Erfte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 109 vom 13. Mai 1929. S. 2.
Kartro⸗Werke Karl Trostli Filiale Berlin, Berlin: Dem Heinrich Fasal, Berlin, ist mit Beschränkung auf den Vetrieb der Zweigniederlassung Berlin derart gGesg miprotnra erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einer der bereits eingetragenen Gesamtprokuristinnen Emilie Köck oder Henriette Kustka zur Vertretung der Firma berechtigt ist. — Gelöscht: Nr. 50 845 Carl Kriiger, Nr. 58 161 „Flamme“ Apparatebau Carl Bastiau, Nr. 71 263 Hermann S. Engel.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Hirten, Rhein. 14272
In das Handelsregister wurde am 29. April 1929 bei der Firma „Wein⸗ brennerei Scharlachberg Aktiengesell⸗ schaft“ in Bingen eingetragen:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. November 1928 wurden 5 3 (Geschäftsjahr), 3 5 (Ein⸗ teilung des Grundkapitals in Aktien) und s 19 (Stimmrecht in der General⸗ versammlung) des Gesellschaftsvertrags geändert; 5 2 erhielt folgenden Zusätz: Tie Gesellschaft ist berechtigt, Inter⸗ essengemeinschaftsverträge jeder Art, auch zum Zwecke des Gewinnausgleichs mit anderen Unternehmen, abzuschließen.
Bingen, den 6. Mai 1929.
Hessisches Amtsgericht. king ei, LThein. 14273
In das Handelsregister wurde am 29. April 1929 bei der Firma Georg Scherer CL Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bingen ein⸗ getragen:
Durch Beschluß der Gesellschafterver summlung vom 11. Dezember 1928 wurde 85 7 des Gesellschaftsvertrags wie solgt geändert: Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. S 2 erhielt folgenden Zusatz: Die Gesellschaft ist berechtigt, Interessengemeinschaftsverträge jeder Art, auch zum Zwecke des Gewinnaus⸗ gleichs mit anderen Unternehmen, ab zuschließen.
Bingen, den 6. Mai 1929.
Hessisches Amtsgericht. rere holt. 11274
In das Handelsregister Abt. B Nr. S6 ist am 4. Mai 1929 die Firma Driessen C Becker, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bocholt, eingetragen. Der Gefellschaftsvertrag ist am 27. 3. 1929 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Textilwaren jeder Art. Das Stamm⸗ fapital beträgt 40 000 RM. Geschäfts⸗ führer sind: Willi Becker, Fabrikant zu Düsseldorf, Hermann Terstegge, Kauf⸗ mann zu Bocholt. Jeder Geschäfts⸗ sührer ist für sich allein vertretungs⸗ berechtigt. .
Die Bekanntmachungen der Gesell schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Preuß. Amtsgericht Bocholt. HR ettrob. 14275
Die unter der Firma Branntwein⸗ brennerei Witwe Johann Brinkmann (Nr. 48 des Handelsregisters A) hier⸗ selbst bestehende Brennerei ist auf den Kaufmann Dr. Emil Brinkmann in Bottrop übergegangen und wird von demselben unter unveränderter Firma sortgeführt. Eintragung im Handels⸗ register erfolgte heute.
Bottrop, den 29g. April 1929.
Tas Amtsgericht. He ttrop. 14276
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 161 eingetragenen Firma Hut. Mützen⸗ Schirm- Pelz⸗ ind Weißwarengeschäft „zum Pfau“ Franz Mainz in Bottrop das Erlöschen der Firma eingetragen worden.
Bottrop, den 29. April 1929.
Das Amtsgericht.
Hr R ςς b. 14277 In das Handels register ist am 3. Mai 19359 bei der Firma Conservenfabrik des Spargel⸗ und Gemüsebauvereins, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Braunschweig, eingetragen: Fritz Ille⸗ mann ist nicht, mehr Geschäftsführer. Zu neuen Geschäftsführern sind bestellt Fabrikant Kurt Pförtner, Fabrikant Hellmuth Pförtner, beide in Seesen. Kurt Pförtner und Hellmuth Pförtner können ein jeder allein die Gesellschaft vertreten. Amtsgericht Braunschweig.
NHræannschwe * 142801 In das Handelsregister ist am 3. Mai 1929 bei der Firma Braun⸗ schweiger Metallwarenfabrit, Gesell⸗ . mit beschränkter Haftung in raunschweig eingetragen: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 22. April i929 hat Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen. Zum Liquidator ist der Direktor Gustav Isensee in Braun⸗ e bestellt. Amtsgericht Braun⸗ chweig. Hæannschweig. 14278 In das Handelsregister ist am 4. Mai geg bei der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft vormals Braunschweigische Bank und Kredit⸗ anstalt in Braunschweig eingetragen; Die Generalversamnilung vom 16. April 1929 hat Abänderung des n . vertrags hinsichtlich des 5 17 Abs. 2 (Personalausschuß), S 18 Abs. 1 Satz 1 Berufung der Sitzungen des Aufsichts⸗ rats), 8 18 letzter Äbsatz (Unterzeichnung der ütkunden des Aufsichtsraks, 8 185
Gegenstand des Unternehmens ist der Handel von allen Textilrohstoffen und damit zusammenhängender Be⸗ Verarbestung derselben. dieses Zwecks ist die fugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital beträ Reichsmar Geschäftsführer bestellt, so Gesellschaft durch mindestens zwei Ge— schäftsführer oder durch einen führer und einen Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Franz Peter Mostert in Weiter wird noch bekannt— Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Wiener Straße 53.)
Amtsgericht Dresden, Abt. III,
am 4. Mai 1929.
Tod aus dem Vorstand der Ge⸗ ausgeschieden. aven, den 4. Mai 1929.
Das Amtsgericht.
