1929 / 114 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. und Siaatsaunzeiger Nr. 114 vom 18. Mai 1929. S. 2.

9 here mn, ain . i. . n e,. . . 6. die ae n n, rm egi gli en 73 ve n en fer her ehh nn ige Mäd 7 2 Er fte Anzeigenbeilage ö ittel zu erfolgen hat. Nach weiterer Aussprache würde der Kindes mit nur wenigen Monaten Gefängnig fei unerträglich. Die seien. Man dürfe an diese Fälle nicht mit kalter juristischer Logit M s B ; ö St t . zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Titel in der Fassung der Vorschläge der Regierungsparteien ge⸗ . vorhandene Hochschätzung des menschlichen Lebens mache 6 Abg. Helene Weber (Zentr,) legte dar, im Strafgesetz⸗

* nehmigt. Beim Titel „Erhaltung der Bauwerke“ traten die hier vor dem hilflosen und unmündigen Kinde Halt. Seine uch komme es nur auf die Feststellung de temati .

. i mi Dr. Strathmann (D. Nat, und Hof mann⸗ an n halte an dem Verbrechenscharakter der Kindestötung bestandes, ob Mord w ,, 6 ö. ; ö . r

Ludiigshafen (Zentr) für die Erhaltung der alten Dome fest und daran, daß die ehelichen Mütter nicht die gleiche Milde⸗ psychologischem Studium dieser Zustände sei man' noch nicht weit Mr 114 Berlin Gonnabend, den 18 Mai 1929 ein, namentlich des 900 Jahre alten Doms in Speyer rungsrücsicht wie die unehelichen finden dürfen. Redner nahm genug vorgedrungen. Ihre Partei ene eg cb, r rde rie, 2 9 J 3 ' :

und der Lorenzkirche in Nürnberg. Abg. Dr. von Dry⸗— dann zu einem Antrage des Zentrums Stellung, Als Strgfmaß von einem anornialen . zu sprechen, höchstens von' einem ö 63. am,

ander (D Nat) fragte nach der Restaurierung der Wartburg halte er abgesehen von besonders schweren Fällen 2 Zucht⸗ besonderen Zustand. Dis uneheliche Mutter fei dabei anderen Ein— ; ; ö . (

Ministerialdirektor Pellengahr erklärte, daß im Augenblick haus bis zu z Jahren für genügend; die vereinzelten Fälle, wo wirkungen als die eheliche ausgesetzt. Für letztere sei das Kind 4 9 lli Zimmer 23, mit der Aufforderung, sich früher in Köln, 8 latz 5 La, jetzt Nr. A 31 472, von uns ausgestellte Ver⸗ 17506 Einladung.

Die Verteilung der gekürzten Summe noch nicht feststehe. Die (es sich um die Tötung vn Yeißgebirten handele, könne nan unter dem. Mutterherzen ein Vollmensch. ö Leben geschützt 9 e en e durch einen bei diesem Gericht zu— unbekannten ufenthalts, wegen sicherung'schein ist abhanden gekommen. Euvag Ein⸗ und Verkaufs-Attien⸗

Wartburg habe Unterstützungen erhalten. Ein nener Antrag sei wohl der Erledigung durch den Engdenweg , Vor. werden müsse. Seine Beseitigung sei ein Verbrechen? Den anderen elassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ ö mit dem ,, ,. Der Inhaber wird biermit aufgefordert, Gesell schaft vereinigter Kraft⸗

nicht gestellt. Den Dom it Speyer wende das Minifterium be—⸗ ,, . Dr. 8K ahl ö. *) .. ob. der Nenner an Ländern brauchten wir zu ihrem Wege nicht zu folgen, sondern Zustellungen w ten . die. Klägerin io RM. (einhündert sich binnen zwel Monaten bei der unter— droschkenhesitzer zu Berlin.

sonderes Interesse, zu. Wegen der Lorengkirche in Nürnberg ii ße n ö ißgeburt⸗ denke die, das Lind nicht nur dem deutschen Empfinben, Abg. Br. Bel? (gent) ien, * * 6 . . . e,. Reichsmark) Wechselhauptsumme nebst zeichneten Bank k. melden, andernfalls Die Aktionäre unserer en galt

schwebten Verhandlutigen mil Bghern, Abg. Ste into p (ez; ehr als, nen hliche⸗ . ,, ö 46 eine vergleichende Statiftik, wie sich sonst die Entscheidungen mit i 74e3] Oeffentliche Zustellung. k . en sest dein 1. Apris 1e and der Verficherungeschein hlermlt für kraftlos warden hiermit zu ber am 17. Jun

fragte, ab über die baherischen Grenzstöche alz Hoheitszeichen be ma man (. kat; ng, Heißgebntt“. Vorsitze nder Dr. ah! M mildennden Ümständen zu ben Gesamtverurteilnngen stellen. Abg. Der minderjährige Friedrich Bernhard [i731 Rr, Wechlelunkosten zu 5 ur erklärt wird. 1929, nachmittags 6 Uhr, in Berlin, elts Abmachungen getroffen sesen. Abg. Berndt D. Nat) TD; Th): „Bekanntlich sind juristisch das wesen lich verschiedeng Dr. Moes (oz) erklärte, es gebe keinen Fall, wo eine Mutter Senst, jetzt genanni Thieme, in Magde⸗ 1 äls] Oeffentliche Zustellung. mündlichen Verhandlu es Rechts. Berlin, den 18. Mal 1929. Musikersäle, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 31,

8 Di inderjährige Else on in streits wird der Beklagte vor das j ; burg, Schleswiger Straße 6, vertreten Die, minderjdhrig * ĩ ö gt Allianz und Stuttgarter stattfindenden ordentlichen General⸗ 2 jenen ö den Büro. Stadthagen, Prozeßhevollmächtigter; Amtsgericht in Köln, K, Lebensyerficherungs ban Ahtiengesellschaft, versammlung eingeladen. *

rrat sür die Belassung der Veterinärabteilung beim Reichsinnen⸗ Begriffe. Abg. Dr. Bell Gentr) erklärte, daß seine Fraktion sn oder nach der Geburt mit klarer Absicht ihr Kind getötet hab At. ur, lung. ; ilun I hin ̃ , ö 9 ,, e 2 e. ministerium und für ihre Besetzung mit einem fachmännischen sich nicht auch für Privilegierung der, ehelichen. Mutter bei Die Geburt schaffe einen solchen ch f n,. ite eib.

