1929 / 108 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Jentralhandelsregisterbellage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 108 vom 11. Mai 1929. S. 2.

ß5ß, 558, Musterstellung 4, Farb⸗

1 ung Hoz, 50, Us, 5iz, 51d, 5ölt, 18, 533, 584, 527, 529, 5832, 533, 535, 536, 538 bis 543, 547, 550, 55, b) ein Paket ,, enthaltend fünfzig Muster von baumwollenen Kleider— 4. en, Flächenerzeugnisse, Muster⸗ tellung 4, ,. 5h54, 558, lusterstellung 5, Farbstellung 593, 506, 509, 513, 5i4, Sig, 58, Fig, 52s,

527,

b2g, F3h, 532, 533, 5, S37, 539, 5b, bag, 5iJ, 5i7, Fö0, 561, 554, ößs, Musterstellung 11, Farbstellung 529,

533, 555 bis 37, a9, 555, e ein Paket verschlossen, enthaltend 50 Muster von aumwollenen Kleiderstoffen, Flächen⸗ erzeugnisse, Musterstellung 11, Farb⸗ rf 55tz, 558, Musterstellung 16, Farbstellung 502, 505, 509g, 511, 514, olß, 52, bez, Sed bis Heß, 52g, 538 bis 556, 55h bis 543, 555, 58, 54g, 552 bis 554, 556, 558, Musterstellung 16, Farbstellung 501, 503, 506, 508, 513, hi4, 58, 5Si9, 5s3, 524, 52s, 52g, 536, 532, 533, 535, 538, 539, d) ein Paket ,., enthaltend 18 Muster von aumwollenen Kleiderstoffen, Flächen⸗ erzeugnisse, Musterstellung 16, Farb⸗ tellung 5ä0, 542, iz, Fig, 5ö50, öƷht,

54, 558, Musterstellung 17, Farb⸗ Hin 50ß, 50h, Fl, zi, dez, Heß, 32, 5364, 53z6, 540, Qualitätsbezeich⸗ nung 78265 7827, 7834, ratiniert und nicht ratiniert, angemeldet am 1. Fe⸗ bruar 1929, nachm. 5 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

67. Nr. 586. J. G. Klippel Aktien⸗ esellschaft in Neugersdorf, ein ver⸗ chlossener , enthaltend 6 Muster von baumwollenen Mützen⸗ toffen, , nisse, Fabri⸗ ationsnummern Artikel Nr. 1451, Dessin Nr. 8 bis 83, Artikel Nr. 1462, Dessin Nr. 1 und 2, angemeldet am 4. Februar 1929, nachm. 4 Uhr, Schutz⸗ frist 3 Jahre.

68. Nr. 587. August Hoffmann Aktiengesellschaft in Neugersdorf, ein Päckchen (verschlossen), enthaltend 50 Muster für Kleider-, Mützen⸗ und ,. aus Baumwolle, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 1751 bis 1800, angemeldet am 16. Februar 1929, nachm. 553 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

69. Nr. 588. C. G. Hoffmann Aktien⸗ . in Neugersdorf, ein ver⸗ 6 ener Briefumschlag, enthaltend

Muster für Ausbogung sowie Zier⸗ naht bei n Bettüchern, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabrikbezeichnung Bett⸗ tücher J 19, Flora / lg, schneeweiß / 10, Edelweiß / 10, . 58 62 Serie 3, angemeldet am 18. Februar 1929, vorm. 9 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

10. Nr. 589. Vereinigte Deutsche Textilwerke Aktiengesellschaft Abteilung Hermann Wünsches Erben in Ebers⸗ bach, ein Paket (verschlossen), enthaltend g33 Muster von baumwollenen Kleider⸗

toffen, Flächenerzeugnisse. Muster⸗ e. 2, Farbstellung 03, 505, 509,

1j, Fig, el, bös, el, Bt, 2g, 5g bis ct, 5ßg' bis 548, 545, 54g, 55s, 55, 556, 557, Musterstellung 19, Farb⸗ teilung 5e4. Fe, 536, 54d, 542, 5, ot, Fg, Qualitätsbezeichnung 7826, 7827, 7834, ratiniert und nicht ratiniert, angemeldet am 20. Februar 1929, nachm. 4 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

71. Nr. B90. J. G. Klippel Aktien⸗

esellschaft in Neugersdorf, ein ver⸗ 3. Briefumschlag, enthaltend Muster von baumwollenen Mützen⸗

stoffen, Flächenerzeugnisse, Fabrikations- nummern Artikel Nr. 1482 1 Nr. 1 bis 3, Artikel Nr. 1483 Dessin Nr. 1 u. 2, angemeldet am A. Februar 1929, vorm. 10 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

12. Nr. 591. August ö Aktiengesellschaft in Neugersdorf, ein Päckchen , , . enthaltend 50 Muster für Kleider-, Jupon⸗ und Deckenstoffe aus Kunstseide und Baum⸗ wolle, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 180 bis 1859, angemeldet am 2. März 1929, nachm. 5 Uhr, Schutz⸗ frist 3 Jahre. .

73. Nr. 592. J. G. Klippel Aktien⸗ ern chost in Neugersdorf, 7 unver⸗

. Briesumschläge, enthaltend 20 usterpäckchen von baumwollenen bzw. halbwollenen Blusen⸗ und Kleider⸗ stoffen, Flächenerzeugnisse, Fabrikations⸗ nummern Artikel Nr. 1469 Dess. Nr. 8536 bis 8548, Artikel Nr. 1493 Dess. Nr. 8866 bis 8887, Artikel Nr. 1497 Dess. Nr. 901tz bis 9027, Artikel Nr. 1499 Dess. Nr. 9046 bis 9051, Artikel Nr. 1505 Dess. Nr. 229 bis 9g28, Artikel Nr. 1512 Dess. Nr. 9423 bis 9428, Artikel Nr. 1534 Dess. Nr. 976 bis 9985, Artikel Nr. 1549 Dess Nr. 10108 bis 101309, Artikel Nr. 1538 Dess. Nr. 100590 bis 10060, Artikel Nr. 1544 Dess. Nr. 19196 bis 10206, Artikel Nr. 1545 Dess. Nr. 10211 bis 10222, Artikel Nr. 1546 Dess. Nr. 10240 bis 10251, Artikel Nr. 1547 Dess. Nr. 10269 bis 10281, Artikel Nr. 1548 Dess. Nr. 10298 bis 10309, Artikel Nr. 1551 Dess. Nr. 104902 bis 10438, Artikel Nr. 1568 Dess. Nr. 10770 bis 10784, Artikel Nr. 1577 Dess. Nr. 11083 bis 11088, Artikel Nr. 1578 Dess. Nr. 14412 bis 11122,