Dingelstädt, EBichsrelild. 114288)
In unser Handelsregister Abt. A ist der Firma Dingelstädt (Eichsfeld) eingetragen worden: Sffene Die Firma ist auf
Abs. 2 letzter Satz (besondere Vergütung an Aufsichtsratsmitglieder), S 21 (Ort der Generalversammlung), (Stimmrecht) und § 23 2 in der Generalversammlung) beschlossen. Joseph Sander ist durch Tod aus dem ausgeschieden. Braunschweig.
ur Erreichung Hesellschaft be⸗ . m. b. H. Nr. 3836, Textilwaren Handel gesellschaf Waraa m. b. K Nr. M73, Turbo⸗Kolben Motoren G. m. b. H. Nr. 39074, Noag & Co. G. m. b. H. alle in Düsseldorf, soll . § 3817 Hp. -G.⸗B. von Amt wegen in .
getragen werden. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird den Beteiligten eine grit von drei Monaten bestimmt.
Amtsgericht
HFraunschweiꝶ. . infundzwanzig⸗
In das Handelsregister ist am 4. Mai Braunschweig⸗ Hypothekenbank Braunschweig eingetragen: Dem Bank⸗ beamten Willy Ludewig in Hannover ist Gesamtprokura erteilt. nreinsam mit einem Vorstandsmitglied anderen Prokuristen
Handelsgesellschaft. Fabrikanten Eugen Mühr in Dingelstädt Eichsfeld) übergegangen.
Die Gesellschaft hat am 20. Februar 1929 begonnen.
Dingelstädt (Eichsfeld), den 6. Das Amtsgericht.
Hannoversche
Er kann ge⸗
Gesell schaft Die samtprokura des Erich Mecke ist er Amtsgericht Braunschweig. HR rnannsehveig. Handelsregister . 6. Mai 18929 eingetragen die Firma Persoͤnlich haftender Kaufmann Hohorst in Braunschweig. Sitz: Braunschweig. ditgesellschaft, 1929. Amtsgericht Braunschweig.
PDrescen. In das Handelsregister ist heute ein—
getragen worden:
auf Blatt 7874,
(Geschäftsraum:
betr. die Gesell⸗ Schladitz Werke Aktienge sell⸗ schaft in Dresden: l sammlung vom 5. März 1029 hat be⸗ eintausendeinhundert über je achtzig Reichsmark einzuziehen und das Grundkapital demgemäß unter den im Beschlusse angegebenen Bestim⸗ mungen von einer Million zweihundert⸗ achtundachtzigtausend Reichsmark eine Million zweihunderttausend Reichs⸗ mark herabzusetzen.
Generalber⸗ HPresik en.
Auf Blatt 17 803 des Handelsregisters, betr. die Gesellschaft Kampf⸗Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden, ist heute folgendes eingetragen worden: Gesellschafterbeschlüsse vom und 3. Mai 1929 i um neunzehntausen
1 Komman⸗ Auf Grun
das Stammkapital weihundert Reichs⸗
zwanzigtau send⸗ einhundert Reichsmark erhöht worden. Der Gesellschaftsvertra zember 1922 ist dement und weiter in den 88 1, 2 und 3 durch Beschluß der Gesells vom 23. April 19 ederschrift vom geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist das Schweißen von Metall⸗ teilen auf alle Arten moderner Technik, der Handel mit geschweißten Fabri⸗ katen, die Fabrikation und der Handel mit schweiß⸗ und schmelztechnischen Pro⸗ dukten, die Reparatur und der Handel von Kraftfahrzeugen sowie deren Neben⸗ apparaten und Zubehörteilen, der Er⸗ Unternehmungen oder die Beteiligung an solchen sowie die Einrichtung von Vertretungen an O Die Gesellschaft hat auch das Recht, Grundstücke für ihre Zwecke zu erwerben und Zweignieder—
Die Herabsetzung Ge sellschaftsbertrag
Hr erm er varie. .
Eingetrggen Handelsregister Nr. 41 (Torfstreufabrik Bremervörde): Kaufmann Karl Meyer aus Bremer⸗ Gesellschaft
vom 28. De⸗ prechend in 5 5
entsprechend im S 7 durch Beschluß der⸗ Generaloersammlung Niederschrift vom
notarieller Das Grund⸗
Tage abgeändert worden, kapital beträgt nunmehr eine Million zweihunderttausend Reichsmark und ist vierzehntausendneun⸗ hundert Aktien zu je achtzig Reie viertausend ĩ Reichsmark, die sämtlich auf den In⸗ haber lauten.
auf Blatt 19009, betr. die Gesell⸗ schaft Treuhand-Aktiengesellschaft in Dresden (Zweigniederlassung; Haupt⸗ niederlassung in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Direktor Ehrhardt Sonntag darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten. . 3. auf Blatt 20 098, betr. die Gesell⸗ schaft Mum Antomaten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nieder⸗ sedlitz; Der Fabrikbesitzer Richard Otto
Amtsgericht Bremervörde, 30. 4. 1929. fletverfammlung
Hunzlan. notarieller Bei der im Handelsregister A unter
Nr. 189 eingetragenen Firma Hermann
Winde in Bunzlau ist heute eingetragen
worden, daß Inhaber jetzt der Kauf⸗
mann Hermann Winde in Bunzlau ist. Amtsgericht Bunzlau, 30. 4. 1929.
¶ la ust hal- KHelker feld.
In das hiesige Handelsregister ( ö Firma Emi 9 Baumaterialien werb von Clausthal⸗Zellerfeld, neuer Inhaber eingetragen die Witwe Henny Ulrich geb. Busse in Clausthal Zellerfeld 1.
