. J
—
— — —
223
.
—
Jwe ite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und
Staatsanzeiger Nr. 114 vom 18. Mai 1929. S. 2.
Hann ver.
= J ; ; 6M. Jen 6 55 tragenen Firma Oldenburgische Spa n das Handelsregister ist ein— schaft Nie der sachsen mit beschränkter und . Filiale 336 . getragen in , ; ,, Beschluß der Gesell⸗ tragen worden“ ꝛ; . Abteilung A: hasterversammsung vom z6. Februar! Ver Bankditeftor Rudolf Grabha? . 2 K j 26. Der Bankdirektor Rudolf Grabhorn Zu Nr. 1961, Firma E. Adriani: 1929 ist die Gesellschaft aufgẽlbft. Der ist mit dem 1. Januar 6 aus de.
Tie Firma ist geändert in Johaunes Maaß Go. vormals E. Adriani. des Georg Voßhage ist Der Kaufmann Hans Becker
Die Prokurg grloschen.
IlI63
ist jetzt Einzelprokurist. 3u Ar. 2417, Firma Wilhelm Frö
lic: Ti Firma ist Zu Nr. Rußtbaunt: Die Fir
Zu Nt. 6861, Fir! a, Co.: Die Firma
Zu Nr. 7024, Firma William Rohr—
erloschen.
CGo87, Firma Heinemann
na ist erloschen. na ist erloschen.
mann: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 7784, Firma Haus
Sanne: Tie Firma Zu Nr. 9815,
Tieinann Inhaberin der schaft ist aufgelöst.
Zu Nr. 348, Firma Verlag Walter Heine: Dem Kaufmann Paul Renter Un Hannover ist Prokura erteilt.
Prokura des Wilhelm
Seine:
loschen. — Unter Nr. 9456 di
scher
Hardt, Hannover, mit Niederlassung in Hannover, Richard Wagnerstr. 18, und
Ils Inhaber der d
. Firma
Gompagnie Tiemann X Eo. : Tie rkisherige Gesellschafterin Frau Emmy geb. Hanebuth Firma.
Werbe ⸗ Verlag
ist erloschen. Auto ⸗ Oe
6. Vie
Hesel
Eherhardt in Hannover.
Unter Nr. 957 die Firma Hannokra Sannoversche Kraftwagen Instaud⸗
setzung Ingenienr
mit Niederlafsung in Hannover,
straße 3,
Emil Müller
W.
ist alleinige
10
mann Müller in Liquidator bestellt.
Zu Nr. 1276 und schaft mit beschränkt Durch Beschluß der sammlung vom 25
3 F Ftrma
h⸗
Gesellschaft
1929 in dem 8 sellschaft) geändert. sein mehrerer derselben
nover hestellt. Die
in: Deutsche
schränkter Haftung.
bisherige Geschäftsführer
1 Im nmobilien Effekten ⸗ Verwertung sgesell⸗ Haftung:
er Gesellschafterver⸗ 4 . 9 55 esellschafter ver ist dem 5 17 der Satzung Abfatz 2 Ven
r
Zu Nr. 1156 Firma Hande l sgesell⸗
hrer Hofrat Her⸗ Bückeburg
ist
. April 1929 ist der ftsvertrag in den sg 1 (Firma), 2 (Gegenstand) und durch Beschluß der vesellschafterversammlung vom 7. Mam . 6 (Vertretung der Ge— Beim Vorhanden— . Geschäftsführer ist jeder alleinyertretungsberechtigt. . 3um weiteren Geschäftsführer ist der
Direktor Hermaun Baͤethge in Firma ist geändert in ꝛ; Asphaltstraßenbau⸗ l- Finguzierungs-Gesellschaft mit be—
Har
Gegenstand des
zum
— Q 1 — anwalt Dr. jur. Arthur Reiners i Oldenburg ist zum Vorstandsmitg bestellt.
Vorstand ausgeschieden. Der
1 116
neralversammlung vom 25.
treter des Aufsichtsrats) hinzugefügt. Amtsgericht Jever, den 1. Mai 192
H ais ersSlanut enn.
Betreff: Firma
1673.
; „B. Elbert“
autern: Gesamtprokfura ist erteilt an , Hermann Kirch, Kaufmann, 2. Ma
Rechts⸗
Durch Beschluß der ordentlichen Ge— März 1929
offene Handelsgefellschaft, Sitz Kaisers
- Karow (3weigniederlassun e⸗ Prokuren des Richard Ko
bisherige
abgeändert. n Am 11. Mai
Roßhandlung
mit einem „pprokuristen /
der
1 1
3 Am 11. Mai
i- thilde Schehr, Kontoristin, beide in Hans Haltner Kaiserslautern. soschen. II. Betreff. Firma. „Gebrüder Am 13. Mai 1 Bernard Aktiengesellschaft!“ Zweig⸗ 2
niederlassung
Sitz
Kaiserslautern,
Albert Maltzahn sind erlo she Gesamtprokura Scheidereiter ist in eine Einzelprokura
1929
prokura erteilt. Am 11. Mai Paul Schoenwald
Hermann Schoenwald jun. und Isidor Simonsohn vertretungsberechtigt ist.
1929 bei N
929
1929 bei d David Scharnitzti C Sohn Tabakwaren
*** Dem
Schulz in Königsberg i. Pr, ist Einzel
bei Nr.
D X
bei
;
chen. .
es
Ir 9978 r, 2233
248 —
Siegfri
em
Gesam
2395 Die Firma ist er—
kr.
) — Die und des
Il
212 . en! . Eugen . Enoch in Königsberg i. Pr. ist Gesamt⸗ brokura, dahin erteilt, daß er zusanmmen anderen
Lissek, Paul
166 — Wilhelm Wendler Nachfolger — D Prokura des Adolf Krehain ist erloschen.
Lange, Meck Ih. 16738 In das Handelsregister ist Cheute das
Die Erlöschen der Firma ustav Bernitt zu
Kurt
Laage eingetragen worden.
Laage, den 23. April 1929.
