1929 / 114 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Liquidationseröffnungsbilanz ver 22. Juni 1927.

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 18. Mai 1929. S. 4.

„n Jividenden hat die Gesellschaft für die letzten

n hat fünf Geschäftsjahre z n ah e eh . häftsjahre gezahlt

ü

Die Generalversammlung der Aktio⸗ näre der Aktiengesellschaft für Kur⸗ K

Die Generglversammlung der Aktio⸗ näre der Aktiengesellschaft für Kur⸗ &

Aktiva. rundstück ....

722

Passiva. Aktienkapital

Gesetzliche Reserve .

Von Cronstett'und von Synsperg'sche Ser err n gn f ö in Liquidation. Der Liquidator.

Uvachrom A.⸗G., Mün

Badebetrieb der Stadt Aachen zu Aachen

h Badebetrieb der Stadt Aachen zu Aacher hat am 16. April 1929 beschlossen, das , , .

&

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 18. Mai 1929. S. 3.

17032.

Kaufstelle der landwirtschaftlichen Genossenschaften, A.⸗G., Stuttgart. Bilanz auf 31. Dezember 1928.

Badische Metallwarenfabrik A.-G., Pforzheim, in Liquidation. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, ihre An- sprüche anzumelden.

Kreuzzeitung, Attiengesellschaft.

Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre 1929, vor⸗ mittags 19 Uhr, in unseren Geschäfts⸗

Bilanz per 39. September 1928.

zu der am 12. Juni

hat am 16. April 1929 beschlossen, das Grundkapital

Reichsmark

Grundkapital

ß chaf nh d ir Gesellschaft

Reichsmark herabzusetzen, durch Zusammenlegung der Aktien vom Verhältnis von 5 zu 1. Dieser Beschluß ist inzwischen im Handelsregister ein tragen worden. Unter Hinweis auf Herabsetzung des Grund⸗ itals werden die Gläubiger der Ge⸗ schaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Der Vorstand der Aktiengesellschaft für Kur⸗ Badebetrieb der Stadt Aachen zu Aachen. G. Schweitzer. Willy Jungbecker.

Hh , 1299 zuzügl. 299 Bonus Bilanz per 31. Dezember 1928.

n

: Reichsmark auf

Reichsmark herabzusetzen, und Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 5 zu J.

Kassenbestand. .. Bankguthaben . Postscheckguthaben. Kundenwechsel .. Effekten.. Warenvorräte... Außenstände ... Transitorische Posten Beteiligungen.. Immobilien (11 Lagerhäu⸗

D

24

ͤ

Es ist von je entsprechendem Stempelaufdruck zu versehen, die an⸗ deren vier sind zu vernichten.

Die Aktionäre werden hiermit auf⸗ gefordert, ihre Aktien Abstempelung bis späte 1939 bei der Gesellschaft einzureichen. trotz dieser Aufforderung nicht eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt werden. wenn Aktien in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung der Zu⸗ sammenlegung von reicht, soweit diese Aktien der Gesell⸗

, .

ö

beschlossene

um Zwecke der tens 15. August

icktcndige mit

per 31. 12. 1928.

Aktien, die

Fällige Kommunal⸗Darlehnszinsen Wertpapiere Grundstück ...

Abschreibung 2 2

Dasselbe gilt,

3 zu 1 nicht aus⸗

Der Gesamthetrag der im Umlauf be— findlichen Genußrechte unserer aufgewerte⸗

Bilanz auf 31. Dezember 1928.

schaft nicht zur

Nußenstãnde ; Warenbestand . Schutzrechte

Hypotheken

Aktiva. Kassenbestand scheckguthaben. Bankguthaben ..

iv Dankschu al s

Schulden .

Aktienkapital: Stammaktien Namenaktien

Reservefonds Gewinnvortr. 1927 Reingewinn 1928 5 564 56

ten Teilschuldverschreibungen belief sich am 31. Dezember 1928 auf RM S665 806. Elektro · Treuhand Aktiengesellschaft in Liquid. .

Dr. Berliner, Dr. Mamroth, Liquidatoren.

nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.

Der Vorstand der Aktiengesellschaft für Kur⸗ C Badebetrieb der Stadt Aachen zu Aachen.

Willy Jungbecker.

Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds L. Reservefonds II....

Beamtenwohlfahrts fonds Noch einzulösende Dividendensch Noch einzulösende fällige Anteil an den am 1. 4. 1939 fälligen Zinssch Im Umlauf befindliche Goldpfandbriefe 4M 9 Mobilisierungspfandbriefe Liquidationspfandbriefe Goldpfandbriefe ... „H Goldpfandbriefe ... andbriefe ...

G. Schweitzer.

8 0 9

, c 9 9 w 4 o 9 9 9 9 9 8 9 9 9 9 9 , , , o o o 9 9 d 9 o O w , , , .

