Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 109 vom 13. Mal 1929. S. 4.
Deer aan FJ. Rösch. Die Firma ist
erloschen. Bermann Köhler. Die Firma ist ge⸗ ändert worden in öbel⸗Köhler
Hermann Köhler.
Walter F. A. Bredow. Inhaber:
Walter Friedrich Albert Bredow, Kaufmann, zu Hamburg.
ziteraphon Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der
Gesellschaft ist von Rostock nach Ham⸗ urg verlegt worden.
Mathies Reederei Aktien⸗Gesell⸗ kt. Rudolf Walter Siegmund Mathies und Luwig Friedrich Carl Mathies sind aus dem Vorstand gus⸗
schieden. Carl Philipp Hartwig
uck, Kaufmann, zu Hamburg, ist
um Vorstandsmitglied bestellt wor⸗ en. Jedes der Vorstandsmitglieder ., Franz Mathies und Carl Philipp Hartwig Puck ist in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder Prokuristen vertretungsberechtigt. daffee⸗Rösterei Wilhelm Strauss. Die an A. P. F. Koch erteilte Ge⸗ samtprokura ist erloschen. destetner , t. (3weig⸗ , Dur eneralver⸗ , . chluß vom 25. März 1029 ist der z 4 des Gesellschaftsver⸗ trags (Grundkapital) in der Fassung abgeändert worden.
Szilvinus Krakinowsti Kommandit⸗ gesellschaft. Von Amts wegen ge⸗
löscht.
EFimon, Israel Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg. wGesellschaftsbertrag vom S0. April 1929, mit Aenderung vom 30. April 1929. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Export⸗ eschäfts. Stammkapital: 100900 Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft urch je zwei Geschäftsführer oder urch einen Geschäftsführer und einen
rokuristen bertreten. Geschäfts⸗ führer: Hans Scheuer und Dr. Harry
thur Simon, Kaufleute, zu Ham⸗ burg.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
6. Mai 1929. Atto E. A. Prause. Inhaber Otto Emil Arthur Prause, Renfmann, zu
amburg.
. * Wesche Eisenbahnbau⸗ Strastenbau und Tiefbau. Die offene dan , n, r ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Ge⸗ ellschafter Wilhelm Gustav 6 ie Firma ist geändert worden in Wilhelm G. Schmidt.
av Bergan. Inhaber: Olav Bergan, Kaufmann, zu .
drenstein & Koppel, Attiengesell⸗ schaft. (Zweigniederlassung.) Pro⸗ kura ist erteilt an Ernst Aron. Er
. it ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern besteht, auch in Gemein⸗ 261 mit einem Vorstandsmitgliede ie Gesellschaft zu vertreten. ; zeorg Lohmeyer. Inhaber: Heinrich August Georg Lohmeyer, Kaufmann, zu Hamburg. ö
Naco Handelsgesellschaft Nück Voss. 6e . Friedrich Georg Rück und Joseph Herbert Voss, Kauf⸗ leute, zu e dnn. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Mai 1929 begonnen.
heutsch⸗Britische Automobil Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung. 1
Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers G. G. A. Roese ist be⸗ endet. Paul Friedrich Jacob Suren⸗ brock, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Lillis, Faber C Hübener Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. ie Gesamtprokura des Karl Michael Wirth ist in eine Einzelprokura um= gewandelt worden. Einzelprokura ist erteilt an Karl Georg Theodor Schilling. ngo Daiwartz. Walter. Ernst Johann o Dawartz und Willy Lars Leon⸗ 6 Dawartz sind aus der Erben⸗ gemeinschaft ausgeschieden. Die Mit⸗ erben Irma Gretchen Laura Dawgrtz führt infolge Verheiratung den Fa⸗ milienngmen Sabgthil. . liudolf Arnold. Die Firma ist er⸗ loschen. ͤ uvuncker . Joly. Aus der Kom⸗ manditgesellschaft ist der pPersönlich haftende Gesellschafter E. A. Joly ⸗ durch Tod ausgeschieden. 5. Cassel. Die Firma ist y en. * Sailbronner C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin nach Hamburg verlegt worden zitus Maurer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Geschäftsführer V. M. Maurer und J. Tracht ist be⸗ endet. Ernest Henry Muddimer, Kaufmann, zu a . (England), h um weiteren . ä t worden. Dur
ta suthe . Co. Gesellschafter: Paul Karl Albert Massuthe, e gn. zu Samburg und Rebecka Reinecke, zu
:; in Winz und der Ta
Itzehoe. 14327 In das Handelsregister Abt. A ist am 30. April 1929 unter Nr. 408 die Firma Heinrich Wieg in Hattingen an Firma „Willi Mührenberg. Itzehoe“, telle des bisherigen Inhabers Spe- mit dem Sitz in Itzehoe und als In⸗ diteurs dein g ieg, Hedwig Wieg n, . Weinhändler Willi Mühren⸗
Unternehmens ist der Bau von Woh⸗ in Hattingen als Inhaberin eingetragen berg in JHehoe eingetragen worden.
nungen und die Verwertung von worden. Amtsgericht Hattingen. Amtsgericht Itzehoe.
