Vierte Ar — J 5 zeige 8 * Ilsa]. . genbeilage zum Reich z⸗ ö. mit Beziehun gegenüb . n m,, n . J 9 5 2 9 an ie ee 4 Er de e. . ö — . * . , , . g, . . Durchschnittsbeschäfti⸗ IJ vom 1I5. Mai 1929. S. 4 = Sge 9 ; 49 ĩ ; 8m 32 wird . ö * . e ien . 2 ferner ergänzt durch folgen u, ür , utschen B Syertra „Cine He . sich auf. Bei Stra . n,, n, 1927 , ,, mäß — der Beteili i 4 Nohkohle e,, , die I2. Unfall e gf nn. , e, e ,, . ee e lt e n, , , ere ehe, , lidenv st und Inba. i,. durch Be 0. Mai 1927 anzeiger einen 2 sende Werkabesi att, Im z 35 G er nber ö Vic Con ekanntmachu luß der Werlebe IV. Beilage gleich gemä ier, n g, zum. werden in Abf icherun , n ( lung vom gh er Werksbesitzerv age) In Absatz 2 äß 5 26 verzich „bis zum 31. Mä in Absatz 1 di (16 gen gesellsch erz und Privat⸗B —. Dri ĩ 26. r SbeliBßerv 3 5 e a tet.“ V 31. März 1929“ ers ie Worte: 199 B 9 ast Filial Leipzi Bank att . z i de, . ö 3. März 1929 mit na ö. ersannn. letzten 6 M verden die Wort . Worte: „bie z 1929* ersetzt e: erufsgenof gestellt e Leipzig h ien⸗ . ioo zeigenbe il n : r . träglicher wi onaten!/ er e: „in den „bis zum 31. Mä setzt durch die der chemi senschaft ⸗ . ö. ĩ 9 WBirkun igung des Reichsk chträglicher „in den l = setzt durch die K Im 537m März 1934 ö emische ] no rag . eichs⸗ nnd irkung vom 1 chskohlenrats mi wletzten 3 M irch die Worte: di 5 37 werden i Settio ischen Industrie; m. RM 15909 (. Ludw 5 . , Qn, ig n, , Im 5 21' weri onaten die Worte: „ im Abfatz 5 n VIE Fr ie: d 0 000 1g Wesfel z 15940 anzeiger N gsänderunge ger folgende einzgesck werben unter a hi W e: „Abf. 3—- 7“ e 'tnnter 4 In, Gemäßheit aukfurt a. M er Eommer neue dittien Alti Sleingut ̃ ; . 373 . wird ubs. Bunter stellung neuer M 3 rte: „Von der 2 Jerner wird ö Mitt g wird hierdurch enossen⸗ je RM schaft, 13 000 Stü n . ö f in Bonn R 1929, vormit ntag, den 3. 15612 29. S. 3 rte: , über ter e durch die unverzügli Marken ist die Her⸗ folgende V Absatz 5 ergä littwoch, de zu der 106099 N tüc n 5 Dritt 2 h. 9 . 3 ; sprüche (5 3 über Eunschadi ch die erzüglich in Ke st die G. m. b gende Worte: ; ergänzt d mitta n 29. M i 29 000 l . 50 00 . 6⸗ . D n . 3 . 7 l rüche C6 25 i. h e, , tenntnis , e: zt durch gs 12 uhr, i ai 1929 Stück 3000 . ie. auße adernzg Orani zur Unterhal in. der el zen die Altionärc unst on . Ab 3. erganzt igungsan⸗ 3 m. b. H. kann die s zu setzen. Die“ )) die Besti Frankfurt Uhr, im P — Nr. 1090 001 — zu je RM o amml rordentliche ! anienburger S haltung, Berli ellschaft hiermit; tionär unserer 6 ind ih sr, erg i, 1 , ann e. 63 estimmunge . ; urt a. M., Wi Park⸗Hotel zum d 1 = 126 000 1 ung der Ges he Generalber orden t! traße 18 Berlin, 15 ermit zu der nserer Ge⸗ — 2. B enen tz nlite t das Wort . iesen Marken verl Fierung auch in vertragd übe gen des Synditats sindenden XR iesenhũttenpl zu zum Handel und Han,, ruar 197 esellschaft vom . ntliche n. C iglifind e nken uhr, im Ratst , n, ,. J J shichen l ne, eme e, e, , i, e, , d e. ynditats· K statt. Börse zur Rotiz an der Leipzt t 6 hat beschl m zö. Fe- werden die Mtti e, e. nder sndenden. 6. , 561 — 6 zug in erhält . 1 wird unter b bas Kor Absatzsgebiets für g inschränkung d ammlung erge I. Sektions ö zuzulassen. er Leipziger stammaktienkapi hlossen, das G ie Aktionäre hi sammlun en G6. ordentli mneeberg st . Dezember 192 6 83 rtl rhält Absatz? unt owohl in Satz . as Wort „Marken“ . für Koks (65 26 des 1 rgebenst eingel nsver⸗ Leiyzi d auf R r el von RM und- 2 he,, ein ö versamml . 6. ö. 5 ä. 3 J 2. satz? . . en re ren! Abs 2), Tr nee geladen. ipzig, den 13. Mai M 100000, 1900000, — 1 Tagesordn geladen. ung ergeb 9 eneral⸗ Forderunge Artig. J 6 laut: er d folgen ichen, in Satz 2 ge⸗ Braun eutsches . 1. Geschä gesordnung:; Die Zulaf ai 1929. der Unterbi — zwecks Beseitigu I. Vorlegun ung: = gebenst ein. 1 , die Attion dre fi 2 ; . . ohne , wies en ö ö il znungablae m n,, 1. e , . ö ö. , e, ,, . ,,, ö k J n, ,, , , ändert in: Abfatz 3' unter d ; 2 en dritten Unter 9 ergänzt durch Haf R rantter Wahl de Dr. J zu Leipzig 10: 1 herab im Verhältnis . . erlustrech er Gewinn⸗ 2 zericht des Aussi nds. ö Yhpothelen J . 