1929 / 106 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

um Reichs- und Staatsauzeiger Nr. 106 vom 8. Mai 1929. S. 4. . . . . 23. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum̃ Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 106 vom 8. Mai 1929. S. 3.

gweite Zentralhandelsregiste

Haftpflicht, Sitz in 16. April ar). tand des Unternehmens ist die ellung von Wohnstätten in Sti Zweck, auf gemeinnütziger und zweckmäßige im Sinne des 5 3 9 des Grunderwerbsteuergesetzes messenen Preisen zu schaffen. Amtsgericht Stuttgart J.

beschränkter

den Mitgliedern Statut vom

straße 178, und als deren Inhaber der Schr immer . Nr. 4198 am 1. Mai 1929 die Fitma „Welekoh, Westdeutscher Lebensmittel⸗-Kommissions⸗Handel, Lilly Bienemann“ straße 53, und als deren Inhaherin die Ehefrau des Kaufmanns Ernst Biene⸗ Lilly geb. Steinhoff, in Dort⸗ Dem Kaufmann Ernst Biene⸗ i Dortmund t. A7 am 1. Mai 1929 Firma „Gebr. Lange“ zu Dort⸗ Das Geschäft nebst Firma ist

roßen und Ablaß im kitglieder gegen Bar

Mai 1929.

Gesellschaft Haftung“ zu Dortmund: Durch Gesellschafterversammlung 22. Februar 1929 Zeichnungs⸗ und Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Kalt aufgehoben. Der Kaufmann Dr. Hermann Kroll zu Köln⸗Braunsfeld ist zum weiteren Ge⸗ äftsführer bestellt. Nr. 415 am „April 1929 bei der Firma „Gebrüder Gillessen Gesellschaft mit beschränkter tung“ in Dortmund: Der bisherige chäfksführer Bull

Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist . t eln

10. auf Blatt 18 965, betr. die offene llschaft Ullrich u. Ringel Werkstätte Die Firma lautet künftig:

lichen Vorstandsmitgliedern sind bestellt der Generaldirektor Karl Pieler, der ismund Rhode, der Kauf⸗

bedürfnissen im kleinen an die

Amtsgericht Hof, 2.

1929 ist der Gegenstand des Unter⸗ nehmens geändert wie folgt; J. Gegen⸗ hmens ist die gemein⸗

Handelsge sellscha und als deren persönlich haften

Leschziner, Zeitz, Erich Leschziner, Zeitz, worden. Die Gesellschaft hat am 1. nuar 1929 begonnen. Zeitz, den 30. April 1929. Das Amtsgericht.

Kaufmann

Dortmund. Direktor Si

stand des Unterne chaftliche Verwertung von Eiern Erzeugnissen aus der Ge⸗ flügelhaltung. nossenschaft

Bekanntmachungen Genossenschaftsblatt aufzu⸗ Bei desffen Eingehen tritt an ur nächsten Ger in der ein anderes der Deutsche Rei

Kaufmann

und der Kaufmann Handelsgese

gart zu dem Kunstgeiuer

Grundlage Kleinwohnungen

Gustav Becker und der Direltor Exnst Schwarzer, sämtlich

Gesellschaft allein stellvertretenden sind bestellt Eisenrieth,

Meppen.

Eintrag zum Gn.⸗R. 50, betr. Konsumverein, Genossenschaft beschränkter Haftpflicht, Genossenschaft ist durch Be Generalversammlung vom 24. 3 Liquidatoren sind J jans und Herm. Meyer i Amtsgericht Meppen, 29. April 1929.

München.

chaftsregister ist heute . Hennweilerer Spar⸗ u. Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. in Hennweiler“ folgendes eingetragen

Im Genossens unter Nr. 4 bei

gehe öffentlichen ö ; ausgehenden öffentlich wirtschaf licher ermächtigt ermann Max Ulrich ist ausgeschieden. . Gesellschaft Fabrikant Max Richard Ringel führt das Handelsgeschä als Alleininhaber 11. auf Blatt 17 086, betr. die Firma Emil Waschueck in Niedersedlig: In das Handelsgeschäft sind eingetreten der Betriebsleiter Emil Walter Waschneck in Niedersedlitz als persönli

Vorstandsmitgliedern

Apeldorn. Die Direktoren

schluß der

seine Stelle bis 3 bersammlung, zu bestimmen ist, ger. III. Geschäftsjohr⸗ bis 30. September. erklärung und Zeichnung d für die Genossenschaft muß standsmitglieder Dritten gegenüber haben soll. Amtsgericht Bützow, den 29.

Die Genossenschaft ist durch Beschluß

der Generalversammlung vom

tember 1928 aufgelöst.

Kirn, den 1. Mai 1929. Das Amtsgericht.

Wald- Mich elha ch.

Genossenschaftsregister Die Bäuerliche aft, e. G. m. Haftsumme

Regierungsbaumeister Willy Below, sämtlich in Berlin. Zweigniederl Dresden ist erteilt dem Direktor baurat Oberregierungsrat Kurt Hager! Er ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft gemeinsam mit einem Vor⸗ stands mitglied Prokuristen zu vertreten. bekanntgegeben: besteht aus einer oder mehreren Per⸗ sonen und wird vom Aussichtsrat be⸗ Die Berufung der Generalver⸗ sammlung öffentliche Bekanntmachung. Diese muß mindestens beraumten Termin erfolgen, wobei der Tag der Einberufung und der Tag der Versammlung nicht mitgerechnet wird. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Bei Abstimmungen gewähren vertretenen ei Bei Abstim⸗ mungen über Satzungsänderungen, Be⸗ setzung des Aufsichtsrats und Auflösung der Gesellschaft gewähren je 2090 RM Vorzugsaktien Vorzugsaktien en Stammaktien einen Gewinnanteil von 6 vom Hundert der geleisteten Einzahlung. t Reingewinn zur des Vorzugsgewinnanteils von 6 vom Hundert nicht aus, so ist der fehlende Betrag jedesmal aus dem Reingewinn der nächstfolgenden Jahre vorwegzunehmen und nachzuzahlen, daß

Friedrich Hildebrandt, Licht, und Kraftanlagen in Zerbst, ist von Amts wegen geloscht.

slmtsgericht Zerbst, den . April 1929.

er ist abberufen r der Kauf⸗ lessen bestellt. Nr. 1520

n, Upeldgrn. hente eingetragen:

zugs- und Absatzgenossensch b. H. in Hartenrod hat die 2bb festgesetzt. Wald Michelbach, 30. Apri Hessisches Amtsgericht.

