— — — — — —
—
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 115 vom 21. Mai 1929. S. 2.
.
oß 6
elm Runge, 96. L. Schulz, N. R
midt, 1009. Heinrich
teltzer, 1903.
Großhandlung „Teutonia“ Adolf ann, 106. Georg Stolt, 107.
chaft mit beschränkter Haftung, 99. Emil Scheer, 110. Hans Schwarze, 111. Heinrich Wellmann, 112. Sotiris F. Stavrulopulos Filiale Bremerhaven, 13. Carl Schwier Seefischgroßhand⸗ lung, Räucherei, Marinaden, Herings⸗ import und export, 114. S. Thiemann, LU5. Heinrich Tjarks. 116. Tschaepe 8 Olzem j. Liqu, 117. Tabakhaus Weser⸗ münde Wittenberg & Sanne, 118. Max Venzmer, 119. Verlag Handel und Wandel Ernst Schulze, 120. Verlag Roland Moritz Kirchheimer, 131. Voigt s. Wefer, 172. Aug. Wehring Hugo Berju Nachflgr,, 183. J. G. We s fh 13. Pish. Wesch, 155. Heinrich Wuhff, 126. Hermann Weßner, 127. Wewer K Blank, 128. Wachgruppe „Unterweser“ Hesellschaft mit beschränkter Haftung, 129. Zentralbüro Gegenseitige Unter⸗ stützung Wilhelm Weinhold. Amtsgericht Bremerhaven.
Hur, Et. Maxd eb. 17151 In das Handelsregister A Nr. 2ög ist . bei der Firma Wattenberg & Co, Burg: rr Buntenbroich ist aus der e nf r ausge schieden. Burg b. M, am 8. Februar 1929. Das Amtsgericht. Hurgelorf, Hann. 17152 In unser Handel sregister A ist heute unker Nr. BWT die Firma Bahnhofs⸗ Drogerie, Farben und Foto⸗Haus Friedrich Rohde, Burgdorf J. H., und l8 deren Inhaber der Kaufmann ö Rohde in Burgdorf i. Hann. ingetragen worden.
Amtsgericht Burgdorf i. Hann., den 10. Mai 1929. KEurgsteinfunt. 17153
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 169 bei der Kommanditgesell⸗ schaft Arnold Kloppenbovg Nachfolger imn Emsdetten eingetragen worden, daß der persönlich haftende Gesellschafter Oskar Schründer aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und daß die bisherigen Kommanditisten Karl Schründer und Gustab Albert Beermann in die Gesell⸗ 2 als persönlich haftende 5
after eingetreten sind. Ferner ist ein neuer Kommanditist eingetreten. Die Prokura der Kaufleute Karl Schründer und Gustav Albert Beermann zu Ems⸗ detten ist erloschen.
Burgstein furt, den 12. Mai 1929.
Das Amtsgericht.
Celle. 17154 Ins Handelsregister A 59M ist .
zur Firma Muschard & Co. in Celle
Eingetragen: Die offene Handelsge sell⸗ t ist aufgelöst. Seinbihdhauer n Muschard in Celle ist Allein⸗ er der Firma.
mtsgericht Celle, den 14. Mai 1929.
Ci peni elt. 17156
Bei der im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 191 eingetragenen Firma Güttenwerk Niederschöneweide Äktien⸗ , in Berlin⸗Niederschöneweide st heute eingetragen: Durch Beschluß der w vom 2. März Hob, betreffend die Veräußerung des Vermögenz als Ganzes an die Hütten⸗ werke TL. Wilh. Kayser & Co. Aktien⸗ , Berlin, ist die Gesellschaft aufgelöst und der Vereinbarung, daß die
in
Liquidation unterbleiben soll, zuge⸗ stimmt.
Amtsgericht Cöpenick, 8 Mai 1929. Delmenhorst. 17157
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 504 die Firma Lewko⸗ witz K Co. mit dem Sitz in Delmen⸗
st eingetragen worden. Persönlich . gef af sind: 1. e ng hes Piehhändlers Siegmund Lewkomitz, enriette geb. Kiewe, Delmenhorst; WViehhändler Martin Lewlowitz, Delmenhorst. Die Firma ist eine offene e , ,. Die Gesellschaft hat am 15. April 1929 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter nur in . mit dem anderen oder mit dem Prokuristen er⸗ mächtigt. Dem Viehhändler Siegmund 6 in Delmenhorst ist Prokura ö 3 ö. ier . mit einem der Gese er zur Vertretun der Gesellschaft ermächtigt. ö Delmenhorst, den 19. Mai 1929. Amtsgericht.
PDęessan. 171659] Unter Nr. 1587 des Handelsre isters
Abt,. A ist die Firma „Auguft Müller
Nachf.“ in Dessau und als Inhaberin rau Emma Garbe geb. Müller in itterfeld eingetragen worden.
93. Runciman (Hamburg) Ltd. Üschaft mit beschränkter Haftung, ei , . Bremerhaven, 94. E. . o. Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung i. Liguid., 95. Wil⸗
, 98. Robert Albaris, 99. H.
; Schwiter, 101. Otto k ö 36. = ipper, ocker & Co., 104. Wilhelm Schnibbe, 105. Seefisch⸗ Hell⸗ Johann A. Steenken Kartoffel⸗Groß-⸗Geschäft, 198. Seefischhallen Bremerhaben Gefell⸗
port“ Gesellschaft mit ., Dessau. 1 7158 aftung, 86. Waldemar Nebelung Ge⸗ Unter Nr. 968 des Handelsregisters ellschaft mit beschränkter Haftung, Abt. A woselbst die Flyma „Dessauer
Friedrich Ostendorf, 88. J. ö Kohlenkontor Arnold K Co.“ in Dessau ode, 89. A. Rohde, 90. J. H. g rt wird, ist eingetragen, daß die ohlfs, 91. W. Reysen, M. Andrs Ausscheiden der Kom⸗
,. ft dur manditistin aufgelöst und die Firma er⸗ loschen ist. Dessau, den 11. Mai 1029. Anhaltisches Amtsgericht.
