1929 / 106 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

ö —— . —— —— * aa m ö 5 Heutiger Voriger Heutiger] X e eusigen Voriger Heutiger Voriger keutiger ] Voriger Kurz . . * KUurs Kurs Kurs Kurs w- . Salzdetfurth galt Mis sis ir Eagt o. Titz! 7166. Teutonig mis tus 1a is id e ia sizos 6 siss6 Yhzeinisch h- dan io iss 1530 8 NRNostocker Straßenb] J ĩ . k Sangerh. Masch. 6 1410116 1665 Textil Niederrhein 4 1. 8 * d 94 1. . do Kredil⸗Vant 8 8 sizsz'h siz3, 5h Schantun n Eisb. R 1.1 4. j5b 45 Sarotti, Schokolade lr] 1 Ini B 171, 5b Thale Eisenh. ... . 7 J Wilke Dpft. u. Gas ig 114115255 11666 Rhein. Westf. Bodkbt. 9 10 133,5 182.25 6 Schles. Dampf. Ce. M. 7 1.4 33 —— G. Sauerbrey, M. 0 17 C. Thiel u Söhne 9 0 1.1 116 o. D 41.56 Wilmersd. Rheing, oT o 11 1656 J6h erz. S. 1-4 ö w Steil Dampf C5. ] 7 886 86 6 Saxoniaærtl-Cemio sio Irn i336 133 6 Friedr Thome. 5 199 . H. Wißner Metak , ib ri] 153 si25h 1256 Rostocker Bank 8 8124853 1246 Stettiner Strasb. FJ oO 1.1 B6b 53,56 6 D. F. Schaeser Blech! 0 1.1 f. 1 Jahr Witten. Huy stahlw. 010117 16 Ru ss. B. f. ausw. 4 do Vorz. Akt. 86 5 11 6226 a 32 256 Schering chem J. M, Thörl's Ver. Delfs s 6 11 Beh 32h Witt oy Tiefbau.. 10 1. 125,255 125.56 Sächsische Bank.... 10 io sissb s siss 286 Strausberg-Herzf] 6 1 K Schering⸗Kahlb. H,, 1. B06 ß 3086h 6 Thür Vleiweisffbr o 0 17 2456 Faärebs Wrede Mälzerei Mis sie 1 .= 8 1235 do. Vodencreditanst, 12 12 158.566 1566 Südd. Eisen bahn. 10 i fies 25 6 aged G Schieß ⸗Defries,. 7 7 141 100256 100,5 6 Thür. Elekt. u. Gas 8 9 17 164,5b6 164.3 6 C. Wunderlich u Co i 12 1111128 b 1266 Schles. BVoden⸗Kredit 9 19 1287756 6 129b 6 Ter. Eisb Br. Vz. I 6 1 w Schlegel Scharpenssit ia 14102066 205 Thür. Gasgesellsch 9 9 1.1 138 25eb 6 i406 Schleswig⸗Holst. Bt. 12 12 11356 135 6 Ver. Elheschiffahrt 5 11 8386 39. jeb s Schlesergb. Zint ö 1.1 1226 120eb 6 Tielsch u. Eo. . ... 0 1.1 24. J56b 24 6 Sibirische Handelszbi. Vet Ein iiadit ische ir gi12u ü n 533 do do. St ⸗Pr. 1.1 1426 1426 Leonhard Tietz. ... 10 1.2 264 5b 263, õb Zeißer Maschinen 10 sio 1. 1326 1336 1 Sick. S g50 Rbl. K— . gi. hob Lire Are . . 2 „s Hgloty. Trachenb. Zucker I 0 0 17 Blieb —— Zeilstoff⸗Berein . Mi sio 17 io], 5b 1l08b 8 Sildd. Boden⸗Kred. B. 9 180 5eb 6 180 756 Ischipk⸗Finsterw. 111 I11 L306 230 8 do. Vg w. Benthen 12 11 139,258 1356 Transradio . . ..... 8. 11 14566 1456 Jellsto f⸗ Waldhof M12 1.1 D254. 5h bo] St do. Diskonto⸗Ges. . s 8 1306 130 6 K do. Cellulose ..... 10 10 17 1306 134h Triptis Ait. Ges. . 6 1.1 ß n 54,5 6 do. Vorz.⸗A. Lit. H 6 1.1 82,56 856 Ungar. Allg. Creditb. für 6 Jahr. vo Elektr. u. Gassig ig s1.1 —— Triton⸗Werte .... 10 1.1 12766 1266 6 Huckerf. zanzlb. 6 6 17 103 6 sh Räiy St. zusßkengö s 45,56 RES Bot 6 do. do. Lit. Bio io J1.1 i689. 59 194b B v. Tuchersche Brau. 16 19 17 1506 145,25 6 do. asten burg! o 14 436 42356 6 Verein sb. Hamb. A- E 19 10 1428 143 6 4. Versicherungen do Lein. Kramstar 0 1.1 16.259 176b Tuchfabrik Aachen, id io 110 ibo, 5e 6 100250 Westdtsch Bodenkred. 9 10 121,256 6 izt, õb ö ; ö. do Portl.-Zementsi? 12 11 17866 16h 6 Tüllfabril Flöha M6 . 65h 9 Wiener Bankverein) L580 L650 NM p. Stiick. 5 , * 0 ö . 25 6 266 Türk Tah -Regie . 1.8 ö , —=— . Banken. NR Mp. St. zu 20 Schill Sch. Sch. 135 6 1316 Geschäftsjahr: Kalenderjahr Gennssch a 9 9 1 . . ; ginztermin der Vankaltien ist der 1. Zanuar Aachen⸗ Münch 5 I39b 6 8346 Huge Schneider. . 10 11 117 17h Gebr. Anger ... 2 8 1.7 J2b 11h . , , n , , ,, Aachen Münchener Feuer .. Ecler he, T undinß Union“ Vauges.. . 0 1.1 626 (. 62356 k , 1. April 3. Verkehr. ier ene r , . 669 ilrgerbrä zo E01. 108347b 4b 6 Union, F. chem. Pr. 4 10 K . . . Allianz u. Stuttg. Ber. ,, ,, er re dinm., . 0 011.9 3. ö. Union Wer in j 813 . J Noch nicht umgest. Aachener Rleinb. M 6h 69 11 76266 16.25 6 8 82 Lebens v. l zol Sb 2956 Schön bit enrner is 10 icizs. zie, ünion-Gieszrei. . 0 ia sitisss fits s Algen in Tfutsche d n . . Schönebeck, Metal. 6 1 . UnterhaufSyinn Mi io 14 Erebit Anstalt !.. 10 10 124,150 6 124, Ib 6 Allg Ber Smmhibuß tio 141 sis 25 sis4 6 ,, Eins. iets ß ans Hermann Schött .. 4 1.1 16, 26 6 46 6 P Asow⸗Don⸗Kom. .. N . . Allg. Lokalbahn u. Berliner Hag in le tn, 676 676 Schriftg. Offenbach 0 11 Varziner Papierf. 10 10 11 1246 12z6ebB BVadische Bant ... M 10 10 1162356 16265 Kraftwerke.. .. 12 114171755 171 . i. dit. 9 55 5a 85 5a Schubert n. Salzer sié iz 11 297h 302, 5h Veithwerke .. ..... 0 01. 1020.759 20, 75h VBaneg Gen. RNomang H K Amsterd⸗ Rotterd) 14 Berlinische Feuer , 83 * 636 Schüchtermann u. Ver. Bautz. CKapiers 6 9 1.1 79,88 J9 , 5b Bank Eleltr. Werke in Gld, holl. W, do. Er in n n, . Kremer-Vaum M56 15 ng 16 6 do. Brl. Fr. Gum 6 1. 