Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 115 vom 21. Mai 1929. S. 4.
straße 64, klagt ge Mattm liller, 3.
Zt.
1626 vor dem Standesamt burg i. Brg. geschlossene Ehe der Streit⸗ teile aus Verschulden des Beklagten zu scheiden. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerichts Waldshut auf Don⸗ nerstag, den 4. Juli 1929, vormit⸗ tags 5 Uhr, mit der Aufforberung, einen bei dem gedachten Gerichte zu— gelassenen Anwalt zu bestellen, sowie etwaige Einwendungen und Beweis⸗ mittel unverzüglich durch den zu bestel⸗ lenden Rechtsanwalt in einem Schrift— satz der Klägerin und dem Gericht mit⸗ guteilen.
Waldshut, den 15. Mai 1929.
e n nenn? des Landgerichts.
[15] Oeffentliche Zustellung.
Frau Hulda Koppenhagen in Berlin XO. , ,, Str. 81, bei Schön, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Sokolowski, Berlin C. 25, Alexanderstr. 37 b, klagt gegen den Kaufmann Richard Koppenhagen, früher in Berlin, jetzt unbekannten Auf⸗— enthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Klägerin seit dem 15. 10. 1926 keinerlei Unterhalt gezahlt, 6 auch sonst nicht um sie gekümmert habe, ferner, daß ihr zur Hälfte die vom zꝛeichsen ischlidig ungsamt beim Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte hinterlegte Schluß⸗ entschädigung von 4987 RM zustehe mit folgendem Antrage: 1. Die Verwaltung und Nutznießung am eingebrachten Gut der Klägerin wird aufgehoben. 2. Der Beklagte hat seine . dahin u erteilen, daß von der seitens des keichsentschädigungsamts beim Amts⸗ ö Berlin-Mitte für die Parteien
hinterlegten Schlußentschädigung in Höhe bon 1987 RM der Betrag von 2737,50 RM an die Klägerin ausgezahlt wird. 3. Der Beklagte hat die . des Rechtsstreits zu tragen. 4. Das Urteil ist evtl, gegen Sicherheitsleistung vorläufig wife har Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor die 29. Zivillammer des Landgerichts 1 Berlin, Zimmer 81011 30. September 1929, 10 der Aufforderung, sich burch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver— treten zu lassen, auch Einwendungen 6. Beweismittel schriftsätzlich mitzu⸗
en.
Berlin, den 13. Mai 1929.
auf den Uhr, mit
Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Ebner in Waldshut, ihren Ehemann August a unbekannten Aufenthalts, auf Grund g 1668 B. G.⸗BV. mit dem Antrag, die am 5. Dezember in Frei⸗
17425) Oeffentliche Zustellung.
folger, 4 und Kunsthandlung Stuttgart,
, Chingen (Württen erg), *usßechrund Ih öoso festgesetzte Dividende wird in der
und beantragt kostenfällige Verurteilun zur Zahlung von 285 RM nebst 8 . Zinsen als Verzugsschaden seit 1. 10. 1928 und 8 RM 75 RPf Auslagen. Zur mündlichen Verhandlung wird Be⸗ klagter vor das Amtsgericht Stutt⸗ art 1, Archivstr. 15, auf Freitag, en 12. Juli 15929, vormittags 9 Uhr, Saal 208, geladen. Stuttgart, den 13. Mai 1929. Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Stuttgart J.
5. Verlust⸗ und Ʒundsachen.
13192) Vekanntmachung.
Abhanden gekommen sind Talons
von nom. Lei 500, — 5 o/ 1903er Ru—
mänische Rente Nr. 72380 — 1/500.
Breslau, den 15. Mai 1929. Der Polizeipräsident.
(18193) Entwendet oder verloren wurden in der Zeit vom 1. Oktober 1928 bis . Mai 1929 jolgende Wertpapiere: Anleiheablösungsschuld des. Deutschen , ö 473 , E 1500, — A! und Auslosungsre uchst. F Gruppe 2 Rr. 71 085 1 /b, = B. cf (ö. Kriminalabteilung Guben, 15. 5. 1929.
(18316 Bekanntmachung. Auf Grund des § 367 des Handels⸗ gesetzbuchs wird bekanntgegeben, daß am 10. 5. 1929 folgende Wertpapiere ent⸗ wendet worden sind: 456,0 Obligation der Holstenbrauerei von 1969 über RM 150 Nr. 3658, früherer Wert SJ 1000, jetzt überstempelt mit RM. 169 und 5 Co Abligation, Deutsche Anleiheguslosungs⸗ scheine, einschl. 1 /. Ablösungöschuld, Aus⸗ losungsschein Buchstabe A Gruppe 3 Nr. 47I69, über RM 62,50 Rückzahlungs⸗ wert, 3 Vera⸗Film⸗Aktien über je 20 Gold⸗ mark Nr. 214 bis 2165. Um Anhalten der Wertpapiere und deren verdächtigen Be⸗ sitzer sowie um sonstige Mitteilung zu Tgb.⸗Nr. Mu 449/29 11 10 wird erfucht. Samburg, den 16. Mat 1929. Die Polizelbehörde. Abtlg. II — Kriminalpolizei.
wert nicht unterschreitet.