n en ö 4 . j . orf am Wulfsdorfer. sowie die ‚. . HK aĩser slautern. 14328 Ausführung aller hiermlt im Zu⸗ , ister liesi J. ö Firma Maschinenfabrik sammenhang stehenden 9 . S ist am 6 Ye 1559 bei der und Mühlenbauanstalt Jof. Bender, Stammlapital: 39 000 NM. Jeder zirm mn Wilhelm Ackermann' in Linden Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Geschäftsführer ist alleinvertretungs⸗ ahlhausen olgendes eingetragen Liquidation“, Sitz Kaiserslautern: Die berechtigt. Geschäftsführer: Heinrich 1 Der 6 der Firma nt nach Vertretungsbefugnis des Liquidators Schöttler, . zu Hamburg. Essen der es ö ist beendigt. Die Firma ist erloschen. bekanntgemacht: Die g gi. II. Im Firmenregister wurde ein⸗
Hattingen, Ruhr. 13912 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 413 ist am 6. Mai 1929 bei der
Hamburg. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 6. Magi 1929 begonnen. Bauge sellschaft 6 erweg mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom A. April 1929. egenstand des
Ferner win . ; r Bekanntmachungen der Gesellschaft Amtsgericht Hattingen. giragen Firma. „Friedrich Gaß⸗ erfelgen im Hamburger Fremden- Erne. 14329 k
blatt. . 8 ö. Raschmann Lau. Die offene Han⸗ In unser Hanzelsregister Abt, Bz ist 6 / ; h bei der unter Nr. 128 eingetragenen Rlsgelelllchaftz ist ansgelöst worden. Firma Frichr, Sihöndeling' ' Co, Die Firma ist . ö m. b. H., in Herne folgendes ein= Amtsgericht in Hamburg. on Amt wegen als
. Bauunternehmungsgeschäft. ,, 6. Mai 1929. mtsgericht — Registergericht. getragen worden: 143209]
nichtig gelöscht am 2. Mai 1939. Ha iserslanterm,
Hamm, Westt. 14317 erner bei' der unter A Nr. 407 ein Folgende Firmen sind erloschen: rn del e fer ,, e,, . ts ö Firma Emil A Stahl in ; „Isidor Preiß, Sitz Kaisers—⸗ Hamm (Westf.): Gelöscht am 1. Mai Ferne: Von Amts wegen gelöscht am lautern, Wermser Str, 7.
II. „Friedrich Reiß“, Sitz Kusel. Kaiserslautern, J. Mai 1929. Amtsgericht — Registergericht. HKäönigsberg, Er.
14590 Handelsregister
des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. Eingetragen in Abteilung A am 6. Mai 1929 bei Nr. 174 — Adolph en, . hd hie 6 Berrieb von Lichtspieltheatẽrn. Stamm- Kaufmann ; Atthur. Zwie 6. z scaft. mit, beschränktter Haftung. Der ü,,
1929 in Abt. A Nr. 407 die Firma
Gebr. Winkler in Hamm. 3. Mai 1929.
Herne, den 3. Mai 1929.
as sgericht. Hamm, Westf. 14318 Das Amtsgericht
. des Amtsgerichts nn en . 14821
Hamm (Westf. : Gelöscht am 1. Mai *** ; . . ? . ö In unser Handelsregister Abt. B ist . 3 2A 6 Ne. bab die Firma unker Nr. 150 heute eingetragen worden Fritz Bielefeld in Hamm. die Firma Kino⸗Betriebsgesellschaft 13910) „Capitol“ mit beschränkter Haftung.
Hanno gers ein! Gegenstand des Unternehmens: Der
In das Handelsregister ist
getragen in . Abteilung A: Zu Nr. 1367, Firma C. August
Küngenberg: Die Gesellschafterin Gesellschaftsvertrag ist am 12. Februar ö 2 ; / än g ö , geb . ist und 7. März 1827 abgeschlossen. k n . . alleinige Inhaberin der Firma. Die Geschäftsführer: Kaufmann Geor . auf den Erwerber ist aus⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Warschawski in Berlin⸗Wilmersdorf, geschlossen
Zu l 6746, Firma Schmidt C Kommerzienrat Christian Fopp in JJ Bartels: Die ,. ist aufgelöst. Bremen. Köthen, Anhalt. (14331
Die Firma ist erloschen. Laut Beschluß vom 30. März 1928 ist Zu Nr. 7293, Firma Dampfziegelei der ,,,, 6 der en e
Alt Warmbüchen Carl Flemming Vertretung abgeändert. ind zwei é Cie, ellschaft mit beschränkter
E Heinrich Fittger: Dem Kaufmann ge e ef hren bestellt, so ist jeder . in Köthen, eingetragen.