Meckl. Schwer. Amtsgericht. Langensalza. 16739 Im Handelsregister Abteilung B ist Lei der dort unter Nr. 1 verzeichneten Firma Langensaljaer Tageblatt, Sitz Langensalza, am 10. Mal 1929 ein getragen worden: .
Laut Beschluß der Generalversamm— lung vom 18. Januar 1929 sind die satzungsgemäß ausscheidenden Vor⸗ standsmitglieder Hans von Goldacker, Alfred Lang und Dr. Albert Mann wiedeybestellt. Adolf von Marschall ist gestorben; an seiner Stelle ist der Guts⸗ besitzer Karl Wilhelm Schmidt in Groß Welsbach als Vorstandsmitglied be⸗— stellt. J
Das Amtsgericht in Langensalza.
6d
t⸗
ie
Unternehmens ist jetzt: F ziern g , , ; ingetrage ĩ Abtei P ; ;. 5 Gihanzierung Hauptniederlassung in Regensburg: Eingetragen in Abteilung B am 5 J iter von, Alsphaltstraßenbauarbeiten sowie Dem Oskar 1 . 6. Mai 1929 bei Nr. S806 — Königs⸗ Lauenstein; ILann,;, 16347 g. erteilt., Die , . von Handelsgeschäften jeg⸗ in Regensburg, ist Gesamiprokurg der. berger Nährmittel-Industrie Aktien- . Firma Wreinigte Thüster Serpulit⸗ Probst ist er— licher Art,. 4 art erteilt, daß er berechtigt ist, die Ge- gesellschaft — Richard Hein ist aus dem Katkstein⸗Werxte, G. m. b: S. Thüste B21. ö. Amtsgericht Hannover, 10. Mai 1929. sellichaft gemeinschaftlich mit einem Voörstand ausgeschieden. eln telle des August Schlieker sind I ien . un . . . Vorstandsnijtglied. zu vertreten. — Die Am 8. Maj 1929 bei Nr. 67 Lonrad Hennemgun Jin Thüste und ö . 2. helene, k 16728 Prokura des Hans Pöhlmann ein Königsberger Allgemeine Zeitung und 6 , , in, Wallensen alt Ge— . . Handelsregister ist einge⸗ Regensburg ist erloschen. Verlagsdruckerei Gesellschaft mit be⸗— J häftsführer bestellt. 10. 5 1929 kaufmann Adolf **. Mptois Kaiserslautern, den 11. Mai 1929. schränkter Haftung —: Alexander Lauenstein (Hann.), 19. 5. 1929. Adolf Abteilung A: 5 . Wyneken ist als Geschäftsführer! 5 Amtsgericht. Zu Nr 2930, Firma Kauft Amtsgericht — Registergericht. Whyneten ist als Geschäf Ssührer, aus ö , doc ö J * geschieden. Dr. Robert Volz in Königs⸗ 1 . 2 V viIsSh rige He . ö ⸗ . ö 5 . R J ö s 9. . 35 2 . 2 . — 44 sellfchafter Fritz Casparins ! mstle ruh e aisersi ut n. n. 16734 berg i. Pr. ist zum Geschäftsführer L. , 16740 * ö 6. ! Ss. It durch * 5 *. . g „ bestellt In das Handelsregister ist heute ein= Richard Kahle Tod ausgeschieden und seine Witwe J. Betreff: Firma „Carl. Voegeliz, Ani 8. Mai 1929 bei Rr. 33 ertragen worden: Celler⸗- Pigthilde Cafparius als persönsich haf. Flfene Handelsgesellschaft, Sitz Kaisers⸗ nt eä eee, bel nr, ds, , getrag ;
und als Inhaber der In—
genienr Richard Kahle.
Unter Nr. 9458 die Wilhe ln Wrede m
uhaber
Firma
helüt Wrede in Hannover.
Unter Nr.
T . ö , * e Te r, ,, ,. Kaufmann Ihliu dasf in Hannover. . k . eg r. . C. Adel, Terlwittlung: Die Firmaͤ J . ln nchen , , wf ö Betrieb eines Die T; . 9. . rel e ersts mit allen in die es , , e eg fe nr , n . Die Gesellscha ft ii
führung des Handelsgesellschaft in F betriebenen Geschäfts.
Ilg die Firma Julius
Gegenstand des
bislang von der offenen
irma E. Adriani Die Gesell⸗
schaft soll auch berechtigt sein, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmun⸗
gen zu beteiligen. heträgt, 50 00 RM. shästsführer ist der
Das Stammkapital
Alleiniger Ge⸗ Ingenieur Jo⸗
hannes Maaß in Hannover. Dem Kauf—
mann Hans Becker in Hannover ist Einzelprokurg erteilt. Der Gesell⸗— schaftsbertrag ist am 21. Dezember 1928 geschlossen. Sind mehrere Ge— ch fts ah e bestellt, so erfolgt die Ver— tretung der Gesellschaft durch zwei
Geschäftsführer gemeinfam.
der Gesellschaft 31. Dezeniber die e ln aft nicht 1
von einem halben Jahre durch geschriebenen Brief aufgekündigt wird,
Jahr weiter. unter H.-R. A Handelsregister eingetra
Die Fir
gen. ö Der . Ingenieur 2
ohannes Maaß in H als sellschafter
lchaft E.
der offenen
und dem sämtlich in
schaftern der genen San delsgesellschaft betri in
im
ist. Die Bekanntmachr Ellschaft erfolgen durch schen Kurier. Unter Nr. 2397 die in Hannover, Aegidient sitz in Hamburg. Gegenst nehniens ist 4. Versicherungsbeschlüssen Uebernahme von
lichen des Erwerbs von Aktien usw. solcher Das Stammkapital beträ Geschäftsführer
Hamburg.
tragen; Die Bekanntmachungen der Ge— . sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs
anzeiger. Du Nr. 72
Prokurg des jetzigen Vorstandsmitgliedes Er erloschen. Tem Bankb Ludewig in Hannove: erteilt. Zu Nr. 398 Firma
VPrivat⸗Teleson⸗Gesellschaft Gese ll⸗ schaft mit beschräntter Haftung:
Die Prokura des Felix loschen.
ist zunächst bis zum 1929 bestimmt.
läuft die Gesellschaft jedesmal um ein
Nr. 1061
alleinvertretungsberechtigter
Adriaui, hierselbst, das von ihnt, der Frau Bert Maaß geb. der Frau, Gertrud Becker Fräulein Elisabeth Maaß, Hannover, als den Gesell—
Bausch und Bogen mit der Firma Gesanitwerte von 46 000 womit seine Stammeinlage
eutsches Versicherungskontor Ge— ellschaft mit beschräntter Haftung,
die Vermittlung von
rnal Vertretungen
Versicherungsgesellschaften, 3. die Be—⸗ teiligung an gleichartigen oder Unternehmungeii Geschäftsanteilen, Unternehmungen.