Die Firma H. O. Sperling's Nach— in Stuttga rozeßbevollmächtigter Adolf Schill, in Stuttgart, Senefelderstr. 63 a,
Kaufvertrags vom 19. Dezember 1927
7. Aktien⸗ gelellschaften.
Landwirtschaftlichen Vereinsbank für die vin zu Pritzwalk gezahlt. (17546 ritzwalk, den 15. Mai 1929.
Prignitzer Kredit Attiengesellschaft. 17969
Süddeutsche Möbelwerk⸗
stätten Aktiengesellschaft.
Dr. Kurt Moosbacher als
Aufsichts ratsmitglied ausge⸗
schieden.
München, 16. Mai 1929. Der Porstand.
Ir
Gegen die Beschlüsse der außerordent⸗ lichen Generalversammlung der Elektro⸗ technischen Fabrik Kiepe Co, A.-G. in Liguidation in Düsseldorf⸗Reisholz vom 26. 3. 1929 ist von der Ehefrau Heinrich Breuer Anfechtungsklage erhoben worden. Termin zur mündlichen Verhandlung am 15., Mai 1929, vorm. 9z Uhr, beim Land—⸗ gericht 1 Düsseldorf, Kammer für Handels⸗
sachen.
; Elektrotechnische Fabrik stiepe & Co., A.⸗G., D' dorf⸗Reis holz
in Liquidation. Hempel, Kiepe, Ligquidatoren. dd. I] Ostfriesische Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft i. L., Emden. Zu der am 10. Juni 1929, nach⸗ mittags 5 Uhr, in Emden, Hindenburg⸗ straße 2, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung werden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft eingeladen. ur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind. gemäß § 33 der Satzung die⸗ senigen Aktionäre berechtigt, die als sfolche in das Aktienbuch der Gesellschaft einge⸗ tragen sind, ihre Teilnahme spätestens bis zum 6. Junt 1929 dem Liquidator der Gesellschaft angemeldet haben und im Besitze einer Einlaßkarte sind. Tagesorbnung:
Wahl eines neuen Liquidators an Stelle
des verstorbenen Fern riedrich Blau. Emden, den 14. Mai 1929. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
is 178)
der
straße 6— 5 II: Punkt 3 der Tagesordnung:
Lllichalt.
Nachtrag zur Tagesordnung der General⸗ versammlung der Franz Rosenthal A. G. zu Hamburg am Mittwoch, den 22. Mai 1520 mittags 12 Uhr 30 Min., im Büro
Rechtsanwälte Dres. Albrecht, Cad⸗ mus, Muhle, Hamburg, Kleine Johannis⸗
⸗ 3 Antrag eines Aktionärs auf Wahl von 4 weiteren D Mitgliedern zum Aufsichtsrat der Ge—
17968 Stralauer Glashütte Actien⸗ gesellschaft.
In der heutigen ordentlichen General- bersammlung unserer Gelellschaft wurden die satzungõgemãß ausscheidenden Mit- glieder des AufsichtsratzB,1 die Herren Generaldirektor Ludwig Katzenellenbogen, Berlin, und Kommerzienrat Willy Oßwald, resden, wiedergewählt. Berlin⸗Stralau, den 14. Mai 1929.
Der Vorstand. Merbitz.
18177
Gesellschaft ein. Tagesordnung:
Lizenzbertrags.
2. Genehmigung einer Kreditgewährung. ‚Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die ihre Aktien spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Berlin X. 24, Ziegelstr. 28/29, den 18. Mai 1929.
Ultra Heilstrahlen⸗Apparate
Aktiengesellschaft. . Der Aufsichtsrat. Alexander Kremener, Vorsitzender.
17971 Ischipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn⸗ Gesellschaft in Finsterwalde, N. L.
Kraftloserklärung. Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 24. Dezember 1928, 23. Januar 1929 und 23. Februar 1929 erschlenenen Bekanntmachungen erklären wir hiermit gemäß der 5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold—⸗ bilanzen in Verbindung mit dem § 290 und dem § 219 Abs. 1 H. G.⸗B. die bis 9 zum Umtausch in Aktien über nom. RM 100 und nom. RM 1000 nicht ein⸗ ereichten alten Aktien der Ischipkau⸗ insterwglder Eisenbahn ⸗Gesellschaft über nom. RM 150, d. h. sämtliche noch im Verkehr befindlichen Aktien, für kraftlos. Finsterwalde, den 17. Mai 1929.
Ischipkau ⸗Finsterwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Direktion.
Heinrich Schulte.
Mos.
Güdwestdeutsche Vank Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Maennel. Wünsch.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 7. Juni 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Räumen des Bankhauses Arons C Walter, Berlin W. 8, Charlottenstr. 55, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer
1. Genehmigung eines Vertriebs- und
Bilanz liegt vom 27. Geschäftsstelle, Theaterstr. 116, zur Ver⸗
I 86002]
Die Aktionäre der Metallwerk A. G., B.⸗Gladbach, werden auf den 25. 6. 1929, 111 Uhr, zur ordentl. Gen.“ Vers. bei Notar Toenissen, Köln, St. Apernstraße 26/27, eingeladen. Tages ordnung: 1. Vorlage der Bilanz für 1928, Gew.‘ u. Verl.⸗Rechn. nebst Be⸗ richten. 2. Jö über Ge⸗ nehmigung. 3. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl.
