Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 105 vom 7. Mai 1929.
Zwangsvergleich beendet und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hagen, Westf., den 29. April 1923.
vornt. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten ericht, Zimmer 2s, bestimmt. Apolda, den 3. April 1929. Thüringisches Amtsgericht.
heute, 12,30 Uh Küdingen.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Schmück in Büdingen wird aufgehoben, denn der Zwangsvergleich
Rechtsanwalt Dr. Pfau in Osterode H. ist Konkursverwalter. frist bis zum 15. Juni 1929. Gläubigerversammlung
ner in Schwerin a. W. zum Konkursverwalter ernannt. Personen, die eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben
rechtskräftig
Geschäfts führer CGI. Direktor Carl Spieß in. Frank⸗ I furt a. M., Direktor Louis
Direktor
1929, 10 Uhr, erster Prüfungstermin am 28 Juni 1959, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Offener Arrest bis zum 8. Juni 1929. Amtsgericht Osterode (Harz).
Paderhorn.
Das Amtsgericht.
Halberstadt. Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Ger⸗ trud Dorothee Karste geb. Lange in Halberstadt, Magdeburger Str. 11, In⸗ haberin eines Textilwaren⸗ und Klein- wird an Stelle des Kaufmanns Kaufmann Erwin Hintze in Halberstadt, Lindenweg, zum Konkursverwalter be⸗
Halberstadt, den 4. Mai 1929. Das Amtsgericht.
AEoOlda. —ĩ ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Thür. Eisengießerei für Qualitäts Zylinderguß Mayer in Apolda wird Termin zur Schlußrechnung Erhebung von wendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger verwertbaren stände auf Freitag, den 31. Mai 1929, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 29, anberaumt. Apolda, den 3. Mai 1929. Thüringisches Amtsgericht.
richtlich bestätigt worden. Büdingen, den 3. Mai 1929. Hessisches Amtsgericht.
oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Dieser Beschluß wird erst mit seiner Rechtskraft wirksam.
en 3. Mai 1929.
Das Amtsgericht.
Hühl, Raden.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Josef Schell V. in Ulm wird gemäß § 202 K.⸗-O. ein⸗
Verwalters Handelsgesellschaft Riedel und König in Paderborn, Borchener Straße, ist heute, 17 Uhr, der Konkurs eröffnet. kursverlpalter
verkaufsgeschäfts, Das Amtsgericht Speyer a. Rh.
Kohlenhändler Rheintorstraße 5, am 3. Mai 1929, vor⸗ mittags 11 Ühr 10 Minuten, den Kon⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Merl in Speyer. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8. Juni Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der in §5 132, Konkursordnung Angelegenheiten Allgemeiner Samstag, den 2.
Amtsgericht.
Justizoberrent⸗ Paderborn. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Mai 1929. zum 277. Mai 1929. versammlung und Prüfungstermin am
Pippoldiswalde. Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Fahrradhändlers Woldemar Heinrich Ehnold in Hänichen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben. — K. 17. Dippoldiswalde, den Amtsgericht.
Anmeldefrist bis Erste Gläubiger⸗
Hamburg. Der Konkurs Herbert Robert Heinri Schwedler, Firma A. E. Ernst George, Export, Börsenbrücke 6, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Hamburg, 30. April 1929. Das Amtsgericht.
Ba Md EHLarYbDMIrᷓE.
In dem Konkursverfahren über das Fabrikanten Haufe, Inhaber der Firma A. Stern Nachf. in Oker / H., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des
Amtsgericht, Zimmer Nr. 18. Paderborn, den 2. Mai 1929.
Das Amtsgericht. schäftsführer.
Geschäfts führer rechtigt, die Firma allein zu vertreten.
ß 1412, Nassauisches Heim Sied⸗ Iungsbaugesellschaft mit beschräukter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlüng vom 3. April 1929 wurde das Stammkapital um 210 090 Reichsmark erhöht und beträgt nunmehr Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 1929 wurde 5 3 der Satzung (Stamm⸗ kapital und Geschäftsanteile) geändert.
B 14535. Arminia Gesellschaft für mit beschränkter Haf⸗
Verwalters, e Einwendungen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ be rücksichtigenden zur Beschlußfassung Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Gläubiger über die Erstattung der Gewährung Mitglieder
Pippoldiswakde. Konkursverfahren verstorbenen
Ueber das Bermögen des Lederhänd⸗ lers Julins Hoffmann in Peine, Bahn⸗ hofstraße, als Inhaber der Firma Ju⸗ lius Hoffmann in Peine, wird heute, Mai 1929, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Zahlungsunfähigkeit und Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Bücherrevisor Fritz Woltmann in Peine wird zum Konkursverwalter er⸗
Konkursforderungen 5. Mai 929 bei dem Gericht an⸗ Offener Arrest mit Anzeige⸗
Prüfungstermin Juni 1929, je vor⸗ mittags H Uhr, im Zimmer Nr. 5, des Amtsgerichts, hier.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Nachlaß des Prokuristen Johannes Walter Trache in Dippoldis⸗ walde wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. — K 8/28. Dippoldiswalde, d Amtsgericht.
