1929 / 109 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 109 vom 13. Mai 1929. S. 4.

Wãschefabrik Aktiengesell⸗ Gin versiegelter Um⸗ mit dem Modell einer Packung äschestücke, Fabriknummer 2901, Erzeugnisse, Schutzfrist drei angemeldet 5

aft, Berlin.

versiegeltes

teine, Fabriknummern 106582 10587, Erzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1929, s ühr 30. Nr. 37 714. George Piek, Ein versiegelter Umschlag mit Dekorationsmate⸗ Bühnen⸗ und

& Loewig, Umschlag mit 8 Abbild! 1 für elektrisches Licht, Fabriknummern

E643, 23440, 30391, plastische Erzeng⸗ 3 Jahre, angemeldet

Nr. 7 7137 Firma Heintze & Blanckertz, Berlin. Ein versiegelter Umschlag mit Prospertes h⸗ Und Zeichenfedern sowie Knnst⸗ schrif werkzeuge, Fabriknummer Flächenerzeugnisse, Schutz angemeldet 7 9 Uhr 55. Nx. Jacoby Altiengesellschaft, ; Hersiegel ler bildung des Modells eines Sportstiefels, Fabri unmmer

J. . rist 3 Jahre,

Firma Emil

gemeldet am 27. März 1929, 10—= 11 Uhr.

Aftiengesellschaft, Berlin. Gin Umschlag mit 2 photographischen Abbildarint gen

Arbeitsst uhles lacie rt), vffen, Geschäfts nummern W. A. 8. W481, plastische Rr⸗

Schnecke rt werke

Söts0 und W.

gemeldet am W. März 1929, 10 Uhr 55. Direktion der Verlängerung Schutzfrist um weitere drei Jahre, an⸗ gemeldet am A. März 1929, 10 - 40 Uhr.

Berlin. Ein versiegelter Umschlag mit 3 Mustern eines Handbuchs für freie Eisenbahe ftihrt, Geschäftsnummern 115, IM6, 117, Fläche nerzengnisse, Schutzfrist . 9 stge meldet am 23. März 1929,

n & Kunz, Berlin. ö mit 23 Mustern für apierwaren

PMöß / , M 159/11, AP 64s2, AP 671, Gro / 4, . 36933 /, Gh 1, 26nd 2, TM 1312,

Cl. 34g / 1, CE. 3415/2, CL 317/14, C Gl, X / l, CL. 321,1, Flächenerzeugnisse, Jahre, angemeldet SG. März; Rey, 14 Uhr 3090. Nr. MN 721. Finkelstein & in versiegeltes

V 75h ß5 /i,

Schutz frist. 3

Paket mit 30 Mustern für Papiepwaren aller Art, Fabril⸗ mumme rn.

A 43614. A 4372, B 151s4. B 1521,

3c 181 3, G6 18/3, 3 Ma, 3 st, J 7s,

Flächenerzengnisse, Ichutz frist Z Jahre, angemeldet am 25. März 19*,

Kirma Adolph Maas & Co., Berlin. Palet mit der Ab⸗ Filbung des Musters eines gehäkelten riknummer 10954, Flächen⸗ Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ 1929, 13 Uhr 15. Siete, Berlin. it dem Modell, Geschä ftsnum⸗ astische Erzeugnisse, Schutz⸗ angemeldet am 28. März 37 724. Firma * en . Modellen für Wilhelm Holdheim, Berlin. Ein ver⸗ Nr. 37 763. Firma Fischer⸗Schnabl, Ants gericht Deggendorf = Hegissergericht.

in plombiertes

Kissens. Fah erzeugnisse. f gemeldet am 26. März

Ein versiegeltes Paket m peltabletts,

ist 5 Jahr 9, 11 Uhr. Nr. Alery. Strauß & Co, Be Regeltes Paket mit 7 M zijonteriesteine, num nern 1059110597, plasti nisse, Schutzfrist 3 3 et am J. April 1929, 8 Uhr 30. ; Firma Parxiser fensterfiguren. Gesellschaft schränkter Haftung, Berlin. schlag mit 6 a 1 ö für verschiedene Gegenstände, nummern 10944, 105562, 19956, 153517, 13330, 13322 26. 13326, 1335 18364 69, 13371,

Gin offener Abbildungen von Schaustellungsständern

13373— 77, 13380. 15383 85, 13416, 13431, 13546, 17133 bis 38, 17140 4, 17151—- 52, 19986, , m mmi he,

ang 11 Uhr 31.

rist 3 Jahre,

Nr. 37 726. Firma TDouis Vachmaun & Co., Berlin. verstegeltes Paket eines Kleiderbügel, 1Gah/ 16, plastische Erzeugnisse, Schutz eldet am 2. März 1E ühr 19. Nr. 37 727. Firma & Worff Inh. Walter Voll⸗ Berlin. Ein versiegelter Um⸗ mit der Abbildun chen⸗Lautsprecherz I2, plastische . Schutzfrist 3 Jahre, angem am 27. Februar 192 ĩ Rr. 37 776. Wilhelm Mgelzer. ö Abbildungen

Fabriknummer

Jahre, angem

des Modells

ines Großflä

briknummer

Brückensysteme, offen, Geschäftsnum⸗48 Modellen für Zelluloid ⸗Phantasie⸗ 11 Uhr 6. Nr. 37 757, Firma Tietz knöpfe und Phantasie⸗Kleider⸗ und & Strauß, Berlin. Ein versiegelter Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Mantelschnallen., und sschlösser aus Umschlag mit dem Muster eines Griff⸗ 35. März 1929, 8—9 Uhr. Nr. 37 729. Zelluloid, Fabriknummern 53860, 5381, fächers aus Zelluloid mit aufgeklebter Stto Rechnitz, Kaulsdorf b. Berlin. 3382, 5383, 5384, 5385, 3386, 5387, Baumwollbandverzierung, Fabriknum⸗ Eine Äbbildüng eines Modells für 538, 538g, 5330, 539, 5ögz, 5393, mer 13127, Flächenerzeugnisse. Schutz⸗ Schokolade⸗ u. Zuckerwarenerzeugnisse 53h, 50h, 50h, 1832, 1885, 1584, frist 1 Jahr, angemeldet am 12. April

mern 1855, 1876, plastische Erzeugnisse,

in Form von Händen und Armen, 18357, 1833, 1933, 1944, 1935, 1936, J3eg, 11 Uhr.

offen, Geschäfts nummer 191, plastische 15635, 1936, 193, 1935, 1910, 1841, Berlin, den H. April 1929. Erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, 53 1542, 1945, 1950, 1951, 1953, 1954, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. meldet am 26. März 1929, 10—– 41 Uhr. 1964, k

