1929 / 108 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 106 vom 11. Mat 1929. S. 4.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 198 vom 11. Mai 1999. S. 3.

landwirtschaftlicher Maschinen, mit dem eingetragen worden. Gesellschafter sind: Fabrikant Fritz Gießler in Camburg, rau Toni verw. Hegewald in Cam⸗ öwe geb. Hege⸗= Saalfeld, 4. Fräulein Elise gewald in ertrud Schuman in Cambu Kommanditist ist vorhanden. sellschaft hat am 1.

Camburg. a. S., den 29. März 1929. Thüringisches Amtsgericht.

; . Vereinigte Deutsche Textilwerke Aktiengesellschaft Abteilung Hermann Wünsches Erben in Ebers⸗ b ; werschlossen) mit 0 Mustern baumwollener Kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Dess. 10028 bis mit 10055, 10058 bis mit 1009, b) ein ver⸗ schlossenes Paket mit 48 Mustern baum— ol . Fläche nerzeug⸗ nisse, Dess. 10080 bis mit 10091, 10095 bis 10119, 10123 bis mit 10131, c) ein , 50 Mustern Kleiderstoffe,

6173 1329‚3“ grün, 6172/132963“ viol, angemeldet am 7. Mär * Uhr, Schutzfr 18. Nr. 587. A

HRhershbach, Sa elisem. In das Musterregister ist eingetragen

Nr. 520. Firma Aktiengesellschaft G. Rudolph, Neugersdorf i. S Mech. Weberei, Färberei u. Appretur a) ein verschlossenes enthaltend 40 Muster für abriknummern 720 bis 59, b) ein verschlossenes Päckchen, ent⸗ haltend 40 Muster für Kleiderstoffe, Fabriknummern 760 bis 799, ĩ

wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Be⸗ zug von ihrer Natur nach ausschließlich ür den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ timmten Waren 4. Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ stände des landwirtschaftlichen Betriebes und zur Benützung zu

mitgliedern bestellt worden. AüAbs. 1, 16 und 17 Abs. 1 Satz 1 des Gesellschaftsvertrags sind geändert. Der Bankdirektor Julius Rosenberger aus

Sitz in Camburg

1928, vorm sönlich haften

ist 3 Jahre. tiengesellschaft C. G. Rudolph, Neu rsdorf i. Sa., Mech.

Neugersdorf, 1 Päckchen mit 30 Mustern bon Kleider loffen, Fabriknummern 1038 bis 1067), ein Päckchen mit 28 Mustern von Kleiderstoffen, Fabriknummern 1068 bis 1095, Fläche nerzeugnisse, die Muster werden in allen Farben hergestellt, an⸗ g XW. März 1928, 5 Uhr, Schutz frist 2 Jahre.

19. Nr. 5368. Aktiengesellschaft C. Neugersdorf i. Sa,

zu bewirken

burg, 3. Frau

ittenberg, den 2. Mai 1929. Das Amtsgericht.

zu beschaffen in Neugersdorf, überlassen. Fürih, den 3. Mai 1929.

Amtsgericht Registergericht.

Kleiderstoffe, Kleiderstoffe,

W eormns. J . Im Handelsregister des hiesigen Ge⸗

.J. Valckenberg, Gesellschaft mit be⸗

Januar 1928 be⸗ x enes Paket baumwollener erzeugnisse, Dess. 19132 bis mit 10154,

schlossenes Paket mit 50 Mustern baum⸗ ol . Flächenerzeug⸗ nisse, Dess. 10185 bis mit 10225, 10228 e) ein verschlossenes zaket mit 50 Mustern baumwollener Kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Dess. 10237 bis mit 19263, 10268 bis mit 10290, h ein verschlossenes Paket mit 0 Mustern baumwollener Kleiderstoffe, Fläche nerzeugnisse, Dess. 10291 bis mit 10340, g) ein verschlossenes Paket mit l baumwollener stoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin 10341, t mit 193909, schlossenes Paket mit 43 Mustern baum⸗ Flächenerzeug⸗

Hannover. hiesige Genossenschaftsregister ai 1929 zu Nr. 241 bei der „Norddeutscher Verlag e. G. m. b. H.“ mit dem Sitz in Han⸗ nover eingetragen worden: nossenschaft ist durch rechtskräftigen Be⸗ des Amtsgerichts Hannover vom 26. März 1929 aufgelöst. Amtsgericht Hannover.

für Kleiderstoffe nummern S069 bis 834, Flächenerzeug⸗ nisse, angemeldet am 13. Oktober 1927, vorm. 10 Uhr, Schutzfrist 2 Ja Nr. 521. Firma Aktiengesellschaft C. G. Nudolph, Neugersdorf i. S Mech. Weberei, Färberei u. Appretur verschlossenes bäc enthalt Muster für Kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern S351, 836, 837, 840, 841, 842, 8

Genossenschaft: ssenschaf ip en i cele, In unser Handelsregister B ist heute eingetragen; a) bei Nx, 1097. F. F. Resag Aktlengesellschaft, Berlin⸗Cöpenick: Ge⸗ mäß dem bereits durchgefü z der Generalversamm 26. April 1929 ist das Grundkapital um 355 000 RM erhöht und beträgt U b) bei Nr. 321 Sächsis Malzkaffeefabrik und Nahrungsmittel⸗ . Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cöpenick bei Berlin: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. April 1929 ist das Grundkapital erhöht und beträgt jetzt 250 000 RM. t der Gesellschaftsvertrag 5 3 entsprechend geändert und ein Ab⸗ satz 4 (Uebernghme der neuen Aktien) Zu a, wird als nicht ein⸗ Hetragen veröffentlicht: Die neuen auf den Inhaber lautenden je 500 RM werden zum Nennwert aus—⸗

Dem Kaufmann Georg Germeroth in Worms ist Prokura in der Weise erteilt, er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung deren Firma berechtigt ist. Worms, den 2. Mai 1929.

Hessisches Amtsgericht.

Kleiderstoffe, Neugerséborf, ein Päckchen (ber z tern von Kleiderstoffen, die

mit 10236, mit 11 Muf

Fabriknummern schluß der

Flächenerzeugnisse, det am 2. Apris

1096 bis 1405, angemell 1928, mittags 12 Uhr, Schutzfrist zwei

Neugersdor

HHannrer-. d 33 2 In das hiesige Genossenschastsregister dh 090. M, ist am 2. Mai 1929 zu Nr. 24 bei der Kleefelder Baugenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Hannover⸗Kleefeld, eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Die Herstellung von Woh⸗ nungen für die minderbemittelten Ge— nossen, lediglich zum Zwecke, Minder⸗ bemittelten eingerichtete Wohnungen in eigens er⸗ bauten Häusern zu billigen Preisen zu

3, 844, 845, 846, 847, und 850, angemeldet 26. Oktober Schutzfrist 2 Jahre.

