Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 109 vom 13. Mai 1929. S. 2.
114440 Stadthypothekenkasse des Königreichs Schweden.
Bilanz am 31. Dezember 1928.
Aktiva. Kronen 8 An die Stadthypolheken⸗ bereine gewährte Dar⸗ lehen: Vorschußdarlehen .. Darlehen m. 0½ Tilgung Darlehen m. io Tilgung Darlehen auf 10 Jahre ohne Tilgung Darlehen auf 20 Jahre ahne Tilgung Aeltere Amorktisations⸗ ar ehen,
21 261212. 15 z ĩ pd zs z, Io 256 zo
9 bos bia lo oz zs —
07 790 408777 Amortisationsdarlehen an Kommunen: *) Nomlnalbetrag der Darlehen 5 940 190, — abzüglich Amorti⸗
sation 2 834 002,15 3106 167 86 Darlehen gegen Hypo⸗ theken auf Grund⸗ .
,, 217 652 87
Auf Rechnung mit in ländischen Banken Anf Rechnung mit aus⸗— ländischen Banken
17777 381 — 590450
n nn, 360 000 — Zurückgekaufte Obli⸗
gationen ; . 926 900 — Unbezahlte Annnitäten
auf den Darlehen der
Stadthypotheken⸗ P
e,, 5 780 - Inventar J 1— Konto pro Diverse . 3057779 Kapitalrabatte, all⸗
mählich durch Ein—
zahlungen der Dar— ;
lehnsnehmer zu tilgen 6 460 584 41
Kassenbestand . 60 466165 Grundfonds: 30/ Obli⸗ gationen des Schwe⸗ dischen Staates Sh 090 000. — 38 713 724 54
Summa. . Kasfiva. Umlaufende Obli— gationen der
45“ Anleihe vom
Jahre 18835). 3149 06667 3 0½ Anleihe vom
Jahre 18883) .. 5980 000 45½ Anlelhe vom J
Fahre ohn) 6 324 800 - 45 Anleihe vom
Jahre 1564 *).. 8 171 600 - 450 Anleihe vom
Jahre 1906). ĩ 4364 000 — 37, Anleihe vom
Jahre 191090... 122 400 000 — dy/sh Anleihe vom
804 000 —
Jahre 1913. . 47 ½ Anleihe v
Jahre 1914 .. 19 757 000 —
b do. Anleihe vom .
Jahre 1914... 11 186 000 -
hoö/ y Anleihe vom
Jahre 1915... 417719 000 —
hi o½ Anleihe vom
, , S743 000 —-
65M Anleihe vom
Jahre 19290 .. 19191 000 —
döso. Anleihe vom .
Jahre 1g? 150 000 000 —
ö, Anleihe vom
Jahre 1926 .. 100 000 000 —
410 Anleihe vom ;
Jahre 197 19 413 000 —
b öso Anleihe vom
, 128 0002
572 730 466 67
Umlaujsende Grundfondz⸗ =
obligationen ) . 1350 Veilosie und fällige, noch
nicht zur Einlösung
yräsentierte Obli⸗ .
gationen 61 100 — Veirfallene, noch nicht
eingelöste Coupons 196 691 28 Nicht verfallene Coupons
eingelöst gezogen Obli⸗
gationen ).... 24866 e ,, n. auf rundfonddobli⸗ gationen ) 6 090 25 Saldo arc fre, no nicht sälliger 5 Hen J 1 815 47798 Neservefonds. .... 3 700 000 - Summa . .] 538 713 724 8.4
Gewiun⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1928.
Kronen 8
Ansgaben. ; Verwaltungskosten. .. 238 94 h Annuitäte kosten = 32 646 86 Tilgung von Tapital⸗
rabatt **. S9 bb, ; 563 hb69, 59 643 569 59 Reserbe fonds 160 00
Summa...
Ginnahmen.
Eingenommene Zinsen. 24 hol 874, 32
23 137 60992
mn nn
2 ebene J 10s 26 1064264140
I) Herausgegeben von der Allgemeinen Hrolhe kent sse der Städte Schwedens.
*) Auf die von der Allgemeinen Hypo⸗ thekenkasse der Städte Schwedens emit⸗ tserten Pfandbriefanleihen.
ausscheidende
7. Altien⸗ gesellschaften.
(14771 In der Hauptversammlung vom 11. April 1929 wurde an Stelle des Herrn Ober⸗ bürgermeisters a. D. Wilh. Farwick Herr Landrat Dr. Franz Röhm, Heinsberg, in den Aufsichtsrat gewählt. Vom Betrlebs— rat gehören nunmehr die Herren Lohn— buchhalter Jos. Nybelen und Schaffner Wilh. Everartz dem Aussichtsrat an. Aachen, den 6. Mai 1929. Aachener Kleinbahn⸗-Gesellschaft. Simon. Cremer⸗Chaps.
15177 Unsere Aktionäre laden wir hiermit zu der am Dienstag, den 4. Inni 1925, 19 Uhr, in den Büroräumen des Notars Dr. Sally Jaffa, Berlin C. 25, Dircksenstr. 26527, stattfindenden Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Genehmigung des Grundstück— kaufes 8 207 des H.⸗G.⸗B.
2. Verschiedenes.
Berlin, den 10. Mai 1929. Friedrich Wilhelmstädtische s Theater Vermaltungs⸗Aktiengesellschaft. Her mancHartmann.
15578
Einberufung einer ordentlichen Ge—
neralversammlung zum 28. Mai
1929, nachmittags 5 Utr, in den
Räumen der unterzeichneten Gesellschast.
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der
Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗
lustrechnung für 19238.
