Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 107 vom 10. Mai 1929. S. 2.
ö
gereichten Pfandbriefe alter Währung
zugeteilt worden sind.
Den Einreichern geloster Pfandbriefe werden die zu diesen Pfandbriefen ge⸗ hörigen Erneuerungsscheine, die zugleich als Gutscheine gelten, gegen Quittung zurückgegeben. ;
Wir fordern hiermit diejenigen Pfandbriefinhaber, die ihre Erb⸗ länder Pfandbriefe alter Währung (geloste und ungeloste) noch nicht zur Abstempelung oder zum Um⸗ tansch bei uns eingereicht haben, auf, dies umgehend zu tun, damit vor allem die Inhaber geloster Sicke keine weiteren Zinsverluste erleiden.
Als Ersatz für die gelosten Stücke und als vorteilhafte Kapitalanlage bei größt⸗ möglicher. Sicherheit empfehlen wir unsere reichsmündelsicheren G. 7 und 8 Erbländer Goldmark⸗ pfandbriefe der Reihen V, 1 und III, die bei der Reichsbank nach Klasse A lombardfähig sind, und unsere jetzt zur Ausgabe gelangenden landesmmündel— sicheren S , Goldmarkpfandbriefe Reihe VI,
unkündbar und unverlosbar bis 1. 1. 1934, deren Lombardfähigkeit bei der Reichs— bank beantragt ist. Die Pfan briefe önnen direkt von uns oder durch alle Banken, Bankiers, Sparkassen bezogen werden. Leipzig, am 23. April 1929. Erbländischer Ritterschaftlicher Gredituerein in Sachfen. Rudolph, stellvertretender Voörsitzender. Justizrat Dr. Conrad Ju n c, Synditus. Schwarz, Direktor.
7. Altjen. gesellschajten.
14177
. Infolge Todesfalls ist Herr Brauerei— direktor Ernst Klapp, Chemnitz, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschast ausgeschieden.
Dresden, den 7. Mai 192g. Aktie nge sellschaft für Brauereibedarf. Bischoff.
14191 An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Landrat von Trott zu Solz ist Herr Landrat Dr. Müller in Schlüchtern in unseren Aufsichtsrat gewählt worden. Fitlda, den 6. Mai 1929. Elektrizitätsgesellschaft Fulda A. G., Fulda. Der Vorstand. Vogler.
14622
Erste Oberländische Danpfbier— brauerei AU. -⸗-G., Lobenstein.
Zu der am 28. Mai d. J., vor⸗ mittags 19 Uhr, im Reußischen Hof, hier, stattfindenden austerordentlichen Generalurrsammlung laden wir unsere Herren Aktionäre ergebenst ein.
Wer an der Versammlung teilnehmen will, hat seine Aktien oder entsprechenden Hinterlegungsschein behufs Legitimation vor Beginn der Generalversammlung im Versammlungslokal vorzulegen.
Tagesordnung:
Erneute Beschlußfassung über die Entlastung des Aufssichtsrats wegen Klage Fuld.
Lybenstein, den J. Mai 1929.
Der Aussichtsrat. Erich Froeb, Vorsitzender.
14624
Wir laden hierdurch die Aktionäre nserer Gesellschaft zu der am 29. Mai 1929, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Kraftwagen und Maschinen⸗Gesellschaft n. b. H., Würz⸗ burg, am Exerzierplatz 3, stattfindenden ago. Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Liquidationseröffnungsbilanß per 1. April 1927 und der Bilanzen per 31. 12. 1927 und 31. 12. 1928 sowie der Schlußrechnung.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators.
Aktionäre, welche in der Generalver⸗ jammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen dies spätestens am fünften Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung, letzterer nicht mitgerechnet, beim Liquidator der Gesellschaft, Herrn Dr. jur. H. Kummermehr, Würzburg, am Exerzierplatz 3, schriftlich anzeigen, unter Angabe der Aktienstückzahl. ;
Würzburg, den 6. Mai 1929..
Brückner Uktiengesellschaft i. L.
Dr. Kum mermehr. —ᷣ——·ᷣᷣ : QuorVoC—ůi m ex eᷣ, ax xx e. lig 442 .
Württembergische Gesellschaft für
Elektrizitätswerke A. G., Eszlingen.
Bilanz ver 31. Dezember 1928.
z Aktiva. 9 orderung gegen die Ma— schinenfabrik Eßlingen. 148 186 30
Ti
J Passiva. Aktienkavita! .... 100009 — Schuldverschreibungen .. 15 96099 = Schuldverschr. Zinsen ... 186 30 148 186330
Gßlingen, den 18. März 1929. Der Vorstand.
