1929 / 113 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 17. Mai 1929. S. 4.

Rraunschweig.

das Vermögen der Richard Beckers, Gesellschaft mit be⸗ Holztürenfabrik, hier, Haupthahnhof a, Geschätfs⸗ führer: Kaufmann Otto Beckers, hier, Hagenstraße 14. Mai 1929, 10,15 Uhr, das Ver⸗ eichsverfahren Abwendung des Kaufmann Wilhelm Hinkel, hier, Friedensallee 22, Vertrauensperson Termin zur Verhandlung Vergleichsvorschlag ist auf den 28. Mai 1929, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Wilhelmstraße 53, Zimmer Nr. 6, an— Der Antrag nebst Anlagen und Ermittlungen sind in der Geschäfts⸗ stelle Zimmer Nr. 10, zur Einsicht der Beteiligten ausgelegt.

Braunschweig, den 14. Mai 1929. Die Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts Braunschweig.

PDriesen.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Klopstock in Driesen, Inhabers der Firma M. Klopsto um 17 Uhr das gerichtli

wird heute Vergleichs⸗ Vertrauensperson ist der Bücherrevisor Wille in Altkarbe, Es wird ein Gläubigeraus⸗ schuß gebildet, zu dessen Mitgliedern be⸗ stellt werden: Max Scherk vom Gläu⸗ bigerschutzverband für Handel und In⸗ dustrie e. V., Berlin 8sW. 48, Wilhelm⸗

Kreditorenverband G. H., Charlottenburg, Wielandstr. 12, Firma Gustav Meyer K Co., Berlin C., Heiligegeist⸗ Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 14. Juni 1929, 9 Uhr,. bestimmt. Driesen, den 14. Mai 1929. Amtsgericht.

Lindemann

Piises eldorsf -G d ñtνλπάm.

Ueber das Musikhaus Reinartz & Günther Benrath, Schulstraße 5, und ihrer In⸗

Marktstraße 4, und Otto Günther in Benrath, Schulstraße 5, wird heute, am 29. April Jog, vormittags 128 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson gemäß § 40 der Ver⸗ gleichsordnung Dr. jur. Arthur Kesseler in Düsseldorf, Gartenstrh ße 83, bestellt. Der Termin zur Verhanplung über den Vergleichs vorschlag wind bestimmt auf Mittwoch, den 29. Mai 1929, vormittags 11 Uhr. Disseldorf⸗ Gerresheim, 295. 4. 1929. Amtsgericht.

wird der

Frankfurt, Oder. Ueber Has Vermögen des Kaufmanns Arthur Caspary in Frankfurt a. Oder, Richtstraße 47, ist am 10. Mai 1929, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendutzg des Konkurses worden. Der Kaufmann Arno Geiseler in Frankfurt a. Oder, Junkerstr. 19, ist zur Vertwauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver—¶ gleichsvorschlag ist auf den 6. Juni 1929, 1112 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt a. Oder, Oderstr. 53 / 54, Zimmer 10, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Evmittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Frankfurt a. Oder, den 10. Mai 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

GQ.

eber das Vermö vereinigun und Perücken mache Gotha, wird zur A kurses heute, am 10. i 18 mittags 69 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsversahren eröffnet. trauensperson

n der Einkaufs⸗ rbiere, Friseure

ung des Ron⸗ Mai 1929, vor⸗

. wird Diplomkaufmann Rudolf Christ in Gotha bestellt. Ter zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 14. Juni 1929, vor dem unterzeich⸗

immer 25, bestimmt.

Gotha, den 195. Mai 1929.

Thür. Amtsgericht.

Halle, Sa alle. das Vermögen warenhändlers Paul Germarstraße 6ö, Mui 1939, 14 Uhr, das Vergleichs⸗ ahren zur Abwendung des Kon⸗ es eröffnet. Der Kaufmann nand Wagner in Halle, Königstr wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschu Termin zur

vorm. 10. Uhr neten Gericht,

des Eisen⸗ Häusler in Halle, wird heute,

wird nicht be⸗ erhandlung über en Vergleichsvorschlag wird auf den 11. Juni 1929, 12 Uhr, vor dem unten bezeichneten Zimmer 46, anberaumt. auf Eröffnung des Verfahrens nebst einen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ Beteiligten

Preußenrin Der Antra

niedergelegt. Halte a. S., den 13. Mai 1929. 4 Das Amtsgericht. Abt. 7.

Hamburg. Ueber das Vermögen des Kaufmanns ranz Mithael Kaiser, wohnhaft Oster⸗ traße 147, r nhabers der irma Franz Kaiser, dethfesselstraße 46, Osterstreße 160 und Schnelsen, Hamburger Straße 28, Ge⸗

schäftszweig: Hutfabrik und handel, ist zum Zweck der Abwendung des Kon⸗ kurses das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren am 14. Mai 1929 um 14 Uhr 50 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden der beeidigte Bücherrevisor Jo⸗ hannes von Bargen, Esplanade 143. Zur Herhanb lung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist Termin auf Freitag, den 14. Juni 1939. 12 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Hamburg. Verwaltungs⸗ gebäude, Drehbahn 36 1V, Zimmer 440, bestimmt. Der Antrag auf . des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 437, zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

IIam burg. 16936

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Simon, Israel K Co., Geschäftslokal: Ham⸗ burg, Ferdinandstraße 5, Geschäfts⸗ zweig: Im⸗ und Export, ift zum Zweck der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 14 Mai 1929 um 11 Uhr 1090 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauens⸗ person ist bestellt worden der beeidigte Bücherrevisor Amandus Lange, Lilien⸗ straße 36. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Freitag, den 14. Juni 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ver⸗ waltungsgebäude, Drehbahn 36 1V, Zimmer 440, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 437, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Iser 1'ohn. 16938

Ueber das Vermögen des Hauderei⸗ besitzers Erich Nolte in Iserlohn, Bleich⸗ straße 22, ist heute, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person ö der Volkswirt Dr. F. Stader in Iserlohn, Baarstraße. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag am 12. Juni 1929, 10 Uhr, Grabenstr. 16, Zimmer 14. Antrag nehst Anlagen ist auf der Geschäfts—⸗ stelle, Zimmer 13, zur Einsicht durch die Beteiligten niedergelegt.