Prospekt über Reichsmark 2500 009, Attien der

Mitteldeutschen Bodenkredit⸗Anstalt in Greiz. 2500 Stück über je RM 1000 Nr. 8401-10 990 und ige Goldhypotheken⸗Pfandbriefe Reihe VIII über 1792, 1 kg Feingold 5. Millionen Goldmark nach dem Reichsmünzgesetz vom 30. August 1924) unkündbar bis zum 1. April 1935.

2 936 700, S ol oo.

Jos 060. - ll bb 260. 32 zis 100,

Kasfakonto

Ant iva.

ö

ser, 1 Wohnhaus und 5 Lagerschuppen) ...

Inventar .

Paßsiva.

Aktienkapital:

Vorzugsaktien. Stammaktien...

Rüctlagen:

Reservefonds 60 009, Betriebsfds. 300 000, Delkredere . 30 000, Beteiligung. 50 000,

Waren⸗ u. sonstige Schulden Bankschulden.... . Eigene Akzepte ... Unbezahlte Dividenden Reingewinn...

Gewinn⸗ und Berlustrech nung.

Der Liquidator: G. Haas.

16628] II. Bekanntmachung. R. n,,

gemäß der

Grundstückskonto

Straße 6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Genehmigung des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1928 unter Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz

st Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftssahr 1928.

„Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands der Gesellschaft.

Aufsichtsratswahlen gemäß 8 9 der Satzungen.

Berlin, den 15. Mai 1929.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Graf We starp.

Grundstückskto. Kontokoꝛrentktõ : Seb iotẽñ

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlustvortrag a. 1926 / 27 Hierdurch fordern wir 5

J. Verordnung zur Durchführung der Verorhnung über Goldbilanzen vom uli 1977 die Inhaber unserer über

̃ ahre 1927/28 174,61 5 Jah J . lautenden Aktien

11818

dazugehörigen

s Aktienkapitalkonto .. . ienkapitalkon Gewinnanteil⸗

Konto schuldige Hypo Stand am 1. 10.

anteilscheinbogen scheinen per 1928/1929 u. ff. zusammen arithmetisch Vummernverzeichnis zum Umta Stücke über RM 1005, bzw. mark 190, einzureichen. hierzu sind bei den nachstehend auf⸗ ge führten Stellen erhältlich.

Der Umtausch erfolgt während der Geschäftsstunden bis 109. September 1929 einschli

bei den Niederlassungen der

merz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Berlin, Hamburg und Magdeburg oder bei ihren Filialen in Köln und Dresden

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Berlin und Dresden oder bei dem Bankhause J.

Für einen Nennbetraf

geordneten

= Amortisation u. Hypothekenspitze Kontokorrentkonto: Kredi⸗

] Nastenburger Brauerei Aktien⸗Gesellschaft, Rastenburg.

Dritte Aufforderung zum Umtausch der Stammattien über je RM 40, . In Gemäßheit der Bestimmungen der siebenten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 7J. Juli 1927 fordern wir hiermit die In⸗ haber der Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft über je RM 40, auf, ihre Aktien nebst den zugehörigen Gewinnanteilschein⸗ bogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen in Begleitung eines arithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnisses in doppelter

Wertberichtigungskonto

Gewinn⸗ und Berlustkonto per 30. September 1928.

II Verlustvortrag aus 1926/27 Handlungsunkostenkonto Steuernkonto....

Haben. Grundstücksertrags⸗ u. Lastenkt. Zinsenkonto

. .

von Reichs⸗

onto: Verlustvortrag aus

Ausfertigung bis zum 15. August

8 , 3 9 , , a9

I1— 150 zu 1792,1 g Feingold 716,84 g l'=lSo0 358,42 g

Buchstabe 9 Nr 5000, GM andbriefe ...

Im Umlauf befindliche Kommunalobligationen:

,,,

Darlehen der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt J Gläubiger 14 1 1 41 1 1 1 1 14 1 1 1 41 1 1 1 1 1 Steuerrücklagekonto. ..... Rest aus der Uebernahme der Hyp Ueberschuß der Aktiva üher die Passivaa. : ....

6 935 160,

* 1

1114

1 909 500, -

95 / 1 ( Bodenkredit⸗Anstalt zu Greiz ist im Jahre 1895 als Aktien⸗ gesellschaft errichtet worden und unterhält eine Zweigniederlassung in Berlin. Die Dauer der Gesellschaft ist auf 100 Jahre seit der landesherrlichen Genehmi⸗ gung, d. h. bis zum 13. Dezember 1995 festgesetzt. . Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Bodenkredits, des Kom⸗ munalkredits, der Landwirtschaft und der Bautätigkeit in sämtlichen Staaten des Deutschen Reiches.

