1929 / 111 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 111 vom 15. Mal 1929. S. 2.

ee) abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ lose Telegraphie, Telephonie, Bild K Helle in Braunschweig eingetragen:) in Dresden (3weigniederlassung; Aufsichtsrats), 18 letzter Absatz (Unter⸗ . Zweite Sentralhandelsregifterbeilage ie rer bestellt. so wird die Ge⸗ übertragung und . . 1 Die e, n, n, des Heinrich Schacht e ern n, in Wiesbaden): Der zeichnüng der Urkunden des lu s cha- . 9 . . 9 JJ r, , a2daam Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

oder durch einen Geschäftsführer in Ge- von Verträgen, die zur Einleitung un mehr Mitglied des Vorstands. Der Vergütung an Au fsichtsratmiitglieder

d, ,,,, ,,, wre e we Fe e e, ,, . ich , , n, ,, . ; ö . „et'ili⸗ . 20. In das Handelsregister ist am Dr⸗Ing. Hugo Ombeck sind zu ordent⸗ 2 Sa Stimmrecht) und 23 Absatz 1 . 1 ĩ t Ih d 18 ist d 8 D tsch M ch . udilus Dr. Hanns Ddeimaun, gung an gleichartigen oder ähnlichen 19. Mal 1925 eingetragen: „Medizk⸗ lichen Vorstandsmitgliedern é bestellt (Vorsitz in der k 3. 3ug E en r an E re er rx a En E EJ . . . uf ö . 32 nisches Bedarfshaus Friedrich Höft⸗ worden. . ere 4 9g J ; ellsch ein it von den Be- Rohwollhande ejellschast mit be. mann“ in Bremerhaven. Gegenstand 2. auf Blatt 16 808, betr. die offene Bankdirektor Joseph Sander in Ham M 111 ĩ ö l schränkungen des 6416 B. 633. befreit schränkter Hoftung: Die Gesellschaft des Unternehmens z der Handel mit Handelsgesellschaft Kaftner 9 n burg ist durch Tod aus dem Vorstand . r. 2 Berlin, Mittwoch, den 5. ai 22 Bei Ar. 12 84 -= 12 58tz: Als ist von Amts wegen gelöscht. Bei Bandagen, ärztlichen Instrumenten und'f Dresden:! Ter Kaufmann Friedrich der Gesellschaft ausgeschieden. 3 amm, . ,. k ö 96 2st Jwanter * Rothe Ge- Krantenpflegegrtileln. Jnhaber:; der Johann. Maderg ist us der Gefellschaft Eisleben, den g, Heai 103. . . ; ö J . . ; P ei, . ö ö. elischaft mit beschraänkter Haftung: Jaufmann Friedrich Höfimaun in ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ Das Amtsgericht. . . Peine. ö ö. il 5868 i en , 6 . , ü. nauer in der, e. ö , e en er 9 . . J e , ,, , , , mae keien, leit gien, g mn dn, eee, rare nn, 1. Handelsregister. 4 5 3 n . ge renn fe,, elne, d ge, d ene e: 1 i,. ö . i. Ale tt das sgeschäft und die n . . 6 . . . :3 6 ; ben e , Verleih⸗Gesellschaft Amitsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. 2. . ; n,, . und die In unser Handelsregister ist heute . * ; 3 Len (Nr. M4 des Registers) heute durch den Deutschen Reichsanzeiger. Firma erloschen. richtung und Üünterhaltung von Kraft⸗ mit beschränkter Haftung: Wolfgang ( ann KEurtzli dit. - 155069] Y g. auf Blatt 15 87 . die Gesell n Abt. A eingetvagen; Nr. 10090 Firma . Oebisrelde-HKaltemdorf., [153854] eingetragen worden: Witwe des . Am 2A. März 4929 ist an Stelle des William Löwenthal, Sitz Bad wagenlinien für den Personen⸗ wie i, , , ,, n, ,, d, e ke e, dnn ge, d, d,, end, 23, ,,, ,,, , , d d , ,,,, , , d,, , e, . ö ö. 14 * * 7

