Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 108 vom 11. Mai 1929. S. 4.
li4653 Anhalt Dessauische Landesbank, Deffau.
Kraftloserklärung 5 zum Umtausch nicht eingereichten apiermarkaktien über PM 309 und PM 1990 und Reichsmark⸗ anteilscheine über RM 2, NM 2, 50 und RM 5. . Nachdem wir die Inhaber von Aktien . Bank über PM 3090 und PM 1000 sowie die Besitzer von Anteil⸗ cheinen über RM 2. RM 2,59 und M 5 dreimal im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger an Umtausch aufgefordert haben, er⸗ lären wir hiermit gemäß 5 17 Absatz 1 bzw. ö 5 der 2/5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. März 1924 und der 88 290 und 219 H.⸗G.⸗B. die noch nicht zum Zwecke des Umtausches gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 29. Dezember 1024 eingereichten Aktien unserer Bank über PM 300 und PM 19090 sowie die noch nicht , Umtausch in Akttien über nom. M 20 eingereichten Anteilscheine unserer Bank über RM 2, NM 2,50 und RM 5, d. h. sämtliche noch im Berkehr befindlichen Stücke dieser Nennbeträge, für kraftlos. Die auf die für kraftlos erklärten Papiermarkaktien und Anteilscheine ent⸗ allenden Reichsmarkaktien unserer ank über nom. RM 20 werden zu⸗ unsten der Beteiligten verkauft werden. tach erfolgtem Verkauf steht der Erlös nach Abzug der Kosten den Berechtigten zur , Dessau, den 8. Mai 1929. Anhalt⸗Dessauische Landesbank. Richter. R ux.
fiaßb r !
Noth⸗Büchner Attiengesellschaft. II. Bekanntmachung.
Wir fordern hiermit gemäß der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen die In⸗ haber unserer Aktien über nom. Reichs⸗ mark 80. — auf, ihre Stücke nebst dazu⸗ ehörigemn ,, mit aufenden Gewinnanteilscheinen in Be⸗ leitungnmeines grithmetisch geordneten Nummeynnverzeichnisses bis zum 27. September 1529 * bei dem Bankhans von Goldschmidt⸗ Rothschttlde * Go., Berlin, während der üblichen Gesthäftsstunden zum Um⸗ tausch einzureichen.
Für je F Aktien à nom. RM 80, — werden 4 neue Aktien über je nom. RM 100, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 5 u.‘ ff. nebst Erneuerungsschein ausgereicht. Die Umtauschstelle ist be⸗ reit, nach Möglichkeit den Spitzenaus⸗ gleich zu vermitteln.
Den Leetivnären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Der Um⸗ tausch ist ferner provisionsfrei, wenn die Einreichung der Aktien an dem Schalter der Umtauschstelle erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht.
Diejenigen Aktien über nom. Reichs⸗ mark 80, —, die nicht bis zum 27. Sep⸗
tember 1929 einschließlich zum Um⸗
tausch eingereicht worden sind, werden
nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von denjenigen Aktien zu nom. RM S0. —, welche die zum Ersatz durch neue Aktien über nom. RM 100, — erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung ü. Rechnung der Beteiligten zur Ver— ügungegestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der . Kosten zur Verfügung der
Beteiligten gehalten werden.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien können innerhalb von drei Mo⸗ naten nach der ersten Veröffent⸗ lichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger Nr. 107 vom 10. Mai 1929, jedoch noch bis zum Ab⸗ lauf eines Monats nach Erlaß der letzien Bekanntmachung über die Auf⸗ nn n, Umtausch durch schrift⸗ liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch er—
eben. Zur Erhebung dieses Wider⸗ spvuchs ist ferner erforderlich, daß der
idersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem deutschen Notar oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei unserer Gesellschaft oder, der oben⸗ . Umtauschstelle hinterlegt und is zum . der Widerspruchsfrist er Aktionär die hinter⸗
legten Ürkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Wider⸗
beläßt. Fordert
spruch seine Wirkung.
Der Widerspruch ist nur wirksam, wenn die Anteile der rechtmäßig wider⸗ sprechenden Aktionäre den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Aktien zu nom. 6 erg . Alte e gh,
iderspruch erhoben, so werden gleich⸗ j kJ wohl die Aktien derjenigen Aktignäre, , , ,. die keinen Widerspruch erhoben haben, als freiwillig zum Umtausch en wre g
umgetauscht werden, sofern ni
Einreichung dieser Aktien ausdrücklich
das Gegenteil erklärt wird. Berlin-Tempelhof, 8. Mai 1929. Noth⸗Büchner Akttiengesellschaft.
