Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 14. Mai 1929. S. 4.
I13501 Nachdem vom 25. April 1929 die Herabsetzung des Grundkapitals um RM 798000 beschlossen hat und dieser Beschluß in das Handelẽtz— register eingetragen worden ist, fordern wir gemäß § 239 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Gersdorf (Bez. Chemnitz), den 4. Mai 1929 Der Vorstand des
Gersdorfer Steinkohlenbau⸗Vereins. 6 ob.
K—
—
12416. Bilanz am 31. Dezember 1928. Attiva. Kassa⸗ und Bankkonto .. 1416401 Inventar⸗ und Papierkonto 79 810 29 m m el but? 2 87580 Debitorenkonto. ....
420 859 17 650 097 —
1155 10627
Grundstücks⸗ u. Gebäudekto.
RVassiva. ,,,, 120 000 — Ordentl. Neservefonds .. 12 000 — Außerorbentl. Reserve fonds 180 000 — Kreditoren konto... .. 250 810 32 e 22 278 22 Alzepten k s'nt?od ... 51 352 90
371 250 —
29123 93
Hypothekenkonto = Debitorenrückstellungskonto Gewinn- und Verlustkonto:
Vortrag 1. Januar 1928 65 06,77 62 984,13
—
Gewinn 1928 118290 60
. 1155 106127 Gewinn⸗ und Berlust konto am 31. Dezember 1928.
unsere Generalversammlung;
(15717
mitglieder gewählt:
2. Kaufmann
2
Berlin, den 3.
—
Grund stücks Attiengesellschaft „Walküre“.
Die Amtsdauer der alten Aufsichtsrats—⸗
ist erloschen.
Es sind n
Elle,
April 1929.
Der BVorstand. (Unterschrift.)
1
1175861.
Gro z ⸗Ger
Helvetia Kanservenfabrit
au Akt. ⸗Ges.
Rechnung s abschluß auf den 31. Dezember 1928.
el⸗
l. Direktor Christian Johann Schneider, Berlin⸗Britz. Gradestr. 39.
Ewald Prenzlauer Allee 174.
3. Kaufmann Albert Bertram, Berlin— Schöneberg. Hauptstr. H.
Berlin,
1530 111
Anlagen..
Abschr. Kasse und Postsche Wechsel
Akzepte Dividenden 2.
Gewinn a. 1928 201
Beteiligungen v. Effekten
Schuldner, Bankguthaben
Aktienkapital ... NReservefonds n. Verbindlichkeiten .
**
Gewinnvortrag aus 1927
823,13
837,33 1422985 378 191
ö 23 474
1553 044 3015 4565 6 5606 816 2000 eleßo 16 000 2721244 1451 486 1778
.
.
3140,36 167, 34
232 307
Gewinn⸗ und
6 506 816 BSerlustrechnung
auf den 31. Dezember 1828.
k
113 6654
— — —
Unkosten, Zinsen, Steuern Debitoren verlust Tantieme 1927 Abschreibung auf Inventar Abschreibung auf Grund⸗ tick und Gebäudekonto Gewinnyäortragskonto: Jan. 192853 55 306,77 Gewinn 1928 62984, 13
466 422 06 34 887 86 2000 —
329189
11234 23
118290190 636 136 94
3177 55 306 77
Gewinntortrag 1. Jan 1928
Einnahme aus Inseraten, Abonnements, Klischees abzügl. Herstellungs⸗ u. Akquisitionskosten .
Einstellungwom Debitoren⸗ rückstellungskonto «...
571 95376
8 866 41
636 126 94
Aus dem Aufsichtsrat schied durch Tod
Herr Notar Dr. Kroner, Berlin, aus. Neu
in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr
Ernst Wartenberg, Berlin.
Berlin, den 22. April 1929. Der BVorstand der
Handlungsunkosten, Reklame, Zinsen
Einnahmen
der
In
auszuschütten. Dividende kommt beige fügte Frage.
4 Jahre wiederge
aus Effekten und Beteiligungen
Generalversammlung 4. d. M. wurde beschlossen, für das Ge⸗ schäftsjahr 19238 eine 8ohige Dividende Für die Einlösung der
. NM Steuern usw. .
6 364 1611978
2
der unseren Akti
wählt.
1262 833
Abschreibungen .... 116 837 33 kö i . 232 307 70
1611978335 Vortrag aus alter Rechnung 23 140 36 Betriebsüberschuß. ... 1582 473 21
35
vom
en
Dividendenschein Nr. 20 in
Das Mitglied unseres Aussichtsrates, Herr Kommerzienrat Dipl.-Ing. Konrad Schumacher, Neu⸗Offstein, ist auf weitere
Für den kürzlich verstorbenen Herrn Fabrikdirektor Richard Thielow, Franken⸗ Teer
(15277 Bremer Cigarrenfabriken vorm. Biermann C Schörling, Bremen. Dritte Aufforderung.
Hierdurch fordern wir . der siebenten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom J. 7. 1927 die Inhaber unserer über Me. 160, — lautenden Stammaktien auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit Gewinn⸗ anteilscheinen und Erneuerungsscheinen zum Umtausch in Stücke über Mk. 800, — einzureichen.
Der Umtausch erfolgt bis zum 30. Juni 1929 bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Bremen. Für fünf Stammaktien im Nenn⸗ betrage von je Mk. 160, — wird eine mit fünffachem Stimmrecht ausgestattete Stammaktie über Mk. 800, — mit Ge⸗ winnanteilscheinen (für 1929 mit Nr. 1 beginnend) nebst Erneuerungsschein aus⸗ gereicht. Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen zu vermitteln.
Der Umtausch erfolgt ohne Berech⸗ nung einer Gebühr, sofern die Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, nebst Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei der Einreichungs⸗ stelle erhältlich gib am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Der eine Anmelde⸗
schein wird dem Einreicher mit Quittungsvermerk zurückgegeben. So⸗
weit der Umtausch auf brieflichem Wege erfolgt, wird die Einreichungsstelle die übliche Gebühr in Anrechnung bringen. Auch der Umtausch der im Sammeldepot ruhenden Aktien erfolgt gebührenfrei.
