Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 111 vom 15. Mai 1929. S. .
1 162631. Bilanz per 31. Dezember 1928. Soll. RM 8) Kassakonto.. ..... 291174 Postscheckkonto ... 2 02313 Grundstückkonto. .. 12 000 — Gebäude konto ... 243 77918 Maschinenkonto ... 59 973 85
— nbetriebsetzungskonto Ofenkonto ....
50 665 93
32 223 1 ; zl 666 26
k o .
Anteilkonto. .... ö 250 — Ofenneubaukonto .... 2 455 62 Materialienkonto. ... 13 905 — t, ßh5 898 73 Debitorenkonto .... 72 733 62 Verlustvortrag ... 46 176 90
636 063 38
Haben. Kapitalkonto. .. Akzeptekonto ... Hypothekenkonton. Bankschulden . .. Krebitorenkonto..
250 000 — 14 831 40 97 000 —
215 099 52 59 132 46
— 2 2 2 2 .
112781.
Berliner Sportpalast A. G. Berlin W., Potsdamer Str. 72.
gg os 3d Lieban i. Schles., den 21. März 1923. Glaswerke Attiengesellsch aft Lieban⸗Schlesien. Schlipphak. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Soll. RM 9 ,, 182 10172 Gehälterkonto ö 23 852 41 1 = 1612617
1 10 11337 Provisionskonto , 9 058 72
Steuern ⸗ und Versiche⸗ rungskonto. 6 67615
247 927 6
— —
. Haben. Warenkonto Verlust
201 750 64 4617690 247 927 54 Liebau i. Schles., den 21. März 1929. Glaswerke Attiengesellschaft Liebau⸗Schlesien. Schlipphak.
1 9 9
1 * 2 1 9 49 1
ien, Bilanz am 31. Dezem ber 1828.
Attiva. 1M, JJ 80 654 40 Gebäude... 215 690,40
abzügl. 3 29
Abschreib. a. 243 311,15 8 481,909 207 208 50 Maschinen und Wert —
zeuge , —
Zugang... 10 677,655 Ii ds 55
abzüglich Ab⸗
schreibung 10 677, 55 1 — Elektrische Anlage .... 1 — Transmissionen u. Auf⸗
k 1 — Mobilien u. Utensilien .. 1 — Heizungs⸗ und Beleuch—
tungsanlage .... 1 — Kö ö 206332 Postscheckguthaben ... 941677
J . 2 83440 d 4 — Warenbestände .... 304 360 ß w 426 365 06
103341226
Pasfsiva. Stammaktien... 540 000 — Vorzugsaktien... 60 000 - Reserve fonds! ..... 66 919 — Reserve fonds I..... 93 081 — Dividendereservekonto .. 25 000 — Verbindlichkeiten 101 11443 Rückstellungen ..... 74 993 08 Reingewinn 192872 1165,68
zuzügl. Vortr.
aus 1927. 189,07 72 304 765 103341226
Gewinn⸗ und Berlustrechuung
am 31. Dezember 1928.
Soll. RM * Abschreibungen .... 19 159 45 Handlungsunkosten 221 67951 Grundstücksaufwendungen 3 41073 Reingewinn 1928 72115,68
zuzügl. Vortrag aus 1927. 189,07 72 304 75 316 554 44
Haben. Vortrag von 1927 .... 189 07 Fabrikationsüberschuß .. 316 365 3 316 55444
Geraberg i. Thür., im März 1929. Just & Co. Atktien⸗Gesellschaft. Zitzmann. H. Herpe.
In unserer sechsten ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am 7. Mai 1929 wurde auf Grund obigen Abschlusses die Aus⸗ schüttung einer Dividende von 1099 auf ie Vorzugsaktien und 1299 auf die Stammaktien beschlossen. — Der Ueber⸗ 6. von RM 1 504,B75 wird auf neue
echnung vorgetragen.
Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Einreichung des Scheins Nr. 6 bei unserer Gesellschaftskasse in Geraberg in Thüringen und bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig.
Der Aufsichtsrat hat irgendwelche Ver⸗ änderung nicht erfahren.
Geraberg i. Thür., 10. Mai 1929.
Just & Eo. Attien⸗Gesellschaft.
