1929 / 108 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 108 vom 11. Mai 1929. S. 2.

Cöo7isio bis 0, 98οο υ, Steinsalz in Packungen 0, 995 su9 bis 0, 12 , Siedesalz in Sachen 6, 155 bis —— 416, Siedesalz in Packungen 6, 12 bis O, 16 Mνς, Bratenschmalz in Tierces 1,50 bis J‚52 , Braten. schmalz in Kübeln 151 bis 1.55 M, Purelard in Tierces, nordamerik. 141 bis 1,43 4, Purelard in Kisten, nordamerik. 1,42 bis 1,45 , Berliner Rohschmalz in Kisten 1,60 bis 1ů66 6, Speisetalg 108 bis Ji AÆ, Margarine, Handelt ware, in Kübeln 1,32 bis 1,38 A, UI 1,14 pis 1.25 S, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 1,58 bis 192 ., H 1,38 bis 42 M, Molferelbutter Ja in Tonnen 3,64 bis 3.70 ct, Molkereibutter Ja gepackt 3,76 bis 3,82 S6, Molkereibutter La in Tonnen 3,46 bis 358 ½, Molkereibutter a gepackt 3,8 bis 3,70 M, ,, . dänische, in Tonnen 3,74 bis 3, So s, Auslands⸗ utter dänische, gepackt 3,536 bis 3,92 „6, Corned beef 1216 be, per Kiste 61,00 bis 6300 ν½, Speck, in, ger. 10 12114 2,20 bis 2,30 (ι, Allgäuer Stangen 20 1,94 bis 1,098 , Tilsiter Käse, pollfett 2,16 bis 2,21 „6, echter Holländer 40 11,60 his 1, V0 , echter Edamer 40 o, 1,66 bis 1,BůI0 4M, echter Emmenthaler, vollfett 3,00 bis 3,19 , Allgäuer Romgdour 20 960 1,24 bis 1,28 M, ungez. Kondensmilch 48.16 per Kiste 23,0 bis 25,560 s, gezuck. Kondens⸗ milch 45/14 per Kiste 31,00 bis 38,00 A6. Speiseöl, ausgewogen 1,30 bis 1,40 *.

*

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.

Devisen.

Danzig, 10. Mai. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,785 G., 7,2 B. Schecks: Tondon 25,011 G., —— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty⸗ Ruszahlung 5.s7h Ge, 5HTzz! B., Berlin telegraphische Auszahlung 100 Reichtzmarknoten 122,112 G., 122,118 B., Paris telegraphische Auszahlung 20,13 Ge, 20,19 B. Wien, 10. Mai. (W. T. B.) Amsterdam 286,70, Berlin 168,55, Budapest 125.37, Kopenhagen 189, 5, London 54 4s, New ork 710,15, Paris 27,753. Prag 21,014, Zürich 136,83, Marknoten

öS, 28, Lirenoten 3753, Jugoslawische Noten 124,40, Tschecho— e,, Noten 20,984. Polnische Noten Dollarnoten 71 1,59, sngarische Noten 124,007, Schwedische Noten Belgrad 12,493. *) Noten und Devisen für 100 Pengö.

Prag, 10. Mai. (W. T. B.). Amsterdam 1358,95, Berlin S0, 5, Zärich 651,5, Oslo 9ol, 30, Kopenhagen 00,90, London Ih4 „, Madrid 453,00, Mailand 177iM6, Nem Pork zh, 50, Paris 152,4, Stockholin 9630, Wien 474,95, Marknoten S860 /s, Polnische Noten 378,25, Beigrad 59.433.

Budapest, 10. Mai. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien z0 675, Berlin 136 Mai, Zürich 110416, Belgrad 10,653.

London, 11. Mai. (W. T. P., New Hork 456,27. Paris 12422. Holland 1266, Belgien Jä„hg , Jtaklen gz, Hz. Dentsch— land 20,663, Schweiz 25,194. Spanien 3404, Wien 34,54, Buenos Aires 47629. .

Paris, 16. Mai. (W. T. B.) . (Anfangs notierungen ;) Dentschland 607, 00, Londen 124 22 New Jork 26,604, Belgien 355,25, Spanten 363, 7h, Italien 13409, Schweiz 493,9, Kopenhagen 682,90, Holland 10359, 69. Osélo 6Gs2, 50, Stockholm (83,ů „, Prag 76h, 70, Rumänien 16,29, Wien 36,90, Belgrad,

Paris, 10. Maäi. (W. T. B.) (Schluß kurse.) Deutsch⸗ land 6066,75, Bukarest 15,20, Prag 75,80, Wien —— Amerika 2,50, Belgien Jö, 0, England 124,213, Holland 1029,00, Italien 134,00, Schweiz 493,0. Spanien 64,00. Warschgu Kopen⸗ hagen —— Ssclo 683,00. ‚Stockholin 83,1, Belgrad

Am sterdam, 10. Mai. (W. T. B.) Berlin b8, 6, London 1206 /, New Vork 248,795, Paris 9,712, Brüssel 34,534, Schweiz 7,I, Italien 13034, Madrid 3,59, Oslo 66, Jö, Kopenhagen 6,0, Stockholm 66,45, Wien 4,95, Prag 736,09. Freiverkehr, fuütse: Helsingfors ——, Budapest ——, Bukarest —— Warschau PVokohama Buenos Aires —.