Der Vorstand. Otto Roth.
128231
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Mai lg?) ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Niedersachswerfen, den 3. Mai 1929.
Gipswerke Kaselitz Aktiengesellschaft i. EL.
15035
Außergewöhnliche allgemeine Ver⸗
sammlung, Emlichheimer Kartoffel
mehlfabrik, Samstag, den 25. Mai
1939, Hotel Büsemaker. Emlichheim. Tagesordnung:
Verlesung des Protokolls Wahl der
Außfsichtsratsmitglieder, Mitteilungen.
Der Vorstand.
14176].
14668)
Burbach Kaliwerke Aktien⸗ gesellschafi, Bhf. Teutschenthal.
Wir weisen darauf hin, daß außer den in unserer Einladung vom 4. d. M. (vergl. Reichsanzeiger Nr. 105 vom J. 5. 1929) genannten Hinterlegungs⸗ stellen als weitere Hinterlegungsstellen für die Aktien zwecks Teilnahme an der
Generalversammlung
das Bankhaus 3. H. Gumpel, Han⸗
nover, und
das Bankhaus Ephraim Meyer K
Sohn, Hannover, in Bẽtracht kommen.
Bhf. Teutschenthal, 7. Mai 1929.
Der Aufsichtsrat. Gerhard Korte, Vorsitzender.
Karlsruher Lebensversicherungsbant A.⸗G.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1928.
Bilanz auf 31. Dezember 1928.
J. Grundbesitz. . Hypotheken und Grundschuldfor Forderungen gegen öffentliche Körperschaften
d Dariehen auf Policen
derungen .. Wertpapiere.. Vorauszahlungen un Beteiligungen: 1. an anderen Versicherungsunternehmungen 2. an sonstigen Unternehmungen .
Guthaben: 1. bei Bankhäusern, Sparkassen us. ... 2. bei anderen Versich. Unternehmungen aus dem; laufenden Rückversicherungsverkeht..
Gestundete Prämien Rückständige Zinsen und Mieten Zinsraten) ö =
X. NUußenstände bei Generalagenten und A (aus dem Geschäftsjahr) .
XI. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben XII. Inventar und Drucksachen,..... XIII. Sonstige Aktiva
einschließlich
d 2
A. Einnahmen. J. Ueberträge aus dem Vorjahre:
Prämienüberträge. ..
ö
anteil Versicherten ...
II. Prämien für:
2. Rentenversicherungen
3. Sonstige Versicherungen III. Kapitalerträge: 1V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 2. Eingetretene Versicherungsfälle
3. Sonstige Leistungen.. .
B. Ausgaben.
sicherungen für:
Versicherungen:
3. Sonstige Leistungen...
VI. Rückversicherungsprämien für:
rungen):
2. Sonstige Verwaltungskosten
jahres für:
2. Rentenversicherungen
3. Sonstige Versicherungen
C. Abschluß.
Prämienreseren ... 1 1 0 1 1 0 1 1 a 2 886 082 —
Reserve für schwebende Versicherungsfälle. .
Gewinnreserven der mit Gewinn⸗ 6523 603, 16
Zuwachs aus dem Ueber⸗ schuß des Vorjahres... 3 56 873,29 io 120 47645
5. Sonstige Reserven und Rücklagen. I4d2 287 4733 581 359
J. Kapitalversicherungen auf den Todesfall ö. a) selbst abgeschlofsene ... . . L20338 10526 b) in Rückdeckung übernommene. 162 550 87
a) selbst abgeschlossene .. b) in Rückdeckung übernommene
b) in Rückdeckung übernommene
, J 2. Mietserträge. .
1. Kursgewinn— ... 2 360499
2. Sonstiger Geidinn ... 126 626 30 127 986 V. Vergütungen der Rückversicherer für:
J. Prämienreserveergänzung gemäß 5 58 V. A.⸗G. 711 38406 kJ 130 70667 k 223 345 99 1 065 636
2 503 940 61 323 264
VI. Sonstige Einnahmen??? Gesamteinnahmen
1. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ ö. rungen: geleisttet·. 274 470 -
zurückgestell gz...