Zitzmann. H. Herpe.
Berlin, 30. Juni 1927. Der Vorstand. Willy Königsberger. Der Aufsichtsrat. Dr. Walter Tarnow.
Klugmann, Eugen Wurmser.
fi vj. In der ordentlichen Generalversamm⸗ ung vom 17. April 1929 wurde ein⸗ stimmig die Auflösung der Berliner Sportpalast A.⸗G. beschlossen. Zum Liqui⸗ dator wurde Arthur Günsburg, Berlin⸗ Wilmersdorf, Prinzregenten⸗Str. 66, be⸗ stellt.
Berliner Sportp alast A.⸗G.
in Liquidation.
. Günsburg. — — / (16946 Bavaria
Schiffahrts⸗ und Speditions⸗
Aktien ⸗Gesellschaft, Sitz Bamberg.
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 31. Oktober 1928 sind die Herren: Hofrat Fritz Gutleben. München, Direktor Benno Weil, Mannheim, Ge— neraldirektor Hermann Hecht. Mannheim, Direktor Jakob Hecht, Basel, Regierungs— direktor Beisler, München, Phil. van t' Hoff, Rotterdam, Hafendirektor a. D. Valentin Schnarr, Frankfurt a. M, aus dem Aus⸗ sichtsrat unjerer Gesellschaft ausgeschieden während die Herren: Bankdirektor Stefan Hirschmann, Nürnberg, Direktor Alexander v. Engelberg, Wiesbaden, Staatsminister a. D. Dr. Albert Südekum, Berlin⸗ Zehlendorf, neu in den Aussichtsrat ge—⸗ wählt wurden.
Der Vorstand.
Carl Pre] er, Kommerzienrat.
.
Arthur Günsburg.
Sila nz.
Attiva per 39. Juni 1927 per 30. Juni 1528. M 8 M 23 . 8 319330 . . I 9 288 70 — — 16 ( ( 23 * 750 Wechselkonto JJ ../// 10 500 — 500 — l . 70 70 Kontokorrentkonto Debitores .... 664 587 34 1422 69563 Grundstücks⸗ und Umbaukonto ... 1225 000 — 1212 750 — Neubau⸗ und Umbaukonto ..... 844 127 55 835 686 — ö / ö 222 000 — 217 000 — R 99 848 46 J ö ö 1655 000 - 141 200 - ö 1661607 K ö l — — 12 000 — Künstlerutensilienkonto. ... . 36 200 —– ö. . Verlustwortraaag . 269 706 16 — — Verlustvortrag per 30. Juni 1927 .. 241 605 41 501 311 57 Verlustvortrag per 30. Juni 1928 .. — — 483 474 01 3 777 938122 4 826 69471
Passiva per 3090. Juni 1927 per 30. Juni 1928 A 3 4 3 Akzepte konto JJ 266 84277 616 701 66 Kontokorrentkreditoren ...... 301 095 45 22 928 54 hh rt e nr n;, 2 410 000 — 2 475 000 — Bankkonto . 8. 2 2 * * 1 1 * 2 . 12 064 51 3 777 93822 4 826 694171
Konto per 30. Juni 18927 per 30. Juni 1828
Ertrag. 3 53 A
Be rnnstalt nil 229 138 47 381 727 21 Hest nnn nennt,, 121 153 72 53 257 97 Restaurant: Weinkonto. ... — — 32 750 80 Barkonto J — — 98 40 Kantinekonto ..... — — 160838 8 ,,,, 8 522 69 7531168 an nnn, . 7542 66 11 877606 Programmreklamekonto ...... — — 3 263 43 ,,,, 136 782 44 90 486 40 Unterrichtskontococc . 18 696 45 12 929 10 ene, 6 06698 17 136 88 Reklamepachtkonto.scc.· , ,. — — 6 000 — Garderobenkonto J,, 52 941 65 44 32415 Schokoladenpachtkonto. ... 10 000 — 5 000 — Zigarrenpachtkonto. ... 10 000 — 2 500 — Pachttonto JJ 6 477 44 27 221 93 Toilettenpachtkontoo .... 131555 . . Tribünenaufbaukonto... ,. — — 188 25 Nachla lont/⸗/zs;⸗;⸗ . 207 01078 . ö Verlust per 30. Juni 1927... . 241 6054 2 . Verlust per 30. Juni 1928... — — 438 474 01 1057 253 24 1181 548 01
