1929 / 113 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 17. Mal 1929. S. 2.

ĩ änk⸗ t bezüglich 88 Abs. 2 (Per⸗ Bei Nr. 2275: Die Fir kündigt wird, läuft sie jeweils auf drei nen Firmen ist folgendes eingetragen . 35 3 ö , , . Zweite Zentra lhandelsregifterbeilage 8. .

mour Maas in Berlin, Kaufmann rufung der . des Aufsichtsrats), delsgesellschaft, begonnen am 1. Fanugr ne bringt in Anrechnung auf seine Die Firma ist .

ĩ i t l i i oth i i i ; Am 6. Mai 1929: ; 89 9 9 ritz Herz in Berlin-Charlottenburg, 18 letzter Absatz (Unterzeichnung der 1929. Der Kaufniann Martin Roth in Stammeinlage die⸗ von ihm unter der . . ö. .

J ; t al Firma W. F. Klingenberg u. Co. zu Nr. 1420; Louis K Joseph Schle⸗ 3 2 tai. e e i leg . er n en , e nf l ben Gern gl 3. . Ie n .. 63 auf 6 sinser⸗ Breslau 5 zum En Een EJ an Ehn Erk Un ren 1 En aa an E Ek Bei Nr. 46 620 k X , ,,. lieder), 21 (ut dey 86 Prokura des Martin Roth ist er⸗ i n ber n . ö w Sigismund Jedwab, 2 t I t 8 t ö r 8 Gef Generalberfammkung), 22 Satz 2 loschen. raße 29, Tauentzlenstr. S4, Kupfer Breslau. ö . = ch 3 Ih d 8 is d D sch M ch ö gi Cr, 3 3 9 zbs* ren ö 3 Nr. 269. Die Firma Julius shnfedest. is, Jrfebrnlchftt, . Bgren— Nr. 10 902: Johannes Wel / Sreslau. zuglei en ra an E reg Er 8 a Eu E El mann sst nicht mehr GeschäftsfühMrer.— der Generdlversammlung) beschlossen Henel vorm. C. Fuchs, Breslau, ist er- straße . Str. 5, Kletschkau⸗ Am J. Mai 1923 . . ; Her ndl g ene Tophien Eharioite, worden, , , ,, redlan Mr. 113. Berlin, Freitag, den 47. Mai sfrase 4143 Ecke Knobelsdorff Deutjche Betriebs- und Beteili⸗ Jad c Willy Bayer und Georg May Schokoladengeschäfie und das, gesamte Am 8. Mai 1929. we .

e C icks⸗ ungs⸗Gesellschaft mit beschränkter ist erloschen. . . dazu gehörige Geschäftsvermögen mit Nr. Ms; Gust go Schilff, Breslau. 2 ler n, fer er i r aflung, Bremen: Durch? Gesell Bei Nr. 6172, Firma Pietuchowsti & Attiven und 3 Einrichtungs.. Nr. 11 373. David Pistreich, Breslau.