Zürich, 11. Mai. (W. T. B.) Paris 29028, London 2h, 196. Rew Pork 59,39. Brüssel 72.16, Mailand 27,20, Madrid ä,, Holland 208,509, Berlin 123,134. Wien 7,00, Stockholm Ij6,rh, Oelo 178,70, Kopenhagen 13835, Sofig eh, Prag 15,36, Warschau S5, 2h, Budapest gob2*), Belgrad 9,121, Athen 6,72, Fonstantinopel 253, 00, Bukarest 368,00, Helsingfors 13,98, Buenos Asres 2I8, 5, Japan 232750. ) Pengo.

Kopenhäagen, 1. Mai. (W. T. B.) London 18,20, New Vork J7öh,zz, Berlin 802), Paris 1675. Antwerpen Ha,2h, Iürich 72,3, Rom 19575, ÄAmsterdam 1650 069. Stockholm 100,00 Dölo 100,073, Helsingkors 945,00 rg 11,14, Wien bz, 80. Stockholm, 15. Mai. (W. T. B.) London 18,16, Berlin

sz, So, Paris 14,665, Brüssel 52,024, Schweiz. Plätze 72,16, Amsterdam 15Hh,h7 , Kopenhagen Fh, s0, Sslo Sosa. Washingten 374,90, Helfingfors R413, Rom 19.63. Prag 11,17, Wien 52,665. .

SSIo, 10. Mai. (W. T. B.) London 1820. Berlin so, 93 Paris 143706, New Jork 376, 2h. Amsterdam 166, 90, Zürich 72,30, Pelfingfors 9, 45, Antwerpen 52,10, Stockholm 100,25, Kopenhagen Oo, 0h, Rom 19,70, Prag 11,14. Wien 2,89. .

Moßkanu, 10. Mai. (W. T. B.). (In Tscherwonzen ) 1000 engl. Pfund 41, 0 G.. 243578 B., 1009 Dollar 194,15 G. 154,59 B. 1966 Reichsmarf 46,04 G., 46,14 B.

——

London, 10. Mai. W. T. B.) Silber (Schluß) 2ha/s

Silber auf Lieferung 26g. Wertpapiere.

Frankkunt a. M. 19. Mai, (W. T. B;) Desterr. Gre. nst. J2, 25, Adlerwerke 49, 25, Aschaffenburger Buntyapier 163,00, ement Lothringen —. Dtsch. Gold u. Silber 164.00, rankf.

Pasch. Pok. „45s, Hiipert Armaturen 88.75, Ph. Holzmann 113,00, Polzverkohlung Sö,. bo. Wayß u, Freytag 124,60, . Hamburg, 16. Mai,. (W. T. B.) (Schlußkurse. . Die Kurse der mit „T“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen. ommerz u. Privatbank L 1865,59, Vereinsbank 1 14200 Lübeck⸗ Büchen Si, o, Schantungbahn H, 00, Hamburg Amerika Paketf. ih bo, Haniburg⸗ Südamerika P 19006, Nordd. Lloyd J 1,50, Perein. Clbschiffahrt —. Galmon Älsbest 6, 00, Harburg-Wiengr Gummi 77.06. Sttensen Eisen —= Alsen Zement 191,06, Anglo Gugano M0, Dynamit Nobel P 116,0, Holstenbrauęrei 195, 60, Neu Guinea 446, 90, Otavi Minen 6b, 69. Treiver kehr; Sloman Salpeter sa 5. In den Monaten Jul und August ssndet in Hamburg Sonnabends keine Effẽftenbörfe statt. . Wien, 160. Raj. W. T. B.) (In Schillingen. Völker⸗ bundanleihe 107 00, 4 60 Elisgbethbahn Prior. 400 u. 2006 s,. AGO Elifabethbahn div. Stücke 75, 75, 54 oso EClisabethbahn Linz Budweiß 5 o/ Elisabethbahn Sal urg Tirol 19650, Galisz. . Ludwigbahn ——. Rudolfbahn, Silber 4,25, Vorarlberger Bahn Staatseisenbahnges. 6 110, 00, 4 0/o Dux⸗Boden⸗ Pacher Prior. „— Z d. Dux, Bodenbacher Prin. 4 4 0 Kaschau Sderberger Eisenbahn Türkiche Eisenbahn amm agen =, Desterr. Kreditanstalt c,,. Wiener Bankverein, 22,26, Oesterrei . Nationalbank 333 06, Dongu Da mpfschiffahrts⸗ Gesellschaft 67, 00 . 11,65, Hr r , , —— Graz: Köflacher Gisenbahn⸗ u. Bergb.Ges. 1280. taatselfenbahn, Gesellschast 16,0, Sche demande, A.-G. B. chem. Prod. . A. E. G; Union Elektr. Ges. 2,70, Siemens⸗Schugkert⸗ werk, zsterr. 4.12. Brown Boveri⸗ Werke, gterr. 19.50, Alpine Montan. Geseilschaft, osterr. 4506, Daimler Motoren 31. G österr. =, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. IJ74,50, DOesterr. Waffen⸗ fabril (Steyr. Werle) 376.

