gweite Anzeigenbeilage zum Neichd'⸗ und Staatsanzeiger Nr. 108 vom 11. Mal 1929. S. 2.
e
. Aktiengesell schaft (Texag), Berlin Sw. 6s,
Charlottenstraße 7 / .
Die Tagesordnung unserer am 24. Mai 1929 stattfindenden General⸗ versammlung wird zu Ziffer 8 wie folgt ergänzt:
3. Abberufung des amtierenden Auf⸗ sichtsrats und Neuwahl des if sichts rats.
Berlin, den 8. Mai 1929.
Der Vorstand. W. Dohrmann.
*
14735 Deutsche Maschinenfabrik Aktien⸗ ge sellschaft.
Fir menänderung in Maschinenbau⸗Unternehmungen Aktiengesellschaft.
In der Generalversammlung vom B. Mai 1928 ist die bisherige Firmen⸗ bezeichnung unserer Gesellschaft in
„Maschinenbau⸗ Unternehmungen Al⸗ tiengesellschaft. Duisburg“ abgeändert worden.
Wir fordern nunmehr unsere Aktio— näre auf, die noch auf die Firma Deutsche Maschinen fabrik Aktiengesell⸗ schaft, Duisburg“ lautenden Aktien⸗ mäntel zwecks Umstempelung bis zum 15. Juni 1929 einschließlich
in Berlin: bei der Deutschen Bank,
bei der Berliner Handels-Gesell⸗ schaft,
bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co. ;
in Düsseldorf: bei der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein Düsseldorf A.—⸗G.; in Duisburg: bei der Duisburg Ruhrorter Bank Filiale der Deutschen Bank, bei dem A. Schaaffhausen'schen ö A.⸗G. Filiale Duis⸗ urg; in Elberfeld: bei der Bergisch⸗ Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank, bei dem Bankhaus J. Wichelhaus 3 Sohn; in Essen: bei der Essener Credit Anstalt Filiale der Deutschen Bank; in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Ban Filiale Frankfurt, bei dem Bankhaus J. Dreyfus
GC. in Köln: bei der Deutschen Bank Filiale Köln, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. bei dem Bankhaus Al. Levr während der bei diesen Sn llen üb⸗ lichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Aktienmäntel werden nach erfolgter Umstempelung zurückgegeben. Die Umstempelung der Aktienmäntel erfolgt unentgeltlich. tach Ablauf der Frist kann die Um⸗ stempelung nur noch bei der Deutschen Bank, Berlin, erfolgen.
Duisburg, den 8. Mai 1929. Maschinenbau⸗ Unternehmungen Atktiengesellschaft.
Der Vorstand.
.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mon⸗ tag den 3. Juni 1929, vormittags III/ Uhr, in den Geschäftsräumen des Notariats München V, Karlsplatz 10/1, in München stattfindenden VIII. ordent⸗ lichen Generalversammung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Jahres⸗ rechnung nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das 8. Geschäfts⸗
jahr.
2. Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Jahresrechnung und die Gewinnverteilung für 1928.
8. Entlastung des Vorstands Aufsichts vats.
4. Umwandlung von Aktien zu 20, — Reichsmark und 100— RM in Aktien größerer Stückelung, Aende⸗ rung der Satzung, soweit sie durch die vorgeschlagene Aenderung der
und
Stückelung veranlaßt wird, ins⸗ besondere Aenderung des S5 Absatz 1 der Satzung.
5. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche in der Generalver⸗ jammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens 5s Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Ge⸗ neralbersammlung nicht mitgerechnet, nach ihrer Wahl
bei der Gesellschaft in München, Lind⸗
wurmstr. 129/181, oder
bei der Bay. Hypotheken- und Wechsel⸗
bank in München oder
bei der Bayh. Hypotheken- und Wechsel⸗
hei der Darmstädter und National⸗
bei der Darmstädter und National⸗ bank in München, Sendlinger Torplatz 10, oder bei der Darmstädter und National⸗ bank in München, Ottostr. 4, oder einem deutschen Notar während der üblichen Geschäftszeit zu hinterlegen.
Die von einem Notar über die Hinter⸗ legung ausgestellten Urkunden müssen drei Tage vor Beginn der Generalver⸗— sammlung bei der Gesellschaft depo⸗ niert werden.
München, den 114. April 19g. Tryckenplattenfabrik Kranseder
Eie. Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Wegeler.
. Einladung zur Generalversamm— lung am 11. Juni 1929, nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Räumen der Beo⸗Aktiengesellschaft für Produkte der Schönheitspflege, Wiesbaden, Adelheid⸗ straße 13. Tagesordnung: J. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928 und Genehmi—⸗
a derselben. eschlußfassung über die Gewinn⸗
2. verwendung.
3 Entlastung des Vorstands und des ar beer
4. Verschiedenes.
Beo⸗Aktiengesellschaft für Produkte der Schönheitspflege, Wiesbaden. ——— — — —
14615
Unsere Aktionäre werden hierdurch unter Hinweis auf § 22 unseres Ge⸗ sellschaflsvertrags zu der am 10. Juni 1929, nachmittags 1“ Uhr, in Ber⸗ lin W. 62, Kurfürstenstr. 587, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen; 1. Geschäftsbexicht, Ver⸗ mögenss Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie . des Gewinns des Jahres 1928. 2. Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 3. Neu⸗ wahl des Aufsichtsrats.
