Sffentlicher Anzeiger.
w —
rolle Nr. 6599. Das Grundstück um— sch
E 1 Untersuchungs. und Strafsachen. 8. Kommanditgesellschaften auf Akti 2. , 9. Deutsche Kolonial ir c fe 3 3. Aufgebote, 19. Gesellschaften m. . H. . 5 ier en, . j e fer er, Verlust und Fundsachen Unfall ⸗ und Invaliden 6. Auslosung usw. von KBertvavleren. 13. Bankausweise . 1 J. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. in Bollensdorf hat zur Anlegung eines zeichneten Gericht, 83. Stock, Zimmer Kirsch in weibrücken als Vorerbin . = 2. Zwangs⸗ Grundbuchblatts das Aufgebot der in hf 17 anberaumten Aufgebolötermin 2 pied ihres Ehemannes — ben been. d ur? . t gie er n dr . 9. ., ö ö 6 33 ö. . Frie 4. ,. in Zwei⸗ Mannheim, den 11. bezirts Bollensdorf eingetragenen erklärung erfolgen wird. e, die Aus⸗ brücken — erteilte Erbschein wird für schã j vers eigerungen. , , 21, , 1, elt über .. 9. oder Tod des Ver⸗ kra . sch ö Die 2. e tz 21 1. Weg, R, MY a, Nr. J g, schollenen geben können, werden auf— weibrücken, den J. Mai 1929. . ie g ö . 35 30 3, Nr; ibo, Sandgrube, 102, g a, gefordert, 8. spätestens im — Amtsgericht (Nachlaßgerichtz. Die n,, das 9 Grundbuch en e n Nr, 154, Weg, 190 a, Nr. 165, Weg, kermin bei Gericht anzu igen. Wü st. edding Band Tn tard ger mes rn. Läh a, Kartenblatt 2, Nr. I49, Weg, Offenburg, den 13. Mai 1929. — hefrau Magdalene Margarete e, ,, na chstche n deshr r DPöb0 a,. zusammen 381 90 a, beantragt. Die Geschäftsstelle 16807] Iwn Namen des Volkes! geb. Schoktler runbstück in! Veri t. Brice gn. . ö daher alle Personen, die das des Bad. Amtsgerichts. II. In dem Au fgebetgverfahren zum Theaterstraß? 18, derte durch Hechte Fir. 25, am 18. Juli? 1 ge, vor. Ligentum an den aufgebotenen Grund- d wecke der Todeserklärung des ver⸗ anwalt Dr. von Luschka, klagt gegen ihren
mimtags 11 Uhr, aul der Gerichtssteste stücken in Anspruch nehmen, aufge— i602) Aufgebot. chollenen Viehwärters Heinrich Klapp⸗
fordert, spätestens in dem auf den
. 4 f * a . ali b. roth, geb. am 1. br 1891 n, ,, g e e, n, ee, eee gene, de, ö blatt i. Härzeil. Nr. S3. Grünstenet- Karande nn tttizichneten Gtrichz n, Curh' en Riecht nm le elenden lahäihast an den Wähe tnc chez , , , n ür, und Gehe een. beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte hat beantragt den verschoilenen Farmer hat das Amtsgericht, Il, in Gi ttingen S 6j ; ießung mit ihrem Rechte e folgen . i Herman , fn, wn, . . k n sch 6. faßt: Verderwohnhans mit Hof, zwei elke ßung . ffolgen Et wohnhaft in Nährschit, Kr, Ktgüntz, Rernrershalse ne Glehwärzer
en in Schlef, bertreren Pofswenden, Kreis Göttingen,
5 widrigenfalls ihre Aus⸗
. . . 3 ** ö ar einrich Klapproth, geb. am 1. Fe— n ene n, esel sr Vahme (Marg), den 46. Mat 10g, KJ dien reren, la, h
ver lz 2h. Yi. Der Ben jsteigerun g s= . Fferbeg lid ip in den anf . Fäden, ann ihn; 3,
vermerk ist am 2tz. November 1923 *in 169m Aufgebot. 31; Januar 1939, vormittags ug 10g, mittags * 1 uhr ö
Grundbuch eingetragen. Als
allen dem Nachlaß zur Last.
gebot zum Zweche der Außsschließung der melden. widrigenfalls die. Todes⸗
orderung, spätestens im Abt. 6. Hausmann Albert Köpcke in Wester—
ufgebotsterntin dem Gericht Anzeige — al n wohner g fohann dude in su , m, m 4. Deffentliche
treten durch den Vorstand Konitzky, hat das Aufgebot 1.
