. . 6 schäftsführer abberufen.
deschränkter Haftung“, Köln:
Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 115 vom LI. Mat 1929. S. 4.
17191
Käln. wurde am
In das Handelsregister 14. Mai 1929 , .
Abteilung A. Nr. 11 751. „Gögel X Eckardt“, Köln,
mar eg 40. . ftende e,. ter: Jakob ö. . Köln, Josef Eckardt, An⸗ streichermeister, Köln. Offene Handels⸗ ker lschaft. die am 15. Februar 1929 egonnen hat.
tr. 2910. „Gebrüder Braubach“, Köln: Der Kaufmann Max Sinn zu
Köln⸗Braunzfeld ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Zur Vertretung der Gesellschaft 7 nur beide persönlich haftenden Gesell⸗ schafter sa i n gr, oder einer von ihnen in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen 6
Nr. 073. „Gerolsteiner Sprudel 1 Köln: Die Kommanditeinlagen der Komman⸗ ö sind erhöht.
Nr. 9207. „Rheinisches Glasdach Sprofsenwerk (6. «* L. Koerfer“, Porz: Die Firma ist geändert in: „Rheinisches Glasdachwerk Louis Koerfer“. .
Nr. 92128. „Ernst Grosse“, Köln: Der Kaufmann Ernst Grosse ist durch Tod als e,, ter und Liquidator aus der Gesellschaft ausgeschieden. Margarete Grosse, Kontoristin, Köln, ist zum Liquidator bestellt.
Abteilung B.
Nr. 1524. „Peters Union Aktien— gesellschaft Filiale Köln“, Köln:
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 26. April 1929 ist das ge— samte Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf die Firma Continental⸗Caoutchoue und Gutta⸗Percha Compagnie in Hannover übergegangen. Die kö ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erkoschen.
Ni, 1963. „Gemeinnützige Attien⸗ g für Wohnungsbau“, köln: Dr. jur. Ferdinand Schunk, Köln ⸗Bayenthal, Architekt Robert ,. Köln⸗-Sülz, und Heinrich Kaus, Brühl, haben derart Prokura, daß jeder gemeinsam mit einem Vor— standsmitglied vertretungsberechtigt ist. Nr. 2499. Köln“, Köln: Durch Beschluß der . vom 10. April 19290 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert in § 3 (betr. Bekanntmachungen) und in 5 8 (betr. Willenserklärungen des Aufsichtsrats).
Nr. 4502. „Boswau C Knauer Attiengesellschaft“ Berlin mit Zweig⸗ niederlassung in Köln: Hugo Äüdami, Hermann Dobritz, Fulius Peters und Ernst Grasow sind ö nur zu⸗ sammen mit einem Vorstandsmitglied
vertretungsberechtigt.
Nr. 4558. „Gottfried Hagen Aktiengesellschaft“, Köln: Das Mit⸗ Aied des Aufsichtsrats Franz Agethen,
abrikdixektor, Köln -Braunsfeld, ist im stellvertretenden Vorstandsmitglied
legiert. Dr. Bernhard Thommeck, Ingenieur, Köln-Kalk, und Jean ö en, Kaufmann, ie ln, en sind zu
orstandsmitgliedern bestellt. Dr. Erich Sieg ist aus dem, Vorstand aus schieden. Das Alleinvertretungsrecht
er Vorstandsmitglieder ist aufgehoben. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vont 11. Mai 1929 ist 5 10 des Gesellschaftsvertrags, betr. Zahl der Aufsichtsratsmitglleder, geändert. . jannes Scherer, Köln«-Lindenthal, asimir, Tell, Köln, Hermann Bolz, Köln⸗Höhenberg, Ludwig Kesseler, Köln⸗ Sülz * üdicke, Köln⸗Kalk, Alex Spec, Köln-Deutz, Julius Weber, Köln, Georg Tellmann, Köln, Josef Lieck,
Köln, und Hubert Beck, Köln-Kalk, haben fortan derart Prokura, daß jeder gemeinsam mit einem Wld dt mitglie
, z Die Prokuren von Dr. Bernharz Thommeck und Jean Hinden sind erloschen.
Nr. 5295. „Deuts Raiffeisen⸗ bank Aktiengesellschaft Haupt⸗ r , n. . i . ö.
eigniederlassung Köln ist aufgehoben. Nr. 6367. bie rl nen 2 Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Otto Marzinek ist durch Tod als Geschäftsführer aus—⸗
Ernst Bauer ist als Ge⸗
t ; e Oskar Wirth,
etriebsleiter, Köln⸗Poll, ö. durch Be⸗
ß des Amtsgerichts Köln zum Ge⸗
äftsführer bestellt mit dem Recht der lleinvertretung.
Nr. 6730. „Sport- Werbe- und Nachrichten⸗Dienst ,, . , ur Fesellschafterbeschluß vom 10. Mai 1925 st die Satzung geändert in § 6, betr. die Beschlußfassung in den Gesell= chafterversammkungen, und in §8 g,
etr. die Prokura.
Nr. 6.93. „Verguet⸗Schmwab⸗
Pfeifen Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung! Frankfurt am Main mit einer Zweigniederlassung in Köln: Die Zweigniederlassung ist erloschen.