Hambarg. Der Konkurs der Ehefrau Johanna Luise Elisabeth Tölke, geb. Krafft, Hein⸗ rich⸗Barth⸗Str. 16111 b. von der Osten⸗ Sacken, früher Inhaberin eines Kon⸗ fitürengeschäfts in Altona, Kön Nr. 224, ist nach Abhaltung des termins aufgehoben. Hamburg, 30. April 1929. Das Amtsgericht.
zur Anhörung n ie mam V.
6) 1am Sp rem ler g, Larsitæ. J 2g Coo Mie.
j Vergütung Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 8. Juni 1929, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 2,
Pr esd en.
Das Konkursberfahren über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Max Hientzsch Dresden, der
Schuhwaren, r Willy Schinfe in Spremberg, L.,, wird
ute 9 Aopri . heute, am 19. April 1929, 9 Uhr, das red ut
Schultze⸗Steprath in Frankfurt a. M. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Beschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer ünd einen Prokuristen vertreten. Den Kaufleuten Max Thum, Sondergeld,
rte
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 105 vom 7. Mai 1929. S. 3.
2084 des eint s
12. 4. 1989 bei der Firma Bank, Zweigstelle Hamm zu m Der Umtausch der Aktien zu 60 und 1080 Reichsmark in Aktien zu 100 und 10090 Rei Durch Beschlu neralbersammlung vom 4. April 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 4 Abs. 1 (Einteilung des Grundkapitals)
Zu Nr. 6060, Firma Robert Mecke Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 6648, Firma Varbelow: Die Firma ist erlos 6482, Firma Ge Die Gesellschaft ist auf⸗ Die Firma ist erloschen.
Abteilung B;
Zu Nr. 17, Firma Centralheizungs⸗ werke AUktiengesellschaft: Die Liqu⸗ Die Firma ist er
Bugsier⸗, Reederei⸗ und Bergungs⸗ Akttiengesellschaft. W. F. Stein erteilte Gesamtprokura ist erloschen.
Carl A. Langer.
; s⸗ Hamm, Westf. In unser Handelsregister A 7 Die an Assessor bei der Firma Erich Weidner, Land⸗ Kommanditgesellschaft Ligu.) in Elogau eingetragen worden: Günther Schmidt ist nicht mehr Liqui⸗ Kaufmann Edmund Müller in Glogau ist zum Liquidator bestellt.
Amtsgericht Glogau, den 24 April 1929.
. Waldemar maschinen, 1 J Inhaber: Johann Carl August Langer, Kaufmann zu
Backhaus. Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ den. Inhaber ist der bisherige Ge⸗
sellschafter Arnold Carlsen.
E. Ascher C Co. Aktiengesellschaft.
EGlbt. B Nr. 6): Sate saul durchgeführt.
. . dation ist beendet. ¶ e Vesmiihklen, Meclellö. 1208
Diegelmann
und Heinrich Fauldraht, alle in Frank⸗ furt a. M, wird Prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit, einem Geschäfts⸗ und zeichnen kann. Bekanntmachungen erfolgen im Reichs⸗
ß 1410, Druck und Verlag Gesell⸗ beschrünkter Otto Willy Baller ist nicht mehr Ge⸗ Der Kaufmann
In das Handelsregister ist heute zu Amtsgericht Hannover, 29. 4. der Firma Fritz Ries 8& Sohn, offene Handelsgesellschaft eingetragen worden: Der Wollspinner Fritz Ries ist durch ovember 1925 aus der Ge⸗ Gleichzeitig ist geb. Kum⸗
Generalversammlungsbeschlu vom 18. April 1929 hat der 5 z Gesellschaftsvertrags (Gegenstand des Unternehmens) fol⸗ genden Zusatz erhalten: sowie der Be⸗ trieb von Handelsgeschäften aller Art. Cohrs und Ammé Aktiengesellschaft. Prokura unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung ist er⸗ teilt an Ernst⸗August Niehus mit der Befugnis, die Gesellschaft einem nicht zur Alleinvertretung be⸗
S8 23 Abs. 1 (Aktienstimmrecht) geändert. Das Grundkapital der Gesellschaft in Höhe von 1560 000 000 Reichsmark ist H nunmehr eingeteilt in 990 009 Aktien zu je 100 Reichsmark, 40 000 Aktien zu je 500 Reichsmark und 31 000 Aktien zu je 1000 Reichsmark. Der Kommerzienrat Paul Millington⸗Herrmann in Berlin Vorstand ausgeschieden. Dem Alfred Kornmann in Hanmm ist für die Zweigniederlassung in Hamm
Grevesmühlen, Handels register. „Gebrüder Weigand“ in bach a. S.: Erloschen.
„Georg Heinrich Porzellan Mann
Schwarze n⸗
ö 2 in Selb: sellschaft ausgeschieden. Witwe Marie Ries . merow in Grevesmühlen in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Grevesmühlen, den 29. April 1929. Mecklb. Schwer. Amtsgericht.
abgeändert. ö . Amtsgericht Hof, 1. 5. 1929.
M.
