Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 106 vom 8. Mai 1929. S. 2.
133791 Bank für Bergwerks- und Hütten⸗ werte Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch. den 29. Mai 1929, nachmittags 5 Uhr, in Dässeldorf, Industrie⸗Club, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlage der
Bilanz, der Gewinn- und Verlust— rechnung und des Geschäftsberichts für das Jahr 1928 sowie Bericht des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über Bilanz. Gewinn⸗ und Veilustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
In der Versammlung gelten diejenigen Aktionäre, welche im Aktienbuche einge⸗ tragen sind, mit dem dort eingetragenen Aktjenbesitz als ordnungsmäßig legitimiert.
Düsseldorf, im Mai 1929.
Bank für Bergwerks- und Hütten
werte A.⸗G.
Der Vorstand.
II2777 Badische Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft, Mannheim. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Attiva. MHßtlteñ 91 000 — Inventar, Fahrzeuge, Werk⸗
zeuge . - 30 563 62 Debitoren, Kasse, Wechsel 167 961 32 Postscheck, Bank.... 1071042 ö g3 gt i jz:
394199169
Passiva.
Aktienkapital! .... 100 000 — Reservefondz. .... 1000— renn, . Sl 000 — Kreditoren, Akzepte .. 179 983 52 Interimsbuchungen .. 28 49991 Gewinn J 3716726
304 19969)
Avale 20 500, —. Gewminn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Soll. K Unkosten, Abschreibungen . 178 79617 ne, 10 86253 Vubiosse. 310018 Gewinn k 21626 19647514
. Haben. Gewinnvortrag... 2 26612 Warengewinn ..... 124120 * 96 *I]
Der Vorstand.
—
. ? — — — —
12021]. Gas⸗ und Elektrieitäts⸗Werke Bredow LI. ⸗G.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Attiva. RM 9 Grundstück⸗ und Gebäude⸗ konto Bredow Elektrizitätsanlagen . Beteiligungen Kassenbestand Außenstände . Waren vorräte
152 000 — ö 321 980164 * 21 500 7 838 94 229 75132 27 592 79
8
760 663 69 Vassivg. Aktienkapital. . Gläubiger . .. Delkrede re 2 2 Vorträge.
—— . 240 000 — . 353 423 82
92 000 — 33 564 80
Nicht erhobene Dividende . 147 60 Reserve fonds... 24 000 — Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1927 1316,11
Gewinn in
1998... 16211, 86 17 527 47
760 663169 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Aufwand. RM 9 Kosten des Betriebes .. 129 438 86 gin ken 20 492 72 Abschreibungen:
Erneuerungskonto. .. Reingewinn wie folgt zu
verteilen:
695 Dividende 14400, — Tantieme· 992, —
Vortrag auf
neue Rech⸗
nung
V
12 401 50
2138,47
17 52747 179 860 55
Ertrag.
Vortrag aus 1927 Einnahmen aus Verkauf von Strom, Installatio⸗ nen und Mieten
131611
178 544 44 179 860155
1929.
Bremen, im ia chtsrat.
Der * Carl Francke sen., Vorsitzer. Der Vorstand. H. Theuerkauf. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. April 1929 wurde die Divi⸗ bende für das Geschäftsjahr 1928 auf 696 estgesetzt und wird der Dividendenschein 'r. 1 unserer von Nennwert RM 46,‚— auf Nennwert RM 100,‚— umgestellten Aktien von Nr. 1—2400 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, mit RM ö, — eingelöst. Gat⸗ ünd Elettrieitäts⸗Werke Bredow 2A. ⸗G.
120221. Gas⸗ und Elettrieitätswerke Bütow i. PB. 2I.⸗G. Bilanz per 30: November 1928.
Attiva. RM 9 Grundstück und Gaswerks⸗
, 531 373 62 Kassenbestand .... 178886 Außenstände .... 15 279135 Lagervorrätoe«.. . 813560
556 577 43 Passiva. Aktienkapital... 150 000 — ,,, 92 837 56 Vorträge für Reparaturen
und hene, 6 600 — Gesetzliche Rücklage... 15 000 — Erneuerungskonto.... 270 000 — Gewinn- und Verlustkonto:
Vortrag aus 1926/27
6626,63 Gewinn in 192728 .. 16113, 24 22 139187 556 577143
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. No vember 1928.
29m RM 69
Aufwand. h Ausgaben für den Betrieb 84 20815 k 6 07692 Abschreibungen... .. 500 — Verteilung des Reinge⸗
winns: 1099 Dividende 15 000, —
Tantieme .. 1516,99 Abgabe an die kö Vortrag auf fnieue Rech⸗
1399,06
nung. 1223,82 22 139 87 119 924 94 Ertrag.
Vortrag aus 1926/27 602663 Einnahmen aus Verkauf von Gas und Nebenpro⸗ dukten, sowie aus Instal⸗
lativnen und Mieten 113 898 31
116121.
Gebrüder Freundlich 2I.⸗G., München.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. Immobilien Maschinen .. e, Auto
Materialien und Werkzeuge
,, ö Wechsel .. mörn, Debitoren. Verlust ..
9 92 0 0 —
Passiva. Aktienkapital e... Gesetzliche Reserve . Sonderreserve ... Kreditoren... .
. 8. 8. 1 * .