1929

164 ,,, seaufnhann Ro⸗ In das Handelsregister Abteilung A eingetragen worden: it beschraänkler unter Nr. 116 die Firma „Hotel Stadt mann, in Peine. Paul Jörn zu Rieckdahl in ert Nisenson in Berlin, Kaufmann ; Hans Reiter in Berlin sind zu Ge⸗ worden: Nr. 73670. Paul Glenz, Bennemann Nachf. Paukt Junghänel in 3 Mar fgän fr ele soon sohn in Elbing. . Na j schäftsfishrern bestellt.— 81 der 28 298 Berlin. Inhaber: Paul Glenz, Taura betr.: ö . ö, den 881 und durch Ering, den 8. Mai 1960. . ö Pęine. J Ilödõo] Mecklb. Schwer. Amtsgericht. Amtsgericht Registergericht. ammkapital: 9 boo Walter Zoll Gesellschaft mit be- Tischlermeister, Berlin. Als nicht ein- 2. Auf Blatt 384, die Firma J. D eschluß der Gesellschafterversammlung Amtsgericht ö w. ,,, In das Handelsregister Abteilung A . führer: Kaufmann Heinrich Stülpnagel schränrter Faftung; Kaltet, oll, Ait Keitzgen ghd ben sfse zl. craft Sinz. i6. hrt tk. , kJ . , ö , , r. 186 Schwelm. m nicht mehr Geschäftsführer. Zum. Ge— eig: We ti lenz Geschäftalolal: 3. Auf. Blatt Sal, die Firma Carl ,, . . HElLingzhorm, ö .. 2 a . liss56) zeine (Nr. 406 des Registers) heute Eintrag im Handelsregister A Nr. 57, In das Handelsregister A Nr. S890 ist aus Stralsund. Jeder Geschäfts 6 chäftsführer it befiellt: Kaufmann Derlin, ö. th. 710 en tat und Gärtlein. in Burgstädt betr.: gegn Geg esdluter⸗- In das hiesige Handelsregister Abt. B Ozsnabr iche, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Firma Wilheln Frommer in Vilimar? am 53. Mar 1gsg die Firmna Ernst Neu- ist allcin i. Vertretung der Gesel ; aft 1 4g * sr ö Herr d ier , 1 Dien tl ite i obhe rma Frlehr ann,, n,, n enn, , ding T Ge en . ist min schaft nt becher, Hastung apfel, Berlin. Inhaber: Adolf Holz⸗ Anton Köbte &) Eb. Allien ge sessschaf alltets iüntih, e Gr ind fticks Bertnal. schaft Fill ale Cimshorn, folgendes ein . S6 FYn Abt, 6; ö Das Amtsgericht. elsberg eingetragen. g u? een , 1928. Chemische Produkte; Die Gesell= . skasffienn. ,, ö. . ö Göppersdorf mit dem Sitz in . it;, ge wogen, . t durch Tod ö. ; an de . n! ö ist heute 33 kr mul Schwelm. Das Amtsgericht. . . äft i rüher von Adolf Holzapfel Göppersdorf betr.: ö Van ö . ö Joseph Sander ist dur od aus denn ö. G., Co., ; . e ö. w , mch f ,n n ö ö Gemteinschaft mit . n fl 1 Inh der Kaufleute Erich 4 auf, Blatt 19 9i8, betr, die Gesell—⸗ var der , Dänghrüch Pöttgraben 11.64. Font tragen worden: ,, . ö Sgehaunsen, Altmark. (14051 15874 Nr. 35 9 Ideal Koibenringfabrit᷑ . 3 . 1 r fen he Wendler und Ivän van Péterffy, beide , ,, . In der ,. nnr , m. . ö . Herd is fe e J ni fr nn,. ö ö. 44. ü . ö md! . ö. ö . egg! greif 2. ö ist ? Im ur fer iner e, a gn, n, ift 19 cberegi ter . . 5 56 g Firma „Gebrüder Holzapfel“ geführt in Göppersdorf, sst erloschen. chränkter Haftung in Dresden: tionäre vom Ayri ie . tin De ; . . e, ,,, a z . . n. bei irma Keilings Glektrizitäts⸗ ; 4 ,, rn, ö . und nach dem . des . . . jur. Fried Der Gesellschafts vertrag. vom 165. Fe⸗ ö des Ge sellschaft svertrages . sönlich haftender Gesellschafter ist der in Pirng; Carl Wilhelm Mühlbach ist Liebsch in dademarschen e den ein⸗ 9 i r e , e, 3 am 2. Mai unter . 4 . He, Herfül ng ga m drich nf w,, , n,, n , ,, 4 Darf Göran wlert in dengerich reichs see, lt wet. stkäten woörben: Die Firina ist er Hwrfttg unte gde, n de. ,,, in Berlin vom 6. Mai 1859 27 übergegangen. Bei Nr. 1684 Her⸗ standsmitglied ausgeschieben. hiinß der, , Gesellschafterversammlung ausschuß), 18. Abs. 1 Sa Berufung . . m ; , , 0 ; j ; ; sen i m. endes eingetragen * . t , . 6 r ., 1 Fröoitzheim, Berlin: Die . Zu Vor lan gn r . sind bestellt: vom 4. Mai 1929 laut lh hn der. Sitzungen, des Aufsichtsrats), Zur Firma. Ds nabrücker Seifenfabrit . Moritz Föschz unteg der bis Schenefeld Mittelhestein 6 Mai ie. 9 ö 3. ö * ark. . ie , il 1929 36 . , 9a n, . . 