Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 14. Mai 1929.
— ———
kHeutiger Voriger
— Voriger gur
Grundes der Forderun Urkundliche Beweisstücke sind in U oder in Abschrift laßgläubiger, welche si
ten aus Pflicht⸗
zu enthalten J Verhandlung des Rechtsstreits vor de Einzelrichter der 2. Zivilkammer de Landgerichts in Beuthen O. S., auf 1929, vormittags fforderung, sich diesem Gericht enen Rechtsanwalt als
Fritz Hallmann aus uckingen eingetragene, zu 4, eventuell zi 93 verzinsliche Hypothek von 600 M. Inhaber der Urkunde spätestens in dem
gebotstermine ihre Rechte anzumelden und Zimmermeister Urkunden vorzulegen, diese für kraftlos erklärt werden. wird der Preußischen Landesrentenbank in Berlin wegen der zu 7, der
Central · Bodenkredit· Aktiengese Berlin NW. 7, Unter den Linden 48/49,
Mosh. abg. S. 25. 27, 28, 5h00 Rbl do. 1000-100 ,
Mosk. abg. S. 30 bis 33, 8000 Rbl.
Most. 1000 100R. do. S 34. 35. 38,
39. Sooo Rbl.
do. 1000-100.
3. Aufgehote.
Sammelaufgebot u. Zahlungssperre. Firma Paul in Berlin N. 3
beizufügen. beantragt. n ug wird aufgefordert, auf den 21. September 1929, vor⸗ mittags 104 Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gericht in Ratingen,
nun 1016. Uhr, mit der Au vor den Verbindli einen bei eilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗
lagen berückstchtigt zu werden, von
wegen der zu 8 bezeichneten Urkunden sowie der 490 igen Centralgoldpfandbriefe Jahre 1926 Ausgabe 2 der Preußi⸗ entral· Bodenkre dit Aktiengesellschaft Lit. G Serie 560 Nr. 16541 à 1000 GM, Lit. D Serie 754 Nr. 21713 à 500 GM, Lit. E Serie 821 Nr. 37987 à 200 GM und Lit. F Serie 772 Nr. 50664 verboten, einen anderen Inhaber als die oben zu7 und 8 bezeichneten Antragsteller irgend⸗ eine Leistung zu bewirken.
Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 216.
Gen. III. 20. 29.
igten vertreten zu lassen. —
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle beim Landgericht.
(15555 Oeffentliche Zustellung. Der 6 Murrer in lle rozeßbevollmächtigter: rause in Cottbus, klagt gegen rau Auguste Murrer geb,
einer, früher in bekannten Aufenthalts, du Der Kläger ladet die Beklagtg mündlichen echtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Cottbus auf de 12. Juli 10 uhr, mit der , inen bei diesem Gericht zu elassenen Rechtsanwalt alt evollmächtigten vertreten ttbus, den 1. Man
ulzendorfer Straße 20, vertreten dur räulein Margarete Machskal in Berlin, ohanniterstr.ꝰ — 216. F. 234. 29 —, der Landwirt Wilhelm Wille in Klein ßlow bei Wittstock, vertreten durch den Schäfer in Wittstock — 216. F. 212. 33 —
Brüssel⸗Laeken, Avenue prudent Bols 62, vertreten durch die Allgemeine Credit-⸗ Anstalt A. G. (Crédit Génsral) i. Liq. in Aachen, Edelstraße 5 — 216. F. 217. 29 -, 4. der Schlosser Fritz Wulff in Berlin, Schlegelstr. 32 vertreten durch den Rechts- anwalt, Justizrat Dr. Georg Siegmann
F. 254. 29 —, 5. die F geb. Schildt
Posen oo, os, os gk. do. 94, os, gek. 24 Sofla Stadt i. 6 Stockh. (E. 83-84)
anberaumten. Aufgebotstermin echte anzumelden und die U widrigenfalls die ärung der Urkunde erfolgen
den Erben nur insoweit Be verlangen, als si der nicht ausgeschlo
eder Erbe achlasses nur prechenden
aus Pflichtteils rechten und Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der daß jeder Erbe des Nachlasses teil entsprechen⸗
f aftlozer enen Gläu
Ratingen, den 27. April 1929. Amtsgericht.
Aufgebot. ausbesitzerin Fräulein Elisa⸗ mtsstraße, h ubiger der im von Stolp Bd. IV Teil 1 III unter Nr. 2 innert in Stolp
Teilung des seinen Erbteil ent
Thorn 1900,06, 9 o. 1895 BürichStadtsę iF
3. Sonstige Anleihen. Mit ZSinsberechnung.
anz. Hyy.⸗Bk. Pf. 1-9 . do. Ser 10—16 do. do. Ser. 19 26 do. S. 27-30 (1. 10.85 do. do. S. 1 (i. Dz. G. (auch in E od. RM)
Ohne Zinsberechnung.
Budap. Hptst Spar ausgst. b. 81.12.96 Chil. Hp. &. Pf. 12 Dän. Imb.⸗O. S. 4 rückz. 10 in K
riedrich Wilhelm ., Kreis . Rechtsanw
BVermächtnissen
beth Neitzel in das Aufgebot der
Blatt 19 in Ahteilun für den Buchbinder
am 24. August 1891 eingetragenen thek von 2006 Talern über diese thekenbriefs beantragt. der Hypothek und der Inhaber Urkunde werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 4. Novem mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗
der Teilun ür den seinen Er eil der Verbindlichkeit haftet. —
en 7. Mai 1929. Amtsgericht.
Aufgebot.
Die Prängfa⸗Werke G. m. b. H Gräfrath⸗Solingen haben das Aufgebot des angeblich verlorengegangenen, am
anuar 1929 in stellten und am 15. März 1999 in * gewesenen Wechsels rk, der von i Heinrich Buschmann in Lemförde ge⸗
ourant und des
rau Margarete Post ausgestellten
in Halle a. S 4 Gen. 2 t Gommergasse 3, im Heistande ihres Ehe manns Heinrich Risse, ebenda — 216. F. 126. 29 —, 6 der Holzhändler Ernst Meyer in Wusterhausen a. d. D Aktiengesellschaft
ö.
Ce 0 8 d =
remen aus⸗
er 1929, Durch Ausschlußurteil vom 29. 4. 29
sind die Aktien Nr. 933 und 2382 der
222
do. do. Kr⸗VÄ. gi.
