a * — —— mmm
Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 110 vom 14. Mai 1829. S. 2. . — Erste AInzeigenbeilage
aan
ö 8 9 2 4 8 fordert Bessexung des baulichen Zustandes der Madrider Botschaft Beamten gegenüber und für Erhaltung von Burgen und S lössern, Aus ländi ö t M 8 St 8 / ünd der e nn rb uxemburg. Gesandter Freytag: die ihr n Wert hätten. Der a k. . die , — . Zum Cu Een El anz Erk und ren 1 En ac an Cn Ek . Das Auswärtige Amt hat den Auswanderungsgagelegenheiten a, ö. . ,, ., ,, ,. werden ö die ö 14. Mai 13 Mai '. 39 . Endes durch Ausbeutung der Bauern ufw. entstanden seien. Di ö 86 . ]; z . , Gel * Brief Geiß * Brie . Mr. 11IO. Berlin, dienstag, den 14. Mai 1929 . — 2 — ——
. seine Aufmerksamkelt geschenkt. Es hatte daher früher be—
Regelung der Auswandererfrage noch lange auf sich warten lassen. müßten sie (ich eine ganz gewaltige Hexabminderung ihrer An⸗ B Er bedauere die scharfe Kritik am Verhalten Neüraths. Er halte sprüche gefallen nals Soweit es sich um privatrechtliche Forde⸗ Bulgarlsche. es für wünschenswert, daß im allgemeinen bei sol 4 längeren ö. handelte, D zenachrichtigt bro
zig, Arndtstraße 28, Hof ptr., bei Sich⸗ gericht in Plauen i. B. Klage erhoben ; j . ö j z ; . ting, und die Ehemänner: 3. Polizei 6 dem Antrag, zu erkennen: Der ,,, 2 rn, , . Die Tagesordnung ist die gleiche ge⸗ oberwachtmeister Karl Robert Röder in Beklagte wird verurteilt, an die manns Johann zi aus Gol ö pilz, Sfadtschaft berbli chene n Ger been n ießt 1 JJ
Veipzig, Egelstraße 8, 4. Schriftsetzer Klägerin vom Tage der Klagezustellung )) ' s ö ; . Gustab Wilhelm Haärre in Leipzig, ab eine wöchentlich im voraus zahlbare jetzt unbekannten Aufenthalts Klägers, an den Provinzialverbanꝰ Grenzmark Rübelhaus Verivastungs dt. G. Fichtestraße d ptr, Pröozeßbevoll näch- Un terhaltsrente bon 1s n n den Häusler Johann Maletz in Posen-⸗Wesspreußen, der es nur zu soichen ; Morck.
tigte: zu 1 Rechtsanwalt Lorenz, zu 2 zahlen und die Kosten des Rechtsftreits . 3 — 2 , k . . in
100 Leva — . 100 Kr. 112,08 112,52 112,19 112,63
ondere Sachverständige für die Bearbeitung dieser Angelegen⸗ Fendalrenten beständen heute noch und würden heute noch gezahlt . heiten bei den, Gesandtschaften in Buenos Aires und Mepiko werden. Abg. Schetter (3entr- wies darauf hin, daß in einem Sopereigns .. Notiz 20 63 2071 20,63 20,71 ö ; . 1923 1924 sind diese Sachverständigen aber auß er⸗ hefeh nw nf zur Abfindung der Fürsten, der vor einigen Jahren 20 Fres.⸗„Stücke für — 2 ö. — ( . anlassung des Sparkommissars abgebaut worden. Wenn eitdem , . sci, versprochen worden wäre, daß einem Reichs sonder⸗ Gold-Dollars. ⸗ Stick 425 427 j * 2 155721 Oeffeutliche Zustellung. pflegungskosten mit dem Antrag, die Schuldner befugt, das Darlehn mit secht⸗ [15276] Bekanntmachung. zu wenig nach dieser . hin geschehen ist, so liegt das im . le Entscheidung übertragen werden und diese Entscheidung An grikani che; 3 4 . Deffentliche Die Frau Frieda verehel. Süß geb. Beklagte kostenpflichtig zur Zahlung von monatlicher Frist zum 2. Januar oder Die Aktionäre der Aktiengesellschaft J wesentlichen an. bem Mangel an Mitteln. Das Auswärtige Rücksicht auf die wirtschaftlichen und finanziellen Verhältnisse der 1000 Doll. 15 4,209 4,229 4208 14,228 Herold in Eich Nr. 47, Prozeßbevoll- 45 RM zu verurteilen. Zur n en 1. Juli zu fündigen und in nicht aus. Kontakt werden hiermit eingeladen zur Amt hat . im Haushaltsvoranschlag für 129 einen Betrag Standesherren nehmen sollte, Auch sollte den Standesherren ein 2 und 1 Doll. 18 „205 4,225 „205 4,225 U tellu en mãächtigter: Fiechtsanwalt Dr. Kohl in Perhandkung des Rechtsstreits wird die gelssten Pfandbriefen der Preußischen ordentlichen Generalversammlung pan sl 0h. Mächt angefordert. Wenn dieser Betrag auch für die angemessener, Lebensunterhalt gewährt werden sowie die Möglich Argentinische . 1 Pap. Pes. — — 174 1.76 ng * Plauen, Klägern, hat, gegen den Pla- Beklagte vor das Amtsgericht in Neisse Jentralstabtschast derselben Art und beg. am 3E. Mai 1929, 3 uhr nachm ˖⸗ seste Anstellung eines Auswanderungssachverständigen in Süd- keit, , ihren Familienmitgliedern und Beamten Brasilignische . 1 Mülrels Oo, 435 O0, 505 0 484 0,504 nierer Kurt Süst, früher in Plauen, auf den 27. Juni 1929, vormittags selben Zinsfußes, in welchem das Darlehn im Axel Roos Advokatbyra in Malmö. amerika nicht ausreichen rf so ist damit jedenfalls — falls gegen iber u erfüllen. 51 dem heute vorliegenden Enkiwurf werde Canadische . . . 1 fanad. 5 — — 4,168 4,188 lßõbll . egelstr. 3, jetzt unbekannten Aufent⸗ 9 Uhr, Zimmer 10, geladen. gegeben wurde, zum Nennwerte oder nach Die Direktion. er bewilligt wird — ein Anfang geniacht worden, in dieser An. Ber Kreis der davon erfaßten Standesherren ganz wesentlich er⸗ Englische: große 1 * 20,414 20,494 20,435 20,5 Die Ehefrauen: 1. Martha Henriette halts, Beklagten, unter der Behauptung, Neisfe, den 2. Mal 1929. seiner Wahl auch in Geld ganz oder teil⸗ 7 ( gelegenheik wirksamer werden zu können. Abg. Dr. Hoetzsch weitert. Der Gesetzentwurf erftrecke sich auf alle Personen, die 1 u. darunter 12 20438 20,3518 20.425 20 59 Agathe Hoffmann geb. Kronmüller in der Beklagte schulde ihr eine wöchenk— Der Ürkundsbeamte weise surückzuzahlen. Vor Ablauf von [loösz* . Nat.) bemerkt, nach dieser Erklärung werde die endgültige Rechte geltend machten, die im öffentlichen Recht wurzeln. Jetzt Türkische. .. . I türk. Pfd. 2057 2077 2, 0h 2,07 ih g . . 2. . ö im . . , der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 5 Jahren ist Rückzahlung nur mit Ge— 1 Dir e r, n ns wien f n elgische . . . 100 Belga bs, 417 58, 657 b8, 3 58, 67 Prohamo gf. geb, Käuffelin in Leip- rente von 12, ä dem Am . nehmigung des Vorstands unter den von woch den 26. . 1929 derlegt.