Detmold. 17160
In das Handelsregister B ist zu der unter Nr. 69 eingetragenen Firma Pott⸗ hoff & Kerkmann G. m. b. H. in Det⸗ mold heute eingetragen:
Die e af ist aufgelöst. Der Prozeßagent Gustav Brüning in Det⸗ mold ist fun Liquidator bestellt.
Detmold, den 3. Mai 1929.
Das Amtsgericht. JI.
PDeutsch Krone. 17161 In das Handelsregister A ist unter
Nr. 204 heute die Firma H. & M.
Pincsohn Nachf. in Tütz und als deren
Inhaber der Kaufmann Alwin Cohn in
Tütz eingetragen worden.
Amtsgericht Dt. Krone, 8. Mai 1929.
Dortmund 17162
In unser Handelsregister ist in Abt. B bei den Firmen:
Nr. 566: Vulkan K mit beschränkter ö in tmund,
Nr, Hos; Fuchs & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dortmund, schaft mit beschränkter Haftung in Dortmund,
Nr. 1287: Mommer & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dort⸗ mund,
Nr. 1494: Allgemeine Automaten⸗ Union Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dortmund eingetragen: Die Firma ist von Amts wegen ge⸗
löscht. Amtsgericht Dortmund. PDorimuml. . 17163 3m unser Handelsregister Abt. B ist olgendes eingetragen: Ar. am 5. April 1939 bei der Firma „West⸗ kraft, Westfälische . S⸗ gefellschaft mit beschränkter afin. zu Dortmund: Heinz Bremer . ab⸗ berufen. An seiner Stelle ist, der Diplomkaufmann Franz Grundhoff in Essen zum Geschäftsführer bestellt. Der . der Firma ist nach Bechum ver⸗ legl. Nr. 1604 am 2. Mgi 1929 die 3. „Feuerungsbaugesellschaft mit eschränkter . in Dortmund, Bremer Str. 80. er Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. ö 1939 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführun des bisher unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen, vielmehr nur bei der Gewerhepolizei angemeldet ge⸗ wesenen Geschäfts unter der Firma Richard Poth in Dortmund. Diese Firma stellté her und lieferte ge⸗ stampfte Zündkammern, gestampfte i em, estampfte Decken für toßöfen, . fte Trommelschutz⸗ decken, gestampfte Trommelisolierungen, gestampfte gasdichte Kanäle, uff einmauerungen, Züglenkwände und alle mit den vorstehenden Gegenständen in n, tehende Lieferungen. Die neue Gesellschaft stellt die . en wie vorstehend angegeben ebenfalls her und alle mit den vorgenannten Liefe⸗ rungen in Verbindung stehende weitere . . . des Unternehmens ist weiter die Beteili⸗ gung bei Firmen und Gesellschaften, ie den gleichen e verfolgen. Ferner ist die Gesellschaft auch berechtigt, Ver⸗ tretungen im Umfang der vorgenannten abrikationen und deren Vertrieb zu
übernehmen. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 RM. r h ö. . oth un
46 1. Kaufmann Richar ᷣ „Ingenieur Fritz Hillmann, beide in Dortmund. Jeder schäftsführer ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. erner wird bekannt⸗ emacht: Der . Poth und er Gesellschafter Hillmann leisten ihre Stammeinlagen in Höhe von je 160 Reichsmark durch Einbringung des. Ge⸗ e, nenn, ens des unter der Firma ichard a in Dortmund betriebenen ehe f Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ chen Reichsanzeiger. Nr. 16065 am „Mai 1929 die Firma „Nordheimer Schuh ⸗ . . Dortmund“, Westenhellweg Nr. 5. Der Sitz der auptniederlassung ist Leipzig. Der Hesellschaftsvertrag ist am 16. Februar 1929 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Einzelhandel mit Schuh⸗ und Strumpfwaren und verwandten Waren. Das Grundkapital beträgt 400 000 RM, in 400 Aktien zu e 1600 RM . Besteht der orstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ tandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ tandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann jedoch einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ fugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zu Mitgliedern des Vor⸗ 16. ,a, bestellt die Kaufleute Hugo ordheimer und Siegfried Rordheimer, beide in Leipzig. die g wird noch be⸗ kanntgegeben: Der Vorstand besteht gus einer oder mehreren Personen. Der Aufsichtsrat bestellt den Vorstand und bestimmt die Zahl der Vorfstandsmit⸗
Dessau, den 10. Mai 1929. Anhaltisches Amtsgericht.
gehenden Bekanntmachungen erfolgen
Nr. 19017: Böttinger K Co. Gesell⸗
durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekanntmachungen des . müssen mit der ,, „Der Auf⸗ ichtsrat“ und dem Namen des Vor⸗ itzenden bzw. dessen Stellvertreters ver⸗ ehen sein. Die Generalversammlung wird von dem Vorstand durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichs—⸗ anzeiger berufen. Zwischen dem Tag der Bekanntmachung und der Versamm⸗ lung . eine Frist von zwei Wochen liegen. ei Berechnung der Frist ist der Tag der Versammlung nicht mit⸗ zurechnen. Die Aktien lauten auf den Inhaber; sie werden zum Nennbetrag ausgegeben. Gründer sind die Kauf⸗ leute Alfred Nordheimer, Siegfried Nordheimer, Hugo Nordheimer und Charlotte verw. Nordheimer geb. Schloß, sämtlich . sowie der Kaufmann Lothar or helmer in Dresden. Sie haben sämtliche Aktien übernommen. Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats sind die Kaufleute Alfred ieren, in Leipzig und Lothar Nordheimer in Dresden sowie r Rechtsanwatt Dr. Heinz Joske in Heibi Von den mit der Anmeldung der Gesellschgft eingereichten Schrift⸗ tücken, insbesondere von den Prüfungs⸗ 'exichten des Vorstands und des Auf⸗ ö sowie der Revisoren, kann bei em Amtsgericht in Leipzig, von dem
. der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer zu Leipzig Einsicht genommen werden.