Bleistiftfabrik vormals Johann Faber Aktiengesellschaft, Nürnberg. Kraftloserklärung im Umlauf befindlichen Aktien über je nom. RM 146.—. Unter Bezugnahme auf unsere im Deut— Reichsanzeiger Stgatbanzeiger vom 6. September 1928, 5. Oktober 1928 und 5. November 1928
Gesellschaft
Preußischen
v. Krauß.
zetriebsratsmitglied Herr Otto Ahrend ist aus dem Aufsichtsrat unserer ausgeschieden f Herr Friedrich Tegibur eingetreten.
Braunschweig, den 7. Mai 1929.
Der Vorstand der
Braunschwrigischen ktiengesellschaft
fiüür Jute⸗ und Flachs-⸗Industrie. . Landwehr.
8355S dasur
Bangesellschaft Textorstraße Aktien⸗ Gesellschaft, Frankfurt a. M.⸗Süd. Rechtsanwalt Rumpf und Landrat a. D. von Grunelius sind aus dem Aufsichts⸗ unserer Gesellschaft — Rechtsanwalt Sturmfels ist neu in den Aufsichtsrat gewählt worden.
ausgeschieden.
tschie anntmachung erklären wir hiermit gemäß den S5 390, 219 Absatz 2 O.⸗G.⸗B. unsere bis jetzt zum Umtausch in
—— 2 .
Bi z ver * 1 ir g Aktien zu nom. NM 160 nicht eingereichten 3 . . dem n en . befindlichen Aktien über nom. RM 140, für kraftlos. Nürnberg, den 7. Mai 1929. Bleistiftfabrik vorm. Johann Faber Akt. Ges. Der Vorstand. Faber. Weber. Der Aufsichtsrat.
Warenbestand . .. 4985,50
109. Abschteibung Außenstände
Fehlbetrag
Dr. Schifferer.
2 9 9 2
Die Vereinigte Dänische Lebensver⸗ sicherungs⸗Akt. Ges. Hafnia in Kopenhagen.
14. Mai 1929, nachmittags 3 Uhr, sindet die ordent⸗ liche Generalversanimlung im Ge—
schäͤftsgebäude in Kopenhagen statt. Tagesordnung:
. Eistattung des Berichts über die Tätigkeit der Gesellschaft im Jahre
Dienstag, Aktienkapital
erbindlichteiten . Akzepte 0 28
Gewinn⸗ und Berlustre per 31. Dezember 1928
625 — 169059 05 6 475 —
1066 60 37 07603
12 000 — 20723 18 4 36285 76603 nung
rechnung und der Bllanz;. Antrag auf Aenderung des Gesellschafts⸗
3. Wahl von Mitgliedern des Aussichtsrats. 8 ist zu beachten, daß es zur Annahme des unter Punkt 2 aulgeführten Antrags einer qualifizierten Mehrheit bedarf. Ein⸗
Handlungsunkosten ... Abschreibungen
Bruttogewinn J Gewinnvortrag von 1927 Fehlbetrag
53 509 64 569 50
54 07914
49 799 05 3 190 40 108969
trittskarten zur Generalversammlung werden Freitag, den 196. Mai, Sonnabend, den II. Mai, und Montag, den 13. Mai 1929, alle Tage von 10 his 3 Uhr, in der Haupt— kanzlei der Gesellschaft gegen Vorzeigung von. Aktienschein oder gegen sonstigen ge— hörigen Ausweis ausgehändigt. selben Zeit und auf derselben Stelle können Vollmachten von Aktionären, sich in der Generalversammlung durch einen anderen Aktionär vertreten zu lassen, vorgezeigt
. Für die Richtigkeit: Heidelberg, den 18. April 1929. Auto vertrieb At tien gesellsch aft.
H — — — —
54 079 14
Meirowsth Zsolationswerte 2.⸗G., erlin⸗Reinidendorf⸗zest, Bilanz per 31. Dezember 1928.
werden, welche Vorzeigung für die Gültig⸗
keit der Vollmacht erforderlich ist.
Die Direktion. nn,,
Kraftanlagen, Maschinen, Werkzeuge, Mobilien. .
8 1 2 1 . 11 1
Lloyd Dynamowerke Aktiengesellschast, Bremen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 31. Mai 1929, Bremen im
Darm ftädter t K. a. A.,
Gewinn- und Verlustkonto
Sitzun gsaal Attienkapital. Nationalbank U. L. Frauenkirchhof 4/7, ordentlichen
Darlehen u. Ban w t rn,
9 9 9 4 2
— stattfindenden Generalversammlung
. Tagesordnung: Vorlegung des Geschästsberichts, Bilanz und Gewinn
IJ 22 ds Gewinn⸗ und Verlustkonto
Ner . und Verlijst ver 31. Dezember 1528.