IV. Die Willens⸗ es Vorstands durch 2 Vor⸗

mann Fritz Gi 26. April 1929 „Westdeutsche Organisations-Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Der Kaufmann Hermann Recker Geschäftsführer abberufen. An Stelle ist der Dipl. Kaufmann Pfeiffer in Dortmund zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Nr. 1339 am 26. April 19299 bei der Firma „Hans C Co. Gesellschaft mit be⸗ Dortmund: Die

Dortmund übergegangen. am 1. Mai 1925 bei der Firma „Diet⸗ rich Sontag Nachfolger Inhaber Ger⸗ hard J. Komet“ zu Dortmund: Dem Kaufmann Moritz Rainer mund ist Prokura erteilt. Nr. 4181 am 26. April 1929 die Firma „West⸗ Butter⸗Großhandel Dortmund, Born— straße 68, und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Beckensträter zu Dort⸗ mund. Nr. 4189 am 27. April 1929 die offene Handelsgesellschaft „Elektro— Wuhrmann offene Handelsgesellschaft“ zu Dortmund, Königswall 75. sönlich haftende Geseilschafter sind die

enschaftsregister. augenossenschaft Min⸗ w eingetragene aft mit beschränkter

Gegenstand der Erwerb Erbbaurechten

XTiill ich an.

Im Handelsregister A ist die unter Nr. 183 eingetragene Firma Hermann olger in Züllichau ge⸗

König svimt en.

Im Genossenschaft Eisen bahnier

RNechtsverbindlichkeit ha enn, high

1939 die Firma Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ tor“ eingetragene Ge⸗ Der zuerst Ge;

beschränkter Haftpflicht

nuar 1929 begonnen. nannte darf die Gesellschaft nur mit einem anderen Gesellscha Prokuristen vertreten.

teilt dem Kaufmann Rudolf Waschneck Er darf die Gesell⸗ schaft nur mit einem Gesellschafter ver⸗

; auf Blatt Elisen⸗Drogerie Conrad Nusche in Der Drogist Conrad Hugo Reinhold Nusche in Dresden ist ? (Gerokstraße 14)

auf Blatt Hermann Markus in Dresden. Kaufmann

Trautuiann Nachf

löscht worden. : Weiter wird

Züllichan, den 30. April 1929. Amtsgericht.

April 1923. „Brennstoff-Kon nossenschaft mit! in Honnef a. Rhein, eingetragen. des Unternehmens: en und deren glieder sowie Inkasso für diese, z Erwerbs und der

t am 18. März bezw.

Wernigergde, he In das hiesige Genosser er Nr. E90 die Ge Acker⸗ und Weidegenossen⸗ Veckenstedt, ei! schaft mit beschränkter zu Veckenstedt, eing Statut ist am 8. Gegenstand meinsamer 2. Aufteilung von an die Genossen zu dem Rest gemeins Weidewirtschaft Rechnung und Gefahr. Reichsmark. weitere Geschäftsa Statut nicht vor

. . . ; des Unternehmens ist nur ter oder einem

I Cn. ; 3 Grundstücken

In das Reichsgenof ist heute auf Bl

ist heute unt

senschaftsregister in Firma:

att 74, betr, die Liefe⸗ Rohstoffgenossenschaft Schneider me ister

Bezug von Absatz an die Mit⸗ Rechnungserteilung und wecks Förderung des Wirtschaft der Mit⸗

. Beckensträter“ g von solchen in Niedersedlitz.

Häusern und Anmietun und gesunder

zur Beschaffung billiger und Wohnungen für die Genossen sor Verwaltung,

w ic ls ad, Sachsen. In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:

1. Auf Blatt 1112, betr. Zwickauer Treibrienen⸗ arlederfabrik A. Brammer tz Joh. Barnert in Zwickau: Der Josephus Barnert Inhaber aus⸗ Handelsgeschäft Riemermeister Karl der Kanfmann Kurt

chränkter Haftung, Firma ist erloschen. Nr. 1493 am 77. April 1929 bei der Firma „Winkel⸗ mann . Kreß Bedachungs⸗ und Bau⸗ artikel Großhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 6. April 1929 ist die Gesellse Der Kaufmann Friedrich Winkelmann in Bochum ist im Liquidator bestellt. Nr. 1361 am April 1929 bei der Firma „Deutsche ; ; Dortmund, niederlassung der Deutschen Bank in Berlin“ in Dortmund: der Aktien zu 60 RM und 120 RM u 100 RM und 1996 RM Durch Beschluß der April 1928

vereinigter Schne idermeisterinnen id Ungebung eingetragen schaft mit beschränkter Haft⸗ emnitz eingetragen wor⸗ der Generalber⸗ 5. Februar 1929 ist der §z 1 des Statuts dahin abgeändert wor⸗ den, daß sich der Ge schäfts betrieb auch auf Nichtmitglieder . Amtsgericht Ehemnitz, Registe rabt den 29. April 1989.

etragen worden. März 1929 festgestellt. nternehmens ist. Ankauf von Waldflächen, etwa 300 Morgen Ackerzwecken. 3. auf amer Betrieb einer gemeinschaftliche Die Haftsumme Beteiligung auf nteile ist durch ehen. Den Vorstand

Vevmietung Ausnützung dieser Geänderte Firma: Baugenossenschaft eingetragene besthränkter

die Firma

Das Statut if 17. April 1929 festgestellt. Amtsgericht Königswinter.

stücke und Häuser.

pflicht in Che k Güsenbahner

Durch Beschluß sammlung vom ?