Er
Firma
C. Schwager Nachf. in Dresden, Sporer⸗ gasse 2, eine Papier⸗ und Schreihwaren⸗ großhandlung betreibt und der der In⸗ haber des unter der Firma Gebrüder Richter in Dresden, Sporergasse Papiergroßhandelsge ist, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 27. März Zwangsbergleich
Konkursverfahren
Zahlungsunfähigkeit schuldners glaubhaft gemacht ist. Bücherrevisor Stahlberg, hier, wird zum Konkursverwalter forderungen sind bis zum 1. Juni 1929 bei dem Gericht anzumelden. Beschlußfassung behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Gläubigeraus⸗ und eintretendenfalls über die ‚ der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 1. Juni i92h, 1117 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten
pflicht bis zum 25. Mai 1929. zur Beschlußfaffung über die Beibehal⸗ tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Glänbigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung stände — und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 8. Juni 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, 8
Bad Harzburg, den 30. April 1929. Geschãäftsstelle
‚. ö j — act g. des Amtsgerichts Harzburg. Betauntinachung
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Große inkaufsgenossenschaft der Zigarrenhändler für Umgegend e.
Gesellschaft eingetragen worden. vertrag ist am 21. Juni 1928 festgestellt. Unternehmens i Interessen
Nali ng en. . ö Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Viktor Maute, Kaufmann H. in Herne
wird mangels einer den Kosten des Ver= entsprechenden
Gegenstand
Wahrnehmung Gläubigern, insbesondere Vertretungen bei Konkursen und Zahlungseinstellun— gen, Einziehung von Forderungen, Er⸗ richtung von Kreditkartotheken, Kredit⸗ beschaffung. Das Stammkapital beträgt Geschäftsführer ist Kauf⸗ mann Michael Netzer, Köln. Jeanne Netzer geb. Sonnenberger in
bezeichneten angenommene rechtskräftigen gleichen Tage bestätigt worden ist. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, Mai 1929.
iß⸗ und Wollwaren⸗ geschäft in Balingen wurde nach solgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom 29. April 1929 auf⸗
Maute, Kurz-,
Herne, den 29. April 1929. Das Amtsgericht.
Das Amtsgericht in Peine. ᷓ . 2h 60h RG. Presden. ; . 13. ohh RM
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der handelsgerichtlich nicht ein⸗
Bekanntmachung.
Amtsgericht Balingen. ö In der am 16. Mai 1929 in der Kon⸗
Tilla lien.
Forderungen Forderung Ran ker.
29. April 1929 eine Zweigniederlassung der mit dem Sitze in Köln eingetragenen beschränkter Haftung Der Gesellschafts⸗
erteilt.
22. Juni 1929, 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zinimer 12, Termin anberaumt. eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schüldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt,
Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 2. Mai 1929 das Kon⸗ kursverfahren über das Verm Bandagistin Bamberg, Luitpoldstraße 9, nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins als durch Zwangsvergleich beendigt
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
getvagenen Handelsge sellschaft Rückwart X Butter, die in Dresden⸗A., Seiler⸗ Liliengasse), Schuhwarengroßhandlung betreibt, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II,
3. Mai 1929.
ͤ Fahrradzentrale Preugschas in Pillkallen wird heute, am 3 Mai 1929, nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Ge— e Zahlungsnnfähig⸗ keit dargetan und die Eröffnung des Verfahvens beantragt hat. mann Rudolf Bartel in Pillkallen wird um Konkursverwalter ernannt. ursforderungen sind zu zum 30. Mai 1929 beidem Gericht anzumelden. E wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowje über Bestel Gläubiger⸗ ausschuffes und eintretendenfalls über die im 5 132 der, Konkursordnung be— ichneten Gegenstände, ferner zur Prü— angemeldeten auf Mittwoch, 10 Uhr, vor dent unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 20, Termin anberaumt. Das Amtsgericht in Pillkallen.
Firma N. Weyres & Co. Komniandit⸗ stattfindenden Gläubigerversammlung soll auch über Konkursverwalter: „Die Bestellung des Hansen aus Erke— lenz als Mitglied des Gläubigeraus⸗ schusses zu widerrufen und evtl. an seine Stelle eine andere Person zum Mitglied des Gläubigerausschusses Beschluß gefaßt werden. Jülich, den 29. April 1929. Das Amtsgericht. Karlsruhe, KEBaden. Gemäß 3 204 K.-O. wurde das Kon⸗ kursverfaͤhren über das Vermögen der Firma Gebrüder Bronner in Karls⸗ ruhe (Baden), Waldstr. Nr. 56, ein- estellt, da eine den Kosten des Ver⸗— fahrens entsprechende Masse nicht vor handen ist. Die Auslagen des Konkurs⸗ verwalters wurden auf 40,85 RM und Vergütung für führung auf 290 RM. festgesetzt, Karls⸗ ruhe, den 30. April 1929. stelle des Amtsgerichts. AI.
,. Schedl in Ge se llschaft meinschuldnter
schafterversammlung 1929 ist 5 2 des Gesellschaftsvertrags des Unternehmens) Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Verwaltung eigener Grund—
Der Kauf⸗ aufgehoben. ,,, dem Besitze (Gegenstand und von den Forderungen, der Sache abge⸗ Befriedigung Konkursverwalter zum 1. Juni 1929 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Spremberg, L, den 4. Mai 1929.
LEiIlrich. zu wählen“,
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Wiedger Holz⸗ waren⸗Industrie, G. m. b. H. in Ellrich, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeich⸗ nis der bei der Verteilung zu berück⸗ Forderungen,
Beschluß. Das Konkursverfahren über dos Vermögen der Firma Leihhaus
Alexander Josef ge se llschaft
wiehel, Alleini
rlin, Neue König⸗ straße 38, wird auf den Antrag des In⸗ habers eingestellt, nachdem sämtliche be⸗ Gläubiger ihre Zustimmung zur Aufhebung erteilt haben. Der all⸗ gemeine Prüfungstermin vom 15. Mai 1929 wird aufgehoben.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 84,
den 2. Mai 1929.
sichtige nden hörung der i stattung der Auslagen und die G währung einer Vergütung an die Mi t⸗ Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den 31. Mai 1692 Ii Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer 9, bestimmt. Ellrich, den 2. Mai 1929. Das Amtsgericht.