RM 9 400 150 50 1 178 167 25 40 946 80 1 — 1 281164
194 74771
2 463 748 63 1668 21874 14 90612
496370039
1200 000 — 120 000 — 222 183 36
3 362 34361
i Einladung des Gaswerks Schwab⸗ münchen A.-G. zur ordentlichen
Generalversammlung auf Mittwoch,
den 12. Inni 1929, nachm. 3 Uhr,
im Rathaussaal dahier. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
2. Aufsichtsratswahl.
3. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die spätestens bis 2. Juni 1929 die Aktien bei Herrn Bürger⸗ meister Oeschey hinterlegt haben. Wegen großer Reparaturen im vergangenen Geschäftsjahr kommt keine Dividende zur Verteilung.
Schwabmünchen, 4. Mai 1929.
Gas werk Schwabmünchen A. G.
Vorstand.
Gebrüder Freundlich, Holz⸗ großhandlung, C ⸗G., Düssel dorf. Bilanz per 31. Dezember 1928.
119924194 Bremen, im März 1929. . Der Aufssichtsrat. Hagemehyer, Vorsitzer.
Der Vor ta nd H. Theuerkauf.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. April 1929 wurde die Divi⸗ dende für das Geschäftsjahr 1927,28 auf 1099 festgesetzt und wird der Dividenden⸗ schein Nr. 29 unserer Aktien bei derDiree⸗ tivn der Disconto⸗Gesellschaft, Fi⸗ liale Bremen, mit RM log, —eingelöst.
Gas⸗ und Elettrieitätswerke
Bütow i. P. 2I.⸗G.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Maximilian Hagemeyer, Berlin, Direktor W. Heidtseld, Berlin, Bürger⸗ meister Dr. Reinhold Raasch, Bütow, Direktor Johannes Steding, Berlin.
, , , , m n 120231.
Bilanz der A. Doctor Act.⸗Ges, Liegnitz, für den 31. Dezem ber 1928.
Liegenschaften:
Angerstraße ... 146 200 — Breslauer Straße.. 37 600 — Grünstraße. .. 31 700 — Carthausstraße ... 16 850 — Neißer Straße. 1 975
250 325 — Vetriebsgegenstände:
Inventar . 136 0090, —
Versandfässer 29 400, —
Gespanne . 3 000, —
Kraftwagen 240900 — 192 400 — Warenlager lt. Aufnahme 67 868 62 Forderungen:
Hypotheken 63 622,19
497 559 52
Außenstände 433 937,33
Wechsel ... 49 471,91
Postscheck a.. 1568,79
Kasse . 11683, 54 62 724 24 Beteiligungskonto. ... 500 Hinterlegungskonto «.. 53 900 — Interimskonto« .. 1796652
Avale 16470, —
167707390 Stammkapital !... 500 000 — Reservefonds J.. 50 000 — Reservefonds II.... 50 000 — Hypothekenschulden. . 703366 Schwebende Verbindlich⸗ ketten K S805 449 65 Hinterlegungskonto «... 55 400 — Wohlfahrtskasse.. . 6 000 — Interimskonto .... 35 143 44 Dellredere . 72 560 Reingewinn: aus 1927. . 11576, — 96 487115
1928 .... 83911, 15 Avale 16 do, M *. 1677 07390 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Abschreibungen.. ... 40 680 39 Reingewinn: 1927 2 11 576, —
19228... . 83 911,15 548715
136 167 54
Vortrag. 11 576 —
etrie bzilberschuß nach lb. rechnung der Unkosten. 124 591 54 136 167154 Der bisherige Aufsichtsrat wurde wieder⸗ gewählt.
2 Gewinn
. Soll. ,, . Verlustvortrag 1925, 1926
und
, 522 35 Verlust 1928 d 9395 5 000 —
. Haben. Aktienkapital... . 5 000 —– 5 000 -
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 19238.
An Rn 6 Unkostenkonto⸗.« «. 10595 10595
Per . Steuerkonto d 12 — Verlust , 93 95 105195 Der ÄAnfsichtsrat. Der Vorstand.
ö. .
1614.
Grund⸗Besitz und Erwerb EJ. G.,
München.
Bilanz per 31. Dezember
1928.
Grundstücke .. Kassa
Aktienkapital Reserve .. Gewinnt.
— * 21 14 *
. 1 . 8 1
RM G 20 000
Il 66 20 .
Aufwertungsrücklage 8 000 - —⸗ . e, m. . — ö . 12408. ,, A. ⸗G. Dubiel 5 900 — Jahresabrech nun Gewinn: Vortrag von 1927 13 503 12 per 51 ,,, 19528. 4 963 700139 ö ö , . Akti va. RM 8
Gewinne änd ertufttschunng. gebs de und Hrnnd ich, 46265 108 iz ae,, Maschinen⸗ u. Wasserkraft⸗
A M 9 , 6 938 063 29 unk te nkonto , ern tungen und Kabel 7 490 994 — Interessenkonto. 212 36496 w und 4538 573 83 57 fz, mr ö . ? JJ 38 . Abschrei⸗ an Ortsnetze u. Hausanschlüsse 6 458 9590 98
1g / , . 687 430 40 Telefonanlagen... 1 — Per JJ 1 — 8 Mo rkg . Wc bruttogelbinn. ces , . . Maschinenkonto.. ... 21860 Yꝛeßap j e J ö. Effektenkonto 3 3 274 12 e, 964 6. ;. 353 96 . ö 5 , ghpothr ten 3 * Im Bau befindliche Anlagen 501 413 04 Vel f , 14 965 1 Beteiligung und Effekten 1791 557 15 Verlust .. 1466. Kasse und Wechsel.. 15 074 88 687 430 40 Debitoren: Guthaben für erer, SEtromlieserungen und
Waren 1634795, 54 Bankgut⸗ haben. 1 002 357,67 2 637 15321 Hypotheken... 50 000 — 3 . 502 93015 Betriebsmaterialien. . 249 206 06 35 11 Nor Passiva. Aktienkapital !.... . 20 000 000 — Obligationsanleihen. .. 8 492 493 01
Obligationsgenußscheine Rö 340 800, = Reservefonds 1032714,99
Zuweisung 1027, 16 371,85 Zuweisung von Aktienagio 215 743,85 1324 830 69 Abschreibungs⸗ und Er⸗ neuerungsfonds 1000000, — Zuweisung — 1928 .. 1000 000, - 56000 000 — Fürsorgefondsd? . 100 000 — Nicht eingelöste Dividenden⸗ ä 9 484 — Nicht eingelöste Obligations⸗ ö 149 62688 Nicht eingelöste Genuß⸗ scheinzinsen 17 163 — Nicht eingelöste Obliga⸗ , ö 13 900 —
1160018381
2144 459 05
38 711 975144
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Kreditoren. Reingewinn
20 000 - 951883 514137
34 660120
Gewinn⸗ und Berlußstkonto. An RM O Unkostenkonto. ... 442619
Steuerkonto...