5 0 1 Die Mitteldeutsche

ö 7272 d . , 9 9 9 . 9

ekenteilung

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1928.

Zu diesem Zwocke betreibt die Gesellschaft 1. die im 5 5 des Hypothekenbankgesetzes vom 13. Juli 1899 in Verbindung mit dem Gesetz über wertbeständige Hypotheken Jom 23. Juni 1923 vorge⸗ sehenen Geschäfte.

Soll. Gewinun⸗ u. Berlustrechnung per 31. Dezember 1928. Haben.

Unkoste n...... Vortrag....

Aufwand. schreibung auf Einrichtung eneralunkosten ewinnvortrag 1927 Reingewinn 1928. . 5 564. 56

Ertrag. ewinnvortrag 1927 ruttogewinn aus Waren u. Schutzrechten

Der Vorstand. L. Preiß.

—— ——

Silan] per 31. Dezember 1928.

Steuern.... Staats aufsicht und 3 1 1 1 1 1 1 Pfandbriefzinsen. ... Kommunalobligations⸗ len- sschreibung auf Bank⸗ ebäude . Vortrag a. 1927 21 544, 14 Gewinn 1928. 767 324,59

2. Sie gewährt Geldbeträge, welche von Grundbesitzern a) zur Herstellung bauplanmäßiger Straßen und Plätze (Fahrbahn, weg, Schleusen) innerhalb einer Ortscha zur Entwässerung eines Ortes oder von , sei es nach der Ortsverfassung, als ankeiliges An⸗ age kapital, b) zur Melioration landwirtschaftlich benutzter oder städtischer Grundstücke, insbesondere durch Aufforstung von Oedland, Entwässerungs⸗ oder B . Anlagen zur elektrischen Beleuchtung und Zentral⸗ heizung usw. , e) zur Ablösung von dinglichen Oblasten, Auszahlung von Miterben an Grundbesitz aufzubringen sind bzw. verwendet werden sollen, und zwar in der Weise, daß ihr dafür von dem Grundbesitzer eine bestimmte ahren zu gewähren und auf dem stück betreffenden Grundbuchfolium als Reallast oder Rentenschuld (5 1199 esetzbuches) einzutragen ist.

Hypothekenzinsen.... Kommunaldarlehnszinsen. Kontokorrentzinsen Provisionen und sonstige

Einnahmen

„zum Umbau einer A eilen eines Ortes

7 R fs

. Verteilung des Rein Zuweisung an den gesetzlichen Reserve fonds L.. 96 Dividende auf das eingezahlte Aktienkapital Tantieme an den Aufssichtsrat. an den Beamtenwohlfahrtsfonds . S 965 Superdividende

gewinn. RM 4769,70 200 .

gewisse Reihe von

3 9

bis 1203 des Bürgerlichen

90 900.

3. Sie gibt auf Grund der im 5 6 Absatz 1 Ziffer 1-3 des Hypothekenbank⸗

e, Postscheck u

Pa Aktienkapital

Reservefonds Delkrederefonds. Rückstellun Gewinnvor 1926/37... . 3 487,57 Gewinn 1928

Aktiva. Grundstück und Gebäude. schinen und Inventar. Warenbestände

d

Wechsel⸗

ssiva.

ö

299 Bonus.. ö. 5 9 Staatsabgabe auf d zum Vortrag auf neue Rechnung.

gesetzes vom 13. Juli 1899 sowie der vorstehend unter 1d0 900,

Geschäfte in Gemäßheit der Bestimmungen im Abs ihres Gesellschaftsvertrages auf den Inhaber lautende Schuldverschreibungen unter der Bezeichnung: Hypothekenpfandbriefe, Kommunalobligationen, Kleinbahnobligationen und Grundrentenbriefe aus. Die Gesellschaft ist berechtigt, in allen anderen Staaten des Deutschen Reiches Zweigniederlassungen und Vertretungen zu errichten. Das Grundkapital der Gesellschaft ist dur vom 21. März 1927, 23. Dezember 1927 und auf RM 5 000 000, = erhöht worden. Die neuen Aktien wurden von einem Konsortium unter Führung der Industrie⸗ und Privatbank⸗-A.⸗G., Berlin, zum Kurse von 1289, frei von Stückinsen übernommen mit der Verpflichtung, sie den Besitzern ber alten Aktien im Verhältnis 1: 1 zu gleichen Bedingungen anzubieten. Dieses Angebot ist erfolgt. Die Durchführung der Kapitalserhöhung ist im Handelsregister eingetragen

Ziffer 2 gedachten

mitt VMI und VII Postscheck. .

,,

8 28

i x ö

. .

