1929 / 114 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

dieichs- und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 18. Mai 1929. S. 4. weite Sentra Ihandelsregisterbeilage

für die Grenzgebiete zur Verfügung zu stellen, ist das einzig was ertragen und vom Standpunkt einer verantwortliche Finanzverwaltung gutgeheißen werden kann. (Bravoh

Leidig (D. Vp.) gehaltene 2. Rede:

Die im Anschluß an die Ausführungen des Abg. Dr. eine Anleihe gedeckt. Es wird, wie der Minsster im einzelnen ) auch hier ni

ĩ ĩ P ischen Staatsanzeiger e, J zusehen. Die Viag kommt für die jetzt notwendige Finanzierung hegen kann, und die ich ja teile. Aber wir stehen unter einem zum Deutschen Reichsanzeiger und reuß se en 2 e n ich, in e g ü is Die ö ö . 36. Steuer? Zwang. es irgend möglich war, habe ich diesen Weg zu freiheit ausgeschlossen. Das Wichtige ist, daß jetzt die urösdistig? bermeiden versucht. Ich würde ja guch' für eine olche Ankeihe d 18 i d D sch M ich Begebung in eine langfristige umgewandelt wird. Das Defizit die Ermächtigung nech bekommen haben und dich ,,. zugleich Sentra an E reg ter 2 as eut E E im Extraordinarium wird alfo wie in regelmäßigen Zeiten durch wenn wir unz nicht in einer Zwanf slage befänden. Es handelt cht um eine Angelegenheit des Reiches allein, f ondern um eine Angelegenheit, die . alle Länder und Ge⸗ Mx. 114. Berlin, Sonnabend, den 18. Mai

darlegte, damit keine Inanspruchnahme neuer Gelder erfolgen.

1929

ö,, , . ,, . . ö . u ; . ehen. Es gung e rkt ar 1 ie einmalige Ausnahm . j ; ie i führungen des Herrn Abgeordneten Dr. deidig a Kapitalmarkt vor. Den Druck, den 9 Anleihe vielleicht bleiben. Es ist Aufgabe elner heran born e th . iedrich Rudolf Kaiser in Dresden ist Greifswald. [16724] ab als Kommanditgesellschaft fort⸗ geb. 8 en g. 23 Bei den Theatern sind neben den persönlichen Ausgaben, vorübergehend auf den Markt der festverzinslichen Papiere aus⸗ sition, hier dem Reiche zu helfen und nicht a teh ooh h. 2. . uh s In das Handelsregister Abteilung A esetzt. ö. —⸗ A , . 22 ö ee. n dez also z. B. Gagen, natürlich auch sächliche Ausgaben zu leisten. üben kann, darf man nicht überschätzen. Da 73 Milliarden Agitation zu treiben. Der . berechnete nun, wie sich ls ter Amtsgericht Freital, den 8. Mai 1929. Nr, 301 ist bei der Firma Hans Richard Grünbaum. Die an C. A. in iche en . 8 n , nm, ö * ; n Pfandbriefe und Kommunalobligationen umlaufen, spielen diese die Kassenlage in den nächsten Monaten gestalten wird. Vis 1 an e reg K ö Dall t, vorm. Heinrich Mauer, Huster erteilte Prokura ist erloschen. früheren Inhabers sin Darin hat der Herr Abgeordnete Dr. Leidig ganz recht. Um . . 1 ) 3 u . J ge * ö . n Inmmen worden. Die an K. B. . 53 . . . Eb Millionen kaum eine entscheidende Rolle, Der Minister segze langfrüshge Kreditnahme ist. nötig und beschleunigt nötig. Freital 16708] Buch, Künsthandiung und Druckerel Julius Dall. Die offene Handels. nomn ,,, . einige Beispiele hervorzuheben: es muß geheizt werden, es muß hann eingehend auseinander, wie das Kassendefizit entstanden ist, Abg. Leicht (Bayr. Vpyh: Hir müssen aus der Krisis heraus; Flensburg. 16 09g In das Handelsregister ist auf in 2 folgendes eingetragen gesellschaft ist durch das am 10. Juni PVohlers exteilte Tre tura 9. , gereinigt werden, es müssen Kulissen gekauft werden und der⸗ Er kam zu dem Schluß, 39 ein besserer Weg nicht gezeigt das ist aller Meinung. Niemand hat einen anderen Weg als Eintragung in das Handels register h Blatt 125, betr, die Firma Freitaler worden! Offene Handelsgesells aft, die 1927 erfolgte Ableben des Gesell⸗ rokura ist erteilt an Carl Franz gleichen mehr. Das häuft sich im Laufe des Jahres. Ich weiß worden sei. Er müsse des alb auf dieser Vorlage beharren. der Finanzminister gezeigt. Wenn wir nun den Weg der Vorlage unter Nr. 5s am 10. Mai 1929 bei der Ofenfabrik Johannes Knielin in am 16. April 1929 begonnen hat. Der schafters Julius . Dell auf⸗ truk. . . . . ͤ aber nicht, Herr Kollege, wie Sie diese Ausgaben einsparen Abg. Dr. Eremer (D. Vp fragte, ob es nicht möglich wäre, gehen, dann muß“ es sicher sein, daß damit die Krists irma „Vereinsbank in amburg, freital eingetragen worden: Die Firma Buchhändler Ernst Krause in Greifs— elöst wo fhen. Dag Geschäft ist von Gerhardt Hübener. Inhaber; Ger⸗ ö . daß die, Banken noch einnigl kurzftistig aushelfen, zumal der auch überwunden ist, und, nicht eine dauernde Krisis sich lensburger, Filiale in. Flensburg, t erloschen ?“ ld ist in das Geschäft als persönlich ö. bisherigen Gesellschafter Dr. hardt Heinrich Waldemar Ferdinand ; wollen, wenn die Theater spielen sollen. Wenn Sie in den vorgeschlagene Weg nicht lige nrzheis hf aber auf fünf Jahre entwickelt. Wir müssen die Guellen verstopfen, z. B. bie Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft Im? * Freital, den 8. Mai 1929. ener ner e i eingetreten. rer. pol. Herbert 9*rn Ball über⸗ Hübener, Kaufmann, zu Hamburg. . Theatern spielen wollen, dann müssen auch sachliche Ausgaben unkündbar sei. Ihm scheine die Berechnung der Koften der unverantwortlichen Anforderungen der Arbeitslosenversiche rung. ereinsbank in Hamburg“: ; ; 1 geleisttt werden. Sie haben Andeutungen nach manche

