licher Anzeiger.
e ᷣ—QQKi— , ,o „„ „„,
Sffent
Untersuchungs. und Strafsachen, Zwangs versteigerungen. Aufgebote,
Oeffentliche Zustellungen, Verlust. und Fundsachen,
Aktiengesellschaften.
Uuslofung usw. von Wertpapleren,
Kommanditgesellschaften auf Aktien, Deutsche .
Gesellschaften m
Genossenschaften,
Unfall- und Invalidenversicherungen.
Bankausweise,
Verschiedene Bekanntmachungen.
2. Zwangs⸗ persteigerungen.
Zwang sversteigerung,
Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Grundbuch von Hermsdorf Band 45 Blatt Nr. 15650 eingetragene, beschriebene 16 und an der Bismarck⸗ aut 9. Juli 1929, vormittags lihr, an der Gerxichtsstelle, Brunnenplatz, „III, versteigert werden. Kartenblatt Rr. 18266 usw., 1825.1 usw. Grund⸗ steuermutterrolle bändestenerrolle Nr. 76. Da— stück umfaßt: a) Saal mit Kellerwoh⸗ nung, 8 a 39 4m groß, Nutzungswert I M, h) Holzung I9 qi groß, Rein Taler. Der Versteigerungs⸗ am 3. Januar 1929 in das eingetragen.
nachstehend Grundstück
Bismarckstr.
Gemarkung Hermsdorf,
Das Grund⸗
ertrag O, vermerk ist Grundbuch . Bauunter⸗ Hermsdorf, Bismarckstr. 20, den 22. März 1929. Das Amtsgericht Berlin-Wedding.
Berlin X.
nls Zwangsversteigernng. Wege der Zwaigsvollst reckung soll der im Grundbuch von Hermsdorf Band 45 Blatt Nr. 1351 eingetragene, beschriebene Krummen Weg — dorf am 9. Juli 1929, uor mittags ö Uhhr, an der Gerxichtsstelle, Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 87 II, versteigert werden. Gemarkung Herms⸗ Kartenblatt Grundsteuermutterrolle Gebäudestenerrolle Grundstück⸗ 3 Bürohaus, b) offenen Lagerschuppen, Nutzungswert Der Versteige⸗ 3. Januar 1929 in eingetragen.
nachstehend ; in Herms⸗
a) 0, 90 M, b) 1,A5 h. rungsvermerk ist am Grundbuch Eigentümer unternehmer ? Hermsdorf, Kaiserstr. 29, Berlin X. 20, den as Amtsgericht B
inrich König in Berlin⸗ eingetragen. 23. März. 1929. erlin-Wedding.
schollene wird aufgefordert, stens in der 1929, vor ags unterzeichneten Gericht, immer 358, anberaumten
mittags 11 Uhr, vor dem Mühlenstr. 34, Aufgebots⸗ ermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung en he Auskunft über Le zerschollenen zu erteilen ergeht die Aufforderung im Aufgebotstermine Inzeige zu machen. Düsseldorf,
alle, welch
dem Gericht
April 1929. Amtsgericht. Abk. 16.
5 ist in Clausthal ährigen Wohnsitze, Schuhmachermeister sch verstorben, nachdem Tochter Ida Hirsch un⸗ d kinderlos, kurz vorher . Als Miterben an ollm a. in Frage anwälte Dres. Koch, Kor J in Altona, gegen ihren Ehemann einer Aquisiteur Rudolf Martin Carl Bohn⸗ hoff, früher Altona, Arnoldstraße 451, setzt unbekannten Aufenthalts, Be⸗ klagten, 8, die Ehefrau Emma Bröll geb. Beifügung Lübcke, Glashütte b. Hamburg, Klägerin,
Am 14. März 192 (Harz), seinem verwitwete Hermann Hir seine einzige verheiratet und kind Letztwillige sind nicht vorhanden. dem Nachlasse kommen u. die Kinder seiner Schwes
ter Golda verh.
Katz, sämtlich
Lea verh. ; Es ergeht
unbekannten Aufenthalts. an die Genannten die Aufforderung, Erbansprüche erforderlichen Monatsfrist bei
geltend zu beiden gen. Glausthal⸗ Zellerfeld 28. April 1929. Fr. Geye
r, beeid. Versteigerer.
Durch Ausschluß Gerichts vom her Urkunden für kraf
und Pfandberschreibungen vom 3. Januar 1374 über 600 MS, vom 11.12. April 1876 über 300 M und vom 1. April 1884 über 0) M, eingetragen im Grundbuche von Preußiitz Band 1 Blatt 13 und Band 11 Blait 46.
Köthen, den 29. April 1929. Anhaltisches Amtsgericht 5. 13720 Besch lusß .