Gewinn⸗ und Berlustkonto per 30. Juni 1927 per 80. Juni 1928 Aufwand. b 9 ö R Handlungsunkostenkonto“ .... 152 665 99 124 229 — Betriebsunkostenkonto. .... S6 470 73 26 104 44 Gehaltskonto D gö6 61573 88 895 47 JR //) 93 204 07 80 038 55 ,, ,, 86 568 74 85 870 22 Fring at ntzr 49 237 78 29 106108 . 12 062 44 26 220 11 Maschinenunkostenkontsos .... 4820 47 113850 Diskont⸗ und Zinsenkonto. .... 20 820 63 13 989 15 Hypothekenzinsenkonto.. .. 84 271 71 204 773 76 Autounkostenkonto... . 8 265 75 108470 a,,, 47 378 55 42 963 85 ,, 36 371 45 26 115 — wo hle ntontz;; J 37 37135 34 526 61 Hypothekenerwerbstonto ... 186 298 go 5 460 95 Weinpreisdifferenzkonto . — — 90 755 30 Künstlerutensiliendifferenzkonto — — 40 700 - r,, . — — 767797 Maschinenkonto.. . — — 10 269 — Künstlerutensilienkonto.. .. — — 4 600 70 Grundstücks⸗ und Gebäudekonto. .. 46 555 ö 12 260 — Neu⸗ und Umbaukonto. .... . 2 66413 8 441 55 , . — . 167 69710 Provisionskonto . 5 348 50 ö . k 1700 — — — Kapitalentwertungskont a. 561 06/ — . 1057 253 54 1181 548 01
Berlin, 30. Juni 1928. Der Vorstand. Arthur Günsburg. Der Aufsichtsrat. Emil Klugmann.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Landrat a. D. W. H. Giese, Emil
is oo].
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 1928. Soll.
Vortrag aus 1927 ..... 31475 Provisionseinnahme... . 20 47275 20787 50
Haben. Unkosten .. .. . 20 386 33 Vortrag 401 17 20787 50
Bilanz.
Aktiva. Forderung an die Aktionäre 37 500 — Debitoren... . 2271411 Inventar, 87 25
Kasse, Bank⸗ und Postscheck⸗
guthaben.... 257132 63 372 68
Passiva. Aktienkapital... . .. 150 000 — Kreditoren... . . . 12971651 Born 40117 63 372168
Köln, den 30. April 1929. Ritter hein ifcher Lloyd M etien⸗Gesellschaft für Versiche⸗ rung⸗ nnd Hypotheken⸗Bermittlung Männel.
15730]. Schleppschiffahrt auf dem Neckar, Att. Ges., Heilbronn a. V. Einladung zur 51. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Samstag,
den 1. Juni 1929, vormittags 9 Uhr, im Sitzungszimmer der Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn, Akt.⸗Ges., Heilbronn, Kaiserstr. 36 p. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands. 2. Bericht des Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses. 4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 5. Wahlen in den Aufsichtsrat. Die Eintrittskarten können vom 18. Mai ab in unserem Geschäftszimmer, Olga⸗
straße 13, bei der Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn, A.⸗G., . Heilbronn,
bei der Deutschen Bank, Filiale Heil⸗
bronn, Heilbronn, sowie
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Filiale Stuttgart, Stuttgart, gegen Ausweis des Atienbesitzes in Empfang genommen werden.
Vom gleichen Tage an ist daselbst auch der Geschäftsbericht und die Jahresrech⸗ nung zur Einsicht für die Herren Aktionäre aufgelegt.
Heilbronn, den 15. Mai 1929.
Ludwig Link, Vorsitzender.
14638].
Maschinen fabrik M. Ehrhardt A. ⸗ G., Wolfenbüttel.
1. , , ,,, Umtausch der Aktien à RM 40, — und NM 50, —.