Iserlohn, den 10. Mai 1929.

Das Amtsgericht.

HKreFk eld. 16939

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Krücken, alleiniger Inhaber der gexichtlich eingetragenen Firma Heinrich Krücken, Eisen⸗ und Eisen⸗ roßhandlung in Krefeld, ist am 3. Mai 1929, 13 Uhr 15 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des ö r worden. Der Rechtsanwalt Dr. Abels in Krefeld ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 12. Juni 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Steinstraße 209, Zimmer Nr. 109 (Altbau, J. Stock⸗ werk), anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts—⸗ . (Zimmer Nr. 7) zur Einsicht der eteiligten niedergelegt. Krefeld, den 13. Mai 1929.

Amtsgericht. Abt. 6.

Manmleeim. 16942 Ueber das Vermögen der Firma ö Georg Katzenmaier, Farbwerk adenburg in Ladenburg a. N., wurde heute, nachmittags 4 Ühr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses . Vertrauensperson ist Bücherrevisor Heinrich Job in Mannheim, Thoräckerstr. 5. Vergleichs⸗ termin ist am 8. Juni 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, 8. Stock, Zimmer 367. Mannheim, den 13. Mai 1929. Amtsgericht. B.⸗G. 10.

Münchberg. ö 16940 Das Amtsgericht Münchberg hat mit Beschluß vom 14. Mai 1929, vorm. 11 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Bruno Wegner in Münchberg und des Allein⸗ inhabers dieser Firma, des Kaufmanns Bruno Wegner, dortselbst, ein gericht⸗ liches Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauens person; echts anwalt. Dr. Senninger in Münchberg. Vergleichs⸗

vormittags 9 Uhr, im einm sag des Amtsgerichts. er Antrag auf Erö f nung des k nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittelungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Miinchen. (16941 Am 13. Mai 1929, vorm. 11 Uhr 45 Min., wurde über das Vermögen der Zi 5 tsinhaberin Babette erzgsell in München, Wohnung und es , . Kurfürstenplatz 6, das gerichtliche , ,, zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson 4 Rechtsanwalt Dr. Werner Regnault in München, Maxi⸗ miliansplatz 12 y, Der Ver⸗

im Geschäftszimmer 723, Ludwig-Str. g, in München. Termine werden die Beteiligten hier⸗ Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle Zimmer 735, Ludwig⸗Str. , in München zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht München.

mit geladen.

III, Prinz⸗

Paderborn.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schnitz, Inhabers der im Handelsregister ein⸗

Paderborn, erichtliche Vergleichs⸗ bwendung des Kon⸗ Rechtsanwalt Dr. Rose in Paderborn wird zur Ver⸗ trauensperson bestellt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden be⸗ stellt: 1. Rechtsanwalt Dr. Rempe zu Paderborn, 2. Fabrikbesitzer Fr. Brünger in Bielefeld, Thesener Str. i zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 7. Juni 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Pader⸗ born, Michaelsstraße, Zimmer Nr. 18, Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäfts⸗ r. 12, zur Einsicht der

getragenen

114 Uhr, das

anberaumt.

stelle, Zimmer Beteiligten niedergelegt.

Paderborn, den 13. Mai 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ie en d sbarg.

Bekanntma das Vermö meisters Wilhelm Harbeck in Rendsburg wird heute, am 11. 12 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das Vergleichsverfahren gemäß der Ver⸗ gleichsordnung trauensperson

chung. en Jes Tischler⸗

Mai 1929, mittags

Rechtsanwalt in Rendsburg bestellt. gleichstermin: Mittwoch, den 5. Juni 1929, vormittags 10 Uhr. auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens

Der Antrag

schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Rendsburg, den 11. Mai 1929. Das Amtsgericht.

Rheine, Westf. !. Ueber das Vermögen des Gerhard Leugers Straße 45, und Aus⸗

Kaufmanns Rheine i. W., Lingener Manufakturwaren, ] steuern, wird heute, am 14. Mai 199, nachmittags 5 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurfes eröffnet. Vergleichstermin ist auf den 10. Jüni 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zim⸗ anberaumt. ; trauensperson ist der Bücherrevisor Wilhelm Wessendorf in Rhe ö Salzbergener Straße 70, Tel. Nr. 709, bestellt. Der Antrag a Vergleichsverfahrens n die Aeußerung der z delskammer zu Münster liege sicht der Beteiligten auf der stelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 18,

Rheine, den 14 Mai 1929. Das Amtsgericht.

uf Eröffnung des t Anlagen und r Industrie⸗ und Han⸗

Ueber das Vermögen der Firma N. Neunkircher. Manufakturwgrenhand⸗ in Oestinghausen (Kreis Soest), r Kaufmann Paul Neukircher in stinghausen, ist heute, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Kontkurses eröffnet. Bertrauenspe Diplomkaufmann Wal

in Duisburg⸗Meiderich, ur Verhandlung

Bleekstr. 29. e. gag ist auf den

über den Vergleichsvo 19. Juni 1959, vormittags 107 Uhr, Ka Zimmer 17, anberaumt. auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens mit Anlagen ist auf der Geschäfts zur Einsicht der Beteiligten niede Soest, den 13. Mai 1929. . Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Der Antrag