Alfred Vernhalm in Hannover ist Geschäftsführer allein vertretungs⸗ Gegenstand des Ünternehmens ist der
Brokurg erteilt. . berechtigt. ( . Handel mit Schuhwaren und ver⸗ Zu Nr. Bö3l, Firma Richard Rick⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist wandten Artikeln in Köthen i. Anhalt.
lefs: Die nia ist . Berlin nach Herne verlegt. Das Stammkapital der . be⸗
Unter Nr. 111 Abt. B des Handels- i i Firma Conrad Tack 6
von
Zu Nr. [Alt, Firma Frau Grete Herne, den 3. Mai 1939. trägt 20 000 RM. chäftsfü ist Rode: Die Firma ist erloschen. d Das Amtsgericht. . e rn fn ren,
i Zu Yet. S558, Ftlma Nilrtatis der Konsul und Generaldirektor Her⸗ * er. ö.
mann Krojanker in Berlin. Der Ge⸗
Sanver: Die Firma ist erloschen. ö 7 ellschaftsvertrag i M 2 , oli , sfert (gener, msn, West deut sche Fußbodenbelag Ge⸗ im dandelsregister wurde ein- in, . Geschäftsflihrer bestellt sind sellschaft Finus . Ey. Osnabrück, getzragen. 9snril 199 . durch e, zwei Ges⸗ i fi d Filiatt Hannover in Hannover, Rehn id. 2lböil 193 nen, Kalkwerk oper durch' Linen Weschaftzfithrel!und und als er n haftende ö ö Alsene Handelsgesellshaft Kbthen, den le! Mar 1955.
chafter die ,, , Gustav seit 1. April 1929 zum Zwecke des Be= Anhaltisches Amtsgericht. 5 Finus, Paul Thor ünd Kaufmann triebs eines, Kalkwerks (Schwarzkalk, ö .
hristian Busch, sämtlich in Osnabrück. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15.è April 1928 begonnen. Vertretungs⸗ berechtigt sind nur die Gesellschafter Finus und Thor.
Unter Nr. 9454 die Firma Max Gros mann 5 und Wäsche⸗ versandhaus mit Niederlassung in Hannover, Karmarschstr. 15, und als Inhaber der Kaufniann Nax Groß⸗ mann in Hannovex.
Abteilung B:
Zu Nr.
I ß tzschenbroda. 14332 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: a) auf Blatt 3, betr. die Firma Alban Stiegler in Kötzschenbroda: Die
Weißkalk, Düngerkalk und .
nn rr sind: 1. Adolf Heinrich, 2. Rudolf Heinrich, beide Schotter⸗ werksbesitzer in Poltringen. Jeder Ge⸗ ellschafter ist allein berechtigt, die irma zu vertreten. . j ;
n z. hel ääso bei der Firma Stthiazst glälhäsh, betr, die Firma Kaliwerk Poltringen Kimmelnaun Friedrich Wilheln Eisold in Radeheun: k . Baumeister Curt Nudolf ö Gesellschaft ist aufgelöst, die Radebeul ist als perfönlich haftender erloscheen . Gefellschafter in das Handelsgeschäft
Amtsgericht Herrenberg. eingetreten. Die Gesellschaft hat am 2795, Firma Gestetuer J n, nn , ö 1953 be Akt iengesellschaft Durch Peschluß Hieber. Hi geh. 14323 Fannpn r ö. . die Ri der . , n , di ai M auf at Lei etr. die Firma 1959 ö der 8 4 des Hesellschaf ts ver? ⸗ 33 un . Handelsregis ö. , is ay S armann, ,, in trags (Grundkapitals in der Faffung bei 1. Firma „Paul Leßmann's Kbtzschen roda: Der ,, , abgeändert. Buchdruckerei“ in irschberg) ein⸗ Dꝛaz Richard Sparmann in Kötzschen⸗
Amtsgericht Hannover, den 3. April getragen worden, daß dem Buchdrucker broda ist infolge Todes ausgeschieden 939. meister Erwin Seß mann in Hirschberg Sein Sohn, der ,, rikant
1. Rfgb, für die gedachte Firma Pro.! Nax Richard Sparmann in Kötzschen—= kura erteilt ist. broda ist Inhaber. . Hirschberg i. R., den 2. Mai 1929. d) auf, Blgtt 624, betr. die Firma
irma ist
Hann. Miindem. 148319 , zur Firma
Franz Goebel & Co. Kominanditgesell⸗ Amtsgericht. Stockfabrik Brema“ Friedrich Wilhelm schaft in Hann. Münden: Die gl — Weber in Radebeul: Die Firma ist er⸗ ist erloschen, Hohenlimburg. i696] loschen,
Amtsgericht Kötzschenbroda,
Hann. Münden, den 3. Mai 1929. In h den J⁊ũ. Mai 1929.
unser Handelsregister Abt. B Das Amtsgericht. ö. ö 91 r
ist 2 1. . 1929 9 der J, 7 verzeichneten Firma alt⸗ 13915 . ⸗ zeichnete ! * Wilhelmshbu alzerei und Zieherei Gesellschaft mit . . n r fe m oss ist beschränkter Haftung zu m n ö . eingetragen die Firma Wäsche er m g. eingetragen, ,
Leipzig. 13917
Auf Blatt 7985 des Handelsregisters,
betr. die . Polster C Höhne in t
1 Leipzig, ist heute eingetragen worden:
entrale Max Schmerler mit. dem n n nut r nh, ö fre ih ilheim nf eyne ist als ö,, e n n mn. ,,, jst . . . ausge . . g und als deren Inhaber der Kauf⸗ Amtsgebicht Hohenlimburg. Amtsgericht Leipzig, —⸗ ;
den 4. Mai 1929. Hoyerswerda. . . Leipzig. . 138919 In unser Handelsregister B Nr. 3 Auf Blatt 265 1718 des Handelsregiste rs ö 3 n fe sen, nn ist heute . ,,, 1 . Un augesellscha overswerda, Edition usik⸗Verlag Gesellschaft ö ister . O C. em, b. H. ihn Hohergwerda heute mit befchränkter Saftung in Leipzig Nie 151 ist ei der Flrma Gustad folgendes eingetragen sorpen: alstr. 19 . und, weiter ,, Martin Becker, . verlautbart worden: Der Ge— e
mann Max Schmerler in Harburg / Wilhelmsburg. Harburg⸗Wilhelmsburg, 30. April 1929.