Amtsgericht Bergstadt Clausthal
Zellerfeld, den 4. Mai 1929.
in Leipzig.
lautet künftig: „Utta“, Schweiß- und Schmelztechnik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter noch bekanntgegeben: Die Gesellschafter Ziegenbalg und Kauf⸗ mann Paul Mütze erklären, daß sie auf die erhöhten Stammeinlagen die ihnen eingetragene Paul K Laube in Dresden-N., Arsenal Inventurwerte Inventurverzeichnis Bl. 62 bis 72 d. A.) nach Höhe dieses Wertes, und zwar zu 15 (ein Dritteil)
¶ aa i s C i:3L-ÆelIILerFeld. Handelsregister Nr. 294 ist bei der Firma Oberharzer Kraftwagenverkehr Erich Gothner in Zellerfeld eingetragen:
Zum Geschäftsführer ist be⸗ der Kaufmann Munkwitz in Niedersedlitz. kura ist erloschen,
. z Kauft 9 daufmann Paul
Die Firma ist
Dresdner Speisefett Gesellschaft mit beschränkter Zweigniederlassung; lassung Berlin): Prokura ist erteilt dem
Paul Otto Er ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer zu vertreten.
5. auf Blatt 16781, betr. die offene Handelsgesellschaft Elschner „X Noack Prokura des Kauf manns Theodor Johannes Kurt Däh⸗ nert ist erloschen.
Handelsgesellschaft O. Kurt Tirtschke G Go. in Klotzsche. die Kaufleute Oskar Kurt Tirtschke und Hermann Walter Tir Gesellschaft Januar 1929 begonnen. vertretung
Amts ge ich 3 . Zellerfeld, den 4. Mai 1929. 3 . Zelle feld, ö Haupftn ieder Eingaug A, ( Gbr. Handelsregister: Mu sikhandlung Otto Bühling, Sitz Coburg. Inhaber Kaufmann li Coburg. (30. 4.
Kaufmann Oberfränk. Dritteilen) Herr Paul Zie Den Rest von übernehmen Mütze und Paul Ziegenbalg in dem gleichen Verteilungsverhältnisse, lich .z Herr Mütze und „, Herr Ziegen⸗ Diese Restzahlung hat nach Be⸗ darf zu erfolgen. Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 6. Mai 1929.
enbalg, ein⸗
. 2 92 Reichs⸗ Die Fa. Her⸗ 200 Reichs
Inhaber der Fabrikant Her⸗Jin Dresden: in Steinach a. St.
niann Walter jr. 1929.) Die
(Rohrmöbelfabrik). (30. 4 Fa. Emil . . 5 9 Offene Handelsgesellschaft. Beginn 9. 9. hin 7. ö ang Gesellschafter sind machermeisters Anna Leipold, geb. Langbein und Kauf— mann Arthur Leipold, beide in Coburg, das Geschäft des verstorbenen mit der nicht eingetragenen Firma übernommen haben und nun als pers. haftende Ge⸗ Handelsgesellschaft weiter führen. G 5. 1929.) Die Fa. Otto Riegler, Sitz Coburg. Inhaber der Otto Riegler i (Bau keramischer Oefen und Feuerungs⸗ anlagen, Vertretungen für die keramische Industrie). (3. 5. 1929.) Die Fa. Albin Griln, Sitz Weidhausen b. C. Ir haber der Fabrikant Albin Grün in Weidhausen (Fabrikation und Versand von Rohr- und Polstermöbeln). Bei der Fa. Hauser . Co., Sitz Cäburg: Geschäft ist mit Firma auf die Ehefrau Lina Burmeister in Coburg übergegangen. dem Kaufmann Richard Burmeister in Coburg, die Prokura des Kaufmanns Hans Klüglein in Coburg ist erneuert worden. (J. 5. 1929.) Die Fa. Matthias Stsch, Sitz Alten kunstadt, Ofr. In⸗ haber der Fabrikant Matthias Sisch in Altenkunstadt (Metallwarenfabrikation.) (2. 5. 1939.) Bei der Fa. Reuensorger Korbwaren Krappmann Gesellschaft aufgelöst. Friedrich Kretz in Neuensorg ist nun⸗ mehr alleiniger Inhaber. (15. 4. 1929.) Amtsgericht,
Hiiss eld or.
eingetragenen Fahrzeugfabrik l A. G. Nr. 1587, Josef Löwe G. m. b. H.
Nr. 1870, Niederrheinische Grundstücks⸗ gesellschaft m. b. H. Nr. 2058, Czardas⸗ Kabaret G. m. b. H. Nr. A0, Bergina, Aktiengesellschaft für Schokoladen und Zuckerwarenfabrikation.
GChemische Fabrik M. D. H. Nr. 2359. Segall, Aben⸗ heimer K Eo. A. G. Nr. 2370, Deutsche Kreditbank Nr. 2913, Kongreß⸗ und Verkehrsstelle ; 3. Nr. 2982, „Westland“ Rück⸗ und Mitversicherungs Nr. 2945, Hans Hirth und Co. G. m. b. H, alle in Düsseldorf. Nr. 309l, Rohprodukte, Eisen G. m. b. H. ; ar. 3147, „Treuhand⸗Revision“ A. G. in Nr. 189, Rheinische Fahr⸗ zeuggesellschaft m. b. H. Nr. 32904, Auto⸗ Industrie A. G. Nr. 32365, Seile rwaren⸗ Gesellschaft m. b. H.
Textilbranche; Klotzsche, Königsbrücker Straße 135.) auf Blatt A 269: F. Heinz Herrmann in Dresden. Der Spediteur Fritz Heinz Herrmann in Dresden ist Inhaber. (Möbeltransport⸗ geschäft; Holbeinstraße 85.)
8. auf Blatt Georg Max Dreier in Dresden. Der Georg Max
Ingenieur
Kaufmann Dresden ist Inhaber. Molkereiprodukten; Fröbelstraße 14.) auf Blatt Butterversand Hermann Förster in Dresden. Der Butterhändler Hermann Richard Förster in Dresden ist Inhaber. Menageriestraße 4.)