hundert — Reichsmark, ausgestellt von
19258, zahlbar bei der Gewerbebank in 16798 Eschweiler, 2. des angeblich verloren⸗ I]
von der Firma W. Elschenbroich
Mariado
raunschweig, den 11. Mai 1929. verschollenen Korbmacher Dominikus für kraftlos erklärt. 3. Der Urkundsbeamte der Geschäfts· Schaub, geboren am 14 März 1880 Braunschweig, den 7. Mai 1929. Scheidung ihrer am 27. Dejember 1925 stelle 22 des Amtsgerichts. in Zellweierbach für tot zu erklären. Das Amtsgericht. 22. in Heidelberg geschlossenen Ehe und ladet Der Genannte wird aufgefordert, sich — — den Ehemann mit der Aufforderung zur ⸗ — spätestens in dem auf Donnerstag, 16806 Beschlusz. Anwaltsbestellung zur mündlichen Ver⸗ Die Witwe Margarethe . don den 28. November 1929, vor Der am 28 November 1912 der handlung in den vor der III. Zivilkammer
Bischoffshausen geborene von hHeinecken mittags 11 uhr, vor dem unter- Katharina Friederike Knauber geb. des Landgerichts Mannheim auf Diens⸗
56 ittelntirchen ünd Cigenwohner Facob Steinau (der), den 18. Mai 1929. . Budde in Altenschleuse eingetragenen Amtsgericht. Zustellungen. 3 Aufgebote Hypotheken von 30090 , 2065 (M, J 8 66. * * 158 Tlr. 6 . Gr. 4 Pfg. und 200 Tlr. [16803 Aufgebot. III68S1 IJ. Oeffentliche Zustellung. Aufgebot. 4 g9. Gr. 9 fg! begntragt. Die Gläu⸗ Der Lokalrichter Richard Rudolph in Die Fhefrau Meta Magdalena Mar⸗
Die Fi ß Ges. biger werden aufgefordert, spätestens in Loschwi Dresden, als Nachlaßpfleger gareta Rissen geh. Sievers in Altona, JJ . dem auf den 24. Juli 1929, vor⸗ un, . des Nachlasses der am . . ö. Rechtsanwälte Dres. ü ⸗ mittags 11 uhr, vor dem unter⸗ 39. 12. 1926 in Loschwitz verstorbenen Haller u. Ruppel, klagt gegen ihren des angeblich verkören. zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Christiane Auguste Marie Rink, hat Fhemann, andlungsgehilfen Ferdinand egangenen Wechfels über 200 — zwei- Febotstermin ihre Rechte anzumelden, beantragt, die' am 123. 11. 1857 'n Emil Hirich ⸗ eg g fol . mit ihren Rechten aus— ö. i. . ö uletzt 6h re, enthalts, aus 1568 B. G.-B. mit dem Fir Els f öhne geschlosen werden. Elanig wohnhaft gewesene Christiane Antrag, die Che der Parteien u scheiden , , ns Löscher geb Reuter, die ver⸗ und 3. . i D ng Teil ; ) ie Klägerin ladet den Be—⸗ erschollene wird aufgefordert, ch ö ö. mini hen n , des ö ö . Rechtsstreits vor das Landger n Hambur egangenen Wechsels über sho * zwei= Denn frühere, Fischet. Albert Sriechen zember 1929, vorm. 11 uhr, bor Zivilkammer 8 (givrlju 5. 5 ndert — Reichsmark, ansgestellt Her Aeltüre) in Groß Garde hat das dem unterzeichneten Gericht anbe— kingplatz, auf den 5. Fuli 1829, vor⸗ Ya (che ; Ei Aufgebot der Gläubiger der im Grund raumten Aufgebotstermin zu melden, mittags 95 uhr, mid der Aufforderung, Akt. Ges. gezogen auf Josef Röhrig in buch von Groß Garde Band 3 Teil widrigenfalls die Todeserklärung er- sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ ,, . ul Vhpchhet'lbn ihr d f einge z'ge ken felgen mird. zin gie, weigze Riu kunft lachen h dä sere Prozeßbevoll. 1, elde idee em rblzehgnst syhgihen von KWhtarlgen Lie delten ib Lehen sder Fed der Hrftoitznen rel ten enen fen Eschweiler, beantragt. Der Inhaber n ,,,, . erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗- Hamburg, den 14. Mal J9dzg.
gezogen auf Josef Röhrig? Jork, den 13. Mai 1929. Karoline ä r r if . ö. öh en, Das Amtkgericht. e,. ist, für tot zu erklären. Die zu erklären.
spätestens in dem auf den 6.
rennen Kinder des verstorbenen Martin
vi erung, spätestens im Aufgebots⸗ gte R wir? aufgefordert, Falt laut Erbrezeß vom 3.2. 1780 ,, . bete h Anzeige zu ö w spä e, Jr, , , , , . hbeantrantt. Dis Rechtsnachfolger der Zwickau, den 15. Ma 1939. Il6s 12] Oeffentliche Zustellung. emher 12D, mittags 12 Uhr, vor Hypothekengläubiger werden aufge⸗ * Das Amtsgericht. Der Apotheker Erich Mühe in Han—⸗ em, unterzeichneten Gericht, Zimmer 14, fordert, spätestenz' in dem auf den . nover, Gretchenstr. Zh, Prozeßbevollmäch⸗
anberaumten Au fgebotstermin seine M. Juli 1929, vormittags 19 uhr, [i6s065) Rö tigter: Rechtz anwalt Kleybolte in Rechte anzumelden und die Urkunden pr dem unterzeichneten Gericht an⸗ Durch Ausschlußurteil vom 36, April . G. gegen ö Chefrau gh
vor julegen, widrigenfalls die Kraftlos. beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte 1929 sind a) die unbekannten Gläubiger Mühe geb. Niemeyer, früher in Valparaifo
erklärung der Urkunden erfolgen wird. anzumelden, widrigen falls sie mit ihren der im Grundbuch 1. von Muschwitz ietzt unbekannten Aufenthalts, wegen bös
Eschweiler, den 14. Mai 15329. Rechten auf die hpothek ausgeschlossen Band 1 Blatt 5 komb. in Abteilung 11st willi h Amtsgericht. Abt. 4. werden. Stolp, den 11. Mai 1929. Rr. 83 eingetragenen Hypothel von 5 , . gi n n, fr,, Amtsgericht. 49 Talern mit ö für die Witwe klagte zur mündlichen erhandlung des * Giedlin . fi an Branden 16799) Aufgebot , eln re 1 , — . ö burg m. b. H. in Berlin hat das Auf— Die Frau Anna Neef in Döffingen Blatt 1 BW. A abgeht Cn ann h, imer is