3 Gesellschafterin Mathilde Hermanns a) Direttor Stto 6er h, r) Direktor Niederschrist vom gleichen Tage ab- ls letzter Absatz Unterzeichnung der Ur⸗ ö Frömbling, Osnabrück. Offene Han- herigen Firma allein org irt Das Amtsgericht. Dechäusen . Altun eln 8. Mar Jog. Tempelburg, den 30. Apri . ei eher Ig ag zr öh. Erich geb. Goldschmidt ist gus der Gesellschaft Erich Wendler, ) Direktör Jvän van geändert worden. lunden des Aufsichtsrats,, 10 Absatz . Rlögesellschaft seit dem 1. Janugr jord. 2. Auf Blatt B Landbezirk, betref- K 14945 Das Amtsgericht. Däs Amtsgericht. bine Gia gr os handlung Gee ln ausgeschieden. Gleichzeitig ist Bern— Pet erffy sämtlich in Göppersdorf. . auf Blatt 21 281 die offene Han- letzter Satz (besondere Vergütung am 6. Die Kaufleute Heinz und Wilhelm fend die Firmg Otto Matthes . Co. 1 w . schaft mit 4 Haftung: hard Fischel, Kanfmigun, Berlin, in 5. Auf, Vlatt' öl die Firma Fritz delsgesellschast Reese . Rämsch in Auffichtsratsmitglieber), 31 *(CGrt? den ö Fiömbling in engtrück sind in das Zerstäuberfabrlk, in,. Dohng: Die Scͥkrnenherz, , . . s o] gr ding en. . 153 6] Der en cha n rf st durch! Lie diese, als persönlich haftender Gesell, Claus, Inhaber Fritz und zBasier Dresden. Geselsschafter sind der Kauf. Genteralbersanumung? 2 Saß 5 . schäft als k Gesell. Handelsniederlassung ist nach Dres- 3 des Fandel tegister zess änter smmerteld, Bz. Eranktt. G. In unf ttzandelsregister A ist. am 5 a . i r fn . after. Lilgetretfi;.— Arm. 47 do Claus in Vu rgstaͤdt. Gesellschafter mann Füichard Walter Reefe in? Dresdel (Stimmrecht und ar Kibsaß 1 örsttz in schäfter einge trgten. Dit Prokurg von den berlegt warden, Kitten Gerichts ist eingetragen In nnserem Danbäclsz softer à it as. März 19239 unter Nr. 372 die offene . von? 23. *I enn ö . han Gustan Heüjne. Berlin: Tie Firma sind die Kaufleute: a, Fritz Wilhelnt und die Privat Marie verchel. Rämisch der Generaälversammlung) Heschlossen Feinz und Wilhelm Frömbling ist er⸗ Amtsgericht Pirna, den 8. Mai 1929. worden: . heute bei der unter Nr. 194 ein⸗ r,. esellschaft unter der Firma 36 . 6 1 denn? worden lautet fran: Heyne . Siiberftein, Claus, b) Walter Dictrich Claus, beide geb. Pohl in Schluckenau. Die Gesels' worden. . . loschen. Den Kaufleuten 6 Frömb⸗· . 536 Am 23. april 2289. , , irma Gustar. Milde, Ewald Menk u. Co, in Uerdingen ein⸗ . e n ö. . J. . Offene gendelt g en elt seit J. April in Bürgstädt. schaft hat am 1. Januar 1929 begonnen. Elmshorn, den 6. Mai 1929. e ling junior und y,, . n. Osna. Ei ssn gels, ö [l5s6l 1. auf dem Blatt 578, die . . eingetragen worden: Die getragen. Persönlich haftende Gesell. 35 iet rl an 8 . et ag, Hugo Silberstein, Kaufmann, Ve e n haf ist am 1. September (Gerstellung und Vertrieb von bemalten Das Amtsgericht. . brück ist dergestalt Preküra erteilt, daß In unser Handelzregister Abt. A ist Frankonia , vormals Firma ist ersoschen. . . sind: 1. Kaufmann Ewald Menk ; ä,. * ge e is n. . PBerlüngsist in daz 6öeschäft als persön- 1822 ertichtel worden. Hegenstand des Stoffen; Teutoburger Straße H) w . zeder von ihngn berechtigt ist, in Ser- Ente, aher r, 1 ber ker, Firma Rllbert, Frank in Hrierfell betr daß * Sommlerfeld id. ausit,. 7. Mai 1929. Halfierh. en, 2. Landwirt Johann ö . ö ens n . * lich haftender Gesellschafter eingetreten. Unternehmens ist die Herftelkung' von 6. auf Vigtt 21 2 die offene Han⸗ Elze, Hann. Ih 95] ö. meinschaft mit einem anderen . Oskar Kühnert in Pößneck eingekragen der Kaufmann Arthur Meincke in Amtsgericht Beyen in rellen cr l, Sie Ge⸗ 6 zich! f än * e ate iehldden ' r. 57 809. Eduard Frömßerg, . und Trikotagen und delsgesellschaft Lirdwig Loobs X Co. Ju, Het. B Nr. 4, Firma Elzen . kuristen die Firma zu vertreten unb zu werben; Die Firmg ist grloschen. Berlin nicht mehr Liquidator ist. V ö sellschaft hat am 1. November 1927 be⸗ * 9 . , ,,, . Berlin: Die Firma lautet jetzt Fein. Handel nilt folchen im In- und Ausland, in Nieden edliz. Gejellschafier sind: Schokoladen? und Zucherwaren fahrt, zeichnen Pößneck, den 8. Mai 1929. 2 auf. dem Blatt, 6l4, die Firma (äöseg! gonnen. Zur Vertretung der Hesel⸗ , iwd s kHofihans „Friedrichshain? Eduard * Burgsläbloent r , mne a) der Kaufmann Sskar Lubwig Loos G. m. b. H. in Elze (Gann.): Dle J Zur e Baustoff⸗Industrie Osna⸗ Thür. Amtsgericht. Westermann & Co. in , . Sgmmerx eld, Bz. Erank't, g, , ist jcher Gesellschafker allein er= J e, de, Frvyinberg. Nr. 57 6564 Adler- Das Amtsgericht. in Dresden, p) der Kaufmann Wilhelm Firma ist l , . brick Wendland &. Co. Kommandit⸗ J ö betr., daß zer r mann ster⸗ . In unferem Dandelstegiste B ist mg tigt. it ung der Jeschfta führer und der Gliühßlampen Erneuerungsfabrit ; Friedrich Schmidt in Riedersedlltz. Die Amtsgericht Elze, Hann., 6. 