ĩ ! 1955, 1960, 1961, 1962, 1963, Nr. 37 730. Firmg Franz R. Con- 1965, 1880, 1851, 19144 plastische Er- Hg 8endont. 14120) rad, Berlin. Ein verstegelter Umschlag zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ In das Musterregister wurde eingetragen:

nat Abbildungen von Modellen für det am ö,. April 1329. ig Uhr. Nr. Krystallglastabrik Frauengu J. Gistl in Beleuchtungskörber zu lettrischem z 743. Firma Alen. Stranj & Co.,, Frauenau, ein versiegeltes Kuvert, enk— Licht, Fabrikuummern ohh. zb 0ö, Berlin. Ein versiegeltes Paket mit haltend 10 Zeichnungen, und zwar: 1764, 17651, 17652, plastische Erzeug⸗ 4 Modellen für Knöpfe, Fabriknummern 1. Nr. 499 Flächendekor, 2. Nr. 450 nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 19595, 10599. 10690, 16601, plastische Flächendekor, 3. Nr. 451 Flächendekor

ga , särss te. ä,br im Lreißn ie, Schutt. zähe ngk , dr, s Fläghendels . nch Nr. 37 751. Arthur Werlitz, Berlin. meldet am 9g. April 1929, 8 Uhr 35. Flächendekor, 6. Nr. 456 Flächendel or,

Kin verstegeltes 3 mit n ,, Rr. R 744. Kurt Bleines, Berlin. Ein 7. Ir. 460 Flächendekor, 8. Nr. 1276 , ,, dersiegeltes Paket mit dem Modell eines Flächendekor, 3, Nr. 1350 Flöchendekor, Material hergeste sind, Geschästs⸗ Unglücksraben am Galgen, Geschäfts⸗ 16. Nr. 1281 Flächendekor, Muster für nummer K. B. 18, plastische Ei u nissg Flächenerzeugnisfe, Schutzfrist drei Jahre,

nummern 25, 36, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am angemeldet am 3. Mai 1929, 8 Uhr.

Ii ri san int db fön, hrt ide. i Ur ss dir, Uiuniegericht Heggendorf Feenisserzericht

Firma H. Bertho Messinglinie 2 ö ' ;

,, . hold 4 de ssinglinie ß N 745. Firma Deutsche Erdöl⸗Aktien⸗ fabrik und Schriftgießerei Aktiengesell⸗ „essf . . . schaft, Berlin. Verlängerung der gesellschaft, Berlin. Ein Paket mit y w 17 verschiedenen Mustern für Ver⸗ packungen von Weihnachtshaumterzen, offen, Fabriknummern 1417, Flächen⸗

h tragen: Nr. 35 588. Firma Heintze & Blanckertz,

Schutz frift bis auf 16 Jahre meldet am 25. März 1929, 15-16 Uhr. 1M IB. 18 ' * 4.

13 Ühr. Nr. 37732. Bruno Haack, ir emel der äm 5. Mär Ihe, 106 bis Nr. 37 ä., Firma Belinde Hesels=

korationsfranse, offen, Fabriknummern Davidstern auf. Schwämmen, Bade⸗

nisse, Schutzfrist 3

an! 23. Marz! 1925, 15 Uhr 16. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, annere, gir. 1274, Remer, orzellgn genre der, ö geb, ö. Rr. 1356 Nömęgr;. 23. Mr, in. äh. Jiose n thal C Lo, Atkiengesellschaft, Lö, hn. ien, ndl C ver irn . i m e f! BVerlin. Ein! versiegelter Umschlag mit Paopgr . Fürth; Berlin zr, Ein, versiegel⸗ HYtzuner, 76. It. 1331 Römer, 27. Nr. 13535 tes Paket mit 38 Modellen für Knöpfe inner, Sn sr 383 MFeßzmrer 39 Nr! . ,, e. 21 und Schnallen, Fabriknummern gaz Lömer, 3. . 1 mer, h. . . Formen, Größen und Anwendungen ge ö ; 3, Römer, J36. Nr. J335 Römer, 31. Nr. 1286

r. 7 731. 5 Firmä. Porzellanfabrit angemeldet, am 10. pril 16265.

13 Mnstern für Ausführungen auf allen 6233, 6234, 6236, 6237, 6238,

öwie Auf- und Unterglasur des Werkes 853 dälh, Gäll, Gälg, än, ei, Römer, 32. Rr. 13587 Römer, 35. Nr. 1256

Kronach i. Bay., Fabriknummern 1244,

ö * (5,

, larz, aß, , , , , , n, n,

angemeldet am 27. März 1929, 15 Uhr 1öhß, plastischt Ctzeugnisse, Schutz frift Rh

, 24 ö oh. bir. l, Fimg Gäekrüdt ü Jähr' l genreldebß aun f, Arft Ichs, Amtsgericht Deggendorf Registergericht.

Borchardt Wäschefabrik. Aktiengesell⸗- 97 1 Un ; ö chaft, Berlin. Ein versiegelter Um⸗ 10 0 Uhr, m, mr, ds 6h, , Firma

der, Berlin, Ein versiegeltes Paket mit dem Modell eines Aktenlochers, Fabxik⸗

30. März 19283. 19 Uhr 15. Nr. turen (Tonnen) aus Porzellan oder kel

29 3146506.

angemeldet am 9. April 1929, 9 Uhr 45. frist 5 Jahre, angeme

2h eg, 29 a3 bls 291699, 29/303 bis 405, 07, 408, 409, 4114, 253, 254

1939, 15 Uhr ' 0ꝛz. Nr. 377409. Firma angemeldet am 5. April 10629. 10 Uhr ö. angimeldet am 3. Mal dz, 8 Ühr. siegeltes Paket mit 41 Modellen für Tuchfabriken Aktiengesellschaft, Berlin. c n e,,

Mode⸗Kunsthornknöpfe, Fabriknummern ; Ihr5, 977, 0998, 09 gg, ooo, Citi, für Stoffe, Fabriknummern 294, 1 bis

4

In das

Olio, oiotg, 0020, Mio2t, CiCz2, angemeldet am 12. April 1929, 12 U

Gio4z, 0Olodd, oto45, Gtodtz, 0tod7, pla- nisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet 3. April 1929, 14 Uhr. stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

Modellen e Mob ⸗Kunsthorn⸗-Kleider⸗ Kinder, Fabriknum mern 4083, 4083, plastische Erzeugnisse, F nummern 8 olszz, 8 0oisßz5ß, s 0162s, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 9. April 1929, 8 Uhr

S3 Mße7, S8 0oigeg, s olss0, S ois, 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1929, Zu Nr. 64. Firnia Aktiengesellschaft s 0i6ßs2, S8 oißzz, 8 olsz4, S8 Mi6ß35, 9 Uhr 51. Nr. 57 7565. Paul Kalska, der Holler'schen Carlshütte bei Rendé⸗

MM M M M M Mm

8 Oles, 8 Gitte, 8 Oi, plastische Nr. 35 607! Firma Slemens⸗ haltend tz Muster von Etitetten, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Schuckert Werke Gesellschaft mit be— Flächenmuster, Fabriknummern 1951 genrelbet ain . Aprij 19, 0 Uhr. schräntter Haftung, Berlin. Verlänge⸗ bis 1gös,. 1084. 11. 1119, Schutzfrist ft bis auf * 533 drei Fahre, angemeldet am 15. April

pri :

Nr. 37742. Firma Wilhelm Holdheim, rung der Schutzf Berlin. Ein versiegeltes Paket mit lwangemeldet 2 , M

geo, 1929, 11 Uhr 80 Minuten.

