Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 10905 vom 7. Mai 1929. S. 4.
go]
Th. Blasi . esenkschmie de Maschinenfabrik Attiengesellschaft in Liquidation, Seifhennersdorf i. Sa. Liquidationseröffnungs bilanz am 1. März 1928.
Aktiva.
. ertpapiere ebitoren
erlust. ;
Passi va.
ktien kapital
hpotheͤk. .
reditoren .
Rm 3
k . a 9 2 0 . —
—— —
8M 100 2
ail 490 77
Liquidationszwischenbilanz am 31. Dezember 1928.
Aktiva.
Kasse . Wertpapiere Debitoren. Verlust
Passi va.
Aktienkapital
ypothek .... reditoren...
Gewinn⸗ und
ö 9 9 9 9 o .
ldI2 S8]
Id I
Verlustkonto.
— ———
. Soll. Verlustvortrag
Unkosten ..
Erlöse .. Verlust
Seifhennersdorf, den 24. April 1929. Die Liquidatoren.
Paul Buschmann.
m ᷣᷣ 2 -
G. Blaß.
II960 J.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Haben.
Attiva. b2ꝛ4 000, — 1185 478, — Maschinen, Werkzeuge, Mo⸗ biliar, Modelle, Fahrzeuge Rohmaterialien... n, und Halbteile . ußenständee .. .
Grundstücke Gebäude..
Postscheck .
Wertpapiere und Beteili⸗ gungen Patente 9 2 Aval . 9 12 2 2 1 16 9 9
Passiva. Grundkapital: Stamm⸗ 2 100 000, —
aktien. Vorrechts⸗ aktien.
Reserven: Gesetzliche Rück⸗ 211 000, —
lage .. Sonder⸗ rücklage.
ypotheken
aufende Schulden und Verbindlichkeiten
val
sfoberschuß: Bortrag aus ,, 1938... 341 107,18
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
.
Verlust: . aus den Vorjahren 129 796, 80 in 1927/28 9026,06 138 S22 86 397 308 67 Passiva.
Aktienkapital! ... 280 000 - Obligationen... 250 - Kreditoren... 17 02717 Interimskonto«. 31150 Eigene Akzepte.. 100 000
397 308167
241 000, — Delkre dere Garantieverpflichtungen . teuerrückstellung.... itwen⸗ und Waisenfonds eilschuldverschreibungen .
—
Soll. Handlungsunkosten und Zinsen 1 4 909 .
Steuern... Abschreibungen und Rück⸗
stellungen
Haben. . aus 1927 etriebsüberschuß. ... ividenden .
ieten .
insen und
Verwendung des ugberschusses: 1. 6 v. H. Zinsen auf die Vor⸗ rechtsaktien 2. 12 v. H. Gewinnanteile auf RM 2189 200, — Stamm⸗ gttien.... 3. Restbetrag, der nach Abzug der dem Aufsichtsrat und dem Vorstande satzungsge⸗ mäß zustehenden Gewinnan⸗ teile auf neue Nechnung vorzutragen ist.. Osnabrlüc, den 1. März 1829. G. Kromschröder Atrtiengesellsch aft. . Fr. Kromschröder. nabrüct, den J. März 1929. Der Aufsichtsrat der G. Kromschröder Attiengesellsch aft. Stolcke. Joh. Tebbenhoff. Friedrich Giesecke.
.* Vorstand. 8
Ueberschuß k .
12854 gistenfabrik Rau Attien⸗Gesellschaft, Berlin⸗Weißen ee. Bilanz am 31. Dezember 1927. Attiva. RM * Immobilienkonto . 7803 59 Maschinen und Geräte 1115 Außenstände . 206 65 Verlustvortrag . 1 499,11 Verlust 1928... 569.28 123832 19 0002 Passiva. Aktienkapital J 10M. 10 000.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1927.
Berlin, den 25. März 1929. Der Vorstand. Wilhelm Holzb Der Aufsichtsrat. Alfred Wo r / 11581. Bierbrauerei Kelbra vorm. Gebr. Joch
Attiengesellschaft, Kelbra.
Bilanz per 30. September 1928.
Aktiva. RM 19 Grundstücke Berga und ,,, 18 250 - Gebäude konto... .. 194 800 - Maschinen⸗u. Eismaschinen⸗ ,, 14 875 - Elektr. Licht- und Kraft⸗ anlage... . 1 — Brunnenanlage... 1 — Lagerfastagen !... 1 — Effektenkonto. .. 37 — Aktivaufwertungskonto .. 22 289 35 Außenstände . 6 49041 Interimskonto.. 174105
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1928.