Wäöllꝗstein, Hessen.
Bekanntmachung. das Vermögen Weir händlers Paul Schwenck in Wöllstein (Rheinhessen) vormittags
verfahren eröffnet worden. Rechtspraktikant
Forderungen ¶ lingen, Steige.
Im Handelsregister — sellschaftsfirmen — wurde in Band Il Bl. 165 bei der Firma Württ. Draht⸗ stist⸗ und Schraubenfabrik G. ut. b. H. mit dem Sitz in Geislingen am 23. April 1929 eingetragen:
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Peters lz. Konkursverwalter elanchthonstraße 15,
1 i 8 erwalter: KR eich ennu, Sn ehsen. verwalter
in Berlin⸗Buchho Schmidt, Berlin, wird Schlußtermin auf den Il. vor dem Amtsgericht Berlin⸗Pankow, Zimmer beraumt. — J. M. 3. N. /9.
Berlin-Pankow, den 3. Mai 1929.
Das Amtsgericht.
zeigefrist bis Gläubigerversammlung den 16. Ma Prüfungstermin 20. Juni 1
Wöllstein, den J4. Mai 1929. Hessisches Amtsgericht.
Donnerstag, 8 1929, vormittags 1 Uhr. Donnerstag, 29, vormittags 10 Uhr, im
versammlung wurhen der Geschäftsführer Karl Heinz⸗ ntann, Elektromonteur in Geislingen, und der stellvertretende Geschäftsführer
Reichenau (Sachsen) am 3 Mai 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter
Kempten, Allgän,. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Kempten? — Kon⸗ ericht — hat mit Beschluß vom. i 1929 in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Paul
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns John Lahrsen, alleinigen Inhabers der Firma John Tahrsen Söhne in Eutin, wird, nachdem dem Vergleichstermin vom 12. April 1929 angenommene Zwangs⸗
vormittags
Bücherrevisor ; Reichenau (Sa.). meldefrist bis zum 21. Mai 1929.
Wahl⸗ und Prüfungstermin am 29. Mai türkheim, abberufen.
nachungen erfolgen im Reichsanzeiger. B zizz, Louis Rothschild . Cy. mit beschränkter Haf⸗
Prokura in der Weife erteilt, daß der⸗ selbe befugt sein soll, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied der Ge⸗ „Deutsche Bank Zweigstelle Hamm“ zu zeichnen.
Im Handelsregister A wurde Hosen⸗Haardt Haardt, Jena, gelöscht. Jena, den 1. Mai 1929. Thüringisch
Vorstandsmitglied einem Prokuristen zu vertreten. Die an F. C. A. Rischbieter erteilte Pro⸗ kura ist durch Tod erloschen.
Otto Schwehm. Das Geschäft ist von Arthur Lüders, Kaufmann, zu Ham— burg, und Gertrud Ringwelski, zu Haniburg, übernommen worden. Die
Handelsgesellschaft
1. April 1929 begonnen. Die Gesell⸗
schafterin Gertrud Ringwelskti ist von
der Vertretung der Gesellschaft aus⸗
Christian Deetjen. Hübbe erteilte Prokura ist erloschen. Martin Röver. Gesamtprokura ist er⸗ teilt an Diedrich David Tannenbaum. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind gemeinschaftlich vertretungsberechtigt. Bank der Arbeiter, Angestellten und Beamten, Attien gesellschaft Filiale Die Prokura des Liebels Steffens ist da worden, daß er die Ge in Gemeinschaft mit einem andern Prokuristen zu vertreten berechtigt ist. Generalverscanmlungsbeschluß 7. März 1929 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in den 55 7 Vorstand und Vertretung) und 8 (Beschlüsse Aufsichts rats Vorstandsmitgliedern) geändert
Hamburg. . ö Eintragungen in das Sandelssregister. 27. April 1929. Gute nberg⸗Verlag Christensen Gesamtprokura — Gmil Wilhelm John Ketelsen und Harald August Claus Fusz. Joseyh Amann.
Ham en. In unser Hand unter Nr. 80 bei der Firma
Hamm, Westf. zregister Handelsregister — Amtsgerichts Eingetragen 18. April 1929 bei der Firma Karl Knauel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamm (Abt. B Nr. 52): Die Maurermeister Friedrich Nott und Maurermeister Her⸗ mann Eichmann, beide in Hamm, sind Geschäftsführern mit der Maßgabe, daß jeder nur in Ge⸗
Die Firma ist er⸗
Kaufmann
Kamen ist Prokura erteilt. Kamen, den 29. April 1929.
Das Amtsgericht.