Traben- Lraxbach. oa ige f gf g ge ir Handelsgesellscha ri ieseler,

haus in Traben⸗Trarbach, und

Privatvermögen der r 1. Frau Witwe Fritz Fieseler, 2. Fritz Fieseler jr, Kaufmann, 3. Karl Fieseler, Kaufmann, alle in Traben⸗Trarbach und Ehefrau Luise Bernkastel⸗Lues ist 138. Mai 1929, 1 Uhr vorm., das Ver⸗ gleichsver fahren eröffnet.

Ralser⸗Wilheln Ring 39. Bergleichs⸗ ö ; 10. Juni 1929,

Traben-Trarbach, den 13. Mai 1929. Das Amtsgericht.

Gesellschafter:

termin: Freitag, den J. Juni 1929, F

Vertrauens⸗ in Koblenz,

Bad Homburg V. d. Häöhe. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Bier & He in Bad Homburg v d. H wird nach Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben, Bad Homburg v. d. S., 13. Mai 1929. Amtsgericht.

Das Vergleichsverfahren über das

woch, 5. Juni 1929, vorm. 81 Uhr,

mann Lewy, Alleininhaber der Firma R. Schmitz & Co., Berlin 8W. 68,

, 61, Herrenschneiderei⸗ artikelgroßhandlung, ist am 10. Mai 1929 nach Bestätigung des Zwangsver— gleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts erlin⸗Mitte. Abt. 154.

Dresdd em. 16952 Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Da uge schaftßinha ber Karl August Lehmann in Dresden, Essener Straße 12, der ebenda eine Baugeschäft⸗ unternehmung für Hoch-, Tief- und Betonhauten betreibt, ist zu gleich mit der Bestätigung des im 33 eichs⸗ termin vom 1090. Mai 1929 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom 14. Mai 1929 aufgehoben worden. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 14. Mai 1929.

Dres il em. 16953 Das Vergleichsverfahren zur Ab— wendung des Konkurses üher das Ver— mögen des Kaufmanns Kurt Rudolf Martin. Reißhauer in. Dresden, Hölderlinstraße 26, der ebenda unter der eingetragenen Firma Urbas & . hauer eine Pignoforte⸗ und Flügel⸗ . betreibt, ist Lg fich mit der Be⸗ tätigung des im Vergleichstermin vom 19. März 1929 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 26. März 1929 aufgehoben worden. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 15. Mai 1929. Hambnrg. 16954 Das über das Vermögen des Elektro⸗ meisters Friedrich Ferdinand iller, in nicht eingetragener Geschäfts⸗ bezeichnung 3. Schiller. wohnhaft Hamburg, Fuhlsbütteler Straße 1111 b. Schacht, Geschäftslokal: . ö 2, Laden, Geschäfts⸗ . Installation und Beleuchtungs⸗ örper, eröffnete gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren ist nach gerichtlicher Bestäti⸗ gung des Vergleichs am 10. Mai 1929 ö Hamburg, 11. Mai 1929. Das Amtsgericht. Hamburg. ö 16955 Das über das Vermögen des In⸗ genieurs Willy Alfred Christian Forth⸗ mann, ne, . Martinistraße 19, Hochgesch.,, alleinigen Inhabers der Firma Willy Forthmann, Blechbear⸗ beitungsfabrik, Geschäftslokal: Rellinger Straße 62s64, Geschäftszweig: Her⸗ stellung eiserner Möbel usw., eröffnete er lh. Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 10. Mai 1929 aufgehoben. Hamburg, 13. Mai 1929. Das Amtsgericht.

Hęeilbronn, Neckar. 6956

In dem Vergleichsverfahren der Fa. Weß u. Kircher, off. Handelsgesellschaft, Musikinstrumenten⸗ u. Musikalienhand⸗ lung in Heilbronn, wurde der am 3. Mai 19299 angenommene Vergleich

am 8. Mai 1929 aufgehoben. Amtsgericht Heilbronn.

Isęrlohn. l16937

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Bacmeister in Iserlohn, alleinigen In⸗ abers der Firma Baemeister & Esche, andlung elekltrotechnischer Artikel in Iserlohn, Mühlenstraße 2, ist nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben.

Iserlohn, den 8. Mai 1929.

Das Amtsgericht.

HK atscher. 16957 Das e igen r eh eh zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Kascha in ff er * aufgehoben worden, nach⸗ dem der Zwangsvergleich vom 6. Mai 1929 bestäfigt worden ist. Amtsgericht Katscher, den 6. Mai 1929. HKxefeld. 116958 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Hej Volkmann & Co. in Krefeld, Weeserweg Nr. 8, und deren persönlich aftende Ge el he e 1. Rausniann 69 Adolf Volkmann in Straßburg i. E.. 2. Kaufmann Fritz Becker in Krefeld, a, ,. Nr. 3, it auf⸗ gehoben, weil ein Vergleich geschlossen und bestätigt worden ist. Krefeld, ben 4. Mai 1929. Amtsgericht. Abt. 6.

