Dritte Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 106 vom 8. Mai 1929. S. 4.
[123541 Bekanntmachung, ͤ Die Kühnel & Go. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Berlin W, Nollen⸗ dorsplatz 6, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gefellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 1 Berlin, den 2. Mai 1923. Der Liquidator der Kühnel & Co. Gesellschaft mit beschräntter Haftung i
in Liquidation: bank Akttiengesellschaft, Berlin W. 8, Lem ke. Friedrich⸗Ebert⸗Str. 21. Tagesordnung: [1IID70] Bekanntmachung. 1. Beschlußfaffung über die Liquidation
Die Baugesellschaft für Kleinwohnungen G. m. b. H in Nürnberg ift seit 1. 10. 1923 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Nürnberg, den 2. Mal 1925.
Der Liquidator der Baugesellschaft
für Kleinwohnungen G. m. b. S. für Vertriebsfirmen von Elettro⸗ in Nürnberg n Geinulba ion? Gerät Electro-Kredit e. G. m. b. S. Berlin W. 8, Friedrich ⸗Ebert⸗
Adolf Trutter. [II234 Bekanntmachung, . ; Die Firma Modehaus Rolauf Gesell⸗ ) schast mit beschränkter Haftung in Frankfurt am Main ist aufgelöst. Bie Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Frankfurt a. M., den 24. April 1929. Die Liquidatorin der Firma Mode⸗ haus Rolauf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Luise Rondholz.
13377] Betkauntmachung. Die Firma rafthroschten. Jina ,
Generalversammlung der Kreditver⸗ einigung für Vertriebsfirmen von Eleitro Gerät Electro Kredit e. G
Ebert⸗Str. 17. Mai 1929, nachmittags 41 Uhr,
der Genossenschaft.
(13788
versammlung der Kreditvereinigung
Straste 21, am Freitag, den 17. Mai 1929, nachmittags 4 Uhr, in den
8 Ebert⸗ Straße 21.
sowie die Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 10. Mai 1929 an in dem Ge⸗ schäftslokal der Genossenschaft, Friedrich- Gbert- Str. 21, den Genossen zur Einsicht ! vor.
13759
Einladung zur außerordentlichen
n. b. H., Berlin W. 8, Friedrich⸗ 21, am Freitag, den
n den Räumen der Deutschen Automobil—
Der Vorstand.
Einladung zur ordentlichen General⸗
Räumen der Deutschen Automobilbant Aktiengesellschaft, Berlin W. 5, Friedrich
sichtsrats. ö Die Bilanz für das Geschäftsjahr 1928
Der Vorstand.
zierungsés⸗Garantie⸗G. m. b. H.
durch Beschluß der Gesellschaster ausgelöst ??
worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden. Berlin, den 1. Mai 1929. Die Liguidatoren: Paul Stempel. Bernard Hoefele.
li2z51. . Die unterzeichnete Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Wir ordern hierdurch unsere
Berlin, im Mal 1929. Hugo Herzer & Co. G. m. b. H. in Liquidation. 11546 ö Nachdem in unserer Gesellschasterper⸗ sammlung vom 29 April 1929 beschlossen worden ist. die Gesellschaft aufzulssen, werden die Gläubiger aufgefordert, sich zu melden. Essen, Reginenstr. Hl, 30. April 1929. H. J. Limberg Kokereigewerbliches Geschäft G. m. b. H. in Liquidation. Die Liquidatoren: J. Limberg. L. Eckart.
Il2821] Freischule für Fernunterricht G. m. b. H. Konstanz. Die Firma ist aufgelöst. Als Liquidator ersuche ich die Gläubiger, ihre Forderungen bis 31. Mai d. J. bei mir anzumelden. Dr. Karl Kreiner, Weiden Ii. O. Sebastianstr. 6 1.11.
[lo806! . . Die Firma H. Vieth-Otte Gesellschast mit beschränkter Hastung in Eelle ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. September 1927 und gemäß Be⸗ kanntmachung des Amtsgerichts Celle vom 23 9. 1927, B 168, aufgelöst und der Unterzeichnete als Liquidator bestelltworden. — Die Gläubiger der Firma werden hiermit aufgefordert. ihre Ansprüche bei der Gesellschast bzw. dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Hannover, NRumannstr. 1 A. II, den 26. April 1929. S. Vieth⸗Otte G. m. b. SH. in Liquidation. Der Liquidator: Gustav Otte.
J Laut Beschluß der Generalversammlung
vom 306 April 1929 ist die Firma „Alvari Flügel und Pigno Gesell⸗ . mit beschränkter Haftung“ in iquidation getreten. Zum Liquidator wurde rau Charlotte Libegu, geb. Kersten, zu chwersn i. M. bestellt. Etwaige Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden. Iloꝛ 47 ö In der a. o, zum 24. 4. 1929 einbe⸗ rufenen Gesellschafterversammlung wurde bei volls hi vertretenem Ges. Kapital einstimmig die Liquidation heschlossen. Als Liquidator wurde Herr Rechtsanwalt Dr. Schlegel in Sulzbach, Oberpfalz, ewählt.
Wir fordern hiermit unsere läubiger auf, ihre Forderungen anzu⸗
melden. . Farbwerke Neukirchen G. m. b. SH. O. Beger.
tFrtttc——————— —
il. Genossen⸗ (iz b] schasten.
Wir laden unsere Mitglieder hierdurch zu der am 17. Mai 1929, nachm. 4 uhr, in unseren Geschäftsräumen statt⸗ findenden Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Festsetzung des Eintrittsgelder.
2. Bericht des Vorstands und
sichts rats.