Das auf Antrag des Rechtsanwalts Maximilian Wilke in Berlin 8W. 6! Belle-Alliance⸗Platz 4, am 21. März 1929 erlassene Aufgebot betr. der Aktien der Berlin? Hamburger Land⸗ und Wasser— Tran port Versicherungs⸗ Aftiengesell schalt in Berlin, Nrn. 56, 365, 357159 479/72 und 612 / 1h über je 1500 z., umgestellt auf je 100 RM, wird auf Antrag des Antragstellers eingestellt. — F. 9. 29. Amiegericht Berlin-Mitte, Abt. 216.
3724 Durch Ausschlußurteil vom 18. 4. 1929 ist der am 34. Februar 18866 in Driesen, geborene Buchbinder Fritz Koscky für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 31. Dezember 1928 sest⸗ gestellt. Driesen, den 4. Mai 1929. Amtsgericht.
13723 Bekanntmachung. Durch Ausschlußurteik vom 5. April 1929 ist der am 3. März 1903 zu Meer⸗ beck (Kreis Stadthagen) geborene Matrose Ernst Koch für tot erklärt und als Todestag der 9. Oktober 1926 fest⸗ gestellt worden. . Amtsgericht, III. Stadthagen.
4. Jeffentliche Zustellungen.
37251 Oeffentliche Zustellung,.
Es klagen und laden: 1. die Eheßsrau Emmy Helmke geb. Schulz, Wandsbek, Volksdorfer Straße 1920, Klägerin, Prozeßbebollmächtigte: Rechtsanwälte FJungnickel und Dr., Inselmann in Altona, gegen ihren Ehemann Arbeiter Heinrich Helmke, zuletzt in Dwerkathe b. Trittau, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, Beklagten, 2. die Ehefrau Rudolfine Malapa geb. Lexow, Altong, Selkersallee 87, ptr, Klägerin, Prozeß= bevollmächtigte. Vechtsanwälte Dres. Jürgensen und Nieckhoff in Altona, Fegest ihren Ehemann, den Seemann Paul Malapa, früher in Altgug, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, 3. die Ehefrau Karoline Weide i, Ily, Kltong, Jauge Straße 93, pt, Klägerin, Prozeßbevoll mächtigte; Recht Sa rniwãlte Dres. Bucerius ünd Samwer in Altona, gegen ihren Ehemann Gärtner Oskar Weide, früher in Altong, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagten 4. die Ehefrau Martha Günther geb. Schultz. Altona, Hohenesch 47, Haus 3 bei Reimers, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Springe, und Dr, Heunnigsen in Altona, gegen ihren Ehemann, den Reisenden i Günther, zuletzt Altona Gr. Carl⸗ straße 16 Ptr enthalts,
M . srü
Elmshorner CEhaussee 6 ne,
Gr. Flottbek, Der n in ge tr h,
binnen] Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt unterzeichneten Dr. Köpke in Alton, gegen 64 Ehe⸗ Nachlaßpfleger a nl lh Richard Pan
nachen. Die Anteile der Groll, sru n ,, ö je etwa] burg, jetzt unbekannten Aufenthalts, ö. ; on Beklagten, g. die Ehefrau Thea Siemsen den geb. Martens, Elmshorn, Klaus⸗Groth⸗ Promenade 22, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Ahrendt und Krahe, Altong, gegen ihren Ehemann ,, Maß . frühe . urteil des unterzeichneten Elmshorn, jetzt unbekannten ätsent⸗ ge sind folgende halts, Beklagten, 10. die Ehefrau
Blumenthal, n, Prozeßbevoll mächtigte; ) anwälte Dres. Bucerius un
h Hinte, früher in Elmen⸗ horst⸗Holstein, jetzt nbelgunten? jalts, Beflagten, 11. die Ehefrau Saß geb. Matulgt, Neumünfs beker Weg 188, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ mächtigte? Rechtsanswälte Cramer und gen ihren Ehemann zuletzt Altona,
Nieter Hinrie
Kreusler, Al Gustav Sast, Dreierstraße 13 b. Richter, Aufenthalts,
rau Amalie Gätjens geh.
2 81 She 12. die Ehef Papierfabrik,
in Bad Aldesloe, 4 fahri Klägerin, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Justizrat Hach und Dr. Baur, en ihren Ehemann Arbeiter s, früher in Bad Oldes⸗ loe, jetzt unbekannten Aufenthalts, Be⸗ klagten, 18. die Ehefrau Margarethe Werth geb. Riechen, richstraße 74, Klägerin, Rechtsauwälte e Petersen und Frahm in Altona, gegen ihren Ehemann Arbeiter
g aufzuerlegen. Altona, geg Hans Gätjen
Elmshorn, Fried⸗ Prozeßbevoll⸗
Uflacker, Dres.
17, jetzt unbekannten Auf⸗
Emma Goldmann geb. Brackert, Marne, Michaelisdonnerstraße, Prozeßbevollmächtigter: Dr. Greiff in
Rechtsanwalt (itona, gegen ihren Ehe⸗ Goldmann, unbekannten 15. die Ehefrau geb. Ehling, Gr. Wilhelminenstr. 31 b. Reimann, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Meier
Aufenthalts, Beklagten,
Simon, zuletzt Altona, Unzer Str. 64, Hths. b. Ehrlich, jetzt unbekannten Auf⸗
J 16. die Ehefrau k.
