1929 / 110 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

. ö 19.

Zweite Zentralhandelsregisterbetlage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 14. Mar 1929. SG. 4.

Ging em. ö 150906 , Band O.⸗Z. 29, Mi

hen olsen he Riedheim

Amt Engen e. G. m. H. in Ried⸗

4 Amt Engen. Statut vom

Nov. 1928; Gegenstand des Unter⸗

nehmens ist die Milchverwertung auf

gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Singen, den 27. April 1929. Bad. Amtsgericht. 2.

Staufen. 15007

Gen.⸗Reg. Band 1' O—⸗-3. 62. Neu⸗ eintragung: Dreschgenossenschaft Tunsel, eingetragene Genoössenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Tunsel. Statut vom 6. April 1929. Gegenstand des Unternehmens: Anlage, Unterhaltung

und Betrieb einer . Drescherei auf gemeinschaftlichen Ge⸗

winn und Verlust, um den e, . schaftsmitgliedern auf einem raschen, billigen und bequemen Wege den Aus⸗ drusch zu ermöglichen. Staufen, den 2. Mai 1929. Bad. Amtsgericht. Waldsee, W üxntt. 15008 In das Genossenschaftsregister wurde am 6. April 1929 eingetragen: Molkerei⸗ enossenschaft Eberhardzell, e. G. m. H. in Eberhardzell. Statut vom 24. Oktober 1928. Gegenstand des Unternehmens: Milchverwertung. Württ. Amtsgericht Waldsee.

V im nm. 15009 In unser Genossenschaftsregister Bod. I Nr, 62 ist heute bei der . Einkaufszentralgenossenschaft des Bäckerinnungsverbandes Thüringen, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht in Weimar, ein⸗ etragen worden: Gegenstand des nternehmens ist jetzt: 1. die Organi⸗ 6 des gemeinsamen Einkaufs und ie Förderung des genossenschaftlichen Gedankens, 2. die Anbahnung von Ge⸗ schäfts verbindungen mit Lieferanten und deren Organisationen zum Zweck der. Erlungung günstigerer Kauf⸗ bedingungen und besserer Qualitäten

für die! der Genossenschaft an— , weng Genossen, 3. die Ein⸗ richtung nid Unterhalten von Wohl—

fahrtseinrichtungen. Weimar den 4 Mai 1929. Thür. Amtsgericht.

Wii nn hir. 13102 Wohnban Würzburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

pflicht, Sitz Würzburg: Durch Geneyal⸗ versannmlungsbeschluß vom 20. Sep⸗ bember 1928 erhielt die Satzung in § 2, betr.; den Gegenstand des Unter⸗ nehmens, den Zusatz: „Der Zweck der Gesellschaßt ist ein gemeinnütziger.“ Würzburg, den 3. Mai 1929. Amtsgericht Registergericht.

zwei bricleen. 15010 Genossenschaftsregister. Gemeinnütziger Bauverein Eigen⸗ eim, eingetragene Genossenschaft mit

beschränkter , . Sitz Bruch⸗

mühlbach! Durch Be 16 der General⸗

r r n vom 29. November 1925

wurde die Genossenschaft aufgelöst. Zweibrücken, den 7. Mai 1929.

Amtsgericht.

5. Musterregifter.

Taucha, Lx. Leipzig. 14180 In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden unter Nr. S6 die Firma mil Carius in Taucha betr.: Die Schutzfrist über 5 Musterblätter für Hement⸗Mosgikplatten, Fabriknummern Wo, go ß, sos), sog, gh 40, Ss g, 06g, 80M 0, 8080, 8090, 8iog, 8itio, S120, 8136, Hido, Sl50, 8iß0 8i70, 8is0, S190, & 00, Holo, 8220 Xo0, 2 40, 8250, 8260, 8270, M0 a, 880, 8e9g0, 8300, 8310, 8320, 3330, 8340, 8350, 860, 8370, 8380, 204, 251, TM, N4, 29, 276, 239, Ao, 321, Sri, zo, S0, 205, 249, gig, B69, 6560 A., B. C, 680, 600 bis mit 608, 610, 620, 660 ist auf 7 Jahre verlängert. Amtsgericht Taucha, den 6. Mai 192.

7. Konkurse und Vergleichs achen.

Ralingen. 16397 Ueber das Vermögen des Albert Bitzer, , . eines Korbwaren⸗ schäfts in Ebingen, wurde am 8. Mai geh, vorm. 11 Uhr, das Konkursver⸗

6 eröffnet. Konkursverwalter: echtsanwalt Rominger in Ebingen.

Anmeldefrist der Konkursforderungen:

1. Mai 1929. Gläubigerversammlung. ahl⸗ und Prüfungstermin: Freitag, n. J. Juni hz. dorm. II Uhr, bel richt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 31. Mai 1929. Amtsgericht Balingen.

Keeslkom. ü 15899

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willi Alisch in Beeskow ist am 10. Mai 19299, 12.30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Kaufmann Arno Geiseler in Frankfurt a. O., Konkursforderungen Inni 1929 bei dem

nd bis zum 25. Termin zur Be⸗

ericht anzumelden.

. schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen

Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses am 7. Juni 1929, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 19. Juli 1929, 10 Uhr. Offner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mai 1929.

Amtsgericht in Beeskow.

Heuthen, (p. S. 15400 Ueber das Vermögen der Deutsch⸗ Oberschlesischen Zink⸗Industrie⸗Aktien⸗

Gesellschaft (Dozag) in Beuthen, O. S. ist am 8. Mai 1929, 16,40 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Leo Guttmann in Beuthen S. O., Ring 8. Anmeldefrist bis 20. Juni 1929. Erste Gläubigerversammlung am 6. Juni 1929, 10½ Uhr, Prüfungs⸗ termin am 27. Juni 1929, 10 Uhr, vor

dem unterzeichneten Amtsgericht im ZHivilgerichtsgebäude im Stadtpark, Himmer Nr. 25. Offener Arrest mit

Anzeigeyflicht bis 3. Juni 1929. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S.