3. Verschie denes. ö
Wirischaftsgemeinschaft für die
BVekanntmachungen.
13765)
, . den Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Hagen & Co, hier ist der
Auf⸗
14. Verschiedene
Von der Firma Gebr. Arnhold, der
Bank für auswärtigen Handel A—-G. und
Firmen J. Dieysus & Co. und
Antrag gestellt worden,
Reichsmark 3 000000 So Anleihe der Stadt Gelsenkirchen⸗Buer vom Jahre 1928, .
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen. . ⸗
Berlin, den 6. Mai 1929.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpke.
13769
Von der Deutschen Bank, hier,
Antrag gestellt worden,
GM 3 b80 100 o/o Goldpfandbriefe (Abfindungspfandbriefe) der Neuen Pommerschen Landschaft für den Kleingrundbesitz in Stettin
zum Börfenhande! an der hiesigen Börse
zuzulassen. .
Berlin, den 6. Mai 1929.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelp cke.
ist der
(lz ro] — Von der Darmstädter und National⸗ bant Kommanditgesellschaft auf Aktien, hier, ist der Antrag gestellt worden,
vi 3 086 006 Stammaktien der Triumph Werke Nürnberg
Aktiengesellschaft in Nürnberg, Nr. 1 — 20600 zu je RM 10900 und Nr. 2001 - 12 800 zu je RM 190 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen. . Berlin, den 6. Mai 192). Zulassungs stelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpke.
13821 . Sterbekassen⸗ und Unterstützungs⸗ Verein für Deutschland.
Auf Grund des 3 12 der. Statuten berufe ich hierdurch die Mitglieder⸗ Hauptversammlung zum Mittwoch, ven 15. Mai 1929, vormittags 10 uhr in den Räumen des Deutschen Ring Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschast Berlin, Königgrätzerstr. 118/119, Europa—⸗
haus ein. Tagesordnung: 1. Neuwahl des Vorstands. 2. Statutenänderung. 3. Verschiedenes. Der 1. Vorsitzende: von Stephani, Major.
(13771 Hierdurch berufe ich nach Maßgabe des ö. (bzw. 8 20) des Grundgesckes der eutschen Landwirtschasts⸗Gesellschast die iz. Hauptversammlung auf Don⸗ nerstag, den 6. Juni 1929, 18 Uhr, nach der Alten Schießstätte', München, Theresienhöhe 4. . Tagesordnung: 1. Eröffnung. 2. Geschästliches: a) Jahresbericht 1928. b) Vorlage des Rechnungsabschlusses 1928 und Entlastung durch die Haupt⸗ versammlung. ) Wanderausstellungen und Wan; derberfammlungen der Jahre 1930 und 19831. (6 16 G.-G.) d) Wahlen zum Prästdium und &e⸗= samtautschuß für die Zeit vom 1. Ok= tober 1925 bis 30. September 1930 bzw. 1931. (6 19 G. G.) Ramspau, den 3. April 1929. Der Vizepräsident für den Gau 10 der Deutschen Landwirtschafts⸗ Gesellschaft.
lung. Hauptversammlung findet am Mitt— woch, den 29. Mai d. J., nach⸗ mittags 5 Uhr, im Kasino zu Dort— mund, Betenstr 18, statt. Die Tagesordnung lautet wie folgt:
Gemãäs⸗ führ ungsverordnung tungsgesetze vom 29. November 1925 veröffentlichen wir hiermit den von uns aufgestellten und gegenwärtig dem Reichsaufsichtsamt für Privat⸗ versicherung zur Genehmigung
Dampfkessel⸗ Ueber wa
Einladung Unsere
zur diesjährige
1. Bericht des Vorsitzende
2. Rechenschastsbericht direktors.
3. Rechenschaftsbericht des K 4. Bericht der Antrag auf Entlastung.
6. Festsetzung der Gebühren
Geschäftsjahr 1929.7 30.
Abteilung.
10. Verschiedenes.
Tagesordnung: Beteiligung einzuladen. D l. Genehmigung der Jahresbilanz und von Verelnsmitgkiedern un Entlastung des Vorstands und Auf. Herren, die nicht berechtig
Firma allein zu zeichnen, werden gebeten, sich mit Vollmacht zu versehen,
Dortmund, den 2. Mai Der Vorsitzende: M
13767 Artikel zu
vorliegenden
Ersparnis⸗Ban und die bei de
versicherungsbank
Versicherungen, die auf Währung) oder eine ander geltende inländische Dies gilt nicht, wenn einem ausländischen bestand angehört, der nach Satz 2 des Versicherungsar nicht am deutschen Prämie beteiligt war.
die
gewertet, wenn die Vers 14. Februar 1924 noch lief
nicht gezahlt war oder went berechtigte die Leistung in 15. Juni 1922 bis zum 14. angenommen (Rückwirkun bei vorheriger Annahme vorbehalten hat.
zicht, Vereinbarynng oder loschenen Versicherungen auf und nehmen an der Au
Die Versicherungsanspr
dient als Maßstab für die sicherung der Goldmarkbe sie entfallenden Reserven. serven zählen neben reserven?) vorauszahlungen Dividenden.
und g
Goldmarkbetrag berücksicht Für die Exmittlung betrags der Prämienres icherung genehmigten timmungen zum gebend. in
wordenen Prämien
Prämienre im Kalenderjahre
*) Die Prämienreserve versicherung wird aus en Versicherungsjahr
1919
mie gebildet; dieser Teil prämie. Der
Prämie, Risikoprämie g Sterbefälle.