Hierdurch fordern wir gemäß der ö. ,. zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen die In⸗ haber unserer über RM 40, — und RM 50, — lautenden Aktien auf, ihre Stücke nebst Gewinnanteilscheinen für 1929 u. ff. mit einem arithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnis zum Umtausch von je 5 Aktien über RM 40, — in 2 Aktien über RM 100, — sowie 2 Aktien über RM 50, — in eine Aktie über RM 100, — bis zum 30. September 1929 ein⸗ schlie ßlich
in Braunschweig bei der Commerz
und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft vormals Braunschweigische Bank und Kreditanstalt
einzureichen.
Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien am Schalter der Umtauschstelle geschieht. In anderen Fällen wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertigstellung durch obige Ein⸗ reichungsstelle.
Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über RM 40, — und RM 50, —, die nicht bis zum 30. September 1929 einschließlich eingereicht worden sind, werden na Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien über RM 106, — erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgefertigten neuen Stücke werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten . bzw. für diese hinterlegt. Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je RM 40, — und je RM 50, — können, soweit die Zahl der in ihrem Besitz befindlichen Aktien über RM 40, — bzw. RM 50, — nicht zum Empfang einer Aktie über RM 100, — ausreicht, innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung der ersten Bekannt⸗ machung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Vekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum Umtausch, i schriftliche Erklärung bei unserer HJesellschaft Wider⸗ spruch gegen den Unmtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar oder der Reichsbank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine bei unserer Gesellschaft in Wolfenbüttel hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinter⸗ legten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert.
Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über je RM 40, — oder M 50, — die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Aktien über je RM 40, — oder RM 50, —, so wird der Widerspruch wirksam, und der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über je RM 40, — oder RM 50, —, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle — als frei⸗ willig umgetauscht — in Urkunden über RM 100, — umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist. ;
Wolfenbüttel, den 11. Mai 1929.
Maschinenfabrit M. Ehrhardt
Attiengesellsch aft.
h E. Amme. W. Zahren.
16169 Burbach ⸗Kaliwerke Aktiengesell⸗ schaft, Bhf. Teutschenthal. Zweite Aufforderung!
In der außerordentlichen General versammlung vom 19. Dezember 1928 ist die Fusion der Kaliwerke Nieder⸗ sachsen zu Wathlingen A.-G., 2 lingen, und der Bergbau ⸗Aktiengesell⸗ schaft Wittekind zu . mit ö, Aktiengesellschaft e en.
Gemäß § 306 Abs. 5 H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der fusionierten Ge⸗ sellschaften auf, ihre Forderungen bei uns geltend zu machen. .
Bhf. Teutschenthal, 15. Mai 1929.
Burbach⸗Kaliwerke Aktien⸗ gesellschaft.
15/32. Attienumtausch gemäß der 7. Durch führung sverordnung zur Goldbilanzverordnung. Erste Bekanntmachung.
Wir fordern hiermit die Inhaber der Aktien unserer Gesellschaft (Nennwert RM S0, — auf, ihre Altien nebst den dazu⸗
ehörigen Gewinnanteilscheinbo gen mit aufenden Gewinnanteilscheinen in Be⸗ gleitung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Aus- fertigung bis zum 15. Okto ber 1929 einschließlich zum Umtausch in Aktien über RM 106, — oder RM ooo, — bei 13 Stellen: resdner Bank in Aachen, Aachen, Darmstädter und Nationalbank 8K. G. a. A. Filiale Aachen, Aachen, Dresdner Bank, Berlin, Darmstädter und Nationalbank K. G. a. A., Berlin, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. (
Gegen Ablieferung von St. 5 61 bzw. St. 25 über RM S0, — werden Et.