̃ sind die Berthold Stein und John Großkopf in Der Gesellschaftsvertrag ist gm 12. August 1927 errichtet und am 16. März 1929 abgeändert. Jeder Ge— schäftsführer ist allein zur der Gesellschaft berechtigt.
2 Firma Braunschmeig⸗ FDannvversche Hypythekenbant: Bie stellvertretenden
Die Dauer
t ĩ alls nit einer Frist
ein⸗
nia war bisher im hiesigen Nicht ein⸗
annover bringt n H Handelsgesell⸗
Offe, geb. Maaß uten offenen ebene Geschäft ARM ein, beglichen ingen der Ge⸗ den Hannover⸗ Firma Nord⸗ orplatz, Haupt⸗ and des Unter⸗
aller Art, 2. die von
oder ähn⸗ einschließlich
gt 26 hö RW. Kaufleute
Vertretung Nicht einge⸗
ich Mecke ist eamten Willy ist Prokura
Hauunonersche
Lublin ist er⸗
. Georg ? it Niederlassung in Hannover, Schmiedestr. 18, und als der Kaufmann Georg Wil—
tende Gesellschafterin in
Ewige Lampe Georg Firma ist erktoschen.
Firma ist erloschen. Zu Nr.
Havanna Otto
ist erloschen.
Zu Nr. 7827, Firma
Inh. Martin Gläß:
erloschen. Hu Nr.
Stern:
S820,
3zu Nr. 9449, Firma
Prokura erteilt. Abteilung r
3u Nr. 1650, Firma Knauer Attiengesellschaft
Julius
IL Cttsiceclt.
Bei unter Nr. 7
bau und Hüttenbetrieb
niederlassung der
betrieb in Eisleben getragen worden:
Goldbilanzen
angeordneten der Aktien
zugsaktien zu je 15 RW.
geändert worden.
worden: loschen.
Amtsgericht.
Hor. Handelsregister.
, Lilh. Herbert Meerane Vorstandsmitglied.
Iven.
ist heute zu der unter Nr,
das Geschäft
Inse raten . er⸗ HE öln.
Zu Nr. Ges, Firma Georg Stuben—
6h7ö, Firma Gebr. Dreesen: aufgelöst.
Zu 203, Firma Tampfziegelei Alt⸗Warmbüchen Carl Flemming *
Heinrich Fittger: Die Firma“ ist geändert, in: Da mpfzie gelei Alt⸗ Warmbüchen Carl Flemming. Die Prokura des Alfred Vernhakn'' bleibt bestehen.
Zu Nr. 7683, Firma C igarrenhaus
D *
Paul
Die Firma ist
Firma Heinrich Syringmann: Die Prokuren des Emsl Springmann und der Sophie Spring⸗ mann geb. Baxmann sind erloschen. Hum boldt⸗ Apotheke Ernst Jacobi: Dem Apo— theker Rudolf Lehmann in Hannover ist
Bosman Die. Pro⸗ lüristen Hugo Adam, Hermann Dobritz, Pelers und Ernst Grasow sind nur berechtigt, jeder gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten.
Amtsgericht Hannover, 11. 5. 1929.
. *
ei der im Handelsregister Abt. B eingetragenen Mansfeld Attiengesellschaft für Berg⸗ Abteilung Kupfer-Messingwerke Hettstedt, zweig— z Mansfeld gesellschaft für Bergbau und Hütten—
ist folgendes ein⸗ Nach Durchführung des durch 82 der 7. Verordnung über U über je 50 Rui über 199 RM bzw. 1000 RM u besteht das Grundkapital aus 75 000 Stammi— aktien zu je 100 RM, 30 000 Stamm— aftien zu je 1000 RM und 25 0090 Vor— § 4 (Grund⸗ tapital) und 5 11 (Stimmrecht) des Ge— sellschaftsvertrags sind durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 28. Februar 1925
Hettstedt, den 8. Mai 1929. Preußisches Amtsgericht, Hirschberg, Kiesen elo. 16739 Im Handelsregister B ist bei Nr. 42 dei der Aftiengesellschaft Deutsche Bank Filiale Hirschberg folgendes eingetragen Die Prokura des Paul Kügler ist er—
Hirschberg i R., den 25. April 1929.
„Neur Mech. Weberei in Marles—⸗ reuth Aktiengesellschaft“ in Marles⸗ Luth: Für Hans Munzert uun Kfm. Funke
Amtsgericht Hof, den 14. Mai 1929.
In das hies. Handelsregister Abt. B
2
—
Weinhold: Die
ist
. Die
ie Firma
Raith
a
16729
Firma
Aktien⸗
mtauschs n solche
16731
in
16732
lantern: Carl Voegeli junior, Dach
eingetreten. Die bisherige,. Gefell. deckeymeister in Landau, f, ist aks schafterin Mathilde Casparius geb. Gesellschafter ausgeschieden. Die übrigen Wolff, ist alleinige Inhaberin der Gesellschafter setzen die Gesessschaft fort. Firma. Die Gesellschaft sst aufgelöst. II. Die Firma „Anna Schneider Zu Nr. 1152, Firma. Resta ur aut Wwe.“, Sitz Kaiserslautern, Fackel—
straße 1 ist erloschen. III. Die Firnia „Otto Bittighofer“, Sitz Marienthal, ist erloschen. Kaiserslautern, den 13. Mai 1929. Amtsgericht — Registergericht.