Britische Holzagentur A.-G. Wien, Zweignieder lassung Geza Klein, Industrieller, zu Wien, und Dr. Walter Munk, zu Wien, sind zu Verwaltungsratsmitgliedern Vorstand) bestellt wor samtprokura des Dr. Munk ist er⸗
Hamburg. Prokuristen
Schöneberndt, Köslin:
Edel mant C Dummer. ; JJ w Amtsgericht Köslin, 25. April 1929.
führers vertretungsberechtigt ist. Edelmann und Robert August Ernst — KJ . Konstanz. Handelsregister. 12995)
A Band F O.. 111, Sauer C Gin. burg, Großhandel für Elekt Konstanz: Die Gesellschaft ist Die Firma ist erloschen. 19. 4. 1929. B Band 1 D.-3. 84, Porzellan Manu⸗
Hamm, Westf. Handelsregister
Hamburg. — in erweitert
sf Amtsgerichts ellschaft auch misgerichts
Eingetragen 18. April 1929 in Abt. B unter Nr. 2909 Speditions⸗ gesellschaft, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Hamm zu Hamm i. Westf. (Zweigniederlassung des zu Duisburg unter der Firma Allgemeine Spedi⸗ Aktiengesellschaft, Gegenstand der Ankauf und
Hamburg. Die offene Handelsgesell⸗
schaft hat am 2. April 1929 begonnen.
C. Wolter C Ey. Die Firma ist er⸗ *
Willi Tempel.
lektrotechnik in
die Firma Allgemeine eb. Frommherz, le, Architekt zrokura erteilt. 20. 4. 1929. O. ⸗Z. 164: Vertrieb von ungsmitteln in Kon=
t Kaufmann Johann
Schaarschmidt, Konstanz: Ter Anng l Ehefrau des Josef J
8. M. M. Schaarschmidt, geb. Hinz, Abberufung Kounstanz, ist P ist durch einen Vermerk auf eine Ein⸗ in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.
tionsgesellschaft stehenden Hauptgeschäfts). des Unternehmens: 1.
Verkauf. die wacht deise Uebernahnte und Schädlinge g än
Uebersee Transport Gesellschaft mit
der
Bz 3982, Motorfahrzeuge Handels⸗ mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Hermann Haas
Frankfurt a. M., den 30. April 1929. Amtsgericht, Abteilung 16.
beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen. Industrie⸗Fortschritt Aktien⸗Gesell⸗
Moritz Dreissig. die Erbauung von Lagerhäusern, Lade⸗ und Löschmaschinen — Art sowie von zugehörigen Grundstücken 2. die Vermietung solcher Lagerräume und Vorrichtungen, die Beförderung von Gütern, Ankauf, Bau, Verkauf, pachtweise Uebernahme und Vermietung von Binnenfohrzeugen jeder Art, die Uebernahme der mit der Aufbewahrung und Be⸗ förderung von Waren verbundenen Ver⸗ richtungen, Speditionen aller Art sowie die Ausgabe von belehnbaren und ver⸗ Lagerscheinen 3. die Beleihung von Waren. Grund⸗ Millionen) Reichsmark. Vorstand: Kaufmann Her⸗
Pfister in Konstanz. Gegenstand des Geschäfts ist der Vertrieb von Schäd⸗ lingsbekämpfungsmitteln. A Band V OS-3. 165: Franz Ingenieur, Maschinenfabrik in stanz. Inhaber ist Fra genieur in Kon Unternehmens ist d Universalküchennaschinen. 23. . B Band II O.-3. 40, Freischule für ernunterricht G. nt. b. 5. in Konstanz; schluß der Gesellschafter vom J3. 15. April 1929 ist die Gesellschaft Liquidator Kreiner, Volkswirt in Weiden. 30. 4. 24. Bad. Amtsgericht, A, Konstanz.
Güter jeder Schmid Yy o vejibesiker P S 5 Schmidt, Druckereibesitzer, zu Ham ,
und Baulichkeiten; Franz Brütsch,
schaftsvertrag vom 20. April 1929. Gegenstand des Unternehmens ist der Ausbau und die Ausnutzung von Er⸗ findungen aller Art und der Betrieb aller mit dem Erfindungswesen im stehenden Geschäfte, ortschritt der esellschaft ist an anderen
Rabl d. Blastit Gesellschaft mit be⸗ schränkter tretungsbefugnis des Geschäftsführers
bleibende Geschäftsführer Karl Fried⸗ t die . rich Alfred Jahn ist nunmehr allein⸗ 3. 4. 15a. vertretungsberechtigt.
Nor ddeutsche Autvmybil⸗Verkaufs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Vextretungsbefugnis des Geschäfts sführers
Zusammenhang soweit sie dem dustrie dienen. berechtigt, sich nehmen in jeder gesetzlich zulässigen Form zu beteiligen und Interessen⸗ gemeinschaften
Einlagerung,
(Warrants); einzugehen. Hotel⸗Verwaltungs-⸗Aktien⸗-Gesell⸗
Abt. für Ge⸗
50 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 RM. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch je zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied und einen Prokuristen ge⸗
Lippstadt. . 6 In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. N eingetragenen Firma Alexander Kisker in Lippstadt eingetragen worden: Fran Maxie Margarethe Epping ver
Raudenbusch,
Kaufmann sämtlich in Duisburg. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. April 1919 festgestellt und durch die Beschlüsse der General⸗ versammlung
7 5 8 . schaftsvertrag April 1929. Kaufmann Max Gegenstand des Unternehmens ist der Eriverb oder die Pachtung von Hotel⸗ und ähnlichen Unternehmungen sowie der Betrieb oder die Verwaltung von
Gesellschafter⸗
März
Amtsgericht Geislingen.