3 Nr. 522. Firma C. G. Hoffmann, Aktiengesellschaft in Neugersdorf, ein verschlossener Briefumschlag, enthaltend 48 Muster von Futterstoffen, die in ver⸗ stellt werden, Fabriknummern

Handelsregister folgendes eingetragen worden:

1. am A. 4. 1939 au die Firma Joseph Kutschera in Zittau: Die Firma ist erloschen.

1929 auf Blatt 1778, betr. die Firma „Diamant Schokoladen⸗ und Zuckerwarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zittau: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 26 zlpril 1g sind die 85 10 und 11 des Gesell⸗ schaftsvertrags abgeändert worden. Der Geschäftsführer Alfred Erich Reichelt ist ausgeschieden.

Aktiengesellschaft in Neugersdorf, Päckchen (berschlossen) mit 50 Mustern, terte Hemden⸗ u. Kleiderste Flächenerzeugnisse, bis 1450, b) ein mit 50 Musternz

Blatt 4, betr. 49 Mustern Baumwolle, Fabriknummern 1101 Päckchen (berschiossen) terte Hemden und Kl Baumwolle, Flächenerzen knummern 1451 bis 1 (verschlossen terte Hem

19343 bis 105 000 RM Kleiderstoffe, Dessin 10391 bis 10408 bis mit 10435, die Muster werden in den Qualitäten 7826, 7827 und 785 bezeichnet, angemeldet am 24. Januar

für gemus stoffe aus

zweckmãäßi ; . nisse, Fabri

Flächenerzeugnisse, inzugefügt. Artikel 6457, . Dessin 66— 73, , Artikel 6457, Neptun, Dessin 136—145, Artikel 6532, Dessin Libelle, Dessin 51—57 65601. Mars, Dessin 156 = 163, Artikel

m 26. Ottober 1927, 10 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

50 Müustern für gemus Kleiderstoffe aus Baumwolle, Fabriknummern 1550, angemeldet am 12. vorm. 9 Uhr,

aft ist auf den Kreis der ihr

4 53 5 z angehörenden 330. C. G.

Aktiengesellschaft in Neugersdorf, ein verschlossener Umschlag mit Kanten zur Verwendung bez. Einwebung in Bett⸗ t Fläche nerzeugnisse, bezeichnung Ii5msctante, Dessin bis 349, 100 402 und 373— 377, an⸗ gemeldet am 26. Januar 1928, nach⸗ Schutzfrist 3 Jahre. aucke, Rein Rolladenfabrikant nhofstr. 76 e, eine offene Karte mit 6 Abbildungen von Mustern von Verzierungen, die mittels Schablone in allen Farben auf Jalousieschutzbleche aufgetragen werden, Flächenerzeugnisse, Fabriknuümmern 1 bis 6, angemeldet ant 26. Januar 1928, nachm. 413 Uhr, Schutzfrist 13. Nr. 532. Aktiengesellschaft C. G. Rudolph, Neugersdorf i

Hoffmann, erzeugnisse,

Kaufmann Mitglieder in Dresden schäftsführer bestellt.

Amtsgericht Zittau, den 2. Mai 1929.

. Imtsgericht Cöpenick, 3. Mai 192 Schutzfrist 3 Jahre. nitsgericht Cöpenick. . Mai 1929. 21. Nr. 540. Aktienge sellschaft ö

Amtsgericht Hannover, d Neugersdorf 1. Sa.,

immitschanr. Auf Blatt 6i6 des Handelsrégisters, die Firma Franz Wagner Aktien⸗ gesellschaft in Crimmitschau betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Pro⸗ sura des Franz Alfred Müller ist er⸗ : . Kaufmann Richard Fritzsch fällt die Beschränkung der Prokura als Gesamtprokurg weg. Amtsgericht Crimmitschau, 4. Mai 1929. Hinzelstiidt, Eichsfeld. 153541] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 127 bei Paul Fechner K Co., Beberstedt, einge⸗ tragen worden, daß die Gesellschaft auf⸗ gelöst und die Firma erloschen ist. Dingelstädt, Eichsfeld, 29. April 1929. Das Amtsgericht.

Lim chung. 15

In das hlesige Genossenschaftsregister st am 27. April 1929 bei der rik Sottorf e. G. eingetragen:

pp ; Päckchen (berschlossen) ür Kleiderstoffe, die hergestellt werden, Nummern 1106 bis 25. April 1928,

ry e ĩ Hoi ii e dle.

Handelsregister. Vereinigte u. Kuhn Adre fene Handelsgesellschaft. Sitz Kaufmann

Neugersdor

59) 22 . e,, mit 36 Mustern f

ein verschlossenes Päckchen, x Wandschoner Samt mit Yelmalerei (Schweizer Land⸗ Flächenerzeugnis, nummer 576, angemeldet am J. No⸗ vember 1927, vorm. 10 Uhr, Schutzfrist

5. Nr. 524. Ernst Gustav Rudolp Mechanische weberei in Walddorf, ein verschnürtes enthaltend 4 Muster oder Meterware,

Hetzwalder Straße 8, 89

Zichorienfabriken enthaltend

mittags 3.“ Uhr 12. Nr. 531.

mund, Jalon

in Eiban, Ba

Amelinghausen, Beschluß der Generalversammlung vom 26. Februar 1929 ist die Genossenschaft Liquidation durch den bisherigen

Amtsgericht Lüneburg.

Sin Mdal. J.

In das Genossenschaftsregister ist am 3. 5. 1929 unter Nr. 92 eingetragen: Eier⸗ und Geflügelverwertungsgenossen⸗ schaft Stendal und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit bes Haftpflicht in Demler. am 26. Februar 1929 festgestellt. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist die gemein⸗ chaftliche Verwertung der Eier und des Geflügels aus der Hühnerhaltung der Mitglieder.

Amtsgericht Stendal.

W elala rn. .

In unserem Genossenschatfsregi heute unter Nr. 161 die Großeinkaufsgenossenschaft der Kolonial⸗ warenhändler Wetzlar und Umgebung Genossenschaft tpflicht in Wetzlar einge⸗ Gegenstand des Unter⸗ licher Einkauf Faren für die

Flächenerzeugnisse,

Zweibrüqen: iat, angemeldet am

berleutnant a. D. Dr. Franz Kuhn in voxnt. 10 Uhr,

Zweibrücken ist Prokurg erteilt.

Zweibrücken, den 3. Mai 1929. Amtsgericht.