R
76 146 2 688
06 68 91 41
206
rechnung für das Geschäftsjahr 1928.
dd
der Bilanz, der Ge⸗— winn« und Verlustrechnung und Ent— lastung des Vorstands und des Auf⸗
Genehmigung Verlust vortrag... ... Abschreibungen u. Dubiose Generalunkosten 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Hinterlegungsstellen gemäß § 23 des Gesellschaftvertrages
Die Nieder⸗ Darmstädter Nationalbank K. a. A. in Bremen, Hamburg,
Fabrikationskonto . Diverse Konten ..... Verlustvortrag Verlust 1928.
J. FJ. Schröder Bank K. a. A. i Bremen, und die Niederlassungen der Commerz⸗ und Privat Bant A.⸗G. in Bremen, in Berlin und in Hamburg. r Hinterlegungstag: den 28. Mai 1929.
Dienstag,
— — (I3427]. Arnold Cabo
⸗ Aktiengesell Bilanz per 31. Dezember 1928.
Bremen, den 8. Mai 1929. Der Au fsichtsrat. Heinrich W. Mülÿler, Vorsitzender.
Warenbestand Kassenbestand Bankguthaben Debitoren .. Utensilienkonto. Abschreibung Maschinenkonto Abschreibung
Einladung —
zu der am Montag, den 27. Mai 1929, nachmittags 3 ühr in Werdau, Ge⸗ schäftslokal der Fima Adolph Krügelstein statifindenden 47. 0ordventlichen General⸗
verfammlung der Robschůtzer Papier⸗ Verlustlonts;
Verlust aus 1927 1880, 84
. . . 928 Eröffnung des Lokals 2 Uhr. BVerlust 1928
Tagesordnung: 1. Vortrag des Geschäftsberichts vom 1. Januar 1928 bis 31. Dezember des Vorstands
Aktienkapital Kreditoren
y 5 93 und Bericht Konto Transitorion.
zur Geschästẽ lage. . 2. Beschlußsassung über Richtigsprechung
Gewinn⸗ ; ; der Jahresrechnung und Entlastung ; a, .
per 31. Dezember
des Vorstands und Aussichtsrats.
Beschlußfassung über rechtzeitig ein⸗ gebrachte Anträge. ; Jeuwahl an Stelle der statutengemäß ausscheidenden Aussichtsratsmitglieder, Herren Georg Gasch und Carl Sten— Die genannten Herren sind so⸗ fort wieder wählbar. Zur Teilnahme sammlung ist berechtigt, wer eine Aktie vorzeigt oder die Hinterlegung von Aktien bei einer der Kassenstellen der Kiögiser Bank in Meißen oder der Dresdner Bank in Dre den oder deren Filialen nachweist. Der Geschäftsbericht liegt für solche Aktionäre. denen er nicht direkt zugegangen ist, bei der Krögiser Bank in Meißen oder der Dresdner Bank in Dresden zur Abholung bereit. Nobschütz, den 9. Mai 1929.
RNobschützer Papierfabrik. In Vertretung des Vorstandes: Thürmer.
83
Vortrag aus 1927. Abschreibungen Allgemeine Unkosten . Konto Dubio
Jinsenkonto Warenkonto Verlustvortrag 1927. Verlust 1928
,
Generalver⸗
K
6 628 60 59 03789
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn und Verlustkonto habe ich geprüst und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Firma Arnold Laboschinsti gesellschaft übereinstimmend gefunden.
Berlin, den 6. April 1929.
Oslar Reimer, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.
Aktien⸗
— — — — — — — — — ———
EChemoport Aktiengesellschaft 3 von Chemikalien. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Ex⸗ und Import
Beteiligungskonto.
Bankguthaben Kundenkonto. Mobilienkonto
2590 Abschr. Warenkonto Avalkonto ..
Attienkapital . Reserve fonds... Kreditoren. Konto pro Diverse
2 9 98 ö
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
BVerlust 428 . 4 966,67
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.
Abschreibungen Konto Dubio 0 0 0 9 0 * Unkostenkonto
Verlustkonto:
Verlust 1928.
Verlustkonto:
Warenkonton. Zinsenkonto ...
Zolotnitzki.
. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗
und Verlustkonto habe ich geprüft und mit ordnungsmäßig geführten Büchern der Chemoport Aktiengesellschaft in Ueber⸗ einstim mung gefunden.
Berlin, den 6. April 1929. Oskar Reimer, öfsentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.
Aus dem Aufsichtsrat sind die Herren Otto Franke und Wenzel Strache aus⸗ geschieden; an ihre Stelle sind die Apo⸗ thekenbesitzer Dr. Heinrich Salzmann und Dr. Wilhelm Wartenberg, beide zu Berlin,
in den Aufsichtsrat gewäl
Bilanz per 39. Zuni 18928.
Immobilien Abschreibung
Maschinen .. 1235 066, —
A569 000,
Abschreibung Einrichtung. .
Abschreibung Werkzeuge .. Zugang .. Abschreibung Modelle... Abschreibung 10 000,89 Zugang.. 2260
Abschreibung
Materialbestand .