Alleininhaber Kaufmann in Kempten, zur Abnahme der Schlußrechnung, etwaigen Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Prüfung der träglich angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 31. Mai 1929, vormittags 10916. Uhr, im Zimmer Nr. 15 des A Schlußbericht, ) und Schluß⸗ verzeichnis sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kempten, Zimmer Nr. 12, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kempten.
1929, vorm. 104 Uhr. mit Anzeigepflicht bis zum 21. Mai 1929. Sachsen), den 4. Mai 1929. Amtsgericht.
Offener Arrest KRKingen, Rhein. : 13 Das Konkursverfahren über das Ber⸗ des Manufakturwarenhändlers August Quint in Kempten wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 22. September wangsvergleich durch eschlüß vom 29. September 1928 be⸗ stätigt und durchgeführt ist, hierdurch
ingen a. Rh, den 1. Mai 1929. Hessisches Amtsgericht.
H rand-Erbisdort.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Fiebiger C Biesecker in Liquidation in rand⸗Erbisdorf — Glasgroßhandlung
vergleich durch rechtskräftigen Beschluß
vom 12. April 1939 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. . Eutin, den 30. April 1929. Amtsgericht. Abt. J.
Wrienenm.
Ueber das Verm wan x Rudolf Gielisch in Neun Trebbin wird heute, am 2. Mai 1929, 11 Uhr 30 das Konkursverfahren eröffnet, kursverwalter Adolf Kahtz in Wriezen. Anmeldefrist bis zum 6. Juni 1929. Glãubigerversammlung 79. Mai 1929, vorm. 9 Uhr. fungstermin
c Qn thin. Handelsregister A Nr. 302 „Kaufhaus Müller“ mit dem Sitz in Großwuster⸗ ; eingetragen. Kaufmann wusterwitz.
ᷣ ögen des Kan. Reichenau g ö. . ferner zur ngenom mene
R Cichenbach, Vogil. Sn. z tskräftigen
. Vermögen des Bäcker⸗
meisters Alfred Pöhler in Mylau i. V., Gaffe 13, wird heute, am 3. Mai 1929, vormittags 11 Uhr, das Kon⸗
Bücherrevisor Oskar Anmelde frist
Fischùhhausen.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Grunen⸗ berg aus Rauschen wirs nach erfolgter Abhaltung des Schlußter aufgehoben. . . Amtsgericht Fischhau sen, 25. April 1929.
Geld ern. ö ö
Beschluß. Das Konkursverfahren über Vermögen des r Anstreicher und Wirt in Kevelaer, wird
ener Arrest mit Anzeige⸗ nins hierdurch pflicht bis zum 2 Wriezen, den
Das Amtsgericht.
kursberfahren verwalter Herr Feustel in Mylau i. V. is zum 30. Mai 1929. Wahltermin am 1. Juni 1929, vorm. 95 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 22. Juni 1929, vorm. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 309. Mai 1929.
¶ S enthin.
Bei der im Handelsregister A Nr. 291 eingetragenen Firma „A. Wieckert, Inh. Anna Wieckert“ in Genthin ist heute
Les hre pan. ö Ueber das Vermögen gemeinschaft in Firma Minung Becker
Inhaber
getragene Firma „Kaufhaus M, Giesen“ in Großwusterwitz ist heute gelöscht.
Genthin, den 22. April 1929. Amtsgericht.
Kaufmann
— wird nach Abhaltung des Schluß⸗ eingetragen: Dem termins hiermit aufgehoben. — K. 5/28. Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, den 3. Mai 1929.
Rr and-Erbisdorę.
Kirchheimbolarnd em. Amtsgericht . bolanden hat mit Beschluß vom 3. Mai 1929 das Konkursverfahren über das Vermögen der Landesproduktenhändlerin Helene Decker in Marnheim n
mangels Masse eingestellt. Geldern, den 27. April 1929. Amtsgericht.
Amtsgericht Reichenbach i. V.,
Wei ßwaren⸗ den 3. Mai 1929. ö
nhaber: Fräulein Anna r u. Hermann Becker in als Erben zu d heute, am 2. Mai 1929,
Kirchheim⸗
Sauꝶxæerhausen. ungeteilter das Vermögen Hand — wir ö ö n 2 In den Konkursverfahren über das
Kaufmann Knorr, beide in Genthin, ist Gesamt⸗ prokurg derart erteilt, daß nur beide gemeinsam zur Zeichnung der Firma berechtigt sind.
Genthin, den 29. April 1929.
A. Braun in Sangerhausen, In⸗ rmann Braun ausen, ist am 3. Mai 1929, vormittags t, das Konkursverfahren er t Anmeldefrist bis 8. Juni 1929. Erste Gläubigerversammlung am Mai 1929, vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am vormittags 10 Uhr. Offener Arxest und Anzeigepflicht bis 8. Juni 1929. Der Rechtsanwalt und Notar Oswald Gerth in Sangerhansen ist zum Konkurs⸗
Bautechniker Rippel und Julius Reichardt in Gotha soll eine Abschlagsverteilung stattfinden. Hierzu sind 3406 RM verfügbar. zu berückfichtigenden beiden Konkursen gemeinsamen Forderungen belaufen sich auf 16797,88 RM, darnnter keine b vorrechtigten. Es kommen im Konkurs
Reichhardt 56s, 60 RM hinzu. Das Ver⸗ zeichnis der zu berücksichtigenden Forde⸗
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Malermeisters Maͤtthes in Brand⸗Erbisdorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. — K. 4s27. Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, den 3. Mai 1929.
haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Konkursveywalter: Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Herr Rechtsanwalt Oehme, hier. An⸗ bis zum X. Wahltermin am 31. 5. 1929, nachm. Prüfungstermin am 12. Juni
. hr. Offener AÄrrest efrist bis zum 11. Mai 1923. Amtsgericht Zschopan, 2. Mai 1929.
ren eröffnet. . 6 Amtsgericht.