Nr. 6829. „Liebmann X Oehme Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln. Gegenstand des Unter— nehmens: Großhandel mit Textilwaren, insbesondere Samt, Seidenstoffen und Seidenband. Stammkapital: 200 009 Reichsmark. Geschäftsführer: General⸗ konful Adolf Oehme, Werner Lieb⸗
„Dresdner Bank in,
und Frau Kommerzienrat Liebmann, Köln, bringen in die Gesellschaft je zur Hälfte die ihnen gehörigen im Gesell⸗ schaftsvertrag aufgeführten Waren und Einrichtungsgegenstände, deren Wert auf 140 096 RM festgestellt ist, ein. Die eingebrachten Sachwerte werden den beiden Gesellschaftern mit 70 000 RM auf ihre Stammeinlage angerechnet. Oeffentliche Bekanntmachungen er— folgen durch den Deutschen Reichs— anzeiger.
Nr 6821. „Bild- und Film-Zen⸗ trale Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Apostelnstraße 15ñ17. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Apparaten und Zubehör- teilen auf dem Gebiete der Projektion, der Kinematographie, der Photographie und des Rundfunks sowie der Handel mit Sprechmaschinen und Schallplatten, der Handel mit allen Artikeln ver— wandter Geschäftszweige, Beteiligung an einschlägigen Handels⸗ und Her⸗ stellungsunternehmungen sowie Grün- dung von Zweigstellen und Uebernahme von Vertretungen an allen Orten des In⸗- und Auslandes, die Eingehung von Interessengemeinschaften mit anderen Gesellschaften oder Verbänden, ferner die Herstellung und der Verleih von Filmen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Dr. Georg Ernst, Direktor, München, Dr. Ernst Wal⸗ haum, Kaufmann, Brühl. Gesellschafts⸗ vertrag vom 20. April bzw. 10. Mai 1929. Jeder der beiden Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffent— liche Bekanntmgchungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. H8z2. „Verguet⸗Schiuab⸗Pfeifen Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung“, Köln, Palanterstraße 12/16, wo— hin der Sitz von Frankfurt a. M. ver⸗ legt ist. Gegenstand des Unternehmens:
Vertrieb der im Handel unter dem Namen Verguet⸗Schwab-Pfeifen be⸗ kannten Tabakspfeifen wie aller Zu⸗
behörteile hierzu. Stammkapital: 30 500
Reichsmark. Geschäftsführer: Max David Schwab, Kaufmann, Köln. Ge? sellschaftsvertrag vom 6. Februar /
19. April 1929. Sind mehrere Ge—⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver— tretung durch zwei Geschäftsführer. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffent= liche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht, Abt. 21, Köln.
H then, AnhHhakt. 17193 Unter Nr. 176 Abt. A des Handels vegisters ist bei der Firma J. Markus, offene Handelsgesellschaft in Köthen, eingetragen: Der Kaufmann Max Michaelis in Köthen ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle ist seine Witwe, Frau Margarete Michgelis geb. Backhaus in Köthen, als persönlich hafbender Gesell⸗ schafter in die dr üsch! ! eingetreten, Köthen, den 11. Mai 1929. Anhaltisches Amtsgericht, 5.
HS i tus cChenFbroca. 17194 In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden; a) auf Blatt At,
betr. die Firma
Architekten Gebrüder Kießling in . Die Gesellschaft ist . gelöst. Der Baumeister Ernst Leopold
Kießling in Kötzschenbroda ist ausge 85 en. Der Baumeister Edmund
alter Kießling in Kötzschenbroda führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
b) auf Blatt 802, betr. die Firma Pichert C Gelfert in Radebeul: Die Firma ist erloschen.
c) auf Blatt 667, betr. die Firma Willy) Kluge, Hoch⸗, Tief⸗ und Beton⸗ bau in Kötzschenbroda: Der Baumeister Otto Willy Kluge in Dittelsdorf bei Zittau ist ausgeschieden. Anna Gertrud
led. Schmidt in Hirschfelde ist In⸗ haberin. Amtsgericht Kötzschenbroda, den 15. Mai 1929.
Laudlehberg, Warthe. II7195 Handelsregijtereintragung bei H.-R. B 85 „R. Schneider & Sohn, Gesell⸗ schaft mit beschränkter ftung“ zu Landsberg a. W.: Durch Beschluß der 5 ter vom 6. Mai 1929 ist die Ge sellschaft mit diesem Tage aufgelöst. Der bisherige Geschäftsfülhrer Buch- druckereibesitzer Curt Hasert zu Runi⸗ melsburg in Pommern ist Liquidator. Landsberg a. W., den 13. Mai 1929. Das Amtsgericht. Landlshut. 17197 Neueintrag im Firmenregister: Franz Taper Priller, Ziegelei. Sitz: Irlach. Inhaber; Franz aver Priller, Irlach. Landshut, 8. 5. 1929.
Amtsgericht. Lan dl shut. 17198 Niederbayerische Landesprodukten⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Eggenfelden. Sitz: Eggenfelden. Ge⸗ schäftsführer Johann Mayer ausge⸗ schieden. Landshut, 11. 5 1929. Amtsgericht. Langensalza. 17196
Im Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 1 verzeichneten Firma Carl Reichmann, Sitz Langensalza, als deren Inhaber die Witwe Catharina
Reichmann geborene Petersilie in
Langensalza eingetragen war, am 13. Mai 1929 eingetragen worden: Die Firma is erloschen.
Das Amtsgericht in Langensalza.
Lankhach, Hessen. 17199
In das Handelsregister ist heute unter Nr. 89 bei der Firma Sägewerk Ge⸗ brüder Schmidt, Kommanditgesellschaft in Laubach, Oberhessen, eingetragen worden:
Ein Kommanditist ist am 31. De zem— ber 1923 ausgeschieden.