T .
innl. H yp⸗B. i. 4 iütländ. Bdk. gar. do. Kr. . S. 5 iK do. do. S. 5 in K do. do. S. 5 in K Kopenh. Haus bes. Mex. Bew. Anl. 4 gesomtkdb. a 101
4
eschäftsstelle des Landgerichts.
lig j Oeffentliche
Fedders in Heide, Bergstraß ollmãchtigter:
neten Gericht, Aufgebotstermin melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird, und die biger mit ihren Rechten ausgeschlossen
Stolp, den 1. Mai 1929. Amtsgericht.
Zimmer 46 anberaumten Gladbacher Feuerversicherungs Aktiengesels—
schaft, ausgestellt Alfred Roters in Hardehausen, für kraftlos
den 1. Mat 1929.
ma Deutsche Bank in Berlin W. 8, 216. F. 249. 29 — 7. die verwitwete Frau Elisabeth Tillmanns geb. Schmidt in Remscheid, d Scharfstraße 5 — 216. F. 209. 29 —, 8. Die Buchhalterin Berta Auweck in München, Marktstr. 8, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. München O 2, Theatinerstr. 3 — 216. F. der Lederfabrikbesitzer Max Kurth in Ranis i. Thür., Villa Berghaus — 216. F. 55. 29 —, 10. der
zogen und von diesem angenommen worden, beantrag Urkunde wird au em auf den mittags 12 Uhr, zeichneten Gericht anberaumten Auf-— gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Amtsgericht Diepholz, 5. Mai 1929.
— — 28d
auerstraße 34 er Inhaber der ätestens in
25. November 1928,
— C r — **
22 de ẽ do
2 e. * . a 0 n Rechtsanwalt Di
n die Ehe
aus 8 156] Abs. 2 Ziff. 2 B. GB., 2. der Schiff bauer Karl Weiß in Flensburg, Norder⸗ eßbevollmächti aulsen in F
— 32
d .
r D ber m- —
—
Arnold Zerli rnold Zerling ch Ausschlußurteil vom 6. Mai
mtsgericht ufenthaltt,
Poln. Pf. 8000 R. do. 1000-100 R. ausgst. b. 81.12.03 Posen. Prov. m. T. do. 1866, 9e, 96,
66
1929 hat das durch den Amt
Aufgebot. Recht erkannt:
Der Rechtsanwalt Otto Grillmeier in Wattenscheid, Oststr. 35, hat das
er ausgestellte vom 28. November
Heinrich Dinglinger in Aachen, Ludwigs⸗ ⸗ allee 100, — 216. F. 194. 29. —, 11. der Rentier Julius Kasper in Schwirle, ver- treten durch das Bantgeschäft Ernst Wittig, Kommanditgesellschaft in Schwerin a. d. Warthe, Poststr. 4, — 216. F. 266. 29. — 12. der Friedrich Wagener in Berlin O. 34, Heiden seldstr. 17 — 216. F. 227. 13. a) das Fräulein Charlotte in Berlin-Pankow, Hadlich—⸗ straße 28, b) der Fritz Hartwig in Merse⸗ burg, Gartenstr. I, vertreten durch die Antragstellerin zu a — 216. F. 138. 29 —, 14. die Katholische Kirchengemeinde in Höchst bei Gelnhausen, vertreten durch den Kirchenvorstand, dieser vertreten durch
Aufgebot. ; Der Apothekenbesitzer Ernst Wilcke in Provinz Hannover, ver⸗ Rechtsanwälte Dr. Schönfeld und Dr. Sandelowski in Tilsit, hat das Aufgebot des offenen Wechsels über 50090 RM ohne Fälligkeitsdatum, mit dem Akzept des Kurt Schuster in Neukirch, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, spätestens 25. November 1929, vorm. 10 Uhr, unterzeichneten Gericht an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der
ür die Ehefrau des Farmers Hermann Kloß, Auguste, geb. Bremer in Nordheim (Texas)
Aufgebot des verloren gegangenen Hy⸗ es über die im Grund⸗ aitenscheid Band 165 Blatt Nr. 38 in Abt. III Nr. 10 für den Kaufmann Ewald Liefschütz in Bochum Darlehnsforderun Der Inhaber der
do. 1898 m. T. Raab⸗Gr. P. ⸗A. do. Anxechtssch. Schwed. Hp. J3ukv bo. I8 in A kündb. do. Hyy. abg. 76 do. Stadt. ⸗Pf. 63 do. do. O u. 04
Stockh. Intgs. Pfd 1886,66, 87 in K. do. do. 1694 in K.
burg, gegen d helmine Henriette meister, unbekannten Aufenthalt 5 1665 B. G.⸗ berth Erfurt
Marienkirchho bevollmächtigter: Paulsen in
Markoldendorf, rar De riczcn *
ö bin? r von je n ri⸗ durch Die ründbuche von Band IV F Blatt 258 Seite 155 Abt. II Nr. 1 eingetragene Hypothek für Abfindung zu 1800 wird für kraftlos erklärt. Holzminden, den 6. Mai 1929.
Das Amtsgericht.
Holzminden itter, Proze Rechtsanwalt egen den Kau
eingetragene 2000 M beantragt. Urkunde wird aufgefordert, spätestens den 25. September 11 Uhr, unterzeichneten Gericht Aufgebotstermin melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
I...]...
J 111111117
pothekenbesitzers
unbekannten Aufenthalts
ene Ehlers
in dem auf den 5 anberaumten aus 39 1567 Abf. 2 B. G.⸗B., 4. die Ehefrau eb. Reuter in evollmächtigter: Rechts anwa
lensburg, gegen den Arbeiter Alfred
Ausschlußurteil des erichts Ilfels vom 6. Mai 1929 sind
eld Band 1 Artikel
R Q , m o m. . k
ie Hypothekenbrie
ohne Anrechtssch. J. 2. 156. 10. 160. Grundbuche von Il ̃
Wattenscheid, 3. Mai 1929. Das Amtsgericht.
ermann Ehlers, zuletzt in Telling⸗ stedt, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus 38 1567 Abs, 2 Ziff. 2. 1558 B. G.⸗B;, ällen auf Chescheidung und Schuldigerklärung der Beklagten gemä 16574 Abs. 1 B. G.⸗B., im Falle zu ilfsweise auch auf Herste Gemeinschaft mit Die Kläger (Klägerinnen laden die Beklagten zur mündli Verhandlung des Rechtsstreits vor de ivilkammer des Landgerichts ir urg auf den S. mit der Aufforderu einen bei diesem elassenen Rechtsanwalt als evollmächtigten vertreten zu lasse Aktenzeichen: 6 R. 6629 und 6 R 80 / 9g. n 11. Mat 1929. te der Geschäftsstelle des Landgerichts.