Nr. 1440 am 4, Mai 1929 bei der Firma Wipla Gesellschaft mit beschräͤnkter Haftung in Dortmund: Die Prokurg des Bruno Schulze ist erloschen. Nr. 15 am J. Mai 1929 beji der Firma „Oren⸗ . & Koppel Aktien efesischaft⸗ e erlin mit Zweignie . n Dortmund: Dem Ernst Aron luer Charlottenburg z Prokura erteilt mit der . abe, daß er ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern beß hn auch in Gemeinschaft mit einem orstandsmit⸗ i. ie , u vertreten. r. 688 am 7. Maj 1929 bei der Firma „Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktien⸗
iel hot, Filiale Dortmund“ in ortmund weig niederlassung der Attiengesellschaft in Firma Commerz⸗
und Privat⸗Bank, Hamburg. Josep Sander ist durch Tod aus dem Vor⸗ stand der Gesellschaft ausgeschieden. Durch 6 der Generalversamm⸗ lung vom 16. April 1989 sind die S8 17 Abs. 2 . es Personal⸗ ausschusses), 180 . der Auf⸗ ichtsratssitzungen durch den Vor⸗ itzenden oder einen Stellvertreter, Form der Berufung sowie Form der ÜUrkunden des Aufsichisrats), 19 (Ge⸗ nehmigung von Vergütungen für be⸗ sondere Tätigkeit von . liedern durch den Vorsitzenden des ö,, 21 (Ort der General⸗ versammlung), 22 estsetzung des Stimmrechts, 283 (Vorsitz in der Generalversammlung) geändert worden. Nr. 198 am 7. Mai 1959 bei der Firma ‚Danco Erben, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“ zu Dortmund: um nicht allein zeichnungsberechtigten Prokuristen ist der Kaufmann . , Christign Rieth in Dortmun bestellt mit der Maßgabe, daß er befugt ist, die Fivma in Gemeinschaft mit einem nicht allein vertretungs⸗ berechtigten Geschäftsführer oder nicht allein , . Prokuristen ft h men. urch Beschluß der Ge⸗ ellschafterversammlüng vom 80. April 1929 6. der 8 8 des Gesellschaftsver⸗ trags folgende Neufgssung erhalten:; Die ö der Geschäftsführer und die Bestimmung der ga der , führer erfolgt durch die Gesellschafter⸗ bersammlung. Sind mehrere Geschäfts⸗ ührer bestellt, so ist jeder nur gemein⸗ chaftlich mit einem anderen Geschäfts—⸗ ilhrer oder mit einem Prokuristen zur ertretung der ere , berechtigt; Prokuristen bestellt die Gesellschafter⸗ versammlung. Nr. 1497 am 8. Mai 1929 bei der Firma „Gestetner Aktien⸗ esellschaft Berlin, gwelgniederlaffung ortmund“ zu Dort d: Durch Be⸗ 66 der Generglvntsammlung vom März 1929 . s 4 des Gesellschafts⸗ vertrags (Grundkapital) in der Fassun abgeändert. Nr. 15606 am 8. Mai 19 die Firmg „J. Hillebrand, Kühl⸗ anlagen, Geseklschaft mit beschrankter aftung“ * Dortmund 1, Kam pstraße . er g tsvertrag ist am 27. April 1929 festgestellt. Gegen⸗
tand des Unternehmens ist die Her—= tellung von Kühlanlagen aller Art und er Handel mit Kühlanlagen. Das
Stammkapital beträgt 0 00 RM. Ge⸗ Halte r ist der Kaufmann Wil⸗ elm Thiele in Dortmund. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Dortmund.
Dresden. 17164 In das Handelsregister ist heute ein—= getragen worden:
1. auf Blatt 17 626, betr. die 53 schatt Sächstsche. Eandihirtscha t= bank Aktiengesellschaft in Dresden: Der ellschaftsvertrag vom 24. No⸗ vember 1922 ist im durch Beschlu der Generalversammlung vom 8. Apri 1929 laut notarieller Niederschrift vom leichen Tage abgeändert worden. Pro⸗ ura ist erteilt den Bankbevollmächtigten , ,, Georg Hille, Johannes Neugebauer und Walter Pohl, sämtlich
meinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede berechtigt.
2. auf Blatt 265 731, betr. die Gesell⸗ schaft Sr. Volkmar Klopfers Nah⸗ rungsmittel⸗Aktiengesellschaft in Dresden: Gesamtprokura ist erteilt den Kaufleuten Kurt Heinz Hopze und Jo⸗ hannes Max Schaaf, beide in Dresden. Sie 3. berechtigt, die Gesellschaft ge⸗ meinsam 9 vertreten.
8. auf Blatt 19 343, betr. die Gesell⸗ schaft Monolith Ste inmodellplatten⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Der Gesellschafts— vertrag vom 7. September 197 ist im
versammlung vom 8. Mai 19 aut erichtlicher Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Sind mehrere ,,,. bestellt, so wird die Ge⸗ . durch zwei Geschäftsführer oder urch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Kaufmann Karl Werner ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Geschäfts⸗ führer Willy Christoffers heißt richtig ulius Wilhelm Christoffers. um eschäftsführer ist hestellt der Diplom⸗ Ingenieur Franz Johannes Lehmann in Dresden. 4. auf Blatt 7706, betr. die Gesell⸗ schaft Moritz Hille Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Oberingenieur Christian Max Gräfe ist nicht mehr a,, . 5. auf Blatt 1283, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft B. Sepke in Dresden: Eine Kommanditistin ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelösst. Der Kaufmann Arno Ziegler führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. In das Handels⸗ geschäft sind drei Kommanditisten ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am J. September 1928 begonnen. Sie aftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ chäfts begründeten Verbindlichkeiten es ,, Inhabers. 6. auf Blatt 16201, betr. die offene Handelsgesellschaft Mau C Plattner in Dresden: Der Schlosser⸗ und Elektro⸗ . Alfred Wilhelm Plattner ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist ö t. Der Kaufmann Günther Albert Heinrich Karl Mau führt das Handelsgeschäft und die Firma als ine g er fort. zt u n. 3. . . . 36 gelöste offene Handelsgesellscha unk⸗ g ntrum Inh. Wilhelm . und Paul Kreher in Dresden: Der Kaufmann Wilhelm Haake und der Ingenieur Paul Kreher sind aus⸗ geschieden. Die Kaufmannsehefrau Margarete Edith von Engelmann geb.
von ö. in Dresden ist Inhaberin, Die Firma lautet künftig Funkhaus
Zentrum Inh. Margarete Edith von Engelmann.