Laubach, den 14. Mai 1929.
Hessisches Amtsgericht.
Lei pæig. 17201]
In das Handelsregister ist heute ein—= getragen worden:
. auf Blatt 23 908, betr. die Firma „Rege“ Deutscher Jubiläum s-Ver⸗ lag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Konrad Rebentisch ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Liquidator ist bestellt der Bücherrevisor Camillo . Hille in Kleinsteinberg.
2. auf Blatt 21 031, betr. die Firma Piano ⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ mann Josef Anton Manninger in Leipzig. Prokura ist erteilt dem an. mann Otto Emil Sporn in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertreten. Der Geschäftsführer Arthur Raimund Hirsch ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
3. auf Blatt 21 315, betr. die Firma Minna Wilke in Wiederitzsch: Luise Marie Minna verehel. Wilke geb. Schmidt ist (infolge Ablebens) als In⸗ haberin ausgeschieden. Der Kohlen⸗ jäändler und Landwirt Gustav Karl Wilke jun, in Wiederitzsch ist Inhaber.
4. auf Blatt 23 403, betr. die Firma Seidenhaus Brauge C Schulze Kommanditgesellschaft in Leipzig: Hugo Brange ist als Gesellschafter aus⸗ geschieden.
5. guf Blatt Tot, betr. die Firma Schelbach, Wenk . Co. in Leipzig: Gustav Richard Munkwitz ist f. Ablebens) als Gesellschafter ausge— schieden. An seiner Stelle ist eine Kom⸗ manditistin in die Gesellschaft ein⸗ getreten.
6. auf Blatt 2148, betr. die Firma Heinr. Schäfer in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Fritz Barche in Leipzig.
7 auf Blatt 23 790, betr. die Firma Radio⸗-Grosivertrieb Fritz Panier in Leipzig:; Prokura ist erteilt dem Kaufmann Paul Arthur Voß in Leipzig.
8. auf Blatt 24 644, betr. die . Wohnungsbauge sellschaft R„Fort⸗ schritt“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Prokura der Elisabeth led. Fang ist erloschen.
9. auf Blatt 18 839, betr. die Firma Gebr. Winkler . Co. in Leipzig: Paul Max Winkler ist als Gesellschafter ausgeschieden. K
16. auf Blatt 26 148, betr. die Firma Willn Parthaune in Leipzig: Arthur Willy Parthaune ist als ö aus⸗ geschieden. Martha verehel. Parthaune geb. Henker in Leipzig ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über.
auf den Blättern 11 7566 und 21 285, betr. die Firmen Redlich Franck und Carl Steinmetz Nachf. J. Groschup, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen. ö
18. auf Blatt 24 664, betr. die Firma Sieland K Ew., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschafts vertrag vom 19. Dezember 19366 samt seinen Abänderungen ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. März 19238 außer Kraft ele worden. An seine Stelle ist der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 22. März 1928 ge⸗ kreten. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Speditionsgeschäfts, der Erwerb gleichartiger Unterneh⸗ mungen oder die Beteiligung daran und die Betätigung aller mit diesen Zwecken unmittelbar oder mittelbar P hängenden Handels⸗ und sonstigen Rechtsgeschäfte. Die Bestimmung über die Zeitdauer der Gesellschaft ist weg⸗ gefallen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder zur alleinigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt.
Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, den 14. Mai 1929.
Luckenwalde, 117202 In unser Handelsregister Abt. B it heute unter Nr. 78 die , , t in Firma Gaswerk Luckenwalde Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitz in Luckenwalde eingetragen. .
Der i n , mne ist am 28. März 1929 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: a) die Er⸗ eugung, der Bezug, die Lieferung und er Vertrieb von Gas und der dabei anfallenden Nebenprodukte, b) der Er⸗ werb und die Ausnutzung von Kon⸗ zessionen zur Versorgung von Ge⸗ meinden mit Gas sowie der Erwerb, die Errichtung und die Beteiligung an Unternehmungen, die Gas erzeugen,
liefern oder vertreiben, eh die Führung von Geschäften aller Art, die den Ge⸗ sellschaftszweck zu fördern geeignet sind.
Das Grundkapital beträgt 2000 000
Reichsmark.
Zum Vorstand der Gesellschaft ist der Gasanstaltsdirektor Dr. Hans Stein⸗ hardt in Luckenwalde bestellt, zum Pro⸗ kuristen der Hauptkassierer Louis Letz in Luckenwalde. Die Gesellschaft wird vertreten, a) wenn ein Vorstandsmit— lied bestellt ist, von diesem oder einem . ten, b) wenn mehrere Vor⸗ standsmitglieder bestellt sind, von zwei Vorstandsmitgliedern gemeinsam oder von einem derselben in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.
Das Grundkapital ist eingeteilt in 2000 Aktien zu je 1600 RM. Die Aktien lauten auf den Namen.
Die Belanntmachungen der Gesell— schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Generalversammlungen werden von dem Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats oder dem Vorstand durch ein— malige öffentliche Bekanntmachung ein— .
Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. die Deutsche Continental⸗-Gas⸗ Gesellschaft in Dessau, 2. die Stadt Luckenwalde, 3. der Stadtrat Walter Klüsener in Luckenwalde, 4. der Stadt⸗
rat Hugo Rössiger in Luckenwalde, 5. der Gasanstaltsdirektor a4. D. Dr. Walter Kniep in Luckenwalde,
6. der Gasanstaltsdirektor Dr. Hans Steinhardt in Luckenwalde.
