Warenkonto, Bruttogewinn 203 71840
J ö
er 77
Erste Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 109 vom 13. Mai 1929. S. 4.
(14663
hirn, wüchner Aktiengesellschast. II. Bekanntmachung.
NWir fordern hiermit gemäß der
7. Verordnung zur Durchführung der
Verordnung über Goldbilanzen die In⸗ haber unserer Aktien über nom. Reichs⸗ mark S0, — auf, ihre Stücke nebst dazu⸗ . Gewinnanteilscheinbogen mit
ufenden Gewinnanteilscheinen in Be⸗
leitung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses bis zum 27. September 1929 einschließlich bei dem Vankthaus von Goldschmidt⸗ RNothschild Co., Berlin, während der üblichen Geschäftsstunden zum Um— tausch einzureichen.
Für je 5 Aktien à nom. RM 80, — werden 4 neue Aktien über je nom. RM 100, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 5 u. ff. nebst Erneuerungsschein ausgereicht. Die Umtauschstelle ist be⸗ reit, nach Möglichkeit den Spitzenaus⸗ gleich zu vermitteln.
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Samme depot angeschlossen haben, wird
keine Provision berechnet. Der Um⸗
tausch ist ferner provisionsfrei, wenn die Einreichung der Aktien an dem
Schalter der Umtauschstelle erfolgt. In
anderen Fällen wird die übliche Pro— vision in Anrechnung gebracht.
Diejenigen Aktien über nom. Reichs⸗
mark 80, — die nicht bis zum 27. Sep⸗ tember 1929 einschließlich zum Um⸗
tausch eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesehlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt werden.
Das gleiche gilt von denjenigen Aktien
. nom. RM 80, —, welche die zum
Ersatz durch neue Aktien über nom.
RM 100, — erforderliche Zahl nicht er⸗
reichen und uns nicht zur Verwertung
6. Rechnung der Beteiligten zur Ver—
ügung gestellt werden. Die auf die für
kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien werden für Rechnung der
Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes
verkauft. Der Erlös wird abzüglich der
entstehenden Kosten zur Verfügung der
Beteiligten gehalten werden.
Die Inhaber der umzutauschenden
Aktien können innerhalb von drei Mo⸗ naten nach der ersten Veröffent⸗
lichung dieser Bekanntmachung im
Reichsanzeiger Nr. 107 vom 10. Mai 1989, jedoch noch bis zum Ab⸗
lauf eines Monats nach Erlaß dieser
Bekanntmachung über die Auf⸗
forderung zum Umtausch durch schrift⸗
liche Erklärung bei unserer Gesellschaft
Widerspruch gegen den Umtausch er—
eben. Zur Erhebung dieses Wider⸗ spruchs ist ferner erforderlich, daß der
widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem deutschen
Notar oder einer Effektengirobank
ausgestellten Hinterlegungsscheine bei
unserer Gesellschaft oder der oben⸗
nannten Umtauschstelle hinterlegt und
bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist
beläßt. Fordert der Aktionär die hinter⸗
legten Urkunden vorzeitig zurück, so
verliert der von ihm erhobene Wider— spruch seine Wirkung.
Der Widerspruch ist nur wirksam,
wenn die Anteile der rechtmäßig wider⸗ sprechenden Aktionäre den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Aktien zu nom.
RM S0, — exreichen. Ist wirksam Widerspruch erhoben, so werden gleich⸗
wohl die Aktien derjenigen Aktionäre,
die keinen Widerspruch erhoben haben, als freiwillig zum Umtausch eingereicht umgetauscht werden, sofern nicht bei
Einreichung dieser Aktien ausdrücklich
das Gegenteil erklärt wird.
Berlin-Tempelhof, 8. Mai 1929.
Roth⸗Büchner Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Otto Roth. e
inmnzI. Eilanz per 31. Dezem ber 1928. Attiva. ( 8 1 93 170 — Grundstüchk. .... . 20 000 — Heizungsanlage. 7 200 - Brennöfen und Mufselne. 8 753 09 Maschinen und sonstige An⸗ age werte 66 1522: Kasse, Schecks und Wechsel 3 078 30 Warenbestände und Be⸗ teriebs materialien... 33 031 12 Debitoren... 10 162 353 341 547 27 Passiva. Aktienkapital! .... 200 000 — Kreditoren... 92 31287 Reservefonds.. .. 20 000 - Reingewinn... 20 234 10 341 547127
Gewinn⸗ und Verlusttonto per 31. Dezember 1928.
Swinemünder Dampfschiffahrts⸗
Aftien⸗Gesellschaft, Swinemünde.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am 29. Mai 1929, nachmittags 4,15, im Hotel Preußenbof in Swine⸗ münde stattfindenden ausßerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnnng.
—
Vorstands.
3. Ermächtigung des Vorstands
Verkauf eines Dampfers.
4. Aenderung des 57 der Satzung (An⸗ zahl der Aufsichtsratsmitglteder). 5. Ergänzung zum Aussichtsrat
dem Beschluß zu 4.
Die Aktienäre, die in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse in Stettin oder bei dem Bank⸗ haus Wm. Schlutow in Swinemünde ihre Aktien zu hinterlegen und sich durch Hinterlegungsschein auszuweisen. [15521] Swinemünde, den 12. Mai 1929. Der Borstand. Hans Braeunlich.
e
14721]. Rechnung sabschluß zum 31. Dezember 19238.
Genehmigung der Bilanz nebst. Ge= winn⸗ und Verlustxechnung für 1925. 2. Entlastung des Aussichtsrats
Bermö gen. Kasse und Postscheck. Außenstände ... Warenbestände .. Gebäude... Inventar.
212
Verbindlich teiten. Aktienkapital.
zum 31. Dezember 1928.
3 343 18 465 61 371
192 266 K 184 743 Gewinn⸗ und Verlustkonto 60 483
7 FY
J 168 000 Bank und Sparkasse .. 141 09860 Waren- und Atzeptschulden 194 630 J 2636 Gebäudeamortisation .. 15 307 521 673 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
BVerlu ste.
Allgemeine Unkosten .. 290 266 44314
Abschreibungen ....
Gewinn⸗ und Verlustkonto 37 827 372 409
. Gewinne.
Bruttogewinn...
Gewinn⸗ und Verlustkonto 60 483
Köln, den 11. April 1929. Kölner
Gaststätten⸗ Aetiengesellschaft.
A. Worringer.
Aufgestellt auf Grund der ordnungs⸗ gemäß geführten Bücher und der Waren⸗
aufnahme. Köln, den 11. April 1929. Eduard Moebus,
beeidigter und öffentlich angestellter
Bücherre visor.
irre.
Bilanz vom 31. Dezember 1928.
311 925
372 409
Aktiva. RM Anlagewerte. . . 1 222 321 Abgang. 1 800 1214 521
gun ng; . 60 928
Bisherige Abschreibungen 319 226, 83
Abschr. 1928 116611, 07] 435 837
1275449
Vorräte an Portlandzement
und sonstige Lagerbest. 135 366
Kassakonto.. 5588,29 Debitoren ein⸗ schl. Bank⸗ u. Giroguthaben 988 179, 85 Wertpapiere u. BVeteiligungs⸗
konto .. . 163 800,37 11575
Depotkonto 10 2090, —
Sd dsẽ' -=
2 132 546
Passivg.