Leipxzig. 16959 Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das am 9. April 1929 zwecks Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Johanna verw. Ulbrich geb. Mann in Leipzig, Steinstr. 57. all. Inhaberin eines Spezialgeschäfts für Teppiche, Möbelstoffe usw. unter der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma Eugen Ulbrich“ in Leipzig, Üniversttätsftr. , eröffnet worden war, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 8. Mai 1929 angenommenen Ver⸗ ,. durch Beschluß vom gleichen age aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, Abt. IJ Al, den 11. Mai 1929

Leipaig. lig Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das am 6. April 1929 zwecks Abwen⸗

gleichstermin ist bestimmt auf Mitt⸗ Vermögen des Kaufmanns Dr. Her⸗

dung des Konkurses über das Vermögen

Ersie Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 17. Mai 1929. E. 3.

die Gesellschaft die Erfindung „Die Blaue Gasleuchte“ mit allen erworbenen Schutzrechten ein, nämlich Gebrauchsmuster Nr. 10 Gebrauchsmuster Nr. Gebrauchsmuster Nr. smuster Nr. Ssmuster Nr. Ssmuster Nr. ter Nr. a5]

Warenzeichen Nr. 400 412

nebst dem dazugehörigen Geschäfts⸗

Wert dieser Sach⸗

einlage ist auf 5000 RM ä fe

und dieser Betrag dem Gesell

5. Militzer als voll eingezahlt auf Stammeinlage

Carl Jantzen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Hamburg, Gesellschaftsvertrag vom 24. April 1929. Gegenstand des Unternehmens ist Warenhandel aller Art, Ueber⸗ nahme von Vertretungen,

und dergleichen. apital: 20 909 Rt. Die Vertretung

der Gesellschaft er olgt durch je zwei

Geschäftsführer oder durch einen Ge—=

schäftsführer und einen Prokuristen.

Carl August Jantzen

und Paul Anton Schmedding, Kauf⸗

leute, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgema Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanze von Mackensen Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Dr. W. Cramer Die auf Grund der einstweiligen Verfügung des Land⸗ gerichts Hamburg eingetragene Ent⸗ iehung der Vertretungsbefugnis der Zesellschafter A. L. Brinkama und

setzung des Grundkapitals um Reichsmark ist durchgeführt. Durch 8 schluß des hierzu ermächtigten Aufficht rats vom 8. /I. März 1929 ist Gefellschafts vertrag interlegung) abgeändert. ö. . 5. 1939 Abt. B Nr. 2 bei her Firma „Herforder Möbelfabrik schaft mit b erford: Der

manditist ausgeschieden. 1 Kommandi⸗ tist wieder eingetreten.

Fürth, den

Zu Nr. 586, betr. die Firma Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ chaft Hamburg Zweigniederlass ssen unter der Sonderfirma: Privat⸗Bank schaft Filiale Essen: Durch Beschluß der General oversammlu 1929 ist der Gese ändert bezüglich der 85 11 —18 und 19 und Aufsichtsrat) 58 21 2 und 23 (Generalver⸗ und Stimmre direktor Fosef Sander ist als mitglied ausgeschieden.

Amtsgericht Essen.

mann Isrgel in Dresden sind als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter in das eingetreten. at am 1. April 1929 be⸗ Gesellschafter Ferofsky und Israel dürfen die t je nur mit einem anderen Ge Die Prokuren der ztgenannten sind erloschen. latt 15 653, betr. die Firma

rogres⸗⸗ Film

norr in Dresden: Die Prokuren des Kaufmanns Kurt Richard. Knorr und des Disponenten Ernst Christian Gustav Behrens sind erloschen.

6. auf Blatt 1 2865 die Firma Textil⸗ waren Samuel Kohn Kaufmann

0. Mai 1929. Amtsgericht Registergericht.

Gęselee. In unser Handelsregister B ist bei . 19, Zementwerk „Komet“ heute ndes eingetragen: er weitere Geschäftsführer Anton Utzel ist wieder ausgeschieden.

Geseke, den 8. Mai 1929.

Das Amtsgericht.

des Kaufmanns Otto Hell in Leipzi Raiser ? Miihe , eren regg *

all. Inhaber handelsgerichtlich .

eingetragenen ; Schau fenster⸗ Dekorationsartikelhandlung in Waldstr. 47, eröffnet worden war, ist ugleich mit der Bestätigung des im ergleichstermin vom 8. Mai 19299 an— genommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, Abt. IL A 1, den 14. Mai 1929.

Leipzig.

Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das am 19. März 1929 zwecks Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Möbelhändlers Max Reinhardt in all. Inhaber

Aktiengesell⸗

ter vertreten. aftsvertrag ge⸗ NR

aufmann Albert ist nicht mehr Geschäftsführer. Am 4. 5. 1929 Abt. B Nr. 98 der Firmg „G. A. Landwermann K Gesellschaft mit beschränkter Ha erford: Den Handlungsgehilfe held und Theodor Stoh, beide in t derart Gesamsprokura er gemeinschaftlich tretung der Firma befugt Das Amtsgericht in

(Personalausschuß

O O0 , O , do ne:

Griinberg, Sckhles. .

Bei der im Handelsregister Abt. B unter Nr. 2 eingetragenen Deutschen Wollenwaren Manufaktur, Aktiengesell⸗ schaft in Grünber worden, daß Dr. Oscar Ostersetzer aus dem Vorstand ausgeschieden ist. Amts⸗ gericht Grünberg (Schl., 18. 5. 1929.

Hamburg. 53 Eintragungen in das Handelsregister. 19. Mai 1929.