Ausgaben. RM 19 Verlustvortrag . 129 79680 Handlungs- und sonstige
Unkosten.... 5 332 93 . , 9 403 64 Steuern und Abgaben. . 1 63 10 Abschreibungen. “.* 8125 —
154 221 47 Einnahmen. . Verschiedene Einnahmen. 15 39861
Verlust per 30. Septem⸗ ö . J . 138 S822 86
1654 221147
— 1 Il682]. Bierbrauerei Kelbra vorm. Gebr. Joch, Atktiengesell schaft, Kelbra.
Bilanz per 30. September 1927. . ö RM 98 Grundstücke Berga un Kelbra 14 . . 0 2 23 000 - Gebäudekonto⸗ 199 800 - Maschinen⸗ u. Eismaschinen 17 000 — Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ anlage. 1 — Brunnenanlage. 1 — . , . Efsektenkonto.-. . — Aufwertungskonto «“ 23 093 88 Außenstände« 3 342 88 Interimskonto⸗ 4180151 Gewinn⸗ und Verlustkonto 129 7106 80 400 26407 Passiva. Aktienkapital“... 280 . Obligationen k *. . Kreditoren... 13 670 22 Passivaufwertungskonto . 20535 Eigene Akzepte.. .. 100 00 3 Interimskonto.. 6 028 50 400 254107
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1927.
Ausgaben. RM
. . Bankguthaben 30 422,30 . Ausgaben. ö 7 Effekten.. 13 903— 45 914, 35 Unkostenkonto k z . Steuerunkostenkonto. .... 216238, ö 1720 666 25, 2 Passiva.
. Afttentap tt; 775 000 -
Einnahmen. Ges. Reservefonds. ... 50 254 05 Mieteinnahme ...... . 3 900. = Rücklage ...... .. 200 000 Verlust 12832... 60 28 Hypotheken... 605 9390 40 3569 28 Bankverpflichtung. .. 282.
Lfd. Verpflichtungen.. 33 63379
Verlustvortrag .. 129 700149 140 90 35 Sandlungs- und sonstige 2 . /
Unkosten... 6 678 36 . k 7 00774 Steuern und Abgaben 1 688 22 Abschreibungen.. .. 7504
119531. Haus der Landwirte A.⸗G., München.
Bilanz für den 31. Dezember 1928. 11961].
Aktiva. . RM 9 Immobilien 1561 000, —
Abschreibgn. 15 610 4 15415 390 — Inventar.. 100 000, — Zugang 1928 17 898,70 IV Sds 7
Abschreibgn. 11 898,70 106 000 — Bücherei... 1 — Zugang. R 3
Abschreibungen 100, — 1 —
k 23 360 90
Geldmittel: Kassen⸗ bestand .. 1589,95
Gewinn: Vortrag 1927 14 136,22 Gewinn 1928 42 320,79 56 45701
1ẽ720 666 25
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezor. 1928.
Soll. RM Generalunkosten einschl. Be⸗ triebskosten des Hotels. 225 297 42 Kosten der Imnob.⸗Verw. 25 5658 81 Steuern und Abgaben .. 164 08614 Abschreibungeng s.... 27 608 70 Gewinn 19283. 42 320 12
484 871 86 Haben. * Verschiedene Einnahmen der Immob.⸗Verw. . 260 108 32 Erlöse des Hotels.... 224 763 564
484 871186
Für das Geschäftsjahr 1928 wird laut Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1929 auf die Aktien unserer Ge⸗ sellschaft eine Dividende von 599 verteilt. Diese kann abzüglich der Kapitalertrag⸗ steuer gegen Rückgabe des Gewinnanteil⸗ scheins Nr. 1 bei der Bayer. Vereinsbank, München, Filiale Haus der Landwirte, als einziger Zahlstelle erhoben werden. München, den 1. Mai 1929.
Haus der Landwirte A.⸗G.
Der Borstand.
Dr. von Kaufmann. Pröschel.
r
UI1I661. Bilanz am 31. Dezember 1928. Attiva. ; RM 9 Elektrizitätswerke mit
Stromverteilungsanlage und Verwaltungsgebäude 639 940 28 Beteiligungen. 224 001 —
Werkzeuge und Geräte .. 1 — Geschäftseinrichtung. J. ahrzeuge . — ö . 27 . zerschiedene Forderungen 145 20 . 3 . ö . 886 30
J ank⸗ un ostscheckgut⸗ haben und Kasse ... 20 10331
L065 88267
„Kraft“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschast des Auto⸗ mobilclubs von Deutschland, Berlin W.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928 (1. Januar bis 31. Dezember 1928).
