3
1
Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 109 vom 13. Mai 1929. S. 4.
Lischu A.⸗G., Wiesbaden.
Gilanz zum I. Juli 1h5. — —
(147491. Ems ⸗Lots⸗Gesellschaft. Gewinn⸗ und Berlustrechnung
Vermögen. RM 9 ; n, = . . 120 000 — per I. Dezem ber 1928. orratsaktienkonto ... 23 600 — ö Debitorenkonto ..... 469 34 Zebitoren. Rn, s Fassenkonto 421 69 Persönliche Unkosten 296 266 05 Postscheckkonto K 35827 Sachliche Unkosten 115 56787 1 4260 Dividende .... 1800 — 6 600 — 413 633 92 inn⸗ e ⸗ 546 2 rz . j Gewinn⸗ und Verlustkonto 15416 23 arerier en. 158 965 93 Vortrag aus dem Vorjahre 169228 84 — — Lotsgeldeinnahme 368 689 29 getien a irn. . So 000 — Vortrag auf neue Rechnung 272. 6 Darlehnskonto . 80 9000 — 413 633 92 Hausentwertungskonto. 8 00592 Bilanz ver 1. Januar 1929. Hypothekenauswertungskto. 6 600 ——— Kreditorenkonto.. ... 2472 94 Vermögen. RM 9 Bankenkonto .. 1188307 Mobilien ...... 3100 — 158 965193 Debitoren J 182 523 47 Gewinn- und Berlusttonto Vortrag auf neue Rechnung 226235 . — , 75 8 Soll. RM 8 . ö . Verlustvortrag am 1. 8. 1927 439 93 . a 1 , me. Hauskonto ö 26454 Reserve fonds: 176 os p60 ; j — J, 1467 32 4623 42 Dividende... 1800 — Haben. ö 222 875182 Verlusst..·.. . Dee? Emden, den 9. März 1920. 141681. 751673 Der Vorstand. L. Cramer. ü . ; Benno Schilde Maschinenban ÄAktiengefellschast, Ilazss]. Hersfeld (H⸗ah.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Attiva. 1. Werk Hersfeld: Grundstücke
Gebäude: Wert am 1.1. 1928
Zugang
Ahschreibung
2. Werk Schwerin: Wert am 1. 1. 1928
Abschreibung
I , 8
8. Fertigungsmaschinen und Werkzeuge: Mert hm 1. 1. 1998
Jiang Abelang... Abschreibung
2 .
. Krastwagen: Wert am 1. 1. 1928.
,,,
Abschreibung .... 6. Fabrikeinrichtung: Zugang
Abschreibung . 6. Bürdeinrichtung : Zugang
Abschreibung . Tele honanlage: , i Abschreibung
8. Modelle: Wert am 1. 1. 1928 ,
3
Abschre bung Klischees : Wert am 1. 1. 1928 . ugang
. , 94
Abschreibung ...
6.
10 gatente , . , nc; 12. vrräte, Halb⸗ und Fertigsabrikate .
abzüglich hierauf geleistete Anzahlune
13 Schuldner: Kasse und Baniguthaben Guthaben für ausgeführte Aufträge. 14. UIvalkunto RM 265 893,75 1. Aktien apila ./). A Reservefonds .. 3. Reservesonds II... . 4. Syvpotheken: langfristige (bis 1936). ⸗ ufwertungs . B. Gläubiger: Bank- und Warenschulden . nne, HRnerhobene Dividendeꝛ.m =
SG. ickstellung für Garantieverp icktne
9 — 929
, , , ,
*
zen
8e 1
5964,50 108 527,59
——— — — —
6
3
d 2 28
.
u. dubio se
Feen nn ge,, ö 7. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag Nein getr. ; 8. Avalkor ko RM 265 893,75 Soil. Gewinn nnd Berli streti'nns nn per 31. 1. Handlun zun tosten, . Steuern, oz. Lasten uiw. 3 3075 2. Jinsen 11319 3. Abschreih 283 4. Mein 148 422 62 21 1 ni 16 h ge lalte! Afktiongre jür das Geschäftesghr 1825 aut
lieferung des Dividende nscheins Kr.
RM 10, — für die Attjen der Lit. B und
Abzug von 1096 apitasertragssteuer
1. Kasse der Gesenschait in 1 2. Bankhaus L. Pfeisser, 3. Commerz⸗ und Bringt .
4. Darmstäbier und Nationalbank Die turnusmäßig ansscheide nden ?
merzlenrat Fritz Rechberg, Hersne wiedergewählt.
Hersfeld den 65. Jen 1
Der Ber st and.
Paul Schilde. Richard Schilde. Walter Odrich.