Prämienreserve und lich um die vermehrt. Die Summe Sparpraͤmien ergibt die Die s der Summe der gezahlten allgemeinen ist 3 ni längerer Ver
aber, zumal sichetung, höher werden al ug der Gewinnanteile
zstůichen Länder e. G. m. b. S. Berlin.
Steinhardt. Monin.
Freiherr von Pfetten.
rämiensumme.
Verein Dortmund. n
Sauptversamm⸗ 9 senen t ⸗ ordentliche fender Prämienzahlung bildet die auf
abgelaufene Geschäftsjahr. . des Vereins⸗] Satzen Gold! gerechneten Prämien als Reserve. bei einer seit dem 1. Januar 1918 ab⸗ Nechnungeprüfer geschlossenen 5. Festsetzung des Haushaltsplans und der Gebühren für 1929/30. 7. Wahl von 5. Vorstandsmitgliedern.
5. Wahl der Rechnungsprüfer für das
9g. Gründung einer kraftfahrtechnischen
Ich erlaube mir, zu recht zahlreicher
107 der
Teilung splan für die bei der
Alten Stutigarter Lebens⸗ versicherungsgesellschast a. G.
(früher Lebensversicherungs-
„Neuen Stuttgarter“ Lebens⸗
(nachher Sturtgarter Lebens⸗ versicherungsbank A.⸗G.) abgeschlossenen Versicherungen. 1. Teilnahme an der Aufwertung. Der Aufwertung unterliegen die An⸗ sprüche der Versicherten (Versicherungs⸗ nehmer, Bezugsberechtigten) aus den vor dem 11. Febuar 1924 abgeschlossenen
Währung
Versicherungs⸗
Der Versicherungsanspruch wird auf⸗
stung aus dem Versicherungsvertrage noch
Die in der Zeit vom 15. Juni 1922 bis zum 14. Februar 1924 durch Ver⸗ 9 h
II. Masistab der Aufwertung.
nach Maßgabe der im Aufwertungsstock verfügbaren Mittel aufgewertet, Dabei
ne den Prämiendepots,
i Die beiderseitigen stände und Leistungen werden mit ihrem
des Goldmark⸗ erven *) sind die vom Reichsaufsichtsamt für Privatver⸗ technischen Be⸗ Teilungsplan maß⸗ * ; Dabei wird berücksichtigt, daß Stuttgarter“ ist festgelegt, daß stets die seit dem 1. Januar 1918 fällig ge⸗
Gelde gezahlt worden sind. emeinen gilt als Goldmarkbetrag der F 36 die auf den Schluß des
rechnungsmäßig be⸗ stimmten Teil der mathematischen
Rest der mathematischen
zur Bestreitung der vechnungsmäßigen
Aus jeder gezahlten Prä⸗ mie fließt die Sparprämie 60 in die wird hier alljähr⸗ rechnungsmäßigen Zinsen
rechnungsmäßigen. Zinsen. v zie Prämienresevve. Prämienreserve ist also nicht gleich
icherungsdauer, ei der abgekürzten Ver—
chungs⸗
d
n über das
assenführers. und J
für 1930/31.
ie Vertreter d diejenigen t sind, ihre
1929. deyenr.
Du rch⸗ n Aufwer⸗
k)
r
A.-G.
Mark (alter e nicht mehr lauten. Versicherung
5 57 Abs. 1 ifsichtsgesetzes nreservefonds
icherung am oder die Lei⸗
der Bezugs⸗ der Zeit vom Februar 1924 g) oder sich seine Rechte
lbfindung er⸗ leben wieder fwertung teil.
üche werden
einzelne Ver⸗ trag der auf Zu den Re⸗
Prämien⸗
Prämien⸗ ütgeschriebene Rück⸗
igt.
entwertetem Im all⸗
abgelaufenen
einer Lebens⸗ iem für jedes
Prä⸗
heißt Spar⸗
enannt, dient
der um die vevmehrten
Prämien; im edriger, nach kann sie
s die nach Ab⸗ sich ergebende
jahrs Multiplikation mit technischen Umrech⸗ nungsfaktoren die Goldmarkreserve; für die geschlossenen Hälfte der gezahlten und nach besonders
Aufwertung der nach dem Zahlung berechnete Goldmarkwert der geschäftsplan mäßigen einmaligen mathe⸗
eingetretenen Goldmarkbetrag herun 3563 I summe, bei Versicherungen mit festem 33831 3 . 2 . 5 6 Auszahlungszeitpunkt, Versicherungssumme Barwert), und der Goldmarkbetrag der Prämien nach dem Abschlußjahr der Versicherung berechnet.
Von dem Goldmarkbetrag der Versiche⸗ Jahresrente gleicher Art in Reichsmart rungssumme, oder ihres Barwerts verwendet.
kommen die infolge der Geldentwertung seit dem 1.
Goldmarkbetrag 2D t ö darauf bewirkte Leistung wird mit ihrem Goldmarkbetrag abgesetzt.
des Kontos für den 13. Februar 1921
zersicherungsjahrs berechnete Prämien- 14. Februar 1924 fällig geworden oder die Versicherung in der Zeit von
uar 1915 bis zum 71. Dezember bgeschlossenen Versicherungen mit lau⸗
15. Juni 1922 bis 14. Februar 1924 durch Rückkauf erloschen ist. Die neue Versicherung beginnt mit dem 14 Fe⸗— bruar 1924; es gelten die nen auf⸗ gestellten, vom Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung genehmigten allge— meinen Versicherungsbedingungen.