J. Ueberträge aus dem Vorjahre:
II. Prämien:
Haftpflicht 9 5 0 0 , 2 24 Kasko 1 1 1 1 1 1 1 * . 6 2 1 1 1 o 9 2 III. Nebenleistungen der Vers⸗Nehmer .
IV. Kapitalerträge:
V. Vergütung der Rückversicherer«⸗.—
Gesamteinnahme B. Ausgaben. I. Rückversicherungsprämien: Unfall .= ö 6 Haftpflicht... 9 ann,, . 2 2
II. Schäden: a) Gezahlt
b) Zurückgestellt, abzüglich des Anteils der Rück⸗
III. Prämienreserve:
IV. Ueberträge auf das Geschäftsjahr 19829 für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der
Rückversicherer: Unfall 14 0 9 0 9 . 0 . 0 Haftpflicht 2 2 22 Kasko... 2 2
V. Kursverlust: . VI. Verwaltungskosten: a) Provisionen:
b) Sonstige Verwaltungskosten:
f) Katastropheureservefondd.. g Vartrag. ...,
A. Einnahmen.
Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Renten Prämienüberträge« .. 668 135,30
übernommene Prämienüberträge 205 0651357
Reserven für schwebende Vers.⸗Fälle ... Gewinnvortrag .
( ,,
Zinsen * * 2 8 * 2 8 * 2 0 Kursgewinn ....
Vorjahre: Unfall .... 214 302,26 Haftpflicht 1 808 93, 38 Kasko .... 278 536. 83 Geschäftsjahr: Unfall .. 165 315,83 Haftpflicht 3 968 464,33 Kasko .... 3 394 864,95
Laufende Renten: Geschäftsjahr: Haftpflicht... .
versicherer:
Vorjahre: Unfalt . .... 2357,50 Haftpflicht... 92 327, 91 Kasko... . . 1023,56 Geschäftsjahr: Unfall.... 35 541, 66
Va tp licht... 734 899,01 . ht, . , g zo, a
Deckungskapital für laufende Renten: Vorjahr: Haftpflicht...
Unfall 2 9 9 0 6 . , U 49 t li t. 0 6 0 1 1 1 69 h , ö. = 15 208 2
Unfall! ..... 1762 877, 15
Hastpflicht . 2... 3 1531 61272 k /// / ! ! ! 1 9o0 os os
c) Steuern und öffentliche Abgaben.. VII. Ueberschuß:
a) 6 den gesetzlichen Reservefonds. .
b) 490 Dividende.
o) Satzungsgemäße Gewinnanteile
d) 8, Zusatzdividendee⸗. . 3.
e Einzahlung auf die Forderung an die Aktio⸗
näre für das nicht eingezahlte Aktienkapital
Ge samtausgabe
Bilanz für das Geschäftsjahr 1923.
Passiva. Aktienkapital 9 2 500 000 . Schuldverschreibungen .. 43 200 - Schuld verschreibungen, ver⸗ lost, aber noch nicht ein⸗
gelöbsfst/tts.s ;. -,, 69525 Genußrechte. 14 000 3 Schuldverschreibungszinsen 1 87868
Noch nicht erhobene Ge⸗ winnanteilscheine aus ,, 4860 Reservesonds L..... 50 000 - Reserve fonds II... 18 000 Abschreibungen ; . 1665 85487 Verschiedene Verbindlich⸗ ö . . 232 304 24 Reingewinn... 39901603
1065 88267
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezem ber 1928.
Soll. 5 . Geschäftsunkosten.. 61 394 . — s ö 29967 21 Abschreibungen . 33 542 97 Reingewinn... 39 901 03
164 80611
Haben. ⸗ Vortrag aus 1927 ... 2276 Rohgewinn«« 155 53011
164 806111
München, im April 1929.
Die satzungsgemäß aus dem Aussichts⸗ rat ausscheidenden Herren Direktor Melchior, München, Generaldirektor Poll⸗ mann, München und Generaldireltor Weigel, Leipzig, wurden wieder gewählt. — Die Generalversammlung vom 26. 4. 29 hat die Ausschüttung einer Dividende von 690 beschlossen. Der anfallende Betrag von RM 6, — je Aktie kann gegen Ein⸗ reichung des Gewinnanteilscheines für das Jahr 1928 bei der Gesellschaftskasse, München, Sendlinger Straße 86/1 er⸗ hoben werden.
München, 30. April 1929.