Beklagten, Elisabeth Pressentin Priepert bei Fürstenberg i. Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗
m , . Potsdam, klagt anwalt Justizrat Tetens, Altona, gegen Pots h 9
den Reisenden
Pressentin, früher in Altona, jetzt un⸗ bekaunten Äufenthalts, Beklagten, zu 1, 15 und 14 auf Gründ des 5 1568 B. G. B., zu 7 auf Grund der §§ 1567 2 und 1568 B. z 1567 Abs. 2 B. G- B., alle die Ehe der Parteien Beklagten für allein⸗ 1è1—6 und 9-1 hescheidung, zu 5
Grund dez 8 mit dem Antra
schüldig zu erklären, und 15—16 wegen J auch wegen Ableistung des der Klägerin Die Klägerinnen laden die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Rechtsstreits die Zivilkammer des Landgenichts in Altona, Elbe, auf den 21. 1 1929, vorm. LI lihr, mit der Auf⸗ sich durch einen bei diesem chtsanwalt als
auferleglen
. Jüterbog, klagt gegen 1 ; ö. nichts iche sfaer Franz Paul Sommer, zuletzt in Lehnin (M.) wo haft, jetzt unbekannzen Aufentha cheidung, mit dem Antrgge läß 5 1568 29 —, 5. die Frau
Gericht zugelassenen Re Prozeßbevollmächtigten
Mltona, den 29. April 1929. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
131728] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau des Schuhmachers Hein⸗ rich Barte, Marta geb. Grüne in Prozeßbevollmächtigter: gps, hier, klagt gegen
wegen Ehes z auf Scheidung der Ehe gen B. G. B. — 3. R. 5. . Tucig Wiesner, geb. Haenel, Berlin⸗ Schöneberg, Eisackstr. ne rer! Rechtsanwalt Behrends, Potsdam, klagt gege den Bezirksdirektor W zuletzt in Potsdam wohnhaft, jetzt un⸗ belannten Aufenthalts, wegen Che scheidung, mit dem Antrage auf ISchei⸗ dung der Ehe gemäß 8 1568 B. G. B. — 3. ER. 376. 28 — 6, die
er Nr. 114. tsanwalt Philip ihren genannten Ehemann Selper, jetzt unbekannten Au ; auf Grund des 5 1557. B. G. B. mit dem Antrag auf Ehescheidung, den Be⸗ n für den schuldigen Teil zu er— klären und ihm die Kosten des fahrens aufzuerlegen.
jetzt unbelannten Auf- — ellagten, 5. die Ehefrau Minna Johaung Hermine Kruse geh.
Frenzel, Uetersen, Töpferstraße 23, . ,,,
anwälte Justizrat Wolff und Magens in Altona, gegen ihren, Ehemann, . Friedrich Kruse,
er in' Üetersen, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, 6. die Chesrau Catharina Bressel geb. Riepen, Itzehoe, Klägerin,
bevollmächtigte: diechtsan wal ie Dres. Jürgeusen und Rieck hoff in Altona, gegen ihren Ehemann Fermer Paul Bressef, früher Altona, Gr. Prinzenstraße , jetzt unbelgunten Aufenthalis, Beklagten, J. die Ehefrau Anna Franziska Bohnhoff geb. Hilmer,
Jaguttis. w Dinterstraße 15, Prozeßhe. ächti ; Rechtsanwalt von Behr, Potsdam, klagt gegen ihren Ehemann Johann Erich Jaguttis, zuletzt in Potsdam, wohnhaft, jetzt unbekannten enthalts, wegen Ehescheidung, mit den Antrage auf Ehescheidung gemäß 5 1563 B. G. B. — 3. RB. 42 7. die Frau Alwine Ramin, Schulze, , Prozeßbevollmächtigte:;: uwält ia, . m n. Josephsohn, Nechts⸗ zuwälte Stto Giesen und Richard Potsdani, klagt gegen ihren en Arbeiter Albert Ramin, jetzt unbekannten
Die Klägerin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkanimer des Landg Braunschweig auf den 2. Juli 1 uhr, Zimmer 22, t durch einen bei zugelassenen Prozeßbevollmächtigten ver⸗
vormittags 1 : der Aufforderung, sich
anwalt als treten zu lassen.
Braunschweig, den 2. Mai 1929. Geschäftsstelle 2 des Landgerichts.
