1929 / 108 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 108 vom 11. Mai 1929. S. 4.

Vierte Zentralhandelsregisterbeilage

x EHenhnhagen. 13570] beschr. Haftg, Halle a. S. —: Ludwig Norddeutsche Nahrungsmittel-⸗Ver- Richard Crüsemann. Inhaber ist jetzt) Billards., mit Zubehör beziehen In das Handelsregister Abteilung A Albrecht und . Schmieder sind als triebs Gesellschaft mit beschränk-⸗ Ernst Walter Friedrich Sachse, Kauf⸗ f) ein Recht auf Uebertragung des ist bei der Firma „Landwirtschaftliche Geschäfts führer abberufen. ter Haftung. Die Vertretungs mann, zu Altona⸗Blankenese. Die im Inventars, g Waren Erna

robukten- Und Düngemittelhandlung B 1873 Döring . Lehrmann, befugnis des Geschäftsführers 5. Geschcfisbetrieb begründeten Verbind⸗ des Gesellschaftsvertrags, . zum Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Rudolf Trettin in Mühlenbeck (Nr. 135 Attiengesellschast für Bergwerks, Erd⸗ Vogel ist beendet. Earl Hermann lichkeiten und orderungen des Schank⸗Tanz⸗ und Varietékonzession; des Negisters am 53. Mai 195 fol- md. Vaugrbeiten, Halle a. S5,

gendes eingetragen worden:

und, „Halle K. S. : Ross, Kgufmann, zu Hamburg, ist früheren Im abers sind nicht über 2. don dem ründer Hermann Bern⸗ 2 2 2 * Direktor Robert Rakenius ist als Liqui zum Geschäftsführer 6 wörden. nommen worden. Prokura ist erteilt hard Rebhuhn: n, zugleich Sentral handelsregister für das Deutsche MNeich

Die Firma ist erloschen. dator abberufen. Kälteanlagen Vertriebsgesellschaft an Walter Hans Otto Sachse. ; egen Walter. Rebhuhn. Der We gie,, , ,,, , , , , , , Nr 198 Jerlin, Sennchem. den 11. Ma Das Amtsgericht. ö, , , April 1929 ist die Aenderung de mdelsge sellschsgst ist gufgelö vorden ügli 8 Gründer 3 . 9 en. J . gelen chat auf Attien in Zörbig Filiale 5 1 des ere, ghrf ertrag, . worden. Die Firma 9. erloschen. Walter Rebhuhn auf 180 C90 RM, ö ; 1 n. 192

Greis m ald. 13672 k an Wilhelm 6 . . esellschaft nr m ,, a 3 He in Ki g. 4 5; . * Die in Abt. A unter Nr. 163 und Schuhe t . ? eschlossen worden. Die Firma lautet Ran. a ind die Gesell Rebhuhn auf . 5 ö .

207 des Handelsregisters eingetragenen A 24 H. Ch. Werther u. Co, Halle , . Verweriunggesellschaft after F. G. Droege und C. J. Gegenwert für diese Sacheinlagen er e, ö. ö. . Vollzug der ,, durch Be⸗ r ist auf den 22. Juni 1929, verfahren zur Abwendung des Kon⸗— irmen Gustav Häfke, Greifswald, und . S. Dem Dr. Ottomar Rebling,R für Industrie-Erzeugnisse mit be⸗ Ichmeisser ausgetreten. Gleichzeitkß halten die Gründer Walter Rebhuhn 7 K k h e, ö. . 3 s Ver schluß vom 6. Mai 1929 aufgehoben zi Uhr, vor den;. Autsgericht in ‚'ärses Lofsi da er lines r üg life Waltar, Schokoladen! u. ee Halle 2 S4 ist Gesamtpratura erteilt, schränkter Saftung. Elaus Ernst ist Ernst Franz Hubert, Kaufmann, 180 000 RM. Aktien zum Nennwert, 8 . on U e Un . n . . 83 get. worden. Anklam, Zimmer Nr. 10, anberaumt. ist. Der Diplomkaufmann Roman

. sind erlhschen 6 die 6 ß Hans Lucke, Kaufmann, zu Altona, 6. Altona⸗Nienstedten. als Gesell⸗ Bernhard Rebhuhn 19 000 RM Aktien e erh der Firina , ur Württ. Amtsgericht Stuttgart JJ. Der Antrag auf , Ver⸗ Chamelius in Bonn, Blücherstraße 86, untsgerlcht' Greisswaid, z0. April 1929. j einem anderen Gesamthrn uristen. ift zum Liquidator bestellt' worden. chafter eingetreten. Die Firmg ist zum Nennwert. Alle mit der Er⸗ Vergleichssachen ir, whün⸗ 6 3 31 K fahrens nebst seinen Anlagen ist auf der wird zur Vertrauensperson ernannt.

. 2 an Hugo Saalfelder ist Johs' Jantzen. Aus der , Haa⸗ Fer det, gh ge . n,. . , der n, . 2 iin . '. en ö. 8 h m 62 , . ede g 4 g der . a 59 r,, , über den 3

G enzhæansen. 13573 3 ; delsgefellschaft ist der Gesellschafter 5 ellschafter ist alleinver⸗ der Einbringung der genannten Sa . ö. ; . z . er,, , r⸗ teiligten niedergelegt. Anklam, den gleichsvorschlag wird auf den 11. Ju Fir beg e handelen stzr ir, a * . J ue u stza 9. n ; 5 . . . . ging e er e, Gesellschaft mit 94 . ,, o und . J über . ie, mn ö., K . ö. ö an, . . 1 n, , . . . ,

lung A' warde unter Rr. 1 bei der sich allein zür' KBertrltulg ber Gests- urch tod ausgeschieden Gleichzeitig * beschränkt ; , gaben, rät Bis zur Höhe won ögen der offenen. Handelsgesellfschisft Pentölln, den 8. Mail 1020 3. Mai 199 Ab . , . Gntrag des