tien über RM 1009, — bzw. St. 2 über RM 1000, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. ausgereicht. ;
Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln. ;
Den Aktionären, die ihre Attien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Ebenso ist der Umtausch provisionsfrei, wenn die Ein⸗ reichung der Aktien an den Schaltern der oben genannten Stellen unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung erfolgt. In anderen Fällen wird dis . Provision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Altien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die einge reichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Diese Bescheinigungen sind nicht übertrag⸗ bar. Die Einreichungsstellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi= timation des Vorzeigers der Empfangs- bescheinigungen zu prüfen. Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft, die nicht bis
ch zum 15. Dttober 1929 einsch lie ßlichͥ
eingereicht worden sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. ;
Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch Aktien unserer Gesellschaft über RM 106, — erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien unserer Gesellschaft über RM 100, — bzw. RM 1000, — werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Ver Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Die Inhaber unserer auszutauschenden Aktien können innerhalb von drei Mo naten nach Veröffentlichung dieser Be⸗ kanntmachung im Reichsanzeiger, jedo noch bis zum Ablauf eines Monats na Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, durch schrift⸗ liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Er⸗ hebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Altien oder die über sie von einem Notar oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine entweder bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse in Aachen, Charlottenstr. 14, oder bei den obenbezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗
obener Widerspruch verliert seine Wir- ung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden bzw. Hinterlegungsscheine an, Ablauf der Widerspruchsfrist zurück= ordert.
Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien, die rechtmäßig Widerspruch ein= gelegt haben, zusammen den 16. Teil unseres gesamten Aktienkapitals, so wird der Widerspruch wirksam und der Um⸗ tausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden der⸗ jenigen Inhaber von Aktien, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig zum Um⸗ tausch eingereicht — in Urkunden über RM 109, — bzw. RM 1000 —— umge⸗ tauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.
Aachen, den 15. Mai 1929.
Tuchfabrik Aachen vorm. Süstind & Stern au X.⸗G.
Der Borstand. Keppler.
zum Deutschen Reichsan
Nr. 111.
0
Dritte Anzeigenbeilage
— — **
Verlin, Mittwoch, den 15. Mai
7. Aktien- gesellschaften.
[16179]. Zieger & Wiegand
Aktien gesellschaßt, Leipzig⸗D. 28.
Achte ordentliche Generalver⸗
ammlung der Aktionäre am Do nner s⸗
ag, den 6. Juni 1929, mittags
12 ühr, im Gesellschaftshaus „Tunnel“, Leipzig, Roßstr. 8. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz per 31. 12. 1928 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands und Prüfungsberichts des Au fsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein einer Bank oder eines deutschen Notars spä⸗ testens am dritten Tage dor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse, Leipzig O. 28, Kirchstr. 21 / 23, bis nach der Generalversammlung hinterlegen. Sie er⸗ halten dann eine Stimmkarte. . Der Borstand. Ernst Wiegand. E. Wiegand. w — —— —— —— Il5241 Süddeutsche Vodencreditbant. Bilanz für 31. Dezember 1828.
NM * 167 101 56371
Attiva. Goldhypothekdarlehen Rentenbankkreditanstalt⸗
Sypotheken 414974519 , 10989 074 71 Kassakonto.. 206 51484 Effettenkonto 2 41675236 Effettenkonto des Pen⸗
sions fonds. 199 976 60 Wechsel konto... 2065 42 — Freie Hypotheken. 118 64934 Immobilien, und Mo—
,, 101296586
Vortragskonti ... 268 300
I 36s RG s
Ba ssiva. Aktienkapitalkonto .. 8 005 000 — Reservekonto .... 1111774 — Goldpfandbriefkont!.. 163 666 060 —
Guthaben der Deutschen Nentenbankkredit⸗
ai elt. 414974519
8 ,, 7 084 288 92
Couponskonto ... 140124417
Pensionsfondskonto. 200 000 —
Reservekonto f. Steuern 200 000 —
Vortragskonti! 1408 03875
Gewinn⸗ und Verlust⸗
J 1142934 57 188 369 08560 Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1928. Soll. RM 4
Piandbriefzinsen. .. 9 0Ohs 025 07 fandbriefdisagio 403 4165 86 kontokorrentzinsen .. 289 486101
Abfindung auf Kommunal—⸗ obligationen· 13 296 25
Abschreibung auf Mobilien 25 8 l3 64
Geschafts kossen 1 120 575779
Steuern und Abgaben.. 566 425 —
Gewinnsaldo ..... 142 93457
2 86149779 Haben.
Gewinnvortrag aus 1927. 120017609 ypothekzinsen ⸗ IlI0 871 03258 vpothekdarlehnsprovisionen 440 53560 onstige Einnahmen.. 1213 38892
12 644 77 7
München, den 10. Mai 1929. Süddeutsche Bodenereditbank. Bonschab. Dr. Ul samer.