Die beitragsfreie Versicherungssumme wird nach den vom Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung genehmigten um⸗ Grundlagen berechnet, wobei als Alter Ist des Versicherten das im Kalenderjahre 1924 erreichte rechnungsmäßige Alter gilt.
Die ursprüngliche Form der aufzu— wertenden Kapitalversicherungen auf den Todesfall wird nicht geändert; auch bleibt der Ablaufstag bestehen. Ein mitversichert gewesenes Invaliditäts⸗ risiko wird von der beitragsfreien Ver— sicherung ausgeschlossen.
Die Alters⸗(Aussteuer⸗WVersicherungen werden in reine Sparversicherungen um⸗— gewandelt.
Der Aufwertungsanteil einer Renten⸗ verficherung wird für eine beitragsfreie, erstmals am 14. Februar 1924 fällige
ersten Versicherungs⸗ Prämienreserve nach
en Schluß des
berechnete
1923
gilt
ab⸗
dem 1. Januar ; die
seit . Versicherungen estgelegten Sätzen in Goldmark
n e so wird der Zeitpunkt der
Versicherung nalige Prämie geleistet,
matischen Prämie zugrunde gelegt.
Zu den vor dem 14. Februar 1924
Todesfällen wird der der Versicherungs⸗
der abgezinsten
2. Barauszahlung.
Wird nach Ziff. eine beitragsfreie Versicherung nicht gebildet oder beträgt der Aufwertungsanteil weniger als 100 RM, so wird er unter Aufhebung des Versicherungsverhältnisses bar aus— gezahlt. . Prämienvorauszahlungen (Prämien v. Erfüllung der Leistungen der depots) sind mit dem Goldmarkbetzag Ge sellschaft.
Die aus dem Teilungsplan sich er⸗— gebenden bar zu vergütenden Aufwer⸗ kungsanteile werden vom 14. Februgr 1924 an, die seit dem 14. Februar 1924 fällig gewordenen Leistungen aus den neuen, beitragsfreien Versicherungen vom Fälligkeitstage an mit dem rechnungs— mäßigen Zinsfuß von 4 „.. jährlich (Zinseszinsen) verzinst. Soweit Anzah⸗ lüngen oder Vorschüsse geleistet worden sind, unterbleibt die Verzinsung des
Januar 1918 zu wenig ge⸗ leisteten Prämien in Abzug. Der so bestimmte Goldmarkbetrag gilt als der Reserve; eine
unter Berücksichtigung des Goldmark⸗ werts der Einzahlungen und Auszah⸗ lungen gemäß der Umrechnungstabelle zun Aufwertungsgesetz als Reserve zu behandeln.
Darlehen, die vor dem 14. Februar 1931 anf eine Versicherung gewährt worden sind, werden unter Berücksichti⸗ gung des Goldmarkbetrags der Rück⸗ zahlungen mit ihrem vollen Goldmark⸗
Der. Wert des Aufwertungsstockz so⸗l gebühr der Uebersendung anrechnen. h wie die den Maßstab bildenden Gold-
markreserven sind durch sorgfältige Fest- führungsverordnung kann die Gesell⸗
stellungen und Schätzungen ermittelt schaft Zahlungen auf die aus dem Tei⸗ dorden. Bei der Alten Stuttgarter ist lungsplan sich ergebenden Leistungen
mit Genehmigung der Aufsichtsbehörde bis zum 31. Dezember 1932 ganz oder teilweise ablehnen; voraussichtlich wird die Gesellschaft von dieser Bestimmung keinen Gebrauch machen. Jedenfalls soll mit der endgültigen Auszahlung der schon fälligen Aufwertungsansprüche unmittelbar nach Genehmigung des Tei lungsplans begonnen werden. Die Be⸗ rückfichtigung der Fälligkeiten erfolgt nach Maßgabe der jeweils vorhandenen Barmittel in der Weise, daß Ansprüche aus Renkenversicherungen, sodann die durch das Ableben des Ver⸗ sicherten fällig gewordenen
nach Zurückrechnung auf den 14. Fe⸗ bruar 1924 mittels des rechnungs— mäßigen, Zinsfußes von 4 3 jhrlich Zinseszinsen) eine Teilungsmasse von und 63,3 Millionen RM e verfügbar; die für den Aufwertungsanspruch maß⸗ gebende Goldmarkreserve beträgt ins⸗ gesamt rund 340 Millionen Goldmark. Entsprechend dem Verhältnis der Teilungsmasse zur Goldmarkreserve wird die Verteilungsquote auf 181 7 der Goldmarkreserve festgesetzt. Durch die Zinseszinsen hat sich der an⸗ gegebene Satz für die bar auszuzahlen⸗ den Aufwertungsanteile bis zum 14. Februar 1929 erhöht auf 22 H. ,. Gemäß dem vom Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung genehmigten Ge⸗ schäftsplan dienen bei der Alten Stutt⸗ garter etwaige Verbesserungen der Ver⸗ mögenswerte des Aufwertungsstocks und die Jahresüberschüsse des Bestandes an aufgewerteten Versicherungen, soweit aus ihnen nicht eine besondere Sicher— heitsrücklage gebildet wird, zur Erz Zu sämtlichen am Auswertungsber— höhung der Aufwertungsansnrüche mit fahren teilnehmenden Versicherungen der Maßgabe, daß die Verteilungsquote wird das Aufwertungsergebnis den An⸗
friedigt werden. Nach Genehniigung des Teilungsplans können im Interesse der planmäßigen Erledigung Vorschüsse auf die endgültigen Aufwertungs— ansprüche nur nech gewährt werden, ⸗ wenn es sich um eine besondere Notlage ö handelt. FI. Benachrichtigung der Auf⸗ wertungsgläubiger.
für die noch nicht ausgezahlten An, spruchtzberschtigien von der Gesellschaft an gleichmäßig erhöht wird. Die aus schriftlich mitgeteilt. Eine Anmel⸗ Erhöhung der Quote darf jeweils hin⸗ dung der Versicherungen ist nicht er⸗
forderlich.
