1929 / 114 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staat anzeiger Nr. 114 vom 18. Mat 1929. S. 4.

öst. Die Gläubi en aufgefordert, Berlin, den 10. Mai 1929. Der Siquidator der er Siedlungsbau „Ursula“ aft m. b. S. in Liquidation: Erich Heinze.

Aufforderung. Gesellschafterversammlung 4. Mai 1929 unterjeichneter Firma hat lossen, das Stammkapital der Gesell⸗ t um 100 0090 RM auf 24 000 RM Die Gläubiger der Gesell⸗ aft werden aufgefordert, sich bei der sellschaft zu melden. Berlin, den 10. Mai 1920. usticolor Farben und Chemikalien

Vertriebsgesellschaft ni. b. S. Dr. Hönigsberger.

Bekanntmachung. Die Elfers & Co. Gesellschaft mit be⸗ aftung in Himmelyforten ist ie Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Simmelpforten, den 14. April 1929. Der Liquidator der Elfers Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Friedrich Elfers.

erabzusetzen.

Bekanntmachung. Die Lankwitzer Siedlungsbau ‚Ursula“ esellschaft mit beschränkter Haftung in erlin W. 10, Viktoriastr. 20, ist auf⸗ er der Gesellschaft ch bei ihr zu melden.

Dr. Misner.

Saß & Martini, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Berlin. SEilanz ver 31. Dezember 1928.

Finanzierung

vom Die

1. Beschlußfassung über Mitglieder des vorläufigen „Kleinen Verwaltungsrats“ und ihrer Stell⸗ vertreter an der Hauptversammlung zu den Punkten 3, 4 und 5 der

Herr K iverse Debitoren

Geschäftsanteilkonto ...

editoren u. Devostlen gelder ewinnsaldo

RM

23 48785

150 478 10910 1128 562

n

209 000 36 000 1061427

711206

S0 0 0

17744 Berichtigung.

In der in Nr. 110 des Bl. v. 14. 5. d. J. 3. Anz.⸗Beil. veröfftl. Tages ordnung der Zentralstelle für die n von Teilzahlungs⸗ geschäften durch die Deutsche Auto⸗ mobilbank A. G. Zesiteil, Eingetr. Gen. m. beschr. Haftpflicht, Berlin, muß es unter 3. 3 statt 31. Dez. 1228, richtig: 31. Dezember 1928 heißen.

ilsos] Genossenschaft Deutscher Tonsetzer.

ordentliche Hauptversamm⸗ lung findet am Sonntag, dem 2. Juni 1929, vormittags 1 Geschäftsräumen der Genossenschaft, Berlin W. 8, Wil helmstraße 5758, statt.

Tagesordnun

,. ;

9 . Geschäftsbericht des Vorstands. Rech⸗

nungsbericht für die Hauptkasse und

die Unterstützungskasse der Genossen⸗

schaft für 1928.

Geschäftsbericht der Anstalt für musi⸗

kalisches Aufführungsrecht für 1928.

Geschäftsbericht der Anstalt für

mechanisches Urheberrecht für 1928.

„Antrag des Vorstands wegen zu⸗

sammen fassender Neugestaltung der

Grundordnungen für die von der

Genossenschaft satzungsgemäß ein⸗ erichteten oder einzurichtenden An⸗—

96 zur Verwertung muskkalischer

Urheberrechte.

Antrag Haas und Genossen. Wahl von Vorstandsmitgliedern.

Wahl von Beixatsmitgliedern. Wahl ordentlicher Mitglieder.

Berlin, den 16. Mai 1929.

Der Vorstand. Dr. Richard Strauß.

(17500 Bilanz am 31. Dezember 1928.

Gewinn und Verlustkonto.

1303539

Kassenbestand .

ndlungsunkosten ..... ewinnsaldo ..

ewinnvortra ffekten und chser ...

Bankguthaben. Schuldner.. 2 Wechsel ... Wertyapiere. Einrichtung ..

NM 29 392 3

. Passiva. Geschäftsguthaben der Mit⸗ ö 296 032 22 nn, 21 100 - Depositen und Spareinlagen 356 98020 Kontokorrentgläubiger .. 28 09472 Vorerhobene Zinsen ... 3 400 Reingewinn:

. ö 5dr n Berlin, den 31. Dezember 1928.

S Martini, G. m. b. S. Schönbach. Karl Schultz.

/

a) Vortrag aus

neralversammlun

ch 3. . 4. Verschiedenes.