4 Richtungen gemacht, auf welche Weise gespart werden kann, un

i i Id, 8. i 1929. en und fortgesetzt worden. In⸗ Mahnkopp. Die Vertretung n PVorlgge durch den,. Minister reichlich optimistisch. Er fürchte, Neichsfinanzminister Sr. Hilferding teist mit, daß au In der Generalversammlung der mtsgericht Greifswald, 8. Mai nommen fortgesetz In; Carlos Mahnkopp

l r Friedeber M. 16709 i it dem 8. Mal 1929 i en Handelsgesellschaft erfolgt d die Kosten seien höher, namentlich wenn hohe Ein kommensträger Krediten für die Arbeitslofenversicherung im April 62 'Mil⸗ Aktionäre vom 18. April 1929 . die FP , Abteilung A G rei taal d 16720 ieren . Sophie Dall, 96. i ehen, a ee e. ge⸗ J ö. ö ö. der Anleihe zuwendeten. Bei der Vermögenssteuer sei wohl lionen gezahlt worden seien, im Mai voraussichtlich 25 Mil⸗ Umwandlung der Aktiengesellschaft in Nr. 62 i heute eingetragen worden: In das Fanzelsregister Abteilung 8 Petersen, zu Hamburg. Die Fitmg . . 3 . ö. , n, ,,, . o , . ,. ;; 3 k V inn . Juni . Millionen gezahlt werden würden. eine Rm n, ir heften ö Die Firma ist in Emul Hillgärtner, Nr. 12 Landwrtschaftliche Ver⸗ ist geändert worden in Julius ö. Carl M. Mahnkopy. Inhaber: Carl veiß nicht, wie Sie sich diese Einsparungen denken. J ei aber außerordentlich hoch. Sei das Reich wirklich genötigt, In en übrigen ommermonaten würden ieraus owie die Neufassung de S⸗ Friede geändert. ** iti Die i eschäftsbetriebe * n , . In fmann, werde Ihnen sagen, wie die Dinge sich in Wirklichkeit abspielen. zu solchen . är greifen Die Situqtion könne. sich . Dohan gie ng nnen, Belastungen en ee, J . worden: Grund⸗ die , jene den 7. Mai 1929. o endete mr, ,. l bete die ihn r ef, 23 . Mahnkopp, Kaufmann ] ; . Fier . einigen Mongten ändern, und, dann bestehe für das Reich diese Abg. Dr. Kulenkamp f (D. Vp.) führte aus, in Deutsch⸗ kapital 15 000 RM, eingeteilt in . Aintsgericht. 3 . dent⸗˖ derungen sind nicht Übernommen . ; . . Vorgestern hat sich der Generalintendant Tietjen bei mir an— sangfristige Verpflichtung. Die kleinen Zensiten hätten wenig land ÜberschätJt man! Kuh haus die Leistungsfähigkeit der Wirk— 36600 Attien Buchstabe D zu je 5g0 RM, . 6 herden; Durih Bel chluß der n ö. d en Tn ist erteilt an Libellen Verlag Gesellschaft mit bę= J gemeldet und gesagt: Ich kann Unter den Linden nicht dauernd Portetll von dieser Anleihe. Wenn man nicht hier schon die großen schaft. Bhne eine völlige Umehr in der Steuergesetzgebung werde 10370 Aktien Buchstabe E zu je 1000 priedeberk. N. M 16710 . . , affe h! Heed g Friedrich Wadsen! Dall. Je schränkter Ha . . k Puccini und Verdi spielen. Puccini und Verdi sind zwar sehr Konturen eines großzügigen Steuerreformprögramms sehe, müsse auch das Zutrauen zu? der Wirtschaft nicht ace ef nn Abg. Reichsmark, 2409 Aktien Buchstabe PF 3 e,. ed r n ster abte lin h. R 9. 3h * rich neten nen, ang alfcked iam erf söhk chaft ö aufgelöst worden. Die schön, aber wenn ich die Lindenoper dauernd füllen will, dann man Bedenken haben, Es möge ö. daß das Geld zum Teil Dr. Hertz (Soz) legte dar, daß gerade seiner Partei es schwer u je 1009 RM, Je97 Aktien Buch⸗ N . ,,, . 1 er ; . und ꝛzusammen zeichn ngsberecht gt. ist erloschen. . . ein größeres Heperbotre haben n ner Minster , elf gl , , kee h ö. daß ein Dig. er gin f. . . eig . die . . ö . . . . 2 Mohr feil . rie der 3. Nm, . ,, . . Willt J. S Wen el, Cart enthe 237 en,, . , ; . K it hinaus, damit ich mit. machen, ilnschenswert erscheine. Hoffentlich komme, man ul es Besitzes Vergünstigungen knüpfe. Er habe stets einen starken Buchstabe H und B zu je Y. Fit . 9e shffei f ändert anz . ö ohnungsba ̃ geben Sie mir 200 000 M über den Etat hinaus, damit ich mir wie bei der un r , hd, fe, in die schi mne Sage, Tenni et hrs n ö iich . ber er, ge, n, n, . Buchstabe , bie, G' und. R k o 36 reichen ö. w 461 ö Haftung. Die Vertretung hefugmns die Ausstattung für etwa zehn oder zwölf neue Einstudierungen auch diese ,. nicht voll gezeichnet werde. An der . Thesaurierungspolttik charf, kritisierten. Gewiß iege ein Schritt lauten auf den Inhaber, die Aktien 1 . . Iffene Ha nbel⸗ worden. Es wir 34 , i. ö . ein * . des n,, ,. Dr. 8 Bordĩhr beschaffen kann. Herr Kolle idi t e S8 j habe man doch auch manche Freude. Er denke nur an da der Verzweiflung vor, weil zurzeit kein andrer? Weg da sei Buchstabe F auf den Namen. Die Ver⸗ Jeih, g. - gericht abgereichten nen,, Heinrich Prahl zun. . ist beendet. Sans Gerlach, Reglerungè schaff Herr Kollege Leidig, so sieht die Sache in . esellschaft A icht Greifswald D sind von Amts wegen Wirklichkeit aus. Ich kann da , Heneral. Aluminium. Seine Fraktion werde aber nicht mitgehen, wenn aus der Kassenkrisis herauszukonimen. Seine Freunde könnlen tretung der egen ern . durch g Fran Herta Peter hat das Geschäft Lommen, Amtsger ch ö ; for . ö . baumeister a. D., zu Berlin⸗Zehlen⸗ . h . ö sagen: ein, Herr