Die Gründerin zu 1 bringt ein ihre gesamten Anlagen zur Gaserzeugung und Gasversorgung der Stadt Lucken— walde mit allem Zubehör und allen darauf bezüglichen Verträgen, Rechten und Pflichten zum Preise von 2148000 Reichsmark. Sie erhält hierfür Aktien zum Gesamtbetrage von 1 393 6900 Reichs⸗ mark und ferner 750 0909 Reichsmark.
Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Stadtrat Hermann Jahn, 2. Stadt⸗ rat Dr. med. Hermann Salomon,
3. Bürgermeister Alfred Lappe, 4. Gas⸗ anstaltsdirektor . D. Dr. Walter Kniep, 5. Oberbaurat Bruno Heck, 6. Direktor Dr. Hermann Müller, 7. Oberingenieur Dr. Louis Gedel, 8. Kaufmann Paul Knoll; zu 1 bis 4 aus Luckenwalde, zu 5 bis 8 aus Dessau.
Von den mit der Anmeldung der Ge— sellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem . des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gerichte, von dem Prüfungsberichte der Revi⸗ soren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer Berlin Einsicht ge⸗ nommen werden.
Amtsgericht Luckenwalde, 14. Mai 1929. Lick img hnnarsen. 17203
An Stelle des bisherigen . der Firma Felix Becker ist die Witwe des Kaufmanns Felix Becker Bernhar⸗ dine geb. Michels zu Nordkirchen in das Handelsregister A unter Nr. 34 am 20. März 1929 eingetragen worden.
Lüdinghausen, den 20. März 1929.
Das Amtsgericht. Magetelh nrg. 172041
In unser Hanvdelsregister ist heute
eingetragen worden: bei der Firma Carl Friedr. Schultze Nachf. in Magdeburg untzer Nr. 1898 der Abteilung A: Die Firma lautet jetzt Carl Friedr. Schultze. In⸗ haber ist jetzt der Kaufmann Earl Friedrich Schultze in Magdeburg. Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge— 3. begründeten Forderungen und erbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Carl Friedrich Schultze ausgeschlossen.
2. bei der Fivma Gustav Fentzsch in Magdeburg unter Nr. 2628 der Ab⸗ teilung A- Die Firma ist erloschen.
3. die Firma Fröhbrodt & Co. in Heyrothsberge bei Magdeburg unter Nr. 4408 der Abteilung A. Persönlich haftende Gesellschafter sind -der Kauf⸗ mann Hermann Fröhbrodt und die Kauffrau Hertha i e, geb. Fröh⸗ brodt, beide in Heyrothsbenge. Die offene Handelsgesellschaft hat ann 1. Ja⸗ nuar 1929 begonnen.
Magdeburg, den 14. Mai 1929.
Das Amtsgericht A. Abteilung s. Marienburg, West pr., (17205)
Im Handelsregister B Nr. 46 ist heute bei der Firma „Kalksandsteinwerk Marienburg, Wpr.i, G. m. b. H.“ in Marienburg, Wpr., eingetragen? Der Kaufmann Reinhold Zitzlaff in Marien⸗ burg ist zum stellvertretenden Geschäfts⸗ führer bestellt worden. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlüng vom 8. April 1929 ist der 8 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags neu gefaßt. Zur Ver⸗ tretung der *ich ist der Ge⸗ schäftsführer oder dessen Stellvertreter berechtigt. Jeder von beiden ist allein zeichnungsberechtigt; der Stellvertreter jedoch nur dann, wenn der Geschäfts⸗ führer abwesend ist und den Stellver⸗ treter ausdrücklich dazu, ermächtigt. Sind zwei Geschäftsführer ernannt, 'so sind diese nur gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretug berechtigt. Bei Abwesenheit eines Geschäftsführers tritt an dessen Stelle der Stellvertreter, sofern beide Geschäftsführer diesen ausdrücklich dazu ermächtigen.
Amtsgericht Marienburg, 8. Mai 1929.
Meæissen. ö 17207 Im Handelsregister wurde heute au Blatt 591, die Dresdner Ban
Filiale Meißen in ö betreffend, eingetragen: Der Gese sschaftẽ vertrag vom 12. Dezember 1924 ist in den 88 3 und 18 durch Beschluß der Generalver⸗
sammlung vom 10. April 1929 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Meißen, den 14. Mai 1929. Das Amtsgericht.
Meissen. . Im ö wurde heute a Blatt 1014, die irma Alfres Thomas, Auto⸗ und Maschinenbau⸗ Werkstätten in Meißen betreffend, eingetragen: Der , Alfred Franz . in Meißen i ausgeschieden. Der Ingenieur Pau kö Franze in Meißen ist In⸗—
aber. Meißen, den 15. Mai 1929. Das Amtsgericht.
Mühlbexg, Elbe. 172 In unserem Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 2 rn, Zuckerfabrik Mühlberg, Elbe, Gesell. schaft m. b. S. in Brottewitz, einge= tragen Durch Beschluß der Generalversamm-⸗ lung vom 27. April 1929 ist an Stelle des verstorbenen Rittergutspächters Siegert der Rittergutspächter Arthur . fön ö 3. . ,, zum eschäftsführer gewählt worden. Mühlberg, Elbe, den 14. Mai 1929. Amtsgericht.