Sobald der Teilungsplan durch das Reichsaufsichtsamt für Privatversiche⸗ rung genehmigt ist, beginnt die Bearbei⸗ tung der einzelnen Akten; zunächst sollen die schon fällig gewordenen Ansprüche (Renten, Sterbefälle, Abläufe) erledigt werden. Bei dem großen Versiche⸗ rungsbestand nehmen die Arbeiten längere Zeit in Anspruch; für möglichste Beschleunigung ist, gesorgt. Anfragen der Anspruüchsberechtigten verzögern die planmäßige Erledigung, vermehren die Kosten und unterbleiben daher besser;
ausgeschoben werden, bis si— mindestens 13 55 beträgt. Ergibt die Jahresrechnung des Be⸗ tandes an aufgewerteten Versicherungen ber Alten Stuttgarter einen Fehl⸗ betrag, der nicht aus der Sicherheits⸗ rücklage gedeckt und für den auch auf eine allmähliche Tilgung nicht gerechnet werden kann, so sind die Ansprüche aus den laufenden Versicherungen mit Ge⸗ nehmigung der Aufsichtsbehörde ent⸗ sprechend zu kürzen. Eine, dachschaßz Elch der Versicherungsnehmer besteht nicht.
Für den kleinen Bestand an aufzu⸗ mindestens sollte Rückporto beigefügt wertenden Versicherungen der „Neuen werden,
die gleiche Verteilungsquoke gegeben wird wie bei der Alten Stuttgarter. Eine Herabsetzung unter die im Teilungsplan uͤrsprünglich erklärte Verteilungs uote von 187. 2, findet bei diesen Versiche⸗ rungen nicht . 1V. Verwendung des Auf—⸗ wertungsanteils. 1. Neue, beitragsfreie Versicherungen. Grundsätzlich wird der Aufwertungs⸗ anteil zur Bildung einer neuen, bei- (nachher Versichetung auf Reichsmark sich
Stuttgart, im Mai 1929. Der Treuhänder für die bei der Alten Stuttgarter Lebensversicherungsgesellschaft a. G. 6. Lebensversicherungs⸗
Versiche rungen: Dr. Wagner. Der Treuhänder für die bei der „Neuen Stuttgarter“ Lebensversicherungsbank A.⸗G. ; Stuttgarter Lebeusver⸗ erungsbank A.-G.)
tragsfreien i ; verwendet. Dies felt chichh, wenn der abgeschlossenen Versicherungen⸗ Anspruch aus der Versicherung vor dem W. Kauffmann.
Hierdurch machen wir bekannt, daß eine Person, welche sich Sigfrid Ryden oder Sigfrid Rijdéèn nennt, nicht die geringste Befugnis hat, für uns Aufträge zu er⸗ teilen oder Abmachungen zu treffen.
Stockholm, den 27. April 1929.
Atftiebolaget Mordiska KRompaniet.
(140671
Schuldner
betrag von den Goldmarkreserven ab- Anspruchs vom Zahlungstgge an. Auf — gesetzt. 4 ö die bar auszuzahlenden Aufwertungs⸗ II. Höhe der Aufwertung. anteile darf die Gesellschaft die Post— ¶
Nach Artikel 103 Abs. 5 der Durch- ö
—
zunächst die
; Ansprüche 3 und endlich die übrigen Ansprüche be⸗ .
rsparnis⸗Bank) abgeschlossenen ;
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr.
196 vom 8. Mai 1929. S. .
os96].
Gemeinnützige Wohnnn gsfürsorge
Attiengeseltjchaft, München. Bilanz per 31. Dezember 1928.
11273 Bekanntmachung.
Nach der in der Generalversammlung vom 12. April 1929 vorgenommenen Neuwahl besteht unser Aufsichtsrat aus
. Attiva. RM 9 Serrn Geh. Oberregierungsrat Konto der Aktionäre.. 250 000 — Mehlhorn, Stettin, 2 43, Kassa und Postscheckbestand 456526 2. Herrn Kaufmann Paul Cichorius,
277 022 6h03 228
Banken und Sparkasse . Debitoren...
1 29
Grundstücke 6522 67339 Bauten in Ausführung. 464 83816 Mobilien .. 29 756,62
Abschreibung 29 755. 63 1— Fuhrpark 8 757,50
Abschreibung 2415750 6 300 —
S128 628 66
. Passiva. Altienkapital ö Aufwertungshypotheken .
500 000 — 15 66001
Kreditoren 35011 Restkaufschillinge A4 055 61272 Miÿjckst 7 . Rückstellungen für Zinsen 56 244 S 128 gas 6g)
München, den 31. 17. April 1929. Der Borstand. Mößner. Hettich. Vorstehende Bilanz der Gemein⸗ nützigen Wohnungsfürsorge A.⸗G., München, per 31. Dezember 1928 haben wir geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern in Ueberein⸗ stimmung befunden.
München, den 4. April 1929. Süddeutsche Treuhand geselschaft 2I.*C5., München.
Rixrath. Dr. Schmitt.