8. auf Blatt 121390, betr. die Firma Hugo Gruhle, Juh. Elisabeth Gruhle in Dresden: Die Fabrikantens⸗ witwe Frieda Abertine Elif beth Gruhle eb. Homann ist ausgeschieden. Der Hutformentischlermeister Franz Herbert Gruhle in Dresden ist Fnhaber; seine Prokura ist erloschen. Die Firma lautet künftig 9. Gruhle. .
9. auf Blatt 14 650, betr. die Firma Bruns Gundermann in Dresden: rokura ist erteilt dem Kaufmann tto Kurt Liebert in Leipzig. .
10, auf Blatt A 289: Die Firma Albea“ Groß⸗Schuhfärberei u. Reparatur Fritz Stelzer in Dresden. Der Kaufmann Ri Stelzer in Dresden ist Inhaber. (Kl. Meißner Gasse 2) 11. auf Blatt 21 230: Die Firma Kurt Nemus in Dresden. Der Kauf⸗ mann Kurt Ferdinand Siegfried Remus in Dresden ist im r (AUn⸗ und. Ver kauf von Grundstilcken und Geschäften, Hypothekenvermittlung und Wohnungs⸗ nachweis; Pirnaische Straße 58 1).
19. auf Blatt Sis, betr. die Firma Gebrüder Nichter in Dresden; Der Kaufmann Maximilian Georg Hientzsch ist ausgeschieden. Des Handelsgeschäft mit der Firma haben erworben die Kaufleute Oskar Wünschmannz Rolf knnen, en piedeich Weiblich sämtlich in Leipzig. Die deen e, at am 9g. April 1429 begonnen. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ . len Inhabers; es gehen auch nicht ie in diefem Betriebe begründeten For⸗
derungen auf sie über. Die Prokuren der Kaufleute . Franz Zerrgiebel
und Fritz Carl Ernst Meyer sind er= loschen. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Arno Renz in Leipzig. Die Firma lautet a Gebr. Richter.
19. auf Blatt 1667, betr. die Firma C. Schwager Nachfolger in Dresden: Der Kaufmann aximilian Georg Hientzsch ist ausgeschieden. Das Handels⸗ eschaͤft mit der Firma haben erworben ie Klaufleute Oskar Wünschmann, Rolf Wünschmann und Friedrich Weid⸗ lich, sämtlich in Leipzig. Die Gesell schaft hat am 9. April 1929 begonnen— Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfhs begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. Die Prokuren der ö Johanne Martha led. , und des Kaufmanns Zritz
arl Ernst Meyer sind erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Arno Renz in 364. ig. Die Firma lautet künftig C. e . Nachf.
14. auf Blatt 19 675, betr. die Firma Karl Walther in Dresden: Der Kauf⸗
§z 7 durch Beschluß der Gesell . —
ausgeschieden. Die Kaufmannswitwe . Johanna Walther geb. Wagner, uciga Johanna rgaretha led. Walther und Dr. jur. Karl Hellmut Ludwig Walther, sämtlich in Dresden, sind als Erben des bisherigen Inhabers Karl August Theodor Walther in unge⸗ 66 Erbengemeinschaft Inhaber der Firma.
15. auf Blatt 4079, betr. die Firma Richard Zeumer in Dresden: Der Kaufmann Karl Richard Zeumer 4 ausgeschieden. Der Kaufmann Richa
ans Zeumer in Dresden ist Inhaber.
ine Prokura ist erloschen.
16. auf Blatt 15 480, betr. die Firma Emil Prochaska in Dresden: Die Firma ist erloschen. ;
17 auf Blatt 156 401, hetr, die Firmg Sächsische Kluhmöbel⸗Fabrik Han M. Reichelt in Dresden: Die Firma ist erloschen.
18. auf Blatt 14068, betr. die ö. Otto Meyer in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 14. Mai 1929.
Düssel d9rt. ; 17166
In das Handelsregister B wurde am̃ 10. Mai 1929 eingetragen:
Bei Nr. 2, Rheini sche Metallwaren⸗ und Maschinenfabrik, hier: Die Pro⸗ kurg des Hans Krebs . erloschen.
Bei Nr. 49, Heinrich de Fries 6e e, chaft mit beschräntter Haftung, hier n. Scheerer ist nicht mehr Geschäftss. ührer.
ei Nr. 2583, Boswau & Knauer Aktiengesellschaft mit dem Sitz der ,, in Berlin und einer IZweigniederlassung hier: Ein jeder der Prokuristen Hugo Adam, Hermann Dobritz, Julius Peters und Ernst Gr sow ist nur berechtigt, . mit einem Vorstandsmitglied die Gesell⸗ schaft zu vertreten. ö.
Bei Nr. 28665, Deutsche Hebezeug⸗ fabrik Pützer⸗Defries ö mit beschränkber tung, ier; Willi Scheerer ist nicht mehr Geschäftsführer.
Bei 9 2 ö , , Ge sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Zu weiteren Ges ö sind bestellt Jakob Laupheimer, Kauf⸗ mann in Berlin, Robert Nisenson, Kaufmann in Berlin, Alfred Peters, Kaufmann in Berlin⸗Karlshorst.
Bei Nr. Xä4, Deutsche Raiffeisenbank Attiengefellschaft, Geschäftsstelle hier; Die Zweigniederlassung in Düsseldorf ist aufgehoben und deren Firma er⸗ loschen. .
Bei Nr. 4078: Prägos Apparate- Vau Ceselltchafs mit be nr ber Haftung. hier. Dem Ernst Jaeschke in Düssel⸗ dorf ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftz⸗ führer . Vertretung der Gesellschaft befugt lst. Die Prokura des Walter Schulz und des Paul Fischer ist er⸗
loschen. Fritz Mumme ist nicht mehr Ge schäftsführer.
Amtsgericht Düsseldorf.