Amtsgericht. IX.
Langensiepen in Hattingen am 30. April 1929 als 3 eingetragen wor⸗ den die itwe Gustav Langensiepen Anna geb. Kratz in Hattingen mit ihren Kindern Friedrich ilhelm,
nna, Emil in fortgesetzter westfälischer Gütergemeinschaft lebend. Dem Kauf⸗ mann Emil Langensiepen in Hattingen
Breslau 9, Sternstraße 40. Heinrich fell
ist ni äftfiü schaftsvertrag ist am 8. Februar Ruyter ist nicht mehr Geschäftsführer. 929 errichtet und am 25. Februar An seine Stelle ist Martin Becker, errichtet Ind. a
1. 1929 sowie 24. April 1929 abgeändert ‚ᷣ zum Geschäftsführer bestellt , Gegenstand des Unternehmens vorden.
( ist der Erwerb musikalischer Urheber⸗ Amtsge zicht Hogerswarda, . Verlagsrechte und ihre Verwertung den 29. April 1929. im In, und Ausland, insbesondere auf
ist Einzelprokura, erteilt. . 14325 dem. Gebiet der modernen Schlager⸗ w Hattingen. af rraßun, in das Handels- , . kJ ö. . register A 185 bei der Firma Johannes 6 nzigta ͤ w
ellschaft kann für den Schluß eines
Hattingen, Ruhr. 13914 ; ; Ge en, r n, frühe sten. ir den
In zunser Handelsregister. Abt Dem' Buchhalter Fritz Steffensen in Heschä tsjahres,
Nr. 547 ist am 3. Mai 1929 die offene j 31. Dezember 1932, aufgekündigt wer⸗ . Rheinisch e ö ne geln flo den. Sind mehrere . be⸗ auch und Bergungsunternehmen ⸗ ⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch
Das Amtsgericht.
Itz eh oc.
wei Geschäftsführer gemeinsam oder
Neuhaus & Co. zu Winz b Hattingen hrer d urch einen Geschäftsführer in Gemein⸗
eingetragen worden. Die Gesellschafter ; sind der Kaufmann Hermann Neuhaus In das gun g ggistz Abt. A ist schaft mit einem Prokuristen vertreten. ermeister Lud⸗ unter Nr. 497 am 36 April 1929 die Zum Geschäftsführer ist der Buchhänd⸗ orringen. Die ö. William Schlichting mit dem ker Albert Arnold in Leipzig bestellt. Gesellschaft hat am 15. April 1929 be⸗ Sitz in Itzehoe und als Inhaber der Weiter wird noch bekanntgegeben; Die 6 Zur Vertretung der Gesell⸗ . William Schlichting in Bekanntmachungen der Gesellschaft, er= chaft sind die beiden Gesellschafter nur Itzehoe eingetragen worden. folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. gemeinschaftlich berechtigt. Amtsgericht Itzehoe. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, Amtsgericht Hattingen. — — den 4. Mai 1929.
14826
wi . in Köln⸗
Lęeipzig. (143838
In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:
1. auf Blatt 14612, betr. die Firma Johann Schubert in Leipzig: Johann Schubert ist als Inhaber au ö Der Kaufmann Sit Köhler in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ 6 es gehen auch nicht die in dem
etrieb begründeten Forderungen auf ihn über.
2. auf Blatt 20942, betr. die Firma Maz Werner, Gesellschaft mit be: schränkter Haftung in Leipzig: Adolf Holzapfel ist als Liquidator aus geschieden.
3. auf Blatt 21 919, betr. die i Union ⸗Buchdruckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist nn, er Kaufmann Johannes oltzen in Gautzsch ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden und zum Liquidatgr bestellt.
4 auf Blatt 26179 die Firm Wäschefabrik Max Schmulewits in Leipzig . 5). Der Kauf⸗ mann Max 4 ewitsch in deiß zi ist Inhaber. Prokura ist erteilt de k Selig Schmulewitsch in
eipzig.
5. auf Blatt 18 709, betr. die Firma Thüringische Kohlen⸗ und Brikett⸗ Verkaufsge sellschaft nit beschränkter Haftung in eing. Die Prokura des Oskar Walter Grauel ist erloschen. Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Her= mann Sander in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in ,. mit einem . vertreten.
6. auf Blatt 13 574, betr. die Firma Otto. Wolff Filiale Leipzig in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Pro⸗ kura des Erich Lennheim ist erloschen.
7. auf Blatt 18 500, betr. die e,. Werbedienst des Leipziger esj⸗ amts Gesellschaft mit beschränkter Saftung in . Prokura ist er⸗ teilt dem Kaufmann Curt Georg Walter 5 in Seipßig.