5 * hebe ⸗— . ? abge⸗ Die ser Anspruch terabsatz: ; Dr. W X aftung. ⸗ schu des Rechnung rũ . Ei Di. Ju st. . am 156. , Der e 7 von schäfts ahr 195 nung für das . 3. Beschluß Aussichterats. IV. , d, 131 ö dd ; 3000 J 26. . e ge: ö. i. . ., 6 ⸗ aiff'“ ' Kiaffingt. 3. 6. ö ; V , ö 5 ö. zer er K das gin eilt . n . 1. ericht der R . ö. ö. 3 6 ver V . in forderungen gegen br sentliche Kõrp . . 63 re, wine. 2 unter . 6 er durch Ueberlie fer esende (13611 Bek J,, osten sür 193 ie Verwaltungs am 16. Juni en See V ; Wir fordern die G rden. J imsssion. o der Re visions⸗ n erlustrech nebst Gewinn⸗ . ertpapierẽ . he Körper⸗ 29 019 488 52 ( . Ribe wer ergänzt. urch die in rauchs beteiligung , . einer De untzr kanntmachung der Uebersch 0 und Genehmi g6⸗ 9) uhr Juni 1929, ng ereins sellschaft gemäß 1 luubige⸗ der G Genehmigung des Abse 4. Entlastung d nung. VI. Darlehen J JJ ‚— „J 16 erden unter p1. die B 66 g seines Eigenbed der durch Steige⸗ schrankt rzeichnete Gesellschi . für 9535 hreitung des Vo migung „Erh in Eisenach, G mittags ihre Ansprüche 5 § 289 H.⸗G.-B Ge⸗ Gewinn⸗ und ä. lbschlusses und de Vorstand es Aufsichtsrat VII. Darle auf Wertpaiere ,,,, ö. 21 J 1] 2j. erden . i , . ebarss gegen e ha stnng git h aft mit b 928. ranschlages 5 olung“. T esellschaftsh . ; iche anzumelden B. auf Erteili ind Verlustr nd der H5 6. rats und V ehen auf Versi J 2 73 0080 1, aj 2. 2 Worte: der Festse zung seiner genüber dem G. G. 1 ing gibt hierdurch e. 4. Verschied von d Tagesordnung aus Die Aktionãr zumelden. rteilung der E rechnung sowi Wahl zum Aufsis III. Beteili ersicherungsschei 249287 ; bie Worte: je; P 3. wird er ie Worte: mn sestgestel iner Kerkau fabeteii⸗ mn. b. S. davo gem. S 95 . D leden es. V er Präsidialgeschä auf Wunsch ihre St äre werden aufgef 4. Beschlußfas entlastung sowie 6. Anträ Aussichtẽrat e, , , ö . ' ,,,, bird er ghet dur Ab este lten Ausm be eili⸗ aut einsti⸗ n Kenntnis, d er Geschäft ' 10, Matthäi 9 chäftsstelle Berli ; tammaktie J aufgeforder ö lußfassung übe ig. nträge und S ra. nehmun anderen Versi V3 109 900 — . ind Cntschu gänzt durch . naß ben für d a nmlgem B daß fie Anfor äftsbericht wi Matthäikirchstr. 13 HJerlin und Erneuer en nebst Ge z. ert, Ge sellsch iber Liquidati Zur Tei onstiges 1X. G gen ersicherungs ; 5262 3, fe häbiungsansprüche probntti gbaren Teil sei den] afterpersa eschluß der G rderung a ; wird nur p. L tr. 15. I6 der K neuerungsschein ewinnanteil⸗ 5 haft. idation der eilnahm . . Guthaben: K gsunter⸗ 2116 8344 . Wort! * serner . prüche uktion verminde seiner Brikett⸗ ihr St mmlung vom 30 ; esell⸗ versandt n die Sektions ö auf indeg u ist P 201 . 109 er Kapitalh ) ge heinen zum ö. eil⸗ 9. Ernennun d 22 sammlung si e an der Ge ; 1. bei 1: W 9 Korte, G 3 Abs. 3) erse unernche gilt, wenn der K ert hat. Das glei set amm kapital? in der April, ids] Fran zmitglieder Die De . um lherabsetzung späteste Sine Teenie K ig ö. J. K . 2 403 o -= orte: „(5 32 Abs. ) ersetzt durch die Absatzmn r KWerlsbesitzer, ol eiche setzt, daß sie d . Wen hercb, rankfurt a. M für W utsche Lebens g spotestend biz Henerg igen Aktionäre, di . ih lenigen Altion! er Satzungen bei anderen Versicherümgsi 2400 , 13 erhalt f ö ,,, er, ohne hurch Höhe ron, as alte Stammkapit rab. Frofessor Br. ud den 13. Mai 19 ehrmachtaugehõ wersicherung . 30. Juni 19 3 eeners ee rf nun , li, ile. betete e , , l ä Verjiche rings inieinchemuint⸗ ö G e iel, iin ü aßt zu sein, seine : 1 ar. D, , be nee, pital in Du d en, Vorft g. amte, sörper ch gehörige und Be pe der &i d g , , , , nn k ö netbib, , . . . t derte her sonst 6 ig. anderm eit . ver⸗ 6 Reer Zo C00 zusa erhältnis . zender. Rechts,. Berli aft des öffentlich ; bei der k haftskasse in B gen bis z n gemäß 517 der en, Geschäftss ersammlung i MWerk⸗ XII. ückständige Zi J I 381 531111 25 nn ,,, J. . eine für de . ᷓ ⸗ ichen Dresdner B in Bonn oder i zum 31. Mai 1939, mi er Satzun⸗ tunden bei in den üblich L. Außenst⸗ insen und Mi J 2, 1 . ö ifa zi erksbesitzer stinmmte Brit tier eine für den Absatz b eichzeitig fordern wi mmenlegt. straße 59 - 6 in W. 15, K Bon r Bank, Filiale der in den übli 2 1920, mitt legen oder bi ei der Gesells lichen XI enstänbe bei Ge dieten — 5 7 , ge Ausschtsse Im 5. 