5. 1929. ö. gesellschaft, Osnabrück: Die Gesellschaft Ratingen. 153862) mann in Leipzi Eutritzsch aus der Ge. heute bei der unter Nr. 19 ein⸗ Uerdingen, den 29. Mär; 1929. Befugnisse der Gesellscha fte wversa mu Praetz Co. in Ligu.: Die Liqui Celie. 15305 esellschaft hat ö . Mai 19359 Per ist aufgelöst. In unser Handelsregister R unter sellschaft ausge chieden und Lucie vhl. etragenen Firma Fischer & Co, Gesell⸗ vas Amtsgericht. unge le zlbfatz J hünsichtlich de Re- ation? ift beendet; die! Firma ift ler- Ins , z if zur Firnid gon nen; ö iind eng, Emmendingen. 15317 . Zur Firma. Osnabrücker Bau. und Ar. Ss sst am 4. Maj ien bei der Cronenberg geb. . mit ,, Haftung in stelling von Prokuristen. und Hand loschen. Gelöscht: Nr. 1 899 Celler, Holzindust vie Gesellschaft mit be⸗ dürfen die Gefellschaft entweder nur ge⸗ Handelsregister RI O- 3. 216 S. 44 Möbeltischlerei Butke und Tebbe, Firma Bellen tein & Co. Aktiengesell. Neheim in die Gesellschaft unter Aus- Sommerfeld (Nd. Lausitz) eingetragen verdi . 15375 ungs bevollmächtigten und. 8 26 ö. Gompelsohn C Co. schräukter Haftung in Celle eingetragen; meinsam oder jeder gemeinfam müit Fa. hr r fg, Eigarrenfabrit Dsnabrück: Der Tischlermeister Jofef al „Scholladen⸗ und Konfitüren schluß ihrer Vertretungsbefugnis ein⸗ worden: Die Firma ist, erloschen, . * Handels register Abt. G6 ij sichtlich det Züteisung aun den gcketz; Amtsgericht Berlin- Mitte. Abt. 90. Durch Gesellschaf terbeschluß voin 6. Mai (in ent faz rék'istchr derem eng ta Pasquay u. Cie, Emmendingen —: ö. Tebbe in Osnabrict it an Biellg' del sabrit in Ratingen, folgendes eingekra. zetrelen' ist, fowie daß der Piplom— Sommerfeld to. Lanfit, J. Mai 19629. In unse Nr. 48 lichen Reserdefonds geändert worden 9 19339 ö , , einent Prokuristen vertreten. Prokura Pasquay u. ) 9 . ; f worden: Die Firma wird von Amts ĩ Marti ĩ gaeri am 6. Mai 1929 bei der unter Nr. J nn, Ferne . k . 9e ast der Wesellschaftsbertrag in dem ist erteilt bent Kaufmann Alwin Richard Die Firmg ist erloschen. . ausgeschiedenen Witwe Maria Tebbe gen worden: Oi. z igen eur artin stermann in Amtsgericht. eingefragenen Firma Fried ⸗Krupp, Jeder abesch ät füher. l., Allein er= It Cuthen, 9. 8s. 152977 5 . (Geschäftsjahr) geändert. . Wobst in Dresden. Er darf die Gefell. Emmendingen, den 25. April 1929. . geb. Möllmann in die Gesellschaft als wegen gelöscht. t Neheim a. d. . zur, Alleinvertretung . 3 eseschaft r eich fre, rl. dd Y 3 od . . h mts richt Cle den d Mai eat. , nur genieinfam mit einen Geself⸗ Amtsgericht. , g . n , . . 9. r ft fre g eh i en de se, sonneber, ,,. sn in Rheinhaufen⸗Friemersheim, folgen = Fan an, wle, gan, Nr. Höh ift bei der in Beuthen, S . w 15394 schafter vertreten. (Handel mit Brenn⸗ . etreten. ur rtretung der . . Dan, eee 9 ten 1. West . In unser Handelsregister ist ein⸗ des eingetragen worden: ö dd / , . w . ö Rother, Berlin Charlottenburg.. Bei nr zen e, wrote Kgiiwerke NRiedersachsen zu Wathlingen, vg chmitte ln, Rlutgtrafrwertehr; Nieder- Handelsregister d 1 Tig. . 60 meifter Josef Tebbe, jeher felbftändig, eingetragen: 8 auf dem Blatte 363, die Firma 4 unter Nit 65 am 6? Mai 19829 bei Essen, ist zum Vorstandsmitg 9 . Mr, ils, Spoierapia Gesellschaft „Hans jri. i. he dn neh Ius Attiengesellschaft in Wathlingen, bas sedlitz ö Straß, 92. . 553: 85m, Wiesse ö her iesel ö berechtigt . I. bei der F Sächsische Emaillier, und Stanzwerke, der Firma Gebrüder Fleischmann in 6. Dem Ingenieuzg Dr. ö. 9 . tn en en ge,, n, mn, d, nig rms, einsztr sen,, event ee bie rms n,, enn, nnen, nn: ö Er Firma Carl Fahlhusch, Osna- Privat Bant barnrals Febr. Gnüchtel, Atti nige ei, Zonkebe dg? Der Gefell after Fritz us Dr ge el Schnhzen nd ä Amtsgericht Celle, den ib. Mai 1920. Wiegand in Dresden. Der Optiker Liesel Wiesse, Kaufmann in Emmen e rh 8 Firma ist ö. schaft in Lauter betr.: Durch 83 luß * ern ist e 7 ns am J 1