oll die Aufwertungsgesetzgebung nicht durch⸗ änssche ...
Empfängen das Amt und die Botschaft vorher,. b. hen werden. Diese Fälle könnten der allgemeinen Recht⸗ Danziger. . . . 155 Gulden sl, 52 81, 84 — — werden, Neurath habe sich durch Ludwigs Schlüsseltoman mit sprechung . Grund der Aufwertungsgesetze überlassen werden. Estnische .. . . 166 eftn. Kr. — — Recht, beleidigt fühlen können. Im übrigen bestreitet er, daß Den Hauptbestandteil der geltend zu machenden Ansprlche bildeten Finnische ... 166 finnl. 6 . ö. 5 einer der prominentesten Vertreter des deutschen Schrift⸗ diejenigen, die durch eine Stiftung (milde Stiftung, Kranken- und , g. . 100 Fres. 16,48 16, 4 1648 16,54
— 8
2 52.
uns sei. Das Buch über Wilhelm II. sei historisch falsch und , n ,. gegen eine ewige Rente (Rentenkäuf) entstanden ollendif he .. 100 Gulden 165,11 169,59 165.11 1656. 75, . tsqura ö Rosten des re, mir
. tendenziös zu ßespibt. 63. Frhr. wen gie hh. ait it, Sir Frage, obs die Fälle his behandelt werden sollten, Itgsignische: zr. öh hr ö, g 2214 2227 . * 5 . e mit . Hitgrerhandlung anf den 28. Junt lichen Aufgaben des Proörbinfsaiverbandes Gemäß 3 244 des H.Cö-⸗B. machen mir I hoden S. Na) tritisiert die Beileids zeugung des deutkhen inüsse doch noch geprüft werden. Winisterialrat Dr. Meche r öh gire n, Sar. iG Fire 23, 135 27,21 22,12. 2,9 mann und Dr. Il. E. Esche, zu echts⸗ nründlächen Verhandlung des Rechts- A929, vormittags 9 Uhr, vor das gehören. hiermit bekannt, daß Herr Einil Gut. . Votschafters in Paris gelegzutlich des ede der Harschalls geh rer res Jing terium) erlltr z de au er hrenßiscken Juggslahische . iz Hinar ä39 Il] 85 gh Zumast Dr. Schünmichen, sämtüich in streits Lor das Ainitsgerscht in iglien Amtsgericht in Sberglogau, Zimmer ß, 3. 45. Der Beitrag zur Tilgung masse bro in Füngia Fel- Berlnger-at,. Fin, den Loten Moltte habe der französische Gesandte licherlich Stqaagtskässe gez gh würden an lverteständigen Renten l. reine Vetkländische. . Job Taitt — — 0 74 31.96 Leipzig, klagen zu 1 und 2 gegen ihre . V. Zimmer gh, auf den 290. Juli geladen, . beträgt bei Goldhypotheken 1L v. H. Der benfahriken A. G., Frankfurt a. M, . zit gas. Klelche getan. Der sreduer belheichtz⸗tann bie Häöbeluft golbren en, g. Faldrghten anf wwertbess end ger Hai G. . Hafer, Normegisce .. j6g Tr, 12,13 112.557 111248 11242 Ehemänner, zu 3 und 4 gegen ihre Eher 1935, vormittags 9 uhr, geladen. Oberglogau, den 3. Mai 1829. BVorsland ist berechtigt, eine Erhöhung zum Mitglied unferes Auffichtrats ge⸗ 7 und Warschauct Vorgänge. Auf Fragen des Abg. Dr. Schrei- Korn usws und, 3. Naturalrenten. Sezahlt würden 2h00 wert, Desterreich. gr. 100 Schilling 59, 109 5934 99,15 59,39 rauen, zu al den Panter Heinrich * Pfau n, ban eh' agtin eg Thiel, nl nf Als Ürkunds⸗ diesch Satzes n fark ern; er kann auch earit welchen ist ö ee gibt wii steriälbirttßrs regale lde. Ängehe'de Htedize, und ins atkrgljen hentgsenz zienten, bei Fenz. zie 1008ch ü. där. 100 Schilling 5.20 56, 49 geb og 49 tartin Foffmann, zu 2 den Händler Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle beamter der Geschäftsstelle des in geeigneten Fillen eine Ermäßigung des 3387
; Auskunft über die Notwendigkeit der Paßstelle. Die Frage der Rechtslage unzweifelhaft sei. Zweifel beständen aber hin icht ich Rumãnische: Leopold Probanyowsti, zuletzt in Leip⸗ bei dem Amtsgericht. Amtsgerichts. Tilgungesatzes bi auf 7 v. H. Herabd ein' [zds Massichtzrat mn Hesenschast . ö nnn ffn der wirtschaftlichen . wird ein- der Rechtslage der J Renten. Die hreußische Ne⸗ ob Ler und zig, zu 3 die Hedwig Gertrud Röder . . ——— a,, ñ . 36 6 . 9 1. gehend gepriift. Ebenso werde für Abstellung von Mißständen 6 , habe sich deshalb . Herzens entschlos en, beim neue ho0 Lei 100 Lei 251 2, 53 — — geb. Müller, zuletzt in Leipzig, Egel⸗ 15573 Oeffentliche Zustellung. 15147 Oeffentliche Zustellung. ; 49 faͤllt fort. in 9 . J. 36. , e . bei der Kassenführung der Missionen bis zum nächsten Etat n mn , dig Alus dehnung es vorliegenden. Eut⸗ unter ob Lei 166 Lei . 2. . — straße 8, . 4 die Johanna Aung n as minder sahrige unehelich. Kind „Der Exporteur Emil Kappler in 50, J. Der Geldwert aller aus einer , ae mm mer 9 georgt werden. Abg. Dr. Köhler (3ir erklärt, das Verhalten wurfes auf die wertbeständigen Renten anzustreben, da die Ger Schwedische .. 