9 0 2 9 9 2
Aktienkapital .... Reserve fonds ..
Spe zialreserve fonds Hypotheken ö Langfristige Darlehen Bankschulden . Sonstige Kreditoren. Vortrag aus 1927 Gewinnvortrag ..
Außenstände ... 228 002 95
. , 9 9 0 2 —
1465 625146
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Steuern und soziale Lasten Abschreibungen .
Bruttogewinn
den 9. Januar 192
ttien⸗Gesellsch aft
Eisengießerei und Maschinenfabrit. S. Wallach.
Mug sbur
Th. Sachs.
14200 Einladung zur Generalversammlung der J. D. Riedel — G. de Hasn
Aktiengesellschaft.
Die Besitzer der Aktien unse rer Gesell⸗
schaft werden hiermit zu der am Diens⸗
tag, den 4. Juni 1929, 11 Uhr vormittags, im Deutschen Saal der
Deutschen Bank, Berlin, Kcuonier⸗
straße 22 23, stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung ein— geladen. Tagesordnung:
Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗
und Verlustrechnung sowie der Be— richte des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats für das Jahr 1928.
2. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Entlastun des Vorstandz und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗—
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, die bis zum Freitag, den
— .
z 31. Mai 1929, mittags 12 Uhr,
bei der Gesellschaftskasse in Berlin Britz, Riedelstraße 1132, oder
bei der Dentschen Bank, Berlin W., Behrenstraße 9 / 13, oder
bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., Berlin W., Mauerstraße Nr. 61165, oder
bei dem Bankhause J. Dreyfus C Co, Berlin W., Französische Straße 32,
oder bei dem Bankhause Rgehmel K Boellert, Berlin W., Jägerstraße
Nr. 59/60, oder bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, Bremen, oder bei der J. F. Schröder Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, oder soweit sie Mitglieder einer deutschen Effektengirobank sind, bei ihrer Effektengirohank ihre Aktien hinterlegen. Ueber die ge— schehene Hinterlegung von Aktien wird ein Hinterlegungsschein, gegen dessen Rückgabe nach der Generalversammlung die Aktien zurückgegeben werden, sowie eine Einlaßkarte zur Generalversamm— lung ausgefertigt, in der die Zahl der Stimmen angegeben ist. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar hat sich der Aktionär in der Generalversammlung durch Vorlage des Hinterlegungsscheins des Notars in Urschrift auszuweisen und spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter— gun sfr bei der Gesellschaft ein doppeltes Nummernverzeichnis und eine
Zweitschrift des Hinterlegungsscheins einzureichen. Der Hinterlegungsschein
muß ergeben, daß die Aktien erst nach Abhaltung der Generalversammlung wieder zürückgegeben werden, Ist in diesem Falle die fristgemäße Ein reichung des Nummernverzeichnisses unterblieben, so entsteht kein Recht zur
— Teilnahme an der Generalversammlung.
Berlin⸗Britz, im Mai 1929. J. D. Riedel — EG. de Haën Aktiengesellschast. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Paul Millington⸗Herrmann.
. Q——⸗i— ß — * 12434. KUltonger Maschinen bau Et. G., Altona.
Bilanz per 31. Dezember 1928. Aftiva. Re 9 Grundstück und Gebäuden. 866 6] 5 50 S 66 6 1d 30h
Passiva. . Aktienkapital!!! ..... 150 3600 = Hypothekaranleihen ... 500 000 — ,,,, 216615 50 S866 6151590
Der Aussichtsrat besteht aus den Herren:
Bankdirektor Oppenheimer, Hamburg, Magistratsrat Dr. Trimpop, Altong, Dr. Erich Buchholz, Altona.
ᷣ—Qi—— , „„ „„, eee, sx, ee. ./
12927]. Bilanz auf 21. Dezember 1928. üttiva. RM 9 z Immobilien: Vortrag vom l. 1. 1928 100 000, — . Abschreibung 10 000. 90 000 — Bankguthaben... 1390 —
319 392 05
— —
Passiva. . Aktienkapita!!! .... 100 000 — Gesetzliche Rücklage... 30 000 — Darlehen.. S0 000 — Reservefondsd.. 99 952 905 Geiwwinn ... . 9 40.
319 3921035 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 8
18 305 92
Stenern ... Unkosten«“ . 3 ,,,
— 8 8 12 — 2
— * *
n . — — 2 — 2 —
Mieten , , . 54 806 74
Kontorhaus Merkur Mttien gesellschaft. Carl Seez.
Nr. 197.
7. Altien gesellschaften. 114239
Eisern⸗ Siegener Eisenbahn⸗ Gesellschaft in Siegen.