ö. ö Dezember 1928
12405. Mittel deutsche Sticksto fi werte Attiengesellschaft, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1928.
. Bermögen. RM 9 Anlagen: Wert der ver⸗ pachteten Anlagen .. 23 907 35343
17 803 21 135 41756
Bankguthaben
Bürgschaften 354 411, — ⸗ . 24 060 574
ö. Schulden. Aktienkapital !... ö Gläubiger... Bürgschaften 354 411, —
20000 000 — 2000 000 — H 320 8056
17 3
— Reingewinn
solgenden Mitgliedern: 1.
Leipzig, Weststr. 17, 3. Herrn Diplomingenieur Richard Thomas, Berlin-Steglitz, Grune⸗
waldstr. 22. 4. Herrn Kaufmann Haus Buschmann, Potsdam, Kurfürstenstr. 20, 5. Herrn Robert Batschari, 45, Bld. Lannes. Baden⸗Baden, den 29. April 1929. II. Batschari Cigarettenfabrik Aktiengesellschaft in Liquid. Der Liquidator: 8
5 * . 775.
Paris,
S. & J. Gutmann 2I. G., München.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Attiva. Kassakonto.. 5 779 41 Postscheckkonto⸗. .. 293 69 Bankguthaben... 901944 Debitoren 1717091 * Hans 322 000, —
Abz. 299 17000 315 000 — Maschinen 1 — Autopark. 8 0 0 0 9 42 1 — en tare- ,, 1— Warenlager. ö 777 356 —
2 825 542 76
Passiva.
Aktienkapital ö 6 1000000 — Reservefonds⸗ . 301 288 — Delkredere fonds... 207 000 - Shnother 43 87677 Kreditoren , . 1251 861156 Reingewinn“? 21 51643
2 s2õ 42 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
An Soll. Handlungsunkosten ... 876 982 Abschreibungen ... 86 211 21 516
983 710
Per Haben. Bruttogewinn 983710
983 710
.
München, im April 1929.
120241.
Eisenacher Ziegelei⸗A.⸗G. in Eisen ach Bilanz am 31. Dezember 1928.
*
Gewinu⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1928.
Attiva. RM 9 Grundstücke . 288 165,50 Abschr. 9765,50 218 400 — Gebäude... 544 554,55 Abschtr. . 27 554, 55 517 000 - Maschinen und Geräte.. 179 68, 43 Abschr. .. 36 968,43 143 000 — Fuhrpark.. 39 320, — Abschr. .. 15 320, — 24 000 — Inventar und Werkzeug ; 11 544,19 Abschr.. 2544,10 9 000 — Bestande aller AIrtt⸗⸗ 132 000 — Lasse w 160 56 Debitoren... 37 644 94 Wertpapiere 9 250 — 1141 45550 — Passiva. Af ienrke hn 626 800 — Rücklage durch Einziehung der Vorzugsaktien .. 5 250 — Reservefonds ... 63 2065 — Sonderreserve ö 28 330 14 Hypotheken JJ 203 750 — Hypothekarisch gesicherte Restkaufgelder ... 78 000 — Akzepte . , ,, Weg Kreditoren 9 0 0 9 125 362 61 Gewinn 193... 10 757 75 1141 455150
Soll. Unkosten .. Zinsen und Steuern Abschreibungen . Gewinn.
ö
o 2 2
Haben. Verkaufskonto Grundstücksertrag .
in Eisenach. Der Vorstan
11968].
RM
240 49 32 332 92 152 10 757
405 592
401 458 4134
405 592
d.
9 *
94 57 58 75
S4
59 25
84
. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Rechtsanwalt und Notar W. Schäfer
1111922
Büttner C Co. Grundstücks⸗ Altiengesellschaft, Verlin.
Silanz per 31. Dezember 1928. Haus konto K 329 172 — Verwalterkonto..... 829 88 Grundschuldverfügungskonto 375 O00 — 7oh 90 88 Aktienkapitalkonto. ... 26 000 — Reserve konto. 177 862 22 Hypothekenkonto.... 82 17170 Grundschuldkonto ... 375 000 — Darlehnskontoo..... 30 665 53 Do 7 Gewinn 1927. . 7351, 33 An den Reserve⸗ fonds 775 HJ . pl. Gewinn 19298 768623 1430244 Jo ol 85
Gewiun⸗ und Verlustrechnung Januar bis 31. Dezember 1928.
992 25
1. Hauskonto (Abschreibung)
Handlungsunkostenkonto ... 488125 Zinsenkonto w 3 6465 50 Hypothekenzinsenkonto ... 410860 Stener lonlio· . 2462 — Hausunkostenkonto ..... 21 694 690
57 184 — 7686 23
11 870323
14 870 23
44 87023
ITI s. Gesellschaft für Spinnerei und Weberei Ettlingen (Baden). Bilanz per 31. Dezember 1928.
Attiva. RM Immobilien 175 521,55 Gebäude.. 1 021 000, — Maschinen und
89 1
Geräte. 1 603 477,45
Kochmühlen. l — 2 800 000 — Karen 4 6 gon g Kasse und Wechsel ... 56 442 51
4724 2006
567 869
Debitoren u. Bankguthaben Anleihe Disagio... Avale RM 1. —*)
12 898 50315
geschie den.
Kirsch, Bürgermeister.