160 Kr. 112, 28 112,72 112.40 119,84 Barre gesch, Fromm geb. Sievert, in, Fritz Grstabe Mähr ine Häsfanderh Pforzheim, Durlacher Str. 55, klagt Goldhypothek dem Schuldner obliegenden . eilt. . ler Att. Ges. Berlin des Botschafters von Neurath hahe in dent Außenminister einen xechtigkeit verlange, die werkbeständigen Renten den nicht. wert S weizer: große 100 Fres. ol, 22 S1, 54 Sl. 14 164 letzt in Bielefeld, Sieler 219, sämtlich her ten durch das Kreisjugendamt in gegen die Firma Adriano de Brito Leistungen wird nach dem amtlich fest.⸗ r. Sugo k . 5 milden Richter und Beurteiler gefunden. Was ist . beständigen . zu behandeln. Als nach Schaffung der Auf⸗ 160 Fre. n' dan. soͤh Meet. Si1J 31 5] Si, ig 514 ntrdeit, Unbekannten zlnfenthalts, mit Wehlgu Proscßbävöllenech t zenenecht!! Kü Ei; in Rio de FJaneirg au Dar- zehlelttért Peers, f Fel mcf nbehhnt;. er stand.
, n, . 1 ein (lntrag auf, Scheidung, der Che anwalt Stacker in Schippenbeil, klagt lehen, Provisionsguthaben, Gehalt, Del. und in denitscher Reichswährung gezahlt. Io os]
n verhüten, daß das int vergangenen Jahre vielfa
etzgelung im Jahre 1925 die Forderungen der Stan ⸗ SS, Ve is 56 ö iz o tz icht auf die Elatbewilligungen erfolgte üppige Geldausgeben desherren höher bewertet . Sranische; .. 100 Peseten so ö
en seien als die Ansprüche der unter Ischecho . slow. Die Klägerinnen bzw. die Kläger laden kredereübernahme und Obligo aus Als amtlich seflgestellter Preis für Fein⸗ Aus unserem Aufsichts rat sind aus
egen den Hofgänger Gustav Ramm,
mancher Auslandsvertretüngen eingeschränkt wird? So können das Aufwertungsgesetz ern Privatpersonen, sei die preußische . die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ ge , . „ Wechsel mit dem Antr If Verurtei⸗ . e ,, Höold⸗ ö * Rude Friedri ,, , , , ,,, ,,, , s K, , , n , , , , , , ne,, Hh ge e nn, nn l nn, nnn i,, , . ö . 3.20 J 6h ed dil inmter ges ande uicht; Seigz Grund des z 1708 B. GB., auf 50 Mo Sfrs, nebst 8 . Zing seit 1. 10. oder die von ihm bestimmte Steile gemäß Ledient Andreas Petri und lerbraitet
nan sich überall an die Bewilligungen des Etats zu halten. Für etwas geschehe Die tun, ;
. im Ausland sind Mittel erst anzufordern, wenn Weise ünr bei Gleichstel ung der weribeständigen und nicht wert⸗ richtige Voranschläße vorliegen. Deutsche Eichen nach Gesandt- estäudigen Renten gelöst. werden. Oberrxegierungsrat shaftsgärten ini Ausland zu transportieren, ist nicht zu ver⸗ Kröctzs mg en, (Reichsjustizministerium) teilte mit, daß nach der ö
treten. Daß der Saarausschuß einberufen würd, bedeutet eine vorläufigen Statistit der Länder in Preußen 9714 Renten liefen. Der Bexicht über das Geschäftsjahr 1928 der J. D. Riedel“ Ablehr von der bisherigen Verzögerungspolitit. An Behand- Der Gefamtja resbetrag der Renten, soweit .! K lauten, EC. de Hasn Aktiengesellschaft, Berlin, zeilt eit . ungsstoff wird es micht, fehlen. Abg. Stöcker (ECemm') stellt sei 9139 096 Rc win Teil der Renten seien Naturalrenten, leitend mit, daß die in der Generalversammlung vom 9. Juli 19
Harkortstraße g, auf den 9. Juli ; 1928 und Tragun ) ĩ ĩ ö itt , ech . erhaltsr . ö. gung, der Kosten des Verordnung vom 39. Juns 1923 zur Max Kirchner. gha, vormittags 10 ühr, mik der Zahlung einer Unterhgltzrente. Der Rechtsstreits hieß der des ,, e, Gelee, ber wenn e berger Attien brauerei
Aufforder — ĩ i Kläger ladet den Beklagten zur ; . ichfi 1 . der ht . k mündlichen a es Arrestverfaghrens. Zur mündlichen Ver⸗ beständige Hypotheken (RG Bl. 1 S. 482) vorm. Kleinlein. anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver- Rechtsstreits vor das r r t in handlung des Rechtsstreits wird die Be⸗ im Reichsanzeiger bekanntgibt. Maßgebend ai s
treten zu lassen und etwaige gegen die Schippenbeil auf den 9. Juli 1929 kla te vor das Landgericht Karls, ist die Bekanntmachung, die für den 15. ter Borzellanfabrik ö der . böw. vormittags r ühr. Zum Zwecke zue 1I. 8K. f. S. in Pforzheim, auf dez der Fälligkeit boraugehenden Monais Relteste n ,, n, , f
ö / ö e, . . K /. 8
diese Angriffe einzelner Menschen auf die pol n schen ö der ,,, zen 3 ö n, ö. der eln g ftr ö , hirn . ,,, ö ᷣ. rattonen werden. — Ferner zighm der, Ausschuß den Au träg Hag icherungen in Klammern 66 (0 337) Versicherungz . lli5ßg69I Oeffentliche Zustellung. wüher i dorf, Schille rstr 5. Der Minister für Volkswohlfahrt. der Gewinn⸗ und Verlusteechnung wi
. fordert, daß über hs 142 406 (264 715 510) RM Kapital und 1714 ö. Der mcm erfahre Will hr chm in . . , J . , h ä Ge gn, Lene , 3
⸗ Kantow, Kreis Neuruppin, vertreten halts, wegen 18065 RM aus Waren- hiermit aufgefordert, fich binnen ? Monaten Der Justizminister. glieder des Aufsichtsrats und .