Aktiengesellschaft für
elektrotechnische Unternehmungen.
Einnahmen. ;
Verschiedene Einnahmen. 22 78201
Verlust *. 1 1 1 1 1 L 2 129 796 80
Dr. Heyers. 152 578181
W. Wulfhorst.
J. Forderung an die Altionüre .. II. Hypotheken... III. Wertpapieres... IV. Guthaben: K a) bei Bankhäusern und öffentlichen Kassen.. p) bei Generalagenten, Agenten uspß. ... V. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben. .. VI. Inventar und Drucksachen... VII. Sonstige Aktiva:
JI. Aktienkapital k ö 2 II. Gesetzlicher Reservefonds ? III. Prämienüberträge:
IV. Prämienreserven:
V. Reserve für schwe bende Verf. Fälle:
VI. Guthaben von Versicherungsgesellschaften: VII. Sonstige Reserven:
VIII. Sonstige Passiva:
1X. Ueberschuß und dessen Verwendung:
Herrschmann. Recknagel.
A. Aktiva.
Rückständige Zinsen... Gesamtbetrag B. Passiva.
Unfall
J Kasko 2 1 1 1 1 6 1 1 1 9 6 2 1
Deckungskapital für laufende Renten: Haftpflicht . . 1 ,
Aus den Vorjahren:
ö Unfall .. . , J ... Haftpflicht. ..... 9 327,91 Kasko d 8 2 82 1023,56
b) Aus dem Geschäftsjahre:
Unfall * 1 1 2 1 . *. 1 0 1 1 35 541,66 Haftpflicht... . . . 734 8909,91
Kasko , ,,,, 63 26446
81
Katastrophenreserve fond.
Reichsstempel . Sonstigess...
a) An den gesetzlichen Reservefonds .. b 495 Dividende z Satzungsgemäße Gewinnanteile .. d 8e Zusatzdividende . . e Einzahlung auf die Forderung an die Aktio⸗
näre für das nicht eingezahlte Aktienkapital f) Katastrophenreservefondd .. 3) Vortrag....
1 2 1
legen.
Gesamtbetrag
Berlin, den 7. Mai 1929.
Der Vorstand.
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 105 vom 7. Mai 1929. S. 3.
13714 Deutsche Petroleum⸗ Attien⸗Gesellschaft.
Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 31. Mai 1929, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäfts. räumen der Gesellschaft. Berlin⸗Schönebeng Martin-Luther⸗Straße 61/66, V. Stock,
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Berichts über das Ge⸗ schäftsjahr 1928.
2. Genehmigung der Bilanz über das
Geschästssahr 1928 nebst Gewinn—
und Verlustrechnung „ Entlaftung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aussichtsrat. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die sich aus dem demnächst auszuschrei⸗ benden Umtausch der Aktien zu RM 160 auf Grund der 2. 5. Turch⸗ sührungsverordnung zur Goldbilanz⸗ verordnung ergebende Aenderung des §z 4 der Satzungen (betr. das Grund⸗ kapital) vorzunehmen.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 18 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt welche spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗— lung während der üblichen Geschästs— stunden ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Bank des Berliner Kassen-Vereins, bei der Ge⸗ sellschaft Berlin-⸗Schöneberg, Martin⸗ Luther⸗Straße 61 / 666, oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Deutschen Bank. Berlin W., oder bei deren Filialen in München oder Frank. furt a. M oder bei der Frankfurter Bank in Frankfurt a. M. hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalverlammlung hei der Hinterlegungsstelle belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Attien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei anderen Banfkfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Berlin⸗Schöneberg, den 6. Mai 1929.
Der Vorstand.
Sr o
13389. .
Paradiesbettenfabrikt M. Steiner C Sohn
Attien gesellschaft, Gunnersdorsf b. Frankenberg i. Sa.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 8. Juni 1529, mittags 12 Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer der Commerz⸗- und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden Abt. Pirnaischer Platz, Amalienstr. 1, stattfindenden ordentlichen General⸗ verfammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
J. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember igzs sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats hierzu; Beschluß⸗ fassung über Genehmigung der Vor⸗ lagen und Verwendung des Rein⸗ gewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahl.
4. a) Ermächtigung des Vorstands, an Stelle der alten Aktien über RM 1000 Reihe A, RM 200, RM 100 Reihe B zwecks Ver⸗ einheitlichung der Aktienstückelung im Wege des freiwilligen Um⸗ tausches neue Aktienurkunden über RM 100 und RM 1000 Nenn⸗ betrag auszugeben.
b) Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Stückelung der Aktien nach Durchführung des Verfahrens auf Grund der Bestimmungen der 7. Verordnung zur Durchführung dere Verordnung über Goldbilanzen sowie des freiwilligen Umtausches festzusetzen und die notwendigen Aenderungen der Satzungen vor⸗ zunehmen.