Genehmigung des Geschäftsberichts,
der Bilanz sowie der Gewinn- und
Verlustrechnung für 1928.
3. Entlastung des Vorstandß und Auf— sichtsrats.
4. Beschlußfassung über den Gewinn.
5. Verschiedenes.
Sandt Raab A. G. Schuhmaschinen«
und Werkzeugfabrik, Pirmasens.
134665 Einladung der Frankfurt⸗Neuwieder Bimssteinwerke Favorit A.⸗G. i. L. zur Generalversammlung am 4. Juni, 18 Uhr, im Büro des Herrn Rechts— anwalts Dr. Schaufuß, Neuwied a. Rhein. Tagesordnung: J. a2) Schlußrechnung. D) Bericht des Liguidators.
II. Entlastung des Liquidators, h Aktionäre, welche an der G.-V. teil⸗ nehmen, haben ihre Aktien zu hinterlegen beim Liquidator, hei einer Bank oder einem Notar. Die Hinterlegungsscheine mit Nrn.⸗Verzeichnis sind bis 31. Mai dem Liquidator einzureichen. Der Liquidator: Direktor Mayerfeld, Neuwied a. Rh.
14750
Wir geben hierdurch bekannt, daß das satzungsgemäß aus unserem Aussichtsrat Mitglied, Herr Direktor Josef Forgacs, Berlin, in unserer General⸗ versaminlüng vom 27. April 192) wieder⸗ gewählt worden ist — An Stelle der ausgeschiedenen Delegierten des Betriebt— rats, der Herren Friedrich Schmiedgen und Albin Winkler sind neu als Delegierte des Betriebsrats in den Aufsichtsrat ge— treten die Herren Hermann Barth, kaufm. Beamter, Heidenau, Paul Lehnert, Aut— lader, Heidenau.
Dresdner Chromo⸗ E Kunstdruck⸗ Papierfabrik Krause K Baumann Attiengesellschaft.
C. Schmeil. G. Schieß. Reinhardt.
14693. Bilanz per 31. Dezember 1228.
Attiva. RM 9
.
Grunbstücks konto... 11 188 . Kassenbestand. ... 323 318666 Debitoren... 46 1474 —
Geiwinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1927 2519, 1 692,13 421129
68 491 95
Verlust 1928
Passiva. Aktienkapitalkontoo .... 10 000 — Hypothekenkonto.. .. . 658 000 Transitorische Posten. ... 49195
68 491195 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.
Soll. RM Verlustvortrag 2519111
Bilanzkonto:
we ,, ankostenkonto . . . 1 142,52 Zinsenkonto . 1717,12
Abschr. a. Grundstück 672, — Steuerkonto... . 208,82 3749 46 2 5 25d h Haben. ; — Grundstücksertrags⸗ u. Lasten⸗ ne, ... 204828 Bilanzkonto: Verlustvortrag aus 1927
2519,11
Verlust 1928 1692,18 421129
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 27. April 1929 wurden in den Aus— sichtsrat Frau C. Samter und Herr Dr. H. Samter wieder- und Herr E. Leh⸗ mann neugewählt.
Berlin, im Mai 1929.
Ref acta, Wie derinstandsetzung ? ⸗ 2. ⸗G. Der Aufsichtsrat. GE. Lehmann.
Der Borstand. M. Samter.
7 75d p57
15179)
Einladung zur Generalversamm⸗ lung der CG. Grosch Aktiengesellschaft auf den 3. Juni 1928, nachmittags Zi Uhr, in das Büro des Notars Rechtsanwalt Fritz Lange, Berlin 8W., Lindenstr. 191/102.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1928.
2. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien hat bis zum 1. Juni bei der Gesellschaftskasse, Berlin O., Koppenstr. 77, zu erfolgen.
Berlin, den 10. Mai 1929.
C. Grosch Aktiengesellschaft. Link. Der Aufsichtsrat. Ziehl.
14681
Wir laden hierdurch die Aktionäre der „Hobaumag“ Aktiengesellschaft füür Holz und Baumaterialien zu der am 24. Juni 1929 um 18 Uhr in Berlin, Güntzelstr. 13, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Abschlusses per 31. De⸗ zember 1923 und Entlastungs⸗ erteilung an den Aussichtsrat und Vorstand.
2. Verschiedenes.
Berlin, 8. Mai 1929.
Der Anfsichtsrat.
Paul Zeidler, Vorsitzender.
15206 Ergänzung der Tagesordnung der
vr dentlichen Generalversammlung der Kreditvereinigung firr Ver⸗ triebsfirmen von Elektro- Gerät
Electro⸗Kredit e. G. m. b. H., Ber⸗ lin W. 8, Friedrich⸗Ebert⸗Str. 21, am Freitag, den 17. Mai 1929, nachmittags A ihr, in den Räumen der Deutschen Automobilbank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin W. 8, Friedrich⸗ Ebert⸗-Straße 21.
II. Statutenänderung: § 18 Verminderung der Zahl der sichtsratsmitglieder.
III. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Berlin, den 11. Mai 1929.
Der Vorstand.
Abs. 1, Auf⸗
i.
147131. Bilanz am 41. Dezember 1928.
der
15214 Einladung der Märkischen Landwirtschaftl. Zentrale A.⸗G., Hagen i. W. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der diesjährigen ordentlichen Ge⸗
neralversasmmnlung auf Dienstag, den 28. Mai 1929, nachmittags
Z Uhr, in unsere Körnerstr. 85, ein. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht.