Fir nig „J. . Wige rt. Hian bach, ff Henrchit z ell ist Witwe Jane Fantzen, geb, rn . . in, Die Ver⸗ 20 boo Re. die Gesellschaft, darüber aden, e ge hier. K j s De rente net, gr. g. Sa. 28. Gch erm an haltung den Vengleichsverfahrens nebst seinen An-

ö t * . ö z 6 t 8 Geschäftsführers hinaus Walter Rebhuhn; wenn die ö . . n Kantstr.. 6 mite ger ch. J 54. 28. Schlußtermins aufgehoben. Beetzend orf (14574) lagen und das Ergebnis der Ermitte⸗

am 2. April 1929 folgendes ein A 2285 Spielwarenhaus Rudolf zu Altona⸗Eidelstedt, als Gesellschafte⸗ * 5 ef. . h ; ö Kurz⸗, Weiß⸗ und Woll waren Groß⸗ . Amtsgericht Tübi Uebe . 6 gen ig m

nnggen: . n ; sesamten Fosten. und sübgaben ,,, . lis ö ö , ernggen ber, mn, , dn, bur Cinkth!

aher —ᷣ . Fuchs in ö n 9 . 4 udolf , . ] . gr fre ö. i, De. k . 5 96 en r dea d,, , , , . Das d, n,, das *. Viechtach. 14567 gi r d , , n, 5 . de n n, 8

. eibeza achf. Inh. a9 onne⸗ ; ꝛ— 5. September 1928 er di ] d. j eri önigsberg, Pr. mögen ufmanns Hermann . ; ü ö w

,. den , 1829. burger. Inhaber ist der . . s ,, ö , 3 Firm i. v . , ö is, . . hn (n. 4 en 4. Mai 1929. mann in Nordhausen wird nach Abhal⸗ Das Am T g g hat mit an kJ ihr des . Bonn. 14580

uzgell chf Fähr rernhäansei, ö, ionen, ae gr, de, laftzrüfszheßgämnabt, feilt Bh nahen Lic guns zizek, . zung bes Schtißzeernting hierdurch auf⸗ K ,. neh ba br de ne, 'üieber dos Wergögen ber Jan

¶Gubè 13514 Uebergang der in dem Betrieb des Ges ,, . ö. . ertrags löscht worden. Die Liquidation wir? Gründung uͤnd Vorbereitung. Der Königsberg, Pr. icgac] gehoben lursderfahren über das Vermögen der zahlungsunfähi worden und das Hans Heppert, berin der Firmg

9 ö. H 6 is. ; häfts begründeten Forderungen und ., geanzer . . . i,. ortgefetzt. Liquidator ist Fritz Carl erfte n fiche at besteht aus de Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Nordhau fen. den 8. Mai 1926. Kaufmannseheleute Georg und Anna ben en ö ist. Der Antrag D. Delimon“, Bonner Alpacea und

. 8. de e . . ö. . erb dn e ist Kei dem Grwerb . hr ssehen ig r ln 656. duard kiudbesf Kaufmann? zu Ham Gruͤndern zu 3 und J sowie auf mögen des Architekten Erich Trumpa, Amtsgericht. Amberger von , den seit⸗ auf Eröffnung bes Vergleichsverfahrens Silberhaus in Bon ö 9 ist

. Niederlausitzer Bank At lengesell chaft . 4 . 6 . tung urg. Woldemar gu Kaufmann, zu Ham; er. Memeler 1, ist, nachdem der Opladen. 14666] herigen Konzursverwalter Franz Som nebst seinen Anlagen und das Ergebnis am, Maj 1929, 18 Uhr, das Ver.

r 2 . burger anne cht en,. 5 Pharos Feuerstätten Gesellschaft burg. Pon den mit. der Anme lbung wangs vergleich angenommen. und schlnß. Das am 14 ner , ner, Lagerhausberwalter von Ruh der, weiteren Ermittlunggn ist auf der leichsverfahren zur Abwendung det

8 Zweigniederlassung in Guben, fol⸗ A 2475 Max Deichmann, Halle Grundstücksgesellschaft Gossler spark ; 2 stftũücken. j rechtskräftig bestät n ü j ͤ Sfel ls sol I äf insi onkurses t worden, da Schuld⸗ . 1 ; ] ill 9 mit beschränkter Haftung. ro eingereichten Schriftstücken, ing äftig bestätigt ist, aufgehoben. über ble Birma Htto Justus und. Sohn, mann felden, als solchen entlassen und . zur Einsicht der Be⸗ nkurses eröffnet worden, chu

. 9 6. , . , ö . Die e, J. , mit beschräntter Haftung in Ham, jura ist erteilt an Paul Oziar besonderg von dem . ri Amtsgericht Königsberg, Pr., BDandfabrkt in Veichtingen, verhängte Termin zur Wahl eines anderen Kon⸗ teiligten niedergelegt. Büro nerin zahlun , , ist. Der Treu⸗

ta fh ⸗è. ö 8 ar e dnl . J s F e ,, ö. burg; Die Vertretungsbesugnis des Günther Klatte, des Vorstands, des , , u den 4 Mai 1920. allen err, PVeräͤnßerungsterbot wsrd lursverwasters bestimmt auf Freitag, vorsteher Ernst Koch in Beetzendorf händer G. Blume in Bonn ist zur Ver.