General⸗ man an nene Steuern zur, Erleichterung der Kassenlage denke. aber gerade die Vorlage nur annehmen, wenn ihre BVergünsti⸗ je zwei persönlich haftende Gesellschafter ö . baer 8. Mai 1929. OY K K Schüller Ge⸗ dorf Mitte, 9 zum weiteren Ge⸗ 9 intendant! Und ich werde das wahrscheinlich sagen. Dann Durch die Wünsche des Reichsrgts würden die Bedenken gegen gungen einmalige Ausnahmen bleiben. Seine 6 . e fh, n, oder durch einen per⸗ assiva übernommen. Rentier Otto ö . . är. t mit beschräntter Haf. schäfts führer tellt worden. Dur wird nach sechs oder neun Monaten der Generalintendant Tietjen die Vorlage für ihn verstärkt. Der Typ der steuerfreien Anleihe ich bis jetzt zurückgehalten, um gangbare andere Wege zu hören. eren aftenden Gesellschafter mit en ist in bas Geschaft als perfoͤn · Gxeits wald. 16721 ö schaf Du c e f fer (he, Gesellschafterbeschluß vom 10. * wieder kommen und wird sagen: Ich habe bis jetzt abends eine ez ie: . K . . e . ö ö. ö. J 2 . J ö . ö. 39 n . ö. 3 6 lich haftender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 68 k 96 Rai L329 ift der ' g bes Ge vember ö 9 e , ö ö Nat.) fragte, wann der Minister an den'; n = ertggung wegen Besprechung der Vorlage in der Fraktion. O. Nordquist und A. P. P. Strum⸗ 1 fr * 210 Firm tto Bernhardt in . 2. . vertrag in den Kasseneinnahme von 6000 A, Sonnabends und Sonntags von getreten sel, Et bezweifle auch, daß die Reichsbank diesen Typ] In einer liber enn soll e , n, fortgesetzt werden. berg sind i dem Vorstande ausge⸗ , ft hat am 1. Januar 1929 Hug ö. . ö. eingetragen worden, i r,, ö , n . Absatz 3 Ausschluß Eäicber oo . Fehabt, da ich aber immer aut Puꝑteini und Berdi mrfehl ,, Der Haushaltsgusschuß des Reichstages setzte in seiner Abend— könen, nchen, F erte der Gekenfchaft st a n, ,, de resbllene n esril' gebn, coder Horte, dgefsch ln. spielen kann und das den Leuten zu langweilig ist, habe ich nur sehl ernfte Frag fei, wie sih num das Kg fendzftäig tom . ung unter dem Voꝛsitz des i . (So . der kitren bleiben . Jeder der bis, jeven des Gese hschafter far sich allein Amtsgericht Greifswald, 11. Mai 1929. . 6 en nf 6 a r. organe) und 19 letzter Satz Ker, noch eine Kasseneinnahme von 4600 bzw. Jobo . Meine . Muli und 1.aliiguist gestalten werde. Aßg. Dr. Schmeider⸗ lie fte seine Velgtunß ü der Hefe ee tber betreffend 6 Rigkurtstz6: i. berechuig in nchigt d H gema fallt jetzt: J , 6 Ben Elzas, Kauf⸗ 2 des Gesell᷑ haftẽbermi gen Damen und Herren, so wirken sich die Vinge in der Praxis aus der ü . elf en dihn , . ö ur de] fen ui der affen agg, 5 er n alte se l haff en ohe . Benn 8 Hohifzi. ai 1829. Greifswald. 16123 enn, 3 ibu ist a weiteren ö anf ö Herr Kollege Leidig, wenn Sie beim Theater zwei Millionen hergushwlen, könne. Man verwechsle immer Geld- und Kapital . . 5 Nat) K , ö. ,. , . Prokuristen die Firma der J in r Tig 4 In das k Abteilung à JGeschäftsführer bestellt worden. 3 affung und Erschließung von streichen, so ist das Defizit nicht geringer für die Zukunft; so ist smartt. Gewiß fei das Reich der“ Stärkere und könne der tet.! den Gesetz einen „anzufügen, der folgenden Wortlaut hat⸗ Gesellschaft zu zeichnen. Persönlich haf= ; V ist unter Rr. 316 heute die Firma Hamburger Kohlen. und Leichter— Baugelände zum Bau von Wel . ,, . ß,, scaft. die, Gelddecke fartziehen, aber der Kapitalbedarf der beutschen „Die int g 1 aufgeführten steuerlichen Vergünstigungen finden ende Gesellschafter sind: Hermänn ö . A2] Adlerapotheke Ferdinand Ihlenfeld in Kontor Gesellfchaft mit beschränk⸗ ungen für Minderbemittelte und d es, und weil ich die Situation so sehe, kann ich nicht zugeben, r ie jr sei in unferer schlimmen Zeit . weitem nicht . auch auf die in i e e g uldbuch eingetragenen Forderungen n elm h . ö. G giIsenkirehen. M6 7121] Jngkowm i. Pommern und als deren ter Haftung. Die Vornamen des K der von der Gesellschaft daß man Abstriche macht, die einfach der Etatwahrheit nicht mehr Er bitte, diese Frage nicht als eine Frage politischer . an⸗ aus dem Kriegsschädens lutzgesetz vom 31. März 1958 An⸗ Adolf Phin p Paul St rum berg, Kau In unser Handels egister A ist heute gag rin rau Witwe Klara Ihlen⸗ Geschäftsführers Hinsch sind richtig erbauten Häuser. Die amte Be⸗ entsprechen. zusehen. Man hahe keine Möglichteit gehabt, diefen lan im 6 . . des Kurses dieser . . . mann zu Hamburg, Wilhelm Stto unter, Nr. . n,, ge. 6. feid geb. Blant in Greifswald ein, Jürgens Yohan Gustab. inn der hien f f muß auf . i ü i ie e i ü e⸗ 1 ing . . ; J . ; z icolas George Fri ürken auf⸗ ; ; . getragen wo ; Skandina e ö innütziger Grundlage e h Bei den pädagogischen Atademien habe ich nie davon ge ere n w, g ft hehn n , . fen J ö Nicolas George Fritz Stürten, Kauf Direct n ge fen . 3 t worden Skandina vische Befrachtungsgesell einnitziger Grundlage egfolgen. We sprochen, daß es sich um zweite oder dritte Bauraten handle. r x ;