Die Aktien sind spätestens am zweiten Werktage vor der Hauptversammlung anzumelden und können auch in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Behrenstraße 68 / 69, hinter⸗ legt werden. Berlin, den 6. Mai 1929.
Der Gewinngnteilschein für 1928 ge⸗ langt am 7. Mai 1929 zur Einlösung, und zwar: .
auf . . abgestempelte Aktien mit
RM oo,
auf RM 60 abgestempelte Aktien mit RM 2,40,
auf RM 600 abgestempelte Aktien mit RM 24
Die Dividende auf die Inhabervorrechts⸗ aktien wird mit 6 0½ gegen Abstempelung der Kassenquittung gezahlt.
Die Einlösung der Gewinnanteilscheine erfolgt abzůglich j0 o / Jo Kapitalertragssteuer
in Berlin hei der Gelellschaft,
in Berlin bei der Preußischen Staats
bank , nnn,
in Braunschweig bei der Braun⸗
schweigischen Staatsbank,
in Dresden bei der Sächsischen Staats⸗
ank in München bei der Süddeutschen Holzwirtschaftsbank A. G., München, in Stuttgart bei der Süddeutschen Holzwirischaftsbank A.⸗G. Filiale Stuttgart. ; Deutsche Solzwirtschaftsbank Artiengesellschaft. Der Vorstand. Baumann. Lichtenfels. Gemäß § 2446 H.⸗G. B. machen wir bekannt, daß in der Generalversammlung vom 6. Mai 1929 die ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder Fabrikbesitzer Beyer, Direktor Dr. Herzfelder, Kommerzienrat Mohr, Exzellenz von Stein wiedergewählt worden sind. Neu in den Aussichtsrat wurde Herr Gottfried Fuchs, Berlin, gewählt. Berlin, den 7. Mai 1929.
Deutsche Holzwirtschaftsbant Aktiengesellsch aft.
Der Vorstand.
14186 Teltower Eisenbahn⸗Aktiengesell⸗
Biianz ver 31. Degember 1928. schaft. Ter Aufsichtsrat: Träger. Attiva. 14649 .
Kasse und r haben bei . Unsere Aktionäre werden hierdurch zu Roten, und Abrechnung. einer ordentlichen Sauptversamm⸗ banken , og 360 63 lung auf den 10. Juni 1929, vor⸗
Nestroguthaben bei anderen witiggs k? uhr, nach Berlin Banken und Bankfirmen 4976215 W. 68, Kurfürstenstr. S7, unter Hinweis
Wechfelbessand . 1034 ig 37 auf 8 15 unserer Satzungen mit fol⸗
Gffeftenbestand: gender Tagesordnung eingeladen: 1. Ge⸗ h Untcihen“ des Reichs chäftsbericht, Vermögens- Gewinn- und
und der Länder 46 943 50 Verlustrechnung für das Jahr 1928. b) fonstige Wertpapiere 12 137 15 2. Entlastung an Vorstand und. Auf⸗
Dauernde Beteiligungen 25 oö = sichts rat. 3. Wahlen zum Rlufsichtsrat
Schuldner in laufender Die Hinterlegung der Aktien muß Rechnung: spätestens 3 Werktage vor der Haupt⸗ JJ 1847989 15 bersammlung und kann auch bei der bj ungedeckt .. . 16533 zz3 25 Da nstädten und Nationglbant K. a. A.
Immohbilienkonto: in Berlin W. 8, Behrenstr. 689, und a) Bankgrundstückh. . . S584 000 — dem Schlesischen Bankverein Filiale der b) sonstige Grundstücke. za 7.5 — Deutschen Bank in Breslau erfolgen.
Avale Nr 1596999 Berlin, den 6. Mai 1929. Trachen⸗
—— — Iberg⸗Militscher Kreisbahn⸗Aktien⸗ UIQ 2X6 Xl gesellschaft. Griebel. Kabitz. Passiva. mm ᷣᷣ¶C¶QuiuJeQ¶Qiii ,„„„„„„„„„
Aktienkapital: (l4 178]
ö K 11488 000 — . Bilanz ver 31. Dezember 1928.
b Tn baberbgrgechttaktien e gone
J Vorzugsaktsen. . 16 600 — Attiva. RM 33 D An, Anlagekapital:
Reserve 176 200 — Grundstück . c Aar. 15 O00
kl beteinn. i sid iss zzz co Grz nh rn 181 Rie=—
ore, — Abschreibung 2 3k — 178 800 -
Antizipandoreserve ... 30 278 — Maschi — MT T
, gichrelbung d , io odo a) fäglich fällige Einlagen 1 10035630 6 , ,, . b) his zu einem hin len Geräte u. Utens. 3 851, 08
fällige Cinlagen.. . 311 29435 Abschreibung 83108 3 000 - c) big zu drei Monaten Fuhryar. 1860 fällige Einlagen... 364 37704 Abschreibung 1050 — 3 000 —
Unerhobene Dividende 271562 Mobilien — 7 7TI TR
, s ,, n, . 13 1— ö L . Gleltr, Lichtt.
4 130 29551 Abschreibung 298, 95 1 — Gewinn ⸗ und Verlustrechnung Kläranlage .. Ted Ff am 321. Dezember 1928. Abschreibung 1 686.37 1000 — Betriebskapital: Soll. RM. 3 ̃ Geschäftsunkosten .... 2851 S8 14 . JJ 366. . Steuern . 76 566 20 Schwemmebeftand . 43 942 67 . 4 89 8 9 20 1 Gewinn) — 16446411 80 Pepitoren It, Lufst. ... 35 I33 5 bo Sh6 14 Postscheckguthaben .... 691 83 Haben. ö n, 139 51 Vortrag aus 1927. 33 67935 31800222 Ueberschuß der Ertragskonter 460 17672 Per Passiva. boꝛ 8b6jl⸗ n J 3 ) Verteilung: RM eservesonds !,. .