4 h Ggesie“ Cinkaufsgen ossenschaft Re, Tn n ur fe nfs. *

. Der Auffichidrat DODermann Wildhagen, Vorsttzender.

Der Vorstand. Dr. Eduard Bach. Carl Schleicher.

Vermögensbilanz vom 31. Dezember 1928. X 2

II. Genossen⸗ chaften.

Einladung zur 10. ordentlichen Ge⸗ am Sonnabend, 29, vormittags ies baden, im kleinen Konzert⸗ saal des Kurhauses. Tagesordnu 1. Geschäftsbericht des Aufsichtsrats. Vorlage und Gene hmi⸗ ng der Jahresrechnun ericht über die gesetzliche Revision und Beschlußfassung Über die Ge⸗ winnverteilung. L. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

um Vorstand und Auf⸗

ng: Harstands und für 1928/29.

Be itz. und Zingscheine chsͤbank u. Posts

k 6 6

Beteiligungen.. och zu empfangen

Verbindlichtkeiten. deren 6

Vereinsbank Celle e. Kluge.

iz olg So zz 45 38 z zig bd g zi ho o zo d

13 d *

ddo bhꝛ8 6

Mitgliederbestand am 31. 12. 1927: 616, ugang in 18928: 32, Abgang in 1928: 134, Bestand am 31. 12. 1928: 5i3 mit 537 An⸗

stsumme.

m. b. S.

b) Gewinn in

Im Jahre 1928 sind 109 Genosfen beigetreten und 49 ausgeschieden. Die Genossenschaft zählt am Jahresschluß 760 Genossen, die 784 Geschaͤftsantelle über⸗ nommen und zusammen für RM 392 000 Hastsummen aufzukommen haben. In piesem Geschästsmhr haben sich die Ge— schäftsguthaben der Mitglieder um RM 65 288,70 und die Haftsummen um RM 36 500, vermehrt.

Berlin, den 31. Dezember 1928. Deutsche Gewerbe⸗ und Landwirt⸗ schafts Bank eingetragene Genossen⸗ schaft unt beschränkter Saftpflicht.

o

Aktiva. RM 8 13 105 23 22 309 21 35 167 94 649 575 59 6 232 3700

Da T

1927 RM 1078,96

1928 RM 24 403 87 26 482 83 730 089 97

hl. Strenge.

Uhr, in den

Leinnahme der

(i656

ralversammlung.

(Ih6 34]

Produktiv⸗Genossenschaft für den Bezirk Halle ⸗Merseburg E. G. m. b. S.,

Halle a. S., Lerchenfeldstr. 14.

Einladung zu der am 1. Juni 1929, 20 uhr, im Saal der Produktiv⸗Ge⸗ nossenschaft, Halle a. S., Lerchenfeldstr. 14, stattfin denden außterordentlichen Gene⸗

Tagesordnung: Liqůuidierung der Genossenschaft. Der Aufsichtsrat.

Karl Lüttich, J. Vorsitzender.

Bilanz ver 31. Dezember 1928.

Aktiva. Kassenbestand ..... Guthaben beim:

Barmer Bankverein. Postscheckamt .... w ,, ö,, ö Warenbestand lt. Aufnahme w

Passiva. Schulden bei der Sparkasse Geschäftsguthaben:

d. verbl. Mitgl. .

d. aussch. Mitgl. Kreditoren ... Reservesonds 1. Reservefonds 2. Transitor. Posten Reingewinn...

Zugang: —, Abgang:

(lb6 14

[177033 Wochenübersicht

der Sächsischen Bank zu Dresden vom 15. Mai 1929. Attiva. RM

Goldbestand . .. 21 031 454, Deckungs fähige Devisen .. 13 328 515, Sonstige Wechsel und Schecks bo z10 334 88 Deutsche Scheidemünzen .. 80 346, 25 Noten anderer Banken.. 3191 635, Lombardforderungen .. Wertpapiere ...... 1995 965,42 Sonstige Aktiva ....

Passiva. Grundkapital .. .. 15 000 090, ö A4 800 000, -

1342 543,57 II 877 530 45

6 Passiva.. .. 2412796, 80

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark r ad k

Mitgliederbewegung: . 2 Genossen. Mitgliederbestand am 31. 81 Genossen. Die Geschäftsguthaben ver⸗ mehrten sich um 4 991,38. Die Haf . verminderte sich um Æ 2000. Ge⸗ amthaftsumme am 31. 12. 1928: A 83 000.

Einkovel e. G. m. b. H. Paul Hardenberg. W. Mölllney.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Beteiligungen.... Katalogkonto.....