4. Schuldverschreibungen.
a) Industrie. Mit Zinsberechnung.
Arbed (Neisries Reunies) 26 in
die Dresdener Bank, Zweigstelle Gelnhausen in Gelnhausen, — 216. 15. Die Katholische Kirchengemeinde in Seitendorf, Kreis Waldenburg, vertreten durch den Kirchenvorstand, dieser vertreten durch den Pfarrer B. Kunze in Walden« burg ⸗⸗ Altwasser F. 152. 29. —,, haben das Aufgebot fol⸗ gender angeblich abhanden gekommener Ur⸗ des etwa am 14. November 1928 von Hirsch C Co. aus⸗ estellten, von Amanda Rupp in Berlin N., akzeptierten, 14. Februar 1929 fällig gewesenen Wechsels über 0 RM; zu 2: der 40, igen Hypo= thekenpfandbriefe der Preußischen Pfand briesbank in Berlin, Emission XXVIII Lit. G Nr. 9147 über 1000 A und Lit. D Nr. 4687, 5794, 5959 und 8380 über je 500 M und der privilegierten Pfandbriese der Central ⸗Landschaft für die Preußischen Staaten Nr. 372498 und 376654 über je Töobh , und Rr. 2h16 über 66 ; zu 3: des 4 06ά m igen Hypothekenpfandbriefs der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank Abt. 23 Lit. A Nr. 447 über 5000 M; zu 4: des am 4. Juli 1928 Ausstellerunterschrift nicht versehenen, von F. Kampfenkel in Berlin 8. 42, Luisenuser 18 — 49, akzep⸗ 1929 fällig 500 RM; 5: 30/9 igen Kommunalobligation er Preußischen Psandbrief⸗Bant in Berlin, Em. L Lit, O Nr. S4 über 500 S; zu 6: des Kommandit-Anteiles der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin, Nr. 573 114 über 150 RM; 9 Rentenbriefes der Direktion der Renten- bank für die Provinz Schlesien, Lit & Nr. 64 über 1500 M; zu 8: des Anteil⸗ scheins und der Ratenscheine 2 — 4 zu dem 4 9 igen Centralgoldpfandbrief vom ahre 1926, Ausgabe 2 der Preußischen entral⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft in Lit. G Serie 560 Nr. 16541 zu 9: des Interims— scheins Nr. 3098 über eine Aktie über 1000 M (umgestellt auf 2 Aktien über je 20 RM), des Hermes Kreditversicherungs⸗ b G. in Berlin, ausgestellt für die Münchener Rückversicherungsgesellschaft in München und übertragen an Max Kurth in Pößneck; zu 10: des Rentenbriefs der
rovinz Brandenburg, Buchst. D Nr. 5753
ber 7J5 4; zu 11: der 40 0 igen Hypotheken- fandbrief⸗Bank m. XIX Buchst. D Nr. 4877, 11961 über je 500 4A; u 12: der 3h oo igen Schleswig. Hol. teinischen Rentenbriefe Lit. HN“ Nr. 15365 / 36 13: des 40½ eigen
III unter Nr. 3 und 4 ugust Neven du Mont en eingetragenen
43 in Abteilun
für den Carl,
in Solln bei Mün
Darlehnshypotheken
Papiermark für kraftlos erklärt worden. Ilfeld, den 6. Mai 1929. Das Amtsgericht.
Urkunde erfolgen wird. . Heinrichswalde, den 7. Mai 1929. Amtsgericht. bn e ec, Aufgebot.
Noack in Cottbus, Gigene Scholle 43, hat beantragt, den verschollenen Ma⸗ trosen Friedrich Wilhelm Wendt, geb. am 21. Februar 1888 zu Grube Ilse, Gemeinde Bückgen, zuletzt wohnhaft in Bitterfeld, für tot zu erklären. bezeichnete Verschollene fordert, sich spätestens in dem auf den vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 19, anberaumten Auf— gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfo . alle, welche Auskunft über Leben erschollenen zu erteilen mögen, ergeht die Aufforderung, testens im Aufgebotstermin dem eige zu machen.
den 26. April 1929. Das Amtsgericht.
1 hoch 1.1.7 hora e ions Ohne Zinsberechnung.
Haid. ⸗Pasch. ⸗ Haf. Mios rn , sr, 10065
Russ Alg. Ewlek os 100 do. Röhrenfabrit 1005
Rybnik. Stein. 205 00 4
Ste aua⸗Rom ana oli o5 s
1 i. K. 1. J. 15.
b) Verkehr.
Ohne Zinsberechnung,
Danz. el. Str. B. oz 5090 rz. 2 (i. Danz. G. DGs⸗ zo. 19, 9k. 81. 12.25 1084
Aufgebot.
Der Waldarbeiter Friedrich von der Heide aus Lichtenhagen Nr. 29 hat das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung des unbekannten Gläubigers des Grundbuch von Lichtenhagen Band J Blatt 35 Abt. III Nr. 1 meier Friedrich Reese in getragenen Kapitals zu 900 Der Berechtigte wird auf⸗ ordert, spätestens in dem auf den November 1929, 9x Uhhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaum⸗ ten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ nfalls er mit seinen lossen wird.
chluf. h che Hugo Georg Reiß wird das Zeugnis über die F Gütergemeinschaft 17. Mai 1911 für kraftlos erklärt. Hamburg, den 25. Das Amtsgericht. Abteilu für Testaments⸗ und Nachlaßsachen.
In der Nach
egestorf ein⸗
—
. Durch Ausschlußurteil vom 7. Mai . der kriegsver Keller, geboren am 2. in Gransee, Kreis Rup 12. Kompagnie uletzt wohnhaft
Flensburg, de Der Urkundsbeam
Ung Lolalb. S. 1 1. 6 108 Don. Dpsschiff. gz iG α] 1.5. 11 — —
Notenziffer versehenen Anleihen n gehandelt, und zwar:
chollene Otto
Rechten ausges ebruar 1896
Solzminden, den 16. April 1929. Das Amtsgericht.
Die mit einer werden mit gZinse
in Gransee 1 Seit 2. 1. 16.