Aktienkapitalkonto.— .. 1 080 0600 Reservefondskonto .. 108 000 Spezialreserve fondskonto . 126 087 . w 5 000 treditorenkonto.. ... 527 788
Dividendenkonto⸗. .. Kautionskonto 16 200, — Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1927 35 962, 35
Gewinn 1928 249 641,33 285 603
2 132 546 Gewinn⸗ und Verlusttonto.
Gewinn. M
Gewinnvortrag aus 1927 4 90346
Verlust. Unkostenkonto. ... 179 387 46 Reingewinn ..... 290 23440
.
Abschreibungen sind in Höhe von Mark 18104, 32 vorgenommen worden. Gemäß Generalverlammsungsbeschluß vom 7. Mai 1929 kommen 55 Dividende zur Verteilung. Der verbleibende Rest von Mark 1 130,08 wird auf neue Rech⸗ nung vorgetragen. ; D n, ,. den 7. Mai 1929. Metall⸗Glas⸗Attien gesellsch aft.
An RM Allgemeine Unkosten. .. 387 086 Abschreibungen .. 16 611
Bilanzkonto: Vortrag aus 1927 365 962, 85
Gewinn 1928 2490 641, 33 285 603
Per
Vortrag....
Sonstige Einnahmen
Hannover, den 6. April 1929. Portland⸗Cementfabrit
Alemannia Attiengeselischaft.
Dr. Kneisel.
789 300
J 35 962 Bruttogewinn... 678 288 3 75 049
789 300
15181 Wirtschaftlich; Vereinigung deutscher Gaswerke, Gaskfoks⸗ syndikat, Akttiengesellschaft, Köln. Einladung zu der am Samstag, den S. Juni 1339, 15 ihr, in Berlin im Hauptrestaurant des Zoologischen Gartens (Bankettsaal) anberaumten Lie ferwerksversammlung gemäß Lieferung svertrag N (Gaswerksneben⸗ erzeugnisse außer Koks und Teer). Tagesordnung:
1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Lieferwerksversammlung vom 13. Juni 1928 in Hamburg.
2. Bericht des Vorstands über die Lage des Nebenproduktenmarktes außer Koks und Teer.
Köln, den 6. Mai 1929.
Der Vorstand.
15182 Wirtschaftliche Vereinigung dentscher Gaswerke, Gaskoks⸗ syndikat, Aktiengesellschaft, Köln.
Einladung zu der am Samstag, den
8. Juni 1829, 101½ Uhr, in Berlin im Hauptrestaurant des Zoologischen Gartens (Bankettsaal) stattfindenden 25. ordentlichen Generalversamm⸗ lung. Tagesordnung:
1. Vorlage und Besprechung des Ge⸗ schäftsberichts.
2. Bericht der Rechnungsprüfer.
3. Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses für das Geschäftsjahr 1928 und Entlastung des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands.
4. Berichterstattung über den Zugang von Aktionären im Laufe des Ge⸗ chästsjahrs 1928.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Köln, den 6. Mai 1929.
Der Aufsichtsrat. Dr.-Ing. e. h. Prenger, Vorsitzender.
15183 Wirtschaftliche Vereinigung deutscher Gaswerke, Gaskoks⸗ syndikat, Aktiengesellschaft, Köln.
Einladung zu der am Samstag, den S8. Juni 1929 in Berlin im Haupt⸗ restaurant des Zoologischen Gartens (Bankettsaal) anschließend an die um 151 Uhr stattfindende Lieferwerks⸗ versammlung gemäß Lieferungs⸗ vertrag II anberaumten Lieferwerks⸗ versammlung 1 (Teer).
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Lieferwerksversammlung vom 15. Juni 1928 in Hamburg. Bericht über das Geschäftsjahr 1928.
3. Bericht der Rechnungsprüfer.
4. Anerkennung der Abrechnung.
5. Entlastung des Teerausschusses, des
Aufsichtsrats und des orstanbs.
6. Wahlen zum Teerausschuß.
Köln, den 6. Mai 1929.
Der Vorstand. —
14167.
Bilanz am 31. Dezember 1928.
An Soll. 7 Kontokorrentkonto. .. 164 62499 Wechselkonto... . 10 063 81 Effektenkontoe.„c-.··· . 470 50 sassalonto 362 35 Gründ⸗ und Gebäudekonto S0 719190 Maschinen⸗ und Einrich⸗
tungskonto.. . 1165310 Warenkonts. .. 101 754 04
369 648 69
do
Per Haben.
Kontokorrentkonto... 46094325 Anleihekonto.. . 140 984 43 Akzeptekontsoaa ... 31 408 78 Reservekonto.. .. 5 71414 Kapitalkonto .... 100 000 — Dividendenkonto, nicht er⸗ hobene Dividende... 235 90 Dubiosenkonto ... 1687832 Gewinn⸗ und Verlustkonto 17 352,92
Vortrag vom Jahre 1937 109796056 28 33287
369 648169 Gewinn⸗ und Verlnstkonto.
An . 9 Diskontenkonto.. .... 13 722 97 Unkostenkontoo... . 165 58502 290 Abschreibung auf Ge⸗
. 1647 35 10949 Abschreibung auf Ma⸗
3 129480 Stenettontoe- 20 620 63 5 96 Rückstellung auf Mark
153 558,02 Debitoren. 767790 Dubiosen 1928... 9 200 42 Gewinn... 12352 92
237 10201
Per ö Warenkonto—ee—.⸗. .... 227 41360 Interessenkonto. ... 3 41880 Dubioseneingang von 1927 37196 Stornorückstellung a. Außen⸗ .
stände von 1927 ... 5 867 65
237 10201 Lackfabrit Forrer A.⸗G. Drie cher.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 4. Mai 1929 wird an Stelle des ver⸗ storbenen Oberstaatsanwalts Eduard Hof⸗ farth, Konstanz, Rudi Hoffarth, Frankfurt am Main, in den Aufsichtsrat gewählt.
Lackfabrik Forrer A.⸗G. Drie scher.
Elektrizität s⸗Aktiengese lls mals Schuckert C Co., Nürnberg.
Unter Hinweis auf 55 15 ff. unseres ellschaftsvertrags laden wir hiermit ktionäre zu der diesjährigen SHauptversammlung
Nürnberg, reitag, den
ordentlichen Gesellschaft Landgrabenstr. 94, auf 31. Mai 1929, mittags 12 Uhr, ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Vermögensaufstellung nebst Gewinn- und Verlustrechnung so⸗ wie des Geschäftsberichts des d Aufsichtsrats schäftsjahr 1928/29; 2. über die Genehmigung der aufstellung und die Verwendung des Reingewinns; 3. Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats; 4. Wahlen zum Aufsichtsrat; 5. Satzungsänderung zu 4 Abs. 9 (Aktienamortisation) durch Berichtigung der Worte aller“ in „Hinsichtlich der“ und in „Vorzugsaktien“.