Der Betriebsrat hat an Stelle des 8 Karl Schütz und des Vorschlossers Wilhelm Irle den Bahnhofs vorsteher Gustav Klaus und den Schlosser ö. Hippenstiel in den Aufsichtsrat entsandt.
Siegen, den 6. Mai 1929.
Die Direktion.
1212 , Er, nruiches Brauhaus Breslau Artie nge sellschaft in Breslan. Erste Aufforderung ; nu Umtansch der Stammaktien iber RM 406, — und zum Umtausch der Vorzugsaktien über RM 00, —
Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbllanzen fordern wir hiermit die Inhaber derjenigen Stammaktien uͤnserer Gesellschaft, deren Nennbetrag auf RM 46, — lautet, und die Inhaber derjenigen Vorzugsaktien unserer Ge⸗ 6. t, deren Nennbetrag auf Reichs⸗ mark 300. — und RM 75, = lautet, auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung 6 * 31. ,, . ein⸗
ie lich) zum Umtausch in
e mh zu RM 100, — und
Vorzugsaktien zu RM 190 . bei der sies der Gesellschaft in Breslau 2, Hubenstraße 44, während der üblichen Geschäftsstunden einzn⸗ reichen. .
Gegen Einreichung von fünf Stamm⸗ aktien über je RM 40. werden zwei k je RM 100, — mit Gewinnanteilscheinen für 1929 und ff. ausgehändigt. Die nicht 1 Reichs⸗ mant 200, — teilbaren Beträge sind durch entsprechende Spitzenan⸗ oder werkäufe abzürunden oder uns zur Verwertung zur Verfügung zu stellen,
Gegen Einreichung einer Vorzugs⸗ aktie über RM 369, — werden drei Vor⸗ d . zu RM 109, — und gegen Einreichung von vier ee, ./. je RM 75 — werden drei Vorzugsaktien zu je RM 160, — ausgehändigt. Die nicht durch RM 109, — ieilbaren Be⸗ träge sind durch entsprechende Spitzen⸗ an⸗ oder verkäufe abzurunden oder uns . Verwertung zur Verfügung zu
ellen.
Der Umtausch erfolgt proyisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern unserer Kasse ke. Im anderen Falle wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Attiennrkunden erfolgt nach Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Enipfangsbescheinigung an der Kasse unserer Gesellschast. Diese Empfangs⸗
hn, ö nicht übertragbar. 1
Die Umtauschstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Bestheinigung zu prüfen.
Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ dne, , e. RM 40, — und diejenigen
orzugsaktien unserer r n sc ef über RM 36, — und RM 75, —, die nicht bis zum 31. Oktober 1929 eingerei worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Attien, die die zum Ent
durch Aktien unserer ch chaft über
RM 109, — erforderliche l nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung
aun gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien ent⸗ fallenden Aktien unserer Gesellschaft liber RM 160, — werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ansgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Die Inhaber der umzutauschenden
Stammaktien über RM 40, — und Vor⸗
ugsaktien über RM 300, — bzw. M 75, — können
zum Empfang von zwei Aktien über
e RM 100, — ausreicht, innerhalb von
rei Monaten nach Veröffentlichung dieser . im Reichs⸗ anzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung im Reichsanzeiger über die Aufforderung zum — durch chriftliche Erklärung bei unserer Ge⸗ ellschaft Widerspruch gegen den Um⸗ tausch r. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung J unserer Gesellschaft ist zur orbnungsmäßigen Erhebung des Wider⸗ pruchs erforderlich, daß der wider⸗ hrechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank (mit Sperrvermerk) oder einer Effektengirobank. ausgestellten Hinterlegungsscheine bei unserer Gesell⸗ chaftskasse in Breslau, Hubenstraße 44,
hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. erhobener Widerspruch verliert seine falls der Aktionär die hinter⸗ ktienurkunden vor Ablauf der iderspruchsfrist zurückfordert. Erreichen die Anteile Stammaktien über RM 40, — und der Vorzugsaktien über RM 300, — bzw. RM 75, — die rechtmäßig Wider elegt haben, zusammen den ze des Gesamtbetrags der Stamm⸗ — bzw. der Vor⸗ M 300.
v Inhaber der
aktien über RM 40
5. — so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der der widersprechenden Aktionäre unter⸗ Die Urkunden derjenigen J haber von Aktien, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Fall — als freiwillig zum Umtausch
RM 1060, — umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichun um Umtausch ausdrückli bemerkt ist.
Breslau, den 4. Mai 1929. Bürgerliches = , Breslau
Der KBorftand. M. Hilscher.
ihrer Aktien das Gegentei
F. Riedel.
„Kon ditoreinła uf / Ałktiengesell· schaft. 2 Augsburger
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag. den 2. Juli 1929, nachmittags 5 hr, Notariat XIII, Maffeistraße 4, statt⸗ findenden 6. ordentl. Genueralversamm · lung eingeladen. r
Tagesordunng:
1. Geschäftsbericht des Borstands und
des Aufsichtstats für das Geschäfts—⸗
jahr 1928.