RM 189 RM 8 130 000 - 637 500 - 193 907 94 D3 J IT7 dᷓ̃ 6 407 94 775 000 — DJI Gööh6 * 41000 4 180 000 — 270 000 — 154 492 09 T. Ts Gs 114 49209 310 000 — 1 1 12 575 - T Ff = 12 575 — 1 K 13 800 20 IJ I ol 77 13 300 20 = 36 41210 IJ 775 ip 36 41210 1 — 1711285 Tf Iz 5 174285 1 — * 26 6379: T3 558 v 26 6379: = — 23 002 D öDi i E 23 0102 1 — 2 eee. 63 1200 — 913 01 3 415 940 99 827 059 06 JIT s M 1938 418 62 2050 227 43 Is 43 19 1 200 000 — 120 000 — 30 423 06 210 423 06 Ji doe J 24 009 ö. 624 000 — 1530 353 53 95 07551 ls 83 1625 6479 165 000 51 874 87
96 547 59
.
3777 493
an, ö 51 874 1000 403165
— —
⸗ ᷣᷓ. 1052 27852 un serer
egen Ein⸗ mit n der Lit. C unter
n der Lit. A.
ofort zahlbar;
die Herren Kom
Fatel, wurden
6
14685
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 1. Juni 19239, um 12 Uhr , im Hotel Westfälischer Hof, Inhaber B. Heltmann zu Brakel Kreis Höxter, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.
Die Generalversammlung wird be⸗ schließen über folgende Tagesordnung:
und Verlustrechnung für das am 30. 4. 1929 abgelaufene Geschäftsjahr.
2. Berichterstattung über die bisherigen Verkaufsverhandlungen, insbesondere den Verkauf der Ziegelei.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
4. Beschlußfassung über
wertungsmöglichkeiten.
5 Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung zu hinterlegen bei:
unserer Firma in Brakel, Kreis Höxter,
oder
der Braunschweigischen Staatsbank in
Braunschweig und deren verschiedenen Zweiganstalten oder
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G.
in Höxter oder Holzminden oder
der Gewerbebank in Stadtoldendorf,
Kreis Holzminden, oder der Kreissparkasse zu Brakel, Krets Höxter, oder
einem Notar.
Ueber die geschehene Hinterlegung der Aktien wird eine Bescheinigung erteilt, die ausschließlich zur Teilnahme an der Ge— neralbersammlung berechtigt.
Brakel, Kreis Höxter, 9. Mai 1929. . Brakel Kreis Söxter
L. 1. * C. Pfingsthorn. Dieterichs. W. Kiel.
weitere Ver⸗
[14180] Terrain⸗Aktiengesellschaft Solzhausenpark i. Liqu.
Bilanz per 31. Dezember 18928.
Aktiva. RM 8 Bankguthaben ...... 2 607 Schuldner . . 129 335606 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung . 316901
34 952 17
Passiva.
Kapital ontsss 34 26217 34 95217
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1928.
Soll. RM 3 Uno stentltt. 6663 40 866 16
Saben. Ertrag aus Zinsen uswp. . 3 563 29 Verlust in 1928 w 1 — 301201 6 563 40
Der Aufsichtsrat. Dr. Müldler.
Der Liquidator: W Konrath..
Vorstehenden Jahresabschluß sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern der Terrain⸗ Aktiengesellschaft Holzhausenpark i. Liqu. übereinstimmend gefunden.
Frankfurt a. M., den 4. Februar 1929.
Trosch au.
„GE ITA Atktiengesellschaft für
Tahakperarbeitung, Bremen. Bilanz per 31. Dezember 1928.
las 422 16
. 49 zember 1828. Haben.
8.
Attiva. RM 2 Immobilien.. 130 500 — Inventar, Utensilien usw. . 12 352 — Kassabestand ... 3 51221 Wechselbestand .... 902104 Effeklen . w 8440 Ausstände u. Bankguthaben 378 408 52 Warenbestände K 411 050 654 Avalkonto 0, 900, —
94492871
Passiug.
Aktienkapital w 500 oOh0 = Reservesonds . 55 83376 Verbindlichkeiten.. ... 329 067 68 Delkrederekonto ; 25 000 — Avalkonto h0 900, — .
Gewinn:
Vortrag aus 1927 12 652,90 . Gewinn in 1923 22 269.37 34 22 27 944 92871
Gewinn und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1928. Verluste. RM 14 Generaluntosen, Gehälter, ö Interessen, Steuern usw. 267 681 26 Abschreibungen 27 622 58 Rückstellungen 27 5300 . vewinn 34 922 27 358 62611 Gewinne. 4 Vortrag aus 1927 ; 12 652 90 Fewinn auf Fabmkations⸗ . onto iw 345 373 21 355 M26 1
Bremen, den 3. Mai 1929. „de JM A* Attiengesellschaft für Tabatverarbeitung. Job. Woltjen. Fr. Joos. In den Aussichtsrat find neu eingetreten
l. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗
die Kaufleute Rudolf Axen uud Armin Schlüter, beide in Bremen.
sch
Aufsichtsrat ieden.