Zum Reservefonds 13 15 60 Reserpefonds II.. é. 1
Dividende 6 Mo auf RM 16 000 Kreditoren... .. 46 886 02 Vor jugtaktien. go. — Ukieyten ... 11 87750
Dlhidende õ c auf ech aß ooo Vankichulden ! 3 6 Vorrechts aktien 29 760, — Gewinn 1928 12 026 84
Dididende d a. RM 1 488 000 Gewinn erteilung;
Stammaktlen h9 zo, — 3h Dividende 19 hh Abschreibung auf Grundstüch lö So.. ] NReservefonds 11 2026 81 Vortrag auf 1929 25931 004,20 318 00252
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
An Werlust. RM 18 Abschr. a. Gebäude.. 2731 — a. Maschinen. .. 106025 J 8h l 08 ö ö . 1060 — a. Mobilien... 172 45 a. Lichtanlage 298 95 a. Kläranlage. 168637 Materialien.... . 36 827 78 Generalunkosten. .... 110239 40 Reingewinn... 12026 84 66 Wg 2
Per Gewinn. Konto Dubio ...... 152 43 Schweinekonto ..... 1798040 Waren konto... 148 811 2 166 94412
Die Dividende von 5Ho½ ist außer an
unserer Gesellschaftskasse zahlbar:
beim Bankhause Albert Hornthal, Sildesheim.
bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Behrenstrae.
Auf Grund der Beschlüsse der ordent.
lichen Generalversammlung vom 6. Mai 1929 besteht der Aufsichtsrat unserer Ge—⸗ sellschaft aus:
Bankier Albert Plaut, Hildesheim, als Vorsitzendem,
Molkereibesitzer Richard Schultz, Hohen⸗ hameln, als stellvertretendem Vor⸗ sitzenden,
Landwirt August Bertram Nr. 33, Ohlenrode,
Frau Helene Köhler, Gandersheim. er 5 16 des Statuts ist abgeändert.
Gandersheim, den 6. Mai 1929.
W. Veth Altiengesellschaft. Der Vorstand.
15032
Westdeutsche Handelsgesellschaft Aktienge sellschaft, Köln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 7. Juni 1929, nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Köln, Laurenzplatz Nr. 2 stattfindenden 18. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
— Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz sowie Gewinn- und Ver— lustrechnung.
2. Beschlüßfasfung über die Genehmi— gung der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Gewinns.
3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
4. Abänderung der Satzungen be⸗ treffs 8 25 Satz 1: Verlegung des Geschäftsjahres ¶ J. ö bis 31. Januar des folgenden Jahres).
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Um die Stimmberechtigung auszu⸗— üben, haben die Aktionäre ihre Aktien Pätestens am dritten Tage vor dem Termin der Generalversammlung bei unserer Gesellschaft oder bei folgenden Hinterlegungsstellen zu hinterlegen:
in Köln bei der Deutschen Bank Filiale Köln, oder dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein A. G. Köln,
in Berlin bei dem Bankhause Georg Fromberg K Co., Berlin,
in Elberfeld bei dem Bankhause von
der Heydt⸗Kersten C Söhne, Elberfeld, sowie den Effektengirobanken deutscher Wertpapierplãätze.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem Notar oder bei der Reichsbank erfolgen. Die Hinter⸗ legungsbescheinigungen der Reichsbank und des Notars sind spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung der Gesellschaft zu übermitteln.
Vollmachten müssen gemäß 5 21 der Satzungen spätestens am letzten Werk— tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft eingereicht werden.
Köln, den 10. Mai 1929.
Der Aufsichtsrat.
Richard Becker, Vorsitzender.
m ᷣ¶Kp—— . , „„ „ „„.
(14240 Bilanz ver 31. Dezember 1928. Attiva. 4 653 Kontokorrentkonto .... 2627 75 Aktivhypothekenkonto. .. 74 230 60 Interims konto 15 000 9. Verlustvortrag aus 1923 .. 194220 Passiva. 83 W L Aktienkapitalkonto .... . 5 000 — Darlehnkontko— 87 500 — Gewinn- und Verlustkonto: Gewinn pro 1928 . 130070 93 80070
Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.
An . Vortrag aus 1928... 194235 Unkostenkonto.. .. 5 828 80 Verlustkonto... 7 870 650 Bilanzkonto: Gewinn pro 1928 13007
ö 16 31 * Interim konto. 165 000 — Vortrag aus 199066 ..... 194235
16942 35
Berlin W. 10, Stülerstr. 2, 22. April 1929. Ava Grundstücks Aktiengesellscha ft. Stell vertr. Aufsichtsr ar. Dipl.- Ing. Philipp Rothbart.. Der Vorstand. Robert Jaretzki. Dr. Max Aribert v. Reichenbach.
Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist
Rur Architekt Martin Sonnabend. Berlin. 14233 Frankfurter Asbestwerke Attien⸗ gesellschaft (vorm. Louis Wertheim). Bilanz per 321. Dezember 1928.