15558] Oeffentliche Zustellung. Als Todestag ist der i J Eckert in Dörndorf, Kreis Franken⸗ stein in Schlesien igter: Rechtsanwa ; tz, klagt gegen den Melker Wi
rzeit unbekannten Aufenf⸗
Aufgebot. -
Der Schiffer Tönjes Folkers in Este⸗ brügge hat, das Aufgebot zum Zwecke lusschließung der Gläubiger der von Estebrü
für tot erklärt. 10. Januar 19290 festgestellt. Gransee, den 7. Das Amtsgericht.
* 1. 10. 18. n 1. 11. J9. 1 1. 17. 19.
Aufgebot. ozeßbevollmäch⸗
Der Schlosser Albert Schleswig,
ge Band 1
im Grundbue 1 für den
Blatt 3 in Abt, IL Nr. 11. acob Heitmann in Este⸗ aselbst unter Nr. 12 für itwe Gesche Meyer, geb. Cordes, in Kl.⸗Hove eingetragenen Hypotheken von 1200 M. bzw. 660 M. beantragt. Die Gläubiger werden aufgefordert, estens in dem auf den 1929, vormitta unterzeichneten
Aufgebotstermin
Rechten qusgeschlosse den 8. Mai 1929,
Das Amtsgericht. Aufgebot.
Nr. 73 in Gehlenbeck, vertreten durch Rechtsanwälte und Dr. Bahre in Lübbecke Aufgebot zur Ausschließun bigers der auf dem Grundbuchblatt des Grundstücks Gehlenbeck Band 14 Blatt 191 Abt. IIl Nr. 6 eingetragenen Post be⸗ demselben steht Abt. 3 Nr. 6 für Karl Heinrich Wil⸗ aus der Urkunde vom eingetragen Der Gläubiger fordert, in dem auf den 929, vorm. 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin chte anzumelden, widrigenfalls eine Ausschließung mit seinem Rechte
becke, den 4. Mai 1929. Amtsgericht.
ausgestellten, Uecker aus
—— — 2
Altenteiler
Groeger ßrügge und d 6er,
den verschollenen Seemann Adolf Uecker, geboren am 24. August 1886 in Schleswig, zuletzt wohnhaft in Schleswig, für tot zu erklären. Verschollene wird aufge⸗ fordert, sich spätestens in dem auf hen vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten icht, Zimmer 13, anberaumten Auf⸗ widrigenfalls gen wird. An Auskunft über Leben oder erteilen ver⸗ rderung, spä⸗
tein, unter der Be : daß die Parteien seit 1. Mai 1927 mik einander verheiratet seien, da ach die Ehe gebrochen habe, chlechtskrank geworden sei und die Klägerin angesteckt habe, so da
sie ärztlich behandelt werden muß Beweis Zeugnis des praktischen A Dr. Wilde in Reichenstein, mit
escheidung, den Bekla r den schuldigen ie Klägerin ladet den en Verhandlung en Einzelrichter der 2. Zivilkammer des Landgerichts in
6. Juli 1929, vorm. 353 Uhr, mi der Aufforderung, sich durch einen be ugelassenen Rechts⸗ chtigten ver⸗ 3/29
do. 1908 in 4m Elis.· We lb. stfr. G. gt do. do. fr. G. 90 m. T. do. do. Do. 90 m T.i G z. Jose fz. Silb.⸗ Pr. i⸗ aliz. C. Ludw 18901
Nrdb. 188710
— x82 TJ CF. T 228 . . . . 1 232
888 5 3
4. deffentliche Zuftellungen.
16551] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau (Edith Wo in Marienburg, bevollmächtigte:
bezeichnete klagte mehr
dadurch ge
2
s 11 Uhr, vor dem
; nberaumten des 340 /o igen , ,
—— ——
alls sie mit ihren sen werden.
8
9e , zu . ie Todeserklärung erfo tshn bälte Justtz, Antrag auf, Eh radowski ünd Vost in Allen⸗ ren Ehemann, den Wolf, zuletzt in nhaft gewesen, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Grund der S8 16565, 1567 und 1668 B. G.⸗B., mit he der Parteien zu eklagten für den u erklären, ihm
echtsstreits auf⸗ ie Klägerin ladet den Be⸗ lagten zur mündlichen Verhandlung des Rechksstreits vor die zweite Zivil, kammer des Landgerichts in Allenstein auf den 10. Juli 1929, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Prozeßbevoll mäch⸗
rschollenen mögen, ergeht die Auffor? testens im Aufgebotstermin dem richt Anzeige zu machen. Schleswig, den 6. Mai 1929. Das Amtsgericht. III.
Aufgebot. aben: a) der S Scholz in Breslau, Nachlaßpfleger der unbekannten Erben ovember 1998 in Liegn
stein, klagt Kaufmann Allenstein wo
ur mündli sstreits vor
* — — — 88 e e, e, =, me, e, e., me., e., r r / . . .
E— * —— — — — — — — — — — — , , , . 1 28ER REC L
über 1000 GM; Do. konv. S. G in Æ 160 do. 1905 L. G in Æ 10 Desterr.⸗ Ung. Staatz.
8 22 22
e de de
dem Antrage, die scheiden und den alleinschuldigen Teil auch die Kosten des
diesem Gerichte
ndikus Dr. Willy anwalt als
oethestr. 40 als rozeßbevoll mä
treten zu lassen. — 2. R. 4 Glatz, den 8. Mai 1929. . Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
ffentliche Zustellung. Ehefrau Anna Oldenburg ⸗Osternburg, Stedinger Straße 128, Prozeßbevoll⸗ Rechtsanwalt Dr. Hellje, gegen ihren zurzeit unbekannten ufenthalts, mit dem Antrag auf Ehe scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivil⸗ kammer des Landgerichts in auf den 2. Juli 1929, vormittag 10x Uhr, einen bei dem lassenen Anwalt zu bestellen. weck der öffentlichen dieser Auszug der
6 K den 29. April 1929. Landgericht.
8. Staats b. Gold ilsen⸗Priesen 1 eichßg. Pard. Silb. n
Ung.⸗Gal. Verb. B. 10
Vorarlberger 1884 2
1 Seck. — 1090 4, i. 8. 1. ö abg. d. Caisse⸗Lommune Zinsend. gegenw. a.
—
R L = e e Os K C C — — — 9 2
verstorbener
8 . 8 0 — 2
C CCC
81
Kaufmanns Hugo 115562 Oe
Rechtsanwalt ö Breslau, Schweidnitzer Str. 27 laßpfleger der unbekannten gam 21. Oktober 1928 in Breslau ver= Matthiasstr. ewesenen Frau Elsbeth dt, geborene Guttwein, das Auf⸗ verfahren zum chließung von antragt. Die Nachlaß daher aufgefordert, gen den Nachlaß zw. der ver
midt, spätesten ö; Juli l Uhr vor dem unterzeichneten Ge⸗ Stadtgraben, immer 144 anberaumten Aufgebolstermine bei diefem Geri Anmeldung hat egenstandes und des
briefe der 6332/33 und
Preußischen 74 Taler 10 Pfennig. ö echtsanwalt tigten vertreten zu lassen. Allenstein, den 10. Mai 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 6 des Landgerichts.