RM 788 868, 73 Auf Grund der ministeriellen Genehmigung vom 13. Juni 1924 und gemäß Aufsichtsratsbeschluß vom 19. Februar 1929 ist die Gesellschaft mit der Begebung folgender Goldhypothekenpfandbriefe vorgegangen: steihe VII Sœoiger Goldhypothekenpfandbriefe im Werte von 1792, 1 lig Jeingold C 5 900 000 Goldmark laut Reichsmünzgesetz vom 30. 8. 1924). Sie ist in den obenbezeichneten Stücken ausg am I. April und 1. Oktober jeden Jahres f erster am 1. Oktober 1929 fällig Goldhypothekenpfandbriefe kann werden. Die Rückzahlung muß

Beschluß der Generalversammlungen 4. März 1829 um RM 2500 0090

ertigt und mit halbjährigen, insscheinen, deren ie Reihe VIII Soiger pril 1936 gekündigt . ü um 1. April 1958 beendet sein. Sämtliche Pfandbriese sind auf den Inhaber ausgestellt und lauten eben so wie die Zinsscheine auf den Geldwert bestimmter Mengen Feingold, gleich einem beęm 1 etz vom 1. Juni 1909 bzw. vom 30. August 1924 entsprechenden Golbh⸗ markbetrage.

Die Einlösung erfolgt zum letzten gemäß der Verordnung zur Durch führun des Gesetzes über wertbeständige Hypotheken vom 29. 6. 1923 (Reichsgesetzbla

hestens per J.

Das aus der Kapitalserhöhung entstandene Agio wurde nach Abzug der Gesell⸗ schaftssteuer dem gesetzlichen Reservefonds mit RM 664 120,50 gutgeschrieben. Das Aktienkapital ist eingetei

6250 Stück über je RM 20,‚— Nr. 1—–= 6250;

1250 Stück Sammelaktien zu je 5 Aktien über je MM 20, Nr. 62651 75600;

2 ,

Gewinn⸗ und Verlustberechnung zu vorstehender Bilanz.

3260 Stück uber je RM iood, Nr. 7501 - 8260 und Nr. S4col = 10 906; 160 Stück über je RM 10 000, Nr. S251 - 8400. Sämtliche Aktien lauten auf den

Seite 482) vor jedem 1. März bzw. J. September bekanntgegebenen Londoner go preis. Der Goldpreis wird in Reichswährung nach dem Mittellurse der Berliner Börse London auf Grund der letzten amtlichen Notierung vor der Bek oldpreises im Reichsanzeiger umgerechnet. Ergibt sich aus der

Inhaber und tragen die faksimilierte Unter⸗

schrist des Vorsihenden des Ausstchtgrats sohi eines Mitglieds des Vorstanbz, die Folte⸗ für Aluszahlu

machung des

Verluft. Abschreibungen Abzüge und Zinsen e nat. und

nto Dubio. Gewinnvortrag

1926/27... 3 487,57 Gewinn 1928

Buchungsnummer sowie die handschriftliche Zeichnung eines Kontrollbegmten. Die Geschäftsführung der Anstalt steht unter staatlicher Aufsicht. Zurzeit wird bieselbe durch den hierzu ernannten Staatskommissar Oberregierungsrat Dr. von Samson immelstjerna in Weimar ausgeübt. pothekenbankgesetzes der Landgerichtsdirektor a. D. Oberjustizrat Steinhaeuser, als dessen Stellvertreter der Landgerichtspräsident von Gohren, beide in Greiz, bestellt. Den Vorstand bilden zurzeit die Herren Rechtsanwalt Dr. Fritz Neumann in riedenau und Richard Ginsberg in Berlin⸗Schmargendorf.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Vorsitzender: Berlin; Stellvertreter: J. Ministerialrat Dr. Ernst Gerlach, Salomon Marx, Geschäftsinhaber der Internationalen Handelsbank, Kommandit⸗

'chnung für das Kilogramm Feingold ein Preis don nicht mehr als 2820, = nicht weniger als 2766, Rat, so ist für jede in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu zahlen. Die der Inhaber unkündbar, seitens der Bank nach Kündigung ober Auslo Die Gesellschaft verpflichtet sich, die ausgelosten Nummern innerhall ö bekanntzugeben und den Rückzahlungstermin mit angemessener Frist n. Restanten werden einmal jährlich bekanntgegeben. ;

ie Einlösung der Gewinnankeilscheine, ber gekündigten Stücke sowie der Zing⸗ insscheinbogen sowie die Vorna olgt kostenfrei an ben Kassen der Gesell ihause Bassenge & Fritzsche, Dresden,

oldmark eine Reichsm olbhypothekenpfandbriefe sinh seit

Als Treuhänder st na

DF

Betrieds⸗

b von 14 Tagen nach Auslo

ax Goitein, Kaufmann,

eimar; II. Konjul scheine und die Aushändigung neuer

Konvertierungen er sowie bei dem Ban

me etwaiger ünd Berlin

ei dem Ban

Gewinn. ewinnbortrag 1926/27... trag lt. Warenkonto ..