Nr. 5278. Firma Robert Seemann, in

Hamburg, für ein offenes Kuver

Flächenmuster, Fabriknummern

bis 1050, Schutzfrist drei Jahve,

15. April 1920, 11 .

30 Minuten.

Nr. 5MN9. Firma Kaufmann Hans

Schlicht, in Hamburg, für ein offenes Muster von

Flächenmuster,

;

enthaltend Visttenkarte, Fabriknummer 7, S ih angemeldet am 17. April 1929, 6 165 Minuten.

Nr. 5280. Fivma Jos. Süßkind, in Hamburg, für ein offenes Kuvert, ent⸗ Muster einer gestopften Katze (Zeichnung), Muster für plastis Fäbriknummer Schutz frist drei Jahre, angemeldet an 23. April 1929, 8 Uhr.

52Xs8I1. Firma Aktien⸗Gesellschaft der Holler'schen Carlshütte bet Rends— burg, in Hamburg, für ein versiegeltes Muster von

Erzeugnisse,

enthaltend Gußeisenwaren Grzeugnisse, nummer 541, Schutzfrist gemeldet am 24. April 1929, 15 Minuten. Nr. 5282. Buchdruckereibesitzer in Hamburg, für ein haltend ein Muster von einem Zahlenspiel, Flächenmust Fahriknummer Jahre, angemeldet am 25. II Uhr 45 Minuten. Hamhurg, den 6. Mai 1929. Amtsgericht in Hemburg.

drei Jahre, an⸗ eg gend xs. 14121] Jah ö In‘ das Musterregister wurde einge—

61. e,, . , ,,. Krystallglasfabrik Frauenau J. Gistl in Berlin. Verlängè rung der erzeugnisse, Schuhfrist . Jahre, ange= gene n fig ,,, Kuvert, ent— ö ö n . Dr; haltend 36 Zeichnungen, und zwar:

angemeldet am 12. April 1929, (Lr. 8 146. Firma Edition Karl I. Nr. 97 Eisschale, 2. Rr. 6 Eisschale, Brill Berlin, Cin Umschlgß. mit 3. Rr. Sh CGi'schale, 4 Rr. 1h Cie schgle

Verla, und, gon Frithier, Berlin, Sehsttn, bett farbige Umsschläge für ö. tr. 454 is Sberbeth, 6, Mr. Ab 3 5 Ein Umschlag mit einem aus Musikalien, insbesondere Tangmiusika⸗ Sherbeth, 7. Nr. 466/13 Sherbeth, Bild uml Wäcschriftung bestehenden lien, offen, Fabriknummerzn „lg fob, 8. Rr. Iz1 Kinsahadehecher, 9 Nr. 33 Pster, offen, Jabriknummer 2, Flächen grzeugnisse, Schutz feist 3 Jahre, Konfektschale in allen Größen, 10. Nr. 377 Flächerterzen uise, ESchntzsrist 3 Jahre, ang meldet aim 8. zlbrilñ gel. s. äiht. Konfettschale in allen Grü en, II. Rr. 3 hes, . . hren, Ig. Rr. rz

lfheldet de gerd ginnid ThFecdor schaft mit beschräntter Höfunng, Berlin, e , . ö. ö Vaglei, Berlin. 2 Puftet, nnd zwar Kin verfiege ler Unscchlig. fit ent Seibel Liz. Air. 6s Geidef 13. Rr. i' nes Gacdinenbesatzes und einer De⸗ Wuster eines . darstellend den Sempel, 16. Nr. 436 Salaischale in allen . . ; 3h ö 17. ; Melangeglas, , 3 Jahre, angemeldet gümmiartikeln, Fabriknummer 4100, Kognakschwenkert, 29. Nr. 33 Kognak⸗

helm Nölting, offenes Kuv

April 1929,

ö

n , n, ,, 8 K .

.

Lai d ens Radl. . In das hiesige Musterregister ist agen worden: Firma August Enderz, Akt. Gef, Sbe rrahmede, ? Zeichnun ge h darstellend: : ö 438, PD) 1 Rohr, Fabrik nummer 1365, in einem stegelten Umschlag, plosti niffe, Schutzfrist drei am 2. April 4M29, vorm

gendes eingetr

fünfmal ver⸗ sche Erzeug⸗ angemeldet ittags 1I,45 Uhr. Wilhelm Berg Kommanditgesellschaft, Lüdenscheid, fün enträger⸗Schnallen und Löffels (Alpaka) in versiegelten Fabritnummern 1001 bis mit zo2, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 12,10 Uhr. . Firma Nottebohm & C Lüdenscheid, 4 Modelle in einem dre mal versiegelten Paket, Möbelschilder, 2 Möbelschilder, ge Fabriknummern 195, plastische Erzengnisse. Jahre, angemeldet am vormittags 11,13 Uhr. Nr. 2360. Firma Wilheln Der in Lidenscheid hat am 10. April 1 vormittags 11 Uhr 17 Minuten, Verlängerung der Schutzfrist für am 12. April 1926, vormittags 11 angemeldete Muster abriknummer 1042. re angemeldet. Firma Tweer & ire 6 Modelle in einem vier⸗ und zwar für

, ; ne

, 47, 6h 5, 15 zb, Rene, güde s bn, ö. In, ö 4irdltildin mn 3 1273 1274, 1275, 1276, 1277, 6247, 6248, 1915, 1916, 1919, 1931, ne r. Ei. . , r. , m, ö . , 153, 1934, 1545, 1546, 1567, für, Nlastische Criengnisse, Sch rist, gz Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 1345, 1th, , 16 . 1555, 3 Jahre, angemeldet am 3. Mai 1929, . . g, mittags