2. Genehmigung der Bilanz.
3. Entlastung des Aufsichtsrats
des Vorstands.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 2 Tage vor Generalversammlung bei unserer Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Hagen i. W., den 12. Mai 1929. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
15212 Die Aktionäre der Lein-⸗Baum Att. Ges. für Leinen-, und Banmwoll⸗ waren, Berlin, werden zu der am Sonnabend, den 8. Juni 1929, vor⸗ mittags 1115 Uhr, im Sitzungssaal des Verbandes Deutscher Wäschegeschäfte, Berlin, Klosterstr. 65/67, stattfindenden ordentlichen Genernluersammlung eingeladen.
Geschäftsräume,
und
Tagesordnung: Geschäftsbericht.
Genehmigung der Vermögensauf⸗ stellung sowie der Gewinn- und Verlustrechnung 1928.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 2:1.
5. Abänderung des 5 4 der Satzung betr. Höhe und Einteilung des Grundkapitals gemäß dem Beschluß zu 4. 6. Neuwahl
gliedern. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen die Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen
Notars bis zum 4. Juni 1929, nach⸗
mittags 3 Uhr, bei der Gesellschaft ein⸗
reichest. Berlin, den 10. Mai 1929. Der Vorstaud. Blanke, Dr. Borchardt,
de =*
von Aufsichtsratsmit⸗
Atti va. RM 9 Grundstücke 156 670 — Gebäude .. J 316454 — Fabrik- und Betriebsein⸗
richtungen. 255 064 Werkzeugmaschinen ... 216 201 Inventarien und Fuhrpark 1 Werkzeuge und Lehren Modelle.. Patente. Beteiligungen Hypotheken Ef sekten Wechsel Kassenbestand J Bank⸗ und Postscheckgut⸗
.
d 28
8 * * 1 2.
9 o . 9
K /
1 K 0
, ,
haben ö 1 335 873 63 Debitoren 5.141 320 764339 Warenbestände ... . . 1 856 788 94
5 586 810 23
Passiva. Aktienkapital. Gesetzliche Rücklage... 11M YH ige Teilschuldverschrei⸗
bungen 59h ige T
3 500 000 — 35 000 —
2
J 19 273 — eilschuldverschrei⸗
bungen . ö 39 196 — Bh the teen 225 250 —
Uneingelöste Dividende 619356 Kreditoren . . 986 263, 54
Uebergangs⸗ posten . . . 370 157,50 49 860,75 1 4096 28179 ; 361 189188 5 586 810121
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.
Anzahlungen. Reingewinn
lolso] Haarverarbeitungs⸗ Aktiengesellschaft, Breslau
(vorm. M. S. Brann & Comp., . Rawitsch).
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 7. Juni 1929, vormittags 115 Uhr, in Breslau, Ring 33 / 34, im Sitzungsfaale des Bankhauses G. Heimann statlfindenden orventlichen General⸗ versammlnung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der
Bilanz und der Gewinn, und Ver—
lustrechnung für das Jahr 1928. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
Beschlußsassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats und Vorstandẽs.
4. Aufsichtsrats wahlen. )
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts in dieser sind nach 5 15 des Gesellschafts⸗ vertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 4. Juni 1929 außer bei der Gesellschaftskasse
in Breslau bei dem Baukhause E. Hei⸗
mann, . in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗Ellissen oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.
Breslau, den 8. Mai 19).
Saarverarbeitungs⸗Aktiengesell⸗ schaft Breslau (vorm. M. S. Braun
& Comp., Rawitsch). Der Vorstand. L. Brann.
o
*
Debet. RM A Geschäftsunkosten.... 843 531 06 Steuern und soziale Laster 495 397 46 Abschreibungen auf:
Gebäude. 7 015, — Fabr. 1. Betr.⸗
Einr... 41 881,72
Werkzeug maschinen 31 552,07 Inventarien u. Fuhrp. 149 991,07 Werkzeuge u. Lehren. 206 297,47 Modellen. 18 229, 73 354 967 06 Reingewinn. 361 189 88 2 Oös 085 46 Kredit.
27 11134 2 027 974112 2 055 085146
Vortrag aus 1927 Bruttonberschuß
Berlin, im Mai 1929.
Dr. Paul Meyer Attiengesellschaft. Der Vorstand.
Die auf 8e6 festgesetzte Dividende für das Jahr 1928 gelangt gegen Vorlage des Gewinnanteilscheins Nr. 3 bei der Deutschen Bank, Berlin, zur Auszahlung.
In der ordentlichen Generalversamm⸗— lung vom 8. Mai 1929 wurde das turnus⸗ mäßig ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Direktor Dr. Paul Steiner, Berlin, wiederge wa
hlt. Dr. Panl Hreyer Attien geselisch aft.
II5157
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit, nachdem die Generalversammlung vom 16. März 1929 die Vertagung be⸗ schlossen hat, zur ordentlichen General⸗ versammlung für das Geschäftsiahr 1928 auf Dienstag, den 1E. Juni
1929, vormittags 10 uhr, in München, Notariat XIV, Kaufinger⸗
straße 3 / Il, eingeladen. Tagesordnung: K 1. Eiklärung der Verwaltung auf die erfolgten Bemängelungen, nochmalige Vorlegung des Jahresberichts nehst Bilanz, Gewinn,; und. Verlust⸗ rechnung sowie des Berichts des Auf⸗ sichtsrais und Beschlußfassung über diese Vorlagen sowie über Ver⸗ wendung des Reingewinns bzw. Tilgung des Verlusts. , 2. Enklassung des Vorstands und Auf— sichtsrats. .
Zur Teilnahme an der, Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalpersammlung im Geschäftsloka! der Gesellschaft, München, Faufingerstraße 2.111. oder hei Notar bis zum Schluß der Generalver sammlung hinterlegen.