Vorlage und Genehmigung der Bilanz per 31. 12. 1928 nebst Gewinn und
enehmigung des Ge⸗
in München,
Verlu strechnu Vorlage und winnverteilungsvorschlags. „ Entlastung von Vorstand und Auf—
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens 3 Tage bor dem Versammlungstermin seine Aktien beim Vorstand der Gesell⸗ schaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und den Hinterlegungsnachweis mit Nummernverzeichnis längstens bis zum Beginn der Versammlung vorlegt.
München, den 6. Mai 1929.
Der Vorstand.
Braun. Trautmann. Qi, G,„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„ „Konditoreintauf
Attiengesellschaft, Miinchen. Bilanz ver 31. Dezember 1928.
Immobilien 30/0 Abschreib. Inventar. ö n i chr .
Abschreiß. 3 146 — 3 o Abschreib.
Dr d oso Abschieib.
5 Y Äbschreib.
1 Darmstädter und National.
w
3 .
Fordern an Konsortium) ..
gung) für Rechnung der Betelligten zur Ver⸗ Vorratgaktien
Aktien kapital. Gesetzlicher Reserve Außerordentlicher Reserve⸗
— —— — ——
f Delkrederereserve
. — editoren .
Sparkonto . Genossenschaft.
Transitoren Warenumsatzrůckverg Dividende, nicht erhoben. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1927 Reingewinn 1926 10 844 50
soweit die Zahl der in ihrem Besitz befindlichen i nicht
Der Borstand. Braun. Trautmann.
Beglaubigung. Vorstehende Bilanz nebst Ertragsrech⸗ nung habe ich mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Konditoreinkauf“⸗ I.⸗G., München,
München, den 12. Februar 1929. Eug. Elkan, öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor V. D. B.
übereinstimmend
14625 . Hierdurch laden wir die Aktionäre
unferer Gesellschaft zu der am 28. Mai
1928, vormittags 11 Uhr, in den
Räumen des „HWGeselligen Vereins
Wintergarten“ zu Cottbus, Dresdner
Straße 31, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
J. Borlegung des Geschäftsberichts,
der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und
K für den 31. De⸗
ember 1928 und Beschlußfassung
ierüber.
II. Beschlußfassung über die Verwen⸗
5 des Reingewinns.
III. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichts rats. ;
IV. ö. ung über . ferner Abänderung des Gesellschafts⸗ vertrags zu folgenden Punkten:
Streichung der S5 5. 6, 7, 12, 21. Erhöhung, der Zahl Ter Anf sichtstafsmitglieder und ihrer Be⸗ züge, Aenderung der Amtsdaner,
Erweiterung der Befugnisse, Art der e des Anssichts⸗ rats und Wahl desselben.
Aenderung der Berufung der Generalversammlung, Erweiterung der Ginladungsfrist, Abänderung der Bestimmungen über den Vor⸗ sitz über den Tagungsort der Ge⸗ neralversammlung, über Hinter⸗ legung der Aktien, über Abstim⸗ mung insbesondere bei Wahlen und über Illassun ur General
n
versammlung. lösung der urn n rn cf ;
V. Neuwahl von Alussichtsratsmit⸗ gliedern.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind — 8 Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die Be‚ cheinigung über Hinterlegung der
ktien bei einem Notar spätestens am 25. Mai 1929 bei der . Bank A.⸗G., Cottbus, oder bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Buchwäldchen bei Calau, N. L. hinterlegen.
Buchwäldchen bei Calau, N. L., den 10. Mai 1929.
Buca KAlinkerwerke A. ⸗G. Der Vorstand. C. Hofmann.
Saunoversche Papierfabriken Alfeld ⸗ Gronau vormals Gebr. Woge, Alfeld (Leine). Bezugsaufforderung.
In der Generalversammlung vom 2. Juli 1925 * beschlossen, das Akltien⸗ kapital durch Ausgabe von 2509 Aktien über je 1 RM mit Dividenden. berechtigung für 1929 um 2 500 000 RM auf 5 605 6090 RM zu erhöhen. Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ sortium mit der Verpflichtung über nommen, sie den Inhabern der alten Aktien zu den nachstehend aufgeführten Bedingungen zum Bezuge anzubieten. Die erfolgte Durchführung der Kapitalerhöhung ist in das Handels⸗ . eingetragen. . Wir fordern nunmehr unsere Aktio-
näre auf, das Bezugsrecht bei Ver⸗ t R. ses in der Zeit vom 15. bis 31. Mat v. J. in- schliesßllich bei den folgenden Stellen
meidung des A
während der üblichen Geschäftsstunden
auszuüben: 1. Dar mstädter und Natisualbank,
ommanditgesellschaft auf Ak⸗ tien, zu Berlin, Frankfurt a. M. und Hannuvsver.