Vereinigte Deutsche Tey⸗ Aktiengesellschaft Wünsches Erben bach, eine Musterkarte (ges baumwollener

in Ebers⸗

Kleiderstoffe, 12 bis mit 11066, Flächen Sualitätsbezeichnung 7837, April 1928, vorm.

Hwiclaun, Saghsgm. In das Handelsregister ist heute auf lätt 2736, betr., die Firma No⸗Ha⸗ erte, Gesellschaft mit beschränkter

Gaftung in ͤ

worden:? Der Geschäftsführer Wilhelm

Dito Seifert ist ausgeschieden. mtsgericht Zwickau, den 3. Mai 1929.

4. Genossenschafts⸗ register.

Riel rell, In unser Genossenschaftsregister ist 22. April 1929 unter Nr. 91 die

nossenschaft . Gemein⸗ nütziger Spar- und Bauverein, ein⸗ zetragene Genossenschaft mit beschränkter mit dem 6. in n,. Das Statut i März 1929 errichtet. es Unternehniens ist der Bau Wohnungsnutzung für

De ssins M0 erzeugnisse, ange meldet am. 2. 10 Uhr, Schutzfrist 3.

23. Nr. 542. Vereinigte Aktiengesellschaft Hermann Wünsches eine verpackte. h

Künstler⸗Tischdecke, h Nr. 939“, Her⸗ angemeldet

Servietten, Tüchern Fabriknummern 930, 932, 936 und 938, in Reinleinen, Halbleinen oder Baum⸗ wolle mit bunter oder weißer Kante, in glatt oder kariert, Flächenerzeugnisse, . 11. November nachm. 2 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

6. Nr. 525. Firma Mascheck & Walter ein Paket, enthaltend eine „Biedermeier“, Her⸗ zwei Qualitäten, „Biedermeier J“ und „Biedermeier II“ Geschäftsbüchern ͤ Flächenerzeugnis, angemeldet am 2. De⸗ zember 1927, vorm. Sr Uhr, Schutzfrist

Nr. 526. Aktiengesellschaft C G. Neugersdor Weberei, Färberei u. Appretur in Neu⸗ gersdorf, a) ein ver enthaltend 40 Muster von Flächenerzeugnisse, nummern S5l bis

einge fragen Deutsche Tey⸗

Das Statut i ; 69 , Neugersdorf, ein verschlossenes Päckchen

Erben in Ebersz⸗

baumwollene be— HMræesdẽ-, 42 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 20

angemeldet stoffen, Flächenerzen nummern gh6ß 10 4. Februar 1928, vorm. 81? Uhr, Schutz⸗

nisse, Fabrikations⸗ angemeldet

erzeugnis, Bezeichnung allen Farben, ; 1928 nachm. 5 Uhr, Schutz

. 73, betr. die Emgevlit Gesellschaft init beschränkter Haftung Fabrikation von Magnesia⸗Isolier⸗ Niedersedlitz:

stellung in am 28. April frist 3 Jahre. 24. Nr. 543. gesellschaft in

Calmuc. S ; Calmuc⸗Sofadecke 14. Nr. 533.

Firma J. G. Klippel Aktiengesellschaft in Neugersdorf, a) ein verschlossenes Päckchen mit 37 Mustern Damenmäntelstoffe Flächenerzeugnisse, bis 37 mit den Fabrikationsnummern verschlosse nes Päckchen mit 8 Mustern für Damien⸗ Kostümstoffe, erzeugnisse, Dessins 1 bis 8 mit der Fabriknummer 10. Februar 3 Jahre Schutzfrist. 5 Vereinigte Den Textilwerke Akttiengesellschaft Abteilung Hermann Wünsches Erben in Ebers⸗ bach, a) ein Pakét, enthaltend 50 Muster baumwollener . erzeugnisse, Dess. 10550 bis mit 10563, 106565 bis mit 10596, 10600 bis 10693, b) ein Paket, enthaltend 50 Muster baumwollener erzeugnisse, Dess. 1060 bis mit 10631, 16635 bis mit 10656, e) ein Paket, ent⸗

h

Kleiderstoffe, Flächener 10657 3 mit 10667, t. werden mit 7826, 7827 und 7881 be⸗ zeichnet, angemeldet am 11.

materialien Kaufmann mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Ingenieur Walter Schlüter in Dresden;

2. auf Blatt 21 266. Die offene Han⸗ delsgesellschaft Dietrich * Schneider Gesellschafter Kaufmann Felix Kurt Dietrich und der Techniker Emil Otto Max Schneider, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat sanuar 1927 begonnen. (Tech⸗ eschäft für Projektierung und Wasserversorgungs⸗, Gasleitungs⸗

August Hoffmann Neugersdorf, ein mit 50 Mustern ge⸗ Hemdenstoffe Flächenerzeugn 55 r bis 1660, 8. Mai 1928, nachm. 5 Uhr,

und Kostüm⸗

Fabriknum⸗ rr fen f ind 36 nn e , , chränkter Haf tragen wonden. nehmens ist gemeinscha und Vermittlung von Mitglieder. Statut vom 10. April 1925. Wetzlar, den 3. Mai 1929. Amtsgericht. y le, Li hr. . In das hiesige Genosse ist heute bei der Genossens Creditverein, . . schaft mit beschräntter Haftpflicht in Wyk auf Föhr eingetragen worden: Höchstzahl der Geschäftsanteile; 19, yr auf Föhr, den 25. April 1929. Das Amtsgericht.

5. Musterregisler.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzia veröffentlicht)

randenburg, Havel. In das Musterregister ist eingetragen

irma „Richter & Rohr⸗ lapper“, Brandenburg (Havel), ein offener Umschlag mit einem Damenfahrräder aus baumwollenen oder kunstfeidenen Garnen mit Metallfäden, Geschäftẽkartei unter Nr. Hog mit Metall⸗ Flãchenerzeugnisse, angemeldet am

J. G. Klippel Neugersdorf, geschlossen) baumwollenen sse, Fabriknunm⸗= Dessin 2081, 82, 1652 Dessin 1 G53 Dessin 1 his

544. Firma Aktiengesellschaft Musterpaketchen

Haftpflicht, chloffenes Päckchen,

eingetragen angemeldet 5, S6ß a, s66 bis 389, b) ein verschlossenes Päckchen, ent⸗ altend 40 Muster von Kleiderstoffen,

lächenerzeugnisse, Fabritnummern S990

bis 901, gol a, go b, 902, go a, g03 bis 95, glß a, 5 b, I5 e, l6z bis 92s, e) ein verschlossenes Päckchen, enthaltend 390 Muster von Kleiderstoffen, Flächen⸗ Fabriknummern 924 bis