26 ee n un Hern mmh. Kz be⸗ auf, sich be iir unsere Gläubi S O, ladel gemäß neseheck⸗ a. Rh Filiale Bonn, esellse chen Ge schfft . . : hat hinter, Tm dle. 6. ö 11 bie ng durch den Aufsick schüsse 1 Im 5 26 werden i g vermindert hat.“ bor i uns zu meld äubiger atzung vo gemäß S9 ihrer in Berlin bei de in, Gesellschaftska⸗ äftsstunde Uhr, Schein üb zu diesem Termi ter⸗ XIV senbestand einschli ilagenten . 726 85 i ann, ,. lu fsichtsrat oder garten: den in Absatz 2 hint hat. orstehend bek en, falls si 2 fa n 1924 zur Mitgli ihrer und in bei der Dres Rich Sskasse oder d n bei der ei über Hinterl ermin einen Invent inschließlich kö 360 538 46 men e g g der Werlsbesitze er n: „von *. der ⸗ hinter den setzung s kannigegehe ner Kapi e mit . er nimlung am Frei itgliederver und Carsch C E zresdner Bank ichard Schreib dem Bank einem deutsch egung der Akti XV. itar . Postscheckguth ) 48 3, Y ö ngelegenheite e. sitzer zu be⸗ men,“ eingesch 6* er abgegebenen Sti g sich nicht ei ; r Kapitalherab⸗ le Ee 1929 x reitag, dem 2 v⸗ schaft Fan & Co., Kor Van erli eib, Berlin . hause a en Notar ; tien hei Sonstige Alti Kd aben 109390644 ä wehe einig we, ,,, , , igeschallel die i. en Stim⸗ Laut Beschluß einverstanden erklä . 8 . mittags 12 u ; 4. Mai einzures Taubenstr. 16 nmanditgesell rlin, den 13. M 1, zu hinterlege n die Gesellscha oder einer B Rersch ktiva: w,, 28356 . ihre r h der e,, . nd mit uur mit Zustim orte: „bei Koks 6 Be hluß der Gesellf erklären. kJ e Ingenieure Berli ihr, i. H. Deutsch inzureichen str. 46, sell⸗ Fri 3. Mai 1929 gen. Schuneeb alt einsenden ant zerschledene Dehitore 3 643 51 . ö . n n. . mung agiler 3 1 g vom e m r n! schafterversa ; . ein . erlin, Friedr E er Di , ifter 3 N 9 erg Nenustã 9 ditoren . 1— 2 Fin 19 it regeln. Kolserzeu ger, anwesenden kapital April 1529 wird d mm⸗ un en — Tages Ebert⸗Str. 27. Die Einreicher erh oßᷣmann Alti eustädtel, 11. Mai 9 . - haber . lf fegen idete . m, nen: ö ö. unferer Gesellsch das Stamm⸗ Die Ge 3 Genehmi ordnung: 20 Stammaktien ü erhalten für je klien⸗ Schmirgelw * 29. ö ö en ö ihrer Hi . eten Ausschüsse genam ö erden in Absa ; on RM 80 000 J aft um den B * neralversan 1 ä igung des J h 1 Aktie 51 n über Je RM le zehn 3 gesellschast I erke Ges 67 114 ö. , . gzattie e nen Borj J sse — en orentschze h 1 die dort e öh do auf den n . etrag sorgevereins fi umlung des Für 728. Entlastu ahresberichts für 3 über RM 1 RM 100, — , Richard Schrei ö — W ri d j 1. Aktienkapi Passi Hesamtbetrag 068 , n. ie fassen ihre , , . leuseswitz Rosit e abgeändert in: berzits 2 wieder auf efül tand von wanderer find 9. deutsche ir. und des Verw ug des Direktortunis ö, , alen m. . . 3 nge: ö . . e Let be ero hlüsse, so= . . . 95. est übernomme gefüllt und ist 16 Uhr, Zi et am 24. Main b) Wahl altungsrats. gemäß Gener „Gültig 4 . 165197] 1. M er AÄufsichtsra — mri äahitalrücllage ö — —⸗— Bill 3 Arrgt e cke J Hut Irlb n. Zietenstr ai d. J von Mitglieder vom P25 generalversa g geblieben 1 Germ t. II. Prämi . H ö n,, des Ausschusses ersammlung Luckenan ... 104 rx Dr 4 Ir ach, den 30. Apri Tagesordnu aße 11, Berlin g 9 waltungsrats gliedern des Ver nom 25. Februg immlungsbeschl a nn, Vorsitzend ämienreserven ei t ö. . ehrhei . 8 4 ar'5 K z ö ö . - y. . 2. 3 4 J 4 9 uar 929“ 8 . ! . ö 1. K j zen einschl r ähm . 4000 00 ö me n, vorsieht V Merseburg 106 9. schn Ackermanns S pril 1929. Vorlage der 3 I. Geschastsb ö. treter 8 und deren Stellve iibrigen nen, . r, n Nordster ; k K . . ,, ᷓ ier. . t man h 33. behch ü . elspẽr⸗ Gülthe n Aktien . die n Lebens z 2. Kapi icherungen erträge für: 600 0 = bei jedes . abgegebenen 8 einfacher Halle 6 haft Gut Irlbach ,,, gänzungswah Jahresrechnungen. 2 WVerschiedenes Hiigleit und wer verlieren ihr ; versich ö ,,, . 2 . es litglied ei stimmen, wo⸗ Oberröblin . 103 5. 2, ö. 3. m. b. 8 5. S ! ahl für der 1 Er⸗ Die Sti enes. . Soweit ei verden vernich . ihre — 1. Gewinn erungsbank 3. Rentenversi herungen auf d es fall 50 500 6 ö. . ,,, ö . 103 d, (is37 ,,,, ö Satzungtzänderl Aufsichtsrat timmberechti jan me eingereichte nichtet. — — und Berl Aktien 1 Son ti ersicherunge en Lebens jall 628 ba ö Worten: . in Absatz 6 hat. stterfelb⸗ Ant . 