8. auf Blatt 527, betr. die Firma Schulze . Niemann in Leipzig; Ferdinand Johannes Curt Schulze ist hl e Ablebens) als Inhaber aus⸗ 2 ieden. Frieda verw. Schulze geb.
all in Leipzig ist Inhaberin. . kura ist erteilt an Louise Anita led. Schulze und, dem Kaufmann Walter Heidemann, beide in Leipzig.
9. auf Blatt 14 460, betr. die Firmg Stern . Thomas in Leipzig: Pro⸗ kurg ist erteilt dem Kaufmann Frang Oskar Laue in Leipzig.
10. auf den Blättern 17 844, 19079 und 21 896, betr. die Firmen Sächsische Dynamomaschinen⸗ und Apparate⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Rudolph X Gläser und Erich Wilkni (. Go., sämtlich kn Leipzig: Die Firmg ist erloschen.
Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB, den 6. Mai 1929.
Leipzig. 14334
Auf Iker 26 180 des Handelsregisters ist heute die Firma Dentsche Schneiderfachschule Gesellschaft mit beschränkter Haftung in * ig (Emilienstr. Al) eingetragen und weite folgendes verlautbart worden: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 26. Januar 1929 errichtet und am 2. April 1929 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbildung im Zuschneiden, die Herstellung von Schnittmustern und der Betrieb eines Fachverlags. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Aeichsmark. Der Ver⸗ trag wird fest bis zum 31. Dezember 19351 abgeschlossen und läuft auf je ein Jahr weiter, falls nicht bis zum 30. Juni schriftlich gekündigt werden sollte. Für den Fall des Ablebens eines der Teil⸗ haber oder der dauernden Arbeits⸗ unfähigkeit desselben ist der andere Teil auch vor Vertragsablauf berechtigt, innerhalb eines Jahres vom Ableben 9. der Arbeitsunfähigkeit an die Ge⸗ sellschaft mit vierteljähriger Frist auf⸗ zukündigen, es sei denn, daß eine voll- wertige Ersatzkraft von dem anderen Gesellschafter bzw. seinen Rechtsnach⸗ folgern gestellt wird. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt der Direktor Hein⸗ rich Menzel in Leipzig und der Ver⸗ lagsbuchhändler Oskar Goettel in Leipzig. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Weiler wird noch bekanntgegeben: Der Gesellschafter Direktor Heinrich Menzel in . als Sacheinlage das
Ei
eistige gentum seines Zuschneide⸗ een „Unitas“, seine Breslauer Schnittmustermanufaktur, Zuschneide⸗
schule und den Lehrbuchverlag sowie die Fachbücher, Lehrmittel und das In⸗
Ppventar des Breslauer Betriebes laut
Aufstellung, jedoch ausschließlich der Vorräte an dem Werk; „Zuschneidekunst für Herrenbekleidung“ in die Gese schaft ein. Der Wert dieser Sacheinlage beträgt zehntausend Reichsmark. Amtsgericht Leipzig, Abt. 116, den 6. Mai 1929.
— 2 .
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)
in Berlin. ; Druck der Preußischen Druckerei, und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32 Hierzu zwei Beilagen.
2 Vierte Anzeigenbeilage zum NReichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 109 vom 13. Mai 18929. S. 3.
III915) Bekanntmachung.
Die Gesellschaft Firma W. Schilling K Co. mit beschränkfer Haftung in Ham⸗ burg ist aufgelsst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Sam burg, den 20 April 1929
Der Liquidator der Gesellschaft in Firma W. Schilling & Co. mit bejchränkter Saftung in Hamburg.
UIlais) 6
Unterzeichnete Firma wurde ausgelöst und ist in Liquidatlon getreten. Als Liqui⸗ dator wurde der Kaufmann Michael Stürmer, Nürnberg, Kopernikusplatz Nr. 7, bestellt.
Die Gläubiger werden hierdurch auf— gefordert, etwaige Forderungen beim Liqui⸗ dator geltend zu machen.
Nürnberg, den 30. April 1929.
Motorwagen · Verkaufs⸗ u. Reparatur Gesellschaft Hermann Arenz G. m. b. S.
II0248
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. April 1929 wurde die Firma Ge⸗ brüder Lang Wurstwarenfabrikation G. m. b. S. in Krögelstein aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden ersucht, sich bei dem Unterzeichneten zu melden.
Krögelstein, den 26. April 1929.
Geschästsführer Ludwig Lang,
als Liquidator.
Iisz?74 Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma Eisengießerei Wilhelma Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu anau⸗ Kesselstadt vom 3 Mai 1959 ist das Stammkapital der Gesellschaft um Reichs⸗ mart 40 000 (in Worten: vierzigtausend Reichsmark) herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden. Hanau Kesselstadi, den 3 Mai 1929. Eisengießerei Wilhelma G. m. b. H.
— —— — *
Il. Genossen⸗ (lhh24] schaten.
Graphische Industrie e. G. m. b. S. Sonnabend, den 25. Mai 1929, 20 Uhr, im großen Saal der Graphi—⸗ schen Industrie e G. m. b. H., Hamburg, Valentinskamp 42, austerorventliche Generalversammlung. Tagesordnung: Liquidierung der n fenschatẽ Hamburg, den 10 Mai 1929. Der Aufsichtsrat. Oskar Dölitz ch, 1. Vorsitzender.