; . n. J. Kristan Gesellschaft mit beschränkter Deggendorf. 14122 . eee ,,, Haftung, Berlin, erlän 1 der In das Musterregister ug, ein⸗ 69093 ö. ich . nan . Schu rn Schutzft'ist bezlglich der Miuster Fabrik- getragen: Knystallglasfabrik Frauenau . se. u, e. n ; Ye Ihe nummern 7662, 76165, 70514 je bis auf F. Gistl in Frauenau, ein versiegeltes ; ö 6 3 e. n. 4) ehe. 10 Jahre, angemeldet am 14. März Kuvert, enthaltend 50 Zeichnungen, und 2 Uhr. . Nr. 3] Rö. Firm S. Roc, 1deg,. 11412 hr. Nr; 3. 74g, zwar: 1.7, Nr. 4401. Nothheinh elch 2 fz. ö f 3 en,, ö. ö. . 3 . . . . . mit be ränkter Haftung, Berlin. sin Bordeauxkelch, 4. Nr. yMadeirakelch, nner dn , zlastisch. Crngnifse, bersiegeler imschtag . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am dungen von Modellen für Küchengarni⸗ H J7. Nr. 4457 Champagner⸗ 737 Rr in Ei , S8. Nr. 44918 Champagnerscha le. , Firmgn S.. Roeder, enn Ein Steingut, Fabriknummern 1990 und J. Rr. 449.3 Wasserbecher, . 44516 dersiegz ies Paket mit, dem Modell 20h, plastische Erzeugnisse, Schutz srist Bierhecher; II. Ar. 449 / 1! Selterbecher, einc Aktenlochers, Fabriknummer 34 , 5 Jähne, angemeldet ain 3. März äe, 13. Jir. 449 /K. Römer, 13. ir, eth plastische Erzengnise, Shutzfristö' Jahre, ji.=—le lühr« == Ver. 3. 7T5ö6. Ergar Rotweinkesch, 14. r bb; Weißwein. ngemel get am Ih, März 192d. 16 Uhr Lindemann, Berlin. Cin versiegelker elch, 18. Nr. (4503 Bordeaurkelch, l. = Rr. Il 3. Firma einge e sinschöag mit der æslkhilbanig des 16 ir, äh /c Made galell ; N. 0 Blanuckertz, Berlin. Ein versiegelter Modells einer Zusammenstellung einer Kognakkelch, 18. Nr. 45016 a Kognak— Umschlag mit 1 Muster, und zwar für Badekahpe eines Badegürtels und eines schale, 15. Nr. 4507 Ghampaghr⸗ Dinstertcrtchen fil Schreibe Ind Paarz Badeschuihe, zusammangz faßt in teich. 20. Nr, 4396 Ghampaggerschall; Zeichen sedern, Fabriknum mer. 286, einem passenden Karton, Fabrlknummer 21. Nr. 450sR. Römer, 22. Nr. 5! / Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, B. 1200. plastische . Rotweinkelch, 23. Rr. 4517 Weißwein i. . et am 13, März 24. Nr. 45116: Bordeaurkelch. Vr. 37739. Firma S. Reich & Co, 1959, 14 Uhr 10. Nr. 37 751. George . 451 1 . . Berlin. Ein versiegelter Umschlag mit Piet, Berlin. Ein versiegelter Un- Kognatkelch. 37. Nr, 46ls6g Kognat= insgesamt 29 Abbildungen von Mo schlag mit dem Modell eines doppel⸗ schale, 265. Nr. 4517 Champagner dellen und Mustern für Beleuchtungs- seitigen Teppichs und Läufers, Ge⸗ kesch 29. Mr 51st Ghampagnerschale, und für Wirtschaftsgläser, Fabrit- schäftsnummer, 1000, plastische Erzeug- 36. Nr bl ssi. Rmer, JI. Rr. 40 i iS. nummern 29sagsz, 29 695 bis onaoh, mnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angenieldet Kandl, 33. Nr. 4b / 1, Rotweinkelch. 2Wsz0h3 bis 29 305, 29 308 bis. 20 /st, aus 28. März 1929, 14 Uhr 30. 35. Rr. 163 s5 Weißwein e lch, 34. Rr. 52 20 ß te, 29's 3, 29sztß, 29st? bis Nr. 37 Jg. Firma. Bachert C Co. Bordeaurkelch, 85. Nr. 421d Madeirakelch, 29 321, 29/397, 29 / 330, 29 / 335, 29837 Aktiengesellschaft für Taschentuchfabri⸗ Z. Rr A463 /6 Kognakkelch, 37. Nr. 42 / ba bis 25/10, A. 633, A 63835, Fabrif- kation, Berlin. Ein verficgeltes Paket Kognakschale, 38. Nr. 13218 Champagnen; nummern A 6334 und A 3385 sind mit 44 Mustern für Taschentücher, schale, 35. Ir. 462 R. Römer, 10. Nr. 239 Flächenerzeugnisse, brit nn men Fabrikuummern 400, 40, G, 40z, —4— Bowle, II. Nr. Zä0 Bowle, 42. Nr. 2d! (. M, *oMY, 3 . ö .

Eh zs, 2Ahmgös bis 3 ih, 2hsß ig, ät, zöt, 35g. Rög, WI, az, Fab, gh, . 3 Sh zig, 25st, ß gti bis. zh /ßef, ol, öh, Fön, Ft, Föz, Hö6, göh, gol, Potal, 47. Rr. 151 Pofal, 48. ir. I6öß 3h ze, T zh, 23 zäcß, 29633 bis öGz, 6hz, 6b, 183. 18. 1535, iz, lg, HBicrtülpe, 45. Rr. 34. Schorlegigs, 26 349 sind plastische Erzeugnisse, Schutz. 214. 215, 216, 217, 218, 391, 202, 50. Rr. h Schorleglas, Musser für pla. frist 3 Jahre, angemeldet an 5. April Flächenerzeugnisse⸗ Schutzfrist 3 Jahre, stische Grzeugniffe, Schutzfrift drei Sabre,

aus Bande sen, prägt aus Bandeisen.

5. April 1955,

15 Minuten, Mützenabzeichen, Fab auf weitere sieben Jah

Lüdenscheid, mal versiegelten Paket, Etui, Fabriknummern 108, Schwedenhülse, Fab rik⸗ Jupiterhülse, ; nummer 194, sämklich mit lackgespritzter Lederimitation tönnng, plastische Erzeugnisse,

13. April 1929, 50 Minuten.

Zigaretten

angemeldet vormittags

Firma August Enderg, 2A. G., Obe rvahmede, 4 Zeichnung, da inen Schauständer versiegellen 3030, plastische Schutzfrist drei Jahre, ange mel nachmittags 20 Minuten. , . Nr. 247. Firma Steinhauer &. cheid, 1 Muster in einem fünfmal lten Minschlag für einen an bgestumpften drei verzierungsrahmen, 5 69h56, plaͤstische Erzengnisse, angenteldet am 1 tags 11 Uhr 5J Minuten. Firma Robert Hohage G Modelle in einem aket, und zwar für Fabriknummer 101, fit riknummern 100, 193, iche Muster mit Gala— chiedenen Größen und Krugifix, nummer 2008/15 em, plasti⸗ chutzfrist drei Jahre, ange meldzt Iprtl 1929, vormittags 11 Uhr 54 Minuten. Nr. N49. Act. Ges., Oberrahm verschiedenen Dellelp versiegelten Paket, ñ Erzeugnisse, Jahre, angemeldet am 4 1929, nachmittags 3 Uhr 35 Minuten. Nr. öh. Firma Funcke & Brüning⸗ Lüdenscheid, Agraffen in einem Paket, Fabriknummern 222, plastische Erzeugnisse, drei Jahre, angemeldet am 1929, nachmittags 5 Uhr?? Minuten. Lüdenscheid, den 8. Mai 1925. Das Amtsgericht.

Fabriknun

drei Jahre, 19239, vormit Ein versiegeltes Paket mit 12 Mustern men ef. 14125 e re, * einmal versiegelten Blumenvasen. . Leuchter, Fa 104, 105, sämtl sitheinlage in vers

. ; ; usterregister ist eingetragen: zibb, Giöos, Stel i,“ ibi, Gigs, 13. Fiächenerzeugnifse, ef ich .