Handelsregister.
Unter B Nr. 68 — die Firma. Ge— meinnütziger Bauverein für Reuß j. L. Aktiengesellschaft, Gera — ist heute ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Gene ralversammlung oz) ist 5 26 Satz 2 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert worden.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Pferdehändlers Jakob Stock in Köln⸗-Lindenthal, Dürener Straße Nr. 137, wird nach erfolgter Rechnungs⸗ des Verwalters aufgehoben.
den 2. Mai 1929.
Amtsgericht. Abt. 30.
19. Juni 1929, mit Anzeig
H Xa unse law Ci. . In dem Kontursverfahren a) über das Vermögen der Frau Helene Teich⸗
Gera, den 30. April 1929.
Häönigsberg, Er. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Hahn & Liedtke“, hier, Vordere stadt 53 (Textilwarengroßhandlung), ist, der Zwangsvergleich kräftig bestätigt ist, aufge Amtsgericht Königsberg, Pr.
den 29. April 1925.
rungen liegt auf der Geschäftsstelle des Thür. Amlsgerichts, Konkursabteilung, in Gotha zur Einsicht aus.
Gotha, den 4. Mai 1929.
Der Konkursverwalter. HHagen, West.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kaufmanns alleinigen Inhabers der Firma Franz Voß Ww. & Co. zu
mann von hier, Hamburger Straße 6, b) über den Nachlaß des am 30. August 1928 verstorbenen Kaufmanns Hermann Hamburger Straße 6, ist der auf den 9. Mai 1929, 10 Uhr vorm., angesetzte Termin zur Gläubigerversammlung 14. Mai 1939, 19 Uhr vorm, verlegt. Braunschweig, den 3. Mai 1929. Die Geschäftsstelle, 5, des Amtsgerichts Braunschweig.
verwalter ernannt. Sangerhausen, den 3. Mai 1929. Das Amtsgericht.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter der schaft Herold & Büsser, 1. Otto Herold, olda, wird Termin
Handelsgesell⸗ Teichmann 2. Max Büsser, in zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger die micht verwertbaren Gegen⸗ stände auf Freitag, den
Sli wenrnin, Warthe,. Beschluß in dem Vergleichsverfahren
ilhelm Michaelis in Goray. Vergleichsverfahren 2 Ueber das Vermögen des bezeichneten Schuldners wird das Konkursverfahren
31. Mai 1929,
Thüringisches Amtsgericht.
c Iadhbecht. Bekanntmachung. 120801
Handelsregister unter Nr. 154 ist heute bei der Firma ; Speditions- Schiffahrts- und Handelsgesellschaft in Gladbeck folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Gladbeck i. W. den 1. Mai 1929.
Vas Amtsgericht.
—
meinsam vertreten. Der Aufsichtsrat einzelnen Vorstands⸗ 8s zu erteilen,
solchen für eigene oder fremde Rech— nung; die Gesellschaft ist auch befugt, Unternehmungen der vor⸗ genannten Art zu beteiligen und im übrigen auch alle sonstigen Geschäfte zu betreiben, die mit ihrem Haupt⸗ Zusammenhang
3 000 9000 RM, 2000 auf den lautende Aktien zu je 1000 RM. Die Vertretung
10. April 1915, 23. Juli 1918, 12. April 19190 und 20. Dezember 1924 abgeän⸗ dert. Die Unterschrift der Gesellschaft wird durch Unterzeichnung i Vorstandsmitgliedern Vorstandsmitglied zusammen mit einem andern zur Zeichnung durch den Auf⸗ sichtsrat Ermächtigten oder durch zwei voin Aufsichts rat Ermächtigte zu der Ge⸗ sellschaftsfirma geführt. bekanntgemacht: Das Grundkapital ist 3000 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1900 RM. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus ein Mitgliedern, durch den Aufsichtsrat bestellt werden. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt unter Angabe der Tagesordnung durch Bekanntmachung in dem Deutschen nzeiger. Die Bekanntmachungen Gesellschaft Reichsanzeiger, vom Aufsichtsrat bestimmt wird, auch in anderen Zeitungen.
Hamm, Westf. Handelsregister
ist ermächtigt, wiswete Alexander Kisker in mitgliedern die Be die Gesellschaft allein zu vertreten. Vorstand: Friedrich Ferdinand Oscar Denck, Kaufmann, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen
schafterin. Die aus ihrer Ehe mit dem Kaufmann Alexander Kisker hervor— oder von einem gegangenen zwei Kinder sind Komman⸗ 2 u 30 Apri 20 öffentlichen ö. ,. ö. ö 2 Gesellschaft w Reichsangzzeiger.