Aktiva. . Grundstücke und Gebäude 382 635 35 Einrichtungen und Waren ] 1 205905430 Effekten, Bar u. Debitoren 426 979 34
181466949 b
Passiva.
Aktienkapital! !...... 612 000 Rückstellungen .... 320 200 - Vorrechtsanleihe ..... 39 11919 Vorrechtsanleihezinsen.. 154 41 Genußrechtgewinnanteil .. 150 — Dividenden.... . 360 38 Kreditoren... d hd z Reingewinn einschl. Vortrag 168 91221
1814 565 7
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Soll. , 150 5616 Steuern und Abgaben .. 160 33580 Vorrechtsanleihezinsen 194250 Abschreibungen J 51 54632 Reingewinn einschl. Vortrag 1658 1221 823372
Haben.
Geschäftsgewinn einschl.
. S22 397 99
Frankfurt a. M.⸗Niederrad, den 24. April 1929. Frankfurter Asbestwerke Attien⸗ gefellschaft (vorm. Louis Wertheim). Wertheim.
14665 Eiltransport A. G. Nürnberg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 5. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft zu Nürnberg, Schwanhardtstraße Nr. 46, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
Aufsichtsratswahl. Geschäftsberichts
. , des und Beschlußfassung über die Bi— und Verlust⸗
lanz und Gewinn⸗
rechnung für das Geschäftsjahr
1928.
Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat.
Die Ausübung des Stimmrechts der Aktionäre ist davon abhängig, daß sie ihre Aktien spätstens am zweiten Werk— tag vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegt, oder der Gesellschaft die ö. . einer deutschen Bank, welche eine Aktien- gesellschaft oder eine e, ,,. . auf Aktien ist, vorgelegt haben, daß die Aktien bei ihr hinterlegt sind und bis zum Ablauf des Tages der Generalversammlung hinterlegt bleiben.
Nürnberg, Mai 1929.
Der Vorstand. F. Brückner.
14639)
Kunsftmühle Kinck A.-G., Godranftein, Rheinpfalz. Auf Grund der J. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über ,,, und des Generalversamm⸗ lungsbeschkusses unserer Gesellschast vont 3. Mai 1929 fordern wir die In⸗ haber unserer Aktien über RM 8 * und RM 80h, — auf, ihre Altien nebst
—
8
8
den dazu gehörigen Gewinnanteil⸗ scheinbogen mit laufenden Gewinn anteilscheinen und einem zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bis spätefstens
Ende September 1929 zum Um⸗ tausch in neue Aktien über RM 1000, * oder RM 200, — bei der Gesellschast selbst einzureichen. .
Für einen eingereichten Nennbetrag von RM 1000, — wird eine neue Aktie im Nennwert von RM 10090, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 fl. nebst kö ausgehändigt.
Soweit Aitlonäre Attienbeträge, be⸗ sitzen, die RM 1900 — nicht erreichen oder nicht durch 1090 teilbar sind, werden für jeden in RM; 200, — Ab⸗ schnitten darstellbaren Teilbetrag Aktien u RM 200, — nebst Gewinnanteil⸗ . einen Nr. 1 flg. mit Erneuerungs⸗
hein ausgereicht. ;
Die Einreichungsstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit für die Aktionäre zu vermitteln.
Die Aushändigung der neuen Aktien über RM 1900, — Und RM 200, — er⸗ folgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten n,, gung bei der Einreichungsstelle. Diese . zur Prüfung der Legitimgtion des
orzeigers der Empfangsbescheinigung berechtigt, aber . verpflichtet. Diẽ , sind nicht übertragbar.
ie Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 80 — sind berechtigt, innerhalb dreier Monate ngch der ersten Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ machung im Reichsanzeiger, jedoch no bis zum Ablauf eines Monats na Erlaß der dritten Bekanntmachun dieser Umtauschaufforderung, dur chriftliche Erklärung bei unserer Ge= ells 6. in Godramstein Widerspruch gegen den Umtausch zu erheben. Hierzu ist weiter erforderlich, daß der wider- . Attlonät seine Aktien oder ie über diese von einem Nytar, einer Effektengirobank oder der Reichsbank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei unserer Gesellschaft hinterlegt und bis um Ablauf der Widerspruchsfrist da⸗ il beläßt. Fordert der Aktionär die interlegten Urkunden vorzeitig zurück,
o verliert der von ihm , ider⸗ pruch seine Wirkung. rreichen die rechtmäßig k 3. der Aktien über RM S0, — den, zehnten Teil des Gesamtbetrags der Aktien über RM S0, —, so wird der Widerspruch wirksam und der zwangsweise Um⸗ tausch dieser Attien unterbleibt. Die Aktien über RM 80, — ͤderen Inhaber nicht Widerspruch K haben, werden auch in diesem Fall — als freiwillig zun Umtausch eingereicht — um⸗ getauscht, sofern nicht von den Aktio⸗ nären bei ,, ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegen⸗ leil erklärt worden ist .
Alle Aktien über RM S0, — die nicht fristgemäß zum Umtausch bei der Um tauschstelle eingereicht worden sind, werden gemäß 0 H.⸗G.⸗B. für . los erklärt. Ebenso werden solche Aktien für kraftlos erklärt, die nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches er⸗ möglicht und die uns nicht zur Ver⸗ wertung zur Verfügung cel worden sind. Die an Stelle der für kraftlot erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten an die Berechtigten aus— gezahlt oder für sie hinterlegt werden.
Godramstein, den 8. Mai 1929.
Kunstmühle Kinck A. G. in Godramstein.