Uhr 29. Hamburg, für einen offenen Brief⸗ 6iöez, (löl, gideßz, oioz6, Ci⸗ät, Rr. Zz 64. Firnmig Hugo Frrieger 33 , . i e. J. Hiss. Gicheg, (Giößg, Gi6zt, (iz, Faudt, Berlin. Ein Modell eines „Gas⸗Reklame Wechselbildern , Flächen⸗ lozz, ibßg, (ios5, Gioss, tos, elektrischen Steckers, ver siegelt. Fabrik. in uster, Fabritnumsnern 1—= 14, Schutz= 01038, 91039, M0490, O01, 91042, nummer 8. D. 218. 29, plastische Erzeng⸗ frist drei Jahre, angemeldet am F

; am 16. April 193, 19 Uhr. Nr, dwn6. Ingenieur W. Sich, in angemeldet am 5. April 1929, 10 Uhr. Nr. 37 755. Firma J. Elsbach, Berlin. Hamburg, für ein verfiegeltes Kuvert, Ur. 37711. Firma Wilhelm Holdheim, Ein versiegeltes Paket mit 9 Modellen enthaltend J Mußfter von einem Klein⸗ Berlin. Ein versiegeltes Paket mit 43 neuartiger Kappen für Damen und 1 , ar

iknummer 1, u. Mantelschnallen n. Schlösser, Fabrik⸗ 4084, 4065, 4036, 4087 4088, 1050, 4090, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am

Firma August

ägungen in einem

6 Modelle zweimal versiegelten rn 27 bis mit e,. 26. Apr

ol63tz, 8 01637, 8 (i638, 8 Cißs9, Berlin. Ein Modell, und zwar eine burg, in Hamburg, hat für das am 6iI647, 8 Ol643, S 1644, 8 M45, Aluminium-⸗Steckhülse mit Aufschrift 7. April 1926 eingetragene Muster von iß48, 8 01650, 8 Oißsßz, s oi66t, „Berliner Range“ zur Berpgckung einer Gußeisenwaren, Fabriknummer Set, bie Git, 8 01663, 8 Oi66ßd, 8 Mi6tzß, Gummizahnbürste ohne Griff, ver⸗ Verlängerung der Schutzfrist um sieben Giß6tz, 8 01667, 8 i668, 8 Oi6g, siegelt, Geschäfts nummer 43, plastische Jahre auf 10 Jahre angemeldet. . Oi6ßzo6, 8 i673, 8 Gi674. 8 Oi675, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— Nr. 5277. Firma Robert Seemann, in Giörz, 3 Hiöz, 8 6isßz8, 3 Gigzz, meldet an 25. April 1929, 11 Uhr 49. Hamburg, für zin offenes Kuiwert, ent⸗

Erfte Zeutrathandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 109 vom 12. Mai 1929. S. 8.

Die Prokura des Robert Beyll ist er⸗ bog .

Bei Nr. 5433, Carl Löwenstein, hier: Der Firmeninhaber ist am 22. De⸗ Das Geschäft

Löwenstein,

diesen

Car! in

J

Die

Hh erhach, Baden. Hand.⸗Reg.-Eintrag Bd. ] O-. 56, betr. die Firma Karl Backfisch, Eber⸗ hach: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Di Firma ist erloschen.

Eberbach, den 29. April 1929.

Amtsgericht.

Hit erhbach, Hadlen. Hand.⸗Reg.⸗Eintrag A Bd. I O.⸗3. 64: Erlöschen fisch“, Eberbach.

Eberbach, den 1. Mai 1929.

Amtsgericht.

Hh smakclde. .

In unser Handelsregister A ist am J. Mai 1929 bei der unter Nr. 533 ein⸗ enen Firma Möbelhaus Johann Pütt in Eberswalde folgendes vermerkt worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Eberswalde.

Hh erswaldge. ;

In unser Handelsregister B ist am 2. Mai 1929 bei der unter Nr. 101 ein⸗ etragenen Firma Verlag des Deutsch Hrogistenverbandes erswalde folgendes vermerkt worden;: Das Stammkapital ist auf Grund des der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 20, 2. 1929 um 18 600 Reh erhöht und beträgt jetzt 20 000 RM. Die Ss 1 und 3 des Gesellschaftsver⸗ trages sind durch Beschluß der Ge⸗ fterversamnilung vom 20. 2. 1929 Die Gesellschaft endigt am JI. Dezember 1933, sofern nicht bis zum Oktober 1933 ihre Fortsetzung be⸗ schlossen worden ist.

Amtsgericht Eberswalde.

getrag

Beschlusses

sellsch

1.

Becker worden. Amtsgericht Eberswalde.

Hi s ekka ei. Handelsregister Nr. 240 bei der Firma „Jamaiea“, und Früchtevertrieb⸗Gesell⸗

beschränkter . Zweigniederlassung in Eise— heute eingetragen worden;

Durch den Beschluß der Gesellschafter⸗= veysammlung vom 11. Januar 1829 ist der 5 4 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ indert worden.

Eisenach, 30. April 1929.

Thür. Amtsgericht.

——

Bananen⸗ chaft

*

nach

His enkbher In das Handelsregister Abt. heiste bei der Firma Paul Neumann, Randa tragen worden, daß das Geschäft auf Carl Wolff und Hanns La Baume üher⸗ en ist. Die offene Handelsgesell⸗ hat am 15. Jüni 1923 begonnen und wird unter der bisherigen Firma sortgefü Eisenberg, den 7. M Thüringisches Amtsgericht.

gegang h

Hisenhberg, Lhiür. Handelsregister tragene Firma Bernhard Kreller, hier, ist erloschen. Eisenberg, den J. Mai 1929. Thüringisches Amtsgericht.

HrFurt. In unser Handelsregister A Nr. 265135 ist heute bei der dort eingetragenen Firma „Thüringer Eier-Export Leiser eingetragen: Firma ist erloschen, da das Geschäft ohne Firma in die „Thürin Export L. Ebel K Co. Gesell beschränkter Haftung“, hierselbst, einge⸗ bracht ist. Erfurt, den 2. Mai 1929, Das Amtsgericht.

HrFnnt. . In unser Handelsregister A Nr. 699 ist heute bei der dort eingetragenen Firma „Otto Putz“, hier, eingetragen; Dem Hans⸗Joachim Putz in Erfurt ist Prokura erteilt. Die Prokura des Paul Schierbrandt ist erloschen. Erfurt, den 3. Mai 1929. Das Amtsgericht.

Ebel“,

ember 1923 st durch Erbgang auf Witwe eb. Salomon, in Düsseldorf als befreite Vorerbin über⸗ egangen und von ihr mit der Firma n Viktor und Peter Nolte, Kaufleute in Düsseldorf, veräußert. gebildete offene Handelsgesell⸗ schaft mit dem Sitz in Düsseldorf am 19. April 1929 begonnen.

Firma lautet jetzt Gebr. Nolte vorm. Löwenstein. Der Uebergang der dem Betriebe des Verbindlich keiten t ausgeschlossen.

Bei Nr. Des, Wilhelm Piepenbring, hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 5h09, Bayer K Emgen, hier: Gesellschaft Firma ist erloschen.

Berichtigung zu Conrads & Co., hier: heißt Eduard (nicht Amtsgericht

Firma Beck und Wiest, J Am 4. 5. 1999 in Abt. B unter 38. Anna Veltjens, 4. Kaufmann? (Nr. 57 des Registers), am 1. Mai .

1929 eingetragen worden:; Die Gesell⸗ Fabrik Gesellschaft, mit beschränkter Geldern.

schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge« Haftung mit dem Sitze in Finkenheerd. Geldern, den 2. Mai 1929.

ründeten Hesellschaft is

Der Gesellschafter Edmund) Exull. Düsseldorf.

Blatt 162, die Firma Falkensteiner Recisgelch Jardinen Adeberei und. Vöeicheri in Geschäftsführer st der, Direktgr Gustar Aintisgericht Gelsenkirchen, 26. April 162, Falkenstein betreffend, eingetragen wor⸗ Lindecke zu Blankenburg am Harß. Der J

den: Der Gesellschaftsvertrag vom Sitz der Hesellschaft war bisher Blanken⸗ 2tz. Februar 1889 ist durch Beschluß der burg a. Hatz.