. ; HMinisteris J . Kindestötung in oder gleich nach der Geburt verstehen könne. , ,, . . gin . 5 6 Jugendamt Berlin⸗Schöneber lagt platz, auf den 8. Jult 1929 . ö y . ö. —̃ ⸗‚, 1 . He e woch schen ah h ichen ke ir nr . solcher licheæ oben unghelicher Muttgr, daß von Fine Phösiolgischen Zu— 1 ö den n , , , . in cht e . . ; D . . ö *. 3 ĩ lll , e . ö , kd , ĩ Anf an 2 rde. Der J g des . lie r 8 nr, 2 m,, . Sa.. 9e. ermin Zure sfähigakei ' 2 eri rt ar ; m ir unbekannte ö nr . . * ö . . G, . . ö Lr. Sch ekb'e r CGentr, das Reichsverlaz samt fünstig ale ce? lrimsngfiflischhn Erfahrungen nur den Aunehelichen Müttern erh n n , ,,, J enthalls, früher in Magdeburg, wegen Berlin. , , 2, mit dem, An⸗ Geschäftsste lle des Amtsgerichts. 2. Vorlegung der Bilanz nebst Ge- . ö setzessammlungs amt“ zu bezeichnen, wurde abgelehnt. Die zuzubilligen, da sich bei ihnen im Gegensatz zu den ehelichen ebam! or . . ö der Geburten ohne ü J 3 Anträge auf trage auf Zahlung vierteljährlicher Gettung, winn⸗ und Verlustrechnung fur bas . . . . Häbartehel' mit den ** phrsschen “und gelhscchitchen.? Geburtg. Debamms'e Lor sich gegangen seien, auch heute komme das noch vor. nterhalts mit dem. Anträge, auf Unkerheltgrenk? von kz Rech seirzKlage; als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle. ö e, , , e, , . 85 . . ,, . wurden nach den. . der Kompromiß⸗ . zebhnd*h) n g rg ö. 3. . , Er bitte dringend, es bei der Vorlage zu belassen und die schweren Zahlung einer monatlichen Unterhalts⸗ , . 9. 6. e, 7 Attien⸗ chäftsjahr 1928 sowie Beschluß⸗ . zarteie ngenomme erner eine Reihe v ontschließungen. virtungen die be T8 e Sorge um ihre un 8 FäMsfe sausd , , Hu; h 1 = 18⸗ , 8 j . Hir uche dbl erseh' dcche grehndns hl, anche chen Keihdes Farnen, Kchufs gad selttchaflsellnn, Fälle arsshshelten ih. sr, ö rsen (ähirtsh b bertrs rz on sn eri W, b, dee ketdä, de, lungen geffenmkäch. Zurhellun. 3. El e f erf n n,, den Veanitenaus tausch in der höheren und gehobenen Jansbahn verbinde. Deshalb beantrage er und seine Freunde folgende 53. c . , . 6 ö. . 9 2 Ark rer, 2 . , . 3 gesellschaften ö. ö . . de, 6 ö Faffung: „Eine Mutter, die ihr uneheliches Klid in oder gleich Strafgesetzbuch behandelt werden müsse, Er befürwortete mildernde gers in Berlin Schöneberg, Simmer 3m, auf Siernenggfse 85 ss, tiʒagt gegen den . des ze etz für das Geschäfts⸗

sßwischen dem Reich und den Ländern zu fördern. Weiter wurde 1 die Reichsregierung ersucht, auf die Uebertragung geeigneter

nach der Geburt tötet, wird mit Züchthaus bis zu 10 Jahren nn, lbs. b er, . ö . K. Fälle ee, ; , . 5 ; estraft. In besonders leid Falle ie Strafe bis eden von selbst als Verbrechen aus. Abg. Dr. Strathmann Dienstgeschäftt von Beamten des höheren Dienstes h Bes bestraft. In besonders leichten Fällen kann die Strafe bis auf J. ; , lan e sen, . 3 Dien e K 3 einen Monat Gefängnis herabgesetzt werden.“ Pxivilegiere man D Natz) wies auf, die bereits vorgesehenen Milderungen hin, die . . ; . die ehelichen Mütter' in der gleichen Weise wie die unehelichen, unter Umständen sogar eine Straflosigkeit zuließen. Unter Ab—

agdeburg wem 22. November 183. n * 9 8 * f undi di gez den 11. Juli 19239, 10 uhr, ge⸗ Franz Josef Eoellen, zurzeit un⸗ Ii7716) ahr 1935. ö , K belannten kae, ns früher in Die Generglversammlung der Aktio, 4. h von Aufsichtsratsmitgliedern. Amkzgericht' in? Magdebwrg-Altstadt,9 Berlin Schöneherg, 14 Mai 1929. Köln, Vechergasse 3e, wegen Forde näre wird Mittwoch. den z. Mai 5. Frmächtigung des Alu fsichts ats zu? ( 8 des Amtsgerichts. rung, mit dem Antrage auf Ver- 1829, um 12 Uhr mittags, im Büro Abänderung des 3 der Satzungen