955, H35 a, g3ß b, 935 e, 935 d, 9g35 e, angemeldet am

stof fen, Fläche nerzeugni mern Artikel Nr. 1051 S5 bis 90, ? bis 4, Artikel Ar 10 3 Artikel Nr. 1054 Dessin 1 bis 5, zurn setiternn 4, Artikel

Ausführung * Eutwässerungs⸗ Warmwasser⸗ anlagen; Großenhainer Straße 39);

g. auf Blatt 2526, betr. die Firma

bon Häusern zur minderbemittelten zum Verkauf an minderbemittelte Ge—⸗ nossen sowie die Annahme von Spar⸗ einlagen der Genossen zur Verwendung im Betriebe der Genossenschaft. Amtsgericht Belefeld.

g . Artikel Nr. uschafts register chaft Föhrer

eingetragene

Kleiderstoffe,

10560 Dessin Nr. 10570 Dessir 1058 Dessin 1 hi Dessin 1 bis 4, Art bis 4, Artikel Nx. Artikel Nr. 1062 D Nr. 1066 Dessin 1 am 23. Mai 1928, vorm. frist 3 Jahre,

Aktiengesellschaft Mu ste rpickchen (gesch von Kleiderstoffen in Kunstseidenein lage Kashagarn, kationsnummern 4446-4449, 45

Artikel Nr. 3 4, Artikel Nr. 1950 ikel Nr. 1060 Dessin 1061 Dessin 1 bis 4, essin 1 bis 3, Artikel

und 2, angemeldet 10 Uhr, Schutz⸗

J. G. Klippe] Neugersdorf, 11 chlossen) mit Mustern in Baumwolle mit wollhaltigen enerzeugniss Artikel Nr. 16 o6 = 4509, Artikel Nr. 1444, Artikel Nr. 1146, lrtikel Brunnhilde Des, iel Dess. . Artikel Herta .

Dess. lot = 4506, D = 4474, Artikel 4475 - 14179, 4494 = 4494, Artikel Nr. Artikel Nr. 4531 —= 4536, Artikel Nr. 4, Artikel Nr. 10204 519, Artikel Nr. räikel Nr. 1026 Dess. 4641 Artitel Nr. 1027 Dess. 4566 emeldet am 39 33. 19265, r, utzfri hre. 66 ö. fiesen? Aktien in Neugersdor mit 44 Mustern von

Inhaber Kaufmann Theodor Reinhold Reiher ist austeschieden. Das Handels—⸗ Feschäft mit der Firma haben erworben die Kaufleute Gustäv Richard Schneider, Gustav Fritz Schneider und Bernhard Helmut Schneider, sämtlich in Freiberg. aft hat am 1. April 1939 Sie haftet nicht für die im . begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen In— bers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf

4. auf Blatt 21 267. Die Firma Karl Fachgeschäft fiir Kinder⸗ Sportwagen aufmann Karl Johannes Dittrich in Ottendorf⸗Okrilla ist Inhaber. Er ist als Inhaber ausgeschieden. schäftsinhaberin Ida Anna led. Schindler t als Pächterin Inhaberin.

Cihan! 4 ö erzeugnisse, 11 bis 3, Blatt 151 des Reichsgenossen⸗ ters betr. Spar⸗ und Bau⸗ arthau eingetragene Ge⸗ ft mit beschränkter Haft⸗ Harthau ist heute eingetragen Durch Beschlüsse der

rsammlangen vom 2. Mär

Kleiderstoffe, 936 bis 9öß, 17. Dezember 1927, Schutzfrist 2 Jahre. S. Nr. 527. C. G. Hoffmann, Aktien⸗ in Neugersdorf,

Brie fumschlag 47 Mustern für Bettücher mit zur Ein⸗ webung kommenden Kanten, Flächenerzeugnisse, Nr. 330-349, Nr. 351 377, b) ein Briefumschlag 21 Mustern für Bettücher zur Ver⸗ wendung bzw. Einwebung kommende

baumwollener zeugnisse, Dess. die Qualitäten

schaftsregi nossen scha

gesellschaft Die Gesell verschlossener

stellt worden. J. 95 und 111 Hervorzuhebende

eände rt und neu auf der Beschlüsse Fegisterakten. enderungen: r Unternehmens ist mittels gemeinsar der Bau von Häu ung für die minder⸗ Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließli minderbemittelten lie esunde und zweckmäßig

eilen Cern ,

igung einzelner Personen g hohe Vergütun ehalt oder dur rwaltungsausgaben, die nicht Zweck der Genossenschaft be⸗

nschaft ist auf

Akttiengesellschaf Rudolph, Neugersdorf i. Sa., Weberei, Färberei u. Appretur in Nen⸗ ein verschlossenes. Päck von Kleidersto

verschlossener

Geschãftsbetriebs

r Wohnungsnu leiderschutznetz für

Flächenerzeugnisse kationsnummern bi⸗

gemeldet ant 1. März 1928, vorm. Schutzfrist ? Jahre. . ö. Firma Ernst Hanti in Ebersbach, 50 Glasgefäße mit dur Stuppinsel an schiedener Art Fabriknummern 6170 / 13190 ν“ 6173/132153“ blau, 6l74 / 1323 4, blau, 61745 1322/4“ viol., 6175/13244“ grün, , 6170 / 1325/2 * blau, 6171/132553“ grün, 61 73.1325. biJ2 in25s3“ grün, 6173 1325/3, 3 / 132519“ viol., 6171/1 / 21 viol., 6171 1325/2“ blau, 6170 / 1325 / bl 78 / l25 b 6179 / 1325/6“ viol., 61 75/ 13254 viol., 6176 / 1325/5“ blau, 6177/1832515“ blau, 6190/131667 em erist., 6190/13177 em erist., 6189 / 1317110 em erist, 6189 / 1317 / 6171, 1316ser½“ eri crist.,, 6172/1316 /3* erift., 6175 / 1316/4“ erist. Gl 0 /i 36/35 crist., 6175 / 1316/4“ crist., 6178 131656“ erist., 6 J3 / 131713. 6174/131714“ crist., 6177/1317. ĩ erist, 61 70131712 * cris . 61751131714 eri 6172/131753“ eri erist., 671/1329

Flächenerzeugnisse. Nr. 378 398, an⸗ gemeldet am 20. Dezember 1927, vorm. FiJ. Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

g. Nr. 528. C. G. Hoffmann, Aktien⸗ esellschaft in Neugersdorf, a) ein ver⸗ lossener Umschlig mit 49 Mustern Futterstofse, Flächenerzeugnisse, in 5773 —· 5778, Brennabor 8691, Opel Dessin 580 Benz Dessin Protos Dessin 5ls8 —=5792, Hans Dessin 106— 111, Antilope Dessin 9 16, Zebra Dessin 39109 - 3916, : 379 384, b) ein verschlo 48 Mustern Flächenerzeugnisse,

MSI = 4485, rt bis 4169. bis 1464, Artikel Cilly Artikel Luzi Dess. 447

9 Elfriede Dess. 1022/1 Dess. 1022/11 Dess. 1023 Dess. 1521 450 Dess. 4516 4 1 4514 2

in Dresden i Liliengasse 8)

5. auf Blatt 6114, betr. die Firma Gummiwaaren⸗Fabrik Rud. Hartung in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 3. Mai 1929.

der Personen eingerichtete

Preisen zu bes dieses Zweckes i

ekors ver⸗ ür. 1 590, plastische Er⸗ 6171 / 1329

. pril 1929, 12.30 Uh

Brandenburg (Havel). Dresdner

o. April 1929. 1 e,

Horch Des Runzlan.