a gtd erge n . ,, 33 . . ö z 361 iniger In⸗ ,, . ö. . Junk *. Eo. Gesellschaft mit be. der Reviseren kann bei dem Gericht . den 17. Mai 1929, vorm. 10 Uhr, ini wird . Vertrauenzperson ernannt. Htauensberson ernannt. Termin zur ihr Tender, uch flt ae rie gingesteben, Crsen nhfensch en, , wr, , n, ,, nr, m auch bei det R 8c bu du. 14566] Spladen, den zo. Aprll 10. äicsgenichriichen Situngs aa Him, gi lähmt ht aher ,

worden. Nunmehr zerfällt das Grund⸗ bahn⸗- Beton⸗ und Tiefbau Romman. sst aug dem Vo fend oůsgeschieden an g ĩ gudelstannr mi äamburg Ent 8 , nta ee ug g i 19: 1 ö . u ge r d , wih gr,

lliapital von 3000 0500 RM nach dem ditgesellschaft, Halle a. S. = Die r. Werner rr r fie. i Sr fte niche fg eee i. i ne e , . verwertun ne , vn en, ö Peine k 145656] . * afl der n fer icht k 3 gha n, uh bre n rr gig, ,, a. F us⸗ ; ; . . au ötzner in Kötzschen im e z ö Dienstag, s dæY, hr, ; . z

. . 3. nn,, . , . in rn, nge, 9. Famhburg, ist zum Vorstand lch Dee ir, is des Ge⸗ Hamburg gen mit 14 . , Das Konkursverfahren über das Ver= dor den! unten Pezeichneten Gericht, Der Antrag auf Eröffnung des Ver.

uh. ö 3. . st je n ,, . 6 . r gu 5 wrden. . schäftsführers G. Kanforowicz ist be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Genn, 5 204 K. O, eingestellt, nachbem sich her⸗ mögen des August Koch, mechanische Viechtach; 14568] Zimmer Nr. 7, anbergumt, n,. nebst seinen Anlagen und das

14 h ehlttie , 100 im! mit! K äA667 Pinkale u. Co. Komman⸗ e,, . ö r g , . * zulch leer fer ü go zy ent 23 k. i re, , g. ö ö. 6 . . ö . Das A , ne n, ich hat mit 2 ö 1 . . . nit gn 9 . 8

; . en . . ; . mann, zu Berlin, un ilhelm Peter . egensta es Unternehmen ahrens t j erfolgter ung des ußtermin J mtsgericht Viechtg at mi as Amtsgericht. l stelle zur Einsi zer

. 3 . . wi . ee nn . 6 ur er d e BDesellschaftsvertrag vom 28. Aprit Boe, Kaufmann f Neuschönning . Vermittlung des lter, voß vorhanden if K hierdurch gu 3 5 vom 38. Mai 16 in dem Kon⸗ —— teiligten niedergelegt.

* . 1 e. mit Nummer zwischen 3 1928. Gegenstand des Unternehmens stedt, sind zit Geschä t sf ũühre rn bestent chlachtvieh fuͤr die Gesellschafter n daß dieser Einstellungsbeschluß Re 19, Amtsgericht Peine, den 80. April 1020. kursberfahren über das Vermögen des . . 146756] Bonn, den 7. Mai 1929. .

Gußen' den 1. Mai 1929 ala, Otto Wüstemann, Halle ist die Herstellung und der Verkauf woröen. deren Mitglledsgenossenschaften oder kraft erlangt, wird Termin zur . ga r,, ,. Max Zadler in . er das Vermögen des Kaufmanns Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

J rich . a. S. Inhaber It be ken fmmann Fh der bizher unter ker nicht gingetrgge. Diaponfabrit Herbert Krull Gefell. zngeschlosfe nen Landimpirhe. Sehe nahmne bergteSchlu grechnun? beg Ver. Plau M eekm. lic65?] KRuhmannzfelden den e el gen Kon Mar Kosenberg in Berlin . Gs, mtsgericht. ie e i mg nen Bezeichnung Hercuies!“ her⸗ schaft mit beschräntter geftigg. in eigenen Namen und. für eigen walter auf Montag, den 16 Juni g In em Konkur ben fahren äber das lursveriwalter Franz Sommer, Hager= 2 4 9 2. . Buding en. J en 9 13575! **, helm Wöiter, Halle g. 8 gestellten chemischtechnischen und tech Die. Pertretungsbefugnis des Ge- Rechnung find , n. en. Stamm. 1örg, vorm. Sz. Uhr vor bem Hiehigen Wermäögen bez Rach ae. des am hausherwalter ban, Ruihm⸗anisfeiben, Kitettion, ist am ( ai ANeber dez Vermögen der Fi . 2596 9. 3 nr et Wilhelm. . if ler n g. ö , ga er eng ist be⸗ 6 f. 290 000 . . ind rg Amtsgericht bestimmt. h. e. u . ö rb e, , , . zur a e , , . fan 8 ce zich e gen, 8. aber n gister A Nr. 1 . . ie Gese t rechtigt, sämt⸗ endet. Ha rfunkel, Kaufmann, eschäftsführer bestellt, so wir Amts eri 5 j rs Ern Ech. lau i. M. i ahl eines anderen Konkursverwalters . inri rün in Büdingen, ist am ist am. X. . 1925 bei der Firma —ᷣ— 6 . dei , ssiche ,. e e zu be⸗ u Berlin, und RWilheim ef Bove, . ö 6 Ge . K e eee, 6. Mai 1829. a6 Abnahme der Schlußrechnung des bestimmt auf Freitag, den 17. Mai 1920, worden 31. V. N. 34. 29 Der J. Mai 19369, mittags 12 U , das Ver⸗

, Gumbinnen, ein⸗ iger jssu Cine lprot ten erteilt . treiben, die geeignet sind, die Unter⸗ aufmann, zu Neuschönningstedt, . führer ober durch elnen Geschäftg⸗ umimgen 1 cbas Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ vorm. 9 Uhr, im diesgerichtlichen Laufmann . Aufrichtig in Berlin, ,, zur Abwendung des

getragen * Firmg ist erloschen. 49576, Kuto. Jünde u. Licht⸗ nehmungen der Gesellschaft 7 zu weiteren Geschäfksführern bestellt führer und einen Prokuristen ver, Das ztonkursverfahren über das 9 wendungen gegen das Schlußverzeich⸗ Sitzungssaal in, Ne. 4. Krausenstr. . st zur Vertzgugnszherson Konturses cröffnel worden; Termin zur

