1929 / 112 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

m. * durch amen 8 not Fort ü wet . . . . . . e , . abrit e aft a nter m R . . . i . g ter ien eichs⸗ und gin gi k n rz . . get Etaatsanzet 19. 6 vertra . ande r nd ; be⸗ ragen: ger a sellsch g8 ist di er nde ennm el ni zum ö en; 9 . kee ] . ö. . ei. i en an. i. . r. 112 vom 16 ist.“ gen 3 4 m e . . f ff e a . . , . een. 3 6 , . 2 g a. F age ech eschs eit A . n d asisder ist R na Bi ö . F.. d er⸗ ge in di hten chãftsei en, m . er ] Sve Wer len ier . lin laat fl 8. Mai . 6 . tsgericht Stetti Fassun r g. en e reg, e . , . ie, . une adh eh after a hen, Si . J . 1 Zu Nr al de urch de der ein m Gesam 5 p, Eo 2. ai 1929 4a. S baum in . 6. nn, , . ö nm ww lassun z . . K e , , . ö n on life J m, , d,, . . Prok irnta * ist all er Bu ers ist , . J Apri 6 ist ge nun F er Ind vom 19 ist unser an big bun Kehne Die B ura tto einige händler In d. . il og Ba ndert C. Rei ustrielle B 5. . bei andelsregi Am rg, de er ist rokur eb. Wi der J ga, uh er bei. Rr as Hand g,. Den ern . nue Bau n Weiß ei der Fi register 1580 lager n 26 ere cen? des h J 2 . ; J ; . * . ; 4 icht 3 ö. Ap . n oschen ö 6 ji aber ger , , . . , e,, Fiyma ö ge Nr t pril 16. ,. n S ssab r. Die deka (Fi ster 1589 e g. W g F. Ind tolp 2 ist a. S. ei ck. 17885 ii 2 J . 2 Ehre ö . ,. 6. , . der ee nn, g e,. e e, zum D Dri ü 6 ztettin) ei 1 n den gen: Di rei . . 3. st er⸗ ö l . ee. . , Heth . . . . 1929 ; k eit 966 euts. ritte han e t. 29. 8 Stetti ö esell⸗ In l Carl after BPersö am nig ee. . ; weig: n in ö tto J ö E . Stętti in, 30 w Rei sind ersönli r me er. . 3 2 entre In un eg. ö tin. Apri Stol r Dr. R ncke Ingeni ch Ar. 9j 8 hiesi Deis zau⸗ un ß⸗ u rzbur iselme 3 l 23 , m, , , ee se. ö ö ö amn e. , , . . Nr zuglei eichs ral handels 4 K 3 ,. . ö , lisso9) J i. ö. werben usen, ö . . . hann. ö eich Ze anzei elsre F l eichard daß a ,, . . ist e .. Stettin) r. ing ilt heut . ; dolf ö. tigt er⸗ Hane bisheri es ein aller Amt urg, de Schw te 5 8 nt gi Gr el ie Prot zelmen ert . en n) ein oha heri und ö olas in Dem st J zelragen zgerich n 39. A . . ra * E ier gen it , gericht Sie oer ge , herig; R the and 'i in i ö Inhab, n wi . 7 . und r ; ? Fr, tetti tetti gen: Die ist erl Firma Zand dem olp Erh. An seine Feb er ; r U egif 909 Aan Hoden 2. Mai s Erich ettin t Stettin. 1. Mat oschen erseilt er für Adolf Wi en getr seine ruar riedrich n K rgericht. §8 . 0 el 61 ag seh; e tene! 1929. ber das Mai 1929 Str i Ami ell Gefam die bis⸗ 5 itwe ö un Stelle . per⸗ , 3 . ; . nt f ö . 9 eußi E 6 . ö ö , . . ö. ö i g. ,, ,,,, Len erglei urse und * w wa eg ü ische ert ie e le: 2 zi S.“ i ir Gr, „Gem ist heut here g das . . in Barsi ete 6m dean nr 31 . ri eig: Thot ö. Schnell Wur Sei la 55a Jh. Anzeige 5:— J * Donn (8 d n S J i n der . B ee 6 is , e, . einnützi e man G. K wißt 4 16895 , zaller zu er, h) ar e tungsg handel ghurg enberge , . ; e Weimar gepflicht bis k ersta Q . Nr. 5 ; gericht usen je ard nme gegenstä mit sani Ge schaj tg leber 9 nar, de is 10. J 9 d 6h h . unf At iürnng 6. 59 rloschen nach 4 J. G ge A n, Stri ürgel, J er Fir r. 66 ennigfe i, säm sernen nden sanitä chä fta. meisters das V * den 11 0. Juni e den 1 E neb 1, , „Deutsch Amtsg ,, 1, weg au Inhabe ma Kg Wenn igsen, ? e än; er Ahfl Kan ren Ei . zas. Vermöge z Thür Mai i Bun. ö 6. Mai U . getrag eck a Zwei sellschaft he itsgerich er Lig 1 Die gericht 6 eingetr er M e. . ie g. 7. Apri Wi ranenk uhröhre alartikel in⸗ vurde ö Ni gen des Iz 43 ür. Amts i 1929 nuxtel 9 ai 36 ; . . S8tętti ht Stetti suidaston T n n agen wor Hof Ar i gg en peisten , , . . 3 n. Gef . Fand ers e if . in 8. Hafne . . ö. . e N ĩ 356 Salzel der 3w ( olgendes ssung 56h t Stettin. 1. Mai rauns . . 1. Mai den. T 101 1 esige ha Ster. . Amtsge 1, en Fo schäftẽ⸗ . fne achmitta . Sãäcki U⸗ Uebe ba den . . mögen ntursverf E 1 . ö : ö ai 1 Han stein k aback gist. he ndelgrezi 15 richt Ari ö net. Ver gs 41 ngen Ber er das Sti des Hberfahren i 1646 1 . - NR . eigniederl ein⸗ ber 1 das Han 929 de delsre 1110 29. Ba . fabrik eute bei regist 908] Wii cht Rent il 1 Vssener 3 zinter erwal la U . erg & das V . reckwall . Sager 3 mn über - 6465 . ; Sal r Kauf assung i P r. 846 ndelsregi . utsche gister ᷓrsinghau Schũidl i der C er Abt ür zb gifterge s Aume r Arre ermantel lter. R hr, habers Co. ermög 18645 haltur in A ib lerer das V w. händlers zeln l man . 9 ist B Bomm (Fi egiste 15 gesell Bank . Die ö 1 word ausen ddeko alen . A Frä urg 26 eri t imeldefri est mi ö el in 3 rechts⸗ R bers d ö. und ih 3 en der 16453 8 ig des 24 pense 16 H ö eV⸗ erS T . feen e ne, . Josef ad einget ee ding 1 ist 8566) Re schaft?ꝰ mi . 