Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 16. Mai 1929. S. 4.
15947].
Matgra Materialbeschaffungsstelle für das graphische Gewerbe A.⸗G.,
Leipzig. Bilanz per 31. Dezember 1928. Attiva. RM 9 Barmittel (Kasse, Bank,
Postscheckk .. 4 346 67 Debitoren (Außenstände) . 166 540 69 Warenbestände .... 176 27521 Betriebsinventar 45 969,20
Abschreibung . 16070, 20 29 889 — Zwangsanleihe ..... 12
377 052 57 Passiva. Aktienkapital! ..... 310 000 — Reservekonto .. 3 000, — Rückstellung . 3 000, — 6 000 —
Kreditoren (8 73huibens - Rückstellung für Dividende
und Verluste .... 28 600 — Gewinnvortrag auf neue Rechnung.... 757 08
i Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Soll. RM 9 Handlungsunkosten —ᷣö 263 309 47 Abschreibungen und Rück⸗ stellungen.. . 26 070 20 Rückstellung für 69 Di⸗ , 18 600 - Rückstellung für Reservekto. 3 000 —
Gewinnvortrag auf neue
Rechnung... 7567 08 311 736 75 Haben. Gewinnvortrag auf 1927. 67465 Bruttogewinn aus Waren⸗ ont? 311 06210
311 73675
Die in der Generalversammlung vom 7. Mai 1929 e e ehe Dividende von 6 90 gelangt abzüglich 10 Kapitalertrags⸗ steuer gegen Einreichung des Gewinn⸗ anteilscheins Nr. H ab 17. Mai 1929 an unserer Geschäftskasse, Leipzig, Ranftsche Gasse 14, zur Auszahlung.
Leipzig, den 7. Mai 1929.
Der Liufsich tã rat. Siegfried Weber. Der Vorstand. Otto Richter. re ᷣ—KiK&—i⸗ ,„„„„„„„„mm,mm, lala].
Grünsteinwerke Rentzschmühle Attien gesellschaft in Cossengrün, Reuß. Bilanz am 31. Dezember 1928 nach Genehmigung der Generalversamm⸗ lung vom 27. April 1929.
Attiva. RM 8 Grundbesitz.. .... 48 100 —
—
is56s Deutsche Glas. und Spiegelsabriken Aktiengesellschaft
. in Liquidation, Fürth i. Vayern. Einladung zu der am Freitag, den 7. Funi 1929, vormittags 11 Uhr, im kleinen Saat des Parkhotels in Fürth stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung. Tagesordnung: , 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1928 (1. Liquidationsjahr) sowie der Bilanz und der Verlust⸗ und Gewinnrechnung. 2. Beschlußfaffung über Genehmigung dieser Bilanz und Erteilung der Entlastung an Liquidator und Aufsichtsrat. 3. Festsetzung der Vergütung für Liquidator und Aufsichtsrat. 4. Neuwahl zum Aussichtsrat. . . Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre zusammengelegten Aktien bis spätestens 3. Juni d. J. zu hinterlegen bei der Gesellschaftskasse in Fürth oder . der Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin oder der Bayerischen Staatsbank Filiale in Fürth. Fürth i. B., den 15. Mai 1929. Der Aufsichtsrat. ; Eugen H. Hirschmann, Bankdirektor.
amn P Q 0 m O O e mm,, mmm, 1650s].
Gemeinschastsgruppe Deutscher Hypothekenbanken.
Prospektt der
Norddeutschen Grund⸗Credit⸗ Bank in Weimar über Golvmark i0 000 009, — ¶ 1 Goldmark — 1/40 kg Feingold) vor dem 1. Januar 1936 nicht kündbare
So ige Goldpfandbriefe Emission XXIX Lit. N Nr. 0001 = 5050 — 5000 Stück zu je GM ioo, — GM 500 009, —
„90 , Oo = 000 = 1600, ,, , Soo. —— , 2 Coo go0, — F, Gobi -= 4100 = 49) ,, , 1000. - „ 4 100 9009 — O , bol — bzb = 3607, , , 600M. — , 600 000, — S8 , Gbbol = 560 — 5606, , , , Sooo. —— , 2 800 000 -
Die Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank ist als Aktien gesellsch aft mit staatlicher Genehmigung vom 21. Dezember 1868 mit dem Sitz in Berlin, der 18965 nach Weimar verlegt wurde, errichtet worden und unterhält in Berlin eine Zweig⸗ niederlassung. 3
Die Bank betreibt unter staatlicher Aufsicht die durch das Reichshypothekenbank⸗ gesetz vom 13. Juli 1890 gestatteten Geschäfte. ö ;
Sie ist mit der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen, Frankfurter Pfand⸗ brief⸗Bank Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M., Leipziger Hypothekenbank in Leipzig, Mecklenburgischen Hypotheken- und Wechselbank in Schwerin i. M., Preußischen Boden⸗Credit-Actien⸗Bant in Berlin, Schlesischen Boben-Credit-Actien⸗Bank in Breslau und Westdeutschen Bodenkreditanstalt in Köln dur Interessengemeinschafts⸗ verträge zunächst bis zum 31. Dezember 1967 zur Gemeinschafts gruppe Deutsch er Hypothetkenbanken verbunden. Die Interessengemeinschaft ö bie Verein sachung des Betriebes und der Organisation zur gen von Arbeitskräften und Ausgaben, ferner die gegenseitige Förderung bei Geschäftsabschlüssen sowie die Ver⸗ wendung der vorhandenen Mittel und Organisationen zu gemeinsamem Zwecke. Die Rechtsverhältnisse der von den einzelnen Banken der Gemeinschafts gruppe Deutscher Hypothekenbanken ausgegebenen Pfandbriefe und Kommunalschuldver⸗ schreibungen werden durch die Verträge nicht .