A m ster dam, 165. Mai. (B. T3. B) 6 M9 Niederländische Siaatzanleihe 1923 101,25, 44 ο Niederländische Staatz anleihe 191 Fh. 26. 7 dio Deutsche Reichsanleihe 10354 64 Cn, Kölner. Stadt mnkeste z, Hö, 7 a chen. Cibe Ünson joß, h, 7aso Mitteld. Stahfmwf.

Obl. 80, 190,00, 301,50, Cert. v. Pref. M ,50, Amer. Bemberg Ce

6 Preuß. Anleihe 1927

Cert. B 73, 00, Polyphon C. u. A. 450,00. gte Kali⸗Industrie 228,15. Deutzche o Amer. Glanzstoff Pref. A 116,509, 70

Nordd. Wollkämmerei 1653, 00, Ka Bank Akt. Zert. ——, 7 ; Deußtsche Rentenbank C. v. Obl. 86/8 7S7/s6, Rhein. Westf. Elektr. Anl. 101,00,

Rotte bamscher Bankverein 1085/8. Reichsbank, neue Aktien Stadt Dresden G. O. 1925 100,090.

S6, 75, Amsterdamsche Bank J oo Amer. Bemberg rt. A 73 90, Amer. Bemberg Vereinigte Glanzstoff

Statistik und Volkswirtschaft.

Butter

und Käse in das

] o, Verein. Stahlwerke 630 Siemens⸗Halske 103,50.

Stat.

Nr.

April 1929 5 2 92 ez Warenbezeichnung Menge

Wert 2 1000 RM

Wert

Menge 42 1000 RM

Berichte von auswärtige

London, 10. Mai. (W. T. B.) Am heutigen Wwollauktions— tage wurde eine geringe Auswahl von australischen Wollen angeboten. E fanden insgesamt 9512 Ballen zur Verfügung, wovon 9000 Ballen Abfatz fanden. Die Hauptnachfrage bestand für schweißige Kreuz⸗ zuchten, die feste Preisbildung zeigten. schweißigen Merinowollen war unregelmäßig. notierten setzt ls 15 vH unter den Preisen der letzten Wollauktion.

Für gewaschene Merinos machte sich stet Handels geltend. Erstklassige Kammwo

Irishmanereek“, erzielten ᷣ. 5 In der heute zur Versteigerung ich auch 000 Ballen Punter Arenas—

aeg en Menge befanden

ollen, die bei stetigen Preisen glatten Absatz fanden.

schweißige Kammwollen, Marke „Fenkon zuchtlammwollen 20 Pence.

n Waren märkten.

Die Preisgestaltung von Mittlere und grobe

ige Nachfrage des inländischen llen aus Reuseeland, Marke

Beste

, brachten 21 Pence, Kreuz⸗

1 Hmoöggen 220 1622 162 3a 3b Andere Gerste K, 134

35a / e

123 117 2 870 976 26 667 1126356

166 130 280 294

Wellen.... Roggenmehl .. Welzenmehl .. Gerste zur Vieh⸗

fütterung ..

Milchbutter,

Käse (Hart⸗ und Weichkãse)

Berlin, den 10. Mai 1929.

2563 61 006

g63 19919 3 494 4912 Butterschmalz 27.391

8914

7229 142 828

2840 74 025 16 066

7165

146729 32 449

346 581 6 740 619

83 gy6 123 a32 hl dos 16 do alb 63h

98 496

Statistisches Reichsamt.

Getreide⸗(Monatsdurchschnitts⸗ preise gn deutschen Börsen un fowie in deutfchen Wirtschaftsgebieten.

d Frucht April 1929.

Für 1000 Kg in Reichsmark.

närkten

Marktort

Handels bedingung

Zahl der n.

für Brotgetreide

Roggen Weizen

Sommer Brau⸗

Gerste

Winter⸗ Futter

Hafer

Aachen. Bamberg ... Der uch . raunschweig Bremen j ö

srei Aachen

ab märk. Station. ab Braunschweig

ab Bremen oder Unt Rußland eif Bremen frachtfrei Breslau in frei Ch. in Ladungen

Brezlau⸗ ! Chemnitz.. Dortmund...

Dresden.... Duisburg . ,,,,

Fenn k a. 8 erg 4 Gleiwitz.

6 ö Hamburg.

1. 2

frei Waggon Duisbu in Waggonladungen nachbarter Vollbst.

rachtlage Frankfurt 7 f.