. staͤttfanden. In Warschau beteiligten sich an den Temon ern * Regen das deutsche Gesandtschaftsgebäude leider Tausende. (Soz. an, der ing n auf die Reichsr i
fragen wegen der Abrüstung und der Reßaxatignen. Er kritisiert deren Wert nicht feststehe. In Bayern bestäuden Renten im Ge- beschlossene Fusion der J. D. Riede Attienzesellschaft mit dez ⸗ . n . ̃ : * ; angeh . . inn r ah e i in ö n ,. . kr e g . 268 . RM. ö , 9 ö. ihn n, efellfhaft zu Seelze bei n wn. he 7 . ö e , n , ö . k . ö ö k gr h f. 8e geben lien, n n, 9. 6 .
am 1. Mai in Moskau. Abg. Tr. Breitscheid (Soz. kentenverpflichtungen der (inze lun Länder würden, dem Ausschl Hergbsebung des Stansnikapilalz von 165 Pillionen Rö' ai emen, werzüglich durch Auszug der Klag ; f f — . 9 ; 36 Dienstag, den 28. Mai 1929, vormittag;
. erwidert .. Rede beg reg: n f istẽrn der ö i. zugehen. — Der Ausschuß beschloß, einige Sachverständigenurteile . nn Ri, die , von 16605 Räh Vorzug; den u bestellenden Anwalt in einen Amtsgericht Schippenbeil, 8. 5. 1929. . bei . ö zu‘ Auszahlung London, der am 15. des der hr, nach Volkstert einberufene ! se eritik! sinisteri höre d veriagte die Beratun , j ; , ö 38 Atti Schriftsatz den Klägerinnen bzw — gelgssenen Rechtsanwalt zu bestellen. Fälligkeit vorangehenden Monats, oder . . s gewesen, die ihn zur Kritik, veranlaßt habe. Winistérial. noch zu hören, und vertagte die Beratung aktien in Stammaktien und die gleichzeitige Erhöhung des Aktien Klägern und dem Gericht mitzuteilen. II6566) Pforzheim, den 3. Maj 1929. mangels einer Notierung an diesem Tage 39. 0 gen, en n,/ĩe, direltor Drr Schneider teilt mit, daß von den Missionen jetzt — lapitals um 5 gh9 090. RM * die ursprüngliche Sumnie vön Leipzig, den 11. Mai 1929 . Der. Krgishandwerkerbund Alfeld Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle an Ken letzten, dem ö. vork ergehen en Dienstag, den 23. Mai 1829. . ständige Vierteljahresabrechnungen angefordert seien. Die 3 . jc ; sschäftigte ! 10 Millignen. RM beschlußgemäß durchgeführt worden ist. Da Yi ie gg . ö ö (Leine) e? V. in Alfeld (eine) ij t Landgerichts Karlzr 3 98 j J ,,. ö 6 mittags 12 Uhr, in Dresden in ö Mittel seien diktiert, und iche Uebh creftung! müsse die ¶ ö ,,, . i K . in den Vereinigten Staaten beschlagnahmt gewesene Eigentur Die Geschäftsstelle bei dem Landgericht. a, germ, n, ö . ginnen ö. des Lan ger . . KR. f. S. 26 ut ö . 8 sich SZitzun gssaal des Bankhaufes Geb. e , . ; 2 . ; . . l ; Antr . . ö. ; n 5 Rremmit ät; — J e ; ̃ orzheim. aus dieser Umrechnung für das Kilogramm 1822 J
vorherige Geuehmigung der Zentrale haben. Die Ueber⸗ ,, , , , . Gesellschaft — in der Hauptsache nom. 1I0 000 53 Brunität- ⸗ ; ĩ ; s Arnhold, Waisenhausstr. 18/22, ö . . , , nn en seien mit beben. ; , ö . ö. ö kö hen Bewertung in . Iß6568] Deffentliche Zustellung. ihlung ö HJ , n soll and rden hierdirgd; , . G . sw., zu erklären rheinischer Brückenverhältnisse, Annahme fand nach dem feen 2 JJ , Die CGhesrau! Vn fe hrch renn. Volt x g. 9 5 2829 RM und nicht weniger als 2766 RM, äh en ' rbicse? CGenctalberfenkhnlnßß . gerhältuissen, K erepiden J . . ö. Bericht des , Deutscher Zeitungsverleger ein , ö ,, . . 2. ., . folgt zu verwendend marode Rer. I, klagt gegen Cen Rtrhef er 37 ung. von 0.-— RM neßst 1 fo ist für jede geschuldet é Goldinark ctis . 3 Ale Tren n lltezag ters gte eifengs (i s'che lcd Fentün antrag, der enelssltu lg alktanesfmnen lee ns ber e äs ähh auth , . ,,, , 5 Perlu k⸗ und Reichsmark in geseplichen Zihlungemittein erg beten, den 13. Mai 1929 Abg. Dr. Köhler, daß er in der, carfrage keinen . ertschaffenden Erwerbslosenfürforge fordert zum Ansban der Ueberweisung an die gesetzliche Ri . 