17 6 . Berli ing. des Versich gung ist durch V jammenlegung i hte Aktien zur 3 . ustrechnun gesellschaft Sonstige Versi K —— 153 153 ö ddr '; dess önn 1lbsaß hinter de Din Jinhalt: . , in, den 14. Mai 19: sicherungsscheins Vorlage hältnis ni g im angege zur Zu⸗ — g am 31. D . IV. R ersiche run . 9 7 u , . Ir Absag ** ei er den e n en nen, g Gr dstt nmandantenstiaß Der Vorsitzend ai 1929. Berlin, den' 10 nachzuweisen a, Z nicht ausreiche gegebenen Ver⸗ J. Ueberträ Einnahm — Dezember 1828 Reserve für schwel ,, 2158 42541 . Ind des * 3 eingeschaltet Edderitz . gt, Leopold h dstücksverwertun 8 ö. Nr. 7071 nde des Aufsich D . Mai 1929. — * er zur Verwer hen, der Gesellsch ; ebertrage aus de 5 en. — 2 V. Gewinnrück webende Versich ö. ö. . 252 336 3 tterabsah z 25 A Absatz 3 ee de, nd Deutsche Sol⸗ eschränkter Haft gs Gesellschaft mi 6 Vergiligten rtung für Rechnü ichaft , em Vorjahre: RM VI. Ver! ücklage der Versich erungs falle 232 336 47153 064 644d ao Im z 6 werden J . w ö . iss des Verwgliun lihbꝛgl . chin n ,, z, Prime u den lieh ershh. KJ ke e n r mri . , f absatz 3 die ö in Absatz 4 ie übrigen Werke??? 119 90 beime K um Liquidator ist quidation Veri ⸗ Lademann, G gsrats: Verfüg! werden von de urg , gestellt 3. R nienreserven einschi ,,, ö . ö w — . 4 rte. r gi 3 4 unter; Selnistedi.· Itagdel . s. 56e Berl ommerzienrat Ad 7 der Ge⸗ icherungs verei Generalmajor a. D . ügung gestellte . fämtlichen zur ö. Reserve für schweb BPrämienübert ö 58 279 54 2. Sonstige V ö 8 245 90090 ich die Warte; „ 7 Abs h. M ersez; Kae gbeburg .. . 127 9) rlin Wa, Potsdame albert Stier zu ll6l68. in Deutsche Ei ᷓ enn Aktien über n Attien von je 6. Gelwinnrülage bende Bersicherungs hräge . Ks 161 92 VII. Ve ge Veuvaltungstosten !. 3809 Im g erhalte 8 lbs. g 3 w 127 H, ssellt. Die Glä amer Str, 125 J. e 1 isenba ] ; nichtet. Die ü zer je RM je zehn 65. Sonstige , der Versi ungs fälle. 921 80 Berwaltungs lostenri⸗ ostenn. .. . 793 40 ö den . bie Abseze 1 folgen= . 1 . 3 erhlt . y . 6. 9 Gef if * . Gew in 6 hnbediensteten a. G. i . . J ö. 11 kö und ien, . . ö. 75 vIu. . . K für aufgewertet Ver 202 539838 512 224 29 . 4. get er . gen⸗ jedem , dieser Srundla . zu melden. / hei dem Liquid ü ür das Ge k zem in t⸗ und V . ; en und zum 7 tem 7e aufdruck ,, K Kapit J . K 39851 . 1 NM. e Reserven u 8 . * h ; . Werksbesitzer . rrviertelj ge in Berli * a⸗ — schäfts jahr d Berlustr mangel m Börsenkurs ug vir ⸗ italversicherunge L286 A9 6s 102 Nicht abgeh nd üclagen: Hö — 5 , kelsbesitzer hat das d den einzelne er ierteliahr getrennt rlin, den 3. Mai 1 jahr vom 1. J strech nung mangelung eines solch urs — in Er⸗ a) selbst herungen auf den T . 098370 f abgehobene Gewi gen: 96 421 50 kus nenn , Herabsetzung sei Recht, Vritelt⸗⸗ . Preisperioben sowi nach Kominandanie ai 1929. Januar bis 31 iche Versteiger: solchen durch ö J selbst abgeschlosse ne den Todesfall; 2 sicherten. Gewinnanteile der 96 aal 60 ö gung für Rohtr ner Ver ie 3, Bruchbriketts und n sowie nach Gr mandanten trat J. Ue . A. Ei Dezember 1 Beteiligte igerung — für R ch öffent⸗ Y) in Rückdeck ssene.. . . 169 ; 2. Reserve fü k 6 der T. ; . . sür gihtnhle 1 er‘ die einzelne 3 iketts und Spän ch undstůcksverw e 70/71 Ueberkräge aus d nunahmen 628. teiligten verkauf für Rechnung de 2. Kavi eckung übernomn 29 801,1 rwe fit nicht aögehöbens ztückt. ö. . , ., Briketts je To . Reviere errechner. en, für m. b eriungsgesells 1 Vöorh aus dem Vorjahr: ö ö ö Soweit in . ig der z Kapital verjichen mmene 459 8977 ; ; und Wiederink abgehobene Rückk . 405 151141 U 24. ö dauernde Tonne stellen die V echneten Preise b. S. zu Berli chaft Vortrag aus de N RM 198 en nn,. er angegebe a) selbst erungen auf de 169 07172 116 386 66d 3. Reserve für raftsetzun ücklaufs werte e nne einer solche 69 ernde dar en die Verrech he,. Adal erlin. 2. Schaden:? em Ueberschusse RM 9 Attien nicht e angegebenen Frist di * selbst abgeschlosse den Lebenzfall: os 8s, eserve für aufgeiwe ö ö eteiligung oder eines hen Verkauss⸗ r nach denen die chnungspreise Adalbert Stier hadenreserve: J ö gereichten A ingereicht si 1 Frist die p) in Rückdeckm osse ne sall Versiche ufgederte le, nicht forizuse ende 19 8016 4 , Ferbranchs, ines Teils dersell 3. rungen mit de zie erfolgten Lie 1119 tier. a) Feuerversich J 279 63 kegun⸗ en Aktien die nd oder die ein⸗ 3. R Rückdeckung übe . 