Hinterlegun behufs Teiln sammlung sind:
Gesellschaftskasse in Nürnberg,
Bankhaus Anton Kohn in Nürnberg,
Baherische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ und deren Niederlassungen in Nürnberg und
eschlußfassung
für die Aktien der Hauptver⸗
9
Vereinsbank in München und Nürnberg und deren Nieder⸗ lassung in Augsburg,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗
gesellschaft in Hamburg und Berlin
Niederlassungen
Augsburg,
a. M., Köln a. Rh.,
ber Disconto⸗Gesellschaft
und deren
en in Augsburg, Elberfeld,
urt a. M., Nürnberg,
Bankhaus J. Dreyfus & Co., Frank⸗ furt a. M.,
Bankhaus von der Heydt⸗-Kersten &
ne, Elberfeld,
Ladenburg, Frankfurt
A. Schaaf ausen's
Süddeutsche A.⸗G., Mannheim. Hinterlegungsscheine Effektengirobanken rischen Staatsbank können der Aktien bei hinterlegt werden. interlegungs sind infolge Aen Bestimmungen
ünchen und
in Berlin
ger Bankverein Discbnto⸗Gesellschaft
der Reichsbank erung der Allgemeinen
der Reichsbank für die Hinterlegung nicht mehr Nach 5 17 G.⸗V. lä legungsfrist Vollmachten 30. Mai 1929, nachmittags 5 Uhr, bei der Gesellschaft eingereicht sein. Nürnberg, den 11. Mai 1929. Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft vormals Schuckert C Co. Der Vorstand. / —ä— —— Bilanz der Heinrich Sonnenberg Aktien gesellschaft zu Düsseldorf vom 31. Dezember 1927.
t die Hinter⸗
Grundstücks⸗ u. Gebäude⸗ Grundstücks⸗ und
Inventarkonto Beteiligungen Wechselbestand . Bar⸗, Postscheck⸗ und Ba
d (Vorräte, Halb⸗ u. Fertigfabrikate)
Außenstände an Tochter⸗ u. Schwestergesellschaften
ᷣenst nde . ⸗ .
Warenbestan
Fremde Au
JIS
Aktienkapital ...
Reserve II.... Hypothekenaufwertun Schuld an Tochter⸗ und
Schwesterge
Kundenanzahlungen Rückstellungen Gewinnvortrag .. Reingewinn
2 2 .
J 396 77
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung vom
1. Januar bis 31. Dezeimber 1927.
Handlungsbetriebsunkosten, Löhne, Frachten, Zölle, Steuer uswpm.
Abschreibungen.
Reingewinn
Bruttoüberschuß
Düsseldors, den 3. Mai 1929. Heinrich Sonnenberg esellschaft.
1467
Tages ordnun
1. Vorlage der Bilanz, Kewinn· und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für das Jahr 1928.
2. Genehmigung der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
das Jahr 1928.
3. Entlastung des Vorstands
4. Wa
361 tsrats. 5. Verschiedenes.
; Anmeldungen zur Teilnahme en der Generalversammlung dürfen später als am dritten Tage vor der
Versammlung erfolgen. Berlin, im Mai 1929.
Großbauten A. ⸗G. Der Vorstand.
8.
8 Gros bauten
ktiengesellschaft Berlin. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Montag, den 3. Juni 1929, nachmittags 473 Un in den Geschäftsräumen der Gesellscha in Berlin, Königgrätzer Str. 118.11
ö
,
—
len zum Aufsichtsrat.
14723]. Vermögen sübersicht am 31. Dezember 1928.
Vermögenswerte. Grundstücke ... Gebäude leinschließlich
RM 130 000, — Arma⸗
turenfabrik u. Metall⸗
gie ßerei) . 922 000, —
Zugang.. 9612,44
931 612,44 Abgang . 17 951,73
Nd dd rr
Abschreibung 22 660,71
Maschinen (cn schiießsiqᷓ
RM lis G00, AUArma⸗ turenfabrik u. Metall⸗ gießerei) . 434 000, —
Zugang .. 258 463,09
D Tgddꝰ dd Abgang.. 28 310,18
dor 57 p Abschreibung 49 152,91
Werkzeuge, Modelle und Geräte
Zugang . ; 12 49073
TI
Abschreibung 12 490,73
Hypotheken k Beteiligungen und Wert⸗
k Kasse, Postscheck und Bank⸗
guthaben.. ... Schecke und Wechsel. Außenstände .. ö,, Bürgschaft 40 000, —
1 1
VBerbindlichkeiten. Aktienkapital:
Stammaktien. ....
Kapitalerhöhung...
Vorzugsaktien.
Gesetzliche Rücklage... Hypottt kö Gläubiger einschließlich An⸗ zahlungen, Rücklagen, Restlöhnen, transitorische Buchungen....
Bürgschaft 40 000, — Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1927 66 183,87
Reingewinn
1935... 112463, 26
Tod ddõ
Ts Gb
1111111111
23
Hannover⸗Linden, den 16. April
1929.
Lindener Eisen⸗ und Stahlwerke Akttiengesellsch aft. Jaques. Koratzin.
Die Uebereinstimmung
hiermit bescheinigt.
Hannover, den 16. April 1929. Bruno Freiberg, vereidigter Bücherrevisor V. D. B. Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1928.
vorstehender Vermögensübersicht mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Geschäftsbüchern wird
Soll. Handelskosten, Gehälter, Steuern, Zinsen und
transitorische Buchungen
Abschreibungen.. ... ö
Haben. Vortrag aus 19227 ... Bruttogewinn aus 1928.
Hannover⸗Linden, den 16. April
1929.
Lindener Eisen⸗ und Stahlwerke Attiengesellsch aft. Jaques. Koratzin. Die Uebereinstimmung vorstehender Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung mit den ord⸗ nungsmäßig geführten Geschäftsbüchern
wird hiermit bescheinigt.
Hannover, den 16. April 1929. Bruno Freiberg, vereidigter Bücherrevisor V. D. B.
Gemäß 5 244 H.-G. ⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß Herr Dr. Kuhlemann, Misburg, für den ver⸗ storbenen Herrn Kommerzienrat Max Kuhlemann neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt wurde.
x ⏑—— ꝛ - 24
—
keutiger Voriger lkeunger Voriger Heutigsr Voriger Heutiger ] Voriger Heutiger Voriger Kurs Kurs Kurs Kurs Kurz ;
Mosk. abg. S. 28, Süd⸗Westbahn ... 1M 61.1.7 —— — Bremer Allg. Ga no 1.1 sii5,ꝑs 83 1UNebB Germania Portl⸗9. 14 1.1 Luckau u. Ete fen
27, 28, . versch — — — Transkaukasische zer? 3 15.6. 12 — —2 — do. Bultan.... 6 1.1 1216 118,5 G Gerresh. Glas h. M 5 1.1 ö .
do. 1009-100, 4 o. — —* — da 1er? 3 15.5.1 — —— do. Wolllãm merei 12 1.1 1608 460 56 Ges. i. elektr. nin Mig 11 Lüneburg. Wachs.