64,256 E64 256 fr. Berl. Elektr⸗Werke 19 10 145 516 8 14686 BVadische Lokalb. M. 0 11 dolgnls Men , ,. b mn gh Schuckert 1. Co.. 6 1.4 2d6h 24d, 5b do. Berl. Mörtelw. 6 9 11 i266 1236 do. do. Lit. B 10, 10. 141756 ids BValtintore⸗ Dhie wN J . Schulth. Patz enhof. 18 15 1.9 299,155 29966 do Böhlerstahlwke. do. do. Vz.⸗A. Id. 104 47 410,256 Jo, 25 6 18t. 160 Doll. Dresdner Allgem. Tran shot ass 2s a Fritz Schulz jun 3 3 11 Ri per Stile 256 J141 i266 1366 Bank für Brau⸗Ind M 11 1636 164, 5b Barmen⸗Elberfeld. 6 11816 981 6 50 üg ad n Schwabenbräu , Miß is 11026066 261 6 do. Chem. Charlb ih 7 17 68586 66, 256 Bank von Danzig... 7 712556 6 250b Bochum⸗Gelsenk. . 6 J 6 . dor 6366 in 6 Schwandorf Ton.. 9 19 110 2 . do. Yisch. Nicken in i? 1a0iJb5b los Bank . Schles w- Sit, 8 6 siso s30b 9 Brdb. Städteh, . 3 6, 5 11 26 1266 Frauffurter Auggneine 9 3366 1 6 Schwanebeck em 9 6 1.1 1256 1216 do. Flanschensabr. 6 1.1 806 30 6 Barner Bankverein, 109 10 12156 6 127, 5b do. Lit. B a4 M Im [ie 46 . a Rüc . ene nnn 1429 Schwelmer Eisen. . 10 8 1.7 id4 6 1446 do. Glanzst Elbf. ML 1.1 44560 443 do. Kreditbank. 4 416 42eb 6 Braunschw. Ldeis. 3 1.1 58.256 868, 15 B Frankona Rücken. w . Is Segall, Strumpfw. 8 1.1 746 75h do. do. neue 1194356 4326 Bayer. SHyp. u. Wechslb. 10 10 15090 6 50, 25b Braunschw. Straßb. 38 1 2 . do. 2 6. Vs d 59 8 Seidel n. Naum. Mo 14 616 60, 5h do. Gothania Wie 0 ssii siis6 178 do. Be reins⸗Bank. .. 16 150 6 1496 Brezl. elektr. Etrb, Gladbacher Jeuer⸗ ersicher. 8 Fr. Seiffert u. Co 10 1.1 145 6 1d45b 6 423 Bonus Berg. Märt. Ind. M 0 . n, Stucsio is 11 . J e eg 5 6 Dr. Selle⸗Eysler 10 14 1706 170eb 6 do. Gu mb. Masch. 0 1 32,7156 6 Berliner Handelsges. 12 12 2146 215. 5b Cangda Abl. Sch. ; h sch ö. * 946 948 Siegen⸗Sol. Guß M G FO 14 .= 156 6 do. Harz. Portl. 3. 9 1.1 12156 12868 do. Hrpoth.-Bant 12 19 szos 3866 eos 25 6 . Live des g. ,, logos logou Gir else, Kr s ds anlijßzs d län d, dun, , d in ließ s fi, do., Lasenderein, 7 6 sigd zb s fog s s 1 St. = 410 Dolf. 1 Köhn lche gactrersche h gin hn, ie Siemens Glatind. h 11 13516 137h do. Lausitzer Glas. 6 11 606 60, 5h Braunschw. Vt. u. cd. 6 8 sisbs8 lib 3 d Czakath.⸗Agram . h ,,, . Siemens u. Halske l? I 1.10381 360, 5h do. Märk. Tuchs. . 7 35 1.1 56,25 6 56. 25 6 do. Hann. Hypbk. 10 10 195666 1950 6 Pr--A. i. Gold Gld. 1.1 24256 246 Leipziger ,,, 2. e Geb. Simon Ver. T. 60 11411256 1256 6 do. Metall Haller 6 1.1 46 6 456 Commerz-u.Briv.- Bf. 1 11 18666 1666 Dt. Eisenbahnbtr,. 6 7 11 166 75 6 do. 0. 8e ,n 39s Sinner A.-G. . . . 10 110 1.1 1258 125, 156 do. Mosgit n Wandp. 5 io s1.1 1286 DanzigerHypotheken⸗ Tentschen eich bahn . . de; do. ö er,, . Somag“ Sächs. Bfsi? is 1.1 sißßeb8 1666 do. Pinselfabriken! 1.1 456 46, 5b 6 bank i. Danz. Guld.“ s s 1366 135 6 Iigar. B. . u 7 8 12 Bg Jeb 6 II 25 n , . ,,, * Son derm n Stier g 0 60 17 1726 1726 do. Portl. Schim. 129 Danziger Privatbank ; Elektr. Hochbahn 5 113536 ö. Yic h deburger agel g; . J ö do. do. Lit. B 60 6 17 666 5 Sil n. Frauend, e Fis 17 E66 226 6 us ganztkldhnien n ogg fitg]sks Se, des Herti? 7 11 . 6 8 . 39 en, n. nnn rn Spinn. Nenn. u. Co. 0 , . do. Schmůrg. u. M ö 1.1 566 6h Danmft n gate Van 17 12 P6dß 86 Eg ß. guts bes r ; 141 —— Maghe ur ger n, eff, esee⸗ , Sprengst. Carbon. M. 5, 1.1 —— —— do. Schuhfabriken Dessaner Landesban s 8 foo ß 1008 Gr. Casseler Strb. M 8 4 1ᷓ 10156 J5b 6 Magdeburger Rider sich es, . za 5 6 Slader Ledersabrit sr 141 B2b g Bib 6 Verneis⸗ Wessels M 6 141 56086 569. J5b Deütsch⸗Asiatische Bt. Vors. Att. s 7 1-100 4 6 ,. w, Stadtberg. Hütte .. 0 0 1.7 Joh K do. Smyrna⸗Tepp Mio 1.1 211b 211d in Shanghai⸗Taels 4b 6 41h 6 Halberst. Blanlb. ö ,, dödeh 6 lds3oh a Siasf Chen Jaßr. 2 6 i zo ob. Eos o do. Stahlwerte 616 140k g., h, Deutsche Anstedl- t] 6866 Fööh Lit. AG. u. E M 5 1a Geb 6 5b . ,,, do. Genuß 2 0 117 10ßebG iz do. St. Zyp. u. Wiss. y 9 6 13 156 i7Ih6 Deutsche Bank ...... 10 10 i62bG siszsb Dalle⸗ Hettstedt . 1 59 14 5766 5h 6 ann n n,, 630 5 Steatit⸗Magnesia M10 1.1 1869 140, 5 6 do. Thür, Met. R 6 0 1. 5925868 5b ,rn5 6 TDeutsche Effekten⸗ u. Hambg.⸗Am, Packet R . . 293 5 * 24 Ste ner in. Lohns h l ih s56d 0 do Trik oll moe 16 is 14 sisßsz s. iss, ß g Wechselbant. .... 6 13356 13356 (ba nibg. Am e s 7 in sielsß, stegb ö 65 w Steinfurt Waggon 6 1.4 6816 66,5 6 do. Ültramgrinsabsi sie 137 ist, es 6 si6it, s 6 Deutsche Hyv. B. Berl, 10 11 14466 143, 75h 6 Hamburger Hoch⸗ J; 66g e, er. , D eh 69 Steingut Cöldiß rio sio il is 6 sijideb ß; Viltorigwerle. ... 8666 J1.1061h Seb ß do. Ueberseeische t. 7 7 legt 8. ioo s bahn Vit e. 3a 3 Sch 3 28 6. . '. 75b 8631 a Stettin. Chamotte ? h 1.1 Iih 2, pb Vogel Telegr= Dr.. 6 6 1.107253 2,266 Dis tonto⸗Konm . Ant. 16 10 1153, 5b6 i548 Sambg.⸗Süda,. Zyf 8 8 11 sigob 1906 5b 83 . ö er, i o do. do. Genuß ip, St. 1. 46h 45,5 6 Vogt u. Wolfi. .... 