14769
Infolge Todesfalls ist Herr Brauerei⸗ direktor Ernst Klapp, Chemnitz, aus dem unserer Gesessschaft ausge⸗
Dresden, den 7. Mat 1929. Brauerei zum Felsenke ller
bei Klapp.
Dresden. Beck.
13819
Die G.⸗V. aufgelõöst. H.. G.⸗B. fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Forderungen anzu⸗
Unter Hinweis auf 2
melden.
Berlin ⸗Neinickendorf⸗West,
1. Mai 1929.
Meirowskh Isolationswerke A.⸗G.
in Ligu. ollm.: P. Groß.
. Gesellschaft ist durch Beschluß der
den
97
11576 Hierdurch machen wir bekannt, i den Aufsichtsrat unserer esellscha
wieder gewählt sind: l. Herr Max Jacoby zu Berlin, Burg⸗ straße 19, 2. Herr Kurt Neuländer zu Berlin, 3. Herr Architekt Isidor Sterk udavest. „Haus Elsaß“ Grundst. Verw. u. 2 Verwert. A. G., Berlin. 14752 Gemäß § 244 H.⸗G⸗B. machen . Tod au
zu
hierdurch bekannt, daß Herr Bankier Hugo Sontag, Breslau, durch unferem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Buchelsdorf, den 8. Mai 1929. Zuckerfabrik Neustadt O / S. Aktien⸗Gesellschaft. A. Kühli. von Cboltitz.
Ial66]. Bilanz am 31. Dezember 1938. Attiva. Rn J gh G I. Zie geleianlage 1: ä) Grundstückkonto: Bestand am 31. Dez. 1928 69 100 – gange . 73 100 — 294 Abschreibung und Substanzvermind. . 1500 2 71 600 - b) Gebäude konto: Bestand am 31. Dezember 1928 Id S0 — . 2589 15 155 389 15 29, Abschreibung 2 218015 132 600 o) Maschinenkonto: Bestand am 31. Dez. 1928 57 5 U 0 — Zugang.. 10 66120 67 961 20 — 1096 Abschreibung. . . 6 861 20 61 100 d) Werkzeug⸗ unb Inventarkonto: Bestand am 31. Dezember 1993... 6 000 — Zugang... 4360 50 v 5d p55 1096 Abschreibung d 0 0 ö 105050 9 300 II. Ziegeleianlage II: a) Grundstückkonto: Bestand am 31. Dez. 1928 69 100 299 Abschreibung und Substanzvermind. . 1400 — 67 700 - b) Gebäude konto: Bestand am 31. Dezember 1928 83 0600 — Fang, , . 236350 35 353 50 27 Abschreibung 0 2 4 2 2 1975350 83 600 ) Maschinenkonto: Bestand am 31. Dez. 1928 26 156 — 1099 Abschreibunggß..⸗. .., 2100 18 300 — d) Werkzeug⸗ und Inventarkonto: BVestand am 31. Dezember 19235... 2 600 — . 1099 Abschreibung .. 300 2 2 300 III. Sie geleianlage III: 6) Grundstückkonto: Bestand am 31. Dez. 1028 27 600 — 2956 Abschreibung und Substanzvermind. . 600 — 27 . b) Gebäudekonto: Bestand am 31. Dezember 1928 37 7256 Zugang 8 8. 2 1 2 6 9 1 . c 1 6 1 2 . 979 25 33 179 25 . 295 Abschreibungs... . , 612 25 32 500 ) Maschinenkonto: Bestand am 31. Dez. 1928 14 700 Zugang k , . , , 6 513 12 35 735 12 1095 Abschreibung K 6. 211312 18 100 — d) Werkzeug⸗ und Inventarkonto: Bestand am 31. Dezember 1928 1400 — Zugang . , , . 195 50 1555 50 1095 Abschreibung . 195 50 1400 — IV. Mobiliarkonto: Bestand am 31. Dezember 1928 T öh hh . Zugang . , n , , , . 168 9 Tias = 1099 Abschreibungg⸗c. . A8 * 1960 — V. Fuhrwerkkonto: Bestand am 31. Dezember 1928 II 506 — Zugang 9 . 99 , , , 823 2 12 325 — Abgang.. 3410 Töss -= 2099 Abschreibung . 0 2386 — 9 600 — VI. Buchforderungen.... 57 ob 64 VII. Beteiligungen 5 5 3 ö VIII. Hypothekenkonto... ., 65 = ITX. Bankguthaben d 6 6 9 6 5 135 . X. Wechselbestand ö 2 4 2 5 27 363 96 XI. Kassenbestand e 0 0 0 9 167359 XII. Warenbestand . 0 92 502 6. . I 74 os Passiva. . 2. * 7 Stammkapital h . 4 600 6h06 — 2. Reservesondsdss .. 10 0060 – 3. Hypothekenaufwertungg «* 21 489 34 4. Büchschulden. .. soo ht 5. Laufende Akzeptes?c... 5 591 98 6. Delkrederekonto d 0 e 2 9 0 2 1188 52 J. Nicht gezahlte Dividende. . 60 8. Steuerrücklage JJ wd / ö. 5 2470 58 9. Gewinnvortrag aus 1927. 5 069 34 . 10. Reingewinn 1523. 70 18272 15 23523 066 a1 741 os Soll. Gewinn- und Berlustrechnung 1928. Haben. An NM MY Per RM 38 Handlungsunkosten «. « 37 963 76 Gewinnvortrag aus 1927. 5 069 34 nnn, 0 467 30] Betriebsüberschuß. ... 209 32879 Reparaturen.. 26 1979 115 200 85 Abschreibungen 23 94522 Reingewinn (einschl. Vor⸗ trag aus 1927! 5 262 06 ö. 214 398113 214 398 13 Dsnabrück, den 31. Dezember 1928.