Das der Bank bei ihrer Gründung erteilte Privileg zur Ausgabe von Schuld; verschreibungen auf den Inhaber ist durch Erlaß vom 31. Juli 1923 auf das Recht zur Ausgabe wertbeständiger Schuldverschreibungen auf den Inhaber gemäß Reichs⸗ gesetz vom 23. Juni 1923 erweitert worden. . ⸗
Auf Grund dieser Privilegien gibt die Bank weitere S9 ige auf den Inhaber 1 Goldpfandbriefe in dem aus dem Kopf dieses Prospekts ersichtlichen Um⸗
ange aus. t
Die Goldpfandbriefe werden auf Grund von Goldmarkhypotheken begeben, die nur auf inländische Grundstücke und der Regel nach nur zur ersten Stelle gegeben werden.
Die Goldpfandbriefe sind im Lande Thüringen mündelsicher.
Die Goldpfandbriefe tragen die faksimilierten Namensunterschriften des Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats und zweier Vorstandsmitglie der, ferner die Eintragungs⸗ bescheinigung eines Kontrollbeamten Ene die Bescheinigung des Staats kommissars
Gebäude. 5 , 9 31 500 — 8 ö h 2. * * üb ö jg ans⸗ ? als Treuhänder über das Vorhandensein der vorschriftsmäßigen Deckung und über . und Wege- 20 90o0o( - deren Eintragung in das Sypothekenregister. ; .
Ye d n kJ Io 66 = Die Goidpfandbriefe find mit halbjährlichen, am 1. April und 1. Qltober jeden
ö. ; Kraft⸗ ; Gohr⸗ Jahres fälligen Zinsscheinen, deren erster am 1. Oktober 1820 fällig ist, und mit . g. ianla ö 9576 Erneuerungsschein versehen. Die Einlösung der Hinsscheine erfolgt zu dem jeweilig
Inventar hh . und für den vorhergehenden J. März und i. September amtlich festgestellten Feingold⸗ gedehnte . . 3 500 = preise. Zur Ausgabe neuer Zinsscheinbogen und im Falle von Konvertierungen wird
K * bestand . 6568 84 in Berlin eine Stelle zur kostenfreien Erledigung eingerichtet und belanntgegeben.
* , . ö 365 3 Der Inhaber kann diese Goldpfandbriefe nicht kündigen. Dig, Van zahlt sie
Bol 3 d n. . J 31 515 55 nach vorheriger Kündigung, die nur unter Einhaltung einer Kündigungs frist von
Hun i. . de ö 9 82861 mindestens sechs Wochen zum Schlusse einez Kalendermonats zulässig ist, zu dem
Eff . 1j . J Werte zurück, er dem für den 18. des Jälligkeits monats festgestellten Feingoldpreise
J h fi . stu ; 5̃ be. . entspricht. Eine Kündigung vor dem 1. Januar 1936 ist ausgeschlossen. Die Kündigung . n ,, wirz ö die Bank öffentlich, spätestens 4 Tage nach der Kündigung, bekannt-
j ö emacht.
Vernnst 96 . . ö Die Zinsscheine und die gekündigten Stücke werden — außer an der Kasse der . 996. 90 Bank — in Berlin an der Kasse der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Vank kostenfrei * ö 1st , ö leingelöst; vor der Einlösung sind die gekündigten Stücke mit den nicht fälligen Zins-
, g 10 402.07 9 40517 scheinen zur Prüfung einzureichen. Zahlung erfolgt binnen längstens einer Woche K h MUT nach der Einreichung zur Prüfung, jedoch nicht vor dem Fälligkeitstage. Mindestens
174 891 68
Passi va. ö Aktienkapital! ..... 160 000 - Gesetzliche Rücklage .. 199424
Sonderrücklage ... 1500 — Nicht abgehobene Dividende 176 40 Buchschul den...... 5 302 84 Einbußen... . 491820
Wertberichtigung für un⸗ erledigten Abraum. . 1000 — Industriebelastungsschuld K 28 500, — 174 891168
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Soll. RM Löhne... ö 44 13589 Generalunkosten..... 43 268 65 Steuern.... 4164180 Einbußen... 5 013 20 Kunststeinmate rial. ... 505 — Abschreibungen .... 7 238 40
100 626 04 Haben. 2 Gewinnvortrag aus 1927... 096190 abrikatio n.. .. 89 694 91 achteinnahmwen .... 77116 Jö 451 81 erlust: Gewinn vortra 1. 1. 18923. 9956,90 Verlust im Jahre 1928 10 402,07 9 40517 100 625194
Das statutengemäß ausscheidende Mit⸗ lied des Aufsichtsrats Herr J. G. Jahreiß, of a. S., wurde wiedergewählt. entzschmühle, den 7. Mai 1929. Grüůünsteinwerte , e, n, g e. in Cossengrün u ß. Ern st Teuschter.
einmal jährlich findet eine Veröffentlichung der Restanten statt. .