. . Südamerika, Hannober . Karlsruhe. Kassel⸗... , ab holst. Station bei ü, ,, Köln .. Königsberg i. oko Königsberg

Krefeld .. Leipzig.. Liegnitz .. Magdeburg

J

waggonweise

Frachtlage Liegnitz netto frei Magdeburg burger Bezirks .. Mainz.. Mannheim München. Gro Verladestat.. ab nordbayerischer S

Nürnber . Gromßhandelspreise ab

Plauen. ö Stettin ; ö Stuttgart BGro

Worms . bahn Würzburg...

Anmerkungen:

frei Worms..

) Futte

⸗. 6. . ; cher 231,7. ) Industriegerste 9 . wdeibbetz , n. 3 1 Rheinhessische.

3j Wintergerste 222,5. I. Monatshälfte 230, ).

Großhandelteinkaufspreis ab fränk. Station

Großhandels verkaufpr. Ladungen von 10-15 6. waggonfr. sächs. Versandstat.

waggonfr. Essen bei Wag onladungen .

. Verladestation;⸗ ... 2 ab Gleiwitz ohne Sack . ö

frei Halle bei Abnahme von mindest. 300 Ztrn.

ab inl. Station einschl. Vorpommern

Nordamerika eif Hamburg?) ..

ab ö Station . . Frachtlage Karlsruhe ohne Sack . Frachtlage Kassel ohne Sack ö

ab niederrhein. Station ... . prompt frachtfrei Leipzig ö

Großhandelseinstandspr. waggonfr. Mannheim ohne Sack ö e eisen elfen reif. waggonw. ab südbayer.

waggonfrei Stettin ohne Sack . e lee, waggw. ab württbg. Station

Großhandelseinkaufspr.

9 244 9 22

grcsei eh J volien Wa⸗ gonlabungen ö von 200-300 Ztrn.. waggonfr. Dortmund in

z. Bej. v' mind. ü rg 54 9

waggonfr. Erfurter oder be— o. Sack

.

a. M. ohne Sack.... .

3)

waggonw. Bezug

oder für Stationen r lolo V.. .

tation . ö vogtländ. Et

waggmw. ab fink. Stalion ; r⸗ und Industriegerste.

üosafs. 12)

26 bzw. II 4

7) Angebots preise. jata. 13) Braugerste 250 0.

231,9 71856 b zo ß

230,7 233, h 224,8 209,5

2263 359

236,0 324, 213

228, h 234,0 238,0 218,1 227,5 224,9 221,5

1930 1) 2204 345, 228,1 316. 336, 314. 228,8 336,5 215.5

220,1 249,0 246,

229,6 226,5 220,9 212,90 228,6 240,9

268, 3136 229

öh, h 233,

226,5 232,3 35, 212,5 207,4 218,4 209,6 190,3 10)

218, 37, ö. 1 Ih 9 Jö, 311,9 a6. 2117 263

217 335. 3375

213, 711.5 365.0 0b. h IIb 88 z,, äs 2313 2237

2) Unverzollt.

O C O

*

9.6 ) Schlesische 2456.0.

2252 ( 5

249,4 333. lG. in 343.3 186.5

2165.5

227,8 23539, 27 248, 61

221,9 24 0j ä õ

5) Winter⸗ m) Bad.

236,9

228,6 197,99 203,4 214,0 208,9

715

20b,.0 n 203 ah,, d

249,49) 209,77 216,6

234, 242 73 364.) 327 55

219,8 2406 232.7 207,5 225,2 190, 2253, 220,9 2000

215,5 I , 23

221,3 200,5 226,2 221,2 207,5 227,5 247,5 220.4 ute Braugerste 230,4. und rer erste. Hess. 10)

.

raugerste

Gebiete

Roggen

Weizen

Sommer⸗⸗ oder Braugerste

Hafer

Ostdeutschland . Mitteldeutschland ö Westdeutschland? Sübd⸗ und Südwestdeutschland. .

Reichs durchschnit... Berlin, den 10. Mai 1929.

——

* 8 1

Kartoffel⸗(Monatsdurchschn

211, io,] 332 222,5

219,

207,9 229,4 243,3 2557 3337 228,7 228,5 Stalistisches Reichs aut. J. V.:

222, d 221,1 236,8

202, 215,1 237,2 22711 220,5 Dr. Platzer.

itts)preise in deu rschen Städten im April 1922.

—— ——— ——

Städte

Handelsbedingung

Zahl der Netle⸗ rungen 1)

für 50 kg in

1 weiße rote

Speisekartoffeln

Jabrik · kartoffeln für 50 Kg

RM in RM

je Stärkeproi.

Bamberg.. Erzeugerprei se Erzeugerpreise Breslau Erzeugerpreise Frankfurt a. M.

Gleiwitz

bezug. ab Gleiwitz Hamburg. Großhandelspr Karlsruhe Kiel ... Köln... Magdeburg München. Nürnberg. Plauen .. Stettin... . Wormßz Würzburg ). ) In Frankfurt a, M.,

Berlin und Bonn Angaben der I Brennerelkartoffeln, fur 0 kg.

Berlin, den 10. Mai 1929.