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei der Umtauschstelle. Sie ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Bescheinigung zu prüfen.
Diejenigen Stammaktien über Mark 160, — die nicht bis zum 30. Juni 1929 eingereicht worden sind, werden gemäß 3 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche nicht in einem Betrage ein⸗ gereicht werden, der die Durchführung des Umtausches ermöglicht, und nicht zur Verwertung zur ö. ügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen Stücke werden für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft; der Erlös wird ab⸗ züglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Bremen, den 21. März 1929.
Bremer Cigarrenfabriken vorm. Biermann C Schörling.
a m — 7 — J é ——
13417.
ö 3 94 thal, ist Herr Direktor Karl Haber, Mann⸗ Verlag Ludwig Traube 2I.⸗G. ö. , . ö Dr. Georg Strauß. Hans Engelmann. heim, nen in den Aufsichtsrat gewählt Bilanz per 31. Dezem ber 1928. 19 ; 9 worden. . . me, n . An Attiva. RM 9 lit aon . i 6! ( Gruntdstücktonto! .... Lan S6 z Bilanz am 31. Dezember 1928. Bohr, Brunnenbau⸗ und Wasser⸗ Landhaungtont) ... 5 ho 56 J ä M2 Klubhaustonto .... 2s 890 sz Attiva. RM ; e , n, . ö Wirtschaftsbetrieb Uhlen⸗ Grundstücke . 345 000 wn Bilanz pro 31. Dezember 1928. ö . ö ö 9h ö. 189 923 33 ie d tub; ,,. 82h oo — — 6 . Reitbahn⸗„Uhlenhorst“⸗Kto. 1112 462 — Wertzeugmaschinen und Aktiva. NM , G Hypothekentto. (Schuldner 130 79280 Werk ine, oz 500 — Grundslücke und Gebäude 159 060 — deen n ., J 53 878 09 Elettr. Licht n. Kraftanlage 1 — Masching n Yrgtertalien, Ge ⸗⸗ , Lassatonto ..... 8 73261 Fuhrwerk u. Kraftwagen . 4 500 — rxäte, Modelle.... 249 647 3 ffertenkonto? . .... 64 650 50 Gießereieinrichtung ... 1 — Effekten = ! 6 6 Inventarkonto ... 1 — . ö . ö — l — . ö. 33 Veriut .... 6 68668 ampfkesselanlage. ... — Kautionen 66 ö Beteiligungen. ..... 147 00 — TNassenbestnnd.. ... 88s 6e 1682 604 86 Waren. . h26 gol 29 636 66461 Per Passiva. Kontokortentforderungen 6690 310 29 * — — Aktienkapitalkonto. ... 807 000 — Cassse . 3 3657145 ; Passiva. Reservefondskonto JL... S0 7J00 - Vechsel c= S0 S2 oz Altien kapital 399 909 — Reservefondskonto Ir. 467 053 12 Vorausbez. Feuerversiche⸗ Reservesondẽ — 39990 — Hypothetentto. (Gläubige) 72 750 — rungsprämie .... L02520 . ; . 9 Kreditorenkonto.... 266 091 74 ; — Dr aibeten ö — ö. — 20 Ci e Kohlfahrtsfonds , Garde 26 00 - 26 1 682 504186 SBassi va. k 28 909 44 Gewinn⸗ und Verlusttkonto. Aktienkapital: wal 4250 — Stammaktien. .... 1 840 000 — Steuerrückstelleng ... 16098 42 An Soll. RM 9 Vorzugsaktien .... 40 000 — Delkredere ö 7300 — Verlust aus 1927.5... 44 647 37 Gesetzliche Rücklage ... 188 000 — Kreditoren 165 365 98 Unkostenkonto .. ... 32 598 46 Noch zu zahlende Dividende 62783 Gewinnvortr. 1927 5 607,06 Reklamekonto ..... 124216 Kontokorrentschulden 481 29866 Gewinn 19283 3218371 32700 [UT Löhne⸗ und Krankenkassen⸗ . Reingewinn HJ 140 11377 636 664651 kö, 5 007 38 , ? Steuern⸗ und Versiche⸗ 2 690 O Gewinn und Verlustkonte vr 1928, rungskonto ...... z4 o916l wewinnverteilung: ; Gehällerkonto !.... 12 479 08 799 Dividende auf RM 1 840 000, — Soll. Rin 4 Abschreibungen auf Ge⸗ Stammaktien... .... 128 800, — Abschreibungen kö 22 595 00 bäude, Anlagen, Inven⸗ 6is. 6 Dividende auf Kohlen r 38 tar usJrer. . 17 81936 zt Mi 40 G00, — Vorzugsaktien 25600, — Handlungsunkosten!.. 26 2503 Tess Statutgemäße Tantieme des Frachten ö 20 20637 . Aufsichtsrats.. 6233,35 Grundstücksunkosten .. Sls 56] Per Haben. Gewinn vortrag auf neue Rech⸗ Znsen . 333 29 gZinsenkonto J 6 265 37 mee, 258042 Spezialreservefends 000 — Irundstücksverkaufskonto. 7 402 50 Io i377 Wohl ahrtefonde Klubhausertragskonto .. 161999 ᷣ ; A- Gare . Stistung 000 — Effetlenkonto-·.. .. 6 66 / Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Gewinnvortrag aus 1927 Hypothekenaufwertung⸗ ö ö I 60796. ausgleichskonto .... 6144 Debet. RM Gewinn pro 1928 32 133,71 37 790 77 a 125 08085 Generalunkosten .. 496 4368 T ö. Bilanzabschreibungen 78 089 92 266 147 8854 een . 25 249 31 Saben. ̃ Mütheim⸗Ruhr, den 31. 12. 1928. n, 140 113 77 Gewinnvortrag aus 1927 5 607 096 Broich⸗Speldorfer Wald⸗ und I S3 85 Fabrffationefento 62 6030 2X 2 . . 1 m , g. üttgens. , , n. . ö ue, ge warben n ben Aufsichtsrat zuge⸗ Vortrag am 1. Januar 1928 177196 Der Aussichterat besteht aus folgenden wählt: Vurgermeister Dr. Alfted Schmidt, Betriebsüberschuß einschl. Herren: Mülheim -Ruhr, Stadtkämmerer Werner Beteiligungen.. 2266 17 1783 . Schrader. reiz, Vorsis ern ver Hood nann, Mülheim Ruhr, so daß der 739 88918535 ö Bremen, Aufsichtsrat nunmehr aus 6 Personen be⸗ J . 5 . 33 ö 13 . . 35 22. 1 Cöpenict, den 10. Mai 1929. Braune eidtreflor Wilh. Rottmann, steht Als Vorsigender des Aufslichts rats Gebr. Krüger & Es. Irin kerg i. Schles. wurde gewahlt Bürgermeister Dr. Alfred tien ge clic af Grünberg i. Schie. den J. Val 1929. Sch id hein h el, Tellnetre. Ver Vorstand. ender Borsitzender Fritz Böllert, Duisburg.