Dortmund:

Fabrikant Johannes:

. 4. Isaak Wuhrmann, beide in Dortmund.

Gem ossensschaft Die Gesellschaft

Haftpflicht. München, den 1. Mai 1929. Anrtsgericht.

NRGrdenlkanmi. K : hiesige Genossenschaftsregi 23, Spar⸗ und D Genossenschaft flicht in Bur⸗

Lan ban, Genossenschaf lieferungsgenossens getragene Genossens flicht in Lauban. tand des Unternehmens: Vor⸗ erwertung der in der Wirt⸗ menen Milch.

; tsregister Nr. 46. Milch⸗ erstrecken darf. (Verkauf von

find eingetreten der Baumwollwaren; Schieß⸗

ax Barnert und Fritz Barnert, beide in Zwickau. ellschaft ist am richtet worden.

1929 die Firma „Friedrich W. Quitmann“ zu Dortmund, Beten⸗ straße 15, und als deren Inhaber der Kaufmann

chaft mit beschränk⸗

Januar 1929 er⸗ Die Prokura des Kauf manns Paul Barnert ist erloschen.

2. Auf Blatt a Kirmse in 3 Prokurg des Kaufmanns Fritz Pankalla ist erloschem.

3. Auf Blatt

hem n itz. teilhafte V . 14. auf Blatt 17121, betr. die Firma t der Mitglieder gewor Der Umtausch

Satzung vom 15. Feh Lauban, den 4. April 19

Amtsgericht.

u Dortmund. Amtsgericht Tortmund.

ist heute zu Nr. lehnskasse, eingetragene mit unbeschränkter Haftp have, eingetragen worden:

Reichsgenossen⸗ s, betr. die Bangen ossen⸗ tensiedlung eingetragene beschränkter mnitz⸗Altendorf, ist den: Durch B

Inhaberin Kaufmannswitwe Helene Bonacker geb. Thiele ist aus⸗ gese Kaufmannswitwe Helene Rosa Rottig geb. Bonacker in Dresden ist Inhaberin. i teilte Prokura ist erloschen.

15. auf Blatt 12 602, betr. die Firma Deutsch Spanische Wein- Jmport⸗ Gesellschaft Weinmann . Co. in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns

Veckenstedt.

schaft ausgehenden sind von zwei V terzeichnen und en Nachrichten

schaftsregister ämtlich in

schaft Beam Genossenschaft Haftpflicht heute eingetragen wor

ind die 85 1 und 2 ndert worden. 2 ses Bl. 125 der Re⸗

betr. die Firma Februar 1929. ist durchge Genueralbersammlung vom 3. ist der Gesellschaftsvertrag in 84 Abs. 1 Einteilung des Grundkapitals) 3 23 Abs. 1 (Aktiens rzienrat Paul Millin nicht mehr X glied. Theodor Klems ist für die Filiale Dortmund Prokura

PDresden.

Auf Blatt 2124 des Handelsregisters, betr. die Aktiengesellschaft Dresdener Nähmaschinenzwirn * Fabrik Dresden, ist heute folgen Der Gesellschaftsvertrag vom 27. April 1905 ist in den ss 5, 6 Abs. 1 13 Abs. 2, 19 Abs. 2 und 20 durch Beschluß der Generalversammlung 12. April 1929 laut Niederschrift geändert worden.

kanntmachungen tandsmitgliedern zu un ꝛossenschaftlichen des der landwirts Genossenschaft der Provinz Sa s

falls diese eingehen Bestimmung e durch die Generalver⸗ den Deutschen Reichs⸗

Jel Reicht der verteilbare

in den ger

Statut errichtet. des Verhban

Nordenham, den 1. 9. Amtsgericht Butjadingen. Abt. J.

6, betr. die Firma . Ernft Geigenmüller in Zwickau; Der Mai 1929. Kaufmanh Karl Ernst Geigenmüller ist ausgeschieden.

Auf Blatt Cart Sin Geigenmüller 3 ihr Inhaber der Kaufmann Carl Ernst? Geigenmüller in Zwickau. (zugegebenen Geschäftszweig: Holzgroß⸗ handel in Zwickau, Boseus icht Zwickan

91 9 9 3. Vereinsregister. Hall YS. ?

In das Vereinsregister ist unter Nr. eingetrageir ivorden:

Loge Friedrich zu den drei Quellen in Die Satzung 22. Oftober Ig2s errichtet. ont, den 24. April 1929. ö Amttgericht.

4. Genofsenjchajts register.

ö In ufer Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 44 eingetragen: Nüben⸗ blaittrocknungsgenoss dorf. eingetragene beschränkter Haftpf Gegenstaisd des Unternehmens ist Trocknen von landwirtschaftlichen. Er⸗ zeugnissen, insbesondere nd köpfen. am 13. April 1929 exrichtet. . f, den 29. Atril 199. Das Amtsgericht.

Lobenstein, Hhür. Im Genossens

unler Nr. 1, betr. den Ruppe

Darlehnskassenverein, e.

n Ruppersdorf, eingetragen

chaftsregister timmrecht) geändert.

angrenzenden Vorstandsmit⸗ zu Dortmund

8383

des Statuts ahgeä— schriff des Beschluf gisterakten.