Mosk. abg. S. 30 Warsch. Wien 10er 1 1.17 —— — Brown, Boveri i. C. Gilde meister u. c. 785 1.7
bis 83, S 00 Rb. 4 1.1.7 — — do. do. der n 4 1.17 —— — Mannheim ..... 9 1.1 140 250 6 140 2560 Joh. Girmes u. C. Ms 1.14
7 14 . 1 1147 — —ß . * 6. 4 * 14 k . * n,, nn 22 9 11 iojb8 0h e , , 3 . 4 Gas * 11 0. S. 84, 85. 38, o. da. . 4 1.41.7 — — rüxer Kohlenb. Ms ab. Bro =. o. u u. Credit io 1.1 35. Soo Kbl. 4 versch — — do. da. S. 10 . 41.17 — 2 k Guld. 6. B. Kr. 11 . — Glas- u. Ey. Echalle is 111 do. Bergwerk. Mo 1.1 fh
do. 1000-10. 4 do. — do. da. S. 11 ua] 11.7 — — Buderus Eisenw. M 8 11 69 ob Jo 5d Glauziger Zucker. 1.58 do. do. St. Pr. M 0 11 —
Posen oo, os, os g;. 4 1.17 —— — Bürstenf. Kränzlein 0 14 — Q — Glockenstahlw. i. 8. 2 17 do. Mühlen. 0 1.10116
do. 94, os, gek. 4 89 117 — — Koslow⸗Woron. 87 * 1.4. 19 — 1— Emil Busch, opt 0 11 ish a 118 6b Glilckauf Braueret. Rio 1.1 C. D. Magirus. 60 141 6
ofia Stadt i. 6 35 1.5.11 136 6 126 do. do. 1889 63 1.4.10 — — — F. W. Busch Lidsch ; Gebr. Goedhart. 10 1s 1.1 do. Brz.⸗ Akt. Lit. A 0 141
tockh. (E. 83-84) Kurs k⸗Kiew. ...... eng 1.2.3 — — 1. Ver. el. Fb. Bu Goldina. ... ...... 0 1.16 Mal⸗Kah Zgigarett. 9 141
1860 in 4 4 16.6.1 — — Lodzer Fabrikbahn na 117 — — u. Gebr. Jaeger o — — Th. Goldschmidt M8 141 2 Nannesmann 8 14
6 , , , mee ,, , , , ,, , , ö
D. 1887 in 16.5.5 —— — 8.1 — — — F. Butzke⸗ 83 ; e Cons. Bergw. o 1.
Thorn 1900,06, 99 4 1.4.19 — . do. vo. 1.1.7 — — — Josepyh ..... .... tos,ů 6 106.5 6 Greppiner Werke 10 111 Narkt⸗ u. Kühlh. . 1 143
do. 1895 s8ę L410 — — — Mos kau⸗Kw. Wr. 0g u q 114 — — Byk⸗Guldenwerke. 6 6 6b, bb Gritzner Masch Duck in 14 * Martin u. Silnele n9 14 gürichStadtss iz! 8951 1.5121 — — . 9 1810 — 2 . 2 . e , , . 8 61 . 1.
0. 0. 1.4.10 — — — ebst. . 3 reuer .. 1.1
3. j ? Moskau⸗Rjäsan ... na 1.2.8 ——2 —— Calmon, Asbest. M o 11 668 b Großh. s. Getreide 10 10 141 do. Buckau R. Wolsi9 141
ee, de, e. Anleihen. Mosk.⸗Wod.⸗Ryb. S7 1 1.410 —— — Capito u. Klein.. M 60 1.7 65 0 6 C. Großmann, Cobg. 13 19 11 Kappel. . M 0 1.7
Sinsberechnung. do. do. 1888 4 1.160 —— — Carlshütte, Altw. . 0 14 — D — Gebr. Großmann. . 8 1.9 , 1.4 Danz. Hyp. Bl. Pf. 19] 8 11.7 B6 25 6 256 a Vodolische 10 15.11 —— — Carton. Loschwitz. 1.1 576 57, 15b Grün u. Bilfinger 1 12 11 Mech. Web Linden 1.1
do. d9. Ser. 10 - 18 8 1.1.7 S6, õöh g 5b Rläsan⸗ Kos lop. .. 4 L410 — — Tentralheizgswö. Mi. 8. 11 **. — Gruschwitz Textil.. 7 1.1 B bo. Do. Sorau. 14 11
do. do. Ser. 19—- 25 7 141.7 92.75 6 756 KGäfan⸗Uralsk .. 33 233 1.5. — — . Wass. 1.101 10 250 sii0. b Guano Berke... 14 5 do. do. Zittau.] 1.5
Fo. S. 27. 80 . 7 1.4. 108335 6 85 do. do. 9774 1.511 — — Charlottenhütte. Ui2 17 — E. Gundlach... .... 65 1.1 9 Nehltheuerd i li.] 0 14
bo. do. S. 1 (H. Dz. G. 6 1.1.7 — — — 6 do. do. 98 9 1.4. 10 — — Chem. Fbr. Suckau M 5 1.1 6 Günther u. Sohn.. 12 18 1.1 H. M. . 1.1
(auch in C od. RM) r . . 1.5. 12 rn. ar,. 3 *. ö 8 1.1 11 Alfr. Gutmann M. 0 1.1 , 1.1
⸗Ostbahn 19897 1.5. 1 — — — 0. do. v. Heyden 5 1.1 ö erkur, Wollw. Yz 1.1 w k 1. r en , , . * Spar . . 7 — — — . ert. . . M CDP. .
ausgst. b. 1.1. 98s 4 1.5.11 —— — Bladikawkas. . 1909 u 1.1.7 — — do. Wre. Brockhues 1.1 ob Haberm. u. Guckes 9 1.1 11668 is Meyer Kauffma 11 86 p. G.-Pfa421 85 182.3 B66 9c, b do. 191 u 4g 117 — — do. Schuster u. Wilh. 0 1.1 Sg. 25 6 Hackethal Draht.. 6 1.1 Nebe Lark Mez u. Sÿhne j * 1.