alern nebst Zinsen für
hefrau Johanne Rosine geb. Seifert ĩ ene wird aufgefordert, in Thesau, H 200 Ill 3 Zinsen J den 13. Mai 1929. Der Urkundsbeamte
Bröhl. in Zwenkau L16813)
von 1. Lützen Band V Blatt 205 mãchtigte· zu
ö zu 1: den S vorzulegen,
Kraftloserklärn ig der inh.! erfolgen Amtsgericht. 18. Desember 184, 2. Debles - Schlechte Rurelf. Biebrach geb. * Sch c Ker att wi J wi . 1 Blat: 27 Lomb. . Leipzig, beide unbekannten Aufenthalts, D Senftenberg, N. L., 29. April 1929. [16800 Aufgebot. teilung. II. für den Dekonomen zu J wegen Ehenichtigkeit, mit dem An⸗
Das icht. Der Arbeiter Werner Becker aus Friedrich Ferdinand Burgold in Eis= ü J . Reselkow hat beantragt, den ver dorf eingetragenen Hypotheken von , . r. . 9 * schollenen gewerbslofen Heinrich Albert Rr. 1.—=3 69 Talern. Rr. 8: 5 Talern, amt gn Antrage, die Ehe der Parteien Das Amtsgericht Braunschweig, Ab- Nobert Becker, geb. am 31. 5. 1855 in Rr. 4. 25 Tglern, Nr. 5: fo Talern, aus Verschulden der Bellagten zu scheiden. teilung 2, hat folgendes Aufgebot er⸗ Stolzenberg, oh ? ; att Der Aßotheker Willi Einwald, tot zu erklären. Der bezeichnete Ver. kom. in Abteilung IJ Nr, 1 für den mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits r. und die Witwe Marie Bode geb. schollene wird aufgefordert, sich spätestens J Gottlzs,. Hübner in bor ole eltern fene es Landgerichts inwald, hier, haben das Aufgebot des in dem auf den 18. Februar 1936, Friebrichsstadt bei Witten e gg Elbe zu Leihzig aaf den H. Jun 157193 um, ö . 59 . . 1898 k . uf gehn gn gc 961 ann mittags 15 uhr, mi der Äussorherung, ber die im Grundbuch von Braun- zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗— ö — ;. durch ein 16d 1j 1 re 5 86 . 502 in Ab⸗ . zu 6 , kasse Lützen Nr. 2353 auf den Namen sich je d rch en be iesem Ge chte teilung III unter Nr. 1 eingetragene die Todeserklärung erfolgen wird. An Ii, ; ⸗ ypothek zu 11 750. 0 , Der alle, welche Auskunft über Leben oder Muschwitz ü * . Mark, au haber der Urkunde wird aufgefordert, Tod des Verschollenen zu erteilen ver— . auf 9l,20 Goldmark, für kraf
ne festen Wohnsitz, für 3. Goddula Vesta Band 1 Blatt 41
Leipzig, den 13. Mai 1929.
' evollmächtigten vertreten zu lassen. Der Urkundsbeamte
2
ätestens in dem auf den 12. Der mögen, ergeht die Aufforderung, los, erklärt. ; der Geschäftsstelie bei dem Landgericht. 1LPeaP, vormittags 10 uhr, spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ k 7. . ; sch en , n, gerich
Amtsgericht in Braunschweig, richt Anzeige zu machen. reuß. Amtẽgericht. (l6s 4] . Wilhelmstrgße 635 — Grundbuchamt S, Körltn (Pers.), den 14. Mai 1929. 16804 Die Ehefrgu Erna Dorsch geb. Fitz in Zimmer R, anberaumten Aufgebots⸗ Amtsgericht. Durch Ausschlußurteil vom 7. Mai Weinheim, Schloßberg 2, vertreten durch termin seine Rechte anzumelden und — 19829, ist der Hypothekenbrief vom Rechtsanwalt Dr. Schüßler in Wein die Urkunde vorzulegen, widrigenfglls 16801 Aufgebot. B Mai 1994 über 5009 Mark für beim a. d. B. klagt aus 1560 u, 1568 die Kraftloserklärung der Urkunde 'er— Der Schmiedemeister Adolf Schaub k Frieda Deppe, jetzt Ehefrau B. G. B. gegen ihren Chemann Gustav en wird in Zellweierbach hat beantragt, den 5. eingetragene Forderung Dorsch, Maschinenschlosser in Weinheim,
Zt. unbekannten Aufenthalts
Aufgebot.
Danz. Syp. 0. do. Ser. 10— 18 . do. Ser. 19— 26 zo. S. 27-30 (1.10.83
bo. do. S. 1 (6. Dz. G. (auch in C od. S5; M)
en Heinrich annheim⸗Sandhofen, unbekannten
Schreiner Wilhelmswörth 6, z. Aufenthalts, aus 5 1668 B. G.
k nnn fr rj andau (Pfalz) geschlossene ladet den Ehemann mit der zur Anwaltsbestellung zur m 9g in den vor der III. Zivilkammet dgerichts Mannheim auf Dieng⸗ 24. September vorm. 9 Uhr, bestimmten Termin.
Mannheim, den 11. Mai 1925. Die Geschäftsstelle des Landgerichts
Mannheim, Zivilkammer TIf.
Der Urkundsbeamte.
1GSl6] Deffentliche Zustellung.
Frau Anna Häu burg, Stuttgarter Rechtsanwalt Be
burg. klagt gegen rmann,
n . en Bekl Verhandlung de elrichter der anbgerichts
ärz 1955 in n Ehe und Aufforderung ündlichen Ver⸗
. Han d, 9. er Heinrich? Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— Di Eigentümer waren damals die Che⸗ w er e e r hein richt anberaumten Aufgebotstermin zu f enten eren dl Herfah
. K und . 2 1 J 1 adziner geb. Berenewejg aus odz Hiäÿubta 6 erklärung erfolgen wird. An alle, welche z eingetragen. 6 K. 1265. 38. k . . ö 6. über Leben oder Tod des KR
Berlin . 20, den 16. April 1929. Abt. IIj 3. 4 und f itwe Verschollenen zu erteilen vermögen, er— C /// Das Kümtsgerhgi Veriin Wedding. Nr gli car ieh m n ntzss. Ker nr kei Auff
Göttingen, den 15. Mai 1929.
po.
ermann in Ludwigs⸗ Str. 32, vertreten in Ludwig hemann K auunternehmer egen Ehescheidung unh agten zur mündlichen 8 Rechtsstreits vor den ivilkammer 17 des uttgart auf Sams⸗ — vormittags r, mit der Auffor sem Gericht zugelasse zu bestellen. er hr eh, ö. Landgerich eschäftsstelle andgerichts Stuttgart. .