Nr 162 b Carl Hans Schlesien am 135. 4. Ein verschlossener Umschlag mit 8 Gebrauchsgeschirre, nummern 21 5a, 216a, 2172, 218a, 219a, 20a, Ala, 25322, plastische Erzeugnisse,

13. WUril 1929, vorm. 9 U Amtsgericht Bunzlau, 3. 5. 1929.

Euttstü dt.

In dag Musterregister Ohrenschuͤtzerfabrik Hüttenrauch in Buttstädt unter N und 11 eingetragen: der Schutzfrist ist am 2. Mai 1929 nachm. 1615 Uhr, auf weitere 5. Jahre angemeldet.

Buttstädt. den 2. Mail 1929.

Thüringisches Amtsgericht.

——

eg 4 2 . B 9 , n d, en Musterregister ist unter 1 der Firma Porzellanfabrik

in Tiefenfurt in

Hr es dem.

Auf Blatt 21 266 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Hotel Stadt Weimar Gesellschaft ter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen wor⸗ den; Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Februar 1929 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Grpachtung des Hotels Stadt Weimar in Dresden, Wgisenhausstraße ? den Erben des Hoteliers Ernst Eduard Berger und die Bewirtschaftung dieses Stammkapital ?

Reichsmark. Geschäfts führer wird die Gesellschaft durch zwei Ge schäftsführer oder einen Geschäftsführer mat einem Prokuristen gemeinsam ver⸗ t Geschäftsführer ist be⸗ stellt die Hotelierswitwe Marie Martha Berger geb. Bretschneider in Dresden.

61 72 / 1325/3

bis 4570, an vorm. 11 1

dingt sind, darf ni

tsbetrieb der 1

Kreis ihrer Mitglieder beschränkt.

i, Registerabteilung, ai 1 7.

Fiir tian, Ha geo ih Bayr. landw.

J, toffe, mit beschränk⸗ Dessin 431 436, 6 440, Parten

cha schlag wverschlof PMöützenstoffen d nerzeugnisse, ; Art. 65654 pra. Dessin 5—6 und 1—, Art. II85 bis 11, Art. Tos A Dessin 1—2, Art. 7175 Dessin 60 61, 2 Art. 7195 Dessin Dessin 4 Dessin 30 32, Art. bis 23, angemeldet m. nachm. 2 Uhr, Schutzfrist 3

(Fortsetzung in der folgenden Beilage]

Amtsgericht Chem Innsbruck Dessin

Dessin 14652 457, Nürnberg Dessin 37

sing Dessin 461 4 in 385 389, () ein verschlo mit 43 Mustern für Futter⸗ nisse, Passau Dessin imler Dessin 5797 Adler Dessin 8390 8395, Buick Dessin 8667 3672, 8692, Chrysler Minerva Dessin S677 86861, Mercedes Dessin 5780 5787, 5816, angemeldet am 20. De⸗ zember 1927, vorm. 9is. Uhr, Schutzfrist

Fabrikationsnum- 10— 12 und Dessin 10 1—. Art.

. am r. tsregistereintrag.

ar⸗ & Kreditverein Uttenreuth und Umg., e. G. m. b

i.

7I69 Dessin ̃ 14, Art. 7Ti096 Dessin Dessin 1-2. Art. Ji0 Art., 7174 Dessin 14 70-13, Art. 66 7162 Dessin 40 41, Dessin 50-81, Art. 7ig6 Dessin 2l 27. Juni 1938,

67 / 16 / 3 6 74 / 13 / 6l / ll 6/6 61 72 / 13163 * 6176 / 1316 / 6171 / 1317s27*

Generalver⸗ ist für die

1. April 1929 wurden ngen abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines chäfts zu dem Vereinsmiigliedern: 1. die ihrem Geschäfts- und Wirtschafts⸗ Geldmittel zu fen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu 3. den Verkauf ihrer land⸗

Mechanische 6 stoffe, Flächenerzen

88 492, Austro⸗ bis 65803,

Die Verlängerung zwanzigtausend

Spar⸗ und 1311—1319. 6179 / 13176“ 6172 / 131713“ 61 78 / 13176“ 61 72 / 1316/5“

triebe nötigen

erleichtern,

Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Zweigniederlassung dieser Firma als schafter Ehefrgu Karl Haferlach, Essen,

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ , . ö, in Ingol⸗ ist alleiniger Inhaber der Firma. Tem solgen im Dresdner Anzeiger. (Ge⸗ stadt weiter. Verbindlichkeiten und Kaufmann Karl Haferlach, Essen, ist

schaͤfts raum: Waisenhausstraße 2) Forderungen der bisherigen Firma sind Prokurg erteilt. Amtsgericht Dresden, Abt. III, auf den derzeitigen Firmeninhaber nicht Zu Nr. 4427, betr. die Firma In⸗ am 3, Mai 1929. e aeg, r (hi , J Urhahn & Co., d as! schaft „Joseph Schürer“, Zweignieder⸗ Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. , delsregister is . lassung in Ingolstadt erloschen. Eich⸗ Der bisherige . He chr fte 4 In das, Handelsregister ist Meute auf stätt, 50. April 18629. Amtsgericht. Urhahn ist alleiniger Inhaber der Blatt 21 263 die Gesellschast Sächstsche k Firnia. .