Piss elelort. . 17166 In das Handelsregister B wurde am 11. Mai 1929 eingetragen:
Nr. 410 die Gesellschaft in Firma
Westde utsche Parkett ⸗Verkau fsge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Düsseldorf, aroldstraße 1 lfrüher
Wiesbaden). Ge sellschaftsbertrag vom 24. 68. 1926, abgeündert am J. 4. 1929. Gegenstand des Unternehmens: der Vertrieb und die Verlegung von Holz- fußböden aller Art sowie der Vertrieb der dazugehörigen Materialien, Stamm⸗ kapital: 30 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Direktor alter Sager in Wiesbaden. Die Gesellschaft wird, alls
ehrere Geschä hrer bestellt find . ö ele rg. oder durch
einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem ee n vertreten. . ein⸗
Die Bekanntmachungen der e , erfolgen im e rr . ei Nr. Mi7, Rheingoldscheide, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, ier; Durch ,, luß vom Mai 1959 ist die esell ĩ ft auf⸗ selöst. Der bisherige Geschäfts führer aufmann Franz Thum in Düsseldorf ist Liquidator. Bei Nr. 3966, Wilh. Baukloh, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier; Durch Ge sellf vbeschluß vom 8. Mai 1920 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert. Die Firma ist geändert in: Stiel⸗Vertrieb , mit be⸗ schränkter Haftung und der Sitz der Gesellschaft nach München verlegt. Wil⸗ helm Baukloh ist als 8 . führern abberufen. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Johann Heinrich Amend, Kau f⸗ mann in München. Die Prokura des Friedrich Baukloh ist erloschen. Amtsgericht Düsseldorf.
giragen:
Ellrich. 17167 Im Handelsregister A ist bei Nr. 279 die Firma Hermann Görn in Ellrich und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Görn in Ellrich eingetragen worden. Geschäftszweig; Manufakturen⸗ und Baumwollwarengeschäft. Ellrich, den 14. Mal 195.
Das Amtsgericht.
Pttlingen. 17168 Handelsregister B O- 3. 16, Fa. Badi sche umwoll ⸗ Spinnerei &
Neurod: Die Pro⸗
Weberei A. G. in , ist er m. 1 1929 ,
kura des Hermann Fi Ettlingen, den 14. gericht.
glieder. Alle von der Gesellschaft aus⸗
in Dresden. Jeder von ihnen ist zur Vertretung der Gesellschaft nur in 6er
mann Karl August Theodor Walther ist
(i7967
Federer in Stuttgart ist durch Tod aus unserem Aussichtsrat ausgeschieden.
Kammgarn-Spinnerei Bietigheim. ———
II 7498
Adolf Oesten Aktiengesellschaft,
zum Deutschen Reichsanzei Nr. 115.
Dritte Anzeigenbeilage
Berlin, Dienstag, den 21. Mai
ger und Preußischen Staatsanzeiger
41929
7. Aktien⸗ gesellschaften.
Herr Geh. Kommerzienrat Wilhelm
Bietigheim, den 17. Mai 1929.
Berlin ·˖ Charlottenburg. Bilanz per 31. Tezember 1928.
17934
den
Die Aktionäre
rechnung pro 1
10
1928.
Aktien gesellschaft „Herseler Erziehungs⸗-Anstalt“ zu Hersel bei Bonn.
Lönholdt
unserer Gesellschaft
ergebenst
Tagesordnung 12353 n Vorlage des Geschäftsberichts nebst winnanteilscheinen und einem zahlen⸗ Bilanz sowie Gewinn- und Verlust- mäßig geordneten 928. P
einge⸗ tober
werden hierdurch zu der am Montag,“ 19. Juni 1929, u aß 4 Uhr, in unserem Geschäftslokale zu zur Durchführung der Hersel stattfindenden ordentlichen Ge- Goldbilanzen vom 28. neralversammlung laden.
1.
.
— zum Umtausch in Beschlußfassung über die Genehmi⸗ mark 709, — einzureichen. gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnüng und über die üblichen ; Verteilung des Reingewinns pro testens 1. August 1929 einschließz⸗
18601 Aktiengesellschaft
fir Bauausführungen vorm. Georg
Söhne G. m. b. Frankfurt am Main. r
Hierdurch fordern wir zum zweiten
3 69 . 5 dor 26 Feb ar 19 nachmittags Male gemäß der 2. und 5. Verordnung 26. Februar, ; en wr . ; en Verordnung über drei alte Attien zu einer Aktie zusammen⸗
1923 die Inhaber unserer Attien über je RM 140, — auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen laufenden Ge⸗
Nummernverzeichnis Stücke über Reichs⸗
Der Umtausch erfolgt während der Geschäftsstunden bis spä⸗
lich in den Geschäftsräumen der Ge⸗
Der Borstand. Adolf Oesten.
Junk.
Kleezewer.
März bzw. 23. Ot⸗ zulegen. 15. März n getragenen Beschlusses fordern wir gemäß H. G. B. 5 290 unsere Aktionäre auf, ihre Aktien neuerungsscheinen doppelt. gefertigten Nummernverzeichnis bis zum 1J. Juli 1929 bei der Gesellschaftskasse ein⸗ zureichen. Diejenigen Aktien, die bis zu diesen Tage nicht eingereicht sind, sowie die eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch eine neue Aktie erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht
Vereinigte
lososso). ros)
a3 Pieleselder Sattel⸗ Werke Aktien = gesellschaft Brake bei PVielefeld.
Grosßalmeroder Thon⸗
werke, Großalmerode.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zur 41. ordentlichen Gene⸗
In der Generalversammlung vom 29 ist beschlossen worden, je ralversammlung auf Donnerstag,
In Ausführung dieses am 1929 in das Handelsregister ein⸗
Gewinnanteil⸗ und Er⸗
nebst
mit
den 20. Juni 1929, 1 * 36 nach⸗ mittags, ⸗ aal Bankhauses S. J. Werthauer jr. Nach⸗ folger, Kassel, Königsplatz 57, ergebenst ein.
doppelt aus⸗ 1.
in den Sitzungssaal des
Tagesordnung:; Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver- lustrechnung für das Geschäftsjahr 1928.