js 2 5 j 6 y J 9 5 1 9 32 Saft . i j 9 [optiker ö mim ö ö 5 ö j . 3 . ö ist am 8. Mai 1829 eingetragen 1. Auf Blatt 175, die Firma Louis Dresden: Ter Ge en . an Inhaber der Apotheker Caesar Loewin« . Wagdeburg! Inh Emil Brüdern, Amtsgericht Peine, den N. April 19. , K ö . . ö 9 * . 9 3 . 8 . 2 6

nehmens ist die Verwaltung und Ver- Nr 35 it heute ber der Firma Com- ö In unser Handelsregister ist heuts soschen. einnng en Grzndstückh. Die Firma nierge und, Priocz- Want Aktiengesell. 3 eingetragen: lmtsgericht Peine, den 8. Mai 19009. *fme d mmm.

Westermann in

schluß vom 30. April 1926 ist der Ge- feüschaft mit be schräutier Haftung“ S8 w m , sellschaftsvertrag in 55 (Abtretung von eingelragen: Mit Veschluß der General— K Ditto August Germann Klietzing in dingen. . Ri ; Osna⸗ der ordentlichen Generalversammlu esellschaft r . . n. Geschäftsanteilen) abgeändert. Bei ö . . schafter vom Clanstlial-netlzerkreldJJ. 15306) . it Inhaber. Er hat das J ö. 1929. 5 Irn nent, eo, 5 vom 19. 361 1929 sind 1000 Stü ö en. . i . elt daß jeder in , , ,, e. , Ni ö 4s Vertehrs- und Industrie- 26. J. 1928 ist die gemäß der Ver- In das hiesige Handelsregister R w i, dic nicht, ein Amtsgericht. I. . . an gi , nn,, m, n, gn. ae , ei r, ö 1. ker. Kesellschtst mit, beschrünkter ardunng des Präsidenien Ber Republik der r (ft, heute bei der Firma Pren- Letzt agen tt rn, wn, , mn, ,, , n m 1531s Osnabrilc: ie r ist erloschen⸗ eingezogen worden. Sith Fieischmann in onncherg linter standsmitglied aher, nem Prokuristen Haftung; Johann Hechler ist nicht Polen dont 25. 3. 1928 (G. S. Nr. 38 ßische. Bergwerks- und Hütten-Attien⸗ n enn, 669 . Guts . . ö ö. ist heute öh. Zur Firma Carl Knappstein, Osna⸗ . Das Grundkapital beträgt nunmehr g,, ,. Firma fortgeführt. dertretungsberechtigt ist. . mehr Geschäftssührer.! Regierungsbau⸗ poz. 352) umwalutierte Vermögens⸗ gesellschaft, Verlin, Zweigniederlassung . in Dresden, erworben. Er Bin 335 . 9 ö. ö brück: Sie Firma ist 53 ss 1417509 eine Millionvierhundert⸗ 2 unter Rr! 333 am 9. ai 1923 herbdingen den 8. Mai . teister 4. D. Paul Wengel in,. Berlin- bilanz brutto bestätigt worden. Oberharzer Berg- und Hüttenwerke in ö nicht für die 3 Betriebe des 5 . 6 . t ö . ndit · G sel⸗ . In Abt. B: ö siebzehntausendfün fhundert Reichs⸗ Fei der Firma Heinrich Böker in Das Amtsgericht. Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer Das ganze in dieser Bilanz nach- Clausthal, eingetragen: Gemäß dem deschäft⸗ begründeten Verbindlichteiten an, nertz, lkenst . n Fellen. Zur Firma Bauhütte Niedersach en ihrer mark und zerfällt in 14900 Stück Stamim⸗ Sonneberg: Das Geschäft ist vom . 1531 bestellt,“ Bei Nr. 37546 Rheinisch⸗ gewiesene Stammkapital beträgt bereits durchgeführten Beschluß der des bisherigen Inhabers; es gehen . Fi ö. . ö. K u . 6 in attien zu se jo RäöhR und 05 Stück Eomnmer'e nge, ns m' en gKalfmann Vaehn. 26 We stsälische Textil Ver sand⸗ Gesell⸗ 599 060 9. In folgedessen ist der 54 Generalbersammlung vom 10. April auch nicht die in dem Betriebe be⸗ . nge re gent, vor . ö . auf⸗ ö. i ; 3 schaft mit beschränkter Haftung: der Statuten geändert worden. Amts 1929 ist das Grundkapital um 49 000 500 gründeten. Forderungen auf ihn über. mann Max Feig ist 95 geschie en. In Reichsmark erhöht und beträgt jetzt (Handel mit optisch-physikalisch-chemischen die Gesellschaft ist ein Kömmanditist

w

3

2

Se, wan sschest n. , d orzugsaktien zu je 265 RM. Dur . In unser Handelsregister * 3 ts un! . 3. . 9 bei i 2D. Funk, in 34 6 ö,, ö J ln meal ape e , he. Nr. 15 ist . bei der Firma ,, Fräulein Elisabeth Rehberg ist nicht gericht Beuthen, O. S., 7. Mai 1929. höh rägt jetzt h. hn h , n n. , es bei r . ga er hastzn Regensburg, n, Berta ift der Gesenlschafts vertrag zu z i zibs. J Unten ltunperänderter Firn fortführt. stofffabritzn G. m. b. 36 . mehr Geschäftsführerin. Kaufmann 140 60 000 Reichsmark. Durch Veschluß Abparaten und Justrumenten und mite , . Faltenstein i. V kretär Condad becmann in Ss ndhlück Maria Breuer ist als Firmenmit⸗ jaut Notariatsprotokoll dom 19. April Der Uebergang der Forderungen ünd Kieselbach, eingetragen, worden: Die Pinkas Gottlieb in Berlin ist zum Ge⸗¶ Keutihen, O. s. i15298] der Generalversammlung vom 10. April optischen Gegenständen sowie Glas— Am 1 ö 39 5 ö ö. e, e 6 mann nabruck inhaberin ausgeschieden. 1929 abgeändert worden. Derhin ie ge n ist be dem hahn Geschäftsführer Dr. M. in in schäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 2 In das“ Handelsregister Abt. A 16 ift, der ß 4. ( Grungtakitalh des Ges bläserei; Hanptstraße 2) den 8. Mai 192. . gr . stell. & IV. Der Kalfmann. Walter Bewelgn. Am 6. Mai 1929. ö Ice sglosstn Hallenstebt Und Kanfẽmann Karl . Reißverschluß Gesellschaft mit be⸗ Nr. 1829 ist hei der Firma. „Rud. sellschaftsberkrags geändert. S. „auf, Blatt 2 284 die Firma .. J i68ig ö. ö horn in Regensburg betreibt unter der 4. auf dem Blatte szs, bie Firma Ge- untere MrMrergglam 7. Mai 1929 Reneße in Berlin- Charlottenburg 18 schränkter Haftung: Erich Wittenberg Wolle“ in Leipzig mit Zweignieder. Amtsgericht Pergstads Elausthal- Julius Schramm in Dresden. Der Fra nn,, , ,, iin . i 6 ö 8 n, . !. . Firma „Walter Bewekenhorn“, mit bruder Ficker in Bersbach betz, daß der bes der Firma Adolf Harress Ev. abberufen. Zu n, ,, ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufe lassung in Beuthen, O. S., setztere unter Zellerfeld, den 4. Mai 1935. Fabrikant, Erust. Fulins Schramm in . . ö. er ö e,. R did 19 * j *r ö. dem Sitze in Regensburg Geschäfts⸗ Kaufmann Alfred . Ficker in in Sberlind: Bas Geschäfl ist von. hestellt: 2) der- Bergwerksdireftor Will ann Robert Wittenberg in Berlin der ging „Rud. Wolle Nieder⸗ ö . Dresden ist Juhaher. (Hersteilung und R Mi? . . . t. erlage⸗ ö. irg 1 ö . ĩ . 26 lolal; am Königshof 3 einen Ge; Lößnitz aus der Gesenlschaft aus- n Fer lrnszg d auf Frau! Olga Krieger in Kassel, b der Tirektor Kauf- Halensee ist zum Geschäftsführer be- lassung Oberschlesien“ eingetragen: Disklenhurꝶ. . 1ö)0s] Vertrieb von Draht- und Metallwaren, gesellschaft nit eschrän g,, k ar . e ll, ö. aus- tränkegroßvertricb, eine Importkellerei geschieden ist. Harrcß' geb. Büchner und Frau Fuße mand Karl Schneider in Berlin. stellt. Bei r. 39 131 Korge Sport. Die Prokurg des Lipmann Brammer Die Jirna „2lnmtsapbothele in Dillen- insbes. von, Handlampen, und Schutz zung: Die, Liquidation ist beendet. 86 eden, Rech , jur. und Früchtenverwertung. . Am 7. Mai 1929. ; Hill geb. Harreß, beide in Sberlind, Vachg, den 6. Mai 1929.