16896] An , pf u berger ] ainkische ͤ sungster rist bis it Anzei Säckin zor ade . ö Amtsg 5 Schlußt . none Theoꝛor Ki ber . n, Becker i schast ragen: * m. b heute r ben haß mit d Sand. a „Süd 1tsgeri ie Fir ndes Seeger ,. mi I Lan 9 ö 83 zeigefrist gen. 1929 aden. wi ufmanns einiger nn gericht B ßtexmins nach 2 J infolg jetzt Hohe Könighei , e ; er 5 ö ) w em n els⸗ Af echt W ma ist einget 3. 7 t bes des 1 r, v . 1 Juni 192 sowie 9g, nach wird ; ns P 1 In⸗ uxteh s aufgekl Ab⸗ 2m ge bes henzol gheim i . 1927 eneralver bestelst ö Bad ian vom . 5 in . . urde v Sitze i itsien. M ennig erlof rage . beschräntt zeitun el ö . 10. Juni e, Gr u re ber mitt heute eter Ber har . gehobe Zwangs es. 1 lle rnstr in ; 6 16 ĩ 8. He tettinꝰ Tra . on Amt in e ett e gsen, N chen n 4 g: Ges er Ha . Stock, Zi n Amts ni 192 Prü⸗ re sverfahr ags 5 am 1 erg Da— ott e K 5. 192 n. 2 gsverglei echtsk traße 2 5an⸗ Li . ? (Ver ist 8 12 sammlur urch 81 Vor⸗ und ö Gesell April 1 luß der in) unste mts Bad 2 r 3 4A . Ada ufgelö esells ö z * Sãcki Zimn ö. ger ch 29 vor revisor hren . 30 Uhr 0. M . as nbi 929 Amts gleichs räfti w Lie 2 ergütui 2 des G ig von eschlu z in Gemä chafts 929 r Gesell in, de wegen In u Hun pril 196 m elöst. Li chaft a ug . äckinger ier Nr.? icht Sac orm. b . eröffn hr, das al Vermö Konkr Dung. ; Sgerich 2. auf g bestäti ird gnĩt⸗ V, Schön ng des esell 19. A 5 undun mäßhei vertra ist der 9 = R in 8. Mai ge⸗ bei d nser H ur. 9. rivat iquida m 19 ( . . I, den 1: . äckinge aden, wird Will et. Der as Ko R mögen irsverf ht Han gehoben stätigten Das n 24 ebeck, d Aufsicht ,, regist 9g Nr it der! g auf is. egister ai 1929 Fir der unt andelsregi rzbur mann i tor ist g Bad. A 3. Mai gen, nanunl vird zun helm Sch er Büch n⸗ Weniansti des K ahren it 16466 Cam nover, 11 ä mögen onktursverfahr heren, . . 1a i i 3 , ve mm, gericht. . , r, ie, r e ghrer gh C, 1 Simi 1 . 1h. nien ef ir, el, . Dan ef inen, ö . nag ö ner; . ice Sch Das Amts ai 1929 eändert estell eopold 929 des es * eur⸗ , . ge l , Pat 13 ein ist heute richt I April 6 ö 6 . J. Non. Erste G defrist J bies⸗ Chart ist eir K Mo as Ven dem 35 Achsen 29. lun nen Kre rma ĩ über das 482 . d, . ggerichi. 1 1 Inger i k Relikten g egistẽr tragen: etter (R ronenfa etragene Wür nimh egistergericht . . das Vermö . ,. ö . Die . igestellt urg, Ki nit . eri , eil 6c 366 Juhg r ö, Ver ber n das hi ] z . in ö . Berlin) Ju tiz⸗ Ampfing Inh. E Firma Ib . 8 uhr) . ö. Siren, g. . richt. in 6 K Em gen der R 164 . Uhr, . Juni n lle Juli he n nf den 14 . iese⸗ hein ofandr 1 . ad e 8 e in . in , n g, ö lan ar h erer rc, w , ö g , , nnn . 1 Riu ö ö , ö. * ice, in n ffn, ö ile des ? V ö 1 . , n. daher , zen, aan h rma Wi zandelsre 15889 un du best zum w Johan unsteir en. Krau . erger Wert uhr ist Gu ! Liqui Hand gmann . 71 . fahre mittags 4. Rh. ö anditge Otto rüfun 3 ostraß nterzeich mittags Ch Abt. 4 Amts . 29. 59 ußrech . 5. ist ich P . Max * mtsgeri ermins ird na ö Liegnitz Das eute ei ilhel sSregister 9 frühe rch B ellt. Di eiter nes Ii, den 8 iß“ S er, Rut Prolk gen K j idator i elsgesell Sitz Ki . hren erö gs 121 ist a gesellscha 13. gstermir e 2 Ji hneter gs emni , gerichts Erheb hnung zur Ab ost Bi * richt Li auf n. itz, die Wi Geschäf ö Josselte ist eki stens gl eschluß d ve hefen Ge⸗ Register Mai 1 z: hr hoer eng ertei , , Kitzin ist Han ellschaft itz hg der R eröffne Ir, Las 13 st * hahe . ken Ge⸗ ,,, JJ g. des B Abnah . Lu iegnitz gehoben altung 236 ; ; , , e . h ü 8 H a enz lechts t wo a! as K Ma mer Nr 929, vor n S r Nr. 9 Konkurs ; lußverz n Ei Verw. me w iber ö . 9 in ö. A t ist dr agen wo ö ell chen Br eichzeit er Gef eüschaft Ue* . ö V. Amts Mai 3 an har ilpert ufgelöst Lin ͤhtsanwa! rden. V . mer Nr d vormit ams tag, 86, ngen ursver zu verzeichni nwend ö , 18. Mai Schw uguste G irch Erb rden: schaft aunko ig mit e scha Crli t. eyhe Um ts gericht 26. j zburg / Kau J Rh alt Dr Ver! 38ver⸗ zeigepfli 92. Of tags 9 ag, d eb der Fr rfahre ö 15 ) bern h mis d 3 ungen 58, zur k R ; ai 1929. Schw aan üb Hosselke rbganu erlin mit b hlenfyndi dem l. Hand. ingen In 18. lager den 2 nan zeige frist bis Off r. Wür walter i ,, bis ffener A Uhr . 6 ; . Ka n über d zig di, ichichtige er Lei d gegen d r Nachla onkurs 829. aan, de ergega! e geb . auf punk aufgel . dikat 1 st⸗ irm eis reß ister heut unser H richt Mai 1092 lauf d bis zu ener . ist A ies bade s zum 1 rrest in Zim⸗ Frs , all Käthe ve as Ver⸗ Erft Anhörung nden Fon er Vertei as zu 96 des zverfahr 1 den 1h gen. Dähncke 1 t der elöst iw ukter H bes Je. hab a Ren ster A B 6 die Fi andelsregi wür n hu 33. Regifte O, , . ö rrest mi ö . den 10.3 Juni mit An⸗ Peits „arte Inh. ei rw. Mi . stattun 9 der ö eilung ., ane übe 433] Amts Mai und g Auflö erden aftun . er: F ner & and 1 15898 Sohn i irma H registe (15909 ræburg. weg flengerich 2 ge. Er nmelde Juni 19. nit An⸗ gericht in Wi Mai 1923 gesch en S Mitt ines un ittag vährur g der A Gl ubi ngen 265 Johannes verstorb Sept her den son itsgerich 1929 Geschã iherde sung diefe u n Lotze i rau G Co. O⸗ ge i nnn Sch . Abt 9 Fritz . t. 2.3 rste Gl effrist 929. 