1011. 83B5 6 93,5 6 Dresdner Bank. .... 10 16 1568, 26 8 159, 5b Hann ob. Straßen b. ] Th 9 ö rf . 6 iz bG iz, 5 do. Eleltriz⸗Werteslz ie 17 1277560 134p 6 Vogt länd, Maschin 4 6 17 66.508 6, 6h 6 Get reide⸗Kreditbant, 10 10 198 208 u. üeberlandwerkests is 42 sißgb lözeb dee T nns, n K ind. 33 gn do. do. neue 17 123, 5p 1235 do. Vorz. Akt. 18 6 1.7 67256 6756 Goth. Grundkred. Bk 9 10 185,6 b 6 136.50 6 Hansa, Dampfschiff I io ). 1506 —— Transatlantif ‚h. ,, do. O derwerke. . 00 1M ais 6 41,5 für 8 Jahre Hallescher Bk Verein 16 16 120d 125 6 Hildesh⸗ Pein: C. 0 114 6s sis,se . . ,,,, i do. Pap. n. Kappe Mo] id pi So d 6, do. Epipen m eherei a] C] 1 siorEes 6 iCz256 “Hamburger Hhpbe di. 8 10 sichsb 6 its 6 Königs berge Cranz 141 Bob K , ö , Fd a do. Portl. Zencntsio ig 14 22h 1246 do. Tüll sabrit ? 5 Jin Ess 33 6 Hannov. Boden krd. Bt. 12 12 L048 0d 6 zopenh. Dhf. T OG II 6 6 III —— K . , , ,,, . 60 Stickerei Plauen iI IS 1.1 115, b G6 Ili3, 5b 6 Voigt n. Haeffner,. 8 9 1.1 Eo 6 2056 Kieler Bank ... ..... 5 86 sioo ß 100b KrefelderStraßenb. 3 1. W 3 —ꝑ Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A! N. Stock 1. Co. . . 5 7 110018 9ib Voltst. Aelt. Poizf. 3 1.1 37356 376 Lübecker Komm.⸗Bt. 9 6 11866 168 Lausitzer Cisenb, . !] 1 Q QW H. Stodiek u. Co. M6 1.1 122,5 6 122 6 alt,, 0 1.1 138 186 Luxemb,. intern. in Fr. 0 696 6.26 Liegnitz⸗Rawitsch . . Stöhr n. Corgan ni in siiß d fist Lene ns, Biel s s Jo ln Fils kinlsg icgtleniurgische dani 15 10 siüß ß... sichs Vom, Lit; 3 30 1 Rib 66 / Kolonialwerte. Stoewer, Rähm. .. 0 JO 1.1 1786 == 0. D. Borwohlei Por. 13 17 II 117358 sid].S 8 do. Dep. n. Wechselb. 16 U 132,258 182ebh do. do St. Lit. B. 0 1.1 . ö . Stolberger ink). 6 1.1 1656, pb 1666 dö. Shp. n. Wechsp,. 3 10 liga, 25 6 liz426 66 Lil beck Büchen... .5. 1.1 61.56 61,5 6 Noch nicht umgen. Gebr. Stollinerck M o 1a 1.7 134,150 15416 Wagner u. Co. . . 0 0 1.103466 52,5 6 Meckl. Strel. SHyp.⸗ Bk. 10 1706 ob G Lurbg. Pr. Heinr. 136 1 ö Deutsch⸗Ostafrika.. Mo 1.1 si26516b 6 1z6d Stralsund. Spielt. 15 is 157 245d 6 Ked6b 6 Wanderer⸗Werle ,., 1 6 1.1016, 5b 9b Wieininger Hhpe Bk. 9 10 125366 zs 25b 6 St; = 60g r. Fr. Kamerun Eb Ant. S. 0 11 86386 825 0 Sturm Att. Ges. . 5 5 L100 —— 6 465356 Warstein. u. Hrzgl. Mitteld. Bodenkred. x 13 14 2516 5b 6 Nagdeburger Strb. 8 ; Nen Guineg .... . . 10 1.4 KiB 40h Sildd. Im in obli. . s 5 1a Sseibũ6e Fadeb s Schl. Holt. Cisen iss II 12316 1266 6 bortel zehit olan 13 18 sißgä3h 6 itz sd Märienbs wen dr s kJ Estafr. Eifb -. zint 9 in gg, eh 0 Sllddenltsch. Jucker, s 10 14 sißo,5p. sis6,'zsb 6. asserw. Gelseut.. . h) 1.1 140 6 140, 56 Niederlausitzer Bank,. 8 9 siol, 5b. 191 6h VMecklb. Fried *. Stayi Minen u. Eb.“ 14 616 67. 5b Svensla Tändsticks 9 Wayß u. Freytag .. 10 12 siz6,750 is, 75h Nordd. Grundkrd- Bt. 9 10 121, 5b 6 1226 B Pr. Att. 6 141 p66. 6b . St. 1 -= 16 N Mp. St. Schiwed. Zündh. i Rr. Aug. Wegelin A. Gio ni 17 ilsb t 118 h Dldenbg. Landesbant 9 9 1226 1226 do, St. A. it, . 8 , 67. 5 6 1250! RM .I SR 3. 10656r3TI. J1IL.1 d2I,59 1216 Wegelin u. Hübner 7 8 1.1 96568 29h do. Späar⸗u. Leihban 9 9 131256 131656 Münchener elalk. 7 . 1 Bab —ᷣ? 236 Wenderoth pharm. 7 7 1.7 71356 i, 5h Osnabrlicker Baul. 5 569g i02b 6. 02h Neptun Da mpfschifsteh 10 1. 1096 109.5 6 Wersch. Weißenf. B. 10 1.4 1466 1396 Ostbank f. Hand. u. G. 6 iss 8 i165, 5b G Niederbarn. Cisb. . 2 1.1 926 'ob G Conr. Tack n. Cie. 7 11 11266 1126 6 LudwWessel Porz. j. Desterreich Kred. Anst. 4 4 Niederlauß Cist 9 1.1 19.756 19, I 6 Tafelglas Fürth .. 5. 1.14 114, 55 1156 6 2. WesselSteing. Wo 1.1 968 9. 25h RM. v. Stck. M Sch. Sch. 2,25 6 32 60 Norddeutsch?d ond x3 18 11 1b 6 116.55 Teleph. J. Verlinerse'“ 1.1 48h 50, Sb 6 Westd. Handelsges. 4 1.1 61,5 6 61756 Petersbg. Disk.“ Vt. N —— —— Vordh; Werniger. 9 1.1 50h o 6b filr d Jahr WesteregelngllfaFsid io 1.1 2453, 256 od 252. 5b do. Internat. .. M Dest. Ung. Staatsb. 1.1 1166 12rd Teltow. Kanalterr. i. L. M p. St Bab s61,5 B Westfalia⸗Dinnend 0 11 83566 356 Plauener Bank. .... 10] 10 1398, 50h 6 149g Pennsplvanig 3; 1. ö Teinpehoser Feld od fr obs, Feb Westf Draht Hamm s 8 17 65h. agb en oödeniteis i, d 6 iz, sd d, zs sts i Si- ea! ö Terr. Ar Votan. do. Kupfer.... 5 14 Jes; Jo 6 bear senkral bent, io liz 5p ig ßt ds! FPrigniker chr M. 1.1 1902506 96 Hart. Zehldf. W. M. o 1.1 1666 9b Wicking Porti. 3. Mi 134 iss 5b. 1546 do. By. * Att. Ban. 9 16 i855 . 136,5 6 int. Stadt g. 1.1 18658 0,35 6 do. Rud.⸗Johthal. 0 1.1 296 2868 6 Wickrath Leder. . . . 5 14 —“ do. Pfandbrlefbank . 10 12 170.250 6 119, 56b do. Lit. Bi 6 K . do. Südwesten i. L. o D RMiy. St szbb 386 8 Wickillersilpper dr 12 12 1.11340, 5 6 2do, 5 6 Reichs bank ..... .... 12 12 3116 3068. 256 für 4 Jahr,“ 1575 Sch., RM y. St. . J