Als amtlich festgestellter Preis für Feingold gilt der im Deutschen Reichs⸗ anzeiger bekanntgegebene Londoner Goldpreis. Die Umrechnung in deutsche Währung erfolgt nach dem Mittelkurs der Berliner Börse für Auszahlung London auf Grund der letzten amtlichen Notierung vor dem Tage, der für die Berechnung des Kapital⸗ und ZJinsbetrages maßgebend ist. Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilo⸗ gramm Feingold ein Preis von nicht mehr als RM 2820 und nicht weniger als dim 2760, — so ist für jede geschuldete Goldmark eine Reichsmark in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu zahlen.
Das Grundkapital der Bank beträgt RM 7 000 000, —.
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
Die Generalversammlungen können nach den Satzungen der ,, gemäß Bestimmung des einberufenden Gesellschaftsorgans, nach jedem Ort innerhal. des Deutschen Reiches einberufen werden, sie iwerden jedoch nur am Sitze einer der zur Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken gehörigen Banken oder an einem deutschen Börsenplatz stattfinden. Die ordentliche ,, ,, findet in den ersten sechs Monaten des Jahres statt. In den Generalversammlungen gewähren
ie RM 20, — des Nennbetrages der Aktien eine Stimme.
Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger und in einer der von der Berliner Zulassungsstelle benannten Berliner Börsenzeitungen.
Die Verteilung des Keingewinns ist folgendermaßen geregell: Von dem aus der Bilanz sich ergebenden Reingewinn wird zunächst der zwanzigste Teil dem
esetzlichen , solange zugeführt, als derselbe den vierten Teil des Grund⸗ apilals nicht überschreitet. Sodann erhalten die Aktionäre vier vom Hundert des eingezahlten Grundkapitals als Dividende. Hierauf sind die außerordentlichen Ab⸗ schreibungen und Rücklagen einschließlich der Beträge in Abzug zu bringen, die zum Vortrag auf neue Rechnung bestimmt sind oder die Wohlfahrtseinrichtungen zugunsten der Beamten überwiesen oder zu anderen Zwecken vorweg verwendet werden sollen. Von dem verbleibenden Ueberschuß wird der satzungsmäßige Gewinnanteil bes Auf⸗ sichtsrats von 1090 entrichtet. Der Rest fließt den Aktionären als weitere Dividende .
An Divibenden verteilte die Bank für 1926 89 quf RM 1 800 000. — für 1926 85s, auf RM X ößbo bob, — für 1537 996 auf RM 4 660 00ο, — und für 18928 l0 9 Dividende auf RM 7 000 o90, — Stammaktien. ; ;
Der Borstand besteht aus mindestens . Direktoren, die vom; Aufsichtsrat erwählt werden. Dem Vorstand gehören an: Geheimer Finanzrat Dr. rer. pol. h. . Fritz Hartmann in Berlin, Gerichtsassessor g. D. Dr; jur. Richard Heim in Weimar, Jerichlsaffessor a. D. Walter Klamroth in Berlin, Ministerialdireltor a. D. Dr. jur. Karl Nebe in Berlin, Dr. jur. Karl Weidemann in Köln, Handelsgerichtsrat Fritz Weyrauch in Frankfurt a. M. und als stellvertretendes Mitglied des Vorstandes Ober regierungsrat a. D. May Hanemann in Weimar. In den Vorstand ber Bank ist Reichskanzler a. D. Dr. Hans Luther mit Wirkung vom 1. Juli 1929 hinzugewählt.
Der KUunfsichtsrat besteht nach Bestimmung der Generalversammlung aus mindestens fünf von der Generalversammlung zu wählenden Mitgliedern. Dem Auf⸗ sichtsrat gehören an: Carl Harter, Mitglieb bes Vorstands der Commerz und Priva
Bank Antiengeselischaft, Verlin, Vorsißender; Dr. jur. E. Enno Russell, Geschäfts⸗
inhaber der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, stellvertretender Vorsitzender? Staatsminister z. D. Dr. jur. Ottomar Benz, Direktor der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Meiningen, Meiningen; Moritz Böhm, Direktor der Dresdnen Bank Filiale Breslau, Breslau; Dr. h. 0. Jakob Goldschmidt, Geschäftsinhaber det Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin; D e Dr. jur. Albert Katzenellenbogen, Mitglied des Vorstandes der Commerz und Privat Bank Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.; Willibald Kromayer, Ministerialdirekton im Thüringischen Finanzministerium in Weimar; Dr. jur. Friedrich Lindemann; in Firma Mooshake E Lindemann, Halberstadt; Dr. phil. Hermann Michael, Regie⸗ rungsrat a. D., Berlin; Professor Dr. jur. Karl Rauch, Ministerialdirektor, Genera direktor der Aktiengesellschaft Thüringische Werke, Weimar; Samuel Ritscher, Mitgliek des Vorstands der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin; Martin Schiff, in Firma Martin Schiff, Berlin; Oscar Wassermann, Mitglied des Vorstands de Deutschen Bank, Berlin; Konsul Wilhelm J. Weissel, Mitglied des Vorstands der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, ed g.