. . für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗
1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall a) geleistee.. . . 2197 786,63 b) zurückgestellt , 26. 2. Rentenversicherungen: geleistet (abzchobens. 171167 44 3. Sonstige Versicherungen: geleistet.— 16 61290 2536 808 III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene
J. Prämienreserveergänzung gemäß 58 V. A. G. 36 S258) 2. Eingetretene Versicherungsfälle 39
1 14 1 1 * 1 1 ö 14 243 ;
1V. Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig quf⸗ gelöste selbst abgeschlossene Versicherungen (Rück⸗
1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall ⸗ 1271 432 26 2. Rentenversicherungen .... . 3. Sonstige Versicherungen ?.. 13 659 — 1285 091 VII. Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistun⸗ gen für in Rückdeckung übernommene Versiche⸗
1. AÄbschlußkosten (erstmalige Kosten) gezahlt.. zurückgestellts. ..
ge zahl zurückgestellttßs. ..
3. Steuern und öffentliche Abgaben gezahlt. , . zurückgestellt....
VIII. Abschreibungen.s.. 1X. Verlust aus Kapitalanlagen... 115 186 X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres
für: . J. Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. 30 695 638 2. Rentenversicherungen .... 2190 323 — 3. Sonstige Versicherungen «.
XI. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗
1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall a) selbst abgeschlossenee . 3 280 213 b) in Rückdeckung übernommene. —
a) elbst abgeschlossene K . 3 736 - bj in Rückdeckung übernommene... — —
a) selbst abgeschlossene . d8 362 b) in Rückdeckung übernommene... —
XII. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten XII. Sonstige Reserven und Rücklagen... XIV. Sonstige Ausgaben...
Gesamtaus gaben
RM 8 RM
19 550 044 282 470 -
2 69 120113 ö 648 09
. 286 088 31
r 261 3621 056 774
... 1 2758 02s 86
4 . . 229 530 08 2 987 56565
Gesamtbetrag
B. Passiva. I. Aktienkapital... ö 1IJ. Reservefonds (5 262 H. G. B., z 37 V. A. G.): 1. Bestand am Schlusse des Vorjahres. 2. Zuwachs im Geschäftsjahte⸗—.— III. Reservefonds II.. IV. Prämienreserven für: 1. Kapitalversicherungen auf 2. Rentenversicherungen.... 3. Sonstige Versicherungen !. V. Prämienüberträge für: 1. Kapitalversicherungen au 2. Rentenversicheœrungen .... 3. Sonstige Versicherungen .. VI. Reserven für schwebende Versicherungsfälle VII. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherte VIII. Rücklage für Verwaltungskosten: 1. für Abschlußkosten Lerstmalige Kosten) 2. für sonstige Verwaltungskosten 1X. Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar 1. Nicht abgehobene Rückvergütungen. . 2. Reserve für Kriegsversicherungen erve für Spätschäden 2 3 . 22 ö. 0 898 erve für angesammelte Gewinnanteile der Versicherten. d X. Guthaben anderer Versich. Unternehmungen aus d. laufd. Rückversicherungsverkehtt⸗ .- XI. Sonstige Passiva, und zwar: 1. Guthaben der Karlsruher L
a. G. 2. Sonstige
den Todesfall 30 695 39
f den Todesfall
ebensversicherung
Beipflichtungen KJ
XII. Gewinn:
151 242, — 2 340 o2s 63
1 14 1 1 2 1 88 942
kauf) . gezahlt J , . 222 713 34 zurückgestellt... . 10 886 65 233 590 V. Gewinnanteile an Versicherte«.«. . 398 1465
2 314 278,4. 108 6s 71] 2723 212
4s 6os, 69] zb 728 - 1476 333 69
z42 256, 2; 342 286
2
R
M
1. An die Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten. ..
2. Zur Verfügung
der Generalersaminlung . Gesamtbetrag versammlung wurde die Dividende
e Attien von 400, — RM mit 48. — RM endung der Gewinn⸗
doo - 2 470 i 8 C00 28 Durch Beschluß der heutigen General
1928 auf 1259 festgeseßt. Sie wird daher fü 100 Kapitalertragsteuer, 1935 bei der Bank in Karlsruhe ausgezahlt.
Der Borstand. .
che Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft, ls Georg Egestorff (hanomag).
Abschluß am 31. Dezember 1928.
jeweils abzüglich auf Vorlage oder Eins
anteilscheine für Karlsruhe, den 4. Mai
Hannover
lso ol
Vermögenswerte. lage: Bestand am 1. Juli 1928.
Zugang...