Sortlaufende Notierungen.

Dentsche Anl. Auslos-⸗Sch. einschl. 16, Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.

5g Vosnische Eb. 11 ..... do. Invest. 11 tzßs Mexikan Anleihe 1696 8 do. do. 1899 abg. 4 do. do. 1901 4* do. do. 19094 abg. p Oest. Staatsschatz 14 mit neuen Vogen der Caisse⸗ Commune. .... 4 Sest. amort. Eb Anl. I Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Gaisse⸗ Commune ...... ...... 4 DOesterr. Kronen Rente 4 do. tonv. J. J.... 46 do. konv. M. N. ... 41, 3 do. Silber⸗Rente ... 41, do. Papier⸗Rente ... Türk. Administ.⸗Arml. 1903 4 do. Paris. Bertr.- Stücke do. Bagdad Ser. 1. do. Paris. Vertr. Stiicke do. do. Ser. 2.. do. Paris. Vertr. Stücke do. unif. Anl. 1908-06 do. Anleihe 1905 4X do. Paris. Vertr.⸗Stücke 1 do. do. 1908 4 do. Zoll⸗Obligationen 4 do. Paris. Vertr. Stücke Türkische Fr.⸗Lose ..... .. Me ung. Staats rente 1913 mit neuen Vogen der Caisse⸗Commune ...... Go Ung. Staats rente 1911 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune .. ... ö 4 Ung. Goldr. m. neu. Bog. der Caisse⸗Commune.. a Ung. Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune ..... 4F Ungar. Kronenrente.. 4 Lisfabon Stadtsch. I. II ISG Mexikan Vewäss. ... do. do. abg. Kngtolische Eisend Ser. do. o. Ser. 2 85 Mazedonische Gold ... 55 Tehuantepee Nat. ....

D N

Heutiger kurs

52,1 ù 52

33 a 32, sp n 32, 5b

2jisb 6 à 23556

8s, 5b G6 à 8. Sb

*

a 25 25 8 2s, ob

14

Nod s is d is a 18.75 a ĩ8ꝶ 6 * 7b

10a 10, 15 103 a J0, 5 6

Voriger Kurz 52,2 a 52, 1h 10, 3a 10, 2ob G al o, da

= 4a 9289, Ib

8, 1 A 8, 5b

A 13,3 0

* 83h.

a 8.5 à 92 9, ib 6. 1d

Ta 16, 266

N 2s. s 6e 2356

.

131 123 3 130

176 a 1736 15 56

10, 6

5 do. abg. 43 do. . ——

4 . do. abg. , . .

Bank Elentr. Werte. . ... 146 ù 1489 1453 à 147 à 145,5 à 1466 Bant für Brauindustrie. n 16275 162,5 alss, sb] 1665 a 164,5 ; ,, , Kredit.. * ; 130983 Reichsbank. ...... 33. zos, 5 zos. s 312.5 a 300 a30s, sa 30s, Sa 30s, 25a

Wiener Bankverein. .... Baltim ore⸗Ohio ...... . Canada⸗Pageifie Abl. Sch. o. Div. Bezugsschein . Glettrische Hochbahn . ....

HPesterr. Ungar. Staatsb. .

Schantung⸗Eisenbahn .... Fwereinigte Elbeschiffahrt. . üccumulatoren⸗Fabrit ... Adlerwerke. . . . . ......

a 1,58 4 à 5b

ag. s A a9, 6b

311, s o 3i2zasp]

Aschaffenb. Zellst. Augs b.⸗Nftrnb. M Vasalt .... ...... Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Inz.