Schulden. Akzeptkonto. ...... Greed lloreen Geschäftsguth. d. Mitgl. .

vpothek . 1 9 9 2 49 1 eservefonds ...... Ueber cn

1927 95 Mitglie 1928 18. estand am 113 Mitglieder.

übernommen.

I4. Verschiedene

Bekanntmachungen.

17282 Börsenaushang.

Der Schlesische Bankverein Fil. der

Deutschen Bank, die Darmstädter und Nationalbank K. G. auf Aktien Fil. Breslau und die Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Fil. Breslau, sämtlich zu Breslau, beantragen:

nominal 6 600 000 RM Stamm⸗ aktien, eingeteilt in Stück 15 000 über je 1066 RM, Nr. 1-16 000, Stück 2020 über je 1000 RM, Nr. 15 001 17 020, und Stück 2939 über je 40 RM, Nr. 1— 2939, Stück . r g ih n, dir. This 19 366, Stück 1570 über je 160 RM, Nr. 1 1570, bzw. Stück 2580 Über je 1000 RM, Nr. 17 021 —19 600, Stück 5000 über je 100 RM, Nr. 19 601 24 600, die im Umtausch . die Aktien über 40 RM, 40 RM und 160 RM ausgereicht werden, der „Eisen⸗ und Emaillier⸗ werke Aktiengesellschaft“ zu Sprottau

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.

Breslau, den 6. Mai 1929.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere.

Fränkel.

(17456 e,, ,

Die Darmstädter und Nationalbank K. a. A, die J. F. Schröder Bank K. a. A., die Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G.

iliale Bremen und die Direction der

isconto⸗Gesellschaft Filiale Bremen haben bei uns den Antrag gestellt:

nom. RM 12 O90 neue

Aktien der „Nordsee“ Deutsche Sochseefischerei Bremen Cug⸗ haven G. in Hambur (10 000 Stück zu je RM Nr. 10001 20000, 160 0090 Stück zu je RM 10900 Nr. S00l - 16000) zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Bremen, den 16. Mai 1929. Die Sachverständigenkommission der Fondsbörse. J. Rösing.

(17283 ,, , Von der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale annover, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank ktiengesellschaft Filiale Hannover und der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank ist der Antrag gestellt,

RM 69000909 neue Stammaktien der Continental Gummi ⸗Werke Attiengesellschaft, SGannover 60 000 Stück zu je RM 100, Nr. lo oo = 20d boo,

zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Hannover, den 15. Mai 1929. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Sann over. Bollmann.

(172841 Bekanntmachung. . Von der Mitteldeutschen Creditbank

Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank Aktiengesellschaft ist bei uns der An⸗

. auf Zulgssung von .

M 15000 neue Aktien der Commerz und Privat Bank Alk⸗ tiengesellschaft

zum Handel und zur Notierung an der

ö Börse eingereicht worden. . a. M., den 15. Mai 1929.

Zulaffungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

(17281) Bekanntmachung.

Am Mittwoch, den 19. Juni 1929, abends 8 Uhr, findet im „Kriegervereins⸗ haus“, Berlin, Chausseestr. 94, die dies⸗ jährige Generalversammlung unserer Partei statt. Nur Mitglieder haben

utritt. Ausführliche Bekanntgabe nebst agegordnung im Parteiorgan „Neue Deutsche Wirtschaft“.

Allgemeine Volkspartei e. V.

Berlin W. 57, Bülowstr. 56.

—— . W ꝛzss].

„Iduna“, Lebens⸗ Pensions⸗ und Leibrenten⸗

Versicherungs⸗Gefellschaft a. G. zu Halle a. S.

Gewinn⸗ und Berlu

echnung für 1928.

Münster i. W., den 26. Marz 1929. „Wasser und Licht“ Einkaufsverein für Gas⸗, Wasser⸗⸗ u. elektrotechnische Bedarfsartikel e. G. m. b. S Der Vorstand. A. Kuckuk. W. Dieckmann. Aug. Höttcke. Mit ö Bestand am 31. 12.

1. 12. 1928 Von dlesen sind 361 Anteile à RM hoo

er, Zugan

Die Gesamthaftsumme der Mitglieder betrug am 31. 12. 1928 RM 180 boo.

*

15 469 18 10 818566 26 20741 b 739 os d 986 45 Ns S26 26 246 74 78

20 000 - üs g DWD

und zwar:

Grundkapital: a) begeben Reservefonds: a

Betrag der umlaufenden Noten

SS.

. I3. Pantausweise.

(I7 704] Aktiva.