2 tickt sbur Firma ist erloschen. . 66 Wenn ich von zweiten oder dritten Raten gesprochen habe, so im Sr, Bang (D. Nat.) bemerkte, es handele sich hier nicht um habe er bei dem niedrigen Kursstand schweren Verlust. Abg. Amtsgericht Flensburg. Gelsenkirchen, den 20. April 1929.

aufgelbst. Die 9 eifswald, 11. Mai 1929. f er Haftung. emen. Aller Bedenken miüse nign an Line Auslandganleihe denken, Abg. schädigten Geld und wölle die Schnidverschreihung verkaufen, mann n m, Amtshericht au. 1chaft. mit beschrankter 9 , kann sich an allen;

nternehmungen beteiligen,

. Die . nis des, Ge. nütz:igen . . . . 3. nau, Sachsen. 1672) schäftsführers W. R. H. Rönström ist enn damtt die Bestrebungen der Ge⸗ usammenhang mit dem Ministerium des Innern und der nen forniglen Vorgang, fondern um eine eubelastung der „Etz (D. Nat) tam auf, die Darlegungen der Adbgg. . . Amtsgericht. Gxossschünau, Sachs beende ördert werden. 9m ö Nichts ö habe ich ö 1 9h bin Wirtschaft. Im Reichsrat eien bereits Bedenken geäußert worden, eh. Göahe, Vp und Dr Kuhlenkampff. Cd. Wh) in der Vör= För Hrn rn, e rhef e m . isn Sinn de der deln 3 WMiantzg,. Waschtaschtnzn, Gesen. e . e,. gelen s chef. nn z g. , Ib enunmehr noch die Grenzlandanleihe möglich fei, Was die mittagssitzung zurück, aus ihrer Darstellung hätten sie nicht die Jol. Kunz . , gun thim 214 * 19 Blatt sol daz Cr . öschönan schaf mit beschränkter Haftung, Alegander ung. Der Sitz der mir vollkommen klar, daß das, was wir in diesem Jahre an gLisenbahnvorzugsaktien anbelange, so. mache, der Entwurf letzte Konsequenz gezogen, nämlich solange nicht Garantien . Siedlungsbaugesellschaft für Hessen⸗ Im Handelsregister A Nr. 214 ist bei J. C. Proksch E Söhne in Großschöne Fan burg! Dil ,, ,, beschränkter . n . nach pädagogischen Akademien nicht bauen, im nächsten Jahre desto Emissionen der r fn unmöglich, die selbst einen großen die endliche Umkehr der Finanzpolitik vom Finanzminister gege . 5

mehr gebaut werden muß. Gewiß, Herr Kollege Leidig, Sie ungedeckten Kapitalbedar

Akademien einzurichten. Da wir aber im Jahre 1932 soundso viel ausgebildete evangelische Lehrer haben müssen und im Steuern bringe. Wir r Ke 1 e ö Jahre 1936 soundso viel ausgebildete katholische Lehrer haben woeise doch durch die dem ', , r, . bereits gewährte An⸗ mögenssteuer

diesem Jahre die pädagogischen Akademien nicht einrichten, dann ,,. habe. Anleihen könne man doch auf dem Geldmarkt Nachteil sein durch die müssen Sie im nächsten Jahre nicht die geplanten acht, sondern ili l

müssen, so müssen so viele pöͤdagogische Atademien eingerichtet leiheermächtigung ven göh

en Vassan mit beschränkter Haftung, den' Firma. „Friedrich Netzband, Ekb— kin nr worden. .