Artikel Uni Leinwand Dess. Nr. 9036 bis 9038, Artikel Uni Atlas Dess. Nr. 9041 bis 9043, angemeldet am

9. März 1929, nachm. 1/½ Uhr, Schutz⸗ frist 3 Jahre. .

74. Nr. 593. Aktiengesellschaft C. G. Rudolph Neugersdorf i. Sa., Mech. Weberei, Färberei und Appretur in Neugersdorf, zwei verschlossene Brief⸗ umschläge mit 73 Mustern von Kleider. und Blusenstoffen, Fabrihnummern

CQ2lII1 bis 023 und 0234 bis 0284, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 14. März 1929, vorm. 8 Uhr, Schutz⸗ frist 2 Jahre.

75. Nr. 594. Ernst Fritz G. m. b. H. in Ebersbach, ein Briefumschlag (ver⸗ schlossen) enthaltend 14 Muster von baumwollenen und baumwollenen mit Kunstseide verwebten Artikeln, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabrikationsnummern Nr. 23 Dess. 15, is, ig, 85, 36, 88, Nr. 24 Dess. 1, 4, 6, 7, 10, Nr. 27 Dess. 1, 6, 7, angemeldet am 11. März 1929, nachm. 3 Uhr, 2 Jahre Schutzfrist.

76. Nr. 595. J. G. Klippel Aktien⸗ gesellschaft in Neugersdorf, 24 unber⸗ schlossene Briefumschläge enthaltend 68 Musterpäckchen von baumwollenen bzw,. halbwollenen Blusen⸗ und Kleider⸗ stoffen, Flächenerzeugnisse, Fabri⸗ kationsnummern Artikel Nr. 1495 Dess. Nr. 892t.z bis 8940, Artikel Nr. 1500 Dess. Nr. 9075 bis 9080, Artikel Nr. 1505 Deff. Nr. 9löz bis 9170, Artikel Nr. 1504 Dess. Nr. 191 bis 9196, Artikel Nr. 1506 Dess. Nr. ga49 bis 9267, Artikel Nr. 1507 Dess. Nr. 9278 bis 9286, Artikel Nr. 1508 Dess. Nr. 9307 bis 9315, Artikel Nr. 1509 Defs. Nr. 9336 bis 9344, Artikel Nr. 1610 Dess. Nr. 9365 bis 93873, Artikel Nr. 16511 Defs. Nr. 96874 bis ga0s, Artikel Nr. 1514 Dess. Nr. 9481 bis 9498, Artikel Nr. 1515 Dess. Nr. 9510 bis 9527, Artikel Nr. 1516 Dess. Nr. 9639 bis 9556, Artikel Nr. 1517 Dess. Nr. 9568 bis 9581, Artikel Nr. 1618 Dess. Nr. 9597 bis 9604, Artikel Nr. 16519

eff. Nr. 962ß bis 9641, Artikel Nr. 1520 Dess. Nr. 9655 bis 9672, Artikel Nr. 1621

eff. Nr. 9684 bis 9689, Artikel Nr. 1622

ess. Nr. 9713 bis 9730, Artikel Nr. 1523

ess. Nr. H42 bis 9759, Artikel Nr. 1521

ess. Nr. 9771 bis 9785, Artikel Nr. 1525 Dess. Nr. D600 bis 9817, Artikel Nr. 1626 Nr. 9669 bis 9846, Artikel Nr. 1827 Dess. Nr. 9858 bis 9875, Artikel Nr. 1628 Dess. Nr. 9887 bis 608, Artikel Nr. 1535 0 Dess. Nr. 10005 bis 10010, Ar— tikel Nr. 1535 K Dess. Nr. 109005, Ar⸗ tikel Nr. 1586 6 Dess. Nr. 10020 bis 10025, Artikel Nr. 15386 R Dess. Nr. 100238, Artikel Nr. 1589 Dess. Nr. 10079 bis 10088, Artikel Nr. 1641, Dess. Nr. 101987 bis 10147, Artikel Nr. 1542 Dess. Nr. 10166 bis 10176, Artikel Nr. 1543 Dess. Nr. 19181 bis 10191, Artikel Nr. 1549 Dess. Nr. 10827 bis 10366, Artikel Nr. 1550 Defss. Nr. 166372 bis 10391, Artikel Nr. 15662 Dess. Nr. 109147 his 10480, Artibel Nr. 1556 Dess. Nr. 10492 bis 10626, Artikel Nr. 15651 Dess. Nr. 10697 bis 10546, Artikel Nr. 1565 Dess. Nr. 10565 bis ioß7 1, Artikel Nr. 1856 Dess. Nr. 19681 bis 106883, Artikel Nr. 16657 Dess. Nr. 10610 bis 10627, Artikel Nr. 1558 Dess. Nr. 10689 bis 106656, Artikel Nr. 1569 Dess. Nr. 10668 bis 16685, Artitel Nr. 1666 Dess. Nr. 106697 bis 10708, Artikel Nr. 1666 Dess. Nr. 10726 bis 1040, Artikel Nr. 1867 Dess. Nr. 10741 bis 10746. Artikel Nr. 56h Dess. Nr. 10799 bis 19610, Ar- tikel Nr. 1576 Dess. Nr. 11063 bis 11018, Artikel Nr. 1679 Dess. Nr. 11141 bis 11145, Artitel Nr. 1580 Dess. Nr. 11171 bis 11176, Aräikel Nr. 1651 Dess. Nr. 11201 bis 11206, Artikel Nr. 16586 Dess. Nr. 11230 bis 11235. Artikel Nr. 1585 Dess. Nr. 11259 bis 11076, Artikel Nr. 1584 Dess. Nr. 11888 bis 11696, Artiter Nr. 1585 Dess. Nr. 11318 bis 118365, Artikel Nr. 1586 Dess. Nr. 11348 bis 11665, Artikel Nr. 1688 Dess. Nr. 11528 bis 11539, Artikel Nr. 1596 Dess. Nr. 11768 bis 11750, Artikel Nr. 1697 Dess. Nr. 11783 bis ii798, Artikel Nr. 1598 Dess. Nr. 11616 bis 11818, Artikel Nr. 1599 Dess. Nr. 11885 bis 11633, Ar; tikel Nr. 1604 Dess. Nr. 11878 bis 11899 und 11503 bis 11918, Artikel Nr. 1606 Dess. Nr., 11948 bis 11956, Artikel Nr; 160 Defss. Nr. 11063 bis 11977, Artikel Nr. 1608 Dess. Nr. 11978 bis 119866 und 11988 bis 11995, Artikel Nr. 1609 Dess. Nr. 12098 bis jeMre2, Artikel Nr. 1619 Dess. Nr. 18023 bis 12082, Artikel Rr. 1611 Dess. Nr. 1E6038 bis 12056, an⸗ gemeldet am 19. März 1929, vorm. 10. Uhr, Schutzfrist 8 Jahre. .