Nissen, unbekannten Auf⸗
lizsl8] Deffentliche 8
Nu ss. A
in Bessemer or 1000, mit dem Antrage cheidung. Die Klägerin ladet
echtsstreits vor die Landgerichts zu 8. Juli 1829, vo mit der Aus⸗
Zivilkammer des Zwickau auf den
Keutiger Voriger ö Kurs
. Voriger Kurs
Voriger
urs
w
Mosk. abg. S. 25, 7, 28, 5600 Rbl.
So. 10009 109 ,
Mok. abg. S. 30 is ga, 500 Rbl. Sk. 1000-100R.
o. S Sc, 85. 38, 39. 8600 Rbl.
do. 1000-1090.
Posen oo, os, os gk. do. 94, 08, gek. 2] ofia Stadt i. M tockh. (E. 88-84) 1880 in 4
o. 1885 in 4 1657 in K horn 1900, 065,09
9. 1895 Zürich Stadtss iF
—— W — w C —— —
— D r = Ss = .
versch —— — do. — — 117 — — 1.1.7 — — v — — ,,
ö e, . 6 3
in sgh us gh
13 — —
12 ir, . e, n.
9 k .
19 — K
10 . ,
121 —— —
F. Sonstige Anleihen. Mit Zinsberechnung.
Budap. Hptst Spar ausgst. b. 81. 12.96 Chil. Sp. G.⸗Pf. 12 Dän. Smb.⸗O. S. 4 rilckz. 110 in do, do. in bo. Inselst. . gar. do. do. Kr⸗V. gi. 4 4 innl. SH yp⸗V. i. 4 ütländ. Bbk. gar. 0. Kr. V. S. 5 i. K do. bo. S. 5 in do. do. S. H in K openh. Haus bes.
ex. Bew. Anl. 4
gesamtkdb. A101 do. abg. Ard. Pf. Wib. Si,) Norweg. Hypg 7 ig est. U. . B., S. 2,
oln Pf. 8000 R.
o. 1090-100 R. 4 ausgst. b. 81. 12.03 PVosen. Prov. m. T. bo. 1959, ge, gh, 98, 901 m. T. . 1896 m. T. Naab⸗ Gr. P. ci. do. Anrechtssch.
chwed. Hp. 78uky o. I8 in 4 kündb. bo. Hyp. abg. 76 bo. Städt. Pf. 85
o. do. 02 u. 904
o. do. 1906 Stockh. Intgz. Pfd
1965,96, 97 in K. do. do. 1694 in . Ung. Tem.⸗Bg. iF. do. Vod.⸗Kr.⸗Pf. do. do. i. Kr. bo. do. Reg. Pfbr.
Bk. Pf. 1.9
—
— **
8 1.1.7 96h 6G 76 1.1.7 976 7h g 1.1.7 92, 156 92, J5b a 1.4. 10 98,5 6 5 G 1.17 — 6 —6 6
Ohne Jinsberechnung. 1.5.11 — —
16 23 Pa, 35h. BS
1.1.7 —— — 1.1.7 — — 1.1.7 — — 1.1.5 — — 1.56.11 — — 1.1.7 — —
11.5.1 — —
11.6.1 — —
11.6.1 — ——
1.17 — —
K. 1.6. 14 — —
Kr ens a os
14.10 — — — 114.7 — — — 1.2.8 7 w 1.1.7 12,256 — 1.1.7 12266 — fr. Zins. — — — do. , . , re. . ö —ᷣ * 18.4.0 — — Mp. Et. — — t, S5 6 1.1.7 —— — 1.1.7 — — 1.1. — — 1.5.11 —— — 16.1.7 —— — 156.4. 10 — — — versch. . , n 1.4.19 — — 1.4.10 —— — 1.5.11 — — — 1.410 — — 1.4.10 — —— 1.17 — —
do. Spt. Hir. if
R i ö — t- = = m = m S* e
ohne Anrechtssch. 1. K. 18. 10. 19.
4. Schuldverschreibungen.
a) In dustrie. Mit ginsberechnung.
Arbed Meisries Reunies) 26 in 8
hoch 1.1.7 sion 2s hond
Ohne ginsberechnung.
Haid.⸗Pasch.⸗Haf. M006 I 1.4. 102230 NaphtaProd Rob. 11006 Ele os 10065 do. Röhrenfabrit i005 RVybnikt. Steinł. 206 100 Steaua⸗Romana osioßss
i. K. 1. J. 16.
b) Verkehr.
1. 9. 29.
I —
2 1.7. 17. 6 1.1. 20. 4 1. 4. 21.
Ohne Zinsberechnung.
Danz. el. Etr.⸗B. 9g 500 rz. Sali. Danz. G.) DG do. 19, gk. 31.12.25 108
117 — —— 117 — —
sich durch einen bei diesent elassenen Rechtsanwalt ⸗ mächtigten i
wickau, den 14. Mai 1929. Der Urkundsbeamte der Gef bei dem Landgericht gw
16821] Oeffentliche rjährige Mart 10. 1921, vertre len ugendamt des Landkryeiseß en den Arbeiter
: in Abteilung IIl unter 10. ) gebot des angeblich verlorengegangenen, pat beantragt, den verschollenen Johann Rr. 4 K Hypotheken von 9 . 6 .