ur Ausübung der staatlichen Aufsicht sind bestellt: als Staatskommissar Hans Saurbier, Regierungsrat und vortragender Rat im Thüringischen Wirtschafts⸗ ministerium, der zugleich auch das Amt des Treuhänders bekleidet, und als stellver⸗ tretende Treuhänder Dr. jur. Kurt Wagner, Oberregierungsrat und vortragender Rat im Thüringischen Ministerium des Innern, beide in Weimar, und Regierungsrat Fritz Schön, Berlin. Die in der ordentlichen Generalversammlung vom 8. April 1929 genehmigte Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923 lautet:
Bilanz per 31. Dezember 1928.
; Vermögen. RM Kassenbestand;. .. 78 92911 Wechselbestand J 5 49 8691 Guthaben bei Bankhäusern. .. 6 102 735 9 Darlehen auf Wertpapiere.. 2 634 8967 Wertpapiere:
GM 2291 475,17 eigene Goldpfandbriefe u. Goldobligationen 1 509 26598
davon als vorläufige Deckung für Rentenbankkredite hinter⸗
legt GM 42 000, —
Sonstige Effekten 1 d 9 9 1 0 0 9 1 89 8 9 1 8 3 76 113 08 Debitoren 1 2 1 1 0 9 60 d 60 9 2 . 1 12 1 9 458 053 26 Goldhypotheken 6 , 122 945 08229
davon in das Hypothekenregister eingetragen GM 122 408764, 07 Rentenbankhypotheken 1 1 1 41 1 1 1 1 1 0 1 9. 1 1 6 1 2 1 1 19 000 910 72 Goldkommunaldarlehen ..... . z6 0568 649 23
davon in das Kommunaldarlehensregister eingetragen Gold⸗
mark 36 058 649,23 Laufende Hypothekenzinsens .... . 610 35087
Rückständige Zinsen RM 6398, — außer Ansatz Laufende Rentkenbankhypothekenzinsen..⸗. 130 268 49
Rückständige ginsen RM 5741,43 außer Ansatz Laufende Kommunaldarlehenszinsen..... 272 619 35 Grundstückee .. 680 000 —
(darunter Bankgebäude RM 250 000, —) .
190 607 12416 Berbindlichtkeiten. Aktienkapital: Stammaktien... 7 000 000 — eee . 1861 57808 Kreditoren 5 1 1 1 1 1 1 1 14 2 2 0 1 1 6 1 1 8 14 1 9 1 1 4 387 962 31 davon noch zu liefernde Emissionspapiere GM 928 500, — Rentenbankkreditanstaltt... . 19 029 39547 Goldpfandbriefe: M ige (Siquidations) .. GM 16 527 020, — 55 . 2 2 S658 610, — 699 ige ö . 4619 000, — 755 S ige ö 79 817 S800, — 119 548 130 — Goldobligationen: 5 ige... . 6M 1610 212,23 699 ige. 9 1963 200, — 799ige.. 5 765 100, — ; 8 Soige. . . 2 24 251 8900, — 33 590 312 23 Fällige und laufende Pfandbrief⸗ und Kommunalobligationenzinsen 3 662 g38 59 enn, Rentenbankkreditanstaltzinsens. . 332 00 39 Noch nicht erhobene Dividenden... 3 00292 Ueberschuß ... 112150417 190 607 724 16
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Tezenber 1928.
Ausgaben. RM Y Pfandbriefzinsen 9 , , . I59 1610] Rentenbankdarlehenszinsen. .... 1 223 43985, Reichszwischenkreditdarlehenszinsen . 443256 Kommunalobligationenzinsen. .... 1 993 412375 Unkosten.. , 1076788 35 Pfandbrief ⸗ und Kommunalobligationenumsatz.. . 119 858 57 Verschiedene Ausgaben.. 101 949 80 Ueberschuß ... L191 50417 13 470 549 06 Einnahmen.
Gewinnvortrag... 2 34 558 71 dee, n, e 8 763 66829
darunter Verwaltungskostenbeiträge bei Amortisationshypotheken
RM 298 554, oo
Rentenbankhypothekenzinsen ?.. . 132201031
darunter Verwaltungskostenbeiträge bei Amortisationshypotheken . ö , g ihopothetenzinm 1 682 36 Reichszwischenkredithypothekenzinsen.⸗. . 635 Kommunaldarlehenszinsen. . 6 ö 2 235 689 86
darunter Verwaltungskostenbeiträge bei Amortisationsdarlehen
RM 124 777,22
i en und Provisionen im Bankgeschäftt?⸗.. . 83892 829 34 inmalige Einnahmen im Hypothekengeschäft (5 27 S.-B. G.) 33 517 904 17 Einmalige Einnahmen im Kommunaldarlehensgeschäft (5 27 H- B. G.) 202 10603 13 470 549 06
Der neberschuß ist solgendermaßen verteilt worden:
in n n an den gesetzlichen Reservefonddd⸗ . RM 360 000, — lo , Dividende auf RM 7 Millionen Stammaktien... Joo 000, — , . an den Wohlfahrtsfonds⸗ . . 63 C00, *
atzungsgemäße Vergütung an den Aufsichtsrat;⸗. 46 666, 67 Vortrag auf neue Rechnung... 31 837, 50
Zusammen RM 1191 504,17 Am 31. März 1929 betrug der Bestand: an zur Deckung der Goldpfandbriefe bestimmten Goldhypotheken GM 126 966 146,18 an zur Deckung der Goldschuldverschreibungen (zommunal⸗ obligationen) bestimmten Goldkommunaldarlehen.... , 38 150 149,28
Dagegen waren im Umlauf: . an Goldpfandbriefeng ... , , an Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationenn); . Weimar⸗Berlin, im Mai 1929. Norddeutsche Grund⸗Credit⸗VBank. Dr. Heim. Hannemann.