habe. Abg. Ber nh ard Dem) würden, diefe Votlage cbzulehnen. Diese onsequenz ziehe seine Frankfurt a. M. Höchst. kiesbaggerei“ in Derben a. E, heute *

mtsgericht Großschönau i. Sa, am J. Cohrs ist Alon BVlanllnese ue rn. und e. . ; . ö ; ö * j ; . llschafterver⸗ eingetragen: Inhaberin ist die Witwe 2. 5. 1929. . en. . Gesellschaftsvertrag (Si geand

f j abr ö ö ; berechnete, daß der Entgang an Einkommensteuer nicht so groß Partei. Ganz frei von Schuls könne er den Finanzminister nicht Durch Beschluß der Gese ; get aßen; ö. r . Johannes D. N. Behn. Inhaber: t können in diesem Jahre davon absehen, einige neue pädagogische ö ö. man .. ba reh , ja auch das k sprechen, denn er habe 1. 19 Mongten die Krisis voraussehen enn rgh n n 4 . J ö . , ,. wn lehre! w (isn 2 Dan el . Ei. worden. . J,, . . . kin nd 8 , ir e eh, rn 6. i k 8 . 1 Gegen äanb des Unternehmens und be in 6 a. E. ist Prokura mr een n , g esl Die Kaufmann, zu Hamburg. ö ate nge nn keln del itz dpd fen chft, ei sehtdieseshetstürgte Zorkage gekoninien die ine Äärt Her. des Stammkapitals abgenndert. Die ertellt.“ * J irma 'i Wohnung sbaugesellsch ft „Hütte 2 urg. Zweig ng , . weil fie, cinen, siarfen Kip stur; an . irma lautet 6 35 Kunz Söhne, r ddr rthin den 11. Mai 1929. ö, J. Mai 1939. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 5 ns def ff ö dessen habe inan sich mit ö V i eefen . . , , 36 und, Siedlungs e r. Das Amtsgericht. ö . tung. Sitz Hamburg. 8 . e n g gente augesell⸗ werden. Das ist ein einfaches Rechenexempel. Wenn Sie in das Leihgeld . weil man das Geld an der falschen Stelle erhöhung 3 Diefe ieh werde für den Reichstredit von größtem J 86 . Hessen⸗Nassau mit beschränkter . 9 . . ,, * e. 6g 57 2 3 , eßlich flüssig machen. Zur Befriedigung der Kredite, für die leihe begeben wolle. ,, . wn des Unternehmens ist die fer A Rr, ö ö. die Firma 6 . i ,, . ri ung an oh hug n er nn, *in * . Kolo ni algefellschaft

er fi gelle li da ist, habe das Reich das schlimmste, was nicht bloß in Deutschland, sondenn guch in den anderen ma re g Uebernahme und der Fortbetrieb der Friedrich Kemnitz, Gera ist heute ö . nebst. Zubehör,. Die

zwölf einrichten. Sie verschieben einfach die Ausgaben von einem Jahr auf das nächste Jahr und haben dann den Nachteil,

ichsfinanzminister Dr. Hilferdin f. Die Bedenken des orredners sind zum Teil auch die der Regierung. Aber gerade

ö noch an die Viag, die hergn ehr en werden könne.

e e r

. Lage des Geldmarktes , uns zu dieser ö. di

1 Eine 1 der n , en im freien Verkehr urzeit nicht mög . Es würde der Reichsbahn die . ng verbaut. ußerdem würde sie ohne. Heranziehung

e Pariser Verhandlungen dauern, leinen Appell an den

sändgmarkt richten. Die Bedingungen sind mit den Banken nicht definitiv abgemacht. .

, r un onen an Erbscha euer bringen, im ganzen S Min ee .

ö.

ll. s, Letzt die kurzfristigen Anleihen een Das BVanken⸗ 6 der hie g nt ehen; ste hat

auch geraten, von der Fnanspruchnahme des Riuglandes äb=

glandsmarktez nicht Erfolg versprechen. Wir wollen aber,

t Fben wird. Sie wird dem Reiche einen Ausfall von etwa

ö ; ähigkeit. Die z . tet jest: Johann Campe . nlmen.! Und besitzt die Rechtsfähigkei 86S tun konnte den Geldmarkt in Anspruch genommen. iesen Staaten? Die Sparprämienansleihe kaffe sich nicht zum ergleich eher von der offenen Handelsgesell⸗ eingetragen worden: Die Prokura des Die Firma laute jetz h berechtigt, alle hiermit im Zusammen