3. . , ,, Georg ,. 9 . . in , erf, Gerl mie gusgestellt am 27. März 1929 über Döffingen, zuletzt wohnhaft in Döffingen Johann Christop engler und dessen Reichsmark, der von der Antragstellerin ern. ö. 7 erklären. Der be⸗ E ⸗ anwhast als Proꝛeßbevo l den Gemeinnützigen Spar- und zeichnete Verscho ] BPauverein Selbsthilfe“, eingetragene sich spätestens in dem auf Donnerstag, i die Geschwister Auguste und Genessenschast mit beschränkter Haft⸗ ben H. Dezember 1929, vormittags ö . licht in Senftenberg gezogen und von 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Talern nebst ö für die Ge . eser angenommen worden, bei dieser richt anberaumten Aufgebotstermin zu Emilie und Kar auch zahlbar ist, beantragt. Der In- melden, widrigenfalls die Todeserklärung mit ihren Rechten . die bezeichneten 1. Emilie Beyer geb. Freund in Leipzig lber der Urkunde wird aufgefordert, erfolgen wird. An asle, welche Aus⸗ Hypotheken ausgeschlossen; tz die lagwitz, 2. Automobiltechniker Max Hans ätestens in dem auf den 7. Januar kunft über eben oder Tod des Ver⸗ et ekenbriefe über die im 90, vormittags 10 uhr, dor dem schollenen zu erteilen vermögen, ergeht bu ĩ unterzeichneten Gericht. Zimmer die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ komb. in Abteilung III Nr. 2 für den Gontard in Leipzig, zu 2: Rechtsanwalt r. 16, anberaumten Aufgeboistermin gebotstermin dem Gericht Anzeige zu Landwirt Hermann Burkhardt in Häußler in Lelpzlg, klagen gegen ihre ine Rechte anzumelden und die Ur- machen. — Föllschen zingetragenen 1309 Mark mit Göhegatten 9 widrigenfalls die Böblingen, ven 9. Mai 1929. 45356 Zinsen aus der Urkunde vom Kart riebrich Beyer aus Litzen, zu 2:
bei diesem Gericht , Rechts⸗
te . mächtigten vertreten in Vell inc
Celle in Celle orst Walter, frü reis Celle, jetzt unbekannten A lts, auf Grund g§ 1705 ff. B wegen Unterhalts, mit dem kostenpflichtige und vollstre Zahlung einer vierte ldrente von 90 RM im Oktober 1921 bis Vollendung des 165. Lebensjahres ur mündlichen echtsstreits wird der B in Celle auf uni 1929,
mile, Stengt inn sthelans eM od der Geschältsf eh Ceze Tengerichts
J
ntrage auf
rund. Rudolf Biebrach in Lelpzig, Prozeßbevolls˖ 1: Rechtsanwalt Dr. vorgus ab 25.
weizer Richard K klagte vor das Am
9 Uhr, geladen. Amtsgericht Celle, den 27. April 1929.
1688] Oeffentliche Zustellung. minderjährige Urban in Gottleuba, vertreten dur n Amtsvormund, Wohl⸗
Herbert Ha Die Kläger laden die Beklagten zur . einen gesetzli ahrts⸗ un verbandes Pirna, Amtsv Prozeßbevollmächtigter:
6 eichb
Verwaltung g⸗ orn, klagt gegen den Wirt⸗
5 i mn Eisb. 102 f83R1. 5.22 — — —— chles. Klnö. S. i, B 1081 versch. —— — Ungolalb. S. 1 i. 9105 do. 3, 6 — Von. Dysschif. z sidM. s TSiis——— —
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen
Seit 1. 1. 15. . 10. 16.
do abg. . , 1 do. abg...... 4
Elis.⸗Westh. stfr. G. 83 4 bo. do. sifr. G. 90 m. T. ] do. do. do. 99 m T. G] ra. Jo sefb. Silb. Pr. n aliz. C. Lwudw 1890 n 4. do. do. abg... .... 4
do. do. 186967 gar. 6. Lronpr. Rudolfs bahn do. Salzkamm. G. i M6 Vagykilin da. Arad. . n Desterreich. Lokalbahn
Schuldsch. ng do. do. 200 Kr. nz
pu. Nordwestb. i. G. ing z
a. do. konv. in K. n g do. 98 C. A in & i s bo. vit B(Elbetahi n z bo. Nordw. lv. in C. v6 g 9. do. Os C. Bi. u g Golda 8. Gin. Kis g
do. konv. g. d in Æ 16
do. 1998 g. G in 4 ug Desterr ⸗ Ung. Staatgb.
. ö 1 —10
o. Ergänzungznetz 3 do. Staatz. Gold ib Priesen . n]
Pard. Silb. n Ung.⸗Gal. Verb. ⸗B. I z Vorarlberger 1884 a]
Nl Stct. 409 4, 1. K. 1.
81. 10. 17.
1. 4. 18. 1 1. 5. 16. * 1. 9. 19. u 1. 10. 19. 71. 1. 20. wn 1. J. 328. X 1. 9g. g0)
Albrechts bahn .... .
16 1. 8. 20.
C C — — — x — — — — — — 2 * * nm — 7 — 2 *
——
C C — — —
werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
21. 8. 15. 1. 4. 16. *1. 6. 16. 1. 11. 17. * 15. 123. 17.
u 1. 7. 18 ü 1. 8. 168. 1 1. 11. 19. 16 1. 12. 19. v 1. J. 20. X 1. 4. 28.
3111 —— — 5.11 — — , . 5. 1 —— — 5.11 — — — 1 2455 246 . — 4.10 1, 985 B 1, eb 6 17 4h Hä Sei 6 1 4h ic Seb 1.10 — — — w — — 1.7 —— — 21 — — 11 — — 115 — 2454 io 18656 id 7 . ö — 3 — — 8.9 —— — 3.5 — —— 8.5 — —— 6.11 —— — 8.11 — — 6.11 — — — ain —— — 6.1 —— ö 6.13 — — = — . 19,75 6 19. 8b G 5.5 = — — dan 3 6h 46 1 — —— . — . ö 35 — —
8. 22 b. 1.9. 28 u. 1. 8. 39 u. ff., abg. d. Caisse⸗ Commune Binsend. gegenw. a. Vaf. v. 73.
chaftsgehilfen Rudolf n Langenwolmsdorf, jetzt unbekann nterhaltsforde⸗ ntrag, den Beklagten im voraus zu
rabitz, frůü
de . Frfedrich! Cong 1 Vurtharwbt nnn , Rechtsanwalt als Prozeß⸗
Aufenthalts,
rung mit dem zur Zahlung entrichtenden Vierteljahresrente aus die Zeit vom 18. 9. 1925 bis 29 2. 1928 und einer solchen von eit vom 1. 3. 1928 r Kosten zu ver⸗
90 RM auf die bis 17. 9. 1941 und de
Dur⸗Bodb Stilb.⸗Pr. do. in Kronen ünftirchen⸗ Bare. aschau⸗Dderbg. 89, 9
Lemb. ⸗CEzern. sifr. m T. do. do. steuerpfl m T.