Gewinn. 1739 G8 34 Der Vorstand. . Passiva. 24 060 57420 2 m Fürsten herger Porzellanfabrit, Kapital . 5 000 000 — Gewinn und Vertustrechnung 1 . ö . il Fürstenberg⸗Weser. . n, . Reserve fonds. . . . aut 31. Teen ber 1828. Bewinn⸗ und Verlust rechnung. and and Li. ener eee, gen:: : :::: 3 — 2 2 D e 3 2 241 13 85 oll. ii Aus gaben. RM 23 An Aktiva. RM . Reingewinn w 2590 400 38 Steuern, Zinsen, Hand⸗ Betriebs ausgaben ··· 6631 469777 dab ritanlagefonto.... iss 0 , Tale Menn — * gal ee nlose,,, ,, , , 1 6 J Zugang?: 7566 553 i5 gewinn .. . . 1739 76854 a) in den Erneuerungsfds. 3 200 — sd Nö s7 ) Bezügli es Aynals 216 e ,,, K 317 Bezüglich des Avals von 1— RM ö . Spezialreserve . Abschreibung ... 3 6 17 verweisen . unseren Geschäftsbericht . e 9 4 Fü dsf — für das Jahr 1926. . Haben. e) in den Bilanzreservefds. 243 19 Grunsstücksk . . ö mi e,, aus 1927 26 598 97 Betriebs gewinn... 162060 ei, n, . 36 . e,, . , 9 29 * 7 3 i (pe. ; ö . leren, x s. ; 2 eberschuß ... 2216 671 69 479 683 99 Beamten⸗ u. Melee ö r 221227066 Einnahmen — — Q — häuserkonto. 160 000, — Soll. RM 89 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und etre n e n, . 479 683 99 Aibichreibung 20 6. 140 000 — Reingewinn 62 4600 . BVerlustrechnung zum 31. Dezember 1928 DS , Fuhrwerkskonto. 1 — ! 25 35 haben wir geprüft und mit den Ausweisen . 479 68399 Zugang.. 29 s00.—— . ö ö ö geführten Bücher in Bilanz am 31. Dezember 1928. 9 861, — Haben, ebereinstimmung befunden. . schrei s Vortrag von 1927... . 21 28443 Berlin, m Awril Jab. Bermõgen. mn e gassreibunng⸗= een, ' doe , mieberfchßÿ -! = i er , ln Da e ne euishi, aue, k ir treuhand⸗Attiengesellschaft. rüstung ... 2 006 900 — ᷣ ; 2 ; z e. r ns le, dem, Zugenge 12 uns ids Namn oe Ferre n,: , Das nach der Satzung ausscheidende Tos Tõ gᷓ̃ᷣ , esellschaft für Spinnerei Aufsichtsratsmitglied, Herr Staatssekretär Wertpapiere: död Sõs ö , n, . k Walther, wurde wieder⸗ Ja) des Erneuerungs fonds Per Passiva ö 16, . Per Passiva. ? Lie nn. Serin, den 39. April 1920. ö e, / — —— 2 nn , . . ö eserve fonds konto... 30 000 — 2020]. ö - reservefondẽ 13, 33 7033 n , r dwutsnlo? 1 k C Hauß, A. ⸗E. e , r . Material bestchiß; . Kreditorenkonto.. ... 143 743 82 Schulbantfabrit, a) des Betriebs fonds Dividendenkonto .... 270 Fran keuthal Rheinpfalz m, 7 ö 28 ogs, go Reingewinn ... . . . 116 S626. Bilanz am 31. Dezember Has. ö; Bitanz am 31. Dezem ber 1928. rungs fonds. 13 782,91 41 878 51 k. . gõ0 868 08 Aktiva. ö J etriebs vorschãỹ m? Ve⸗ Ve inn⸗ un erlusttonto Fabrikgebäude... 99 000 — aner m en d 6. 230 A schaffung von Betriebs- per 31. Dezember i 9s. Maschinen und Einrichtun⸗ Se r d Gebäude J A465 41 gen, Wertzeuge,. Mobilien n u. Einrichtungen 221 010 —– Barh ; An Soll. RM 8 d Gleis : 56 ( n . . arbestand und Bankgut⸗ - und Gleisanlage ... 36 349 56 aher und Wechselbestände ,, 46 664 43 Handlungsunkosten Steuern, Kasse r 242 10 Au enstände und Waren— . U WVersicherungen, Repara⸗ Effektcen.. .. 3 1021 ö os 9s. ö 5. 4 423 73 2 Zinsen, Miete und . , en,, J 32 g64 93 T s, s Schulden. te 97 630 43 Debitoren... 17 124 49 ö W ee gitttentaß ll gi. 3... , zo og = A e ü Avale 4903.-— Schulden. . Atstienkabi abrikanlage . 17 autientasß f ilben, g oc Kiieniaziini Zit. 5.. . i . k dd vd o een, . 0 gos — Reserven J , Beamten⸗ und Arbeiter⸗ Passiva. . ⸗ w 0 — . ö n. wohnhäuserko — 8 ie 5 — eserve fon 8 30 000 ! ; 2 wohnhäuserkonto .. 20 006 Stammaktien . 55 000 , , . K 559 378 10 ö 53 54 345 06 Fuhrwerkskonto. K 4 801 - 70 Vorzugs⸗ - enn, 26 34256 an, , de . ö . Henn,, . 116 854 26 altien. ... 45 000, — 100 000 — IL Vl Fass; lle azreserbe fonds, . ai i Gewinu⸗ und BVerlustre hnung Betriebsgewinns .. 4162060 Per Haben ö , am al. Zezem ber 1925. ö. , Vortrag aus 1903/ , a ige Gewinnbeteili zabrike tinns ö . 46 An Soll. e, gung ber ernie he führern k , Ta asi ss Refs gewinn ker . k 1 34 06 P) 7 nnr Fürstenberg / Weser, 31. Dez. 1928. des.. 26012 100620 . — ; 586 268, ͤ Der Aufsichtsrat. Lehmann, Vors. 189 130189 ir D D 7 Der eee, n. Mehner. Gewiun⸗ und Verlustrechnung er Haben, Die vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ . . S960. r RM 12, — pro Altie ver 31. Dezem ber 1928. Saldovorkrag.. .. 21 88714 rechnung nebst Bilanz wurde in der 6 a, . . gegen Dividen⸗ Zoll FJabrikations liberschuß ?. 1146 S808 30 ordentlichen Generalversammlung der At⸗ , 31 k tionüre der Spreewalbbahn Attienge— , h der — Filiale len . Unkosten... ö. O86 42 ᷣ . 5 sellschaft genehmigt. er Deutschen Bank, ildesheim. eingewinn. .. 00520 , an 31. Dezember 192. Berlin, den 36. April 1929. ö. , w, Mit⸗ 38 091 62 . . ; Elen nnr n ö wurden einstimmig wieder⸗ , nr, . ... 37 466654 . Lange? Pha. Böttger. gGeprust gewählt. Vortrag von 1827... .. 626 08 8. Fell Kreutziger. Leutersdorf Cottbus, den 26. April 1020. Zürsten berg deser, 27. April 1929. 38 O91 62 (O. C.), ist aus dem Anfsichtsrat aus- Die Rechnungsprüfung tommission Der Borstand. Mehner. Frankenthal, den 20. April 1929
Der Vorstand.