. 16316 In das Handelsregister wurde am 10. Mai 1929 eingetragen: Abteilung A. Nr. 11 736. „Jean Weismann“, Köln, und als Inhaber Johann genannt Jean Weißmann, Kaufmann, Köln. Nr. . dt. „J. J. Jansen“, Köln: Die Firma ist erlofchen. Nr. 1862. „Carl Mertens Wittmue“, Köln! Der Kaufmann Hugo Brün ist dirch Tod aus der Gesellschaft aus— geschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Wilhelm Kraus, Köln, in die Ge⸗ sellschaft als persönlich baftender Gesell= schafter eingetreten. Karl Lensing wohnt jetzt in Köln. Die Prokura des Wil— helm Kraus ist erloschen. Die Gesamt⸗ prokurg von Josef Maur und Ferdi— nand Erler bleibt bestehen. Nr. 19 686. „Gottfried Frank“, Köln: Die Firma ist erloschen. Nr. 11 444. „Bosche C Vomrath“, Köln: Der Johann genannt Jean Vomrgth, Kaufmann, Köln, ist aus der Gesellschaft durch Tod ausgeschieden. Gleichzeitig sind zwei Kommanditisten in die Gesellschaft eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kom— manditgesellschaft umgewandelt. Nr. 11 693. „Myra Perlen Ver— trieb Anna Schütz“, Köln:; Die Firma ist erloschen. . Abteilung B. Nr. 1219. „Seiden naktiengesellschaft vormals Gebr. Liebmann X Oehme und M. Borchard Nachfolger“, Köln: Durch Beschluß der Generalver— sammlung vom 5. April 1929 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 8 1, betr. den Sitz der Gesellschaft. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. Nr. 538. „Pantvnmim Filn⸗A Aktie n⸗ gesellschaft“, Köln: Maximilian Grühl hat sein Amt als Liquidator nieder— gelegt. A. W. Oestermann, Kaufmann, Köln, ist Liquidator. Nr. 6059. „Halvaus-Cigaretten⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Baftung“, Breslau, mit Zweignieder— lassung in Köln: Die Zweignieder— lassung Köln ist aufgehoben. Nr. 6819. „Maschinen⸗- und Arma— turenbau, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“, Köln, Olpener Straße 387. Gegenstand des Unter— nehmens: Maschinen⸗ und Armaturen— bau. Stammkapital 20 009 RM. Ge— schäftsführer: Fosef Krauß, Ingenieur, Köln⸗Merheim, rechtsrh. Gefellschafts⸗ vertrag vom 29. April 1929. Ferner wird bekanntgemacht: Zur teilweisen Deckung ihrer Stammeinlage bringt die Ehefrau Sophie Krauß geborene Dittscheid. Köln⸗Merheim, Maschinen und Gerätschaften im Gesamtwert von Uöh RM in die Gefellschaft ein. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ferner wurde am 11. Mai i9'eg9 ein- getragen: Nr. 106. „Kalter Maschinenfabrik Attirngesellschaft“. Köln⸗-Kalk: Paul
Pieper ist aus dem Vorstand aus— . . ö. r . geschieden. Stephan Dadaniak, Kauf—
mann, Köln, ist zum Vorstand bestellt. Amtsgericht, Abteilung 24, Köln.
l nishbherx, 1m. 16735 Handelsregister des Amtsgericht
. in Königsberg i. Pr. Eingetragen in Abteilung A am
einge⸗
wigshof Haftung
ist erloschen.
niederlassung. Durch Beschluß §8 6 des tretung) abgeänder
Generalversammlun der
ausgeschieden.
Ani 10. Mai Gesellschaft mit (Zweigniederlassung tragung vom 27. folgt berichtigt: D nicht „Koch“, sonder
Gravenstein ausgeschieden.
ist a
Künstlerspiele, schränkter t. Pr.
Haftung.
Haftung. Gesellschaft
die damit
delsgeschäfte.
1934 geschlossen.
1929 näher gegenstände
Laage, M eckelh. In das Handelsxe
Philibert geb. eingetragen worden.
LꝛaInage, M ee lelb. In das Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Marie Jentsch in Laage eingetragen worden.
Laage, den 23. April 1929. Meckl. Schwer. Anitsgeridh.
11. Mai 1929 bei Nr. 4655 — Gustav
t.
g),
1929 bei Schäffer C. Walcker Zentral-Heizungen beschräukter Die Ein⸗ April 1929 wird wie
eV .
ls
i: Si
II
für das
; 2 gAister ist heute zu Nr, 97 betreffs der Firma Schlachter— meister Hermann Philibert zu Laage als. Firmeninhaberin die Witwe Lina Engelhardt
Die dem Paul
von Rheinbaben erteilte Prokurg ist erloschen. Die Zweigniederlassung Königsberg i. Pr. ift aufgehoben, die Firma hier erloschen.
Am 10. Mai 192g bei Nr. 486 — . und Privat⸗Bank Aktien— gesellschaft Filiale Königsberg — . Leh tf, J
lung vom It. April 1929 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich der 58 17 Abs. 2 (Personglausschuß), 18 ÄAbs. 1 (Berufung der Sitzungen des Aufsichts⸗ rats, 18 letzter Absatz (Unterzeichnung der Urkunden des Äufsichtsrats), Ahs. 2 etzter Satz (besondere Vergütung an Aufsichtsratsmitglieder), 21 (Srt der
2—
(Stimmrecht) und 23 Abs. 1 (Vorfitz in . Generalversammlung) Joseph Sander ist aus dem Vorstand
Nr
Am 11. Mai 1929 bei Nr. 1022 — Benzol Vertrieb Ostpreußen Gesellschaft init beschränkter Haftung —: Geschäftsführer
Ant 13. Mai 1929: Nr. 1I99. Maxim Gesellschaft
tz:
in
Laage, den 10. April 1929. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.