1èWies 1929. schäfts Seil ag iter d glied ig einer ö . ache Hanz orben ener 1 ö ht. . d äftsja m zu ieser m ö n in S erda in S 3. A7 chaft, ei maln inn O A ist Nu E . u Juni 1 äubiger an dems Ab⸗ Wil ö Ssbader 9. wir s in E er⸗ 1 betrieb er Mieder 8 er Ver agen n zer die if hdem d ns Hei ten K 1955 , . ⸗. as Re jahrs m End el eit⸗ n dem alen Renn alem In⸗ , in, eing au, off. ppenhei nmehri stein ; und all 1929 gerversa emselbe ten * 1. Abt ĩ hierdur hemni 1. Led ebenen Schlußf des Glä rgitun nd die e ist, aufgeh le Sch in rich aufma 21 ibn unh hien Tin r. ein echt, mi 648 e ein schaft dete e, . Diener; geb. . Op ber rer e, ene Ha mr stern r Inh Sitz 15601 . ö gemeiner vörmit mmlun en lleber en ß 18. Ver urch ar itz, Dit derwar dor Htermi äubig gan di Ge⸗ fgehob hlußver Haman uns , öligen gn a e e, V 3 Jeben ki n , k 8 3 dels! W ebger Inhaber: wür b.; ‚. . r nhl, gn rn n ge ö . ifgehobe ine fe geen, J . (uf ,, ie Mit⸗ a, deri e,, . 9 A unter Handels löõd8 us der enen B jähriger esellscha en keiten ist erung Geschã rgang d ulzba er und ufmann n ürzbur meister in Valen urg] g n leb e, e, ifungster 9 Uhr 6 Hor sermöger alle dure ange hstermin n, nachd ße amenz gs 9 Uhr den 8 husses d ö Das 2 en 11. Mai g erfol 5 3 aber; Wi augbei ? 8 in, er in bere Zeitpun aft einen t durch U enne om E erbi rün⸗ begon sells maln ann 3 zgerĩcht n 2g agi 19 * 19, den , r, an hiesi m eingetr. der i ittenber aufman ö gleicher tskräfti te wa 1. Mãär amengzz, d mt wor m Amts 6 Lii b gericht ö 29. . Witw in in getra techti kt sei zu erklã Austri eberli r ausge rwerb indl nnen chaft au. odo Regi 1 n fsger c M saah. * hiesiger Hor agene in das erg, allei nns 2 17a ftigen angsver äãrz 8 den 19 den. zgericht⸗ ecke . Abtei ö. 3. jetzt i itwe Mari n So gene schäf gt. un eines rkläre ritt ingen geschl dur ich⸗ l hat a r Win egistergeri : itsgericht. ai 1929. Horn i en Fir 83 Ha ein Amts ige bestäti Besch erglei der 6 Der Mai ht Das Ron eilung? 1 8 Hamb arie 8 nnebe . tsantei nd ver Aust ren. Mi Ba n, den 8 ossen rch d mtsgeri m 1. Apri ir bu ö rgerich ; Soli icht. A g2ę9. men in Wi rma M P ndelsr igen sgericht tätigt sch eich er Gesch er Urk ai 1929 Konkurs 9 2 alt , , ,. . a . rg siaung eile de pfli . ritts i it . zadisches Mai J e icht W April 1929 Baye rg. s. J ing e bteiln a inten⸗ Wittenb Nusilhgus egister 9. Chem ĩ worden lis vom K e] häftsstel undsbe 929. ögen des ursverfal ; : 16 bein geb . r Ge et, sei ist er Y Am ai 1929 Wi Weyhert und rnwer ö . mill In Und M berg. 1s. Arthi en 7 nitz, n ist HL ie elle d begmte mund zes Fahrr fahren über 1 oweit etannt. i essen je deken Sohn ert stelle sellsch eine & en. ö ö etz bn . i Imprẽ * für an , das V . . Mail lusikalie Mufiki hur Di Mai j ibt. A el. tsstelle des Amts 8 ir äahrradhäͤ n übern 6484] in B der fal soll tiger A ohn Liguidati 4 ihn gegen aft zur w gericht. n . VR 1009 schaft sprägni r 8 1691 ö ck in W Vermqör erfahren i 1929, 12 . illenh . ö. Das K K . vübeck händlers Was . fo itinhaber gelöscht n ufent⸗ digun ation er bel ein Jihbnn Ver⸗ ,,, ; ndelsregi 6 . Sitz r rer nl i am 13. . Rhld gen des E 16447 veriwalter: eröffnet Uhr . lung 1st Das ,, ö 8, mögen Konkursberf . Lübe . wird Ito D 8 Amts weg mmt ur Ernst verden der g ist v geben wit er tatsä 9g. des Firm ien register fi 1 BP V gistereintr Ritzi und K. ingen: tien ri . verfah Mai 1928. 1 Hau mil K M pford ter: Kauf worde 3 Konkt ist Nachlo ,, mogen der Hure barfahr . ö ., der g erfol nachpe ort Zur . erf soll die st Langbei J ande on de vürde sächlich ,. Verei wurde für 589) B Nr om 7 5 15910 dne Kauf ma : Dem 3 . ver hren rf 12 Uh ptstraß Kurz; bers t in Wi ifmann R en. K urs⸗ u des irsverfahr 4 .A. G TDrahtwa en über 16474 Das A 4 gt ist, au m die wird Erhebun olgen ic ein geschrieb ren Ge w Gesellse Die bchen Scholder einigte heut Gefell ecker u 5204 bei ai 1939 gen. orstan ist Gef inn M triebs walter i öffnet hr, das e 85, ist ersamml ittenber Robert onkurs⸗ in in Hai Probi ahren ü 16467 aufgeh G., Kiel renfabri das Ver . Amtsgeri ar 1929 ufgehob 2 ines g vo zutei enen ic schaft , & 8 trier. bei ter H u. C ei de 29: W. nd Mi samtp ax F mann i ist. der worde S Konkurs termi ung rg. Er t W. Mi 8 haltu Haiger rister über gef hoben 8 Sollt rik Ha er⸗ h. icht. 9. en. gesetzt eine ne. ev. Wi nnn eilen. Brief aftern foglei ö chaufl ichwaren i der *r Haftu Ls, Gesell r Firma ür zb chael K rokura eske in Anzei in Soli er Rech en. K urs⸗ ur in und T allgen Erste Glä Uühl⸗ . des . ist na 1 Fritz? den n funden da der enstraße nsen K ürnhe Abteil ö Sonn von . iderspr . Erh Inner f zur Ke durch . . ie Firn ; er in . . Wi schaft mi a „A. C Am urg, den oerffer mit dem . ingen. , n, e. 1d Absti Termir teiner Dillenbur Schlußter ch erfo Anger⸗ mehr ,. und. öh rw 43, , . Das A r. K ung 2. ) eber vier M ruchs iese G alt di . hy nntnis in⸗ In Mehzi ia ist etzin . geschi t ist esbaden: it beschrä . tsgericht 8. M erteilt . Ablauf d bis 3 Offener ? t Hoff⸗ meinsch mmun in zur NR rüfungs rg, den rmins ter Ab Kie folgen k eine Ve ermin ñ d Beschl . miẽgeri Thür ge den 11 Mr, Austri esellsch er mil acht min, Prilati tzingen ., gen, B den. als Geschäf Nitol ränl⸗ VV R n aß. . 