Der Vorstand. Ackermann.
Nr. 198.
Dritte Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 11. Mai
—
7. Akttien⸗ gesellschaften.
M03] ö
Brauerei Cluß, Heilbronn a. J. Dritte Aufforderung
an die Attivnüre zum UÜmtausch
ihrer Stammaktien über NM 40, —
in neue Stammaktienurkunden zu
RM 1090, — bzw. RM 209, —.
Gemäß Art. IL der J. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927, Reichs⸗ gesetzblatt S. 175, werden wir an Stelle unserer Stammaktien im Nenn⸗ betrag von RM 40, — neue Aktien im Nennbetrag von RM 1000, — bzw. RM 200. — ausgeben,
Wir fordern . unsere Aktionäre jum drittenmal auf, ihre Stammaktien m Nennbetrag von M H, —, und zwar von den Aktien mit den Nummern 1— 1500 nur die Mäntel, von den übrigen Aktien die Mäntel mit laufenden Gewinnanteilscheinbogen und Er⸗ neuerungsschein, unter geit hen eines arithmetisch) geordneten ummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung zum Zwecke des Umtausches bei Ver⸗ meidung späterer Kraftloserklärung 6 den in Abs. 1 aufgeführten Be⸗ timmungen in Verbindung mit S§8 2990 und 219 Abs. 2 H.⸗G.-B. bis zum 15. August 18929 einschließlich
bei einer der folgenden Stellen ein⸗ zureichen: 3 Deutsche Bank Filiale Heilbronn,
Heilbronn a. N., . Handels⸗ und Gewerbebank Heil⸗ bronn A. G., Heilbronn a. N., 88 Disconto⸗Gesellschaft l. G. Mannheim.
Gegen Einreichung von 25 Stamm⸗ aktien über je RM 40. — wird eine Stammaktie ilber RM 1600, — mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. aus⸗ gereicht. Ist der Gesamtnennbetrag der don, einem Aktionär eingereichten Aktien nicht durch 1000 teilbar, so wird für je RM 290, — Aktiennenn⸗ betrag eine Sigmmaktie über RM 200, — ausgereicht. Die verbleibenden Spitzen werden zur bestmöglichen Verwertung entßegengꝛnommen. Die Umtausch⸗ stellen sind bereit, den An⸗ und, Ver⸗ kauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln. ö
Der Umtausch ist provisionsfrei, so⸗ 683 die Einreichung der Aktien an den
haltern der genannten Stellen er⸗— falt, In anderen Fällen wird die f . Provision in Anrechnung ge⸗ ra t. ö ö =.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertig stellung gegen Rückgabe der über die eingzgreichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die . ungen aus⸗2 gestellt worden sind. Die Bes heinigungen sind nicht. übertragbar. Die sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen. Diejenigen Stammaktien ö Ge⸗ sellschaft über RM 40, —, die nicht bis n 15. August 1929 eingereicht worden ind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗ gereichten Stammaktien über RM 40, —, welche die zum Ersatz durch eine Stammaktie unferer . über RM 1000, — erforderliche Zahl nicht erreichen und weder in Aktien über RM L200, — getauscht ö uns zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien ent⸗ fallenden Stammaktien unserer Gesell⸗ chaft werden nach Maßgabe des Ge⸗ setzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗ nl der entstehenden Kosten an die zerechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt werden.
Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über je RM 40, — können innerhalb von drei Monaten nach der ersten Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ machung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Er⸗ laß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch durch r tt e Erklärung bei unserer Gesell⸗ schaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft . zur ordnungsmäßigen Erhebung des Wider⸗ pruchs erforderlich, daß der wider⸗ prechende Aktionär seins Aktien oder ie über sie von einem Notar oder der Reichsbank ausgestellten J scheine entweder bei unserer Gesell⸗
aftskasse in Heilbronn a. N. oder bei
n oben bezeichneten Stellen hinter⸗ 1 und dort bis zum Ablauf der
ö, beläßt. Ein etwa er⸗
bener iderspruch verliert seine e . falls der Aktionär die hinter⸗ legten lttienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückordert.
Erreichen die Anteile der Inhaber der Stammaktien über je RM 40, — die
Stellen
rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, 6 den . Teil des Gesamt⸗
etrags der Attien über je RM 40, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der wider⸗ sprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über je RM 40 — die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Fall — als freiwillig umgetauscht — in Aktien über Reichs⸗ mark 16090, — bzw. RM 200, — um⸗ 86 sofern nicht von den Aktionären
ei Einreichung ihrer Aktien zum Um⸗ tausch ausdrücklich das Gegenteil be⸗ merkt ist.
Gleichzeitig bieten wir auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 2. . 1929 den Inhabern der Stammaktien im Nennbetrage von je RM 200, — den Umtausch ihrer Aktien in neue, den Richtlinien der ger stellen entsprechende Stücke über Rei mark 1006, — bzw. RM 200, — an und fordern demgemäß die in Betracht kommenden Aktionäre auf, ihre. Aktien mit laufenden Gewinnanteilscheinbogen und Exneuerungsschein zum Zwecke des Umtausches in neue Stammaktien über RM 16000, — bzw. RM 200, — in n, bis zum 15. August 1929 einschließlich bei den obengenannten Stellen einzu⸗ reichen. .
Heilbronn, den 11. Mai 1929.