SDän. Smb.⸗ 8. S.] do 1915 1 123 — — 1 6C8hemn. Alt. Spinn. 0/ 24 Ib Hageda . 10 11 i1G6bß ige Niag, Mühlb u. Ind ag a9 1.1
cückz. 110 in A 1.1.7 — — do. 1885 u 4] 14.7 — — i n , . Hallesche Maschin. 5 11 1926 1ig4h Nint osa A. G. .... 11 do, do., in 4 385 117 — — do 1868 4 1.410 — — Preß⸗ u. Stanz. s 141 s225b6 Sambg. Elektr-Wriid ko 17 1 3g. 6b Minintaꝝ. . ...... 155 do. Inselst.⸗ B. gar. 39 1.17 — — do. 1897 9 1.410 — — Christoph u. Unm. M 0 1.11 —— H. Hammersen Mig 141 1352606 i35 255 6 Nitteldtsche. Stahl ! 1.1
bo. do. Kr⸗K. st 11. — — do. 1898 6 1.4101 — —* Chromo Pap. Najort anau Hofbräu. 10 iz 1310 2. . Mig 1it. Genest;. 1.1
innl. Hyp⸗B. 1. 3 1.5.11 — —— = ,, . ö * 1.1 143556 143, 5b 6 Montecatini (c fl
üütländ. Bdt. gar, , 1.17 — — Anat. Eis. i lv. 10004. L.ανοs6 IJ, pb Kunstdr. vorm. Raj. 10 1igeb s 11854 ann. Masch. Egest 9 1.4 48658. Ih 190 Lire)... Mas 1.1
b. Kr. V. S. 3... * 11.612 — — do. So. 2040, S 1.4.1018.58 16. 5b Comp. Hispandg Am. Harb, Eisen u. Br. 8 1.1 83eb e 68 Notorenfabr. Deutz 9 17 bo. bo. S. in 3 89 111 —— — do. bo. 408, 14101556 15 5b de Electrie. ( Chade) do. Gummi; höni 0 1.1 Feb 8 Mühle Rüningen 1.7 i186 do. do. S. 8 ing 8 11.6342 — — do. 2 kv. Erg. 2040, 4 1.4.10 igz z Ser. CD * .. 6 Harkort Vrückenb. x 9 11 — Q — Q Nü lh. Bergwerk 1.1 19486 gopenh. Hausbes. 4 1.1.7 — — do. do 408, 4 1.4.12 184 1938 Abschl. Div. 28 do. do. St.⸗Pr] 0 114 — — Q 6Mü ler, Gummi 1241109 Mer. ew Anl. do. Serie 3 ul. 33 4 1.510185 6 fis do. Ser. K 2 Zarpener Berg, Ms 0 11 1307566 asd ü n ch Licht u. Kr. 131
gefamtld o. 1H e 1.1.5. 1 —— . Egypt. zn n 95 117 — — * f. nom. 100ef. 5 S. Masch. 90 0 1.7 106 1 Mundlos. . . ...... 1.7 bo. i g aög. fr. 3 ia. s a3 i9g 1995 Holtharbbahnga J. Fr. M laid — — Concordia Bergbau 6 edwigs hilt... i Bo ß *
. 4 1.410 —— —— Macedon. Gold große z Ki.. 18 — deb g do. chemische Fabr. 0 Heidenauer Pay. Y 0 . 6
re hrs n 3 inn — — do. feine do. —— 7 Zeh sᷣ do. Spinnereĩ. . .. 10 Heilmann u. Littm., Naphta Prd. Nob. M 8 — *
est. U. E. 8. S. 2,8 4 1.2.5 — — — Portug. 86 (Bei⸗Baixa) Cont. Cagutchoue M 6 Bau⸗ u. Immob. M. 8 1.1 Nationale Auto. .. 1.41 29h
oln. Pf. 3000 R. * 1.17 — — 1Stlck = 400 48 117 — — Corona Fahrrad.. 0 Hein, Lehmann u. C. 6 1.1 Natronzellst. u Pay. 11 12h 133. A bo. 1600 100 R. 117 — — Sard. Eisenb. gar. L 2 117 — — Cröllwitz. Papierf. 10 Heine n. Co.. ..... 3 1.3 Neckarsulm Jahr ..
k n ,, , . . anne gear. , .
!. m. T. 4 Zins. —— . S Go re 4. — — — J. . . eerwerte. do. 1868, ga, gs, . Bllh· Luremb. &. gi. 3 6] 13111 — *. a,,, 1. Neue Ampertraftw. F966 556 g68, 66 m. T.] 86 vo. — — . Daimler⸗Benz. . . 0 ess. u. Herkules Br. 10 11 1.1 Nene Realbesitz... 114 1186 1
vo. i895 m. T. 3 do. — — Gebrüder Demmer 0 Hildebrand, Mühl. 0 1.7 Nen Westend ,. B iso D i . St. D RGaab⸗ Hr. P. M. 2 18.410 — —— , Dtsch. Atl. Telegr. . ⁊ Sem, ., . 5 1.41 Niederl. Kohlenw. . 11 140b 6 Ido, 5h zo. An rechiszsch. fr. 3 Hi wip. St. 26 — m 1 6 Deni sche Asphalt. 10 ilpert Maschin. T6 7 11 Niederschl. Ewlettr.. 171 — — Schwed. Hp. dub ] , — 3 . 5. ⸗ — ö do. Babeock u. W.. 9 Hindrichs⸗Auffer⸗ Nordd. Eizwerke .. 1.1 tos e 10935 er n Kiündd. U, — —— . rz. 367 9. K. 4416 — 2 do. Cont,. Gas Deff. 8 mann Munition 8 8 1 do. Labelwerke.. 11 1388 1399
B. Hyy. abg, 136 117 — — 6. pet 123, , = 2 do. Erdöl ...... 7 Hirschdupferu Mess s 8 in do. Steingut .... 1 iss z5b e iss zs a bo. Städt. Pf. 83 1 1.5.11 — — 2 ö. ue, 9 * . Ki. K. 1.1.23 — . do. Fensterglasi. L. 0 irschberg Leder . 8 1.1 do. Trilot Sprick 18 — — Ho. do. Oz u. 9 4 165.17 — — 6 . ö. sr do. Gu ßstahlkugel j. oeschEis.u. Stahl g s 6 1.7 do. Wollkäm mere 1.1 ] 16596 bo do.“ 1303 3 18410 = * ⸗ . rz. 19818 . *. Fries u. Höpfling. 6 offniann, Stãrkef. 8 6 1.1 Nordpark h 6 d Gtocth. Intgs. Pfo o. Louisv. rz. 1988665 — 2 do. Jutespinnerei. 9 9 enlohe⸗Werkt. M. 6 14 Nordsee, Deutsche
1885, 36 8 in . 4 versch. — . Long Js NRlr. rz 1949 k n. do. Kabeslwerke .. 0 olstenbraueret. . 12 1 L10968 196 6 Hochfeefischer.. 137 70h xo. bo. 1894 in t. 8 1.4.19 — * n, , rö. 1983 * — . do. Linol.⸗ Wie. Bln. 18 hilipp Holzmann. 4 ]7 11 11255. 13h Vordwestd. Kraftwẽ. 1.101561. 386 150 30h n Hi en i ig. 4 1116 —— — . of Mer. rz 363 2 . do. Maschinen abr. orchwerte ... s 8 111968, ish d Rg Carl Nottrott,.. 1 — 8 d 6
o. Hod. Kr. pf. 183 — - * 13 19264 ö . J. Maschb. Untn. 0 Hotelbetrbs⸗Ges M gf 1.4 1456. fd e Rürndb. Herk⸗VW. .. 1104256 B H2Feh a 6 ö z ö . 3 n =. . ö ö 84 . * — — 9 33 . 0 ö man me bo. do. Reg.⸗Pfbr. 4 1.4.10 — w . r. . 5. o. Schachtbau. . M 5 o. neue 1.* do. Spt. Hir. is 2 117 — 1— , , . do. Spiegel glaz. Hoꝛel Disch. .... i
1 . . , , m
— 10. 19. h .* o. Teleph. n Kabel ] odelh. 1.1 e . 8 8 Bedf. 1410 . . II. Mtg. Inc. rz 188914 — — 1. do. Ton ⸗ u. Eteinzg. 10 ubertuz e 6 1.1 e, 126,5 do. Kokswerke, j 7 4. Schuldverschreibungen. ! da. Wollenwaren. 0 . le. 0 in — — Rokaw. u. Chem. J. 11 1950 ig 26d ,,,, — — do. Eisen handel x 6 uta, Hoch u. Tiefb. 8 141 Fs 128. 5 do. do. Genußsch. 1.1 60h 29h Di r w / e,, se ,,, ö , m. . ö . . F. Dippe, Maschinfb. 0 or. Hutschen reuth. 1. ö eking, Stahlw. .. 1.7 . y Sinsberechnung. * 1. 82 — —— ö 9 r. . ,, ‚. woes . ( . ö 36 — olerit⸗Basalt .... 7 ayser u. Co 4. 2 uso Sch. 1.1 z eunies) e s sioc on 1.1.7 hon e horas 6. abg. 20 ß K — . Ton. 16 2 dee d, ö e, ,,. *.