Josephsohn, Ehemann, . ö. zuletzt in Rathenow, A Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit
auf Scheidung der Eh gemäß 8 1568 B. G⸗P. — 3. 213. 38 K Landgericht, zu [I die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 1V. Zivilkammer
Klägerin, rnehr ol n g gern e f.
dem Antrage
Theodor er in Glashü— b. Ham⸗ Die X. her in Glashütte He V or streits vor die 6 Zivilkammer Braunschweig 9, vormittags 11 Uhr,
2. Juli 192 2Z. Juli 116 * ta ; n Aufforderung, sich
Zimmer 22, mit. der gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß ächtigten vertreten zu lassen. Braunschweig, den 2. Mai 1929.
tlos erklärt: Die Schuld! Margarethe Hinte geb. Fischer in Becke—
Geschäftsstelle L des Landgerichts.
13731] Oefsentliche Zustellung.
*
Hirschberg, im Riesengebirge,
3. Mai 1929.
Der Urkundsbeamte
der Geschäftsstelle des Landgerichts.
13732 Oeffentliche Zustellung. J. Die Frau Frieda Behringer, geb. Hartmann, Maschinenstrickerin, Pots⸗ dant, Junkerstraße 1, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Altenau Nowawes, klagt gegen ihren Ehemann, den Schiffer Reinhold Behringer, zu⸗ letzt in Potsdam wohnhaft, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ heidung, mit dem Antrage auf = bing der Ehe gemäß § 1568 B. G.-⸗. —
9. — 2. die Frau Klara Kaminski, geb. Holtz, Ketzin a. Königstraße 2, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Schlichting, gegen ihren Ehemann,
8
bei Baade, Prozeßbevollmächtigter Justizrat. Dr. Becke hren Ehemann,
*
Landgerichts in Potsdam auf
1. Juli 1929, vormittags 19 Uh Zimmer 31, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ hehollmächtigten vertreten zu lassen.
Potsdam., den 2. Mai 1929.
Tie Geschäftsstelle des Landgerichts. DVle sch
13734] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Meta Weidanz in Braun⸗ schweig. Methfesselstraße 1, Prozeß⸗
bevollmächtigte: Rechtsanwälte Steuer und Facklam in Schwerin, klagt gegen ihren Ehemann, den Klempner Erich Weidanz, früher in Neumühle bei Schwerin, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Grund des § 1567 Abs. 2 Ziffer 2 B. G.-B. mit dem Antrag auf Scheidung der zwischen den Parteien Die Klägerin ladet mündlichen handlung des Rechtsstreits vor die erste 3 Meckl. Schwerinschen
Die Fabrikarbeiterin Berta Puller, geborene Grieger, in Striegan, Wittig⸗ trwaße 15. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Roth in Hirschberg im Riesengebirge, klagt gegen ihren Ehemann, den Maschinisten Hermann Puller, zuletzt in Hirschberg i. R. jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte seit 1920 von der Klägerin getrennt lebe, eit dieser Zeit nicht mehr für sie ge⸗ orgt und auch nichts mehr von sich habe hören lassen, mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden, den Be⸗ klagten für allein schuldig zu erklären und ihm die Kosten des Rechtsstreits Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits vor die zweite Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Hirsch
im Riesengebirge auf den 1. Oktober 1629, vormittags O Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
bestandenen Ehe.
Zivilkammer des Landgerichts 27. Juni 1929, vormittags 9 hr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts= anwalt als Prozeßbevoll mächtigten ver treten und durch diesen seine Einwen⸗ dungen nebst Beweismittel dem Land gericht unverzüglich mitteilen zu lassen. Schwerin, den 1. Mai 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Mecklb- Schwerinschen Landgerichts. 13350) Oeffentliche Zustellung. Friedrich Rößner, Kraftwagenführer in Würzburg, klagt beim Landgericht Würzburg gegen seine Ehefrau Her Margaretha Schwab, zuletzt in Würzburg, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts trage, die zwischen Ehe aus Verschülden der Beklagten zu scheiden, und ladet die Bella mündlichen Verhandlung auf 2“ 1929, vormittags 9 Uhr, vor das Würzburg,
(
Handlungsunkosten u. Steuerr hberg
Vert
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren: Dr. Meinhart Vorsitzender, Heinrich Zittau und Josef Fränkel, sämtlich in Berlin.
besteht Seelig,
s, mit dem Au⸗ ihnen geschlossene
Landgericht
Erste Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß
Berlin, Mittwoch, den 8. Mai
ischen Staatsanzeiger 1929
Nr. 106.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
Kraftloserklärung der noch im Umlauf befindlichen J. D. Riedel Stammaktien über RM 40 und NM 299. Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen 17. Juli, 25. Oktober und 6. November
Bilanz per 31. Dezember 1828.
Bilauz am 31. Dezember 1928.
Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft Ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 29. Mai 1929, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der J. F. Schröder Bank K. a. A.