Generalversammlung vom 25. März Am 4, 4 . 1e laut Noigrlatsprotofoll voni Rr 26 die Rirma Grost⸗Fraukfurter selbigen Tage abgeändert worden.

Pohlmann G Co. in Flensburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Das Siammtgphin , . Kaufmann Hinrich Pohlmann in Flens⸗ Die Gesellschaft wird durch die Geschäfts

burg ist alleiniger Inhaber der Firma

Eintragung in das Handelsregister der Firma berechtigt. Ist nur ein Ge⸗ unter Nr. 1746 am 3. Mai 1929 bei

G. m. b. H. der Firma Thomas Wxee in Fleusburg; rechtigt, die Gesellschaft allein zu Ver— .

6

9

und Sitz: Hansa Radio Fischer K Schackow, Flensburg. Persönlich haf— tende Gesellschafter-: Kaufmann Ewald ) h 657 . . , ,, , Firma: Ernst Wolff, Fischer und Kaufmann Exich Schackow, X nm ha hdr. Tabrik Frust Wolff w beide in Flensburg. Offene Handels⸗ Spree. Inhaber: Fabrikant Ernst Wo ff, Thüringisches Amtsgericht.

Lib ersma lgele.

In unser Handelsregister A ist am 4. Mai 1929 unter Nr. 569 die Firma Julius Becker in Joachimsthal und als deren Inhaber der Kaufmann Julius

Alt Grimnitz eingetragen

unter Nr. 258 am 3. Mai 1929 bei der 1. Farrnbacher Weißbier⸗Braue rei Firma „Flensburger Kaltsandstein⸗ Kastner & Co., Sitz Fürth-⸗Burgfarrn— Käbrik, Gösellichaft, mit beschränkter bach, Lehenstr. 83. Unter dieser Firma Haftung, in Flönsbung; betreiben der Kommerzienrat Adam

burg ist als Geschäftsführer aus der Bierbraueresbesitzer Johann, Huf geschieden. nagel von Leonrod bei Ansbach seit remen,

Eigushurtz. sbs] bier nach dem alten Brauverfahren und

unter Nr. 24 am 3. Mai 1929 bei der irma „Flensburger Getreide⸗Silo und agerhaits, Gesellschaft mit beschränkter Giint . s Haftung“ in Flensburg: ö oberingenieur a. D. Hermann Müller

ö 6. . 1929 ist Gegenstan es Unternehmens nur , i. , , noch: Der. Vetrieb des von der 3. Direktor , . rungen und Geschäftsverbindlichkeiten Ffreihala“„ Flensburger Freihafen und ö ö . . P des bisherigen Firmeninhabers hat der Cagerhaus Aktien gesellschaft, Flensburg, h . 1 6 nem ann nen neue Inhaber nicht mit übernommen.

gepachteten Silos, Zur. Erreichunz , ertei Ruff mechanische Me dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, zz lrnold K Ruff mechanische Metalh— Thüringisches Amtsgericht.

1929 ist der 5 11 des Gesellschafts⸗ . El . vertrags (betr. Bilanz) e nn, schaft (vormals Rudolph & Co.), Sitz worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

1 Camenz i. Schles., folgendes einge⸗ ; 1st n tragen wolden; . lorltet ct: Erlangzen, Luikpoldstr. . 15: Nun beschränkter Haftung, Kosendan, ist ein⸗

Florsan Kerze, Lebénsmittelgroßhand, mehriger Inhgber seit, 24. April 1923: getragen worden;

lung und wirtschaftliche Bedarfsartikel, ; , in 6 . Inh. Paul n, id als eee lh, langen. Fritz Förster, Kaufmann in Exr— dator ist der bisherige Geschäftsführer

Frankenstein, Schles, den 4. Mai 1929. Karl Herzberg, Sitz Erlangen, Haupt⸗

Errfurt,., ̃ . 14299) Paul Klose und Max Burchhardt in s Gardelegen. 14305 In unser Handelsregister B Nr. 334 Frankfurt a. Oder. Feder Liquidator In unser Handelsregister B ist heute ist, heute bei der doit eingetragenen ist selbständig zeichnungs⸗ und ver bei der Firma Haberland K Co. G. m. „Paül Julius Voß Gesellschaft mit be⸗ tretungsberechtigt. b. H. in Letzlingen eingetragen: schränkter Haftung“, hier, eingetragen; Am 9. 4. 1829 in Abt. A unter Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ Die Prokuren der Kaufleute Albert Nr. 1246 die Firmg Auto⸗ und Motor- dator ist der bisherige Geschäfts führer. Zierfuß und Hellmut Härtelt, hier, sind radhaus Man Burchhardt mit dem Amtsgericht Gardelegen, 6. Mai 1929. erloschen. Die Gesellschaft ist mit Wir⸗ Sitze in Frankfurt a. Oder und dem

kung ab 31. Dezember 1938 au gelöst. Laufmann Max Burchhardt daselbst als Geldern. 14306 Alleiniger Liquidator ist der Blcher⸗ Inhaber. Im Handelsregister A Nr. 272 ist bei revisor O. Holland, hier. Am 10. 4. 1989 in Abt. A unter der Firma Joses Veltjens in Geldern

Erfurt, den 4. Ma 1929. Nr. 1247 die Firma Paul Klose Kraft⸗ eingetragen: Das Amtsgericht. Abt. 14. fahrzeuge mit dem Sitze in Frankfurt Sffene Handelsgesellschaft seit 1. 1. ö . . a. Sder und dem Kaufmann und 1929. Persönlich haftende Gejellschafter Eschwege. ö 1138693 Schlossermeister Paul Klose daselbst als sind: 1. Witwe Kaufmann Josef In das Handelsregister A . bei der Inhaber. Veltjens, 2. Kaufmann Karl . 'Baul

ai Nr. A7 die Firma Harzer chemische Veltjens, 5. Hermine Veltjens, alle in

sellschafter Jalob Wiest ist alleiniger Gegenstand des Unternehmens ist der Amtsgericht. Inhaher der Jirmg, ö Betrieb des Farbenwerkes in Neudorf k Das Amtsgeri Abt. 2, in Eschwe im Har d sämtlicher it in ; 1113587 Das Amtsgericht, Abt. 2, in Eschwege. im Harz und sämtlicher damit in Zu⸗ C lsenkirehen. 14301

sammenhang stehender geschäftlicher! In unfer Handelsregister B ist heute

Err skKirechren. 14302] Unternehmungen. Der Gesellschafts⸗ unter Nr. 340, Fir

ö ! n, . ; ; , unter Nr. 340, Firn zlankemeyer K Im Handelsregister * itt heute zin vertrag sst vom 15. 6. 1916, abgeändert Co. Ge eil sche dir d r rnehr getragen worden: Die Firing Ger- durch die Beschlüsse der Generalver⸗ tung, Sitz in Gelsenterchen, eingetragen: hardus K Kurth, offene Handelsgesell⸗ sammlung vom 8. 1. 1921, 13. 3. 1922, Der Kaufmann Wilhelm Vehnendt hat

*.

schaft in Euskirchen, ist erloschen. 19. 6. 1923, 16. 12. 1924 und 2. 4. 1929. sein An 3 Geschäftsführer nieder Euskirchen, den 1. Mai 1929. Das Siammkapiial beträgt 5700 RM. ö ,,, 5 Amtsgericht. Die Gesellschaft wird dutch einen Ge- Geschäftsführer bestellt. Der bisherige schäftsführer vertreten. Dieser kann er ist Liquidator. Durch

Fal leens icin, Yet. ö führ die Gesellschaft mit sich selbst oder Beschluß der Gesellschafterversammlung

In das Hanbels regffter' ist heute auf ntit, fich. als Vertreter von Fritten vom z. April 1929 ist die Gesellschaft

Rechtsgeschäfte jeder Art abschließzen. aufgelbst.