Desterr.⸗-⸗ Ungar. Stb.
42 w 9 —
T7 sio Ss s id 7 õᷣ — 8681666 V ä, 11 n d h n g
urteilen und das Urt vollstreckbar zu erklären. ur mündlichen Verhandlung des das Amtsgericht pen, Sa., auf den 21. vormittags 10 Uhr, geladen. Stolpen, Sa., den 7. Mai 19 Der Urkundsbeamte der Geschäft bei dem Amtsgericht.
eil für vorläufig Der Beklagte
3 8 1.4. 11.1. 4 1.6. 41.8.
SM, in Gold⸗Guld. 8 1.5. 111 — — — — Raab-⸗Dedenb, G. i983 3 1.4.10 — — — — Sü döst. Bahn (Com ba z, 9 1.17 — — — — do. do. neue *g, 1.4.10 — — — do Obligationen as 117 — — Gr. . Eisb- Ge Is . — — do. o. kleine 3 1.6.12 — ——
wg.⸗Dombrowo si ug 117 — ——
ursk⸗Chark⸗A 18381 11 — — do. do. 18868 14 1.4.10 — — Mostau⸗Jar.⸗ Arch. 9 1.410 — —— Moskau⸗Kursk ... . 1 15.11 — — Noztau⸗Smolenzt. o 15.1 — — Nicolaib⸗Obl 100 1.5.1 — — do. do 41.5.1 — — rel · Cr gj. 1887 4 1.410 — — 0. do. 1889 141 1410 — —
Süd⸗Westbahn .... n Bremer Allg. Ga
2 6 ders
n. . ch⸗Wien 1
— * e o 4
o o0 z
2
.
do. Wollkäm merei Brown, Boveri u. C.,
*
0
0 83
— r n . r n . . . 0
C — — — * — —
— — — *
. 87 *
— k — 28
—
fo an i · Eh s 1
é.
Calmon, Asbest. M Capito u. Klein.. M Carlshiltte, Altw. . Carton. Loschwitz. . . Centralheizgswi. z. Charlottenb. Wass.
Mostau⸗Rjäsan.. 1 int b sihh. 55
0 1 bb
0 0
—— — — 2 0 0 2
an⸗Koslow. . ..
. ü
— Q
1iißeb G 121.750 1778
1385, Hb 1070
de p28 898
Nmäfan⸗Uralsk . 94 -
Charlotten hütte. M Chem. Fbr. Guckau M do. do. Grünau. . do. do. v. Heyden do. Ind. Gelsenk. . do. Werke Albert. do. Wke. Brockhues do. Schuster u. Wilh. Chemn. Akt. Spinn. Rud. Chillingworth
Preß⸗ u. Stanz. Christoph u. Unm. Chromo Pap. Najorkt
*
— 2 —
k 1807
L. 4
— — — 8E RK G L· d - -,! . 23 ö. C — LLL C — d W J· C C W-
Wladikawkas. . do.
52 PEETIIIITI L-. 0
.
— D —— —— r — — — — x — — 23 ö . . 0
— 0 O 2 0 O C ———
o oO oO —
m
dr. vorm. Naj. 10 12 Comp. Hispano Am. . an, .
Abschl.⸗ Div. f. xs do. Ser. R neue f. nom. 100Pe Concordia Bergbau do. chemische Fabr. do. Spinnerei . ... 10 Cont. Caoutchouc M Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf. 10 Cuxhaven. Hochseef.
* at. Eis. 1 kv. 0200.6
Serie 8 ukv. 25 Egypt. (Keneh⸗Ass.) g5 Gotthardbahn ga 1. Fr.
= — * — — — — — *
2
o. Portug. 6 (Bei⸗B 1Stilck — 400 Sard. Eisenb. gar. 1,2 Schweiz. Intr. S0 i. Fr. Sizil. Gold g9 in Llre Wilh. Luxemb. S. g.. F.
w. 2 — —— — *
Daimler⸗Benz. ... Gebrüder Demmer Dtsch.⸗Atl. Telegr. . Deutsche Asphalt .. 1 do. Babcogd u. W.. do. Cont. Gas Dess.
bo. Fensterglasi. C. do. Gußstahlkugel . Fries u. Höpfling.
abelwerke. do. Linol. Wi. Bln. 165 do. Maschinen fabr.
1. Maschb. Untn. do. Post⸗ u. Eb.⸗B. do. Schachtbau. . M bo. Spiegelglas. do. Steinzeug ....
Denver Rio Grande u. Ref. rückz. 1955 errocarril. rz. 19857
, , , . r 3
Term. rz. 196518 do. Louisv. rz. 19683 Long IslRlr. xz 1949 Manitoba rz. 19384) Nat. N. of Mex. r. 264
D O —— — 2 Q 2 — —
— — w O L = = d
—
do. Sg Bonds u. gert. d. Treuh.⸗G. rz. 275 St. Louis S.⸗West II. Mtg. Inc. rʒ 1989
do. Ton. u. Steinzg. 10 do. Wollenwaren. do. Eisen handel do. Metallhandel.
Dippe, Maschinfb.
ittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt .... Dommitzsch Ton..