Byk⸗Guldenwerke

Calmon Aspbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr . Elek. W. Schlesien Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht. . F. H. Hammersen Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting ... Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co. . Laurahütte. . . . .. Leopoldgrube. .. C. Lorenz. . ... ö. Maschfab. Buckar Maximilians hütte Miag, Mühlenban Mir u. Genest. . Montecatini. .... Motorenfbr. Deutz Desterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Hermann Pöge. Rhein. Sprengstof Sachsenwerk. .. Sarotti .... .... Schles. Bgb. u. Sin! do. Vgw. Beuthen do. Textilwerke Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr u C. Kamm Stolberger Hint. Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Delf. Ver. Schuhf. B. ⸗W Vogel, Telegr.⸗Dr. Volgt u. Haeffner Wicking Portland

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per ultimo Mai 1929. Prämien-Erklärung, Festsetzung der Ligu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Mai: 28. 5. Einreichung des Effeltensaldoß: 29. 8. Zahltag: 81. .

Ang. Di. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ver. Bay. Syp. u. Wechs. do. Vereinsban! Berl. Hand.⸗Ges. Comm. -u. Priv. B Darmst. u. Nat. tl Deutsche Vank. .

Tiskonto⸗Komm.

Dresdner Bank. . Mitteld. Kred.⸗Vl A.-G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalb. u. Krft Dt. Reichsb. Vz. S. u. S (Inh. 3. dR. B.)

Hamb.⸗Amer. Pal.

/

Heutiger Kurs

1876

I5,25 à 756

S0, 5 a 49.25 à 50, S5 379,5 a Z85b o. Div. 60 a 60, 5 ai 6ᷣo, L B 69, 756

as, 5 39, 75h

92,5 à 93 à 91h

124,5 à 124 à 124, S à 124, 25h

55, 5h

23. I5 d 23h 8 25 à Sob 6 160 6, 5h

88h 8 a 868b 135,25 135,5 b

1

88 a 89 6

bob ; a I64. 3 a 16. Sb

s8, 5 n os, 5 à Ss, sh

1916

E35 à 122.3 ù 123, Sb

S5 5 S5, Sb

S6 25 /b

168, 5 à 11, Sp

47 5b

a So à 6 à 6o, õh 2 73 n 72 b

154 a 153,50

1838 à 18 d 165, 5p 130

2 sob

402, ni a0ob

9, 5 a bob

a 69, 5h

a1. 75 à 82b

123 n 122b 7, sh 8 à S, 86h

*

3 236 76,5 a 76h a 185986

91 à 92590, 5 896

79 3 786 10.25 à 106 2 133b6 8). 5b G aß6zgb a S a sb

0b 66. 5b

55 a ss, 5d

ü 58, 5h

a 94.52 84h 109 a 108 a 1996 n ,p

2 1176 n i155 1552s 6 S2 a sib

ob 3. 5 Ja, 2s d Jab Ma 155,5 d 1sab

Voriger Kurs

1647 a 165 3155, Z5b

Is iI. 5 A Na, 156

125, sb 6 à 125, 15h a 127, 25 149, 5b

148 a 1496

162. 5b

154.25 a 1846 159. 75 a 159, 26h X72 a i3b

s8, 15 à 693, 15b

e

215.5 à 215 àù 2156 a 215, 5b 180 8 a 185, à 189, 156 262 à 251 6 a 2563, 25b

lez à 12s,5 à 122, s 121

ss, s A 160,5 8 à 168 à 168, 2sb

1606

172 à Ui i, Sh 87.75 à 8ęyIh

191 2189,25 à 180 à 189

262 à 260, 15 a 263 à 260. 5 à 26], 5h 164 a 163,5 à 164 ù 1638

154,5 à 154 a 155 à 154,5 à 1556

1658 à 165, Ssa166, s à16s, sh

124 a 123 à 124 à 123, 5h

Hamburg. Hochb. Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Da mpfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr. Ges. Baher. Motoren . J. B. Bemberg .. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenw.t. Charlottenb. Wass. Coöompan. Hispano Amer. de Electrie Cont. Caoutchue , Daimler Benz. .. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl .. Dtsch. Lin ol. Werke Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗ Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink. . J. G. Farbenind. Feldmühle Papier Felt. u Guilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmit. Hamburger Elektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl PhilippHolzmann Ilse, Bergbau ... KaliwerkeAschers! Rud. Karstadt ... Klöckner⸗Werke ..

Köln⸗Neuess. Vgw.

Ludw. Loewe. ... Mannes m.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metallgese llschaft Mitteld. Stahlwke. Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswle., j. Ktolsw. u Chem. v Orenstein u. Kopp. Ostwerke .. ...... Phönix Bergbau. , , ,,, . Rhein. Braunk. u B Rhein. Elektriz. .. Rhein. Stahlwerke Rhein. ⸗Westf. Elek. A. Riebeck Montan Rütgerswerke ... Salzdetfurth Kali Schles. Ele kt riz. u

Gas Lit. B... S , Schubert u. Salzer

125, 5b Schuckert u. Co.. a Ia], I5 à 12s à 127, 5b Schulth.⸗Patzenh. 1489, 5b Siemens u. Halske 146, ub Svenska Tändsticks 217 a 218 à 216, õh (Schwed. Zündh.)

Thllr. Gas Leipz Leonhard Tietz. Trans radio ..... Ver. Glanz t. Elbf. Ver. Stahlwerke. WesteregelnAlkal Zellstoff⸗Waldhof Otavi Min. u. Esb

Heutiger Kurs

151 à 151, h 1131 a 1

2a s 72, Su] Jai 73, 2sa ij 71, 5] 72h 163 25 62a] 634162, Sa 1534161, 5h

3a. j3 a 39 B a 34 /b

27 752 s, su z 7, / 5 ais, S2, I5 6

59 a 71. 25b 7172

112,5 a 12 6 d 112, 5b

443,5 à 445 à 443, 5b

1665, 53 165, 25a6566, 7s. 5s] 25S

S5. 25 a 55,5 S5, 5 6 209, 5 ù 209 a 211b

115 a 115,25 a 118 aà]15, 756

34a 3 à 346 n 345, ob 33 6 a 31,5 à 2b 17h

155 158,5 6

ls à 212.5 àù 215 à 214, 5 h

17752a113,ů5 6

250 2s a50 S lis L213 200.25 Zoo 200, 75 à 200, 25b

142,25 a 143, 5b 1318 1312131, 5b

225.5 ù 225 à 226, 5 à 226 à 227 B

S5. 8 a gah

a 42, Sh

133,8 a 134h 120.5 à 120b 115. 5b

Zi, s n is, asb

23] Sag 39, Sig z8a 230 23836 o. D. Is C à 2d S a 216, 5d

soz e a 194 a los, Sp 118.5 a Ms, 25 R Sb 21 R 215 T2zis. s

1Uäalisßᷓ ii alisb

1c, js & 128 5 n 38h 126 A 130 b 21249

2s Es à 2a. I5 d 27ᷣb 6b. js Joh

35 à 84 e

103, 5 à 1oz3,5 d Jos 5 à osb

92 à 936

242, a 244 à 243 à 245 à 244h

90 a 90h

456. 5 à 55 à as9 à 457 d7 2h 2s I5 n 238 a 238], 5 n 289 à 286, sh

162.5 a 1666

I] jsa j isa 17, Sai 18h16 a1, 2b 2dz 5 à 24 à 243, 5 2a 242, Sh

0 a 91, 5 à 31

360 G6 a 379 à 39843 à 382, 5 à 38578 à 38560 o. Div. 189, 5 à 192,5 2 192, 2s d 192, ob

178 296 à 300 8 à 2826

z45a24 7a2zas, 15 G a2d48a246, 5a247 b 2989 a 30] a 300 à 303, s 302b 380, 15 ù 380 a 382, 5 i 381,5 d 38585, 5