0 erf n mne 1 v Arxest ff Aleichs i n, über ei Verhand . Das eren fin gehoben U. den 1 aun, zerteilun tett⸗ kurs bo. richt Nür Amts Mai . ritt n hafter itteil a, . one ale rd n st und V Nr. 5h chäftsfii aus A ür n . f . 6. 3 erste meldefrist Juni mit vor so rschl gemach einen v lung D Denn sg. * 1929 oben. Tas 9. Mai IJ e ing nicht of Her sahren 11. ,, 16485] St ,,, 1929 ing. d achträgli i ten mn, h n Sensel & J erlosche erwert 99 bei ihrer aus⸗ 6 bung ericht. . rk 1925 läubi rist am i 1929 . 25.3 ten ont Ge⸗ ae ratas umtsgericht . G Integer 1929 N ö6 / 2s fenen ,, 1 hat mit tacdtl e ge, Ab 9. e G urch ei glich echt zaben Amt Co. r Fi ch ein n. M ertung ; i der Fi us⸗ eorg 8 zrüfu 1929 16 gervers 17. 3 mer 3 unterz „Juni 1 Zwangsv e⸗ stadt . Hir ttẽge richt 5. 26. Friedri Hand er das g?9 das mit *** ingen. . ht. 1 '. esells einges zum glei ihr sgerich in irma e Fa⸗ aschine industri Firm nhah Zöpf 190 ugstermi Uhr amml Juni 2 ö rzeicht 929 gsver⸗ * = K 2 ö . . elsge as Vermö Kon⸗ bei unfer . ö Amts schaft geschrieb eichen 9 en gericht Ur rtinge 6G. 8 beschra: n- Vertri rielle a „Ver Ihaher: G el, Si ! ; ) Uhr rmin und ung a lrrest 15. A teten 6 101 U Tas Bes Das K 5 6 Groß h Sitzn esellsch rmöge * i der r Handels oSgerich u erklö enen 1 Zeit⸗ Vill ; ach, den n ge ihr J. An änkter irtriehs r Anla rjag!/ ürzbur eorg tz lb] Zimme an am 27 allgemei m 192 mit A Anmeldef Gericht . ihr, Nachlaß Konk zeschlus 13 mög Konkurs ö ber handel zmann & aft in n der ö zregister iss, g rt z icke; rief an intgz em.; . , August Hrei 6 . und ber lr 6 e,. n,. j , ee . . . erna seh ö. , k 6 k ö Fitmn . Nr 28 1B ist 2 ett in; in, 1. Mai and Radl 1929 seine St eimer i ug, aft mi platz 4 ndlung e ,. ufman Solinger Gerich 190 KWittenber flicht bis d offener inna Co y vers hren üb sirn, Nah Metz gers Ren ö legs erteilu senstr. IJ akwar g Kreiss ; mi erke Ni ein heut In das i ,, 192 1. ndels en in Wi elle J ist abb Wie szbad it 4. Geschã ig: 1 i, den 1: ichtsstesse, iberg, B 3 281 stadt wi hn geb ustorbene: iber rechn he, wird s August S das Ver⸗ 6 ng beendi 35, als en in el, n n beschrů ieder getragen e bei N as Han 9. Ban Bd ig g ste ie sbad ngenie berufen aden: Wür zb äfts räu Amts 3. Mai le, . ez. Sal Juni Sch wird 6 b. Lieb nen Eh den wal ungsleg rd nach gut Schwei zer⸗ Heschaͤf eendigt s durch Nürn- Die dhren? hränkter iwöhren, en Co.“ 1. ö , u. Di II O. einträg 15900 ell. en zum ur Wern und an ar. urg, d me: Mar f k⸗ stetti ogericht gi 16 Tas An Halle, 11. Mai hlußtermi ch erfol . hefrau ö k , erfolgter weig in tsstelle harr ffeh ee Schluß ö Gef e Gesell einget r Haftung Ge Fir in Xi Fir gister A 1h63 erla esfeld * 57 2. Geschã er Rap tsgerich en 6 Magi rkt⸗ tin. Abt. 6. itsgerich Mai 1929 ins hi gte Ab n TDuder⸗ Kirn, d mit auf ö den K Schluß⸗ Oben. tele n, . 3 * = ellsch schaft if rage ung“ i Firm Stetti irma ist ura ssung in zur Fi V äftsfů polt . icht ai 1 Ueber . 6. R cht. 929. * 3 hierdurch halt er „den 1 ufgehob Konkurs iß⸗ rim mtsge ri . 19239 afterh aft ist di n word in Wi a und ttin) ei ginn heute des Hei in Vi iannhe im irma A. N om 19 hrer b. Wür 3 egist 1629. 2 Pa er das Alten Duders Ants ich . des 1 14. Mai oben. ursver⸗ oseche . tichts. . 9 aufgelt ersam ig g hren wilheln dle r ru! om u. M einrich istingen: ; Br nish i 25] Mai 3. ræabhurg. üstergeri Paul RGeor zermöge ͤ , erstadt agericht gehoben l. . 1829 Tas . . Zu , mlung Beschluß d sind m Stra rokure getragen: * Die annhei h Mang n: Di ig⸗ E itish M bei i 1929: Zigar 1g. . cht. Fahrrad rkowski ögen des K 164119. 3 ,. Thi E den 6. 2 en,. n, as Amtsge sch as Ko elanntmach ö makler iquidalor z vom 28 g er k ube und 99 des a: Die a ö gold, Ka e Pro⸗ ö . Imp der ir Bader ettenfab rl ĩ 6. . Lastadi haus ie haber Kaufma 19 . 9. Eren ahi = , . April 192 . zgericht. ae, gen n. 16486 . 3 Kauf ö sind April 3 ntsgericht es Ter ge gh ug oben au, ift ufmann ckerman aden: . C. ma „Th sofchen/ Sitz . Sams idor . 7115 ie 44, ist . 3, der 3 uns Kremer es Schuhr hrön über d 16455) 9 Das ö . 929. ij . n andiers Kohlen- ahren 6 . 1 r nn, Liepe bestellt: ste Stetti Fenish B. X Bd. ,, erloschen . ist ie Prokure . Bader. ebenso ürzbur un Kop ; öffne Uhr/ ö a Giettüü rn, , nn, w . Ver ö ; ; . . 16 6 Hippo unn wg er das V rnwö Heinri in Stad: holz⸗ tt in. in, 8. Mai 6Grünin 1 8. (6. 