ö 66. Eienhnurg. 13550) Zu Nr. 1196, betr. die Firma Hein ,,, nn ol i Sitz In das Handelsregister A Nr. S5 rich Wönckhaus, Essen: Die Firma ist li . 3. wein. r . i. ist am 3. Rai 1929 bei der Firma erloschen. . . . Julius Ritter in Eilenburg eingetragen; Unter Nr. 4686 die Firma Nikolaus

g n anne . ö Die Prokura des Kaufmanns Karl! Libotte, ien, und als deren Inhaber

69 ; 13 93 * 5 . 1 12 ) ĩ 1 Cle 8 . . , . Nikolai in Eilenburg ist erloschen. Nikolaus Libotte, Kaufmann, Essen. geänder w . es Amtsgericht Eilenburg. Unter Nr. 4687 die Firma Hans Unternehmens 1st die Herstellun don w Billep, Essen, und als deren Inhaber . aus natürlichsr Mil und Hilenburꝶ. 13551) Hans S* Kaufmann, Essen. vegetabilischen Fetten sowie der Ver⸗ In das Fandelsregister A Nr. 2231 Amtsgericht Essen. trieb derartigen Erzeugnisse unter dem ist am 3. Mai 1825 bei der Firma J eingetragenen Warenzeichen „Grading. Busch K Tobeck in Eilenburg ein⸗ Essen, Ruhr. 13556

Die Gesellschaft kann auch Geschäfte getragen: Di 6. . * . . ö 3. gen: Die verwitwete Maschinen, In das Handelsregister Abt. B ist n. . H 9. genre n. Busch geb. 6. in am N. April 1920 ei tragen, eng ö , . 9. Eilenburg ist nach Rus heide bes ver Zu Nr. 1742, betr. die Firma hach . . Ee. , ö hel. storbenen Maschinenbauers Guftav Rheinisch-Westf. Lebensmittelvertrieb g. häfte , nn . h 6 Busch unter Fortsetzung der offenen Gesellschaftt mit heschränkten Haftung, er min ge, , org achten Zweck Handelsgesellschaft in das Geschäft als Essen: Den Max Kräntzun, Kaufmann, er Gesellschaft im. Zusammenhang Persönlich . Gesellschafterin ein- Essen, ist Prokura erteilt.

j

stehen oder geeignet sind, diesen Zweck getre . 9 h 7 683 JJ

g 9 , . reten. Amtsgericht Gilenburg. Zu Nr. 639, betr. die Firma zu fördern. 6 Stammkapital beträgt ö ö. . ; * huf el, goch⸗ und . , ö J ü . ib ert eld. 13552] nehmungen, Gesellschaft mit beschränk⸗ , n. . äfts führer estellt, so wird? In das Handelsregister ist eingetragen ter Haftung, Essen: An Stelle des ab—⸗ die Gesellschaft entweder durch zwei oder worden: berufenen. Wilhelm Maifeld ist der

mehrere Geschäftsführer gemeinschaft,. J. am 25. April 19899 in Abt, B Bücherrevisor Karl Paßmann, Essen ich oder Batch , in Nr. 1063, gen, Elberfelder Wasche⸗ zum Liquidator gen ; . Gemeinschaft mit. einem cbrokutisten fabrit E. Wilke G m. b. H, ere g Zu Nr. 1302, betz, die Firma Union— berlreten. Zum Geschäste führer ist be- An Stelle der abberufenen Geschäfts. Elett ro Attiengesellschaft, Essen. An stellt. der Kaufmann Helnnith W bsty führer Ernst Wilke und Luise Irmscher Stelle des abberufenen Fritz Hennecke in Liebau Schleien). Weit r wird sind die Buchhalterinnen Johanna ist der Kaufmann Friedrich Zidorn, noch betanntgegeben; Die. Bekannt⸗ Hälssig in Kronenberg und Jo anna . zum Vorstand bestellt. machungen der Gesellschaft ö erfolgen Hammerl in Elber eld zu Geschäfes⸗ Zu Nr. 1814, betr. die Firma dich den Deu i schen eicksanzige :. führern beftellt ö Durch Ge⸗ . Rellame⸗ und Verkehrsschild⸗ (Geschäftsraum; Alte Grüng Str; isß fel). sellschafteribeschluß vont 16. April 1429 Ea ögese schelt mt besch lien

.

9 18 w D 85e Apt . 6 2 2 55 * F . 9s TSosso 32 6 . III, ist 8 1 der Satzung abgeändert und die Haftung, Essen: An Stelle des ab—= am 3. Mai 1929. Gesellschaft aüfgelöst worden. Die berufenen Paul Bellwwinkel ist der Kauf⸗ presdlen. 13887 Firma ist. geändert in Elberfelder salth! Hans Hinselmann, Essen, zum

Von Amts wegen soll in das Handels. äschefabrit G. m b. X. Liquidgtoren i fr res fe, k register das Erloͤschen der folgenden auf sind die Geschäftsführer Johanna Zu Nr. 161. betr. dit. Jirma den! daneben gengunten Blättern des Hälssig und Johanna Hammerl. Beide Schmidt & Schulte sesellschast mit be= Handelsregisters eingetragenen Firmen sind nur gemeinschaftlich vertretungs— schränkter Haftung, Essen: Tem Kauf— eingetragen werden als: Eigra. Kell⸗ berechtigt. niann. Konrad Schultes. Essen, ist berg, Bl. 4393; Autohaus A. D M. JI. an 26. April 1929 a) in Abt., A Einzelprofara erteilt, Die bisherige Ssocar Heilmann, Bl. 20 238; Deut⸗ Nr, 1274, Firma C. R. Hartkop als Gesamtprolurg ist erloschen.

sche Holzverwertungsgesellschaft jetziger Juhaber Ehefrau Johannes Amtsgericht Essen. Schorn C Reichhardt, Bl. 15 Kö; Farttox Pauline geb, Ernen in n, G . Marschall⸗Drogerie Hans Waldau Cronenberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ HFlIlensburꝶ. 13558

Nchflg. Robert Heller, Bl. 17066; gelöst. Der Uebergang, der im Be⸗ Eintragung in das Handelsregister A Zigäarettenfabri. . Tabakfchnei? kriebe des Geschafts begründeten Forde- Unter Rim. Is am z. Akrit led bei derei „Mefsina“ Oswald Böthig, rungen und Verbindtichkeiten ist bei der Firma. „Nordische Wollspinnerei Vl. 5 52. HR. William Stommnien, dem Erwerbe des Geschäfts durch die Matthielen und,. Schröter, in Flens⸗ Bi r351: Walter Reichel, Bl. js 5h; Ehefrau Johannes Hartkop aus- burg: Tie Firma ist erloschen.