10, auf Blatt 21 274:
Fritz Groß, Vr. 809 Ur.. Si80; Fritz Wengatz, Nr. 8122. Sigismund Gronemaun, Nr. S2gh; Heinrich Stitz, Nr. S268: Franz von Trümbach, Nr. 8271: Heide & Hilber
Prokura erteilt Nr. 8336: Garagen⸗Betrieb kent
Fritz Hennemann Architekt Kurt Paul Seifert in Dresden Bauge schäft, Hoch⸗=, Tief⸗ und Betonbau; Niederwaldstraße 37.) 11. auf Blatt g489, betr. die offene Schade C. Loh⸗ mann in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Herbert Lohmann in
ist Inhaber. . 31 Düsseldorf. & Kenz, Nr. Zö89; ibu gn Bür⸗ Handel ir cli fc erft k Klas & Co., Nr. S654. Nr. 3262, Lorenz Bauausführungen. Kohlenhandelsgesellschaft Wöhrmann & Co m. b. H. und Kokshandel
Industrie Neuen sorg
. , e bie gffene De, enfin geen. ,,,, n
Handelsgesellschaft Leopold Lew in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
13. auf Blatt 17 196, betr. die Firma Groshan del Fabrikation von Haushaltmaschinen
e 17 D de 6 8 Prokura ist erteilt dem Dusseldorfer
Registergericht.
ö. treide⸗Iniport A. G. Nr. 3428, Daveg, Automobil⸗Verwertungs⸗ G. m. b. H., Düsseldorf⸗Heerdt. Nr. 3435, Westdeutsche Lager⸗ gesellschaft m. b. Versandhaus
in Dresden: Abteilungsleiter Kurt Otto Max Argus in Dresden.
14. auf Blatt 15 683, betr. die Firma Matthesius in Die Prokura des Kaufmanns Karl Emil Müller und die Firma sind erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. III,
Cie xhaven. . *
Eintragungen in das Handelsregister. Con merz Aftie nge sellschaft, ⸗ In der Generalversammlung der Aktionäre vom 16. April 1929 ist die Aenderung des Gesellschaftsvertrags bezüglich der 88 17 Abs. 2 Personal ausschuß), 18 Abs. 1 Satz 1 (Berufung
und Speditions⸗ H. Nr. 3454, Tuch⸗ G. m. b. H. Nr. 3477, Die Lichtreklame G. m. b. H. Nr. 3519, Arthur Grillo & Co. G. m. . „Dümo“ Düsseldorfer Motorenfabrik G. m. b. H.
Johannes
Presddken. .
Auf Blatt 21 272 des Handelsregisters Gesellschaft C. Jones Gesellschaft init beschräunk⸗ ter Haftung mit dem Sitz in Dresden eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. April 1929 abgeschlossen worden.
18 letzter Äbsatz (Unterzeichnung der
Urkunden des Äufsichtsratss, 19 Ab⸗ Nr. 3534, Rheinisch⸗Westfälische Kühler⸗
fabrik G. m. b. S. Nr. 3560. Rheinische Motorboot⸗Verkehrsgesellschaft m. — Luna⸗Licht G. m. b Nr. 3631, Innenausstattungsgesellschaft 3659. Carl mann Wwe. G. m. b. H.
Aufsichtsratsmitglieder),
Generalversammlung), 22 Abs. 2 (Stimmrecht) und 23 Abs. 1 in der Generglversammlung) Joseph Sander ist
en worden.
Rowerga Vexgasergesellschaft m, b. w Nr. Yi, Friho Gesellschaft für Elektr
technik m. b. H. Nr. 9777, „Stella“ ö G. m. b.
. arben⸗ und Lackvertriebsgesellschaft
das Handelsregister ein
Düsseldorf, den 24. April 1925. Amtsgericht. PDiüssekelk ort. 14281]
Im Handelsregister A wurden a
25. April 1929 folgende Firmen vo Amts wegen geld
cht: . Nr. 652: Gerhards K .
Nr. i7: Wilhelm Stein K Co. Nachst Ur. 913: Ludwig Glücks, Nr. 1061. Max Sandt, Ni. 1174: Gehr. Girge lam, Rr. 1579: August Herdieckerhoff Nr. 1484: Juncker C Cie, Nr. 17416 Carl Hier berg Nr. 1930: Frau Anng Hackenbroich, Nr
Vorberg Nr. 2448: Otto Huth & Co, Nr. 2501: Sandmann & Riebaih Nr, 2668: Hotel Prinz Al l Delvaur, Nr. 2662: ö & 895 Nr. 3055: Hexmann Vialon, Nr. 3222. Carl Gatzweiler & Eo, Nr, 32531 C. Schmidt K Co., Nr. 3284: Genera Depot Tuto Anton Schuh Nach, Nr. 3359: Bernhard A. Gelderblorfh— Nr. 3369: Aug. Schauseil, Nr. 346583 Carl Engel, Nr. 3485: Glasner 4. Liebermann Nachf., Nr. 3773: den Hambüchen, Nr. 3h95: Maxtin Go ring, Nr. 3941: Walter ging, . Nr. 3966: G. . Steinberg Vachft⸗ Nr. 4057: J. Robinson & Co. - (Zweig! niederlassung), Nr. 4128. Herbern Gentzke & Eo, Nr. 4146: Mathien , . & Co. Filiale, Nr. 4327. Häneke, & Cie,, Nr. 4346: Can Th. Hohns, Nr. 4471: Wilhelm 6g Wester & Co.,, Nr. 4506: Deutscher. Hhpotheken⸗ und Immobilien⸗Ver⸗ kehr Georg Engels, Nr. 4555: 3653 Helmrich, Nr. 4561: Maschinen⸗ unh Apparatebau Richard Hahn, Nr. 48983 Bünting & Co., Nr. 4819: e ; mann, Nr. 4814. Joh. Carl Schaefer, Nr. 4924: C. H. Bierig & C Unternehmung für Tiefbau Beton-. Eisenbetonbau, Nr. 5294: Josef Ilniqh; r. S3 2r. Gebr. Ylitter zborf, Mr, 535 d. Düsseldorfer Möbelbeschlag⸗Vertriel Gebrüder Trummel, Nr. 5356: Samuel & Co.,, Nr. 5431: Hermann Hartwig, Nr. 5455: Paul Hutschenreuten., Nr. 5510: Westdeutsches Kolonial. Kontor Ernst Gappisch, Nr. 5661: Maß Opfermann, Nr. 5737: Ernst gran n & Co.,, Nr. 5749: Heinrich Rings. Nr. 5897: Leonhard Jungk nt Nr., 5992: Gebr. Neyer, Nr. 6h84; Obladen & Nitsche. Nr. S605; Han Heinz Carling, Nr. 