Hameln, den 4. April 1929. Samelner , n r, A. G.

El Vorstehende Bil

und Verlustrechnun Der Gewinn wir vorgetragen. Das satzun eldende Aufsichtsratsmitgl

srektor Stuth, wurde einstimmig wieder-

Hameln, den 15. Mai 1929. Der Vorstand. Elbrächter.

gesellschaft auf Aktien, Berlin; Julius Leffson, Finanzrat, Gotha; Dr. Fritz von Lieber⸗ a. Paul Wolff C Co., Berlin; Georg Karesti, Kaufmann, Berlin; Bernhard Meyer, Direktor der Industrie⸗ und Privatbank⸗A. . G., Berlin.

Die Mitglieder des Aufsichtsrats haben Anspruch auf Erstattung der ihnen durch ihre Amtstätigkeit erwachsenden Auslagen und erhalten zusammen von dem Reingewinn, welcher nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen sowie nach Abzug eines für die Aktionäre bestimmten Betrages von 4 von Hunderk des ein⸗ ienkapitals verbleibt, einen Anteil von 5 99; außerdem eine unter den Verwaltungskosten der Gesellschaft zu verrechnende feste Vergütung, welche soviel mal Goldmark 1009. beträgt, als die höchste, im Geschäftsjahr tätig gewesene Mit- gliederzahl mehr als eins ausmacht. Die Verteilung dieser d luß des Aufsichtsrats bestimmt. Alle die Gesellschast betreffenden Bekanntmachun as Amts⸗ und Nachrichtenblatt

Wassermann, Verlin, Burgstraße 25, sowie den jeweilig bekanntzugebenden Die als Sicherheit für die Goldhypothekenpfandbriefe dienenden Goldhypothe len werden in ein besonderes Goldhypothekenregister eingetragen, auf welches die Ve⸗ stimmungen des 8 9 Nr. 4 und 56 des Gesetzes über wertbeständige 23. Juni 1923 Anwendung finben. Der Treuhä pfandbrief zu bescheinigen, daß für denselben vorschriftz maß Die Goldhypothe enpfandbriefe werden mit dem sitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertrelers, der 8s Treuhänders versehen sowie der handschriftlichen Zei

Berlin, im April 1929. Mitteldeutsche Boden tredit · Anstalt.

Auf Grund des vorstehenden Prospekts werden von kredit⸗Anstalt in Gre

n. 8 ä

mann, i. Fa.

t der er hat auf . 9] imnterschrift bes Von

ieder des Vgrsgn nung eines Kontro

anz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den von mir ordnungsmãßig

Sameln, den 6. April 1929. Dr. jur. Benseler, ad , . 10 M er Generalversammlung vom 10. Mai 1939 ist vorstehende Bilanz a Gewinn⸗ einstimmig genehmigt. auf neue Rechnung sgemäß aus⸗ d, Herr Bank-

eträge unter die Mit⸗ glieder wird durch Be . olgen durch den t iringen und durch erliner Börsenzeitung.

en , den Berliner Börsen⸗Courier oder durch Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr.

Von dem aus der Bilanz sich ergebenden Reingewinn sind zunächst 670 dem ordentlichen Reservefonds so lange zu überweisen, bis derselbe 109, des eingezahlten n ; t est steht nach Abzug der satzungs⸗ unb vertrags⸗ mäßigen Gewinnanteile zur Verfügung der Generalbersammlung mit der Maßgabe, daß an die Staatskasse des Landes Thüringen eine Abgabe in Höhe von 6 96 desjenigen Betrages zu entrichten ist, welcher an die Aktionäre über die ersten 4990 des eingezahlten Grundkapitals hinaus zur Verteilung . Generalversammlungen sind am stimmung des seitens der bestimmten anderen Orte, der deut wahrt für je RM 20, ihres Nenn

ns Aktien der Mitteldentschen

2600 Stück über je RM 1006,

e Goldhypothetenpfandbriefe Reihe VIII i kg Feingold (= 5 Millionen Goldmark nach dem Re gesetz vom , e. nführung gebracht. er lin, im April 1920 itteldentsche Boden kredit⸗ A Internationale Handelsbant Komm anditgs

Grundkapitals erreicht hat. Der

itze der Gesellschaft oder an einem mit Zu⸗ ssars vom Aufsichtsrate halten. Jede Aktie ge⸗

taatsre gierung bestellten Kommi cher Börsenp betrages eine

. auf zittien.

Unkosten (Steuern, Porti,

Mieten, Versicherungen, Verbandsbeitrag, Ge⸗ hälter usw.)

Abschreibungen auf Immo

bilien und Inventar..

Reingewinn =.