Osnabrücker Ziegelwerke Attiengesellschaft.
Der Borstand.
Hugo Kramer.
Dem vorstehenden von unserem Vorstand erstatteten Bericht und dessen Vor⸗ chlägen schließen wir uns an.
Die vorliegende Bilanz nebst Gewinn⸗
und richtig befunden worden. J ö ; ö Die Auszahlung der Dividende ersolgt ab 15. Mai er.
Osnabrück, im April 1929. Ser Aufsichtsrat.
und Verlustrechnung ist von uns geprüft
Jean Vogel, Vorsitzender.
Für die Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern und
der Inventur:
Dsnabrück, den 20. April 1929. Heinrich Becker, beeidigter Bücherrevisor.
.
2
e, e ne m m,, , .
8
er ms,,
—⸗
Ersie Auzeigenbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 109 vom 13. Mat 1929. S. B.
166522 - Freiwillige Bersteigerung.
Nachdem die Frist für den Umtausch der alten Papiermarkakien in Aktien zu RM 20 abgelaufen ist, erklären wir hier⸗ mit die nicht zum Umtausch oder zur Ver— wertung für Rechnung der Beteiligten ein⸗ gereichten 355 Stück Aktien zu je 10 000 Papiermark gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für rrastlos. — ;
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Papiermarkaktien ausgegebenen M. 1429 Aktien unserer ö. werden öffentlich meistbietend gegen sofortige Barzahlung versteigert. Die Versteigerung findet am 15. Juni 1929, mittags 12 Uhr, durch den Obergerichtsvollzieher Herrn Otto Napsch, Berlin W 30, Schwäbische Str. 14, Amt Kurfürst 1064 im Geschäftslokal der Firma: Stop⸗Dübel Aktiengesellschaft, Berlin 8W. 19, Wallstr. 23 / 24, statt.
Berlin, den 13. Mai 1929.
Stop⸗Dübel Aktiengesellschaft.
15178 Tn erhoff G Widmann Aktien⸗ gesellschaft Wiesbaden⸗Biebrich. Die Attionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Dienstag,
den 4. Juni 1929, vormittags
16 Uhr, im Geschäftshaus der Dresd⸗
ner Bank in Wiesbaden, Wilhelm⸗
straße 1, stattfindenden ordentlichen eneralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der
Bilanz und der. Gewinn und
Verlustrechnung für das Geschäfts—
jahr 1928.
Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und die Verwen— dung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Beschlußfassung über Aendernugen der S§5 17 und 22 der Satzung Neu⸗ regelung der Aufsichtsratstantieme).
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind alle Aktionäre berechtigt,
die spätestens am 29. Mai 1929 bei den
Kassen unserer Gesellschaft oder bei der
Dresdner Bank in Berlin, Lazard
Sxeyer⸗Ellissen, Kommanditgesellschaft
auf Aktien, Berlin; Simon Hirschland,
Essen; Barmer Bankverein Hinsberg,
Fischer C Comp., Kommanditgesellschaft
auf Aktien, Barmen, und den Zweig⸗
stellen dieser Banken oder bei einem
Notax Aktien hinterlegt haben und dies
durch Vorlegung der entsprechenden
Hinterlegungsscheine, welche die Num—
mern der hinterlegten Aktien angeben,
nachweisen. Wir verweisen auch auf
§z 18 Abs. 3 der Satzung (Erleichterung
der Hinterlegung). Die dem Effekten⸗
giroverkehr angeschlossenen Bankfirmen können Hinterlegungen auch bei ihrer
Essektengirobank vornehmen.