München, den 8. Mai 1929.
Münchener Beteiligungs⸗ Abltiengesellschaft.
einem
11577 . Hierdurch machen wir bekannt, f in den Außssichtsrat unserer Gesellschaft
wieder gewählt sind:
1. Herr Max Jacoby zu Berlin, Burg⸗ straße 19,
Herr Kurt Neuländer zu Berlin,
& o
Herr Architekt Isidor Sterk zu Budapest.
„Im Rosenthalerplatzviertel“ Grundst. Verw. u. Verwert. A. G., Berlin.
11578) . Hierdurch machen wir bekannt, daß in den Aussichtsrat unserer Gesellschaft wieder gewählt sind: 1. Herr Max Jacoby zu Berlin, Burg. straße 19, 2. Herr Kuit Neuländer zu Berlin, 3. Herr Direktor Arnold Pal zu Buda—⸗ pest, Karlsring 26. „Im Invaliden viertel“ Grundst. Verw. und Verwert. A.-G., Berlin.
/
rr)
British American Tobacco Company C. E.)
Aktiengesellschast, Hamburg.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Debet. M. * Allgemeine Unkosten ... 2607 434115 Banderolenverbrauch, .. 487241537 Verluste auf Debitores .. 6 368 32
751 04437
Kredit.
Warenkonto. ..... Zinsenkonto.. . Verlust per 1923 ....
1739 14635 278143 211659
r drm ? Bilanz per 31. Dezember 1828.
. , 8 Post RM g Kassa⸗, Banken- und Post⸗ . scheckbestände ... 1165 216172 Diperfe Pebitores .... 16 263931 Warenbestände .. 244 643 3h Maschinen u. Einrichtungen 100 46889
Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus 1927 2G gz, n] . Verlust p. 1928 9116.59 213 8606. 790 363 53
Vassiva. Aktienkapital konto: . 100 000 -
Vorzugsaktien. .... Stammaktien... 100 900 3 Diverse Kreditores. .. 290 363 53
790 363 53 Der Vorstand. H. Kobrin. J. Wright. Der Aufsichtsrat. Kauffmann, Vorsitzender.,. Mit den Büchern verglichen und überein⸗ stim mend befunden. Amandus Lange, beeidigter Bücherrevisor. e * 14756 ö. Jahresabschluß der Maschinen fabrik Ravensburg Aktiengesellschaft vorm. F. X. Honer Ravensburg auf den 31. Dezember 1928, genehmigt von der Generalyer⸗ fammiung am 4. Mai 1929. Vermögensabschlu auf den 31. Dezenber 1928.
Besitz. Grundstücke. . 57 009, — Gebäude. 164419 ö. Maschinen .. 27 G86 — Werkseuge.. 4059 — Einrichtung.. 2 465. —
Hodel d? i 000 265] * =
⸗. 821,02 ö 104, 42 79169, 63 8S6 764, 30 320 181 30 54 010 26
8 X
ö,, Post ... Debitoren. Wechsel .. Vorräte . . . 154 621,93
Verlusivortrag vid V7:
Schulden. . Kreditoren ...... 172 889601 , nen ö 14 0009 —
arlehen . 9 37 000 re Gesetzliche Rücklage... 3413 46 Reingewinn in 1528... 029374
625 921 26 Verlust⸗ und Gewinnrechnurg.
ubsc ,,, . 1 reibungen.. .... 20 912
Generalunkosten ... 255 11123 Reingewinn in 1928 ..
Ertrag.
Roh rng Navensburg, im Mai 1929. Maschinenfabrik Ravensburg 2A.⸗G. vorm. F. X. Honer.
Der Vorstand. Kree b. Die satzungsgemäß ausscheidenden Mit- ö des Aufsichtsrats wurden wieder⸗ gewählt. ᷣ—— Ravensburg, den 7. Mai 1929.
Maschinenfabrik Ravensburg A. G. vorm. J. X. Honer.
1790
Der Vorstand. Dr. Urban.
Der Vorstand. Kreehb.
Nr. 199.
Zweite Anzeigenbeilage ; zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 13. Mai
1929
J. Aktien⸗
gesellschaften. 15210] Einladung zur Generalversamm—⸗
lung am 30. Mai 1929, nachm. 7 lihr, im Hotel zur Krone, Bad Pyr⸗ mont. Tagesorduung: 1. Beschluß ü. d. Bilanz u. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung u. Verteilung d. Gewinns. 2. Entlastung d. Vorstands. 3. Ergänzungswahlen z. Aufsichtsrat. Bad Pyrmont, 8. Mai 1939. Waldeckische Bank Aktien⸗ gesellschaft. Gödecke. Glaubitz. i584 Göln- Hamburger Br rsicherungs⸗ Aktiengesell schuft, Küln n. Rh. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den J. Mai E929, nachmittags ET, Uhr, im Sitzungssgal der Nord⸗ Deutschen Versicherungs⸗Gesellschaft, Hamburg, Alterwall 12. Tagesordnung:
Aufsichtsxats u. d.
=
Bilanz fowie Bes Jahresberichts. E. Gntlastung des Aufsichtsrats und
des Vorstands. 3. Satzungsänderung betreffend Ver⸗
tvetung der Gesellschaft durch den
Vorstand, § 16 Abs. 1 und 2. y. Wahl zum Aufsichtsrat. Wahl des Nevisors. ;
Attionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben sich spätestens drei Tage vor der Generalbersgmmlung mier Nachweis ihres Aktienbesitzes eine
intrittskarte ausstellen zu lassen.