Rohgewinn (abzüglich

Lagerunkosten)... Zinsen...

Stuttgart, 14. Mai 1929. Der Vorstand. Mayr. Nöbauer.

17026]. Vermögen sübersicht am 31. Dezember 1928.

mark 1000, wird eine Aktie im Nenn⸗ wert von RM 1000, mit Gewinn⸗ anteilschein neuerungsschein i Aktionäre Beträge besitzen, die Reichs⸗ mark 1060, nicht erreichen oder nicht durch RM 1000, teilbar sind, werden für den nicht in RM 10900, Abschnitten, 100, —– Abschnitten darstell⸗ baren Teilbetrag Stücke zu nom, Reich Gewinnanteilschein Nr. 3 nebst Erneuerungsschein aus⸗ Besondere Stückelungswünsche den Umtauschstellen nach Möglichkeit berücksichtigt werden.

Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an Schaltern der obigen Stellen er n anderen Fällen wird die ü rovision in Anrechnung gebra Die Aushändigung der neuen

1929 einschließli Stammaktien über je nom. RM oder je nom. RM 100, einzureichen in Königsberg i. Pr.: bei der Direction der Disconto⸗0Gesellschaft Filiale Königsberg i. Pr. Gegen Ablieferung von 25 Stammaktien über je nom. RM 40, wird eine Stamm⸗ aktie über nom. RM 1000, mit Gewinn⸗ anteilschein Nr. 11 u. ff. b 5 Stammaltien über je nom. werden 2 Stammaktien über je nom. RM 100, mit Gewinnanteilschein Nr. 11 u. ff. ausgereicht. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden gebeten, nach Mög⸗ lichkeit ihren bisherigen Aktienbesitz nur in Stücke zu RM 1060, umwandeln zu Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an dem Schalter der obigen Stelle erfolgt. In

zum Umtausch n

Verlust im Jahre nebst Er⸗

ausgereicht.

Sächsische Handelsbank i. L. ö a ;

Der Liquidator: A. Reichelt. e / ·· ·

w. gegen g, e. Ludwigshafener Wal 3 , , Ludwigshafen a.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

werden von

Immobilien 25756 000, Abschreibung 52 000 Maschinen . 1 400 000, Zugang. 136 83609

1536 5836, 0 anderen Fällen wird die übliche Provision

urkunden erfolgt, baldmöglichf

Vermögen. Grundstückhe . Gebäude. Einrichtung u. Maschinen Kraftwagen... Bahngleis... Konsortialansprüche Beteiligungen... Wertpapiere. . . Aufwertungsausgleich Kasse .

Schecks und Wechsel Auße nstände .. Sicherheiten... Bankguthaben. Betriebs vorräte ... Waren..

D 5 , D . , .

Schulden. Stammaltienkapital . Vorzugsaktienkapital Gesetzliche Rücklage. Aufwertungsrücklage Teilschuldverschreibunge Hypotheken. Gläubiger. Bankschulden Akzepte .. Gewinn.

ö m , ,

9 9 9

. 0 w ,

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1928.

Abschreibung 166 836.09 Bestand an Wertpapieren Kasse vorrat Wechselbestand Warenvorrat. Debitoren

in Anrechnung gebracht.

ushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Umtauschstelle istberechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangosbescheini⸗ gungen zu prüfen.

Diejenigen Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft über RM 40, die nicht bis zum 15. August 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Stamm⸗ Ersatz durch neue Aktien RM 100, er⸗ en und uns echnung der

Rückgabe der über die eingereichte: Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen find berechtigt, aber nicht verpflicht des Vorzeigers der zu prüfen. ö n Aktien unserer Gesellschaft nicht bis zum 10. September 1929 einschl., eingereicht worden sind, werden nach Me gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklaͤrt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch Aktien über RKM 100, erforder. liche Zahl nicht errei zur Verwertung für leiligten zur Verfügung r Die auf die für kraftlos erklärten ö ö, ttf ,

aft werden nach Maßgabe de ö Der Erlös wird ah⸗ tehenden Kosten an die rechtigten ausgezahlt bzw. für diese

e en et, die Legitimation 26 Empfangsbescheini⸗ Aktienkapital:

a) Stammaktien. by Vorzugsaktien Ordentliche Reserve Kreditoren .. Dividenden (nicht erhob Bruttogewinn 702 120,60 Abschreibungen a. Immobilien

40, die Maßgabe der

9 2

aktien, die die zum über RM 1060, un forderliche Zahl nicht errei nicht zur Verwertung für Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft über RM 1000, und RM 106, werden nach Maßgabe des G kauft. Der Erlös wird abzügli stehenden Kosten an die Berechtigten aus⸗ gezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über je RM 40, können bis zum 30. Juni 1929, jedoch no zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum Umtausch, durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Wider⸗ ruch gegen den Umtausch erheben. Außer

mn und uns nicht stellt werden.

