1929 / 111 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Sffentlicher Anz

eiger.

2

——— ——

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. Zwangsversteigerungen,

3. Aufgebot,

4. Oeffentliche Zustellungen,

* Verlust⸗ und Fundsachen,

7.

Auslosung usw. von Wertpapieren,

Aktiengesellschaften,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche . n.

10. Gesellschaften m. b. H.

11 Genossenschaften,

12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen. 13. Bankausweise

14. Verschiedene Belanntmachungen.

2. Zwangs⸗ versteigerungen.

Das im Grundbuch für Rittersberg Blatt 41 auf den Namen des Schrift⸗ leiters Arthur Wolf in Leipzig⸗Plagwitz eingetragene

zi, hr,

Grundstück

Gerichtsstelle Svollstrecku steigert werden, nach dem Flurbuch (, 704 Hektar groß und nach dem Verkehrswert auf 1206 Reichsmark t versicherungssumme beträgt 39900 RM r Friedensbaupreis vom Jahre 1914 (61 des Ges. v. 18. 3. 1921, GVBl. S. 72). Es besteht aus Hofraum, Garten Feld. Das Gebäude hat die Ortslisten⸗ nummer 15 B. Die Einsicht der Mit⸗ teilungen des Grundbuchamts und der Grundstück betreffenden Vachweisungen, insbesondere Schätzungen, j (Zimmer 4j. Rechte auf Befriedigung aus dem Grundstück sind, soweit Zeit der Eintragung des am 25. Ja⸗ verlautbarten rungsvermerks nicht ersichtlich Versteigerungstermin forderung zur Abgabe von Geboten an⸗

widerspricht,

Grundbuch

glaubhaft zu machen. Die Rechte sind sonst bei der Feststellung des

ichtigen und bei der Verteilun ersteigerungserlöses des Gläubigers nachzusetzen. Versteigerung entgegenstehendes Recht ß vor der Erteilung des Zu⸗ ebung oder die einst⸗ ing des Verfahrens widrigenfalls cht der Versteigerungserlös an die versteigerten Gegenstandes

Zöblitz, den 8, Mai 1929. Das Amtsgericht.

3. Außjgebote.

Aufgebot.

1. Die Verwalter des Gesamtgutes der von der Witwe des verstorbenen Rechts— anwalts Dr. Heinrich Nils Antoine⸗Feill mit den Abkömmlingen fortgesetzten Güter⸗ inschaft, nämlich: a) der Rechtsanwalt Hermann Kleinschmidt in Hamburg, b) der Rechtsanwalt Dr. Georg Heymann in Altong, e) der Bankdirektor Curt von Sydow in Hamburg, sämtlich vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Kleinschmidt, Gestefeld und Oldach in Hamburg, 2. der Schuhmacher Karl Gustav Germer in Unzen Mos, Schneiderstraße 6, 3. der Rentier Wilhelm Milow in Bergbolz, Prenzlau; U⸗M., 4. der Facharzt Wygodzinski Berlin⸗Schöneberg. Hauptstraße 147, ver⸗ treten durch die Rechtsanwälte Justizrat . R. v. Simson, . Dr. Fritz von Werner in Berlin W. 8, 5. der Kaufmann Erich B. Ledermann Berlin ⸗Dahlem, 6. die Mitteldeutsche Landesbank, Giro⸗ zentrale für Provinz Sachser und Anhalt, in Magdeburg, lius v. d. Heyde in ädter Straße 1565, vertreten durch echtsanwälte Dr. Lilienfeld und Stock in Hamburg, haben das Aufgebot beantragt r Kraftloserklärung zu 1: der Altien r. O6872)79 der Hypothekenbank in

amburg über je 750 S, zu 2: des 40

vpothekenpfandbriefs der Hypothekenbank in Hamburg Ser. 154 Lit. B Nr. 32680 über 1000 A, zu 3: des 3 υά Hypotheken⸗ fandbriefs der Hypothekenbank in Ham⸗ Ser. 064 Ut. B Nr. 12735 über

z der Aktien Nr. 4620, 11612, 13248 und 18879 der Hambu cketfahrt · Aetien⸗ Gese K l(umgestellt auf je RM), zu b: der von der . V. D. 3.“ Verkaufsstelle Deutscher Zubehörfabr G in Hamburg, den 190. De⸗ eigene Order ausgestellten, r. Oesterwinter in Hamburg 22, zogenen und von Primawechsel über

O0 RM, sällig am 3. Februar 1929, März 1929 und 5. April 1229 in Hamburg, Fr. König in Heiligen⸗ t (Eichsfeld) am 24. Oktober 1928 an eigene Oder ausgestellten, auf Willy Ger⸗ f

hardt in Hamburg gezogenen und von akzeptierten 333,50 RM, fällig am 24. Januar 1929 in Hamburg der Wechsel trägt auf der Rückseite die Indossamente von Kreissparkasse Heiligenstadt und Mittel deutsche Landesbank

erbeiführen,

rat Mogk in Schlochau, . . Zwecke der r 6G

Hamburg, Neu⸗

buch v che 868 in Abteilung III unter Nummer 3 für den Kotsassen Johann

Amerikanischen t über je 10

m. b. H. ausgestellt un zember 19235 an

nhaide 20 / 26, diesem akzeptierten

6: des von

kagdeburg zu?:

des von Julius v. d. Heyde in Hamburg, den 13. Februar 1928, an eigene Order ausgestellten, auf ,, Bünning in Hamburg 1, Rosenstraße 17, gezogenen und von diesem akzeptierten Primawechsels über 100 RM, fällig am 13. Mai 1928 in Hamburg der Wechsel trägt auf der Rückseite das Blankoindossament des Aus⸗ stelles —. Die Inhaber der vorstehend bezeichneten Urkunden werden hiermit auf⸗ gefordert, ihre Rechte bei dem Amtsgericht in Hamburg, Abteilung für Aufgebots⸗ sachen, Sievekingplatz, Ziviljustizgebäude, Zimmer 420 spätestens in dem daselbst

Freitag, den 22. November

1929, 12 Uhr, stattfindenden Aufgebots⸗ termin anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ rung der Urkunden erfolgen wird. Hamburg, den 5. April 1929.

Das Amtsgericht, Abteilung für Aufgebotssachen.

16113 Aufgebot.

Ehefrau, Frida Stüven, geb. in Altona⸗Ottensen, Rain⸗

weg 166, hat das Aufgebot des Ver— en, eins Nr. 104827 der Lebensver

Handwerk und Gewer Mittelstandsversicherung a. G. in Ham⸗ burg, auf Rudolf Stüven lautend, be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem

,, 65 für e, Sitz Hamburg,

den 9p. Dezember 1929,

1 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗

Allee 131, ö 132, an⸗

beraumten Aufgebotstermin seine

Rechte anzumelden und die Urkunde

vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗

erklärung der Urkunde erfolgen wird. Altona, den 8. Mai 1929.

Amtsgericht. Abt. 3 a.

Der Musiker Richard Reichardt in Pegau, Neugasse 6, hat das Aufgebot zur Ausschließung der Gläubiger der auf dem Blatt 91 des Grundbuchs für Pegau in Abteilung III Nr. ga für den

hmacher Friedrich August Ortwein eventuell dessen Ehefrau Johanna

Rosine geb. Schlippe zu Pegau seit dem 22. August 1872 eingetragenen Hypothek von noch 1800 A s. A. be⸗ antragt. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den

Oktober 1929, vormittags

9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗

anberaumten Aufgebotstermin

ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls die Ausschließung ihrer Rechte erfolgen ird

Pegan, den 4. Mai 1929.

Das Amtsgericht.

16115 Aufgebot. n Der Eigentümer Johann Riemann in Pollnitz, vertreten . den Justiz⸗

at das Auf⸗ usschließung äubiger auf den Grundbuch⸗

blättern Pollnitz Blatt 35 Abt. III Nr. 2 bzw. Pollnitz Blatt 116 Abt. III Nr. 1 eingetragenen Vatererbteils in Höhe von 68 Tlr. 1 Sgr. 8 Pfg. für die Geschwister Wrobel, Mathilde und Maria r g, und zwar für jede mit 34 Tlr. JJ

verbindlichkeit ; und 5 , Zinsen von da ab, ferner einer Kuratelkaution von 25 Tlr. gemäß 1170 B. G.⸗B. beantragt. Die äubiger werden aufgefordert, ätestens in dem auf den 30. August 29, 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗

nebst der Erziehungs⸗ ke 9 14. gehe fe.

Gericht anberaumten Auf⸗

ebotstermin h Rechte aus den vor⸗ ehend aufgeführten , geltend u machen, widrigenfalls s

echten ausgeschlossen werden. Amtsgericht Schlochau, 4. Mai 1929.

e mit ihren

Amtsgericht Vechelde hat

lgendes Aufgebot erlasfen; Bas räulein Marie Brandes aus Bortfeld r. 13 hat das Aufgebot zum Zwecke der Kra . der Urkunde vom

1850, welche über die im Grund⸗ on

Bortfeid Band 1 Blatt 92

Brandes in ortfeld ein⸗

ene n . von 459 Mark

. aufzufinden r

eantragt. Inhaber der

rkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 29. November 1929, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗

anberaumten Aufgebotstermin

ine Rechte anzumelden und die rkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ olgen wird.

1de, den 8. Mai 1929. schäftsstelle des Amtsgerichts.

1a Aufgebot. er Wattenscheid, Bochumer Straße 166, hat das Aufgebot zur Ausschließung

Gärtner Johann Trzewik,

Wattenscheid Band 12 Art. III Nr. 1 für die Geschw Koetz, nämlich a) Friedrich Otto, vb) hanna Pauline, ey Karl Ludwi d) Sophie Mathilde Elfriede, h Pauline Elfriede, gelderresthypothek 3800 M gemäß § 1170 B. G.⸗B. h ) Die Gläubiger werden auf, Hagen i. Westf., den 10. Mai 1929. sefordert, spätestens in dem auf den .August 1929, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ 16120 Aufgebot. mer 9, anberaumten Aufgebotstermin re Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung mit ihrem Recht er⸗ folgen wird.

Wattenscheid, den . Februar 1929.

Das Amtsgericht.