Abschreibungen. . Wertpapiere und Beteiligungen «. Wechselbestand .. Kassenbestand und Reichsbankguthaben Außenstände: Guthaben bei Banken Anzahlungen an Lieferer Aus laufender Rechnung Lagerbestände: Hauptmagazin * Halb⸗ und Fertigfa Goldanleihedisagiokonto.. . Abschreibungs.!⸗ ..,, Patente und Versuchsanlagen: Bestand am ,
d 9 9 9 9
9 9 9
d 9 m . 0
Abschreibung ... Bürgschaften NM 2 199 415 50
4841 83, 47 zj6
ꝛ Verbindlich teiten. Aktienkapital: Stammaktien .. Vorzugsaktien. .
Gesetzliche Rücklage... Anleihe und Darlehen. Rückstellungen für Anleihezinsen . Rückständige Löhne und Beiträge Bankschulden Akzepte 1 16 1 12 1 Verpflichtungen ar Anzahlungen und
1
248 226 - 33 134 188
ß 3 8 2 4 771
is laufender Rechnung Vorschüsse auf Bestellungen ten und Rückstellungen .. Verlustrechnung: Gewinn. Bürgschaften RM 2 199 415,50
Uebergangspost Gewinn ⸗ und
3 372 301 9 722 330 380 683 607 180
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1928. U
Allgemeine Geschäftskosten ˖
ö6 817 211 Steuern und se iale Lasten
Zins -
AÜbschreib. auf A Abschreib. au Abschreib. au
lage werte sos 481,9 gi zz 26 nlagewerte 80 6.
Disagiolonto M 000
Gewinn..
Gesamtausgaben . 56 S7 211 Ueberschuß der Einnahmen 4506 042 6 bei D. Serwendung ves neberschusses. J. An die Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten ... 3 969 038 11. Zur Verfügung der Generalversammlung. 53700
Hannover⸗Linden, den 4. Mai 1929. r Hannoversch ormals Geor
Der Vorstand de en Maschinenbau⸗Aetien⸗ Gesellschaft, v
E anomag). 4 506 042 ö 8 oß. Kjort.
gweite Añzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 108 vom 11. Mal 1929. S. 3.
4s] Badische Baugesellschaft Aktien⸗Gesellschaft für Hoch- und Tiefbau.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 8. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, in unseren Gesellschafts räumen, Freiburg 1. Br., Möslestr, 1, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz per 31. 12. 1928 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Genehmigung der Bilanz nebst
0
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des 4
L ff rt, Verschiedenes.
Freiburg i. Br., den 8. Mai 1929.
Der Vorstand.
II4633
Steinkohlen⸗Bergbau ⸗Gesellschaft
„Humboldt“, Düsseldorf.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der 37. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen, welche am Dienstag, den 4. Juni 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, zu Düsseldorf im Geschäftsgebäude der Mannesmann⸗ röhren⸗Werke, Berger Ufer 1b, statt⸗
findet. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Rechnungsabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1928.
2. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf—
sichts rats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, belieben ihre Aktien oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder ein dem Vorstand genügend erscheinendes Attest über den Besitz der Aktien spätestens wei Tage vor der Generalver⸗ ammlung im Sekretariat 1 der Manne smannröhren Werke nieder⸗ zulegen und dagegen die Eintrittskarten
in Empfang zu nehmen.
Der Geschäftsbericht für das Jahr i928 nebst Rechnungsabschluß sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen ur Einsicht der Aktionäre beim Vor⸗ 3 der Gesellschaft in Düsseldorf, erger Ufer 1b, offen und stehen den⸗
selben unentgeltlich zur Verfügung. Düfseldorf, den 6. Mai 1929.
Steinkohlen⸗ Bergbau ⸗ Ge sellschaft
„Humboldt !“. Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. H. Bierwes.
(138081. Bilanz 1928.
æittiva. Fabrikanlage, Grundstücke und Gebäude... 7 253 389
, 1 —
tobiliar... 1
Bankguthaben und Kasse Bo3 521 s6ñzz Debitoren. .... . 306 942 30 Bestände an Materialien 1 244 144 24
ir od n
RM 9
14667
Fränkisches Ueberlandwerk Aktien⸗
gesellschaft, Nürnberg.
Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre am Samstag, den 15. Juni 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Fränkischen Ueberlandwerks zu Nürnberg, Bahnhofstraße 9.
Tagesordnung:
I. Geschäftsbericht des Vorstands so⸗
wie Vorlage der Bilanz und Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung für das
Geschäftsjahr 1928.
Bericht des Aufsichtsrats über die
Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗
und Verlustrechnung und des Vor—
schlags zur Gewinnderiteilung.