R 1. Noch nicht begebene Reichs bankanteile« . 177 212 Goldbestand J, sowie in und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 Holdtaffenbesiand * HNächt 1 Vos dg doo Golddepot (unbelastet) bei aus

ländischen Zentralnotenbanken RM

Bestand an deckungssähigen Devisen .. Reichsschatzwechseln onstigen Wechfeln und Schecks

eutschen Scheidemünzen

Lombardforderungen . (darunter Darlehen auf wechsel: RM 2040

, 82 9 sonstigen Aktiven. ....

Bassiva.

Dividenden zahlung ..

) sonstige Rücklagen.

Berlin, den 16. Mai 1929.

RM berechnet 1 764 785

Noten anderer Banken.... Reicheschatz

b) noch nicht begeben.. . Reservefonds ... 18 797 000 b) Spegialreservefonds für künftige

ten

Wochenübersicht der Reichsbank vom 15. Mai 1929.

bꝰ 267 000 K 5 56 9865 14103 930

61 2 bb8 468

22511 216 523

. 22 899

—— . 122 788 900

. 45 811 225 000 090

.. 4167 321 000 275 107 000 . 648 ho7 63 739 000

k 297 rs ooo 2 8.53 o Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln RM —.

Reichsbank Direktorium.

Dreyse. Budezies. Bernhard. Friedrich. Fuchs. Schneider.

Veränderung

Einnahmen. RM 9

J. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Gesetzlicher Aufwertungsstock

c) Grundstücksrücklage ...

d) Rücklage für Freindwãhrungaversicherungen

e) Ausgleichsstock. ......

II. Kapitalerträge: a) ginsen. ..... ....

b) Mietserträge

III. Gewinn aus Vermögensanlagen und Erhöhung der Aufl ve

b) Rücklage für Kriegsanleiheversicherungen. ;

Eo 706 023 o9 6 988 62 7276

10 511

97 18188 1203 42676 ; 15 oz os ng 68 639 25

2 29 9 9 9 8 , ,

—— 9 9 S 2

t

1 eee, . 3556 32

Ausgaben. I. Verwaltungskosten: a) Steuern

b) Verioaltungskosten.. .. 290 453,8 306 57836

Vermögen srechnung Für den Schluß des Geschästsjahrs 1928.

Gesamteinnahmen: 22 66] C612 37

JJ

II. Abschreibung auf Geschöftseinrichtung.. ...... 7093 47 III. Weriminderung von Kupitalsanlagen. .. 70 287 41 IV. Gesetzlicher Aufwertungsstock (einschl. Rücklage für Pensionsstock und Verwaltungslosten) 2 d 6 . 20 584 530 61 , 62 779 34 V. Grund stickerüclaee e . . 9 239 VII. Ruclage ö. Fremdwährungsversicherungen ...... 9 123 VIII. Rücklage für Kriegsanleiheversicherungen ...... 29 87212 IX. Sonstige Ausgaben.... . 11 588 138 66

Gesamtaus gaben: 2 667 642 37

* . VIII. Barer Ka 141 gaz o 4 . 4 4

.. 6588 767 000 4 74741 000

VII. Rücklage für Verpflichtungen au

Sonstige Verpflichtungen:

VIII. Hypotheken auf Hausbesit z... ö

IX. Rücktellung für restliche Vergleichsabfindung in Holland .. 8 21970 X. Verschie denes ß . ,

Atti va. 1. Grundbesitz...

III. Wertpapiere....

IV. Kommunaldarlehen und Darlehn forderungen 1 . 1 2 4 4 1 1 1 69 1 2 z . VI. Guthaben bei Bankhäusern. .... ;. VI. Rilckständige 6c, und Mieten. k fen estand einschl. Postscheckguthaben

IX. , JN

X. Sonstige Forderungen:

a) Aufwertungsvorauszahlungen an Versicherte 1 324 266,55

II. Grundstuckibele hungen???

e auf Reichs schulbbuch.

2 2 812 214 ,

2 D 120 .

9 2 2 228. 786 872 47

** . 241 319 94 . . 21 858 05

2 23

1 1 1 1 1 * 280 834 1 1 1 1 * 1 1 *. 16 560 774 2 890 819 99

RM * 44

63 841 2

b) Persönliche Forderungen gegen ehemalige

Hypothekenschuldner ... ) Verschiedenes.. ....