Aufgebot. ; Die Frau Karoline Anders geb. Lippka Petersen geborene Schiffskech Wil aus Naujehmen bei Bodfchwingken hat helnt Hans Göthje, welcher zuletzt beantragt, ihren Ehemann, den ver⸗ am 15. Februar 1916 aus osario de schollenen Instmann August Anders, September 1871 wadden, zuletzt wohnhaft in Mit Kr. Ange rcburg, für tot zu erklären. Der aufgefordert, 9 ; 97 spätestens in dem auf Wittwoch, den Göthfe, welcher tune. im Jahre 1 L. September 1929, vorm. 6 uhr, aus Philadelphia ge vor dem unterzeichneten Gericht, mer Nr. 165, anberaumten Aufge widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu

Angerburg, den 4. Mai 1929. Das Amtsgericht.

Aufgebot. Die Frau Klara Got in Frankfurt a. M. Ne beantragt, den verschollenen Sch Emil Gotsch, geboren 23. März 1879, uletzt wohnhaft in Perm in Rußland, ür tot zu erklären. e t erschollene wird aufgefordert, sich spä⸗ i n, in . . . er 2, mittag r,, vors dem den verschollenen Anton Breuer, ge⸗ öcternstraße born ö. 16. 6. 18651 zu, Titz, zuletzt

anberaumten ; ; . . ö u melden, widrigen . in Titz, Kreis Jülich, für t

ärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ Anzeige zu machen. rlin SW. 11, den 8. Amtsgericht Berlin Tempelhof. Abt. 1.

Aufgebot. ebwig Homuth geb. Alsleben gebotstermin deni . n gn 16. April 1929

April 1929.

Wilhelm Homuth, zuletzt 2 Jülich, ben ,,,,

erklären. n , , ,,. er bezeichnete Verschollens wird auf- i543) ich spätestens in dem auf den Der Kutscher Herniann Schgcke in vor Hannover⸗-Linden, Allerweg 21, hat be⸗ chneten Gericht, Zimmer It, antragt, den verschollenen Dreher anberaumten Aufgebotstermin zu melden, Jofef Lampe, geboren am 28. Sep⸗ er- tember 1867 in Linden b. Hannover,

geb. am 5.

Bezeichnete sich

. aufgefordert, sich bei dem Amtsgericht

zu melden,

eb. Propp tr. 17, hat

Der bezeichnete

unterzeichneten Geri 188/150, Zimmer Aufgebotstermin falls die Todeserk

1 F. 18129.)

ierstedt hat verschollenen Ehemann, den

ruar 19309, 10 Uhr, dem unterzei

die Todeserklärung

widrigenfalls An alle, welche Auskunft

folgen wird. über Leben oder Tod des

termin dem Bernburg, den 19. ( Anhaltisches Amtsgericht.

Aufgebot. Die Arbeiterehefrau Auguste Zirne ie wirb. Alle, die Auskunft über geb. Persigehl in Gontkowitz hat be⸗ ihren verschollenen Ehegatten, können, werden aufgefordert, dies empner Hermann Zirne, 8 J n Gericht anzuzeigen. Karlsruhe, den Schüsselndorf, Kr. Brieg, und zuletzt dig z wohnhaft gewesen in Krotoschin, für tot I zu erklären. Der bezeichnete Verschollene [15544 Aufgebfot. wird aufgefordert, sich spätestens in dem Der Landwirt Wilhelm Metz in Bra⸗ 929, vor⸗ nitz, hat beantragt, den verschollenen . dem unter⸗ Johann Metz aus Branitz für tot zu zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 88, an- erklären. Der bezeichnete, Perschollene raumten Aufgebotstermin zu melden, wird aufgefordert, sich spätestens in widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ dem auf den 19. November 1929, folgen wird. An alle, welche Auskunft vormittags 10 Uhr, vor dem unter— liber Leben oder Tod des Verschollenen zeichneten! Gericht, Zin u erteilen vermögen, ergeht die Auf- berauten Aufgebotstermin zu melden, i im Aufgebots⸗ widrigenfalls die Todeserklärung er⸗

ericht Anzeige zu niachen. folgen wird. An alle, welche Auskunft

f den 20. Dezember mittags 10 Uhr,

termin dem

verschollenen Uhrma

zuletzt wohnhaft in Herdecke, Ruhr, u erklären.

tens in dem

der Gläubiger der im Grundbuch von 1929, mittags 12 Uhr, vor dem

in unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 123, ister anberaumten Aufgebotstermin zu melden, o⸗ widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ Otto, folgen wird. An alle, welche Auskunft Otto, über Leben oder Tod des Verschollenen je zu àso einge⸗ zu erteilen vermögen, ergeht die Auf— von forderung, spätestens im Aufgebots⸗ e⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht.

Auf den Antrag der Ehefrau Emma Güntgen geb. Göthje in Köln⸗Kalk, Robertstraße 11, wird das Aufgebot dahin erlassen; 1. die nachstehend be⸗ nannten Verschollenen: 1. der am 4. April 1883 zu ö als Sohn der Emil Carl Martin . und Botilde Cathaxine Marie geb.