mächtigter:
Oldendurg aschau⸗Oderbg. 89, 91
Lemb.⸗Czern. stfr. m T. do. do. steuerpfl m T. Desterr.- Ungar. Stb. S. 1, in Gold⸗Guld. Naab⸗Oedenb. G. 1889 Bahn (Com b)a
. u Obligationen 2
über je 309 ; Centralyfandbrlefes
Central⸗Bodenkredit · Aktiengesenschaft Berlin vom Jahre 1890 Lit. E Nr. 1535 über 300 4; zu 14; der 40 igen
Nassauische Rentenbriefe Nr. 317 e 300 KA!O zu 15: des 40s0 Rentenbank für ern Schlesien Lit. O Nr. 16292 über O0 4. Die Inhaber der Urkunden spätestens in dem
—
ecke der Aus⸗ achlaßgläubigern be⸗ äubiger werden re Forderungen
83 2
15553] Oeffentliche Zustellung.
Fran Malermeister Hedwig Maria Smyezek, geb. Stanik in Delmenhorst, senstraße 9, Prozeßbevollmächtigter: ö. eng E . Neumann
euthen „klagt gegen. mann, den Malermeister Wilhelm Smyczek, früher in Beuthen O / S., straße 13, jetzt unbekannten Aufenthalts, der . B. G. . adet den Beklagten zur mündlichen
; ⸗
X . bb
*
n n
wg. Domb rowo 81 rsk⸗Chark⸗A. 1888
Mos au⸗Jar.⸗Arch. “ Moskau⸗Kurst. . 10. Moskau⸗Smolenzk. 1 Nicolaib.⸗Obl 10020.
Aufforderung, ericht zu⸗
riedrich Hallmann aus Huckingen, vertreten durch Josef Hallmann aus Huckingen, haben das
Die Erben 24
J
vormittags
0
Zustellung wird
werden aufgefordert, auf den 4. Dezember 1929, 109 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin CG. 2, ĩ ist = is Oln l. 569 rs mmer — uptgang A, zw
— 8, anberaumten Auf⸗
8
Grund der e Klägerin
w 8 88 8 8 * 2282222 TJKL· 22s SLR S2 ELEELi — — — — — — — — 8 — 3 — ——
—— — 2 —
, , vom 9.
Band XII Artikel 80 in Abteilung N Nr. 2 für den Gemenndevorsteher und
anzumelden. Angabe des
den Aaueraũngen
mr m mmm mmm mmm xm m mr em-, er neutiger Voriger keutiger Voriger Kurs ( Knrs Siüd⸗Westbahn .... 114 1.1.7 —— —— Transtautasische zer 3 15.51 — —— da. ler * sa 115.6. 12 — — Varsch.⸗ Wien 10er n 14 1.117 — — — do. da ber 14 1.17 — — do. do. zer un 4 145 — — do. da. S. 9 1 115 — — do. do. S. 10 u 1.17 — — do. da. S. 1 ua ] 1.1.7 — — Koslow⸗Woron. 87 4 1410 — — do. do. 166 4 LM — —— Kursl⸗Kiew. ...... * 12. — —m2 Lodzer Fabrtkbahn na 117 — — — Mosk.⸗Kasan 1909. 1 4 11.7 — — 0. 18911 10 9 1.511 —— — do. vo. ug 117 — — Mos lau⸗stw. Wr. os u 44 11 — — do. bo. 1910 247 1.4109 — —! do. do. 4] 1.4.14 —— — Moskau⸗Räsan. . Ea 1.2.5 — — Moßk⸗Wob⸗Ryb. g 4 1410 — — do. do. 16968 4 1.4.10 — —r Podolische . * 1.5.1 — — Rjäsan⸗Kozlow. .. 3 L410 — — Rläfan⸗Nralst . S 24 13.5 — — do. do. 97 74 1.5541 — — do. do. oß 4 1.410 — —o Rybinzt. .... ..... * i651 — ‚ — Süd⸗Ostbahn 187 74 1.51 — — do. do. 1698 144 1.5.1 — — do. do. 1901 ug 1.17 — —ͤ? Wladitawlas. 1909 ug 117 — — — do. 1912 u 4g 117 — — do. 1913 1 4 12.3 — — do. 1885 14 1.1.7 — — — do. 1808 24 1410 — — do. 1896 4 14.10 —— — do. 1898 Ja] 1.4.10 —— — Anat. Eis. 1 kv. 1020046 , 1.4. 1016, sd 18 5 9 do. Sp. 2040, 43 1.4. 10 6, h 1856 do. do. 408, 49 1.4.10 18.5 16,5 6 bo. 2 kv. (Erg.) 2040, 4 1.4. 10 ig. J5b 19 do. zo. dos , , 1asizsigish. i do. Serie 38 ukv. 26 4 1.5. 16183 19d 6 ir, Tn , , 11. —— — Gotthardbahnga 1. Fr. 87 1.110 — — 2 Macedon. Gold große s K]. 1. 16 J75b8 — — do. leine do. T2588 — — Portug. gs (Bei⸗Batxa) 1Stück — 400 MÆ8 11 — — — Sard. Eisenb. gar. 1,24 141. —— — — Schweiz. Intr. So i, Fr. 1.5.1 — — Sizil. Gold so in Lire s 1.4411 — — — — Wilh. Luxemb. S. ,t. J. 8 ] 1.5. 111 — — — — Dollars , . u. Ref. rückz. 19555 i. K. .. 22 — — Ferrocarril. xz. 19574) i. K. 1.1.18 Eee, 3 ö. gi. 19674 6 — — o. abg. rz. S7 Hi. K. 1.1.25 —— — Illinoitz ct. Loul u. ? . Term. rz. 196189 11.7 — — — do. Loulgv. rz. 105g 37 11 —— — Long IslRlr. xz 19494 18.5 — — — Manitoba rz. 196819 11.7 — — — Nat. R. of Mex. rj. 26 4 i. &. 1.1. 15 — — — do. rz. 1926 41. R. 17.14 —— — do. abg. rz. 26 4 i. &. 1. 1.25 — — — St. 8. u. S. Fr. 19816 117 — — do. Sz Bonds u. gert. d. Treuh. G. Iz. 676 igi. 1.11 — — — — St. Louis S.⸗West, II. Mtg. Ine. rz 19894 117 — — — Tehuant. Nat. Soo cs si. . 1.7. 18 — — — do. 100 5 bo. — — — do. 20 E65 do. — — — do. abg. doo Es I. K. 1.7.25 — — —— do. ahg. 190 665 do. — — —— do. abg. 20 E65 do. — — — — do. 49. &. 1.1. 1 — — — — do. abg. gi. K. 17.23. — — — —
Deutjche und ausländijche Attien. 1. Industrie.