3. Beschlüsse über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrat sowie über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.
4. Satzungsänderung: 5 21 Abs. 3 des Statuts (Beschlußfähigkeit des Auf⸗ sichtsrats). Hinter dem Wort „ge⸗ faßt“ am Schluß der 3. Zeile wird das Komma gestrichen und ein Punkt gesetzt. Die folgenden Worte „bei Stimmengleichheit entscheidet die Stimme des Vorsitzenden, bei Wahlen jedoch das Los“, werden gestrichen und durch folgenden Satz ersetzt: „Ergibt sich bei den Wahlen Stimmengleichheit, so eutscheidet das Los“. —
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
Der Geschäftsbericht nebst der Bilanz
und der Gewinn- und Verlustrechnung
liegt vom 26. Mai 1929 ab in unseren
Geschäftsräumen zur Einsichtnahme der
Aktionäre auf.
Gemäß § 25 des Gesellschaftsvertrags sind in der Generalversammlung, die— jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vorher (den Hinterlegungs— und Versammlungstag nicht mitge— rechnet)
bei der Gesellschaftskasse in Nürn⸗
berg.
ö. Bankhaus Anton Kohn, Nürn—
erg, bei der Bayerischen Vereinsbank München und Nürnberg,
bei der Bayerischen Gemeindebank (Girozentrale) München und Nürn⸗ berg,
bei der Bayerischen Hypotheken- und
Wechselbant München und Nürn— berg oder
bei einer Effektengirobank deutscher
Wertpapierbörsenplätze
hinterlegt und bis zum Versammlungs⸗
tage belassen haben. Der Beifügung von
Dividendenscheinen und Anweisungen
bedarf es nicht.
Die Hinterlegung eines Depotscheins der Baherxischen Staatsbank Nürnberg oder der Kreiskasse von Mittelfranken hat dieselbe Wirkung wie die der Aktien selbst.
Nürnberg, den 6. Mai 1929.
Der Vorstand.
o
13803]. Attiengeselschaft für Bekleidung s⸗Industrie Debüser & Co., Düsseldorf. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Passiva.
Aktienkapital J..... 7 000 000 — Reservefondss ..... 225 000 — Kreditoren... . 1 364 67730
Gewinn: Vortrag aus 1927 43 669, 89 Gewinn in
1928... 474 651,98 518 321 87
V. gsi Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1928.
Allgemeine Fabrikations⸗ kosten, Abschreibungen,
Steuern usß.. ... 5 735 820163
Gewinn: Vortrag aus 1927... 43 669,89 Gewinn in
1928... 474 651,98 518 321 87
verteilt wiẽẽ fogns̃: Ueberweisung an den Re⸗ serve fonds. 75 000, — 695 Dividende a. 7 6d 6605 420 000, — Vortrag a. neue ziehn, e. 518 321,87
RM 14
6 254 142 50
Vortrag aus 19277 .. 43 669 89 Fabrikaiionsgewinn ... 6 186 93749 Gebäudeertrag us. ... 23 53512
6 264 142150
. den 31. Dezember 1928. eutsche Maizena Werke A.-G. Der Aufsichtsrat.
Dr. Werner Bintg. stellvertr. Vorsitzender.
Der Vorstand. E. Dircks.
Geprüft und mit den Büchern überein⸗
stimmend befunden. Georg Reimers, Bücherrevisor.
In der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurden die turnus⸗ mäßig ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗
sichtsrats Herr Dr. Hans Pilder, Hamburg,
Herr Walter E. Dircks, New York, wieder⸗
gewählt. Hamburg, den 4. Mai HZ). Deutsche Maizena Werke 2. ⸗G. Der Vorstand. E. Dircks.
Aktiva. 41 8 Grundstück und Gebäuden. 171 050 —– Inventar und Einrichtung 22 965
80 Kassenbestand. .... 8 280192 Bank⸗ u. Postscheckguthaben 10 600 87 Debitoren... 138 727153 Warenvorräte .... 267 644 60 Darlehen. 358 100 —
72
977 369 Passiva.