23

Sa nut gan n;... Im Genossenschaf 1. Mai 1925 unter Nr. J z e die Firma Molkereigenossenschaft Jett⸗ Saulgau eingetragene Ge—⸗ schränkter Haftpflicht,

6

tsregister wurde am 74 eingetragen

3

m. n

Durch Bes lung vom Satzung für Spar⸗ u. vereine 7L angenomm Ernst Teichmann is aus dem Vorstand ausges Stelle der

anderen Blattes sammlung in anzeiger ein

Gegenstand des nehmens ist mittels gemeinsam. tsbetriebs der Bau von Häusern zur benutzung für en Genossen. Genossenschaft

An einem weiteren Gewinn Vorzugsaktien Der verbleibende Rest entfällt auf die Stammaktien i

der Generalversamm⸗ 16. Dezember 1928 ist

Darlehnskassen⸗ en worden. t infolge Todes chieden und an Landwirt Hermann Eliasbrunn gewählt worden. den 1. Mai 1929. Anitsgericht.

samen Ge⸗

Vorstandsmitgliede oder stellvertreten⸗ den Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. Nr. 1603 am 29. April 1929 die Firma „Paul Liesenhoff Bau⸗ . chaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund, Südwall 33. ellschaftsvertrag ist am 20. März t. Gegenstand des Unter⸗ is ist die Ausführung von Hoch— nd Tiefbauten aller Art, sowie Be⸗ teiligung an ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 50 000 RM. nd. 1. Architekt Paul ipl- Ingenieur ,

Ge sführer ist zur Vertretung der Gesellschaft bere h

16. auf Blatt 9858, betr. Clemens Piersig in Tresden:; Der Fuhrwerksbesitzer Paul Heino Piersig ist ausgeschieden. Auguste Bertha verw. Piersig geb. Börner in Dresden ist In⸗ Sie haftet nicht für die im begründeten

kofen O.⸗A. nossenschaft mit be Sitz in Jettkofen. Gegenstand des Milchverwertung Rechnung und Gefahr,

Die Einsicht der Liste der ist während der Dienststunden des richts jedermann gestattet, Amtsgericht Saulgau.

beginnt jeweilig d endet mit dem

Der Vorstand zeichnet enschaft in der Weis chriften der

chtsberbindlich ichnen und Er—

Weiter wird bekannt⸗ gegeben: Die Vorzugsaktien unterliegen einer Sperre bis 351. Dezember 1938 und müssen bei einer vom Aufsichtsrat und Vorstand bekanntgegebenen Stelle Die Einladungen zu

Gesellschaft Recht, die Vorzugsaktien jeder⸗ sechsmonatiger zum Schluß eines jeden Kalenderjahres mit 115 25 des Nennbetrags zuzüglich rückständiger Vorzugsgewinnanteile so⸗ wie 633 laufender Stückzinsen zurück— Liquidation erhalter Vorzugsaktien, bevor

Der Zweck der t ausschließlich darauf derbemittelten sonen gesunde und zwe Wohnungen Zur Exreichung kes ist die Genossensch Spareinlagen Eine Begünstigung einzelne unverhältnismäßig

gütung, Entschädig

Unternehmens ist die

p 31. Dezember. auf gemeinschaftliche

für die Genoss der Fimg die Unters nenden beigefügt werden. andsmitglieder könn ür die Genossenschaft ze lärungen abgeben. Die Einsicht der ist während richts jedem Wernigero

Kündigung

gesellschaft, Gesells

deponiert bleiben. Generalversammlungen innerhalb der gesetzlichen Mindestfrist im Deutschen Reichsanzeiger und Preuß. Staatsanzeiger und müssen die Tages ordnung enthalten. Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, am 30. April 1929.

Wolfram in Lobenstein, der Das ? Thür

eingerichtete

. 2 2 . * Preisen zu Verbindlichkeiten

abers; es gehen auch nicht die in dem riebe begründeten Forderungen auf Die Firma lautet künftig: Clenens Piersig Nachf. . 17. auf Blatt 14 472, betr. die Firma Reinhard Wonke in Dresden: Der Kaufmann Reinhard Wonke e en. Der Tischler, Karl. Gustav Paul Habelt in Freital ist Inhaber. 18. auf Blatt 10 409, betr. die Firma

ziiedersedliz

anzunehmen.

r Personen die Inhaber

e Ausschüttung altionäre erfolgt, einen Anteil Liquidationserlös im voraus von 115 9 des Nennwerts nicht geleisteter Einzahlungen und zu— Vorzugsgewinn⸗ anteile sowie zuzüglich 6 27 des Nenn⸗ werts der geleisteten Einzahlungen seit Begtun des Geschäftsjahres, in welchem die Liquidation beschlossen worden ist. Der weitere Liquidationserlös fällt den Stammaktionären zu.

Stammaktien, Nennbetrag, schäfts raum Straße 10.) Amtsgericht Dresden, Abt. III

am 30. April 1929.

Liste der Genossen er Dienststunden des

de, den 17. April 1929. Amtsgericht.

5. Musterregister. AMBSbur g. Musterregistereintrag Schuhfabriken Berneis, gefellschaft“, Sitz Augsburg, in einem versiegelten Paket, Babyschuh mit auf dem Vord Pierrotkopf, 1124, plasfisches Erzeugnis, 3 gemeldet 27. 4. 1929, vorm. 10 Uhr Schutzfrist drei Jahre. Amtsgericht Augsburg, 3.

Lii d ĩng hausen. In das Ge Nr. 14, betr. verein der Stad b. H., folgendes eingeragen Burch Beschluß der sammlung vom 28. gende Besti

3 Ziffer 3 letzter Satz wird ge⸗

chaftsregister ist zu emeinnützigen Bau⸗ Lüdinghausen e. G. m.

Sal wiehus. . . Bei der in unserem Genossenschafts⸗ eingetragenen Gemeinnützige

Schwiebuus, t mit beschränk⸗

st durch Be⸗

ung oder Gehal Verwaltungsa⸗ weck der Geno nicht erfolgen. Genossenschaft Mitglieder be⸗

Genossenschaft: lungsgenossenschaft getragene Genossenschaf Haftpflicht“, : Die Haftsumme i Generalversammlung vom 300 Reichsmark erhöht. Schwiebus, den 30. April 1929. Das Amtsgericht.

die nicht durch den 3 schaft bedingt find, darf Der Geschäftsbetrieb der ist auf den Kreis ihrer

1928 sind fol⸗

mmungen der Satzungen ge⸗

Presden. In das Handelsregister getragen worden: 1. auf Blatt 16116, betr. Sächsische

Bad . Pprn . . Die Bestellung

n Prokuristen erfolgt durch die Ge⸗

chäftsführer gemeinschaftlich. Oeffent⸗ ekanntmachungen der Gesellschaft

ist heute ein= rückständiger

die Gesell⸗ Gusstahl Werke Aktie ngesellschaft Dresden: Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Direktor Dr. Julius Tafel in Dresden.