Der Vorstand.
(18180 Proskauer Kraft⸗ und Licht⸗
werk A. ⸗G. in Proskau. Am 10. Juni 1929, 11 uhr, findet in Oppeln (Gesellschaftshaus) eine ordent⸗ liche Generalversammlung statt, wozu die Aktionäre hiermit eingeladen werden. Tagesordnung: 1. ö des Vorstands und Aussichts⸗ rats. 2. Genehmigung der Bilanz. . ö für Aufsichtsrat und Vor⸗ n
and. 4. Neuwahl für die satzungsgemäß aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitglieder.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ö. Aktien bis zum 8. Juni, 18 Uhr, bei der Geschäfts⸗ stelle der Gesellschaft oder bei einem deut schen Notar zu hinterlegen. Der Hinter⸗ legungsschein gilt als Einlaßkarte. Proskauer Kraft⸗ und Lichtwerk 21. G. Proskau O. S.
Der Vorstand.
(18318
Die Aktionäre der Gesellschaft werden
für Freitag, den 14. Juni 1929.
15,39 uhr, nach Reichenau i. Sa. in
die Geschäftsräume der Karl Lindemann
G. m. b. H. zu einer ordentlichen Ge⸗
neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschaäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1928.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 3 1. Dezember 1928.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands.
4. Beschlußfassung über die Entlastung des Aussichtsrats.
5. Allgemeines.
Zur Teilnahme an, der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be=
rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am
3. Werktage vor dem Tage der Versamm⸗
lung bei der Gelsellschaftskasse oder bei
einem deutschen Notar n . haben. Reichenau, Sa., den 17. Mai 1929.
Kohlenbahn⸗Artiengefellschast
Reichenau, Sa. Der Aufsichtsrat. Willibald Lichtner.
(179831
Einladung zur ordentlichen General.
versammlung der Herren Aktionäre des
Schloß ⸗Chemnitzer Bau⸗Vereins in Liaui⸗
dation zu Chemnitz für den 15. Juni
1929, mittags 18 Uhr, in den Räumen
der Bank für Mittelsachsen, Aktiengesell⸗
schaft, Chemnitz, Theaterstraße 116.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts des ÄUquidators und des Aufsichtsrats. Vorlegung der Umstellunggbilanz ver 1. 1. 1924 und der Bilanz per 31. 12. 1928.
2. Genehmigung der Bilanzen und Be⸗
schlußfaffung über Ausschüttung einer
3. T ef ger a Cr
Beschlußfassung über die Entlastung des Liquldakors und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche in dieser Generalver⸗
sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung entweder bei dem üiquidator der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und die hierüber erhaltenen Hinterlegungsscheine vorzuzeigen.
Der Jahresbericht der Direktion samt Mai 1929 in der
ügung der Aktionäre aut. n den 17. Mai 1929. er Aufsichtsrat
des Schlos⸗ Chemnitzer Bau⸗Vereins
in Liquidation. Dr. Robert Müller.
Berlin, den 15. Mai 1929.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Sxiuchstelle beim Kammergericht.
Sauerbrey.
Frankfurt am Main, den 31. Dezember 1928. Südwestdentsche Bank Attien geseltschaft. 8.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts 1 1777 9 II 7772] Befanntmachung. ö . ö Der Reisepaß Nr. n ausgestellt Kasse, fremde Geldsorten . und Guthaben bei J 17754] Oeffentliche Zustellung. am. 28. Dejember 1927 vom Stadtrat Noten- und Abrechnungs. (Elearing-) Banken S6 / os 6 74 Es ngen 1. dse Chefvau Efisabeth Crimmitschau, gültig bis 29 Dezember 1932, Wechsel und unverzingsiche ö en: Belck, geb. Karch in Frankfurt a. M., lautend auf, den Namen Monteur Willy a) Wechsel (mit Kusschluß von b, o . und un⸗ Bockenheimer Landstraße 59g, Prozeß Richard Knünfer; geboren am 23. Au— verzinsliche Schatzanwwisungen des Reichs und der bevollm.: Rechtsaniv. Weidemann in gust 1893 in Leitelshain b. Crimmitschau, . 1418 471 n, ö hegen den ,. is ,,, und wird hiermit für b) eigene Akzepte J . bre Faraggi, früher in Frank⸗ ungültig erklärt. c) eigene Ziehungen... ' — — urt a. N. ; kann . 17. ; = . 9 9 n , , J , . ö 1929 dh Solawechsel der Kunden an die Order der Bank. — 416 M4 do keiten und Abtretung von 5 ö — , 4 . BKẽrt . Ve der Beklagte an die Finma Adler C (17713] Aufgebot. ö J O 5. G. 549/28 — L. die Firma Cläre gusgestellt auf das Leben des Herrn n,, ö e, n unn n tber sehistlmngen⸗ ö. , 3 ö ö . Elbe⸗ . . ,. j ,,, ü , Schatzanweisungen des e 17, Prozeßbevollm.: Rechtsantv. ist abhanden gekommen. Falls ein Berech⸗ j , we. Dr. II. von Kramer in Frank , tigter sich innerhalb zweier Menate ä I J z ; f 96 ; . b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ slegen: 1. usw., 3. die Ehefrau Maria meldet, ist der Versicherungsschein außer / ; ; eist, zuletzt in Bad Homburg v. d. H raft. notenbanken beleihbare Wertpapiere... 