13819 Bürstenfabrik Emil Kränzlein A.-G., Erlangen. Tagesordnung für die am 27. Mai, nachm. 3 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft stattfindende 33. ordentl. Generalversammlung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats, Vorlage der Bilanz u. des Gewinn⸗ u. Verlustkontos für 1928. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. . Die Aktionäre werden ersucht, sofern sie an dieser Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, gem. 5 23 der Satzungen ihre Aktien bei der Com⸗ merz⸗ u. Privat⸗Bank A.⸗G. Berlin oder deren Filialen in Nürnberg u. München, bei der Mitteldeutschen Ereditbank, Niederlassung der Commerz⸗ u. Privat⸗ Bank A.⸗G. Frankfurt a. M., bei einer deutschen Effektengirobank, bei einem Notar oder bei dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft zu hinterlegen. Ertangen, den 6. Mai 1929. Der Vorstand. . · . . / . 120171. Georgi & Bartsch A. G. Breslau 5. Bitanz am 31. Dezember 1928.
D — Attiva. Kassakonton. J 2 60116 Postscheckkonto 9 22 4810 76 Debitorenkonto... 486 402 23 Wechselkonto ..... 4870 60 Efsektenkontd. . 300 — Inbentarkonto. .. 28 250 10 Utensilienkontto..... 5 831 — Autoanschaffungskonto .. 14 948 75 Gleiskonto , 111318 40 Grundstückkonto .. 291 051 70 Warenbestand. 317 332 12 1167 71681 Passiva. Aktienkapital... 300 0690 — Reserve fonds .. 8387218 Reservefonds I.... 66 868 36 Kreditores .... 678 549 48 Hypotheken... 205 000 — Delkredere auf Debitores . 36 480 — Delkredere für Kunden⸗
wechsel w
Rückstẽllungen für Steuern usw. d h 1 1 396 — Gewinn 1167 71681
Gewinn- und Berlusttethnunng! am 31. Dezember 528.
—
Berlustkonten. Unkosten. KJ 273 82006 Abschreibungen. 19 325 84 Delkre dere P 09 9 9 57 618 — Rückstellungeen - 1396 — Gewinn 0 9 0 0 229 49 47279 401 68269
Gewinntonten. Warenkonto . 380 104 20 Skontodekortkonto.... 2578 49 Delkrederekonto. ... 19 000 — ol es 269
Breslau, den 25. April 1929. Der Vorstand. Gottschalt. Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von uns geprüft und in Ordnung befunden worden. Die Buchprüfer:
Bruno Goöottschalk. Kautow. Die Mitglieder des Aufsichtsratst Carl Zemma. Paul Gattert. Bruno Gottschalk.
Der Aussichtsrat und Vorstand schlägt
solgende Gewinnverteilung vor:
Gewinn.... .... . 49 472 790 41047279
Gesetzlicher Reservesonds. . 494729 Tntiemeen 3509 Vergütung an den Aufsichtsrat 2 600 - 795 Dividende... 21 099 — Vortrag auf neue Rechnung 117 425 50 49 472779
Es wird vorgeschlagen, vorstehende Ver⸗ teilung zu beschließen. Der VBorstand. Gottschalk. ö Der Aufsichtsrat: Carl Zemma. Paul Gattert. Bruno Gottschalk. Gewinn ⸗ und Berlustschlußrechuung am 31. Sezember 1928.
l
Berlusttonten. Reservefonds ... . . 4947 29 Tantieme konto . ... . 3500 — Unkostenkonto.. . 2600 — Vortrag auf neue Rechnung 1742550 . 49 47279
Gewinnkonten. Gewinn 14190 4727 * 49 472179
Breslau, den 25. April 1929. Der Vorstand. Gottschalk. Der Aufsichtsrat: Carl Zemma. Paul Gattert. Bruno Gottschalk.
In der Generalversammlung vom 26. 4. 1939 ist der Aufsichtsrat neu gewählt worden. Er besteht aus den Herren Han⸗ delsrichter Carl emma, Breslau, Fabril⸗ besitzer Paul Gattert, Bankdirektor Bruno Gottschalk, Frankfurt a. O.
Der Borstand der Georgi & Bartsch 21. G.