; , ,. ; Februar 1929 Co., Breslau: Or Nieder- gegenstä örsti und? Nr. 11 928: Georg Wilding, Breslau. 26 Weimar. [I6342] schränkter Haftung, Drebenack, einge⸗ Engen, Huhn. 16395 Die Genossen ist durch Beschluß lüisch ist nicht, mehr Geschä . rer. er nn mne n e nern, aun a, . J ö . , Amtsgericht Breslau. 1. Handelsregister. In unser Handelsregister Abt. B tragen: Die Firma ist erloschen. In das Genossenschaftsregister ist am der de, ,,. 6 14. . Döscal erh egrabeit in, Berlin t eme! Ko gögcändent lordehn. Ts Bel Att. gäbs Firma Gert Böhm, ls oe nich in bie . ein. . Bb,. Ill Nr. 18 ist heute bei der Firma Wesel, den z. Pai 13). . Mai 1929 eingetragen zu Nr. 100, 1939 aufgelöst. Liquidatoren sind ,, Enn bn ' ef ketränt jetzt Sh ö Fäht. Breg lau: Neue Jühaherin ist die verw. Brezlan, den 2. Mai 192. NHræeslanm-. 186766. eee, . lltzs 3. Kofri. Vertriebs geg lschaft, Gesellschaft Amtsgericht. betr, die Genossenschafi Gemeinnütziger bisherigen Porstands mitglieder R , al Carl Tinpne r Gesellschast tmr rätüg'!“ Gessellscha ft mit be- Kaufniann, redn Böhm geb. Häusler Amtsgericht. In unser Haudelsregister B Nr; 146 In unser Handelzregister Abt. A ist mit beschränkter Haftung in Weimar, Bauverein eingetragene Genossenschaft macher und Schneider. . nit beschräukter Haftung: Tem schräntter Haftung, Bremen: Der in nn J ist bei der Rational Film⸗Verleih Ge⸗ heute bej der unter Nr. M7 eingetragenen eingetragen worden: Der Ingenieur West er stege. ; 634g] mit . Haftpflicht Heisingen: Amtsgericht Pförten, 1. Mai 1929. k 9 eren Den dere Gesellschaft“ ist von Bremer. Pei Rr. S868: Firna Holzhäuser & Ureskan. is g le, . ö . irma Jacob. . Marcus Hucht⸗ und Gustav Cc in Weimar sft als Beschäftz. In. das Handelsregister Abt. G Durch Beschluß der Gengralbersamm— ßrotura erteilt dergrt, daß e,. be i h Breme le Hegen. Birke Waffen, und Munktionsgeschä In unser Handelsregister B Nr. 2207 Breslau, heute folgendes eingetragen . . . n J, e ü anhin, e, We elle dale, Kerr bebs cinseieazen; Bie Flrma en, won d sen eh . Eich Hetlengerbes in Scheit soldtndes geandert . Hegenstand des ühter. iar, Sight don 13. Anti. ieäh, . Geschäftsführer zu ver— trolle von Dadungen aller Art sowie datibn ist beendet. Tie Firma ist er⸗ triebsgesellschaft m. b. H, Breslau, . und Robert Nisenson, beide in ist e . . Weimar, den 8. Mai 1929. k worden: Die Firma ist er⸗ nehmens ist jeßt die Herstellnng von ist eine Genossenschaft unter der . . . der Betrieb aller Geschäfte und Unter⸗ loschen . heute * soigendes eingeiragen worden: Berlin, sind zu weiteren Geschäfts⸗ Rees, den 8. Mai, 1e). Thür. Amtsgericht. hoschen, j . Wohnungen für die minderbemittelten Firma; „Kreisviehverwertungsge⸗ ö . nehmungen und 6 ö eteiligung an 66 Nr. 9208, Firma Paul K. Böhm, Kaufmann Alexander Bunt ist als Ge— ö estellt. . Am lẽgericht. . k Amtsgericht Westerstede, 8. Mai 1929. Mitglieder. Amtsgericht Essen. noffenschaft des Kreises Nosenberg, ,, e . keen , meren naehe i ee, ele dne, eee r mag; enn, ,, Ir h 6 Jui elen her , 3s eilschafter den Zwecken der Gesellschaft Kartoffelgroßhändler Ida Böhm geb. Breslau, den 4. Mai 1929. Amtsgericht. In unfer Handelsregrster A wurde i 1 rg * 3er leder Klrm; inf dem die ate ne en h in . Oder. Ilb39h Hen ft. . . gtr, Fäßz Tahnstrase ? Grundst sicks. mittelbe; und JJ . , Heinri K KRresl⸗ 15765 bei den Firmen Rotwitt & Piegen so, hefellschaft für Handel und Verkehr Firma Chmmerz. und. Pribat- Hani, In unser Gengssen schaftz ezister ist rechen, unfer Genossenschaftsregiste ver wertungsges. ub S., Jr 15 55 sind. Das Stammkapital beträgt 2009 ei Nr. 10 718: Die Firma Heinrich K . ,, Handelsregister B Nb. 1857 wie Georg Heck & Söhne in Rüdesheim 8e ast mit beschrantter Haftung in Aktiengesellschaft, Filiale Wurzen in bei der unter Nr. 37 eingetragenen eingetragen worden ö de udn rir l Finst Gnbz., Nr. sn gt Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist Freund, Breslau, ist jetzt eine offene Kæeslazi. J his lg . * ö e ile refnn geseñ am Rhein eingetragen: Die Prokura . eien, nn, , Blatte des „Bank für Gewerbe. und, Grundbesitz terne mens ift Lie Ver Kwelrung de k . Ni d äh am 27. Januar 1920 abgeschlossen und Handelsgesellschaft, begsͤnnen am 1. Ja⸗ In unser Handelsregister B Nr. 42 ist bei er S. onnenfse iengesell⸗ des Kaufmanns Eugen Schwermer in Rernhar, ngetragen ö hiesigen Handelsregisters ist heute ein eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 4 n, . Leifa⸗Albertus⸗Motoren GmbH. . ; M nr, 599 , ; . z j schaft, Breslau, heute folgendes einge⸗ de,; 3n0 7 Liquidation ist durchgeführt, die Ver⸗ 9 9 ü ; Schlachtviehs der angeschlossenen Mit- Nr. Ii Fe7 Arthur Lvening Es! am 6. Mai 1924 sowig am 34, April ünar 1629. Der Kaufmann Erwin ist, bei der Jrenstein doppel Aktien⸗ , . , , , Rüdesheim (Rhein) ist erloschen. irc ug! ig be, Nn n satoren be⸗= getragen worden: Der Gefellschafts schränkter Haft licht zu Frankfurt a. O. glieder ran * genossenfchaftlicher Grund- Girb. Nr'l1zhh3z äniherfal Werft 1rd, abgeändert worden, Geschäfts. Körner zu Breslau ist in das Geschäft er iche, Zweigniederlassung Breslau, , wa en; Vie, . ö V Rüdesheim (Rhein), 11. Mai 1929. . rn ö ur ö. herträg! vom 25. Februar 15706 mit am 13. 5. 1826 eingetragen worden; fand er Bor tandem itglteder ö Theo Gm bh. r 3 39 Etange Es führer ist der Kaufmann Friedrich als perfönlich haftender Gesellschafter heute folgendes eingetragen worden: eM den; . . en. Amtsgericht. ö ö . 4 ö mehrfachen Abänderungen ö Der Gegenstand des Ünternehmens ist bol Stidenbey in Wienskohitz, Anguft G umb . , 23357 Helen whales: Pfankuch in Bremen. Sind mehrere eingetreten. Dem . Aron, Berlin⸗-Charlotten⸗ reslau, den tg e ht 5. y , 16336 mn, , 3 ten erlcht s urch den Beschluß der General- der, Bekrieb aller bankmäßigen Ge- Perendes inn Wienzskowitz Johann ; ; 9 n, . Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge— Vreslau, den 1. Mai 1929. burg, ist Prokura mit der Ermächtigung Amtsgericht. Schwerin, Mecklb. 163361 hür. Amtsgericht. versammlung vom 16. April 1929 laut fte zum Zweck der Förderung der Dzierson in Rosenberg (Sberscht) Die . , . sellschaft durch zwei Geschäftsführer Amtsgericht. erteilt, in Gemeinschaft mit einem Bre elan. M 15161 Handels registerejntrag ö, . ; J ö. Nolariatsurkunde vom göeichen Tage in Wirtschaft und des Gewerbes der Mit- Willenserklärungen des Vorstan ds er⸗ . Mule, Fhicg. oder durch eihen Geschäftsfühser und K— =AlLanderen Prokuristen und, wenn der In unser Handelsregister B Nr. 2196 ,, n . e r ,. Welah eim! (lögo6! S3 17, 18, 1g, 21, 27 und 23 abgegndert . Die Satzung ist gemäß dem folgen durch 2 Mitglieder in der Weise, . ,. er ee, , geg einen Profuristen vertreten. Von den Rresklän. . 