37 536 30 Industriestraße 5, setzt unbekannt wo' Köln, den 16. Mai 1929. 0) sonstige börsengangige Wertpapiere 9 0 069 120 092 90 wegen käuflicher Warenlieferung, mil Gerling. Konzern ch sonstige Wertpapiere.... 2636709 860 265 90 . Antrag: JI. die Beklagten haben als Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft. Konsortialbeteiligungen d , . ö 3 6 an die Klägerin 70h (los) , J laufender Rechnung: e ma nes st 8 vom Hundert in⸗ 8 . a) gedeckte... 2 5 436 838 55 J. der della g zu 1 hat nung g gl . . eisloals und Lirgichastzebiteten Nm 133 coc m er er ; in Mobili 38 U. ö er I des . w , Bin in Offenbach lautend, ist abhandenge⸗ ö . gs nebst Zinsen, und Kosten die . , . . ö. dn. ngsvollstreckung i ö erung zu haben glau möge sie assiva. ut 3 Yee nn . . innerhalb zwei Monaten von heuie . zur Aktienkapital. .... ö. ö. = 1000000 — . Cane =. Die Räger laden , n thres Verlustes bei uns ö e e agten zur mündli Verhand- geltend machen. ö emeine Reserve—.. .., — lung des gi ch nt, ,, . Magdeburg, den 25. März 1929. . Reserven .. . — ——o richt in Frankfurt a. M. zu J guf Magheburger Lebeng, Versicherungs Kreditoren: n iz. Juli 1 Sey, vorm. O uhr, Gesellschaft zu Magdeburg. a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite. — —— immer 157, vor die 4. Zivilkammer, b) Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen .. 1727 85895 , . 2 . 9 m. . r, immer . . inner 4a 7 agen fällig . , . 6 838 172 bor die 6. Hivillammier mit der Auf— 6 Auslosung usw 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig.. 4 986 967 forderung, sich durch einen bei diefem * 2 3. nach 3 Monaten fällig... . . .. 1 038 223148 8 591 212125 ichn m von Wertpapieren. men mächtigten ertreten zu * Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtunge 133 000, — ssen. 17a) di ler gehen r ö ; ö 6 gene Ziehungen d , J / . tts. ates, mited, ar⸗ veiterbegebene Solawechsel der Kunden ⸗ . Oeffentliche Zustellung. e,, , , ö . gensi n g ib der . . ö . ; . J K , n n n , gn . , . Handel gesell⸗ Gewinnsaldo . . 4 173 738 14 G. m. b. H. er i P ** 3. TS, . vertreten durch ger een , ĩ ie,, , n irn Kr. her ien, zu rise ei e rr rin. 6r Soll. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung am 31. Dezember 1928. Saben. aer e Weck, früt er in gener h . e f nnn, 46 Handlungsunkosten ggf, Zinsen, Wechsel und S n n n. Ts., ö. . 36. . angerufen, a) ihr gemäß Art. 37 Hhewinnfaldo . . ; ! 173 738 14 . . * . ö i ls, Sch ; ö e 9 ; , ,, . . ö Erin beantragt. der Schuldnerin r, n ne n ein . don alls 386 alls mn f , 3 J 6 , , . vom 1. Januar 1930 Verwendung des Gewinns: barungseides ist auf den 9. 1 hefe i gr dre; , . jj ; ö NM, RM Ih, vormitlags H Üihr, vor dem *eelfilhgnlGrehl . mn e gr d,, , Zuweisung zum gesetzlichen Reservefonds 50 000 — Gewinnsaldo 173 738 14 Amtsgericht Königstein i. Ts., Zimmer fallenden Genußrechte zum . . 36 , k Nr. 153, bestimmt. Zu diesem Termin in Höhe von 5 So des Nennweris des p — — wird die Schuldnerin hiermit geladen. Genußrechts gewähren will, deffen Zeit⸗ 173 738114 173 738114
Verantwortlicher Schriftleiter
Direktor Dr. Ty rol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil
Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. F Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)
in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei
und rn, ellschaft, Berlin,
ilhelmstraße 92. Fünf Beilagen
Fuch
. einschließlich ; zwei Zentra lh l e ü herbei lagen
*
Neuruppin.
Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage
zun Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 21. Mai
1929
Nr. 115.
1. Handelsregistetr.
Neuruppin. . 17215 In unser Handelsregister A . unter Nr. 309 bei der Firma Gebr. Brandt,
Neuruppin, folgendes eingetragen; Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Paul Eggert, Neuruppin, ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Neuruppin, den 6. Mai 1929. Das Amtsgericht.