Oskar Dörffler .. 10 Döring u. Lehrm.i. L Dortmund. Akt. Br. do. Ritterbrauerei 20 do. Unionbrauereisi] Dresdener Bauges. do. Chromo u. . do. Gardinen... M do. Leipz. Schnell⸗
s do. Nähmafch.⸗Zwf. Dürener Meta llw. 10 Dürkoppwerke ....
Düsseld. Dieterich. do. Eisenhiltte do. Höfel Brauerei do. Kammgarn. .. do. Maschinenbau,
j. Losenhausenwk.
Dyckerhoff u. Widm. Dynamit A. Nobel
CK — — — — — —— E , , , , , ,
abg. 4gi. . 1. 25
Deutsche und ausländische Aktien. 1. Industrie.
Acenmulat. Fabr.. Adler Portl. - gem. Adlerhütten Glas.
A.⸗G. f. Bauausf. .
Alexanderwerk . . .. Alfeld⸗Delligsen M Alfeld⸗Gronau . . M Allg. aug. Lenz u. Allg. Boden⸗Ges. i. do. Elektr.⸗Ges. ..
bo. do. Vrz.⸗A. 8. B do. Häuserbau ... Alsen Portl.⸗Zem. . Ammendorf. Pap. . Amperwerkle Elektr. Anhalt. Kohlenw. ..
8 2 o 0 & . 8 * C — 2 — — — — — 2 W LT S SLSSSLCL. L · J · - S T L' L'
2
w — DO O — O — D — 0
—
8 = 2 22 * — — —
= * 20
Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Eisen⸗u. Em. Werke
Eisenb. Verkehrsm. Elektra, Dres den.. Elektrieit. Lieferung do. We. Liegnitz M do. do. Schlesien. . Elekt. Licht u. Kraft M J. Els bach u. Co. .. Em. ⸗ u. St. Gnslchtel Em. ⸗ u. St. Ulrich. Engelhardt Brauer. Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. .. Erfurt. mech. Schuh. Erlangen - Bambg. Vaumwollindustr.
Annaburg. Steing. Annaw. , Scham. .. Annener Güußstahl. Aplerbeck Bergbau.
= 3
Augsb.⸗-Nürnb. Mf. Augsb. Br. z. Hasen
Bachm. u. Ladew. Baer und Stein .. Valcke, Maschinen.
Banning Maschinen Baroper Walzwłke. Bartz u. Co. Lagh. M etzt Berl. Paketf.⸗ Sped. u. Lagerh.) Basalt, Alt. Ges. ..
Bautzner Tuch sabri o Bayer. Celluloid. . 0 do. Elektr. Lieferg ] do. Elektr. Werke. 6 do. Hartstein⸗Ind. do. Spiegelglas. PB. Bemberg ... ndix, Holzb. ... Jul. Serger Tiefbau Bergmann Elektriz.
do. Dampfmühlen do. Guben. Hutf. M6
8
A — — *r 2 — *
, , . 2 — *
Herm. u. A. Escher Eschweiler Vergw. .
en. Steinkohlen. Excelstor Fahrrad.
Hr // /
2
— . , = — ᷣ 1
— ö — — — * —
— — — — — Q Kö . — — — 22 — 2 — 5
Pokorny u. Witt
— — — 2 7 — 22
d. Kaliwt. Neu⸗ Staßs⸗Friedrhall . Kali⸗ Chem ie M Friedrichs htte. R. Frister, A. G... oebeln Zuckerfbr. ebr. Funke. ... M
Verliner Kindl⸗Br. ig
do. Maschln.⸗ Bau 65 do. Neuroderstun Berthold Mess.⸗Lin. J Beton⸗ u. Monterb. 10 Bielef. Mech Web Rich. BSlumenfeld M o
— 2
— — de = 23 2 8 — —— — — —
Gaggenauer Eisen sch⸗Con rad Br Bolle Weißbier ... Borna Braunk. . . M Bösperde Walzw. .. Brauh. Nürnberg M Braunk und Brllet
Braun schw. Kohle. do. Juteindustrie
Gebhard u. Co. Gebhardt u. Koenig Gebler⸗ Werke. N
— — — — — — — — — — — —— — kö , , n . . ö
— — O
v — 8 d =
—
Gelsenkirchen Bg. . G. Genschow u. Co. t 8 * IVonu
do. Masch.Bau⸗I. Breitenb. Portl. - 8. Bremen⸗Besigh. Del
— D — — C0 — — , /
d 2 2.
entiger ] Voriger lloutiger ] Voriger 9 2 g = ge 91 9
5
Germania Portl⸗8. Gerresh. Glash. M Ges. f. elektr. ntn. M Gildemeister u. C. M
oh. Hirmes u. C. M
ladbach. Woll⸗Ind Glas fab. Srockwi Glas- u. Sp. Schalle Glauziger gucker.. Glockenstahlw. i. C. Glückauf Brauerei. Gebr. Goedhart. ..
Goldschmidt M
Luckau u. Ete ffen i. C 90 Lüdenscheid Metall D. Lüneburg. Wachs.
e , i 3 6 „ en
*
Pn er. ng ag;
— SD *
2
— . 22
r LCC — — C —
„ 3 r L
Greppiner Werke Gritzner Masch Durl Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großenhain Webst. Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg. Gebr. Großmann. Grün u. Vilsinger. Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werkte ...
Günther u. Sohn. 12 Alfr. Gutmann M.
Marie Cons. wergw. Markt⸗ u. Kühlh. .. Martini u. Silneke
— — S OO d O C 8 O
—
do. Buckau R. e, do. Kappel ..
Maximilians hütte. Mech. Web. Linden
D222 82882 FLAC - — — — 1 — 0 8 — — 2
eißnerDf. u. Pz. M erkur, Wollw. M Metallgesellschaft. .
C 8
Haberm. n. Guckes Hackethal Draht. ..
Miag, Mühlb. u. Ind Mimosa AG. ....