Königsberg it beschränkter Gesellschaftsvertrag 15. März 1929. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Erwerb, Pachtung und Miete sowie der Betrieb von Gastwirtschafts⸗ betrieben verschiedener Art, insbeson⸗ dere von Kabaretts und Varietés und zusammenhängenden Stammkapital: Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Fritz Pelikan in Königsberg i. Pr. Die Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember — Nicht eingetragen: Der Gesellschafter Fritz Pelikan bringt in die Gesellschaft die in der Anlage zum Gesellschaftsvertrage vom 15. März bezeichneten Einrichtungs⸗ Geschäftslokal, Küche, Büro und Bühne im Gesamt— werte von 1909090 Reichsmark ein.
Irundstücksverwertungsgesellschaft Lud⸗ Gesellschaft mit beschränkter aft Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Tie Firma
Am 10. Mai 1929 bei Nr. 1146 — Vereinigte Kunst-⸗ und Auktionsgesell—⸗ schaft mit beschräukter Haftun Königsberg,
⸗ der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 18. März 19329 ist der Gesellschaftsvertrags
geschieden. Der Major a. D. Paul von Rheinbaben in Bremen ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
19
Satz 2
geändert.
451
Haftung
Prokurist
Roch“.
heißt
Richard
mit he⸗
vom
Han⸗ 20 000
16736
Laage
16737
z Zweig⸗ Ir P
trags. CBer⸗ t e Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer ver⸗
1. auf Blatt 26 0987. betr. die Firma Auto⸗Licht⸗Zünd⸗Dienst Carl Düllgen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ift durch die Beschlüsse der Gesellschafter⸗ versammlungen vom 298. April 1929 und 26. April 1929 im 8§ 1 abgeändert worden. Die Firma lautet künftig: Wilhelm Dilllgen (vurm. Adakina) Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.
2. auf Blatt 22 189, betr. die Firma Bant für Handel und Grundbesitz Aktiengesellschaft in Leipzig: Die Ge⸗
treten. Der Kaufmann Friedrich neralversammlung vom 28. Februar Wagner und der Kaufmann Georg 1929 hat die Erhöhung des Grund⸗ Danziger sind als Geschäftsführer aus- kapitals um dreihnndertzehntausend
Reichsmark, zerfallend in fünfhundert Aktien zu je einhundert Reichsmark, zweihundertfünfzig Aktien zu je ein— tausend Reichsmark und zwei Aktien zu je fünftausend Reichsmark, mithin auf d Reichsmark, beschlossen. Die Erhöhung ist durch⸗ geführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß im 8 6 ab— geändert worden. Weiter wird noch be⸗ kanntgegeben: Die Aktien lauten auf den Inhaber; sie werden zum Nenn— betrage ausgegeben. ;
3. auf Blatt 23 267, betr. die Firma Aachen ⸗⸗ Leipzig Lebensver siche⸗ rungsbank Aktiengesellschaft in Leipzig: Wilhelm Katz ist als stellver— tretendes Vorstandsmitglied aus⸗ geschieden.
4. auf Blatt 22 292, betr. die Firma Fellgesellschaft mit vbeschränkter Haftung in Leipzig: Das Stamm— kapital ist durch Beschluß der Gesell— schafterversammlung vom 21. Dezember 1927 auf zwanzigtausend Reichsmark herébgesetzt worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch den gleichen Beschluß im § 4 abgeändert. ;
5. auf Blatt 12216, betr. die Firma
Otto Himly in Leipzig: Die Firma ist erloschen. . . 6. auf Blatt 24 009. betr. die Firma
Bernsohn ( Co. in Leipzig: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst und die Firma er— löschen.
auf Blatt 26 184 die Firma Bau— nmeister Arthur Seifert in Leipzig (Tulpenweg 1). Der Baumeister Her⸗ mann Arthur Seifert in Leipzig ist Inhaber. Prokura ist dem Baumeister Emil Julius Voigt in Leipzig erteilt. (Angegebener Geschäftszweig: Bau- geschäft.)
8. auf Blatt 26 135 die Firma Rudolf Hovander in Leipzig (Eckardt— straße 1. Der Ingenieur Johan Rudolf Hovander in Leipzig ist In— haber. (Ange gebener Geschäftszweig: Betrieb von Lichtspielhäusern.)
auf Blatt sz 155 die Firma Solz⸗ wolle ⸗ Handelsgesellschaft Weber Co. in Leipzig (Blumenstr. 7). Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann Karl Richard Weber und der Diplomkauf⸗ mann Karl Georg Rudolf Wick, beide
in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 3. Mai 1929 errichtet worden. 19. auf Blatt. 265 18) die Firma
Robert Herrn in Leipzig⸗Paunsdorf, Riesaer Str. 24). Der Baumeister Her—⸗ mann Robert Herrn in Leipzig ist In⸗— haber. (Augegebener Geschäftszweig: Zimmereigeschäft.)
11. auf Blatt 25 188 die Firma Abel Müller in Leipzig (Elisenstr. 15), vorher in Berlin. Gesellschafter sind die Verlagsbuchhändler Kurt Heinrich Ernst Lange und Paul Meuche, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 13. November 1928 errichtet worden. Prokura ist den Buchhändlern Hermann Polter und Ferdinand Johannes Künstler, beide in Leipzig, erteilt. Sie dürfen die Gesellschaft nur in Gemein— schaft miteinander vertreten. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Betrieb einer
Verlagsbuchhandlung.)
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B. den 13. Mai 1929.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Dritte Zentral handelsregisterbeilage
zugleich entral handelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 114.