73 249, 16 4 51 icherungen e, nicht fortzusetze S0] 68 Dem ist , he, r, ,. . ben in hesitzern it den betreffenden ef- l. 9. p dinbri rlicherung . legung erforderli ie zur Zi in⸗ ,,, ernommene., ö. Sscherheitsruclag? für anfge! 3 ncht erlich zu verlangen. Vie. ue, , 6 . 1 ö RM 65 gos hung rssrdegliche Zafl ar Zusammen⸗ . w . rücklae w . J d , , ge g, r s ne,. ö . i . . , , . 3 er dem Jest pi estens drei r Hinter Absatz' 1 net werden.“ öst worden. einetestr. M, ist ausgẽ⸗ Pramiencinn kö 4 69 biz 2s wel den s Verfügung ge gung aber V ö X. . eben gierer Versiheramgunternehn 22 setzung od itßnunlt von dem ab di Monate sätze ein Absatz 1 werden j ‚. worden. Gläubi 9, ist aufge⸗ ö d ; 3. Hennen, ne für g gestellt werde 4. Sonstige Versi g übernommen 96, 19 X. Sonstige Passi ersicherungsunter .. 2212 432 74 286 ; = h n r, , , geschaltet: „2 folgende Ab⸗ fordert, ihre Am ubiger werd a) Feuerversicher * 530 79 . Stelle der fit kraftlos erklä— erden, . ge Versicher e — ö. ö Passiva: gsunternehm 14 2833 28263 soll . Umwandlung i die Herab-⸗ runge ngeschaltet: „2. Soweit Li ihre Ansprü den aufge⸗ . rsicherun z 70 4236 , kraftlos * erklärt. An . e ,. JN J ö 561 . 1st. 9g in Kraft treten i gen in Brileits J oweit Liefe⸗ 1929 bei d rüche bis zum 30 z ) Einbruchdie . 2367 wird für j raftlos erklärter , In 65 im ) abgeschlossen . 9619 2 5 chriebene Gewinnantei 396 9002 91 2. kin en in ein Gebi s zu Hausbrandz ; em unterzei 30. Mai] III. . hdiebstahlversicher J 113377 üher RJ je zehn alte ei ärten Akti ; ) in Rückdeckmn ssene⸗ 5 2. Zinsenüberträge ewinnanteile der Versi 02pm ber K. i ,. : n zibecken anzumelden. chneten Lin ud ü 1 ebenleistin ; m . herung⸗⸗. ; y133 774 25 her. RM 106 ! 49 te eine . btten II. Ne ; eckung über 170 014,46 3. Ueber das rage ö er zersicherte 632 539816 9 a) vorübnrgel ntrag auf im Westen durch gen, das begrengt wir en . quidator Unk mgen der Bersicher , KBörsen brei 6, = ausgegeb neue Aktie IV Nebenleistin ernommene 465 leber das Versicheruugs jahr . . . . gehende . iu urch nzt w Garabed ; nkostenbeiträge: ersicherungsne 275 9832 . örsenpreis ausgegebe ) tie IV . istungen der Versi ene 25 Prämi ersich J 2 f ,,,, ir die in? eweilige Linie des Osten 1c 9 estr. . de, ,, , n,, . zerkauf Ylentlich rmangelung eines 1. Zinsen .. . , F 3 4 h) . , ü. ie in Absatz ö . K n, (i306) mn , str . ö e b, , ü eläenr K k . . r . it . , , r . '. 2. n. ; J * 4457029 . , b , e, ellen esei J z a0 47 . K einer mangelung . on ndi gt . in 9 ö Eiswerke & V. k Zinsen.. ni,, ö . . . d n , , ,. aeg dl . be⸗ k , . 3 z40 77 24 7. , ede. ; An gefteiltenderträgen 153 ö, enten w gibsaz . ö. ö, . die le . 5. n , J. d c,,, . 19 983 10. p e , ,. hlt oder für . , . . anlagen: . 45 171 83 3 z90 4487 X. k . . 3 ö 536 ö . eis einer on misse , Werksbe itzerversam ! pern nicht die e er⸗Versam lu schluß der Ge 2. Son 1 in 222 75429. . int, daß di ir den Aktionären V 2. Sonstiger Gewi w J 827 ö Amd ! 653 ! Verbrauchsbe en Beteiligung in ei s heit der abgege mlung mit */ Mehr 1929 in Liquid nlung vom 25. Ja VI. Sonf sstiger Gewinn VJ . ö. / Hose bh Auth . Ve r me ]. Vergutmge ö m: üer, , e, m,. em , ,,, o) Bewilli 8 zeteiligung, E. gin eine Iendern be gebenen Stimme 2 3. 8 297 H. in ation getreten. i nuar . Sonstige E . JJ . 12 803 — 5 bereit tt enge ell chaft 9 Hernhard VII. So 6 . der Rückversicherer H 807 35 Me unt ö . J — ö 362 39 ö 9 ö ber e, neuen oder Er irn ö , . pf h ei fr . die i n DJ 6 466 , e ann ö. . ö. e ft nr . ich J . . ö ler, ü, , lte. der Passivg i K V e n ginn er beste henden Berbr grenze ehe Norden durch die Rei n mir anzumel ihre Ansprüch x ö — — . . teingutwerk Aktien der Ludwi der w 2517 85 über die priv mienüberträge ve . in der Bilan; . 73 758 2 . oa, d. für Rohk Verbrauchs⸗ Lie ö die Mehrfr eichs⸗ zumelden. üche bei ö Gesamteinnah 488365 F. B erke Aktie wig Wessel Ge . 2517 853 95, privaten Versi äge von RM 53 064 5 anz aufgeführten Prä g 287 01 preßstene Rohßfohle oder R ie feriverts gegen Mehrfrachten des Berlin W 57 JI. Scha 3. Ans einnahme — — F. Butzke⸗Bernh Aktiengesellschaf fel, 1 2 gesamteinnah 2533 407 Versicherungsunte 3 064 544,39 si hrten Prämienrese 4 d , 8 Naß⸗ Fracht bastesta genüber der inaßgebend. ' Siegfri 72, den 7. Mai 1929 Schäden: sgaben. 