15169] Porftand aus mehreren Mitgliedern be⸗ ist Mi a positzn⸗ und -. . ö. hier: 3 Im Handelsregister wurde am worden. Der Bankdirektor Joseph 5 der Generalversammlung vom 6 sie zu der Firma der Genoffenschaft Da vh t. 27 , , ,, i. rb v Aenderungen wird hervorgehoben: Die In unser Handelsregister B ist heute steht, auch in Gémeinschaft mit einem nit beschrärkter Haftung, Zweignieber⸗ der 2. 5. und . ö ,, . 3. Mai 1929 die Firma Textil⸗Gesell. Sander in Hamburg ist aus dem Vor- 4. 5. 1929 neu gefaßt. Die Haftfumme ihre Hamensunterschrift beifügen. Das F. . . 90 3 man ntnr, Firmg lautet jetzt: „Lloyd Verlag“ unter Nr. 2397 die Nohrunetzbetriebe Vorstandsmitglied, ordentlichen wie stell= lasfung Breslau, heute olgendes ein führung der . . . uber schaft mit beschränkter Haftung, Sitz stande ,, beträgt 200 Reichsmark. Geschäftsjahr fällt mit dem alender⸗ dunn sfsion . r dien fen n j Gesellschaft mit, keschränkter Haf. G. z. 6. F. Pamwelwvitz mit dent Sitz vertretenden, die Gesellschäft zu vere gelrggen worden:; Pie Pfgkurg des ien n, . 1 re ae über Rudersberg. engz tragen, GeselllchaftEg Amtsgericht Wurzen, den 8. Mai 1929. Frankfurt a. Yder, den 1. Mai 1929. jahr zufammen. Die Einsicht in die n ,,, ervielfältigung tung. Gegenstand des Unternehmens in Breslau, Freiburger Straße J, ein, treten. er Franz ist erloschen. Die Zweig k Other vertrag vom 1. März 1839. Gegenstand ; . Amtsgericht. Lifte der Genossen ist während der w, . . . . ist jetzt: die Kontrolle von Ladungen getragen werden. Gegenstand des Breslau, den 6. Maj 1929. . ist aufgehoben. ; . 20. n D bw. 100 ö RM . des Unternehmens ist die Fabrikation Reitæ. (159331 ,, Dienststunden jedem gestattet. Amts⸗ bort Export Gbr, e, '' wös gllet Art sowie der Betrieb aller Ge. linteinehmens st die ,, sämt⸗ Amtsgericht. res! en 7. Mar 1839 geführt. Durch Beschluß des injgweit und der Handel mit Textilwaren jeder. In das Handelzregister R ist untei E. B ö 16397] gericht Rosenberg (Sberschl.), den Normen⸗Industrie GinbH. Nr. 3 6, ; , . ö ; Breslau, den 7. Mai 1929. mächtigt Aufsichtsraks vom 21. 2. ö S8 er G. C. Rothe & iüürnth, Bay ern. ö ; . r, m , . ö. 2 chäfte und Unternehmungen, die nach licher in der Gemarkung der Garten⸗ w Amtsgericht n J ö Art. Das Stammkapital beträgt 2 000 Nr. 214 bei der Firma G. C; No he Geno ssenschafts egistereinträge 8. Mai 1925. 2372 ö , 53. dem Ermessen der Gesellschafter den stadt Pawelwitz belegenen Grunzstücke Rreslan. 15761 . ; 1929 hat 6 der ö ö. 1353 Reichsmark. * Geschäftsführern, von Sohn in Zeitz folgendes eingetragen 1. Garten, und! Hansbauverein' stürn⸗ KN ö n,. 4 . . 3 3 Zwecken del Gesellschaft fötßerlich find, siebst Gekßäuden mit Has und Wasser Mn unser Handelsregsster A ist fol⸗Bęreslaz; 15566 k Wäg denen zeder allein zuü. Vertetung der Horden, „Die Niederlassung ist nach erg zürth . D. m. b. 5. Sitz Schinpun mn, 116409 ö.. un Sr off bp, Nr. 6 es üsbesondere auch Verlag und Heraus sowie auch die Entwässerung einschließe gendes eingetragen worden; In unfer Handelsregister B Nr. 204 A. ersic che 1 z . sgh . Gesellschaft berechtigt, ist, sind bestellt: Krauschwitz verlegt, Uuternsbach. Statut vom 16. 3. 19, In das ,, ist ,, . & nd. Nr. B06 gabe von Zeitschriften, Reiseblichern lich der Anlage und Ünterhaltung des Am 6. Mai 1929: ist bei der 9 arrenherstellung, und Grundlapita , . rag 6235 Attien . 1. Simon Weißfloͤch, Kaufmann in Zeitz, den 8. Mai 1929. beer am, ',, , , , , nner Rr, 1 folgendes eingetragen e, , K ,. 2 ünd ähnlichen Schriftwerken, die sich owe lichen Rohrnetzes, ferner der Bei Nr. 3414, Firma S.,. Becker, Pertrieb, Gef ö. mit beschränkter ö ,, . . io a Hof a. d. S. 2. Gustav Gmil n . Amtsgericht. 18 5. X, 27. 3. B, 13. 6. 68. 17. 3. worden: Eierverwertungsgenossenschaft . n 9 4. Jr, ,,! * ut auf das BVeförderüngsgeschäft von Vertrieb aller mit den gengnnten Preslau:; Der Frau Ella Becker, geb. Haftung“, Breslau, heute folgendes ein . ö, dittlen über je i500 Rach. Kaufmann in, Rudersberg. Die Gesell= 4 3. 25. 15. 8. 28, 2. 3. 29 und 9 G m. b. S. zu Schippenbeil. Gegen- * , m 5 ö Ul August Gütern und Personen zur See und zu . in Verbindung stehenden Lichtenstein, dem Walter Mang und getragen worden; Der bis erige Ge . 3 schaft ist zunächst auf die Dauer von 25. 4. 39. Gegenstand des Unter⸗ . des Unternehmenz; Verwertung Severin Cow. mbH, soll von Lande beziehen. Durch Gesellschafter= Materialien und Gebrauchsgegenstände. dem Fritz Häuseler, sämtlich in Breslau, er ihre Gustav Schilff ist allei- zgericht Schwerin. 3 Jahren geschlossen. (Bekannt⸗ 4 Geno en 3 2 nehmens ist, den Mitgliedern gesunde er in der eigenen Wirtschgft erzeugten Amts wegen in das handels ge ster beschluß vom 24. April 1929 . das Stammkapital: 45 090 Reichsmark. Ge⸗ ist 6 efamsprokura erterlt derart, daß niger Liquidator. 9 geh wieb us. (16337 machungsblatt; Deutscher Reichs⸗ 2 . zweckriaßig eingerichtete lein⸗ zühnereier sowie von Schlachthühnern. iugetragen werden. ttogige Wider; Stammkapital um 2000 RM auf 5000 , . . Fabrikbesitze Cn rt el Mang oder Fritz ö jeder Ver ck den 8. Mai 1929. In unser Handelsregister A ist heute anzeiger. Sacheinlagen neben Barein⸗ 2 wohnungen in ' eigens erbanten oder an— HJ Käte Per⸗ n,. sind binnen drei Mongten seit Reichs maik erhöht worden. Bekannt- Milbe in Breslau. Der Gesellschafts⸗ nur in Gemöeinfchaft mit Ella Becher, Amtsgericht. une. erer die Firma Waldemar lagen. leisten die Gesellschafter Simon regt er. gekauften Häufern mit Spbst. und kuhn, geb. Volger in Kinnwangen, Frau Veröffentlichung dieser Bekanntmachung machungen der Gesellschaft erfolgen vertrag ist am 9. Januar 1929 fest⸗ eb. Lichtenstein, zur Vertretung der k . - . Gchtwiebus, Und als deren In= Weißfloch, Kaufmann in Hof a. d. S. Häarlschartẽn Ulunichsa len nahen Por— Paula Lenk geh Kawald in , geltend zu machen 8 31 H-G.-⸗B. durch die „Weser Zeitung“, Spitzen- gestellt. Bekanntniach i. der Ge⸗ Firma befugt sind. ; Calau. 6 haber der Kaufmann Waldemar Sakriß und G. E. Wünsche, Kaufmann in Burbach, Westf. 16390 ort Nürnberg und, ö zu billigen . ö ö. k 9 ö ö S