Berlin, Sonnabend, den 18
Mai
1929
7. Konturse und Vergleichs fachen.
Eipenstoek-. 17296 Ueber das Vermögen des Fleischer— meisters und Gastwirts Kurt Richard i, in Schönheide Nr. 277 wird eute, am 13. Mai 1929, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Lonkursverwalter Herr Ortsrichter Hermann Roßbach, hier. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1929. Wahltermin
am 3. Juni 1929, vormittags 9g Uhr. Prüfungstermin am 28. Juni 1939, vormittags g Uhr. Offener Arrest mit , ,. bis zum 21. Mai 1929. ibenstock, den 15. Mai 1929. Amtsgericht. Falkenstein, Vogt. 17298
Ueber das Vermögen der Aktiengesell⸗ schaft in Firma Chemische Fabrik Cie; stadt, Aktiengesellschaft in Dorfstadt i. V. wird heute, am 15. Mai 1929, nach- mittags 4 Ühr 25 Min, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Mansch in Jalten— stein i. V. Anmeldefrist bis zum 13. Juni 1929. Wahltermin am 13. Juni 1929. vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 27. Juni 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Ann ne fg ficht bis zum 8. Juni 1929.
Amtsgericht Fastenstein i. V, den 15. Mai 1929. Freiburg, Schles.
Ueber das Vermögen der Heinze & Cos Uhrengehäuse⸗ Möhel⸗Fabrik, Inhaber Paul Heinze in Freiburg, Schles, ist heute, am 14. Mai 129, vormittags 12 Uhr 25 Minuten, das Konkursverfahren er— ,. Konkursverwalter: Herr Theodor
lock in Freiburg, Schles. Konkurs— forderungen sind biz zum T7. Juni 1929 bei, dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversanimlung und Prüfungs⸗ termin am 12. Angust 1929, vormittags 9 Uhr.
Antsgericht Freiburg, Schles.
Humburg. 17300
Ueber das Nachlaßvermögen des am 5. Februar 1929 in Hamburg, ge⸗ storbenen, Rosenstraße 33 j wohnhaft ze⸗ wesenen Schlossers Tobias Speidel ist eute, 12,30 Uhr, Konkurs eröffnet. erwalter: Arthur Baxtels, Ferdinand⸗ ., 29. Offener Arrest mit Anzeige⸗ rist bis zum 19. Juni d. J. eins h ef, lich. Anmeldefrist bis zum 15. Juli d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Mittwoch, den 12. Juni d. J., 11 Uhr. Allgemeiner Prüfüng—⸗
17299 Firma und
termin: Mittwoch, den 14. August d. J., 10 Uhr. Hamburg, 15. Mai 1929. Das Amtsgericht. IHE ölmn. 17301
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Dommermuth, Rundfunkhaus in Köln, Schildergasse 82, ist, nachdem das Ver ,,,, eingestellt ist, am 8. Mai 1929, 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Bücherrevisor J. Hch. Düren in
Köln, Brabanter Straße 13. Offener Arrest mit rist bis zum
Anzeige 14. Juni 1929. ft frist an demselben Tage. bigerversammlung am . 7.
uf der Anmelde⸗ Erste Gläu⸗ Juni 1929,
10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗
termin am 26. Juni 1929, 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle im Justizgebäude am RHeichenspergerplatz, Zimmer 223. Köln, den 8. Mai 1525. Amtsgericht. Abteilung 78.
Lkhlun. 17302
Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Gustav Hielscher in Mauer am Bober wird heute, am 14. Mai 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkursver— fahren eröffnet, da er , . und überschuldet ist. Der Zivilingenieur ö Härtel in Hirschberg i. Rsgb., Auenstraße 3, wird zun Koͤnkursber⸗ waltez? ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. Juni 1959 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters . über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände auf den 12. Juni 1929, bor⸗ mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Juni 1929, . 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an— beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur kon i ass etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver— abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Fflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte
17309 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Stamm in Landshut wurde am 14. Mai 1929, vormittags 93 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor ft Gäßler, Landshut, Neustadt 463. Offener Ärrest mit An⸗ zeigefrist und Anmeldefrist bis 4. Juni 1929 ist erlassen. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der in K. O. S§ 132, 134, 137 bezeichneten An⸗ gelegenheiten sowie Prüfungstermin ist auberaumt auf Donerstag, 13. Juni 1929, vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ saal des Amtsgerichts Landshut. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Lorsch, Hessen. 17304
Ueber das Vermögen der Firma Richard Henke, Strickwarenfabrik, In⸗ haberin Frau Wilhelmine Henke in Heppenheim 4. Bergstr., wird heute, am 13. Mai 1929, nachmittags 315 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Schuldnerin wegen Zahlungsunfähigkeit die Eröffnung des Konkursverfahrens beantragt hat. Der Rechtsanwalt Dr. Hattemer in Bensheim a. B. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 1. Juni 1929 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die
Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in
5. 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen: Montag, den 10. Juni 1929, vormittags 9 Uhr. Hessisches Amtsgericht zu Lorsch. Liin eburnrg. 17305 Ueber das Vermögen der Firma F. W. Hoffmann, Fellhandlung in Lüne⸗ burg, wird heute am 15. Mai 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren
eröffnet. Konkursverwalter: Rechts—⸗ anwalt Dr. Strauß in Lüneburg.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
8. Juni 1929. Anmeldefrist bis 1. August 1929. Erste Gläubigerver⸗
sammlung am 18. Juni 1929, mittags
12 Uhr, und Prüfungstermin am 2. August 1929, vormittags 14 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer 53. Amtsgericht Lüneburg. Memmingen. 173506 Das Amtsgericht Memmingen hat
am 14. Mai 1929, nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen der. Ottilie Huith in Memmingen, Witwe des Käsehänd⸗ lers Ludwig Huith das Konkursber⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wilhelm Rauh in Mem— mingen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 4. Juni 1929 ein⸗ schließlich. Anmeldefrist für Konkurs— forderungen: 6. Juni 192g einschließ⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 14. Juni 1920, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts. Memmingen, den 14. Mai 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. OHhernd orf, Vechta. 17307 Ueber das Vermögen der in Liqui- dation befindlichen offenen Handels⸗ gesellschaft Kopp K Co., württbg. Haus⸗ haltungsmaschinenfabrik in Alpirsbach, ist am 14. Mai 1929, nachmittags 415 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Begzirks⸗ notar Maurer, bzw. sein Stellbertr. Notar.⸗Prakt. Haußmann, beide in Oberndorf. Konkursforderungen sind bis zum 4. Juni 19289 bei dem Amts⸗ . anzumelden. Wahltermin, Be⸗ schlußfassung gem. S8 1982, 184 K.⸗O. und Prüfungstermin: Dienstag, den 11. Juni 1929, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Oberndorf. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursver⸗ walter bis 4. Juni 1929. Württ. Amtsgericht Oberndorf a, N.