e
av. Per Mietkonto 2
Der Aufsichtsr
8 89910 514137
18 466 66
I8 46666 18 466166
Neckarwerke A.-G. Eßlingen a. N.
In der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde die Auszahlung einer Dividende von 990 beschlossen. Die Gewinnanteilscheine Nr. 22 für 1928 der auf RM 100, — lautenden Stammaktien werden daher mit RM 9g, — abzüglich
den Zahlstellen eingelöst:
10 0 Kapitalertragsteuer sofort bei solgen⸗
Bei unserer Kasse in Eßlingen,
bei der Dresdner
Bank
Berlin, so⸗
wie deren Niederlassungen Frank⸗ furt a. M., Mannheim, München, Nürnberg, Stuttgart, Augsburg, Frei⸗ burg i. Br., Fürth und Wiesbaden,
bei dem Bankhaus J. Dreyfus E Co. Frankfurt a. M., Berlin,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Berlin und deren Filialen,
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
Berlin,
bei dem Bankhaus S. Bleichröder E Co.
Berlin bei der
Barmstẽdter und Nationalbank
Berlin, Frankfurt a. M., Köln und
Stuttgart.
Eßlingen, den 2. Mai 1929. . Neckarwerke A.-G.
Der Vorstand.
Bilz.
Soll. RM &
Verwaltungskosten u. ver⸗ schiedene Ausgaben.. 1388 73480 Steuern und Abgaben.. 711 045 44 Obligationszinsen .... 606 902 90
Zuweisung zum Abschrei⸗
bungs⸗ u. Erneuerungs⸗ fon dis 000 000 Ueberschuß ?) ..... 2144 459 06 5 851 14219
Haben.
Gewinnvortrag... 139 864 51 Betriebs gewinn... 51127768 5851 142119
*) Verteilung:
596 Reservefonds nach Abzug RM. *
des Vortrags... 00 229, 73 499 Dividende auf 20 Mil⸗
lionen Stammaktien... S800 900, — Tantieme des Aufsichtsrats 111 111,11
5 9 Superdividende auf 20 Million. Stammaktien 1 000 000, — Vortrag für 1999... 133 1821
i Gd
12409]. Neckarwerke A. ⸗G. Eßlingen a. N. Genußrechtszinsen.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft hat heute die Auszahlung einer Dividende von 999 beschlossen. Infolge⸗ dessen entfällt gemäß 5 40 des Auf⸗ wertungsgesetzes auf die Genußrechte für das Jahr j9g2s ein Anteil von 696; hiervon werden 11906 zur Tilgung verwendet, so daß auf je RM 1650, — Genußrechte 4,599 Zinsen — RM 4.590 abzüglich 1090 Kapitalertragsteuer entfallen.
Wir fordern die Inhaber von Genuß— rechtsurkunden lit. A und B auf, den Gewinnanteilschein Nr. 4 bei den auf der Rückseite des Scheins genannten Zahl⸗ stellen zur Einlösung einzureichen.
Eßlingen, den 2. Mai 1929.
Neckarwerke A.⸗G. Der Vorstand. Pilz.
l0s52].
Selve⸗ Automo bilwer ke, Attiengesellschaft, Hameln (Weser). Bilanz per 31. Dezember 1928.
—
Attiva. RM 9 J. Anlagewerte. ,,, 39 85509 Fabrikgebäude, Bestand — 1. 1. 1928 . 186 321, — Zugang in 1o28 427,99 Rd md Abschreibung 9337,44 177 411655 Wohngebäude, Bestand 1. 1. 1928 . 116155, — Abschreibung 3 484,68 112 67132 Maschinen und Einrich⸗
tungen, Bestand 1. 1.
19283 .. 206 991, —
Zug. in 1928 30 401,27
D ir
Abg. in 1928 64, —
. 3 537 Abschreibung 69 429,97 167 89830
Summe der ilagcwerte TD Js s II. Betriebswerte. Wertpapiere.. Warenvorräte .. Forderungen..
. 11 331 25 I 539 618 62 . 148 80517
Wechselbestand .. ö 1331 — Kassen⸗, Reichsbank⸗ und Postscheckbestand ... 5 228 28 Verlust: Vortrag aus 1937 .. 33 403,64 1928 .. . 637 068,11 670 471 75 2 874 62233 Passiva. J. Eigene Mittel. Aktienkapital: a) Stammaktien... 1 150 000 — b) Vorzugsaktien... 206 000 — TVs dd =
II. Fremde Mittel. Verpflichtungen:
a) Bankschulden .. 385 136 85
b) sonstige Verpflichtung. 754 660169 e . 377 98329 Rilckständige Dividende. S841 50
2 874 622133 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
zum 31. Dezember 1928.