Berlin, den 109. Mai 1929. kiel 14115. z schaft erfolgen int Keichsanzeiger. In d Vei Rr. Ig, Jirma Fritz Voß & In unser Handelsregister A ist heute in Schwießus (ingetragen worden. Die Rudersbeyg, durch Einbringen von In unser k ist Preifeh zr warschaffen, und zwar dihrch genf , n, b 3.

ttviehgeschäft und Weidewrtschaft in führer abberufen worden mit sofortiger

Nr. 183 ist heute zu der Firma Fried- lung vom 28. April 1929 ist die Satzung Rosenberg, O. s. ir

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122. „Trinidad Lake Asphalt Handels- Anrechnung auf ihre Stammelnlagen Co. Zweigniederl Sone Bier bei der unter Nr. 23 eingetragenen 6 , . zhrodukten⸗ Textil welche von der Gesellschaft bei dem unter eingetragenen ; . ; e . ' ! . J X J 9 ö. 9 ⸗— 6 ) Sh. gniederlassung Hotel .; ier . ) irma betreibt eine Landesprodu en⸗ Textilwaren, welche h Ueberla ung in ie te oder zu Eigen⸗ ö 3 . k ö. Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ bringen ein: 1. die Gesellschafterin Jahrehzeiten“, Breslau: Sie Gefamt⸗ Firma B. O. Zuchold, Calau, fol endes Dem Kaufmann Karl zum Wert von 88537 46 RM bezw. Konsumverein e. G. m. u. S. . 5 ung , Greef fg sohen , Hz erlim. . ö 16276 tung“, Bremen: An Hugo Walter ist Curt Milde eine Rohrnetz anlage, prokurd des Max Breitkopf ist er⸗ ein etragen worden: Die Firma ist er⸗— Sat ß in Schwiebus ist Prokura erteilt., zoi5,60 RM übernommen werden.) dresselndorf, Kr. Siegen, heute folgen⸗ auch Spareinlagen von ee, ern und unn re, n n f. Belt ett 1929 In daz ,,, Abteilung A Prokura erteilt. . Bumpaulage und die in Pawelmitz koschen. ö loschen. ö Schwiebus, den 6. Mai 1929. ( Amtsgericht Welzheim. des eingetragen worden; l. bg, ange mnmen werben gegen? oSgerich eil, 8. 929. ist am 11. Mai 1929 eingetragen wor J. S. G. Scharriughausen, Vege⸗ lagernden Materiglien zu einem Ge⸗ Am J. Mai 1929: Calau, den 16. April 1929. ; Das Amtsgericht. Die Genossenschaft ist um ewandelt Berzinsung Die Genossenschaft hatte K 16406 den: Nr. 73 863. Elertre C Radio sack Johann Facob Edügrd Scharring- saintwert von z Ch0 Ri, 2m die Ger Bei Nr. Fösg, Firnia Max Friede⸗ Das Amtsgericht. . ; o Weissensee, Thür 16345 in zine solche mit beschränkter Saft bisher ihren Sitz in Nürnberg. e g,. Genossenschaftsre iterl s⸗ ö. Herr ge r Wia *chnidt, hansen itt ans d. aust iöss ger storbe n, Fllscha zer i gi Hartenstedt. Kgwelmwitz. mann, Bresigun; Die Protürg des Mar Cen w Sch viechusg, , Henn! , In daz an dels egsster Abt. Rr 28 pflicht. ö 199. . 2“ Zentralmolkerei Langen feld und e n,, ,, . nn, zn ö . 6 , . . diu Sn n g e rr n e Friedentfann, ist erlͤschen. Neue . Jig Handels reg ister B 167 ist heute n k ö r ist bei der Firma Hermann Feige unter . 6. 896 J Umgebung e. G. m. u. H. Sitz b. H. in eesen am 7. Mai 1929 ein⸗ b . Cat harine geb. von Hagen hat ie Ge⸗ blatt 3 0 zelle 409/12“ er Gr - haber ist der Kaufmann Max Friede⸗ 2 ö 18 Leg J 1 6 unter r. ie offene Handels ell⸗ 3 3 folgendes . t w eden: Amtsg J an enfeld Statut vom 15 2. 1939 Y. Del 6 a kun ) NAlezander von Kryha. GChiffrier⸗ sellsch Ber sttz me int de Er. von 2255 4m, belegen unterhalb der hr ; . J das Erlöschen der Gummiwerke Neulüß 3 Noske, Landmaschinen, r. 3 folgendes eingetragen worden; ang . D getragen: Durch Generalversammlungs⸗