. t am 8. Dezember 19265 ven ß 3 z 3mm . ; h ʒ 1e. 2. 2 2 i ir Si i 2 ⸗— . z z Nachf. In . Gustav Otten. Inhaber ha stehenden andelsges äfte zu Satz ung is 16 Mat ehler wolle jetzt der Finanzminister wieder gutmachen. Elne ; chaft in Firma Jos, Kunz Söhne sowie Kaufmanns Karl Doberenz in Gera ist ? h ang e ude . sestgestellt und zuletzt am 16. daß die neu ausgebildeten Lehrer später in ihre Stellen gelangen e g beg Reichs on . . und e n, bestehe e n ,, fee e g ß ö. ö. . ö . fe hel e erlgschen. 8 Mai inne . . ö ö; , h geändert 66 n nn, können. Das sind doch einfache Wahrheiten, an denen man nicht zweisello; Diese Vergünstigung werde aber zwalfellos das Held leich hätte der Minister durch bündige Erklärungen lber unsere j rl z Gera. den 14. Mai, 142. Hagen (Bez. Bremen), 7. Mai 1929. 1 belelligen. des Unternehmens ist der 92 vorbeigehen kaun ] aus n , i, e. . die sonst . n,. zum Verkauf kunft 4. Finanzpolstit schaffen müssen, z. B. daß die Regierung ö 6 r . Thüringisches Amtsgericht. 9g 1 . rem n, *) . ef 6 9. . . ö. . , z tverzinslicher Werte bestehe. eiterkeit. önnte man nun e; te s he islf, f n⸗ e z ö ; ransSportanlage: . Und nun noch ein Wort über die Restausgaben. Dabei y ö . u nicht . kurzfristig An⸗ . . F e wagenden 53h und Tiesban; solie J Ern . . flhrer art, e ic Schusze, zZtauf - enam, Tlefbanten n. handelt es sich im wesentlichen um Ausgaben, die im Extra⸗ leihen nehmen? Gewiß! Die Möglichkeit bestünde, wenn nicht 66 aben die man schließlich billigem könne Tatsächlich liege hier Eisenbe tonar eiten einschließlich der In unser Handelsregister A Rr. ig Ramburęs. Ul6r2i! mann zu Rahlstedt. Di der Kauf und Verkauf, die 9 ung ordinarium stehen. Ich will Sie auf noch einen Gesichtspunkt die bel, Agitation im. Lande mit einer. Geno ssenlosigkeit eth rf te 3 . allen ben r n gs. ab⸗ , ist bei ber Firma 8 Wagner in ,,, , , , ., n und ie . 6. , —ĩ Frag ächtigt ĩ di t ö 6 j in fe ber de ; . ö ĩ ; Mai ; ; h . ĩ e ; . hinweisen, der es unmöglich macht, die Streichung von 25 vH it e e genf ht t ge wee rr n nen * ö,, 5 ,,, . bes, einer Schmiede und. Wa nerei ,, Heel ner in Londexzpoco Export- und Import- folgen in den Hamburger Nachrichten. a Geräten und deren Teilen HJ P 6 blohff Kͤgsendefizit als Stagfedeftzit und. Schlimmeres klärungen fehlten s . Parsei , ab. Abg. Ende ö e . n n ö en Gerstungen ist als persönlich haftender Attien gesellscha ft, Durch Den eral⸗ 18. Mai. . der Erwerb und die Verwertun i. Ene her, eiern, hie h, d, ee , , ,,,, J, , 6 n , ,, ĩ ä ĩ . . erde. Die An bei clame i 39 , . . ! 3. ; gwerken, ,. JJ . el ell ben b , n,. Ce bonnne dabei lden; w . . 3 t r ef gien dcberg e der Klöschĩiz iter ein. . ede, ö . vertrags (Bestellung und . Aktionäre vom 30. April 1929 ist die n twirtschaft im. Inlande, in ö nehmern vor. Ich habe ja gar keine Möglichkeit, die 26 vH ab⸗3 . o auf die ruhenden Posten als auf die beweglichen an. . ,, ö ; . ö . e lägigen Geschäfte sowie der Erwerb fer ag ber Ccsensscheft sind die Geseil, der Vorstanzsmitglieder sowie Ver. Lenderung des 3 1d des ö den dentschen Schu tzgebieken und im zustreichen, weil wir verpflichtet sind, die Ausgaben zu leisten. Je inf werde die Lage des Realkrebitmarktes auch na green, . 6 k Arg dieseß Gefetz Jen ier g ag 5 Unternehmen und die Be⸗ schaftes nur gemelnfa . Inähhtigt. tretung) geändert worden. Jedes vertrags (Geschäftsjahr) beschtofsen Auslande, insbesondere im . . Und der andere Grundsatz den ich vorhin dargelegt habe, ist auch Reihung deß Fingnzminsters sehr ersäwert. Pie Bedenken e n n n n n wer, ge gte tr el und größten Vermögen n m , , ,. , Vorstandsmitglied ist ' alleinder⸗ worden. ö e feeischen Auslande, ferner die Tätk= , ; den J habe, ͤ Reichsrais seien boch nicht ohne! welte eg beiße te n eshebe, ein Hesetz vo . rch das gig gr ; Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ , Amtsgericht. tretungsberechtigt. Die Vertretungs- de Weldige⸗-Cremer . Co. Die ung“ aller hiermit. zusammen = wahr. So dankbar ich auch für Ihre Unterstützung bin, so hilft Es handele sich hier um einen Vorgriff auf das „ténerauf- von über bob bob Reichsmark einer erhöhten. e⸗ ammiung vom“ 2. s. igeg it das Thüͤringisches Amtsgericht. 3 il. bend Bar anden tglicher eJirner sderbfchn?h !=. ; ö ech he g fte, b n e, 6 ste mir in dieser Geschichte nichts lommen folgender Jahre, die man noch dazu mit der Steuer— . . . ö Gier ,, tanmmtgßttal von än 000 Rach um aeimit. i675 A. g und H. Thalberg ist be. Berthold M'ener. Die Firma somie ing an 6. ö dieser oder . befrttung höch dieköntier? Es sei alfo ein Schritt der Ver⸗ mehr . . , , ö , . en fenen er, Kohg Rn auf. zo ob. Ran, erhöht. In unser Handelsregister Abt. A ist endet. Horace Vietor Parker, Kauf- die an S. v. Erome und E. C. M. ahnlicher Art, die ngeh nnn von zweiflung. Der Redner . dann den 8 2, der zu einem höhung der Reich i hüsse ö. . des Kabitahmartlie3 seten Die Erhöhung sist dadurch erfolgt, daß heut unter Ur. 1309 die offeng Handels, mann, zu London, ist zum Vorstands⸗ Meyer erteilten Prokuren sind er— Interẽ enen ein e ff, In zbeson vorbehaltlosen Verkauf der Vorzugsaktien ermächtige. (Wider⸗ li enn, zu ier, en. In der age ; 4 ö art Partei die. Vergütnng für die Ueberfgffung dez esellschast Rottenftein Grün mit mitgliede bestelt worden. Die Pro- joschen. 