Die Ausgabe der Karten erfolgt vom 20. bis 21. Mai g. e. einschließlich in Köln a. Rh. im Büro der Gesellschaft,
bollwerckhaus, während der üblichen
hel, e, wee
Köln/ Hamburg, den 8. Mai 1929.
Cöln⸗ Hamburger Bersicherungs⸗ Aktie ngesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
J. Melchior, Vorsitzender.
Der Vorstand.
Dr,. jur. Kling em ann. io ls5] San segtische Ver sicherungs⸗Aktien⸗
Gesellschaft von 1877, , .
Ordentliche Genera lversa imm lung der Aktionäre ant Freitag, den 31. Mai 1923, nachmittags 12 hr, im Sitzungssaal der Nord⸗ Deu schen Versicherungs = Gesellschaft, Hamburg, Alte vwall 12.
Tagesordnung:
t. Vorlage der Jahresabrechnung und Bilanz sowie des Jahresberichts.
2. Gntlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3. Satzungsänderung, betreffend Ver⸗ tretung der Gesellschaft durch den Vorstand, § 13 Abs. 3 und 4. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Revisors. Diejenigen Aktionäre, welche die Generalbersammlung besuchen wollen, haben sich spätestens 24 Stunden vor Beginn derselben im Büro, Alterwall 12,
immer Nr. 2, zu legitimieren und Ein⸗ aßkartzen entgegenzunehmen. ( 2 des Statuts.)
Die Ausgabe der Kaxten erfolgt ab 20. Mai g. c. an der Kasse unserer Ge⸗ sellschaft, Alterwall 12, Zimmer Nr. 2, während der üblichen Geschäftsstunden.
Ha nburg, den 8. Mai 1929. Hanfegtische Versicherungs⸗Aktien⸗
Gesellschuft von 1877.
Der Aufsichtsrat.
Richd. C. Kr ogmann. Der Vorstand.
ü
Dr. G.
Höll sb]
Nord⸗Dentsche Leben shersicherun gs⸗ Aktie ngesellfchaft in Hamburg. Ordentliche Generalversanmlung
her Aktionäre am Freitag, den
I. Mai 1929,
HII ühr, im Sitzungssaal der Nord⸗
Deutschen Versicherungs⸗Gesellschaft,
Hanilburg, Alberwall Nr. 12.
; Ta ges ordnung:
1. Vorlage der Jahresabrechnung und Bilanz fowie des Jahresberichts. 2A Entlastung des Auffichtsrats und
des Vorstands. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. 4. Wahl des Nevisors. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben sich spätestens drei Tage vor der Generalbersammlung unter Nachweis ihres Aktienbesitzes eine
Eintrittskarte ausstellen zu lassen. Die Ausgabe der Karten erfolgt vom
20. bis . Mai d. J. einschließlich in
Hamburg im Büro der Gesellschaft,
Alterwall 12, Zimmer 2, während der
üblichen Geschäftsstunden.
Hamburg, den 30. April 1929. Nord- Deutsche Lebens versiche rung s⸗ Aktien gesellschaft.
Der Aufsichts rat.
Richd. C. Krogmann, Vorsitzender.
Der Borstand.
Vurlage der Jahvesabrechnung und
vormittags
der 31.
Tage unter
isn Nord⸗Deutsche Versicherungs⸗
Gesellschaft in Hamburg.
Aktion re Freitag,
Mai
am 129,
Tages srdnung:
1. Vorlage der Jahresabrechnung und Bilang sowie des Jahresberichts. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstz nds. . 3. Satzungsänderung, betreffend Vor⸗ stand und Vertretung der Gesell⸗ schaft durch den Vorstand, § 12 Abs. 2 und 3 und § 13 Abs. I. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. 5. Wahl der Revisoren. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben sich spätestens drei Gene ralbersanmmlung Aktienbesitzes eine Gintrittsßarte ausstellen zu lassen. Die Ausgabe der Karten erfolgt vom 26. bis 27. Mai a. c. einschließlich in Hamburg im Büro der Gesellschaft, Alter Wall 12, Zimmer 2, während der üblichen Geschäftsstunden. Samburg, den 8. Mai 1929. Nord⸗Deutsche Bersicherungs⸗
vor der
Nachweis ihres
Ge sellschaft. Der Aufsichts rat.
Richd. C. Krogmann, Vorsitzender.
Der Vorstand.
Ordentliche Generalversammlung
den
vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Nord⸗
Deutschen Versicherungs ⸗Gesellschaft, Hamburg, Alter Wall 12.
der
Alter
de
5
Tage
— 23
Hamhr
übliche Han
2B. bis 27.
Alter Wall 12, Zimmer 2,
Nord⸗ We st Deut sche
151858 Nord⸗ We st⸗Deutsche Gesellschaft in Hamburg. Ordentliche Generalversammlung Aktionäre TE. Mai 1929, mittags LT Uhr, im Sitzungssaal Versicherungs ⸗ Gesellschaft,
am Freitag, der
Wall 12. Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresabrechnung und Bilanz sowie des Jahresberichts. 2. Entlastung des Auffichtsrats und
s Vorstands.
3. Satzungsänderung, betreffend Vor⸗ stand und Vertretung der Gesell⸗ schaft durch den Vorstand, 5 12 Abf. 2 und 3 und § 13 Abs. 1.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Wahl des Revisors.
Aktionäre, welche ihr Stinrmrecht aus⸗
üben wollen, haben fich spätestens drei
Generalverfammlung
unter Nachweis ihres Aktienbefitzes eine
Eintrittskarte ausstellen zu lassen.
Ausgabe der Karten erfolgt vom
Mai a. e. einschließlich in
Gesellschaft,
während der
vor der
irg im Büro der n Geschäftsstunden. iburg, den 8. Mai 1929.