kid Berleidungs-Gefellschafi mit Ind Pr. Stty Siall ift erloschen. Dem burg m. Paul Rittershaufen sstzauf körben für die Glettroindustrie; Die 6 1 . W. ö . . un m V. Der Metzger Georg Maygr in 5. auf dem Blatte S5, die Firma knter Rlüs chluß des Rebergangs der Thuͤringisches Amtsgericht. beschränkter Haftung; Die Firma ist Dr. Ernst Heinz Büttner in Leipzig die Witwe des zlpotheters Dr. Paul Blumenstraße 4); . . ö 2 91 i . ö. ö 3. t. 6 e. Regensburg betreibt unter der Firma Oswin and Blech. und Vackierwaren. Järberkngdmn' rund Verbinbüchteiken bis . ö . gelöscht. Bei Nr. 9 359g Sächsische ist für die Hauptniederlassung und füt Rittershausen, Elisabeth geb. Seel, in 9. auf Blatt 16791. betr. die Firma A n i. ist ,. 4 9. ö . . 1 . ien 3 ö. Georg Maher“ mit dem Sitze in fabrik in Beierseld und als Inhaber zum 31. Serj 1929 übergegangen. Die Vechta. ö . wußsftahl-Handels-GCesellschaft init die Zweigniederlassung Prokura derart Dillenburg übergegangen. Agraria Fabrik land. Artikel and ö , 9 J k A ö. ö . i. 6 1 i. 9 Regensburg , . Ober · der Kaufmann Oswin Alfred Hänel in binn bleibt unverändert. n das hiesige Handelsregister 5 bes räukfter Haftung Berlin: Die erteilt, daß er die Firma nur gemein⸗ Außer der neuen Inhaberin ist in Ernst Rust in Dresden: Der In⸗ 964 a ie . *. . nnn ee, . J ö ö. 1 Sa . . Absatz 2 ; *⸗ münsterstr. 13 eine urstfabrik. Beierfeld. Angegebener eschäfts⸗ 4 unter Nr. 434 am 8. Mai 1929 bei tei ung B ist heute zu der unter 1 Prokuren des Felix Engelke und des sam mit einem zweiten Proknristen das Handelgregister . ö9 ingettagen haber Kaufmann Ernst Adolf Louis ) n, . 269. furt a. M. ist zum . reter dez . d er, fer Regenzburg, den 19 Mai 1929, zweig: Blechlackiererei von Haut und der Firma Gustav Brehm in Sonne⸗ eingetragenen Firma. Oldenburgische , , e, m n see,, s , di e nerncß , z,, , , hee, e , ene e ,,,, . Nr. 30 5 Pe Carlton“ Ge- gericht Beuthen, G. S., 8. Mai 1929. Rittershausen in Dillenburg otura Hugo Schultz in Dreshen ist Inhaber; a ,, n. . (. , , , urg; denselben. ist seit dem 1. Januar aufgelöst. Lohne, ĩ ien⸗ ich ef wit e , ien. ; ö . . feine Brgfuzn, ist czioschen. Die zün Hitnidläschräntteg, Faftung: di ö . . ö Amtsgericht Schwarzenberg, ichn gn mg rehm gen nf; , en , e 1. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Li⸗ KElankenkburg, HLaræ. hieß Dillenburg 36 . n 1929. lautet künftig. AÜgraria, Fabrik gear erh n ist beendet. Die Firma 3 . ; . k In das Handelsregi . ö. ) au am 7. Mai 1929. ist ausgeschieden. Das Geschäft wird . 14 . ö. zu O enburg Finch it bestellt? Frau Emm In das Handelsregister B ist bei der Das Amtsgericht. landiv. Artikel Ernst Rust, Junh. B 2113 Gros-Fraukfurt Betriebs- 1 gs Blatt 732, Firma F. Kölbel in Reichen⸗ J von dem Schuhwarenhändler Guftav fo , rag darrthur Rꝛeinerg,