O ęshbisfelde-Kaltendorf. 17308
Ueber das Vermögen der Firma Gustav Lesse jun, in Sebisfelde⸗Kalten⸗ dorf, Inhaber der Kaufmann Gustavb Lesse jun., daselbst, ist am 18. April 19239, 13,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Pribat— mann Max Bußmann in Oebisfelde⸗ Kaltendorf. Anmeldefrist bis zum 22. Mai 1929. Wahltermin am 29. Mai 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Mai 1929.
Oebisfelde⸗Kaltendorf, 8. Mai 1929.
Das Amtsgericht.
Qua k enhbhrich;. 17310 Ueber das Veymögen des Kaufmanns (Schuhwarenhändlers) Adolf Hethey in
QOnakenbrück, St. Antoniort 23, wird heute, am 14. Mai 1929, 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Geb⸗ hardt in Quakenbrück. Erste Gläubiger— versammlung am 1. Juni 1929, 19 Ühr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 6. Juli 1969, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offe— ner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 165. Juni 1929. Amtsgericht Quakenbrück.
R npen. 17312 leber das Vermögen des , Elise Lopatka in Sternberg, R. M., ist
heute, am 14. Mai 1929, vormittags 735 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Carl Steinhaus in Berlin— Pankow, Florapromenade 4, ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Juni 1929 bei den Gericht anzu— melden. Termin zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen und zur Be— schlußfassung über die Wahl eines Gläubigerausschusses ist auf den 28. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Juni 1929. Reppen, den 14. Mai 1929. Das Amtsgericht.
Spa udani. 17313
Ueber den Nachlaß des am 28. 3. 1929 verstorbenen Bäckermeisters Ernst Dresp zu Spandau, Adamstr. 47, wird heute, am 14. Mai 1929, mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs—⸗ verwalter: Alfred Geiseler in Spandau, Moltkestr. 2g. Anmeldefrist bis zum 6z. Juni 1929. Wahl- und Prüfungs⸗ termin am 20. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Spandau, Moritzstr. g, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 11. Arrest⸗ mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 6. Juni 1929.
Spandau, den 14. Mai 1929.
Das Amtsgericht. — 7. N. 9/29.
UIm. Donau. 17314
Durch Beschluß vom 11. Mai 192g ist das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Nikolgus Füller, Elektro⸗ meisters in Um, Wagnerstraße 63, ein—⸗ gestellt worden, da die zum Abschluß des Vergleichs notwendige Mehrheit sich nicht ergeben hat. G ,,, ist über das Vermögen des Schuldners — am 11. Mai 1929, vormittags 9 Uhr 190 Min. — das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter ist Dipl.Kaufmann J. Roßmann in Ulm, Beyerstraße 34. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 31. Mai
1829. Allgemeiner Wahl- und Prü: fungstermin: Donnerstag, 6. Juni
i925, nachmittags 3 Uhr, Justizgebäude, Saal 2. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht an den Konkursverwalter bis 31. Mai 1929.
Amtsgericht Ulm.
—
Waldheim. ö 17315 Ueber das Vermögen der Zigaretten⸗ großhändlerin Elli verw. Ebert geb.
Müller in Waldheim, Breuningstraße h, wird heute, am 14. Mai 1929, nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Bücherrevisor Erich Weinhold, hiex. Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1929. Wahltermin und Prüfungstermin am 10. Juni 1929, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juni 1929.
Waldheim, Sa., den 14. Mai 1929.
Das Amtsgericht.
Wes ermünde-Lehe. 17316
Ueber das Vermögen der Bremer⸗ havener Fahrzeug⸗Centrale G. m. b. S. in Bremerhaven, gewerbliche Nieder⸗ lassung in Wesermünde⸗Lehe, ist durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts am 14. Mai 1929, 13 Uhr, das Konkurs⸗ a . eröffnet. Zum Konkursver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Müller in Wesermünde⸗Lehe ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juni 1929. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 1. Juli 1925. Erste Gläubigerversammlung am 14. Juni 1929, mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 12. Juli 1929, mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Nordstr. 10, Zimmer 27. Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 14. 5. 29.
Wold enberg. 17317
Gemäß § 24 der Vergleichsordnung ist über das Vermögen der Frau Caroline Abraham in Woldenberg am 14. Mai 1929, 12 Uhr 58 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf— mann Adolf Leue in Woldenberg, Nm. Anmeldefrist bis 9. Juni 1929. Termin zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten Verwalters oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 182 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur
Prüfung der angemeldeten Forderungen am 12. Juni 1929, 11 1. Zimmer 5. Woldenberg, Nm., 14. Mai 1929. Amtsgericht.
Wurzen. . 17318 Ueber das Vermögen der Inhaberin einer Tabathandlung, Anna Minna verw. Schröder geb. Schache in n gn Jacobsgasse 14, wird heute, am 15. Mai 1929, nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Sulzberger Wurzen. Anmeldefrist bis zum 4. Juni 15929. Wahltermin am 4. Juni 1929, vor⸗ mittags 9! / 3 Prüfungstermin am 19. Juni 1929, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 4. Juni 1929. (K. 5 / 5.) Imtsgericht Wurzen, den 15. Mai 1929.
Haid Harzhurg. 17319
In dem Konkurse über das Vermögen des Fabrikanten Julius Haufe, Inh. der Firma A. Stern Nachf. in Ster, soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind ? 675,75 RM verfügbar. Zu be⸗ rücksichtigen sind Forderungen im Be⸗
trage von 1081265,33 RM, darunter keine. Vorberechtigten. Das Schluß⸗
verzeichnis liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Harzburg aus. Bad Harzburg, den 16. Mai 1929. Dr. Kühne, Konkursverwalter.