* else nk ire e . 1 K R. H. ijgog in Abt B unter! In unser Handelsregister wurde ihn,, ,,, d unter Nr. 414 Cafe und Jieftanratibi s- Betrie be ingetrn genen FZirna Hubert Capelle, Buer⸗Resse, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Gelsenkirchen⸗Buer, 39. April 1929.

Amtsgericht Falkenstein i. V. Gesellschaft mit. beschränkter Haftung den 6. Mai 1925 mit dem Sitze in Frankfurt a. Oder. ö Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. 11.

n n,. 13895 äs Trichter und abgeändert durch die Das Amtsgericht Buer. Eintragung in das Handelsregister A Gesellscha fterbeschlüsse vom 23. und . ,,, , , 13965

unter Nr. 1685 am 3. Mai 983) bei 27. 3. 18629. Gegenstand des Unter⸗= , ö

der offenen Handelsgejellschaft Hinrich nehnteus ist de; Betrieb von, Gastwirt⸗ . Bei der in Abt. Be unter rns. des

ö . öh. 395 3 e 8 K 8 53 schaften und ähnlicher Geschästsarten. Jandelsregisters des unterzeichneten Das Stammkapital beträgt 20 hoh RM. Gerichts eingetragenen Firma Johann

Tenderich Gesellschaft mit beschränkter führer vertreten. Sind mehrere Ge Haftung“ in Buer wurde heute ein⸗

, ,, schäftsführer bestellt so sind jeweils getragen: Amtsgericht * ensburg. schäftsführer bestellt, 60 ; sind jeweils 9895 8 36 K . ö 1 JJ zwei derselben zur gemeinsamen Ver⸗ . Teuderich, len, ist als Ge ens . 38971 kretung der Gesellschaft und Zeichnung schäftsführer aus geschteden. Fienshbhiing. 13897 tretung der Gesellschaf Jen re, , Gelsenkirchen⸗Buer, 30. April 1929.

schäffsführer bestellt, so ist derselbe be⸗ Das Amtsgericht Buer.

u zeichnen. Die Gra. Handelsregister. 13902

Die Firma ist geandert in' „Thomas treten und die Firma zreg Wree, ö 1 Befugnis der Gesellschast, Geueral⸗- Unter A Nr. 109 die Firma Buchdruckerei !. ö bevollmächtigte oder Handlungsbevoll⸗ C. Kühn & Sohn, Gera ist heute

mächtigte zur Vertretung der Gesell= eingetragen worden; Die Gesellschaft ist

Amtsgericht Flensburg. ĩ r rte! der Ge] . ö i, , . schaft zu bestellen, ist nicht ausgeschlossen. gufgelbst. Der bisherige Gesellschafter,

Flensbig. 13868] Frankfurt a, Oder, den 4. Mai 1929. der Kaufmann Robert Krieg in ö Eintragung in das Handelsregister Amtsgericht. st alleiniger Inhaber der Firma. . unser Rr 250 am J. Mai 1929 Firma Prokura des Kaufmanns Franz ito . F isch Ritter in Gera ist infolge Auflösung

Firstenw alle, Supre. 139901) der Gesellschaft erloschen und ihm wieder Handelsregistereintragung unter A 358: erteilt worden. ; Fürstenwalde, Gera. den 4. Mai 1929.

Fürstenwalde. J

gesellschaft, die am 6. Oktober 1928 be⸗ . Ma; 1929 ? ; . ö hit K Fürstenwalde, Spree, 3. Mai 1929. Gera. Handelsregister, 139605 . Amtsgericht Flensburg. Am eee hn Unter A Nö. 140 die Firmg Fiedler w ——— C Maurer, Gera ist heute ein- 9 K ö etragen worden: Die Gesellschaft ist EIL enshurꝶ. 13894) Hin K 139601 getragen worden; dle en,, 1 . Fur th; an er m; . aufgelöͤst. Der bisherige Gesellschafter,

Eintragung in das Handelsregister Handel sregistereinträge . !. 16 2235 Dandel regist rein age der Kaufmann Hermann Sänger in

Gera, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesamtproküra der Kaufleute Her⸗ mann B. Sanger und Paul Merbold in Der ÄArchitett August Tietje in Fleus— ö Hera ist infolge Äuflöfung der Gesell—= Der Architekt August Tietje in Föens⸗ Kastner in Fürth⸗Burgfarrnbach und e. ite e ö 4 ö Einzelprokur erteilt worden. 9 89goris TFlensbir ] ; ö ö. 3 Ger den Mai 929. Amtsgericht Flens burg. 18. Januar 1929 in offener Handels⸗ n,, k gesellschaft die Fabrikation von Weiß⸗ ö ; 3 , Eintre i 58 H lsregister B 33 . e xa. Handelsregister. 13904. Eintragung in das Handelsregister! den Vertrieb von solchem. ir Ver . . VJ tretung und Zeichnung der Firma ist zeugfabrik Peer Sal, era= ist hen te nur Kommerzienrat Adam Kastner be— eingetragen worden: Der Marine⸗ Nach dem Veschluß der Gesellschafter⸗s rr Bavaria, Schiffahrts & Speditions- in Gera ist jetzt Inhaber der Firma. Lltiengejell haft Zweign ieder lassung Diese lautet fortan: Peter Sackl Nachf. Fürth in Bayern, Karolinenstr. 96: Ferhann Miller. Vie Gefchäfts sorde=

Gera, den 4. Mai 1929. schlägerei, Sitz Zirndorf, Schulg. 12: .

leicharlige oder ähnliche Unter⸗ 81 1 w e f zu ö ih an solchen Sffene Handelsgesellschaft aufgelöst. Gch. 14308 zi Peteillgen' oder deren Vertreiung zu Firmg zrloschen. . II Bei der unter Nr. S3 der Abteilung A sübernehmen. Durch Beschluß der Ge. 4. Stürmer. Fahrradfabrit Aktien- des Handelsregisters Lingetragenen sellschafterversamminng bon 19. April gesellschaft, Sit Fürth: Firma Gebrüder Gerats, offene Handels.