Amtsgericht Gumbinnen. Dienst Naumann u. Eo, Halle 4. S. föpdern Stammkapital:; 10 boh Ran. worden. treten. Geschäftsführer: ohannez mögen err aufn an ng 3 . a3 ö nis der bei ber . U berück- Viechtach, den 7. Mai 1929. ernannt. Termin zur Verhandlung Verhandlung über den Vergleichsbor; . Sffen, gende lege feisschaft. Perf on ich Gind niehrere Geschäftsführer besteßt, Bürgersäle Eilbeck Aktiengesell⸗ August Claudius Stäack, Oberrevisoꝛ, , r, le, . org Kater. sichtigenden Forderungen 56 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. über den Vergleichsvorschlag ist auf den schlag ist auf Dienstag, den 28. Mat

Cum him gm. . ö e Uichalt, g. Fele, , wird dig Gefellschaft, durch je zel schaft. Sitz; Bamburg. Gellschaftz, zu hie! elm. k . erfolgter auf Mittwoch, den 26. i 1026, 3. Mai 186295, 13 Uhr, dor dem Asmtse 1829, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts- . 3 hel g er ke . n chan fermel ster ger., , . erf e . ie n g. bertrag vom 77. Februar 1933, mit w 44 K 9. ö g de chlußternins auf⸗ ee n. ö dem Amtsgericht wennein g; ö. ern. 14569 ö. . ö. N . n 54. ö ,. ifi an⸗ , , , . 1 266 ger mme] äftsführer: ottlie anstein, Aendekung vont II. März 1825. ekanntmachungen der esellschaft re, u; elb . . ; ekanntmachung. . n, raumt. Der Antrag auf Eröffnung

. ,, ,, . . 3 Kaufmann, zu . . Robert ea,, des , . y, ö ie ieren gh ö mtsgericht Löningen 29. April 1929. Amtsgericht Plau. . 26 . . 2 6 das enher ,,, e. des . 9. . ö , , . ke, Gum⸗ niter Walter? Schaaf, Osmünde bei Martins, Aßotheler, zu Hamburg. Bekrieb des Restaurants, der Kegel⸗ itteilungen für Schleswig⸗Holstein k 5 erfahren über das Vermögen des Berg. mg he, . und das Ergebnis der weiteren Ermitt-

binnen, als alleinige Inhaberin ein⸗ nerd er g e, aft . . * Y Ferner wird bekanntgemacht; Die bahnen und en , . in 2 in Kiel. . ö Lidl wigshafen, HFhein. 14548 ,, 6 9 manns und Ig fr eee. Josef nebst ien , 6 24 2. Ge⸗ 3 sind auf der , zur etragen worden. Der frühere Inhaber 1929 begonnen. . Bekanntmachungen der Gesellschoft unter dem Nomen Bürgersäle „Unterelbe“ Gesellschaft für ratig⸗ Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Kurt Greth in Zerhoch in Peißenberg nach Abhaltung schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Fang Herrmann äst, gelöscht. Dem Folgende Firmen sind erloschen: erfolgen im Dentschen FReichsanzeiger. Eilbeck“ in Hamburg, Wandsbecker nasisierten. Kleinwohnungsbau mit mögen der. Bertha Streitberger geb. erden wird nach erfolgter Ahhaltung des Schlußtermins, und vollzogener niedergelegt. Büdingen, den J. Mai 1929. aufmann Hans Herrmann ist Pro⸗ os, AB. Paul Rother, Halle a. S. Paul Levy. Aus der offenen Handels- Chaussee 68/4 belegenen Unter⸗ beschränkter Haftung. Sitz: Ham . . Schilling, eine Kolonialwarenhandlung des Schlußtermlns . auf Schlußverteilung aufgehoben. Die Ver⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts Glenz, Justizpraktikant,

kura erteilt. X 1821. Hermann Weise, Halle a. S., gesellschaft 9 der Gesellschafter! nehmen, sowle bie Vermietung und kurg. JGesellschaftsvertrag von hetreibend, Che frau von Michgel Streit⸗ gehoben gütung und die Auslagen des Konkurs= Berlin. Mitte. Abt. 6. 1.89 Urkundsbeamter

Amtsgericht Gumbinnen. 3 6556, WMittelbeulsche Automobsl⸗ 3. Lehh am 30. Februgr, 1929. durch, sonstige Gebrauchsüberlaffung' von 25. April 1929. Gegenstand dez 23 berger in Ludwigshafen a. Rh., Rohr 9 eb en den 6. Mai 1020 derwalters sind im Schlußtermin vom J 14576 der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. = gesellschaft m. beschr. Hflig., Halle a. S. Tod aüsgeschieden. . ist Sälen und anderen Ftäumtichkeiten in Unternehmens ist die Herstellung vo . lachstraße 7, ist nach Vornahme der 1 22. April 1929 in der aus der Nieder⸗ , ö 1 ö. ö w , ,,