l mittleren Dienstes und von Beamten des einfachen mittleren ; , 235 98. Pei le Aenderung täge de 8 252 er immer Nr. 100, auf den: 2. Juli ; ; h J JJ . k , , hun nenic eh ahst es Plat nnz gehn ibesch fen. nde fl ztch dc mird Böen üs n, aue und kakurch ß Wins hiflöst Föriigs e fn deben e, nn, , , . , k 3 ö K lichtelt oder aus Haß gegen ihren Päann ihr Kind nicht auf- gefährdet, wird mit Gefängnis bestraft. Ebenfo wird be traft, wer Der Urkundebegmte der, GHeschäftsstelle r er Sir an n, ken gegen den 5 v́h 6 seit 29. März ee zu k . cs nder relle lh beten wird sich der ichen wolle und ch des halb in äshefichrung zines schen wahrend Fine Hiflocsen, der nie ciner Nbhut steht oder e fee, K ähh Glas izöcch fler, Kelter i zahlken nd die zesten ze, Nechtstrelts sichgaicht werte, e dib lier e, s. nnn, erträge üb ö Ausschuß mit der Ostpreußenvorlage beschäftigen, . der Schwangerschaft gefaßten Beschlusses gleich nach der Geburt Unterbringung, Fortschaffung oder Aufnahme er zu sorgen hat, in , , ,, Kralan, Strädom 18 bei Kerner, jetzt zu tragen und das Ürteil für! vor— Tage derfelben, im Büro der Gesen 6. Genehmigung, der Verträge über 165 Der Haushaltsausschuß des Reichstags genehmigte in seiner töte Zur: Kennen Ste solche Fälle? Gewißl) Der Gesetz' einer hilflosen Lage läßt, die sein Leben gefährdet. Im besonders ll cl Til. Deffentliche Zustzssung. unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ lla vollstreckbar zu erklären ur * 9 6. * 11mg e Ii . die im Gründungsstadium resp. . Im d. äs abgchallenen Sign ng, e„lstilchenz dez Enipfehling Heber Höbelkie' fücht, Tie rgftotichristen' üben die inden, schiweren Rällen t dieb Strafe Zuchthaus !? eeihg. De err erh. glleten unter degt elt wichen, hanpterng, Heikegter ihme für Ver. Minn glichen Vörhang ung des Rechts, 3. . 6. k k— 4 zes Abg. Ersing Cent,) zunächst zwei Vorausbewilligungen auf iztung so zu fassen. daß die privilegierten Strafen nur denjenigen in amn (8. Nat.) begründete unter Bezugnahnie besonders auf 1 die Fran wn , mn, wenn t Pro 53 vor dem Grund- streits wird dei Beklagte, vor das 8e. len e ticks Aktiebolaget , Clattiel des Reichstpehretäts (Waffenschulen usto) fül vördring. Pütter'n' zugute? kom ien, bei denen die mit den Geburts- Automobilisten ind die darch sie hervorgerufenen Fälle den An= , y und . Behẽrden zh, 10 le erf! in Köln, Reichensperger⸗ . 2 . . und 8 2 Se G, lewie im Anz liche Aufgaben. Hauptgegenstand der, Beratung war der Gesetz⸗ vorgängen? und den besonders gearteten Verhältnissen ver- trag, die Absätze 1 und 2 durch folgenden . zu ersetzen: „Wer ,,. 14 bei Wulff, Prozeß- ö nebst den im Riageantrag platz, auf den 11. Juli 1 H2Y, vor⸗ ockholm. chluß an den Beschluß aus 5 186 twurfs iber wirtichaftläche Hälfe fää i Ost pere icß En. bundenen privisegierten Ümstände latsächlich gegeben seien, nicht einen anderen in eine hilslofe Lage bringt, die' sein Leben Je , angegebenen Zinfen schuide, daß das an, jittags 10 uhr, Zimmer 145, ge⸗ sirf5s k Er hat bereits den Ostausschuß heschäftigt und dort einige Ande- dagegen bei denjenigen ehelichen Müttern, bei denen 16. ährdet, oder einen Hilflosen unter Verletzung einer gesetzlichen ,, erufene Gericht nach 55 23. 25, 34 laden, Kia cklotsche Druckerei, Verlag u Satzungen der Gesellschaft. ungen bzw. Zusätze erhalten, die mitgeteilt worden sind. Vor- privilegierten Umstände nicht vorlägen. Soweit bei den ehelichen . in einer solchen Lage läßt, wird mit Gefängnis r fr ö. , , n,, 3. O zuftändig sei, mik dem Ankrag: Köln, den 156. Mai 1929 an waren rf A ö. ; , ätzender Abg. Heim ann (oz) machte darauf aufmerksam, daß Müttern die Kindestötung' auf, derartige befondere Verhältnisse Ministerialdirektor Dr. Schäfer erklärte, er habe keine be⸗ nn,, ,,, , en., den Bella ten zu verurteilen, an den Der Urtundsbegmie der, Heschäftsstelle Karlsruhe aden. k ( diese Beratung um 1975 Uhr beendet sein müßte. Er bitte also pe der Geburt zurückzuführen sei, müßken selbstverständlich alle« sonderen Bedenken gegen den Antrag Strathmann Bedenken ,,,, ,, n 6 Kläger 5 M nebst 8 85 Zinsen des Amtsgerichts. Wir lade se Atti ar u e, de,. . ,,,, ßzicienigen die auf Verabschiedung des Entwurfs Wert legten, mal „mildernde Umstände“ weitestgehend zugebilligt werden, falls äußerten demgegenüber die Abgeordneten Dr. Kahl und Dr z i n 1. Fanugr 1936 von 1778, 26 63 a. der K. De,, fe n ene galversammlung glue. n . , ich der größten Kürze zu befleißigen. Abg. Schul- Königsberg nicht wegen spontaner ÜUnzurechnungsfähigkeit dann Straflosig⸗ Wan derkich (D. Vp). Der Antrag Straihmann tvurde is . , , n, ö ö Reichsmart er at dem 1. Dezember ll6s27 Oeffentliche Zustellung. lung am S. Juni d. J., 11 Uhr bie dinmelbung zut, eslnahme, nich . 6 gab als Berichterstätter für en Ostausschuß lurzeden fach- keit erfolge, Grundfätzlich aber, wie es der Entwurf. iwolle, zur zweiten Lesung zurückgestellt und. 8 257, unverändert ge, 5 . , n, . 1928 von FSsi, 20 Räch zu zahlen,“ dem . Der Schieferdecker Clemens Meyer Meg, inn Siadtga rtenrẽstauran ö. e. K ö. J . lichen und finanziellen Inhalt der Vorlage an. Der Sstausschuß die Kindestötung aus einem Verbrechen umzuwandeln in ein nehmigt. 5 258 über die fahrlässige Tötung lautet: „Wer fahr⸗ länder in Lit gegen ihren Ehe⸗ Beklagten die Kosten des Rechtsstreĩts in Callenhardt, Prozeßbevollmächtigter: in Karlsruhe ein. n nn, ; .

habe der Vorlage mit einigen Aenderungen vornehmlich zugunsten bloßes Vergehe ei höchst bedenklich, dage wolle der Zen⸗ lässi en T ines ĩ n rf ö. 1 5 .