2. d , dere dlen die Gefellschaft auch der Parlamentarische Nachrichten. 6 . , ö. , . . . ö . bergen iche un e n gr ein, *. . noch genügend ,,, . a . . Sitz in Gleiwitz 4 kura des A. ian, ist . ö a 4 Wüpper. Die Firma ist er⸗ fili n def 3 ber r ma ö. 4 recht, aus der Hand gegeben? ustimmung bei der Regierung. . ,, 6 66, , = Ge⸗ Sesellschafter sind die Kauf⸗ erner wirb betanntge 2. ofchen. ö. o. in in ben 2 . Der Haus haltsausschuß des Reichstags besprach am 14. d. M. Abg. Dr. r r in? e r) teilte r ige der Bedenken, die . . . J . * . ir ken scheft. init ele ei in ki lbe or nl ae hh und Moxi Bestellung der Vorstandsmitglieder Bank für Industrie und Landwirt. And Tiefbau⸗Geschäfts. Die Gesell. . zunächst den FGesetzentwurf über Maßnahmen 'z ur Besse⸗ vorgetragen wurden, erinnerte aber daran, daß seine Partei pingewie sen ö in umu . e r nals gn, en n gn vankfurt a. M., nach Maßgabe der Grün in Gleiwitz, Dis Gesellschast ha erfolgt foͤrmlos schaft Artiengefellschaft. L. Köneche schaft wird, wenn der Vorstand auz . kung der Kassenla 7 Abg. Fraf We st arp (D. Nat) und andere ben Finanzminister ersucht hätten, die unglückliche . , , . fie nf solle ö. ua ider B. re n, j vom 31. 12. 1238 den alleinigen am 15. März 15s begonnen. Amts⸗ che K Co. Attiengesellschaft. (Koenecke) ist aus dem Vorstand aus— mehreren Herfonen desteht. durch ein . lgut Bericht pes 6 tenbüros des Vereins deutscher ,,, zu bfseitigen,. S iit Rücklicht auf die Repargtionszver, dteser Finanzhelitit die Jntersssen der ar wren enz . gesell ,. dieser Firma, den Kguf⸗ gericht Gleiwitz, den 17 5. 193g. C. May ist. nicht mehr Vorstand., geschieden. Conrad Foerster, Kauf⸗- Yom ain ffn st zum Vorsttzenden l Dötkungsverleger nach der Art der Unterbringung der Änicihe, hanhlungen? muͤsse , aus der Krise des Kaffendefizits Der soßialdemohratische Theoretzler habe in d ö. eziehung 3 leuten Eduard ö und Otto Slaf Willy Fermann. Kaufmann s nenn, zu Alton, ist zum Vörstands. enn ga li lng trnd les Bo 53 ö ö Han! ob die Banken selbst bie link über⸗ endlich . Die Erschwerung der Kapitglbeschaffung für die fach die vorgefundene bürgerliche Erhschaft . . ai Flemming, beide zu Frankfurt a. M. Gleiwitæ. 1616 Famburg, ist zum Borstand bestellt mötzliebe bestellt worden. ö mitglied allein oder dun 5 Vo .. . hmen, zu welchen Bedingun een, wie es ferner mit der Körper⸗ Reichsbahn . sei gewiß bedenklich. Die Zentrumgzfraktion zillionenausgaben der Länder und Gemeinden für die . auf die, von ihnen übernommenen In unfer Handelsregister A Nr. 620 worden; er ist stets alleinvertretungs⸗ Hans Paschen. In das Geschäft ist e wre gemeinscha ftlich oder ö n Jenn stehe, der Erbschaftssteuer und Schenkungssteuer. werde der orlage zustimmen. Ini übrigen handele es si eien ja auch nichts weiter als eine , eren Stammeinlagen im ö von je ist heute bei der Firma Hütten⸗ und berechtigt. Tarl Walther Weck, Kaufniann, zu urch ein Vorstandsmilglied in Ge⸗ . Ener wurde näch der Einwirkung bei den Höchst und yt edrigst⸗ höchftens um inen nüuen Betrag Von 25M lienen Kapital, Ersparung wir mit ,, . Re . , mie . . 24 go0 Na angerechner wird. ih n Alpthere Gleiwitz In. Hamburger Autohalle Otto. Her- Bergedorf, Nals Hesellscha fer ein nel eschast mit inem Prokuristen 3 . teuerten . und welche Wirkung die Maßnahme auf den der hier dem Reich zuflietze, die anderen 309 Millionen gingen heit die sonstige Arbeitslosenversicherung kürzen wo 3 n, . Der bisherige Geschäftsführer August haber . Mareusy in Gleiwitz? mann. Die an S. W. Fötting er getreten. Die offene Sandelsgesell⸗· ern Vorstand; 1. Dr. Erich . eldmarkt 9 en, werde. Denn hier liege das Gegenteil einer an die Banken und 'an dee Wirtschaft zurück. Wenn die Aus- voll Bankiers und Industrielle führte eben in e. ichkeit die Lunz ist, dusgeschieden. Der Kaufmann eingetragen worden; Die Firma ist er⸗ teilte Prokura ist erloschen. schaft hat am 15. April 1923 be, ih. rt, Generaldirektor, zu Berlin! . ützung des Pfandbriefmarlts. Die Agrgrreformbestrebungen rache in dieser 966 weitergehe; fürchte er für den Erfolg der Regierung in Deutschland., Er verlange ein lÜlares Finanz- Ernst Greingr und, der Diplom⸗In⸗ loschen. Amtsgericht Gleiwitz, den Emilie Senriques diGliveira. In gönnen. ö Vorsitzender des Vorstands, 3. Dr. ö pürben f hab gt Man müsse 6 en, ob ich ni n u . ine hs 'i dahr . . che , n g, rd r, . . ar gg r nf fa nten k ö re log, , ö. , 7. 5. I9g29 haberin Witwe Louise n 2 . Co. dn dernde , , Alon sg e rg ger . . Eutschnalionalen Antrag vom Dezemher zurücktehren solle, bie ei vielleicht die Folge der unübersichtlichen Kassenausweise. Hätte r e ; ö ] 6. a. M., sind zu Geschäftsfilhrern iques d' Sliveira, geb. Jentzfch, zu ommanditistin i 3 rugsch, u ö Kap ö 1 zuheben. ; 6. Redner erinnerte man sich im O ö. bereits ein richtiges Bild gemacht, dann meinte, . neue Anleihe wende sich teils an den Geld, tells a estellt. Dem Architekten Willy Sonntag 1 g h