¶M num in iann gn: 13577] LeFalgzube Firma it von Amts wegen Alfred ehh, Kaufmann zu gm aj diesem Unternehmen an Gesellschsften, Kein. nd Kleinstwohnungen, deren 9 ußtherteilung am 6. Mai 1e auf⸗ . shrifi ersichtkichen Höhe festgesctzt worben. gémrschluß, Pete, ene, e, wgrtimnm-d. li In unser Handelsregister A Nr. 48 geihscht worben: als Gefellschafter in die Gefellschaft! Vereine und andere Perfonengefamt⸗ Mietzins dem Einkommen der minder gehgben worten, ö. mein, ; 14656 Ulmtsgericht Weilheim. Konkursgericht, Kaufmanns. Moritz Mgerker, als In⸗ KH Vermögen der Rrmaͤ

ken, Wräoc e, anger reell on. C. Bi— ringe telen. , ö Amöazershe Ludaigehafen . Ah. Seen geeg ahren übel e] emma, 40) ,

worden: Eri zygan, Kissehlen. heim Pernitz ; Mai. . ich an anderen Unternehmungen zu eses Ziel soll durch besonders zwech ö 3. . ; . Wiesbaden. 57 : 8 Lin . iniae ]

Gegenstand des Gewerbes ist der An⸗ . 3 6. 19009. Rudolf Meyerkort. (Zweignieder⸗ ke ee He nn gohh mäßige Gestaltung des Grundrisse⸗, . . 14549 Rachlgß des &utskesitzrys Theodor Mar . Veschluß. In dem Konkurgverfchren heutz, In ihr, des Vergleichs berfahgen ö er ben n e

3 . sowie die Erzeugung von Das Amtsgericht. Abt. 16. kinn . ist erteilt an Reichsmark, eingeteilt in 1200 Aktien , , der nf . ohh Das ger e erfahren über 9 3 ee er hen , ,. Ila duk . den . eher 64 3 Hi ö. 1 ö e, , e . ö. e. 3 nun he . 1a. ühlenfabrikaten. 1 Oskar Wittkamp. zu se 100 RM, 100 Aktien zu je 56] Beeinträchtigung des ohnwertez . Hare, , g. * . ! ; s Johanna Mayfarth, geb. Roth in Wies⸗ den 9 zur. dung des . nh. das Veraleichs: ö

Amtsgericht Gumbinnen. ö . Engen Braune C. Comp. Die zel er und 50 ieh ö je sowie durch 3 Anwendung . ö . w ö ö. 4 3 aufgehoben, baden, wird die Vornahme der Schluß⸗ kurses vom 5. Juli 1927 eröffnet. Zur . . mer ,,, Ham burg. 13581 nndels ist aufgelõ 5 st rei 1. . udwigslust, alleinigen Inhabers der Scheibenberg, den 4 Mai 1929. J . Verhandlung über den Vergleichs- endung des Konkurses eröffne . delsrdam̃ offene Handelsgesellschgft it gufgelöst 1000 Rö, alle auf den Inhaber walisterter Vauweisen erreicht werden. ö Firma M. A. Wolff in Ludiigslust ist Rimtsgericht verteilung genehmigt und Schlußtermin 9 . i, worden. Ter Rechtsanwalt Fischer in

Halle, Saale. 13680) Eintra gungen in das han elsregister. worden Die Firma ist erloschen. lautend. Die Vertretung der Gesell. Die Gesellschaft macht es sich zur be⸗ 1 aufgehoben, nachdem ber Iwan gbe Amtsgericht. sowie Termin zur Prüfung der nach⸗ vorschlag wird Termin auf Sonnabend, , Rhe e e tage d, it zur In das Handelsregister ist einge— 2 H. ll Ludwig! *. Co. Inhaber ist jetzt schaft erfolgt durch je zwei Voörstauds. sonderen Uufgabe, glle. Foörtfhritte ( leich vom 16. Aprii 1925 ö e, sehn elm icë6o] traglich angemeldeten Farderung, Ta= a nm n,, nn, mr, n, ö , 3.

tragen worden unter . Belinde⸗ Werke A n. . Walbemar Helmuth Carl Plaschle, mitglieder gemeinsam oder durch ein auf dem, Gebiete des Wohnung sbaueß ö worden ist . Tas Konkursverfahren über das Ver⸗ belle Il zer. s, auf dein 6. Juni, 1665, dem unterzeichnen Gericht. Zimmer en BVerhandlun über den Vergleichs vor=

er, hes, = hänttelzeutsche Grund.; Ur Flgempezg ins demrdasttlt Jann reh äh sen Whin i Högtene m fehhlann deüemcheschest zu versolgen ulnd ihrg Anhenzbarke Ludwigslust, den 6. Mai 1920. ni! Kante, hen üenefetsk'fi zern, zi. uhr, in. Gerichts bände, mzrazmnt. ,

stücks⸗Gesellschaft m. beschr. Hftg., Halle ausgeschieden. William Henry Mason, Geschäftsbetrieb be ründeken Verbind⸗ mit einem Prokuristen. Vorstand: auf hamburgische Verhältnisse zu . Amtsgericht. Dahl Hussels . Sohn in Hebelberg Gerichtsstraße 2, Zimmer IS, an— wird der brikdireftor a. X. Otto vor fi Am lsgericht Dortmund, Hollan⸗

a. S. —: Die Gesellschafterversamm⸗ Ser n nr faber l ö. ö. lichleiten und,. ö ö. Hermann Bernhard Rebhuhn, Kauf⸗ prüfen. Stammkapital 20 009 RM. . ad, e. wird, kachdein der in dem Vergleichs. beraumt. Die Vergütung des Konkurs- . ö. . ,, ,, . . . lung vom 16. April 1989 hat den 57 9 ö 9 r Ing früheren K sind nicht über⸗ man, zu Hamburg, Gustab Smith, Sind mehrere Geschäftsführer ,, 12 int ; . termin vom 17. November 19335 an⸗ verwalters wird auf 350 RMund seine ö s . An g d raumt. Der Anrrag auf Eröffnung des

des Gesellschaftsertrags Vertretung Durch Genera versamm ungsbeschluß nommen worden. Fabrikant, zu Lokstedt bei Hamburg, so wird die Gesellschaft durch je zwei liütjenburg. 14547 genommene Zwangsbergleich durch baren Auslagen werden auf 1435 RM ver ahrens nebst keinen Anlagen un Ker iche fahre, en t Minen An. der , entsprechend der vom 26. Februar 1929 ist der 51 des Kohle Aktiengesellschaft Zweig und Hans Ludwig Rudolph Möller, Beschäftsführer oder durch einen Ge⸗ (. Be nn egg ö dechtskräftigen e., bom 17. No felt een, das Ergebnis der Ermittlungen ist in , . das Er edu] dir weiteren