Aktienkapital! ..... 269 100 —
Reserve fonds * 2 228 30 000 —
Hypotheken... 435 000 -
Akzepte . 3 500 —–
Kreditoren... 237 344 72 Gewinn⸗ u. Verlustrechng.: Gewinnvortrag aus 1926 1407,74
Gewinn 1927 1017,26 2 425 —
, Joh z Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
. Soll. 60 8 Unkosten... ... . 360 1658 82
Abschreibungen auf: Gebäude... 1760, —
Inventar.. 2310, — 4060 Gewinnvortrag aus 1926 1407,74 Gewinn 1927 1017,26 2 425 — 366 643 82 Haben. Gewinnvortrag per 1. Ja⸗
a ,,,, 140774 Warenrechnung ... 361 0654363 Mieteinnahmen. .... 4 181645
366 643182
Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927 mit den Büchern der Aktiengesellschaft für Bekleidungs-Industrie Debüser E Co., Düsseldorf.
Düsseldorf, den 30. April 1929.
Düsseldorfer Treuhand⸗
. Gesellsch aft
itenburg & Tewes A.-G. (Unterschrift.)
Bilanz am 30. September
der Firma Bockhacker⸗Wert 26G.
1928
Mobile Werte.
929 229 22
Außenstände . 220 39917
Aktienkapital... Rückstellungskonto L. Rückstellungskonto IL. Verbindlichkeiten
9 28 8
105 000 — 24949 87 25 436 — 44 151 20 862 28
220 399117 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Abschreibungen.. ..
1 828 1 1 9 2 2 2
1110980 20 862 28
31 97208
II6036 Aenderung
des in unserer Zeitung vom 18. März 1927 (Nr. 55) veröffentlichten Prospekts über 21950009 45 9½ Goldpfandbriefe Serie 32 der Deutschen Hypotbeken bank
Actien⸗Gesellschaft). Die Stückelung wird geändert von Lit. A Nr. 1-— 1120 zu je GM .
, 9 w ,,, - ,, ,,, w in
Lit. A Nr. 1— 784 zu je GM 5000 . J,, . t . w G I- 39410 50
Deutsche SHypothekenban⸗
¶ Actien⸗ Geselischaft).
Geschäftsergebnid... ..
31 97208
Der Vorstand.
Bilanz per 30.
31 97208
Gevelsberg, den 15. Januar 1929. Friedr. Bockhacker. xeᷣᷣᷣᷣᷣᷣ· 2 ·—K—ůumi xxx 22
September 1928.
RM 101245 138528
Debitoren .. 146 820 09
Modelle ...
Modellplatten.
Gebäude...
Maschinen ..
Grundstücke Gleisanschluß . Warenbe stand
123 100 — 46 200 — 38 500 — 10 000 —
7 500
100 05275
22 782 46
o g 9 e oe 9
9 9 9 9 o 98 9 9 9 0 9 9 8 8 d 0 9 0 9 9 9 9 90 0 9 8 9 9 2
1 — .
300 000 — 75 000 — 122 485 03 497 48503 und Verlustkonto.
Darlehns onto
497 48503
Verlustvortrag
Abschreibungen: Gebäude 399. Maschinen 1099 8 860, 75 Inventar 10959 7700, — Gleisanschluß
Betriebsunkosten,
Löhne usw. 496 642
25 900 46
22 895 75
545 439
97 18
522 Höß 7 z 22 782 46
. 545 439118 Eisen⸗ und Stahlwert Pleißner Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstandv.
Müller.
Otto Pleißner. Herr Kurt Oehler, Kaufmann in Dres⸗
den, ist in den Aufsichtsrat gewählt worden.
Baufinanzierung Att.⸗Ges., Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1928.
Kasse, Bank und Wechsel . Hinterlegung u. Debitoren Grundstůck ....
Fypothetenl ;
* 0 8 9 * 9 8 9
Aktienkapital .. Akzepte und Kreditoren Hypotheken
106 013 68 6 98180 387 487 06 170708187 7 750 -
1 —
61 416 60 227673201 125 000 —
431 73201 1720 000 —
2276732101 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Vortrag von 1927... Betriebskosten und öffent⸗ liche Abgaben... Hypotheken und Konto⸗ korrentzinsen... .
Handlungsunkosten
100 704 42
146 701 35 50 802 78
Y 7d sõ
Mieten und Mietvoraus⸗
zahlungen. ....
269 923 26 61 416 60
Der Vorstand der Baufinanzierung 2I.⸗G. Leon Ruziewiez. Heinrich Iwan.
Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn und Verlustrechnung prüft und mit den Büchern der Gesell⸗ schaft übereinstimmend gefunden.
Der Aufsichtsrat. v. Zamojski.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 6. April 1929 sind die Herren Bank⸗ direktor Josef Sack, Berlin, Bankdirektor Baumeister Stephan v. Zamojsti in den Aufsichtsrat gewählt.