5. Beschlußfassung über Aenderung des
Gesellschaftsvertrags in folgenden Be⸗
stimmungen:
o
a) Streichung von Absatz 2 Satz 3 in Aktienkapital ...... 2 400 00 — , . ö Reservefonds .... ö 240 000 —
b) Festsetzung von Orten, an denen Hypotheken 476 995, —
§z 22 betr. Tantiemesteuer,
die Generalversammlungen statt⸗ finden, in F 23,
e) Aenderung der Hinterlegungs⸗ Dividenden
fristen sowie Erleichterung der Hin⸗ terlegungsbestimmungen in § 26.
Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗ Kreditoren .... wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens bis Mittwoch, den 5. Juni, bei einer der Niederlassungen !
der Conimerz⸗ und Privat⸗Bant wird wie folgt vorgeschlagen:
Akttiengeseltschaft in Berlin, Gesetzliche Verzinsung auf
Chemnitz, Dresden, Franken⸗ berg oder Leipzig ober bei der Bankfirma Lazard Speyer⸗
schaft auf Attien, Berlin, oder
bei der Effettengirobank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ vlatzes
bis h der Generalversammlung hinter- lanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Büchern bescheinigen wir hiermit.
Dres den, den 4. Mai 1929. Paradiesbettensabrit M. Steiner C Sohn Aktien gesellsch aft. Der Aufsichtsrat.
sammlung teilnehmen wollen, haben sätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Versammlung ihre Aktien oder Interimsscheine entweder bei der Gesell. schaftskasse in Worms, Mainzer Str 162, oder bei dem Rechtsanwalt und Notar Max L. Cahn, Frankfurt am Main, Neue Mainzer Straße 53 11, zu hinterlegen oder bei einer dieser Stellen den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien oder Interimsscheine bei einem Notar hinter— legt haben.
kn · / — — 2323 11615.
11634
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Chemischen Fabrit Dr. Adolf Heinemann Aktiengesell⸗ schaft zu Frankfurt am Main am L. Juni 19238, vormittags 10 Uhr, auf dem Büro des Rechtsanwalts und Notars Max L. Cahn, Frankfurt am Main,
Neue Mainzer Straße 5311. Tagesordnung:
Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1928. 2. Entlastung des Vorstands und des . für das Geschäftsjahr 3. Streichung bzw. Abänderung des Artikels 6 Abs. 3 und des Ar—⸗ tikels 23 Abs. 2 Ziff. 3 des Gesell« schastsvertrags. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. Die Aktionäre, welche an der Ver—
Frankfurt a. M., den 26. April 1929. Der Vorstand.
Bilanz am 31. Dezember 1928.
irn n dstieckc- 500 057 80 Gebäude... 760 000, —
Beamten⸗ und Arbeiter⸗
Nengniea ge 161839066 Bahnanschluß ... ö Maschinen und Transmissio⸗
Generatoren. 20 000, — Schmelzöfen. 5 000, — Nebenöfen. . 10000, —
Zentralheizungsanlagen
Elektrische und Beleuch⸗
Formen.. TD i bd -= Inventar.. 36 000, —
Pferde und Wagen
Wertpapiere und Beteili⸗
Kasse ... Wechsel .. Waren.. Materialien Debitoren. Avale 86 000, —
Bahnbürgschaften 86 ob, = Gewimi 179 374 84
1299 Dividende auf
rislen, Kommanditgesell⸗ Vortrag auf neue Rechnung 9 968,ů71
und Treuhandgesellschaft 2.⸗G.
O. Weißenberger, Vorsitzender.
Aktiva. Ra 9
Zugang.. 1552, 35 d 5 75
Abschr. .. 16552, 5 745 000 —
wohnhäuser 477 000, —
Zugang .. 43 610,79 XI dip, fỹ
Abschr.. . 10610, 79 510 000 —
—
nen... . 125 090090, — Zugang.. 9188,34
Dr ids p Abschr. .. 14158 34 120 0ꝛ«
Abschr.. . 2000, — 18 G00 — glbscht .! = . 600. 3 00 Abschr. .. 2509, — 7500 —
5 600, — Abschrt. . 1000, — 4000 —
tungsanlagen 10 000, — Zugang.. 778, 78
i f s, is ͤ Abschr. 9 000 —
Zugang.. 24 694,43 Tod Abschr. .. 24 694,43 10 000 —
Zugang . 16468388 Tes d Abschr. .. 16 468,88 365 000 —
10 000, — Zugang .. 14 484,03
Tb s Abschr. .. 14 484,03 10 000 —
. 290 882 36 19 900 05 34 385 56
625 368 89 264 493 96 1269 21709
nnn,
2 2
ö . ö
Do T, 7 Passiva.