; 3 gen Aendennngen, lehmlich zu loßes Vergehen, sei höchst bedenklich, dagegen wolle der Zen ässig den Tod eines anderen verursacht, wird mit Gefängnis be—

dex Landarbeiter, der Binnen-, Haff und Küstenschiffer u- trumsanktrag in' besonders leichten . bei unehelichen straft. Die Einziehung (z 52) ist zuläfsig.“ geg e nf Dr.

mann, den Seemann Nikolaus Kück,

aufzuerlegen, 3. das Urteil, nötigen⸗ Rechtsanwalt Bürmann in Warstein, Tagesordnung; er Anfsichts rat rüher in Swinemünde, jetzt un⸗ ö wre, ,,,,

3s gegen Sicherheitsleistung, für vor⸗ klagt gegen den Buchbinder Wilhelm 1. Vorlage der Bilanz für 1926/27 J. A. Franz St Ander, Vorsfitzender. .

gestimntt. Von den angenommenen Entschließungen nenne er die Müttern die Mindeststrafe auf einen Monat Gefängnis herab Rosenfeld (Soz) erklaͤrte, gegenüber dem bisheri . ; Ke j ; . n ne, J . ; , ; ; ö. , . So3 ) er . herigen Zustand kannten Aufenthalts. 3. 4 R 12929 läufig vollstreckbar zu erklären. Der er mann, früher in Callenhardt, nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun . 4 . die rechtzeitige Benachrichtigung der. Geschäftsstellen der setzen. Abg. Dr. Ale ander (Komm.) bemerkte, die Kindes werde eine Vereinheitlichung der Strafen . an . Arbeiter . Krause in . Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ unter der BVehanptun daß er für den 5 des k ? ; . ar. ,, in Ostpreußen durch, die zustäudigen Stellen, tötung sei eine der schrecklichsten Taten, aber zum Verbrechen sich wünschengwert sei, aber die Gefahr der Strafwerschärfung mit dorf, Kreis Greifenhagen, Prozeßbevoll⸗ lichen Verhandlung des . vor Beklagten bei der emeinde Callen⸗ 2. Entlastung des Vorstands und i7õos] 4

salls 6. Aufteilung land⸗ und soritwissenschaftlicher Betriebe stemple sie erst das Strafgesetzbuch. Die Fälle der mondänen sich bringe. Dies müsse durch Einsetzung eines bestimmten Straf— mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Frantz in die 11. Ziviltammer des Landgerichts I hardt für einen Holzkauf die Bürgschaft Aufsichtsrats. ö U 4

w,; land- und, forstwirtschaftlich« Kräfte arbeitslos werden. Damen schienen ihm aus Romanen entnommen, aber nicht der maßes ausgeschaltet werden, etwa 2 Jahre Gefängnis. Mitbericht⸗ Stettin, gegen seine Ehefraé Anna in Berlin C. 2, Grunerstr, . Stockwerk, übernommen habe und aus . rg⸗ Stimmberechtigt sind nur die Portland Cementfabrik Jemmoot. .

emeinde Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am Die Aktionäre unserer Gesellschaft ;

(Keschlessen wurde eine Redezeit ven fünf Minuten,). Abg. Pirklichteit., Indem man hier nur die unehelichen Mütter privi- erstatter Dr. Strathi ĩ ilte di ü

; . Redezeit vo 2 . Abg. . x ur nehelichen Mutte e ö nann (D. Nat.) teilte diese Befürchtun

Dr. Pfleger (en tr.) forderte Streichung des § 8, der in den legieren wolle, degradiere man fi in Wirklichkeit gegenüber den einer Strafverschärfung nicht. Abg. . Bell 1 . 6. Finanzausgleich zwischen Reich und Ländern gehöre, init, der Ost.! chelichen Müttern. Das mache seine Partei nicht mit., Sig wolle die Festftellung, daß auf höhere Strafen als bishér nächt erkannt

eld, Kreis Oberbarnim, bei Wilhelm vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ enhardt zur Zahlung des im An⸗ Juni, abenbs 6 Ühr, an unse rer werhen hierdurch zur achtundvierzigften

Krause geb. Marten, früher in 556 Zimmer 31a, auf den 9. Juli 1928, . tsübernahme von der a 1. hürling, jetzt unbekannten Aufent⸗ forderung, sich durch einen bei diesem trag bezeichneten Betrags in An⸗ Gesellschaftskasse oder der Rhein. or bent lichen Beneralversam mung .