In die Kommandit— gesellschaft ist ein Kommanditist ein⸗

etreten. Prokura ist erteilt an Hans

Eduard Cord Carl von Hütschler. H. Dähn C Co. Die offene Handels⸗ esellschaft ist auf aber ist der bisherige Gesellsch Prokura ist erteilt an

HExsen, HR uli. ; ; In das Handelsregister Abt. A ist am 10. Mai 1929 eingetragen:

H. Pfordte, Essen: Die Firma lautet jetzt: Pelzhaus Adolf Pfordte. Zu Nr. 4557, betr. die Firma Alex Kleine C Co., Essen: Die Prokura Leo Schleipen ist erlo Unter Nr.

angerechnet ist heut vermerkt,

Strumpfwaren, straße 2 u. 14.)

J. auf Blatt 21 287 die Firma Jo⸗ hannes Sömmering in Niedersedlitz. Kaufmannsehefrau Sömmering geb. Sembdner in Nieder⸗ sedlitz ist Inhaberin. Sie hat das Han⸗ delsgeschäft mit der nicht eingetragenen Firma Johannes Sömmerxing von dem Johannes Sömmexing

Hirschberg, Riesengeb. 163181 In unserem Handelsregisté⸗: Mh teilung A ist bei der unter eingetragenen schaft in Firma Bielitz) in Polen . afsung in Lomnitz bei Hirschberg im Riesengebirge eingetragen wor Dem Ingenieur Erdmannsdorf

Reichelstr. 1. Möbelhandlung handelsgerichtlich Firma „Möbelhaus Max Reinhardt“ in

Colonnadenstr. worden war, ist zugleich mit der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom . angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1,

den 14. Mai 1929.

Leipzig.

Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das am 6. April 1929 zwecks Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma „Welt⸗Adressenverlag Emil Reiß mit beschränkter Haftung“ (all. Geschäftsführer: Kaufmann Otto Hell in Leipzig) in Leipzig, Waldstr. 47, er⸗ öffnet worden war, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 8. Mai 1929 angenommenen V gleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1,

den 14. Mai 1929.

Vi rnb erg. . (

Das Amtsgericht Nürnberg hat mi Beschluß vom 13. Mai 1929 das Ver⸗ zur Abwendung des

onkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Bayer. Textilgesellschaft Pollak, Herz ge in Nürnberg, Hefnersplatz 9, durch Zwangsvergleich beendigt

eingetragenen Handel ge k eorg Schwabe Me

die Firma Israel 1 Firma Israe er ne,

Perlmann, Essen, und als deren In⸗ Kaufmann Perlmann, Essen.

mann Isrgel M geb. Aschkenazy,

F. M. Wolff.

Ehefrau Kauf⸗ arkus Perlmann Jette ist Prokura

Kaufmann Niedersedlitz Kolonialwaren; Lockwitzer Straße 6.) 8. auf Blatt 21 288 die Firma Aps— Fahr zeugban

. Rfgb ift

R., den 11. Mai 1989. Amtsgericht. ö

elöst worden. Geschãäfts

ĩ Nr. 4695 die offene Haudels⸗ Hirschberg i. gesellschaft unter der & Co., Essen, und als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Köhler, E

Matzinger Hans Timm.

Kaufmann

Timm, geb. Dähn. C Bandmann. 2 J. B. Beyer erteilte Prokura ist er⸗

sch . Koll . Pee möller. gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗

Gesellschafter enry Koll. 3 ahlmann und W. M. A. A. Bahl⸗

Handelsregister. „Thomas Hofmann Sohn, Ha Münchberg: Kommerzienrat und Fabrikbesitzer 8 ö Geschäftszweig: mechanisch

Kaufmann en, Ehefrau Kaufmann Emil ; se geb. Kogelheide, Essen. Die Gesellschaft hat am 7. Mai 1929 be⸗ 1 Zur Vertretung schaft ist nur der Gesellschafter Emil Köhler ermächtigt. Amtsgericht Essen.

(Herstellung und Vertrieb von „Aps“⸗ Motorfahrzeugen; Alt⸗Stetzsch 5.)

9. auf Blatt 20 918, betr. die Firma Lavatin Walther Heinze in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 11. Mai 1929.

Brin kama, Sofmann“ Die K 1 ndit⸗ ö ** der Desell⸗ e Komniandit, anggefchtehen. Gustan Hoppe.“ in Hof: Dixektge Carl Frdrch. Ehrn. Kausler in Falkeng i .Sa. hat am 1. 5. 1929 Geschäft sans Fortführung

Fri eil land, En. Breslau. 16298

In unser Handelsregister Abt. A ist . 5 eingetragenen Firma Eduard Berger in Friedland,

Hbünren, eheinl.

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 747 wurde am 10. Mai 1929 bei der Firma Schoeller K solgendes ein

übernommen. . . „Georg Redwitz“ in Hof: Kfmee tochter Erna Redwitz hat am 1. 1 1925

; . Verbindlichkeiten Weiterführung übernommen, Amtsgericht Hof, 13.

tandslos geworden. efugnis des A. Löh⸗ Zur Vertretung

Vergleichs geger Die Vertretungs ist beendet. der Gesellschaft sind die Gesell A. L. Brinkama und C. von ? sen gemeinschaftlich oder ihnen in Gemeinschaft mit dem Pro⸗ küristen C. Tiemann berechtigt. Pro⸗

Die Niederlassung ist von

Hamburg nach Altona verlegt worden. Samuel Rosentool. Inhaber: Samuel s Kaufmann,

Schade, Kreuzau,

getragen worden: Die Firma ist er⸗

Firma ist erloschen. Amtsgericht Düren.