Tagesordnung:
1
2
Grundstücke, und Mobilien... Effekten, Wechsel u. Kassen⸗
Immobilien t Außenstände I 668 87202 Staatsanzeiger
d ,
— Beteiligungen
(2892. Bilanz per 31. Dezember 1928. Attiva. Nicht eingezahltes Kapital. 37 500 Beteiligungen.... 605 416 Debitoren
Verlustvortrag .. S20,— Verlust 1928... 336,63
19028 erklären wir hiermit gemäß § 2 Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen in Verbindung mit den 55 290 und 2h H.⸗G.⸗B. die Stammaktien über je nom lautend au unsere frühere Firma. „J. D. Riede
1. Geschäftsbericht
2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3. Aufsichtsratswahl. Bremen, 7. Mai 1929. Der Vorstand. Evert.
Rechnungs⸗ Bankguthaben u. Debitorer
Waren⸗, Rohmaterial⸗ usw.
Aktienkapital w Reserve fonds ö 261 546 50 Hypotheken
Hypothekenaufwertungs⸗
in,. e 80 9 69 e 2 6 9 29 0 0 e 8
Gewinn
Passiva.
Aktienkapital! .. 50 000 Kreditoren 604 916
654 916 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1928.
Aktiengesellschaft !),
Fi ö ö 3 8 — * Einlaßkarten Umtausch in J. D. Riedel — EG. de Hasn
zur Generalversamm⸗ lung laut 5 20 können am 23. und 24. Mai im Geschäftslokal, Börsenhof,
Empfang genommen
654 916 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
am 31. Dezember Passiva. Aktienkapital. mNeserve fonds Hypotheken
Kreditoren .
RM 1000 nicht eingereicht worden sind, das sind sämtliche noch im Verkehr be⸗ findlichen, auf unsere frühere Firma D. Riedel Aktiengesellschaft“ lauten⸗
II. Geschoß,
Handlungsunkosten ö Verluste u. Abschreibungen
5 88 8 — 2 9 0 2 * 2 28
Assecuranz⸗Compagnie Haunsa,
RM 200, für kraftlos.
——
Stelle der
De bet. Verlustvortrag⸗. .. .
Ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 29. Mai 1929, vormittags 1115 Uhr, im Börsen⸗ nebengebäude, Zimmer Nr. 31.
* 1 2 * 9060
und Verlustkonto Bruttoertrag.
ver 31. Dezember 1928.
en Stammaktien tretenden Aktien unserer Gesellschaft über RM 190 bezw. RM 1000 werden zugunsten der Be⸗
Berlin, im April 1929.
„Heros“ Aktiengesellschaft für industrielle Unternehmungen.
Rosenthal.
. ·· // , , 12466]. Gewinn⸗ und Verlustkonto
am 31. Dezember 1928.
kammer, Einzelrichter, Sitzungszimmer
Nr. 1221III, mit der Aufforderung, zu ihrer Vertretung einen bei dem Land— gericht Würzburg zugelassenen Rechts⸗ anwalt zu bestellen. . Geschäftsstelle des Landgerichts Würzburg.
Schei⸗
Gehaltkonto: Gehälter für
,, 24 505 Lohnkonto: Löhne für 1928 Handlungsunkosten konto:
Diverse Ausgaben f. 1928 22 108 Provisionskonto: Provi⸗ sionen für 192838... Reise⸗ u. Platzspesenkonto:
137535) Oeffentliche Zustellnng.
Die uneheliche Gertrud Ruth Hart mann in Leipzig, vertreten durch den Amtsvormund, Jugendamt in Leipzig, klagt gegen den Arbeiter Otto Bohle⸗ mann in Berlin, Krautstr. 38, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be— hauptung, daß der Beklagte ihr unehe⸗ licher Vater sei, mit dem Antrage, der Klägerin vom 1. Januar 1928 au bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres Vormundes als Unter⸗ halt eine im voraus zu entri Vierteljahrsrente ; mark = jährlich 432 RM, und zwar die
Erich Kaminski, zuletzt in Ketzin a. H. wohnhaft, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegeit Ehe⸗ scheidung, mit dem Anträge gust Scheidung der Ehe gemäß 8 1367 S. G. B. — 3. R. 149. 29 — 3. Arbeiter Otto Neumann, Brandenburg (H.), Kl. Gartenstr. 52 BProzeßbevoll. mächtigter Rechtsanwalt ZJusti Flaminius, ö (H.), k gegen seine Ehefrau ü . ode zuletzt in Branden⸗ burg (H.) wohnhaft, jetzt un Aufenthalts, wegen Ehescheidung, dem Antrage auf Ehescheidung gemäß, 8§ 1566 B. G. B. — 3. l. 4193. 28 — gewähren. . die Frau Anna Frieda Sommer, geb. streits zu tragen. Baade, Dresden, Moritzburger Str. i0, läufig vollstreckbar. Verhandlung des 9 Beklagte vor das Mitte in Berlin
Miete konto, Cranzer Allee: Steuern und Abgabenkonto: 6. zu Händen des Debitorenkonto: Abschrei⸗
bungen für 1928... 10 22792 Zinsenkonto: Diverse Zinsen
ö ; 5 778 Reingewinn am 31. 12.192
Anna Neumann,
unbekannten werdenden Leistungen am 9. 5. 8. 6 J. 9. und 9. 15. eines jeden Jahres zu
Dieses Urteil ist vor⸗ mündlichen streits wird der Amisgericht Berlin C. 2. Neue Friedrich Zimmer 23 55, JJ. Stock- den 19. Juli 1929, vor⸗ mittags S8 Uhr, geladen.