J. Golberg.
Julius Golberg,
331 339186
wir ge⸗
14674) Fritz sche⸗Hager A.⸗G.
frühere Firma Leipziger Buch⸗
binderei Actiengesellschaft vormals Gustav Fritzsche.
. laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 30. Mai 1929, vorm. 114 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Darmstädter und National⸗ bank, K. G. 4. A., Filiale Leipzig in Leipzig, Dittrichring 21, stattfindenden 34. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das e nen 192829 sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
2. Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.
3. Aufsichtsratswahlen.
4. Satzungsänderung § 10 Ginter⸗ legungsfrist).
Zur Teilnahme an der Generalver sammlung sind alle diejenigen Aktio—⸗ näre , die ihre Aktien (bzw. Interimsscheine) spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung bei der Commerz und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Leipzig. oder bei der Darm⸗ städter und Nationalbank, K.-G. a. A., Filiale Leipzig, oder an der Kasse unserer Niederlassung in Leipzig, Crusiusstr. 4 —, hinterlegen und 16 in der ,, durch einen Hinterlegungsschein einer der oben an⸗ geführten Hinterlegungsstellen aus⸗ weisen.
Leipzig, den 11. Mai 1929.
Fritzsche⸗Hager A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Dr. Seeliger.
14687 2. Aufforderung an die Aktionäre der Halvor Breda A. G., Berlin⸗Tenypelhof. Die Generalversammlung vom 1. Sep⸗ tember 1928 hat die Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft um RM 125 000, — beschlossen, und zwar durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 2:1. Dieser Beschluß ist in das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Berlin-Mitte eingetragen worden. Die Aktionäre werden hierdurch auf— gefordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteilscheinen und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines zahlenmäßig ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in doppelter J bis späte stens 1. Juli 192 bei der Darmstäbter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien. Berlin W. 8
bei der Direction der Diseonto-Gesell⸗ schaft, Berlin W. 8,
bei der Deutschen Bank, Berlin, einzureichen zum Zwecke der i mn der Aktiennennbeträge von RM 50, — auf RM 100, — laut Beschluß der Gene⸗ ralbersammlung vom 1. September 1928.
Die Umstellung erfolgt derart, daß aus je zwei Aktien über bisher RM 50, — eine neue Aktie zu RM 100, — gebildet wird.
Soweit nicht innerhalb einer Frist von drei Monaten seit der Veröffent⸗ lichung der ersten Bekanntmachung bis zum 10. Juli 1929 die Aktien ein⸗
5 66 sind oder soweit die ein⸗ 10 536 44 hten
22 59487 f
gerei Aktien die zur Ausführung der beschlossenen Zusammenlegung er⸗ orderliche Zahl nicht exreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden ich Aktien für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraft⸗ los erklärten Aktien werden für je 4 alte Aktien eine neue ausgegeben, die für Rechnung der Beteiligten durch die . zum Börsenpreise und in
Ermangelung eines solchen durch öffent⸗
liche Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt.
Gleichzeitig hat die Generalversamm⸗ lung beschlossen, das Grundkapital der 6a n n, welches auf RM 125 000, — herabgefetzt ist, un einen Betrag von RM 125 000, — zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautende Stammaktien zum Nenn— betrage von je RM 190, — Das Be⸗ zugsrecht der Aktionäre wird aus— geschlossen.
Berlin-Tempelhof, 8. Mai 1929.
Halvor Breda A. G.
Der Vorstand. Dr. Walter Pierburg.
14722] Kredit und Finanzierungsbank Aktiengesellschaft, Berlin.
Aus unserem Aufssichtsrat sind aus— geschieden: Geh. Regierungsrat Ernst Laurisch, Berlin⸗Halensee, Caf kerstẽtnt Straße 4, Dr. Eugen Seyffert, Berlin ⸗ Waidmannslust, e en. 243. 1 von Schenck, Berlin⸗Lichterßselde,
otzestraße 6, Rechtsanwalt und Notar Richard Josephsen, Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Bismarckstraße 114.
Neu in den Aufsichtsrat eingetreten sind: Kaufmann Max Lackner, Berlin. Wilmers⸗ dorf. Nikolsburger Straße 10. Oherstltn. a. D. Ludwig von Menges, Allenstein in Ostpr., Kopernikusstr. 4, Rechtsanwalt und Rotat Dr. Walter Ernst, Berlin W. 62. Lutherstr. 14a.