Niederschrift geändert. Wenn mehrere Gesellschaftsvertrags (Firma) ge: niederlassung i Die Ver⸗ Kaufmniann, zu Hamburg. schäftsführer und einen Prokuristen In - dem Konkursverfahren über das vember 1933 beftätigt ö hierdurch auf- iesbaden, den 4. Mai 1929. der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur 68 16 mer der Geschäfts⸗ Geschüftsführer bestellt find, wird die ändert worden. Die Firma lautet tretungsbefugnis des Vorstandsmit⸗ Ferner werd beranntgemacht: Die emeinsam vertreten. Geschãäftg⸗ . Vermögen des Fuhrunternehmers Jo— b ö. ; Amtsgericht. Abteilung 8. Ginsicht der Beteiligten niedergelegt. wmnmitthungen sind auf, , sch Gesellschaft durch mindestens 3 Ge. nunmehr Gummiwerke Nordland glieds O. Grau ist beendet. 6 fentlichen Bekanntmachungen der führer: Gustav Adolf Eugen Leh—⸗ ; ö Friedrich in Lützenhurg ist . ericht Schwelm, 2. Mai 1920 J Bernburg, den 4. Mai 1925. stelle Zimmgr 9, zur Einnsicht der Be= n,, berkreten. Johannes Levin Aktiengesellschaft. Pr. Liebe & Co. Die offene Handels⸗ i g, erfolgen in Deutschen mann Kaufmann, zu Hamburg. ermin zar Gläubigerversammlung an⸗ g m, 2. Mai Witten. 14571 Das Amtsgericht. teiligten niedergelegt. =. ft zur Allleindertretung nicht mehr be⸗ Achenbach (. Co. Inhaber ist jetzt n gg ist aufgelöst iworden. In⸗ Reschsanzeiger ie Ausgabe ber Ferner wird bekanntgemgcht; Dig beraumt auf Mittwoch, den 29. Mai Seh 146561 In, dem Konkursverfahren über das Dortmund den 7. Mai 1920. ugt. Emil . ist nicht mehr GCe⸗ i Egon zen pach. aufmann, zu . er ist der ile. Gesellschafter Afrüendnersolgt zum Nchnbetrage. Bekanntmachungen den kel n 1920, . gr Uhr. Tage zord⸗ ö über ö. Let! Pzrmögen der offenen Ha sdelsgeselschaft Kerzm kast Slug, (14567 .

m,, . Regierungsrat a. amburg. Die im Geschaftsbetrieb Rudolf Hermann Karl FJöhann Jer Vorstand besteht aus mindestens erfolgen im ' hamburgischen Amtlichen nung: Beschlußfassung über den Antrag moöhen de gpebrmlbn, und Tranzpori—= Merkentrup u. Co. und deren Inhaber, Beschluß. Ueber das Vermögen der . . i. 8 nr ,,, . n ,, k. n, . Teschner. wei 223 Die erften Vorstands⸗ zinzeiger. Der erste Aufsichte rat be. 3 , . des Ver⸗ e. Nadel & Co. G. m. F. H., hier ö i . . . Firma. Heinrich Keller ö Bernlastel, ,, ö. 6 =. Scheibe, beide in Leipzig, orderungen des früheren laber . , . . * ; bastian ens gemä ⸗O . ; . , ! ; J e geb. Wenderoth in ääft, In in Witwe Heinri r Abwen ĩ 36u

! 9 N. Bredehorst. eren ist jetzt mitglieder werden durch die Gründer teht aus Dr. Wolfgan Sebastiang , wird nach erfolgter Abhaltun Witten, ist der Schlußtermin auf den n,. dir er gn n Fenn, das Vermögen be , Lohs, alleinigen

sind weiter zu Geschäftsführern bestellt nd nicht übernommen worden. Die urg, den 6. Mai 1929. ; ö des ; Ehefrau Adele gas Amtsgericht. Schlußtermins hierdurch g fen! 17. Mai 1929, vormittags 111 Uhr, verfahren zur Abwendung des Kon⸗

isabet rothea im übrig olg e⸗ rinckmann, Rechtsanwalt, Oberbau worden. an H. Droege erteilte Prokura ist er⸗ Kroll, geb. Brede . . 3 ö. ies b e e eff 2. rat Heinri . Peters und . Antszericht Schwelm, den 2 Mai 1929.

Bi, bbs. , Dampftal! ö und loschen. Bis in' Geschäftsbetrieb' begründeten Berufung der Generaiversammlung Gerhard. Meuthen Generalfekretar, . ö den 2. Mai 1929. Zimmer 18, vertagt. Der neue Termin kurfeg um 10 Uhr eröffnet, Termin SGeeisefettfabrik . . Halle C. Nabe Co. Die offene Handels⸗ BPerbindlichteiten und Forderungen erfolgt durch einmalige dr'fentliche alle zu Hamhurg. . Mallersd 1 ; . ist. gie herrin zur Prüfung der nach- zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ g. S. —: Nach dem durchgeführten gesellschaft ist aufgelöst worden. Die des frü Inhabers? sind nicht Bekann kiäge nihdestens Mellin X Eo. Spedition Zweig⸗ e all ers don. (14550! sStęinnaeh, Lhijr, 14562) träglich angemeldeten Forderungen be⸗ dorschlag' 5. Jun 199, 15 Uhr, im