G. Kramen
Hose mann.
Schöne feld.
lil] Kaliwerk Steinsörde Aktiengesellschast zu Hannover.
Die auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 7. Juli 1927 ergangenen drei Aufforderungen haben das Ergebnis gehabt, daß Widerspruch von irgendeiner Seite innerhalb der gesetzten Frist nicht rege,
Zum Austausch eingereicht sind sämtliche Aktienurkunden über RM 60.
Gemäß den ergangenen Aufforderungen werden hiermit nach 290 Abs. 1 H.⸗G.⸗B. die folgenden 10 Stück alten Aktien über je RM 60 für kraftlos erklärt: Nr. NI, M72, 983, g84, 995 / 1000.
Hannover, den 11. Mat 1929.
Kaliwerk Stein förde
Aktiengesellschaft. Wölfel. Bilanz am 31. Dezember 1928. Aktiva. RM 8 Anlagen: Wert am 1.1. 28 37 602 — Abschreibungen. .. 41200 — 33 402 — Debitoren: Forderungen 16 379 — Verrechnungskonto: Saldo am 31. 12. 1928 7 S82. bb Zugang 1923 43 078,53 WQ 2608 132 14298 ö. Passiva. Aktienkapitaa--.. S0 000 — Reservefondd... 12 168 — Kreditoren: Schulden .. 618680 Reingewinn 1998 .... 41 387 28 139 74208
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.
Verlust. RM Abschreibungen auf die Anlagen 4200 — Steuern.. 5236029 Gewinnverteilung:
Reservefonds ... 669, — Dividende .. 40 000 — Vortrag auf neue Rechnung 718, 28 41 38728 50 81748
Gewinn.
Gewinnvortrag am 1. 1. 28 7586 94 e 15201 Bruttoertrag. .... 4307848
50 817 48
Durch Beschluß der Generalbersammlung bom 26. April 1929 wurden vorstehende Bilanz sowie Gewinn- und Verlust⸗ rechnung allseitig genehmigt und die bis⸗ herigen Mitglieder des Vorstands bis 31. März 1935 wiedergewählt.
Breslau, den 8. Mai 1929.
Granit⸗Aktiengesellschast Echlefien.
Der Vorstand. M. Schall. Fett.
Bilanz per 31. Dezember 1928 der Firma Adolf Arnhold Aktien⸗ gesellschaft, Naunhof b. Leipzig.
157231 Die Aktionäre unserer Gesell j werden hiermit zu der am 8. Jun d. J., mittags 12 Uhr, * Char⸗ lottenburg, Bismarckstraße 114 (Bür des Notars Josephsen), stattfindendet ordentlichen e, a n, eingeladen. Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanzen 1926, 1927 und 1928. Entlastung des Vorstands und Auf sichts rats, 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zwecks Teilnahme an der ,.
für
do
versammlung hat die Hinterlegung de Aktien bis zum 5. Juni d. J, abend 6 Uhr,
a) bei der Gesellschaftskasse,
b) bei einem deutschen Notar gemäß 5 27 der Satzungen zu erfolgen.
Berlin, den 10. Mal 19239.
Mittel deutsche Bergbau⸗Aktien⸗
gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
15648 RNasselsteiner schaft, Aetien-⸗Gesellschaft, wied⸗Rasselstein. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am y tag, den 1. Juni 1929, 12 Uhr, im Parkhotel Nodhausen bei Neumwich
Eisenwerks⸗ Gesell⸗ Ne n⸗
stattfindenden ordentlichen Geueral⸗ versammlung ein, mit folgender Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Gelvinn- und Verlustrechnung per 31. 12. 1923 und Genehmigun derselben. Berichterstattung dez. Vorstands über den Vermögen stand und über die Verhältnisse de Gesellschaft sowie über den Verlauf des verflossenen Geschäftsjahr nebst Bericht des Aufsichtsrats ilbeh die stattgehabte Prüfung des CG schäftsberichts und der Jahres rechnung. .
Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. .
3. Aufsichtsratswahlen. .
4. Bericht über Neubauten und Ver— schiedenes. . Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung. sowie Bericht des Vorstands und J Ausfsichtsrats für das Geschäftsjah 1928 liegen vom 15. bis . 31. Mai 1929 in dem Geschäftszimmeß unserer Gesellschaft in Rasselstein zur
Deo
Gemäß Satz 16 der Gesellschafts⸗ satzungen haben die zur Teilnahme ah der Generalversammlung berechtigteß Aktionäre ein doppeltes Nummern; verzeichnis der zür Teilnahme, h stinimten Aktien bis zum . Mgi 193) einschließlich an unsere Gesellschaft in Neuwied⸗Rasselstein einzureichen. n E Jeder stimnrßerechtigte Aktisnär kann sich auf Grund schriftlicher e n g, durch einen anderen Aktionär vertrete lassen. Es wird gebeten, die Vertreten vollmachten einige Tage vor der Ge neralversammlung dem Vorstand ein⸗ zusenden,