Wie sbaden⸗Biebrich, im Mai 1929. Dyckerhoff . Widmann Aktie nge sellschaft. Der Voarstand.
de
23
e, . Gemeinnütziger Bauverein dberlang A. G.
zu der am Donnerstag, den 39. Mai 2. c., nachmittags 5 Uhr, im Kurhaus hierselbst stattfindenden Generalver⸗ sammlung laden wir unsere Aktionäre ergebenst ein. Tagesordnung: . Rechenschastsbericht. 2. Genehmigung der Bilanz. 3. Bericht des A.⸗R. und Entlastung des Vorstands. 4. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnz. h. Wahl für den Aassichtsrat. tz. Statutenänderung des 8 29. J. Verschiedenes. Lobenstein, den 19. Mal 1929. Der Aufsichtsrat. Ernst Piltz, Vorsitzender. Bilanz am 31. Dezember 1928.
Aktiva.
Gassetontttt!i! 1679 Sehäudekonto ..... 75 077 — Grundstück'konto .... 7 489 56 Vereinsbankguthabenkonto. 333 — Neuhaukonto 1021702 Restkaufgeld für Grundstück 132150 Debit orenkonto . 16 630 = 105 084387
. Passiva. Attlenkapitalkonto. ... 40 000 — Reservefondskonto.. .. 2 500 - Spezialreservefonds konto. 177467 Han,, . 25 14 44 Hypothekendarlehnkonto .. 33 500 — widendenkonto ... 254 76 Gewinn- u. Verlustkonto n. 141 = 105 08487
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
. Soll. Unkostenkonto. .
. 41 62 Gebäudeerhaltungskonto . 119381 K 4383148 Mengen 1441 —
. 5 98891
vDaben. Gewinnvortrag 1927... 19 654 Miete⸗ und Pachtkonto .. 556764 n nnn, 38173 5 98391
Lobenstein, den 30. August 1928. Der Vorstand. Richter. Keim.
15226 Selbstfahrer Union Deutschlands e. V. Ortsgruppe Bremen. Auserordentliche Mitglieder ver⸗ sammlung am 24. Mai 1929, 11 Uhr 390 Min. vormittags, Bremen, Am Markt 15/16, Vereinsbüro. Tagesordnung: Löschung der Eintragung des Vereins im Vereinsregister. Der Vorstand. C. E. Mundt.
15I7a] . „Imag“ Immobilien- u. Handels⸗ W. G. in Augshurg.
In der Generalversammlung vom 22. Dezember 1928 ist beschlossen wor⸗ den, das Grundkapital der ö
zu bisher 125 90690 RM. herabzusetzen a) um den Betrag von 5000 RM nach 53 4 des Gesellschaftsvertrages durch Kündigung der Vorzugs⸗ aktien in Höhe von 5000 RM und Rückzahlung des darauf einge⸗ zahlten Betrages nebst Zinsen zu i109 Prozent fürs Jahr vom Tage
der Einzahlung an bis zum Fällig⸗ keitstage, b) um den weiteren Betrag von
80 9000 RM dadurch, daß je drei Aktien zu je 20 RM in eine Aktie zu 20 RM zusammengelegt werden.
Der Beschluß ist am 1. Februar 1929 in das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Augsburg eingetragen worden. Als. Termin, bis zu welchem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zweck der Zusammenlegung einzu⸗ reichen haben, ist vom Aufsichtsrat der 1. August 1929 bestimmt worden.
Die Aktionäre der Gesellschaft wer⸗ den nunmehr aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis zu diesem Termin bei der Schwäbischen Volksbank (Gewerbebank) e. G. m. b. H, Augsburg, einzureichen.
Aktien, welche bis zum Ablauf der
festgesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien,
welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der GHesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden.
Augsburg, den 13. Mai 1929.
Der Vorstand. Carl Sauer.
15175 Aktienumtausch.
II. Bekanntmachung.
H. Meinecke Aktiengesellschaft, Breslau⸗Carlowitz.
Auf Grund der 2.5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir hiermit die Inhaber unserer Stammaktien über RM 140, — zum zweiten Male auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit laufenden Ge⸗ winnanteilscheinen unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Num mern⸗ verzeichnisses bis zum 15. Juli 1929 einschließ lich
in Berlin: bei der Comnterz⸗ und Bank Aktiengesellschaft, bei der Deutschen Bank; in Breslau:
Privat⸗
bei der Commerz⸗ und Priwnat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale Breslau,
bei dem Schlesischen Baukuerein, Filiale der TDentschen Bank Breslau, während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch in Aktien über 6 100, — einzureichen.