123 310 260, — zd az o/ ʒ in
Auf Grund vorstehenden Prospelts sind Goldmart 10 O00 O9, — (1 Goldmark — 1 ERg Feingold) vor 6 1. Januar 1935 nicht kündbare S Yige Golb andbriefe Emissio XXiv der Nordbeutschen Grund⸗Credit⸗Bank in Weimar zum Handel und zur Notierung an der Börse zu Berlin zugelassen. Berlin, im Mai 1929. Deutsche Hypothetenb ank e,, e. en). Preusßische Soden⸗Credit⸗Aetien⸗Van Hartmann. Klamroth.
Mr. 112.
ae
—
er
Zweite Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 16. Mai
7. Aktien⸗ gesellschaften.
1621s.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1928.
—
Verlust. RM 9 Bilanz... . 75 267149 75 267 49 Gewinn. Vortrag von 1927 ..... 34 27510 Ertragsüberschuß 19283... 40 99239 75 267 49 Bilanz vom 31. Dezember 1928. Vermõ gen. RM 9 Anlagen.... 100 000 - Bestündddeꝛm . 230 44618 Außenstände ..... I83 50 6 1114 19672 Verbindlichkeiten. Reservefonds ..... 180 000 - Schuldeen 2658 929 23 Gewinnüberschuß. ... Jö 267 49 ö 111419672
Genehmigt in der Generalversammlung vom 11. Mai 1929, welche die Dividende für 1928 mit 699 festsetzte. J Werd au
ahle.
15950].
Nymphosan A.⸗G. Starnberg a. See b. München. Bilanz per 31. Dezember 1928.
M, MG Debitorenkonto 8 8 7917 98 Postscheckkontos ... 37999 Einrichtungskonto .... 680 40 Maschinenkonto.. .. . 1749145 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1925127 D 62 427 80 Warenbestand ... . 13 37480 86 530 42 Kapitalkonto. .... . . 10 000 — Darlehnkonto. .. . 38 485 23 Bankkonto 1335651 Kreditoren... . 15700 28 Wechselkonto. .... 8299149 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1a, 69511 86 530 42
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.
Reklamekonto ... .. 36 601 74
Lohn⸗ und Geh. ⸗Konto... 2666 — Unkosten. .. 522,21 Steuer... 564,90 Porto Fr.... . 4210,74 Zinsen? .. . . 1 244,59 Miete 3 5 907,85 Provisionskonto .. 165,93 . 266, 05 1258227 Gewinn⸗ und Verlustkonto
1928 . * 14 14 1 1 1 1 1 16 695 11
Bruttogewinn.
52 54512 Starnberg, den 20. März 1929. Der Vorstand. Dir. Gutleben.
re / — —— — ——
15943].
Bielefelder Ketsfabrikt Stratmann & Meyer A. G.
Bielefeld. Bilanz per 31. Dezember 1928. Attiva. NM 6 Grundstücke und Gebäude. 325 000 - Maschinen und Einrich⸗ tungen... 211 000 — , 191092 Debitoren u. Bankguthaben 291 9gogl8 Vorr nt. . 174 891 89 1004702 99 Passiva. Aktienkapita!! ..... 500 000 - Reserven ...... 115 000 - Obligationen... 51 3265 - Kreditoren... 332 11723 Reingewinn... .... 6 260 76 1004 702 99 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. RM 98 Handlungsunkosten ö 342 40810 Abgaben und Steuern .. 68 388 86 Abschreibungen. .... 28 068 86 Reingewinn. 6 260 16 445 126 58 Haben. Gewinnvortrag. ... 192111 Fabrikationsgewinn ... 443 206 4 445 12658
Der Nennbetrag unserer im Umlauf befindlichen aufgewerteten Obligationen
beträgt RM 32 625, — und der Genuß⸗
rechte RM 18 700, —. Bielefeld, den 8. Mai 1929. Der Vorstand.
16564] Vereinigte Emyrna⸗Teppich⸗ Fabriken L.G., Cottbus.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Sonnabend, den 8. Juni 1929, vormittags 10 uhr, in den Räumen des Hotels Ansorge zu Cottbus, Marktplatz 17, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein:
1. Bericht des Vorstands und des . nebst Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ ö . das Geschäftsjahr 1928, Beschlußfassung hierüber.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Berechti⸗ i der Aktionäre, ihre Aktien zu RM 20, — in Aktien zu RM 199, — und — RM 1009, — umzutauschen.