17214 In unser ,, Abt. B ist eute unter Nr. 67 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma
eidenriemen⸗Gesellschaft mit be⸗ schrantter Haftung“ und mit dem Sitz in Neuruppin eingetragen worden.
Der esellschaftsvertra ist am 15. und 26. März 1929 aten! 3. Gegenstand des Unternehmen ist:
2 der Vertrieb von Treibriemen, ransportbändern und . tech⸗ nischen Geweben aus Seide, b) die 3 des Absatzes in solchen reibriemen, Transportbändern und anderen Geweben mit allen geeigneten Maßnahmen und im Zusammenhang sermit der Betrieb aller diesem Zweck förderlichen Geschäfte. Die Gesell⸗ chaft ist. berechtigt, weignieder⸗ a4 . im In⸗ und Auslande zu er⸗ richten.
Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Prokurist
Robert Tacke in Neuruppin.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, o wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ ührer und einen Prokuristen vertreten, falls nicht die er af rr e fen, ung einem Geschäftsführer die alleinige Vertretungsbefugnis verleiht.
ö Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Neuruppin, den 19. Mai 1929.
Das Amtsgericht.
Neustadt, Sachsen. 17216 Auf Blatt Aß des hiesigen Handels- registers ist heute folgendes eingetragen worden; Die Firma Leinbrock ren Seide, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Neustadt in Sachsen. Gegen⸗ 1e des Unternehmens ist die Her⸗ tellung von Kunstseide und der dazu benötigten Apparate und Maschinen so—⸗ wie der Vertrieb dieser Erzeugnisse.
Der. Gesellschaftsvertrag ist am 1 März 1929 errichtet worden. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark.
. Geschäftsführern sind bestellt der h rikant Ernst Richard Leinbrock in
ttleuba, der Fabrikant Richard Erwin Kretzschmar in Gottleuba. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft steht jedem Ge⸗ schäftsführer selbständig zu.
Prokurg ist erteilt dem Betriebsleiter Heinrich Christian Friedrich Schmidt in Neustadt in Sachsen.
Weiter wird veröffentlicht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft durch den e nne m. 9
mtsgeri eusta achsen, den 6. Mai he
Nordenham. 17217 In das Handelsregister Abt. B ist er zur Firma Nordenhamer Häuser⸗ ,, aft mit beschränkter Haftung in Nordenham eingetragen worden: Ernst Flohr ist als Geschäfts führer ausgeschieben und dafür der Kaufmann Jultus Busse in Nordenham zum Ge⸗ chäfts führer bestellt. Nordenham, den 14. Mai 1929. Amtsgericht Butjadingen. Abt. I.
Oelsnitz, Vogtl. 17218 Auf Blatt 445 des Handelsregisters, die Firma Max Adler in Oelsnitz betr., ist heute eingetragen worden: Die irma ist erloschen. mtsgericht Oelsnitz, den 14. Mai 1929.
—
Oldenhurg, Olden! 117219] In unser , , Riellten, A ist heute zu Nr. 5 — Firma Julius Grasmeier in Oldenburg — folgendes eingetragen worden: . , ist in „Hoting & Liewehr, Osternburg“, geändert. Oldenburg, den ꝛũ. Mai 1929. Amtsgericht. Abt. IV.
Hillkallen. 17221 In unser Handelsregister A ist unter Nr 111 bei der Firma Eduard Boy in Pillkallen am 4. Mai 1929 folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Villkallen, den 4. Mai 1929. Amtsgericht.
Pirmasens. . 17222] Handelsregistereintrag. Veränderung: Firma Karl Bruch,
ist ler iche 1. i nl ge, . andelsgesellschaft. Persönlich haftende el mr 1. Karoline Stahl, geb.
Beruf, Z. Friedrich Stahl, Kaufmann,
beide in Pirmasens. Zur Vertretung
der Gesellschaft und Zeichnung der
Firma ist jeder Gesellschafter allein be⸗
rechtigt.
Pirmasens, den 11. Mai 1929. Amtsgericht.
Potsdam. 17225
Die in unserem Handelsregister A
unter Nr. 6 eingetragene Firma
Richard Uhlig ist erloschen.
Potsdam, 19. Mai 1929. Amtsgericht. Abteilung 8.
Preussiseh Eylau. 14924 In unser Handelsregister Abt. A . heute unter Nr. 106 die Firma „Richar Scheffler Inh. Fritz Scheffler“ in Pr. Eylau und als Inhaber der Firma der Buchdruckereibesitzer Fritz Scheffler in Pr. Eylau eingetragen. Amtsgericht Pr. Eylau, 1. Mai 1929.
Ratibor. (17226 Am 10. Mai 1929 ist in das Handels⸗ register B bei Nr. 14 Stellawerk Aktiengesellschaft vormals Wilisch c Co. Honberg a. Rh. Zweig⸗ niederlassung Ratibor eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom JI. März 1929 ist der 3 Y
der Satzungen (Entschädigung der Auf⸗ sichtsratsmitglieder) erweitert. Amts⸗ gericht Ratibor.