Abzüglich Til⸗ gung.. 200 463 795 —
Unerhobene Dividen de aus 1924 bis 1927 .. 961 20 2810 06633
6 094 197137 Die Verteilung des Reingewinnes
echt 1 oo oo, = Aktien . 1416, 13 Fim 1 460 Coο, = Attien . 168 000, Bro ctwitz, den 5. April 1929.
Glasfabrikt, Aktien gesellschaft. Mundt. Gäbler.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗
Leipzig, im April 1929. Sächsische Revisions⸗
1. Vorlage des Geschästsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und
Generalversammlung . wollen
des Gesellschafts vertrag spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bei einer der nachstehend verzeichneten Stellen zu hinterlegen:
Gewinn⸗ und BVertustrechnung.
13415) Bekanntmachung.
Kredit.
Brockwitz, den 5. April 1929. Glasfabrit, Attiengesellsch aft. Mundt. Gäbler.
gabe des Dividendenscheines 1 -= 750),
751 1000), mit Jahreszahl 1928 Nr. 7 (Aktiennum⸗ mer 3451 —7500), mit Jahreszahl 1928 Nr. 9 (Aktiennum⸗ mer 2001-3000), mit Jahreszahl 1928 Nr. 10 (Aktien⸗ nummer 1001 - 2000, 7501 - 15 450, 18 001-38 000) außer an der Gesellschaftskasse bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Meißen in Meißen, Vogtländische Bank, Abteilg. der All⸗ gem. Deutschen Credit ⸗Anstalt, Plauen i. V., Allgemeinen Deutschen Credit⸗-AUnstalt, Abt. Dresden in Dresden, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Dresden in Dresden, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft in Berlin . ab 30. April 1929 zur Auszahlung. Brodwitz, den 29. April 1929. Glasfabrik, Aktien gesellsch aft. Mundt. Gäbler.
12307 Bekanntmachung. Von der u. a. im Deutschen Reichsanzeiger vom 10. Januar 1929 ausgesprochenen raftloserklärung von Aktien unserer Geselsschaft sind 532 Aktien zu RM 40 be— troffen worden. Die auf diese Aktien entfallenden neuen Aktien im Gesamtbetrage von Reichs⸗ mark 21200 sind an der Ber— liner Börse zum Verkauf gelangt. Der überschießende Betrag von RM 80 ist zum gleichen Kurs verwertet worden. Der Erlös, der sich nach Abzug der ent⸗ standenen Unkosten für jede nicht zum Umtausch eingereichte Aktie zu RM 40 auf RM 37.35 beläuft steht den Berechtigten gegen Einlieferung ihrer Aktien nebst Dividendenbogen bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg zur Verfügnng. Nürnberg, den 3. Mai 1929.
Rud. Chillingworth A.-G.
Laue. C. v. Pistori.
13713 Emag
Elektrizitäts⸗Atktien⸗Gesellschaft Frankfurt a. Main.
Einladung zur neunten ordentlichen
Generalversammlung am Mittwoch,
den 29. Mai 19289, vormittags
11 Uhr, in den Geschäftsräumen der
Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,
Gallusanlage Nr. .
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sür das Geschäfts⸗ jahr 1928 und Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats,
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Vorftand
und Aussichtsrat.
4. Abänderung der Satzungen: 5 19, Verkürzung der Amtsdauer des Auf— sichts rats.
5. Abberufung der-Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats, die durch die Abänderung der Satzungen gemäß Ziffer 4 der Tagesordnung betroffen werden.
6. Neuwahlen zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
haben ihre Aktien in Gemäßheit des § 27
bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. oder deren Niederlassungen an anderen Orten,
bei der Tellus Akt. Gef. für Bergbau und Hüttenindustrie, Frankfurt a. M.
bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar.
Frankfurt a. M., den 6. Mai 1929.