Alemannia Revisions- u. Handels- geschlossen. Nr. 2716: Die Firma Amtsgericht Flensburg. gesellschaft Tr. W. Schwan, Hülsmann K Neuhaus, Elberfeld, ist J ö Bl. 260 513; Agsten C Baumgarten, erloschen. Nr. 5369, Firma Martin EIgu-hbuntz. 13559

Bl. 15 752; Glied'sche Asbest⸗ C Lenz, Elberfeld: Das Handelsgeschäft is Eintragung in das Haudelsregister A Gummi⸗Erzeugnisse Reinhold Glied, . , e, , n unter Nr. 1810 am 30. April 6 bei Bl. 19 375. „Gedeutronan“ Gesell. Becker Emma geb. Müller in Elberfels der Firng Erich Wilhelm in Flens⸗ schaft für den Deutsch⸗Rumünischen Rbergegangen.“ Die Gesellschaft ist auf- burg: Inhaberin ist die Witwe Emmy . ö,, 3 i. elbst. k) in Abt. B Nr. Löt, Firma Wilhelm geb. Thomsen in Flensburg. Albert . e dmr nete, Seidenwebereien Wm. Schroeder C Eo. Amtsgericht Flensburg.

a, Sich icte tanz. VI. 1657 Akt. Ges. Krefeld, Zweigniederlassung J

Gustav Rähm, Bl. 26 834; Gummi⸗ Vohwinkel; Direkter Max Avolf Erankerurt, Hain, 13560) und Afbest-Gefeisschast Chipdetti Spiegels Synditus Dre. Hermann Nie— Dandels regsster. C Co, V. 17d; Carl Krause, bler und Kaufmann Dr. Franz Feucht⸗ A 325. M. Bär Co.: Die Gesell⸗

Dl. 664, sänitlich in Dresden? Franz mayr, alle in Krefeld, sind zu stellver⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge Hofmaunit ihn Klotzsche, Bi. Fa 723. tretenden Vorstandsmitgliedern bestellt sellschafter Kaufmann Otto Bonwit ist

Die eingetragenen Inhaber bzw. Ge⸗ worden. Die Prokuren von Dr. Her⸗ Alleininhaber der Firma.

sellschafter dieser Firnien und deren mann Niebler und Dr. Franz Feucht— A 11271. Anto⸗Reparaturwerk⸗ Rechtsnachfolger werden hiervon be- mayr sind erloschen. . stätte Gebrüder Simon C Co.: Die ? nachrichtigt, Zur Geltendmachung eines Amtsgericht Elberfeld. Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft

Widerspriichs wird ihnen eine Frist von ist auf den zu Frankfurt a. M. wohn⸗

drei Monaten bestimmt, die von dieser HEIbinæ. 13553 haften Kaufmann Georg Dönges über⸗ Beröffentlichung an zu rechnen ist. In unser Handelsregister Abteilung A gegangen. Der Uebergang der in dem

Amtsgericht Dresden, Abbt. IIf, ist heute folgendes eingetragen: Betrieb des Geschäfts begründeten

am 4. Mai 1929. I. Bei Nr. 509g, Firma Louis Thiel, Forderungen und Verbindlichkeiten ist

= w Elbing: Die dem Kaufmann Paul bei dem Erwerb des Geschäfts durch

Düren, Rheinl. 13547] Zelmer erteilte Gesamtprokura ist er⸗ Georg Dönges ausgeschlossen.

In das Handelsregister Abt. A loschen. A ö Gustav Mack: Die Firma

Nr. 652 wurde am 390. April 1929 ein⸗ 2. Nr. 69, Firma Yacht- und Schiffs- ist erloschen.

getragen: Durch einstweilige Verfügung werft Waldemar Lentz in Elbing. A 3288. X. Lichtenstein K Co.: Das des Anitsgerichts Düren don 26. Iiprilᷓ Offene Handelsgesellschaft. Persönlich Handelsgeschäft ist von dem bisherigen 1929 7a G 15199 ist dem Kauf⸗ haftende r m sind ine Inhaber Kommerzienrat Rubert mann Jakob Kallenberg die Vertretungs- Eveline Lentz geb. Bollinger und In⸗ Schwartz, Frankfurt g. Me an die Zu macht in der Firma! Kaspar Kallen⸗ genieur Waldemar Lentz, beide in Frankfurt a. N. Fbejtehende Firnis

berg in Düren entzogen worden. Glbing. Die Gesellschaft hat an J. April Baumgarten C Co. Gesellschaft mit he Amtsgericht. Abt. 6. Türen Iho3 begonnen. schränkter Haftung verpachtet und wird w Elbins, den 2. Mai 1929. bon dieser unter der bisherigen Firma

Hi chlistiitt. 1359 Amtsgericht. weitergeführt. l. Neu eingetragene Firmen: . . A S816. J. Ph. Keßler: Bantier l. „Georg Reünich“, Sit Stammham, ErFur t. 13555] Hugo Keßler ist aus der Gesellschaft Inhaber Georg Rennich, Dampfsäge, Das unter der Firma „Carl. Ahr“ ausgeschieden, Gleich zeitig ist der Van= werksbesitzer in Stammham. Dampf⸗ (Nr. 1027 des Handelsregisters Ab⸗ ie Adelf. Wrelber als persönlich haf sägewerk und Holzhandlung. tellung A), hiersekbst, bestehende Han- tender, Gösellschaftén. eingetreten, Die

2. „Hausbaqofenfabrik. Ingolstadt delsgeschäft ist auf, den. Kaufmann Prokara Adolf Melber ist Erloschen. Alfred Klingele“, Sitz Ingolstadt, In⸗ Bernhard Fiege, Hen j A his. Carl Ludwig Funck: Die haber Alfred Klingele, Fabrikant in und wird von ihin unter unveränderter ee er. ist aufgelöst. Der bisherige

Ingolstadt. Herstellung und Vertrieb Fir ührt.“ Tas ist heute u Gesellschafter Kaufmann Karl Wolf ist Ingols Hers 9g Vertrieb Firma fortgeführt. Das ist heute in lin see Frhe ber her Firma.

von Hausbacköfen, Räucherkästen und das Handelsregister eingetragen. ; 3 ;

ahh, , lege e, e e, ö. Weistberger: Die . „Guido Kemeter“, Sitz Eichstätt Das Amtsgericht. Abt. 14. ,,

Inh; Guido Kemeter,/ ö in ö. A 1207. ran r furter .

Gichstätt. Herstellung und Vertrieb von Erfurt, 13554 . Jeseyh . .