Berlin, den 18, April 1929. e Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abt. 182.
Warenkonto: Bruttogewinn l,, 111635 Kassaskontikonto: Ueber⸗ schuß für 19285... 4234 Versich.Prämienkonto:
Gewinnvortrag a. 1. 1. 1928 .
25. Prozeßbevoll⸗ 5, Prozeßbe Preußische
An Soll. RM Frachtenkonto: Diverse Frachten für 19283 .. 22 0341 Gespannunterhaltungskto.:
Diverse Ausgaben f. 1928
Diverse Spesen für 1928 Miete für 19238... Diverse Ausgaben f. 1938
Die am 16. April 1929 stattgefundene Generalversammlung beschloß, 9939 Divi⸗ dende zu verteilen, dem gesetzlichen Reserve⸗ fonds A 30 000, — zu überweisen und den Rest von A 22 571,07 auf neue Rechnung vorzutragen.
München, den 30. April 1928. Neuner und Basch, Attien gesellschaft. Wilmersdorfer Hoch bau⸗ Attiengeselischaft. Bilanz per 309. Juni 1928.
Tagesordnung:
J ö igt Verkauf steht der Erlös na Geschäftsbericht ,, , n.
Abzug der Kosten den? Verfügung. Berlin, den 6. Mai 1929. D. Riedel — E. de Hasn A ktienge sellschaft. M. Fuchs.
Abschreibungen Hypothekenaufwertungs⸗
Amortisation Reservefondsrücklage Gewinn per 31. 12. 1928.
Rechnungs⸗ rechtigten zur
9 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 6 Aufsichtsratswahl. remen, 7. Mai 1929.
Der Vorstand. Evert. Generalversamm⸗ lung laut 5 20 können am 23. und 24. Mai im Geschäftslokal, Börsenhof, Empfang genommen
Einlaßtarten Vortrag aus 1927.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, vormittags 11,30 Uhr, in Nürnberg im Büro des Geh. Justizrats Graf von Pestalozza, 5, stattfindenden Generalversammlung
Tagesordnung: . 1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗
wie der Bilanz und Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für das Geschäfts⸗
Gesellschaft
II. Geschoß, Gleiwitz, den 24. April 1929. Oberschlesische Chamotte⸗Fabrit früher Arbeitsstätte Didier Attiengesellschaft. Der Vorstand.
e
Elblagerhaus⸗Attiengesellschaft. erer Gesellschaft echsunddreiszig⸗
Kassabestand .. Guthaben bei Banken.. Postscheckkonto Kontokorrentforderungen . Nicht valutierende Hypo⸗ theken und Grundschulden, Grundstücke: Hohenzollerndamm .. Friedrichsruher Kniephofstraße . Siemens⸗Albrecht⸗
werden hierdurch zur sten ordentlichen Generalversamm⸗ lung derselben Bellevue, auf Freitag, den 31. d. J., nachm. 6 Uhr, eingeladen. agesordnung: Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗— schäftsberichts des Vorstands. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. Prüfungsbericht der Revisoren. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗
nach Dresden,
Bilanz per 31. Dezember 1928. .
Vermögen. Grundstücks⸗ und Gebäude Maschinenkonto... Apparate⸗ elektr. Anlag
und Utensilienkonto Fuhrpark⸗ und Transport⸗
gerätekonto - Patentkonto Geschäftseinrichtungskonto. Bahngleiskonto .. Laboratoriumseinrichtungs⸗
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
Zur Teilnahme an der Genexalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine oder eines deutschen Notars, aus welchen mit Bezeichnung Stamm- oder Vorzugsaktien mit An⸗ gabe der Stimmenzahl der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Hinterlegung und den der Versammlung nicht mit⸗ während der üb schäftsstunden bei der Gesells
Breite Straße Bl Breite Straße Block B Südendstraße 10/11 .. Mariendorfer ⸗Bismarck⸗ Worpswed.⸗Wilsed.
Bauten: Mariendorfer⸗Bis⸗ marck⸗Worpswed. Wilsed. Grundstücke:
Albrecht ⸗Ecke Presselstr. Am Fichteberg⸗Rothen⸗
C S o
Reichsbank
.
Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern
und Revisoren. ; Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am Dienstag, den 28. Mai d. J, nachm. 5 Uhr, bei dem Vorstand der Gesellschaft in Magdeburg, bei dem Bankhaus Deichmann & Co. in Köln,
J
ö Wertpapiere und Bete 9511 gungskonto
Wechseltonto Kontokorrentkonto
8 3nschbön * ö Aval⸗ und Burgschafiskonto
2011 85557 See ge Lüderitz ꝛc.⸗
4948
Per Haben.