P

assiva. I. Gesetzlicher aa ern n einschließlich Rücklage für Pensions⸗ stock und Verwaltungskosten.. .. . . . . 20 584 530 61

II. Zinsenrücklage ....

V. Ausgleichsstockck .... VI. Grundstücksrücklage ... .

, 91 915,48 . r 292 008,71 1708177

III. Rücklage für remdioahrun gsversicherungen IV. Rücklage für Kriegsanleiheversicherungen

Gesamtbetrag: 23 366 833 86

2 457 21039

z 9 123 JJ 29 87212

K , 62 779 34 . ö 9 239 s Barsicherheiten. ..... 2 866 15

2 1065 685 75

97 30 o Gesamtbetrag: les 66 zz ks

Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 18. Mai 1929. S. 3.

Die in der Generglversammlung vom 20. März 1929 genehmigte Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928 lautet:

* .

1. Geschäftseinrichtung .. dd,, 3. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 4. Wechselbestand 65. Hypothekendarlehen auf Feingoldgrundlage (da⸗ runter RM 3 731 000, Darlehen aus Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt; von den übrigen Darlehen waren am Bilanztage im Gold⸗ hypothekenregister eingetragen RM 213 353 000) Kommunaldarlehen (davon im Korporations⸗ forderungenregister eingetragen RM 13 650 900) „Rückständige und fällige sowie anteilige Dar⸗ lehenszinsen (darunter rückständig RM 177 332,43) Forderungen: a) bei Banken b) Lombardforderungen c) sonstige Forderungen Wertpapiere (darunter eigene Goldpfan Nennwert von GM 10 336 840, *) Wertpapiere und Forderungen des Pensionsfonds und der Stiftungen

.

t ö ein Preis von nicht mehr als 2820 RM ur

vom Ende des Jahres an gere

219 880 18504

.

innerhalb einer Frist von 1

2

262 892 298

Aktienkapital: a) Stammaktien... b) Vorzugsaktien...

.Reservefonds . andbriefsicherungsreserve Rückstellung für das Pfandbriefges stellungskonto J... ; stellungskonto II..... Vorträge auf Kostenbeitragskonto. . Goldpfandbriefe (einschl. noch zu li

4 96 Liquidationsgoldpfandbriefe. ..

Goldpfandbriefe (Gr. 16 050)

Goldpfandbrie fe. ö 6M 96 Goldpfandbrie fe .. Goldpfandbrie fe. Goldpfandbriefe .

„SY Goldschuldverschreibungen. Rückständige verloste Pfandbriefe Guthaben der ; Anteilige und fällige ginsen auf Golbpfanddriefe en und rückständige

k . 9

. .

w 2 . 4

& 2 & & & &

3 187 900 1000 000

210 948 099

Rentenbank⸗Kredit⸗

und Goldschuldvers

(3. Kreditoren: a) Depositen b) sonstige Kreditoren

Pensionsfonds und Stiftungen

Beamtenunterstützungsfonds

„Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus dem Jahre 1927. ., Reingewinn

dd

1 17 6606

Gewinnverteilung: Abschreibung auf Bankgebäude ückstellungskonto 1 orträge auf Kostenbeitragskonto Beamtenpensionsfonds stützungsfonds.

vom 29. 4. 1929 ist das i , t. e , . . 9. k . nicht bei der Gesellschaft eingereicht sind, RM 200 900, Vorzugsaktien, die der Gesellschaft zur Verfügung standen, auf , .

. 8 R ige Vorzugsaktien il 31. ber 1928. wieder erhöht worken durch Ausgabe . K

eamtenunter⸗ 69 Dividende auf RM 5000 Vor. 496 Dividende auf RM 6000 000 Statutarische und vertragliche Gewinnanteile, 69 weitere Dividende auf die Stammaktien. Gewinnvortrag

tammaktien

5

252 892 298

übrigen den alten 8 55 igen Vorzugs⸗ ; ö ö. e nicht bewertet Abschreibung .... 1228805

9) Darin enthalten nom. NM 720 00, Verwertungsaltien, di aktien gleichgestellt sind

Gewinn⸗ und Verlust konto. schlüsse erfolgt und ins Handelsregister Mobilien, Werkz. .

eingetragen ist, werden die Reichsmark . Wb 00, = 8 R igen Vorzugsaktien den Zugang A MU [ Inhabern der RM 1 500 G06, Stamm⸗ enn, n aktien dergestalt zum Bezug angeboten, Abschreibung 127750 60 000 daß auf je nom, NM öohg m,. Stamm Hypotheken 389 000

chäftskosten

Agemeine Ge Kommunalobligatio

Pfandbrief un Pfandbrie fzinsen Kommunalobligationenzinsen «..