— Soll. RM *
Verlustvortrag aus 1927. 33 403 Steuern u. soziale Lasten 92 04868 zn . 59 210 83 Handlungsunkosten 553 90791 Abschreibungen a. Anlagen 82 252 99
S20 823 185
Haben. Rohüberschuß. .. 150 351 40 Verlustt 670 471 75
820 823115
Wir haben vorstehende Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und in Uebereinstimmung gefunden.
Hamburg, den 21. März 1929. Denrsche Waren⸗Trenhand
Aktiengesellschaft. (Unterschriften.)
Die Generalversammlung vom 17. April 1929 beschloß einstimmig:
Das Aktienkapital wird zum Zwecke der Beseitigung des Bilanzverlustes im Ver⸗ hältnis 19:1 zusammengelegt. Der Vor⸗ sitzende des Aufsichtsrates oder der Vor— stand wurden ermächtigt, alle im Zusam⸗= menhang mit der Zusammenlegung des Aktienkapitals weiter notwendig werden den Aenderungen der Satzungen vorzu⸗ nehmen und die Stückelung der neuen Aktien zu bestimmen.
S12, Absatz 1 der Satzungen ist wie folgt geändert: „Der Vorstand besteht aus einer oder aus mehreren von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu ernennenden Mitgliedern.“
In Uebereinstimmung damit wurde be⸗ schlossen, den 514, Absatz 1 der Satzungen wie folgt zu ändern: .
„Alle Erklärungen, welche die Gesell⸗ schaft verpflichten sollen, müssen, wenn der Vorstand nur aus einer Person besteht, von dieser gemeinsam mit einem Prokuristen oder Hand- lungsbevollmächtigten der Gesell⸗ schafst — wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht und der Aufsichtsrat nicht einzelnen von ihnen die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten — von zwei Vor⸗ standsmitgliedern oder einem Vor⸗ standsmitglied und einem Prokuristen oder einem Vorstandsmitglied und einem Handlungsbevollmächtigten oder von einem Prokuristen und einem Handlungsbevollmächtigten oder von zwei Prokuristen der Gesellschaft ab= gegeben werden.“
Der Vorsitzende des Aufssichtsrates oder der Vorstand wurden ermächtigt, formelle Aenderungen in der Fassung der beschlosse⸗ nen Satzungsänderungen vorzunehmen, die vom Registerrichter verlangt und für notwendig erachtet werden.
Herr Kommerzienrat Dr. Ashoff ist wegen Krankheit aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Das satzungsgemäß ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglieb, Herr Geheimer Kom- merzienrat Max von Guilleaume, Haus Kalmuth b. Reinagen, wurde einstimmig wiedergewählt.
Hameln, den 17. April 1929.
Der Vorstand. Henze. Lohmann.
—
.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berli
Nr. 106.
2
1929
P
n n n, für den Raum einer
fünfgespaltenen Petitzeile 1,9 GM Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an Befristete Anzeigen müssen 3 Tage bor dem Einrückungstermin bei der
Geschäftsstelle eingegangen sein .
n, Mittwoch, den 8. Mai
8
8 ister,
do
Vereinsregister,
M
terregister,
.
g0 *
Verschiedenes.
Inhaltsübersicht. * üterrechtsregister. Gengssenschaftsregister,
s Urheberrechtseintragsrolle, Kon urse und Vergleichssachen,
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs preis vierteljährlich 4 b0 GM Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8m 48. Wilhelmstraße 32 Einzeln Nummern kosten 15 ch / Sie werden au gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben — 1 ᷣ⸗ irg , . nn n 7 r 10. April 16 t Aenderung de 1. Handelsregister. des Gesellschaftspertrags (Ves a. fähigkeit des Aufsichtsrats) nach Maß⸗
Ahr enshurg. (12495 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 125 die offene Handels⸗ e g. A. C G. Kaufmann vorm. ois Plasil in Rahlstedt eingetragen wee nic gaste e Hetzn ersönli ten esellschafter sind: a) Kaufmann Adolf Kaufmann in Rahlstedt, am Heegen 66, b) dessen EChe⸗ ö Kaufmann geb. Plasil, aselbst. Die Gesellschaft hat am 5. März 1927 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ieder Gesellschafter allein ermächtigt. Ahrensburg, den 277. April 1929. Das Amtsgericht.
Aung shu, 12497 Handelsregistereinträge:
I. „Autohaus Augsburg Eeesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz: Augsburg (Ulmer Str. 34138). Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, er⸗ richtet durch Vertrag vom 25. April 1959. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Motorfahrzeugen aller Art, sowie von Zubehör und Treib⸗ stoffen, dann Unterhaltung einer Repa⸗ raturwerkstätte und Vermietung von Garagen. Stammkapital: 21 000 — zwanzig und eintausend — Reichs⸗ mark. Werden mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so sind je zwei von ihnen gemeinsam zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Geschäftsführer: 1. Aigner, Rudolf, 2. Meyer, Edgar, 3. Geidner, Franz, Kaufleute in Augs⸗ burg. Die Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
3. „Augusta⸗Film⸗Compagnie Rachl 28 Co.“, Sitz: Augsburg (Neuburger Straße 238). Offene Handelsgesell⸗ schaft. Beginn: 1. Märg 1929. Herstel⸗ Vertrieb von Filmen aller
lung und
Art, sowie aller einschlägigen Artikel, ferner , von Spielkräften. Gesellschafter: 1. Rachl, Jakob, Fabri⸗ kant, 2. Stendebach, Friedrich, In⸗ genieur, 3. Stendebach, Erich, Kauf⸗ mann, 4. Großmann, Alfred. Regisseur, alle in Augsburg. Die beiden Gesell⸗ a i Rachl unh Stendebach, Fritz, ind allein vertretungsberechtigt, wäh⸗ rend die beiden anderen Gesellschafter nur gemeinsam mit einem anderen Ge⸗ sellschafter die Gesellschafi vertreten können.