Bochum. 154011 Beschluß. Ueber das Vermögen der Firma Zentral⸗Automat G. m. b. H. in Bochum ist heute, 17 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Coblenzer in Bochum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 29. Mai 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin im hiesigen Amtsgericht, Wilhelmsplatz, Zimmer Nr. 45, am 8. Juni 1929 um 10 Uhr. Bochum, den 19. Mai 1929. Das Amtsgericht. HB In zInaI. 15402 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Felix Bischoff in Bunzlau, Markt 28, ist am 10, Mai 1929, vormittags 10.40 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Kaufmann Hermann Tiesler in Bunzlau, Bahn⸗ hofstraße 9. Anmeldefrist bis 12. Juni 19239. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Juni 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 2B. Mai 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Geschäfts⸗ gebäude, Zimmer 11. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Juni 1929, vormittags 10 Uhr, ebenda. Amtsgericht Bunzlau, 10. Mai 1929.

Masi O -HE an I. 15403 Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Eugen Melliand in Castrop⸗Rauxel 1, Widumer Str. 34, ist heute, 17,30 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Grundstücks⸗ makler Karl Ostwinkel in Castrop⸗ Rauxel 1, Viktoriastraße. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1929. Allgemeiner Prüfungstermin und erste Gläubiger⸗ versammlung am 6. Juni 1929, 10,45 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Wittener Str. Nr. 51, Zimmer Nr. 11. Castrop⸗Rauxel, den 109. Mai 1929. Das Amtsgericht.

m R IYIOttenbiurꝶ. 15404 Ueber das Vermögen des Landwirts Georg Wehrmann, Charlottenburg, Bismarckstr. 114, ist heute, am 10. Mai 1929, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Minde in Berlin⸗Schmargendorf, Hunde⸗ kehlestr. 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Juni 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗— fungstermin am 12. Juni 1929, 10 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, gerichtsplatz, 1. Stock, Zimmer 251. Aktenzeichen: 40. N. 145. 29. Charlottenburg, den 10. Mai 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40. Chemmnitꝶ. 15405 Ueber das Vermögen des Trikotagen⸗ fabrikanten Alfred Adolf Wagner in Chemnitz, Heinrich⸗Beck⸗ 3 31, all. Inh. d. Fa. Alfred Adolf Wagner, daselbst, Schadestr. 5/⸗ J“, wird heute, am 10. Mai 19539, vormittags 9i / Uhr, das . . Konkurs⸗ verwalter Herr Lokalrichter Fritz Höselbarth in Chemnitz, Straße R II. Anmeldefrist bis zum 25. Juli 1929. Wahltermin am 13. Juni 1929, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 15. August 1929, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Fuli 1929. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 10. Mai 1929.

Falkenstein, Vogt. 15406 Der Antrag des n, . Heinrich Wilhelm Strobel in Falken⸗

tein i. B., alleinigen Inhabers der Firma . Strobel in Fallenstein 1. V., über sein Vermögen das Ver⸗ . sverfahren zur Abwendung des

ges zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß 5 24 der Ver , ,, heute, am 19. Mai 1929, vormittags 15 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dir. Schulze, Fallenstein i. V. Anmeldefrist bis zum 3. Juni 1928. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 10. Juni 1929, vormittags 9 Uhr. . Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 6. Juni 1929.

Amtsgericht Falkenstein i. V. den 10. Mai 1929.

Amts⸗

Lange

b. J. l zum 8. Juli d. J. einschließlich. Erste

Flensburg. 15407]

Ueber das er n des Weißwaren⸗

händlers Karl Köhsel in Flensburg, Hafermarkt Nr. 28, wird heute, am 8. Mai 1929, U! Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Johannes Großkreutz in Flensburg, Friesische Straße Nr. 29. Konkursforderungen sind bis zum 13. Juni 1929 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am J. Juni 1929, 101 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 21. Juni 1929, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Juni 1929 Geschäftsnummer: 5 N 24/29.

Das Amtsgericht, Abt. VII, Flensburg.

FErankefiurt, (Geer. 15409

Ueber das Vermögen der Fa. R. Prestel Nachf. Inhaber Schuh⸗ machermeister Robert Schirmer in Frankfurt a. Oder, Richtstr. 61, wird heute, am 7. Mai 1929, nachmittags 18 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Kurt Strauß in Frankfurt a. Oder. Offener Arrest mit Angeige⸗ pflicht bis zum 1. Juni 1929. Anmelde⸗ frist bis zum 1. Juni 1929. Erste

Gläubigerversammlung und allgemeiner

Prüfungstermin den 13. Juni 1929, vormittags 9 Uhr. . Amtsgericht Frankfurt a. Oder.

Frankfurt, den. 15410 Ueber das Vermögen der Firma Schaul & Cie., Frankfurt a. Oder,

Herrenkleiderfabrik und Maßabteilung, alleiniger Juhaber Kaufmann Ifidor Schaul in Frankfurt g. Oder wird heute, am 8. Mai 1929, vormittags il Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Kauf— mann Emil Lehnick in Frankfurt a. O. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 1929. Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 138. Juni 1929, vor⸗ mittags 9gisa Uhr.

Amtsgericht Frankfurt a. Oder.

c x Ii t. 15411 Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des am 28. Fe⸗ bruar 1929 verstorbenen Gutsbesitzers Rudolf Greulich in Nieder Langenau wird am 10. Mai 1929 um 17 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Bücherrevisor Kurt Titze in Görlitz, Bismarckstr. 31. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis , lich den 22. Juni 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 4. Juni 1929 um 10 Uhr und Prüfungstermin am 2. Juli 1929 um giss Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 32. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Juni 1929 einschlie 6 .

Görlitz, den 10. Mai 1929. Amtsgericht.

Halle, Westf. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ besitzers Fr. Bettmann in Versmold i. Westf. ist heute, 8 Uhr 290 Min., der Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Ohly in Halle i. Westf. Offener Arrest mit Anzei Efie! zum 5. Juni 1929. Anmeldefrist bis zum 5. Juni 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der angemeldeten Forderungen am

IJ a9.