hi in. J wläler, senhast, all rel stmn me n dem pst. pen, feln i eiten gn zo ann in Breslgu. ; ; Uänkter i ö schaft. Donath & Nose, San , Der Gutsbesitzer und Viehhändler . , Der? Gegenstand des Unternehmens ist beschluß vom 7. April 1929 ist die Neun= maschinen, Berlin, Inhaber: ler bleibenden Gefellschafter Johann Hein. Seeparzellen, zu einem Wert von 3000 * Bei Rr? 5hhh: Die Firma Heinrich Gesellschaft mit beschränkter Haftung in . Schwichus, eingefragen worden, Per⸗ . . n, wären, Rhein! , ens ge. ,. i er

y 66 * , . Movyli 6 e 24 7 ) 333 . 3 ö ö. 3 ö . 3 3 1 43 9 4 . . . . 3. d Hermann ; ; 2 ö s. J rich Georg Scharringhausen bis zum Reichsmark. Heydemann, Breslau, ist jetzt eine offene a, n. ö sönlich haftende Gefellschafter sind die Fr, T' goltführnmlg der Ge— In unser Genossenschaftsregister ist diche ien und cfahr Durch Ve. Klinker ehen ift Sen, Weed bon

uschelsans K 85 1. Jannar' 162 fortgesetzt, ohne sie' ge. Breslau, den 1. Mal 19eg, Handelsgesellsch 'gönnen am J. Ja⸗ : NVaufleuke Günther Donath und Erich seh ; wer unker Nr. 35 bei dem Kelzer Spar⸗ . ; . . k Eichel n. ö . ji ö Amtsgericht. . J Eee. . ö 16s) 23. , e , , neff , . vn . a n nenn, , rr ,, . k ö ö. . J Benner! Pert Rr, lg, * erman'i J. Fe, Schargingsansen Piti mn, res ö 2s! deydenann zu Breslautietern ist in linter Nr. 30 des Handelsregisters DJ herigen Gesellschaftern. enossenschaft mit unbeshränkte daft! wertung von Giern, Schroterel sowie Mitglieder,

Aber, Zerkü Sfsene Hand l seschieden. Die Gesesschaft ist aufgelöst. Br geln; är! Lag Geschäft als persönlich haftende Ge- Adbt. 3 wofeltjt . 366 ig Schwiebus, den 6. Mai Go. . . pflicht in Kelz, am ö 1829 ein⸗ 6 vor ü mischwirischaftlichen und kent tag richt Sersen J

21 9 ö, , , ,, 3 5 elsregister sst fol⸗ . it al auer . J 1. Kaufmann Max Feige, . . ö schaft zen 16. Wärg 1550. Her anf. Seiden füßzt cer wit Cnch herrn, wie une denbel ter A ist fol sebschasgrinn einge ten, Waggonfabꝛi r en T geen in n n gericht. 3. Kan hann Pank Feige, getragen worden landwirtschaftlichen Bedarfsgegenständen niann Simon ö . und Rosalie

hausen das Geschäft mit allen. Aktiven gendes eingetragen worden; Bei Nr. 6616, Firn Martin Neu- ZSeff eführt wird, ist eingetragen r e (16339) 3. Kaufmann Otto Feige Durch Beschluß der Generalversamm- ausgedehnt werden. sieghur. . 16405 Hachgrach geb. zidier, beid- Benlin, ld JJ . Bei Nr . 1 . Arthur Uanng Breslau; Tie Gesamtprokurg des ö ir gh gd. ö. w n n, . Fm Handelsregister B ist zu der 4. ö Walter Felge lung vom 16. März 1939 ist ein eues, Fürth, den 10. Mai 188. S* d f fchaftsregister Nr. 11. Schei⸗ Eharlottenbhrg., find in das Geschäft in ifo zicke, Der Kauf, Schttte, Brcästlit, it vo , . Fritz Winkler in Brestgi ist zur Einzel; fanimiung vom s6. April 1955 die, 2 . unker Nr. 33 eingetragenen. Firma sowig vom gleichen Tages datierendes Statzk Anitsgericht Registergericht. derhöher Spar- ünd. Darlehnstassen. dis eperfönlich, zastende Geslltcha ltr „Carhartt gen diin Biden Fett. Sreslan— Ants wennn een e, dit nl hieheherrzelu, e, d, lichen . ,,,, e , lis os] er hre frre , ben m Ven uh 9. 9 9 . e, n. wah hr err dB Nr, Rol Die Firma. G. z 1 e mn e n haftenden, Ge. und Einteilung des Grundkapftals) ge—= J beschränkter Haftung in Sta . . ö r n , ,,, . n 10 des hiesigen . . . . 7 r

abakwarenhandel Friedrich Weide⸗ Bre at das Geschaft dur zer m,, , ters Martin Neumann, nur in inder? wor jn ö j agen St ital: 7 . ; ; ö . mi uf Bl e . 1 3 * ; ! 7. ih F ich ellschafters eume ändert worden sind. eingetragen. worden: Stam mkap J. Chefrau Marta Spangenberg geb unbeschränkter Haftpflicht in Kelz“ schaftsrvegisters, betr. . 935. Sie 8. ist geändert in Spar=