6122: Heinrig Edeler . Berg werks & Hüttenproödukte, Nr. : Institutz Pascher, Nr. 61 798; J. Reinartz & Söhne Müllerei⸗Maschinen und Mühlenbauanstalt, Nr. 6820: Carl Breuer, Nr. 6852: Gebrüder Vogt Fabrik chem. Prxodukte, Nr. 6458 Georg Heckmann, Nr. 6632: Rheinische Bilderleisten Fabrik Karl Kowalh, Nr. 6754: Berta Wagner, Nr. 6898. Bernhard Kürten, Nr. 695g: Mag Cleffmann & Cos, Nr. 6987: Geor Brentrup Wwe., Nr. 7104: Kaolin werke Meistersgraben G,. m b. 8 & Co., Nr. 7167: Joh. Arnold & Co= Kommanditgesellschast,. Nr. 7339. Eugen Bürmann, Nr. 7370: Ewald Plate, Nr. 7114: Peter E. F. Tophoven, Nr. 7428: Friedrich Lüttgen, Nr. 7448: Alez Engbers, Nr. 7455: Hermann Hüllen, Nr. 7485: Kraus & Co. Banl, Kommanditgesellschaft, Nr. 75 45d Ernst Huster, Nr. 7583: Emil Birgels, Nr. I686c6z: Heinrich Huintjes, Nr. 77790 Gorel &. van Kuilenberg, Nr. 7993. 6 Wilhelm , Nr. 80477
2936. 26. Holthaus
Alexander Ern
2
E
Gut
Come,
6124:
G. Marx & Cor,
Jonas Nr. 8509; Dachschutz Kom. es. Wellstein C Co., Nr. 8595: Feller
ell & Weyer, Nr. S664: . & Co,, Nr. S6fß: „Renovey“ Fran
Franziska Doyer, alle in Düsseldorf, Nr. 6468: if it Hennemann Roh produkte, Eisen K Metalle, Hilden, Nr. 3115: Baumann K Engelhardt in Reisholz.
Amtsgericht Düsseldorf.
Hüsselel ort. . 14290 In das Handelsregister A wurde am
6. Mai 1929 eingetragen:
Bei Nr. 123, Derendorfer Zahnräder fabrik 5. Geiger, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit der Firma in die Derendorfer Zahnxäder⸗ e gh. Geiger Gesellschaft, mit be⸗ chränkter Haftung in Düsseldorf ein— gebracht mit Ausnahme der Außen⸗ stände und der Verbindlichkeiten. Zu Liguidatoren sind die Gesellschafter Witwe Wilhelm Geiger, Sophie geb. Haak, jetzt Ehefrau Gerhard . Servais, und Helene Malmeds, beide in Düsseldorf, bestellt. Die Firma ist eändert in: Servaitz &. Malmedę.« Jeder Liquidator kann allein die Liqui⸗ dationsfirma vertreten und zeichnen.
Zweite Zentra thandelsregifterbeilage
zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich
Berlin, Montag, den 13. Mai
1929
Nr. 199. 1. Handelsregister.
Leih zig.
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 25 29, betr. die Firma tich. Lothe . Co. in Leipzig: In chäft ist der Kaufmann agel in Leipzig ein⸗ Gesellschaft i 1. April 1929 errichtet worden. f Blatt 750, betr. die Firma . D. Moritz, Sohn in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gustav Walter Moritz ist als Gesellschafter ausgeschieden. Bernhard Curt Moritz führt das Han⸗ delsgeschäft und die Firma als Allein⸗
3. auf Blatt 14 630, betr. die Firma Paul Osterloh Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung in Leipz Gesellschaftsvertrag ist durch der Gesellschafter vom 18. April 1929 im 5 7 abgeändert worden. schäftsführer darf die Gesells vertreten. Max Schramm ist als Ge⸗ schäfts führer ausgeschieden.
4. auf Blatt Liegert C Co. in Lei dorfer Straße). Bauunternehmer Geidel in Cröbern, der Maurer Jo Karl Naumann in Dechwitz bei Gö der Maurer Otto Richard Marx in und Helen Gautsch. Die Gesellschaft ist am 1. Ja⸗ nuar 1929 errichtet worden. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind je zwei er in Gemeinschaft oder je chafter in Gemeinschaft mit ermächtigt.
Vohwinkel Nachfolger Gesell⸗ ft mit beschränkter Haftung, Mann⸗ D des Conrgd
t durch Beschluß der . vom 3 April einen Zusatz als 5 6 (Ge⸗ ahr) ergänzt.
sellschaft ist au
Berthold Curant, Mannheim: Firma ist erloschen.
Hörstmann, Architekt v. d. Berg mehrere Ges hesteht kollekt art, daß je zwei der
Lobberich, t unser Handelsregister Bardowick. hrer vorhanden, so ve Vertretungsmacht der⸗ elben die Gesell⸗ deren Firma
zeichnen. Amtsgericht Lüneburg.
In unser Handelsregister B der Firma Stellawe Aktiengesellschaft vorm. Wilisch & Co auptverwaltung West hein folgendes eingetragen: Der 5 20 der Satzungen ist durch Be⸗ der Generalversammlung vom ärz 1929 geändert. Mörs, den 24. April 1929. Amtsgericht.
ist heute bei Johannes Kraay⸗ vanger in Kaldenkirchen, H⸗R. A 347 am 16. April 1929:
Der Kaufmann Johannes Schmacks in Kaldenkirchen ist in das Handels⸗ geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Firma ist nun⸗ i Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1929 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter für sich er⸗ mächtigt. Die Firmenbezeichnung ist ge⸗ ändert in Johannes Kraayvanger Co. in Kaldenkirchen.
ftsvertrag i sellschafterver
Liüÿta em. In das Handelsregister A Nr. der Firma Max Sch eingetragen Firma ist erloschen. Lützen, den 6. Mat 1929. Das Amtsgericht.