Ge se ll scha ft. Der Aufsichtsrat.
Richd. C. Krogmann, Vorsitzender.
Der Vorstand.
Versicherungs⸗
Nord⸗Deu hschen Hamburg,
Ver sicherungs⸗
den
.
Die
Ar
Niedersachsen⸗ Druckerei, gefellschaft, Wesermünde⸗G.
Gesellschaft werden zur ordentlichn Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 3. Juni 18929, Fischereihafen ⸗Restaurant in Weser⸗ münde⸗ geladen.
Aktionäre unserer
nachmittags 5 Uhr, Fischereihafen hierdurch
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1928 nehmigung der Bilanz.
2. Entlastung des Vorstands und des
und
ifsichtsrats.
Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der feine Aktie spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder einem Notar oder bei der J. F. Schröder Bank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Filiale Wesermünde in Wesermünde⸗G., hinterlegt hat. Wesermünde⸗G., den 10. Mai 1929.
Aktien⸗
im
ein⸗
Ge⸗
om Dr. Die
abend,
d mitta der 39
0
nur d welche
haben.
Dr. Benn o Gim kiewiez.
den 7. fammlung ein.
ihre Aktien bei der Gesell den Herren M. M. Hamburg 1, Ferdinandstraße der Mecklenburgischen Depositen⸗ und
Wechselbank in Schwerin hinterlegt
Chemische Fabrik Güstrow Hillringhaus . Dr. Heil maun
A.-G., Hamburg. Aklionäre
den 8. Inni 19 *,
s 11M Uhr, in den Räumen ellschaft in Güstrow stattfinden⸗ ordentlichen Generalver⸗
Tagesordnung:
1. . des Geschäftsberichts, der i
lustrechnung für das Jahr 1928.
r n fa rng
lastung des
Vorstands.
3. luke ffn teilung des Reingewinns.
4. 3 zum Auffichtsrat.
5. Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind
berechtigt,
anz und der Gewinn⸗ und
über die
über die
iejenigen Aktionäre spätestens bis zum 5. Juni
schaft Warburg 75,
Der Vorfstand.
unserer Geselkschaft laden wir hierdurch zu der am Sonn⸗
ufsichtsrats und des
vor⸗
Ver⸗ Ent⸗
Ver⸗
1929 oder Co., oder
n.
Dentscher Versicherungsbund für die Beamtenschaft und Wehrmacht Sach⸗ versicherung A. ⸗G. in Liguidation.
I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928 vom L. FZanuar bis 31. Dezember 1928.
EB. Ausgabe.
A. Ginnahme.
Gesamtbetrag Berlin, den 26. April 1929. Der Aufsichtsrat. Schulze.
147191. Ablösung der Serpflichtungsscheine der Zimmermann⸗Werke 2. G., Chemnitz.
Gemäß dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 15. 12. 1927 haben wir für je eine Aktie von RM 20, — einen Ver⸗
pflichtungsschein ausgegeben. Wir sind gemäß dem Vorschlage, den wir in der Generalversammlung vom 8. April d. J. gemacht haben, bereit, die Verpflichtungs⸗ scheine vorzeitig abzulösen und zwar zahlen wir je Verpflichtungsschein R Mö, —.
Wir fordern die Inhaber der Verpflich⸗ tungsscheine, soweit sie von unserem Ange⸗ bot Gebrauch machen wollen, auf, uns dieselben bis spätestens 1. Juni d. J. zu übersenden und uns gleichzeitig aufzu⸗
Au ßenstände, Avale 1 839, 535
3 400 260 22
Bassiva.
Grundkapital ..... S40 000 Dbligationsanleihee .. 51 628 05 Genußrechte für die Obli⸗ .
gationsanleihe .. 17 66060 ien ib reen 511 568 09 Kreditoren, Avale
41 899, 55 Uebergangskonto (Löhne
,,, 29 265 24 Rücklage für streitige Ver⸗
pflichtungen.. ... 31 245 20 Rücklage für etwaige Ver⸗
luste an Außenständen . 145 39758 Rücklage für soziale Zwecke 26 783 — Rücklage für den Minder⸗ .
wert der Anlage konti, für
die Umstellung der Be⸗
triebe sowie die Neu⸗
einrichtung der Werke. 171403268 Obligations zinsen .... 178 39 Reingewinn... 32 501 39
3 400 260 22
Gewinn⸗ und Berlustrechnun per 30. Juni 1828. (
Soll. RM 9 Unkosten.. . 227 15888 Abschreibungen a. Gebäude 11 63235 Abschreibungen auf Werks⸗
einrichtungen. .... 31 844 30 Reingewiun— 32 501 39 303 13692
Haben. Rohgewinn kN 303 13692
Gemäß der . vom 24. Ol⸗
tober 1928, R. G. Bl. Teil 1 S. 383, geben
wir bekannt, daß sich am 30. Juni 1928
noch 17 620, — RM Genußrechte unserer
aufgewerteten Obligationen im Umlauf
befanden. . ,
Außerdem geben wir gemäß z2445.⸗G.⸗B.
bekannt, daß sich der Aufsichtsrat unserer
Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1928/29
wie folgt zufammensetzt:
Herr Kaufmann Heinrich Sonnenberg, Düsseldorf, Vorsitzender;
Herr Bankdirektor Dr. Hans Lessing, Berlin, stellvertretender Vorsitzender;
Herr Bankdirektor Curt Bernhardt, Chemnitz;
Herr Rechtsanwalt Dr. Heinrich Wirtz, Düsseldorf.