77. Nr. 596. C. G. , n n. esellschaft in Neugersdorf, ein ver⸗ l enn Briefumschlag enthaltend 6 Muster für bunte Ausbogung und Ziernaht bei sämtlichen Bettuchquali⸗ täten. Flächenerzeugnisse, Fabriknum⸗ mern: Vettücher 1109. Schneeweiß 19, Edelweiß / lO Dessin 63 bis S6, Serie ö, angemeldet am 18. März 1929, vorm. 10. Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. ;

18. Nr. 597. Firma H. W. Herzog in Neugersdorf, ein Päckchen (verschlossen) enthaltend 32 Muster für Windjacken⸗ ware „Bremen imprägniert“ be stehend aus Zwirnoberbette, Vigogneschuß und Zwirnunterfaden, bunt gewebt, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 221 bis 262, angemeldet am 15. März 1929, vorm. 15 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr.

79. Nr. 598. Neumann & Vartsch G. m. b. H. in Neugersdorf, 5 ver⸗ schnürte Briefumschläge, enthal tend 203 Muster von Mäntelstoffen, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknunimern; Artikel

G6 RBäl Dess. Nr. 37 bis 52, Artikel 6 Ro XI. Nr. 1 bis 40, Artikel G6 2312 Dess. Nr. 1 bis 489, Artikel G 23813 Dess. Nr. 1 bis 49, Artikel

G 2314 Dess. Nr. 1 bis 49, angemeldet am 19. März 1929, vorm. 114 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. S0. Nr. 599. J. G. Klippel Aktien⸗ gesellschaft in Neugersdorf, ein Brief⸗ umschlag (offen), enthaltend 12 Muster von Ja hell enen Mützenstoffen, Flächenerzeugnisse, Fabrikationsnum⸗ mern: Artikel Nr. 1874 Dess. Nr. 60 bis 66, Artikel Nr. 1375 Dess. Nr. 50

bis 73, angemeldet am 25. März 1929, nachm. 41 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

81. Nr. 600. Firma Robert Sinkwitz in Ebersbach, ein offener Briefumschlag, enthalten 1 Muster für Decken in allen Farben, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ bezeichnung „Diamant“, angemeldet am 26. März 1929, vorm. 1173 Uhr, Schutz⸗ frist 3 Jahre.

82. Nr. 601. Hermann Schöbel, Glas⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neugersdorf, ein ver⸗ schlossener Briefumschlag, enthaltend 2 Lichtpausen für Schliffausführungen auf Aufsätzen, Vasen usw. für alle im Handel befindlichen Größen und For⸗ men, Flächenerzeugnisse, Form 820 Gesch.⸗Nr. 66e und Form 779 Gesch.⸗ Nr. 66e, angemeldet am 10. April 1929, vorm. 9 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre.

83. Nr. 602. Aktiengesellschaft C. G. Rudolph in Neugersdorf i. Sa., Mech. Weberei, Färberei und Appretur in Neugersdorf, ein verschlossener Brief⸗ umschlag, enthaltend 31 Muster für Kleider⸗ und Blusenstoffe, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabrikationsnummern: 0285 bis (315, angemeldet am 12. April 19299, vorm. 10 Uhr 40 Min., Schutz⸗ frist 2 Jahre.

84. Nr. 6093. August Hoffmann Aktiengesellschaft in Neugersdorf, ein verschlossenes Päckchen, enthaltend 40 Muster für baumwollene Hemdenstoffe, Flächenerzeugnisse, Marke: Kranichine, Fabrikationsnummern: 1851 bis 1900, angemeldet am 14. April 1929, vorm. 9 Ühr, Schutzfrist 3 Jahre.

85. Nr. 604. Gebrüder , Aktiengesellschaft in Neugersdorf, ein ö Briefumschlag mit sieben . ern für , . Morgenrock⸗ stoff usp. mit Steppeffekten, rechte Seite ist ein Kunstseidengewebe, linke Seite aufgerauhter Baumwollstoff, Flächenerzeugnisse, Fabrikationsnum⸗ mern: 13815, 13806, 13807108, 13809, 13810, 13811, 18812, angemeldet am 29. April 1929, vorm. 10 Uhr Z35 Mi⸗ nuten, Schutzfrist 2 Jahre. Amtsgericht Ebersbach, 30. April 1929.

HHann oven. . 13755 In das Musterregister des Amts—

gerichts Hannover ist eingetragen: Am 7. 336 19239:

Unter Nr. 2096 die Firma Han— noversche Knopffabrik Gompertz K Meinrath Aktiengesellschaft in Han⸗ nover, ein Paket, beg et, enthal⸗ tend 73 Muster Kunsthornknöpfe, Fa⸗ briknummern 11990— 11998, 12090 bis 12004, 12006, 12008, 12010, 12011 bis 12017, 12023 12045, 12047 - 12062, 1206-12667, 13670 120738, 13676, 12077, ein Paket, versiegelt, enthaltend 66 Muster Kunsthornschnallen, Fabrik⸗ nummern 7021-7022, 7024 - 7025, 7026, 930, 032 7094, 7036, 7038 bis 7043, 7047, 7049 - 7058, 7061 bis 7072, 7074 - 7h77, 7079, 7082 - 7085, 7087-7090, 7096 - 7097, 7100, 7102 bis Toö,. 7198, 7113, 7115, 7126, 7130 bis 7155, Muster für kieh lie Er⸗

zeugnisse, Schutzfrist g Jahre, ange⸗ meldet am 6. März 1929, nachmittags 12½ Uhr.