Mannheim: Die Ge⸗
das Handelsges gelöst und die Firma
Mannheim:
; . im: In unser Handelsregister A ist heute Prokura des Ostar Wahrheit ist er⸗ .
unter Nr. 566 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Drewek & Krinetzki, in Meerbeck, ein⸗ Persönlich haftende Besellschafter sind Kaufmann Johann Homberg⸗Hochheide Kaufmann Albert Krinetzki in Meer- Die Gesellschaft 1929 begonnen.
Karl Schalk, Mannheim: Di
Konfektionsge ist erloschen bee, .
etragen worden.
Mag edlen ng. .
In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1. bei der Firma Gestetner Aktien⸗ eburg, Zweignieder⸗ bestehenden Hauptniederlassung, unter Nr. 1327 der Abteilung B: Die Prokurg des Carl Jakob Morgenroth ist erloschen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. März 1929 ist der 3 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Grundkapital) geändert.
2. bei der Firma Rabatt⸗Spargesell⸗ schaft Franke C Co, Kommanditgesell⸗ schaft in Magdeburg, unter Nr. 4236 Es ist ein Kom⸗ manditist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden und ein Kommanditist in die Gesellschaft eingetreten.
3. bei der Firma Koch & Münzberg, Annoncen ⸗ Expedition Zweigstelle Magde⸗ z in Magdeburg, Zweigniederlassung der in Frankfurt 4. M. bestehenden Hauptniederlassung, unter Nr. 4221 der Abtellung A: Die Zweigniederlassung in Magdeburg ist aufgehoben, ihre Firma daher erloschen.
4. die Firma Hans Kaufmann in Magdeburg unter Nr. 4407 der Ab⸗ Inhaber ist der Kaufmann Hans Kaufmann in Magdeburg.
Magdeburg, den 3. Mai 1929.
Das Amtsgericht A.
Manner nr“ und Rietmacherei Mannheim: beschränkter H.⸗R. B 66 am 13. April 1929:
Die Geschäftsführer und Karl Schmitz in Lobberich sind ab⸗ Geschäftsführer Klemens Schmitz, Kaufmann in Lobbe⸗
Deutsch⸗Niederlän⸗ dische Handelsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Peters & Steinbacher in Kaldenkirchen, H.⸗R. B 62 am 24. April
Gesellschaft M.⸗Gladbach verlegt.
Die Firma Böckem Lobberich, H.R. A 455, ist am 16. April 1929 von Amts wegen gelöscht, ferner Firma Wehrhahn & Krücker i Lobberich, H⸗R. A 445, am 16. April
Lobberich, den 16. April 1929. Amtsgericht.
Gesellschaft Firma ist erloschen.
esellschaft in Amtsgericht Mannheim.
at am 1. Mai rer Vertretung ist jeder Gesellschafter allein, im Bank⸗ Scheck⸗ und Wechselverkehr beide Ge⸗ sellschafter in Gemeinschaft und, wenn Prokuristen bestellt sind, Gemeinschaft andern Prokuristen ermächtigt. Mörs, den 5. Mai 1929. Amtsgericht.
2 . Joseß We nssen Mari emiburg, Westpr. Im Handelsregister A Nr. heute bei der Firma „Anna Smolinski Marienburg“ Firma ist erloschen. Amtsgericht Marienburg, 2. 5. 1929.
eingetragen:
.
rich, bestellt. jeder Gesell⸗
— b —
26 176 die zig (Meus⸗
ter sind der Abteilung A:
R Gnsgchan]. Im Handelsregister A unter Nr. ist heute bei der Kommanditgesellschaft in Firma F. J. Scheibler in Monschau eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Ernst Monschau erloschen ist. Monschau, den 26. April 1929.
Das Amtsgericht.
& Mölders in Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Marienburg, 3. 5. 1929.
** . . ,
Meerane, Sachsen. Auf Blatt 1092 des Handelsregisters, Handelsgesellschaft Reichenbach & betr, ist heute eingetragen . Gesellschafterin Marie Ida verehel. Reichenbach geb. Thier⸗ in Meerane ist ausgeschieden.
Bruno Richter. Bruno Richter Meerane führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber fort.
Amtsgericht Meerane, 4. Mat 1929.
Prokuristen gegebener Geschäftszweig: Ausführung von Bauten jeder Art sowie J und Bearbeitung von
5. auf Blatt 25 177 die Firma Paul Mieder in Leipzig (Scharnhorststr. 30). . ö ö ö Mieder in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ Gn f ft wein vertretung in Bauartikeln.)
6. auf Blatt 26 029, betr. die Firma Obstler C. Co. in Le sellschaft ist aufgelöst. als Gesellschafter ausgeschieden. Obstler führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. auf Blatt 13 387, betr die Firma Pfanha user Attienge sell schaft Generalversammlung vom 1929 hat die Erhöhung des kapitals um eine Million Reichsmark, mithin auf drei Millionen vierhundert⸗ Reichsmark, Die Erhöhung ist durchgeführt. Grundkapital tausend Aktien zu je zweihundert smark, eintausend eintausend Reichsmark und sechshundert Aktien zu je zehn Reichsmark. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß in den 85 3 und 13 abgeändert
Min chen. . I. Neu eingetragene Firmen. 1. Alfred Daigger. Sitz München,
Lit dl ens elke dl.
In das Handelsregister B Nr. 1158 Gesellschaft Berlin, Zweigstelle Lüdenscheid, einge⸗ irma lautet künftig: Kaufmann
Millington⸗
Kaufmann Lebensmittelhandlung. Fritz Riffelmacher Vereinigte Württembergische Glühstrumpffabriken. Sitz Mänchen, Leopoldstr. 33 — bisher Roth — In- Riffelmacher, Fabrik-
Kommerzienrat Herrmann ist nicht mehr Vorstands—«
Lüdenscheid, den 3. Mai 1929. Amtsgericht.