hilfe an sich nichts zu tun habe. Abg. Gotkhein er (D. Nat.) Gleichberechtigung der ehelichen wie unehelichen Kinder. Redner werden folle. Z 258 wurbe darduf unverändert genehmigt.“ alts. 4. 4 R i379 der Maschinist Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als sprüch genommen sei, mit dem An⸗ Ereditbank, Karlsr interlegt haben 29. ö. die nt , , men Summen von 5 Millionen beantragte, den dritten Satz von den besonders schweren ,. Der Ausschuß dertagte sich dann . zum 1. Juni. genehmig Willy Plümer in Htettin, . k bertrete nt gu lag, delt Vetlagten! kostenpflichtig und , ö , y, ar, ng, , h eichs narf für Kredithilfe viel zu niedrig und ritisie rte die zu streicheit und dafür folgenden dritten Satz zu . „Hat ie . traße 46 Prozeßbevollmächtigter: lassen und etwaige gegen die Be⸗ vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, Der Vorstand. Hanagarth. lokal der Direction der Discon to Jesell⸗ sozialde mol ratischen Zusätze zu den Bestimmungen über die Sied- Mutter die Tat unter, dem Druck einer wirtschaftlichen Notlage J . . ö echtsanwalt Di. 41 ner in Stettin, hauptungen des Klägers vorzubringende an den Kläger 697,8 RM nebst 8 * schaft Fisiale Hannover in Hannover lungen. Vorsitzender Abg. Heimann (Soz,) erinnerte daran, ausgeführt, so ist die Täterin straffrei. Ministerialdirektor Der Hauptausschuß des Preußischen Landtags ist zum 7. Juni egen seine Ehefrau Luise Plümer geb. . und Beweismittel durch Zinsen seit dem 1. Oktober 1825 zu i77og) ingeladen . . daß der Haushaltsausschuß den Mehrheitsbeschluß des Ost⸗ Dr. Schäfer (Reichsjustizmin) wies darauf hin, daß zwei zusammenberufen worden. Er will bis zum 14. Juni eine Reihe midt, früher in Stettin, jetzt un⸗ den zu beastellenden Anwalt dem Gericht zahlen. Zur mündlichen Verhandlung rdinand Schuchhardt Berliner . Tagesordnung: ausschusses lediglich vom finanziellen Standpunkt zu prüfen Fragen zur Entscheidung ständen, die Abgrenzung e Dat . Entwürfen und Anträgen vorberaten, damit sie in den bekannten Aufenthalts. 5. 4 R 529/28 und dem Kläger mitzuteilen. des Rechtsstreits wird der Beklagte vor r. und Telegraphenwerk 1. Vorlage der Bilan der Gewinn habe, ihn aber sonst nicht' sachlich) abändern tönne. beständes und die Gestaltung des Strafrahmens. Dem Abg. Bell Wochen nach dem 25. Juni, wo der Landtag bekanntlich wieder 6) die Frau Martha Schwanz geb. Naß in Berlin, den 14. Mai 1929. das Amtsgericht in ö öhne), Akttiengesellschaft. ! 2. 1. 1 ß dem Ge⸗ . Abg. Hörnle (Komm) begründete die Ablehnung der Vorlage (Zentr.) sei zuzustimmen, wenn er der Ansicht sei, daß die Fälle zu Plenarsitzungen zusammentritt, erledigt werden können. In . Stettin, Bürscher Straße 4, Prozeß⸗ Der Urkundsbeamte k * 5, auf Mittwoch, den Die Aktionäre unserer Gesellschaft i. . 1. des Vorftands sowie . ͤ durch seine Partei. Abg. Tr. Cremer (D. Vp erklärte trotz von Kindestötung durch eheliche Mütter in der Praxis nicht über der Hauptsache handelt es sich um die Novelle zum Lehrer⸗ ; bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. der Geschäftsstelle des Landgerichts J. I0. Juli 1929, vormittags 9 Uhr, werden hierdurch zur diesjährigen 66 J e. Au fsichtgrats aller Bedenken die Zustimmung seiner Partei zu der Vorlage, mäßig häufig sein dürften. Dennoch müsse man fragen, ob ö und die damit in Perbindung stehenden Anträge Destreich in Stettin, gegen ihren Ehe⸗ —— geladen. ordentlichen Generalversammlung 2 hl 9 ö über die Vorlagen, I. ͤ hoffte aber, daß die besonderen Freunde dieser Osthilfe auch für nicht' die Vorlage mit ihrer Gleichstellung der ehelichen und über die Volksschullasten. Von Gesetzentwürfen sollen ferner be= mann, den Schneidermeister Wilhelm si7419] Oeffentliche Zustellung. Rüthen (Möhne), 18. Mai 1929. am Sonnabend, den 15. Juni 1929, . n 4 ö . des Dewinn ö geeignete Deckung sorgen werden. Er bitte, aber auch einmal unehelichen Mutter eine gerechtere Lösung gefunden habe. Sie raten werden die Entwürfe über die Umbildung der Stettiner Schwanz, früher in Stettin, Post⸗ An Herrn Kaufmann Otto Dietrich Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. vormittags 16 Uhr, im Sitzungs⸗ bee . erte , . des Vor⸗ . die Lage Schlesiens unter die Lupe zu nehnien; da es sich hier knüpfe an den Geburtsakt als solchen au und berücksichtige den Hafengesellschaften und über die Bereitstellung weiterer Staats⸗ traße 13, jetzt unbekannten Aufent⸗ aus Frankfurt a. Oder, jetzt un⸗ zimmer unserer Gesellschaft, Berlin und über . n f . 15 * . nicht um eine preußische, sondern um eine dentsche Angelegenheit durch ihn geschaffenen besonderen psychischen und bhysischen Zu⸗ mittel zur Wiederinstandsetzung und ., staatlicher alts. 6. 4 R 57928 die Frau bekannten Illtal b ilte 17424] Oeffentliche Zustellung. 30. 16, Cöpenicker Str. 55 eingeladen. stands und des uf ich rats. . handle, werde seine Partei für den, Z 8 stimnien. Abg. stand, in dem sich jede Mutter befinde und in dem die volle Ver— . Die Anträge, die noch zur Erledigung stehen, be— ranziska Villwold geb. Billmann in Namens des Landwirts Jacob Lang Der Schneidermeisfter Fritz Neubauer . Tagesordnung: 3. , des Grund⸗ R Dr. Köhler (Zentr4 befürchtete, daß dieser 8 8 Schule machen antwortlichkeit für ihr Handeln stark gemindert sei, Tazu käme tre fen die Notlage der Ostprovinzen, die Aufstellung (ines Grenz- ogtshagen bei gioss , Prozeßbevoll⸗ und seiner Ehefrau Sophie in Matsch⸗ in Salzwedel, Sol n. Prozeß. 