ö — 2 — IIb2 42
Güddeutsche Vodencreditbank. Die heutige Generalversammlung hat die Dividende für 1928 auf 10000 festgesetzt; dieselbe gelangt gegen Ein. lieferung der Gewinnanteilscheine Nr. 2 unserer Aktien zu A 1000 mit RM 100 60, , 0 . . 100 n. . 10 vom 1I. Mai I. J. ab bei den nachbe⸗ zeichneten Stellen unter Abzug der 160lo Kapitalertragsteuer zur Einlösung: bei unserer Kasse in München, bei den sämtlichen Bayerischen Staats—⸗ banken bei der Darmstädter und Nationalbank K. G. a. A. und deren sämtlichen Niederlassungen, bei dem Banthause Merck, Finck C Co. München, bei dem Bankhause Friedr. Schmid & Co. in Augsburg. München, den 10. Mai 1929. Die Direktion.
/ *
(I6178]. Uilers dorfer Werke.
Die am 1. Juni 1929 fälligen Zins⸗ scheine Nr. 5 unserer S9 Obligatio nen⸗ Anleihe von 1826 werden für die Stlcke
Lit. A Nr. 1-400 über RM 1000, —
mit RM 40, —,
Lit. B Nr. J — 2090 über RM 500, —
mit RM 20, —, wovon noch 1090 K.⸗E.⸗St. in Abzug kommen, ab 1. Juni 1929 durch die Ge⸗ sellschaftskasse in Nieder⸗Ullersdorf, die Allgemeine Deutsche Credit ⸗ Anstalt in Leipzig und deren sämtliche Niederlas⸗ sungen eingelöst.
Nieder⸗ Ullersdorf, Fr. Sorau N.⸗L., den 15. Mai 1929.
Ullersdorfer Werke. Ruscher.
er — — — — — Norbstern Allgemeine Versicherungs⸗A ctien⸗Gesellschaft.
Gewinn⸗ und k
16667 Bekanntmachung.
Wir haben am 25. Marz d. J. unsere Ahsicht bekanntgegeben, das auf unsere d obo ige Anleihe vom Jahre 1910 ent- äallende Genußrecht, für dag besondere Urkunden ausgereicht worden sind, durch Barablösung abzugelten. Da der von der Spruchstelle beim Oberlandesgericht Naum⸗ burg für die Barablösung als angemessen bezeichnete Satz nach unserer Auffassung nicht gerechtfertigt und für unsere Gesell⸗ schaft auch nicht tragbar ist, teilen wir den Inhabern der Genußrechte mit, daß wir unsere Absicht der Barablösung der Genußrechte fallen gelassen haben.
Oberröblingen am See, 8. Mai 1929. Adler ⸗Kaliwerke Atktiengesellschaft.
Der Vorstand. Adolf Soa.
am 31. Dezember 1928.
(I15196]. A. Sach versicherung. Einnahmen. Rm 8 RM 8 J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge: Feuerversicherungs .... . 2107 876, — Einbruchdie bstahlversicherung. 275 085, — Glasversicherung .... . 52 665, — Wasserleitungsschädenversicherung 22 403, — 2 458 029 — 2. Schade nreserven: J Feuerversicherung ..... 352 615, — Einbruchdiebstahlversicherung. 9 576,48 Glasversicherung ..... ö. 7703,70 Wasserleitungsschädenversicherung 2208,95 372 104 13 2830 13313 II. Prämieneinnahme, abzügl. der Rückbuchungen: ß / 6 443 764 09 inbruchdie bstahlversicherung ..... 577 754 5l Glasversicherung .... d 96 64 68 Wasserleitungsschädenversicherung ..... 