3. „Gebrüder Fluhr“, Sitz: Augsburg (Volkhartstr. 185). Offene Handelsgesell⸗ schaft. Beginn: 1. Januar 1929 Bau⸗ unternehmung, Betrieb eines Bau⸗ pengle rei- und Installgtionsgeschäfts owie Handel mit sanitären Einxich⸗
ngsgegenständen. Gesell schafter: 1. Fluhr, Josef, 2. Fluhr, Anton, sen., 3. Fluhr, Anton, jun., 4. Fluhr, Lud⸗ wig, alle in Augsburg; 1, 2 und 4 Installateur. und Spenglermeister, 3 Bauingenieur. Die Gesellschafter Josef Fluhr und Anton . sen. sind alleinvertretungsberechtigt. Anton Fluhr jun. und Ludwig Fluhr sind nur gemeinsam mit einem der beiden an⸗ deren n zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt, Prokurist: Fluhr, Josefa, Gattin des Gesellschafters zu 1.
4. „Evang. Buchhandlung Gottfried Schuler“, Sitz: Augsburg (A 59). In⸗
ber: Schuler, Gottfried, Buchhändler, ugsburg. Kunst⸗, Buch⸗ und Musi⸗ kal ienhandlung.
5. Bei Gebr. Braun, Augsburg“, Sitz: Augsburg: Braun, Simon, aus der Gesellschaft, ausgeschieden. Der weitere Gesellschafter Fäßler. Fritz, führt das Geschäft unverändert in Ginzelfirma weiter. Gesellschaftsfirma erloschen.
6. Bei „Vitus Zöäll“, Sitz: Augsburg: Inhaber nun Hilgendorf, Maria, Kauf⸗ mannsgattin, Augsburg. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ gegangen.
7. Bei „Alois Sperrer vorm. J. Er⸗
hards Ww.“, Sitz: Friedberg: Firma lautet nun: Alois Sperrer. Inhaber
nun Sperrer, Philomena, Kaufmanns⸗ witze, Friedberg.
8. Bei „Augsburger Lokalbahn“, Sitz: Augsburg: Die Generalversammlung vom 16. April 1929 hat Aenderung des 5 141 des Gesellschaftsvertrags Zahl der Aufsichtsratsmitglieder) nach Maß⸗
abe des eingereichten Protokolls be⸗ chlossen. 9. Bei „Augsburger Buntweberei
vormals L. A. Riedinger“, Sitz: Augs⸗
gabe des eingereichlen Protokolls be⸗ schlossen.
10. Bei „Autohaus Augsburg Waetzoldt & Aigner“, Sitz: Augsburg: Gesellschaft hat sich aufgelöst. Higui⸗
datoren sind die bisherigen Gesell⸗ schafter; jeder ist alleinbertretungs⸗ berechti Firma lautet nun:
lt. , & Aigner i. L.“.
11. Bei „Burgauer Bank Kommanbit⸗ gesellschaft Gruber & Co.“, Sitz: Bur⸗ gau: Einlage des Kommanditisten um⸗ gestellt. ᷣ
12. Bei „Johann Ziegler“, Sitz: Aichach; Gegenstand des Unternehmens Eisen⸗ und i ,,
13. Bei „Hawag Kraftfahrzeug⸗ zubehör Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz: Augsburg; Dem Kauf⸗ mann Ludwig Kratz in Augsburg, ist Gesamtprokura mit einem Geschäfts⸗ führer oder Prokuristen erteilt.
14. Bei „Süddeulsche Treuhand⸗Ge⸗ sellschaft, Aktiengesellschaft“, Zweig⸗ niederlassung in Augsburg (Haupt⸗ niederlaffung Münchens: Prokurg Her⸗ bert Seifarth gelöscht. An Lorenz Maul in Augsburg und Robert Fuchs⸗ locher in München ist je Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied erteilt.
15. Bei Bayerische Vereinsbank Filiale Aichach“, Zweigniederlassung Aichach (Hauptniederlassung München); Firma als Zweigniederlassung und Prokuren Sigmund Engelhardt und Franz Wildthum gelöscht. .
16. Bei Baye rische Vereinsbank Filiale Landsberg“, Zweigniederla ung Landsberg (Hauptniederlassung: Mün⸗ chen): Firma als Zweigniederlassung erloschen.
17 Bei „Graf Fugger & Ce. Sitz: Landaberg: Geselschaft hat lic ohne LUiquidation aufgelöst. Firma er oschen.
18. Bei „Hans Döring, Laudes⸗ produkten u. Agenturen“, Sitz: Die⸗ ßen: Firma erloschen.
16. Vei „Merkur Drogerie Josef Baur“, Sitz: Augsburg: Firma er⸗ loschen.
Amtsgericht Augsburg, 1. Mai 1929. Had Freienwalde, Oder. 12498]
Bei der unter Rr. 156 der Abt. A unseres Handelsregisters eingetragenen Firma Wilhelmine Peter's Erben in Bralitz ift heute als deren Inhaber der Schneider in Bralitz
Kaufmann Erich
eingetragen. ; ; Bad Freienwalde (Oder), 25. April
1929.