Am 11. März 1929:

Unter Nr. 2097 die Firma Hanno⸗ versches Ultramarin⸗Werk Laux K Vaubel Nachf. in Hannover ein Paket, Inhalt 1 Originalkarton Vaubels

lecken Apotheke, 1 Driginalkarton

aubels er er 1 ,,, Vaubels Fleckwasser, 1 Flacon Vaubels Fleckenpulver mit Prospekt und Ge⸗ hrguch game sung uster für

lächen⸗ und plastische Erzeugnisse,

chutzfrist 3 Jahre, angemelder am 7. März 1929, vormittags 10 Uhr 25 Min

Am 15. März 1929:

Unter Nr. 2098 die Firma Cellu⸗ loidwaren Fabrik Dr. P. Hunaeus in Hannover, ein Paket, versiegelt, ent⸗ altend 2. Originalmuster von Zellu⸗ oidspielwaren mit den SFabrik⸗ ir n e mn, gf. mig, it plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 ö angemeldet am 15. . 1929, ö 1214 Uhr.

Unter Nr. 2099 die Firma Hanno⸗ dersche Knopffabrik Gompertz Meinrath Altiengesellschaft in Han⸗ nover, 2 Päckchen, versiegelt, enthaltend J. 28 Muster Kunsthornf nallen, Fabrik⸗ nummern 7020, 7028, 7631, 7048, 7060, 7073, 7078, 7080, 7086, 7099, 7191, 7106-7107, 7109, 7111, 7114, 7124 bis 7125, 7128-7129, 7134 - 7139, 7143, II. 16 Muster Kunsthornknöpfe, Fabrik⸗ nummern 11999, 12007, 12046, 12063, 12068, 12069, 12074, 12075, 12078, 12080 - 12084, 12087, 12092, Muster ö. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. März 1929, nach⸗ mittags 12 Uhr 25 Min.

Am 9. April 1929:

Unter Nr. 2100 die i. H. Bahlsens Keks⸗Fabrik Aktiengesellschaft in Han⸗ nover, ein offenes Paket mit Tet⸗ einschlag: Duve 8e Albert Keks, Dosenbeklebung; Bahlsens Kaffee Gebäck, Muster für Flächenerzeugnisse, Früchte⸗ schachtel: , uit, lich, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 7 Jahre, angemeldet am 6. April 1929, vormittags 11 Uhr 40 Min.

Unter Nr. 2101 die Firma Continental Caoutchoue⸗ und Gutta⸗Percha Com⸗ pagnie in Hannover, ein Paket, ver⸗ siegelt, enthaltend einen Karton, eine Blau⸗rot⸗Packung darstellend, mit der Fabriknummer 161, Muster für plastische

bis Sz, Artikel Rr. 1376 Desf. Rr. K

Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

gemeldet am 8. April 1929, vormittags 11 Uhr 15 Min. Am 23. April 1929:

Unter Nr. 2102 die Firma Günther Wagner in Hannover, eine Sparbüchse im Paket mit Plombe verschlossen, mit der Geschäftsnummer Wasp, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr 47 Min.

Am 24. April 1929:

technische Industrie Borchert C Cie. in Hannover, ein Umschlag, enthaltend eine Briefpackung mit Aufschrift: Seda das ideale Bad für Seide, Kunstseide und Wolle, offen, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, ange⸗ meldet am 24. April 1929, nachmittags 14 Uhr 5 Min. Amtsgericht Hannover.

Planen, Vogt. 14129]

Nr. 12634. Vogtländische Tüll⸗ fabrit Aktiengesellschaft in Plauen, ein verschlossener Umschlag mit 5 Mustern von Punktfantasietüll, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 8 206155, 8 2061/56, 8 2001157, 8 360/843, 8 360/85, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1929, mittags 12 Uhr.

Nr. 12635. Albert Teichmann, Firma in Plauen, ein offenes Paket mit. 18 Abbildungen von Blusen und Kleidern, Flächenerzeugnisse, Geschäfts—⸗

1804, 1806, 1812, 1813, 1814, 1820, 1828, 3184, 3186, 3194, 3195, 3198, 3204, 9e f 3 Jahre, angemeldet am 1b. Aprik 1929, vormittags 11 Uhr.

Nr. 12636. J. B. Wolf, Firma in Plauen, ein offener Umschlag mit 49 Abbildungen von ö Bett⸗ decken, Borden und Vitragen, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftnummern 27333, 27358, 27465, 27466, 27469, 27474, 27475, 27477 27479, 27498, 27504 bis

27514, 27516 —- 27519, 27522. 27523, 27528, 27529, 27531, 27532, 27535, 27640 - 27545, 27648 - 275509 27552,

60288 - 60293, Schutz trist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 18. April 1929, vormittags 113 Uhr.

Nr. 12 637. Schurig N Meerwarth, Firma in Plauen, ein offener Um— schlag mit ? Mustern für eine Rundbürste für zahntechnische Zwecke sowie eine be⸗ sondere Verpackung für Rundbürsten für zahntechnisch. Zwecle, plastische Erzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 5ol, oz. Schutz, frist 3 Jahre, angemeldet am 93. April 1929, vormittags 11 Uhr. ;

Nr. 12 638. Industriewerke Aktien⸗ gesellschaft in Plauen, ein offener Um⸗ schlag mit 41 Abbildungen von bedruckten

erzeugnisse, Geschäftͤnummern 461, 402, 403, 404, 405, 406, 409. 410, 411, 412, 413, 414, 4195, 417, 418, 419, 429, 421, 422, 425, 435, 426, 427, 438, 425, 456, 451, 453, 134, 455, 456, 437, 56, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1929, mittags 12 hr

Amtsgericht Plauen, den 6. Mai 1929.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Anehen. . 14455

Ueber das Permögen der offenen , . Rob. Lejeune in Aachen, Markt Nr. 9, ist am 7. Mai 1929, 18 Uhr, das Konkursverfahren . worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Paul! in Aachen, Jülicher Straße. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1929. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Glaäubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 109. Juni 1929, 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. .

Aachen, den 7. Mai 1929.

Amtsgericht. Abteilung 4.

9

407, 408,

Ang chen. Konkurseröffnung; (1 4456 Ueber das Vermögen des Schreiners Johann Taschbach in Aachen, Adalbert⸗ steinweg Nr. 178, ist am 7. Mai 1929, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Cremer in Aachen, Hindenburg⸗ traße. Offener Arrest mit Anzeige rist bis zum 1. Juni 1929. Ablauf er Anmeldefrist an demselben 5. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 10. Juni 1929, 12 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Aachen, den 7. Mai 1929. Amtsgericht. Abteilung 4.