5. „Ruco“ Metallwerke Aktiengesell⸗ gesellschaft, Goch, ist heute eingetragen

worden. Fürth, Höfener Str. 64: Firmen er- Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Flensburg. loschen. . . Goch, den 7. Mai 1929. an ,,,, 6. Gebrüder Frohmaun,. Sitz Exr⸗ Amtsgericht. Frankenstein, Sci⁊ules. 14304 langen, Theaterplatz 4; Die Liquidatorin . Juden Handelgregifter ist bei der Amalie Frohmänn ist durch Tod aus, Golugergz Szehles; 15907 unter Rr. 43 (eingetragenen Firma geschieden. An deren Stelle ist ihr Sohn Hande r Trenne f / Florian Kerzel, Lebensmittelgroßhand⸗ Heinrich Frohmann, Kaufmann in Bei der geri Niederschlesische ing und wirtschaftliche Bedarfsartikel Rürnberg, eingetreten. ementwaren⸗Industrie ie und

7. Förfler, Hofmann & Fürst, Sitz Gutsche in Kofendau, Gesellschaft mit

Siegfried Förster, Bäckermeister in Er⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst, Liqui⸗

der“ Naufmänn Pank? Werker“ in langen, Einzelprokura. Rau smnann Arthur 6 zu Kosendau. , Waffen? Gh är bang Er e Amtsgericht Goldberg, Schles. Camenz. 8 Waffen- & Sporthaus Erlangen ben cg, reer k

Amtsgericht. ö Firma , Fürth. estar, erste 14309 JJ Obermeyer & Co, Sitz Fürth, In unser Handelsregister A ist heute

Hranlefurt, Oder,. Il689] BVahnhofstt. 6: Prokurg des Jakob Heß bei ver. CM eingetragen, daß die Firma In unser Handelsregister ist ein- ist erloschen. ö . Heinrich Ottmers auf den Sägewerks⸗ getragen worden; 19. J. Gg. Rupprecht, Sitz Fürth, besitzer Wilhelm Ottmers Sohn des

Ant 4. 5. 1929 bei der in Abt. B unter Bahnhofstr. 6: Nun offene Handels- früheren Inhabers W. Ottmers über—

Nr. 188 eingetragenen Firma Klose gesellschaft. Gesellschafter: der bisherige gegangen ist. u. Burchardt Kraftfahrzeug-Gesell⸗ Alleininhaber Johann Bogendörser, Anitsgericht Goslar, 6. Mai 1929. schaft mit beschränkter Haftung in Kaufmann in. Fürth, und der Kauf⸗ .

Frankfurt a. Oder: Die Gesellschaft ist mann Jakob Heß allda. ¶GoslIan. 14310 durch Beschluß der Gesellschafter auf⸗ Fürth, den 3. Mai 192). In das hiesige Handelsregister A gelöst. Liquidatoren sind die Kaufleute Anitsgericht Registergericht. 1Nr. 578, betr. die Firma Johannes

Krebs Nachf., Inh, Erich Danzfuhs. eute folgendes eingetragen Meyer in

Goslar, ist

Goslar ist Prokura erteilt. Amtsgericht Goslar, 6. Mai 1929.

Handelsregister A iss ; r. 698 eingetragen die Firma Georg Seidel, Goslar. Inhabern Heyrg Seidel, Kaufmann in Goslar.

Amtsgericht Goslar, 6. Mai 1929. G Otter lie rꝶ.

Im Handelsregister B Nr. 8, betr. die Argus Lichtspiele, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fellhammer, ist Tie Firma i

In das hiesige eute unter

eingetragen

Amtsgericht Gottesberg i. Schl.,

4. Mai 1929.

T Qi ES:. . * e Handelsregisters Abt. A offene Handelsgesellchaft im

ist heute eingetragen worden: Kaufmann Hugo Gaudig isr l e ausgeschieden. Gleichzeitig ist Frau Anna Gaudig geh. Haß in die Gesellschaft als persönlich Gesellschafter Zur Vertretung der Gesellschaft ist nir Georg Heinze allein berechtigt. . Amtsgericht Greifswald. 1.

Greifswald Gesellschaft

eingetreten.

E 86e.

Handelsregister B Nr. 3. Heute ist bei der Firma Aktien Zuckerfabrik Grenßen“ in Greußen ein getragen worden: Tie Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen.

Greußen, den 3. Mai 1929.

Thüringisches Amtsgericht.

I- e nkzkGieki. hiesfigen Handelsregister 5. 19g29 bei der Firma Da Verblendstein⸗Fabrik, Foerster Nachf. z Tie Firma ist erloschen. Amtsgericht Grevenbroich.

u Amstel eingefragent:

x IOS Hιοέ , Saen.

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 657 die Firma Wagner ( Nen⸗ eingetragen Gesellschafter sind der Fabri⸗ kant Christian Hermann Wagner und Fritz Neumann, beide in Heinewalde; die Gesellschast ist am 1. Januar 1928 errichtet worden. Gee Drahtweberei stellung von Drahtwaren aller Art.

Amtsgericht Großschönan i. Sa., 2. Mai 1929.

Feinewalde der Kaufmann

schäftszweig: und Her⸗

GIM binnen. Handelsregister . Nr. 148 ist bei der Firma Gebrüder Roßbacher in Gumbinnen am 24. Apri 1925 folgendes eingetrggen: Die Gefell. schaft ist aufgelöst. Max Roßbacher ist alleiniger Inhaber der Firma. . j

Amtsgericht Gumbinnen.

Der Gesfellscha fter

EE akber- Satt. Bei der im Handelsre verzeichneten Firma Kohle Attiengesell schaft Zweigniederlassung Halbers heute eingetragen: ö Vertretungsbefugnis herigen Vorstandsmitglieds Otto Gräh in Halberstadt ist beendet. Halberstadt, den 4. Mal 1929. Das Amtsgericht. Abt. 6.

gister B Nr. Sa

HHamhiu x. Eintragungen in das Hande lsregifter 4. Mai 1929. Mund Fester C Ahrendt. Abolbhus Mund, Charles Guillaume Jules Fester und Heinxich Wilhelnn Julius Ährendt, Kaufleute, alle zu Hamburg. delsgesellschaft hat am 1, April 1

Jul. Lüning. . (3 Die Zweigniederlassung hoben worden. H. Ponto ppidan prokura ist erteilt an Bernhard Car]

! . Je zwei aller Ge. samspryokuristen sind zusammen zeich⸗

nungsberechtigt. Di an W. Henschlen erteilte Einzelprokurg ist erloschen. Rudolf Niehenke.

COppenlän der

Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor Inhaber ist der bisherige Ge. sellschafter ; . Schoknecht.

Die offene Han

weigniederlassung.

Wilhelm Paasch.

Die Firma sst er⸗

Prokura ist Karl Gottlieb Oppenländer.

Alfred Gutmann Aetiengesessschaf für Maschinenbau. ; 71

ist aus dem Vorstand ausgeschieden

Gesellschaft für

sbe kämpfung mit heschräuk

zastung. (Zweigniederlassung. Hein rich Stiege, Kaufmann, zu Frant furt 4. Mer, ist zum stellvertretender Geschäfts führer bestellt worden. Sein Einzelprokurg ist erloschen.

Otis Au fzugsmwerke Gesellstlaft mi beschränkter

nie derlassung F. Bath für die Zweigniederlassun erteilte Ginzelprokurg ist erloschen.

Hamburg.

Hans-Jürgen von Gundlach.

von Gundlach, Kaufmann, zu Ham

9 Louis Schacht. Friedrich Paul zu Hamburg.

Schacht, Kan fman n