165112

12. Jun 1929, vormittags 10 Uhr, im

hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 11. Halle i. Westf, den 10. Mai 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Ham bung. . (15413 Ueber das Vermögen der Aktiengesell⸗ chaft in Firma Union Vereinigte uttermtttel⸗Werke ,, . t, amburg, Ferdinandstraße h, Fabriken in Bremen, Am Industriehafen, und in

warzenbek, eschäftszieig: Her⸗ stellung und Vertrieb bon Futtermitteln, ist nach Einstellung des Vergleichsver⸗ hren heute, 11,665 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: 1. Amandus Lange, Samburg, Lilienstr. 86, 2. Rechtsanwalt Dr. Heinrich Joachim Carl Lüdemann, Hamburg, Mönckebergstr. 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Juni einschließlich. Anmeldefrist bis

, , Mittwoch, den 5. Juni 8d. J, 19 9. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: Mittwoch, den J. August d. , 10 Uhr, Hamburg, 12. April 1929. Das Amtsgericht.

Hamburg. (154165 Ueber das Vermögen des Uhrmachers ermann Erdwin Willi Kopp, Lübecker

Straße 43, in nicht eingetragener Han⸗

delsbezeichnung Erdwin Kopp, daselbst,

Uhren-, Gold⸗ und Silberwaren, ist

unter Ablehnung der Eröffnung des

gerichtlichen Vergleichsverfahrens Henk,

130 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter:

Adolph Persihl, Mönckebergstraße 31.

Bffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

1. Juni d. J. einschlie . Anmelde⸗

frist bis zum 6. Juli d. J. einschließ⸗

lich. Erste , itt⸗ woch, 5. Juni d. J., 10 Uhr 15 Min.

Allgemeiner Prüfungstermin: Mitt⸗

woch, . g d. J, 10 Uhr 30 Min. Hamburg,. 19. Mai 1929.

Das Amtsgericht.

Hamburg. ö. 15414 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Theodor ö Hugo Brück⸗

mann, Alsterglacis 3, Erdg., früheren alleinigen Inhahers der Firma Hugo Brückmann, Neust. Neuerweg 26, Tau⸗

werk im Großen, ist heute, 1425 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Georg Bergmann, Lilienstraße 36. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 6. Juli d. IJ, einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 5. Juni d., F, 10 Uhr 15 Min. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: Mittwoch, 7. August d. J., 10 Uhr, 30 Min. Hamburg, 10. Mai 1929. Das Amtsgericht.

——

Hartenstein. 15416 Ueber das Vermögen des Verlags⸗

buchhändlers Erich Matthes in Harten⸗ stein i. Sa, zugleich als Inhaber der Firmen: 1. Albrecht Dürerhaus, Erich Matthes, 2. Verlag Matthes & Tost und 3. Erich Matthes, Verlagsbuch⸗ handlung, sämtlich in Hartenstein, wird heute, am 10. Mai 1929, nachmittags 12,20 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr, Kürzel in Zwickau, Münz⸗ straße 3. Anmeldefrist bis zum 30. Mai 1929. Wahltermin am 13. Juni 1929, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 13. Funi 1929, vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Mai 1929. Amtsgericht Hartenstein, 10. Mai 1929. Hirschberg, zieseng ek. II15417 Ueber das Vermögen der Frau Anna Simon geborene Schwabe, Inhaberin der Firma W. Simon, Goldwaren⸗ geschäft in Hirschberg i. Rsgeb., Schul⸗ straße 13, wird heute, am 19. Mai 1929, nachmittags 17 Uhr 15 Min. das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Fabrik⸗ direktor . in Hirschberg i. Rsgb. wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 3. Juni 1929. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Juni 1929. Erste Gläubigerversammlung am 10. Juni 1929, vorm. 9 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 10. Junt 1929, vorm. 9 Uhr, im Zimmer 10, parterre. ) N 15 asa9.) Amtsgericht in Hirschberg im Riesengeb.

Ueber das Vermögen der Firma Leopold Hichberger, früher Offenbacher

Lederwarenvertrieb Albert Meier & Co. in Karlsruhe, Kaiserstr. 2931,

wurde heute, nachmittags 5 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt J. Löwe in Karlsruhe. Offener Arrest

mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist: 28. Mai 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am

5. Juni 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Karlsruhe, Akademie⸗ straße 8, 5. Stock, Zimmer Nr. 246. Karlsruhe, den 8. Mal 1929. Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts A 3. IS ij mi grsh erg, Er. 15419

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Kupschus, hier, Königstr. 59, Lebensmittelgeschäft, ist am 8. Maj 1929, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwast Im⸗ manuel, hier. Aumeldefrist bis 11. Juni 1929. Erste Gläubigerbersammlung am Sonnabend, den 1. Juni 1920, y, Uhr, Zimmer 133. Allgem. Prüfungstermin am Donnerstag, den 29. Juni 1929, 9 . Zimmer 124. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Mai 1925.

Anitsgericht Königsberg, Pr. den 8. Mai 1929.

Lei paig. 15124

Ueber Eis Vermögen des Kaufmanns Max Adler in Leipzig, Friedrich⸗List⸗ Straße 14, all. Inhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma „Autovertrieb Mar Adler“, früher in Leipzig, Zeitzer Str, 3, jetzt in Leipzig Stötteritz, Albrechtshainer Str. 9s, wird i. am 8. Mal 19298, vormittags 1 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schirmer in Leipzig, Neumackt 3. An— meldefrist bis zum 12. Juni 1929 Wahltermin am 8. Juni 1939, vor⸗ mittags 1076 Uhr. Prüfung iermin am 29. Juni 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Mai 1929.

Amtsgericht Leipzig, Abt. Il A 4,

Harkortstr. 11, den 8. Mai 1929.

Marburg, LaHhm. 15420] Ueber 96 Vermögen der Eheleute Studienrat i. R. Dr. Fritz Faber und Lisa geb. Sälzer in Marburg ist am 8. Mai 1929, bormittags 9,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver walter ist der Bücherrevisor Willi Mengel in Marburg, Biegenstr. 5. Anmeldefrist bis 31. Mal 19298. Erste Gläubigerversammlung und allgem. Prüfungstermin am 8. Juni 1929, vorm i0 Uhr. Offener. rrest und Anzeigepflicht bis 31. Mai 1929. Amtsgericht in Marburg.