Gegen Einlieferung von je 5 Aktien über RM 140, — werden 7 neue Aktien über je RM 100 4 TDividenden⸗ schein Nr. 1 ausgefolgt.
Effektiv darstellbare Spitzenbeträge sind an der Börse zu regulieren, während nicht darstellbare Spitzen⸗
beträge von den Umtauschstellen ver⸗ mittelt werden. . Den Aktionären, die ihre Altien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird feine Provision berechnet. Desgleichen ist der . provisionsfrei, falls er an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt, anderenfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Ueber die eingereichten Aktien wer— den zunächst nicht übertragbare Kassen⸗ quittungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der neuen Aktienurkunden nach 3 Fertig⸗ stellung bei derjenigen Stelle, bei der die Quittung ausgestellt worden ist, erfolgt. Die Stellen sind bes echtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. . . Diejenigen Aktien unsexer Gesell⸗ schaft über RM 140, —, die nicht bis zum 15. Juli 1929 eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. ö. kraftlos erklärt. Ebenso werden so *: Aktien für kraftlos erklärt, welche nicht in einem Betrag , werden, der die Durchführung des Umtausches n, und nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten bei den oben erwähnten Stellen zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten verwertet, wobei der Erlös abzüglich der entstandenen Kosten den g e ger ech en nach dem Ver⸗ hältnis ihres dcr en f Verfügung . bzw. für sie hinterlegt werden wird. Breslau⸗Carlowitz, 13. Mai 1929. S. Meinecke Aktiengesellschaft. C. Meinecke. Lenz.
15209 Die Aktionäre der Rinteln-Stadt⸗ hagener Eisenbahn ⸗⸗Gesellschaft
werden hierdurch zu der am 19. Juni 1929, nachmittags 1 Uhr, in
Berlin W. 62, Kurfürstenstr. 87, statt⸗ d
findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen: 1. Geschäftsbericht, Ver⸗ mögens⸗, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Verwendung des Gewinns des Jahres 1928. 2. Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Aktien sind gemäß s 24 der Satzungen spätestens am dritten Werktage vor der Hanptver⸗ sammlung zu hinterlegen. Die Hinter⸗ legung kann auch bei der Darmstädter⸗ und Nationalbank K. a. A., Berlin, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, der Berliner Handelsgesellschaft oder der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins erfolgen. Berlin, den 19. Mai 1929. Rinteln⸗Stadthagener Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dräger.
557 Golhina Aktiengesellschaft, Bremen,
Einladung zur 17. ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 3. Juni 1929, Ez Uhr mittags, im Sitzungssaal der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, Obernstr. 2112.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts, der
Bilanz
und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsijahr 19583 sowie Beschlußfassung hier⸗ über. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. 3. Aenderung der Satzungen: § 5 Einteilung des Grund⸗ kapitals, 8§ 11 Wohnsitz des Vorstands be— treffend, § 14 Wohnsitz des Aufsichtsrats betreffend, § 21 Aenderung des Wortes
„Goldmark“ in „Reichsmark“, §z 28 Majorität bei Beschlüssen der Generalversammlung be⸗ mn 4. Wahl zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 31. Mai 1929 gegen Hinterlegung ihrer Aktien Eintrittskarten bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, oder bei der Berliner Handels-Gesellschaft, Berlin, oder bei der Firma Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, in Empfang nehmen. An Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegungs⸗ schein eines Notars hinterlegt werden. Bremen, den 8. Mai 1929. Der Aussichtsrat. C. H. Cremer, Vorsitzer. x ·· C ··· Q—r r -· 2 12935
Maschinenfabrik Lorenz A. G., Ettlingen, Baden.
15211
Terrain⸗Aktiengesellschaft Bo⸗ tanischer Garten⸗Zehlendorf West.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, en 11. Jun 1929, mittags 11ũ Uhr, im Sitzungssaal des Bank⸗ . Bett Simon & Co., Berlin W. 8,
Nauerstr. 53, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tages urdnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1928 und Beschlüßfassung darüber.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 8. Juni 19238 bei der Gesellschaftskasse oder bei einer Effektengirobank eines deutschen den er nf latzes oder bei dem Bankhaus Bett Simon & Co., Berlin W. 8, Manuerstr. 53, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder einer Effek⸗ tengirobank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Für die dem Effekten⸗ giroverkehr angeschlossenen Bankfirmen gilt als Hinterlegungsstelle auch die Bank des Berliner Kassen⸗Vereins.