5 lingen ist Son illi S grlosche nen ben kuli 1 Fir . . et. ern enk 13. H Große wick Abhalt enburg⸗ dle Hern, des Li zerfahre ht. Erbendorf 16168 über das e, a, gf, das is a5s] Schl nach er vt Schü ne, aner, . Stadth öhren N ich B Stadtha - Ing d ; Mai 19 i, ng 27 2) n ist nenber Steineb n. De 8 Curt ürzb , ern ; nnd 3 K Pai 192 oder auf ung . Kauernd May bo ichtspiel en über endors h za68] Andre as Ver 1 20. Noz Amtsgeri . liuß tern ersolgt ückler ir ialien⸗ . 1 , f gen, ei R as Ha 9293. * 2 Ih, 14. zi mn be gaht . m Kau , des E . strahe Dandy *: Bie erfahre gehoben en e e, . e e, k ne. e n , d ö ö n, Alsenz J 7 55. r. ndel ; enjami uva e in zur Fi Ve 2868: inzel Wies f= mtsg en 6 ; mil . 19 ße 24 Ste Bücherr. ren er, bur wor hlußter sist biger ü ndorf zur esitzers Ver m ffnete Lolz i des er 1928 mosch hierdurch tun enz Amts Mai 19 in Saat 3158 Sregist 165 erl min Grü des Gi n Vi irma rlag Li : Fi prokur baden gericht Mai . geg; offe An ettin, C evisor . Thü 9g, den 1 den ermins ver über f zux An zers Kar iögen Mass Ko n Bad Kauf 8 hel, de ich auff ig des . St et tsgerich 29. ei zucht (Firm er IJ 5884 2 oschen H rüni ießer 32 illing abe j iselott . 1Irma a ertei 2 Wi K en f 1929 ö bis ö offen ; meldefri 9 Groß Ed⸗ Thurn 7,1. 1. M 6 18 per walter den An nhöru arl Urb ö asse ei onkursverf Kissi fmanns 59 n 11 ö 2 es . teęttin . ngett G. i 9 ist heut fönlich Ko inger i reiing igen: Wi rin ist Bach Karl ilt. ü rab k . . is 8. J er Arre frist bis e Dom⸗ gisches A ai 1929 fahre ers auf lutr ng der G has ingestell erfahren ssingen 38 * Amtsgerĩ Mai ben. In 1 J. me agen: . b „Pom eute Gi ich h mmandi in Villi enieurs iesbad Fräul ich, Wi Scha Fri Ur gericht sam Juni 15. est mit 3 82. J m⸗ Are . Amts . ĩ— hrens R auf Ei ag des Gläu⸗ d t. ren l er⸗ r C n⸗ k gericht 929 bei R das H Ar Geschä Kurt . i mersche ießereii aftender itgesell illingen ö P en. ilein Lis esbaden uß⸗ Fir tz S ö. all mlung a 929; mn Anzeĩg Juni ne see kJ fung d nangels v. Konkurs des A Geschäfts mangels 3 Ian . ; l , Yo andelsregist mts äfts füh fröre n. Stetti in Vi singenie ir. Gese chat, ist bad Nr. 269 elolte Ba In⸗ mig erlo uler, Si 1 gemein am 19. erste Gl gepflicht Beschluß 214m Ford der i Masse ug des urs 1 38 Amte häftsstell ö . 8 mi. ! Firma egister ĩ 15889 gericht 86 rer. * ist in) sind illinge ur Ber ö ellschaft Per⸗ 6. ener V bei ach in MWür b schen itz W 15h 939, 9g er Prüf Fun , das Ver . Das K 1a rl de derunge achträgl sowie . BVer⸗ 8 oble itsgerichts Kiss , . Konkurs . einrich 8. ö ö Gerin ist he 9 Stetti tettin. 9 nicht am , n. . 6 J eschränkt erlagsan der Fi A zburg 8 ürzöu 9 31 974 Uhr, ungster g29, 9gy⸗ er⸗ Meye ermöge Kon fursve ; ige den 5. n Ten 9 ich ar zur Prü⸗ Das mz; s Kissinge Nachlaß n des 4 verfah 9 . ! in. 3. n i ) ünsi j ö talt Hifi ö mtsg g. den 6 ö * Stettin im zi min 2 Uhr; her in * 1 des Sberfahrer 656] Sitz ö 19 min igemeld ⸗⸗ m as Konkurs igen. fol ssol L. Th! hren * ri gh erlohe Stettin ohe 9 ö In . Mai 19 ö. ö Di Komm rüninger August 6. * sell „Wies gericht = Mgi 1 ? . den 13 Zimmer am 5. J J nach A Velg Kau ren üb ungssaal 929, vor auf Mi deten mogen des ursverf lolgen 1 die S hieme er dan nits rer. ist ni eingetr o. bei ö. Han 1929. illing ar 19299 b e Gesell anditist 66. S raulida ung / schaft Würm cht —= Reni beh. J Das Amts. . 60. Juli geh Abhaltur gau, jetzt fmanus 6 Geschäf des Am orm. 10! Mittwoch Maschi es Ka zerfahren ü 16476 bettãgt Der v Schluß 451 5 gericht S icht meh agen: Den r. 56 ndelsregi gen, den egonn schaft ten Wi telle Di t ist ab Wiesb mit ae,. tergerich Amtsgeri 1929 hoben. ing des S r g ner, Otto häftsstelle tsgerich uls Uhr ch, nach hinenha . über das 16) die gt 111,52 erfügba derte stet Stettin r Ge⸗ v tsch⸗N . egister E II 65886 Bad 11. Dien, (16 hat es baden irektor erufen aden: org * licht. Uecl . Ab Arendsee i Schlußter iel, wird CG EI telle des Al his befrim im nach erfol ndlung in Hilari as Ver⸗ ere eh nicht. zg bar ö. ti J ortge ufsisch ö ist ww Amts ai 1929 35. 2 ührer b zum or Gust und chränk zoit cermü J, dsee i. 2 . mts bestimmt termins gter Ab in Kor ius P. icht erhob best i bz April 1 mit e n La De k ,, . 5 7 estellt e e. Geij an Der ter Ha; Gesell 15 „ihr , . 6 , . ö Konk ö ten ,, . Abhaltu oolent ,. rhebene , . unter as Hand 929. getr. weigni ö. m. ker, und , . Die ner d . Amen. 131 bei ten . in am Gesells aftung chaft mi ges] . , 1 Tas is, 10. Mai mögen . ö Koblenz , e,, des E wird ö. mann Rr, (10. elsregist I1 3 de. 6 erlassu 563. in raus Mr; 9 hiest rr a re! ei der Fi chäfts⸗ Unt 2. Mai astgderlr itz 1 be; . straßẽ 1 Lücke m des K 1645 , sgericht Mai 1929 in —ĩ Kauf fahren übe (16469 . . Schluß⸗ ö schrü Pichl m d'en, e. B i 5590! 1 . ni in S Berli Müll ,. 