Amtsgericht.
Bad Freienwalde, GQGder. 12499 Bei der unter Rr. 168 der Abt. A unseres Handelsregisters eingetragenen offenen Haͤndelsgesellfchaft Otto Eisenach, Inhaber Frau Emma Eisenach und Otto Schönrock-Eisenach in Bad Freien⸗ walde (Oder) ist hente folgendes ein⸗ getragen: Die Prokura des Kaufmanns Walter Kretschmer ist erloschen. . Bad Freienwalde (Oder), 26. April 1929. Amtsgericht. Halingen. . 12509 Handelsregistereinträge vom 21. April. 1926.
A) in der Abteilung für Gesellschafts⸗ irmen bei der Firma Bitzer C Kutter, ailfingen: Der Gesellschafter Adolf Kutter ist aus der offenen Handels⸗ gesellschaft ausgeschieden. Die Firma wird von dem bisherigen Gesells , Jacob Bitzer weitergeführt, daher hier gelöscht und übertragen in das Register für Einzelfirmen. ;
B) in der Abteilung für Einzelfirmen: Firma Bitzer G Kutter in Tailfingen. Inhaber: Jacob Bitzer, Kaufmann in
Tailfingen. . Württ. Amtsgericht Balingen. Bensberg. 12501
In unserem Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 95 die Firma Heinrich Werle K Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bergisch Gladbach, wohin der Sitz von Köln verlegt worden ist, eingetragen worden. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. März 1939 ist der Sitz der Gesell⸗ schaft von Köln nach Berg. Gladbach verlegt und Erwin Hager, Fahrikant zu Köln-Riehl, zum weiteren Geschästs⸗ führer bestellt worden.
Bensberg, den 29 April 1929.
Das Amtsgericht.
Kerlin. e , In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am
29. April 1929 folgendes eingetragen: Nr. 21 890 Handels⸗Attiengesells 1j Astoria: Durch Bes lug der General versammlung vom 24. April 1929 ist der Gesellschaftsvertrag durch einen Zusatz in 5 3 abgeändert worden, Als nicht eingetrggen wird noch veröffent- licht: Die Gesellschaft hat bereits vor ihrer Eintragung in das Handels register das gun fn Berlin, Charlotten⸗
straße 13, von dessen früherer Eigen⸗ tümerin, der verwitweten Frau
Sanitätsrat Dr. Anna Elisabeth Schütte geborene Versmann zu Hamburg, für
den Preis von 450 000 A durch nota⸗ riellen Vertrag vom 390. September 19291 übernommen. — Ar. R124
Grundstücks ⸗ und Säuserversmer⸗ tungs⸗Ge sellschaft Aktiengesellschaft Berlin: Dr. Bruno Bley ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kaufmann Ernst Joseph in Berlin ist zum Verstands⸗ miiglied bestellt. — Nr. 25 372 Grund⸗ und Boden Attiengesellschaft für Realwerte: Durch Beschluß der Ge= neralversammlung vom 260. April 192) ist der Gesellschaftsvertrag in 8 2. 8 6, 8 8, 5 9 und 5 12 abgeändert. Gegen⸗ stand' des Unternehmens ist jetzt der An- und Verkauf und die Verwaltung von Grundstücken für eigene Rechnung sowie der Abschluß aller damit zu⸗ fam menhängenden Geschäfte. Nr. 23 623 Georgenkirchstrasie 29, 30, 30a Grundstücksverwertungs ⸗ Aktien⸗
gesellschaft: Boris Latti ist nicht mehr Vorstand. Hausverwalter Arnold Licht
in Berlin ist zum Vorstand bestellt. — Nr. 31 960 Berliner Stadtschafte⸗ Bank Aktiengesellschaft: Hermann Wasmansdorff ist nicht mehr Vorstands⸗
mitglied — Nr. 42 244 „Guvag“ Guts ⸗Verwaltungs⸗ und Verwer⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft: Prokurist:
Dr. Kurt Sternberg, in Berlin⸗Char⸗ lottenburg. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
HBerlin. . 12503
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 29. April 1929 folgendes eingetragen:
Rr. zZM77 Franz Seiffert Co. eee ,, schaft: Der von der V. Durchführungsverordnung zur Gold⸗
bilanzberordnung vorgeschriebene Um⸗ tausch der Aktien über 160 RM ist durchgeführt. Durch Beschluß der Ge⸗ neraltersammlung vom 11. Mai 1929 sind geändert die 38 4 und 20. Das Grundkapital zerfällt 3 in 2640 . aberaktien R 1000 RM. — Nr. 7846
oppe & Wirth Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. April 1929 zt der 5 4 ge⸗ ändert. Das Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien 1000 zu 1900, 590 zu
600, 1600 zu 300, 2000 zu 100 RM. Nr. 16115 Intag⸗ höbus Ver⸗ sicherungs⸗Attiengese lschaft: Die
Prokura des Leopold Richter ist er⸗ loschen. — Nr. 19559 Paul Sander Æ Eo. Akttiengesellschaft: Durch Be⸗ Mu der Generalversammlung vom 18. Februar 1929 sind geändert 5 Uebertragung der Vorzugsaktien), 5 7 Anzahl der Äufsichtsratsmitglieder)!— r. T2206 Dr. Hugo Remmler Attiengesellschaft: Der in der V. Durchführungsverordnung zur Gold⸗
tausch der Aktien über 150 RM ist er—⸗ folgt. Durch Beschluß der General⸗
verfammlung vom 25 Mai 1928 ist der § geändert. Das Grundkapita 33 fällt etzt in Inhaberaktien zu 1000 RM, 300 Vorzugs⸗ und 1050 Stammaktien. — Nr 33096 Verlagsgesellschaft Textil ⸗Woche Aktiengesellschaft: Fritz Rosenthal ist nicht mehr Vor⸗ eng sn t ch; Nr. 23 777 Dr. Selle⸗Eysler Aktiengesellschaft: Die Prokura des Dr. Hans Byt ist erloschen. — Nr. 31329 „Rola“, Aftiengesell⸗ schaft für Roh⸗Landes⸗ u. Indu⸗ strie⸗Produkte: Die Firma ist er⸗ loschen. — Nr. 38 714 „Nor d⸗Süd⸗“ Versicherungs⸗ Afttiengesellschaft Zweigniederlassung der Neptunus Aissecurauz⸗ ůompaguie J Hamburg in Berlin. Die Generalversammlung vom 15. Februar 1929 hat die Er⸗ hn des Grundkapitals um 1 500 909 Reichsmark beschlossen. Durch Beschluß
bruar 1929 ist der 5 23 Satz 1 EStimm⸗
recht) geändert. — Nr. 1 173 Web⸗
3 ge tellt und am 23.