Aken. ö 14457 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Weisigk in Aken (Elbe), Markt 15, alleiniger Inhaber der Firma Friedrich Weisigk in Aken, ist heute um 87s Uhr vormittags das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter; ,, Wilhelm Niemann in Aken (Elbe). Allgemeiner Prüfungstermin ist am 2. Juli 1929, vormittags 19 Uhr, . und offener Ilrrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juni 1929. ; Aken a. E., 8. Mai 1929. Amtsgericht.

Augsburg. ; 14458 Das Anitsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom J. Mai 1929, nach⸗

mittags 5 Uhr, über das Vermögen des

Taver Wengert, Schuhwarengeschäft in

Unter Nr. 2103 die Firma Chemisch-⸗

nummern 1791, 1795, 1799, 1800, 1803,

Kunstseiden und Vellvoilestoffen, Flächen⸗ unstseiden un stoff 6 n habe

Augsburg, Frauentorstraße F 5, wohn⸗ haft Aeuß. Pfaffengäschen E 217, den Konkurs ,, Konkursverwalter ist Gerichtsvollz. a. D. Graf in Augs⸗ burg, Kapuzinergasse B 133 1II. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An— meldung der Konkursfoörderungen bis zum 28. Mai 1929. Termin zur event. Wahl eines anderen Konkursverwalters, zur 3 über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den 55 137 ff.. K. enthaltenen Fragen wird bestimmt auf Diensta den 4. Juni 1929, vorm. 9 Uhr, i Sitzungssaal J, links, Erdgeschoß des Justizgebäudes. hir hen ile des Amtsgerichts.

Rerlin. (14459

Ueber das Vermögen des Hutmacher Otto Schulz, Berlin 80. 26, Skalitzer Straße 116, und Berlin⸗Neukölln, Friedelstr. 44, ist heute, am 7. Magi 1929, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das ger en rde rf ren ,. 85 PN. 212/29. Ver⸗ walter: Kaufmann Theodor Baudach, Berlin Oberschöneweide, Imholtz⸗ straße 18. Frist zur Anmeldung der en n, n,, bis 24. Juni 1929. Erste Gläubi , . 5. Juni 19 6.11 ö Prüfungstermin am 24. Juli 1929, 107. Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, , Nr. 1111118, III. Stock, Quer⸗

sang 9. Offener Arrest mit Anzeige⸗ n bis 3. Fin, 1929.

,,,. des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 83.

Rer lin- Weissensee. 14460] Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Paul Dorn, Berlin⸗Weißensee,

Goethestraße 15, wird heute, am J. Mai

1929, vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. Der Diplom kaufmann Georg Wunderlich,

Konkursverwalter ernannt. Konkucg⸗ forderungen sind bis zum 30. Juni 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei- behaltung des ernannten oder die Wahl

eines anderen Verwalters sowie über

die Bestellung eines Gläubigeraut⸗ schusses und eintretendenfalls über die im S 132 der Konkursordnung bezeich-

neten Gegenstände auf den 6. Juni

1929, vormittags 9r½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. Juli 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem erte n g. richt, n, , arkstr. 7j, Zimmer 33, Il, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige n oder zur Konkursmasse etw schuldig sind. wird aufgegeben, nicht an den Gemeinschuldner zu verab ö a

oder n leisten, auch die Verpflichtün

auferlegt, von dem Besitze der S und von den . für wel . aus der Sache aöbgesonderte Be⸗ riedigung in ruh nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Mal 1929 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht in Berlin⸗Weißensee,

Blomberg, Lippe.

14461 Ueber das Vermögen des Kaufmann

Wilhelm Köster in Billerbeck Nr. wird heute, am 6. Mai 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er zahlungsunfähig ist. Der Bürger⸗ meister a. D. Kottmann in Blomberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zunt 10. Juni 1999 bei dent Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassun über die Beibehaltung des ernannter oder die Wahl eines anderen Ver walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden falls über die in § 120 der Konkurs, ordnung bezeichneten 9 au Mittwoch, den 29. Mai 1939, vormittag 10M Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 19. Juni 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Ter⸗ min anbergumt. Allen Personen, g eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Mai 1929 Anzeige zu machen. Blomberg, den 6. Mai 1929. Lippisches Amtsgericht. JI.

RHocholt. 14462 Ueber den Nachlaß des am 2. 1. 192 verstorbenen Kupferschmiedes Franz Rohde zu Anhalt i. W. Isselburger Vorstadt, ist heute, 17,97 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet. Der Konkursverwalter ist der Bürovorsteher Heinrich von Delft zu Bocholt. Offener . mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 28. Mai 1929. An⸗ meldefrist bis zum 7. Juni 1929. Erste Gläubigerversammlung am 1. Juni 1939, 11 UÜhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 14. Prüfungstermin am

28. Juni 1929, daselbst. Bocholt, den 7. Mai 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Erandenhurg, Havel. 144

89 Ueber das Vermögen der Frau glist beth Böttcher geb. Bockenheimer

Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 26, wird zum

Sache in ö.

Dritte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 108 vom 11. Mal 1929. S. 3.

Brandenburg (Havel), Potsdamer Straße Nr. 49, Geschäftslokal Kurstraße 58, wird heute, am 8. Mai 1929, 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Paul Linder in Branden⸗ burg (Havel), Neust. Markt 23, wird . Konkursverwalter ernannt. Offener lrrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juni 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 1. Juni 1929, vorm. 9 Uhr, im Gerichtsgebäude Steinstr. Nr. 61, Zimmer 41, JJ. Frist zur An⸗ meldung von Konkursforderungen bis um 10. Juni 1929. Allgemeiner Prü⸗ n nn, am 22. Juni 1929, vorm. 101 Uhr, ebenda. J. N. 18/29. Brandenburg (Havel), 8. Mai 1929. Amtsgericht. Brand-Erbisdortr. 14464 Ueber das Vermögen des Fahrrad händlers Albert Johannes Fleischer in Langenau, Nr. 5, wird heute, am 8. Mai 1929, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Gast⸗ reich, hier. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1929. Wahltermin am 24. Mai 1929, vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 5. 7. 19239, vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflic0h zum 10. 6. 1929. Brand⸗Erbisdorf, den 8. Mai 1929. Amtsgericht. K. 1129.