— —
Mülheim, Rull. 17209 In das, Handelsregister Abt. A Nr. 604 ist heute bei der Firma
G. Denlhaus K Söhne“ zu Mülheim⸗ Ruhr eingetragen: Die Prokura des Rustav Denlhaus junior ist erloschen, Dem ö Denkhaus, Ernst Mengel und Paul Kehrmann, sämtlich zu Müll heim⸗Ruhr, ist Prokura erteilt derart daß Richard Denlhaus gemeinsam mit Ernst Mengel ober gemeinsam mit Paul, Kehrmann die Füirma vertritt. Mülheim⸗Ruhr, den 10. Mai 1989. Amtsgericht.
FWRünster, Westf. nn In unser Handelsxegister ist folgendes eingetragen: 7 ⸗ Äbteilung B;: Nr. 330 am 14. Mai 1929 bei der Firma Sauerstoffwerhe Aktiengesellschaft zu Münster i. W.n, daß die Firmenbezeichnung geändert ist in; „Sauerstoffwerk Münster Aktien⸗ gesellschaft“ mit dem 9 in Münster J. W. und 5 1 des Gesellschaftsvertrags durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 18. Juni 1925 entsprechend neu gefaßt ist. Abteilung Ar. Nr. I9 am 14. Mai 1929 bei der Firma „W. , nn in Gberfeld Zweigniederlassung zu Münster i. W.“, daß dem Ohbher⸗ ingenieur Ludwig Siber in Elberfeld Prokura erteilt ist. ö . Abteilung B: Nr. 491 am 15. Mai 1929 bei der Firma „Luftverkehrsgesell⸗ schaft Münster Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Münster i. W.“, 1. daß der Major a. D. Hessing als Ge⸗ ö ausgeschieden, 2. daß § 6 es Gesellschaftsvertrags (Vertretung) durch Beschluß der ,, versammlung vom 25. April 1929 ge⸗ ändert ist. ö Amtsgericht Münster i. W.
Ya l;alidensleben. 17212 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Commerz- und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft Filiale Neuhaldensleben, Neuhaldensleben unter Nr 30 des Registers am 8. Mai 1929 folgendes eingetragen worden: Nummer der — 183. Vorstand: Der Bankdirektor Joseph Sander ist aus dem Vorstand aus⸗— geschieden. Gesellschaftsvertrag: Der Ge sell. . ist bezüglich der 55 17 bs. 93 kö chuß), 18 (Be⸗ rufung des . sowie Form
seiner Urkunden). 19 (Sonder⸗ vergütungen an Aufsichtsratsmitglieder), 21 (Ort der Generalversammlung), (Stimmrecht der Aktien) und 28 (Vor- sit in der Generalversammlung) ab- geändert. ; Neuhaldensleben, den 6. Mai 1929. Das Amtsgericht. NXNguhaldenslebem. 17215 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 97 ,, . Firma Otto Wachter in Neuhaldens- leben folgendes eingetragen worden: Nummer der Einfra . 2. Bezeichnung der persönlich haftenden Gesellschafter:. Der Techniker ritz Wachter und der e,, ,. ernst Wachter, beide in Neuhaldensleben. Rechtsverhältnisse: 3st andels⸗ fee chat. Die Gesellschaft hat am Januar 1929 begonnen,. Zur Ver- tretung der Gesellschaft ist jeder Ge—⸗ sellschafter berechtigt. ; Der ö Otto Wachter ist ausgeschieden. Neuhaldensleben, den 8. Mai 1929. Das Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.
Druck der Preußischen Druckerei, und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.
Hierzu eine Beilage.
— — — — — m m m . . Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 115 vom 21. Mai 1929. S. 3. . — ; 17502) 171201]. 4 An⸗ . dice ĩ i ĩ . k . BVereinigteszortindufstrie Gladbacher Rückversicherungs ⸗Attjen Gese sschast. . Ra enn, n chende 9 812 96 Aktiengesellschaft. Gewinn⸗ und Sertustrech nung . Kraftfahrzeugversicherunggc!c.. . 2 3650 22 Die Aktionäre unserer Gesellschaft für das Geschäftsiahr vom 1. Januar bis 3f. Dezeinber 1928. . 2. Gewinn und dessen Verwendung: werden hierdurch zu der am 14. Funi . a) Dividende Re 50, — auf die Aktie.... . 178 900, — 1529, nachmittags 121 Uhr, in Einnahmen. RN 9 RM 9 . b) satzungs- und vertragsmäßige Gewinnanteile. . 30 239,63 den Iläumen der Heselsschaft, Bärlin Lebenzrücbverfiche rung. . 6) Abschreibung ö,, /, O00, — W 10 Tiergarten traße 42 statt⸗ J. Ueberträge aus dem Vorjahre: . d) an den Pensionssfonds ... . 30 000, — nher Bl] ͤ . J KJ 22 76 058 78 . ö . . findenden ordentlichen Generalver äamienr . e) als Vortrag auf neue Rechnung. . 28 034,66 346 21419 fammlung eingeladen. 2. Prämie nübertrag —— . . . 3568 4373, : ,, g ö kJ Schäden.... 1 . 2 332. S* 2 122 ) 1. orlag er i nz, der ewinn⸗ . 1 1 2 — . Bilanz für den Schluß des Geschäftsiahrs 1928. . . 