EH. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs. A. Aktiva. RM 3 1. Forderungen ; 561631 2. Einzahlung auf Aktien⸗ lapitai . 2383 60 Gesamtbetrag 3 000 Ls. Passiva. J. Aktienkapital ö 30 000 — 2. Organisationsfonds. 3 000 -
33 00. —–—
geben, wohin wir die Zahlung überweisen
sollen.
Zimmern ann⸗Werte A. G.
Der Borstand.
2 r 14720.
Zimmermann⸗Werte A. G.,
Chemnitz. Silanz per 30. Juni 1928. Aktiva. RM 89
Grim d snückkkk . 681 830 75 Gebäude . . 569 986 15 Werkseinrichtungen ... 286 598 69 Beteiligungen... 707450 Kasse k 3 450 82 H 6 835150 We rl papiere, 4513399 Fabrikate und Materialien! 319 gs83 36 Außenständee ... . . 1519 g854146
(152391 Bhilipp Solzmann Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.
In der am 2. d. M. stattgehabten ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre wurde Herr Dr. Adolf Meyer in Berlin neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt. ͤ
Ferner ist an Stelle des als Betriebs⸗ ratsmitglied in den Aufsichtsrat delegierten . Julius Müller, kaufm. Beamter, Frankfurt a. M., Herr Richard Schilling, Kaufmann, Berlin-Steglitz, getreten.
Fraukfurt a. M., den 16. Mat 1929. Philipp Solzmann Attiengesellschaft. Der Borstand.
15?
K
2
—
3.
Prospekt über RM
4 1884 „
y . . 10
Die Rheinische Metallwaaren⸗ Rheinmetall genannt) ist im Jahre 1889
n 77
und Unterlüß.
Aenderungen erfahren:
folgende . Generalversammlungsbeschh
eingeteilt in RM 112 500 Stammaktien und über je RM 156.
a) Herabsetzung des Grundkapitals
erzielte Buchgewinn von RM 12000 060
lichen Maschinen sowie einiger ande ,,,
k
über je RM 3009. Die neuen Aktien wurden der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G. in Be
Bankenkonsortium übernommen und den
das Recht ein, ihre Aktien über git 300 in
Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Die Aktienurkunden iragen die faksi
sind Dividendenscheine bis einschließlich Nr. schein trägt die Nr. 3. Den Vorsta nd der Gesellschafe bilde
Düsseldorf, als stellvertretendes Mitglied. Der von der Generalversammlung
dorf, Inhaber des Bankhauses C. G. Trim
Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin;
gerätefabrik Alfred Wirth K Co. Com. -Ges., Filiale Düsseldorf.
und sein Stellvertreter von je .
Der BVorstand.
kostenlos bewirkt werden können.
1
14761] Terra Nuova A. G.
Durch Generalpersammlungsbeschlu vom 4. April 1929 ist das Kapital au RM hoo umgestellt worden. i
Reichs markeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Attiva. RM 3 Ausgl.⸗Fdg. an das Reich .. We Paffiva. min,, 5000 — Die Jahresbilanzen per 1924 —1928
sind gleichlautend, weil Geschäfte in der Zwischenzeit nicht getätigt worden sind. Der Borstand. Harry Fritsche.
8
Rheinische Metallwagren⸗ und Maschinenfahrik in Düffeldorf.
20 9090 999 Attien
Stück 18 659 über je RM 1000 Nr. 1—18 659
300 innerhalb der Nr. 1— 40 0900
Rr. 19 001 —– 26738.
und Maschinenfabrik (in folgendem
als Aktiengesellschaft mit dem Sitz in
Düsseldorf errichtet worden. Zweigniederlassungen bestehen in Berlin, Sömmerda .
*.
Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Metallgegenständen und Maschinen und der Abschluß aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Das Grundkapital der Gesellschaft von ursprünglich 706 608 betrug nach mehrfachen Veränderungen seit August 1921 4 120 000 000, eingeteilt in M 750 0650 Stammaktien und A 119 250 000 Vorzugsaktien mit einfachem Stimm⸗ recht, jedoch bevorrechtigtem Dividende nanspruch. Inzwischen hat das Grundkapital
iß vom 31. Oktober 1924.
Umstellung des Grundkapitals im Verhältnis von 20: 3 auf RM 186990 .
RM 17 887 500 Vorzugsaktien in Stücken
Generalversammlungsbeschluß vom 15. Januar 1926.
durch Zusammenlegung der Attien in
Verhäcnis von 3:31 auf RM 6 900 ooo, eingeteilt in 20 000 Aktien über je RM 369, und gleichzeitig Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien. Der hierdurch
wurde unter Hinzuziehung des Reserve⸗
fonds von RM 1 955 657,30 mit insgesamt RM 13 955 657,30 wie folgt verwand!: Beseitigung des Bilanzverlustes aus dem Geschäftsjahr 1924 25 RM 6 848 298,95 ordentliche und außerordentliche Abschreibungen auf Anlagen , außerordentliche Abschreibungen auf Bestände .... .
ä 163 1 655 0h.
Bau von Lokomotiven, Waggons und landwirtschaft⸗
rer Betriebe bedingten
9 4
. mR 13 535 657,35
PI Wiedererhöhung des Aktienkapitals um RM 6 000 000 auf RM 12 000 909 durch Ausgabe von 20 000 vom 1. Juli 1925 ab dividendenberechtigten neuen Aktien
zum Nennwert von einem unter Führung rlin stehenden Konsortium übernommen,
Der Gegenwert für die neuen Aktien diente zur Abdeckung von Bank⸗, Akzept⸗- und sonstigen Schulden. Die Kosten der Kapitalzusammenlegung und Kapitalerhöhung gingen zu Lasten des Handlungsunkostenkontos. Generalversammlungsbeschluß vom 9. November 1828.