Neumied-Rasselstein, den 13. Maß
1929. Der Aufsichtsrat. . Carl Neizert, Vorsitzender.
Aktiva. RM 9 rr. mmm ,. d . . 14787]. . ebitoteͤn.. 2 Bilanz per 31 Dezember 1928. Eäenn talen... 4 65 z er . Denne ü, , . . 9 166 86 Attiva. ö jrundstück. .... 18 100 — Grundstückskonto .... 121 500 * Gebäude.... 312 300 — Kassenbestand ..... 15 495 33 Maschinen s.... 163 1909 — Agiokonto . ...... 2156 * Elektr. Anlage.... 48 700 - . 366 Entstaubungsanlage .. 1094090 — mn e. und Trockenanlage. 30 2650 - Passiva. Fuhrpark.. 21 850 — Aktienkapitalkonto .... 40 090 * Transportutensilien . 16200 — Neservefondskonto ö gig oz Büroutensilien . 7 100 - Hypothekenkonto K 74 500 ö Fabrikutensilien. .... 13 700 — Darlehn Refaeta A. G., ; Werkzeuge...... 1000 — ö ö. ö * . Transitorische Posten . 23 3 , Grunderwerb steuerrücklage S0] = Pasfiva. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Aktienkapital! ! .... 6900 900 — Gewinn 1928 3733,74 Reservefonds L..... 25 M0 ——=— Verlustvortrag Reservefonds II..... 6h obh 6 aus 1927... 742,79 2990 95 k . i : , e n . Reingewinn w 0 9 2414 40426 ver 21 Dezember 22 ö ö . Bilanzkonto 33 . . Gewinn ·˖ unb Verlustrechnung Unkoslen ...... 637135 per 31. Dezember 1928. ginsen ...... 86485135 . ; wie Steuern . 2203 40 Soll. RM. 3 Agio (f. A Monate v. 3287, 35 isi 85 Gesamtunkosten ..... 1 990 31277 runderwerbssteuerrüicklage 360]? Abschreibungen ö 1I5 871 45 Abschreibung a. Grundstück a 9 Reingewinn k 244 404 26 vom Frie densfeuerkassenwert 2250 - 351 088 a8 Bilanzkonto: Saben 2 , g ö. 1928 .. 3733,74 ö Verlustvortrag aus Brultoüberschuß. .... 2361 08843 . . 83. 742,9] 299095 2 351 088148 z0 6 1 aß Naunhof, den 11. März 1929. Haben. Adolf Arnhold Attiengesellschast. Grundstücksertrags⸗ und Lasten⸗ Adolf Arnhold. konto. ..... . . . 120 961 40
Die Zusammensetzung des Aussichtsrats ist gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 30 4. 1929 folgende:
Herr Dir. Martin Lippold, Leipzig,
Vossitzender, .
Herr Felix Booch-⸗Arkossy, Leipzig, stell⸗
vertr. Vorsitzender
Herr Walter Maerz, Borsdorf.
Naunhof, den 8. Mai 1929.
Der Vorstand. Adolf Arnhold.
Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. April 1929 wurden in den Aufsichtsrat Frau C. Samter und Herr Dr. H. Samter wieder⸗ und an Stelle des Herrn H. Speck Herr E. Lehmann neu⸗ gewählt.
Berlin, im Mai 1929.
Goltz ⸗ Immo hilien⸗Ntt. Gef.
Der Aufsichtsrat. E. Lehmann,
Der Borstand. M. Samter.
Einsichtnahme für die Aktionäre offen,
*
Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 14. Mai 1929. S. 3.
Kupfermarkt halten die Verbraucher zurück; das bisherige Resultat des laufenden Geschäftsjahres wurde durch dieselben nicht beeinflußt.
Die Rheinschiffahrt⸗ Aetienge sellschaft vorm. Fendel, Mannheim, schließt das Fahr 1938 nach 1754000 RM für Abschreibungen mit einem Gewinn von 50 758 RM ab, der ebenso wie der von der Badische Actien⸗ gesellschaft für Rheinschiffahrt ünd See⸗ transport, Mannheim, nach Abschreibungen von 194219 RM im Jahre 1928 erzielte Gewinn von 49377 RM vorgetragen werden soll.
Nach einer Uebersicht über die Ergebnisse des Stein Braunkollenbergbaues im Oberbergamté— bezirk Halle (Saale) für das 1. Vierteljahr 1929 förderte ein Steinkohlenwerk aus dem mitteldeutschen Steinkohlenbezirk Löbejün im 1. Vierteliahr 19229 18 468 t, dessen Absatz betrug 18446 t. Beschftigt wurden 217 Beamte und Vollarbeiter, 33 in Neben— betrieben, Ferner förderten im 1. Vierteljahr 1929 a) 71 ostelbische Braunkohlenwerke 8 2651 299 t, davon aus Tagebau 7544 3588 t, setzten ab 83249 365 6 und heschäftigten 20 047 Beamte und Voll— arbeiter, davon im Tagebau 6732, in Nebenbetrieben 7743, b) gö west⸗ elbische Braunkohlenwerke 11 839 868 t, davon aus Tagebau 19523 497 t, ihr Absatz betrug 11 315 393 t, die Zahl, der be— schäftigten Beamten und Vollarheiter betrug 26 554, davon im Tage— bau 85818, in Nebenhetrieben 8020. Zusammen förderten im ersten Vierteliahr 1829 166 Werke 20 091 163 t, davon aus Tagebauen 18 . t . ,, kö 2 648 t, ö der Beamten und Vollarbeiter betrug 46 696, davon im Tagebau 15 50, Nebenbetrieben 15 763. . . „ — Nach einer Uebersicht des Oberbergamts in Halle üher die Frgebnisse der Salzgewinnung im Sberberg— amtsbezirk Halle förderten im 1. Vierteljahr 1525 26 mn salzwerke Säb 661 t und setzten ab 914 872 t. Beschäftigt wurden 4636 Personen. Von diesen 6 Werken förderten 6 Werke 125 2213 t Steinsalze als Nebenprodukt und setzten ebensopiel ab. Außerdem wurden 13719 geförderte und abgesetzte Tonnen im Moltkeschächt in Schönebeck (Elbe) unter Tage aufgelöst. Ferner förderten im ersten r n 1929 6 Siedesaljwerke 25 308 6 und setzten ab 7 896 t. Beschäftigt wurden 830 Perfonen.