Ohne ginsberechnung. * 464i. C. 1.7.18 — — Doornkaat. .. .. ... 10 derschöneweide. M6 1.1 1266 126 6 RM y. St. zu 15Sch. 6 11 1430 — aid. Pasch.· Haf· ioo ] 1410186 21 766. o. abg. Ii. . 1.7.2851 — . Oskar Dörffler ... 10 do. Niederschönew. 9 1.4 — — — E. F. Ohles Erben o 1.7 196 21h e ö g. . ige Döring u. Lehrm.. 8 0 Drenstein u. Koppel s 1.1 91h
iu s Ai ng. Cleros iss 123 — — D d auslãndi ; r, e n e, ior ß ö ĩ ĩ ,, o. NRitterbrauerei 20 e, Bergbau. .. 1.1 , preuß. Dampfw. . — , . , ente un an lh nien,, kJ Kd ö nad n, n, * z resdener Bauges. 5 nag ind. Unte 11 . Romana . 5 . 8 ö 37— 1. Industrie. do. Chromo u. K. 9 Indu rieb. j. Indu⸗ „err rr nr rer , , f, fes, ä, n,, d, ö . , , , . 8. 29. * ö ö Leipz. Schnell⸗ ? ö affage Bau. .. .. 0 3 h Verk er fer Glas. 9 — —— pressen . ... ..... 10 Isenbeck u. Co. Br. J] 1. 10 126 6 e . u. Cie. ... 0 * 6 i er kehr. Adterwerke .. ..... 1 1.1148, sb 0 — do. Nähmasch. Hwf. 0 W. Jacobsen. ..... 5 1.5 Sab G Peters Union .... 8 110 ii, I5b. 116 2500 Ohne ginsberechnung. A.⸗G. f. Bauausf. 6 1 86tebs 8Iib a Dil rener Metallw. . 10 Joh. Jeserich .... 10 11 1086 Pferrsee Spinner. M4 11 — — Danz. el. Etr. V. od zoo do. S Pappenfb. 9 14 i868 sg Dürkoppwerkk .. 0 3 A. John, A- G60 sio rr ige gerd rlesnmsäh s n smn, sg
e Heli dann d Th n, — . Alexanderwerk ... 9 fra sds. S 6 do. Vorz.-⸗Att. M 6 May Züdel u. Co. 3 . M0 ige Phönigz Dergbanu. 6g e, n gb Tgob. 5 . . ** Alfeld⸗Delligsen M 0 1.1 34.5 6 34b Düsseld. Dieterich. 14 Iülich Zuckerfabrit o 1.57 68, 25 6 db. Braunkohlen 6 1.1 68.56 d, Sb ß Loth ring. ib. Iba 83 aS —— me. Alfeld Gronau. X86 1.1 159 160b do. Eisen hütte Mo Gebr. Junghans. * 17 — Binnau, Königsb. 3 1.1 2 2 In ef ng. Tilt; 105 verjch == 2 Allg. aug. Lenz u. E 10 11 150160. Dlißob 6 do. Höfel Brauerei e Iulius Pintsch. X 8 1.1 1766 11586 Ang d oꝛalb Sa ik io do 323 1 we ,,, z 1 . . . 1 ahl, Poriellan J . . 1.1 . 1950 2. M. 2 . Ges. .. ö 1 J o. Maschinenbau, * ella 1.1 auener Gardinen 10 711 ö Son. Dysschiff zz sioosr TSI ——— do. do. Vorz. A. 6 1.1037 5b 66 5 6 1. Losen hausenw.. do. neue 1.1 Egh 6 13 r emen . * 8 .
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen do. do. Bra. A. . B 6 1.1087, 5d 387.50 6 Dilsseld. Masch.. 0 1.1 296 29 6 Kaiser⸗Keller ..... 0 1.1 7166 do. Tüll u. Gard. 1.7 46, õb ö werden mit Hinsen gehandelt, und zwar: do. Häuserbau ... 10 1.1 180,250 6 i806 Dyckerhoff u. Widm. 6 1.1 1066 1iob g galiw. Aschersleb. Mio 1.1 233eb 6 Herm. Pöge Elektr. 1.7 s. 25b S5, 15h
1 geit 1. 1. is. 21. 8 185. 5 1. 1. 16. 1. 6. 16 Alsen Portl.⸗ Sem. . 15 1.1 191258 ig, 2b 6 Dynamit A. Nobel 6 1.1 1156 11d, 25 Rudolph Karstadt Mi2 12 — do. Vorz.⸗A. Lit. A 1.7 64.7586 64. 75 a 1. 16. 16. 3 1. 10. 15. J . 11. 17. 18. 12. 17. — ö gh g 16 89 khh a. 1 6 6 .
1. 4a, é, , 18. un, n s, 'i. g. 1. ö. er ⸗ ö roß Särchen .. 1 — — itan B. Polack. 1.1 1246 1256 11 1 15. Anhalt Kohlenw. . 6 14 — — 69, 5h Kayser Metallwar. 0 1.1 —— olyvhonwerke . M 145966 1 ) ö ö 33 n * 38 4 . 4 3 . . e . ö . . n Ec . 8 1.1 116b 6 — er,, ö 1.1 206eh 6 . Eisengieß.. 4 456 6 . 1 859. 4 28. Antkerwerke. . ..... 9 ö ö enberg. .. .. 10 1.5 — — eula-Eisenhütte. . k onarth, Königsbg. ) 146 — 68.
1. J. 28. 1. 8. 809 Annaburg. Sieing. 0 1.7 206 19,5 h Eilenburg. Kattun. 6 1.7 si.25 6 fich aß Keyling u. Thomas o 1.1 15, J5 6 ö. 8 . 0 ö.