Aungust Bahlmann.

erteilte Prokura

Jagdmann C Bohm. Handelsgesellschaft sind Wilhelm Alex Jagdmann, Lithograph, und Julius

Jagdmann, beide zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.

Theodor Götz.

Friedland, Bz. Breslau, 11. Mai 1929. Amtsgericht.

gleichsverfahren ö. Hil er hug. In das Handelsregister A Nr. 73 ist am 13. Mai 1929 bei der Firma Otto Bölke in Eilenburg eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Eilenburg.

ö ister B bei der Firm rivat⸗Bank Aktlenge⸗ chaft, Filiale Jena in Jena, Zwelg⸗ erlassung der Commerz- und Pri⸗ Aktiengesellschaft e wurde heute eingetragen: Jose der ist durch Tod aus dem der Gesellschaft ausge Generalversammlung . 16. April 1929 ist die Aenderung des Gesellschafts vertrages ö. ö Personalausschuß), (Berufung ;

Im Handelsre

gemeinschaftlich . Commerz⸗ und

Gesellschafter von Mackensen vertretungsberechtigt. Amtsgericht in Hamburg.

in Firma Friedkand, M eckelb.

Handelsregistereintrag; Firma Franz

Günther ist am 8. 5. 192g gelöscht. Amtsgericht Friedland J. M.

Max Carl Kaufmann,

zu Hamburg Harm eln.

In das hiesige Handelsregister, Ab⸗ teilung A, ist bei Nr. 342 Firma Louis

ie Firma ist

Friesoythe.

In das hiesige Genossenschaftsregister Eierverkaufs⸗ enschaft Elisabethfehn e. Elisabethfehn

. Hisenkerg, Ehiöir. Handelsregister A Firma Emma verw. in Eisenberg ist erloschen. Eisenberg, den 13. Mai 1929. Thür. Amtsgericht.

M. Jacoby Zucker⸗Export. M. Jacoby und O. Würzberger er⸗ teilten Prokuren sind erloschen, erstere durch Tod.

Max toLendholm.

Vürnherxrg. , ,,, Das Amtsgericht Nürnberg hat mit er *lttionäre vom Beschluß vom 13. Mai 1929 das Ver- Abwendung des das Vermögen Kaufmanns Viktor Scharrer in Nürn⸗ berg, Jagdstr. 12, Alleininhabers der Heinrich Scharrer, Friedrich Robert Berger K Ziegler und Andreas Gugler o. sowie Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaften J. Hager, Schrög⸗ ler & Scheckenbach u. Rorich & Kümmel, sämtlich Spiel⸗ und Kurzwaren⸗Kom⸗ mission in Nürnberg, Deutschherrnstr. 7. als durch Zwangsvergleich beendigt auf⸗

telle des Amtsgerichts.

2. Mai 1929 eingetragen worden: Die

Kaufmanns

Kuckuck in Hameln ist erloschen. Amtsgericht Hameln.

getrage gleichsverfahren H . ö Die Firma ist ge⸗

Münchner Löwenbräu Max Lendholm.

F. H. Schule Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. des W. H. K. Kaulitz ist erloschen.

Weiss C. Buschmann. Handelsgesellschaft

18 Absatz 1 Sag 1 t. Sitzungen des Aufsichtsrats), 18 letzter Unterzeichnung der Urkunden des Aufsichtsrats), 19 Absatz 2 letzter ; besondere Vergütung an sichtsratsmitgliedery, 1 (Ort der Ge- neralversammlung), 22 Sa recht) und 23 Absatz 1 neralversammlung) beschlossen worden. Jena, den 10. Mai 1929. ö Thüringisches Amtsgericht.

Generalversammlung 27. März 1929 ist die Auflösung der Genossenschaft beschlossen worden. Liqui⸗ datoren sind: Kolonist Diedrich Wiemkes Kaufmann

Hrsen, Id ukr.

Handelsregister Nr. 1979 ist am 3. Mai 1929 einge⸗ tragen auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 1. Mai 1929 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Handelsgesellschaft heschränkter Haftung., Essen. Gegenstand des Unternehmens ist die Vertretung der Friedr. Krapp Aktiengesellschaft in Essen und verwandter Gesellschaften in Vorder⸗Indten. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 009 RM. Major a. D. Leonhar JInng, Kaufmann, beide zu Essen. t wird vertreten dürch zwei gemeinschaftlich sführer in Gemein—

Hamm, West. Handelsregister Hamnt (Westf.). Eingetragen am 7. Firma K.

Dije No * Reekenfeld und Die Prokura istedt Elisabethfehn.

Friesoythe, 7. Mai 1929. Amtsgericht.

Sch mie de⸗ ief⸗ und Eisenbahn⸗ beschränkter

Die offene 413 ; . 2 (Stimm.

knecht, Hoch⸗ . ö rsitz in der Ge

Gesellschaft Liquidat on (Abt. B Nr. 184): Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen.

ist der bisherige Gesellschafter Leo Wil

Gissemanun C Detjen wegen gelöscht.