Aceumulat. Fabr.. ] 8 1.1 1651, 6b — — Adler Portl.⸗Zem. 10 1.1 121, 5b 122, 5h Adlerhiltten Glas. 9 9 1.1 — — — Adierwerte ...... 5 01.1146 6 A8, Sb A.⸗G. f. Bauausf. . 6 11 B8IJeb6 S818h u do. f. Pappenfb. 0 1.4 1686 168 6 Alexanderwerk . . .. 0 1.1 460 6 46d 6 Alfeld⸗Delligsen Mo 1.1 34,5 6 3,5 6 J 6 1.1 2 1596
g. aug. Lenz u. C i0 11 1.1 16096 1504 80. D Aüg. Boden Cell d n n se, Fs do. Elektr. Ges. 8 8 110171 6 10, I5b do. do. Vorz. A. 6 6 1. 1087.56 67 56 do. do. Brz. A. . B 3 5 1. 108.56 57. 5b do. Häuserbau . . 10 1.1 1306 6 130, 25h 6 Alsen Portl.⸗Zem. 15 18 1.1 ji9ieb s sigi.z5
Ammendorf. Pap. 15 12 1.7 i6ob 160, 15 6
Amperwerkle Ewleitr. ] 7 1. jobs 100b 6
Anhalt. Kohlenw... 6 1.1 — — — — do. Vorz. -A. 6 114 — —
Ankerwerke. . ..... 10 1g 1.7 23656 2356 3 Annaburg. Steing. O O J1.7 21b 6 6 Annaw., Scham. .. 7 1.1 1050 106 6 Annener Gußstahl. 8 10 17 — — 141 6 Aplerbeck Bergbau. 0 14 — — — Aschaffenb. Aktienbrz is 1. 10 16060 160 6 Ascha ffenb. gellstofs iz 1.1 1844 B 185, 5h Askan iawerke ..... 0 1.1 64,25 6 4, 25 Augsb.⸗Nürnb. Mf. 0 6 1. 165, 156 16,15 Augsb. Br. z. Hasen 6 6 1.10765, 5 0 6 6 Bachm. u. Ladew. nt is 114 — — B — 6 Baer und Stein .. 10 1.14 —— — Balcke, Maschinen. 8 1.1 1276 1916 Bamberg. Mälzerei s 9 110166 16h Banning Maschinen 0 1.1 20,5 6 20, 56 Baroper Balzwte. M O O 17 6816 61 6 Vartz u. Co. Lagh. M (eßt Verl. Paketf.
Sped. u. Lagerh.) 0 1.1 746 Bafalt, Alt. Ges. . 6 1.1 ob g
Vast Attienges. . 12 12 1.1 2 lo,. 265 6 Bautzner Tuchfabrik o 1.4 6b VBavaria⸗ St. Pauli 14 14 1.1 1926 6 Bayer. Celluloid. . 0 1.1 — 6 do. Elektr. Lieferg 7 7 1.1 7,5 do. Eleltr.⸗ Werke. 6 1.1 93. 256 bo. Granit. . .. ... 0 1.1 0. 26 6 bo. Hartstein⸗Ind. 8 1.1 1656 do. Motoren .... 14 1.1 139, pb do. Spiegelglas. 0 1.1 i146 Bazgtrt. 4 1.4 65 6 J. B. Bemberg . . 11 1a 11.1 340 B Bendir, Holzb. ... 0 1. 0h B Jul. Verger Tiefbauꝛ0 z0 1.1 IIö, 5b Bergmann Elektriz. 9 9 14 2l4b Berl. Borsigw. Met. 0 1.1 19, 15 6 do. Da mpfmühlen 0 1.1 096 do. Guben. Hutf. Mis 1.1 3800h do. Holz⸗Kontor. 8 6 11 6s, õᷣb o. D do. Karls ruh. Ind
fr, Dtsch. Waffen o 141 66. 25 0 Verliner Kindl⸗r. iz 22 110 — — — — do. do. St. Pr. 20 24 1160 — do. Maschin.⸗⸗ Bau t 1.7 9h do. NReuroderunst 8 417 60d G Berthold Mess.⸗Lin. J 1.1 9, 5 B Beton⸗ u. Monierb 10 1.2 127, 5eh 6 Bielef. Mech Web. 9 0 11 eb B Nich. Blumenfeld M 60 141 6 ,,
Schönhaus. Allee 0 1.1 101 6 Bohrisch⸗Lonrad Brio io 1.10 1086, 7560 6 Volle Weißbier... 0 0 1110 — 6 Borna Braunk.. M 718 1.1 — Bösperde Walzw. 8 6 17 62zeb 6 Brauh. Nürnberg Miez iz 1.109 169 6 Braunk und Briket, *
Bubiag) o io 1.7 1 151,5 6 Braunschw. Kohle io io 141 366 do. Juteindustrie 53 8 157 126 6 do. Masch. Bau⸗A. 4 1.4 8636 6 Breitenb. Portl. 8. Iz 12 1.1 I83zeb G is Bb Bremen · Sesigh Bei 1 I 1111 sien o. 6s gd a
Germenta Partl⸗8. 14 Gerresh. Gliasß. M 85 Ges. f. ele rtr. iintn * Gilde meister 1. . X Joh. Girmes u. C. Gladbach. Woll⸗Ind Glasfab. Brockwi Glas- u. Sp. Schalle Glauziger Zucker.. Glockenstahlw. i. 8. Glückauf Brauerei. Gebr. Goedhart. ..