469 87 . ö et i n me, Fr, Tragung, der Kosten zu verurteilen. 9 ju zahlen r: Vo ꝛkste ö 6 n tarrir JJ , , öh **,, 1 . . . Mind ö. . ö ,,, Hall k . . „beittelrhein. 26 soll den Mißstẽ nden hie hnling lz 1656 RM In den ersten Monaten des laufende⸗ . dem Antrag: Der Beklagte wird kosten⸗ 26. Juni 1539 Y *. Uhr nach Un d en. Auszug. Dr. Troe ster. ; ö zlsssdaeschlossen zr beltachitaer Cen faͤh elt. ntfcff ln 'eß ber Fcsetnt ghrdenz nie stäheu JJ , are pflichtig berzrteilt., an die Klägerin Zimmö're 12, durch öffen fiche site (16110) Die bom Verwalfungsrat der Stadt- . . , , ats mne; uf. den beiden Rheinstraßen von Köln gufwärts ergeben haben. 9. . He nnr, , ,,,, don Klagezuftelkung ab eine oh enk ö Ven Landwirt Ernst Heller in Schöner, schast der Probin; Genzmarl Posen. T7 . ö. * n . alt J ai ,, Fern efnd Amnshmnt der gemeinlahie olntrag, der 3 Siggts, ö ö Stei . auf. Für mehrere der Großpräparal ö lich Unterhaltgrenke von ..- Räqht zu Alfeld, den J. Mai 1929 mark find 2 Stück 4650 Neue Berliner Westpreußen am 39. März 1827 und Attien⸗Gesellschaft Solbad Segeberg.
— / ind a 9 dae Ce fscha te he , eine einzelne . . n n ie,, n, ee, bi ö . es zu Preisber ö zwischen deutschen und zum Teis . Das u e gen enn gen, Das Amtsgericht. Pfandbriefe N. 47877175 und Nr. 89625 6. . . c ng n 1 , ,
Frage gesellschaftlicher Natur einmal eine Uebereinstimmung Ilufnierffamlert aiich den none nbig; Brückenersatz und Brücken, auch ausländischen Fabrikanten gekommen, während die Ver= 4 T tz ö . . 69 V abhanden gekommen. Probinziallandtag am lä rz ge onna 65 h , nicht bessch!l Die we n . in Oppeln sind deshalb außerordent⸗ neubanten zuzuwenden und dabel an Rittelrhein im sogenannten handlungen über einige andere Artikel bislang noch nicht zum * daz n re n; , ö . ißoße Deffentliche Zustellung. k . ö. . , r , . 3. . 1 Ger lich zu, tritisieren, weil die Zulassung der, Polnischen , Neuwieder Becken die dringenden Wünsche der Städte Neuwied Ziele geführt haben ö . k . den 24. Juni 1929, 9 uhr, Zim— . ö 4 ö b. JJ Westyreußen werden hiermit ... .... . scqung der Bilanz, der Gewinn, und Vert ⸗ bor stellung das Korrelat war für die HZulaßung der . und Koblen . Brückennen⸗ bzw. Brückenumbauten weitest⸗ Nach dem Jahreshe richt der . tern 3 ö men 8, geladen. (13 6 46 29g.) . ö . . ,. hf ih, iss . bes il. k wle des Heschäftekerckri5 Torstellungen in Polen. Zu erwähnen ist, daß dreizehn gol ni che hend, gegebenenfalls auch durch Hergabe von Staatsmitteln zu ersicherungsbaük Aktiengesel ge schi er 9 ö Braunschweig, den 10. Mai 1929. 1 n ö . ö ö ö. . . . ö Tee! Versiche n ein R. 16 aht Bettin, den J5. Mär 199. , ,, Vorstellungen ohne jede Störung bereits siattgefunden hatten, als ördern. Bei der Rheinbrücke sollen die Pläne zur Verbesserung Schöneberg, bestanden zu Ende des Geschäftsjahres für ! . . Heschãftsstelle des Amtsgerichts, 153. Hr fer e n hig, . e. . a,, ue. ö Gut il Sichel] 1328 bis 51. Dezember 1928. 2. Beschluß ⸗ . sirgße 45 Flagt zegen Georg. Schäfer, Johann Herold in Fffeben, Unterfranken, Das Preußische Siaatgministerium. faffüng über die Genehmigung der Rien
e ö h Eünlisprechend den Kürzungsanträgen der Regierungsparteien der Ausßan des Masurtschen Kanals beschleunigt wieder in ( 542 855) RM Rente. Einschließlich des Aufwertungsbestandes
indungsverträge, gegen erhöhte Zahlungen für
.