3. Einlagezinsen

2

2 4

. Abschreibung auf Geschäftseinrichtung Reingewinn

9 29 9 2

5 Vortrag aus dem Jahre 1927.5... Darlehenszinsen: ypothekendarlehen ?... ommunaldarlehen ....

onstige Einnahmen..

3

e im Betrage 217 304 9000, GM 221 879 000,

Am 31. März 1929 befanden sich en n ,, ,,,

deren Deckung oldhypotheten über ;

ö. ah übergeben waren. Goldschulbverschrei J .

m gleichen Tage waren Go uldverschreibungen im Betrage von . . ? GM 15 36

en iat werden Anmeldungen nicht mehr ent⸗ dem Treuhd

im Umlauf, zu deren D ommunaldarlehen im Be⸗

GM 17 1856 000,

Die den Gegenstand dieses Prospekts bildenden S igen Goldhypo⸗ andbriefe werden mit ministevieller Genehmigung es Bestandes der K

othekenpfandbriefe in der bereits ange Erlaß des Ministers des Innern vom nhaber, können aber auf Namen umgesch estens einem Direktor und einem Mit Herstellung der Unterschriften andbriefe von dem Treu⸗ sein der vorschriftsmäßi potheken in das G mechanische Die Goldhypothekenpfandbriefe tragen

ausgegeben und je gen Hypotheken in

benen Stückelung, Januar 1924 ge⸗

arf und Zunahme d Umlauf gesetzt.

nehmigt ist, lauten auf den ie werden von mi Aufsichtsrats unt

rzeichnet, wobei eine mechanis genügt. Vor der

usgabe werden die Gold Hfänder mit einer Bescheinigung über das ckung und über die Eintragun ypothekenregister versehen. Au angebracht werden. händige Unterschrift eines Kontrollbeamten. samtbetrag der in Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe attung muß in Höhe des Nennwertes jederzeit durch Hypotheken von mindestens ein. Als Ersatz önnen nur ie vom Rei Die Bank darf etzten Umlaufv insen wird ge

ervielfältigu ferner die e 6 Der Ges

tens gleichem andbriefe (5 6 Abs. 4 reibungen verwendet werden, ande ausgestellt oder gewährleistet Rahmen des jewei gahlung von Kapltal un te den Goldhypothekenßfandbriefen als Deckung dienenden, im ypotheken und Werte und ihrem gesamten Vermögen.

pfandbriefe nur im geben. Die ert 1. durch oldhypotheken⸗

2. durch die Haftung der Ge⸗

Die Zinsen der obigen Goldhypothekenpfandbriefe sind am 2. Januar und 1. Juli nachträglich zahlbar. Der Geldwert von Kapital und Zinsen bemißt

sich nach dem amtlich festgestellten Londoner Goldpreis. Die Zahlungen werden

in deutscher Reichswährung geleistet. Die Umrechnung in die deutsche k

erfolgt nach dem Mittelkurs der Berliner Börse für Auszahlung London au Grund der letzten amtlichen Notierung vor dem ersten Tage des dem Fälligkeits⸗

age vorangegangenen Monats. Ergibt sich aus dieser J . ö. das id ni eniger

als 2760 RM, so ist für jede geschuldete Goldmark eine Reichsmark in gesetzlichen

in nn, zu zahlen.

er Anspruch aus den k erlischt mit Ablauf von vier Jahren net, in dem sie fällig werden. Die Goldhypothekenpfandbriefe sind seitens des Inhabers unkündbar. Die

Bank ist berechtigt, sie durch Kündigung und Verlosung frühestens zum 2. Ja⸗ nuar 1934 mit mindestens einmonatiger Frist einzulösen oder durch 1 Rückkauf aus dem Verkehr zu ziehen. In ien 1. ) r a⸗ nuar 1934 ah gerechnet, muß in jedem Falle die Einlösung bewirkt sein. Werden die rückzuzahlenden Stücke durch Kündigung oder Verlosung aus dem Verkehr ge⸗ er, so wird dies im Deutschen Reichsanzeiger und in der . Zeitung

tens 50 Jahren, vom 2.

owie in einer Berliner Börsenzeitung und in einer Frankfurter Tageszeitung

Falle einer , sind die Nummern der ausgelosten Stücke g nach der Auslosung in den genannten

eitungen bekanntzumachen, in denen auch die Restantenliste alljährlich ver⸗

ö,, wird. Die Rückzahlung 9. ieht gegen 1 der gekündigten o e Erneuerungsscheine. Der Betrag en, eine 2. Kapitalbetrage gekürzt. Die Beträge, mit denen ic Kapitalien oder Zins⸗ scheine eingelöst werden, werden jeweils in den er