. ö

; ; ; Fir R ger Eise e⸗ K . S2 ;. 17 Abs. 2 (Personalaus⸗ . rden: . i . 5 . fur, eis geb. Pfeifer, Berlin. S Bei Firma Blankenburger Eisenbghn⸗-Be⸗ . 5309! Sugo Schultz. ö . ö . der e ö bach betr, eingetragen worden Schweidnitæ. [14946] Brehm in Sonneberg allein bei un⸗ p. 5: J G , ö,, ; Wendt Gesellschaft mit veschrant⸗ mit beschränkter Haftung („Benia“ , ! ; ditorei Georg Berger n Dresden. haft füh n gie ga tern. 66 J 9 Jr, 2 Aufsich 8 ; r etzter ist, ausgeschieden. nhaber ist der ist“ heute bei Rr. 41 (Direc lien B. unter. Rr. Ko am J. Mai 1929 9 J: Der , . or . ter Haftung: Durch Beschluß vom solg , Emil Kosch 9 26 BVlatt Sag die Firma Dampf⸗ . . K in ,,, en nn, in Frank- . a Tn bi hn, 6 k Ieh ö . Eh D , ,, weng ö . . ö. . . . 6 ,,, . 3. April ihr sin es er, Tberingenient Emil Kesch zu zi erk Aug ssen Drenden zst. Inhaber, Er hat das a aftsft . Besonders Ber i an Ruffi i gr , n. weidnitz.) eingetragen: Die Pro⸗ in Sonneberg: Die Firma ist er⸗ eden, J , r s ,,, , , che een; , eg me e , d, , s gr , de d, , ,, 8a. en,, ,, ane, bestellt. . . Ei u Tzu deren Geseil⸗ getragenen Firma „Konditorei Georg ! ; . . ö . weidnitz, den 4. Mai 197290. 6. unter Nr. r in er earn fan shhe . Blankenburg 9 6 den Mai 192g. giti , ö 26 aerger . dent inzwischen ö ki n, Hut. . Mützen fabrit ö e em n e, woe, . ö a n, J ö Amtsgericht. . gien Hilnan, k en, nn, ,. ü 5 Richar Das Amtsgericht. Hern Otto Alfred Hamb tg Berger erworben. (Wilsdruffer „ch; 2s; . ö . . . ö andelsregistereintr b onneberg mit dem rikanten chta, 8. M 3. führer. Ingenieur Richard Buchholz, . Hanibsch und, Otte éllfred Hambsch, Sfoäß, enger erworben. (BKi Attiengesellschaft: Den Handlungs⸗ ö versammlung) beschloffen worden. Der Mai 15e: : lbst, als Allein⸗ Amtsgericht. scha fis führer b. , , D. gon Die Gesell⸗ Straße 42.) .. , . , ,, . ' J —ĩ vom 8. Mai 1929: Schweinfurt. 14948 Hilmar Oberender, daselbst, als Allein ; ö . 6 e ge r e ih. nean, rr ward len fee lt dch eto e, en sericht Dresden Abt. m, ann n, m , ö ö . . G Eincghrmentegikeß. Fut firmz Etnst n bäs Handcisregister wurde heuis haber, , bi, eielrasen; Se, Uh j nc e ih chañ⸗ g . In das hiesige Handelsregister ist am ,. . h am 8. Mai 1929. n gg Tien Arn n., sef kn st· ö . em zorsta der esellschaft Grub. Hauptniederlassung hier: In das eingetragen: . chäftzzweig: Stimmenfabrltation in Wangen, Allgò n. (15880 schrüntler Haftung:? le Prokura des 3 „Mahzlclden e eingetz agest worden: Yi) aui Blatt s6l, die Aktiengesellschaft E uh] Die Hesenscfafg if im been e nn, . aut äen; g. Kranschrßder A. G, Gelbäfs mn eideilt 3 ite, ann, ni Tan, Siz Schweinfurt. ü en s, le i säfl dandelreg sereint rage Hanshichi Macshintg' ift? ersoschen. * M ufh tt eee die Finns Kang. Diöbeltter Stra ssenbahm mne Dübel Eigenen, e,, ssh) ,,,, ö 2 Firma. 9 . Eötnn' be mann in Metzingen, als Gesellchafter Under diefer Firnna betreibt der Kauf ; . Hanshichi 1. , 366. auer Möbelfabrit . Ge- betreffend: Der Kaufmann HBetar . In das, hiesige Haudelsregister ist bei zerfahren zurückgetre en di 6 . 26 ö. it Osnabrück; Durch ö aufgenommen, dasselbe wird unter der mann Ludwig Tull) in Schweinfurt II. in Abtei ung . Abteilung für Seen nen, Väth nizhiee nd tichses ge ndergr seiischast mit Keschräntier Faftung Ziegenert it als orttans smt deren debe king . unter Fir, s ein Serntnln benner ,n, m . Säerglerswumlungz enn ö, pril Fine rr, Cäl als offene handels. hn Fehelaß. nn, wolss fehr? J. untel dl häng, Kpril 1g N'bhh . Säge wer; Bühler Kem = n, . ung . . n. in Langengu bei Freiberg betr.:: Der ausge schieden. Der Mühlenbefitzer Arndt getragenen V. f. B. Sor haus G. m. von Amts wegen als Liquidator ein⸗ 1929 ist die Satzung wie folgt geändert: e , . . handlung. . bei der Firma Geo Borgfeldt Co., manditge ellschaft, Sitz: Kißlegg. er⸗ , , ee, ge ar,. ia Verwaltungs . iet, . wbt. zds die brit Hel rfaltel ne, ea ter: Die Firnis baEchelfplatten. Shrechwaschtmen Attienge sellschaft, Zwelgn ederlassung Ei, Ker Gefell schaftẽt.; Karl hafterbes hluß vom 0 i ,. if t als Geschäftsführer ausgeschieden. ssa nba ! gendes eingetragen: , B 4475. k . ungs⸗ 4 w. die darüber lautenden Hinter⸗ Gruh & Co,. Sitz hier. Offene Handels⸗ Rottmann Inh. Sposie otimann, der gleichnamigen, Firma. in Benin, Bühler, Sägewerksbesitzen in ich. ; 3. sehtl eh her n er, her. ilch. Hönig nen in Autsgericht Döbeln, den lo. Mai 1929. Diꝑ Liquidation ist beendet, die Firma Söesellschaft mit beschrän . Eincgäscheine der Reichsbank“ ge- gesessschaft seit 1. 3 1825. Gesesischafter; Sie! Schwe nur. Un tet. diefe Sirch Generalversammlungsbeschluß 1 Kommandttist, Die Gesellschaft hat ,,, /// ö ,, . i en,, Ssle Grü, geborene Malgz, Hier, Adolf Firma besreibt die Aöitwe Sofie Not- dom ß. Marz 1ön8 find die se 1 And d am 6. pri e nn, w ne. nm nb, nn, hi p) 4uf, Blatt ß die Firma Hamit. lißzths Eisleben, den 4. Mai 1929. ,, dun niken at, . Zür, Firnmg, Treuhand Alt ienge ell FDillinger, Kaufmann in Metzingen. mann in Schweinfurt ein Schallplatten⸗ des Gesellschaftsvertrags „Sitz; und Abteilung für Einzelfirmen:; Bei der Syndikat Gesellschaft mit beschränk⸗ Molterei Braud⸗Erbisdorf Gebr. Handels registereintrag vom 27. Aprit Das Amtsgericht. schäfts führer bestellt. . ö. bere hig . 6 Osnabrück, Sitz Osnabrück: Durch Amtsgericht Reutlingen. Sprechmaschi nen⸗Spezialgeschäft. e des Vorstands und der Firma. Hügo Zimmermann Stadt ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ Bruchholz in Brand⸗Erbisdorf. Ge⸗ 1939 zur Firma Mallisser Ziegelei in . gemeinsam mit dem Pro uristen ar ( eschluß der Generalversammlung vom , Adsl tidftein, Sitz Schweinfurt. Prokuriste n“) geändert worden. Der apotheke in Wangen im Al gän di büßte wong; Mai god ist dars cc Küüschafter sind: M der Kaufmann Karl Yalli l Tl Firma t Erlosche l:.“ Hisle lem. Hösl Hasenstab die Gesellschaft zu vertreten, ö pille lde at die, Trenhand⸗· RgStoku, Mechkih, 16566! Nunmehriger Inhaber; Gmmy Bild- Sitz der Gesellschaft ist nach Fürth in Prokuraerteilun an Emannel ll hasten'rt'agilerkeb die sg ä'zätt. Krit Brüchhel ind b. der Kahmann ieh. Schär ches ahne sehärich Dei der ju Zandelzregister Abtei⸗ Der e ch e h r Valentin Flic ist . Altiengele sichaft Osnabrüsck ihr gefam- ach ' Beschtuß Ker Generalversamm-⸗ stein, Pferdehändlerswitwe in Schwein⸗ Bahern verlegt. Zum welteren Vor⸗ Schindera, Apotheker in Wangen i. A. eingetragenen berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver= tes Gesellschaftsvermögen mit Wirkung lung vom 27 März 1929 sind u. a. furt. Prokurist: Gustay Bildstein, ö wurde der Kommerzien⸗- Das Erlöschen der Firma ö. Nep.