J. William Stürken.

Prokura ist erloschen. Thier gärtner,

schränkter Saftung.

lassung) F. Flindt ist nicht niehr Ge⸗ Sführer. Die Gesamtprokura des ist durch Tod erloschen. t Falkenhorst. schaft mit beschränkter Haftung. ie Vertretungsbe schäftsführers A. durch Tod beendet. Heinrich Hertz, Hausmakler, zu Ham⸗ burg, ist zum Geschäftsführer bestellt Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. März 1929 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in den S5 7 Absatz 1, 4 äftsführer), 8 (Aufsi g Ziff. 1 (Rechte der Gesell⸗ 11 Absgtz 6 (Berufung d Gesellschafterversammlung) ändert worden. Hamburger Katgutfabrik Dr. Hans . ilheln Braun Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Adolf Degener, Kaufmann, zu

Krupp⸗Indien Fürstenberg, Oder. Von Amts In unser Handelsregister Abteilung B . ö; NM F 2 Die an W. H. IL*xTiChoOvỹ·-·- ; In das Handelsregister Rr. 30 heute eingetragen, daß die Firma O

und Getrei erloschen ist.

bestätigt und das Vergleichsverfahren g hob Hamm, Westt. Handelsregister Hamm (Westf.). Eingetragen am 7. Mai 1929 bei der Firma Brakeler Dampf⸗ ziegelei, Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Hamm (Abt. B Nr. 207): Der Architekt Anton Didden in Brakel, als Geschäftsführer

Pohlitz, eingetragen worden, des Hugo

Geschäftsführer Amtsgerichts

chäftsführer sind t Ahlers, Ernst

Niürnb erg. ( h

Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 13. Mai 1929 das Ver⸗ zur Abwendung des Vermögen der in Firma Scheckenbach, Spiel⸗ und Nürnberg,

Gesellschaft mit be⸗

ö . . 8 . il 5 Zweignieder⸗ Mehlhandel

müllerei in Ferchland Jericholv, den 3. Vreußisches Amtsgericht.

niedergelegt hat. . Fürstenberg a. O., den 4. April 1929.

j Das Amtsgericht.

eichsverfahren

offenen Handelsgesellschaft Schrögler 8 z Kurzwaren⸗Kommission Deutschherrnstr. J, als durch Zwangs⸗ vergleich beendigt, aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Nirnkb erg. ; Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 13. Mai 1929 das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung Konkurses über das Vermögen der Firma Kleiderfabrik Nürnberg, Attien- gesellschaft mit dem Sitz in Nadlersgasse 12, als durch Zwangsver⸗ gleich heendigt, aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Offen ach, Main, 3 Das Vergleichsverfahren über org Holzapfel, Kauf⸗ wird infolge rgleichs auf⸗

einen Geschaä schaft mit einem veröffentlicht: machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Essen

Liütrstenbeꝶg, Oder. In unser Handelsregister Abteilung

ist am 10. Mai 1929 bei Nr.

Gutenberg Druckerei Adolf Leonhardt,

Fürstenberg a. O., folgendes eingetragen

worden: Die Firma ist erloschen. Fürstenberg a. O., den 10. Mai 1929.

Das Amtsgericht.

Baugesellscha Kreis Höxter, ist

ausgeschieden. Hamm, West.

Handelsregi Hamm (Westf.

Firma Gesellschaft für Berg⸗ und Hüttenbedarf, Hagedorn Co. in Offene Handelsgesellschaft seit haftende Gesell⸗

IL önigsbexg, Er. . 1 Handelsregister des Amtsgerichts in Löwengard ist hegen. en 6. Mai 192 Spandöck —: Wenk in Königsber t als persö eingetreten. esellschaft, begonnen am rma lautet jetzt; aber Spandöck K ei Nr. 3298 Oskar Krause Dem Kurt Kap Königsberg i. Pr. ist Prokura er Am 6. Mai 1929 bei Nr. D. Aron —: Die Gesellschaft i . 2. erige Gesellschafter dans Aron ist alleiniger Inhaber der

Am J7. Mai 19239 bei Nr. 873 Wilhelm Reins —: Die Firma ist er⸗—

in Abteilung B 8. Mai 1939 bei Nr. 948 Deutsche Gesellschaft ung —: Durch Beschluß afterversammlung 22. Januar 1929 ist das Stammkapito 3560 000 RM Durch den ist 5 3 des Gesellscha betreffend Höhe des Stammkapitals icht eingetragen: öhung des Stammkapitals te daß die neu

. esellschaft, und zwas Gutsbesitzer Robert Bohnhardt 18909 immereiunternehmer Kar Schlenker 9000 RM. Bauunternehmen Fritz Andres 6009 dinand Wendt 7900 besitzer Erich t Kaufmann Kurt Radtke 238 0090 Ra ö.. ihre Stammeinlage angerechne haben.

Am 6. Mai 1929 bei Nr. Eisen⸗ u. Stahl⸗Aktie ung Könighberg e Prokura des Beorz

Amtsgerichts

. 1 ; bei Nr. 1269 Eingetragen an 7. Mai

Der Kaufmann? r, ist in das ftender Ge⸗

Fürth, Haxꝝerm.

Handelsregistereinträge. 1. Weber & Zippelius Herren. Knabenkleidung, 2 Offene Har

Nr. 19860 ist am 6. Grund Gesel pril und 2. mit beschränkter

ai 1929 einge⸗ aftsvertrags

. ] und 5 (Ges ai 1929 die

J. 5. 1929. Persönlich schafter sind: 1. der Kaufmann Josef Hagedorn in Hamm, 2. der Kaufmann Alfred Höttcke in Hamm, Hugo Schüttler R Westf.). Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei Gesellschafter gemeinschaft⸗ lich ermächtigt.

HHeęrkonr d. ö. In unser Handelsregister wurde ein⸗

Gesellschaft

Stahl⸗ und Eisenhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Rohstoffen, Halb⸗ und Fertigfabrikaten der Stahl- und Eisenbranche, die Be⸗ teiligung an Unternehmun Art, der Erwerb, die Veräußerung und Verwertung von Betrieben der Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ist Kurt Steinstrasser, Kaufmann in E West. Geschäftsfü bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗ lich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit

30: elsgesellschaft aufgelöst. Nun Einzelfirma. Inhaber: Kaufmann

3. der In⸗

Nürnberg.