1
Mitteldtsche. Stahl Mix u. Genest. . z Nontecatini (i filr 190 Lire) .... Ml Motoren fabr. Den tz Mühle Rüningen M
2 —
CCC —— — —— Kö 1 . 2 2 2
L L· L L· - L b‚ -
Hanau Hofbräuh. . andelsg. fülr Grob.
o. Gummi Phönix arkort Brückenb. R
Harpener Vergb. M artm. S. Masch. .
eidenauer Pap. M eilmann u. Littm., Bau⸗ u. Immob. Y ein, Lehmann u. C.
. Heinicke... M
em moorPortl. 3. „u. Herkules Br. ebrand, Mühl.
ilpert Maschin. M Hindrichs ⸗Au ffer⸗ mann Munition Kupfer u Mess berg Zeder f. oesch Eis. n. Stahl offmann, Stärkef. enlohe⸗Werk. M ten brauerei. .. 1
Münch. Licht u. Kr. M Nundlos. .... ....
n , , , — d 2 — — — — — — — 2 — 5
, , , , . = — — 258
hia Prd. Nob. M onale Auto. .. Nat ronze llst. u. Pap.
Neue Amperkraftw. Reue Realbesitz... Neun Westend A,B ig Niederl. Kohlenw. .
2 8 2 — = — — — 1
— — — —
GT 3J
* — GC & KLL ML
D D O 0
' ö.
Nordpark Terrain. Nordfee, Deutsche
chseefisch NVordwestd. Kraftwi. Carl Nottrott
= L= 0 d 8 L· L 8s & & - -
2 * c c D o
hilipp Holzmann.
ch Hotelbetrbs.⸗Ges. M t 4056Bonut
—*
2 S Sd — 8 6
—
ourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. ubertus Braunk. umboldtmühle uta, Hoch u. Tiefb. utschen reuth. Pz M
Hüttenwerke C. W. Kayser u. Co,. Hüt⸗ tenw. Kayser⸗Nie⸗ derschöneweide. M do. Niederschönew.
UT EEELJ L.
o R O — O — O — ö h — 12 — — — — — — x == L L
. . . ⸗
c
de — O M ¶·
m , , .
dT = 3 2 2
Ilse, Bergbau. .. M do. do.
Inag ind. Untern. Y Industrieb. j. Indu⸗
striebau Held u. Fr. Industriew. Plauen Isenbeck u. Co. Br.
D = 4
Panzer Alt. Ges. . Passage Bau. ..... Peipers u. Cie. ... Peters Union ....
2
—
Phönix Bergbau .. Jill uckerfabrit do. Braunkohlen. ch
Gebr. Junghans ..
nnn, . 2 1 — — 0 — —
C C — O E O O —
Kahla, Porzell do.
2222 2 — ö — è—
— w r dů = = =
Kalliw. Aschers leb. M Rudolph Karstadt M Kartonpapierfabrit
Groß Särchen⸗ Kayser Metallwar. Keramag ger. Werke]
erm. Pöge Elektr. o. Vorz. *. Lit. A VB. Polack, Gummiw
Titan B. Po lack Polyphonwerke .. M
— e 0 — — — —
23 7 123
——
de C = O 1 — —— — —
Kirchner u. Co. ... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke.. C. H. Knorr Hafer. F. A. Köbke u. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuess. Vgw y Köln. Gas ü. Elektr. Kölsch⸗Fölz. Werle König Brau. Beeck M 6 21 *r do. bo. t. Pr. Königsb. Lagerh. .. Königstadt Grundst. Königszelt, Porz...
Kontin. Wasserw. j. Kont. Wass. u. Gazw o Körbis dorfer Zucker 0 Gebr. Körting . ...
Led. u. Wach Kraftwerk Thüring. 10 Krauß u. Co. Hol. . Krefelder Stahl ... Dre, Kromschröder
Pongs u Zahn, Text. Poppe u. Wirth. ..
—
— SC C O O — 2
cr rr ,, n .
—
Preßluftwerkzeug. Preßspan Unters. . . J. D. Preuß ..... Preußengrube....
— 2 — d = 82 22 82 2.
= — — D 2
& — D — 2 N 2 2
Radeberg Exp. Br. Rasquin, Farb.
2
— — n, .
— — k S d O O0 x O0 en
Ravensb. Spinn. .. Reichelbräun ...... g0 Reichelt, Metall. .. J. E. Reinecker .. Reisholz Papierf. . Reiß u. Martin. Rh. Main⸗Don. Vz
—
8B ./ = d D L/, W
w —
d 2 2 . 3 3 228 — D * R 22 8 5
eingau Zucker. . ein. Braunk. u. dö. Chamotte... do. Elertrizität. M do. bo. Vorz.-Ult. do. Meta lw. u Masch o do. Möbelst Web. do. Epiegelglasz. do. Stahlwerke M
2 —
Ruͤhlrans. Sbg. nf sin Kunz Treibrlem. Mio
C — WC C C C C — — — — — — — — — — — mn, * ö · , — *
6 ö , — — — 2 2 —— 7 8 85 ——
d de = . . . .
2
— = M0 — —
David Richter.. Nis ried. Richter u. Co ebeck Montan. . 7
**
2 .
Leipziger a n 10
do. Immobil. M 9 do. Landkraftw. ..
Leonische Werke.. Seopoldgrube Lichtenberg. Terr. M Georg Liebermann Lindener Brauerei Lindes Eismaschin. Carl Lindström ... Lingel Schuhfabr. M Lingner Werke... Ludw. Loewe u. Co.
d 2 2328
eweyh. .. 9 —⸗—* 0 gerswerke. .. M 6
C C C — — ¶ ¶ — — C H 6 ——
8 *
Sachsenwert . ..
C C J — 2 S 2 — CC C C C
— — ö ö 2 8 1
Sachtleben Gf. Sgbliz Sallne Salzungenk io
3 T* Q
Söwenbrauerel⸗ öhm. Brauhauz