Gewinn für 1928 ...
hinterlegen und bis zum Schluss Generalversammlung dortselbst belassen. Nürnberg, den 7. Mai 1929. Vermögens⸗Schutz Vereinsbank
Der Vorstand.
der Vereinsbank in Hamburg, Ham⸗
burg 11, bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft Filiale Ma
einem Notar zu hinter
Magdeburg, den 7. Mai 1929. Der Aufsichts rat.
P. Strum berg, Vorsitzender.
Bismarck Posch. S Warenbestandskonto . senwaldstraße ö Bismarck⸗Posch⸗ Sach senwaldstraße
Stölpchensee Haus Alsenbrück Grundstücke Grundstůcke Pankow Hypotheken und
121 851 565 200 J
deburg oder bei 4184287005
. Schulden.
Aktienkapitalkonto:
1000 Stammaktien à RM 1000, —
5000 Stammaktien à RM 200, —
Schlachlensee
5 045 Westfülische Transport⸗Aktien
Ostprenß. Glashandels⸗ Attien⸗Gesellsch aft. A. Schäfer.
n jhren Ehemann, verband des Kreises Peine ha
Sila ug konto am l. Degem ber 1928.
Arbeiter Franz Waschinskty, April 1891 in Wronken Polen), zurzeit unbekannten in einer öf anstalt auf Grund de ordnung über die Fürsorgepflich 15. Februar 1824 und des 3 21 der Ausführungsverordnung vom 17. April 19824 unterzubringen, weil er der Unterhaltspflicht gegeniiber inem unehelichen Kinde Willi Grabbe Zur mündlichen Ver⸗ Arbeiter Franz vor den Bezirksausschuß zu Hildesheim, Regierungsgeb Jimmer 15 — Sitzungssaal 18. Juni Im Falle des Aus⸗
Gustav Wiesner, antragt, den geboren am 7. entlichen Arbeits⸗ es § 20 der Ver— ie Frau Gertzud seb. Schack, Königsberg i. Pr.,
ßhevollmächtigter: Preußischen
nicht nachkommt. Mobilienkonto: Vortrag am
1 , Warenkonto: Warenbestand am 31. 12 18953 60 352
192. 2979
äude, J. Etock
Curlandstr.
ö Dienstag, Rechtsanwälte
12 Uhr, geladen. bleibens wird nach Lage der Vergütungen aus der Staatskasse können aus der Teilnahme am Termin nicht gezahlt
Hildesheim, den 2. Mai 1929.
Namens des Bezirksausschusses. Der Vorsitzende.
In Vertretung: Hesterberng.
133569] Oeffentliche Zustellung.
Im Namen des Volkes! Versäumnisurteil. minderjährigen Heidenreich in Damerow, bertreten durch das Jugendamt in Nauggrd, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter; ge Labes, gegen den Gespannführer. rowske, früher in Piepen⸗ ibes, jetzt unbekannten Auf⸗ . Unterhalts,
Dividendenkonto: Vortrag
Krebitorenkonto: Verbind lichkeiten a. 31. 12. 1928 Reingewinn a. 31. 12. 1928
unehelichen
Jugendamt in
helm Bob
Beklagten, wegen Amtsgericht ö gerichtsrat Büttner für Recht erkannt: Der Beklagte wird verurteilt,
An Soll. RM Kassakonto: Barbestand am
J 2685 Wechselkonto: Wechselbe⸗
stand am 31. 12. 1928 5 662 De bitorenkonto: Außen⸗ stände am 31. 12. 1928 168 262 Kraftwagenkonto: Wert am
31 12. 1098... 2 000 Pferde konto: Vortrag am
1. 1. 198
Francke Werke Aktiengesellschaft, B schuldbesit t...... Hypothe kenamortisationen
Gesellfchaft zu Tortmund. 3000 Vorzugsaktien
unserer Gesellschaft der am Mittwoch, d i 9, 12M Uhr, im Hotel „Zum römischen Kaiser“ in Dort⸗ mund stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
ge des Gesch
121 8651
. ⸗ Einladung zur ordentlichen Gene⸗ Königoberg i. P., 23. April 1929.
ralversammlung
27. Mai 192989, mittags 12 Uhr,
Schröder Bank K. a. A.,
Bremen, Obernstraße 2112.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberi Bilanz und Gewinn- und rechnung für das Geschäftsjahr 1928 und Genehmigung derselben.
Entlastung des Aufsichtsrats.
Statutenänderung, und zwar:
a) Neueinfügung eines 5 9a:
Gerichtszuständigkeit bei Streitig
wischen den Aktionären und
Reservefondskonto Interimskonto Akzeptekonto Kontokorrentkonto Aval⸗ und Bürgschaftskont 252 020, 19 Gewinn⸗ und Verlustlonto: Vortrag aus 1927 Reingewinn 19283...
werden hierdurch
am Montag, den 29. Mai 1
9 2
Tran ito rijche Aitivag ?. und Bürgschafts⸗ 538 Szh. 50
es Geschäftsberichts und der Vermögensübersicht nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das
chlußfassung ü ) des Reingewinns und Erteilung der Entlastung an Auf⸗— ichtsrat und Vor
ahlen zum Aufsichtsrat. Gemäß § 24 der
Aktienkapital... Reserve fondskonto Mietenzuschußkonto. Mietensicherheits konto Hypothekenschulden .