747 099 64 gleichen Ne nhard⸗ Josep 26 ft in J. Zahlungen fü iu sgaben hmen 2633 407 71 Berli r Jütkn . ernehmungen 6 ind gemäß § 56 des reserven bestger et die Versammlun . e station zu Laste zenden 9 ried Sü hkind 6. . 1. Feuerve V ö ütun, Nennwert 6 kor tien zum Vor . ür unerle digte . 82 438 723377 = rlin⸗Schöneb ] ttner, Chefmath erechnet. 56 des Gesetze zer. ung der Werks— fenden wirf be sidere asten des be⸗ Bülowstr. 1, Liquidator rversiche rung: . iR g von 1928 it Dividendenber rjahre aus selbst gte Versicherungsfãä 34 Nord erg, den 3. Apri ematiker 1 , n 8: 3. Die erksbesitzers. . . e. ; Y aus den Vorjahren, einf Umtauschter H gewährer , J. geleist t abgeschlossenen V ings fälle der . stern Se bens ve April 1929. ( 9 einer . einen Antrag auf Erhö frachten u Chi b. H. stellt diese Meh 1h16 ⸗ ,, a. einschl. der 1649,20 RM gegeben. 1 wird en le ö. 2. ee e en . . Die J Nie se. 6. rsicherungsbant 2ltti J Irstetlẽs . mn ann. jahrs fest ö . Beschluß der Gesellsch , ,, chadenermittiungs osten: Ri ; . n nn fh . . M. Zahlungen . X J,, ö 78 8517 . , genctlr . . , , N jpreßstenn ‚ ohle, ergebend ö ie sich hi . nlung von 4 Bee chafterv ; 7 zurück 96. , w RM , ,. . Lei ung ihrer ? zei der jetzige * 1 Gesch 2 t Versich or J ö 5 Die Divide er? ividend ö e sammlu 3 ; ssetzungen des ne, ohne daß die W en Beträge bo hieraus fapit n 4. 4. 1929 ist er⸗ gestellt. M 51 905,190 . perabf rer Aktien zi jetzigen Ein⸗ Geschäftsjahr aus s e rungz verpflich 21 500 e , n, En de von 4 gan ig hat für das Ge hegen, ö. gen des Abs. 1 aß die Werksbesitzer. Die on dem betreffend J pital unserer Gef 9 is das Stamm b) im Geschäftsjah w 11 . Herabsetzun sei en zum Zideck sicherunge hr, aus selbst ab ichtungen ir — 110 065115 Aktie ge ann sofort mi 6 auf das ei as Geschäftsjah . egen, soidig auf, dauer 4 und 5 vor- folgt ver r. Diese Beträ Effenden j. We Me esellschaft auf Rö g n Geschäfts jahr, ein ch W . gleichzeitig zu er ecke de; 1 st abgeschlossenen ö ö 6 be d g ius handigung nut Rin 3,6 ar , . einer Verbrauch. auernde Umwandl gt verwendet; ge werden wie h eichsmark ach 3M 8300 betragenden Sch hl. der 1883 ; 51 965 10 ö. sie den Umtausch in zu erkläre Kapital versi n ,. es Dividendenschei ges des ir ide, . , . , e. beteili ö ᷓ ; herabges ttausenddrei ; nden Schadenermi 830, 14 RM ö Joseph⸗Akti ö in F. Butzke⸗ en, ob versicherunge z endenscheins Divibenbenschei züglich 1060 Kapi al heschlosse . nie mh, ch beteiligung in . ung a) In den Geschaftsi 6 gesetzt worden. Die Glä re hundert 9 geleistet ꝰ ermittlungskosten: . * h⸗Aktien vor Hutzke⸗Bernhard a) geleistet ngen auf den T bei uns ns Nr. 4 zu den 2 enscheins Nr. 9 Kapitalertragst en. . . ö r eines , ,. 66. Er 60 . ern e, 1929/30 esellschaft word läubiger unfer . 7 zurück kJ R 2. en! ö . ; Gon it, den 26 , wi . 9 ; 3 te J 1 odes fall: J unserer Hauptk 5 en Aktien Serie ö. 3 den Aktie 95 euer pro 1 güin 7 ; = t ein We o/ zo und meld en aufgeford nserer ückgestellt R 541 434,82 ö 26. März 1929. änschen. —ͤ zurüclgestellt w bei dem . k J ꝛ e e m e Verkaußsbetei ö chen Be am Schl 4 erksbesitzer d ö en. d 1 ert, sich u 2. Einbr ch . 1 22 17. ö v 8* Luhwi 9 929. 2 8 j , . ö 141 112 11 b z ĩ ankhause 8 in, 20000 D000, mit ersommlung eiligung ent⸗ Schlusse des Geschäftsjahr der Berli 5 ö ruchdie bstahlversicher 63 136, 60457082 X tein dwig Wessel 2. Kapitalversicher w e de, ,,, Bleichröder, Berli . mit . Mehrhei lung der Wer j weist, daß sei äftsjahrs nach⸗ n W. 57, Bü a) aus d wersicherung; 04 57082 6656 475 . gutmerke Akti ' az helenn sicherungen auf L276 213.37 bei eutschen Bank, hröder, Gerl . ) hrheit d Verksbesitze 8* daß seine Versand h G 2. iülowstr en Vorjah! ing: 82 656 475 12 i,. Aftien . a) geleistet gen auf den L ö 8 516 325 ei der Directi ank, Berl ! rlin, men, soweit nicht i er abgegebenen Sti ;. Briketts zu H andmengen in rundstiückgese ll aste 1, betragend ihren, einschl. der 66 . . — Der Vorst gesellschaft pj zurückg ö ebens fall: 48 erhoben werden. irection der Dis . , 6. gin vie en ert tim⸗ 6, Hausbrand wecken fü „Groß⸗Berlin“ schaft 3 en Schadenermittl er 60, 40 RM r E. Kors and. = k rückgestellt. w n ee, ; Disconto⸗Gesellschaft, Berli mmt ist (8 rage etwas üb ch Absatz 2 M für G. in. b. S geleistet ungskosten: , ö,, K n . . ö Ferner wird hi 8 16 Abs. 5c)“ zernonimen hat Mehr frachten H. h zurückgestellt K 15697 ;. 