Statt der Aktien können auch Hinter⸗ legungsscheine eines deutschen Notars gemäß Satz 23 des Gesellschaftsvertrags hinterlegt werden.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversamm⸗— lung im Sperrdepot gehalten werden.
Berlin, den 19. Mai 1929.
Der Aufsichtsrat. Adolf Sommerfeld.
15191 „Vnlkan“ Maschinenfabriks⸗Netien⸗ Ge sellschaft. . Einladung. Die P. T. Aktionäre der „Vulkan“
Maschinenfabriks-Aetien⸗ Gesellschaft werden hiermit zu der am 29. Mai 1829, um 12 Uhr mittags, in den Lokalitäten der Ungarischen Allge⸗ meinen Kreditbank, Budapest, V, Iözsef asr 2/8, stattfindenden 35. ordent⸗ lichen Generalverfammlung höflichst eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht der Direktion über das Geschäftsjahr 1927/28 und Vorlage der Schlußrechnungen per 31. Ok tober 1928.
2. Bericht des Aufsichtsrats.
3. Genehmigung der Schlußrechnungen 1927/28, Beschlußfassung über Ver⸗ wendung des . und Honorar der Direktion.
4. Erteilung der Entlastung an die
Direktion und den Aufsichtsrat.
5. Beschlußfassung über einen Antrag auf Abänderung der 8s 10 und 18 der Gesellschaftsstatuten.
6. Wahl von Direktionsmitgliedern.
7. Wahl des Aufsichtsrats und Be⸗
Bilauz ver 351. Dezember 1928. nn des Entgelts für den⸗ NM (8 8. Eventuelle Anträge. Grundstücke. .... 1223609 — Die Direktion. Gebäude ...... 266 640— Anmerkung. Laut 9 der Satzungen Einrichtung.. ,, . 192 000 — berechtigt der Besitz einer jeden Aktie M ödelle 10000 — zur Abgabe einer Stimme. Tiejenigen Patente ö 70 000 — Aktionare, die in der Generalversamm⸗ Dr oss -= lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, Material 75 ooh = belieben ihre Aktien mindestens acht ef; it. . J 186 356 = Tage vor der Generalversammlung bei ga 6 ie; K 363 der Ungarischen Allgemeinen Kreditbank 9 6. rikate. . J in Budapest oder bei der Oester k = 165 ogsz reichishen Eredit⸗nstalt, für Sandel * holen d' 8 9. . — 137 9g gz und Gewerbe in Wien zu deponieren. n,, und Schecks... 11958 Das Stimmrecht kann persönlich oder 7 J kö . durch einen gesetzlichen, zespektive Polt check 89 36 satzungsmäßigen Bevollmächtigten aus⸗ Fan fit hahe, — 33618 geübt werden. Eventuelle Anträge Avalkonto 2000 müssen mindestens 15 Tage vor der 1372 65099 , bei der Direktion j angemeldet werden. Vorzugsaktien)! de0g9 Coo. — Ude r een? pro 31. Oktober 1928. Stammaktien Lit. 5... 187400 — In Pengo) Hrdentliche Reserven,.;.⸗. 2 09 — Attiva: Gfundftück sö0 oJ, Ge⸗ Dellrederekonto.... zg ggg = bäude os hd zd, Betriebgniaschinen v ethelen — . 363 7199 2 228 Oct nz, Wertztugg und . Hanhschulden!.. z S6 6s 1. — Mobiliar 1, *. Modelse und Zeich⸗ Anzahlungen... 2 939 3 nungen 1, — Fertige und halbfertige Creditoren 4 114 963 z Fabrikate 611 Ko, 5ßf, Materlal Vorrat Itjepte,,. 382g sa fei tz. z, Vahuiten und Effekten Uebergangskonto.. ... 12 459 50 1599,75. Wechfel 15 791 30, Kassa⸗Vorrat Abalkonto 2000, 17 hid zo, Veoitoren As 82, 57, Transi⸗ Heln gen nn. LL =] iorisches Konto 4 33022, Vulkan, Wien . ö Aktienkapital 1 000 000 in u- r 35 entapite ö Gewinn · 1 k Kapitalreserve 1090 000, —, Reserve⸗ . — i. 1125,34, Wertverminderung bei RM 8 Maschinen 28 196,59, Wertverminderung Handlungsunkosten. .. 105 29735 bei Gebäuden 1227929, Kreditoren Steuern und Abgaben .. 24d S885 64 9g20 729, 34, Akzepte 27 422 85, Divi⸗ Jin enk ont... . 24 603 30 denden⸗Konto 935,33, Gewinn- und Abschreibungen ..... 95 290 36 Verlustkonto 32 116386. Delkrederekonto⸗. ... 20 000 — Gewinn- und Verlust-Konto vro D,, (. 15 146 — 31. k 3 In Penpö.