5 ein“ Wi gast . Stei 8 ernehm 1629 * ist rshur ö Henle, . üecker 38 Kauf 151] 6. Besch zun me 29. FJirn 19 ,,, . . ö ö. irt 1629. . etr st h 28 i samm eschl tetti in, er i tra, andelsr 1590 nicht iesb olzhausen tein etreid ens ist de erri 9. ,, tel zu kermünde manns de schluß 131 edit Firma, Se einigen Zelmar Ver⸗ 136ni . Sgericht. . , i men en, gute 8 ist , . ing , dels regi 1 R mehr aden: auen werke Stg , er ge enst cht seinen ö nde, U g den Racht⸗ In der Handel . R Emig J J 6 ftung⸗ einschafi „Ser⸗ 26S der n bon gent. eiten allimer Firma ter, A aufm rw ftellye Johann Hohe amm] und gan and d öff ö 192 onprinz ecler⸗ , der K ,, del mit ar Büt Inhabers , . sher Pr ö ; nehm 86e ng“ mi ft mi r⸗ niede itz und Gesell 20. D esell⸗ oll ge * der 5 e rod, d a I Fr ann =. ertret nn 7 en⸗ De apital b Futter el mit M ; . ffnet d rag das 29 rn nin wir rstorber des a Konkurss 16457 ornahn kern r en in ers der s Konki 3 Her T enzlau . ri e err . , , d. Bestim schaftẽr . gemäß ss nihaberĩ e ill ankfurt Bilhel , Ff ist im 1 Gesgl eträgt n, D gr Kort ire er 6. ö ' sache übe a, , . e n,, fare a. . ebe fahl ge n, nen 1. etts er 5 d de Sitz ö esells ngen) mun . ertrag . w ö II 1 rin e 1 om s stand a. M 1 m Gi orst ann i schaft 20 000 . D 2 wi ö mann J zahlun 2 irsver hr, auf Abh 8 Ahre leltrike 2 Oktob ö lber ) en wor Schl 8. . Fm . Kar 5 ahren vᷣß 16477 nkurs en Mai ö anderer ren andel m 38 J in 8 15 chaft)h. 8! 57 über g in erben von 15.6 rloschen bei B bestellt ist zu iselbr and. süsc n Würzb er Geo RM a vird, Franz S gsunfähi fahren er f haltur ens in ers Ber er 1927 Gera rden hlußvertei ist nach str ig Bach ffmanns über das 77 0 verwalt 1829 . . umgteriali it Kohle nter. at . ge el h , storbene Tenn h . ö , Rr. Sia m alleini ech nn ihm af s eth ne ge . Volt. K ö Gf nf hl gr en ger , k mhand Id, , f. M . aße 4 hrach u 8 Carl a8 Ber * Mi er: Di . eän r 1. . j ; sfor nkurs in Uecker Der 61 aufge Schluß edt wir Jo⸗ Das Thür̃ Mai g auf⸗ ist n zegenständ Co., hi Krack Ko ni redrich. . . des ur insbesond en und . y, , estellun , der in ö , . ic 1 . bei der gen Vor tum . ö. diese . in ag 22. Ir sorderun Sverwal eckermü Bad B gehob 1ßterr . ird Thür al 1929 6. ach erf istände ö. hi . in r onku urg rich. ö 5 nhaberi 168 i . ; t rs vermalter ründe Br en. nins das nach ingische Am. tern erfolgter . Yen? ö Eusche h. 6 her mahr in nter der ere der aren wi estens 5 94 von Pr n) und forde alheim rin Kat ger de öscht . Schokol Firma der as bishe tigen Besi ernimmt melde ini 1929 gen sin er ern e amstedt das Ver Grei g . Amts ins auff er Abh s Zahr dünz⸗ 2e, nach S isabeth 1 ma dem K Stetti irma Fort⸗ zird vert rei G sellschg oruristen, rt. ein werde atharin ver⸗ luß der Wi oloden we „Arwi Ge Firma; r von tz und vo , . Es bei de nd bis annt. Das den 19 er ⸗· J itrenk er. Sch itsgerich An aufgehob altun bedr e Quedli Schluß ö Bode, 16 68 . yr gehi . est Herm ührer . ft hat fen, eF e G ek n hie dier, . 3er & eszaden: ke, T e, orgꝰ voir⸗ 8 hm igen er die wird . ne 3 Amts 10. Mai . erg, Schi . ue ern, ö des h . . ö ö. gehörige ann He ehenden, ann schäft gemei durch ftsfüh jezz be] de ie Löf wai rmit er vo pril eneral n: Du tien bur vit !, in andw allein ( oder die Beib zur ö zum er li 1s Amtsgerich ai 1929 Vervmö m Kon Schl icht Königsb Schluß⸗ rg, 11. 5 n aufgehr Sude ö ; a . i insam zwei rer; m un chun igen Wi auf on 1 1929 versa urch 5 betrieb mlt dem Geschã unt sowi ie W ehalt eschl anzu⸗ Das n. cht. 9. iögen d iinrsver es. . den 7 önigsber 1 1629 obe ö stande e f gl shast? nn bis · Frohn Uhrer i 3 Gej 8e h K g binn eerff fh gef 17 000 R soll , Se, ann trieben em Ei haft 1 wie üh 6 . n . Das 9 a ,,, erfahren i 160 K . P 2 kia gen, . . j ; 5 Ee. d . z 2 ĩ . 8 es er fung nioge onkurs zwei er in E Dar ihren ü 70 Kn . Via 1zzf. Pr. Ott v 26 sgerich ; rägt hate weig zu e ichl⸗ i r. . urch ein chäfts⸗ löscht w n, ,, ,, 9. 3 ., t werd M auf . aun vom Hug i mit n . n gif 5 bigerqus er die B andere ernannt 8971 gen des 1sverfahr zweiter Greif rmhänd über d Culigzs h, 929. ; weil e m. scha e cs as S einem den⸗ zem schafter r d schaft nen Ge⸗ W ird. ernfalls ericht aten Nr n 840 , hin n, und wirtscha⸗ betr. de über di schusses estell ur n Verwal ei mann 8 Rauf zren über 16159 K⸗O ,, dleis E as ni e , 2 . Ronkurd . tamml Gege *. ber 1 wersam sirch Hehl ein allmer die Fi geltend und Pri 1 bei he na mit Mühl aftlichen ben ö K ters streße , äber das 8 9 ien . g in 3c georg Regan re e chi ägen des ursverf 66 rag ist Ssmark apital n⸗ Kaufm zum mlun chluß em od, den irma l rivat sei der Fi rab⸗ v Ma allen Akt enfabrit en Gr . 5 132d eintret s Gläu⸗ i 21 Yerlin Rr Bruno Ver⸗ achträglich zugleich nin (5 8 ist Blu der N. . 161 früher i es Ka rfahren ü ißa89 n am 6 Der & be ist . Boꝛi . vom 20 Ber Tac an! Ma . 2 Wies b Ber n, Cor erna gaber der i eben e n , 9 e e Konti enden ali Fr ö., ö . A Koch⸗ ef nr . ir Abs. . 