Santa Föé (Argentinien) geschrieben hat

Sa und seitdem verschollen ist, 2. der am gude, 19. November 185 zu Ha

mburg als Sohn der vorgenannten Eheleute Göthje eborene Seemann Emil Carl Hans

seschrieben hat und seitdem verschollen ist, werden hiermit

in Hamburg, Abteilung für Aufgebots⸗ sachen, Ziviljustizgebäude, Sieveking⸗ platz, Zimmer ö, spätestens in dem

vember 1929, 12 Uhr, stattfindenden Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ falls ihre Todeserklärung erfolgen wird. II. Alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, werden hiermit aufgefordert, dem Amtsgericht in Hamburg, Abteilung für Aufge . spätestens im Auf⸗ gebotstermin . zu machen.

Hamburg, den 26. April 1929.

Das Amtsgericht. Abteilung für Aufgebotssachen.

lidl Aufgebot. Der ö 6 Wasel in Jülich,

an der Vogelstange 50, hat beantragt,

u erklären. zer bezeichnete Ver⸗ . wird aufgefordert, 6 spätestens in dem ö. den 10. '; zember 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7 anberaumten ,, zu melden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ rung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, 6 die Aufforderung, war tens im Auf⸗

ericht Anzeige zu

uletzt wohnhaft in Karlsruhe, Garten⸗

; J erschollenen ö d, für tot zu erklären. Der Ge⸗ u erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ nannte wird .

im Aufgebots- stens in dem eu gMhachen. z. Fan nar ä 35, vormittags

efordert, sich späte⸗ 9 Mittwoch, den

10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, JI. Stock, Zimmer Nr. 55, an bexaumten Aufgebotztermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ eben oder Tod des Verschollenen geben spätestens im Aufgebotstermin dem

6. Mai 1929. Vadisches Amtsgericht. BI.

immer 26, an⸗

über Leben oder Tod des Verschollenen

Imtsgericht Brieg, den 3. Mai 1929. s erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗

Aufgebot. . Der Kaufmann und Konditor Emil 2 F. 5fę9. : Pfänder in Düsseldorf, vertreten durch Amtsgericht Leobschütz, den Rechtsanwalt Rustige in Hagen in den 29, April 1929. at beantragt, seinen Vater, den r Karl Wilhelm [16123 Aufgebot. August Pfänder, geboren am 4. No⸗ Die Frgu Regina Kindler geb. Rai⸗ vember 1619 in Elsey bei Hohenlimburg, mann, Witwe in Freiburg⸗Haslach, ür Gutleutstraße 106, hat beantragt, den Der bezeichnete Ver⸗ verschollenen Petrus Raimann, geb. ollene wird aufgefordert, sich späte⸗ am 14. Mai 1866 in Inzlingen, zu i ber wohnhaft in Milwaukee, Amerika, für

orderung, spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen.

Der Genannte w pätestens in dem g November 1929 vor dem unter⸗ tock, Saal 1

tot zu erklären. aufgefordert, si Freitag, den vormittags 10 Uh ichneten Gericht, 2. exaumten Aufgebotstermin zu me widrigenfalls die Todeserklaͤrung er⸗= Alle, die Auskunft über

folgen wird. chollenen geben

Leben oder Tod des Ver ben können, werden aufgefordert, dies späte⸗ stens im Aufgebotstermin dem Gericht anzuzeigen. örrach, den 10. Mai 1929. Bad. Amtsgericht. III.

Aufgebot. Franz Tabbert

nen Bürolehrling ranz Tabbert, zuletzt wo ür tot zu erklären. erschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den TR. Oki tober 1929, vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 5, vor dem unterzeichneten Gericht Aufgebotstermin ji melden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ An alle, welche Auskunft über Leben und Tod des Ver- chollenen zu erteilen vermögen, ie Aufforderung, spätestens im gebotstermin dem

Der Arbeiter

anberaumten

erfolgen wird.

ericht Anzeige zu

olgast, den 10. April 1929. Amtsgericht.

lII6l26] daselbst, zm, Freitag, dem Rr. Ro, Durch Ausschlußurteil vom 8. Mai 1929

sind die abhanden gekommenen Landes- kreditkassen. Schuldverschreibungen Serie 16 Tit. D Nr. 2202, 2544, 2625, 3875, 5214, 6472, 6956, 7140, 11960, 11980 13546, 17712, Serie 18 Lit. D Nr. 6837. 16285, 16286, 16292, 16311 über je 300 PM, verzinslich zu 34 vom Hundert, für kraftl

t ssel, den s. Mai 1929. Amtsgericht. Abt. J.

Herr Carl Richter und Frau Therese Richter geb. Waldherr in Zürich, jetzt die Herren Rechts⸗

W. Müller 22. Juni und 20. Juli 1920 Herrn Johann Oswald Wilhelm Starke in Leipzig⸗Lindenau, h Generalvollmachten erteilt. Die leute Richter haben dem Bevollmäch⸗ tigten diese Vollmacht wieder entzogen. Da letzterer jedoch die über die Voll⸗ ausgestellte zurückgegeben hat, erklären die Eheleute Generalvollmachten i Beobachtung des § 176 1 B. G.⸗B. für

Leipzig, den 3. Mai 1929. . Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Kanzlerstraße