ee, . 14465 Ueber das Vermögen des Anstreicher⸗ meisters Ernst Thomas in Haiger ist am 6. Mai 1929, 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter ist Rechtsanwalt Dr. Bruns in Dillenburg. Wahltermin und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 8. Juni 1929, 19 Uhr. Offener Arrest mit An⸗= zeigepflicht und Anmeldefrist bis 81. Mai 1929. in enn, den 8. Mai 1929. Das Amtsgericht. Dortmund;. 14466 Ueber das Vermögen des n n,. Simon Rotner in Dortmund, Westen⸗ . 49, Inhabers eines Manu⸗ akturversandge . daselbst und eines Herrenmodengeschäfts in Dortmund, esterholzstraße 72, ist am 29. April 1939 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann 6 Winkelmann in Dortmund, 'ülicher r f Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Mai 1929. Konkursforderungen müssen bis zum 25. Mai 1929 bei dem Gericht an⸗ emeldet werden. Erste Gläubigerver⸗ ammlung am 29. Mai 1929, 15 Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund, Hollän⸗ dische Str. 22, Zimmer 78; allgemeiner Prüfungstermin am 7. Juni 1929, 1 6 r, daselbt Dortmund, den 29. April 1929. Das Amtsgericht. PDortmunal. 14467 Ueber das Vermögen der ö, . eldheim, geb. Schiff, in Dortmund, vinger Straße 38, ist . am JT. Mai 19298, 121, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Frackmann in Dort⸗

mund, Holländische Str. 9. Offener Arrest mit ade r fh bis zum 25. Mai 1929. Konkursforderungen 6

bis zum 25. Mai 1929 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 25. Mai 1929, 953 Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund, Hollaͤndische Str. 22; allgemeiner Prüfungstermin am 7. Juni 1929, 10 Uhr, daselbst. Dortmund, den 7. Mai 1929. Bas Amtsgericht.

Dortmund. 14468 Ueber das Vermögen des Kaufmanns ohannes Sroka in Dortmund⸗Eving, vinger Straße 24, ist heute, am ꝛẽ. Mai

1929, 12M Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet worden. Der Rechtsanwalt May in Dortmund, Ostenhellwe fe ist ener

um Konkursverwalter ernannt. rrest mit e e t bis zum 25. Mai 1929. Konkrsforderungen ö. bis zum 25. Mai 1929 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 29. Mai 1929, 9 Uhr, und all⸗ n Prüfungstermin am 7. Juni 929, 9n5 Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund, Holländische Str. 22, Zim⸗ mer 78.

Dortmund, den 7. Mai 1929.

Das Amtsgericht.

Pr esd en. 14469

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Arthur Schmidt, der in Dresden⸗N., Alaunstr. 32, unter der nicht eingetragenen Firma Paul Schmidt ein Versandhaus der 3 und Lederindustrie betreibt oh⸗ nung: Fritz⸗Reuter⸗Str. 12 - wird heute, am 7. Mai 1929, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Zimmer in Dresden, Bürgerwiese 5. Anmeldefrist bis zum 6. Juni 1929.

Wahltermin: 7. Juni 1929, vor⸗ mittags 87 Uhr. Prüfungstermin: 21. Juni 1929, vormittags 9 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

zum 6. Juni 1929. . Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

Ehingen, Donau. 14470 Ueber das Vermögen des Max Müller,

fahren eröffnet. Konkursverwalter: Be⸗

Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen: 31. Mai 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, Beschlußfassung gemäß §§ 132, 154 der K.⸗O, ferner zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen: Samstag, den 15. Juni 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 31. Mai 1929. Württ. Amtsgericht Ehingen a. Donau. Frankenstein, Schles. 14471] Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des am 1. De⸗ zember 1928 zu Stolz verstorbenen Gutsbesitzers Paul Sauer ist am 3. Mai 1929, 8 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter ist der Bankdirektor Felix Neugebauer in

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Juni 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 2. Mai 1929, 9 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 12. Juni 1929, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gexicht, Zimmer 6.

Amtsgericht Frankenstein, Schles.

Franks furt, Main. 14472 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Setz in Frankfurt a. Main, Wittelsbacher Allee 50, Alleininhabers der Tabakgroßhandlung Ludwig Setz jr. in Frankfurt a. Main, Dominikaner⸗ gasse 1, ist heute, am 6. Mai 1929, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Eugen Loew in Frankfurt a. Main, Börsen⸗ platz 13ñ15, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Juni 1929. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 20. Juni 19209. Bei schriftlicher Anmeldung Vor⸗ lage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung:; 5. Juni 1929, 10.35 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin: 3. Juli 1929, 10 Uhr, Frankfurt a. Main, Starkestraße 3, Zimmer 21. Frankfurt a. Main, den 6. Mai 1929. Amtsgericht. Abt. 17 a.

Gera. 14473

Ueber das Vermögen der Firma Estum, Eisen⸗, Stahlwaren, und Ma⸗ schinen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Gera, in Gera, ö am 7. Mai 1929, 177 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Eisser in Gera. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht: 28. Mai 19299. Erste Gläubiger⸗ versammlung; 3. Juni 1929, 12 Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin: 13. Juni 1929, 11 Uhr. Gera, den 7. Mai 1929.

Das Thüringische Amtsgericht.

Gxeifsnwald. 13671 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Raßmuß in Greifswald, Gütz⸗ lower Landstraße, Inhabers der Fa. Raßmuß, Dampfmühle, Greifswald, wird hene, an 25. April 1929, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Ollmann in Greifs— wald ö. um Konkursverwalter ernannt. Anme besn bis zum 27. Mai 1929. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Mai 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 24. Mai 1929, 111M . Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 7. Juni 1929, 11 Uhr. Greifswald, den 26. April 1929. Das Amtsgericht.

Halle, Saale. 14474 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Leutert, alleinigen Inhabers der Firmg Leutert C Ackermann, Spezialmaschinenfabrik in Halle, Ca⸗ nender Weg 2, ist heute, 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gustav Franz Wetzel in Halle, Sophienstraße 40. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Juni 1929 und Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 29. Juni 1929. Erste Gläubigerversammlung am 11. Juni 1929, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 27. Juni 1929, 10 Uhr, Preußenring 13, Zimmer 45. Halle a. S., den 4. Mai 1929.

Das Amtsgericht. Abt. .

Herne. 14475 Ueber das Vermögen der Firma Hei⸗ mann K& Co., Alleininhaber Kaufmann Gustay Heiniann in Herne, ist heute, am 7. Mai 1929, mittags 12,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Löbenstein in Herne. Anmeldefrist der Konkursforde⸗ rungen bis zum 25. Mai 1929. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 6. Juni 1529, vor⸗ mittags 11,20 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mai 1929. Die Termine werden abgehalten auf Zimmer Nr. 4. Herne, den 7. Mai 1929.