Erzeugerpreise Erzeugerpreise

Erzeugerpreise

Großhandelseinkaufspreise ab frůnk. Stallon .

Station 1 8 1

,, mãrt. ab Verladestation ab Erzeugerstation ..

Großhandelszpr. Frachtlage Frankfurt a. M. bei W

eise ab Vollbahnstation ... .

waggonweise Frachtlage Karlsruhe =.

ab holsteinischer Station Großhandelsberkauftpreise frei Köln ohne Sack srei Vollbahnstation

frei B frei Bahnstation

Großhandelspreise ab vogtländischer Station srei Waggon Reichsbahnstation bahnfrei Worms

1 . 2

frei Bahustat on k

.

Hamburg und Stettin keine Börsennotierungen Landwirtschaftskammern.

3) Geibfleijchige Industrle 254.

) Industrie.

*

261 288

8 21

aggon

3 bzw. 4 Wochen⸗ dur g in

4 9 3 bzw. 4

268 396

25h 256 3 8h 160 756

255 sondern Feststellungen

*

5 Nichtamtl iche Notierung. Statistisches Reicht amt. J. V.:

O. 0?

.

ᷣ— * 88 10

Ct»

260309

12

s s R - e = —— 23

=

O 00

—— 2 8 S 281

e e e = 8 23

der Handelskammern; in

6 Rheinische Industrie; norddeutsche Industrie 3 94.

Dr. Platzer.

nach Artikel 8 der Statuten hierdurch

Erste Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 11. Mai

1929

gesellschaften.

(14710 Stendaler Verkehrsgesellschaft Attiengesellschaft. Der Rentner Rudolf Müller in Stendal ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Neu in den Aussichtsrat gewählt ist der Lokomotivführer Adols Mahnke in Stendal. Stendal, den 6. Mai 1929. Der Vorstand.

Ci ei) Herr Geh. Prof. Dr.-Ing. e. h. Johann Schütte ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Berlin, den 8. Mai 1929. Siceo Aktien ⸗Gesellschaft Chemische Fabrik. Der Vorstand.

14670

Im Änschluß an unsere Veröffentlichung vom 15. 3. 1929 geben wir hiermit be⸗ kannt, daß die Spruchstelle beim Kammer⸗ gericht Berlin durch Entscheidung vom ö. 5. 1929 den Ablösungsbetrag für A 1000 Nennwert unserer auf den 1. 1929 zur Rückzahlung gekündigten Anleihe von . 1920 auf RM 14,92 festgesetzt hat. Zu diesem Ablösungsbetrage trelen die gesetzlichen Zinsen bis einschl. 31. 12. 1929.

Berlin, den 8. Mai 1929.

N. Dolberg Aktiengesellschaft. Nin.

2A. G. Bielefelder Reitbahn.

Zu der am Sonnabend, den 28. Juni 1929, nachmittags 4M Uhr, in der Reitbahn an der Steinmetzst raße zu Bielefeld stattfinden⸗ den Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft werden die Herren Aktionäre

eingeladen. ielefeld, 11. Mai 1929. Der Vorstaud. Dr. Carl Groneweg. Zweck der Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und Be⸗ r s fh darüber. 2. Antrag auf Entlastung des Vor— stands und Aufsichtsrats.

find? Söhrebahn, Aktiengesellschaft, Welle rode.

Einladung zu der am 5. Juni 192, nachmittags 5M Uhr, in Bahnhof Wellerode⸗Wald stattfindenden neunzehnten ordentlichen General⸗ versammlung der Söhrebahn A. G. in

ellexode.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und , ,, des Aufsichtsrats. 2. Vorlage der Bilanz sowie der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1928.

3. Genehmigung der Bilanz und Ge—

winnverteilung.

4. Erteilung der Entlastung an den

ö. . und Aufsichtsrat.

5. Wahlen in den Aufsichtsrat.

Diejenigen Herren Attionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des § 24 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien rechtzeitig bei umerem Vorstand, Bettenhausen, Söhrebahnhof, zu hinter⸗ legen oder die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung nachzuweisen.

Die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung liegen vom 18. Mai bis 4. Juni d. J. zur Einsicht der Aktionäre in unserem Geschäftszimmer, Betten— hausen, Söhrebahnhof, während der Bürostunden aus.

RKaffel, den 2. Mai 1923.

Der Aufsichtsrat. Dippel. Der Vorstand. Rüdiger.

(14634 Einladung zur Generalversammlung.

Die Aktionäre der Firma J. Reeh, Att.⸗Ges. in Dillenburg, werden hier⸗ durch zu einer ordentlichen General⸗ ver sanmmlung nach Dillenburg in das Hotel Zum Schwan“ auf Tienstag, den 25. Juni E929, vormittags H Uhr, eingeladen.

. Tagesordnung;

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ verteilung.

3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗

chtsrats.

1. hlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die beim Beginn der Generalversammlung im Aktien⸗ buch eingetragen stehen oder spätestens zwei Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung ihre Eintragung im Aktienbuch unter Vorlegung der Aktien und ausreichender Erwerbsurkunden beantragt haben, und hinsichtlich deren die etwa zum Erwerb erforderliche Ge⸗ nehmigung des Aufsichtsrats vor Be⸗ ginn der Bine ng beschlossen ist.

J. Reeh, Aktiengefellschaft,

J. Berlin,

Allgemeine Unkosten Löh ö.

14790] Getreide⸗Kreditbank Attiengesellschaft, Magdeburg. Die auf den 14. Mai 1929 nach Magde⸗

buig einberufene Generalversammlung der

Getreide⸗Kreditbank Aktiengesellschaft zu

Magdeburg findet nicht statt.

Getreide⸗ Kreditbank Aktiengesellschaft, Magdeburg. Der Aufsichtsrat.

14691 Philipp Steeg Getreide⸗ Aktiengesellschaft, Warburg i. W. Als Stellvertreter des Vorsitzenden des Aufsichtsrats wurde Herr Kaufmann Sieg—⸗ mund Wertheim, Warburg, gewählt.

141695

Es wird bekanntgemacht, daß vom Betriebsrat die Herren; Lohnbuchhalter Jos. Nybelen und Schaffner Wilh. Everartz dem Aufsichtsrat fortan an⸗ gehören. .

Aachen, den 6. Mai 1929. Rheinische Elektrizitäts und Kleinbahnen⸗Atktiengesellschaft. Sim 6on. Cremer⸗Chaps.

13498 Die

Saturnfilm. Aktiengesellschaft zu Friedrichstraße 207, ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Mai 1929 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 2. Mai 1929. Der Liquid ator: Walther von Erckert.

11272 Baungarten & Tannenbaum A. ⸗G. i. L., Mainz. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich zu melden. Mainz, den 37. 4. 1929.

Die Liquidatoren: Baumgarten. Tannenbaum. /

13807 Bilanz vom 31. Dezember 1928.

Aktiv a RM Kontokorrentkonto 5 625 Gewinn⸗ und Verlustkonto

(Verlust) .

Passiva. Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto ..

5 000 693 60 569360 Gewiun⸗ und Verlustkonto.

. ö RM 3

Soll. Handlungsunkostenkonto ... 68 60

. Haben. 0 Bilanzkonto (Verlust 1928) 68 60

Düsseldorf, Leipzig, 20 März 1929.

Ghemische Fabrit Düffeldorf Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

/ 14239

Bilanz vom 31. Dezember 1928.

. Aktiva. RM Quellen.. 142 500 Grundstücke .

. 18775 Gebäude ... 153 122 Maschinen ..

4870 Einrichtung . 71720 J 166 Materialien

23 904 Debitoren 149932

501 290

9 9 9 928

Passiun. Aktienkapita!! ... Reservefonds Außerordentl. Reservefonds Dividende Vantteme⸗,, Kreditoren.

Vortrag auf 1929.5.

350 000 25 000 15 000 56 819 10369

31 306 12804

S0l 290

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 19

*

Debet. Mineralwasserbetriebs⸗ unkosten Kur⸗ u. Badebetriebsunkosten Reparaturen.. Steuern, Abgaben und Ver— sicherungen. Reklame.

NM

1704135 13 669 5238

40 591 64 301 13156 36 418 17309 101 906

463 020

ne 12 o e ö 1 ö 1 Gehälter 2 . 2 2 Gewinn

, ö .

Kredit. Mineralwasserverkauf .. Kur, und Badebetriebs⸗ ö . und Mieten ..

400 459

40 228 67 5 865 265 437341

1157873

i , Bad Wildungen, den 4. Mai 1929. Vad Wildunger Heilquellen A. G.

Königs quelle.

insen ; . ewinnvortrag v. 1. 1. 1928

(14680 (12359 J. He llenda ll = , ,

* 48 *

Einladung zu der am Freitag, den 14. Juni 1929, nachmittags A Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre.

. Tage sorduung:

1. Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1928, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für 1928. . ;

2. Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

4. Wahlen zum Aussichtsrat. M.⸗Gladbach, den 8. Mai 1929. J. 8 Irre mr .,

er Vorsitzende des Aufsichtsrats: j

Dr. Da vid, Justizrat. . Ver schiede nee,

Aufsichtsrats.

Gesellschaft oder bei

Tit 1419). Dester reich ische . Eisenbahu⸗Verkehrs⸗Austalt.

schaft zu der am 23. Mai do. Is., nach⸗ mittags 5 Uhr im Amtszimmer des Rotar Dr. Vahlmann, Barmen, Fritz⸗ dur Gbertstr. stattfindenden Versammlung S. Juni 1929, mittags 1 uhr, in mit nachstehender Tagegordnung hiermit ein. der Börse, Hannaber, Rathenguplatz 3, Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts über das Ge⸗ schäftssahr 192728, der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz. ;

3. Entlastung des Vorstands sowie des

errn

4. Wahl zum Aufsichtsrat. - Stimmberechtigt sind alle diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien bis zum 18. Maj d. Is. entweder bei der

Herrn Notar

Dr. Dahlmann, Barmen, Fritz⸗Ebert⸗ straße 9, hinterlegt haben.