Bremer Allg. Ga ö genen 0 . enscheid Metall 6 do. Wollkämmerei rn m. Wachs 8
Brown, Boveri n. C.
in Guld. ö. W. Bude rut Eisenw. M Bü rstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J J. W. Busch, Lüdsch
Ver. el. Fb. Busch u. Gebr. Jaeger Büttner Werte ö J. Butzke - Bernh. Josey
BVyl⸗ Gulden werke
2 C — —— — — * 1
, , d 8 — — 2 · — 8 L· D
Görlitzer Wag Georg Graue Grepplner Werke Gritzner Masch Durl Gr. Lichtf. Terr. -G. Großenhain Webst. Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg. Gebr. Großmann. . Grün n. Bil singer.
Calmon, Asbest. M Capito u. Klein.. M Tarlshütte, Altw. . Carton, Loschwitz. Centralheizgswif. Ni. L. Charlottenb. Wass. Charlottenhütte. M Chem. br. Guctau M do. do. Grünau. .
do. Ind. Gelsenk.. bo. Werke Albert. do. Wůe. Brockhueß
ü 3 — 6 — —
ch o o R G e
1
Maximilians hütte. Mech. Web. Linden
Sc & =
X — — **
Mehltheuer ili. Y
Meißner df. u. Pz. Merkur, Wollw. M Meta llgese llschaft. . H. Meyer u. Co. Lil. Meyer Kauffmann
Miag, Mühlb. u. Ind 10
rr
— — — — — 0 — 2 3 *
2 —
— — — — — — — — 2 * ö. h
. — — *
Faberm. u. Guckeß Hackethal Draht. ..
Hallesche Maschin. . Hambg. Eleltr⸗W. J. S. Hammersen M Hanau Hofbräuh. . Handelsg. ür Grob.
— — — r — — — — — — —— ——— — — — — — — — — — — = 1
—
Rud. Chillingworth Preß⸗ u. Stanz. Christophu. Unm. M Chromo Pap. Najork 1 Leipz. Chrom o⸗ u. Kunstdr. vorm. Nas 10 12 Comp. Hispano Am. de n, dane,
Abschl. Div. J. 26 do. Ser. B neue f. nom. 100 ef. Concordia Bergbau do. chemische Fabr. do. Spinnerei. . .. 10 Cont. Caoutchoue M Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf. . 10 Cuxhaven. Hochseef.
8
n e n: 25 d — — — — — — — — 2 — —
do. Gummi Phöniy 8 arkort Brit ckenb. J
Harpener Bergb. M Hartm. S. Masch. . Hedwigshütte Heidenauer Pap. M Heilmann u. Littm., Bau⸗ u. Immob. M Hein, Lehmann u. C.
* —
„Bergwerk M C Mil ler Hum mi n Münch. Licht u. Kr. M Mundlos. .... .
—
ö — — — 2 *
2
NRaphta Prd. Nob. M Nationale Auto. .. Nat ronzellst. u. Pap. Neckarsulm Fah rz. j.
N. S. U. Ver. Fahrz.
2
, , , , n. 2 1
Sir S = 0 —
HemmoorPortl.⸗Z. ss. u. Herkules Br. ebrand, Mühl.
Hilpert Maschin. M Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition HirschLupfer u Mess irschberg Leder f. H h oesch Eis. u. Stahl y Hoffmann, Stärkef. ohenlohe⸗Werk. M Holstenbrauerei. .. hilipp ,
otelbetrbs.⸗Ges. M * (,s Bonut
Neue Amperkraftw. Neue Realbesltz... Neu Westend A,B ig Niederl. Kohlenw. . Niederschl. Elektr.. Nordd. Eiswerke .. do. Kabelwerke.
—ᷣ— 7 — — — — =
Daimler ⸗Venz. ... Gebrüder Demmer Dtsch.⸗Atl. Telegr. . ö Asphalt .. 1
do. Cont. Gas Deff. Erd
c gi
— — — — — — — — . — — — — — — — —
= 2 —· 0 — — 88 — 2 0 2 b
GC &x X — — .
Nordpark Terrain. Nordsee, Deutsche Hochseefischer.. No rdwestd. Krastwi. Carl Nyttrott. .... Nürnb. Herk⸗W. ..
3 = d —— Q — —
ea O O oo O — — — — — —
r C = = D
Linol.⸗Wk. Bln. 1 Maschinenfabr. .Maschb. Untn. do. Post⸗ n. Eb. B. do. Echachtbau. . M . Spiegelglas .. do. Steinzeug .... 15 . Teleph. u. Kabel do. Ton: u. Eteinzg. 10 do. Wollenwaren . do. Eisenhandel M do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt .... Dommitzsch Ton..
Oskar Dörffler ... Döring u. Lehrm. i. Dortmund. Akt. Br. 12 do. Ritterbrauereis 29 do. Unionbrauereis ] Dresdener Baug do. Chromo u.
do. Gardinen. .. do. Leipz. Schnell⸗
C — —— — — —— — — — 2
A — — — 2 2 1 — — C
8 — — d =
Oberbayer. Ueber. Qberschl. Eis.⸗Bedj. do. Kolgwerle, jetzt
Koksw. u. Chem. H. do. do. Genußsch. Ddenw. Hartstein. Deking, Stahlw. .. Deste rr. Eise nb. Vert My. Stilck zus Sch. do. Siem. ⸗Schu RM p. St. zu 15 F. Dhles Erben Drenstein u. Koypel Os nabrilck. Kuvs. ud Dstpreuß. Dampfw.
ourdeaux Bergm. Höxt.Godelh. Prtl. ubertus Braunk. umboldtmühle .. uta, Hoch u. Tiefb. utschenreuth. Pz M
Hüttenwerke C. W. Kaysern. Co,. Hilt⸗ tenw. Kayser⸗Nie⸗ derschöneweide. M do. Niederschönew.
2 a n — — — — — — — MOD C O O O — O , , .
d 2 X
— —
Ilse, Bergbau. .. M do. do. Genuß. .. Inag ind. Untern. N Industrieb. j. Indu⸗ striebau Held u. Ir. Industriew. Plauen 14
w
d = W
f
d - — — — — 2 — — — 1 1
. — —
Panzer Alt. Ge...