Gewinn⸗ und Berlnustkonto.
Kontokorrentverpflichtungen Transitorische Passiva .. Akzeptverpflichtungen .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus dem
Vorjahre. 265 697, 29
dieses Jahres 158 00, 14
Vandlungsunkostenkonto Steuern und soziale Lasten⸗
dem — Satzungen ist nur derjenige Llttionär zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversamm⸗
ü
b) Aenderungen der 5 16, 18 und 243. (Form Gewinnanteilscheine und Erneue⸗ Pflichten des Vor⸗ s; Genehmigung des Aufsichts⸗
er Aktien,
wenigstens 5
age vor dem Tage der Generalversammlung,
2 —
H Saldovortrag .
23. Mai 1929, bei einer der nachstehen⸗
. rats bei wichtigen den Stellen hinterlegt hat:
eines Turnus
3
Generalwarenkonto..
eschäften; Ein⸗ 5
228 g64
Per Haben. Akttienkapitalkonto: Bestand
am 31. 12. 1928 ... 5 000 Reserve fondskonto: Vortrag
am 1. 1. 192283 .... 1976 Dispositionsfondskonto:
Vortrag am 1. 1. 192s. 1794
am 1. 1. 19283 ...
Berlin, den 1. April 1929. voqs n rr s ft au⸗ enge aft. Fritz Ludwig. Friedrich v. Loeper. Gewinn⸗ und Berlustreihnung . ver 30. Juni 1de8.
der Direktion unserer Gesellschaft in Dortmund oder unseren niederlassungen Duisburg⸗Ruhrort,
den Zweigniederlassungen der Deut⸗ chen Bank in Duisburg ortmund, Münster,
Ausscheiden von Auffichtsratsmit- Beschlußfähigkeit
Der für das Jahr 1828 für die Stamm⸗ oraussetzungen
aktien festgesetzte Gewinnanteil von 109 gelangt unter Abzug von 1090 Steuer für jede Stammaktie gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. Stammaktien Nr. 1 -= 1000 über je RM
Mä go,. — und Nr. 1001 s 6000 über je NM 200, — mit MM 18 an unserer Gez bei der Direct
ufsichtsrats und für, die Stimmberechtigun Aktionäre in den Generalversamm⸗
ktionelle Aenderungen in zz 5, 9 und 16.
Ermächtigung des Vorsitzenden des redaktionellen
Emden und Soil. ;
Kreditdurchführungsunbost. 1009. mit Geschãäftsunkostenkonto Gewinnvortrag d. Vorjahres 265 op, ag
9 der Zweigniederlassun
. der Darm⸗ städter und Nationalbank in Dort⸗
Aufsichtsrats Feststellung des gemäß sen der Generalversammlung
selifchafts ka e; Dis conto⸗
214 846 4948
einem deutschen Notar.
Dies jähriger
Derselbe verteilt sich auf:
Neservefondskonto . 1000, — Dispositionsfondskonto ... 1 000, — Gewinnvortrag 1.1. 1929
Dstpreusz. Glashandels⸗ zA ttien⸗Gesellschaft. A. Schäfer.
Gesellsch aft M n und Mü m, der Darmstädter und
bank R. a. ., Berlin, Erfurt
H. Aufhüuser,
Im Falle der Hinterlegung bei einem ist eine Abschrift legungsscheins spätestens der Generalversammlung an den Vor— stand einzureichen. Dortmund, den 6. Mai 1929. Wefstfälijche Transport⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Der Anufsichtsrat. Der Vorsiand. Diederichs.
erten Statuts. Stimmberechtigt sind die Aktionäre, ihre Aktien legungsschein über eine bei einer Bank oder öffentlichen Behörde Notar erfolgte Hinterlegung spätestens ai 1929 bei
228 964
des Hinter⸗ 3 Tage vor
und München,
München, zur Auszahlung. Charlottenburg⸗Berlin, den 3. Mai
Attien geselischaft Johannes Jeserich. Dr. Feuchtmann. Futd.
6 Grundstücke Ertragskonten Gewinnvortrag des Vor⸗
oder einem
2 9158,12
. 4948,12 Königsberg i. P., 23. April 1929.
Obernstraße 212, hinterlegt haben. Bremen, den 6. Mai 1929. Der Aufsichtsrat.
J. F. Schröder, Vorsitzet.
Berlin, den 1. April 1929.
Wilmersdorfer Hoch bau⸗Aktien Fritz Ludwig. —
Graßmann.
ch v. Loeper.