2) versicherungen: k d Geh. Hof⸗ sichtsrat find durch . ö hinter gbsch d is 2 seine Me hat, geringer sind als J gestellt.. M 2708, 15 97. ) geleistet. in: ? 173845 N und Justizrat Pr ch Tod ausgeschieden : . ; 5 als Absatz 6 Mengen, die er i als im Geschäftsj J . Bilanz für p) zurüickgestellt ... Elberf RJ . ,, 66. Beteiligung jahr 1927108 i im Geschäfts ö . ftsjahr, einschl. dẽr ; 270816 ꝛ 3 für 31. De ) zurückgestellt w 649158 berfeld. cen ist Jabritbesi ziktar Ehrenberg i ig Jahndrich in deipzie können * igungsändermgen in genannte At in das in Absatz ? ragenden Scädene rm er 797,50 RM 5 zem ber 1928. 4. Sonstige Versi n 31 3 Berli Fabrikbesitzer Abr Erg in Göttin in Leipzig . nen me , zi flhsabgebiet gel e . e Versicherungen: 312626 verlin⸗ Ech en g nenn gte ⸗ hbesitzers 9 trag des betroffen in eh und die in bsatzgebiet gelie fert! 13 P 8 ' Y geleistet. ermittlung; losten n ,, 6 . . . J J . csitzers 53 . ter Berůcksichti at * dn 6) zurück J . Kassenbestä a. ; : istet. S4 46 g, im Mai 19. B. d. R. W. R., in e ren. Anhörung ei en Werks- Preisstell ; erücksichtigung d Swe 11 zurückaestellt M 64 792,61 i ben ne, . RM 6 p zuriickgesteilt ;.... d . ö e oͤschusses eines Sachver⸗ k 6 ab 1 zung der * E Verwaltungs K . haben, Efferl ankgut⸗ 9 1M. Vergi gestellt. 4223 Hans Rieß Der Bor . versammlun e von der Werksbesi r Minusfrachter April 1929 16384 Mo 2 1 Huf ungskosten: I 4 894, — 99 seili Effekten und Be . Vergiltungen J 20 ie se, Generaldi orst and. 5 . abgegeben g mit einfacher Me oͤbesitzer⸗ von ber G. en gebracht haben würden der Deut natsausweis . Aufwendungen für di . 9 686 6 72 391 16 ä, . . e⸗ Versiche ru ö für in Rückdeckung i k 4 ; . — 2 6 6 6 6 ö . 5 en Stimmen . 3 Jö ee i, ö ch me rt. Berlin 2. n., 6 3 Ausschüsse und Ver⸗ . . . . 6 96 1V. . ag g 5. ö ,, 223 20 6 228 55 169 IIb264h unt Pomplitz, . Direltor. ( ö er bisherige A 1, — ͤ rgüͤtung von ktiva = ( 3. St Verwaltungs fosten⸗⸗— . ö. 6 Immobilien 28 59 Kgeschlossene Versi zeitig aufgelöste seibsi ab— . J L . . , n well. bsa ö e , B . Steuern r 5 kosten .. . 280 757 —–— Erderungen . llien 81 — V. 7 ; ersicheru f ste selb = . ᷣ . . ge bisherige R Grin gie n, ae, e . Land. . oͤffenthiche Abgaben; di S po) e duni, m ,. ,, e ,,, . Kö . K Vömper A. 6 . — ; ; . l r r ute rhält folgende uur — 1 ,, , n. . . ö ‚. p) juruckge eli d . 1 2 ,, . rte: 1 3 175 858 94 Bil Fahr g. Rh X.; J. G. Schri 4 unt d 2 ten in den Fälle an, 9. diejer Vergutun age Besland ank. 2 oOo o 1. geistungen zu HJ g. ; Passiv 8 184127 p) bgehoben. ... anz ver 31. D h imper Attien 4 . . dem e gehen . 1 ae e der Fehlbetrag 1 . k . . für das , Zwecken ig . S6 250 83 460 341 22 5 ö . 2 2 abgehoben: ... n n . Xn eee e. 6 ., s 6 . ö. ösch un , fständigen⸗ . im Perhältni . enmark a) a 9e vesen: ten, ins esondere — — 34172 eservesonds wN 46 * em Ges ,, J 2 Artiv ' Deze SE. . ö. . nungsversch ; Werksb v . n ihnen au 6 ö ha tnis der 1 1998 uf gesetzlicher 33 Ve 1 * . 0 000 — 9) chäftsjahr 3 fe. 20 9 Im z a. s — mber 19288 . . ĩ hiebenheit ; esitzer Mei⸗ beteili f rund ih D 44000 b) r rl er Vorschrift ö erbindlichkei . abgehobe lahre: 1 30161 mobilienko A — 2 . K Hentb untl bd nheiten bestehen lb beteiligungen in rer Verkaufs⸗ arlehen an das Rei freiwillige. hrift beruhende tra hleiten u. V 46 000 — vj nich n.. Maschin nt... n Soll * reiligungse er über das Aus er den schäftsjahr i 1 abgelaufenen Ge⸗ Ausstehend eich 638 23531 IV. Sonstige Ausgab J . 7 826 19 träge. r VI. Ri icht abgehoben 1169 6725 ö n n. Gerütefto, e sog n n ⸗ . eili hun maß der 8 ö D ñ im Vahnad e e⸗ e Forderun . 3, — V. ; usgaben K . General 1 . * Rückver j * 9 22 31 ! obilienko 6 to. * 174 M 2 onto R ! . 