Coumerz- und Privat⸗Bauk,
M
Aktie fUschaft, zu Berlin, rant furt a., Ha., Gttingen
und Saunover.
3. Bankhaus Jaffa . Levin,
Berlin, Behrenstraße 31.
Auf je nominal 1050 RM alte Attien
entfällt eine neue Aktie über nominal 1060 RM zum Kurse von 115 4 Jus
zuzüglich Börsenumsatzsteuer, Bei übung des Bezugsrechts ist der volle Bezugspreis zuzüglich der Börsenumsatz⸗
steüer bar zu entrichten. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗
taufs von Bezugsrechten und Bezugs rechtsspitzen übernehmen die Bezugs⸗
stellen.
Zwecks Ausübung des ugs rechts sind die Mäntel der alten Aftien, nach
der Nummerfolge geordnet nebst mit Nummernverzeichnis sehenen An⸗
meldeschein bei den Bezugsstellen ein⸗
e. n; Anmeldescheine sind bei den 32 llen erhältlich. ie
lushändigung der neuen Aktien
erfolgt nach deren Fertigstellung bei der⸗ jenigen Stelle, bei der das . ausgeübt wird, gegen Rückgabe der gehandigten Kassenquittung. Die S verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Quittungen zu prüfen. Die Abstempelung und die Aus- händigung der Aktien sowie die Aus- übung des Bezugsrechts sind an den
Schaltern der Einreichungsstellen ge⸗ bührenfrei. Soweit Schriftwechsel er⸗ forderlich ist, werden die üblichen Ge⸗
bühren in Anrechnung gebracht. Atfeld (Leine), den 7. Mai 1929. Sannsversche Papierfabriken Alsfeld⸗Cronan vormals
Gebr. Wogr. 14153
Der Vorstand.
aus⸗
tellen sind berechtigt, aber nicht
Sweite Anzeigenbeilage zun Deutschen Reichsanzeiger ud Preußischen Staatsanzeiger
B erlin, Freitag, den 10. Mai
14154 Sanuoversche Papierfabriken r Erste Auffor * 8 zum ien.
um ;
Gemäß Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. Juli 1928 sind die Inhaber von Aktien Lit. A und B über je RM 290, —– Lit. C über je NM 40, — und Lit. D über je RM Wo, — berechtigt, ihre Aktien zum Umtausch einzureichen und für je RM 1999, — Nennwert eine neue Altie über RM 1000, — Lit. E zu verlangen. Die Inhaber von Aktien Lit. B und C über je RM 20, — bzw. RM 40, —
können statt dessen verlangen, daß ihnen
für je RM Wo, —— Nennwert eine Aktie . über RM 200, — ausgehändigt wird.
Im Juteresse der Vereinfachung der Stückelung unseres Akttien⸗ kapitals bitten wir unsere Aktio⸗ näre, hiervon möglichst weitgehend Gebrauch zu machen und vie alten Akttien mit Divivdendenbogen ein⸗ , Dividenden scheinen für 1928 u. ff. mit einem nach der Nummernfolge geordurten, doppelt ausgefertigten Nummeruver zeichnis spätestens bis zum 31. Augu st 1829 ein schl ie sel ich
1. bei der Darinstädter und Na⸗
tivnal bank om im auditge sell⸗ schaft auf Aktien zu Berlin, . a. M. und Hannover, 2. bei der Commerz und Privat⸗ Bauk Aftiengesellschaft 6 Berlin, Frankfurt a. . Göttingen und Haunover, 3. bei dem Baukhause Jaffa Levin, Berlin, Behrenstr. 31, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zwecks Umwandlung ein⸗ zureichen. .
Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen soweit möglich zu vermitteln.
Der Umtausch der Aktien erfolgt an den Schaltern der oben genannten Stellen kostenfrei. Soweit Schrift-
wechsel erforderlich ist, werden die üb-
lichen Gebühren in Anrechnung gebracht.
Die Ausreichung der nenen Aktien- urkunden erfolgt demnächst gegen Rück⸗= gabe der von den 6 ic e senfen ausgefertigten Empfangsbescheinigun⸗ gen, und zwar bei der =. Stelle, von der die Empfangsbescheinigungen , worden sind. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.
ur Bermeidung des k oder teilweisen Verlustes von Aktienrechten werden auf besonderen Antrag auch Aktien über RM 20, — ausgegeben. Besondere Stückelungswüns werden von den Umtauschstellen nach Möglich⸗ keit berücksichtigt. .