Das Amtsgericht.

Hildburghausen. 14476 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Schüerholz (Firma C. G. Schüer⸗ hol) in Hildburghausen ist heute, am 7. Mai 1929, nachmittags 23 Uhr 40 Min., das Konkursverfahren eröffnet

Kaufmanns und Autovermieters in

Ehingen (Donau) ist am 4. Mai 1929, nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗—

. Baisch in Ehingen (Donau).

Frankenstein. Anmeldefrist und offener

anwalt Ostermann in Eisfeld. Anmel⸗ dungen der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Mai 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 7. Juni 1929, vormittags 10 Uhr.

Hildburghausen, den 7. Mai 1929.

Der Urkundsbeamte der

Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts.

Hillesheim, Eifel. 14477

Ueber das Vermögen des Bau⸗ technikers Johann Peter Baums in Gexolstein wird heute, am 4. Mai 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechts⸗ anwalt Pinten, Gerolstein. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 17. Juli 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung Mittwoch, den 5. Juni 1929, 1055 Uhr. Allgenieiner Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, den 7. August 1959, 105 Uhr.

Amtsgericht in Hillesheim, Eifel.

Jenn. 14478 Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Theodor Behr in Jena als In⸗ aber der Firma Theodor Behr, ettenspezialgeschäft in Jena, ist ani

Mai 1929, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Hans Schultze in Jena. Anmeldefrist bis 31. Mai 1939. Erste Gläubigerversammlung

J. Juni 1929, vormittags 19 Uhr. An⸗ zeigefrist bis zum 31. Mai 1929. Offener Arrest i erlassen. Jeng, den 8. Mai 1929. Geschäftsstelle des Thüring. Amts— gerichts ge.

HR äcln. ] 14479 Ueber das Vermögen des Kauf⸗

manns Karl Gries, Inhabers der nicht eingetragenen Firma Karl Gries, Nanufa y in Köln, Mühlengasse 10, ist, nachdem die Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens ab⸗ gelehnt worden ist, am 4. Mai 1929, 11 Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Dipl.-Kaufmann Krumpe in öln. ae n 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Juni 1925. Ablauf der i mn f ochill an demselben Tage. Erste k am 27. Mai 1939, 10 Uhr, und gllgemeiner Tüfungstermin am 17. Juni 1920, 10 Uhr, an diet Gerichtsstelle, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223.

Köln, den 4. Mai 1929.

Amtsgericht, Abteilung 78.

HR ln. . 144809 Ueber das Permögen der Aktien e gf für Laboratoriumshedarf in

öln, Im Sionsthal 29/931, ist, nach⸗ dem die Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens abgelehnt worden ist, am 4 Mai 1929, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist, der Rechtsanwalt Uhlenbruck in Köln, Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Juni 1929. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 27. Magi 1929, 11.30. Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 17. Juni 1929, 11.30 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude Reichens—⸗ pergerplatz, Zimmer 223. öln, den 4. Mai 1929.

Amtsgericht, Abteilung 78.

He 3In. 14481 Beschlüsse in dem Vergleichs⸗ und Konkursverfahren über das Vermögen 1. des Restgurateurs Robert Keppler in Köln, früher Inhaber des Restau— rants Alemannia, , , 2. der Ehefrau Robert Keppler, Anna geb. Windscheif in Köln.

1. Ueber das Vermögen der bhezeich⸗ neten Schuldner wird das Ron hir, verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr., Friedr. Erpenbach in Köln, Neußer Straße 3, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Allen Personen, die eine ur, Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etivas schuldig sind, wird a en. nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu eisten. Dieser Ie h uf wird erst mit seiner Rechtskraft wirksam.

Köln, den 5. April 1929.

Das Amtsgericht. Ilbt. 7s.

2. Der Beschluß vom 5. April 1929, durch den das ine erf h über das Vermögen des bezeichneten Ge⸗ meinschuldners eröffnet worden ist, ist am 20. April 1939 rechtskräftig und damit wirksam geworden. In Er⸗ gänzung dieses Beschlusses wird an⸗ geordnet: Konkursforderüngen sind bis zum 15. Junj 1929 bei dem Gericht irn r g. Es wird r Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Mittivoch, den 5. Juni 1929, 11.30 Uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 26. Juni 1929, 10.30 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Justiz⸗ gebäude am Reichenspergerplatz, Zim⸗ mer 223, Termin anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, wird die Verpflichtung auferlegt, von dem

und allgemeiner Prüfungstermin am

rungen, für die sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Juni 1929 Anzeige zu machen. Köln, den 6. Mai 1929. Das Amtsgericht. Abt. 78.

Königsberg, Er. 14482

Ueber das Vermögen des früheren Kaufmanns Siegfried von Büchler, zurzeit Landgut Seerappen, ist am J. Mai 1929, 9gu Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. onkursverwalter: e nungen Weber, hier, Wallsche Gasse 4. An meldefrift bis 9. Juni 1929. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 3. Juni 1929, y, Uhr, Zimmer 108. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Dienstag, den 18. Juni 1929, 9. Uhr, Zimmer 124. Offener . mit Anzeigepflicht bis 21. Mai Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring.

Kosel, O. S. 14483

Beschluß. Ueber das Vermögen der verehel. re Olga Kitzka geb. Scholz in Cosel, O. S., Wiegschützer Straße, wird heute, am 7. Mai 1929, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Gemeinschuldnerin die ö. ungs⸗ unfähigkeit und die erfolgte Zahlungs⸗ einstellung dargetan hat. Der Diplom⸗ kaufmann Georg Glattki aus Cosel wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Juli 1929 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die im 3 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 5. Juni 1929, 9 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 10. Juli 1929, 9 Uhr, vor dem unter⸗ 6 Gerichte, Zimmer Nr. A, ermin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs—⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den ö für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in lnspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Juni 1929 Anzeige zu machen.

Kosel, O. S., den 7. Mai 1929.

Das Amtsgericht.

Landsberg, Ostpr. 14485

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Samland in Landsberg, Ostpr., ist heute, am 7. Mai 1929, um 1713 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter ist der Prozeßagent Urban in Landsberg, Ostpr. Offener Arrest mit ö bis zum 31. Mai 1929. Anmeldefrist bis zum 25 Mai 1929. Erste 8e , , m, und Prü⸗ fungstermin am Dienstag, den 4. Juni 1929, um 9 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht auf Zimmer 7. ; Amtsgericht Landsberg, Ostpr.,

den 7. Mai 1929.