4. Beschlußfassung über die Ermächti- gung des K ur Vor⸗ nahme von Satzungsänderungen, welche nur die . betreffen.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien während der üblichen Geschäftsstunden spätestens am Mitt⸗ woch, den 5. Juni 1929,
in Cottbus bei der Kasse der Ge⸗
sellschaft, bei der Niederlausitzer Bank A.⸗G., bei der Darmstädter und National⸗ bank, Komm.⸗Ges. auf Aktien, Filiale Cottbus,
in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Darmstädter und National⸗
bank, Komm. ⸗Ges. auf Aktien,
in Hannover bei dem Bankhause Niemack & Co.
hinterlegen und bis zum Ablauf der
Generalversammlung hinterlegt halten.
Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen dürfen Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro— bank vornehmen.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. In diesem Falle ist spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift bei der Gesellschaft einzu⸗ reichen.
Cottbus, den 14. Mai 1929. Vereinigte Snyrna⸗Teppich⸗Fabriken A.-G. Der Aufsichtsrat.
Gustav Zander, Vorsitzender. · Herbig⸗Haarhaus .⸗G.,
16226]. Köln⸗Bicken dorf.
Bilanz per 30. November 1928.
Aktiva. RM 89 Grundstücke .. 149 769150 Gebäude:
Bestand am 1. 12. 1927 717 717,70 Zugang.. 5300, — II F ff — 499 Abschr. 28 920,70 694 097 —
Maschinelle Anlagen u. Ein⸗ richtungen: Bestand am 1.12. 1927 360 756,10
15 s Abschr. S4 113, 40] 306 64270
Kassenbestand J 5 784 62 Wechselbestand. .... 7 611 — Wertpapiere.. 2 075 — Forderungen.... 1 834 07364 Warenbestand ..... 1421 44194 — 4421 495 40 Passiva. Aktienkapital !.... . 2250 000 — Reservefonds ..... 197 221 44 Delkre dere fonds 1 4585 18 Verpflichtungen . 1 849 89371 Reingewinn: a) Vortrag aus dem Vor⸗ jahr. .. 16 363,‚,— b) Gewinn in 192728 . 103442, 07 11979507 4421 495140
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. November 1928. Soll. RM 9 Generalunkosten . 1 526 321 40 Steuern und soziale Lasten 195 312651 Abschreibungen: a) auf Gebäude 28 920, 70 b) auf maschinlele Anlagen usw. 54 113,40 ) auf ausstehende Forderungen -. i /.πά Pauschale) 4 585,18 S7 619 28 Reingewinn: a) Vortrag aus dem Vor⸗ jahr ... 16353, — b) Gewinn in 1927128 . 103 442,07 119 79507 1929 04826 Haben. Vortrag aus dem Vorjahr 16 3653 — Bruttoüberschuß in 1927/28 1912 69526 1929 04826
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft schied aus: Herr Rechtsanwalt Kamps, Düsseldorf, der in der General⸗ versammlung wiedergewählt wurde.
Der Vorstand. Herbig.
(6b 87]
In der am 13. Mai 1929 stattge⸗ fundenen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung wurde Herr Bankdirektor Ernst Magnus neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Sannover, den 14. Mai 1929.
Der Aufsichtsrat der Vereins⸗ brauerei Serrenhausen⸗Hannover. L. E. Grünewald, Vorsitzender.
16572.
Bilanz am 31. Dezember 1928
nach der Gewinnverteilung.
Aktiva. RM 8 Kassenbestand einschl. Gut⸗
haben bei Verrechnungs⸗
,,, 395 881 63 Wechsel⸗ und Scheckbestand 1 012 80163 Zum Inkasso gesandte
Schecks ..... ö 107 18693 Effektenbestand. .... 53 369 98 Fremde Geldsorten ... 14 798 45 Markeoupons.. .... 32 669 42 Guthaben bei Banken.. 502 474 35 Durch Wertpapiere gedeckte
Forderungen.... 1 651 647111 Durch Hypotheken, Bürg⸗
schaften und sonstige
Sicherheiten gedeckte For⸗
derungen... 70659 31596 Ungedeckte Forderungen . 777 10636 Avaldebitoren .... 934 79851 Beteiligungen.... 69 000 — Immobilien 540 500, —
Io 50. - 530 00 Mobilien... 10 4100, — — 5 400, - 35 000 — 13 652 040 33 Passiva. Aktienkapital !.... I 500 000 — Allgemeine Reserve 100 000, — * 10 000.— 110 00 — Guthaben von Banken
(Sentralstellen. ... 3 529 032336 Kreditoren mit Kündigung 2451 78478 Sonstige Kreditoren... 2042 98608 Depositen mit täglicher
Kündigung.... 604 787 84 Depositen mit monatlicher
Kündigung... ... 1005 45652 Depositen mit 14 jährlicher
Fündigung⸗ 675 645 558 Depositen mit M jährlicher
Ranbigunng⸗ 695 147 45 Avalverpflichtungen... 934 79851 Nicht erhobene Dividende 1671167 6 96 Dividende. ... 90 000 —
gewinnbeteiligung ... 4 500 - Vortrag auf neue Rechnung 6 229 56 13 662 040133
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezem ber 1928.