3. III. k ö ( 6 ö. . 4669 53 191 99731 . (ktiv Ra eschäftsberichts für das häfts⸗ nfall⸗ und Haftpflichtversicherung. . 1. Forderungen an die kö ö . . ahr 1968, n ,, über die J. Ueberträge aus dem Vorjahre: * . ö J . WJ , in e. ang und Ge⸗ . . Schi — 9 3 n ⸗ , ,, ö 5 46 winn⸗ und Verlustrechnung. Reserve für schwebende Schäden.... — . JJ 2. Entigseung Les Aussichtsraiz und II. Brihnleneimhahnne, . den,, : is ee ge, des ssd b) Guthaben bei Banken. .... w, 606 33712 . e) Guthaben bei anderen Versicherungsunterneh—⸗ des Vorstands. . einschl. NM 5 586, 65 reservefreie Prämie. . dd ᷓ; 3. Beschlußfassung über die dem Sachversicherung. ö. q) richt endige Zinsen;? ?.. wd El , ret it Cech ,,, e ben, Torjahre aus ⸗ eisekost sschü 9gutung. . 1. Prämienü äge: 5 ö Gehalts und Reiselostenhorschüse˖ 412574234 2461 . . 4. af hr stgtwahlen. ö. j ö ö 3. Kafsenbestand und Postscheckguthaben«“? .... 383 299 Diejenigen Aktionäre, welche an der J ., * n . 2) Hypotheken und Grundschulden .... . 7165 297 96 das Stimmrecht ausüben wollen, haben 2. Reserve fur shwebende Schäden . b) Wertpapiere.. . 1132780, 68 ihre Aktien spätestens am 10. Juni . J 8 23430 . e) Beteiligungen an anderen Versiche⸗ . . 1929 bei der Gefellschaft oder bei nem ö . w 315 356? . 3 23645 5 4 11443114 ö Feuer . J rungsunternehmungen ..... 3364,50 1546 14618 2311 443 Notar oder bei einer der nachstehend J 2146 . q) Darlehen an Gemeinden.... . . 209 033 60 verzeichneten Stellen: 1n. Prämieneinnahme: . BS. Grundbesiilidz !?... . 1 6sGÜL 3er R, in ö ö. dem Bankhause w . ' se ' S. eichroder, . J , 1968 32571 ö 25 ö Kö bei der Commerz- und Privat⸗ ö RM 74 442,98 reserve freie Prämie. 4 . Passiva. Bank Ass. . d 30 1s 71. 2628 1941 1 . JJ iq k 2 ö. , 2 einschl. RM 2 237,94 reserve freie Prmie.- ö Ueberträge für das nächste Jahr: berger o., . J J ) ö. a) Prämienüberträge: in Frankfurt a. M.: bei dem j . des orsahres z 61436 ö 1. Feuerversicherung. ...... 1586 691,03 Banthause Jakob S. H. Stern, n ö 39 . . se. . . 2. Transportversicherung .... , in 2 bei der Banqus de - . K 6 zug . ö 3. Einbr.⸗Diebst.⸗Versicherung. .. 105 581,49 ruxelles, . . ( ö . 4 2 Vafsedleitun gssche erich unz: 1 li in Amsterdam: bei dem Banlhause HII. Sonstige Einnahmen: Attienumschreibgebühren. 126 XJ 230 23 . 5. Unfallversicherung .... 32 321,09 6 wee , 3303 106 890 6. Haftpflichtversicherungs .... 93 581, 42 zit nterlegen u pätestens am 5 . ö . 6 726,98 Il. Juni 1959 ein Numnmiernberzeichnis geb . . 8. Kraftfahrzeugversicherung ... 5 818, 25 1920 40513 der hinterlegten Aktien bei der Gesell⸗ 1 Retroze sior . ‚. ersicherung. . . . . b) Schadenreserve: schaf cinzureichen, ; II. Zahlungen aus Versicherungsfällen !:! 1972007 . J. Feuerversicherung. ...... . 438 063, — Berlin, den 21. Mai 1929. 17üI. e letuc är chwe be te Cen ü . . 2. Transportversicherung ...... 54 876,27 2 , rie 3 4 J vebende Schäden.... ö . . F; Diebst. Versicherung . . .. 2 . Aktiengese aft. 2 1 . ; ö ö 5 kö . . . Der Aufsichts rat. V. Provisionen und Verwaltungs kosten . 21 396 06 180 291 04 . 5. nfallversichẽ run . 11 350, 30 Dr. Lübbert, stellvertr. Vorsitzender. Un fall⸗ und Haftpflichtversicherung. 1 5. Hulle fe e mn ung? . . 5 74 glg. 9s ens , . 4 J w k 66 . J. Kraftfahrzeugversicherung . 1252, — 595 520 55 2515 92516 7996 ; er . . s, . J ; ö . . 8. Sonstige Passiva: J Nord dent sche Wo llkümmerei H. . kö J ö 584 4 Guthahen anderer Versicherungsunternehmungen 1183 51464 „ Kammgarnspinnerei, Bremen. V. Hranienreferve (hn fallt. 25116 ö 1. Noch nicht abgehobene Divibende .... .... 3g Tie, Attiohäre unlgser Gelellschast VI. Prortonck und Verndältzingstoöstens ::.: 17 ig s z80 ons 5. Pensionsfonds w d 213 963 29 werden zu der am Mittwoch, en Sachversicherun — —— — ö 6. Reservefonds (Kapitalreserve) J...... ... 3566 0900 — 12. Juni 1929, vormittags JJ 1 H 7 e fe dee 329 96426 103 Uhr, im Verwaltungsgebäude der . k . 3 01341 H Gewinn J 346 21419 a ,. . Dobben 3la, . 2 9 * 7. 563 3 [. 9e e,. ö tattfindenden vierundvierzigsten or⸗ ; J . . . ö Gesamtbetrag . 