bilanzverordnung vorgeschriebene Um⸗
der Generalversammlung vom 15. Fe⸗ss
und Wirkwaren Aktiengesellschast: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 8. März 1929 aufgelöst. zum Liquidator 1 bestellt:; Kaufmann Friedrich Moritz agel in Hartmannsdorf.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 897 b.
Rerlin, 12505 In unser Handelsregister E ist heute eingetragen: Nr. 42549 Voß Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Metallwaren, insbesondere Metallturzwaren, Schmuckgegen landen,
Knöpfen und Hausgebrauchsartikeln. Die Gesells 9 sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen be⸗
teiligen und solche e erwerben. Auch kann sie Grundstüde erwerben. Stammkapital: V 000 RM. Ge ö. führer: Kaufmann Kurt Voß, Berlin. , mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. De⸗ zember 1928 abgeschlosen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Deschäfts führer oder durch einen ge haft fahrer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten., Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlagen auf das Stammkapital bringen die Gesellschafter Kaufleute Hugo Dietrich und Kurt Voß in die Gesellschaft ein 1. die ihnen von dem Rechtsanwalt und Notar Paul Hennig in Berlin am 21. Dezember 1928 abgetretenen Rechte aus dem Ver⸗ trage vom 11. Januar 1928, 2. ihre Rechte aus dem Vertrage, welchen sie mit den Quinke'schen Erben, vertreten durch den Oberstleutnant a. D. Otto Petzold am 19. Dezember 1928 abge⸗ schlossen haben, beide Einlggen nach näherer Maßgabe der bezeichneten, zu den Registerakten eingereichten Ur⸗ kunden. Der Wert der Einlage zu 1 ist auf 3000 RM, der Wert der Einlage zu 2 auf 7000 RM festgesetzt. Diese Sacheinlagen werden auf den von jedem
eingetragen
Handel mit Grundstücken und Terrains sowie die Verwaltung von Grund⸗ stücken und Vermögen, die Verwertung von Hypotheken sowie Geschäfte ähn⸗ licher Art, ferner auch die Beteiligung an anderen Gesellschaften gleicher Art sowie der, Handel mit Baustoffen. Stammkapital: 30 0900 RM. Ge kern. führer: n . Ernst Erwin im⸗ mang, Berlin. . , mit be⸗ schränkter Haftung. Der ellschafts⸗ vertrag ist am 17. April 1929 abge⸗ schlossen. — Nr. 42 568 Villa Majestie Hotel⸗Betriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb des auf dem Grundstück Branden⸗ burgische Straße 47 Ecke Ballenstedter Straße 1 in Berlin⸗Wilmersdorf zu er⸗ öffnenden Hotelunternehmens. Stamm⸗
vertrag ist am März 1929 fest⸗ —t April 1929 abge⸗ ändert. Die Gesellschaft wird dur zwei Geschäftsführer gemeinschaftli vertreten. Zu n , . sind be⸗ stellt: 1. Kaufmann Stanislam Schön⸗ mann, Berlin⸗Wilmersdorf, 2. Kauf⸗ mann Dr. Kurt Sternberg, Berlin⸗ Charlottenburg. Als 1 eingetragen wird veröffentlicht: Die ekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 42 559 S. Weinstock C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von Gummimänteln und Herrenkleidung. Stammkapital: 260 000 RM. Geschäfts führer: 1. Kaufmann Srul Weinstock, Berlin, 2. Kaufmann Chaskel Weißblum genannt Rubin, Berlin, 3. Kaufmann Feiwel Weinstock, Berlin. n,, t mit schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. März 1929 ab⸗ ehre en und am 16 April 1929 ab⸗ geändert. Die Gesellschaft kann vom 1. April 1931 ab von jedem Gesell⸗ schafter mit einer Frist von 6 Monaten i , des Geschäftsjahres ge⸗ ündigt werden. Die Gesellschaft wird durch. den , ,. tock in . mit entweder dem
chränkter 6 Gesell .
ö 20 000 RM. de e mit ⸗
rul Wein⸗s
Feiwel Weinstock vertreten. wird veröffentlicht: Einlage auf das Stammkapital werden in die , , fin ehre; von dem
einstock aus der von ihm bisher betriebenen
Gesellschafter Srul
Gummimäntel⸗ und Herrenk nach Maßgabe des Einlage wird auf den des Srul Weinsto
os midi d, schränkter Haftung. Sitz
Bekrie Bar. Stammkapital: 21 090
Gesellschaftsvertrag ist am 1
ändert.