Ogsltlo, 11. Mai. (W. T. B.) ‚Wochengutweis der Bank nen Norwegen vom J7. Mai (in 1090 Kronen): Metall hestand 146 818, ordentliches Notenaugaberecht 250 606, gesamtes otengusgaherecht 396 Sl9,. Notenumlauf 304 705, Notenresere 82 116, Depositen 110 3060, Vorschüsse und Wechselbestand 2768 916, Guthaben bei ausländischen Banken I 498, Renten und Obligastonen 11 355.
und
Wagenggäztellung für Kohle, Koks und Briketts am 3. Mai ig29: Ruhrrevier: Gestellt 26 770 Wagen, nicht gesiellt — Wagen. .
Die Glektrolhtkupfernotierung der Vereinigung für bentsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des k am 14. Mai auf 171,50 6 (am 13. Mai auf 171,56 40) für 100 kg.
Berlin, 13. Mai. Preisnotierungen für Nahrungz— mittel, (Cinkaufspteise des Lebensnittelũeinzel. ha ndels für das Kilo frei Haus Berlin in Originglpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeldete Sachverständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver— hraucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengrgupen, ungeschliffen, rob 24 bis 9,45 s, Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel G, i is O52 „S6 Gerstengrütze C.406 bis G463 S6, Haferflocken G45 bis 046 AM, Hglergrütze O49 bis O, b0 (6, Roggenmehl oi G32 his 9. 333 , Weizengrieß G8 bis (0,45 6, Hartgrieß G 43) bis O0, 4h 3 Me O00 Weizenmehl G29 bis 0.39 MS, Weizenauszuginehl in 100 KRg⸗Säcken hr. fn. O38 bis O40 Mι½, Weizenauszugmehl, seinste Marken, alle Packungen a1 bis 6,62 e, Speifeerbfen, kleine O40 bis rä M6, Speiseerbsen, Viktoria 0,52 bis 6,57 „, Speiseerbsen, Vlltoria Riesen O67 bis 0,60 „S, Bohnen, weiße, Mittel 1306 bit, los e, Langhohnen, ausl. 1,11 big i,12 4, KLinsen, kleine, letzter Ernte 9 66 bis G4 „6, Linsen, mittel, letzter Ernte O. 84 bis 8.96. S½, Linsen, große letzter Ernte 1,04 bis 1l6. 6, Kartoffelmehl, superior O. 39 bis Gio 6, Mafkaroni, J sose 9,79 bis 0,88 , Mehlschnittnudeln, lose O, 68 iz G,.79 66, Cierschnittnudeln, lose 6.54 bis 1,32 6, Bruchreis Gcö2 bis O, 35 (, Nangoen- Neis, unglasiert 637 bis O, 38 , Siam Patna Reis, glasiert G50 bis G60 ο, Java⸗Tafelreis, glasiert Gl biz O, 74 S, Ringäpfel, amerikan. prime 1ů50 bis 1,51 , Bosn. Pflaumen go / log in Originalkisten 0,74 bis — — 16, Bosn. Pflaumen goslo0 in Säcken — — bis — — 46, entsteinte bosn. Pflaumen 86 / 85 in Originalkistenpackungen O, 95 bis — — 4, Kalif. Pflaumen 4950 in Origingikistenpackungen JL0l bis 1,02 „, Sultaninen Kiup Caraburnu 4 Kisten O, s6 bis (, 5 S6, Korinthen 6 Amallas 1,(08 bis 109 S, Mandeln, süße, courante, in Ballen
Ms bis 3e e Mandeln, bittere, courante, in Ballen 3,56 bis 86 (, 6 (GRassia vera) inn g, 2,50 bis 2,60 , Kümmel, holl.,, in Säcken 1,60 bis 1so5 6, Pfeffer, schwarz, Lampong, au—
gewogen 4,60 bis 5,10 S6, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 6,90 16 7, 00 (is, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 3,92 bis 486 6, Vohkaffee. Zentralamerfkaner aller Art 4,30 bis b, 90 s, Röst kaffee, Santos Eiperlor bis Extra Prime 4,78 bis 5, 40 M, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 5,0 bis 7, 40 6, Röstroggen, lasiert, in Säcken 40 bis O, 44 06, Röstgerste, glafiert, in Säcken „40 bis 0,6 Sι½, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 6.h2 bis 056 ,
Kakao, stark entölt 1,ů'0 bis 2.50 S6, Kakao, leicht entölt 2,50 i ee, Sonchong 6,569 bis 7.30 4½, Tee, indisch 7, 90 bis 11,90 A6, Zucker, Melis b3z bis G.b5 „Sς, Zucker, Raffinade Cb bis 0,8 , Zucker, Würfel 0,63 bis G,. 69 „S6, Kunfthonig in s kg-Packungen G69 bis (, d „ν, Zuckersirup, hell, in Eimern 6, Speisesirup, dunkel, in Eimern 38 his G44 (M,
Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 1235 kg. O75 bis G76 s, Pflaumenkonssture in Eimern von 123 kg Ogo bis eerkonfiture in Eimern von 123 Eg ] in Eimern von 12 und 15 kg O73 b O70 bis , , , 9. in Packungen 9, 09ösio. bis 0, 2 , Siedesalz in Packungen
bis 2,90 AM, T
O66 bis 90, So 9,
Siedesalz in Sä O,MI2 bis O, 16 ,
ä. bis Li3 M, Berliner Itohschma
plz 1.26 , Mar
II 1,38 bis 1,42 Molkereibutter I
butter, dänis . gepa
Kiste 61,00
2,30 MS, Allgäuer
3.00
milch 48/14 per Ki
4 Kis L 6 ,
en (, 109/10 bis — — (Af,
is 68,00 66, Speck, inl, Stangen 20 0½9 1,04
l, 30 bis 1, 40 A.