Brauerei Cluss. Alfred Cluß.
lte Einladung zu der am 15. Juni 1929, mittags 11 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft in Aachen, Jülicher Straße 1142, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz 1928/29.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. . für den Aufsichtsrat. Verschiedenes. ;
Aktionäre, die an dieser Versamm⸗ lung teilnehmen wollen, werden ge⸗ beten, ihre Aktien bis zum J. Juni 1929 bei unserer Gesellschaftskasse in Aachen oder Köln oder bei der Dresdner Bank, Dresden, oder Deutschen Bank in Berlin oder A. Schaaffhausen schen Bankverein A. G., Köln, oder deren deutschen Niederlassungen oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Aachen, den 5. Mai 1929. 5 Speditions C Lagerhaus Akt.⸗Ges.
Der Vorstand.
14646 Wandsbeker ö Lederfabrik Aktiengesellschaft. Bierzigste ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre am Freitag, den 31. Mai 1929, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Deutschen Bank Filiale Hambur in Hamburg, Alterwall 37, 1. Stock. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1928, und Entlastung.
2. Wahl zum Aufsichtsrat, .
3. Beschlußfassung über einen Antrag des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats, ö Herabsetzung des Grundkapitals von RM 3 500 500, — auf RM 1260 000, — zwecks Be⸗ seitigung der Unterbilanz in Höhe von RM gos 858,44 und zwecks
&= e.
Reservestellung von RM 346 1415656.
durch Zusammenlegung der Aktien
im Verhältnis von 2:1.
4. Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichksrats zur Festsetzung der Einzelheiten für die Aktien⸗ . geussch ; rmächtigung des Aufsichtsrats, die sich aus dem . zu 3 er⸗ gebenden Aenderungen der Satzun⸗ gen vorzunehmen, besonders den Wortlaut des § 3 neu festzusetzen und alle Goldmark⸗Bezeichnungen in Reichsmark abzuändern. 99 8 und in ]
6. Beschlußfassung über Aenderung des 5 14 der Satzungen: Ersetzung der Stimmrechtsbestimmungen (Ah⸗ satz 1) durch folgende Bestimmung: Je 100 RM des Nennwerts einer Aktie gewähren eine Stimme.
. Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bei der . oder der Deutschen Bank Filiale Ham⸗ burg in Sambkrß oder, soweit sie Mit⸗ lieder einer deutschen Efferten irobank
nd, bei ihrer Effektengirobank bis zum 27. Mai 199 eins ö. während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien hinterlegen.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar . die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter= legung in Urschrift oder in Abschrift spätestens zwei Tage nach g f der ö ei der Gesellschaft einzureichen.
Hamburg, den 3. Mai 1929.
Der Aufsichtsrat. Dr. Paul Rauert, Vorsitzender.
141635
—
August Riedinger Ball onfabrik
Augsburg A. G., Augsburg.
Die Herren Aktionäre werden zur ordentlichen Generalversammlung, welche am 4. Juni 1929, vormittag 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel⸗ Bank ang in Augsburg statt⸗ findet, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe. .
2. Vorlage der Bilanz über das Ge⸗ , 1928 und Beschluß⸗ assung über die Verwendung des Reingewinns. .
Vorstands
3. Entlastung des Aufsichts cats. 4. Beschlußfassung über der Statuten: ; Fs Ü betr. Form und Inhalt der Altien, ö 8 5 betr. die Zuständigkeit des Vorstands, . sz 9 betr, vorzeitiges Ausscheiden von Aufsichtsratsmitgliedern, gz 11 betr. die Arten der Beschluß⸗ an, des Aussichtsrats und Be⸗ schlußfähigkeit des Aufsichtsrats, S5 13 betr. Ort der General⸗ versammlung ⸗ . ö. 14 betr. Berechtigung zur Teil- nahme an der en ,, und über neue ul betreffen er f sstent und Amflöfung der Gesellschaft, ferner Antrag auf Er⸗ mächtigung zu weiteren Aende⸗ rungen, soweit sie nur die Fassung betreffen. .
Der Aktiennachweis hat bis spätestens am dritten Werktag vor der General⸗ ,, bei der Bayerischen Hypo⸗ . en⸗ und Wechsel⸗-Bank in Augsburg ober deren Niederlassungen in München und Nürnberg oder bei dem Bankhaus Friedr. Schmid & Co., Augsburg, zu erfolgen.
Derselbe ist auch dann ordnungs⸗ . erfolgt, wenn Aktien mit .
und
Aenderung
timmung der Hinterlegungsstellen für ie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Augsburg, den 8. Mai 1929. Der Aufsichtsrat der August Riedinger Balloufabrit Augsburg A. G. Enzensberger, Vorsitzender.
141657 Umtausch von Aktien der Kalimverke Nieder⸗ sachsen zu Wathlingen Aktiengesell⸗
schaft in Aktien der Burbach-Kali⸗
werke Aktien⸗Gesellschaft. II. Bekanntmachung. Nachdem die Füsion der Kaliwerke Niedersachsen zu Wgthlingen Akttien⸗ gien haft mit der Bürbach⸗Kaliwerke Aktien⸗Gesellschaft in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir hiermit die Aktionäre der Kali⸗ werke ire fn hn zu Wathlingen Aktiengesellschaft zum zweiten Male auf, ihre Aktien einschließlich Dipi⸗ . Nr. 1 für 1928 so⸗ wie Erneuerungsschein zum Um⸗ tausch in neue Burbach⸗-Kaliwerke⸗ Aktien mit Dividendenberechtigung vom 1. 1. 1928 (Div.⸗Schein Nr. 1 mit arithmetisch geordnetem Nummernver⸗
zeichnis unter Benutzung der bei den.