Debet. RM 9 Gesamtunkosten.. ... 1166 43001 Abschreibungen..... 106 277160 Reingewinn , 179 374 84
1452 082 45
Gewinnvortrag aus 1927 35 26613 Erträgnis ..... . . 1 416 81632
1452 082145
Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung genehmigte Dividende von 1299 ge⸗ langt mit RM 4,86 pro Aktie, abzüglich 1099 Kapitalertragsteuer, gegen Ueber⸗
ohne Jahreszahl Nr. 25 (Aktiennummer
ohne Jahreszahl Nr. 34 (Aktiennummer
Freß⸗, Etanz⸗ und Ziehwerke J
Abschreibungen:
ö wurde beschlossen, das Aktienkapital
RM 600 000, — und
RM 450 000, — herabzusetzen.
Weise, daß
RM 200, — gestellt wird,
750 auf 2250 verringert.
zug eichen. Von je 4 eingereichten Aktien werden 3 Aktien nit dem Vermerk zurückgegeben, daß der Nenn⸗ betrag derselben li. Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf RM 200, — je Aktie herabgesetzt und diese gültig geblieben ist, während eine Aktie zurückbehalten wird. Soweit von Aktionären eingereichte Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen, der . schaft aber zur Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt werden, wird von je 4 Aktien eine vernichtet, während die 3 übriggebliebenen für gültig erklärt werden. Die gültig gebliebenen werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen für Nechnung der Beteiligten verwertet und der Erlös denselben zur Verfügung gestellt. Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden jowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von je 4 für kraftlos er⸗ klärten Aktien werden je 3 neue Aktien ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligen durch die Gesellschaft gemäß den gesetzlichen Be⸗ stimmungen verwertet und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Die Umtauschstelle ist bereit, die Re⸗ gulierung von Spitzenbeträgen zu ver⸗ mitteln. Essen, den 30. April 1929. Deutsche Holzwerke Aktien⸗ gesellschaft.
Der Vorstand. Koch. 128507) Jahresbilanz der F. Reichelt
Aktiengesellschaft, Breslau, Jür. den 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM 3 k 120713376 Kassenbestände«·—.. 14 69674 WVechsel⸗ u. Scheckbestände. 38 97701 Effekten K , 15 562 . ö n , 1642 895 58
Grundstücke . . 676 200, — Zugang. 171243, 30
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Verlust. RM 3 Handlungsunkosten inkl. Steuerkonto 1 874 00219
a) auf Kontokorrentkonto 16068 48 b) auf Grundstücke . 17 443 30 C auf Inventar. 4375 55 d) auf Neueinrichtungen 155 735 27 Rücklage für Kraftwagen u. MNeueinrichtungen ... 45 000 — Genn, 218 002111
2330 626 90
. Gewinn. Vortrag... .... 143 67209 Bruttogewinn ..... 2186 954 81
2 330 62690 Der Vorstand. Beerel. Kunz.
Herr Bankdirektor Emil Hancke ist durch Tod aus dem . unserer Ge sellichaft i , ls Ersatz für ihn ist Herr Bankdirektor Georg Kuhn
von der Direction der Digeonto-⸗Gesell⸗
schaft, Filiale Breslau, gewählt worden. Außerdem ist Herr Apothekenbesitzer Ludwig von Lagiewski, Berlin, in den
Erdmann. Muth.
Der Aufsichtsrat. A. Koette ö Vorsitzender.
Aufsichtsrat neu hinzugewäblt worden.
F. Reichelt Attiengesellschaft.
In der außerordentlichen General⸗ vom 20. März 1928
1. von Reichsmark 900 000, — auf
2. von Reichsmart 600 000, — auf
Die Herabsetzung erfolgt in der
zu 1 der Nennbetrag einer jeden Aktie von RM 300, — auf
zu 2, daß die Aktien im Verhältnis von 4:3 zusammengelegt werden, so daß sich die Zahl der Aktien um
Wir fordern hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteis⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis spätestens zum 31. Juli d. J. „bei der Deutschen Volksbank Akt.-Ges. Essen zur, Abstempe ung ein⸗
128441. , Schüle⸗Hohenlohe A.⸗G. zu Gera⸗ bronn, Plüderhausen u. Kassel.
Einladung zur 32. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre auf Mittwoch, den 29. Mai 1929, 17 uyr, in unseren Geschäftsräumen zu Kassel— Bettenhausen, Sandershäuser Etro 79. Tagesordnung: 1. Berichterstattung über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2. Bi⸗ lanzgenehmigung und Beschluß über Ver⸗ wendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Neuwahl zum Aufsichtsrat. 5. Satzungs⸗ änderungen. Ermächtigung des Aufsichts⸗ rats, die Stückelung der Aktien nach Durch⸗ führung des Verfahrens auf Grund der Bestimmungen der 2. /5. u. J. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldmarkbilanzen festzusetzen und die notwendigen Aenderungen der Satzungen vorzunehmen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine eines deutschen Notars oder einer Effektengirobank bis spätestens 24. Mai zu hinterlegen, in Kassel bei der Filiale der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. oder dem Bankhaus L. Pfeiffer, in Stuttgart bei der Württ. Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank, in Gerabronn bei der Bankcommandite Gerabronn.