2. auf Blatt 18 837, betr. die Firma

Attiengesellschaft lassung Dresden in Dresden (Haupt⸗ niederlassung Berlin): Die Prokuristen Dr. Fredy) Otto Hehdenreich, Dr. rer. pol. Karl Schneider, Kurt Frehse, Pil⸗ helm Siebrecht und Günther Püschel sind berechtigt, die Gesellschaft auch je mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗

Blatt 13 058, betr. die auf⸗ Sanatorium Hirsch bei

icht Chemnitz, Registerabteilung, . Firma und die Prokuren von Friedrich

den 30. April 1929. April 1929 auf

Reichsanzeiger. Nr. 1580 am 1. Mai 1929 bei der Firma „Vereinigte Aspbest⸗ Danco⸗Wetzel K Co- ellschaft“ zu Dortmund: D ch der Generalversammlung vom 28. März 1929 ist der 516 des Gesell⸗ schafts vertrages legung der Aktien

Amtsgerich

rhält folgende Fas

steht aus mi Wessels Aktien⸗

D* R . . ; ein Muster Krug und Robert Walther Grohmann

sind erloschen.

19. auf Blatt 19 935, betr. die Firma deal Arthur Petzold öden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. III,

am 30. April 1929.

Vorstand be Mitgliedern. tsrate gewa

ID e ssi.

n vom Auf⸗ entsprechend

Genossenschafts⸗ t der erforder⸗

Genossenschaft „Anhalklische Eier⸗ verwertungsgenossens Genossenschaft mit dem Sitz in Das Staut ist am

Se ehansen, Altm:arl . 4 senschaftsregister Central Molkerei Iltmark) eingetragene E ter Haftpflicht ist hente fol⸗ Der Guts⸗

hlt und mi Geschäftsanweisung Mitglieder des der Stadtverordnetenver⸗ sammlung dem Aufsichtsrate zur vorgeschlagen. . edes Jahr scheide Mitglieder aus zu ersetzen.

Schuhfabrik

erblalt auf⸗ in Dresden:

unter Nr. 34, betreffs Bodenbank Sechausen. Zweignieder⸗ nossenschaft mit beschränk in Seehausen ü. Altm.,

ingetragen worden:

einge lragene schränkter Haftpflicht' Dessau eingetragen.

13. Februar

Genossenschaft mit

licht zu Beetzendorf. Press den.

. ** registers ist heute die Firma Industrie⸗ bau⸗SHeld C. Francke Aktiengesell⸗ Abteilung Zweigniederlassung unter der Firma Industrie—⸗ Francke Aktiengesell⸗ Aktiengesellschaft und weiter folgendes eingetragen wor— den: Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Dezember 1911 abgeschlossen mehrfach, zuletzt am 2. August 1927, ab⸗ Gegenstand des Unternehmens ist a) die Ausführung von sämitlichen auf i ( 8 vorkommenden Errichtung

Mai 1929.

Ilz 10g st unter Nr. 1245 den;? Der Kaufmann Ewald ein versiegeltes er einer Einkaufs⸗ Reißverschluß und ausführbar Muster für plastische 3 Jabre, angemeldet nachmittags 5 Uhr

cht Bremen.

t ein Viertel der

, PDrossen. den ersten drei Jahren die Reihenfolge cheidens, später die Amtsdauer. hl ist zuläfsig. Der letzte Absatz des 8

! unser Handelsregister Nr. 54 ist heute bei der Firma „Oskar Knospe jun. Nachflg, Spielwaren und Buchhandlung“ in Drossen eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Drossen, den 11. April 1929. Das Amtsgericht.

näöortmum (l. In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen: Nr. 4099 am 28. April 1929 bei der zirma „Heinrich Säc“ zu Dortmund⸗ Isseln; Die Firma ist in eine Kom⸗ manditgesellschaft umgewandelt, welche am 1. Juli 1928 begonnen hat. Es ist ĩ Kommanditist Nr. 441 am 23. April 1929 bei der Handelsgesellschaft Dortmund: Die Gesell⸗ Die Firma ist

Nr. 4031 ü n der Firma SHerdvertrieb Clemenz A. Keonertz“ zu Dortmund: Die Firma ist erloschen.— Nr. 407 am 24. April 1929 bei der Firma

und Billardsaal Emil Plorin“ zu Dortmund: Tas Ge⸗ schäft ist auf den Wirt Gustav Schwarz egangen, welcher dasselbe unter der Firmg „Café und Billardsaal Schauburg Gustaß Schwarz“ rtsetzt. Der Uebergang, der in dem ö des Geschäfts Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Firmeninhaber

hmens ist die gemein⸗ Verwertung der Eier und des Mitglieder auf eigene der Bezug von Hühnerhaltung r, die Errichtung ein Lehranftalt oder die

KEremen.

dem Vorstand aus—⸗ Musterregister i

Schallun ist aus Gutsbesitzer Ge

tand gewählt. il 1929. Das Amts

Altar le. enschaftsregister unter Dampfpfluggenossen⸗ chterfelde Altmark)

Neukirchen ndes eingetragen: nhold Schwarz in em Vorstand aus⸗ dessen Stelle ist der

Geflügels der Rechnung und Gefahr, Futtermitteln der Mitgliede flügelszucht⸗ und Beteiligung daran. Dessau, den 2h.

eingetragen wor Reupke jr. Paket, enthaltend Must tasche mit Ueberschlag,

rhard Brandt in den

Das Statut ist Seehausen i. Altm.,

blättern 1 in Bremen,

19 wird ge⸗ d vird g Gesellschaft

Aktien gesellschaft

Cornel Schreck ist nicht, mehr Liqui⸗ dator. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Ludwig Fitz in Dresden.