Ümtauschstellen erhältlichen Formu⸗ lare während der üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen, und zwar
bei unserer Gesellschaftskasse oder
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
, in Berlin.
Auf je nom. RM 1000, — Aktien der Kaliwerk r r , zu Wathlingen Aktiengesellschaft einschließlich Dividen⸗ denschein Nr. 1 für 1928 entfallen nom. RM. 600, — neue Burbach⸗Kaliwerke⸗ Aktien mit Dividendenberechtigung vom 1. 1. 1525 fowie Erneuerungsscheinen. Soweit die im Umtausch ausgereicht Summe durch 1000 teilbar ist, werden Stücke über RM 1000. — ausgegeben.
Auf jLe nom. RM 300 ausge reichte Aktien können nom. RM 100, — neue Burbach⸗Kaliwerke⸗Aktien . Kurse von 156 9 mit Dividendenberechtigung ab 1. 1. 1928 bezogen werden.
Aktien, welche nicht spätestens bis zum 15. Juli 1929 einschliesnlich eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt.
Ebenso werden solche Aktien für kraftlos erklärt, welche nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die . des Umtausches ermög⸗ licht, und nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ iin „ gestellt worden . Die auf ie . kraftlos erklärten Aktien entfallenden Burhach⸗Kaliwerke⸗Aktien werden gemäß S 290, 3 SHi⸗G.⸗B. verkauft und der Erlös zur Verfügung der Be⸗ teiligten gestellt.
Der ö Mg gt provisionsfrei, sofern er an den Schaltern der vorge⸗ nannten Stellen vorgenommen wird,. Erfolgt der Umtausch im Korrespondenz= wege, wird von der Commerz un Privat⸗Pank Aktiengesellschaft in Berlin . rh Provision in Anrechnung gebracht.
Bahnhof Teutschenthal, 10. 5. 1929.
Burbach⸗Kaliwerke Attien⸗Gesellschaft.
(14658 Umtausch von Aktien der Bergbau⸗Aktien⸗ gesellschaft Wittekind in Aktien der Burbach⸗Kaliwerke Aktien⸗Gesellschaft. II. Bekanntmachung. Nachdem die Fusion der Bergbau⸗ Aktiengesellschaft ittekind mit der Burbach⸗Kaliwerke Aktien⸗Gesellschaft in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit die Aktionäre der Bergbau⸗AUktiengesellschaft Witte⸗ kind zum zweiten Male auf, ihre Aktien einschließlich Dividendenschein Nr. 1 für 1928 sowie Erneuernngs⸗ schein zum Umtausch in neue Bur⸗ bach⸗Kaliwerke⸗A Aktien mit Divi⸗ dendenberechtigung vom 1. 1. 1928 (Div. Schein Nr. i mit arithmetisch ge⸗ ordnetem Nummernverzeichnis unter Benutzung der bei den Umtauschstellen erhältlichen Formulare während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen, und zwar bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank hilfen n r, in Berlin. Auf je nom. RM 1000 — Aktien der Bergbau⸗Aktiengesellschaft Wittekind einschließlich Dividendenschein Nr. 1 für 1928 entfallen nom. RM 500, — neue Burbach⸗Kaliwerke⸗Aktien mit Divi⸗ dendenberechtigung vom 1. 1. 1928 . Ernenerungsscheinen. Soweit die m Umtausch ausgereichte Summe durch 1000 teilbar ist, werden Stücke über RM 1000, — n,, . Auf je nom. RM 300. — ausgereichte Aktien können nom RM 100, — neue Burbach⸗Kaliwerke⸗Aktien zum Kurse von 150 93, mit Dividendenberechtigung ab 1. 1. 1928 bezogen werden. Aktien, welche nicht spätestens bis zum 15. Juli 1929 einschließilich
eingereicht worden sind, werden für . erklärt. ö . ö Ebenso werden solche Aktien für
kraftlos erklärt, welche nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches ermöglicht und nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für ann erklärten Aktien entfallenden Burbgch= Kaliwerke⸗Aktien werden gemäß 8290, 3 S.⸗G.⸗B. verkauft und der Erlös zur Verfügung der Beteiligten gestellt.
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern er an den Schaltern der vor⸗ enannten Stellen vorgenommen wird. , der Umtausch im RKorrespondenz. wege, wird von der Com Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, die übliche Provision in Anrechnung gebracht. =
We nh of Teutschenthal, 10. 5. 1929.
Burbach⸗Kealiwerke Aktien⸗Gesellschaft.
1455] ö Unsere Aktionäre werden hierdurch zu einer ordentlichen Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft auf den 10. Juni 1929, mittags 12 Uhr, nach Berlin V. 62, Kur fürstenstraße 37, unter Hinweis auf 8 14 der Satzungen mit folgender Tagesordnung ein⸗ geladen: 1. ge n en . Ver⸗ mögens⸗, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Verwendung des Gewinnes des Jahres 1928. 2. Entlastung des Vor⸗ kands und des Aufsichtsrats. 3. Wah⸗ len zum Aufsichtsrat. ᷣ Die Aktien sind spätestens am dritten Werktage vor der Hauptversammlung anzumelden und können auch bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Berlin, Behrenstr. 68/69, und der Stadtkafse in Gröningen hinterlegt werden. Berlin, den 6. Mai 1929. Aschersleben⸗ Schneidlingen⸗ Nien⸗ hagener Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. . Griebel. Kabitz.