Die von der Prenzlauer landw. Ein⸗ und Verkaufsverein E. G (Kreisgenossenschaft) ausge t Ausstellungsdatum nicht versehenen, bei der Provinzial Genossenschgftsbank für Brandenburg e. G. m. b. H. in Berlin Chausseestraße a) akzeptiert von dem Guts⸗ besitzer Wilhelm Köpke in Kuhz, fällig am 1. Oktober 1928 über 1500 R b) akzeptiert von demselben, fälli 1. November 1928 über 2066,30 akzeptiert von dem Gutsbesi eegebrecht in Bandelow. 1. Rovember 1928 über 780 RM, sind für kraftlos erklärt worden. (F. 479. W) Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

stellten, mlt

Soziale Lasten ..... 93 81773 Abschreibungen auf Anlage 21 24945 k 445 159 01 3 034 448 87 Haben. Vortrag von 1927... 10079777 Fabrlkationskonto: Saldo. 2955 6h i 3 034 448 87 Gera⸗Zwötzen, den 10. Mal 1929. GSera⸗ Greizer Kammgarnspinnerei.

Fi

Dem Arbeiter, jetzigen Maschinisten Theodor Rohde in Holzweißig dem unterzeichneten Nachlaßgericht am 17. 11. 1951 Aktenzeichen: ericht Bitterfeld Vl 184s246 ein Erb⸗ chein erteilt worden. worin bescheinigt ist, daß dieser und Herbert, Werner und Rudi Rohde Erben zu je M nach der am 1918 gestorbenen Ida geb. Spott geworden sind. Di Erbschein ist unrichtig und wird da für kraftlos erklärt. .

Bitterfeld, den 19. April 1929.

Amtsgericht. .

e .

daß der Aufsichtßrat unserer Gesellschaft gut den Herren Fabrikbesitzer Carl Schii⸗ bach, Greiz,. Vorsitzender, Rechtsanwalt Dr. Kurt Gumprecht, Dresden, stellver= tretender Vorsitzender, err be Armin Merz, Greiz, Fabrikbesizer Walter R. Bauer, Gera, er fitte tzer Wilh. E.

14. Oktober Meyer, Gera, besteht.

sichtsrat die Herren Spinner Louis Triller, 86 Handwerker Christian Conzelmann,

; Erste Anzeigenbeilage zum Deut schen NReichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Mittwoch, den 15. Mai

Nr. 111.

7. Aktien⸗ gesellschasten.

(16204 Gemäß Gesetz über die Entsendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichts⸗

rat ist an Stelle des Betriebsratsmit⸗-

glieds Herrn August Barkhahn, Berg⸗ stedt, das Betriebsratsmitglied Herr Alfred Ottlik., Meiendorf, in den Aussichtsrat unserer Gesellschaft entsandt. Hamburg, den 13. Mai 1929. Elektrische Kleinbahn Altrahlstedt⸗ Volksdorf Attiengesellschaft. i549

Bilanz für den 30. September 1928. Attiva: Maschinen, Betriebsanlagen und einrichtungen Æ 2426,57, Vorräte M 40 415,54, Außenstände A 19 729 05, Effekten 73 24, Kassa Æ 4110,13, Ergebnis abzüglich Vortrag A 8061,30. Summe der Aktiva: M 74 815,83. Passing: Aktienkapital 6 30 000, Verpflichtungen (Vorausleistungen, Liefe⸗ ranten Rückstelluangen) A 44816, 83. Summe der Passiva: K 74 815,83. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll; Handlungsunkosten Æ 22 637,48, Abschreibungen A 269,73. Sollsumme: M 22 89721. Saben: Vortrag Æ 4492,26 Warengewinn M 8281,10 Zinsen 2062,55, Ergebnis M S0ßl, 309. Habensumme: AMS 22 897,21. München ⸗Riesenfeld, 11. Mai 1929. Münchener Möbelwerkstätten A.-G. Benkext. n—ᷣ——QuQii— ẽé‚—— , em , II5710] Jahresabschluß der Gera Greizer Kammgarnspinnerei für 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM Anlagekonto 26 008 960 Warenvorräte und Mate⸗

rialien 1 4903465195 Im voraus bezahlte Feuer⸗

versicherungsprãmien 40 000 - Kassa und Reichsbank⸗

l,, 235 183 04 Fffekten JJ 1— Debitoren u. Bankguthaben 2763 5h6 20

US A6 Ce Passiva. Stammaktienkapitalkonto . 2 400 000 Vorzugsaktienkapitalkonto 6000

Stammaktiendividendenkto. 215835 Reservefonds konto... S00 000 Spetialreservefondskonto.⸗ 5h90 0000 Dishositionssonds konto... 450 9000 n, erento . 103 4020 reditoren. ... . . 3 908 812388 Interimskonto.... . 162 14465 Gewinn⸗ und Verlustkonto 445 159 01 09

8 768 215 Gewinn und Verlustkonto.

Soll. RM 3 Generalunkosten .... 1819 477756 ö 464 744 98

Die Betriebsdirektion. Carl Hauß. G. Kwo kal.

Gera⸗Greizer Kammgarnspinnerei. Wir bringen hierdurch zur Kenntnis,

Ferner hat der Betriebsrat in den Auf⸗=

era, entsandt.

Gera-gwötzen, den 10. Mai 1929. Gera⸗Greizer Rammgarnspinnerei. Die Betriebsdirektion. Carl Hau ß. E. Kwokal.

llb7 1?