3. Ludwig ;

; n onntgg Ga ei witz. 164i! SFokstedt. worden. Berlin. Brokuristen sind: Frang Br wäre die Krisis vermieden worden. Jetzt träten die Folgen den Kapita markt. Ein großer Teil dieses Geldes werde der Wirt⸗ zu Frankfurt a. M.⸗Schwanheim ist lsregister A ist heute G Go. Die offene Handels Wolf Caro. Komman dit-Gesell— * reund, Johannes Gauger m. ö e,, e . de i , ä n n de mer rn, eh, Hr n, pile een. vi ed , r gn ere, nrg, hen, Ge , ger ü el, . , , ei, die Verfemung der iebenschen Thesaurierungspolitik. Nan im befonderen, wie auf di ä k 1 abe, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ ö aber Em ; j ; tenden ellschafters V. N. wu ax Müller f müsfe sich fer, , der , , zu werden. treibenden, der aus dritter und vierter Hand . mit seinen 3 in Gemeins ] Lien bahn ann,, , irma, ist erleschen ,., auf eine Ein⸗ . vertritt gemeinschaftlich ni

4

aft mit einem Ge⸗ wi d als deren idt. Die offene Han⸗ durch einen ö 87 Reichsfinanmninister Dt. Sil fer ding: Die Kassenübersichten tsführer zu vertreten. , r lere een ger l l, he f fr ist auf eil warden. tragung in das Güterrechtsregister Jiwem Vorstanbsmitgliede. Durch Be= e, geri eri f unflan be nofeetitt, =, shartsebung in de Cirsten Beilage drang rich nne . loo, ,n dn need, Hölle ol Rz nö, ,ein mhlene ab en ge mn e feennln een ändern. Gegen die bisherige kurzfristige Finanzierung sind bis⸗ , n. R Amtsgericht. lbteilung 6. Amtsgericht Gleiwitz, den 7. 5. 1929. schafter Theodor Reent I nid W. Weitz. Aus ö n. gere, 16. Mai 1223 ist der k . gi , eng de gen e nden ehe gn reit ibo, . , , festige inchzierung Bedenten gelte nb gemacht. nk ich nun K In das Handelsregister ist auf . . j gen . , ueitsch , schieden Gleichzeitig ist . va Grundkapital, welches um . h. ö. . 3. bang heistꝛ . . 6. 9 1 9 Verantwortl. Schriftleiter: Direktor Dr. Ty rol, Charlottenburg. Blatt ö. . U . . hn 152 die Jirmc Cichen⸗ 66 W. äförecht. Aus der o 6 Walter . iii fn enn bin Ce k; 2 5h60 hoh RM ang 7 e. 64 ö. 83 n ann bliebe eben nur die Auslandsanleihe. Dieser ů̃ ig : irma Ziege reital⸗Potschappe !. = ver, e ; ĩ . nter 2. . aber nicht ga e. ga , davon, daß. der Ans neger rr n. n , . mn glu ig if in Freital. Der Land⸗ . ir n ,,,, . egen an i * eh . lere d fr an R. M. B. fe . . en er fen rn erhslledl sehr . . r ö räsident hat 6 zstell ing in Berlin wirt Friedrich Oskar Kaiser in We ber der Apotheter Kurt Weidlich HKalterigz dir Tad ausgeschieden., Xbppermwien, geb. Klapp, erteilie Pro-. Ante me ec den etzt vorgeschlagenen Weg empfohlen. Kurzfristige Kredite Berlag der Geschästsstele Men gering) in ; Dresden ist Inhaber, (Herstellung von In wide ö. agen worden, Amts⸗ Gleichzeitig ist ein Kommanditist in lura ist hh. Amtsgericht in Hamburg. . . , , ,, en und . Druck der krerßi g rn f, n , n itiiengekelsthat . g hein g . . n ar fi r arg . 75. 1529. die . eingetreten. Die g Carl F. . er e mr, iet . ungen eßlich den Reichskredit. Die Banken können und wollen Ver k 3. iesen: äfts räume: , ö Februar rau Agnes Elise Eli Struk, ö . 6 J ö. . redit, mii . Neun Beilagen iir 119 Den Kan fmann *Ernst sellschaft wrd vom 2. Febru . brauchen daher die langfristige Anleihe trotz aller Bedenken, die , ; ; man vom Standpunkt 3 kene, tiefe gegen diese Anleihe (einschließl. Börsenbeilage und drei Zenktalhandels registerbeilagem).