Grundkapital
Li denscheid. . In das Handelsregister X Nr. AN
t heute bei der Kommanditgesellschaft duard Hueck, Lüdenscheid, eingetr Der Kaufmann und Fabrikant Ri Hueck sen. ist durch Tod aus der Gesell⸗
ist ist an der Gesellschaft be⸗ Luͤdenscheid, den 29. April 1929. Das Amtsgericht.
ausgegeben. orstand besteht aus einer Person oder mehreren Mitgliedern. Die Be⸗ stellung der Vorstandsmitglieder er⸗ folgt durch den Auf rufung der Generalversammlung er— folgt durch einmalige öffentliche Be⸗ kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger, welche wenigstens 20 Tage vor dem Versammlungstag, den Tag der Bekanntmachung und den der Versammlung e erscheinen müß, Gründer der Gesell⸗ schaft, welche alle Aktien übernommen 1. Friedrich Ferdinand Oscar Denck, Kaufmann, 2. Heinrich Jacob Christian J3. Max Karl Rudolf Wendt, Kauf⸗ mann, 4. Karl Alexander Joachim Denck, Kandidat wissenschaften, 5. Dr. Guido Möring, Rechtsanwalt, alle zu Hamburg. Der besteht aus den Gründern zu 2 und 5 sowie aus Jo⸗ hann Heinrich Jebens, Ingenieur, zu Hamburg. Von den mit der Anmel⸗ Schriftstücken, Prüfungs⸗
Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Vorstand: Albrecht von Frankenberg und Ludwigsdorf, Kaufmann, zu Hamburg, und Her⸗— mann Harder, Kaufmann, zu Ham⸗—
eingeteilt in ichtsrat. Die Be⸗ Kommandit
Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekantmachungen der Ge⸗
Die Aktien ausgegeben. Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern; seine Bestellung erfolgt durch den Aufsichtsrat. Vorstandsmitglieder werden durch die Die Berufung der
Reichsanzeiger. mitgerechnet, Cucieneeh ed. In das Handelsre eute bei der Firma
Aktiengesellschaft
geudes eingetragen:
Der Fawbrikdirektor Dr.-Ing. üdenscheid ist zum Er ist ermä ellschaft allein zu vertreten. e und., Fabrikanten Ernst. Nolte Georg Nolte und Fritz orstand ausgeschieden. Lüdenscheid, den 30. April 1929.
Das Amtsgericht.
1209 B 135 ist haben, sind: in Lüdenscheid fol⸗ Die ersten ö
Amtsgerichts Eingetragen 18.4. 1929 bei der Firma Curt Fischer G Co., Gesellschaft mit beschränkter Liquidation (Abt. B Nr. 187): Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen.
Gründer bestellt. Generalversammlung einer Frist Bekanntmachung im Deuts Gründer der Gesellschaft, welche alle Aktien übernommen haben, y. Carl Alexander, 2. nand Eichentopf, 3. Reinhold Ernst Uhlenkotte,
bon drei Wochen durch Wirtschafts⸗ chen Reichs⸗ in Hamm Nolte sind aus
Aufsichtsrat
Haunover.
In das Handelsregister ist eingetra⸗ gen in Abteilung A:
Zu Nr. 1013, Firma Ch. Sprögel: Der Kaufmann Julius Sprögel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Zu Rr. 900, Firmg Hannoversche Holzstifte⸗ Fabrik . Firma ist erloschen.
eingereichten insbesondere bericht des Vorstands, des Aufsichts⸗ rats und der Revisoren kann bei dem Gericht, von dem der Revisoren auch bei der Handelskammer in Hamburg Einsicht genommen werden. Amtsgericht in Hamburg.
Mürle. Eriedland. In unser Handelsregister Abt. B bei der Torfwerk G. m. b. H. (Nr. ters) folgendes eingetragen; runo Neumann sind Die Kauf⸗ und Hermann in Märk. Friedland sind zu
Liquidatoren bestellt. Märk. Friedland, den 23. April 1929. Amtsgericht.
Otto Venthien, alle zu Hamburg. Der erste Auf⸗ sichtsrat besteht aus: 1. Anton Bon, zu Basel, 2. Primus Bon, zu Zürich, Staatsminister Siegfried von Hamburg, 4. Irving W. Sherman, zu Berlin, 5. Carl Vorwerk, Kaufmann, zu Hamburg., 6. Exzellenz Wilhelm von Winterfeldt, zu Berlin. Von den eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats kann bei dem Ge⸗ richt Einsicht genommen werden.
Friedrich C. Engers. Die Firma ist
28. März ö D. Exzellent . : nicht mehr Liquidatoren. Isenstein:
Kaufhaus Louis Haase: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 1089, Firma Heinrich Kuhl⸗ mann Saxonia Dauerwäüsche Ver⸗ Die Firma ist erloschen.
IHam im, Westf.
Anmeldung 9 n; WM Handelsregister
Amtsgerichts Eingetragen 6. 4. 1929 bei der Firma Doerth Schoeme in Hamm (Abt. A Nr. 786): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Mag dehbur In unser eingetragen worden E die Firma Be Gesellschaft mit beschränkter Magdeburg unter Nr. 1839
andelsregister ist heute Die Firma ist erloschen. . Zu Nr. 532, Firma M. Beyer triebsstoff⸗Verkaufs⸗ Die Prokura des Walter Jäger ist erloschen.