4. Oeffentliche Zustellungen.

16130] Oeffentliche Zu tell ung. Die Ehefrau Augus b. Poppelreuter, in

ö 38 unserer Aktien Lit. A mit RM 72,

Nr. 7 unserer Aktien Lit. A mit RM 36,

. feines ge, liier ef, e, ne ie:

hlem, Mühlen⸗ ö vroze bevollmächtigter: echtsanwalt Dr. Lohmann in Bonn. llagt gegen den Schuster August Freche früher in Mehlem, mit dem idung aus 8 16695 B. G-B. un igerklärung des Beklagten gemöß

per Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt . einn und deren Filialen in Gera,

Gera · Greizer Kammgarnspinnerei.

Gera⸗Greizer Kammgarnspinnerei. Es werden die Gewinnanteilscheine

r. 30 unserer Aktlen Lit. B und H fowie ofort, an unserer Kasse in Zwötzen, bei eiz und Dresden eingelsst.

Gera, Zwötzen, den 15. Mai 1929. Die Betriebsdirektion.

kannt, daß nachstehende zwecks Zusammen⸗

2934 2939 2946 2984 4091/94 5632/33 5923 109201120 10741 10951 10975 10984

R Zuckerfabrik Anklam werden hiermit

Altionäre zu der am Freitag, 7. Juni

bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien,

findenden 7. ordentlichen General- versammlung höflichst einzuladen.

säͤmtliche Aktien entweder bei

bei letzterer spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, zu hinterlegen.

zur Ausübung des Stimmrechts ist die Vorlage der Hinterlegungsscheine in der Generalversammlung erforderlich.

licher Aktionäre.

(16531 Am Mittwoch, den 22. Mai 1929 werde ich für Rechnung wen es angeht RM 160 Ravag, Rauchwarenver⸗ steigerungs⸗Aktiengesellschaft · Aktien im Börsensaale der hiesigen Fondsbörse, vormittags 11 Uhr, gegen sofortige Be⸗ zahlung versteigern. Leipzig, den 15. 5. 1929. Heino Espenhayn, Kursmakler bei der Fondsbörse zu Leipzig.

[16278] Kraftloserklärung.

Unter Hinweis auf die am 13. Dezember 1928. 10. und 15. Januar 1929 erfolgten Veröffentlichungen geben wir hiermit be—

legung nicht eingereichten Aktien unserer Gesellschaft gemäß 85 290, 219 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden:

Nr. 36/38 46s49 407113 581 60140 1649150 2241 2311/15 2375 2608 2619/27 2692 2766/67 2772 73 2788 2836 2839) 2862 2898/99 2900 2922 2927 2933

11310 11472/73 12580 / 81 13198, 99 13200 13466 14233. 34 14301 14348 / 49 14566/ 75 1479596 15140144 15190 1662024 1663639 1666364 16909) 11 170, RM 100.

Die darauf entfallenden zusammen⸗ gelegten Aktien unserer Gesellschaft werden zur öffentlichen Versteigerung gebracht. Der Erlös wird den Beteiligten vergütet bzw. für Rechnung derselben hinterlegt.

Friedrich⸗August⸗Hütte i. O., den 10. Mai 1929.

Metallwerke Unterweser

Altiengesellschaft. Der Vorstand.

(16385 Die Aktionäre der Pommerschen

zur ordentlichen Generalnversamm⸗

lung auf Montag, den 3. Juni 1929,

vormittags 103 Üühr, in das „Schützen⸗

heim Bluthslust' in Anklam, Bluths⸗ lusterstraße 23, ergebenst eingeladen.

Wer an der Generalversammlung als stimmberechtigter Aktionär teilnehmen will, hat seine Aktien oder den darüber lautenden Niederlegungsschein der Reichsbank oder eines Notars mit einem Nummernver⸗ zeichnis bis spätestens Freitag, den 31. Mai 1929, abends 6 Uhr, in dem Geschäfts⸗ zimmer unserer Fabrik oder der Pom⸗ merschen Bank für Landwirtschaft und Gewerbe A.⸗G., Zweigniederlassung Anklam, niederzulegen.

Niederlegungsscheine über in unserem Depot verbliebene Aktien müssen bis zum gleichen Termin umgetauscht werden.

Tagesordnung:

1. Zustimmung zur Uebertragung von

A⸗Aktien gemäß 9 222 H. G. B.

2. Vorlegung des Geschäftsberichts und

des Rechnungsabschlusses 1928/29.

3. .

4. Beschlußfassung über die Genehmigung des Geschäftsberichts, des Rechnungs⸗ abschlusses und der Gewinnverteilung.

5. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. .

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

J. Geschaͤftliches. (Darunter: Antrag eines Aktionärs, betreffend Speziftzterung der Einnahmen und Ausgaben.)

Anklam, den 14. Mat 1929.

Der Vorstand. Dr. Wagner. Böttger. von Lengerke.

(6h30)

Konservensabrik Julius Roever Aktien Gesellschaft, Vraunschweig.

Hierdurch beehren wir uns, unsere werten

1929, , . 12 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Barmstädter und Nafional⸗

Braunschweig, Rathenaustraße 28, statt⸗

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäfigberichts.

2. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1928 und Genehmigung derselben.

3. Entlastung des Außssichtsrats und des Vorstands.

4. Neuwahl von Aufsichtsrat und Ver⸗ waltungsrat.

b. Verschiedenes.

Zwecks Ausübung des Stimmrechts sind

der Darmstadter und Nationalbank,

K. G. a. A., Filtale Braunschwelg,

,, ank, Filiale Braun eig,

der Braunschweigischen Staatsbank,

Braunschweig, oder bei der e nf cal selbst,

Zum Nachweis der Hinterlegung und

Wir bitten um das Erscheinen sämt⸗

16243 Aktiengesellschaft für Grundbesitz, . Köln am Rhein. Die neuen Dividendenscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 1— 1000 sind erschienen. Gegen Einreichung der Erneuerungs— scheine erfolgt die kostenlose Ausgabe an der Gesellschaftskasse. Köln, den 13. Mai 1929. Der Vorstand. Weithase.

16205 Nach den am 26. April 1929 getätigten Wieder⸗ bzw. Neuwahlen besteht nun— mehr der Aufsichtsrat der Eschweiler Ringofenwerke A. G., Eschweiler, aus folgenden Herren: 1. Generaldirektor Dr. Ing. e. h. Robert Frank, Berlin, 2. Rentier Johann Heinrich Faensen, Eschweiler, 3. Nechtsanwalt Karl Keutmann, Aachen, 4. . Dr. jur. Eduard Schmidt, töln.

(15680

Hermann Meyer K Co.

Rheinbetrieb A.-G., Köln. Bilanz ver 31. Dezember 1928.

Aktiva. Aktieneinzahlungskonto .. . 30 000 Kassenbestand J 21031 Kontokorrentkonto:

8) Bahn 136 h

b) Postscheck .. 675, 26 ) Diverse . 488,54 1473540

Debitorenkonto ..... 21 887 30 Wechselkonto. ...... 4239 84 ma, nt, , Einrichtung 9 2321 89 1837 02

; Passiva. Aktienkapitalkonto ..... 50 000 Kontokorrentkonto ..... 26 36039 Kreditorenkonto ...... 2956566 Alzeptekonto .... 7 36885 Rlckstellungskonto:

rückgest. Steuern.. 434, 48

vorautzbez. Steuern I9l, 43 48

Gew. u. Verl. Vorkt⸗ Konto ye. ... . 16153, 39 eingegangene

ubiosen. 20 1 86339

. 326 2 89 187 02 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

An Generalunkosten ... 23 14487

An Rückstellungskonto.... 41348

An Abschreibung ...... 580 50

An Ren gem unn 226 26

24 36410

Per Warenrohgewinn .... 24 364 10

24 353 10

Köln, den 27 Februar 1920. . ö. Gas⸗ und Elektricitätswerke

Senstenberg A. G., Bremen. Bilanz ver 31. März 1929.

Aktiva. RM 3 Grundst.⸗ u. Gas⸗ werksanl. .. 5I7 721,66 Elektrizitätsan⸗

lagen QW Ibs obd ol

Kassenbestand ...... 109632 Schuldner w h8 266 42 Warenvorräte ...... 54 933 41 Effeklten 2 2006

S72 hhl os

Passi va.

Aktienkapital ...... 300 000 - Reservefonds ...... 74 000 - Gläubiger .... 200 730 50

Vorträge für Löhne, he. hälter, Steuern usw. .. h 800 - Erneuerungskonto: Abschreibung. a. Gasanl. 182 500, Elektr. ⸗Anl. 7.3 00 26h 00

Nicht eingel. Vibldende .. 112520 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus s 1466,87 n, in 1938/29 . 33 928, 49 36 326 36

dz höl ob

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 81. März 1929.

Debet. RM g Abschreibungen: Erneuerungskonto. .... 23 500 Gewinnverteilung: Abgabe an die Stadt 3 232, 12 10/9 Dividende . 30 000, Vortrag a. n. Rechnung... 2163, 24 35 39536

58 89536

Kredit.

Vortrag aus 192728 .... 146687 Bruttoerträgnis ... 4238 49

o8 89h 3b

Bremen, im Mai 1929.

Der Aufsichtsrat. See do rf, Vorsitzer.

Carl Hauß. E. Kwokal.

Der Vorstand, Guido Sieburg.

Der Vorstand. H. Theuerkauf.

sche Immobilien Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Grundstücks konto...

RM 12 500 4797

17297

P Aktienkapital Gewinnvortrag. Gewinn 193...

4797

17297

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.

Mlssr]. Sage. n.

Steuern u. Unkosten

RM 1723 1276

1929

Ui6is3]

Sportvalast Aktiengese llschaft, Berlin⸗Schöneberg. In der außerordentlichen Generalver⸗

sammlung vom 20. 4. 1929 wurden R folgende Beschlüsse gefaßt:

1. Die Gesellschaft firmiert nicht mehr Sportforum A.⸗G.“, sondern Sport⸗ palast Akt.⸗Ges.

2. Aus dem Aufsichtsrat sind die Mit⸗ glieder Rechtsanwalt Adalbert Hasse und Bankier Gotthelf Gossels aus—⸗ geschieden. Neugewählt wurden: Der Kaufmann Leon Schapiro und der Kaufmann Arnold Schapiro.

e

ueberlandwert Hofheim⸗A. G. Bilanz am 31. Dezember 1928.