4 8 462 . bentlichen Generalberfamnsung ein⸗ II. dahlungen aus Versicherungsfällen: a ö Die vorstehende Jahresrechnung und Bilanz wurden in der heutigen General⸗ geladen. Transport , ö. . . versammlung genehmigt. Die Dividende ist mit n , für ö , gegen Tagesordnung: kö ö. —— — ; . ö. . . den Dividendenschein Serie X Nr. 1 sofort zahlbar bei den Bankhäusern: Schaaff⸗ 14. Geschäffsbericht des Vorstands und Nebenzn ige, J hausen'scher Bankverein in Köln, Herren Delbrück, Schickler E Co., Berlin, Deutsche Rah 8 ir 1998 III. Reserve für schwebende Schäden: ö 5 . * . . , . Rechnungslegung für 1928. , , . ; 4419 Bank, Filiale M.Gladbach, Dresdner Bank, Filiale J . 2. Ber icht des Iln fsichts rats . k 2 verein Hinsberg, Fischer E Co., M. Gladbach, Siliae den , ,,, und National ⸗- 3 Beschlußfassung! über die Gewinn— kö JJ ö bant in Frankfurt a. M., ferner bei der Kasse der Gesellschaft in M. Gladbach sowie verteilung; Verwendung eines J . . d . bei sämtlichen Geschäftsstellen der Gesellschaft. . . Teiles dez Reingewinns ünd eines = . ö . Die infolge Ablaufs ihrer Wahlzeit aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Teiles der Sonderrücklage zum Er⸗ Transportttttꝛtꝛtꝛ·ꝛ·.· . Herren Karl Eustodis in M.-Gladbach, Ernst Königs in MeGladbach, Dr. Schlieper werb von Aktien der Textiel k 2 in Elberfeld und Generaldirektor Britt in Elberfeld wurden wiedergewählt. Handelscompagnie „Amsterdam“, . Nebenzweige , 334 — Yi. Gladhach, den 14. Mai 1920. . . zwecks Aussthhttung R dle zittio⸗ V. Provisionen und Verwaltungskosten: . Gladbacher Feuer versicherun gs⸗Aktien⸗Gesellschaft. näre der Gesellschaft. Ermächtigung Transports... 396 66 3 Der Generaldirektor: Haus. des Vorstands und Aufsichtsrats, Feuer d ö 3 K— l die ö der ö ö. Rebe k J w 7930 799 regeln. Zusammenlegung der Allge 3. ; ,,, ir Sand d 6 b 1,930 ; . ,, . Rücklage mit der Kursverlust.. . . 1 t an . . und, Gemerbe, Concordia. Bergab au⸗Aktien-Gesell— Sonderrücklage. Steuern ..,, 1 . Yi . , , ,,. . t schaft in Oberhausen, Rhld. 1. Ertellung der Entlastung an Auf⸗ neberschu ß... 4123 a n , k Gemäß ö , 3 ber g ir ‚ . . . . 3 303 106 f . 96 ; * wir uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ Satzungsänderungen (8 4: Aende⸗ ö . * 2a ö . 10 K ue schaft zu der am Donuerstag, den rung 6 Verfallfrist von Divi⸗ Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1928. . 8. he g. Kn 18 sche 20. Juni A929, nachmittags 5 Uhr, dendenscheinen). Attiva Ra sI Rm gebaudes, eip . im Verwaltungsgebäude unserer Ge⸗ 6. Wahl zum . . w ö , Langgasse 11613, stattsindenden ordent sellschaft in Oberhausen, Rhld. statt⸗ Hinterlegungsstellen gemäß § 18 des 1. Forderung an die Aktionäre der Reihe 2 1 eingeladen. . fammlung ergebenst einzuladen. Gesellschaftskaffe in Bremen, 3. Hypotheken. JJ . Tagesordnung; . Tagesordnung: Kammgarnspinnerei Eisenach G. m. 4. Wertpapiere u . eiligunger̃- .,, 135 i g 3 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ b. H, Eisenach; 5. Guthaben bei Banken . . . . l . und r n gn, spowie des Ge⸗ und Verlustrechnung, des Geschäfts—⸗ in Bremen: 6. Guthaben bei Versicherungsunternehmungen einschl. 30s s bs! säftsberichts für * Jahr 10668. berichts des He nd. und des Darmstädter und Nationalbank K. a. A,, unserer zinstragenden DepotsꝛrD'w 2... 2 2 . 2. , ,, . anz sowie der Prüfungsherichts des Auffichtsrat Heutsche Bank Filiale Bremen, J. Darlehen an Gemeinden.... . ö J ö . , . für das Geschäftsjahr vom 1. Ja- HSirertion der Diseonio⸗-Gefellschaft 3224 0 8. en . . . . or⸗ nunar bis 31. Dezember 192. Filiale Bremen, . assiva . . e , . 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Bremer Bank Filiale der Dresdner . . ö. ö 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. gung der Jahresrechnung die er⸗ Bank, 1. Aktienkapital Reihe d 400 000 . Zur Ausübung des Stimmrechts in wenzung des Keingewinns und die Commerz und Privat-Bank A. G. . Reihe.. 400000 J. 9 3. e., Generalversammlung sind laut 82 Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Filiale Bremen, 2. Lapitalresero?