Bergerhof, den 30. April 1929 Elektrizität. Ałtien⸗Gesellschaft.

In der heute abgehaltenen XXXVI. or- Tdi

dentlichen Generalversammlung wurde beschlofsen, die Dividende pro 19235 mit 11 7 festzusetzen. Der Coupon Nr. 37 wird mit Schilling 3, 360 ab 11. Mai 12h eingelöst; in Wien: beim Wiener Bant⸗Verein, in in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhaus. Lazard Speyer⸗ Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien, . in Frautfurt a. M.: bei der Deui— schen Bank Filiale Frankfurt, bei dem Bankhaus Lazard Speyer⸗ Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Die Einlösung erfolgt, bei den deut⸗ schen Stellen zum jeweiligen Tageskurs für Auszahlung Wien.

Wien, am 10. Mai 1929.

1929, Kaiserslautern

gebenst ein.

2. Prüfungsbericht des

Gewinn⸗ un

Geschäftsergebnis. 6. Aufsichtsratsmitgliedern.

14673 Ein ladung. Dr.

Gemeinnützige Bauge sellschaft Kaiserslautern Aktiengesellschaft. Wir laden hiermit unsere Aktionäre

zu der am Mittwoch, den 29. Mai nachmittags 35 * Galeriesaal der Städtischen Fruchthalle

Uhr, im

staltfindenden

ordentlichen Hauptversammlung er⸗

Tagesordunng: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz.

Aufsichtsrats.

3. Genehmigung der Bilanz und der

3 Herta ktrethr g. 4. Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 5. Beschlußfassung über das Neuwahl

von

Gemeinnützige Baugesellschaft Kaiserslautern Attiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. . Baumann, Oberbürgermeister.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft TT werden hiermit zu der am Montag, 3 den 3. Juni 1929, nachmittags 2 Uhr, in den Diensträumen des Notariats II, Baden⸗Baden, Vincenti⸗ straße 5, stattfindenden 7. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1 Bericht des Vorstands Aufsichtsrats über das jahr 1928.

2. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ 1. und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1928. Genehmigung der⸗ selben. w

3. Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, die in der General—

versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Versamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse in Baden⸗Baden oder bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Baden⸗Baden, oder bei den anderen Niederlassungen der Rheinischen Creditbauk oder bei dem g Bankhaus Carl T. Herrmann & Co., Baden⸗Baden, ihre Aktien zu hinter⸗ legen oder den Nachweis zu erbringen, 6

t iengesellschaft

den 29. Mai 1929,

Gesellschaft, Göttingen, stattfindenden ralver saumlun ordnung eingeladen. Tagesordnun Vorlage

und des Geschäfts⸗

fuftrechnung 1938.

Geschäfts jahres. Entlastung des Aufsichtsrats. 4. Neuwahl für ein sich ts rats.

Mitgliezern Verschiebenes.

daß sie ihre Aktien bei einem deutschen . Notar hinterlegt haben. Die Hinter- legungsscheine sind rechtzeitig bei dem Vorstand einzureichen.

Baden⸗Baden, den 6. Mai 1929. Badhotel Badischer Hof Aktien⸗ gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Rudolf Saur, Vorsitzender.

Ablau dadurch, da

Notar

Vorstands

Zur Teilnahme an den Beschluß fassungen der Generalyersammlung i berechtigt,

Otto Dieronnmi Göttingen. Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch,

nachmittags

4 Uhr, in den Geschäftsräumen der rauweg 26 / 28, ordentlichen

mit folgender Tages⸗

Geue⸗

und He migung der Bilanz sowie Gewinn- und Ber⸗

Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft. und über das Ergebnis des verflossenen

und

l satzungsgemäß ausscheidendes Mitglied des Auf⸗

5. Hinzuwahl von 1 bis 2 weiteren des Aufsichtsrats.

j der si des 25. i

1929 über ö Aktienhesitz ausweist t er seine Aktien bei der Hesellschaft oder bei einem deutschen interlegt und dort bis nach der Generalversammlung beläßt. Göttingen, 7. Mai 1933. Otte Sierouymi Aktiengesellschaft. Der Vorstand: Steinbach.

14739 Kammnerich⸗ Werke Attiengesell schaft.

Die Attionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Dienstag, 4. Juni 1929, 12 Uhr, im Hotel er Hof, Berlin Nö., Beorgen⸗ straße 21 X, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bllanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1928 und Beschlußfassung darüber.

2. Beschlußfassung über die , der Entlastung an Aufsichtsrat un Vorstand.

Aenderung des 17 1. Satz dahin: Hef inn ist der Aufsichtsrat, wenn mindestens drei seiner von der Generalversammlung gewählten Mitglieder, unter diesen der Vor⸗ sitzende oder dessen Stellvertreter, & anwesend sind.“

4. ,

Die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung hat gemä F 8 unserer Satzungen zu n g. un zwar bis spätestens 1. Juni 19289, während der üblichen Geschäftsstunden

bei der 2 erlin W. 9, Bellevue 3, 14,

bei der Dentschen Bank in Berlin und Bielefeld,

bei der Dresdner Bank in Berlin und

Bielefeld.