69 sa. über das ils] hach . ö über, de . ur ᷣö si ehrere 3. 1929 esel⸗ * w weiter 8 Wilk iristen pa Te, Wgis as Amrage rich 1929. d eralvers aden“: D tien nmerz⸗ ilanz. . dem G . siv Prüfu rmittags ände g we orbrlung Frankfurter ler fl aberz der gricola⸗ 10 Uhr ist, deten EFrüfung 6 em Ei inhaberi s Ver- termi erfolgt tweils nr Karl. B er Bertr nd di Geschã est mtsge en G fowifiy estell issen k icht. er Ge ammlun urch esellsch folgt ie U eten esells 8 a ng der an 10 if den an Fried er All in B er Fir 1. S hr, auf den? Forber? der kräfti der. 3 ichdam in Li mins er Abh in in ertsch eschäft etung d ese n äftsfü 9 gericht S eschäftsfü in B te; In 1 Fels . Abs sellsch ung v Be ö. aft n De ebern Einbri af uf den r ange z Uhr Juni Sch enau, ee 40, zerlin Firma Schles anbera n 24 w 9 bestäti wangs mm 12 ing R heute altun Fellbach 3 ,, . & Cesshcfm r Sigtti en, m. ear el 3 ine, Han . ö err a , k gn k melbeten v mad hn w n k umi. e. . sbergleich it lle gfen e fe, mg, n, Pichl Pichlma ist der ,,. diusan . Ih mz 3. Mai estellt Weiß ite bei . 1 95 1 ö ag in d 19g ist und . der ei ert . lein ne, Len l. vor den uni 1929 Fordern zur . raße 209 n Berlin⸗ ; ai 1929 Greijfent 2h. gericht K eos rechts: den 19. en word chluß n, 3 in St ö bei . Hand i639. an l a n ü. * . ice rng uh n S8 17 ö eren fete, Ge afk welch ö. van ben unterze ch . . 1 . 3 Abh ist infol 4 Greift ö 9. Tas A erg 1 den 8. i,, ö. Sinzi Im ger , 1929 en. ms n und ettin ,. aun Ser⸗ rüft r. 677 delsregi * ist erlo S., ei n , 18 zeichnun ts), 18 er Gi Abfatz tamm werden en heträ en Atti ö Ce e ien umt. A neten Ge . esch worden 8. M altung. . In en ber Ants. 1c ih ö . m d, ö tettin i Frä Marti In F b ungs Fir gister B 1588 eiße osche inget rabow rats g de letzter tzun 1 Voi einlg 2500 t 500 8e he in zur K Allen Per richt äftsstell ; ai 1921 des Ver dem K rg, Sc Pas en, . Das w teilt in ist d ulein C in Pichl ranz aumw 2A . „A ist 1 nfels a 9 getragen: V . 19 j Urku r Absa gen des ei it und e des R 0 R mass Besitz h onkurs zerso ) e, Abt 929 auf Vermög Kon i ch Das K Ani Konkurs ĩ ; p, ) U ö. . h st. * ! gen de ursver Cs. ö möge Konkurs lt ö gen de ursver tretůᷣ daß je ö, Ge harlotte , than . * * effi- n. 9 S., den 2 Die k. satz 2 e, des tz (Unter⸗ nlage . 50 RM genannt a, g geg etwas sch aben . l. . Berli 84. des A f⸗ in Greif zes Ka erfahren i 16471 mogen der tursverf J in W es Mit ersahren üb 16 neu ng er 6 ei von samtprok ect ert Nat arx i emebe . us⸗ Wei mtsgerich 5. April ö. (Ort z an . Satz Aufsichts 6, les eln auf di 4. , u v en nichts huldig ür i e , g! Ber . mis gericht solge , n , i. über ö. meg n e i m; ö über 16479 halt w ö über das ö Der . . 261 er⸗ Vor 23 err n Stettin ormals a 5 . . 96 * Sin Gene ichts rats sbesendeee y,. Voi n e, * Sta nm . rah folgen au den 9 wird urg 8, ; . rg nd ö Schlesi mil Rc haft ,, lhesm T das Ver! aul ung. des ö. ö. Jean . brin ͤn f wird efugt un Per, Am nde aus in einget gia⸗ it unser ö Vorsitz timmr ,, . e nung geb it in des 16 . de flichtun oder zu emeinsch auf mg 3 Kon n ehe verglei Vorschl Gemei ien wird iße Vöthen it besch oßhandlu hormeyer Kehöben Schlußt h erfolg dl gti after ber nd. A tsgeri geschied Tod ragen: heute Sand gende in d echt) mlu er), g Gr 9 racht rzbu au er Sach g aufe leiste uldne gen der . 29. eich V hlags ; nschuld r des Ech wird hränkter ig, G K . ermins er Ab einla n Anr Herm annt 18 8 icht en 6 . Wunderli bei elsregi 1 dert er und 28 ng) 2 K s äfts = rg j man . füiry n e und rlegt n, auch er tuch⸗ er Fir fahrer 2. 16 g. Mai zergl 353 eine ner Schl h nach er SH efell⸗ zig, 18 ñ h ge von 6 ann utgemacht: Stęt tettin,. em Di rlich der gister A 50s) aus dem Josey eneral Abfa 3 Kaufma führer i in Anr Bef velche sie bon von de die der n, D ä über d 162] zeic ai 1920, eichs ter niem Zip ge⸗ hlußtermi erfol daft in 2. Apri erdure . ö imahr 5 J n, n n, gi, finn. . . is 1 ka iel eur ch. . a . m. Besit n. n as Ver ,, ö 2 nenn n. gie i fürn, ö , . hr bei das ai 1929 sg mn ist genf Ri ö , . ist ming) Mh ungen ürzb Geyr . ö n ö e Groß haft m itäreffet e Unif. zer⸗ em all ö auf der Anhal en 13 6 haltung Shr Amtsgerid 92s. 5 Sach tamm⸗ ĩ Nr Hand 9. ißenfels erlosche 5 einm helm gericht ausgesch durch 19 * en der ö urg. Di P Voi . 1929 ursverw 1 Anspr he abges igen, Ab . chen = b. H ten⸗Ver orm⸗ bunde . anbera dem u en altisches 9 ai 192 1. rem hs . ht. cheinlage tien gef 6 e en, 1 Roden 1 9 getragen: Wism we, d,. ie den, , Geschäftsr Deut esellscha e Betannt⸗ geg Anzei alter b uch nehi onderte haltun 6 15 * Berlir rtriebs die ö menen Prüf umt un nter · Li ichs Am gert 8 Das K . Zwel sellsch irma er Bi 5888 Amts qe Mai 3 8 1am 89. Wi i räume: en 3 6 erf ö. Am ge zu n is zun nen, de gehoben g des S ist n 1 . 57, i Erklär r Vergl. ungster nd mit ag e; Li gericht. 5 mögen onkursve nns it . 