Ilaldo]
Hierdurch laden wir unsere Mitglieder zu der am Sonnabend, den 25. dv. M., nachmittags z Uhr, in unseren Ge— schäftsräumen, Karlstraße ha, stattfinden⸗ den außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Ergänzungsroahl des Aufsichtsrats.
2. Verschiedenes Deutsche Geflügelfarm e. G. m. b. S.
Der Vorstand. Micke. Rechenberg.
(15205 Einladung zur Generalversammlung der Kreditgenossenschaft Pfälzer
Landwirte e. G. m. b. S. mit Unter- stützungskasse Nothilfe (Sitz Ludwigs. hafen a. Rhein).
Wir laden unsere Mitglieder zu der am 3. . 1929, nachmittags 4 Uhr, im Saale zum Bayerischen Hiesel, Lud— wigshafen a. Rh., Bismarckstraße, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung höfl ein.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das abgelaufene Jahr 1928.
2. Genehmigung der Rechnungsbilanz.
3. Entlastung des Vorstands und Auf—
sichtsrats.
4. Verichiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung sind nur mit dem Mitglieds- ausweis versehene Mitglieder berechtigt. nnn ,,,. a. Rh., den 10. Mai
Vorstand. 8. Kerner.
Aufsichtsrat. Dr. Zahn.
fl3 764 Sentraltreditgemeinschaft e. G. m. b. S., Berlin. Bilanz ver 31. Dezember 1928.
RM 8409
9409
Attiva. Bankguthaben
,
llc
9000 409
940961
Vassfiva. Geschäftsguthaben d. Mitglieder Kontokorrentkonto .
1231
Mitglie derbewegung. Stand am 1. Januar 1928 9 Mitgl. Eingetreten sind in 1928 — — TM. Ausgeschieden p. 31. 12. 19283 — , Mithin Bestand am 1. 1. 9275 J Mi. mit 9 Geschäftsanteilen und einer Haft— umme von RM 9oob. Zentralkreditgemeinschaft e. G. m. b. S. Rapmund. Dr. Dr. Meyer.
12. Unfall⸗ und Inva⸗
(lbõꝛ3]
Verufsgenoffenschaft
werden die Mitglieder der Berufsgenossen⸗ schaft der chemischen Industrie hiermit zu der am Montag, den 3.
(l6193
Nordöftliche Eisen⸗ und Stahl⸗ Berufsgenossenschaft, Sektion 1I.
für 1928. 2. Abnahme der Jahresrechnung für 1928. 3. Aufstellung des Voranschlags für 1929. 4. Wahl eines Rechnungsprüfungsaus⸗ schusses für 1930. b. Verschiedenes. Zum Ausweis dient der Mitgliedsschein und die besonders versandte
stimmberechtigte Mitglieder vertreten, so
Lederindustrie⸗ Berufs
Vermögensrechnung der Hagelversicherungsabteilung für den Schluß des Geschäftsjahrs 1928.
genefsen cha,
Gemã 9 der Satzung laden wir A. Werte. lidenversicherungen. unsere Hu ber zu der am Dienstag, JI. Grundbesitz ... .. w den 28. Mai d. J., nachmittags II. Wertpapiere... .. k 3 Uhr, in Dresden, Palasthotel Weber III. Guthaben:
1. bei Bankhäusern, Sparkassen usw. .
(am Zwinger) stattfindenden Genossen⸗ 2. bei der Feuerversicherungsabteilung
schaftsversammlung ein.
der chemischen Induftrie. 1. Erstatt , ber IV. Außenstände bei Generalagenten und Agenten: am Gemäß 8 9 der Genoffenschaftssatzung Erst ,. des Verwaltungsberichts ö für ö V. Rücktände bei Versicherungsnehmern ..... .
2. Jahresbericht über Unfallverhütung VI. und Ergebnis der Besprechung mit den Versichertenvertretern.
Kassenbestand, einschließlich Postscheckguthaben .. Geschäftseinrichtung: abgeschrieben Sonstige Werte
Juni d. J.,
mittags 12 Uhr, im Insel⸗Hotel in k J Konstanz stattfindenden 45. ordentlichen z. . in 8 em der Jahres. Gefamtbetrag , ,, einge 4. Jiu sftellung des Vgranschlags für 1930. B. Lasten. aden. 2 5. Wahl des Rechnungsprüfungsaus— I. Hauptrücklage: . 1 1 9 n 86. hr iges schusses für 1929. J. Bestand am Schlusse des Vorjahtts... .. 2900 966,58 ö, . . 3 n, ö. . 6. Beschlußfassung äber die Festsetzung 2. Zuwachs im Geschüftsjahre ...... . . 269 709, 96 . i g. 15n J eines Mindestbeitrags in der Satzung. II. Ueberträge für: 3. Wahl einde Ausschusses zur Prüfun 7. Heranziehung der durch Gesetz vom 1. noch nicht feststehende Verwaltungskosten.. . 3 000, — . chu ung ur nm gare Hor 9 20. Dejember 1928 für versicherungs⸗ K 15 000, — 4. Festsetzun ö Haushaltsplanes für pflichtig erklärten kaufmännischen An⸗ 1M. k w bas Sar gigzz. 8 estellten 1 den Beiträgen, . IV. Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar: Sonderrücklage für h. Satzung änderungen. Laufende Verwaltungsangelegenheiten Kurs verluste (Auf vertungsrücklage)! ......
und Anträge aus der Mitte der Ver⸗ V.