. 10 Pong 1. Ulbrech is ba n. 5 1.5.11 — — — Annaw., Scham... 7 1.1 11066 1066 Eintracht, Braunk. . 10 1.1 Ido. 5b G6 142B Kirchner u. Co... 5 6 1.7 719. 25 6 Pongs u Zahn, Text. 1.1
0. abg... 6 1611 — — — Unnener Gußstahl. 8 1.7 141 6 1398 6 Eisen⸗u. Em. Werke ‚ Friedr. Klauser Sp. 0 11 508 Poppe u. Wirth. . 1.1
ö * 13.11 — — Aplerbeck Bergbau. 90 14 — ö Sprottau. .. .... 5 1.7 Job 0.26 b Klöckner Werke 7 6 11 109566 Po rzf. Klost. Veilsdf. 1.1 do, abg...... ö. 4 1.5.11 — —— e e , 12 1.101606 159b 6 Eisenb. Verkehrsm. 10 144 1606 160 6 C. H. Knorr Hafer. 10 1.4 1726 do Tettan⸗ 1.1 ihm Nordb. ol. n 1.1.7 — — — — Afcha ffenb. Zellstoff iz 11 186.J5h 187 760 Elertra, Dresden. 12 1.1 1936 193h F. A. Töbke u. Co. 7 7 O 1.1 648 A. Prang ..... ... 11
o., do. 1908 in Æn a 1.1.7 2.5 — Askan iawerke . .... 0 1.1 54, 35 6 664. 25 6 Eleltricit. Sieferung 10 1.1 16586 165, Sh Kochs Adlernähmsch 4 1.1 S0, 5b 6 Preßluftwerkzeug. 1.
i , sfr. G. 83 3 ͤLA10 1IBEb e 18e ds Vugsb. Nürns. iSi. o 157 I6.75 6 15,5 o do. Wke. Liegnitz 9 1.1 136 6 iss 8 o. D. Koehlmann Stärke 5 7 1.9 oss Preßspan Unters. . . 8
3 do. s fr. G. o m. T. 4 1.1.7 14. 76h 756 Augsb. Br. z. Hasen 6 1.10166 15 60 do. do. Schleflen. 86 1.1 110b G 109, 5b Kolb u. Schüle . . 12 12 1.19 —— B J. S. Preuß ...... 1.1
o. do. do. go m Dig 1.1.7 44, I5b 44, 75 6 Elekt. Licht u. Kraft w i0 1.7 2106 207, 5b Kollmar u. Jourd. 5 1.5 50, 5h 6 Preußengrube .... 1.1
e , , ,,,. 1.4.10 — — — — J. Elsbach u. Co... 10 1.1 —— — — Köln⸗Neuess. BgweM e 7 17 116256
aliz. C. Ludw. iso 1.1.7 — — — . Em. u. St. Gnüchtell 0 1.1 — —— Köln, Gas u. Elektr. 6 1.1 65,56 9 1j * 6 . . 1.17 — — — Bachm. u. Ladew. 16 — W — 6 Em. u. St. Ulrich 0 17 — — 6 Kölsch⸗Fölz. Werle 9 9 1.7 440eb G Radeberg Exp.⸗Br. 12 1.1 i 3.⸗Nr Iss 7 4 1.5.11 — — Baer und Stein. . 10 — — Engelhardt Brauer. 12 1.102806 6 66 König Brau Beeck Y 8 9 1.10 179256 Fr. Rasquin, Farb. 4 1.7 . o. 1867 gar. 6 4 1.5.1 — — — Balcke, Maschinen. 8 31h 1296 Enzinger Unionw.. 0 1.1 J6Ib G JS sh 6 König Wilh. Essen iz 11 ooh q Rathgeber Waggon 7 1.5 e ,. Rudolfsbahn 4 1410 — — . Bamberg. Mälzereis s 16h 11675 Erdmannsd. Sp.. ] 1.1 I03eb G ie 5õ 6 do. do. St.- Er. 1] 1.1 3056 Rauchw. Walter M6 1.41 . in ,. 1.4.10 1, 5b 1, b 6 BanningMaschinen 0 0,5 6 Db 3 Erfurt. mech. Schuh. 0 17 — Q — Königsb. Lagerh... 0 1.3 52, 5b 6 Ravenzb. Spinn. .. 0 141 Le tlinda Arad. 41.17 — — — Baroper Walzwke. Y 0 16 6816 Erlangen -⸗-Bambg. Königstadt Grundst. 10 1.10 1536 Reichelbräu ...... 20 1.7
ester reich Lata hahn Bartz u. Co. Lagh. M Baumwollindustr. 10 1.1 1406 141 6 Königszelt, Porz... 0 1.7 28 6 Reichelt, Metall... 0 1.1 2 Schuld. n 141.7 8, 25 6 —— etzt Berl. Patetf.⸗ Herm. u. A. Escher 0 1.1 33 G o. D. I3b 6 Kontinent. Asphalt 4 1.1 12060 J. G. Reinecker ... 7 1.7 * no. 200 Hr. 58 1.17 8266 — Sped. n. Lagerh.) 0 11 146 146 in . , 14 147 189,150 s203b Kontin. Wasserw.,j. Reisholz Papierf. 12 1.7 . , 8 1.8.5 — — . Basalt, Alt. ⸗Ges. . 6 1.1 4966 496 B Essen. Stein kohlen. 8 1.1 16h 166 a, . 0 1.1 36, 5b Reiß u. Martin. 0 1.1 * o. konv. in & 89 1.3.59 — — Baft Aktienges. .. 12 2l0 2586 216 265 6 Exeelsior Fahrrad. 6 1.1 44.6 6 44, 5d Körbis dorfer Zucker 0 1.1 856 Rh. Main⸗Don. Vz.
e d ce r, ö irre . 2 he . 95 a ,,, ö. de,, .