. Zur Stärkung der Betriebsmittel weitere Erhöhung des Aktienkapitals um RMe8 000 000 durch Ausgabe von neuen, vom 1. Juli 1928 ab dividendenberechtigten 7820 Aktien über je RM lbo00 und 18060 Aktien über je RM 100. Die neuen Aktien wurden von einem unter Führung der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf stehenden
Inhabern der alten Aktien derart zum
Bezuge angeboten, daß auf je Rah 200 alte Aktien RM 200 neue Aktien zum Kurse von 10696 zuzüglich Börsenumsaßtzsteuer bezogen werden konnten., wurde durch die Kosten der Kapitalerhöhung aufgezehrt.
Die Generalversammlung vom 9g. Rovember 1928 räumte ferner den Aktionären
Das Aufgeld
neue Stücke über RM 1000 und RM 19
umzutauschen. Auf Grund dieses Angebots sind bis zum 24. April 1929 RM 11 4348 Aktien über je RM 300 umgetauscht worden. Der Umtausch wird fortgesetzt. Das Grundkapital beträgt nunmehr RM 20 000 006 und ist zurzeit ein= geteilt in 18 659 Aktien über je RM 1000 Nr. 1—–—18 659, 1884 Aktien über je ö 300 innerhalb der Nr. 1—10 000 und 7758 Aktien über je RM 100 Nr. 19 601 — 56 758.
milierten Unterschriften des Vorsitzenden
des Aufsichtsrats sowie zweier Mitglieder des Vorstands, ferner die eigenhändige Unterschrift eines Kontrollbeamten und die Seitennummer des Aktienregisters.
mne rs. Ihnen 10 beigegeben; der laufende Dividenden⸗
n die Herren: Hermann Friedrich Beitter,
Dösel, und Hans Eltze, Düsseldorf, als ordentliche Mitglieder, und Friedrich Luther,
zu wählende AÄufsichtsrat der Gesell=
schaft besteht zurzeit aus den Herren: Kommerzienrat Max Trinkaus, Konsul, Düssel=
ikaus, Düsseldorf, Vorsitzender; Wilhelin
Buschfeld, Essen⸗Ruhr, Mitglied des Direktoriums der Fried. Krupp Aktienge sell⸗ schaft, Essen⸗Ruhr, stellvertretender Vorsitzender; Dr.-Ing. e. h. M. von der, Porten, Charlottenburg, Generaldirektor der Vereinigten Aluminium⸗Werke A⸗G., Berlin; Hermann Beitter, Hösel, Privatmann; Dr.-Ing. e. h., Dr. med. h. e. Dr. Friedrich Eichberg, Berlin, Privatmann; Staatssekretär z. Jakob Goldschmidt, Berlin, Geschäftsinhaber der Darmstädter und Rationalbani
Dr. David Fischer, Berlin; Dr. ⸗Ing. Arno Grießmann, Magdeburg,
Vorstandsmitglied der Fried. Krupp Grusonwerk A.-G., Magdeburg⸗Buckau; Fra
Koenigs, Amsterdam, Inhaber des Bankhauses Delbrück Schickler E Ev., Berlin Vberregierungsrat z. D. Dr. Edgar Landauer, Berlin, Vorstandsmitglied der Ver⸗ . Industrie⸗ Unternehmungen A. G., Berlin, und der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.-G., Berlin; Baurat Dr.Ing. e. h. Gustav Müller, Düsseldorf, Privatmann; Dr. h. e. Emil Georg von Stauß, Berlin, Vorstandsmitglied der Deutschen Bank, Berlin; Geh. Regierungsrat Ottmar Strauß, Köln, i. Fa. Otto Wolff, Köln; Dr. jur. Karl Sulzbach, Frankfurt a. M., Inhaber des Bankhauses Gebrüder Sulzbach, Frank⸗ furt a. M.; Dipl.Ing. Alfred Wirth, Erkelenz, Teilhaber der Maschinen⸗ und Bohr—
Erkelenz; Otto Wolff, Köln, i. Fa. Otto
Wolff, Köln; Dr. Carl Wuppermann, Düsseldorf, Direktor der Deutschen Bank
Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten außer dem später erwähnten Anteil am Jahresgewinn eine feste 3 von je RM 1000 jährlich, der Vorsitzende
Die Generalversammlungen werden in Düsseldorf oder Berlin abgehalten. Je RM 19 Aktienbetrag gewähren eine Stimme.
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis zum 30. Juni des folgenden Jahres. Die Bekanntmachungen von Rheinmetall werden rechtsgültig im 3 Reichs und Preußischen Staatsanzeiger erlassen. Die Gesellschaft verpflichtet sich, sie außerdem in mindestens einem Berliner Börsenblatt (bis auf weiteres im Berliner Börsen⸗Courier oder in der Berliner Börsen⸗Zeitung) sowie in je einer Düsseldorfer, Essener und Frankfurter Zeitung zu veröffentlichen.
Dte Gesellschaft verpflichtet sich ferner, in Berlin, Düsseldorf, Essen und Frankfurt a. M. Stellen zu unterhalten und bekanntzugeben, bei denen Ei Dividenden und neue Dividendenscheinbogen erhoben, Bezugsrechte ausgeübt, Ahne zur Teilnahme an den Generalversammlungen hinterlegt sowie alle sonstigen von einem der Ge sellschaftsorgane beschlossenen, die Aktien betreffenden Maßnahmen
(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)
ö
— —
—
2
—
— — 2
—