Sorghobesen. In unfer Handelsregister A Nr. 555 err hn Foseph Saintonges, Offen—

4. Roseneck⸗Lichtspiele Ingolstadt, ist heute bei der dort eingetragenen . 9 ö . Büche K. Dondajewftis offene Handels- offenen, Handelsgesellschaft Emil Ei n, y , ö. . ,, gesellschaft. Sitz Ingolstadt. Beginn: schmjidt“, hierselbst, eingetragen: Der ö uf ger cen, lfarm Wilhelms⸗ L.. 16. 1927. Gesellschafter: Ludwig Kaufmann Max Neidel . durch seinen höhe Fa ri d 9 farm . he 9 ö Büche, Kaufmann, Theodor Donda⸗ am 12. Oktober 1927 erfolgten Tod aus ren,, , . ** . eh 3 jewsti, Kaufmann, beide in Ingolstadt der Gesellschaft ,,, und ist che 85 Da n rte v tel: Lichtspielunternehmen. die Fortsetzung der Gesellschaft durch die Von Ants h en gelbscht ö II. Firma. Elettro⸗Schmidmeier, übrigen Geseilschafter Nichar? Cen. A 5036 äh lin d ge er. Inhaber ist Inh. Max Schmidmeier“ in Eichstätt! schmidt und Berthold Pottschalck jetzt; Theobald Herren .

erloschen. unter unveränderter Firma vereinbart Trauffür . . . III. Fir nig Jalob Wüst“ in Weißen worden. ö r rer sehges Dee n m. 3. urg i. B erloschen. J Erfurt, den . Mai 1929. gründeten Verbindlichkeilen ist bei dem 1V. „Hausbgckofenfabrik Ingolstadt, Das Amtsgericht. Abt. 1. Erwerb des Geschäfts durch Theodor Klingele und Wegmann“, offen Han⸗ J Wörtler ausge chloffen. . delsgesellschaft in Ingolstadt, erloschen. Essen, It uhr. 13557] A 11989. Frankfurter Se ifen⸗ W .. Bayerische Vereinsbank Filiale In das Handelsregister Abt. A ist Wachsfabrik Lember . Zahn: Die e Zwpeigniederlassung in am 26. April 1929 eingetragen: Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Ingolstadt erloschen. Zu Nr. 4685, betr. die Firma Westd. erlosche

n.

A 11162. Dipl.Ing. Carl Bom⸗ nüter: Friedrich Wirth, Frankffurt a. M., ist Prokura erteilt.

VI. Firma „Josef Schürer“ in Bonera Handelsges. Frau Karl Hafer— Ingolstadt: Joseß Winter, Fabrikant lach & . i Die en t Ingolstadt, führt die dbisherige! ist anfgelöst. Der bisherige Gesell⸗

A S2d45. Bald e Marschall: Di Gesellschaft ist aufgelöst. h Gesellschafter Kaufmann Richard Mar⸗= schall ist Alleininhaber d M., den 2. Mai 10929. Amtsgericht.

Der bishe rige

Handelsregistereintragung. Fulda, 39. 4. 1929. H⸗R. B 34, Elekt rizitäts⸗Gesellschaft Fulda A. G. in

2

8 8 . 2

Fulda, 30. 4.

Durch Beschluß vom 20. 4. ̃ das Grundkapital von 20 000 Rh auf 200 009 RM erhöht, eingeteilt in 209 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 NM.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. 4. 1929 ist 3 Abs. 1 des Gesellschaftsbertrags (Grundkapital) ge⸗ Zugleich ist die Art der Aus⸗ führung des Beschlusses, betr. Erhöhung des Grundkapitals, bestimmt.

Amtsgericht. Gaildorf.

Handelsregistereintrag: Andreas Brandner Dampfsägewerk in Gaildorf ist am 1.

Amtsgericht Gaildorf, den 4. Mai 1909.

.

. .

Abteilung 5.

Die Firma

Hai 1929 gelöscht

Geldern. . . Im Handelsregister A bei Nr. 8 Die Firma Josef Ros.

ist eingetragen: irma. Jose Schuhfabrik in Stralen,

bach, mechani sche ist erloschen.

Geldern, den 2. Mai 1929. Amtsgericht.

el enkirehen. . er Handelsregister A ist heute 6i5, Firma Elfriede Sell mann, Gelsentkirchen, eingetragen: Die Firma ist erloscheen. Amtsgericht Gelsentirchen, 34. April 1929.

G lsenkirech In unser Han

unter Nr. 1

delsregister A ist heut unter Nr. 1253, Firma Hermann Hell mann, Gelfenkirchen, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht

24. April 1929.

Helsenkirchen,

¶M La d nba gh. Handelsregister

Gladenbach,

Nr. 3 28: Firma Heinrich in Bieber bei Rodheim an der Bieber. Inhaber: Heinrich Schlierbach daselbst. Gladenbach, den 23. April 1929. Das Amtsgericht

( ILCiviIr. . In unser Handelsregis

„Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei Aktienge se ll schaft, Samburg, Zweigniederlassung Gleiwitz, eingetragen worden. Gegen stand des Unternehmens ist der B des Jischf

Fahrzeugen,

te Abt. B ĩ

Cuxhaven,

jede Art der Zu⸗ bereitung und Verwertung des Fangeß. h g des

Einxichtüng Räuchereien,

konserven sowie der Betrieb . mit zusammenhängenden r n m g 3h eraldirektor Richard Heinrich August Ohlrogge, Cuxhaven; Generaldirektor S i 3. Direktor Johann Heinrich Christoph Liebtrau, Bremen;

Nebengeschafte. Grundtka

Reichsmark. 1. General

Wriedt, Bremen,

Direftor Eduard Diedrich Heinrich Arnold von Horn, Cuxhaven, ordent⸗ liche Vorstandsmitglieder, Direttor Kar! Heinrich Friedrich Körner, Euzhaven. stellvertretendes Vorstandsmitglied. Pro⸗ Rudolf Hermann Gerhark Wilhelm Christian Ko . Heinrich Ahlf, L Friedrich Wilheim Johann Heinrich Schäcker, Bremen, 5. Dr. Karl Rudol Kuhr, Nordenham. ist berechtigt, die meinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertrete Der Gesellschaftsvertrag 1896 festgestellt, am 25. 2 ud ant J. November 198 ge⸗ Besteht der Vorstand aus ei Person, so wird die Gesells diese allein vertreten. mehreren Personen , so chaft von je zwei tellvertretenden) Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmi einem Prokuristen gemeinscha treten. Amtsgericht Gleiwitz, 26. 4. 1929.

Gold berꝶk, Scl. iL es. Handelsregistereintragung,

Grundstücksver⸗

beschränkter

Schles., ist

kuristen: 1.

Cuxhaven,

Jeder von ihnen ellschaft in Ge⸗

pril 1925 neu

Besteht er a

(ordentlichen oder

wertungsgesellschaft

getragen worden: Der Sitz der Gesellschaft

mit beschränkter Haftung“ reslau verlegt.

richt Goldberg, Schles., n 26. April 1929.

as Handelsregister B wurde eute bei Nr. 247, „Gothaer Volksve ag“ Gesellschaft mit beschränkter eingetragen: Durch terversammlu Otto Koch al

macher Gustav Braun in Gotha reßler zum Geschäftz⸗

tung in Got

schluß der k anuar 1929 ist

äftsführer

neben Edmund rer bestellt worden.

den 6. April 1929. üring. Amtsgericht.

—— D —— 2 er 2 ü / e —— 2 2 r r

.