Miünchen. Bekanntmachung. I5421]

Ueber den Nachlaß des am 7. Februar 1929 in München verstorbenen Maler⸗ meisters Emil Heidenberger, zuletzt in München, Langerstr. 3, wurde am 10. Mai 1929, vorm. 8 Uhr 45 Min, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter

ist Rechtsanwalt Anton Lingg in

und Jimmermeisters Gerhard

München, Marienplatz 22. Offener Arrest nach Konkursordnung z 118 mit Anzeigefrist bis 25. Mai 19g ist er- lassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen im Zimmer 755,111, Prinz-Ludwig-Str. 9, bis 29. Mai 1929. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, eines Gläubigerausschusses und wegen ber in Konkurzordnun § 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegen⸗ heiten und allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, 6. Juni 1929, vorm. su Uhr, Zimmer 723 / II, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Rlinechen. Bekanntmachung. 15422

Ueber das Vermögen der Witwe Maria Sailer, Alleininhaberin der

Firma Hans Sailer, Herrenkleiderfabrik in München, Wohnung: Lindwurm⸗ straße 30, Geschäftsräume: Lindwurm⸗ straße 71, wurde am 17. April 1929, vorm. 11,25 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren eingestellt und Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Justizrat Kugler in München, Schützen⸗ straße 1. Offener Arrest nach Konk=⸗ Ordg. 5 118 mit Anzeigefrist bis 22. Mai 1929 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 735 / IUJ, Prinz⸗Ludwig-⸗ Straße 9, bis 22. Mai 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk⸗Ordg. 152, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten: 3 17. Mai 1929, vorm. 9 Uhr, Zimmer 722/ Il, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: Freitag, 31. Mai 1929, vorm. 9 Uhr, Zimmer 722 / II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

M- Gela hach. 1542531

Ueber das Vermögen des Rosenlieb— habervereins M.⸗Gladbach e. V. ist M. Gladbach ist heute, am 8. Mai 1929, 12½ Uhr, das Kockursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Anton Pulheim, hien,

Schwogenstraße. Ablauf der Anmelde⸗ . für Konkursforderungen bein

hiesigen Amtsgericht am 14. Funi 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 25. Juni 1929, 9 Uhr,

w vor dem unterzeichneten Gericht, . ö . 54 immer 77. ,,, acts! Zihhmez bach, den 8. Mai 462.

Amtsgericht.

Op èerhansen, Rheinl. II5425]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Vincke, Inhabers der Firma Walter Vincke in Oberhausen, Rhld. wohnhaft in Dortmund, Kronenstr, 21, wird heute, am 8. Mai 1969, vormittags 1,30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungsunfähigkeit eingeräumt un ein Gläubiger Antrag auf Konkurs⸗ eröffnung gestellt hat. Der Rechts⸗ anwalt Br. Hecking wird zum Konkurs- berwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. Juni 1929 bei dem Gericht anzumelden.

ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im 8 132 der

Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf den 22. Juni 1929, vor⸗

mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Juni 10969, bormittags 10. Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 21, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas s e , wird auf⸗ gegeben, nichts an den emeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den rr , für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Ansprüch nehmen, dem k bis zum 1. Juni 1929 Anzeige zu machen. Am e ch, Oberhausen, Rhld.

Oldenburg Oldenburg. 526] Ueber das Vermögen des , . og *

ang in Leuchtenburg⸗Bokel wird heute,

ö. 3 Mai 1929, nachm. y Uhr, das

Konkursverfahren eröffnet. Zum Ver⸗

walter ist der Auktionator b, Nethen in

Raftede ernannt. Konkursforderungen

sind bis zum 20. Mai 1929 angumelden.

Grste Gläubigerversammlung und Prü-

fungstermin am 81. Mai 1929, nach⸗

mittags 121 Uhr. . Arrest mit

Anzeigefrist: 15. Mai 1929. N. 12/29. . den 8. Mai 1920. .

Amtsgericht. Abt. VII.

Päossneck. 15427] Nachlaß⸗Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des am 27. März 1929 n,. . . Her⸗ bert midt in Pößneck i ute, am 11. . vorm. 7,30 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, da Ueber⸗ k des Nachlasses vorliegt. Kon- ursverwalter ist Kaufmann Willi ge in Pößneck. Kon kursforderungen si bis zum 6. Juni 1929 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Allgemeiner Prüfungstermin am Frei- tag, den 14. Juni 1929, vovmi tags 1 Ußr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 29. Mai 1929. Pößneck, den 11. Mai 1929.

Thür. Amtsgericht. I

Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des

. ö

* . ö. * 3

Ersie Zentralhanbelsregifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Ar. 110 vom 14. Mai 1929. S. 3.

3

RKreslan. . 14823

In unser Handelsregister B Nr. 1757 ist bei der Hansa⸗Bank Schlesien Aftien⸗ gesellschaft, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Dem Eurt Heckert Breslau, ist Prokura erteilt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied zu ver⸗ treien.

Breslau, den 1. Mai 1929.

Amtsgericht.

Hr es lan. 14831

In unser Handelsregister B Nr. 2242 ist bei der Neue Glanzstoffwerke Aktien⸗ gesellschaft, Breslau, heute folgendes eingelragen worden; Durch Beschluß vom 18 April 1929 ist 8 25 des Gesell⸗ schaftsbertrags (Generalversammlung) geändert.

Breslau, den 1. Mai 1929.

Amtsgericht.

Hreslau. 11834

In unser Handelsregister B Nr. 2386 ist bei der Albers Gesellschaft mit be⸗ , ,, Haftung, Zündkerzen und MUrmaturenfabrik, Breslau, heute folgen⸗ des eingetragen worden: Der Tirektor Josef Herrmann zu Breslau ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Breslau, 1. Mai 1929. Amtsgericht.

Hrreslau. 141835

In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

Am 2. Mai 1929

Bei Nr. 11 306 Firma Hermann Ricke, Breslau: Die Prokura des Her⸗ bert Schütz ist erloschen. Dem Alfred Bruhn in Breslau ist Einzelprokura erteilt.