1 n Gzst , . gericht 12g . lesbaden , . ,, ,. , Anitsgerich ogni m J worden Schlußt ach erfolgter Iind auf , , . nde 1 ö . . io In dern 36 In nnse ellg. folger er 9 ls vegist ib gericht ai , aße 8 . f ima . eckermün Geschäf chöneber 162. 2 auf⸗ rel ht der esigen G ursvermw und Holl gen des lursverfa 64 Abhaltur N. S ns Rudo as Ven tettin) mit . heute *. Hand tra = hier rma 3 er ist diy 911 Wir zb icht Renift . . J Ueber L. . nde. tsstelle 9 den 16. 28. . Beteili deschäfts walters . mann i Zigarrer hren üb 80 ausgeh 216 des S wird n If Re: ein⸗ aum. bei der elsregist 16 . Fr und n, Becke 38 Er⸗ A 2 9 ergericht . Karl das Vermö Berli i el e 192 29. D ig in S igten . zur . n Lage i imachers ber das 8 oben. ö lußter a erf. Inha Weihe Finn er A N good] de gn e okura dei cer Nach⸗ lung tube: . allei Heßler Bermögen 1 rliu-s itsgerichts 29. Das An Schlej riedergel 1929, v ung auf ift eine Heinricl prember mins hi olgte erin ö. 2 Eint ind 35 Am tẽgeri des Ka ihr ei Wu Pr. & r's Bu einiger J in Wei des Ka 16160] Das Kon hn . Gu h Amtsgericht den 10 gt; der ormitta Sonnab Glaͤubi h g, L. d ierdür er Fi ö nund Bi sgericht Wi rl Koch nge⸗ ü zbur udwi ch⸗ u 1592 ger. M Inhaber imar, M ufmanns möge donkurs eher 57 en. n ht. Mai die Hagesord gs 9 Uhr zend, 25 iger⸗ Tas? en 11. Mai rma if einget er⸗ Wis , , 2 6 Gross Kun ö ,, er der Fi larktstr 18 feld u. des verfah 8 Venn den ie Einst nung; B r, einber 5. Yai V Amtgeri ai 19. st die ragen: ü r⸗ nar, 6 gi Ap ffene a,, ⸗— te das is Her Firma . 24 Allei Kauft hren über 16463 zermö 1 Konkurs einer nstellun g: Beschl erufen mi elbent as Amtzgericht 29. Witwe P rn g. ö in üb ril i929 Hande ggefeil Si 5 worden. . * Ihürin, led gung ö . das SDöri ögen des ure verf 16 ste e ! des Ve ußfassun mit C d h 11 Bh schti Schma ö. 29. ändler er guf anfgelẽ zgesell g Kaufma Zum K ursverfahr densing n. dan önigsfel ers der Atto zer⸗ ing, J es Ka ahren it 6425) genden osten des g über Konk luß. J ein! nkter h Ges Firm in V Gustav öst. G . ö Et fmann Konkurs ahren 19 ist h ier Straße Berli Firma önigs⸗ Döring Inhaber aufman ö das Lage Masse 8 Verfa õ mangels n urs hher I. Sach. sellschaf 159 ha a: „A 6 Knoch eschä t teisbur . eröffnet haltung aße M, i * Mn Gladtke fung ni Danipfsa a ,. Os den 6. j ahrens i 3 manns P . betref 1649 ft mi 12 ndlung J uber s der B 4 Konk n, Stur er Knes er ist worden des S ist nach 5365, 0 e von in Ni sägewer Firmg lar n Mai iber⸗ infol Paul Lei erm reffend 33 dem H Iichab r's Sechs 6. uch⸗ 15 fursforder traße 7 nesevits der B en 9 ne, ö erfolg Pots⸗ n de emaschkł erk und Sskar Das 1929 ge ei eidner ögen de de j ö ö 5 Fun er hn, 5 . ter V m G kleba, i 1d Hol ar L Amtsgeri⸗ gema nes v er a 8 K . in Wu er Gust und 9 der Jun n , . ernannt hier Berlin- S N. 74 rmins a r Ab⸗ orschla emeinschu ist info zhand⸗ ub: as Amtsgeric z chten V on de us Vel au zburg ürzbur 6 G g un zune lde 29 bei sind orden. Gesc Schönz berg. . gehob Verglei 85 zu inschuldne nfdige nes In . 24 ergleich orschla im Gemeir dert J. 36 weite ach und B . Erste m. Konki bis schäftsstell erg, de en vo leichster einem er gen ines Ver dem K 1. 9. erglei 8 zu ei ein schuld gi 1929 rführt t ( Son eschluß Gläubi ursgerich zum Bi e des . 13. Mai vormittags min ar Zwang nachten sch möge onkur zverfal . uni 1 gleichst einem d n ; onnaben fassun igerverfa ht an— itte rr 3 Amts ai 1929 in Gub gs 9 Uhr if den 6 sverglei chaft n der verfahren ü 1648 richt ir ge9, 10 1 ermin wang k g nach ber em mung , . . r, vor dem. ,, . , e ö rn, 1. 1 uhr n 8. 99 5 133 K ung as Kontur 8. fi Lenglchhn ne Nr em . 1929, , an wird Leberecht Sed . das die , 6 3 or dem A d . ö ö Prüfuͤn li 1559 O.: i der ö . 1 a g, n n 14, anb zgericht inn 6 zur 8 Schönf ieh, sind rklärun Ver al h. Rr 9 hr, . ö lern n vor- f hwandt J itwe 99) en über d 6464 if. der 8 Gläubi 9 und eraumt . ngemeldet üfun, d e in ge ö auf der 9 des Glä vorschi „a gin ner . , olgter. A ö ee hien e,, te eschaft⸗ ige raussch die Cie k ö er nach ö . Geschäft . . rmitt hiermi . rfeld bammer niederge zur Ei sstelle . es Er⸗ schlags meinsch nd in orderu h⸗ der k ostelle rüsschuss p e ie n k . ö ᷣᷣ Erh ,. . . , . a nien . ö. 3. den 8. Mai ermins den 7. Mai ereiligten orm. 10 in auf angsver n Vor den 6. M agg insie ö ,, . . den * ielch Ver; . sgericht. x0. Hammo Ani gericht. Der g , dem . , velbe wa Das . 24 klärune rgleichsvo Nr. 4 sSgericht 99. Be * Rh ö. mögen . auf . 96 , . e . das . Das 69. Getreide hren über 16472 zur e ,. die Er⸗ ter f fh de onkursver 164 23 galten Ver⸗ zelzgt ich ele . ie n n, ö . , . ermittel· Lanban . 1929 .. wird 1. gu . 9. 7. Mai gten nieder⸗ . . V pt, ĩ us Amn 1929. ulpril ö tig Zwan , gericht. ge n. be kart Desch . elber ist, hie P. *. vl rt, de Ur ö. 39 Imisg elde

ftun g., ; eignied er⸗ Amtsgericht R egisterge gericht.