a25, Seb G à 42s, 5 6 130 a 138.25 6 235,5 a 2ob

n 147 à a7, 15b 442.5 ù 449 a 44860 ü 93b

2d 3a 4a sad 3u46, 75a ds 6 d246b o. Div. 256 257 a 256, 5 a 257, 5 à 257 h 66, 25 à 6], 25 a 66 h

la 333 s

657335756

Voriger Kurz

M 151,5 à 161, j56b

15.5 ai is 6 ai is g a 115. 26h

I 8a n 73a 72. Sa 3. 8a a 726 166 M 164 165 1563 a 164 ai 563, 31 34g a 346 349 a 3agb

220 a 219 a 220 a 218 219 R 2168, s 59 a 69, 5p

2.15 ¶à Id à Jab

m2 Ish G6 a 12 2s a 112 31250

447 a das n 4d / & dd9, S è 447, 25h 1676165 as / Sas] gr 66 I 6 6 d S556 b a os zb. lo, 5 à 99. Ss A 11 a og. 25 dos. 5 ob 18 5 a Iq. 6 6, 253ai5, a 115.50 3a . 5 n 3Zag à Zis à 3a], 5 n 3s, b 50. 5 à oi, 25h

11569

155 a 158,5 à 159B

I 1g a 2a a 2, S d 212,256 . 117.56 ö.

25e ies 1IM2s3 us tas? us] Hia52h 202 d Zo, 5 n Zos, 5 à zol, à zo3b 145 à 143, õh

132.5 a 132 a 1325 a 131, 8b

zz a 223, 5 i225 dz23, 5 haas à 223

35, 26 M gab n 22d 1413 à 143, s à 1456

133,8 a 3a a isa. a 134,36 122 25 12d, 15 n ĩ21b

115 3 116, ib

2zi3 G à 2a, IS R 21359 ag ad / B das sa as j ads za 16 b zig. gs à 216,5 n 217 a 256, oh

Iod a 103. 5 à Jod. 56h

120, 5 à 730 ù 120 25 A119, b

2 4 5 à 2 q à i ß 2,5 à 2158 Ii d i. zs a iis R I 130 129 130b

1319

2a 124b

2a 2. 75 à 26. 2566

161, 5 n 160,5 à i526

83, s n 3b ö.

Jos, s 1os, 2s à Jos, s à Jos, 25b 3 ga, S à 83 2s, S aas as, aaa 4s dd3 5 a d6d gz a oi n gẽ R gib 465 a as a aso α as⸗ah . 26 à 36, 5 d 26. s à 285, /5b 1509 a Ss. as à 158 120 a 118. 8eb G R II9, 5 a1189 2a3 a 242 a za, s a 242, 5 a Za2, 5h as, 5 G Ja à ish gi. ns a 90, JS a 9i, sg8 & 8o b 363. d n IS) d à 3dr a zs a go

33 n Zoij, 5 à 39 1h 193,5 à 1922 193,5 à 1926 19. 5d zoꝛ 2s a 3oa a 3oꝛ,s à 3o2b zas 25 az]. I az, S 2a 245 5p 0a a 30oꝛ n 0a & Zb, R380, s aso h zs , 5 à Zs n zg3 a go, S a 36,6

s à 381 a 380h

24 à 422 a 423 à daæ3 6

286 à 2s, S

sas a Jas d Jab

za, js ads d aso a 443 2 4156, 6h 4 d ga, 25 n g3. 5b 2s33. 2330 25 aa Sg uis3 as as g as 3 53x as 11 zs à 57 a 25g n 26], 5 a 2sgh

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 106 vom 8. Mair 1929. S. 3.

Herr Vorsitzender! Sie hatten die Gefälligkeit, mir mit heutigem Schreiben folgendes mitzuteilen:

„Im

deutschen Zusatzabtommen vom wiesen Sie darauf hin, daß deutscherseits Klagen vorgebracht wurden bezüglich der Anwendung der

über die z

zum Warenverzeichnis des schweizerischen Zolltarifs).

Ich beehre mich,

Bestimmung eine rein zolltechnische Maßnahme ist, die nur be⸗ zweckt, offensichtliche Mißbräuche

und daß die Absicht nicht besteht, diese Bestimmung Hier e. S inthe 2 k 15 1,

heben, wurde von den übrigen in seinen Folgen unübersehbar abgelehnt. wurde der AÄntrag der Deutschen Volkspartei, bei der die Aufhebung der V 1918 über die Genehmigungspflicht ücken hinzuwirken, ie Erklärung abgegeben hatte, daß diese Ve Grenzgebiete nicht Der Ausschuß beriet sodann den feld (D. Nat.), der die gesetzes vom 31. J der Richter vom 7. lehnung des Antrags wird verlangt, daß z V. Artikel '3 des Gesetzes aufgehoben werde. Abg. Dr. De er berg Nat) wies als Bevichterstatter auf die Notwendigkeit hin, zwischen der amtlichen und der ar scheiden. Amtlich s

bekämpfen, rücksichtslos durchzuführen.“

Indem namens mei sitzender, die sßenehmigen.

An Vorsitzenden handelspoliti

Reiche und der

Handelsabtei departement,

Her

Sie hatten die Gefälligkeit, mir mit heutigem Schreiben

folgendes m

In Bestätigung mündlich abgegebener Erklärungen beehre ich mich Ihnen mitzuteilen, daß, f

platten nach den Nummern brauchszolltarifs zollpflichtig sind, Nummer 634 zugelasfen werden, deren Oberfläche weder Hoch⸗ glanz (ochpolitur) aufweist, noch nach dem Formen eine Bearbeitung erfahren hat.“

Indem ich Ihnen für diese Erklärung danke, von der ich ö. . ö .

e, 9 Regierung Akt nehme, bitte ich Sie. Herr Vor⸗ ,

ender, die Versicherung meiner czüglichsten . , a, 2 Jewenlngen . sich g meiner vorzüglichsten Hoachtung m Allerdings seien der Kritik Schranken

; Hagemann müsse sich auf eine sachliche n

. 45 ; vor . nicht mit ihr die

a eh, ö j ö oder beschimpfen. Das gegenwärtige

Vorsitzenden der schweizerischen Delegation für die jedoch Einzelbestimmungen, deren

handeklspolitischen Besprechungen zwischen dem Deutschen

IV. Bern, den 23. April 1929.

Laufe der Verhandlungen, die zu dem schweizerisch⸗ 6 Tage geführt haben,

schweizerischen Vorschrift erlegt eingeführten Gegenstände Vorbemerkung Il, 8

Ihnen zu bestätigen, daß die erwähnte

(Zollumgehungsverfuche) zu ich Ihnen für diese Erklärung danke, von den ich

ner Regierung Akt nehme, bitte ich Sie, Herr Vor⸗ Versichevung meiner vorzüglichsten Hochachtung zu