39 n,, , ö k a hel e ferten Leut sches en g Ueberschuß und H 750 - gewinn⸗ n. V 193044826 rsicherungsprämi A406 181 Fuhrp⸗ nto. iz = Maschinenk 16966 ö ; ; ; . w 8 57619 lonto u. Verlust· 8 2tz 1. Kapit 1gsprämien für; 41 12845 , J 54 Utensz / 39 teilung der gchen mach k er . G. m. b rschuß vereinnahmt di Kasse, Gi e. 147730 . herheitssonds . 2 890 — . 2238 ,, ö . s 3 ge , Keie. zenscken⸗ h , e ,, ö 90 . e'stste gter Mit⸗ m, b. S. und verw hmt die Giro Postscheck ⸗ 9, 46 rag auf neue R w . ol VII. B Versiche rungen es fall. zestãnde iched 12 C ᷣ . 1 , j mäß lbsag n endet ihn ge⸗ und Ban echnung . 546 00 Gew i 2 — Verwaltungsk 2 1 765 6073 Debi K 77760 ffektenkont 2 1 Sachver⸗ Als en K ge⸗ G Bankguthaben 3 ö 0 ewinn⸗ 2528 784 27 en eng f. osten: ; 5 ebitgren I.. 64 an 3 8 . 86 durch eingesch lusses durch das Syndi ls ein Werksbesi ankgebäude 4 404 454, 85 . 42155 — und Verlu ; schlußkosten 2431638 1 Beteili . . ö 14306 b. S. Beru riebenen Brief an di yndilat Sinne dieser ö. sbesitzer gelten in Son sülge Aktiva. Iod Mob B Gesamta 2 46 421 35 sttonto. 2. Sonstige Verwaltungskoj 789 923 71 iligungen Ils zig is Dehite JJ 99 b. S. ᷣ va. bod = A. Ver mõ Bilanz fü usgabe . D 3 ige Verwalt — Wb — Gewinn. . n, 3 63935 . — 8 au . in der Pafsiva. 3 4735 n. ür den S . Tr os 31. De ; — lern un kosten. ... 288 ustlonto: r 14 hs . ö . und gene fgeführten Werksbesitzer⸗ en ö . 94 . e ü e . 4 ö 9164 . 1928. Rm 19 ö.. ke, e , . Abgaben. ö n,, Stand am J. ,. — 1 ö. g zu. ; esi e 9 Ab 1. ĩ ( ufende R . . — M . ö ) en Pen⸗ Verlu . eschẽ inri kö 1 O00. — . 3 n, . und w . 1931 fließen diese Meh bankscheine: . . II. — w no d 2 ndl , . 2 . . Ae rf ben tn: . K i eteplesr. Jö, nach J je binnen dr e. zu, die sie . denn b. 9. im Berkehr hefindlich / III. Guthaben e Ban 1735 472 — J. Sicherheits fonds; Rim a ',, Borlrag au Jö Schlusse beer g ein cht; kee n, . a8 ots oo 8 0 Q e tr el i . e nan k den 3. 6 ö er, e den. ö Y? gls zi ==] Iv n . ank⸗ . Vestand a. Schiusse Rein , I. Lahttal bers ,, für: erträge am 68 666 oo — oo = . J 260 000 — In n mn iffer 4 serner iat 2 erhalt die D der Reichsbank Rückständige im . 200 90691 des Vorjahrs 1958. J 3. Kapitalversi 9 rungen auf den Tod P 3 288 959 89 2 ervefonds II 2 26 000 ie et lenger e g 1 die Worte: , . 3 1 n. ö.. Worte: 6 4 zu ber jo osa 3636. — bei ö. I5 u l ö. . gus dem 1 (0s. . 33g ol 1 ,, ,. . . , ee, mr, . 3: 76 ir . ' onate * ö. J bf. 5. irch je Wort = ende Zinsen 61 icherungsn x J eber chusse d 2. . onsti ö gen.. . 15 ypoth 2 bratskont . 26 339 3 Monate ü e: „in Briketts fan ö etzt Die bish . ö 6: d. Liquid 8es 1 VI. Kass ehmern ö 5 Vorjah es 11 an. XI. G ö ge Versicherun JJ 3 163 49 D eken * J 2000 O00 - Delkred 95 ᷣ „*. s länger als die Zi erigen Absä U Ge.) .. 7 ssenbestand ei 7750 jahrs... Kredi 1412360 Gewinnrück gen · 215842 arlehn 1 K tt 33 „12 M erden hinter d Im 5 3 und 6. halten Gewinn enbrie fe 1h5 O66 VII. J guthaben. 35 II. S 2 — . 1928 nstige Reserv ersicherten 62 336 47 653 0 sievte. . 4 69 ss Qhoth ö . n onate“ eingesche en Worten: 1ę werden i ewinnreserbe ooo. — Inventar s l8õ chadenreserve: is dd Hhewinnvort 8. 1. Reserve fü en, und Rück . 6a od zo] Lieferant . . ; — 53 altet die W abfatz 3 die W in Abjsaß 1 Uu Nückstellun . 44 519 873 (ab ; . I. Fe erve: 31 rtrag aus 192 erve für nicht iklagen; P . z ten.. . 222 41060 Gewinn N . ; k ö . ) 13 a geschrieben — euerversi ü 31. De zem 927 und Wi 3... abgehoben ö 8 245 000 Banken. ö 4 J 13 498 setzzt durch die Worte? 6. ; 1 ols / . . 6 og . . J 3 ö s 136 be hi sse be, rn geen ö 2 e ee ur stie tungen ; ö w HJ . 3 4 . 4 . sie, een 23 2666 . ö. e Te en ⸗ 4 804 n e , i. 3. e e f. ö nich soriz sebende ö Gewinn und . é n und Verlustr a n ⸗ n: J epa t f itsri . ; ö 3 cesamtbetrag ¶ Tõõ dn iᷓ . ö 24116 . e ern ir g. . . yo so n ,, n. n . 553 7 . Sas i . 9 ibingen . . XII 6 italrücklage J ö An ũ̃ 2 Unkost . — . 116 J. Sonsti , . 234 nkosten ö ö enkonto . Gesamtbetrag 1 2760 5 Ko . ö e r ,, 6 ö 16 2. 3028 , Vasch 2e 14 3 6 1 w Koenigsberger ol Henn en ne n ) S660 do 3028 1622, Gew s, . 1581570 J ö 2. ö ö 5 201860 Gewinn ö 23 959 2 r . R Sunter. mar de5. , 0 od] V ie Rechnung.. ; ( . . 49475 Per Bruttogewinn 7 46 30 Gewinn nkonto.... . 0 ö ö * Gesamtausgaben 14 93 W o s Ein,, er 2 3 72ꝰ z Lüscher A Bömpe rs 5 Warenkonto. 201 920 a7 Der . 2 201 9924 47 X 201 er Vorstand. J. 1 1