2. Genehmigung dieser Vorlagen und
Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
3. Beschluß über die Verwendung des
Attiva. RM 8136 des Vorstands und des fessschaft in R M., Am s übe Grundstückkonto 4 los Foo . ö kö ö K ö ⸗ zur erwertung, für Rechnung der Be Reingewinns ö Aufsichtsrats. Schauspielhaus 41. ‚ 9 elt sind , Aufsichtsrat Eébau n . . s de ! Mai 929. Se Fi of ov o 8 ien über ö — ' 4. 1 1 j Aut S ö ö Gebändekonto . Ig 39h Hersel, den 15. Mai 1929 Gegen Einlieferung von 5 Aktien über teiligten, zur derfüßnng gestellt find, . Wahlen zum Auf . . Abschreibung 2600 = 13 300 Attienge sellschaft je Rö ähm wird eine neue Aktie werden für kraftlos erklärt, An Stelle der Berechtigt zur Teilnahme an der kö Herseler Erzlehungs-Austalt“. be. e Rr Too ü Gewinnanteil? für kraftlos erklärten Altien wird für je Generalbersammlung sind diejenigen Fabrikeinrichtungskonto: Serj er 1 nge m ght er über je. RMᷣ 0, . mit Gewinnanteil= Kriel rieren ue lle dn hegeben. Arsen ln shgestenz am ünsten Bestand am 1. Januar Der Vorstand. Elise M . . . 11 6 2 . Te d ere tztlf le er hene fen gf ng, Wage wr den Hen ale san m lung, also , . . ,, n, e h die Hesell. der Beteiligten durch die Gesellschaft zum am 15. Jun entweder ihre Attien oder Zugang — 3 179400 Bekanntmachung. . . . K Börsenpreis und ö. ,, eines ein deren 3 ir, 9. 26 208, 4 Schumag Schumacher Metallwerke schalt, „é gzud; . Aftjen solchen durch öffentliche Versteigerung Vorstand genügendes Beßitzzengni Abscheibunß= , es oo Sc mis a nge liche Tiedelishäsiunggäer gen gh, detlnft. Pet Crlbe pid den wet ligten kinterlegen ber . Mohilien konto: jür Präzisivnsmechanik, Aachen. . 6 Ruch Fäenücerktele nach Verhältnis ihres ehemaligen Attien⸗- 1 dem Vorstand der Geigllichaft oder Bes⸗ 1. Januar Die Aktionare unserer a , Atti s8aes besitzes ausgezahlt. 2. dem Bankhaus S. J. Werthauer jr. Bestand am 1. J Die Akti Geselllhaft ach Aktien? ausgestellten besitzes ausgezahlt ö 2. dem Banthaus S. IJ. Werthauer jr ö,, werden hiermit zu der am 24. Söni ngere gi scheir . 53 n Unter Bezugnahme auf die eingetretene ziachsolger. Kessck. oder Zugang . 45 — 1929, vormittags 8 Uhr, im . . . . Hbe rtr Far. Herabsetzung fordern wir hiermit unsere 3. dem Bankhaus Delbrück von der . — 1 schäftsgebäude, Klausenerstraße 3, statt⸗ Hen r ggf ber h tig . . Gläubiger auf, ihre Ansprüich⸗ , . Heydt X Co. Aöln., 9. Abschreibungß 196. 1400 — , , Generalver⸗ berpflichtet. die d , des Vor. Brate 1 März 1829. Der Aussichtsrat. A. Macco. ö 4 000 — Tagesordnung: zeigers der Empfangsbescheinigungen zu ö . —— Patentkant oc. G. 1 — 1. Die Verschterstattunßg des Vor- prüfen. J , ö I(l47h6] n bes Kasse, Wechsel und Post— 16 5i5lzz stands über den Vermögensstand 3 9 . 3. w ö. 17989 Bilanz ver 31. Dezember 1928. scheckamt . . . ld und? die Vexhältnisse, der Gesell, die Einreichung der Attien bei der Ge 4luwärter & Vubeck A.⸗G ; . Debitoren u. Bankguthaben 140 814565 schaf iL über die Ergebnisse des sellschaft erfolgt. ⸗ k . Aktiva. RM. 5 k 14, , J TDiejtnigen Siammaftien unserer Ge— Stuttgart. S rundstůcke konto . . Ava llent o: ; dem Vexicht des Aufsichtsrats über sellschaft, die nicht bis zum 1. August II. Aufforderung. Abschreibunnßc .. — 6 110000 Sicherheitshypothek die Prüfung des Geschäftsberichts 1929 zum Umtausch. eingereicht . Gemäß 17 Absaß 8 der 2 5. Durch⸗ . . W TD = 52 000 Industriebelastung . und der Jahresrechnung. werden gemäß S 290 H.-G.⸗B. für kraft⸗ führungsberordnung zur Goldbilanzver⸗ Abschr. a. Heizungsanlage 60602 Fz5 20537 2. Die Beschlußfassung über die Ge⸗ los erklärt. Das gleiche gilt von ö ordnung sordern wir hierdurch die In= — DT -= . — nehmigung der Bilanz und der gereichten Aktien, welche die zum Er- haber von Anteilscheinen unserer Gesell⸗ Mobilienkonto ..... 1 — Passiva. Gewinn- und Verlustrechnung für satz durch Aktien über RM To erforder⸗ schaft über Re 5, — auf, diese Anteil⸗ Fe. ,, 10333 Aktienkapital: ö. das verflossene Geschäftsjahr. ; liche Zahl nicht exreichen und, uns nicht scheine zum Umtausch in Aktien über J 3336 Stammaktien 3850 900, — . 3. Tie Beschlußfasfung über die Er- zur Verwertung für Rechnung der Be- Mü 20, W einschließlich Dividende 192423 Tebitzren?? ? S235 36 Vorzug aktien MQ 3b 0006 teilung der kit ast ung an die . teiligten JJ spatestens bie bun ö *. 1829 Sah rftuhlanlage= reditoren. . . .... 