Hagemann. ö den . der schweizerischen Delegation für die

schen Besprechungen zwischen dem Deutschen

Schweiz Herrn W. Stucki, Direktor der lung im Eidgenössischen Volkswirtschafts—⸗

Bern.

r Vorsitzender! itzuteilen: olange sogenannte Turbonit⸗

654 / 635 bm des schweizerischen Ge⸗ diejenigen Platten nach

sicht

Bern, den 23. April 1929. . . ͤ es Richters zu unter

von jedem Beamten zu fordern, daß er bei der

Amtes alle politischen Gesichtspunkte ausschaltet.

seien nach Artikel 130 der Re

heit und nicht einer Partei. führung müsse von der Achtu

sein. tliche Betätigung

Der Rechtsausschuß de am Dienstag zunächst einen des Zentrums auf richtskostengesetzes. wie das zich

mitteilt, von fas finanzen und der

regierung auf

auf

Meinungsfreiheit fi

edenken Anlaß gebe. Das

die

Parlamentarische Nachrichten.

Was die außeram aus dem verfassungsmäßig garantierten ir die Beamten und damit auch für den Richter das Recht der Kritik und der Zugehörigke in ihren Staalsregierung

tenbüro des

Abänderung

Notare sowie der Ang eine grundlegende Aenderung geäußert. Antrag der Sozialdemokraten, eine Prüfung der mittleren un verlangt, daß der Ausgleich durch bühren für die höheren Stufen ö. lle in einem Jahr einen Bericht vorlegen. die Verwaltungsgebühre

der zur

entbehrt Antrag Dr.

erordnung vom 15. im Verkehr mit Grund⸗ nachdeni der Regierungsvertreter rordnung mit Rück⸗

werden von Winter⸗ Aufhebung des Abänderungs⸗ uli 1922 zum Disziplinargesetz Mai 18651 fordert. Für den Fall der Ab⸗ um mindesten der

angehe, s

Recht

gezogen;

Kritik beschränken

Regierung Disziplinargesetz enthalte Anwendung elte besonders von der Bestimm

s Preußischen Landtags beriet Antrag der Sozialdemokraten und des preußischen Ge⸗ n längerer Aussprache wurden, ereins dentscher t allen Parteien im Interesse der Staats⸗ estelltren Bedenken gegen ngenommen wurde ein Beseitigung von Härten d unteren Stufen fordert und eventuelle Erhöhung der Ge⸗ chaffen werde. Das Ministerium Ein Antrag der n überhaupt aufzu⸗ Partelen als zu weitgehend und

itungsverleger

n, . eichs⸗ März

könne.

tßeramtlichen Betätigung ei von dem Richter wie Führung seines

Die Beamten ichsverfassung Diener der Gesamt⸗ Die Unparteilichkeit in der Amts⸗ ng vor der Staatsform getragen o ergebe sich der politischen

it zu einer Grundzügen billige. der Beamte und dürfe beleidigen

e. ĩ

ng

werden, wie sie im Jahre 1879 getroffen sei und wonach der

Große Disziplinargerichtshof durch das Präsidium dez Kammer⸗

gerichts gebildet werde, nicht, wie es das Gesetz von 1922 vorsehe,

durch sechs vom

Preußischen Staatsministerium berufene Mit⸗

glieder. Für ein objektives Rechtsverfahren komme es darauf an,

daß bei den Prozeß 1 Richter vorhanden sei. esondere hervor, unser öffentliches

parteien Vertrauen zu dem zur Entscheidu ig Der Berichterstatter hob ins⸗ Leben sei heute so stark von überall ein politischer Ein⸗—

chlag bermutet werde und auch richterliche Entscheidungen unter

. Einflüssen durchsetzt, da ieser politischen Pf

ychose bewertet würden. Es gelte, das Miß⸗

trauen, das naturgemäß mit dem politischen Charakter der Tat

wachse, zu beseitigen. auf Aufhebung des Artikels 3 des Nach längerer Aussprache wurden die deuts

Diesem Ziel diene bor allem die Forderung vichterlichen Disziplinargesetzes. chnationalen An⸗

träge auf Aenderung der richterlichen Disziplinarbestimmungen

abgelehnt.

Die am 5. Mai arbzitsblatts hat folgenden Inhalt: Teil J. Amtlicher Teil: 1. Arbestsvermittlung und Arbeitslosenpersicherung. Gesetze, Verordnungen, Erlasse:

Krisenunterstützung.

ausgegebene

Vom

Nummer 13

806 des

Reichs⸗

Erlaß über Personenkreis und Daner der Mai 1929. Bescheide,

Urteile:

33. Der 5 115 Abs. 2 ABA VG. ist als eine cessis legis des dem

Arbeitnehmer

1 1e be Abgrenzung zwischen Industrie⸗ und Handwerksbetrieben.

95957

Reformarbeiten

Von Dr. Georg Hartrodt, Ministerialrat im Die gesetzliche Regelung des Bauzw Meier, Oberregierungsrat im Reichsarbeits Die Arbeitsmarktlage Mitte samtlage. II. Die Arbeitsimarktle Inanspruchnahme der Arbeitslosenve

unterstützung. Mitteilung. Soziahl Bÿů 1 ö Bücherbesprechungen und Bücheranzeigen.

gegenüber dem anspruchs aufzufa sen. Berichtigung der Arbeitsämter. II. Arbeitsverfassung, Arbeitsvertrag, Schlichtungswesen.

g des Se

Arbeitgeber

im Geschäftsbereich d

geri r 1029. April 1929:

Rückblie

6a Abf. 3 k auf die or 9 2a rhei

. 1

pol

zustehenden en zum Vorläufigen Verzeichnis

lische Zeitsch

w 9r: Vierzu

Gesetze, . . Schlichterbezir le.