werden alsdann eine Reihe Etatstitel genehmigt. An den Titeln Angriff genommen werde. ⸗ elief sich der Gesgmtversicherungsbestand der Gesellschaft Ende . ch. das Kreis; J 16h. ; ; ;
ur Pflege , hu . itärer und wissen⸗ ö. Ce. Kö des Preußischen Landtags beriet 1928 1 135 914 Versicherungen über Rl 2553 6h. RM Kapitgh ö , an, ,, . lieferung mit dent Antrage, den Be⸗ bei. der unterzeichneten, Gesellschaft zu en eh 362 mid t. 6 . w ,
aa ki cher Beziehungen zum Auslande knüpft am Montag die orlage einer Hgfengemeinschaft und 1941 890 RM Rente. Von dem verbleibenden Reingewinn vont ⸗ . Ee mn e n, rie flag en kostenpflichtig. un e melden. Nach Ablauf dieser Frift ist der *r , . . aan Diele m e n, ö Abg. Db. Dr. Schreiber (3ir die Forderung, daß nicht dilett. zwischen Hamburg und Preußen durch die dem 240 50953 RM e sind zu e an die Aktionäre 14 9 auf da) gegen den Arbeiter Helmuth Jim mmh? vollstreckbar zu verurteilen, da ein Teil⸗ Schein ungültig. ; ,,. ö * rn a,, ,,,
1 tantische private Kulturpflege im Auslande getrieben werde, Staatsvertrag über die Gründung einer Helen fe ncih haf die eingezahlte Aktienkapital 140 000 RM, an den Aufsichts gt mann, zuletzt in Charlottenburg, Wil⸗ betrag von nur 18 0990 RM geltend Berlin, den 11. Mai 1929. . . 1 ed . er . *. sonderi daß das Auswärtige Amt hier die Führung behalten Zustimmung erteilt wird. Nach einer Aussprache über die organi⸗ 10191 RM. Als Vortrag auf neue Rechnung bleiben 90 64 Re. ö 6 mersdorfer Straße 13, wohnhaft setzt gemacht wird, an die Klägerin den Be⸗ Schlesisch⸗Kölnische . ( ö 9 n a n,, 5 . nge. Er frageg ob es gelinge, die ee. Krankenhäuser in satorischen und wirtschaftlichen Fragen würde die Vorlage ohne — Nach dem Jahresbericht der Nordstern Allgemein unbekannten Aufenthalts, unter der trag von 189000 RM zu ten, Die Lebensversicherungsbank A. G., Vorstehende Satzungsänderung wird der af . ihre n nn 982. Leningrad und Tiflis zu erhalten. Gesandter Freytag teilt wesentliche Aenderungen angenommen. Ber süch erung Actien, Gefelrltschaft, Berlin? Behauptung, daß der Veklagte der Er- Klägexin ladet den Beklagten zur Berlin N. 24, Oranienburger Straße 16 hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht. . Pitz ⸗ ö ö 2 35)
nil, daß die Krankenhäuser in' Leningrad und . leider haben Sch on ebe rg, für 15ä66 stieg die Präaͤmiencinnghme aller zeuher des inehe lich ame achlprist 1333 mündlichen Verhandlung des Rechts * Schneidemühl, den 6. Mat Höss. ö,
geschlossen werden müssen, daß das Auswärtige Amt aber hoffe, weige von 15119 756 RM auf 16127 794 RM. An der Eh geborenen Klägers fei, mit dem Antrag streits vor die 11. Kammer für Der Vorstand . . e Fäafftbegrat. Vie .
ö. das ustitut von . Feiß. in Mos lan, lönne erhglten höhung der Einnahmen waren alle Zweige beteiligt mit. Aug auf kostenpflichtige Verurteilung zur Handelssgchen des Landgerichts 1 in der Stadtfchaft der Provinz Wa 2. 6 ,,
J . E e ,,, al J i. er g rf e, n üg, Sandel und eierbe. nahme der, a e deff rum, In if brill g b en f e g, , ö. J . e,, 6. Auslosung usw. Grenzmark Posen · Westyreuften. n 3. ö. 3 ö BVyd
Wissenschaft in Verbindung. Das Berliner Abero⸗Amerikanische ; ö . j rei im letzten Geschäftsberi erwähnten vierteljährli eichsmark an den . erk, Zimmer A, auf den . 66 ö
n ö auf einer , nn an den preußischen Staat. Berlin, den 14. Mai 1929. K r . Der Betrieb der Kläger, im voraus zahlbar, vom 13. Juli öh vormittags 19 uhr, W ö D en e den , n
Das Auswärtige Amt werde jedoch int Verwaltungsrat beteiligt Telegraphische Auszahlung. Lebensrückversicherung wurde unter Rückgabe des Bestandes ganz 7 April 1928 ab bis zur Vollendung mit der Aufforderung, ö durch einen bon et apieren. , ̊. o z . ö. sein und beutüht sich, ein Zusammiengeheun dieses Instituts mit — — eingestellt. Der Üicberschuß der Einnahmen über die Ausgäben des 16. Lebens fahres . nründlichen bei diesenm Gericht züäelafte nen Mechts 3 ö zu hinter ee, wnsn ira.
. den entsprechenden Justituten in Bonn und Hamburg zu fördern. 14. Mai 13. Mai beträgt 5s 6eß Röhr. 1 18 Dividende an die Aktionäre erförder ,, des Rechtsstreits wird der anwalt als eh die e hisßten der⸗ ö ö. , Jö 3 ö. 7 Attien⸗ . ,
9 Abg. Freiherr von Rheinbaben (D. Vp.) fordert Berück⸗ . Kö 176 060 RM, als Vergütung an den Aufsichtsrat sind zu r Beklagte vor das Amtsgericht in Ehar—⸗ treten zu lassen. Die Einlassungsfrist Auf Grund der Verordnung über die 9 5. Vogt, Ender.
, lichtigu ng es Schwestern-Justituts in Ponierellen bei Danzig, Geld Brief Gel,. Brief 46 hn genf, ak Vortrag auf neue Rechnüng bleiben 57 161 RM. Hotte kurg, „Zimmer is, auf den ist aut‘. Wochen festgesetzt worden. . Genußrechte aufgewerteter Inzustrleobll. . . ;
JJ , , , e g ,, , , ,, m ‚gesellschaften. . Chuan ge,
; Besserstellung der Lehrer des Orientalischen Seminars sag anada .... 1 kanad. , h 195 4, J ; , . zftsi ahr ber- . 43. 96. 10994. 28. Berlin, ben 4. Ma . ; V. XV. n R= ö. . 5 Schneider ö. n g der Frage nn, 19Yen 1,887 1,891 L885 1,889 . . 6 ,, . im Charlottenburg, den 4. Mai 1929. Die Geschäftsstelle des Landgerichts J. belgunt, da g. am 31. Dezember 1928 152717 . . Aktiengesellschaft in Hamburg.