93 432 40 glieder des Vorstands und des Auf- Die an Stelle der für kraftlos er⸗ bei der Württembergischen Vereins⸗ i, . , Rückstellung ö sichtsrats⸗⸗. . ö tlätten Aktien auszugebenden neuen baut Filiale der Deutschen Baut in ö 233 . für Verluste an Debitoren 4000 —] 4. Die Beschlußfassung über die Ge⸗ Aktien werden für Rechnung der Be⸗ Stuttgart während der üblichen Ge—⸗ ; ͤ 3 Dividendenkonto: Noch nicht winnverteil ung. . teiligten durch öffentliche Versteige rung schäftsstunden mit einem arithmetisch ge⸗ , abgehobene Dividende 167250 Zur Teilnahme an der Gengral- verkauft. Der Erlös wird nach Abzug ordneten Nummernverzeichnis in doppelter Passiva. He nenn, 13 500 — versammlung sind nach 8 28 unserer der Kosten zur Verfügung der Be⸗ Ausfertigung einzureichen. . Aktienkapilal w 15 000 - Außerordentlicher Reserve⸗ Satzungen diejenigen. Attionäre be, teiligten gehalten werden. Falls die Einreichung nicht am Schalter Hypotheken... .... 2 009 =* sonds: rechtigt, welche spätestens am zweiten Frankfurt a. M., den 18. Mai 1929. unter Ausfüllung, der vorgeschriebenen Freditsren 7 ...... 375923 Rüäckstellung aus 1928 Werktage vor der anberaumten Genergl⸗ Akttiengesellschaft für Bauausfüh⸗ Anmeldescheine erfolgt, wird die übliche Darlehngkonto..-. . 87 96051 30 000, — versammlung bis 6 Uhr abends, alsbe rungen vorm. Georg Lönholdt . Umtauschprovision in Anrechnung ge- Femtan, u. Verlustrechnung hi4 75 * Rückständiger bis 2. Juni 1929, abends 6 Uhr, bei Söhne G. m. b. H., Frankfurt a. M. bracht. . . , Körperschaftẽ⸗ der Gesellschaftskasse in Agchen ein Tr. Weyl. T. Kheinboldt. Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ 381 66465 steuer f. 1927 13 76.— 16 524 — J . . und Verkauf von Spitzenbeträgen zu ver⸗ Gewinn- und Verlustrechmnung. , . bestimmten Aktien einreiche d e . mitteln. ; 5 Avalkonto: 110 900, — Isftie her die barer tenden (133921. Straßenbahn , . 2 O00, , ö Bremerhanen esermün de K. dic e , ,,, DJandlungsunkostenkonto ö Soi Isrtr 927 3 E 3 146 YIogo 58 * 2. 8 . . ö 3 z . 1 2 . Ne . 94 J . 3h K life , . ö Gemäß H . eingereicht sind werden für lraftloz . Dre . . z . 895 ö . jeneralverse — 1 7 ; ö ö 8 36 6 2 31 ne g 6 R 22 Gewinn in 1928 37 594.12 4127147 i J ö. verordnung zur Goldbilanzverordnung klärt werden. Das gleiche gilt von 6 J 341820 . Des IL ichen den 18. Mai 1929. sordern lot higrmit, die Inhaber unserer n . ,,, . Ubschreibungen ...... 8 354 - dan . Schumag' Schumacher Metallwerke Aktien über je RM 150 — auf, diese nebst . le , ö . 6. . ö 514 78 Gewinn und Ver ustre Shun g A2fttiengefelsschaft den dazugehörigen Gewinnanteilschein tra! nicht niche nnen die Lm 5 7 ss ver 31. Dezember 1928. für Präzistonsmechanit. bogen mit laufenden K . ,,, 6a WW 66 H ö Der Aufsichtsrat. und einem zahlenmäßig geordneten Num⸗ . . , , Hauserttn d Soll. RM 3 , mernverzeichnis in doppelter Ausfertigung zur Verfügung, gestellt sind. Die an Stelle ö er 31. i2 152 85133 Bener old 752 9 ö 6p ? der für kraftlos erklaͤrten Anteilscheine Gewinnvortrag per 31. ö Generalunkosten 318 7529 Der Vorstand. bis spätestens 20. Au gust 1929 . ö c , D s Abschreibungen:. Effert. zun Umtausch in Attien über RNän 300. = . end en ien , . . uf en. . 36. Gebäudelonto . 3599— bei der Darnistädter und Rational⸗ den für Rechnung der B J 8 ehr Treuhand 2. G. für Industrie, Mobilienkonto. 196, — ö z bant K. a. A., Filiale Bremerhaven, lich versteigert. 6. . A zug . Sandel und Gewerbe, Hann over. Fabrikeinrich⸗ 17941 Einladung ö Fr. Probst E Co. Komm andit⸗ Unkosten verbleibende Erlös wird an die War Bifchofs. Lam m. tungs konto. . 3 268,45 zur ordentlichen Gengralversantin.⸗ gefellschaft, Sremerh aven, während Berechtigten ausbezahlt bzw. sür sie —— Konto Dubiose. 5 40280 1236125 Jung am 24. Juni 1929, mittags den nbllchen Geschaftsstunden einzureichen. hinterlegt. ; . . v ñ k t 12 Uhr, in Berlin r hee, 2 Aftien über? Stuttgart, im Mai 1929. 17496 Generalbilanz Gewinn ⸗ 41 27147 hre in ⸗ Gegen Einlieferung von 2 Aktien über gan ; urn ni gas V kö 6. 7. 53 Friedrich⸗Karl⸗Ufer 214 (A. ö G.). je RN 150, — wird eine neue Aktie über Auivãartier C Bu beck 2IJ. 2 G. am 31. Dezem er 8. ö n D le. Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗ se RR 3065, — mit Gewi teilsche in. —o t · z— 6 3. fe, r, gr, je RN mi ewinnanteilschein er z * ö Gewi 6 1927 3677395 k bogen In. j 1 . n , . . per 17. Juni 1928 * piii cr re, e 9 Bewinnhortrag aus 1927. 1 e winter lgringe nnn, nn,, ,, en An ind, ,. p ? . ? J 33 3313 Betriebs über .. 