Nach den Mitteilungen der Preisberi
Deutschen Landwirtschaftsrat stellten si
— — 414 6, Erd⸗ l flaumenmut, is (0,82 M, Steinsalz in Säcken
) s M, Bratenschmalz in Tierces 1,50 bis 1,52 46, Braten⸗ schmalz in Käbeln 1,51 bis 1,55 t, Purelard in Tierces, nordamerik. Purelard in Kisten, nordamerik. 1ů42 bis 1,45 „, . malz in Kisten 1,60 bis 1ů66 6, Speisetalg L08 bis 1.12 1M, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 1,52 bis 1,38 M, i 1,14 garine,. Spezialware, in Kübeln, 1 1,58 bis 192. , A6, Molkereihutter Ja in Tonnen 3,64 bis 3370 , La gepackt 3376 bis 3,82 M6, Molkereibutter La in Tonnen 3,46 bis 3,58 6, Molkereibutter Ha Auslandshutter, dänische, in Tonnen 3574 ki 3, 80 s, Auslands⸗ t 3,86 bis 3,92 S, Corned beef 1256 lbs. per ,, ,
is 1,08 „S, Tilsiter Käse, vollfett 2.16 big 2,24 , echter Holländer 46 56 1559 bis Jö. , echter Edamer 40 060 1,60 bis 1,10 t, echter Emmenthaler, vollfett bis 319 6, Allgäuer Romadour 20 C9 124 bis 1, 28 S, ungez. Fondentmllch 48/16 ier Kiste 23,09 bis 2h, b0 g, gezuck. Kondens⸗ te 31,00 bis 38,00 S6. Speisesöl, ausgewogen
r
epackt 3,58 bis 3,70 M,
viehpreise in Reichsmark je Zentner Lebendgewicht wie folgt:
Ochsen . * *. 9) 2. 6 0 Bullen. *. 2 u * , 21 Kühe .. 1 9 969 1 . Färsen. . . ö * . ö älber. n 1 1 * Schafe. *. * 1 2 121 L *. . Schweine 1 . 1 1 Sallen.
Berichte v
Danzig, 13. Mai. (W. T. B.)
Noten:
Lokonoten 100 Zloty 57,77 G., London 25,014 G., — — B. — Auszahlungen:
l
Berlin Hambur
10. Mai 8. u. 7. Mai ö ) L56269 6-59 d 50 - 55 2 2 9 4750 40-418 9 9 2 2 4 42 — 45 2937 8 9 94 52 — 54 do -= 52 ö 50 — 51 44 - 48 8 9 9 C 416-48 35— 45 4 44 —5 26 - 35 . . 42 — 48 44 47 K 34— 40 35 — 41 e 68 28-35 25 — 34 . d. 22 25 15 — 2h . 2a) 52 —55 ö 9 09 9 2 b) 4750 . 2 2 6) 41 — 45 ö 2 9 40-48 ö 9 2 24 3 . d 80-90 82 — 885 8 6. hö5 — 78 72-77 761 50 - 62 60 = 65 ö a) 1— — 9 9 9 9 2 II 65 — 67 ö b 160-64 2 22 h 6 52 — 56 ö 9 9 2 4 6) 52 — 57 . ö 4) 36 — 48 — 9 9 * a) . 71 . 74 - 75 71 9 9 * C 74 - 76 710 - 71 2 4 79477 6h — 69 ö e) 71 —73 9
Wertpapiermärkten. De visen.
Auszahlung 57,4 G., 57,sg B.
Wien,
13. Mai.
aris 37,751, Prag 21, 013, Zürich 136,80, 168,29, Lirenoten S7 ig. n e , 3 ö.
Noten — —,
Stuttgart 7. Mai
54 59
416-51
48-60 44 47 40-47 32 — 38 21—80 16 20 57 60 18 - 54
88 91 39 h
70-77
on auswärtigen Devisen⸗ und
(Alles in Danziger Gulden.) Warschau 100 gloty⸗ (W. T. B.) Amsterdam 285,63, Berlin
168,54, Budapest 123, So, Kopenhagen 189,45, London ort IG b,
S4 SJ. JRew Halknoten Tschecho⸗
slowaklsche Noten 20,9873, Polnische Noten —— Dollarnoten 711,40, Ungarische Noten 124,08 ), Schwedische Noten — — Belgrad 12/183.
— “) Noten und Devisen für 100
Pengö.
Prag. 13. Mai. (V. T. B.). Amsterdam 13599. Berlin Sol, t7?!“, Zürich 659, 83, Oslo g00, S5, Kopenhagen 961,10, London 164,03, Madrid 483,25, Mailand 177,933, New York Z53, 86, Paris 132806, Stockholin 902,95, Wien 474,86, arknoten 860,95, Polnische Noten 378,25, Belgrad 59.2.
Budapest. 13. Mai. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien
50,0. Berlin 136,024, Zürich 110,474, Belgrad 1008.
London, 14. Me ; 124,17, Holland 1206,62, Belgien I4,„94z, land 20,463,
Mai. (W. T. B.)
Schweiz 25,198, Spanien I4, 063,
Buenos Aires 47,29.
New . 485,16, Paris Itallen 92566,
eutsch⸗ Wien 34,54,
st elle beim die Schlacht-
Bahn —–——
Paris, 13. Mai. (W. T. B.) (Anfangs notierungen. Deutschland 607, 00, London 124 213. New Jork a5, 5g, Vel er 1 Spanien 364,25, Italien 134,06, Schweiz 492, , Kopen hagen 682,90, . 102999. Qslo 682, 50, Stockholin 684,25, Prag 75,76,
umänien 1520. Wien 3600, Belgrad — — .
