446, 5448, 3 Fabriknummer bat,. 449, 43, 1 Dreied- karton mit der Fabriknummer 545, 1 Auf⸗ briknummer 5439, abriknummer 5452, utzfrist drei 2
10 4. 18959.
stellstück mit der 1 Plakat mit der Flächenerzeugnisse, S angemeldet am 9 mittags 3 Uhr. 2. A.. Braun Co., Karlsruhe, ver- siegelt die Muster von 1 Plakat mit der Fabril nummer habbo, der Fabriknunmmer 54öl, 3 Einschläge mit der Fabriknummer Sabre babs, Flächenerzeugni fe, Schußzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. April 1829, vormittags 11,50 Uhr. Badisches Amtsgericht Karlsruhe.
M aal tershanisen. J
In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 58 ein- tragenen Firma Kaufhaus Albert stav Zahn, Groß⸗ en worden: Die Firma lautet jetzt: Kaufhaus
Inhaber Gu rer i . 1 ist geänder Gürte t g ert u Vie , Holz puleh fabẽ 2 Gürtelkartons g Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Verlegung ihres Sitzes von Waldenburg nach Donnerau heute in unserm Handelsregister Abt. B unter Nr. 20 eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Holzbearbeitungsunter⸗
solchen und ähnlichen Unter Ihr Stammkapital beträgt W 600 ; Der Gesellschaftspertrag ist am 10. De⸗ et. Die Gesellschaft eschäftsführer Fabri⸗ Fritz Fallscheer und General⸗ el in Reutlingen ständigen Vertre⸗ tung der Gesellschaft ist jeder Geschäfts⸗ Gesamtprofura ist er⸗ hur Gläser und
der in dem Betrieh des Geschasts be i üudeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗
durch Arthur Bielau aus⸗ m.
usen, den 30. April 1929. hüringische Um e lich! Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde ein— u: „Brünning Windischeschenbach. Offene Han⸗ sellschaft seit 1. Januar 1929. Gemischwarengeschäft. Peter Brünning, Maler— Lindner, Kauf⸗
cheschenbach.
Büro⸗ und h tn — 26. 4. 1929. der Aufschrlft ein Muster für 1 Umstec. derhalter mit Zierkopf. Fabr. Nr. 1369, Muster für plasstsches Erzeugnis, Schutz= frist 3 8 r, nm am 29. April
29. April 1929. Bayer. Amtsgericht.
Bamberg. ¶Musternegistereint rag.
streckungsobersekretär a.
1 Muster für ein magnetisches
und Schmetterlings spiel, 5;
plastisches Erzeugnis, Schutzfrist
hre, , am 8. April 1929, 4.10 Uhr.
Bamberg, 36. April 1925. Amtsgericht — Registergericht.
Cximmitsehan. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 619. Kunstanstalt Etzold & Kießling A. G. in Crimmitschau, 1 Umschlag, un⸗ verschlossen, 13 Muster für Umschläge, ns, Etiketten und Faltschachteln, Geschäftsnummern 28733, 23746, 28801,
Eramlke furt M. -H ö chest. 111 Kreisbaugenossenschaft e. G. m. b. Kimpel und Vorstand ausges in Ffm.⸗Unterlie stand gewählt.
el bsthiise
d aus dem hann Maier erbach ist in den Vor⸗
Frankfurt a. M. Höchst, 24. April 1929. Amtsgericht. Abteilung 7.
¶ le i mitn, .
In unser Genossenschaftsvegister Nr. 85 Firma Beamten⸗ Gleiwitz 1922, tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht
Im Musterregister ist heute für die traus, G. m. b. 9. i heim, eingetragen worden:
plastische Erzeugn ahre, angemeld 13
3 3 10 ril 1929.
Amtẽgericht.
irma Eduard
W oicken. Ansbach, den
zember 1938 erri wird durch die
direktor Robert Unternehmen: — 1 Eduard, Voll⸗ ñ und Ludwi mann, beide in Wir Weiden i. d. Opf., den 30. April 1929. Amtsgericht — Registergericht.
führer befugt.
teilt den Kauflenten Art
Paul Hipp in Donneran.
Wüstegiersdorf, den 23. April 1929. Das Amtsgericht.
Musterregister April 1929 folgendes eingetragen
Konsumverein
— —— — —
Woickem. Bekanntmachung. In das Handelsregister wur Eẽtragen: „Käthe Meister Jos. Meisters
3 Erbendorf.
Käthe Meister als Inhaberin gelösch
Mun Inhaber Röthgen, Paul, Fabri—
Prokura wurde gelöscht. Weiden i. d. Spf., den 1. Mai 1929. Amtsgericht — Registergericht.
ammersheim u. Stein. mit beschränkter Haftung, er für Tapeten in farbengusführungen, versi
nummern 9120 - 9134. angemeldet am 3. April 10 Uhr 20 Minuten.
Köln Mülheim, tischbestecks, bestehend aus einer
Die Firma lantet nunmehr: mann Gesell Wirtschafts Verein Gleiwitz 1922, n. getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Amtsgericht Gleiwitz, 26. April 1929.
9
Led Hi eia.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft
Koeller und Co. uster eines ö
Lechenicher