Bei Nr. 11 809 Firma Alfred Hoch Nachf., Breslau: Die Prokura des Eugen Roesch ist erloschen.

Nr. 12075. Firma Johannes Frei⸗ wald, Augustinerbräu, Breslau. In⸗ haber ist der Restaurateur Johannes Freiwald in Breslau.

Am 4. Mai 1929.

Bei Nr. 643: Die offene Handels⸗ gesellschaft S. Brunies, Breslau, ist auf⸗ gelöst. Die bisherige Gesellschafterin Clara Jacobi geb. Röhricht ist alleinige Inhaberin der Firma. Dem Wilhel n Jacobi und Friedrich genannt Fritz Jacobi, beide in Breslau, ist Einzel prokura erteilt.

Nr. 12076. Firma Gerhard Schrei⸗ ver, Breslau. Inhaber ist der Inge⸗ nienr Gerhard Schreiber in Breslau,

Amtsgericht Breslau.

Fb eslau. 14825 In, unser Handelsregister B Nr. 933 ist bei der „Direction der Disconto-Ge⸗ sellschaft Filiale Breslau“ heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Pro— urg des Emil Hancke ist erloschen. Breslau, 2. Mai 1929. Amtsgericht. Hreslau. 14833 In unser Handelsregister B Nr. 2336 ist bei der Seidler, Hentschel C Co., Gesellschaft mit , Haftung, Breslau, heute solgendes eingetragen worden: Fabrikbesitzer Richard Hentschel, Glatz, ist als Geschäftsführer abberufen. Breslau, 2. Mai 1929. Amtsgericht.

HFreslan. 14828 In unser Handelsregister B Nr. 1612 ist bei der „Ajotha“ Fabrik chemischer Erzeugnisse, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes ein— getragen worden: Durch Gesellschafter⸗ beichluß vom 30. April 1929 ist die Ge— e, aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer Bernhard Holz ist Liqui— dator. Breslau, 3.

Mai 1929. Amtsgericht.

Hiesl an. 14832 In unser Handelsregister B Nr. 2248 1 bei der Gestetner Attiengesellschaft, Zweigniederlassung Breslau, heute ki eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. März 1929 ist der 54 des Gesell⸗ . (Grundkapital) in der Fas 6 abgeändert.

Breslau, 3. Mai 1929. Amtsgericht.

rig, Ez. Breslau. 14837

In unser Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 418 eingetragene, hierorts domizilierte ofsene Handelsgesellschaft in Firma Gebrilder Wendt, Lack Farben- Lein ⸗Grosßhandlung und div. Agenturen in Brieg aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter, Kaufmann Hans Wendt in Brieg, fort⸗ gesetzt. Amtsgericht Brieg, den 4. April 1929. 6 H.⸗R. A 418.

( ä penieke. 14838

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 346 folgendes eingetragen werden: Wohnhausbaun Lankwitz Ge⸗ sellschaft mit beschränkter . mit Sitz in Berlin-Fohannisthal. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb und der Verkauf von Gründstücken so⸗ wie die, Bebauung der erworbenen Grundstücke. Die Gesellschaft ist be— echtigt, sämtliche einschlägige Ge⸗ schäfte zu betreiben, die geeignet sind, das Unternehmen zu fördern. Das Stammkapital beträgt 20 90090 RM. Architekt Reinhard Scharnetzky, Berlin⸗ Johannisthal, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 13 und Ingenieur Otto Vobes, Berlin⸗ Cöpenick, Lindenstraße 40, sind Ge⸗ schäftsführer. Gesellschast mit be⸗ schränkter Haftung. er Gesellschafts⸗

schlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Cöpenick, 3. Mai 1929.

Neggendoręf. 14839 Gelöschte Firma: „Bürgerliches Brauhaus Regen Anton Schwaiger“. Sitz: Regen. Neu eingetragene Firmen: „Bürgerliches rauhaus Regen, J. Baptist Falter“, Sitz: Regen. In⸗ haber: Falter J. Baptist, Bierbrauerei⸗ besitzer in Regen: Bierbrauerei.

HöJoseph Weiß“. Sitz:; Ruhmanns⸗ felden. Inhaber: Weiß Joseph, Kauf⸗

mann in Ruhmannsfelden; Gemischt⸗ warengeschäft.

„Theodor Nothaft“. Sitz: Winzer. Inhaber: Nothaft Theodor, Kaufmann in Winzer; Gemischtwarengeschäft.

Deggendorf, den J. Mat 1929.

Das Amtsgericht. Demmin. 14840

In unser Handelsrxegister Abteilung A Nr. 158 ist bei der Firma Karl Albrecht in Demmin heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Demmin, den 3. Mai 1929

Amtsgericht.

Pessa. 11841

Unter Nr. 718 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma „Hofbuch⸗ druckerei von C. Dünnhaupt, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Dessau geführt wird, ist eingetragen, daß die Zweigniederlassung in Roßlau noch besteht.

Dessau, den 1. Mai 1929.

Anhaltisches Amtsgericht.

Det m oll. 14842

In das Handelsregister B ist zu der unter Nr. 117 eingetragenen Firma Detmolder Wirtschaftsgesellschaft m. b. H. in Detmold heute eingetragen:

Rechtsanwalt Brandes in Detmold ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Otto Güttler in Hannover zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Detmold, den 2. Mai 1929.

Das Amtsgericht J. Hponanueschingen. 11843 In das Handelsregister A II, O.⸗8. 37 wurde heute eingetragen die Firma Ernst Reiner in Furtwangen. In⸗ haber Ernst Reiner, Ingenieur in Furtwangen. . Donaueschingen, 6. 5. 1929. Amtsgericht. Hresdlen. 14844

In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 15 870, betr. die Com⸗

merz und Privat⸗Bank Afktien⸗ gesellschaft Filiale Dresden in Dresden (Hauptniederlassung Ham⸗ burg); Der Gesellschaftsvertrag vom

26. Februgr 1870 ist in den §S§5 17, 18, 19, 21, 27 und 23 durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. April 1929 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Der Direktor Joseph Sander ist nicht mehr Mitglied des Vorstands.