146500 Bekanntmachung. 3 Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Ruhr ⸗ Lippe ⸗Kleinbahnen werden iermit zu der am Montag, den 0. Juni 1929, nachmittags um 5 Uhr, im Verwaltungsgebäude zu Soest stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung: ; 1. Bericht des Vorstands über die Lage des Unternehmens, die Jahresrechnung und die Gewinn⸗ und eg i nn, des ver⸗ / . Geschäftsjahrs 1928. ericht des Aufsichtsrats und der ahresrechnungsprüfer über die . der Jahresrechnung.
eststellung des Reingewinns und ntlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. 4. Wahl von Aufsichtsrats mitgliedern an Stelle der ausscheidenden und e r rn engn, Mitglieder. 5. Wahl von Prüfern der nächsten Jahresrechnung. 6. ,,, des Gesellschaftsver⸗ rags. Soest, den 8. Mai 1929. , , , n. Ruhr⸗Lippe⸗Kleinbahnen. . Der Vorstand. Freiherr von Werthern⸗Michels. Heinrich. =
,,,. . ; erlin,
1929
Bilanz per 321. Dezember 1928.
Attiva. 2 Aktienkapital, noch nicht eingezahlt.... 300 000 - Wertpapiere.... 338 275 55 Grundstück und Gebäude . 6 588 = ßh93 863 55 Passiva. Aktienkapital! ..... 500 000 - Reserve fonds. 10 000, — Zugang. 5 000, — 15 0090 — Sonderrückstellung Zugang .. 70 bo- 120 o- Verbindlichkeiten ... 24 290 95 Hypothekenaufwertung 18 250 - Konto für rückständige Post. 2 900 — Reingewinn . . 13 422, 60 13 422 60 5 95 Divid. — 10 000, — — 693 S3 5
Attiengeselischaft für Industriekredite. Dr. R. Schneider. Thiele. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
. Soll. 4 I Untoten 13 788 50 Rückstellungen ... 75 000 - Saldoeꝛ K 13 422 60
102 21110
Haben. . ß 299296 Rohgewinn .... 0 218 14 102 211110
Aktien gesellsch aft für Industrietredite, Dres den. Dr. R. Schneider. Thiele. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Ernst Maron, i. Fa. Bondi E Maron, Dresden, Vorsitzender, Konsul Dr. Rudolf
Maron, i. Fa. Bondi & Maron, stellvertr.
Vorsitzender, Dr. Harald Förster, Rechts⸗ anwalt in Dresden, Dr. Wilhelm Oppen⸗ heim, i. Fa. Heidenheim, Oppenheim E Co. in Chemnitz.
R ᷣ 0 ᷣᷣ—ᷣ 2 0 2222020 2, 22 ,
I3856]. Allgemeiner BSauverein Essen A. ⸗G. in Essen.
Vermögensbilan per 31. Dezember 1928. ö Aktiva. RM 4 Noch nicht eingezahltes Aktienkapital... 1000000 — Kasse, Sparkasse, Bank u. Postscheckkonten.... 507 251 5 , 297 49715 Grundstückskonto 1 und Wohnhäuser ... 10 603 898 3 Grundstückskonto IJ... 599 9605 Grundstückskonto II.. 775 5505 R,, 649 6286 Ziegeleien 3 198 98838 Kraftwagen, Garage.. 12058 Bürveinrichtungen .. 1— Ha, 1— Beteiligungen.... 42 390 — Steuerkonto . 27 000 - Bürgschaften .. 43 930 23 14738 30394 Rassiva. Aktienkapital... 2000 000 — Ge setzliche Rücklage .. 200 000 - AYinsenrüͤcklage . 28 000 - Zonderrücklage .... 100 000 - Kreditoren... 282 80953 Mietvorauszahlungen . 20 03785 Hypotheken! .... . . 1 649 17436 Werkerhaltungskonto .. 200 0009 - Gebäudeerhaltungskonto. 180 000 - Bürgschaften ..... 43 93023 Genn 34 362 04 14 738 303194 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 RM K Rückstellung auf: ; Gesetzliche Rücklage .. 122 15883 Werkerhaltungskonto. 19 99519 Gebäudeerhaltungskonto 39 829 63 Gewinn 34 352 04 216 3365 8 Gewinnvortrag aus 1927 16 0259 Miet⸗ und Pachterträge . 96 63623 Bankzinsen.. .. 6 3961 Ziegeleiprodulte.. 98 . 216 3365159
Vorstehende Bilanz ist am 26. 2. 1929 von der Generalversammlung ge nehmigt worden.
ie turnusmäßig ausgeschiedenen Mit glieder des Aufsichtsrats, Oberbürgeyr⸗ meister Bracht, Reg. und Baurat Slal weit und Redakteur Steinbüchel wurden wiedergewählt. An Stelle des rg, schiedenen Herrn Studienrats Frye wur Herr Stadtverordneter Rechtsanwalt Dre Hinsenkamp, an Stelle des ausgeschie. denen Heirn Professors Ehlgötz Herr Vei⸗ geordneter Bode und zur Besetzung ber weiteren freien Aufsichtoratsstellen wurben err Stadtverordneter Diplom-⸗Ingenleur iemer und Herr Stadtverordneter everin gewählt. Der Anfsichtsrat. Der Vorstaub.
e. W, = =, —
K
2 — * 863
—
///