4. auf Blatt 21 070, betr. die Kaffee Kolonialwaren schaft „Kako“ mit beschränkter Haf⸗ Kaufmann Werner Brock ist nicht mehr

att 12516, betr. die Gesell⸗ ; Eigarettenfabrik „Sulima“ F. L. Wolff Gesellschaft beschräukter t Dresden:; Die Prokurg des Kaufmanns Paul Hänsch ist erloschen.

anf 21 259 die Handelsgesellschaft Rekord“ Schnell⸗ „. Otto Menzner Dresden: Gesellschafter sind der Kauf⸗ Otto Weichert und die aul Walter Haase und Max Bernhard Schneider, sämtlich in Gesellschaft 1. Januar 1929, begonnen. das Handelsgeschäft int der nicht ein⸗

6

bau E. Otto Wenzner v Mechaniker Edwin Otto Menzner, in Dresden erworben. Neigungswaagen; Kellstraße 10.) 21260 die chaft Schork . Cy. in Gesellschafter sind die Kauf⸗ Kurt Schork ed Schork, beide in Gesellschaft 1. März 1929 begonnen. (Ver ungen, Ferdinandstraße 2.)

8. auf Blatt 10 708, betr. Handelsgesellschg in Dresden:

bau⸗Held

hausen, den 12. April 1929. ö Das Amtsgexicht.

——

Ma nlbronn.

SC ehanuseh, In unser Genoss Nr. I8, betreffs T schaft Neukirchen —Li eingetragene

schiedenen Größen, Erzeugnisse, Schutzfrist am 360. April 1929, 30 Minuten.

April 1929. April vorhanden.

Anhaltisches Amtsgericht.

unge inn J,,

In unser Genossenschaftsreg . ker Rr. 45 eingetragen: Hengst⸗ Nisselil orf. iltungsgenossenschaft 1 Umgegend. eingetragen . Keschtänkter Haftp

hein (zAItimmrk).

nehmens ist das

zu 0

8. Janudr 1929 errichtet. Beetzendbrf, 29. April 1929.

Das Amtsgericht.

Genossenschafts 25. 4. 1929 bei de Sternenfels Genossenschaft Haftpflicht in

Lreuckenstinlkli. Im Genossenschaftsregi 30. April 1929 genoffenschaft

Sitzverlegung

ster wurde am ist aufgel

Milchverkaufs⸗ -Rodt & Um⸗ ; Fg. in Loßburg, die

mach Rodt eingetragen. icht Freudenstadt.

wurde am lehenskassenv

beschränkter eingetragen:

Handel sgesell⸗

Der Gitsbesttze R Chun, Westermann ist erloschen. Gebietẽ des

Neukirchen ist aus geschieden und an reigutsbesi

Gegenstand des Unter⸗ Halten von Deck⸗ ecken im Interesse

im Musterregister. Nr. 139. Fa. Keram. dustriegesell scha Modell eines Desin Anmeldung 3. 4. Muster für plasti frist 3 Jahre. Porzellaufabri

enthaltend Abbildung eines K services, Gesch. mel dung 185. 4. 19 Muster für plastis frist 3 Jahre.

Richard Thieme versiegelter bildungen von Roh Beschreibung, wie au Anmeldung 15. Muster für pla frist 3 Jahre,

S ) 8 Sternenfel technische In

H. in Cobur i .

z und der Erwer' artiger, ähnlicher oder mit dem ufach in Zusammenhang Unternehmungen, mit dem Baufach in Zusammenhang stehenden Maschinen und Materialien, Beteiligung an Unternehmungen und Uebernahme von Vertretungen in jeder beliebigen Form; e) die Veräußerung, Beleihung und Verpachtung der vor⸗ genannten Unternehmungen, Anlagen, Beteiligungen mögensgegenstände; d) Errichtung von weigniederlassungen im In⸗ und Aus⸗ Das Grundkapital beträgt acht Ri einhundertsechzigtausend Reichsmark und zerfällt in, neunzig⸗ Stammaktien R l vierundvierzigtausend Stammaktien zu je einhundert Reichs⸗ mark und in achthundert Vorzugsaktien u je zweihundert Reichsmark, die sämt⸗

Generalversammlung vom 1928 wurde ein ne festgestellt und g nungsbefugnis d wie folgt ge Willenserklärung den Verein mu mitglieder erfolgen. indem der der Zeichnende Der Vorstand

ige Und für di

fektors, Gesch 1929, nachm. 3 Uhr, sche Erz gegnissen Sch

den Vorstand gewählt. en i. Altm., 28. April 1929.

Das Amtsgericht. Schauburg

Die Zeich⸗ es Vorstands wurde Rechtsverbindliche und Zeichnung für durch drei Vorstands⸗ Die Zeichnung er⸗ Firma die e n hinzugefügt ist ermächtigt,

ilg en hir.

In unser Genossen Warengenos Genossenschaft mu

haftsregister ist Raiffeisen“ ein⸗ t beschränkter tz Marwalde, eingetragen. Statuts: 9. 12. 1928. Gegen⸗ ehmens: Bezug und von landwirtschaftlichen und ge⸗ blichen Bedarfsartikeln u Bekanntmachungen e

der Oste roder Zeitung. Amtsgericht Gilgenburg, 30. 4. 1

ten Creidlitz A. G. in

verschlossener Dortmund

Hrei enn. Sc imm erk el

Genossenschaftsregister ist In unserem

am 30. April 1929: Einkauf ogenossen⸗ ft der Dachdecker eingetragene beschräukter Der Sitz der Bremen berlegt. Neustadtsgüterbahnhof. Amtsgericht Bremen.