Ausführung von Spreng Arbeiten. Sta
wandter 6 Gesellschaft
30 000 RM. schränkter Haftung. 21.
und am 1. 7. 1916 —
1929 geändert. ist bestellt: 61 Berlin. öll in Berlin. — * 42 557, 42 559 - 42 561: getragen wird veröffentlicht liche Bekanntmachungen der erfolgen aur dur den
kel, wre ,,,, t mit heschränkter Die Firma ist gelöscht. 23 119 Schuhmeyer beschränkter Haftung: Dubslaff ist nicht mehr führer. Edel
, Blo Ge sell
vom 24. April 1929 ist stand ist
päische
elöscht. — Bei Nr. 27695 e
tun
chäftsfů
beschränkter Haftun
ra mit
bestellt.
mit ᷣ eymann ist nicht mehr Ge aufmann Otto Hommel
beschränkter a
tellt. — Bei Nr. 37 523 raftwagen⸗Bet rieb
beschränkter Haftung;
mann Heinrich
Gesellschaft ist jeweils Januar zum
von jedem
1936 zulässig. — Bei chrot 1
bort⸗Gesellschaft mit
Geschäftsführer Chaskel Weißblum ge⸗ nannt gin oder dem e hr.
akten befindlichen Verzeichnisses. .
, des Unternehmens: eines Cafsrestaurants
Ingenieur Ar — i, rokurist: * N
vertrag in 5 2 abgeändert. fortan: Verwaltung und Veräußerung von Grun Bei Nr. 24 944 „Ostgrund“ Ostenry⸗ Grundftückãgesellschaft mit beschräukter Haftung: Die
seilschaft mit beschräukter : Paul Dubslaff ist nicht me rer. — Bei Nr. 28 403 sßie 59 Grundsticks⸗ ell schaft
luß vom 12. April 1929 . der Gesell⸗ aftsvertrag in 5 6 Abtretung von schäftsanteilen) abgeändert.
30 668 Johanng Grunderwerbs⸗ mit 6 tung: t nicht mehr Ge anf sfr, Kaufmann Charles Kauff⸗ mann in Genf ist zum Geschäftsführer ei Nr. 34045 zeutisches Versandhgus Gesellschaft
Als nicht Als
Waren
leiderfabrik
ei den Register—
Die iftsanteil
ä mit 10 900 i. an⸗ n,, — Nr. 42 560 Seamoni
mit he⸗ Berlin. Der mit RM. Ge⸗
irg, mit beschränkter Haftung. Der
h. Februar
1939 errichtet und am 3. April 142) ge⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft, mit
einem Prokuristen. Die eschäfts⸗ eff ind von den Beschränkungen es 5 181 B. G⸗B. befreit. Zum Ge⸗ schäfksführer ist bestellt; 1. Techniker Bruno Scamoni, Berlin, 2. Schau⸗ spieler Alexander Cosmidi, Berlin. — Nr. 2 561 Spreng⸗ und Tauchge sell⸗ schaft mit beschräunkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Kiel ver⸗
legt ist. Gegenstand des Unternehmens:
„ Tauch⸗,
Räumungs- und Bohrarbeiten und ver⸗
mmkapital:
mit be⸗
g. Der Gesellschafts⸗ bertrag ist am J. Mai 1916 exrichtet
8. 1916 —
8. 18. 1820 — 2. 12. 19241 und 2. 4. Zum Geschäftsführer
thur Edel⸗ Karl r. 42 549,
Als nicht ein⸗
:. Deffent⸗ Gesellschaft Deutschen
der beiden Gesellschafter übernommenen , . R 7
Stammanteil 27 je 5000 RM an⸗ Reichs anzeiger. — Vi *. . * gerechnet. — Nr. 42557 „Westen“ Magirus Werk * Berlin. Gefell, Grun dftücksge felischaf⸗ nit be⸗ schaft, mit beschräukter . schränkter Haftung. Sitz: Berlin ö,, , , r Segens en,, e ,. Geschäftsführer. — 15
er fte, ,, „Viandal Nahrungs mittel fabriken
und Birkenwerder Gesell⸗
Haftung: Bei Nr.
Gesellschaft mit
Paul Geschäfts⸗
— Bei Nr. 23 801 Perlmann,
mit
schaft
b änkter Haftung: Laut Beschluß . 9: * Gesellschafts⸗
Gegen⸗ Erwerb Iftücken.
irma ist H. Meyer Haf⸗ r Ge⸗ dor⸗
aut Be⸗
— Bei
Haf⸗
harma⸗
: Dr. Kurt
chäftsführer.
in Berlin⸗
Alt Glienicke ist en Geschäfts führer be⸗
icks ha ⸗
Geselijchaft mit ö. ö. Schmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. . h ne, in⸗Wilmers⸗ dorf ist zum Geschäftsführer bestellt — Bei Nr. 37 947 Reteliffe⸗Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschräunkter alfi Das Stammkapital ist um 109090 R erhöht und beträgt jetzt 30 000 RM. Die am
nde des laufenden Fahres der Gesellschafter kündbar, doch ist die Kündigung nicht früher wie am 3. Januar 1955 zum 31. Dezember r. 39 125 Co. Textil⸗Rohstoff Ex⸗ beschränkter
: Robert Klei äh ist nicht eg bung l , i nschto bl niht
auf⸗
dritten
lein⸗
*. ö 2224
6 — e , n , ,,,.
.
K