Len , were, n l dom irmh ' ist erloschen. . . ; nn, e, . . ö . n . Das onkursberfahren Das Konkursverfahren über das Ver- stinimt. I wr aal des hiesigen Herichts⸗ 10. März 1020 ist das Grundkapital um Rudolph Steffens. Die Firma und Kamm ( Wegner Inhaber ist jetz a . e nel . Fe, niederlassung“ der offenen Hane ls⸗ r das Vermögen des verh. Maurers mögen der Lina Müller⸗Kuller in Witten, den 6. Mai 1929. gebäudes ur Vertvauensperson wird e 06 Reichsmark erhöht worden auf die an 5. B. Messwarp erteilte Pro⸗ ; 6 8 1 miu ; alle? MM r,. ö! Johann Furtner jung in Pfaffenberg Lauscha wird, nachdem der in dem Ver⸗ Das Amtsgericht. , l. Schmitt, Bernkastel· Eues 64 000 Reichsmark. Dieselbe. General⸗ ö. sind erloschen ö 5 Fin hn n er, Ge sellschasn, i. , . ge ö. ,, ah pird gemäß S. 2014. K. . 8 da gleichstermin vom 12. März 1929 an⸗ bestẽllt. De Antrag des Schuldners derfammlung. hat die Bestimmungen gans! Rainer. Inhaber: Hans ö 25 4 ö. 6 z . 363 . . . de, en ,, nnn a 6h ergeben hat, daß eine den Kosten, des genommene Zwangsvergleich, durch Rusmarskansen. lig ze e ü ft nlaßch e anf der ge ü iftsteiie wDdeg Gesellschaftsvertrags über Höhe und * Rainer, Kaufmann, ju Hambur ren , w arau erteilten Pro— . 3. han, ö, h 8. g . c ö ge 65 Bnkursverfahreng entsprechende Masse rechtskräftigen Heschiuß vom 22. März In dem Konturgsverfghren über das des Amts . ur Einsicht der Be— SFinteilüng des Grundkapitals - 4 Bolte R Loppoiv. e an E. . S. rn bj Hi - haber ist jezt Max 56 h 6. . . h ge ef e en 16 6 7 ö, nr, ist. 1939 bestätigt ist, n aufgehrhen. Vermögen des Bäckers Georg Luwig in teiligben ,, 3 ,, der . zehl erteilte. Prokura ist durch Tod Dito Heinz Schutz, n nien, zi 3 deinrich gh ssti Engel, 19527 begonnen. . Vertretung der . . lh g. T 9 ö, K 1566. Belben ist Termin zur Hihubigerker. Verntastel ies. den s Moi 192g. Kö, , . ö a, nen, nis nn,, as alina gericht

; 3 Zurse eter Ferdinand Albert. . worden in Rudolf e Suec. ran nri erdo, Fabrikant, zu gemeinsam berechtigt. Brokurg ü j ; ö. = ; 2 Uhr.

. . und zwar zu dem Kurse , Janssen. Die Firma ist er⸗ . amburg, ö. ., . dab. ö, ist erteilt an J , ericht muhtzozl . . an 3 Lehe ng, ö, 1 6 e Blankenburg, Hara. (1455 ', micha chg geen, wee eetwert Jrans Sander or. . r ge ie g gn e g ng , , ,, , ,, . , Gesellsch. m. bescht. Haftg., Halle *sensschast mit beschränkter Faf⸗ b. worden. Die an M 8 Rau . Als Sach! * ü bes Landgerichts in Hani⸗ des Schneibermeifters Josef Würtem⸗ am 1b. 9. 1973 mangels Masse gingestellt., und Festsetzung der Vergütung des Ver⸗ , , , 13nd?

g. S. —: Die Gesellschafterbersamm⸗ Ei ñ. ist erteilt an ( eig anf en . 24 1 ö . iaufmann, zu Hamburg,. Ill S4ch⸗ Verfügung des Kandger⸗ el berger in Mühldorf Termin zur Ab- Amtsgericht Stralsund, den 2. Mai 1929. walters und der Mitglieder des Gläu⸗ pee, , , e ,,, lung vom 16. April 1 hat in dem tung. Einzelprokurg ist er eilt an 3 chultz erteilte Prokura ist er⸗ einlagen werden gemäß a. des Ge⸗ burg, Kammer 1 23 Hande Eg eg, nahine der Schlußrechnung, zur Gr— a e il e wie. , . ; 9 (Eisenwaren und Zaushaltsgegen⸗ Beuschftecertekg! genbelkt die Be- Narimiligg Ruteß Ernst Huber Frei⸗ loschen. selischaftsvertrags nebst Aniagen ein. vom 386. April 1959 ist dem Gell. bung bon Erinnerungen? gegen das stuttgart (icõsc) ene n uslagen und stände), ist heute, am S8. Mai 1b; . ö äber die Abtretung don herr von Glei e hr Julius Blüthner. weignieder⸗ gebracht: 1. von dem ruͤnder Walter schafter Werner Martin Bernhard lu serzeichnis, zur Beschlußfassung Das J,, ahren über das Ver⸗ W e ht ugmarghausen holt Ühr, eröffnet. Der Rechtsanwalt