38 M

en. 3

Vertragẽ⸗

Tarif⸗ Ver⸗

Betriebs⸗ Anlagen so daß bei Wahl

pon teien

146 ö 83 nicht erat.

irkun

Reiche und der Schweiz, Herrn W. Stucki, Divektor der des Artitels 383) der den F ie. ; j ö ( . ü. . 1 ät 24. ee , . n n, , wee. 8 der Fall regele, in dem sich ein Beamter Arbeitsma Gent fqhen Feice Tell V. Re ich ** . im Eidgenöffsschen Voitswirtschafts= er ii n ebe fig, Weise über die Republick äußere. Ein ,,, re d l 2 ement, Ber = cher Ausdruck sei juristisch zu wenig scharf umrissen, er müsse bei Beschästigung im bffentlichen Dienste außerhalb . 66 666 urch einen klaren Ausdruck ersetzt werden. Gerade solche Un⸗ der Tante eg 27 Bert , TtnfallJteuroser. 25. Aßtrtfung bon ,, n . zl 6. Beamtenbezügen zum Feimstätten bau. Ver orgungs ben didi Aa * . . ahren geführt, deren Unhaltbarkeit ich später herausgestellt bar (ee , e der, erung abebdrhen. 3 9 der Der ischechoslowgkische Gesandte Dr. Chvalkoyskö§ hat hahe. Im übrigen werde von den deutschnationalen —— k J anden zu⸗ Berlin verlassen. Während seiner Awesenheit führt Legaͤtions‘ stellern eine andere Zusammensetzung des Großen Disziplinat⸗ Kisung Ven Verforgungedienfistellen und Gebiete im fie l . rat Dr. Blahoß die Geschäfte der Gesandtschaft. gerichtshofes gefordert? Es olle die Regelung wiederhergestellt Teil VJ. Bekanntmachung en über TarifvSntzwäg e. Statiftik und Volkswirtschaft. Braustosverbrauch, Vierversteuerung uw. im deutschen Zollgebiet in hen Monaten Januar bis März 1929 (vorläufige Ergebnifse). 2. Im 4. Viertel des Rechnungsjahres 1928 sind in den Brauereien verwendet worden versteuert und steuerfrei abgelassen worden . Landesfinanzamts⸗ Einfachbier Schankbier Vollbier Starkbier Pier ö Zucker⸗ 1 w e. 2 Mal of unter⸗ ober⸗ unter · ober⸗ unter⸗ ober⸗ unter- ober 7 stoffe gärig gärig gärig gärig gärig gärig gärig gärig ganzen o) 42 42 hl hl hl hl hl hl hl hl . Berlin. J 201 132 4058 39 289 14249 810 olz 52 641 119 357 332 1135 881 Brandenburg w i..) 24 230 429 63 15 578 211 103 634 4372 8 828 3 132 529 Breslau d 6 609 16015 48 4686 56 260 071 15 063 17982 2M 896 Darmstadt . 28 1 1 o 0 49 9 49 1 d 9 9 9 492 . 46 390 . . 88 7 . 211267 ee. 2384 . 213 739 Dres den h 9 9 9 9 9 9 9 0 9 9 9 9 * 58 154 891 1351 8039 66 636 300 255 17 705 15 707 47 343 104 Dienen dd 124 598 1322 5060 5 889 35 006 3 563 38 19 54 Dannober 2 2 2 2 2 0 9 69 061 377 2. 13 729 225 338 845 6617 3788 316 363 520 Karlsruhe 8 9 9 9 0 9 9 9 0 9 9 0 9 2 9 111 618 . . ö . a . 474333 188 5527 . 480 048 . 9 8 2 9 9 9 0 0 9 0 9 9 9 2 52 182 158 65 5015 . e r, 257 263 893 1568 . 264 806 . b. 9 9 9 9 9 9 9 9 9 0 9 2 * 3241 413 . 6370 85 . 279 198 14 087 1609 19 301 368 - nigkberg.é.. 25 920 897 3495 142 N 030 9379 1848 32 111 826 eipzig 9 9 9 9 0 0 0 9 9 0 2 * 85 109 507 1382 2904 ge 11 398 253 8 231 46 140 6 456 921 Magdeburg.. dd 469 1474 65 6 420 248 438 7140 19421 22 214 487 198 Necklenburg⸗ Lübeck 9 2 2 9 2 17095 249 1000 . 72 965 3 266 5 528 80 82 839 . J 393 30) . 2791 41 328 40 1422414 52 075 46 901 909 1525 499 d 185 . 1116 * 33 5 Sho 69 86 l dz ürnber .. 230431 1551 11 29 088 1059820 5 921 17 822 26 1114239 Oberschlesien.. . 20 568 789 118 2417 83 610 8 891 1085 75 96196 Ildenburg 1 z 9 0 9 0 0 9 0 9 0 2 = 3 6522 3 . 744 . . 16314 . 501 . 17559 Schleswig⸗Holstein. .. 32275 52 1689 2600 192981 926 15 047 213 243 J 4 . 22 2 27339 434 4561 13 6 963 3 666 5783 16 100 986 Stuttgart 2 9 0 0 0 9 9 9 9 2 120 687 e. 4 395 6 28 593 356 3 642 2237 . b99 662 I 8 6otz 140 42. 2214 175 112 272119 3 303 18 819 296 784 tenen, , 19041 564 92 1349 226 99 886 2538 9969 179 115939 Unterweser 6 6 , 2 . 9 33 954 . 1) 1676 . en, e, an. 169 237 8 804 4256 6 182 363 Würzburg d 9h 692 1186 63 321 13751 3252 411079 6837 7731 M 157 r n im 4. Viertel des Rechnungsjahres 19283 2 206 226 17 657 8668 189 073 47376 18 653 9 947902. 317 112 380 h46 2163 10921 483 m 3. Viertel des Nechnungsjahres 18283)... 2093016 19726 10 840 210 480 21 022 7416 11389328 345 647 118 983 2682 12 606 397 m 2. Viertel des Nechnungesahres 19238 J 2 844 531 32 902 119 642 607 040 28 532 bl 993 15 494796 533 335 179551 1031 16 813 8890 m 1. Viertel des Rechnungsjahres 19282). .... 27211435 26701 46 113 431 660 26 814 40 366 13 602975 462 137 43 968 1850 14 654 883 Im Nechnungssahr 1828 (. April 1928 bis 3. Mär; ö MJ 9864919 96 986 185 263 14382563 122 744 1182387 50 895 901 1658231 571048 1164 4 996 643 Dagegen rn ner Ergebnisse): ö . ; m 4. Viertel des Nechnungssahres ,, 2 450 158 15919 8 372 214 513 31 666 20 888 10 676 9564 301 096 334 677 2599 11 590 765 m 3. Viertel des Rechnungssahres 1227. . 1934823 13 898 11 374 151 810 14818 7730 10626736 266 b39 115 943 2394 11186 344 Im 2. Viertel des Rechnungssahres 187. 2591 469 24 213 104 764 43 879 28 9h7 46678 14178 812 390 445 16312 1166 15 311 002 Im 1. Viertel des Rechnungsjahres 1927 .... 2616 656 20 808 49 409 390 772 18747 36 181 12663 537 331 067 42113 2208 13 531 034 Im Rechnungsjahr 19271. April 1927 bis 31. März 1928) 9593 los] 74 838 173 919 1307974 94188 111477] 48136039 1278147 509 045 8 356 ol 619 145

. ö ) Meist Auslandezucker, der zu untergärigem Ausfuhrbier verwendet wurde. 1. Viertel 3126 hi, im ganzen Rechnungsjahr 1928 11 304 hl bierähnliche Getränke.

Berlin, den 7. Mai 1929.

) Berichtigte vorläufige Zahlen. Außerdem 9a hl, im 3. Viertel 1234 hl, im 2. Viertel 59s hl, im

Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.

e ,, e, , e e , e e e , e . .

n , . . n .

,

.

k

23

*

84

9 * . 31