Pariß, 13. Mai. (W. T. B.) (Sch Luß kurse., ) Deutsch⸗ land 606,75, Bukarest 15,20, Prag 75,70, Wien 6, Go, .
26,593, Belgien 355,25, England 134,183, 134,00, Schweiß 492,75, Spanien 365, 05. Warschgu — — Kopen⸗ hagen 682,75, Oslo —— Stockholm 683, 7, Belgrad — —
Amsterdam, 13. Mai. (W. T. B.) Berlin 98, 974, London 124064, Vew Jork 248,75, Paris 9,2, Brüssel 34554, Schweiz 47904, Italien 1303, Madrid 35-465, Oslo 66,35, Kopenhagen 6, 0, Stockholm 66,45, Wien 3495, Prag 736,59. — Freiberkehrs, kurse: Helsingfors ——, Budapest —— Bukarest — , Warschau — — Jokohama — — Buenos Aires — —
Holland 1028,75, Italien
Zürich, 14. Mai. (W. T. B.) Paris 2029, London 25,194, New Jork 5I9, 30, Brüssel 72, 16, Mailand 27,19, Sr e
356, Holland 298.323, Berlin 133,6, Wien 72,965, Stodholm 138,15, Oslo 138, 474, Kopenhagen 138,423, Sofig 3,75, Prag 15.36, Warschau 55,25, Budapest 90,5234), Belgrad 9,123, Athen 6,724, Konstantinopel 252, 00, Bukarest 368, 00, Helsingfors 13,08, Buenggz
Aires 2086 /, Japan 232.25. — 9) Peng. Kopenhggen, 13. Mai. (W. T. B.) London 18,29, New York 3765,37, Berlin S9, O23, Paris 14575, Antwerpen 52,29
Zürich 1235, Rom 1976, AÄmsterdam 150, 09, Stockholm 100,06 Delo 1065 , Hit fe gd /h ,, Stockholm, 15. Mi. (W. TX. B) London 18,185, Berlin S8, 89, Paris 14,95, Brüssel 2, O24, Schweiz. i,, Amsterdam 150,55, Kopenhagen S9, 87, Oslo 99, 82, ashington 374,50, Helsingfors g, 444, Rom 1963. g 1,127, Wien 5270.
Oslo, 13. Mai. (W. T. B.) London 18,20, Berlin Sg, 0 aris (4,70, Jem HJork Frö, s5ß, Ilmsterdam 1656 g6ö, Zürich 2, 3h) elsingfors 9,15, Antwerpen 53,10, Stockholm 100,25, Kopenhagen O00, Rom 19,70, Prag 11,14, Wien 52, 80.
Mos kau, 16. Mai. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund gal, 90 G., 943,78 B., 1000 Dollar 194,15 Ge
194,53 B., 1000 Reichsmark 46,04 G., 46,14 B.
26 /
London, 13. Mai. (W. T. B.) Silber (Schluß) 265660,
Silber auf Lieferung 255,1. Wertpapiere.
„Frankfurt a. M., 13. Mai. (W. T. B.) Desterr. Cred. Anst. 32, 25, Adlerwerke 48,90, Aschaffenburger Buntpapier 1595 er, Cement Lothringen — — Otsch. Gold u. Silber 163 00, 3. Masch. Pot. 53, o, Hilpert Armaturen 88, 5, Ph. Holzinann 119,56, Holzverkohlung 90,50. Wayß u. Freytag 125,25.
Ham burg, 153. Mai. (W. T. B.) ö Die Kurse der mit „“ bezeichneten Werte sind Termsnnokierungen.] Commerz u. Privatbank I 185,509, Vereinshank E 140,590, Lübeck. Büchen 31,25, Schantungbahn 4,50, Hamburg⸗Amerika Paketf. T 18,50, Hamburg-⸗Südamerika P 19099, Nordd. Lloyd R 110,50, Verein. EGlbschiffahrt — , Calmon Asbest 39, 00, Harburg⸗-Wiener Gummi 77,509. Ottensen Cisen —— Alsen Zement 1980, 00, Anglo Guano Hö,hß0, Dynamit Nobel „E 11400, Holstenbrauerei 192.60, Neu Guinea 435,00, Otavi Minen 65,00. — Freiverkehr: Sloman Salpeter 9 B. — In den Monaten Juli und August findet in Hamburg Sonnabends keine Effektenbörse statt. .
Wien, 13. Mai. (W. T. B.) (In Schillingen) Völler⸗ bundanleihe 196, 0, 4/0 Elisgbethbahn Prior. 496 u. 3090. —— 409J Elisabethbahn div. Stücke 75, 65, 5 o Elisabethbahn Linz — Budweis —— 5 9 Elisabethhahn Salzburg Tirol —— BGaliz. Karl Ludwigbahn — . Rudolfbahn, Silber —— Vorarlberger Staatseisenbahnges. Prior. 110,0), 4 9 Durx⸗Beden⸗ bacher Prior. 15,55, 3 C6 Dux ⸗Bodenbacher Prior. ——, 4 C Kaschau- Oderberger Eisenbahn 1557, Türkische Eisenbahnanlagen „36, DOesterr. Kreditanstalt 54,790, Wiener Bankverein 2250, Oesterreichische Nationalbank 342.900. Donau- Dampsschiffahrts⸗ Hesellschaft 65,0. Ferdinands-Nordhahn 11,613, Fünfkirchen⸗Barcser Eisenbahn — — Graz Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗ Gef. I26, S6, Staatseisenbahn⸗ Gesellschasft 40,10, Scheidemandel, A. G. 5. chem. Prod. — A. C. G. Union Elektr. Gef. 32, 55, Siemen s⸗Schuckert⸗ werk, österr. 565, Brown, Boveri Werke, Sfterr. 1530. Alpine Montan⸗Gesellschaft, österr. 4250, Daimler Motoren X. G., öflerr. 100, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 379, 00, Desterr. Waffen⸗ fabrik (Steyr. Werke) 22,30.