. mit den beteiligten Stellen zu. Abg, Freiherr von Rhein KFalro ... .. I däͤghpt. Pfd. 206 56 21,66 20968 21, 9008 366 tm , . ch eheig Re Be chf n, r niert Der Urtundsbeanite der Heschäftsfteile . ö RW 24 40G. Genußrecht; unserer aufge⸗ Die Hits eder unseres n , Die Atllonäre unse rer Gesellschaft . . h 36 . Her ech er ng renn ige . . . 4 . Rn, . y, Strompertauf denjenigen des Vor ahres unt etwa J . J des Amtsgerichts. Abt. 45. 15566) Oeffentliche Zustellung. . 6. w 6 werden hierdurch zur k I. tärkere Unterstützung der Liga für Völkerbund. Abg. Be n- London. . . .. 4 J ; , n . ö 5 Rücsi ; ; isigung an ö 3 Der Stellmacher Emil Hellenbruch in ö z ; ( ; Gene ralversammilung auf Freitag, . ard (Dem.) ian nge die Arbeitsweise der Liga. — Die Abg. New Jork . . . 18 4,212 4,220 42135 4,2215 ö. d den err ft g. ö 2 . 4 sigß' o Oeffentliche Zuftellung. Dot berg Ke ie ek. 31 . r ol Gewerkschaft Eintracht Tiefbau. getreten. . ö Sen g, d. J. * Uhr .
ͤ beer sfhd Sog and, Tr, Zch rab ße ir) srezn chr Fils de Janeiro J Milteis gan gn d, dg. kö des Stromzuwachses aus diesem Werk und den; Kraft Der minderjährige Harry Heinz mächtigte: Rechtsanwälte 86h f. 1 115577 Als Stel ertzcter Kir Herrn Gerz ist nach den; Geschäftslofal in 8,
gen ür dig Unierstitznng ser ia Gi. heit, der bantragien jingiß lGaidpeso Lößä, „iöz ss öh, erung e hin e ledhlersn dere httel! dend gk. r Ripperger in Albrechts, vertrelen durch und if in Clherselß, flagt gegen den J Auf Grund der Verordnung über die Herr Otto Vierling, Seite be, eingetreten. Chllehaus, Fischertwiete 11, eingeladen
. J . k . He abe ge, , Teen 2, d. M, wind beantragt, daz Ittich Ren Kreisausshuß. Jugendamt, in Kaufmann Erich Berge, sröher in Genußrechte aufgewerteter ¶ Industrie= . . r, de, .
. die noch ausstehenden here, posten und der Rest des Sachetats Rotterdam . 1090 Gulden 169, 32 169, 66 169,41 169,75 er ü gj bon e 0 Hh Fichz um 3 6h 66h RR Mrauf 2 ho ogg Ri chleufingen, Kläger, in fegen den Varmen nl Wehe trche' Sr., Unt'ekden! Mile un' enn, G, Attien⸗ Zu sterfabrit Groitzem: 1. Vorlagẽ e denn Gewinn
1. genehmigt eins . der Einnghmen. — Am Dienstag beginnt Athen.. 3. 100 Drachm. 5465 H, dz h. 4h5 5, 465 . zen ‚ J,. Richard Peter, früher in rag, die, nn, der arm geen f Ihren dan r Weber, fc, Löbbecke. J Her fkre hann f be, m,
4 die Beratung des Innenministerinms. Brüssel u. Ant⸗ 6 zs. 475 68 595 ö68. 49 5861 — Nach dem Geschäftsbericht für 1928 der Felten r, , . 1928 im Grundbuch von Barmen wir bekannt, daß sich am 31. Dezember fiõ go . Jahresbexicht und Vorschlag für
H — Der Rechtsausschuß des Reichstags setzte gestern werben... Belga 6. 8,59 ! hr , Guilleaume Earkswert Actien-Gesellschaft, daß je 3 er Behauptung, Band 198 Blatt Re göz5 Abt. fit loss RM 247 190 Genußrechte unserer Der Betriebsratdelegierte Herr Gerhard die Gewinnverteilung sowie ern tines Beratungen lber da. Gelee är, ee lng leger Biganest, .. g Finz . i . ökn-Mülh eim, kam der Anteil der Gesellschaft an der zi hyererltttetzzrden er, der Hihe Rr. eingetragenen. Hypothet von Lufgewerteten Obligationen im Ümlauf Schäge if aug dem Aussichtzrat unterer (astung des KRuffichtsrats und de taatlicher Renten, fort, bg; Rr 6. Költg, , Phet. : 1 geh, i, F , , Heeg henne Bordegur zur Ablieferung, das Telephon ie en pl ne ' et iche 13000 Æ zu bewilligen, well das Dar⸗ befanden. Gejellschaft ausgeschieden, ebenso die i Voꝛsten ds.
; JJ 3. berc Fi ',, , fis, fh, Kö, äs, gehn, ö. 5 . eh n,, en, He., sechn nicht angegeben fei Ver Filer Bochum, den J. Mai 192. , Herre! 2. Wahl uni Aluffichtsrat. .
ö. . cher zen n ge were ger auf die Ausführungen ein, die . = gg snl. M 198385 196393 1g3z8 9698 9. feet mn, n, dnnn, n n,, i n Schweden in! n nn berg hi terfsnn nie g en bet den. Bällagtn zur mündlichen Gewerrschaft Will Lindom und . Pettin Simm ber ech tig 1. , . . . der Vertreter Preußens u der vergaugenen Sitzung gemacht hatte, Italien . 100 Lire 22,0 22,09 22, 07 6 69 . hz , ö . ee ggg, oste re in llt. Verhgræe ung ben Ch iechteftreil und l; ver. Con ten n elt Grote , , . ö ö aus denen zu folgern sei, daß diese Renten nicht als wertbeständig Jugoslawien 1990 Dinar ä? Tl to Yz] tlegten Telephon-Seekabel eröffnet werden konnten. Die urteilen, dem Kläger z. S bes Fugende 2. Zivilkammer des Landgerichts in — — Attiengefelischaft, Berlin G. 112, Aktlenmäntel oder eine von den folgen
anizufehen! eie n der . ll ein Aufwertungsgesetz geschaffen Kopenhagen.. 100 r. 112,26 12,43 11231 11253 Haft derlegten e mf, ö ö. chien l ö. . ene w. , . auf denen f mn e, (iss) nend ern r 2
, , . . n , zee ge lesrgengzön glg Hehgth ge lihr, alt ker Kaffchnn, fi Leh, atzund' eergnneschaft der e . Rordveuische Bank in Hamburg, . fern eee „ich die attend Fweitrittelsiehrheit zicht sinden, J 6 , nt . ,, Tochtergefellschaften, die die Ge⸗ Foß Ri und ab 23. P1939 ging üntete durch einen bei diesem Gericht zu Provinz Grenzmark Posen⸗West. [16101 . Samburg.