BSeschäftsanteilen durch Streichung J. Daniel sen o, Gesellschafter: Nlaffung) Die an G. G. 2. Thor. flugust, Louis Rebhuhn; a) das ge. Unland die Vertretungsmacht ent⸗ ö der Gläubiger über nicht verwertbare mögen des 3 Magle. Bauern Dr. Hannemüller, hier, ist als Ver⸗ des § 5 über die Bestellung der Ge⸗ Julius Emil Danielsen, aufmann, meyer erteilte , ist n . das er mit zogen worden. Vermögens sücke und zur Verwalterber⸗ und Mehlhändlers in lattenhardt trauensperson bestellt. ermin zur sccäflsführer durch Streichung der und Ehefrau Christigne Luise Anna durch Tod, erloschen. Die Gesamt ernhard Rebhuhn unter dem 1. Juli Amtsgericht in Samburg. gütig bestimmt auf Donnerstag, den Ühlbergstr. Jeg, ist nach Äbnahme der Anke 14573 erhe ndblung über dag dehdlebsh

r. 3 des 8 8 und über die Auf⸗ Margareiha¶ Danielsen, b. . prokura des Hermann Richard Alfred 1927 und dem 27. Februar 1929 über n . hib ih, nachm. 3 Uhr, Sign gs. Schluß lchnun . . aver ö neb 964 J. vorschlag am tz. Juni 1929, zehn Uhr. nahme von Gesellschaftern durch beide ) n e. Die offene Han- Wagner ist in eine Einzelprokura um⸗ die Bürgersäle Eilbeck abgeschlo fen ö christleit saal, Geschäftsstelle. Voll ng der Schlußbertennung' durch Be- möge 9 ö 5. . 3 er das Ver- Der 2 nebst Antrag und fol⸗ Streichung der Nr g des it Jür delsgesellshaft hat am 15. März 1829 semandelt worden, hat, P) ein als beschränkte in mg. 9 ö 6, . , . 1 ö . 6j nden Verhandlungen üietzt in Fer den abberufenen Karl Hermann ist begonnen. Schlössinger C Co. (Zweignieder⸗ Dienstbarkeit im Grundbuch für ihn 6 tor Dr. , n . . Nœidenhkur licbse] engen . g un 6. . d . 6m st am . zur Cinsicht der Be⸗ Syndikus Vr Grich Staab in Halle Ludiwig Mahler Konmanditgesell! lassung Die Prokura des W. K. eingetragenes Benutzungtzrecht an 9 d , ich in den en g n . *uemn . Tur werf J Württ. Amtsgericht Stuttgart! -: 9 i. gu as Vergleichs teiligten.

a. S. zum Liguidator bestellt worden, schast. Aus der Gesellschaft ist ei A. F. Horn ist i n den . Grundstüdg der Bürger ale Rechnungsdireltor weng häng, ern ö 8 ö erf, ren ut Abwendung, des Kon, Blankenburg 9. Sz den 8 Mai 192.

6 17 Burbach Kaliwerke, Altien⸗ Kommanditist ausgeschieden. Ersie Beutsche Virginia⸗Vaseline Eilbeck, sein Recht auf. Benutzung Verlag der del gehe nn. (Mengering) lee in ' dnn re, 3e J ichs) u 9. 6 ö eich einig ist Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ferne. Bahnhof Teutschenthal Gillette 1 RKaror Co. Fabrik Earl SHellfrisch K Co. Die des Inventars, welches lig in den in Berlin 6 F g, dn , 6 . er. y nber ch d an ö e Schuldnerin ein allgemeines it r n ür r.

Vie kolaren an Moland! Schweisgui Gefeslschaft mit beschräntter Saß. sffene Handelsgesellschaft ift aufgelöst stäumen der Bürgerfale Eilbeck be⸗ Druck der Preu ßischen gte 6. 0 renne ge, gener j mb . ur era er e as Ver- Veräußerungsverbot nicht erlassen Bomm. 1c o] und K sind erloschen. tung. Bie Vertrgtingsbesngnis des worden,. Inhäber ift! de! bisherige findet, q) ein Kohlftügel, ee, seing und Gerle g. e r ü gg. Berlin. U nn, or gericht hierselbst ö. ien, er Firma „Perfelt“ G. m. b. H, worden. Der Bücherrevisor Bollmann Ueber das Vermögen des Dentisten z 342 . n⸗ , , K. * ellschafter Otto Heinrich Hermann Rechte . e, ,, * sch . e. Amtsgericht Neidenburg, J. Mai 1929 * i n e u 1. ' Ad ern , Hrn . 1 er, . . .

; . . . en 9 66 . s . ö 4 haltischen enwer sellsch. m.! F. Grell ist bee ümann einen Bechstein Flügel und auf . . rechnung des Verwalters und 1! Verhandlung über den e in hr nachmittags, 6 Vergleichs

Inhabers der handelzgerichtlich ni eingetragenen Firma Paul . Kauf- 2 für Konfektion, Wäsche und chnittwaren in Gelenau im Erz gebn; Nr. 177, wird heute, am ai 1929, vormittags 8 6 30 Minuten, das k Vergleich verfahren eröffnet. Vertrauensßperson: rr Bücherrebisor Hans Gareis in hemnitz, Zwickauer Str. 98. Vergleichs. termin am 22. Mai 1929, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Deschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teili . icht 9 frieerstorf mtsgeri renfriedersdorf, den 8. Mai 1929.

Eipert eli. (1458s

Ueber das Vermögen des Kaufmann Lebrecht Bahrmann in Elberfeld, Vieh⸗ hofstr. 77, ist am 6. Mai 1929, vor⸗ mittags Sy Uhr, das Vergleichs ver. fahren zur Abwendung des Konkurses

eröffnet worden. Der Bücherrevisor Moritz Salomon in Elberfeld, Briller⸗ straße 8, ist zur Vertrauensperson er⸗

nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist * den 6. Juni 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Elberfeld, Eiland 4, dim e f fk. 3 12. ; ichts äftsstelle mtsger in gele e⸗ 6

warenhändlers Han

pe . 16897 Ueber da 2 r , , .

rere, , r

ö . K

* .

.

K

Damm mmm,

/

/ 8 22

3 *

d

D

8

.

w .

w *

2 2

K