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der 3) 8 5 y 6 werde und daß im Herbst nun auch andere Länder Voraus⸗ die besondere Zwaugslage, in der sich die Mütter häufig befänden landprogramms, die Hochwwasserschäden in der Proving Oberschlesien, mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Struck in dorf teile ich 3 unter Bezugnahme bevoll mächtiger: echtsanwaslt 3 Bilanz und Gewinn- und erlu t⸗ lapitals um 8 dtapitals 7 leistungen wünschen würden. Er halte die Streichung des 8 8 mit Rücksicht auf Furcht vor Schande und drohende schwere wirt⸗ die kommunalen Verhältnisse auf der Insel Helgoland sowie Stettin, . ihren Ehemann, den auf das für Sie im Grundbuch bon berg in Salzwedel klagt gegen den rechnung für d Geschäftsjahr 1928. 2 6 n,, = jetzt für augezeigt. Aba. Erxsing (Zentr) erinnerte daran, daß schaftliche N!. Diese Umstände könnten bei der ehelichen Mutter, audi vtschaftliche und Arbeiterfragen. Am 11. Juni soll eine Arbeiter Wilhelm Villwock, früher in wre Band 2 Blatt 52 ein⸗ 9 mann Richard Geste ring früher 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 6 n 95 5 bei Bewilligung der Osthilfe im Herbst auch die versprochene insbesondere, wenn sie von dem Manne verlassen worden sei, in eingehende Aussprache zu den Anträgen über Steuerangelegen Brunn, Kreis Randow, jetzt un⸗ getragene Vorkaufsrecht mit, daß dieses in Mehmte, jetzt er, fie, Al af⸗ ung bel Pilahiz, der Gewinn- und recht der Stamma 64 in mäß⸗ Westhilfe loal sür die in Betracht konimenden, Länder gewährt gleichem Maße wie bei der unehelichen Mutter vorliegen, und heiten stattfinden, insbesondere über die Gebäudeentschuldungs⸗ . bekannten Aufenthalts. J. 4 R 690638 Grundstück durch Vertrag vom B. Ja⸗ enthalts we Jö. Wechselforderun t 3 ustrechnung und die Berwen— 96 ihres . 8. Ab- werde. Ebenso erwarte er für Schlesien das Nötige. Bedenklich berdienten Berücksichtigung. Ein großer Teil der ausländischen steuer, die Gemeindegetränkesteuer und den Finanzausgleich. Am die Frau Gertrud Neumann geb. Bielig nuar 1929 mit Nachträgen vom 1. und deer, , . 3 den Vl ugten * . dung des Fieingewinnz. s findet neben , ! sei, daß hier Preußen 18 Millionen, bei der Postabfindung Bayern Rechte kenne bereits die Gleichstellung von ehelichen und unehe⸗ 14. Juni wird der demokratische Antrag zur Beratung gestellt 4 in Stettin, Wilhelmstraße 4, Prozeß⸗ 6. Februar 1929 von ellen der Ehe⸗ urteilen: . an den Kläger 3. Beschlußfasfung über die Entlastung stimmung der ,,, . . ; eine Vorausleistung erhalte, also die beiden größten Länder, lichen Müttern. Besonders in den modernen kJ werden, wonach Abgeordnete, die an einer nan il he Ab⸗ bevollmächtigter:; Rechtsanwalt Dr. leute Lan an den . Gastwirt nebst v5 Zinsen seit rel. 15. Februar des Aufsichtsrats und des Vorstands. zugsaktien getrennte stimmung . dann müßten auch Württemberg, Sachsen und Baden ben von Italien, der Schweiz, der Tschechoslowakei Und Dänemark nn, nicht teilnehmen, für einen Tag die Diäten verlieren Kusserow in Stettin, gegen ihren Ehe⸗ August Siebler und seine Ehefrau, 1529 und 61h Fehl Wechselunkösten zu 4. Aenderung der SS 4 und 23 unseres . ; Aufsichtsrats und . dacht werden. Ohne solche Zusagen würde er gegen den Fsei die Gleichstellung vorgesehen. Zur Frage der Gestaltung des sollen. Mit der Beratung verbunden wird . der . mann, den Zimmerer Paul Neumann, 6 in Matschdorf, unter folgenden ahlen, 2 die Kosten des Recht streits Statuts, rganzun der Angaben 14. Ermächtigung des Alu ssichts ra 1 R sz 5 simmen. Abg., Hörnle Gomm) erklärte, für den Strafrahmens sei es von Bebeutung, an Haud der Statistik fest⸗ deutschnationgle Antrag, der eine Bestimmung dahin fordert, daß früher in Stettin, Sternbergstraße 4. Bedingungen verkguft worden ist. Der 3 rr sen . das Mrteil für voꝛlaufi bezüglich der Stůckekung der Aktien Vorstands zur Durchführung de ö ĩ S. der die Ansiedlersiedlung erntöglichen solle, Äuzutrelen. ziftellen, welch Vewertung die Faͤlle der Kindestblung in der den bön den Fraktionen benannten Ausschußmotgliedern von ihren 6. unbekannten Aufenthalts. 8. 4 R Verkauf ist einschließlich Inventar er⸗ En 6 i, mim ee. . und was Süimmrecht betreffend Kapitalzerhbhung. ö ö Reichseynährungsminister Diet rich⸗Baden wies darauf hin, Rechtsprechung gefunden haben. Ausweislich der Reichskriminal⸗ Aufwandsentschädigung ein Dreißigstel des Monatsbetrags ab ( 8 die Frau Ilse Kanzow geb, folgt, das in einem besonderen Ver= e n. ehe hien . ten. 5. Neiwahl des Auffichtsrats . 5. Außssichts ratswahl. . R 6 daß ursprünglich, die Absich; bestanden habe, erhöhte Reichs- statistik sei in den letzten Jahren vor dem Kriege und in der gezogen werden soll, wenn sie einer Ausschußsitzung sernbleiben ( Roder in Stettin, Fontaneweg 32 bei zeichms aufgeführt ist. Der Kaufpreis worrd der Herlagte 6 das ne, , 6. Verschiedene3z. Altionü re, welche on e. nern,, . ö mittel für Siedhun zwecke in Sstpreußen, anzufordern. Nachkriegszeit in durchschnitklich 3 vB. der Fälle Verurteilung zu und keinen Vertreter stellen. Die Bestimmuüng soll auch für Be— rau Roder, Prgßeßbevollmächtigter: beträgt ein sschließlich Inventar Soo in Salzwedel . R. 7 ef den Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, sammlung teilnehmen,. w 56 müssen . 