. hien daslow'ski (komm wollte nicht Eigentum gleich Eigen., Qslo. . . .. 190 Rr. 112,28 112,50 112,39 112,54 se,, . ö b in, mente, ben und von Felten halts rente von monatlich 25 RM bis gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ preusßen vom T3. Januarss. Mai Kaffee⸗ und Lebensmittel- Direction der Disconto⸗Gesell⸗ . zun setzen. Wieviel Jahrhunderte wollte mall dann zurückgehen? Paris... . 100 Fres. 16,45 16,49 16145 18,599 sellschaft zu 100 vH und in ichte W256 Millionen Reichsmark Die zur Vollendung des 15. Cebengsahres . mächtigten vertreten zu laffen. 1925 auf Grund der Beschiüffe ves Vertriebs ⸗ Aktien · Gesellschaft schaft, Berlin und Frankfurt . Feudale Privstegien, die . 1843 hätten beseitigt werden sollen, . . 100 Kr. 12, 463 12, 483 12.465 12485 3 ö k er , Kap er enn, ei; sesigeschz ünd zwar die räcständigen Bern fo⸗ Elberfeld, den 10. Mai 193. Verwaltungsrats der Stadtschaft Max Müller Co, am Main, .
bllten nun in die, neus Seit, hinübergeschleppßt werden. Die Rewigvit jg. C . dwende Ifll gamkef. Eundichdisthe n Beteillgu ngen wilden an forte und, die sünftig fälligen am 1. Der Ürkundsbegmte der Geschäftöstelle vom Lö, März 19837 und 25. Fi. Berlin N. Gz, Bäühter ir. ß a is7. Finke, zittiengesellschaft,
. gürgerlichen handelten nur aus der Furcht, daß, wenn das feu⸗ (Idland⸗ . 1990 j6l. Er. az, D og a, g 6 ghn e ere f f hc die Elwerta . übertragen, an eines jeden Mongts im boraus zu des Landgerichts. bruar 1928 und des Provinzial⸗ Hierdurch machen wir unseren Aktionären Hamburg, . ᷣ
. dale Eigentuni gugetastet würde, auch Jefahr für das bürgerliche Riga . . . . . . 1 die I icht nach erfolgter Durchfü tung einer vor ahlen, Zur mündlichen Verhandlung K landtags der Provinz Grenzmgrk die Mitteilung daß unsere auf den einer Neichsbaukstelle
ö Cigentüm int Anguge sei. Tie messten Feudalherren säßen in Schweiz.... 199 Fres. . — en ih ptlgiehrhöhnng auf t Mistionen h Franken mit s Nöchtzstreits wird der Beklagte vor 15149) Oeffentliche Zustellung. Koten⸗Westyreusten vom 16. März 16. Mai er. im Restaurant Alerandriner, ausgestellte Bescheinigung über bis nach
. Westfalen. Dort . 95 Großgrundbesitzern 70 000 verarmte Sofia. ..... 100 Leva 042 3048 3409044 3,950 , beressa a wird. Das Aktienkapital der Gesell⸗= das Amtsgericht in Coburg auf den Der Bezirksfürsorgeverband, ver- 1928 in der vom Preußstischen Alexandrinenfir. J7 a, i0z Uhr anberaumte der Generalversammlung hinterle
leine Pächter gegenüber. Diese Feudalherren kauften mit ihren Spanien. . .. 100 Peseten 69.93 6005 60, o 6018 einem Dritte . e n! ang 33 9 1 66 Milltͤnen Reichs. 18. Juni 1929, vormittags 8 uhr, treten durch den Magistrat der Stadt Staatsministerium unter dem Generalversammlung aufgehoben wind. Afrtienmäntel spätestens am 3. Ju ö Renten immer niehr Land auf. Wir wenden uns gegen die Ge⸗ Skackholm und schaft ist um , 2* Killtu nen Reich sma geladen. Neisse in Neisse, klagt, gegen die Haus- 15. März 1929 bestängten Fassung. Der Termin der neuen Genetalversamm. J. J. bei unserer Gefeilschaft vorgelegt
. richtsurteile, die auf eine Aufwertung von 69 vH erkannt hätten, Gothenburg. 100 Kr. 112,50 112,72 , n,, mark erhöht worden. Davon , e. 0 , , rn, Coburg, den 7. Mal 192. ang! sielll Fililcna gi een einn, ene Gr nnr ,, habn . :
( JJ ir , . . a J 100 estn. Kr. 112328 11.50 11231 11253 . ; , e , del gl afs lagcdesf⸗ Beschaftstelle des Amtsgerichts Coburg. 3eledl nne Gl ihochbern. Bahn zofstiaßs 8 13 1. Hach Ablauf Lön 5 Jahren Jelsung bekanntgemacht werden. Hamburg, im Mai 1929. .
ihlter Renten, gegen die Gültigkeit der schon 1 gen ] Wir 3 . 3. Iod & hinnrg 635 s7 h 2 ö / 30 55 32 im neuen Jahre ist zufriedenstellend. Die Schwankungen am — . Nr. 7, wegen rückständiger Ver⸗M seil der Darlehnsauszahlung ist der! Der Vorstand. Max Näller.. Der Vorstand. ö 4