HRossimein. 17227
Auf Blatt 172 des hiesigen Handels⸗ . die Firma Hermann Nestler in Roßwein betr., ist heute folgendes 4 en worden:
er Kaufmann Richard Max Nestler in Roßwein ist e g tene Auguste Alma verwitw. Nestler geb. Hamann in Roßwein ist Inhaberin. In das Handelsgeschäft ist der Kauf⸗ mann Karl Nestler in Roßwein als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1928 errichtet worden. Amtsgericht Roßwein, 13. Mai 1929.
Sayda, Erzgeb. 17228 Auf Blatt 251 des Handelsregisters wurde heute eingetragen: ; Firma Oswald Lippmann, Zuchtvieh⸗ end uf in Neuhausen i. Erzgeb. In⸗ aber ist der . und Viehhändler Hermann Oswald Lippmann in Neu⸗ hausen. Angegebener Geschäftszweig: Zuchtviehhandel.
Amtsgericht Sayda, 8. Mai 1929.
Scheibenberg. ; 17 . In das . ist au Blatt 13 (Firma C. A. Schreiber in
Schlettau) am 14. Mai 1929 eingetragen worden, daß die Kommanditgesellschaft durch Aus eiden der einzigen Kom⸗ manditistin in eine offene Handelsgesell⸗
,. umgewandelt worden ist.
Imtsgericht Scheibenberg, 15. Mai 1929.
Schiris waldęy. 17230 In das Handelsregister ist am
13. Mai 1929 eingetragen worden: a) auf Blatt 312; Firma Neumann K& Co. mit dem Sitz in Wilthen, Gesell⸗ alte ind; a) der Fabrikant Dr. phil. aul Thunig, b) der Elektroingenieur Arthur Max Neumann, bei in Wilthen. Die Gesellschaft ist am 1. Ja⸗ nuar 1929 errichtet worden. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist die Her⸗ tellung und der 2 mit Textil⸗ waren, insbesondere Scheuertüchern und ahnlichen Artikeln. b) auf Blatt 269 das Erlöschen der irma E. Otto Kittan, Fabrikation und ndel in Lacken und Lackfarben in hrsdorf. Amtsgericht Schirgiswalde, 15. Mai 1923.
Schi velb gin. . 17231
In das Handelsregister Abt. A ist heute die Firma Martha Albrecht in Schivelbein und als Inhaberin Frau Kaufmann Martha Albrecht in Schivel⸗ bein eingetragen, Dem Kaufmann Karl Albrecht, hier, ist Prokura erteilt. Die
. betreibt eine Kohlen⸗ und rikettgroßhandlung.
Schivelbein, den 14. Mai 1929. Amtsgericht. Schkeuditꝝ. lieg In unser Handelsregister B 19 is
bei der Firma Schkeuditzer Rauchwaren⸗ urichterei und Färberei Aktiengesell⸗ saft vorm. Nagel K Co. in Schkeuditz eingetragen worden: 12 Äbs. 1 der Satzung ist durch Be⸗ 6 uß der Generalversammlung vom 3. 1929 geändert worden. Schkeuditz, den 10. Mai 1929. Das Amtsgericht.
Schönebeck, Elbe. heute bei der Wilhelm, Witwe von Karl Stahl, ohne Schönebeck folgendes eingetragen:
jun. in als persönlich haftender r r nn
17233 In unser r sr fr A 69 ist irma „Wilh. Olmes“ in
Die Prokura des Carl Olmes ist er⸗ loschen. Der Kaufmann Carl Olmes , ist in das Geschäft eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 128 begonnen. Der Kaufmann Wilhelm Olmes ist ver⸗ storben. An seiner Stelle ist die Vor⸗ erbin des Nachlasses, die Witwe Clara Olmes geb. Klapper in Schönebeck als ö haftende Gesellschafterin in as Geschäft eingetreten.
Schönebeck, den 2. Mai 1929.
Das Amtsgericht.
Schönebeck, Elbe, 17234 In unser Handelsregister A 399 ist heute die Firma „Franz Thorme yer“ mit dem Sitz in Schbnebect a. Elbe und dem Fabrikanten Franz Thormeyer, da⸗ 6 als Inhaber eingetragen. Der hefrau Alice Thormeyer geb. Krüger, daselbst, ist Prokura erteilt. Schönebeck, den J. Mai 1929. Das Amtsgericht.
Schweinfurt. 17235 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: vuis Rosa, Sitz Schweinfurt: Fritz Rosa ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Dessen Witwe Rosa Elise Rosa in Schweinfurt ist als Gesell⸗ ö eingetreten. mma Schüler, Sitz Schweinfurt: Nunmehriger Inhaber Adolf Gerner, Kaufmann in Schweinfurt. Die Firma wurde geändert in Emma Schüler, Inh. Adolf Gerner. J. Neumann, Sitz Theilheim: Firma erloschen. . Alfred Sebald, Sitz Königshofen i. Gr.: Firma erloschen. J. Paul Nachf., Sitz Zeilitzheim: den 14. Mai 1929.
Firma erloschen Amtsgericht — Registergericht.