Peipers u. Cie. ... Peters Union .... Pferrsee Spinner. M PflügerBriefumschl Phönix Bergbau .. do. Braunkohlen. Pinnau“ Königsb. Julius Rintsch. . M
139. 50h 8 139, ab 1466 143d
Dil rkoppwerke ..
Dilsseld. Dieterich. 14 do. Eisenhütte M do. Höfel Brauerei do. Kammgarn. .. do. Maschinenbau, 1. Losenhausenwk. Dilsseld. Masch. . Dyckerhoff u. Widm. Dynamit A. Nobel
Jülich Zuckerfabrik Gebr. Innghans ..
ᷣ— — — — — — —— — 8 L/ L= R L· L
2
r CLC D C C
W — — — — 2 2
wann, Porzellan M Plauener Gardinen
KLaliw. Aschers leb. M Rudolph Karstadt Kartonpapierfabril Groß Särchen.. Kayser Metallwar. Keramag Ker. Werke Keula⸗Eisen hütte. . Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke... C. H. Knorr Hafer. FJ. A. Köbke u. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärte Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuess. Saw) Köln. Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz. Werke König Brau Beer M König Wilh. Essen
Königsb. Lagerh. .. Königstadt Grundst. Lönigzzelt, Porz. .. . Kontinent. Asphalt Kontin. Wafferw. , j. Kont. Wass. u. Casw Körbisdorfer Zucker
— — — —— — de = — — —
n= . . 2 — — — — — — — — — —
2 — — —
o. Vorz. A. Lit. A B. Polack ] Gummiw
Titan B. Poleck. Polvphonwerke . . M Ponim. Eisengieß. . Ponarth, Königsdg. Pongs Spinnerei. . Pongs uZahn Text. Poppe u. Wirth. .. er. Klost. Veilsdf.
torff Salzw...
Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Eisen⸗ u. Em. Werke
Eisenb. Verkehrsm. Elektra, Dres den.. Elektrieit. Lieferung bo. Wke. Liegnitz z do. do. Schlesten .. Elekt. Licht u. Kraft M J. Els bach u. Co... Em. ⸗ u. St. Gnüchtel Em. ⸗ u. St. Ulrich. Engelhardt Brauer. Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. .. Erfurt. mech. Schuh. Erlangen ⸗Bambg. Baumwollindustr. Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw. . Essen. Steinkohlen. Excelsior Fahrrad.
— — — — — 220
63
Preßluftwerkzeug. reßspan Unters. . .
te e == = O 2 — —
D
— O d = 2 .
S C CL - Q Q Q- L - 1 — — XC — 1 — d — — — —
Preußengrube ...
Radeberg Exp.⸗Br. r. Rasquin, Farb. athgeber Waggon
Rauchw. Walter N
Ravensb. Spinn. . .
Reichelt, Metall.. J. E. Reinecker ... Reisholz Papierf. . Reiß u. Martin Rh. Main-⸗Don. Vz.
o aMReich u Vay. gar Rheinfeld. Kraft M Rheingau Zucker.. Nhein. Braunk. u. r do. Chamotte . .. M do. Elektrizität. M do. do. Vorz.⸗Att. do. Möbelst. Web.
2
2
—
A — 2 2 — — — D 26 S — — — 8 — d 80
— — — —— — — — =. . 2 3
—
— — — — —
D — — 22 f DB — 8 2dr O ·
k — — 2
w —— 2
Fahlberg, List u. Co. Falken stein. Gard. M aradit⸗Isol. Rohr. G. Farbenindustr.
s Fein⸗Jute⸗Spinn. . eldmühle Papier M elten u. Guill. M lensburg. Schiffb.
Flöther Maschinen. Frankfurt. Chauss. M Frankfurter Gas M Frankfurter Masch. Pokorny u. Wittek.
reund Maschinen. riedrichshall Kalt, d. Kaliwk. Neu⸗ Staßf⸗Friedrhall. i. Tali⸗Chemie M Friedrichs hütte... R. Frister, A.-G. .. Froebeln Zuckerfbr. Gebr. Funke. . .. M
Kötitz. Led. u. Wacht. Kraftwerk Thitring. Krauß u. Co. Lok.. Krefelder Stahl ... W. Krefft. .... . G. Kromschröder .. Kronprinz Metell. Gebr. Krüger u. Co. Kühltrans. Hbg. Bh Kunz Treibriem. M Küppersbusch u. S. Kyff häuserhütte ..
— O
do. Textilfabriten.
3 Rh.⸗Westf. Bau i. C. do. do. Elert eiz do. do. Kallw. ... do. do. Sprengsto do. do. Stahl u. Walz David Richter... M Fried. Richter u. Co. Riebeck Montan. .. Gbr. Ritter, Wäsche Nockstroh⸗Werke. .. Roddergrube, Brk.. 2 Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Zuckerraff. Rost, Mahn u. Ohl. Roth⸗Büchner . V
Ruberoidwerle Hog Rückforth Nachf. .. Runge⸗Werke Ruscheweyh. . ..... Rütgerswerke. . . M
. — — — — — — — — — — D — — — — — — ?? : = — — — — — ö 2 2
k —— — — — — — — — — — — Q — Q — 8
Dr. Laboschin Lahmeyer u. Co... Landrs⸗Vreithaupt
Weißbier⸗Brauer.
= — * 22 — — —
2
Ant. n. A. Lehmann eipziger Rie beck Br
da. Immobil. M do. Landtraftw. .. do. Piano Hpf. Zim Leonhard Braunk. Leonische Werke..
Lichtenberg. Te rt. M Georg Liebermann Lindener Brauerei Lindes Eismaschin. Carl Lindsträm ... Lingel Schuhfabr. M Lingner Werke... Ludw. Loewe u. Co.
— — 28
22
Gaggenauer Eisen
83 = — — — ———— — — 2 — r — — —
L 8LL LLL - = · 2 · D ᷣ· d S . D 2 -
2
ardt u. Koenig Gehler⸗Werke P
Georgeß Geiling ;
2
Sachsenwert .... M
DT — C — — 8 c 0 2
2
. 5 e , d 2 — — — Q — — 2 7
Gelsenki rchen Vg. enschow u. Co. * 48 44 Bonus
C — —— —— —— — * . . ü ü 8 d n n *
do. Webstuhl Schön ho Sachtleben 1 Gf. Bgbug Saline Salzungen i
vbßwenbrauerel⸗ Böhm. BSrauhaut