3000

Mieteinnahmen...

Der Borstand.

3000 3000

Bilanz am 31. Dezem ber 1928.

Au ßenstände und An⸗

Vermögen. Außenstände .. . Beteiligungen Gewinn⸗ und Verlustkonto

Verpflichtungen. Aktienkapital Kreditoren

RM 21 421 20010 8 5906

50 022

50 022 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. am 31. Dezember 1928.

Holzvorräte und Schnitt⸗

2 6 9 9 9 *

* 2 1 4 * *. 2 2

RM 8 590

8 590

Berlin, den 5. Januar 1929. „Wehag“ Westfälische Handels⸗ k Der Vorstand. Stabelwitzer Kammgarnspinnerei Aktien gesellschaft Sta belwitz. Bilanz am 31. Dezember 1928.

Besitz. RM .

Grundstücke u. Gebäude. 33 793 92 Fernleitungen, Ortsnetze,

Trans formatorenstatio⸗

nen und Zähler... 211 49459 Betriebseinrichtungen und J 822596

Kasse u. Bankguthaben .. 5 964 15

zahn,, 89 559 56

waren, Lagermaterialien für den Ueberlandwerk⸗

, 140 612 32 Halbfertige, 269 nicht ab⸗ gerechnete nstallati⸗ VJ 21293 492 399 31 Schulden. Me nn,, 2650 000 Ne serbef onde 5 000 - Gläubiger ...... 206 868 os Rn, 16 678 47 Sicherheiten bei uns hinter⸗ d ,, 186 66 Gewinn... 10 350,65 Hierzu Vortrag aus dem Jahre 1927128 3315,50 13 666 15 492 399131

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

Zugang. Abschreibung ...

Materialien und Jaͤrbst⸗ ffe Avalkonto 10 000,

Passiven. Aktienkapital .. Gesetzliche Rücklage.

Avalkonto 16 Hob, = Reingewinn ..

RM 943 665 S5 452 1029118 26 518 1002600 3 080 110 824 36 651

1153157

650 090 4000 460 6761 38 480 1153 157 Gewinne und Berlustrechnung.

Betriebs einnahmen . 104 00612

15692). Bilanz für den 31. Dezember 1828.

am 31. Dezember 1928.

Soll. RM Betriebsausgaben u. Ab⸗ schreibungen .... 93 655 47 Gewinn... 10 350,65 Hierzu Vortrag aus dem Jahre 1927/28. . 3315, 560 13 666 15 107 321 62 Haben. Vortrag aus dem Jahre 1, 3 315150

d T s

Kassen⸗ und Sortenbestand 28 uo * Markwechselbestand ... 202 g85 91 Effektenbestand ..

chreibungen

Rohgewinn ...

Breslau⸗Stabelwitz, 31. Dez. 1928. Der Vorstand.

Bilanzkonto.

RM 26 518

64 999

i Kasse, . u. Ban

9 Grundstücke u. Gebäude ventar, Maschinen.. ußenstände .... Warenbestand

RM

9 8652 61 200 51 757 329 734 249 876

An Attiva. RM

33 52 860 09

Wr nt nnhee S09 049 15 ,, 53 900 Safesanlage 2 550 - Inventar J 2 550 , , 1152 005 37

Per Passiva. Aktienkapital w 2 9 300 000 Reservefonds ...... 30 000 Reservefonds III.... 6 000 - Kreditoren... 777 791161 ypotheken D 18 123 Henn,, 20 09077 1152 00513

Gewinn⸗ und Berlustrech nung für den 31. Dezember 1928.

Unkosten und Steuern. S3 241 n, ., auf Grund⸗

702 421

Aktienkapital ...

Ghlaubiger ö Rückstellungen Gewinn 1 1 9

9 9 O 0 9 i 9 g .

341 600 226 144 S2 834 22 101 20 740

nventar .... 1400 Gewinn 1 * 2 0 0 .

Gewinnvortrag aus 1927 1972 ö kk 31 678

702 421 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

chreibungen.. .. ne u. Gehälter... Handlungs⸗ u. Betriebs⸗

Rückste lungen'

RM 6163 396 899

166 305 9 948 20 740

Verlu nungsgemäß geführten Geschäftsbü der Gesellschaft k Uebereinstimmung funden.

599 057

Warenkonto

9 9

599 057

599 057 Apolda, den 31. Dezember 1928. I. Bäch ter A.⸗G. Max Wächter.

An Verlust. RM

L.

tück, Safesanlage und

hi 75

Per Gewinn.

R 71 081

104 73 J. Landsberger & Co. Aktien gesellsch aft. (Unterschriften.) an n. Bilanz und Gewinn⸗ u

echnung habe ich mit den oi

Glogau, den 3. April 1929. Willy Harte,

Satzungsgemäß scheiben aus dem

behördlich geprüfter .

sichtsrat folgende Herren aus: Ban Felix Landsberger, Berlin, Hanbelsrich Curt Echersdorff, Glogau, Rittergut besitzer Dr. Max Lürmann, Geyersdorf.

Cs erfolgt einstimmig Wiederwahl.