63 Gerade um Die Belastung des Reiches etwas geringer zu Zuchthaus, im Jahre 1927 sogar nur in 6, vh der Fälle erfolgt. reisungen gelten, die vom Landtag angesetzt werden. tsanwalt Dr. Kusserow in Stettin, De mag von diesem sind durch die 2 Jun 1938 vorm gi / uhr e der seine Aktien all ten am Tage vor nach . K 3 . . K nan 1h . entschlossen. das Hieraus ergebe sich, daß der Entwurf. die richtige mittlere Lime 2. 2 . den . Käufer 2000 ö ahl , Kluger behauptet daß 39 ö der Versammlung bei der Gesellfchaft, 9. , . en inter⸗ ö. ect, nzaß*icelunge mitt es endergtt chung Väfügusst cn sühaklt wenn er zie Kndestötuß durch Androhnng ash ieee, , n gn, wähnen, eee fi Böen sigte e, nichts seewcbei er Dmg ner gart, erkin K h, Cdei töne hn eee ne, . , e , e le gf J Die an 15. Maj autgegebene Nummer 14 des Reicht . ham 86 ö. umg. e . . 3 6 r ö itere R f bern ee ,, einem Räotar hinterlegt dw hn r geh, stens am 3. Jun d ö,, : . 7 ö 1 D l l Abe ten S 3⸗ g5⸗ 863 ( . N je 8 ülf (Soz. . . ö. j , h ,. * ö 8 = thats. 9d. ö ( s 2 f z 2 g ; '! ; 6 äberg (Soz), Borrm ann (Wirtsch. By, Erfüng (Zentt), e,, chi ide denn g en ö * 3 ei neun, , . ö. Arbeits osenversicherung. Gesetze, der Artist Paul Ilinkiewicz in Stettin, . . vom 1. ihr 1g ab auf Die Geschäftsstelle 3 des Antsgerichts. Der Vorstand. Giebel. Wuttig. Hemmoor (Osfte); bei dem unter- d i, , e , , d ih, , ,, 77 . . td e Vl rf n ,, g ale err , f. J. e, Monatè getragen habe, Solche, Mütter töteten nicht gus leber? izusigen Verzelchnls der Firkeitgämtert Il. Alrkeithbtsassunt n feine Ehefrau Helene Blin⸗ . u 866 3 sollen . . Wir laden hierdurch unseze Attignäre an 3 in gm; 2 , 1 . . . , . ,, . Arheitspertrag, Tarispertrag, Ärben gericht barkeit. Schlichtun gewefen r ez geb. of früher in eg r fta ge Golbmarthypothei ein= 5 Verlust⸗ und * einer or . n ,, bei 2. Dresdner ar in ng. 4 die Ermächtigung gegeben, bei Annahme der Porlage im Plenum i ga ien ter dnn ng. for eine höchschwangere Frau . e n . Erlasse: Cescz zur Abẽndgrung. Ter Ver, Stettin, jezt unbekannten Aufenthalts. gi n werden. Der dann * n n. z . Fü! Berlin; bei der Nirection der Dig = 6 die nötigen finanziellen Schritte zu tun. Für einen Nachtrags— hrt Bert mt Rbeci! Personest teilen, müsse. Das Vorurteil gegen ern nug rüber die Frrichtung vgn Arheitskammern im Bergbau. Vom . C. 4 R 319K die Frau Else. Meyer bleibende Rest des Kaufpreises von ö ö 9. . conto - Gesellschaft . . etat 129 soll dann die etatsrechtliche nachträgliche Genehmigung ' meheliche her gen, misse sch , dann sei ihre beson— 30. April 1929. Sachsen. Betrifft Tariffähigkeit der Werk vereine. anz geb. Rewaldt in Berlin Nw. S7, Reichsmark, welcher dem Rektor i. R. U 9 räumen, Berlin W. 50, Neue Ansba bei der Sresdner Van. ö. für diefe Maßnahmen eingeholt werden. Beraten warden nach dice hell che fuuhttfekhn een eüb' nen Ern Miattfr' dieltht Al. Arbeiteschutz, Hesetze Verordnungen, Erlasse Betannj.⸗ Sicihhnger Straße z. . Frozeßberoll- Heyn aug Nepgen zusteht, st eben fans Iir7o? . In en , ; bei der Bank des Berliner Kassen⸗ ö den Vorschikgen des Vor 2 . 5 dere Wertung im Strafgesetzbuch überflüssig, Eine machung über das Genfer Kebercinkomme het ffend die Glei mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Fischer 1. April Io2h ab mit jührlich 6 3 1 Tagesordnung: ; ; H ägen des Vorsitzenden Abg. Heimann (Soz. die i nd aut eritebe sei ein wertbolies Glied des Staates. 9 as Genfe reinkommen, betreffend die Gleich- igter: Rechtsanwa . vom 1. Apri ab mit ja grli J bhanden gekommen ist: Dem . zetsberi Vereins, . . 9 weiteren Dispositionen des Ausschufses Aut 31. Maß soll Kind trage und g ziehe, . behandlung einheimischer und ausländischer Arbeitnehmer bei Enkt— in Stettin, gegen ihren Ehemann, den in jährlichen nachträglichen Teilen zu gi a2 1. Vorlegung, des Geschäfts berichte bei der Direction der . . hen dee mehl senng Fernülht. Wen fol -Sie zu differenzieren, gehe wirklich jetz; nicht mehr an. Die * ) q. ,,,, Ran = z 6. . ß ö. Direktor August Seibt, Berlin 8W. 66, der Bilanz und der Gewinn- üns Sannover: bei der Dir r. danach der Etat des Finanzministeriums beraten werden, und 23 , , nh,. . , e Ober- schädigung aus Anlaß von Betriebsunfällen. Vom 22. April 1929. ufmann rthur Meher⸗ Lanz, verzinsen und bis 31. März 1931 zu 9) der Tal 00 = 2 Disconto⸗Gesellschaft, Filiale zwar unter Beschränkung der Redezeit ; Gründe der unehelichen Geburt lärnen häufig nicht an die ber. Peta untmmachung? Gsektrisch getßelttẽ Warmwäffeispeiche. früher in Stettin, Kantstraße 2, jetz . Auth dieser Restbetrag wild Kochstraßze oö. er. Talon z Frs. oh Verlustrechnung für das 6, Ge⸗ Fan nober ; J ö = Der Strafrechts ausschuß des Rieichstags setzte am 17. 8. ba ! , n , , , Betrifft Seilschloß, Ziffer 28 Abf. 4 ders Techn ischen Hrn d e für . . din eh hei g in ö gi. Golymar ue . . fn rt e, ge. 163 2 ö. innig ard , z bei. der Dresdner Bank, Filiale s , . ü , . , w. des soß h uides le lie t unter Stye n . en u 2 i ie Frau Auguste Arndt ; ab i en . , , n, ; ; ; . 1 ö ö ; ba, e e ee e, ,, ,in n e, nee hene, , n, , , , , g , n g, , hende ale s sr,, ne,, eee de, e . . n, , . Vp.) machte auf die Fälle a cksam. n Ehe r der Veröffentli in Nr. 5 ü ̃ es 196 raße of, Prozeßbevollmächtigter: ist der 1. Juli 1929 vereinbart, vor⸗ . ; j P ö it Catänchis ficht htte är, Re ch̃elichen Mütter, unter schwerer piychtscher Bölafnng sicnden, e n n nne n, ö . r ng a ö . ihc da Rechts der Käufer, schon n. ven ner ist: der ank. 2. Beschußfafsung äber die Enclastung ,,, ö ah ist 3. . 1 . 