77736 89 Sonstige Versichernn geen 520 691 67 771691184 III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: 8 ,, 6 395 49 Einbruchdiebstahlversicherung ...... 630 51 Glasversicherung ... 4 282 59 Wasserleitungsschädenversicherung.. ... 2879 7 337 38 IV. Kapitalerträge: k / 311 582 76 d ,, - 152 281 39 463 864 15 V. Gewinn aus Kapitalanlagen: a) Kursgewinn 2 2 2 2 2 16 535 88 b) Sonstiger Gewinn.... 18 949 57 35 485 45 Gesamteinnahmen 11 053 731 95 Ausgaben. I. Rückversicherungsprämien: Feuerversicherung . . 38881 233 06 Einbruchdiebstahlversicherung. . .... 161 266 14 Glasversicherung .... J 9 629 11 Wasserleitungsschädenversicherung. ...... 36 360 33 25.37 488 51 II. a) Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Feuerversicherung: geleisteꝛꝛ. . . 283 89898 93 Einbruchdiebstahlversicherung: ö,, 7277, 98 zurückgestellt ö 1594, — 8 871 98 Glas versicherung: geleistet d . 4 685,75 zurückgestelltt ...... 1225,50 5 911265 Wasserleitungsschädenversiche rung: l., ö 1498,24 zurückgestellt ..... . 2565. — 1523 24 364 129 50 b) Schäden im , abzüglich des An⸗ teils der Rückversicherer: Feuerversicherung: geleert 1637 311 65 zurückgestellt .... . . 376 740, — 1 904581 33 Einbruchdiebstahlversicherung: geleistet .. . . 115 436,38 zurückgestellt.. .. 26 969 — 142 39538 Glasversicherung: JJ 25 078,21 i n ge nelli. 5 o69, 10 z0 74731 Wasserleitungsschädenversicherung: 98 9 866,28 zurückgestellt ...... 2 019, — 11 88528 Sonstige Versicherungen: geleister-·-· . 165 217, 765 zurückgestelltl .. . 93 510, — 248 727 75 2 338 337105 III. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Ruck- versicherer: Feuerversicherungg .... d Einbruchdiebstahlversicherung .... 291 541 — Glas ver icherunĩ . 61 135 — Wasserleitungsschädenversicherung.. .... 29 663 — Sonstige Versicherungen ...... 130 Ho ] 2774400 — IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter: Feuerversicherungg ... .. 1 203 336,30 Einbruchdiebstahlversicherung . 121 316,91 Glasversicherung ..... 22 619, 48 Wasserleitungsschädenversicherung 11 167,09 Sonstige Versicherungen .. 154 000,14 1512 428 92 b) Sonstige Verwaltungskosten: Feuerversicherungg .... . 700 553,43 Einbruchdiebstahlversicherung. 69 279,96 Glasversicherung ..... . 12 315,70 Wasserleitungsschädenversicherung 9 755,05 Sonstige Versicherungen. .. 13 017,26 So4 921 40 2 317 3560 32 V. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, sb sondere für das Feuerlöschwesen: a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende... 46 202 07 D e nne; 3 468 90 49 67097 VI. Steuern, öffentliche Abgaben und Gebühren.. 165 6536 32 H , nee,, y 30 262 68 VIII. Abschreibungen auf Geschäftseinrichtungen. .. 24 368 09 IX. Alters- und Hinterbliebenenfürsorgee .... 76 61873 X. Ueberschuß ,, e 386 569 78 Gesamtausgaben 11 063 73195