14659) III. Veröffentlichung. Umtausch . von Aktien der Braunschweigische Bank und Kreditanstalt Aktien⸗ gesellschaft in Aktien der
Commerz und Privat⸗BVant Aktiengesellschast.
Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung ber Braunschweigische Bank und Kreditanstalt Aktiengesellschaft, Braunschweig, vom 2s. Februar 1929 hat die Fusion mit der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Ham⸗ burg, dergestalt beschlossen, daß das ge⸗ samte Vermögen der Braunschweigisch Bank und Kreditanstalt Aktiengesell⸗ schaft, Braunschweig, unter Ausschluß der Liquidation als Ganzes mit Wir⸗= kung ab 1. Januar 1928 auf die Come merz- und Privat⸗-Bank Aktiengesell⸗ schaft, Hamburg, übergeht, und die Attionäre der Braunschweigische - Bank und Kreditanstalt Aktiengesellschaft gegen je nom. RM. S000, — bezw. zh so, — bezw. RM 160. — Aktien ihrer Gesellschaft mit Dividenden scheinen Nr. J pro 1929 u. ff. je nom. RM 5000, — bezw. RM 500, — bezw. Rwe 160, — Aktien der Commerz und Pribat⸗VBank Aktiengesellschaft mit Dini; dendenberechtigung ab 2. January 19 (Dividendenschein Nr. 3 u. ff) erhalten — Die Dividendenscheine für das 6c schäftsjahr 1928 Dididendensche Nr. 6) der Braunschweigische Bank un Kreditanstalt⸗Aktien werden laut besons derer Bekanntmachung mit 8 86 de Nennbetrages der Aktien abzüglich 10 35. Kapitalertragssteuer eingelöst.
Nachdem der vorstehende Beschluß in das Handelsregister eingetragen worde ist, fordern wir die Inhaber von Aktien der Braunschweigische Bank und Kredit anstalt Aktiengefellschaft auf, ihra Aktien mit Dividendenscheinen Nr. 7 u. ff. und Erneuerungsschein
bei unseren Niederlassungen Haut
burg, Berlin und Magdeburg oder bei unseren sämtlichen Filialen und Zweigstellen oder
bei der Braunschweigischen Staats
bank, Braunschweig, sowie deren sämtlichen Zweigkassen oder
bei den Herren Lehmann Oppens
heimer &. Sohn, Braunschweig,
in Frankfurt a. M. bei unseren
dortigen Niederlassung oder den Herren J. Dreyfus & Co, in Köln bei unserer dortigen Filiale oder dem Bankhaus J. H. Stein; in Amsterdam bei der N. V. Hugs Kaufmann K Co's Bank, und zwar spätestens bis zunß 15. Juli 1929, während der übliche Geschaftsstunden einzureichen. .
Den einzureichenden Aktien ist ein nach der Nummernfolge geordnetes 2. zeichnis in doppelter Ausfertigung beis zufügen.
Der Umtausch erfolgt bei unseren sämtlichen Niederlassungen provisions⸗ . Falls der Umtausch im Korrespon⸗ denzwege stattfindet, wird von den übri⸗ gen Ginreichungsstellen die übliche Pro⸗ bision in Anrechnung gebracht. ö.
Die Umtauschstellen sind bexeit⸗ Spfstzenbeträge auf Basis des dem Eing reichungstage vorhergehenden Berliner Kassakurses zu regulieren.
Ueber die eingereichten Aktien wird eine Kassenquisttung erteilt, gegen deren Rückgabe die dagegen auszu⸗— reichenden Eommerz⸗ und Privat⸗Bank⸗ Aktien von den Einreichungsstellen aus⸗— gereicht werden. Die Einreichungs⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht ver= pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Kassenquittung zu prüfen.
Soweit Aktien der Braunschweigische Bank und Kreditanstalt Aktiengesell⸗ schaft die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns zum Zwecke der Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden diese sowie diejenigen Aktien der Braunschweigische Bank und Kreditanstalt Aktiengesellschaft, die nicht bis zum 15. Juli 1929 einschliesz⸗ lich eingereicht sind, gemäß * 306, 3805 und 296 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien der Braunschweigische Bank und Kreditanstalt ö ent⸗ fallenden Aktien der Commerz⸗ und Pribat⸗Vank Aktiengesellschaft werden sür Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird unter Abzug der ent⸗ stehenden Kosten an die Berechtigten ausbezahlt bezw. für diese hinterlegt werden. —
Hamburg, den 8. Mai 1929. . Commerz⸗ und Privat- Bank Aktien⸗
ge sellschaft.
—
——
. *.