Diejenigen Aktien über RM 40. — die nicht bis zum 31. August 1929 bei den vorgenannten Stellen zum Umtausch eingereicht sind, werden auf Grund der 7. rordnung zur r, ,. der Verordnung über Goldbilanzen von 7. Juli 1927 gemäß § 299 H⸗G.-B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von
eingereichten Attien über RM 40, — 2
e die zum Ersatz durch Aktien über RM * 3 R . 4 liche Zahl nicht erreichen und uns ni zur Verwertung für 3 der Be⸗ leiligten zur Verfügung gestellt werden oder für die nicht die Ausveichung von Attien über RM 29 — besonders bean⸗ tragt ist. Die an Stelle der für kraft- los erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten verkauft und der Erlös wird nach Ab der Kosten zur BVerfügnng der Berechtigten gehalten,
Affeld (geine), den J. Mai 1929.
San noversche Papierfabriken
Alfeld ⸗ rouau vorm. Gebr. Woge. Der Vorstand.
12679 e, , nan iu Liqutvation, Duisburg.
Die sie zehnte ordentliche General⸗ versamnmluug unserer 2 ö 4 4. j TB,
achmittag⸗ r, in den Räumen der Grundereditbant G. m. b. S., Duis⸗ burg, Düsseldorfer Straße 2z, statt.
gesellschaft J00 000 M beträgt und
,, , erichtigung der in , gh e in seit 381. De⸗
6 her n estellten Bilanzen
2. Erfstattung des Geschäftsberichts für die Jahre 1927 und 1928. .
3. Feststellung der Jahresbilanz für diese Jahre. .
4. Erteilung der Entlastung an die Gesellschaftsorgane.
5. Anufsichtsratswahl.
6. Neuregelung der Bezüge des Auf- sichtsrats. *
J. Verschiedenes.
Dui den 6. Mai 1609 Der Liquidator: Becker.
, , , . ,
1929
Einladung zu der am 15. Junt mittags LLM Uhr, im Ge⸗ kal der Gesellschaft in Aachen, 114 a, stattfindenden uptversammlung. Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz 128/29.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
Wahl für den Aufsichtsrat. Verschiedenes.
ktionäre, die an d teilnehmen
Jülicher Stra ordentlichen
.
ieser Versamm⸗ werden ge⸗ beten, ihre Aktien bis zum 7. Juni 1929 bei unserer Gesellschaftskasse in Aachen oder Köln oder bei der Dresdner Bank, Deutschen Bank Schaaffhausen schen Bankverein A. G., Köln, Niederlassungen einem deutschen Notar zu hinterlegen. Aachen, den 5. Mai 1929. Speditions & Lagerhaus Akt. Ges. Der Vorstand.
— —— — — — Alsen ' sche Portland⸗Cemen t⸗
Fabriken, Ham burg. Bilanz am 31. Dezember 1826.
Bermõ gen.
Ton⸗ und Kreideläger und sonstiges Grundeigentum, Zementfabriken und Nee derei.. Zugänge, Neubauten
Neuanschaffungen
dir oi s Abschreibungen
Waren und Vorräte Kassenbestände Verschiedene Schuldner u.
Wertpapiere und Beteili⸗
Verbindlichkeiten. Aktienkapital, Stammaktien Aktienkapital, Vorzugs⸗
Gesetzmäßiger Res Extrareservefonds Verschiedene Gläubiger. Dividende, Stammaktien. insen auf Vorzugsaktien och nicht abgehobene Di-
Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vortrag auf 1929
Gewinn⸗ u. Berlustrech nung 1928.
Allgemeine Unkosten und Steuern....
einge winn*)
Haben. Betriebsgewinn in 1928.
der wie folgt zur Verteilung ge langt: RM
Egtrareserve fonds 360 275,24 Iinsen auf Vorzugsaktien: 5 , 20 Gb0, — für 1958 Dividende, Stammaktien: 15 9 auf RM 6 000 000, — 900 000. —
Vortrag auf 1829. 297 197,866
1558 474, 10
im März 1929.
Egtitsen, sc he Vortlaunb⸗Cement⸗- Fabri ten
W. Müller. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den Büchen verglichen und übereinstimmend gefunden. amburg, den 2. . Der beeid. V Johs. Schreier.
, .
April 1929.
Unser satzu AVufsichtsratsmi — ö. 2 ist einstimmig wiedergewählt
worben. ̃ Auf Grund des Gesetzes über die Ent⸗ sendung von Betriebsratsmitgliebern in den Aufsichtsrat ind gewählt:
12 . 24 — 1 1 186529 auf die Stammattien Einlieferung des Dividende unter Abzug von 1099 Kapitalertragsteuer
mit MM S, 5h pro Altie vom 3. Mai d. J. ab zur Auszahlung:
in Han burg:
1. bei unserer Gesells .
2. 1 Herren Hesse,
z. bei Herrn Lubwig Tillmann, in Berlin: bei der Dresdner Bank. vamberg . Mai 1620.
L. Alsen. W. Malle r.
— 4 —