éc.. .. ö er Satzung diejenigen Aktionäre . ichtsrats. . ö 7. Schröder Bank K. a. A., 3. Prämienüberträge: 6 . rechtigt, welche ihre Aktien spätestens g. Lahlen zum Aufsichtsrat. uee, a) Lebensrückversicherung (Reserve) .. ..... . am s. Juni 1929 nebst inen doppelt Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Cark F. Plump & Co. wJ J 26116 guhzufertigenden, arithmetisch grordneten san'mlung und zur. Ausübung des in Berlin: ej Unfall und Haftpflicht... ...... S4 84 - Vunmmernberßfichuis en bei folgenden Siimmrechts berichtigt di Hinter⸗ Darwmstädter und Fationalbank K.., ) Trangport' *... ... :: 119 — Stellen hinterlegt aben: d legung der Aktien oder der Depetscheine Deutsche Bank, ö e) Feuer ö ö 5 5 . 5 336 . . z38 07 bei der Oftbank für Handel und einer Effektengirobank eines deutschen Direction der Disconto⸗-Gesellschaft, ij Rebenzweige... .. 38334 Fenerhf. in hing; Web; Wertpaplerbörsenĩhatzzs Lber der Vant Dresdner Want, kJ os 8 aa 85 jnigsbers Wertpapierbörsenplatz . z 1 6 4. Spe zialres , 9 9, . 6 des PVerliner Kassen⸗Pereins oder Delbrück en nr. & Co. 5. Reserve ür schwebende Versiche rungsfälle: n ĩ nen in anom. b eines Rotarg über Pieselben, soffern sie. J. Dreyfuz e. ,, a) Unfall und Haftpflicht. .. ..... .... 62782 — ⸗ ö 8. ö. . spätestens am 5. Werktage vor der . 6. . ö JJ 5 1 ,, Dahm, Hencraksersammsing Pen, Tag der Der ssttet ud atio nnlbank ra. ,, , : . , 237 60 . Img, Stolp? rell, Generaiversammiung und dez Hinter- „ Niligle . qh Rebenzweigs?? ...... 5 169 ] zi9 444 - 5 . . legung nicht mit gere hnetz er solgt 3 ö. , , 8. 6. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen . 1260 9656677 in Berlin bei der Preußischen Staatz— ö J in Ober⸗ FRiordd e utsche Vant nt hmm burg; 7. 6 ,,, Dividende... . 49 66 bank (Seehandlung), Berlin , 3 . in Leipzig: 8. Ueberschuuß . ... . P 1 zz. S3, Martgrafenst tete s6, bei einer Effektengirobank eines deut⸗ Darmstadten nnd Al f talbank K. a. A. 3, a,
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin W. 56, Oberwall⸗ straße 3, in Danzig bei der Danziger Bank für Sandel und Gewerbe, Danzig, in Memel bei der Memeler Bank für Handel und Gewerbe, Memel, in Posen bei der Bank für Handel und Gewerbe Poznan, Poznan. An Stelle der Hinterlegung der Aktien bei den oben genannten Stellen kann auch Hinterlegung bei einem Notar erfolgen. ; Berlin 8W. 19, den 1. Mai 1929. 1 für Sandel und Gewerbe. r. Tetens. Ludwig SH. Jonas.
schen Wertpapierbörsenplatzes, bei der ö Handels⸗Gesellschaft in Berlin. ; bei der Teutschen Bank in Berlin oder deren Filigle in Frankfurt 9. Main, bei der Rheinischen Kreditbank in Mannheim. bei der Deutschen Efseeten⸗· und echselbank in Frankfurt a. Main, bei der Basler Handelsbank in Basel, bei der Kasse der Kokswerke und Chemische Fabriken A⸗-G. in Berlin. Oberhausen, Rhld., 16. Mai 1929. Der Vorstand der Concordia Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Filiale All Deutsche
Leipzig,
gemeine Deutsche Credit⸗Anstalt,
Bank Filiale Leipzig,
Dresdner Bank in Leipzig;
in Oldenburg:
Oldenburgische Spar⸗ und Leih⸗Bank;
in Amsterdam:
Amsterdamsche Bank, De Twentsche Bank, nternationale Bank te Amsterdam, rren Lippmann, Rosenthal K Co.;
in Rotterdam:
erren R. Mees K Zoonen. tzter Hinterlegungstag: 8. Juni 1929 Bremen, 1929.
den 17. Ma Der Vorstand.
Dividendenschein
Feuerver ,, . aft. e infolge Ablaufs ihrer
Karl Custodis in M.⸗Gladbach, den 14. Mai 1929.
Der Generaldire
Die vorstehende Jahresrechnung und Bila versammlung genehmigt. Die Dividende ist mit
Gladbacher Nüuůdversicherun
ahlzeit aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren ⸗Gladbach und Ernst Königs in M. Gladbach wurden wiedergewählt,
, ,, aft. r: Haus.
wurden in der heutigen General⸗- M s, — für jede Aktie gegen den erie VlI Nr. 8 der alten Aktien und gegen den Dividendenschein Serie L Nr. 8 der neuen Aktien zahlbar bei den Bankhäusern: A. Schaaffhausen'scher Bankverein in Köln, Herren Delbrück Schickler C Co. in Berlin, Filiale der Darmstäd
und Nationalbank in Frankfurt a. M., Barmer Bankverein Hinsberg, in M.⸗Gladhach, Deutsche Bank Filiale M.-Gladbach, ferner bei der G
, n. . in M.⸗Gladbach sowie den Bezirksdirektionen und Generalagenturen der Gladbach .
e sellschafts