Ie SSI SSSSI 12

schi⸗ nenl66 836, 09 208 836,09 Reingewinn

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Gewinn⸗ und Verlustkonto

16 2 ö Die Inhaber der umzutauschenden per 31. Dezember

Altlen über je innerhalb von 3 Monaten nach Ver⸗ zffentlichung der 1. Bekanntmachung im jedoch noch bis zum Ab= onats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ zum Umtausch, durch g bei unserer Ges

Handlungsunkosten, Steuern Zinsen, Provisionen usw. Kohlen u. technische darfsartilel.....

leichsanzeig lauf eines

unfall i. Kranken⸗ liche Erklärun

C

er Abgabe dieser schriftlichen Wider⸗

Soll. Handlungsunkosten Vetriebsunkosten

rovision ..

teuern...

insen« .

ehälter 1 9 8

Löhne... Abschreibungen: aj auf Gebäude.

vj auf Einrichtungen un Maschinen ...

9) auf Kraftwagen

d) auf Außenstande

gufwertungsrücllage Gewinn...

9 9 9 9 9 9 2 d w , 2

2

8

Haben.

.. ewinn aus Waren unb

Vorräten ..... Grundstücks verwaltung.

Dresden, den 26. März 1929.

L mibt.

Vorstehende Vermögensaufstellung und Gewinn und Verlustrechnung haben wir . und mit den ordnungsmäßig ge⸗

Woldemar & Attiengesells Dr. Schie fner. Fr.

ührten Büchern übereinstimmend ge⸗

nden.

Dresden, im März 1929. Treuh and⸗ Verein i Attiengesellsch

gegen den Umtaus eben. Außer der Abgabe dieser schn ichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ ( Erhebung des

ine Äktien oder die über sie von einem Notar, der Reichshank (in Falle mit. Sperrhes einigung) bei einer Effektengirobank aus⸗ sscheine entweder tskasse in Berlin n bezeichneten Stellen nterlegt und dort bis zum Ablauf der frist beläßt. Ein etwa er⸗ derspruch verliert seineg Wir- ung, falls der Aktionär die hi legten Aktienurkunden vor Ablaüf der Widerspruchsfrist zuvückfordert. Erreichen die Antgile der Inhaber der

RM 40, vuch ein übe

versicherung Widerspru Reparaturen - Feuerversicherungsprämien Abschreibungen: Immobilien 52 900, air ra chien Ls L ge. Reingewinn.

pruchserklärung gegenüber unserer Ge⸗ smäßigen Er⸗ 8 erforderlich,

ur ordnun hebung eines Widerspru daß der widersprechende Aktionär seine Stammaktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effekten⸗ irobant ausgestellten Hinterlegungs⸗ cheine entweder bei u kasse in Rastenburg o bezeichneten Stelle hinterlegt und dort bis blauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert. reichen die Anteile der Inhaber der Stammaktien über je RM 40, die recht⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ sammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrages der Stammaktien über nom. RM 410, so wird der Widerspruch wirk⸗ sam und der Umtausch der Stammaktien henden Aktionäre unter⸗ enigen Attien⸗

pruch .

ellschaft ist z

Widerspruchs widersprechen

erer Gesellschafts⸗ er bei der oben

estellten Hinterlegu oder bei den

Waren konto 3 982 26296

Der Aufsichtsrat. Der Borstand.

Der Dividendenschein Nr. 7 der Vorzug gaktien Nr. 1 1200 wird . heute ab mit M

Divivendenschein Nr. 34 Stammaktien A, B, C und der Dividenden Stammaktien E mit NM den nachstehenden Stellen eingelöst: ayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in Ludwigshafen a. Rh., liale der Dresdner Bank in

Mannheim, bei dem Banlhaus Kahn Co. in

Frankfurt a. Main, bei der Rheinischen Creditbank in

h bei der Süddeutschen Diskontgesellschaft A.⸗G. in Mannheim und an unserer Gesellschaftskasse in LSudwigs⸗

haf Rh. ; , a. NMth., den 15. Mai

9 CO

M 80, —, der d

Aktien über mäßig . . en ze der n

der

haben, zu⸗ der widerspreck

inhaber, die nicht Wider aben, werden auch in diesem eiwillig umgetauscht in Urkunden über RM 1006, und RM 100, umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Ein⸗ reichung ihrer Aktien zum Umtausch aus⸗ das Gegenteil bemerkt wird. den 18. Mai 1929. er Brauerei esellschaft. Der Borstand.

Leonhardy.

E wirksam und Aktien der wider⸗ unterbleibt.

. der

haben,

Falle als f hon htm inc , . hi, sof . auscht, h

n Aktionären bei i ., ausdrů

Berlin, den 18. Mai 1929.