okal: ießhausstraße 30) vom J. Mai 1920.

Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Aifted? Ernst' Bruchholz, beide in Dömitz . lung B unter Nr. 32 ige Hzesell lein zu Der, Catan. din? sbeltu kg nd er, Brand-Erbisdorf. Hire G'sellschaft int k Sammer; unnd, Pritzat Tank, Aktien= treten,. Den Kaufiniaun Karl Hasen, . beams Fannar 1928 ab unter Aus- folgende abgeänderte Bestimm!ngen des Pferdehändler in Schweinfurt. rat Leonhard a den Kaufmann in Pfänder, Dampfsägewerk in Kißlegg.

wertung von gewerblichen Schutzrechten am 1. Oktober 1923 errichtet worden. Dréesilen. w 15311] gesellschaft Filiale Eisleben in Eis- stab in Frankfurt a. M. ist Prokura ö. schluß der Liquidation im Wege der ; 2 wein furt. NUrtd' n mdr enn Anger lhre mer in fi , Jeder Art, insbesondere solcher, die sich Anitsgericht end ' der In das Handelsregister ist heute ein leben, ist heut folgendes eingetragen: init der Maßgaße erteilt, daß er be- usion gemäß S5 306. zz. S. H. B. auf rn ie fr g r g. zu eto n ö . in . den 10 Mai 1929. ö ,

guf das Gebiet der Aufnahme und am 10. Mai 1929. getragen worden: ö In der Generalversammlung vom rechtigt ist, die Firma gemeinsam mit ie Treuhand⸗Äktiengesellschaft Siden⸗ Handelg register eingetragen! Schweinfurt wurde Prokura erteilt. Die Thůr. Amtsgericht. Abt. i. 15881] Wiedergabe akustischer und optischer 1, auf Blatt 12778. betr. die Firma 16. April 1929 ist die Aenderung des dem ö Becker zu zeichnen. burg übertragen. Die Firma ist er⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Frotura des Otto Göring ist erlofchen. wererlingen, Proxy. Sachen

1 , , r,. , , , ,,, 6 nunmehr der Betrieb einer Fabrik zur GC. W. Geyer X Eo., 36 Schwein Stralsund. 15873) In unser Handelsregister A ist bei Wiedergabe sowie auf die damit im Iu das Handelsregister ist am maschinen Aktiengesellschaft Kristall⸗- Abfaß ?) Personalausschuß), 18 Absatz 1 verwaltungs Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht, 6, Osnabrück, 7. 5. 1929. Herstellang Lon Zucker ug den Chr von furt; Hultüeh Törn if dus Ee , gn ähm gaändelsregister B istl ßend eh unf den gi lande ls dh! Zusammenhang stehenden Gebiete (draht⸗I 7. Mai 1929 bei der Firma nv. Dolffs Leisfabrik und Kühlhallen Dresden! Satz 1 (Berufung der Sstzungen des lschränkter Haftung: Der Kaufmann ö ö f ausgeschicbenr Lesfen' Wilnee] une; Mr. Tide ene sesngen boden Kälber, oahnr nt ung hirn en eke