,, Monats .

er verlosten Pfandbriefe, der nicht fälligen ö. und der hazugehörigen e

er etwa fehlenden Zinsscheine vird an dem ten Tagen des der Fälligkeit

ie Rückzahlung der Kapitalien, die Auszahlung der 96 und die Aus⸗ abe neuer 6 ogen geschieht kostenfrei an der Kasse der Gesellschaft n Mannheim sowie . . bei der Rheinischen Creditbank und der Süddeutschen Diseonto⸗ gesfellschaft in Mannheim sowie deren sämtlichen Filialen, bei der Badischen Bank in Mannheim und Karlsruhe, ferner in Frankfurt a. M.: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Frankfurter Hypothekenbank, bei dem Bankhause J. Dreyfus C Co., ; bei dem . Lazard Speyer⸗Ellissen, Kommanditgesellschaft au en, . und im übrigen bei den etwa sonst von der Gesellschaft beauftragten Zahlstellen. Bei diesen Stellen können auch etwaige Konvertierungen kostenlos vor⸗ genommen werden. . Mannheim, im April 1928. Rheinische Hypothekenbank.

Auf Grund vorstehenden Prospekts sind . ) M 20000 0990, GM 035842 g Fein old) 8S R ige auf den Inhaber lautende Goldpfanbhbriefe eihen 29 und 30, der Rheinischen Hypothekenbank in Mannheim

zum Handel und zur . an der Börse zu Frankfurt am Main zugelassen. p

Frankfurt a. M., im ril 1929. Frankfurter Hupothekenbank.

,, m 7 är, ,,, . 36 j j d 8⸗ Holjatia Werke Attiengesellschast . . eilen e, tt, nl.

Altona⸗Nttensen. RM 10 unserer. Gesellschaft bis zum

shbeichlus 31. Mai 1929 bei uns einzureichen und Laut k wird der Nennwert dagegen ausgezahlt

Alle Aktien, die bis zum 31. Mai

werden hiermit für kraftlos erklärt. Konditoreneinkauf A.⸗G., Hamburg.

von Stück 90 auf den Inhaber lauten⸗ Aktiva. RM

den, 8 igen Borzugsattien über j. Immobilien...... 385 482 RM 1009 —, die vom 1. März 1929 k 37 806 05 an am Gewinn teilnehmen und im D TD

Nachdem die Durchführung dieser Be⸗ 114 00 .

aktien nom. RM 3000, —– 8 95 ige Vor⸗ 2 zugsattien zum Kurse von 10d 33 zu⸗ ,, ö züglich Börsenumsatzsteuer bezogen wer= a) Änzahlung a. Liefe⸗ den können. Die Bezugsbedingungen rungen .. .. , 668 500 sind folgende: b) Debitoren... 499 5740s

1. Das Bezugsrecht ist bei Vermei- Warenbestände:

dung des Ausschlusses spätestens bis 3) A 8 ĩ. Dienstag, den 11. Juni 1929 9 a . ö 172 838 95 ei den nachstehenden Banken geltend c) nicht ber. Reparaturen 36 390 85 u n gen Niede rlassungen der Darm⸗ k . 5 ö städter und Nativnalbank Kom⸗ K . . manditgesellschaft auf Aktien in 2a 413 8 Bremen, Berlin, Hamburg und Passiva. Frankfurt a. Main oder Aktienkapital. .... B00 0000 bei dem Bankyerein für Schleswig⸗ Reserpekonto JL .... 40 000 - Holstein Aktiengesellschaft in Reservekonto H ..... 0 000 - Altona. ypotheken ö 589 b23 32

Nach dem Ablauf der Bezugsfrist gieren:

egengenommen. Die Bezugsstellen sind d ö h n ö ö

reit, die Verwertung oder den Zukauf 5 Kredstoren . 66566 60287 rer g ek enen fuwelche eilte ere . Barsusttane ! e ö das Benugs recht geltend gentacht worden Gewinn und Verlustkonto SM 124148 ist, werden mit einem die Aus= . 2 6453 413187 übung des Bezugsrechts kennzeichnenden Gewinn und Verlustrechnung e, ,, dn. versehen und demnächst per 31. Dezember 1928. nee lber, belimahamdinng, 8 Rm

z Die Aushändigung der neuen oll. 9 Aktien Leg ir, Rückgabe der er. Feneralunkosten..... B46 193 37 teilten Beß ,, bei derjenigen Steuern.... 920750718 Stelle, welche die Bescheinigung aus- Abschreibungen. ... 24 36664 i 2 Die en , hd . Reingewinn. ...... 80 12448 vechtigt, aber ni erpflichtet, e ** e att des Vorzeigers der Be⸗ 63 46326 8 . uu prüfen. Saben.