Schweinfurt
Schwelm. . 17237 In das Handelsregister A Nr. 460 ist am 12. April 1 bei der offenen Handel sgesellschaft in Firma Geschw. Berning in Schwelm w einge⸗ tragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Schwelm.
sehwelm. . 1236 In das Handelsregister A Nr. 246 ist am 25. April 1929 bei der Firma Köll⸗ mann & Vorländer in Gevelsberg fol⸗ gendes eingetragen: Dem Kaufmann Robert Manicke in Gevelsberg ist Pro⸗ kura erteilt. Die Prokura der Witwe Klara Köllmann geb. ec n., jetzigen Frau Fritz Meese, ist erloschen. Amtsgericht Schwelm.
In das Handelsregister A Nr. 891 ist am 11. Mai 1728 die Firma Ph. Schmalstieg in Schwelm und als deren
17238
Inhaber der Kaufmann Philipp Schmal⸗
. in Schwelm eingetragen. Amtsgericht Schwelm.
schwerin, Warthe. 17239
In unser Handelsregister B ist
a. W., eingetragen worden: dators Stanislaus Klessa ist been
Liquidation erloschen. chwerin a. W, den 10 Mai 1929. Das Amtsgericht.
Scel ow. In unser ute unter Nr. 17 er n eh en, chränkter Ha Seelow eingetragen worden. stand des Unternehmens: Die . Sie ur Durchführun ieser Aufgabe
Lebus mit
lungen und aller sonstigen Ges
d, .
Das unbeschadet kaufmännischer Ge schäftsführung gemeinnützige Unter ne
10. November 1924 festgestellt und dur ö. . lüsse vom 30. September 19 u ;
Schaefer in See beträgt 121 5090 Goldmark. ihr
Stadtgemeinde Müncheberg au
ute bei der unter Nr. 8 verzeichneten gien Curt Krügler, G. m. b. S. in Schwerin
Die Vertretungsbefugnis des 3 Die Firma j. nach Beendigung der
17240
, Abt. B ist die Firma J
tung mit dem Sitz in Gegen⸗ Förde⸗ und Betätigung gemeinnü f e und Ünterstützung
auptsächlich die Be⸗ schaffung 6 er und zweckmäßig ein⸗ ohnungen in eigens er⸗
uten oder angekauften Häusern zu
billigen Preisen für Minderbemittelte, V
n erstreckt sich auf den Kreis Lebus. Der Gesellschaftsvertrag ist am
zember 1928 abgeändert. Ge⸗ schäfts führer 4 der Kaufmann Karl
ow. Das Stammkapital Von den Gesellschaftern 1 die
Stammeinlage von S0 0909 Goldmark
Grundstücks Müncheberg Bl. 640 in einer Gesamtgröße von 221 ha 30 a ein. Seelow, den 7. Mai 1929.
Amtsgericht. Scesen. 17241] In das Handelsregister B ist bei der rma Braunschweigische Konserven⸗
abrik F. Falk G. m. b. H. in Seesen auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ schafterversammlung vom 29. 4. 1929 am J. 5. 1929 eingetragen: Der neue Ge⸗ sellschaftsvertrag daliert vom 29. April 1929. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Handel von . Marmeladen, Obstmus und räserven aller Art. Fabrikant hn misch, Braunschweig, ist als Geschäfts⸗ rer ausgeschieden. Falls mehrere schäfts führer * , sind, erfolgt die Vertretung der Ge 2. durch je zwei r e n hn ,,, oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ chat mit einem Prokuristen oder Hand⸗ ungsbevollmächtigten, mit Ausnahme der Geschäftsführer Heinz, Kurt und Hellmuth Pförtner, die die Gesellschaft jeder für sich allein vertreten. Amtsgericht Seesen.
ar Pomm. 17242 Hand ⸗Reg⸗Eintr. B 30 vom 13. 5. 1939. A. Goldstein Eisen⸗ und Kohlen⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Stolp: Die Liquidation ist be⸗ endigt, die Firma erloschen. Amtsgericht Stolp.
Straubing. Sandelsregister. 17243 1. Aenderung: „Pappenfabriken Harras⸗Steinbach, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung., Sitz Harras bei Kötzting: Geschäfts führer Theodor Rosen⸗ thal durch Tod ausgeschieden.
2. Löschungen: ö. Dampfziegelwerk Haibach Nbh., esellschaft mit be⸗ . Haftung“, Sitz Haibach: Die
ertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet, die Firma erloschen. b) „Ge⸗
org Linder“, Sitz ö Die Firma ist erloschen. Die Löschung er⸗
folgte von Amts wegen. Straubing, den 15. Mai 1929. Amtsgericht — Registergericht.
Stuttgart. 17244 Handelsregiste reintragungen bom 14. Mai 1929.