2. E. Augustins Nachfolger Clemens Stahl, Sitz Fürth, Mark Nummehriger

Inhaber seit 1. Mai 1929 Hans Jordan, Drogist in Die im Betrieb des Ge Verbindlichkeiten Forderungen des früheren Inhabers, des Drogisten Clemens Stahl in Fürth, hat Hans Jordan nicht übernommen. Die Firma ist geändert in: E. Augustins Nachfolger Inh. Hans Jordan.

; Erlenbach, Hindenburgstr. 17. Unter dieser betreibt der Kaufmann Emil Erlenbach ürth seit 15. April 1929 eine Groß⸗ lung in Farben und Drogen. Krakenbenrger, tzʒ Gesellschafter Hermann Frank ist am 31. März 1929 aus der Gesellschaft ausgeschieden.

5. und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Fürth: Joseph Sander ist durch Tod aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden. Generalversammlung vom 16. April 1929 ist eine Aenderung Gesellschaftsvertrags

en gleicher

schäftsführer bestellt worden. Durch Gesellschafterbeschluß vom J. 1929 ist der 8 5 des Gesellschaftsver⸗ trages (Geschäftsführer tretung) geändert worden. beiden Geschäftsführer ist allein ver⸗ tretungsberechtigt.

Gasleuchte“ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 30. April 1929. Unternehmens ist der Vertrieb, der Verkauf und die Vermietun blauleuchtenden Gas⸗Reklame⸗Körpern unter der Bezeichnung „Die Blaue sowie die Verwertung zung jeder sonstigen Er⸗ dem Gebiete der Re⸗ Stammkapi⸗

Vermögen des manns in Neu Isen der Bestätigung des

Offenbach a. Main, den 8. Mai 1929. Hessisches Amtsgericht.

Plauen, Vggtl. (

Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Paul. Winkler. Mechanische apierivarenfabrik in Plauen i. V. rähenhügelstraße 10. eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des Vergleichstermin vom 7. angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom 14. Mai 1929 aufgehoben

Das Amtsgericht Plauen, 14. Mai 1929.

nn Ant 29. 4. 1429 Abt. A Aar. (856: Die ko Firma „Bekleidun Albert Rosenbaum deren Inhaber der Kaufmann Albert Rosenbaum in Herford. Der Ehefrau Albert Rosenbaum in Herford ist Pro⸗ kura erteilt.

Am 1. 5. 1929 Abt,. A Nr. der Firma „Carl Hoth“, Herford: Die Firma ist erloschen.

Am 6. 5. 1

gleichen Branche.

und Ver⸗ Gesellschaft

Eingetragen Herford, und als tg

Landsiedlu

Prokuristen. wird veröffentlicht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen.

Gegenstand des erhöht worden.

ts vertrag

. z en inn gn bei er offenen Handelsgesellschaft Lrumm⸗ Lo., Herford: Der bisherige Gesellschafter Krummacker ist alleiniger Inhaber der Firma. ist aufgelöst.

Am J. 5. 19299 Abt. A Nr. Modersohn“, Der bisherige Gesell aufmann Hans Richard Moder

Die Gesell

Am 2. 5. 1929 Abt. B Nr. 90 Firma „Alfermann K Jacobi, Zwei niederlassung der Deut

4. Hermann eändert.

Gasleuchte⸗ und Ausnu findung au klame in jeder Form. tal; 20 9000 RM. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ chaft durch den Geschäftsführer sosef Labin allein, im übrigen dur je zwei Geschäftsführer oder dur einen Geschäftsführer und einen nicht alleinvertretungsberechtigten Geschäftsführer: Josef Labin, Kaufmann, zu Ham⸗

Hiss n, Lenk k.

In das Handelsregister Abt. B ist am 7. Mai 1929 eingetragen:

Zu Nr. 1657, betr. die Firma Sitag Sicherheits⸗-Tankanlagen aft mit beschränkter Haftung, urch Gesellschafterbeschlüsse vom 21. Mai 1928 und 2. Mai 1929 sind die 85 4 (Stammkapital, 5 (Veräuße⸗ chäftsanteilen) des Gesellschaftsver⸗ 14 6 . udwig ter Jung, en, ist zum wei⸗ 8 gaht hre! Staminkapital ist um 15 90090 RM erhöht und beträgt nunmehr 20 000 RM.

Die Gesellschaft

rungen an die

Reichsmark,

Westdeutsche

RM, Rentier Fer RM, Rittergut 17 0 Ra

Inhaber der

VWiinschelburg. aft ist aufgelöst.

Das Amtsgericht Wünschelburg hat vom 19. Mai 1929 im Ver⸗ ren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der irma Franz Zimmer Nęchfolger, In= ber Max Knsche in Wünschelburg, reis Neurode, den angenommenen Ve

gleich bestätigt und das Verfahren auf⸗

mit Beschlu aleichsverfa

Stimmrecht, und zwar haben je 100 Reichsmark Aktienkapital eine Stimme. Karl Feldmann, Sitz Erlangen, Sedanstr. 29: Fivmg erloschen.

J. P. Gossen & Co. Kommanditges., Sitz Erlangen, Bismarckstr. A: 1 Koni⸗

Geschäftsführer

schen Webstoff⸗ t in St. Andreas⸗

berg“ mit dem Generalversammlun 14. Januar 1928 beschlossene

Ferner wird bekanntgemacht: Der Gesellschafter H. Militzer bringt in