Abteilung 8.
Bayerische Mag ddelhurg. . .
In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: die Schuhgesellschaft mit beschrä tung in Magdeburg (Zweigniederlassung der in Halle a. S. befindlichen Haupt⸗
tand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung bzw. der Vertrieb im In⸗ und Auslande von Leder und Fußbekleidung sowie dazu⸗ gehöriger einschlägi er Betrieb eine
Mena zal ngen. . Handelsregistereinträge. 1. Gelöscht wurden die
n, d, aber: Heinrich esitzer in München.
weignieder⸗ 3 e e. Fritz Berent.
ig: Die Ge⸗ e. zig Vereinshank,
tto Beier ist
Lit den scheid. In das Handelsregister B 86 ist heute Berg⸗Heckmann⸗Selve Zweigniederlassung Basse & Fischer in Lüdenscheid folgendes eingetragen:
Die Prokura des Kaufmanns Her⸗ mann Linnemann in Werdohl ist er⸗ loschen. Der Generaldirektor Dr. Emil Merwitz in Duisburg ist aus dem V stand ausgeschieden.
Lüdenscheid, den 6. Mai 1929.
Das Amtsgericht. Liinek nung.
Eintragungen register: Am 26. März 1929 zur Firma Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Atktien⸗ in Hamburg, üneburg: In der Generalversamm⸗ vom 28. Februar 1929 Grundkapitals um Zweck der
Inhaber: Berent, Pensionsbesitzer Kurheim Irene.
II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. Aktiengesellschaft Römerstraße 30. Sitz München: Vor⸗ stand Eugen Rau gelöscht. Neu bestellter Vorstand: Hans Scharfetter, Verbandz⸗ sekretär in München.
Kraftverkehr Baye ru, Gesell⸗ beschränkter Haftung. Die Ge sellschafterver⸗ sammlung vom A. März 1929 hat die Stammkapitals 300 0h00 RM auf 1200 000 RM und die entsprechende Aenderung des schaftsvertrags beschlossen.
3. Mineralölraffinerie Dr. Hern. Gesellschaft
tiengesellschaft ĩ Bayerische Vereinsbank Filials Memmingen mit der G prokura des Erwin Sewald, Bayerische Vereinsbank Filiale Gesamtprokura Baherische Vereinsbank Filiale Günz⸗ Gesamtprokurca Thomas Boeck, Baherische Vereinsbank mit der Gesamt⸗ prokura des Konrad Wolf, Bayerische Vereinsbank Filiale Mindelheim mit J. Gesamtprokura des Heinrich Geist⸗
2. Firma A. Leidescher in Krumbach: Nunmehriger Inhaber der eidescher, Kunstmühlbesitzer in Krumbach.
3. Firma
Branereibesitzerse Schreiegg in Thannhau
niederlassuUng) Aktiengesellschaft
Artikel, wie sie Wohnhaus
uhwarengeschäfts mit sich bringt, insbesondere unter der Bezeichnung „Delp sowie die Be⸗ prechenden e Die Errichtung von Zweig⸗ niederlassungen im In⸗ und Ausland i Die Gesellschaft W Alleinverkaufsrecht der von ihr geführten Fabrikate an De⸗ tailleure zu vergeben. J kapital bekrägt 365 000 Reichsmark. Ge⸗ A schäftsführer ist der Kaufmann Jacob Magdeburg. ; aftsvertrag der Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung ist am 1. Februar 19g29 festgestellt. schäftsführer bestellt, so wird die G Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und x Prokuristen wird veröffentlicht. Alle na sellschaftsvertrag oder dem Gesetz not⸗ wendigen öffentlichen Bekanntmachun⸗ er Gesellschaft erfolgen durch einmalige Einrückung in den „Deutschen Reichsanzeiger“ unter Beifügung der Firma der Gesellschaft. Magdeburg, den 6. Mai 1929. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Ma nnhei rn.
sechstausend heschlossen.
esellschaft
Thannhausen Thannhausen: Ostermaier schränkter Haftung. Gesellschafterversam nilung 26. April 1929 hat Aendeungen des Ge- sellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ abe der eingereichten Niederschrift be⸗ lossen. Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt.
4. Webwaren Weiß C Co. Ge⸗ sellschaft mit veschränkter Haftung. Die Gesellschafterver⸗ mmlung vom 28. Februar 1929 hat
iqnidator: Willibal ann in München. ;
5. VBE Berkaufs⸗ und Beratung a⸗ stelle für Elektrotechnit Gesellschaft beschränkter i Die Gesellschaftervecsamm⸗ lung vom 24. April 1929 hat die Auf- lösung der Gesellschaft beschlossen. Liqui= dator: Siegfried Jepp, Kaufmann in
6. Bayerische Werke von Gebr. Stumm mit beschräukter Haftung. Geschäftsführer Dr. Paul Raabe,
15 0060 0060 Reichsmark Sitz München:
ührung der deutschen Creditbank beschlossen. ung ist durchgeführt. Aktien sind zwecks Durchführung der Fusion verwendet worden. Die Fusion mit der Mitteldeutschen Creditbank zu Frankfurt a. M. ist in Gemäßheit des Fusionsvertrags vom 8. Februar 1929 unter Ausschkuß der Li
er Gesellschaftsvertrag §z 5, 16 und 17 abgeändert. zrat Dr. Albert Katzenellenbogen, und Bankdirektor
gegeben; Die neuen Aktien lauten auf Sie werden zum Kurse Jede Stamm⸗
mehrere Ge⸗ en ist Einzel⸗
Handlungs⸗ Josef Robert Gerum Bernhard Grüner in Thannhausen ist tprokura erteilt. des Josef Rauch wurde gelöscht.