3 . . wo nämlich der Mann sie verlassen habe, wo sie wider Willei Teil iI. UGnfaltverb tum Arbeitschutz, Gewerbe- egen ihren Ehemann, den Arbeiter den 1. April 1929 als diesen Tag zu . ren wer ge z des Vorftands und des Aufsichtsrats. ba . . . des i 8 r dr shrhie Fr hkof . 9rd Eo) sieht 96 8 ö. ö schon Mutter geworden seien, wo sie benterkten, daß das Kind dyglene. Gefahren bei der Verlegung von Ferngäsleiungen und, 65 Arndt, früher in Buffalo, bestimmen. . 264 on zu ger eh ; 2 lun kin . Neuwahl, des Aufsichts rats. I wn mit eĩnem Vermerl über die fem ehltsc'lz mne! gorlsch id leb erishelhnle thh l zrnds. fätholögifch oder erblich belaflet weide Er lrete dealt für die Maßnahmen ü, iht Heseitigtng. Wan, Gehherketgt wien g . U. S.A.; 129 Main Street Colomhig⸗- Rerpen den J. Mai. 1492. w 3 e,, . Gil mmzahl des betreffenden Aitlonärs bloß die . ö Den age 3. e 26. nin Vorlage ein und habe Bedenken gegen die Konstruigrung besonders Simroth, Mülheim-Ruhr. Reuer Beitrag zur Figge der Be— Honse, jetzt unbekannten Aufenthalts, er Rechtsanwalt:; feu h hl. Wee rn 17. 5 hg ( Wp. 48/29.) Zur lnahme an der, Generalver= verse . zurückgegeben und dient als Inkbehrsich und behält fich eventuefl einen sAntrsa . schwerer Fälle und Strafen. Abg. Schuldt (Dem) erinnerte ziehung zwischen Lohnanreiz und Unfallbäufigkeir. Von Privatdozent mit dem Antrage; zu 1, 3. 4 bis 8. Zum Zwecke, der öffentlichen, Zu⸗ zwräfiden. A . J sanimlung sind diejenigen Aktionäre be ; intritt in die Ver⸗ entbehrlich und behält sich eventuell einen Antrag auf Streichung a,, . 1a 9 2 ) z 9 ; zen . ̃ Der Polhzetwrãsident. Abt. IV. C.- D. J. 4. t, welche bel ber Gefeisschaft bis Legitlmatiön zum Eintritt in die Ver vor. Abg. Strathm'ann (D. Nat.) beantragte, den Ein‘ an die Tragödie überaus kinderreicher, aber armer Familien. In Dr.-Ing. E. Bramesfeld und Josef Loeff ler, Darmstadt. Neklame und 11 auf Ehescheidüng, zu Z auf Eher stellung wird dieses bekanntgemacht, rrr·/ rechtigt, . 56 . uche uüb⸗ sammlung. gangssatz des 8 52 zu fassen: Eine Mütter, bie ihr uneheliches dLiesen Jusammenhang berichtete, er ched̃rtgr, ven einem Falle, und Unfalllchuz: Von Dr, ng. Sack, Gleiwitz (QZöerschl . 61 heidung ben,; Herstellüng der, hazs= Dr arg, a. Sder, 35. Mai 1220. 17706] Beranntmachung n lig sn nde . do dels Die Hunterlegung von Reichsbank⸗ Kind in oder gleich Rach der Geburt tötet, ivird mit Zuchthaus wo der Vater in jämmenlichen Verhältnissen lebend —= erklärt Gesundheitsverhältnisse und Gesündheitsschuz in der Glakindustie. 1 Gemęeinschaft, 6 19g auf Nichtig., Dis Geschäftsstell des Amtsgerichts. Abhanden gekotn tuen id! RM 00 6 6 . 1 ö ö. ir me depotschelnen gibt wegen der ver⸗ bis zu 3 Jahren bestraft“, und bei Annahme dieser Faͤsfung' den habe wenn das Kind zur Welt komme, werde er sich aufhängen. Von Gewerbemedizinalrat Dr. Hermann Gerbis, Berlin. Ein 3 der 49 6 ͤ hescheidung, Die Neu m ann. Justizobersekretär. Hr ner ** Attlen! Miob er. Nr re. ', , ö r mund . änderten Verwahrungsbedingungen der Satz: n . ist strafbar“ zu streichen. weil es sich dann 39. . zu . inn, , . ö 8 . Werksprogramm zur n we. e n, bon. C. Haide, nt , n, n., , irie Oefsentiche stellung S er gz ö 53 . sin , lattenden Reichsbank kein Recht mehr zur Stimm- in Verbreche ande) bei dem jeder Versug (fbar ist. ieren, habe darauf die Mutter das Kind bei der Geburt getötet. Sicherheitsi ien r Mi sc de A.-G. Riesa. ; ; ö ; ö . z ; ; . s f ; ; ü n J n, , nn, In ink rad e dieser Umstände werde die , r d Genie 6 k 3 3. den . die Klägerin zu ii ladet Die, Firma , naten wtunchen, 3 . 5 23 ,, iner een; d. , 10. Mai 1929. sei gewiß berechtigt, wenn guch der, Chrennotstand heute nichi Fraktien im Sinne der sozialdemokratischen Anschauung stimnien. gleichnamigen Aufsatz von Bipl. Ing. Gollasch Von Pgul Spremberg. . n. . gur , ihm . n,, ,, n. 6 Doliielb re ktion. 1 . enen, iche 3 ö ö. Der Aufsichts rat. mehr so schwer und der soziale Notstand heute durch das start Abg. Dr. Rosenfeld (Soz,) beantragte, den dritten Satz (be- ] Berlin⸗-Charlottenburg. Neues vom Arbeitsschutz: Doppelwandiges urch Urteil vom 3. Juli 1927 auf- schränkter Haftung, vertreten durch 7 8 en Dr. W. Kiesselbach, Vorsitzender. usgebaute Fürsorgesyft nden 4 . . sonders schwere Falle) zu streschen. Abg Nas lowsti R 75 , n, en nr ifng? 9 . ö erlegten Eides und zur mündlichen ihren Geschäftsführer, in Pulheim I[I74261 Aufruf. folgen. . 1 ausgebaute Firsorgespsten gemildzrt sei, unmöglich sei es, sonders schwere Jälleh ß rechen. Abg. Mea s ga w östi Komm,) Schußggtäuse für Zentrifußen. Mesttellungen, .. Bücher. und Li dne ßes chlsstreils vor die b. Köln, Prozeßbevössniächtigte: Rechts. Der auf das öeben. deg Herrn Albert Verlin W. 59. Neue Ansbacher Der Vorstand. Dr. Otto Streubel einem soßalen Notstand durch Tötung abzuhelfen! Eine Ause bezweifelte die Stichhaltigkeit der Fälle, die der Abg. Dr. Bell an- Jeitschriftenschau. Teil V. Bekanntmachungen über sandlung des RNechtsstreits vor die b. Köln, Prozeßbevoll * Rechts e. 16 Hai . dehnung der milderen Behandlung auf die Tötung des ehelichen *, habe. Er glaube, daß in 90 von 100 Fällen die Verur⸗ arif verträge K Fiwiltenmmer des, Landgerichts in gnwälte Jäht. Siepmann, Tr, Gemind, Weichselbanm, Perlin RM. a0, Helge; Straße , den 16. Maj, 1g. = 3 ĩ or nnn 9 ; f . J ö. ; Stettin, Albrechtstraße 3a, auf den Dr. Bockamp und Hans Gemünd in länder User 5, geboren am 31. August Eisen⸗Union Aktiengesellschaft. HE2. Juli 1929, vormittags 9 Uhr,! Köln, klagt gegen den Dr. Schweitzer, 1894 in Wiesenbronn b. Kitzingen, Pol. Der Vorstand.