. . f erworbe ihr eit de Mal August Kleen, Breslau, ist von Amts z ö , z wann, Berlin. KFommanditgesell. erworben, und führt es seit dem J. Mai ng;ust 3 Gemeinschaft mit einem Prokuristen, Desfan, den 5. Mai 1929. . 2556 RM. Durch Beschluß der Ge⸗ Feige, ; 1 :. ; dert ; J , , , , ear me, d, , ,, . gn, n,, 8 H zei Mr hrs, , nnn Rritz R Bei Nr. Noz, Firma Rud. ü, g' ist das Stammkapital au hach Jus eschichen: . . . : ͤ Rehn diff eil ln Berlin. Ein 1 hen und unter derselben Firma ,, , ine rlass en Gin Die . . ö . 16286 . erhöht und S5 4, 1 i. ö 4 Paul Feige, gan . ,, . ig , e, me, . JJ Jimtsger! 6 2tt DI . Amts prokuren des Otte Skall und des Lip. In das Handels register ist heute ein- Rr. 3, 8, 1 Il u. if, 13 IV. id Rr. 8,ů 2. Witwe Amalie Feige geb, Schütze, een! , ; . 1. Jill ä , die, , , , bäh e g der, m, J Woll 8 4 . , rnst Heinz Büttner in Ge⸗ auf Bla ö ; K seissthaflszr ertrag: geändert. mts. . Chesran Marta Spangenberg) geb. För ; V ö 1929. ö . 9 a Biermann (X. Meier, Bremen: Bei Nr. 2686: Tie Firma Altmann furg Kteilt. Er darf be Firma 2 ; : . 2. des gemeinsamen Bezugs in land⸗ Das Amtsgericht. im Gewerbe der Mitglieder notwendi nlumenthal, Hann. 16279) Car] Bier ist am 3j. Tezember & Friebe Kommanditgesellschaft, Bres⸗ amtprofura erteilt, Ez darf die h Dresdner Speisefett⸗Gesellschaft mit . gericht Stade, 10. 5. 1929. Feige. . . ; en Geldmittel sowie zur Förderun J ? sregister . . ö ,, ( in Ge . ĩ e der ĩ i n j ů̃ j tschaftlichen Bedarfsartikeln gen Geldn o . ung Jandzs banbelg ente. Abteihtkng B zl irn nnstefslt isset lau ist dur Ct n bie alt- än em gin chat: it einem anderen beschränkter Haftung in Dresden ̃ 153721 Weißensee i. Thür, den . Mai 1929. und hau wirtjchaft ; ö. an Re Eren, get Haschgffunge ben . ert e gf fia ö ö. i , fel 3 . i b, ,n e arri hen vet gen. Firma Viktoxia⸗ k . rer Handelsreg:ster Abt. 19 Preuß. Amtsgericht. ö . Düren. * 0 . ö . i en, er siigs ls bcke nen. , n n, , erg Meier das Geschäft schränkter Haftung“ erloschen. Dre deri Richard Negwer, Breslau: ö ö 4. Mai oe bei der unter Nr. 58 . k - ußthah greg getragen: wendigen Bedarfsartitel. Eingetragen erweser endes ein c. X ö Rr 3. F . „r Drogerie Richard Negwer, Breslau: h Dresde x . am 4. . . M zu? Band 11 S-3. eingetra thal (Unterweser) heute folgendes ein- unter derselben Firma fort. Bei Nr. 10506: Die Firma Carl rng in , t . Trogerie⸗ Hie ö. nicht in Dresden, soöndern in einge iragenen Firma „Hafa.“ G. m. Wer ,, ö a,, 16392 * . lsa ges erf i am 8. Mai igsö,

getragen worden; Sberbach X Eos, Bremen: Die Maiß, Breslau, ist erloschen. besteerè hdl Neglver ' geb. Fürgenfohn daun. Blatt 16 436, betr. die Gesell= b. H. in Kray eingetragen; Die Liqui . e,, , , g Durlach. ,, Zangenbrand, eingetragene Amtsgericht Siegburg.

Arend Meyerdierks ist als Vorstands⸗ Firma ist am zin Igꝰ 9g erlosche Bel Rr. 126026: Die Fir Mar besitzer 4 e, , , ; ; t ? ö ö Walter Firma ist am 31. März 1929 erloschen. Bei Nr. 129026: Die Firma Max in Breslan. haft Säckefabrik Boffmeister Gesell⸗ dation ist beendigk, die Firma ist er Reformhaus Lichtwärts Frieda Becker . G. m. u. H. mit 6 noffenschaft mit b k zobten, Bz. Breslau. (1640

mitglied ausseschieden, Direktor. Frische C Eorves, Bremen: Die Herzberg, Breslau, lautet jetzt: „Max hien tgaeriht Bre 9 sc . ! loschen. j ; Jung in Blumenthal ist zum stellver⸗= 5 ft Rnrpeg, än Cäs. Her'berg Festkilatiens= Amtsgericht Brezlan. n, wel we shrient er Dang in ö. Amtsgericht Steele. in Wernigerode! und als deren Jun in Ssllinge n:; Die Genosfenschaft ist n h mn e, . nd rerum, , wn das Cendssenfchaffte center ist am e