Zum Ausweis der Mitglleder dient der Mitgliedschein. Lassen sich Mitglieder durch Bevollmächtigte (Leiter ihres Be⸗ triebs oder andere stimmberechtigte Mit⸗
Prof. Dr. Du den.
is dem Ge⸗
12 304,55 175 7563, 52
8 2 *
775 911
* 82 O0 D 3 — 88
79
lẽels1 SSF
r .
S * 1141
Kö
.
560 666 54
18 000
16000
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung der Feuerversicherungs abteilung e, d,, Einbruch diebstahlversicherung) für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1923.
glieder) vertreten, so haben sich letztere
Zu der am Dienstag, dem 4. Juni durch schriftliche Vollmacht auszuweisen. ; ö . w dd saal des e f nf ha Hen zu Berlin, Der Genossenschaftsvorstand. n Ker aß . * . uchungen Bartenftraße 16 i5, staitfindenden Ser aß Sim an dig r genen enen eee cherungsnehnter-2 tionsversammlung werden die Herren - ⸗ ag . gin . d J e, der Sektion hierdurch ergebenst k V. Gewinn aus . . eingeladen. 2 ( j . : Kurs Tagesordnung: 13. Bankausweise. . 1. Erstattung des Verwaltungsberichts VII. Fehlbetrag:
Stand der PVadischen Bank
vom 7. Mai 1929. 15525)
Aktiva. RM rügte ge) enn nnd,
1. der Hauptrücklage entnommen nach Artikel 59 der Satzung
2. der Sonderrücklage für Kursverluste (Aufwertungs⸗
ld ss. / doo.
S4 gz, /n S6 8, 85
6. . äber einen Einspruch an enn, in. ., . .
1 ge ch Jö Det, Vetwaltungsbexicht für 1825 wird 2. Guthaben der Agenten??? 77:77 2s 00 38 n ,. den Mitgliedern auf Erfuchen übersandt. ; — ,, Berlin. den 11. Mai 1929. 2 — 7 VI. Gewinn K . 8 , , ,,,, 55 455 590 Ber Gen bffen fch n ftsrorstand: Auch halten die Sektionen eine Anzahl er
ss er and: Berichte zur Verfügung der Mitglieder. Gesamtbetrag 775 91 1124
RM 8 571 4569 16 2 2460 0465667 14 56 —
16 586 37 z3 01 1718 2 130 63
Goldbestand . 3 130 909,40 Deckungs fähige Devisen 2 804 232, — Sonstige e ge u. Schecks 34 347 712, 82 B. Ausgaben.
inladungt⸗ Deutsche Scheidemünzen . 12 301, 70 J. Schäden aus den ,,. einschl. der 160 853,
Gesamteinnahmen
37 RM be⸗
Scherff in Elberfeld, Reichsbahndirektions⸗
tür den Schluß des Geschäftsjahrs 1928.
171 412 ö 3 049 201 09
Noten anderer Banken. 49 345, — tragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der ,, 10. Mal 1929. Lombardforderungen... 1 22 5709 Rückversicherer: Der Sektionsvorstand. ö 2 82 666 ö 1 ,, i . d 2 28 714 913,62 ö Gottfried Krüger, Vorsitzender. onstige va ö ; ö zur geste . JJ i 14 611,95 89 525 57 ö. va. II. Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der 43 167, 19 Ri derragen- ⸗ IIb217 ö apita!l! .. 66 ö. den Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ Reichsunfgllverficherung ö Roten 26 755 S5 = at,, e Nordůustliche Gisen. und Stahl⸗ 2 ; er nden nr, ; 1 ge . JJ 1103 13,1 (. Berufsgenossenschaft, Ver indlich eiten 12 466 673 03 Surů tgestel t * k . 79 182,30 1 182 295 46 Sektion IV, Elbing. An eine Rünhigun frist — . , e n geben,, S3 366 30 J * der am , 9. . , ö. ar r r, . ö e , ene, ö . ir 3 9 3 .F., vormittags r, in der ö Vermittlergebühren und andere Bezüge der Generalagenten Ressource Humanitas in Elbing, Pfeffer⸗ Steife Pasfiva ö * 6 und Agenten. . 124 295,76 straße 2 — 3, stattfindenden ordenilichen inis hie sten nud weile beg enn 2. Sonstige Verwaltungskosten J . 223 024,64 ö Sektionsversammlung werden die Mit im Inlande zablharen Wechseln: Ieiche⸗ 3. Steuern und öffentliche Abgaben.... . 12 838,73 360 159 184 glieder hierdurch ergebenst eingeladen. mar 2 77) 33g 46. V. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere fiir das Tagesordnung; Badvijche Bank Feuerlöschwesen: 1. Mitteilung über, die Prüfung zer ; a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende !... 6431,03 ö für 1938 und Ab⸗ , . 12 76379 ; ;. 