. Am st er dam, 13. Mai. W. T. B.). 6 06 Niederl ndische Stgatsanleihe 1922 101,ů 99, 43 0 Niederländische Staatsanleihe 1517 dog J dio Deutsche Neichsanleihe 103519, 64 9 Kölner Stadt. Wleihe 93.00. 70 Rhein⸗Clbe Union 101,00, 769 Mitteld. Stahlwk. Obl. S0, 00, 6 d Preuß. Anleihe 1927 57,69, Ainsterdamsche Bank 19226, Notterdamscher Bankverein 11000, Reichsbank, neue Aktien zo 00, Stadt Dresden G. O. 1826 Is, 00, 7 Co Ämer. Bemherg Cert. v. Pref, Me,59, Amer. Bemberg Cert. A 76.06, Amer. Bemberg Cert. B. G00. Polyphon. C. u. i. 449,90 Vereinigte Glanzstoff =, Nordd. Wollkämmerei 141,50, Kali⸗Industrie 225, 00, Deutjche Bank Akt. Zert. 186 0, 70e Amer. Glanzstoff Pref. A 116, 50, 75 Deutsche Rentenbank C. v. Qbl. 3 2b, 7 os. Verein. Stahlwerke S0, ), Rhein. Westf. Elektr. Anl. 102, 00, 680, Siemens⸗Halẽke 103,50.
Berichte von auswärtigen Waren märkten.
Manche ter, 10. Mai. (W. T. B.) Am Garnmarkt wear die Nachfrage eher etwas gebessert. Bei Geweben scheint fich das Kgaufinteresse zu verstärken und die Gesaintumsätze waren eiwas rößer. Water Twist Bundles nolterten 145 4 ver jp, Printers
Floth 31/3 sh per Stück.
— — —
DOnennicher
. Aufge
5. Verlust⸗ und Fundsachen, §. Auslosung usw. von Wertpapleren, 7. Aktiengesellschaften,
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, . Zwangdversteigerungen,.
8. Kommanbditgesellschaften auf Aktie 9. Deutsche Kolonlalgesellschaften, ö. 10. Gesellschaften m. k H., 11. Genossensch 12. Unfall⸗ und 13. Bankausweis 14. Verschiedene
6 ⸗ nvalidenversicherungen,
e Bekanntmachungen.
.
Der
2. Z3wangs⸗ versteigerungen.
166d) Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Grundbuch von Heiligensee Band 46 Blatt Nr. 15387 eingetragene, aus einer Holzung an der *r an der Wildbahn bestehende Grundstück am 16. Juli 1929, vormittags 11 ühr, an der Gerichtsstelle, Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 87 111, ver⸗ keis ö ,, ö. ge, Kartenblatt 2, Parzelle Nr. 2023 29, str Grundsteuermutterrolle Artikel 1555, ö
Berlin N. 20, den 15.
Im Wege der solß ö
Heiligen⸗ 10355 1 r. 16, teigert werden.
18. Januar 1529 in das Grund getragen. Als Eigentümer war damals der Stukkateur Paul Tolsdorf in Beil in eingetragen. — 6 . 174. 28. . . ril 1929.
Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.
15529 .
120 eingetragene, na schriebene ö am 3.
19 a 77 am groß, Reinertrag 0,22 Taler. Versteigerungsvermerk ist
am
buch ein⸗
—; wangsvollstreckung Al das ini Grundbuch von Krumm 6 Kreis Hirschberg, Band 111 Blatt
end be⸗
We 1929,
z Uhr, an der Gerichtsstelle, Kirch= Zimmer Nr. 15, ver⸗ 1923 Nr. 4, Gemarkung
Krummhübel⸗Querseiffen, Kartenblatt Nr. 2, Parzellen Nr. 478 / 15, 39M / 3 usw., 47713, Grundsteuermutterrolle Nr. 112, Gebäudesteuerrolle Nr. 106, bebauter gess nm (Haus Nr, 111. Weg und olzung im Breitenhau, Acker in der utung an der Brückenberger Straße, 8a 25 h ,, 23 Taler, Gebäudesteuernutzungswert 1432 . Nr: 5, Gemarkung Krumm übel⸗Querseiffen, Kartenblatt Nr. 2, arzellen Nr. 4965/52, 743/49, 744 43, Grundsteuermutterrolle Nr. 112, Acker im Breitenhau, 2a 54 am groß, Grund⸗ teuerreinertrag C05 Taler. Der PVer⸗ teigerungsvermerk ist am 28. März
in das Grundbuch eingetragen. Als Eigentümer war damals der Kauf⸗
mann eingetragen.
Jacob Kurländer in
Schmiedeberg i. Rsgb., 16. April 1929. Das Amtsgericht.
15527! Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvolstreckung soll das im Grundbuch , 2 54 ö eingetragene, nachstehend beschriebene len fg am 9 33 1516 vor⸗ mittags 9 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin N. 20, Brunnenplatz,
Grundsteuermutterrolle Gebäudesteuerrolle Nr.
Grundstück umfaßt; a) Wohnhaus mit Hofraum in Reinickendorf, Kögelstr. 14, Reinertrag 0, 0 Taler, b5 Weide Vom Plan 265 an der Trift, 3 a 51 4m groß, Nutzungswert 3344 6. Der Me hoh steigerungsvermerk ist am 14. März 1929 in das Grundbuch eingetragen. Als Eigentümerin war damals die Germania i ae; und Bodenver⸗ wertungsgesellschaft m. b. H. Berlin eingetragen. 5 Grundstück ist durch Beschluß vom 20. Dezember 1938 den Kaufmann Clemens Linde in Berlin⸗
Breslau
von Berlin⸗ latt Nr. 1636
immer
Nr. 87 1II, versteigert werden. Ge Reutölln, Bürknerfstr. I6, zugeschlagen markung Reinickendorf, Kartenblatt worden. — 6 K. 35. 39. Nr. 2, Parzellen Nr. 765 / 15, 766/15, Berlin X. 20, den 16. ril 1929.
Artitel öde, Das Amtsgericht Berlin- Wchbing Mht. s.
1098. Das