4. Die Firmen „Franz Striegel“ in Mindelheim und „ in Neuulm sind erloschen.
Memmingen, den 38. Mai 1929.
Amtsgericht. Menrsebzirg, —
Bei der im Handelsregister A Nr. 5 enen Firma Schäfer's Nachfolger heute eingetragen: runo Meiser in Merseburg ist Merseburg, 1mtsgericht.
den Inhaber. von 124 * ausgegeben. RM 1000 gewährt Stimmen, jede Stammaktie zu Reichs⸗ mark 200 gewährt eine Stimme und jede Vorzugsaktie eine Stimme, jedo Stimmrecht der Vorzu Fünffache, wenn es schlußfassung um Aenderungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags, Wahlen in den Auf⸗ sichtsrat oder um die Auflösung der Ge⸗ sellschaft handelt.
8. auf den Blättern 3867, 18 982 und Firmen Georg Mar⸗ aushart und Karl M. Luft Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 4. Mai 1929.
Die Erhö Die Prokura
f erhöht sich das saktien auf das ch bei der Be⸗
ef Schuler sen.“
idation be⸗ Sitz München:
furt a. M., Reinhart, Berlin, Mitgliedern
Bankdirektor
ordentlichen stands bestellt. Rosenberger, Berlin, ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. — Am 28. März Hannoversche Bank, burg, Filiale der Deutschen Bank: Der Umtausch der Aktien zu 60 RM und 120 RM in Aktien zu 100 RM 1000 RM
Generalversammlungsheschluß vom 4. April 1928 ist der Gesells— vertrag in 5 4 Abs. 1 und 8 23 Ab Kommerzienrat Baul Mil⸗ ington⸗Herrmann ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied — Am 6. April 1929, Lüneburger Holzkontor, Gesellschafi mit beschräünkter Haftung, burg: Kaufmann Carl F. als Geschäftsführer abberufen. Maurer⸗ meister Fr. Stein, Embsen, ist alleiniger Geschäftsführer. — Am 16. April 1929 die Firma Gemeinnützige Kreisban⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung Landkreis
22 059, betr. di tereinträge
Neckarauer Kohlenhandelsgesellschaft jetzt Inhaber der
en 8. Mai 1935.
durch Beschluß versammlung vom 15. April 1929 auf⸗ Hans Greinert in Mannheim t zum Liquidator bestellt. Die Firma
Leitz Gesellschaft mit be⸗ Mannheim⸗ al ist ge⸗ sellschafter⸗ vom 22. Februar 1929 um 19 000 RM erhöht und beträgt jetzt 20 0090 RM. Der Gesellschaftsvertrag durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 2. Febrnar 1929 entsprechend der erhöühung geändert. : Gesellschaft schränkter Haftung, Schriesheim: Dem Gustav Adolf Treiber in Mannheim ist Prokura erteilt Aktiengesellschaft Zweigniederlassung, Beschluß der versammlung vom 25. Mär Gesellschaftsvertrags assung ab⸗
sellschafter⸗ Minden, West. das Handelsregister Nr. 22 ist amn 4. Mai 1929 Firma Hermann Stucke u. Co., Gesell⸗ mit beschränkter Minden folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Hermann Stucke d. J. zum Geschäftsführer
Amtsgericht Minden i. W.
Lei sn ig. if Blatt 275 des hiesige delsregisters eingetragene Firma Wil⸗ elm Müller, Posamentier in Leisnig, ist heute gelöscht worden. .
Amtsgericht Leisnig, 29. April 1929.
Sitz München: Ernst Deubert gelöscht. abrikdirektor nun in Söcking, bisher tellvertretender Geschäftsführer, ist nun ordentlicher Geschäftsführer.
7. Häuser⸗Verwaltung Spaten⸗ Leistbräu München Gesellschaft init beschränkter Haftung. Sitz München: J Weiterer Geschäftsführer: Ludwig Fch. v. Hacke, Brauereibeamter in München.
8. Lithographisch⸗artistische stalt München (vorm. Gebr. pacher) Aktien ⸗Gesellschaft. Generalversammlung vom 25. April 1929 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer
; eingereichten schrift, im besonderen die Herabse des Grundkapitals um und dessen Erhöhung 1440000 RM sowie die Aenderung der Firma und des Gegenstands des Unter⸗ nehmens beschlossen; letzterer ist nun: der Fortbetrieb der im Besitz der Firma
Haftung in
Das Stammk ö ; dem Beschluß der ,
Leim i. versammlun
Im hiesigen Handelsregister ist am 3. Mai 1929 auf dem neuen Blatt 403 die Firma Erich Oemig in Leisnig und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Erich Oemig in Leisnig ein— Angegebener Kraftfahr⸗
Meyer ist
ö. In unser Handelsregister Abt. B ist eute bet der unter Nr. 8 eingetragenen esellschaft mit beschränkter Haftung Repelener Jungborn, Verein für Ge⸗ Grundlage in Verbindung mit der Gesellschaft
olgendes eingetragen worden: urch Beschluß, d
9 und 15 des Gese geändert worden. Mörs, den 16. April 1929. Amtsgericht.
schäftszweig: düneburg
zeugen. Reparaturwerkstatt. Fahrschule und Kraftbroschkenbetrieb. Amtsgericht Leisnig den 7 Mar 1929
schaftsvertrag omöopathie, r Zweck der Gesellschaft ift mittelba⸗ unmittelbar darauf J Minde rbemittelten
und zweckmäßig eingerichtete Wohnun⸗ erbauten Hänsern zu verschaffen.
Mannheim, er Generalversamm⸗ 1929 sind die 55 4
chaftsvertrags ab⸗
Lili t aa ;
Im H.-R. A Nr. 28 Firma N. Bull⸗ um bis zu winkel, Worpswede Inhaber Hermann Balwinkel, Worps⸗
wede. Amtsgericht Lilienthal, 2. 5. 1929. Geschäftsführer find: Kreissparkassen⸗
einge Lagen: hilligen Preisen
Stammkapital Grundkapital)