2. auf Blatt 56, betr. die Komman⸗ ditgesellschaft Philipp Elimeyer in Dresden: 3wei Kommanditisten sind ausgeschieden. Ein Kommanditist ist eingetreten. Die Einlage einer Kom⸗ manditistin ist erhöht worden.

3. auf Blatt A 275 die offene Han⸗ delsgesellschast Fröbe Ce. Meisner in Gohlis bei Dresden. Gesellschafter sind die Fabrikanten Max Alfred Fröbe und Alfred Wilhelm Meißner, beide in Dresden. Die Gesellschast hat am J. April 1924 begonnen. Prokurg ist erteilt der Fabrikantenehefrau Alma Berta Fröbe geb. Hohlfeld in Dresden. (Herstellung und Vertrieb von Stahl— matratzen; Gartenstraße 10)

4. auf. Blatt 21 Az die Firma Hed⸗ wig Fröbrich in Dresden, Die Kauf⸗ mannsehefrau Hedwig Ida Martha Ortel geb. Fröbrich in Dresden ist In⸗ haberin. Sie ist ausgeschieden. Der Kaufmann. Fritz Paul Erich Ortel in Dresden ist Inhaber. (Handel mit Schokoladen, Pralinen, Tee, Kaffee usw. Viktoriastraße 1.)

5. auf Blatt 21 277 die Firma Otwin

Dietrich National ⸗Drogerie in Dresden. Ter Drogist Karl Otwin Dietrich in Dresden ist Inhaber. (Leip— ziger Straße 175.) 6. auf Blatt A 278 die Firma Dro⸗ gerie am Bönischplatz Walter Vogel in Dresden. Der Drogist Max Walter Vogel in Dresden ist Inhaber. (Bönischplatz 19.)

7. auf Blatt 21 279 die Firma Da nipfmwuäscherei Antonstadt August Herzog in Dresden. Der Wäscherei⸗ besitzer Karl August Herzog in Dresden ist Inhaber. (Prießnitzstraße 40 8. auf Blatt 4052. betr. die Firma August Krögis ( Co. in Dresden: Prokura ist erteilt der Handlungs— gehilfin Hilde led. Haft in Dresden.

9. auf Blatt 20 053. betr. die offene Handelsgesellschaft Guth Schreiber Qualitäts-Film in Dresden: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

10. auf Blatt 6952. betr. die Firma Oscar Hantke in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden. Abt. III,

vertrag ist am 5. April 1929 abge⸗

am 7. Mai 1929.

PDiil ken. 14845 In das hiesige Handelsregister ist eute in Abt. A unter Nr. 588 bei der

Firma Stoot K Co. in Dülken fol⸗

gendes eingetragen worden: Die Firma

ist erloschen.

Dülken, den 29. April 1929. Amtsgericht. Ehershach, Sachsen,. 14846 In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden: .

a) auf Blatt 574, betr. die Commerg⸗

und Privat⸗Bank. Aktiengesellschaft Filiale Neugersdorf in Neugersdorf,

daß in der Generalversammlung der Aktionäre vom 16. April 1929 die Aenderung des Gesellschaftsvertrags in den §§ 17 Abs. 2 (Personalagusschuß), 18 Abs. 1 Satz 1 (GBerufung der Sitzungen des Aufsichtsrats), 16 letzter Abfatz (Unterzeichnung der Urkunden des inn te g, 19 Abs. 2 letzter Satz , Vergütungen an Auf⸗ sichtsratsmitglieder, 21 (Ort der Ge⸗ neralversammlung), 22 Satz? (Stimm⸗ recht) und 23 Abs. 1 . in der Ge⸗ neralversammlung) beschlossen worden und daß das stellbertretende Vorstands⸗ mitglied Joseph Sander durch Tod aus⸗ geschieden ist.

b) auf Blatt 555: Das Erlöschen der Firina Heinrich Baustein Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ebersbach.

Amtsgericht Ebersbach, 6. Mai 1929.

PEhrenkfriedersdeort. 148417

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 689 die Firma Guido Neubert in Jahnsbach betr. Albin Guido Neubert in , ist aus⸗ geschieden. Das Handelsgeschäft ist vom J. April 1929 ab verpachtet. Als Pächter sind die Geschaftsgehi fen Guido Herbert Neubert uns Ludwig Paul Neubert, beide in Jahnsbach, Inhaber;

2. auf Blatt 591 die Firma Volkmar Harzer in Herold betr.: Oskar Volk⸗ mar Harzer in Herold is ö Ab⸗ lebens e , Inhaberin ist Anna Martha verw. Harzer geb. Löser in Herlod;

3. auf Blatt 93 die Firma R. Enge⸗ wicht C Co. Nachf. in Thum betr.: Die Inhaberin Marie Linda verw. Thierfelder geb. Keller in Thum ist jetzt eine verehelichte Westphal.

4. auf Blatt 390 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Hugo Göthel in Thum betr.: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst und die Firma erloschen;

5. auf Blatt 306, die Firma Her⸗ mann Schneider in Ehrenfrieders⸗ dorf betr.:

6. auf Blatt 322, die Firma Albin Martin in Thum betr.:

7. auf Blatt 359, die Firma Ernst Schubert in Jahnsbach betr.:

8. auf Blatt 612, die Firma Rudolf Wieland in Thum betr.:

9. auf Blatt 622, die Firma Max Wolf in Gelenau betr.:

10. auf Blatt 644, die Firma Max Arnold it Gelenau betr.:

Zu 5 bis 10: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Ehrenfriedersdorf am J. Mai 1929.

EIiperreld. 14848

In das Handelsregister ist am 3. Mai 1929 eingetragen worden:

a) in Abt. A Nr. 1075, Firma G. Kesheler Sohn Elberfeld als jetziger Inhaber Anton Kesheler in Elberfeld: Die Gesamtprokurg Carl Kesheler jr. und Anton Kesheler ist erloschen.