Langendreer. 14486

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Holthaus in Langendreer, Kaiser—⸗ straße 211, ist heute, 12.05 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Tr. Neuhaus in Langendreer. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 12. Juni 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 22. Juni 1929, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer 22. Langendreer, den 6. Mai 1929.

Das Amtsgericht.

Leipzig. . 144187 Der Antrag des Geschäftsinhabers Hermann Wieyrecht, junior, in Leipzig W. 31, Rödelstr. 11, über sein Ver⸗ mögen das , , zur Ab⸗ wendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß § 24 der Vergleichsordnung heute, am 4. Mai 1929, vormittags 1131 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen des Antragstellers eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Arthur Schmidt in Leipzig, Leutzsch, Rathenaustr. 42. Anmeldefrist bis zum 10, Juni 1929. Wahltermin, am 1. Juni 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 2B. Juni 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Mai 1929.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, Harkortstr. 11, den 4. Mai 1929.

Lemnep. 14488 Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Firma W. Schön rath & Co. offene Handels⸗ gesellschaft in Hückeswagen, Inhaber Witwe Rich. Mohnke und Kinder, namens Maria, Hans, Willi ö Martha, Carl und Richard Mohnke, wird heute, am 8. Mai 1929, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Firma zahlungsunfähig ist. Der Bankdirektor a. D. Louis Schimmel in Lennep wird zum Konkursverwalter er— nannt. Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1929, Anmeldefrist, offener Arrest bis zum 20. Juni 19299. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü—⸗ fungstermin 22. Juni 1929, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,

Zimmer Nr. 10.

worden. Konkursverwalter: der Rechts⸗

Besitz der Sache und von den Forde⸗ 6

Litzen. 14489

Ueber das Vermögen des Schneider meisters und Manufafturwarenhändlerzg Emil Ney in Reichensee, Kr. Lötze wird heute, am 4. Mai 1929, mittag 12 Uhr, das Konkursbersahren eröffnet, da der Gemeinschuldner feine Zahlungen eingestellt hat. Der Bücherrevisor Her⸗— mann Nern in Lötzen wird zum Kon— kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 31. Mai 1939 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗— bigerversammlung und Prüfungstermin am Dienstag, den 4. Juni 1929, vor⸗ mittags 11 Ühr, vor dem unterzei neten Gericht, 1 Tr., Zimmer Nr. 17. Offener Arrest und Anzeigepflicht bi zum 25. Mai 1929.

Lötzen, den 4. Mai 1929. Amtsgericht. Liitjenburg. 14400 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des .

Johannes Mohr in Lütjenburg heute, am 6. Mai 1929, vormi 11 Uhr, das Konkursberfahren eröffn Konkursberwalter: Bücherrevisor von Gruben in Plön. Anmeldefrist u offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Mai 1929. Erste Gläubigerber⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 3. Juni 1929, vormittags 10 Uhr.

Lütjenburg, den 6. Mai 1929.

Das Amtsgericht.

Lx CK. (14491 Ueber das Vermögen des Schneide Hans Brack in Lyck, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 95, wird am 4. Mai 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hans Schnuhr in Lyck, Königin⸗Luisem⸗= Platz 13. Anmeldefrist und offener Arrest bis Freitag, den 31. Mai 1929. Prüfungstermin am Sonnabend, den 8. Jun 1929, vormittags 114 Uhr,

Zimmer 319, II. Stock.

Lyck, den 4. Mai 1989.

Amtsgericht.

Mainz. 66

Ueber den Nachlaß des Kaufman Karl Gutschmidt, Inhaber der Firma Hermann Quasthoff, Buchhandlung in Mainz, ist am 6. Mai 1929, vormitt 10 Uhr, das Konkursberfahren eröffne worden. Konkursverwalter: Gerichts⸗ vollzieher i. R. Adam Kayfer in Mainz. Erste Gläubigerversammlung and a gemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 4. Juni 1929, vormittags M U

im neuen Gerichtsgebäude, an den Schloßstraße, Zimmer Nr. 601. An⸗

meldefrist, offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. Mai 1926.

Mainz, den 6. Mai 1929.

Hessisches Amtsgericht zu Mainz.

w Mar le. 14493 Ueber das Vermögen der Firm Märkische Drahtbürstenfabrit G b. H. in Buckow (Märk. Schweig) ist am J. Mai 1929, 12,30 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Veywalter ist Rechtsanwalt D

Ngoredenlinm. 14494 Ueber das Vermögen der Steuervad farbwerke Aktiengesellschaft, Rorden⸗ ham, in Liquidation ist am 2. Mai 1929, hormittags 1175 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwaltert Auktionator ilhelm Oehlschläger in Nordenham. Anmeldefrist bis zum 29. Mai 1929. Erste. Gläubigerver⸗ sammlung: 24. Mai 1929, . 1135 Uhr. Prüfungstermin: 14. Ju 1925, vormittags 11 Uhr. Offener

1929. N. 329. . Nordenham, den 2. Mai 1029, Amtsgericht Butjadingen. Abt. II.

Pforzheim. 14496

Ueber das Vermögen des Bijouterie händlers Christian Frey in Pforzheim, Bleichstr. 9, wurde am 3. 5. 1929. nachm. 5'/ Uhr, nach Einstellung des Vergleichsberfahrens Konkurs eröffnet. Verwalter: Gerichtsoberverwalter 4. D. Lohrer in Pforzheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 10. Juni 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 8. 6. 1929 vorm. 111 Uhr, Prüfungstermin am 24. 6. 1935, vorm. 11 Uhr, vor dem Amts—⸗ gricht, II. Stock, Zimmer Nr. 109. Pforzheim, 6. 5. 1989. Amtsgericht A.

HR a deberg. ö 14496

Ueber das Vermögen des Schuh⸗ warenhändlers Salomon Rum, der in Dresden, Gerolstraße 50, wohnt und in Radeberg, Röderstraße 9, seine gewerb⸗ liche Niederlassung hat, wird heute, am J. Mai 1929, nachmittags 41 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Lokalrichter Paul Müller, hier. Anmeldefrist bis zum 23. Mai 1929. Wahltermin am 30. Mai 1929, nachmittags 3is⸗ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 30 Mai 19239, nachmittags 3isa Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ . bis zum 23. Mai 1929.

Amtsgericht Lennep.

mtsgericht Radeberg, den 7. Mai 1929.

9 ;

Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Mai

1 *

ö

.. . *

K

K

2

ee. / /

ö.

8 83

.

2