tretenden Vorstandsmitglied bestellt. ' , ,, , * Antsaericht Bres . ; . rig Dresden: Auf Grund des Beschlusses aberin Fräulein Frieda Becker, ebenda, rqfr * ; j f ; Die an e 6 n ff. Pro⸗ Eesgtn gleichzeitig ist die Firma er M ,, Handelsregister A fn der ö . Velbert, Rheinl. (16340 . worden. Daselbst ist ferner i ,,,. 3 uh 6 ,, 3 n . w . 6 fura ist erloschen. 9 8 Rohdenburg X Co., Hreslan. 15779 ae. ein ö en worden: 25. Februar 1939 ist das Stammkapital In das Handelsregister Abteilung A eingetragen, daß dem Kaufmann Walter aufg loft worden. Amtsgericht. . J,. Hau fern zu 6. en Die Firma ist geändert in; „Pau- In der Generalversammlung vom Bmen!“ Peter! Johannes Eints it. In unfer Handelsregister B ist heute . 6 Mai 1526: un zwanzigtausend Reichsmark, so nach Nr 463 ist heute be der Firma Heil- Holzberger Prokura ertesztt ist; e, . Id rr tele Famihten genossenschaft eingetragene Gęenosen, V. März 1929 ist 8 18 des Gesellschafts⸗ Im 21. März 1933 berstorben. Seit. unter Nr. 2394 die Klingenberg Kon⸗ Nr. 12077: irn Jacht Sperber, uf 4 tundvierzigtausendachthundert brot & Co. Komm. Ges. in Velbert ein⸗ ernigerode, den 8. Mai 1929. wis em ach. (16893 , . . nn e. err re; Hakitprlicht vertrags; geändert. g dem führt denrh Erich Horft Eints, fitüren-Gesellschaft mit beschränfter Brezian⸗ Ju bern it die Kauffrau Reichsmark erhöht worden. Der Gesell. etragen worden. ie Cinlage, der Preuß. Amtsgericht. Im Henossenschaftsregister ist unter o ge 5. Mai 1929 Fobten am Berge“. Der Sitz ist Amtsgericht Blumenthg! (Unterweser), minderjährig, geboren am 16. 1. igt Haftung mit dent Sitz in Breslau Lr eh tut ; * Dberher' in Breblau. schafts öertrgg bom 25. Februar 1821 ist ommanditisten ist auf Reichsmark um—⸗ K [i638] Nr. T heute die Geng enschaft „Auto= vnsbach, . Fobten am Berge. Gegenstand, des 2. April 1920. und e gh ; vertreten durch seine Kletschkaustr. 42,16, eingetragen worden. Detth nl J. Mai 6 dem chtsprechend im Seh. ande weiter in gestelt. . Handelsregister A ist unter verkehr s vereinigung ö und ( Un. anne de, ,. nternchmens ist die Herstellung nenn . 16280] Mutter, ö. Adele Meta Eints k 1 ö. ber mir, i s, . Giro J Velbert, ö. a n. J . n ö. 1 ö . Ta e gef weft ger nr., . , in g en; 31 ck ben n nnn, 1 .

Sefseni ek Rim enburg, i renten Betrie die Fortführung der von Spiegelfabrik u. Glasschleiferei, Bres- Seki . ö. f 2 W. Brügelmann Söhne, Zweig beschränkter Hastplich Bei dem unter Nr. es Genossen⸗ . .

Seffentliche Bekanntmachung. Witwe, geb. Rohdenburg, in Bremen . 369 un ur Kühne 6 Spiegelfabrik 1. Glasschleiferei, wöhese rieller Rlederschrift vom gleichen Tage F. W. Brügelmann Söhne, . in Ifta eingetragen worhen. zsters eingetragenen der ordentlichen Generalversammlung . das hiesige r ere eller 4. . . ö. . ö e . , Fabrikbesitzer Max abgeändert worden. Gegen stand des ,,, ö et, k k 6 i ; . ore i igeg fest⸗ ,, 6 a e gm Ts i, Lem l Uhr 1 ist das Slant don Nr. 197 ist heute bei der Kommandit⸗ Robert Johannes Rudolf Lüning aus a, , , 3 h . Friedrich Schläger, Unternehmens ist auch der Handel, die ist Mi den Fit nn .. Kings Vsschen⸗ 3 ö. . kn free, find Johan gestellt. Gegenstand des Unternehmens e 3 m. u. H. in Bomsdorf, ist am 29. November 1926 durch das vom geselshaft. in Lihidgions, ohann Batz ohms, fich ns ens strahlenden eite ö, Bahicht Oden bn fist Käfig ie ärste lun nnhbölts, ,,, „sh 'n wirtschaftliche Fördernng feiner Mit- 6 Rai igeg eingetragen worben, Krautkrämer C Co. in Bahnhof Halsen⸗ 5 VJ Derzogflraß⸗ 29 Tauentzenstraße Sa ö. 64 . . , . gin besserung neuer und gebrauchter Planen k w Dr, , . K glieder durch ö Ge⸗ SDie 6 ist durch , . . e S' Becker, Frische . Gordes, Kußferschmiedestigße 17. Friedrich J chf . Breuß in Breslau Uuid Decken. Die Firmg lautet künftig; Offene Handelsgesellschaft. Die Ge—= m e 6 * iedrich Wilhelm schäftsbetrieb eines utoomnibus⸗ der Generalveysammlung vom 29. März h le . . Bremen: Xishe lh Gustav Becker ꝰst straße g, Bärenstraße 16 Dohr and . . . . . 1e in Bresten Harry Hoffmeister Gesellschaft mit seiff nh . ; , Februar 1928 be⸗ 9 q ne, , . gebenen hen berkehrs für die gemeinschaftliche Be⸗ 1509 aufgelöst. . ,, im , Janhar 1921 als Hesellschafter Straße 5 irh nf an I6, Taschen⸗ ö pern * igzy: beschränkter Haftung Säcke⸗, Planen⸗ ö . . taltarann,“ Kaufmann, förderung der Milglieder vom Wohn- Guben, den 6. Mai 1929.

JJ ne geschle den! hafter sicßhbeg'tz eee n Tchtkelgrengeeste Bei Rr. Be: Wr „ffehte Handels; u. Decken brit. gosresznlich haftende Geselschafter sind: Rin. en, Fre rgurr e gel, örte hach dem Wöchkägz, Cisenach. e Qmtsgericht . Wlstchrn. Tabe, Bremen. Die Pihl der Beh le lallkrainschläg gen Cee gefüschtst Päns Is chte ks o, Vres än ns, läd o ich err, di Ken. Perl rnendernerlt n is' dot ebercf Bart n bene isenach . Hägl iöös V 5 Musterregister. ire. 15759] Firma ist erloschen. hafte und itnterne mungen. enn k! 1sakufs e bst. Ker disherige Ge, Pianditgeselsschastz se einen &. Cs, Katharina geb. Rütten kirchen und Kalter Dietrich, Hill in Thür. Amtsgericht. Lünchurg. li con * In das Handelsregister ist ein— ö Amtsgericht Bremen. kapital: 260 009 Reichsmark. Geschäfts⸗ sellschafter Paut Jaschke ist alleiniger Communditgesellschaft in. Dresden: 2. Hermann. Königs, Kaufmann, Rösrath ist Einzelprokura erteilt. Dem . In das ö ist bei (Die aus län di schen Muster werden getragen: ,, führer sind die Kaufleute Kurt Kühne 3. der Firmg. Zwei Kommanditisten? sind aus 3. Maria Königs, Kaufmann Otto Schimmel in Wesel ist Eisenach. j der Landwirtschaftlichen Kultivierungs⸗ unter Leipzig veröffentlicht.)