Nr. 2886, Firmg Arthur Staude, Elberfeld: Die Prokura der Frieda

Vorberg ist erloschen. Nr. 1813, Firma Wilhelm Pfeiffer Elberfeld als jetziger Inhaber Wilhelm Exich Pfeiffer in Elberfeld: Seine Prokura ist er⸗ loschen. Nr. 43890: Die Firma Rhei⸗ nische Glas- K Porzellan⸗Manufattur Sperber C Hammel, Elberfeld, ist ge—= ändert in Sperber K Hammel. Nr. 5239, Firma Carl Stockhausen K Co. kö, Elberfeld: Dem Walter Nachtigall in Remscheid ist Prokura erteilt. Nr. 5508 die offene Handelsgejellschaft Bergische Be⸗ steck Gesellschaft Enders & Co., Elber⸗ seld, begonnen am 1. Mai 1929 und als Gesellschafter Frau Alfred Enders Elfriede geb, Beckmann in Elberfeld und Friedrich Johänning in Essen. Nr. 5h03 die offene ,. Gebrüder Klole, Elberfeld, Schleswiger Straße 43, begonnen am 1. Mai 1929 und als Gesellschafter Wilhelm Kloke und Georg Kloke, beide in Elberfeld. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur. Wilhelm Kloke ermächtigt. b) in Abt. B Nr. 978: Die Firma „Awa.„ Trausportgesellschaft m. b. H., Elberfeld, ist erloschen. Nr. 19535, Firma Gestetner ,, Berlin, Zwei , in Elber⸗ . Durch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 25. März 1929 ist 5 4 des ee , (Grundkapital) in der Fassung abgeändert. Amtsgericht Elberfeld.

ElIbing. 14849

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 561 bei der Firma Bernstein & Comp., Speziglgeschäft für Nähmaschinen und Fahrräder in Berlin⸗Grunewald mit gZweignieder⸗ lassung in Elbing eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Elbing, den tz. Mai 1929.

Amtsgericht.

Ermmek en. 14850 In das hiesige Handelsregister ist am 30. April 1925 folgendes eingettagen worden: a) in Abteilung A.

Zu Nr. 155, Firma A Heyl in Emden: Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ mann Josef Heyl in Emden.

Zu Nr. 601, Firma Alfred Ahnert, Grabstede, Zweigniederlassung Emden: Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ löscht.

b) in Abteilung B.

Zu Nr. 34, Emder Bank, Zweiganstalt der Osnabrücker Bank zu Emben, Hauptniederlassung in Osnabrück: Die Zweigniederlassung in Emden ist auf⸗ gehoben. Die Firma ist erloschen.

Das Amtsgericht Emden.

ErFurt. 141852

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen:

a) unter Nr. 1467 bei der dort ein⸗ getragenen Offenen Handelsgesellschaft „Gnügard Schokoladen & Zucker⸗ warenfabrik. Erfurt. Inh: Hermann Preetz C Julius Stöhr & Wilhelm 6 hierselbst: Frau Agnes Grosse in Magdeburg ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten; zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist sie nicht berechtigt. , , Julius Stöhr ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Sodann ist daselbst am gleichen Tage weiter eingetragen: Kaufmann Hermann Preetz ist ab 1. April 1929 aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Alleinige Gesellschafter sind nunmehr Kaufmann Wilhelm Grosse und Frau Agnes Grosse, beide in Mag⸗ deburg. Diese haben die Firma in: WGrofse & Co.“ geändert. Die neue Firma ist unter Nr. 2619 desselben Handelsregisters am gleichen Tage nun⸗ mehr neu eingetragen worden;

b) unter Nr. 2620 die Offene Han⸗

delsgesellschaft in Firma: „Gnügard Schokoladen u. Zuckerwaren Preetz

K Co.“ mit dem Sitz in Erfurt. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann Preetz, Julius Stöhr und Albert Schwärzel, sämtlich in Erfurt. Die Gesellschaft hat am 1. April 1929 begonnen;

e) unter Nr. 1415 bei der dort ein⸗ getragenen „Kommanditgesellschaft Ge⸗ brüder Lehmann“ hierselbst: Von Amts wegen gelöscht gemäß § 31 H-⸗G.-⸗B., 141 FJ. 6G. G. .

Erfurt, den 6. Mai 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 14. Erfurt. 14851 In unser Handelsregister B Nr. 248 ist heute bei der dort eingetragenen Ge⸗ sellschasft „Malzfabriken Langensalza

und Wolff Söhne Erfurt, Aktiengesell⸗ schaft“ in Erfurt eingetragen: Dem Richard Siebert in Bischleben, Oskar Beger in Langensalza, Paul Zerbst und Herbert Wolff in Erfurt ist Gesamt⸗ prokura erteilt.

Erfurt, den 6. Mai 1929

Das Amtsgericht. Abt. 14. HESsSek, Run. 14855

In das Handelsregister Abt. B ist am 2. Mai 1929 eingetragen:

Zu Nr. 1714, betr. die Firma Kronen⸗Kellerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vont 4. April 1929 ist S 1 des Gesellschaftsvertrages (Stammkapital) geändert. Das Stamm⸗ kapital ist un 10000 RM ä erhöht und beträgt jetzt 30 000 RM.

Zu Nr. 1675, betr. die Firma H. J. Limberg, Kokereigewerbliches Geschäft Gesellschaft mit beschränkter . Essen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. April 1989 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: J. Zivilingenieur Hermann Josef Lim⸗ berg in Essen, 2. Buchhalterin Luise Echardt in Essen.

Zu Nr. 1918, betr. die Firma Elgema Gesellschaft elektrischer Maschinen und Apparate mit ö Haftung Berlin Filiale Essen, Essen: Die Zweig⸗ niederlafsung Essen ist aufgehoben. Das Ämtsgericht in Essen. Essen, Ruhr. 11853

In das Handelsregister Abt. A ist am 4. Mai 1929 eiftgetragen:

Zu Nr. 514, betr. die Firmg Ge⸗ bruder Hoppe, Essen: Der ö. Leopold Hoppe ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist dessen Witwe Emmy geb. Jung 93 in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ hf̃ sind die Gesellschafter nur in Ge⸗ meinschaft ermächtigt. Dem Kausmann Kurt Hoppe, Essen, ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem Gefell ichafter vertretungsberechtigt ist. Zu Nr. 1800 betr. die Firma Gries⸗ bach K Großmann, Essen: Der Kauf⸗ mann Emil Preller ö Essen ist gericht⸗ lich zum Liquidator der ,, Ge⸗ sellschaft bestellt. Die Tätigkeit des Liquidators ist auf die Verwertung des Grundbesitzes der Gesellschaft be⸗ schränkt.