368 706836 girobank eines deutschen Wertpapier⸗ „ite eit möglich, bie schste ö S NMaschinenkoönto.-.. ⸗. Kö 77 . , i, oder ö . na n,, Attiva. ö 8 . J 99 sd Notars spätestens am 21. Juni 192 e, n,, . Schalter Neubau... 93 53 Kassakontoe. ĩ i sowie di 3 er , Gee ssscri sFr =, frei, falls deren Einreichung am Schalter Veuba! ⸗ Die in n. n. soß . . , Berlin⸗ . BVanken erfolgt, in anderen Beteiligung; ... 1 — er rn, 6 Bankkonto 14 39 2 winn. und Verlustrechnung habe ich in Obęrschöngweide, Nat Fällen wird die übliche Provision in Liguidationskento; zost che Che c. i. Cf fien Uebereinstimmung mit den Geschäftsbüchemn der Darmstädter und Nationalbank Narcchnung gebracht. Verluslvortrag 204 386,4 Wechfel / Scheck u. Effekten · a efunden. Zu beanstan den ist nichts, Die Jom ni. Ges⸗ auf Attien, Berlin, Von den Unntauschstellen werden, sofern Verkuft 17. 6. 23 U0Q2E66 208 489 07 konte. J Bestände sind in der bisherigen vorsichtigen Behrenstr. 68/69, . nicht tis Nug u be br neuen Stick Zug 3 Warenkonto . . . .... 16 Weise bewertet worden. . De lh rück Schicker K Co, Berlin, ö. eg rf, un chst Sn fag . 288 C83 23 s S i Berlin · Charlottenburg. den O6. April Mguerstr, l s6õ, Rerlin Bebren- bescheinigungen ausgegeben, die nach Passiva. ö . sa. H 1929. Wilhelm Eck. ö 5 Bank, Berlin, Behren⸗ Zerkigstellung der neuen Aktien gegen Kapital. ..... k n, n 136 . raße 959. 2. . ö gj ' n S8 j j F 2 indli keiten ö ienkapitalkonto.. ö . ie dd gh ea, ö e g, Tr er,, rte r,, , , „I, Markgrafenstr. 36, ; se ischeini w , ypothekenkonto.. ... . der Generalversammlung vom Ji. Mai der Allgemeinen Dentschen Credit⸗ zutguschen sind. Diese , ,. Ligquidationskłonto , . . 261 364 19 1929 zur , nn nn . Anstalt in Leipzig und deren ne Tr en , . . ver 17. Juni 1928. Dividendenkontg.. . ö 6 dende bon 40ö0 und 1 90 Superdividende Filialen in Chemnitz und Dresden ken - ,. , ,, R vinn, und Verlustkonto du bie tg mi ten uind von 10 0 Ge⸗ ö Lie d ern n lan ö . . Verlustvortrag 18. 6. 27 h ee g . . 7 7 7 winnanteil für 1928 auf die Vorzugsaktien auch derart erfolgen, daß Aktien mit ders; escheinigung zu prüfen. zer , 237733 findet gegen Cinreichung der Dividenden, Zustimntung einer Hinterlegungsstelle , Diejen gen Atien, Lie nicht ö. kö * Gewinn · und Verlustkonto scheine Nr. 7 der Stammaßtien über für diese bei einer Bank bis zur Be⸗ 20. . 44 . 6 208 663 I am 31. Dezember iv*s. it ü indi . alver ̃ enannten Stelle h . 96 e n, . JJ im 9. sind, werden nach Maßgabe der Einnahmen,... 4 . . An Debet, RM 3 ,, Liar rn ng ; gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos Verlust ... * Genralunlbstenlonto.. 9 219 8 ̃ ĩ ilschei 5 . es Geschäftsberi erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten 20s 663 75 gibschreib ö 77 770 607 sowie der Gewinnanteilscheine Ny. 5 der 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, n nb. r gh . schreibungen 6 31 . . . . der Bilanz und der — 5 ö. in n. ö. ö . 3 . Liquidationsschlustrechnung. Kin i onio. d mit RM 4 resp. R' as Stück sofor Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ t ͤ R — er⸗ enn Hiervon: ; . isconto⸗Gefell⸗ jahr 1. J bis 31. Dezember forderliche Zahl nicht erreichen und nicht RM 8 9 oh Dividende 121 500, — ä , et . . J ö . . 696 BVe⸗ ß 18. . 28 ö . ö Boette fir 20 R 66. al 4 j e italied 3 Reichl taff über die Ge- teiligten zur Verfügung gestellt sind. erk. Verlust ... 941 . — iich irn gb D J nz döer Ge. Die an Stelle ber füt kraftlos eriizrten Verwalinngöunkosten.. 1657586 wie oben.. 143 836,9 ö. Fräulein M. Oesten, Berlin-Grunewald, vif'n- und Verlustrechnung und Aktien ö . DJ, 617 D* Herr Dr. h. 4. Wilhelm Eck, General⸗ Erteilung der Entlastung. werden für . . 4 . MJ n,, . ö ,, ö . 9 ö —ᷣ er gr e h e er k 350 gh Vortrag aus 1927 21 963 o ? däthe ( isi chti es fsichtsrats zu Koster t Ver g der Bete gh. Kapital — z aus 197. . rg, Käthe . geb. Desten, . n, . * . hinterlegt. Lr t J Put ogen inn 603 64 72 ae , ,,, Starnberg 1 . ö Wesermiünde⸗Lehe, den 6. Mai 1929. TD ss 715 i779 X 3 ö 214 — / . 4. * . h) . wurden sämtlich wiedergewählt. Berlin, den 17. Mai 19829. .. Straßenbahn BVremerhaven⸗ Lautawerk, den 6. Mai 19290. Dr. Hugo Remmler, n, ,, . ,,, Wesermünde A.⸗G. Hansa Glełtromotorenfabrit Akttiengesellschaft, Berlin . ,, ,, Der Vorstand. H Krkder. Akttiengesellschaft in Liquidation. Dr. Hugo Remmler.
er r ,,, , , , , , . , . ö 3 . 9 23
! ö. ö 3
4 11 ⸗