4 Die Ausiibung des en g. Gewinnvortrag aus 19827 8 81796 erfolgt ohne Berechnung einer hr, Bruttoüberschuß .. 734 621 91 sofern die Aktien nach der Nummern⸗ 7D II F

iolge geordnet ohne Gewinnanteil⸗ cheinbogen mit einem doppelt ausge⸗ In der ordentlichen Generalversamm⸗ ertigten Anmeldeschein, wofür . lung vom 265. 4. 1929 wurden in den Auf⸗

lare bei den . erhältlich sichisrat neu gewählt: Die Herren Dr.

sind, am Schalter rend der üblichen Fritz Opel, Rüsselsheim a. M. und

e mn e el eingereicht . Rechtsanwalt Hch. Kirchholtes, Frank⸗

Soweit die . auf brieflichem furt a. M. .

Wege erfolgt, werden die Einreichungs⸗ Frankfurt a. Main, den 5. April 1929.

keln gäbliche Cebähr in Anrech Opel Automobile Verkauss. ttona⸗Diten sen, den 16. Mai 190. Attiengesellschaft.

Burbach⸗Kaliwerke Aktie ngesell⸗

schaft, Bhf. Teutschenthal.

Wir weisen darauf hin, daß außer den in unserer Einladung vom 4. d. M. Reichsanzeiger . 5. 1929) genannten Hinterlegungs⸗ stellen für die Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung

die Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Berlin, und deren Filialen

der A. Schaaffhausen'sche Bankverein A.⸗G., Köln, und deren Filialen

Bhf. Teutschenthal, 17. Mai 1929. Der Aufsichtsrat. Gerhard

Bremer Oelfabrik, Harburg ⸗Wilhelms

Bilanz am 31. Dezember

1 1

Grundstücke

2

Oo ——

Beleuchtungs⸗ Tankwagen u. Gleisanlage Schuldner u. vo

Avale zoo. = Industriebelastungskonto O09 h00

O

K 5 2

rausbezahlte

8 de

enn

Aktienkapital: 6 0so ige ,, 00 000,

Stammaktien Ho Hob.

Schuld verschreibungs⸗ aufwertung.

Gesetzliche Rücklage

Gläubiger und Verpflich⸗

ne Dividende ;

Nicht erhobe Avale 800, Industrieobligationskonto

1 [. . 6. . . ö. 24 . . * ö . J 6 ö . . . . * . . H . . . 1 . . . H H 4 H

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.

Debet. Tantieme für den Aufsichtsra Reingewinn

Vortrag aus 1927 Ueberschuß auf Betriebskonto

Am 31. Dezember 1928 waren ins⸗ ö gesamt nom. RM 46 000 Genußrechte aus Altbesitzobligationen (Vdg. vom 24. 10 1928 RGBl. J S. 383. Der Aufsichtsrat. B. T Heye, Vorsitzender.

Der Vorstand. W. Fuchs.

Bilanz für 21. Dezember 1928.

Grundstücke und Gebäude Betriebsinventar Bestuhlung

Licht⸗ und Re Sonstige Anlagen Wertpapiere

klameanlage

Kasse, Bank

sls S! 11 1116

Aktienkapital... Hypotheken...

2 9 2

Verlustvortrag , Gewinn 1928

Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

Verlustvortrag aus 1927. Generalunkosten .... Abschreibungen

Bruttoüberschuß .....

Chemnitz, den 16. März 1929. „Römischer Kaiser“ Hotel und Theater⸗Aktien

Vorstehende Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung haben wir geprüft und mit den Geschäftsbüchern der Römischer Kaiser! Hotel⸗ und 4 Aktiengesellschaft, Chemnitz, in Ueberein stimmung gefunden. .

Chemnitz, den 16. März 1929. K Cheinnitzer Treuhand · und Revisions · Gesellschaft mit beschränkter Saftung.

ürker. ppa. S 4

Die Bilanz wurde in der am 11. Mat

1929 stattgefundenen Generalversammlung

esellschaft.

chtsrat gehören an:

abrikbesitzer Paul Seidler, r Stadtdirektor a. D. August 9 Herr Direktor Karl

Solfatia⸗Werke Attiengesellschaft. Herm. Haag. Dr. F. Haag. Köllisch. 1C