Daftpflicht. Dalum des stand des Untern

eingetragen worden

Lieferungs⸗ und Nr. 1488, F

1929, vorm J Uhr 50 Min., e Erzeugnisse, Schut⸗˖ N 1.

in Lichtenfels, ein

beln nach näherer 83 den Akten ersichtlich, 1929, vorm. 3 M stische Erzeugnisse, Sch sch. Nrn. Ro 1, RB

Registergericht.

getragenen

Spar⸗ und begründeten

Genossenschaft waagenbau

flicht, Bremen: nd Erzeug⸗

mann Geor

Mechaniker Hiss elelortf.

In das Handelsregister A wurde am 27. April 1929 eingetragen:

Nr. 9018: Firma Artur Binder, Sitz: Düsseldorf, Hindenburgwall 34— 36, In⸗ haber: Arthur Binder, Juwelier in

g9olg: Firma Wilhelm Wiede⸗ mann, Reise⸗ und Versandbuchhandlung, Sitz: Düsseldorf, Bilker Allee 239, In⸗ haber: Wilhelm Wiedemann, Kaufmann in Düsseldorf.

Nr. 9JM0: Firma Josef Halfen, Sitz; Düsseldorf, Engerstr. 5, Inhaber; Josef Halfen, Ingenieur in Düsseldorf.

Nr. g Firma Hans Beckmann, Sitz: Düsseldorf, Königsallee 92 a, In⸗ haber: Hans Beckmann, Juwelier in Der Ehefrau Hans Beck⸗ mann, Alwine geb. Ruix in Düsseldorf, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 1919 Louis Heubes Sohn, ier: Die Kaufleute Josef Heubes und riß Oßwald in Düsseldorf sind in das

oder Geschäftszweige tretung des Vereins in bezug au rung einen oder meh

Aufsichts rats⸗ Bevollmächtigte des bestellen. Die Voll machts⸗ leibt auch nach Aenderung ds so lange in Geltung, bis s sei denn, daß

Landwirtschaftl.

Neuwied und in Schwarz ausge

am 26. April 1929 bei Kronen⸗Malz⸗ Fabrik

z zu Dortmund: Die Ernst Niermann ist erloschen. Braumeister mund ist derart Prokurg erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten. Nr. 439 am 27. April 1929 bei der Firma Brauerei Kronenburg ie Prokura des Ernst Niermann ist durch seinen Tod erloschen. Den Kauf⸗ leuten Hubert Sengerling und Robert Paarsch, beide in Dortmund, ist derart Gesamtprokurg erteilt, sie gemeinschaftlich oder jeder von ihnen zusammen mit einem zweiten Proku⸗ risten die Gesellschaft zu vertreten be⸗ Der Brauereibesitzer Hein⸗ rich Brand ist berechtigt, schaft allein zu vertreten. Nr. 4191 am 30. April 1929 die Firma „Samnel zu Dortmund, Münster⸗

Geschäftsführun Vorstandsmitglieder.

j ö . Lansitz, 30. Apri Nichtgenossen, ; ;

Amtsgericht. Prokura des

mut cw. Hr. Mislim.

In unser Genossenschaftsreg am 27. April 1929 unter Rr. Gier⸗ und Geflügelvevwer⸗

nschaft Bütow, eingetr Genossenschaft mit beschränkter Das Statut ist vom pril oeh Der Gegenstand des

Sommerfeld getragenen Reichsmark,

Herbstein. waagenbau

Genossenschaftsregister cee e ,

Vereins zu e. G. m. b. H.

ertei ung b des Vorstan 1g sie nicht widerrufen ist, e

wurde heute ar- und Darlehnskasse, olgendes eingetra schäftsanteil wird auf zmark und die Haftsumme anteil auf Fünfhundert

Ge nossenschaftsregi Nummer 39 verzeichneten und Spar⸗ ene Genossen⸗ Haftpflicht in

. . . Amtsgericht. . meinnützigen genossenschaft, n schaft mit beschränkter te eingetragen worde 2 und 14 des Statut Generalversammlung

Willenserklärungen, Zeichnung für die Gesellschaft, bedarf es, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, der i entweder von zwei Vorstandsmit⸗ iedern oder von zwei Stellvertretern oder von einem Vorstandsmitglied und einem Stellvertreter, b) oder von einem Mitglied des Stellvertreter und einem Prokuristen. Der Aufssichtsrat ist befugt, wenn der Vorstand aus mehreren

Heinr. Wenker, insbesondere

Inuisburg. zu Dortmund:

In das Musterregister ist eingetragen⸗ Kontroll und porkhorst, Gesell⸗

Handelsgesellf

jeden Geschäft Reichsmark festgesetzt Herbstein, den

Firma Esy Schnellwagen fabrik H. S schaft mit beschränkter Haftun angemeldet a 10,45 Uhr, eine auswe wagen anzubringende Reklamebild

Fabriknumme

Suhl, heu

rch Beschluß der vom 28. Januar 1929 ge umme 260 RM, chäftsanteile 20. Das Amtsgericht

Johannes Georf Mitwirkung

JI und Robert Alfred Genossensch Sennereigenos

25. April 1929. Hessisches Amtsgericht. . chselbare, an Schnell⸗ Platte mit gemaltem Reklametert, . plastisches Er⸗ tzfrist 3 Jahre. burg, 36. April 19209. Amtsgerichl.

afts registereintrag. senschaft Seestall, ein⸗ Genossenschaft beschränkter Haftpflicht. in Seestall. 5. April 1929 errichtet. Unternehmens ist die Erb richtung und nerei behufs gemeinschaf

Hot. Genossenschaftsregister. 12311 „Allgemeiner Sparneck,

l, den 19. März mit dem Sitz wurde am Gegenstand des anung, Ein⸗ der Betrieb einer Sen⸗ tlicher Verwer⸗

ft Wiedemar * Beck n Dresden; ira ist erteilt der Kassiererin Emma Hertha led. Beck in

att 5839, betr.

eingetragene Genossen⸗ habe ; schaft init beschränkter Haftpflicht“ Düsseldoꝛf. Nach dem Statut vom 24. 2. 1929 ist Gegenstand des Unter⸗ nehmens der gemeinschaftl von Lebensmitteln

Das Statut

. Hit t g.