B. Uunfall⸗ und Haftpflichtversicherung.
zeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1929
Einnahmen. RM e RM 9 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven: a) Deckungskapital für laufende Renten: 4. Unfallrenten .. 290 260,51 ß. Haftpflichtrenten. 93 221,099 383 481,50 b) Prämienrückgewährreservve . 874 695,35 o) Reserve für lebenslängliche Eisen⸗ bahn⸗ und Dampfschiff⸗Unglüͤcks⸗ versicher nn genn 67 896, 54 1 326 073 50 2. Prämienüberträge: a) Unfallversicherung..... . 770 165, — b) Haftpflichtversicherung ... 241 635 — 101 800 - 3 Schnelle S550 113 13 4. Reserve für aufgewertete Unfall⸗ und Haft⸗ pflichter iche un geen 20 O02 70 3 308 07933 II. Prämien: 1. Unfallversicherungen: a) selbst abgeschlossene ... 2184 631,03 b) in Rückdeckung übernommene 199 987,96 2 384 618 99 2. Haftpflichtversicherungen: a) selbst abgeschlossene ... 2517 316,41 b) in Rückdeckung übernommene 193 374,268 2710 690671 5 095 309 66 II. Nebenleistungen der Versicherungs nehmer... 36 928 47 IT. Vergütungen der Rückhersicherer ...... 2 808 678 40 V. Kapitalerträge: a) Zinsen..... 168 083 34 P) Mieten 77 263 34 235 346 68 VI. Gewinn aus Kapitalanlagen: a) Kursgewinn 2 2 2 7 882 47 b) Sonstiger Gewinn... . 10 121 86 18 00433 Gesamteinnahmen 11 502 346 * Ausgaben. I. Rückversiche rungspramien: 1. Un fallversicherung. 819 049 63 2. Haftpflichtversicherung ... 2163 82235 2982 87198 IH. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle: l , 63 143,90 295 617 92 2. Haftpflichtversicherungsfälle: gele itte 549 68734 zurückgestellt wd 69 974,72 619 b6ꝛ as 3. Laufende Renten: abgehoben WJ 75, — nicht abgehoben S4, 58 939 58 916 21976 III. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗ jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle: geleistet K 9 zurũückgestelltt ...... . 298 780,80 S5 4 753 90 2. Haftpflichtversicherungsfälle: gel,, 535 . zurückge stellt J 123 150,19 713 67851 3. Laufende Renten: abgehoben . 48 594,48 nicht abgehoben.... 1156,80 49 751 28 4. Prämienrückgewährbeträge: hätt, 43 607,52 nicht abgehoben... 8 500, 15 52 107 67 1 670 29136 HD. Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitige aus⸗ elöste selbst abgeschlossene Versicherungen . .. 478 197113 V. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene k 4365 769 26 VI. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: J, S6 062 — 2. Haftpflichtversicherungg.. ... 300 777 — 1161 839 — VII. Prämienreserven: 1. Deckungskapital für laufende Renten: a) Un allrenten: a. aus den Vorjahren... 299 609,53 . aus dem Geschäftsjahre.. 51,94 299 661 47 b) Haftpflichtrenten: a. aus den Vorjahren... S6 240, So 6. aus dem Geschäftsiahre. 29 626,43 1II5 67 23 2. Prämienrückgewährreserve—— 779 635 52 3. Reserve für lebenslängliche Eisenbahn⸗ und Dampfschiff⸗Unglücksrersicherungen. .... 71 281 38 1 266 445 60 VIII. Verwaltungs kosten: a) Provisionen .... e 1 866 64335 b) Sonstige Verwaltungskosten.. ... 805 33420 2171 97755 IX. Steuern, öffentliche Abgaben und Gebühren.. 83 988 52 d Furs ber nntt J 15 354 44 XI. Abschreibungen auf Geschäftseinrichtungen. .. 12 363 69 XII. Alters- und Hinterbliebenenfürsorge .... 38 87422 ö, ,, , J . 268 15436 Gesamtan n gaben 11 502 346 87 C Trausportversisz erung. Einnahmen. RM R R R I. Ueberträge aus dem Vorjahre: I. Prämienüberträge: Transportversicherung.. ..... 330 000 — Krasftfahrzeugkaskoversicherung ...... 6565 280 — 395 280 — 2. Schadenreserven: 3 ö Transportversicherung ...... 584 649 75 Kraftfahrzeugkaskoversicherung.. ..... 1661126 Garderobenversicherugniggßßßc cc. ., 350 25 601 61126 II. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen: Transportversicherung ..... ... . . 2197 38302 Kraftfahrzeuglaskoversicherungg. ... S3 9 058 96 Einheitsversicherung ö . 259 522 56 Garderobenversicherung .... 19 608 45 3 315 57299 III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: Transportversicherung ...... 5 3654 36 Kraftfahrzeugkaskoversicherungg .... 219634 Gtnheits were rnug , 2730 Garderobenversiche rung . 3 d 9 18 — 7 596 — LV. Kapitalerträge: . J 45 738 56 nr, J 2235475 68 093 31 V. Gewinn aus Kapitalanlagen: *. a) Kursgewinn d 2 2 280 65 b) Sonstiger Gewinn.... . 2 928 57 5 209 22 V ,,, 123 18050 (Fortsetzung nächste Seite.) Gesamteinnahmen 4516 5643 28