Berlin, Bra ckiwede⸗Süd, den 8. Mai

1929. Der Aufsichts rat.

Unter Zustimmung des 1. Juni

das heißt 150, 60 je nehmen.

ręslau:

bank,

bei der Breslan, in Berlin:

Dresdner

Co.

bank, Attien, und bei der Dresdner Bank

nach geordneten

folge Nach Ablau

Bankhaus E. Heimann in. Breslau, den J. Mai

Dillenburg.

K. Dietrich. E. Roth auge,

Di. Ge d rg Hahn, Vorsitzendec. Kolle, Gpst en,

1672 Elektrische Straßenbahn Breslau in Ligujdation.

Aufsichts rats

haben die Liguidatoren beschlossen, am 1935 als dritte Rate eine 30 „ige Ausschijttung auf unsere Aktien,

Aktie vorzu⸗

ir fordern daher unsere Aktionäre

auf, zur Erhebung der dritten Liqui⸗

dations rate ihre Aktien in der Zeit vom

1. Juni bis . 1929 einschließlich in

bei den Bankhquse E. Heinigun,

bei der K i n nen, Kommanditge aft Aktien, Filiale Breslau. Bank,

auf

Filiale

bei dem Bankhanse Delbrück, Schickler

bei der Darmstädter und National⸗ Kommanditgesellschaft

auf

unter , eines der Nummern⸗

Verzeichnisses

während der üblichen Geschäftsstunden zwecks Abstempelung einzureichen. der vorgenannten erfolgt die Auszahlung der dritten Liquidationsrate nur noch durch das

Frist

Breslait. 1929.

Elektrische Straßenbahn Breslau in Liguidation.

Dr. Ranch.

14645

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗Wunstorfer Portland⸗Cementwer ke

G. in Wunstorf. Die Herren Aktionäre werden hier— zu der am Sonnabend, den

stattfindenden 29. ordentlichen Ge neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsberichte des Vorstandt und des Aufsichtsrats für 1923.

2. Genehmigung. der Bilanz, Er teilung der Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Gewinn verteilung.

3. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der General verfammlung ist jeder berechtigt, welcher seinen Aktienbesitz bis spätestens ant zweiten Wochentage vor der General⸗ versammlung beim Vorstand ange⸗ meldet hat. Der Nachweis ist laut 8 10 des Statuts zu erbringen.

Die kostenfreie Vermittlung üben⸗ nimmt das Bankhaus Adolph Meyer, Hannover.

Geschäftsberichte mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen zur Einficht im Geschäftslokal in Wunstorf bereit. Druckexemplare der Geschäfts⸗ berichte können bei dem Bankhaus Adolph Meyer, Haunover, in Empfang genommen werden,

Wunstorf, den 8. Mai 12.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Sud wig Meyer, Justizrat.

142361

Bilanz ver 31 Dezem ber 1928.

Aktiva. Kassakonto J Grundstücks konto .... Wertpapierkonto .... Inventarkonto... Akttivhypothekkonto. ... Kontokorrentkonto ... Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 197... Berlust pro 19983 ...

28 942

Passiva. Aktienkapitalkonto.. .. Kontokorrentkonto .... Hypothekenkonto.. ...

36 000 * 34 835 4 8 V6 6] 208 042 1

Gewinn und Verlustkonto der 31. Dezember 1988.

1

An ; Vortrag aus 19277 ..... Unkostenkonto ...

Per Neservekonto ... Aufwertungsreserben, ausertragskonto .. ertpapierkento .. Bilanzkonto Vortrag aus 187 .. Verlust pro 19228. ...

Berlin W. 62, Kuarfürstenstr. 103, den 22. April 1929. Dentsche Immobilien Attiengesellsthaft Dina). Stell vertret. Auffichtsrat. Dipl.-Ing. Philipp Röothbart. Der Vorstand. Robert Jaretzki. m ᷣᷣ ᷣᷣVQUQäu2—ůĩ, ,,,.

14237 Bilanz ver

34 Deen e es.

383

Aktiva. Grundstückskonto ... Kontokorrentkonto .. Interimskonto .... Aktivhypothekkonto.;·. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1957... Verlust pro 1928.

2 26 3

.

BPafsi ug. Aktienkapitalkonto .. , , ö

arlehnkonto ...

Gewinu⸗ und Verlustkonto ver 81. Dezember 1928.

19 969 5 547 33438

62 995 20 000

19958 22 986

An . Vortrag aus 1927 .. HSausertragokonto... Unkostenkonto ....

Per

n, . 54 ilanzkonto Vortrag aus 1927

b gahlo

Berlin W. b2, Kurfürstenstr. 103, de 22. April 1929.

Der Vorst Aus dem A

Herr Architekt

K

r / w K