( ⸗ 5.11 — — avaria⸗St. Pa 1.1 örtin ertr.. 6 1.1 Rheinfeld. Kraft Mio 1.1
* . n . 1.5.11 — — — Bayer. Celluloid. . 0 — — Fahlberg, List u. Co. 10 1.1 82, 5b 32 Kötitz. Led. u. Wach. 11 1.1 148, 26b 6 R . Zucker. . J 1.9 1 o. 08 8. Bi. g. ö. 89 1.6.1 — — — do. Elektr. Lieferg 7 B 8, 6b Falkenstein. Gard. V 6 1.1 1166 1160 Kraftwerk Thi ring. 10 1.4 164.5 6 Rhein. Braunk. u. Brio 1.4
0. Gold Min 5. 1.6.12 —— — do. Eleltr.⸗ Werte. 6 . 266 98, 26b Faradit⸗Isol. Rohr. 0 1.1 42, 25h 6 256 6 Krauß u. Co. Lok.. 0 11 60b 6 do. Chamotte.. NM 0 1.1
3 . . 9 . 2 4 . — — 369 ö. ö 1 . . 6 66 , . 1.1 ** ö Stahl ... 1.1 3 8 Eleltrizität M 9 1.1
. ö 389 1.6.12 — — . o. Hartstein⸗Ind. . Fe . 1 1.1 , 0 1.1 Oo. do. Borz.⸗Aktt. 6 141 Desterr.⸗ Ung. Staatsb. do. Motoren ..... 14 1.1 149 5h 16 1. 5b Fein⸗Jute⸗Spinn. 8 1.1 865 6 G. Kromschröder. . 12 11 isob do. bb fr e e, 9 1.1 ö Ser. 1 - 10 13 1.8. —— 20 6 do. Spiegelglas. 0 1.1 si4 746 Feldmühle Papier n 12 1.1 1936 1965. Bb 6 Kronprinz Metall, 8 1.1 67, 261 od do. Spiegelglas .. 12 1.1 J rgänzungsnetz fi 1.8. — — — ö,, 4 1.4 B36 6 ö 6 Felten u. Guill. M 6 1.1 18836 136 Gebr. Krüger u. Co. ] 1.1 E46 do. Stahlwerke M 6 14
. Staatãb Gold * 1.8.11 40 6 — 6 J. P. Bemberg ... 14 1.108408 340 B Flensburg. Schiffb. 0 1.1 — — Kühltrans. Hbg. BMhä2 1.1 1396 do. Textilfabrilen. 6 1.1 ie n , , r, — —— Bendix, Holzb. ... 0 1.5 — Tarl Flohr. ..... 0 17 Bb 78h Kunz Treibriem. Mfio 1.1 112cb o do. Zucker. ...... 6 1.8 **! gar X. 1 2 4 1.17 — — — Jul. Berger Tiefbau zo 1.1 o76, 15h Flöther Maschinen. 4 1.1 872586 637.266 Küppersbusch u. S 12 1.1 16160 Rh. ⸗Westf. Bau 1. L. 0 1.1 . 2. . — 163 —— — — 6. a m . 3 5. . ö un, ] 1.1 . ᷓ2. Knffhäuserhiltte 5 11 —— do. 9 Elettrizit. 9 1.7
ꝰribe 91 — — ert. Borsigw. Met. v rankfurter Ga 1.1 do. do. Lallw. . 7
1 Stck. = 400 4, t. K. 1. 8. 22 b. 1.9. 28 u. 1. 3. 28 u. f.., do. Damp mühlen 1.1 50 6 rankfurter Masch. do. do. . sto . *. abg. d. Caisse⸗onimune ginsend. gegenw. a. Baf. v. 75. do. Guben. Hutf. Mis 1.1 30qh Pokorny u. Wittek. 6 1.1 eb B 4 heb B er d e n , 8 1.58 Fur Gad Gifs r e f r , sibrõ f 2 k 1.1 69b 6G ö 6 3 1 3s0ob B jb , 0 1.1 . F . 15 1.1 3 Pr. * siok d . ; en. 7— —— ahmeyer o.. 10 1.7 ried. Richter u. Co. 0 1.1
do. 4 Kronen 8 1.1.7 . ö fr. Disch. ö. 0 1.1 sb Friedrichshall Kali, Landrs⸗Breithaupt RNiebect rn 2 1.4
ünfkirchen⸗Barcs .. 5 1.4.10
n,, . . indl⸗Kr. is 1.10 — . d. Kaliwt. Neu⸗ Weißbier⸗Brauer. 90 1.101409 140 a Gbr. Ritter, Wasche 3 141 Lenz. d zern fre n , r 3 gab . an., . 0 1.1 ßes 6 Staßf⸗Friedrhall, Laurahiltte .. ..... 0 1.7 Jo, 2ßb 6 * Rockstroh⸗Werke . h 1.4 do. bo. eue rde mn T ren sd 354 O. aschln.⸗ Bau 6 1.7 69b i. Kali⸗ Chemie M 8 1806 180, 5d Ant. n. A. Lehmann 0 1.1 26 Roddergrube, Brl. 27 E67 II. 1 enen ne e. 8.111 9, . bo. Neurobergeunst! 9 1.1 ab Friedrichs hütte. 0 1016 1018 Leipziger Riebectbrno 1. 10 148,üb 0 144 260eb 6 Ph. Rosenthal Porz. 7 1.1
, n ö Berthold Mess.⸗Lin. 7 141 6ob 6 R. Frister. A.⸗G... 0 1256 6 124. 75h 6 do. Vorz. Alt. 6 1.10 — Rositzer Zuckerraff 5 411.1 ge 2. Beton ⸗ u. Monierb. 10 12 126 11do. D. Froẽbeln Zuctersßr 6 5b 56 6 do. Immobil. M 90 1.1 RNost, Mahn u. Dhl io io 1.1 ö *. . * Bieles. Mech. Web, 0 141 69 6 Gebr. Funke. Mo 69 6 68th 6 da. Landkraftw. . 6, . Roth⸗ Büchner N 14 du 238 ö ne. * 564 ö k , o 141 iB 5 ,, 1.7 Rotophot. ...... M 1.1
. w 4.10 — — — odenges. a eonhar raunkt. ] 1. Ruberoidwerke Hb * ,,,. 5 . 2 — K 3 ö. . J ö Eisen 0 Ib G 4b B k . 5.8 1.4 Rückforth d . . ni, Sob G6 72, Ib . . ⸗Ges iz 1.6.1 — — — — ohrisch⸗ E . a8⸗, asser⸗ u. eopoldgrube ..... 0 1.1 Run ge⸗Werke . . . .. 1 — ——
do. 9 kleine 13 1.6.17 — —— Bolle Weißbier... 0 1.1 — — k El. Anl. Berlin. 6 1.1 102h B Lichtenberg. Terr. M ] 1.1 , 41 od a' 1 I Iwg.⸗Dombrowo sI ug. 117 — — Borna Braunk.. M!] ö — Gebhard u. Co. 9 1.1 6 101 6 Georg Liebermann s 1.7 Rütgerswerke.. M 11 8006 Kurst⸗Charl⸗A 1888 4 11. —— — Bös perde Walzw. . 8 ö 62 6 Gebhardt u. Koenig 0 1.2 — 6 — Lindener Brauerei 0 1.10
do. do. 1889 49 1410 —— — — Brauh. Nürnberg M2 1.10169 6 169,5 6 Gebler⸗Werke M 8 1.10490 47. 5b Lindes Eismaschin. 12 1.1 Mostau⸗Jar.⸗Arch. 14 1410 — — Braunk und B tet Gehe u. Co..... 5 1.1 J1.256 7066 Carl Lindström .. 18 1.1 Sachsenwert.. M7]
Noskau⸗Kursk ... . 104 185.511 — — Bubia g) sio ; 1526 6 Georges Geiling. . 85 1.1 4B 476 Lingel Schuhfabr. WV 4 1.7 do. Vorz. Lit. B 93
oskau⸗Smolensk. 10M 1.5341 — — Braunschw. Kohle . Rn90 141 236 23beb B Geismann, Fürth. 11 1. 10116386 6 iss 56 Lingner Werke... ] 1.1 ,, . Döhlen 6
icolaib.-Obl 1004174 1.5.11 — — — do. Juteindustrie. J 126 0 Geisweider Eisen. 6 1.7 — — — Ludw. Loewe u. Co. 10 1.1 do. ö. 12
do. do. 20410 15.1 — — do. Masch.Vau⸗A. 85 6 Gelsenlirchen Vg. 8 1.4 1295 J C. Lorenz ...... .. 6 1.1 do. Webstuhl Schön Drel· Griasi. 1357 12 1 — — PFreitenb, Portl 3. in 184 ash. G. Henschow u. Co. * 141 1 6 Löwenbrauerei . a . Gf Vgbaz
do. do. 1889 14 ] 14.101 — — Bremen⸗Besigh. Dell 89rb * 48 443 Bonus Böhm. Brauhaus z 1.10 aline Salzunge
me.,
e , , . . .
r