Eintragung Stuttgart.

Registereintrag Gemeinnützige

in Sparneck: . die Gesell⸗ Personen be⸗

in das Genossenschafts⸗ Gierverwertungs⸗ Baumgarten: neralbersammlung vom ?

27. April 1929. Bauge nysfenschaft „Westen“ eingetragene Genossenschaft

9. auf Bl

⸗. die offene Handelsgesellschaft

einzuräumen,

iche Einkauf schaft allein zu vertreten.

Wirtschafts⸗

genossenschaft Schrintmer“

Zu ordent⸗

5 . = ‚.

Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Die hierdurch ge⸗ bildete esfene Handelsgesellschaft mit Sitz in Düsseldorf, hat am 77. April 1929 begonnen, und führt die bisherige Firma fort. I.

Bei Nr. 4053 Gustav Lindenau, hier:; Der Firmeninhaber ist am 11. April 1929 gestorben. Das Geschäft ist durch Erbgang auf Ehefrau Heinrich Lübbe, Ottilie, geb. Lindenau, ohne Beruf in Berlin⸗Grunwald, übergegangen, und von ihr mit der Firma an Kauffräulein Friederike Wallach in Düsseldorf, ver⸗ dußert, die es unter bisheriger Firma fortführt. Ihre Prokura ist erloschen.

Bei Nr., 5808 Hermann Kurtenbach, hier: Das Geschäft ist mit der Firma an Albert Johann, Küchenmeister in Düsseldorf, veräußert, der es unter bis⸗ heriger Firma fortführt,

Bei Nr. 3562 Albert Tucht, hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 7133 Ganter & Brandstetter, hier: Die Firma ist erloschen,

Amtsgericht Düsseldorf.

, , e , .

er, , .

8

2 0

.

Pi- sel ion. 12524 In das Handelsregister B wurde am 30. April 1929 eingetragen: 4 Bei Nr. 2440, Normal⸗Zeit Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Kaufmann Max Mislow in Düsseldorf ist zum weiteren Geschäfts führer bestellt. Bei Nr. 3144, Rayers Werke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. April 1929 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert. Die Firma ist geändert in Autopark Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Vertrieb und die Reparatur von Motoren und Kraft⸗ fahrzeugen und aller hierzu erforder⸗ lichen Bedarfsartikel. Bei Nr. 36528, „Asag“ Allgemeine Starrschmier⸗ Gesellschaft mit be schränkter Haftung, hier: Durch Urteil des Reichsgerichts vom 18. Januar 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Durch Beschluß des Amtsgerichts Düsseldor vom 27. 4. 1929 ist Bücherrevisor Georg Stützel in Düsseldorf zum Liquidator bestellt. . Bei Nr. 3889, „Gourmet“ Feinkost⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. April 1929 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert. Der Sitz der Gesellschaft . ist nach Kaldenkirchen (Rheinland) verlegt. Amtsgericht Düsseldorf.

d , ,

Durlach. 12626

Durlach. Handelsregister A. Ein- getragen am 29. April 1929 zu Firma Auguft Brändle, Tüten⸗ und Papier- warenfabrik, Papiergroßhandlung und? Handelsdruckerei mit Niederlassun in Weingarten: Die Prokura des Louis 5. Buck sst erloschen. Amtsgericht.

Eherswalde. 12527 In unser Handelsregisier B ist am 27. April 1929 bei der unter N. 14 eingetragenen Firma Hirsch, Kupfer⸗ und Messingwerke, Aktiengesellschaft zu Berlin, Zweigniederlassung in Meßssing⸗ werk ber Everswalde folgendes ein. getragen worden: Der Ort Messingwerk heißt jetzt Finow Mark). Im Gegen stand des Unternehmens ist überall die Srtsbezeichnung „Messingwerk“ durch die jetzige Srtsbezeichnung ino Mark) ersetzt. Der Umtausch der Aktien über 150 RM in Aktien über 100 RM und 1000 Rm ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist geändert durch Beschluß der ,,, vom II. April 1929 in S1 Sitz einer Zweige niederlasfung und Gegenstand des Unternehmens) und durch Beschluß des . hierzu ermächtigten if een, vont 4. April 1929 in 8 4 Abf. 1 Einteilung des Grundkapitals5 und 5 19 Abf. (Ättienstimmrecht). Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Das Grund- kapftal zerfällt jetzt in 20 000 Inhaber- aktien zu je 10) RM und 10 606 In⸗ haberaktien zu je 1009 RM. Amtsgericht Eberswalde. .

Elur en trie dersd rt. 12828

In das Handelsregister ist heute ein getragen worden: 4

1. auf Blatt 691 die Firma Kon ditorei und Kaffee Fröhner, 8 * Fritz Fröhner in Ehrenfriedersdorf. ünd als ihr Inhaber der Konditor⸗ meister und Gastwirt Fritz Fröhner in Ehrenfriedersdorf. J

Angegebener Ges äftszweig: Kon ⸗- ditoreibetrieb, Großhandel mit Kon⸗ ditoreiwaren und Betrieb einer Gast⸗ wirtschaft.

2. auf Blatt 692 die Firma. Jo⸗ hannes Müller in Ehrenfrieders⸗ dorf und als ihr Jnhaber der Bau⸗ meister Johannes Curt Müller in ö,, Angegebener n g. Buregu für Architektur und Bauausführung so⸗ wie Handel mit Baumaterialien.

3. auf Blatt 693 die Firma Hotel Ratskeller Juh. Alfred Fellbaum, Geyer, in Geyer und als ihr In⸗ haber der Gastwirt Alfons Eugen llfred Fellbaum in Geyer.

Angegebener Geschäftszweig: Hotel= und a r he etrieb mit Saal,

4. auf Blatt 694 die Firma Gasthof Angertal, Inh. Kurt Weisbach in Jahnsbach i. Sa., und als ihr In⸗ haber der Gastwirt Franz Kurt Weis bach in Jahunsbach.