EBamhberæ. 1732
Im Konkursverfahren Niezoldi, Inh. Blank, Bamberg, wurde durch Gexichts—⸗ beschluß vom heutigen auf Antrag des Rechtsanwalts Juͤstizrats Zihr, an dessen Stelle Rechtsanwalt Barnickel in Bamberg zum Konkursverwalter er— nannt.
Bamberg, den 15. Mai 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bautzen. 17321
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Stellmachermeisters Her⸗ mann Urban, Inhabers einer Stell— macherei und Tischlerei mit Kraft— betrieb in Kliz Nr. 14, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Bautzen, den 14. Mai 1929.
Bremen. 17322
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Johann Döhle in Bremen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am 7. Mai 1929 auf⸗ gehoben worden.
Bremen den 15. Mai 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Butzhachi. 17293 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Albert Katz in Münzenberg wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins und nach Vornahme der Schlußverteilung hier⸗
durch aufgehoben. Butzbach, den 10. Mai 1929. Hess. Amtsgericht.
Col diiæ. . J 17336 Das Konkursverfahren über das Ver— nögen des Klempners, Maschinen⸗ handler und Installateurs Hugo Alferd Mai in Colditz als an der Firma Friedrich Mai, daselbst, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 12. 2. 1929 angenommene . 8⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. 2. 1929 bestätigt worden ist, aufgehoben. Amtsgericht Colditz, am 15. 5. 1929.
Cri vit. 15445 Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Frau Ernestine Greve geb. Dickau in Luͤbtheen, früher in Criwitz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins au ,. Lriwitz, den 10. Mai 1929. Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Deœssan. 117328 In dem Konkursverfahren über, das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft
all. Inh. Frau Helene Büchner, geb. Reichel in Hide Ingenieur Paul Simon in Halle, a. S. und Montage⸗ meister Rudolf Schmidt in Zerbst, ist ur Abbnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein= wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ ichtigenden Forderungen, zur Veschluß⸗ 6 der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke, zur An⸗ örung der Gläubiger über die Er⸗ tattung der Auslagen und Gewährung einer Vergütung an den Konkursver⸗ walter und an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses sowie zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Schlußtermin auf Dienstag, den 11. Juni 1929, vorm. 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Dessau, Zimmer Nr. 16, be⸗ stimmt.
Dessau den 10. Mai 1929.
Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6.
Büchner, Simon & Schmidt in Dessau,
Pr esddlen. 17324 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 3. Januar 1929 ver⸗— storbenen Rosa Anna verw. Schickerling Eb. Koblista in Dresden⸗N., Görlitzer Straße 46, ohne Beruf, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben.
Amtsgericht Dresden, Abt. II,
den 15. Mai 1929.
Dresden. . 17265 Das Konkursverfahren über den
Nachlaß der am 30. Oktober 1928 in Dresden verstorbenen ö Martha Selma led. Kosak, zuletzt in Dresden Plauen, Hohestraße 90, 111, wohnhaft gewesfen, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch i hoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 15. Mai 1929. Fibenst ock. ⸗ 17326 Das , , über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters und Schuhwarenhändlers Ernst Emil Georgi in Oberstützengrün Nr. 26, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierditrch
aufgehoben. ö . Amtsgericht Eibenstock, 7. Mai 1929. Errurt. 1732
Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Lucke Schneider, Altiengesellschaft in Erfurt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Erfurt, den 25. April 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 16.
Tranlefurt, Oder. 17328 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Johannes Falbe in Frankfurt, Oder, Wilhelms⸗ platz, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen . das Schl ußverzeichnis der bei der Verteilung zu a n nge, Forderungen her Schlußtermin auf den 15. Juni 1929, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgexicht, anseffhs, Gr. Oderstr. 53/5, Zim⸗ mer 10, bestimmt. . Frankfurt, Oder, den 11. Mai 1929. Amtsgericht.
Freihurg, Sciiil es. 17329
Das Konkursverfahren über das Ber mögen, des Gehäusefabrikanten Fritz Gimmler in Freiburg, Schles., wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 26. März 1929 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. März 1929 bestätigt
ilt, hierdurch aufgehoben. Freiburg, Schles., den 15. Mai 1929. Amtzaericht. G githain. . 117340
Das Konkursverfahren über den
Nachlaß der am 6. 10. 1927 in Chem⸗ nitz verstorbenen Eheleute Hilfsmonteur Wilheln Otto Tietze und Frieda Ger⸗= trud Dietze geb Staudte wird nach Ab- haltung des Schtußtermins hierdurch aufgehoben. (/ . eithain, den 19. Mai 1929. Amtsgericht.
Geseke. 17831] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmannz Josef Rammler in Geseke ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin von 19. Februar 1929 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben. He den 15. Mai 1929. Das Amtsgericht.
Hamborn. 17882 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers in, Epß in Samborn, Annastr. 2, Inhaber der nicht eingetragenen Firma Schuh. haus Rheinstolz“ in Hamborn, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termäns hierdurch ,, ö Hamborn, den 15. Mai 1922. . Amtsgericht. (2 N 5/28) *
namhurg. lgsa9 ö en fers Theodor Lipski, Groß⸗ und Kleinhandel in Tabakwaren, Ham⸗ burg, Thalstraße 70, Laden, ist nach Ab⸗
altüng des Schlu tẽrmins aufgehoben.
hen m , 13. . ö,, Das Amtsgericht.
Jijns ta ddt, 117334
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Strumpffabrikanten Curt Alfred Hahn . ist Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter For⸗ derungen auf Dienstag, den 18. Funi 1929, vormittags 107 Uhr, bestimmt worden. e. Amtsgericht Jöhstadt, 15. Mai 1929.
HRissingem. ö 173356
Das Amtsgericht Kissingen hat in dem Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Professors Karl Wenzel von
Bad Kissingen ir Prüfung der nach träglich angemeldeten Forderung, zur