Soll. RM 8 Verwaltungskosten einschl. Geh nlteeez; 394 72570 Abschreibungen auf eigene ö 15 74991 Zu verteilender Rein- gewinn: 690 Dividende auf RM 1500 000 Aktien 90 000, - Ueberweisung an die Allgemeine Reserve .. 10 000, — Abschreibung auf Immobilien 10 500, — Abschreibung auf Mobilien 5 400, — Gewinnbeteili⸗ gung 4 500, — Vortrag auf neue Rechnung 6 229,56 126 629 56 537 10517 Haben. Vortrag aus 1927 .. 4 61413 ,, ‚ 301 590 12 Provisionen ..... 192 636 10 Gewinn aus Effekten, Sor⸗ te e,, 38 264 82 537 105117
Die in diesem Jahr aus dem Aufsichts⸗ rat ausscheidenden Herren Theodor Schlick,
Rittergutsbesitzer, Schloß Rurich bei Erke⸗
lenz, stellvertr. Vorsitzender; Adolf Esser, Gutsbesitzer, Rodderhof bei Brühl; Dr. Hans Hesse, Bankier, Köln; Everhard
Stein, Rittergutspächter, Rittergut Kaulen bei Neurath; Dr. jur. Guido de Weerth
von Vettelhoven,
Fideikommißbesitzer, Burg Vettelhoven, Kreis Ahrweiler, sind
wiedergewählt.
Neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt Herr Hubert Bel, Generaldirektor der Landesbank der Rheinprovinz, Düsseldorf, Herr Dr. Hölken, Direktor bei der Deut⸗
schen Rentenbank⸗Kreditanstalt (Landwirt⸗
Pauly.
schaftliche Zentralbank) Berlin W. 8.
Im 1. Absatz des 512 des Gesellschafts⸗ vertrags wird das Wort 18 durch das Wort 20 ersetzt.
Die festgesetzte Dividende ist gegen Ein⸗ lieferung des an den Reichsmarkaktien haftenden Dividendenscheins Nr. 6 mit 699 unter Abzug von 1099 Kapital⸗ . an unserer Kasse sofort zahl⸗ ar.
Köln, den 10. Mai 1929.
Rheinische Bauernbank A.⸗G.
er Vorstand.
Schwedler. Leysieffer.
Kö / kö . 465 * .
1929
Impreva Holzimprägnierung und Holzverwertung Aktien gesellschaft Charlottenburg.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Atti va. M.. * Kassenbestand 61 46702 Betriebsanlagen 3 347 028 76 Warenvorräte. 4165 51067
. R
8 8 2
—— — — — —
Debitoren... ö 2 935 152 40 Werne 39 325 09 Avalkonto. ... 1256 255 35
11 804 739 29
Passiva. Aktienkapital... Kreditoren... . . 7 262 049 79 Hypotheken... 1 286 43415 Gegenposten des Avalkontos 1 256 25535
TSor 735 3
Gewinn⸗ und Verlusttonto per 31. Dezember 1928.
An Soll. l Handlungsunkosten und Ab⸗ schreibungeng ....
Für Haben. Warenkonto .... Verlust 1 1 1 1 . 1 1 1
2 000 000 —
2 288 76214
2 249 437 05 39 325 09
2 288 762114
Nach der in der ordentlichen General⸗ versammlung vom 3. Mai 1929 statt⸗ gefundenen Neuwahl besteht der Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft gegenwärtig aus folgenden Herren: Geh. Legationsrat Dr. W. Frisch, Berlin, Vorsitzender; Karl Richtberg, Berlin⸗Grunewald, stellv. Vor⸗ sitzender; Kammerpräsident Kurt von Schwarzkopf, Ratibor O.⸗S. ; Bankdirektor
Karl Euler, Freiburg i. B.; Albert Vowinckel, Berlin⸗Nikolassee; Rechts⸗ anwalt Dr. Hugo Israel, Berlin; Moritz Neufeld, Frankfurt a. M. Charlottenburg, den 8. Mai 1929. Der Borstand. Hubing. Ihlein.