; 2X23 22263 Soll: Allgemeine Unkosten 311 316777, Gewinnvortrag aus 1927. 151657 Abschreibungen 15 597,62, Gewinn pro Fabrikationskonto .... 283 071 06 19271928 3a 116,80.
D Haben: Gewinnvortrag vom Jahre 283 222 63 193619827 9531,86, Jabrikations Konto
In den Aufsichtsrat wurden zugewählt: Justizrat Dr. Eduard Siquet, Karlsruhe, Paul Rohde, Berlin, und ferner von dem Betriebsrat delegiert: Meister Rudolf . und Bohrer Karl Schlee, Ett⸗
ngen.
297 363,92, Vulkan, Wien 52 136,31. Die Direktion. Geprüft und richtig befunden:
. Aufsichtsrat. Nachdruck wird nicht bezahlt.
IlI4217
Saar⸗Rhein Aktiengesellschaft für Holzverwertung i. Lig., Efsen. Die auf den 25. Mai 1929 einberufene
Generalversammlung findet vormittags
11 uhr siatt.
15190 Kartonpapierfabriken Attien⸗ gesellschaft Grosß⸗Särchen, Kreis Sorau, N.⸗L.
Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Sonnabend, den 1. Juni 19258, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft zu Groß⸗Särchen, Kreis Sorau, N. L., eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des k nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1928 und Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung. Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
0.
3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
1. Aufsichtsratswahl.
5. , nnn über den frei⸗ willigen Umtausch der Stamm-
aktien von 20 RM dergestalt, daß für je 50 Stammaktien zu 26 R eine neue Stammaktie zu 1000 RM oder für je 5 Stammaktien zu 20 RM eine so—lche zu 1990 RM ausgegeben wird.
Aenderung des 5 12 der Satzun über das Stimmrecht der auf Grund des Umtausches neu aus- zugebenden Aktien ünd Ermäch⸗ tigung des Aufsichtsrats zur Aen⸗ derung der Fassung des § 3 der Satzung.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der erz und Privat⸗Bank M.⸗G. in Berlin oder deren Niederlassungen
in Görlitz, Löbau oder Weimar hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch
zulässig bei der Gesellschaft oder einem Notar.
Die Hinterlegung ist ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank firma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Groß ⸗Särchen, Kreis Sorau, N.., den 10. Mai 1929. Kartonpapierfabriken
schaft.
Der Aufsichtsrat. Arthur Geißler, Vorsitzender. —
142131. Deutscher Rhederei Verein in Hamburg. Gewminn⸗ und Verlu st konto per 31. Dezember 1928.
auch dann
Aftiengesell⸗
—
Com⸗
Einnahmen. RM 8 Vortrag von 1997... 2737 64 Provisionen, Zinsen .... 10 562 07
13 299161 KAunsga ben. Geschüftsunlesten 20 20561 Steuern und Abgaben.. * 6 021653 Zuweisung an das Garantie⸗ ; prämienanteilskonto 3000 Saldo ĩĩ , 43 299161
*) Worüber wie feigt verfügt wird: RM So, Dividende 5 RM 125000 10 000, — Tantieme 1 266,92 Gewinnvortrag. 2 805,25
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Besitz. RM Haftung der Aktionäre 375 0900 Bank⸗ und Kassaguthaben 75 645 ß 73 176 Hypotheken... 77 580 Depositen . 27 100 Mobiliar... .. 1090 Schulhner—— 215 311 Sri 813 Schulden. Aktien kapitalkonto.... 500 000 Reserve fonds... 50 000 Schadensreserve fonds 57 145 Garantie prämienanteilskto. 19 660 Gläubiger 1 1 1 1 1 19 0 203 935 Dividendenkonto.. 10 000 Tantiemekontoo.·. 1266 Gewinn- und Verlustkonto 2 805 . 844 813 Hamburg, den J. Mai 1929. Der Aufsichtsrat. O. Mathies, Vorsitzender. . H. M. Gehrckens, stellvertr. Vorsitzender.
Der Borstand. H. F. Dahlström. Deutscher Rhederei Verein in Hamburg.
In der heutigen abgehaltenen ordent⸗ lichen Generalversammlung wurden in den Aussichtsrat die Herren: O. Mathies, Ham⸗ burg, H. M. Gehrckens, Hamburg, Dr. E. Lincke, Hamburg, J. Jel sen., Apenrade, A. Sartori, Kiel, wiedergewählt.
,, den 7. Mai 1929. er Vorstand.
*I 185811
.