Am 7. Mai 1929: Breslau. 15563) ünd Franz Schweigler, beide in Bres⸗ ei Rr. S560: Die offene Handels— geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1. Helene Königs für die Zweignicherlassung in Wesel . 9 e, ,. . Siedlungs- und , . . pöpeln. (isss6) u

. . ö 369 ö 5 5 h . Fir ; z ; ; t „Bremer Hanfe“ Druckerei und In unsen Handelsregister A ist heut lau. Gesellschaftsvertrag vom 4. März, gesellschaft Neumann K Scholz Getreide. Die Firma ist erloschen. . alle . Thaschenbt ihr mühle. Hesamtprokura in der Weifè erteill, daß r Nr i 6 S. Mechtersen⸗Kögeise Verlag Gesellschaft mit beschräuk⸗ folgendes eingetragen . 19. März, g. April 1979. Die Gesell⸗ i, Breslau, ist 6 Die 4. auf. Blatt 10 29. betr. die Firma e rich 2. 6 ö er e , n. zufammen mit einem e n e n, für . . . Durch BVeschluß der neralveysamm⸗ . Musterreglster ist eingetragen ter Haftung i. Ligliid, Brenlen': Die Vei Nr. i441; Die Firmg M. Pehrend, schaft, wird, durch einen oder mehtere Firmia ift erloschen. Nichd. Erdmann Schmidt in Dresden. Amtsgericht. Handlun gsbevollmächtigten zeichnet. Die zun Jitz, . ir, richt; ö. h. Bel lung vam lo. f 190 zst die Ge wee nz Firma Rob. Tümmler in Firma ist erloschen. Breslau, ist jetzt eine offene Handels. Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Rr. 12 680: Firma. Aung. Bröker, Der Buchdruck ereibesitzer Richard Adolph J n Befellschaft, hat am 13. April 1576 be- . beschran ö Ha 63 . nossenschaft au fgelöst. Die gimniz ation ö . Eommierz. und Privat-Bauk Ak- gesellschäst, begonnen ant 1. Januar Geschäftsführer bestellts so ist zur Breslau. Inhaberin ist die Kauffrau Erdmann Schmidt, ist ausgeschięden. . Weimar. . 63 gönnen und die Zweignieberlaffung in Sitz in . 4 or 36 ersgigt. durch den Vorstand. Amts⸗ Dibeln, gr fer gr r er rseg, f, tiengesellschaft Filiale Bremen, 1929. ie verehel. Kaufmann Clara . der Firma die Unterschrift Anna Bröker in Breslau. Seine Witwe, Elise ö Marie 96 unser dandels tegister Abt. A KWesel am 1. April 1959. 5 f ö lum 8 6 . geri t Lüneburg. M* S654 K. 1 Ber locke guer Nr. irg d Bremen: Joseph Sander ist durch Tod Holle geb, Behrend zu Breslau ist in Lon zwei Geschäftsführgrn erforderlich. Amtsgericht Breslau. Schmidt verw, gew. Gesel geb. Fuchs 9 1l Nr. 132 ist heute bei der Firma Wesel, den 1, Mai 193. festgestellt. genstand des 6 ö ö is aon Dog, üine Tief, f. fh e aus dem Vorstande der ee schcs das 6 als persoͤnlich haftende Ge⸗ Die Gesellschaft wird für die Zeit bis . in Langebrück, ist Inhaberin. Der alentin Hüther in Weimar ein⸗ Amtsgericht. nehmens ist der Betrieb, von Bank. Ptärtęem, ö ö . Sch elf Ing Jahte, an gemckbe lar. ausgeschieden. In der , sellschafterin eingetreten. ur Ver⸗ zum 31. in, 1939 3 lossen. Breslau. UIbB762] Buchdruckmaschinenmeister Paul Her⸗= tr nn werden: Inhaberin der Firma . ö . . . . enn her, 53 ö, ; . 3 n ö. 1ch nr lung der Aktionäre vom 16. April 1929 tretung der Gese ag. ist nur der Ge—⸗ kal die Gesellschaft nicht drei Monate Bei den c hen bezeichneten, in mann FJerofskh in Goppeln und der 1 jetzt Luise Vogel geb. Kralinsti in Wesel. 16347] Erwerbes un r Wirts e ĩ u i A, ö 3 inne. Reil Himmler in

ist die 2 . 3 c 8-1 r i rechti ( ! ge⸗ r register = i inder iUl Her⸗ eimar. In das Handelsregister B ist bei der glieder. versorgungsgenosse chaft Mehlen, e. G. ist die Aenderung des Gesellschafts⸗! sellschafter Moritz Behrend berechtigt. vor IAblauf von ejnem Gesessschafter ge⸗= unserem Handelsregister A eingetrage Zeichner und Buchbinder Paul Weimar, den 8. Mai 1929. ö Nr. 87 . y. Firma ; . 8. Mai 1929. m. b. S. in Mehlen folgendes ein⸗ Döbeln, die Schutzfrist des Musters mit

n . Thür. Amtsgericht. S. Bohne kamp, Gesellschaft mit be⸗ hüring. Amtsgericht. getragen worden: der Fabri knummer SSt O Garderobe

21. 9 1928 . t worden. Amtsgericht Zobten am Berge, den 3 Mai 1929.