Zu Nr. 249, betr. die Firma Hans Erwin Weber, Essen: Die Firma lautet jetzt Dr. Ernst Hoefinghoff.

Zu Nr. 3328, betr, die Firma Julius Dicke & Cie., Essen: Die Ehefrau Julius Dicke, Klara geb. Miebach, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Gleichzeitig ist der Kaufmann Wilhelm

Kremerskötter, Essen, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Unter Nr. 46883 die Firma Gustav Carsch, Essen, und als deren Inhaber Kaufmann Gustav Carsch, Essen. Unter Nr. 1689 die Firnia Essener Immobilien⸗Markt Siegmund Kahn, Essen, und als deren Inhaber Hypo⸗ theken⸗ und Immobilienmakler Sieg⸗ mund Kahn, Essen.

Unter Nr. 4690 die Firma Früchte⸗ Vertrieb Wilhelm Kaub, Essen, und als deren Inhaber Kaufmann Wilhelm Kaub, Essen.

Unter Nr. 4691 die Firma Leopold 3 Essen, und als deren Inhaber der Makler Leopold Wolff, Essen.

Unter Nr. 4692 die Firma Franz Ballhausen, Essen, und als deren In⸗— haber der Bauunternehmer Franz Ball⸗ hausen, .

Unter Nr. 4693 die Kommandit⸗ J, Kuhl & Co., Essen. Persön⸗ ich haftender Gesellschafter ist Ehefrau Bücherrevisor Hanns ß Hedwig geb. Aller, . Die Gesellschaft hat am 15. April 1929 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Dem Bücher⸗ revisor Hanns Kuhl, Essen, ist Pro⸗ kura erteilt.

Amtsgericht Essen. LSsen, Ieuk r. 14854

In das Handelsregister Abt. B ist am 4. Mai 1929 eingetragen:

Zu Nr. 765, betr, die Firma Wesi⸗ deutsche Ziegeleige ellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Das Stammkapital ist auf Grund Gesell⸗ schafterbeschlusses vom 23. Februar 1929 um 30 000 Reichsmark erhöht und be— trägt jetzt 50 000 Reichsmark.

Zu Nr. 1575, betr. die Firma Bicker K Co. Aktiengesellschaft Essen: Dem Karl ci ge, Essen, und Heinrich Schulten, Essen, ist Prokura derart erteilt, daß jeder in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Zu Nr. 1603, betr. die Firma Essener Kirchenblätter Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 24. April 1929 ist der Gesellschaftsvertrag durch Zu⸗ satzbestimmungen, betreffend das Stimmrecht, geändert.

Zu Nr. 1831, betr. die Firma Strauß Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hauptniederlassung in Hamburg mit Zweigniederlasfung in Essen: Die

weigniederlaffung Essen ist auf⸗ gehoben.

Zu Nr. 1881, betr, die Jirma Gestetner Aktiengesellschast Haupt niederlassung Berlin g3weignieder⸗

lassung in Essen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. März 1929 ist 8 4 des Gesellschaftsvertrages (Grundkapital) in der Fassung ab⸗ geändert.

Zu Nr. 1931, betr. die Firma „Tren-= hand“ Revisions- und Organisations⸗ Aktiengesellschaft Essen: Der . Kaufniaun Karl Wilhelm Eich, Berlin. st zum weiteren Vorstandsmitglied be⸗

stellt. Die Vorstandsmitglieder Aibert Ruhrmann und Karl Wilhelm Eich sind ein jeder für sich allein ver— retungsberechtigt.

Das Amtsgericht Essen. Festenkbherg. 14866

15. R. A 2I, P. Fulde: Die Firma ist in P. Fulde Inh. Martin Noack ge⸗ ändert. Inhaber ist Km. Martin Noack in Festenberg.

Amtsgericht, 23. April 1929.

Festenhbherg. 14857] 1ẽ5.R. A II: Paul Peltz. nh ist die verw. Kaufmann Luise Feltz, Festenberg; dem Kfm. Otto Peltz ist Prokura erteilt, Amtsgericht, 23. April 1929. Franke Furt, Main.

14858 Handelsregister.

A 762. M. Bonn jr.; Die, Gesell⸗ aft ist aufgelöst. Der bisherige Ge ellschafter Kaufmann n. 6 ist Alleininhaber der Firma. Die Prokura Frau Hermine Loeb ist erloschen.

A II 303. Underwood Vertrieb für Deutschland Julius Brendle: Die Firma ist erloschen. Die Prokura Ernst Rieder ist erloschen.

A 8855. Salburg Drogerie Kurt Eschrich: Die . ist erloschen.

A 1084. Rothschild Sohn Da mpfkelterei Viktoria; Prokura ist erteilt: Berthold Meyer, Mannheim.

A 5434. Siegmund Strauß jun.: Kaufmann Ernst Strauß und Frau Lina Hüttenbach, Witwe, sind gus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Prokura Rudolf Mastbaum und Alexander Moewes sind erloschen.

A 2421. Bernhard Lichtenftein: Jetzt offene ,, mit Be⸗

inn am 1. Januar 1928. Kaufmann Willy Lichtenstein ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 6 Li95. Goldschmidt . Kiefer: Gesamtprokura gemeinsam mit einem anderen Gesamtprokuristen ist erteilt Frau Eleonore Goldschmidt geb. Regens⸗ urger, Frankfurt a. Main.

A 566353. J. Lichtenstein . Sohn: Die Prokura . Rofalie Lichtenstein ist erkoschen. Prokura ist erteilt: Frau Albertine Lichtenstein geb. Schneider,

Frankfurt a. Main. rr ain:

A 1568. A. M. Joseph, niederlassung Frankfurt a.