2 , . , 11 462 37 (. k Voranschlags für 130 14. Verschiedene . k aus Kapitalanlagen: Kursberlusttt... ...... 150 39 Zum Ausweis der Mitglieder dient der ITX. k J ö 6 1 Mitgliedsschein, außerdem ist die Ein- anntma Ungen. X. Son d k 37 740i . in die Sektionsversammlung mit⸗ Berficherun gs verein Deutscher Cisen ö g ö k ö ö. ringen. ; 8 3 09 20110 ö sich Mitglieder durch Bevoll⸗ bahnbediensteten g. G. in Berlin. ö . — mächtigte ihres Betriebs oder andere! Aus dem Verwaltungsrat sind aus- Vermögen srechnung der Feuerversicherun gsabteilung geschleden die Herren Reichs bahnoberrat (einschließlich Einbruchdiebstahlverficherung)
haben sich letztere durch schriftliche Voll⸗Sg z ö ö macht auszuwejsen. präsident 4. D. Sommer in Münster X. Werte . 5 Elbing, ö Mai . 3 ö. ö. ö. ö. 6 J. Grundbesit . ,, er Vorstand. irektor hei. der Reichsbahn Bruno J ö ö . Dr.Ing. F. Komnick, Vorsitzender. . in Elberfeld, Reichsbahnamtmann 1. . Körperschaften 9 ö. d udolf Thurmann in Stettin. 115628) 53 gen gege perscha ; nnr, , , o 14 14106 ,,, sern, Spark 48,0 ö ö . bei Bankhäusern, Sparkassen usw.. ..... 17 548,97 N Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Hagelversicherungsabteilung 2. bei anderen , aus ; für das Geschäftsjahr vom J. Januar bis 31. Dezember 1828. dem laufenden Rücversicherungs verkehr. ,, 141 555 — VI. A ö d b i ca J 2 2 . k —ᷣ ö RM 9 an ö ö 3 ö 6 ö. . . 6 . 2. . lebe e em Vorjahre. VII. Rückst: ö g. ; . . II. Beitragseinnahme, abzüglich der Rückbuchungen 4063 132 49 vin. . e e n m eh ben 3 3 1II. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... do 646 70 X. Ge äaftseinrichtung: abgeschrieben J — ö. . ; K . 13 705 KJ . 58 567 96 , / ö 300 — 53 857 96 Gesamtbetrag 923 420 . Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn. .. 14 757751 B. Lasten. V eönsnn, nnn, 877 90 ö. a n . : j Is T3 ns Bestand am Schlusse des Vorjahrs .... 66 159,R91 Gelnnttein nahmen K 2. Julvachs im Geschüiftsjahre .... . . 103 767,49 ö. B. Ausgaben. gj zz TF ß . Abgang.... 3a 33 70 84 oz3 n ö : , . e . . M V...... 2 80g 49 8o II. Ueberträge auf das nächste Jahr: 2. zurückgestellt. ...... — . 16 0600 * 2819 429 80 ; n 1 . der Rückversiche rer) J . 9 der ,,,, . Zoꝛ 3, ns . er JJ m n, gn zog zo b) der Einbruchdiebstahlversicherung ..... 3 674, 30 . ö ; J 2. für noch nicht feststehende Verwaltungskosten. 1 000, — 507 118 3 Leg gha ft lichtveriicherungbeitrag kö 461 Ses 10 III. Schadenrücklage: abzi⸗ lich des Anteils der Rückverscchere? fir . 4 . J angemeldete, noch nicht erledigte Schäden... .... 93 7o4 . . 3 . zlig ynz ssl n IV. Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar: Sonderrücklage 2. i r gg ö, . für Kursverluste (Aufwertungsrücklage;?̃;... .. 18 177 ü ge Verwaltungs kosten J 242 325 01 V. Sonstige Lasten, und! zwar: 3. Steuern und öffentliche Abgaben ..... 12 2363 526 400 41 L. ulcht abgehobene, ridge währte Beitrãge 188,0 VI. Abschreibungen... .. JJ 54 õ75 8 2. Anteil der Rückversicherer an festgesetzten, noch VII. Zuwendungen an die Hauptrücklage w 76 688 80 nicht bezahlten Entschädigungen ...... 42 902,30 VIII. Ueberträge auf das nächste Jahr. ...... 18 C00 — 3. Guthaben in laufender Kechnung ...... 16. — IX. Sonstige Reserven und Rücklagen é. .... 7577651 4. Guthaben der Hagelversicherungsabteilung .. 175 753,82 218 866 D ne,, 97 46620 5 XI. Ueberschuß: 55 455,560 RM Gesamtbetrag 923 420183 K J Schwedt, am 15. Februar 1928. 1. an die Hauptrücklage: e e de bas: w e Schwedter Hagel⸗ und Feuer⸗Versicherungs⸗Hese llscha b) außerordentliche Zuwendung ..... 26 000 - ö . 2. an den Beamtenfürsorgestock . ...... 2 000 — auf Gegenseitigkeit. 3. Vortrag auf das Jahr i929 . . . . .... . 6 S686 486 60 Der Direktor: Steller. Gesamtausgaben 4 199 113173