— — — 14730). Abschlußbilan 162171]. per 31. Dezember 1928. Bilanz per 31. Dezember 1928. Attiva. An Aktiva. RM 9 Kassakonto 0 2 8 . 3 74092 Areal 2 — 8 * 357 665 — Debitoren... 228 96460 Gebäude.... 774000, — ö w ö 3 4 Abschreibung 15 480, — Jös 520 arenkonto.. . Betrieb i do- Grundstückskonto.... 26 28205 w 6 50 =. 367 166 04 Do ss 5 erlust per 19983... 342 28 Abschreibung 42 628,50 277 630 - 367 508 32 ä t 49 J 9 9 1535 — Passiv a. e e 9 9 2 18 794 28 Altienkapitalkonto⸗ 5 000 — k Hö 9 . Kreditoren . 2h gos sh ; Restkaufgeldforderung.. 313 800 — 31442 327 a oe Hypothet go ooo Rückstellungs konto für zwei Konsortialkonto für Ver⸗ felhafte Forderungen und wertungsaktien .... 18 hoo Konto Dubio . 12 21734 Inventurbestände ... 838 598 16 Hypotheklenschul dkonto .. 21 S848 06 Gewinn- u. Verlustlonto. 164 66427 . . 6 50832 3 342 663 23 ernaun b. Berlin, im Mai 1929. Na z ö Tree C ten ig. 9 G. ö * ernau bei Berlin g ; . ö nhaberstammaktien.. 2100 000 — Der Borstand. W. Henning. w . 40 000 — 6 ; T dos -= S844. ö . eee e r, :::: . maschinen Attiengeselischaft Uebergangskonto .... 31 700 — k Kreditoren... 96 960 2s tanz per 1928. ase ,', wos; ö ödäs⸗—
ö Dividendenkonto: Noch
A ; i,, kö . 3 83 nicht eingelöste Dividende . Kelterkonto ...... 7992 — 3 342 66328 Asbestkonto. . 23720 Verlust⸗ und Gewinnrechnung Mobilienkonto ..... 11 860 - für das Geschäftsjahr 1928. JJ . 1 — 7 F
erkzeugkonto..... 1— An NM — Sie er r e r th . 49 100 — Generalunkosten... 302 72319 Kassekonto.⸗.. ... S6 25 Steuern 81 1516 Postscheckkonto .... 77563 Abschreibungen. «.. 8 108 50 Kontokorrentkonto. ... 5 23921 421 98331 119 67 531 Per .
Passiva. Gewinnvortrag aus 1927. 21 394 69 Kontokorrentkonto. ... 33 300 21 Nielzins 3 16238 Wechselkonto ..... 4164090 Bruttoüberschuß b 224 431 87 Aktienkapitalkonto ... 6 9h — Bilanztonto 6 Gewinn⸗ und Verlustkonto 26 43 421 983131
119 06754 ie. Anträge ö wurden Gewinn⸗ und Verlust! —ĩ einstimmig genehmigt. Das satzungsge⸗ . mäß ausgeschiedene, Mitglied des Auf⸗
Soll. RM 8 sichtsratz, Herr . Kurt Schrei⸗
Handlungsunkostenkonto .. 14 20935 w . ,,, 15 ( — nn,, :::: :: 246 h Eemnit, den s Mei 10s,
* E 1 2 v 1 1 9 9 Alfred E che Unnoncenkonto.... 041605 . en n e r. r Provisionstento⸗! . 28 Der xn hd z scher Immobilienkonto ..... 500 - . cher. Mobilienkonto. ... 1 ,,, Reingewinn... . . 10 28118 Vereinigte Druckereien,
XT Is 7s , ö 21. G. ö = — II3837]. Dillingen⸗Donau. An Gewinn⸗ u. Verlustvortrag: ah ; J . 8 0 G66] Bilanz auf Den 31. Dezem ber 1928. 1 ö 22643 . Attiva. RM 9
Haben. Kassa, Postscheck, Banken 26 10472 Ware nthne 32 650 98 Dausbesitz d 172 639 80 Per Gewinn⸗ u. Verlustvortraz T Tel sss . . .
Schriste . 2 ( 50 25
Per Vortrag.... k S6 582 ] Neustadt a. d. Haardt, 13. 4. 1929. Fuhrpark J 9 780 - Der Vorstand. J. Lieberich. kö . 13 5 45
. —ᷣ— ͥᷣᷣ 2 — erte 2 . ; Beteiligungen.... 1171 —
ß K
s Ss p
Passiva. . Aktienkapital! ..... 300 000 — 2 53 822 — Schuld verschreibungen .. 8 378 20 Hypotheken K 22 968 — Langfristige Kredite... 180 77256 Bankschulden .. J 126079 Gläubiger. . 91 97513 Instandsetzungsrücklage. 27 000 - ,, ö 1279 41
687 456109
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1928.
Aufwendungen. RM * Unkosten, Steuern, Verluste 46 480 93 1 1 14 1 1 9 6 21 848 38 Abschreibungen .... 75 426582 Gewinn 198 ..... 127941
145 083463 Ertrã gnisse. Druckereien, Zeitungen,
Zeitschrifteen .... 117 730 99 Verschiedeness ... 7 699 6565 Gewinnvortrag 1926/27. 19 603 99 U 145 034153
Die Neuwahl zum Aufsichtsrat hatte, nachdem das Mitglied des Aufsichtsrats, Großkaufmann Neckermann, Würzburg. durch Tod, die Mitglieder Rechtsanwal Dr. Heckelmann und Dr. Schlittenbauer, München freiwillig aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden waren, folgendes Ergebnis: Geheimrat Dr. Heim, Regensburg, Ge⸗ heimrat Scharrer, Bernried, Kommer⸗ zienrat Schelosky, München, Professor Schreiegg, Donauwörth, Hauptmann a4. D. Schenk, München, Dekan Mayer, Wei⸗ singen, Oekonomierat Götz, Wasserburg,
Domänendirektor Ibscher, Kirchheim. Die
Gewählten nahmen die Wahl an. Dil gen onau, den j. Mai 1920. Der Vorstand. Dr. Betz.
. . . ö . .