Kassel, den 2. Mai 1929. Der Aufsichtsrat. Mutschler.
13165
Baugesellschaft Heilbronn A. G.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 28. Mai 1929, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Deutschen Bank Filiale Heilbronn stattfindenden 57. ordentlichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts je für das Jahr 1928.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Abänderung des Gesellschaftsver⸗ trags. ⸗
Der ganze Gesellschaftsvertrag soll
neuzeitlich gefaßt werden, wobei unter
Belassung des übrigen materiellen In⸗
halts die Abänderung der 88 1. 2 3,
, 9, 19, 11, 12, 15, 17, 18. 18 6 u,
21 nach folgenden Gesichtspunkten in
Aussicht genommen ist: Erweiterung
des Gegenstands des Unternehmens,
Art der Bekanntmachungen der Gesell⸗
schaft, Bestimmung der Zahl der Vor⸗
standsmitglieder und Regelung der Ver⸗ tretungsmacht derselben und der Pro⸗
kuristen; Berechtigung zur Teilnahme an den Generalversammlungen und Bestimmung der zu den Beschlüssen der⸗ selben erforderlichen Mehrheiten; Neu⸗
regelung der Bezüge des Aufsichtsrats.
Wegfall der bisherigen 8§ 5, 6, Abs. 1 u. 23, 5 8, 16 Abs. 2.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗— rechtigt, welche sich über ihren Aktien—⸗ besitz bis spätestens Samstag, den 25. Mai bei der Deutschen Bank Filiale
847 443,39 Heilbronn oder bei der Handels⸗ U. Ge⸗ Abschreibung 443.30] 30 ooo — werbebank Heilbronn A. G. ausgewiesen Beteiligungen 531 109 51 haben. C6 17 der Satzungen) npentar ... 4383,55 Böckingen, den 36. April 1929 Abschreibung 4375.55 8 Der Aufsichtsrat. Kaftwagen Kö32 43 — r III TD FBI ilzsds]! Vermögensrechnung . . am i. Dezember 1838. . Passiva. . Stammallien ..... 2000 000 — Befsitzteile. 3 Vorzugzaltien 33 5000 — Grundstücke und Gebäude 6h 242 55 Rel rer nd,, 250 000 — Maschinen und Betriehs⸗ Wypotheken... .... 239 97706 einrichtungen .... 391 94473 Schulden. . 1 515 979 98 Vorräte... .... 419 83912 Dividendenkonto (nicht abge⸗ Debitoren A493 473 79 heabene Dividende). 2 652 60 Kasse und Bankguthaben 13143134 7 i n nn u. GSonstige Aktiv... 00 G0 . eueinrichtungen: z DJ Rest aus 1335 *3 giz, 8. 2, NeueRücklage 45 000. - 48 813 85 Schuldteile. Gewinnůberschnũß 218 00211 . ß 2 . . ; F Akzepte im Umlauf ... . 280 42560 Kreditoren 434 757 90
Einzahlungen der Aktionäre 200 000 — w S800 000 - Reservefonds . 20 000 Gm 77 608 53
2 097 g32 53 Die Generalversammlung vom 26. April 1929 beschloß die un he fm. einer Dividende von 7 0j auf das Aktienkapital von RM Soo 00g. Rat o b,. - Zuführung zum Reserve⸗
lo ooo,
fonds . ——
Vortrag auf neue Rech⸗ nung RM 77 608, 3
Die Auszahlung der Dividende erfolgt
ab 1. Mai 1929 gegen Einreichung der
Coupons für 1928 bei der Commerz⸗ und
Pripat⸗ Bank A.-G., Filiale Gelsenkirchen.
Gemäß Beschluß der Generalversamme
lung wird das Aktienkapital von. 800
auf ÆK 1000 000 erhöht.
Die ausscheidenden Aufsichtsratsmit⸗
n. wurden wiedergewählt, Jo daß der ufsichtsrat in der bisherigen Zusammen⸗
setzung weiterbesteht.
Necklinghausen, den 26. April 1929.
er Vorstand der
Ffingstmann · Werle Att. ⸗ Hef.
Pfingstmann.
ᷣ