Ra sienburg 6. R

NR nicht von de ihrer Aktien das Gegentei

(17492 Bei der am 11. April 1929 erfolgten Betriebsratsneuwahl sind seitens des Be⸗ triebes in den Aussichtsrat entsandt: F. Uthleb, O. Frensel Erfurt, den 12. April 1925. Steigerbrauerei A.-G. vorm. Gebrüder Treitschke.

17516 Glasfabrik, Aktiengesellschaft, Vrockwitz.

Aktienaustausch gemäß der 7. Durch⸗ führungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung. . Bekanntmachung. 1. Wir fordern hierdurch die n. unserer Aktien, die auf R 40. lauten, auf, diese nebst Bogen, be⸗ ginnend bei den Aktien w Rr. 1-750 mit Gewinnanteilschein Nr. 26, . Nr. J51- 10090 mit Gewinnanteil⸗ schein Nr. 35,

Nr. 1001— 2006 mit Talon vom Jahre 1919, . Nr. Iz001 - 3060 mit Gewinnanteil⸗

schein Nr. 10, . Nr. 3451-7500 mit Gewinnanteil⸗ schein Nr. 8, .

Nr. 7501 -= 15 450 mit Gewinnanteil⸗ schein Nr. 11 e . Ni. 13 Sol = 33 o. mit Gewinn⸗ anteilschein Nr. 11, = unter Beifügung eines zahlenmä 9 ordneten Rummernverzeichnisses bi pätestens 13. Oktober 1929 einschließ⸗ lich zum ÜUmtausch in Aktien üher RM 106, bei folgenden Stellen ein⸗

zureichen: in Meißen: . bei der Commerz⸗ und Privgt - Bank Aktiengefellschaft Filiale Meißen, in Plauen: bei der Vogtländischen Bank Ab⸗ teilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Dresden; bei der Allgemeinen Deutschen Cre— dit⸗Anstalt . Dresden, bei der Commerz und, Privgt⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden, in Berlin: . bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. . r 2. Für je eingereichte fünf Aktien zu RM 10, werden zwei neue Aktien zu je RM 160. mit Gewinnanteil⸗= ö Nr. 26 ff. ausgehändigt. So. weit Aktien in einer nicht durch 6 restlos teilbaren Zahl 2 ge werden, vermitteln die Umtauschstellen gern den Zu⸗ oder Verkauf von Spitzen. 3. Erfolgt die Einreichung von Aktien zum Umtausch an den Schaltern der vorgenannten Stellen, spo wird keine Provision berechnet, an ernfalls kommt die übliche Provision in Ansatz. Den Aktionären, die . Aktien dem Sammeldepot angeschloffen haben, wird keine Provision berechnet. . 4. Diejenigen Aktien über RM 40, die nicht bis zum 12. Oktober 1929 die sch ic ich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz lichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von ein. ereichten Aktien, die nicht in einer nzahl eingereicht werden, die die Durchführung des Umtausches er möglicht und die uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten ur Verfligung gestellt werden. An Ene der * kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien ausgegeben und nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlbs wird nach Abzug der ent ,. . . rechtigten ausgezahlt bzw. hinterlegt. ; 3 . der 2 zu Reichs⸗ mark 40, sind berechtigt, bis zum 22. Auguft 1929 eins lie fflich durch schriftliche Erklärung bei uns Widerspruch gegen den Umtausch zu er⸗ eben. Hierzu ist erforderlich daß der etreffende Aktionär seine Altien oder die über sie von einem Notar, 34 Reichsbank oder einer Effekten iroban ausgestellten Hinterlegungsschelne bei uns hinterlegt und dort bis n 2. der Widerspruchs frist beläßt. 6 er der Äittionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Rirkung. Der Widerspruch wird nu wirksam, wenn Inhaber von Attien, deren Stücke zusammen wenigstens den J Teil des Gesamtbetrags , . erreichen, dem . wide r⸗ prechen. Bei den Altien erjenigen ltionäre, die nicht Widersprüch (. hoben haben, wird auch in diesem Falle als freiwillig , der Umtausch vorgenommen, falls die * reicher nicht bei Einreichung ihre Ritien ausbrücklich das Gegenteil be⸗

merken. .

Die Aushändigung der neuen Aktigz erfolgt gegen Rückgabe der über dl eingereichten Aktien ausgestellten Emg fangsbescheinigungen hei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden . e ö.. nigungen sind nicht Übertrag

ie Stellen ö. berechtigt, aber icht verpflichtet, die Legitimation des wen kel gert der Empfangsbescheinigunge zu 6. en.

rockwitz, den 16. Mai 1 k ö ane nf. . Der Vorstand. Mundt. Gäbler.

Der Vorstand. R. Dolberg Attiengesellschaft.

e . e e e eg w K 2