Veränderungen bei den Eingelfirmen: Bamberger X Hertz, Stuttgart; Das Geschäft ist mit der Firma auf Heinrich Bamberger, Kaufmann in Frankfurt a. M., überg n. Pro⸗ kura Edmund Schmitt bleibt bestehen. Johannes Schächter le, . Niederlassung nach Stuttgart (Schloß⸗ straße 89) verlegt. Prokura Hermann Rosetzky ist erloschen. Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ firmen: Maunheimer Lagerhaus⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart. Durch Gesell schafterbeschluß vom 5. Mai 1929 ist durch Streichung der Worte Lörrach, Karlsruhe, Kehl und Basel beim Gegenstand des Unter⸗ nehmens 8§ 3 Abf. 1 des Ges.⸗Vertrags
höht und Ziffer 3 des Ges.⸗ Vertrag?
geändert. Auto⸗Fernverkehr Hirnin
Haftung. Not. ⸗Pvakt., Stuttgart.
Sitz Stuttgart: Firma erloschen „Süverge!⸗ triebs⸗Gesellschaft
Süd deutsche für
Gesells
tung iliale Stuttgart, Sitz
gart auf Jura⸗
des Paul Kärn, Stuttgart, erloschen. Saueisen & Cie. Attiengese ll schi fta Stuttgart: Ludwig Drey
tand ausgeschieden.
vorzugsweise für. Kriegsbeschädigte, ürttember gische Feuer versiche⸗ Kriegerwitwen, Kriegsteilnehmer ünd rung, Attiengesellschaft in Stutt⸗ kinderreiche Familien. ari, Sitz Stuttgart: Prokura Karle
Payer erloschen.
gemeinsam mit einem Vors
lung vom 18. April 19290 ist 8 12 de Ges.⸗Vertrags geändert. stetner
Berlin, Zweigniederlassung in Stu
G. Co. Gesellschaft mit e inti't Sitz Stuttgart; Ge sellschaft aufgelöst, Liquidator: Walter Seis,
Service ⸗ Automaten Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid. , Liquidation beendigt,
Ver⸗ i, , , tungs⸗ nrichtun gsgegenstän
ft mit beschränkier Haf⸗ in Frankfurt a. M., Zweigniederlassung in Stuttgart: Zweigniederlassung Stutt⸗
hoben. . Celan fer. Werte Aktie n⸗ gefellfchaft, Sitz Stuttgart: Prokura Nr
ufmann in Berlin, ist aus dem
Prokura hat Adolf Hieber, Stuttgart, zeichnungsberechtigt tandsmit⸗ lied oder einem anderen Prokuristen. v Cierch Beschluß der Generalversamm⸗
ger n esellschaft, Sitz i tt⸗ Goebe rt: Durch Generalbersammlungs⸗ schluß vom 25. März 199 ist 8 4 des hre Ges.⸗Vertrags geändert. Allianz und Stuttgarter Verein
n,, . Stuttgart, Sitz Berlin: August Fränznick, Karlsruh hat Prokura unter Veschränkung au die hiesige n, n, ,, ʒeich⸗ nungaberechtigt gemeinsam mit einem Vorstandsmitglies oder einem anderen Prokuri sten. Deutsche Auto ⸗Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Sitz Stuttgart: In der Generalversanmlung vom W. Fe⸗ bruar 1929 wurden die Erhöhung des i,, wg rer , o. en u 38 Gese t swer- lrags geändert. Die Erhöhung ift durchgeführt. Grundkapilal nunmehr 3 006 000 RM. (Das erhöhte Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 00 Namens- aktien zu je 1000 RM. Ausgabe kurs 100 35.) ; Eintragungen vom J. Mai 1929 bei den Firmen:
Brislant⸗Bohner m, mit beschränkter ung in Liquid, Sitz Stuttgart: Dr. Albrecht Sanz, Kauf⸗
mann, Stuttgart, ist nicht mehr Liqui- dator, neuer Liquidator Adolf Jung, Not.⸗ Prakt., Stuttgart.
Elektro Brillant, Brillant⸗Bohner⸗ Vertrieb, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquid, Sitz Stuttgart: Dr. Albrecht Lanz, Kaufmann, Stutt- gart, ist nicht mehr Liquidator, neuer Diqguidator Adolf Jung, Not.-Prakt. Stuttgart.
Anmerkung: Die Klammern bedeuten nicht eingetragen“.
Amtsgericht Stuttgart J.
Trier. . 17250 In das Handelsregister Abt. A wurde . ö. Am 29. April 1929 — Vr. 1877 —
bei der en n Raß & Worthmann,
weigniederlassung Trier: Die bis rige Zweigniederlassung Trier ist etzt Hauptniederlassung unter der
irma Raß & Worthmann, während
die bisherige Hauptniederlassung Bit⸗ burg jetzt , , ist.
En 6. Mai 1929 — Nr. 1882 — die Remane te n ef, in Firma Süd⸗ westdeutsche Vulkanisieranstalt „Auto Vulkan“ Josef Brems & Co,. in Karthaus, Bez. Trier. Persönli
aftender Gesellschafter ist Kaufmann osef Brems in Karthaus, Bez. Trier. wei Kommanditisten sind vorhanden. zie Gesellschaft hat am 1. Janugr 1929 begonnen. Dem Kaufmann Heinri Knipping in Karthaus, Bez. Trier, ist Prokura erteilt. In Abt. B: Am 2. Mai 19829 unter Nr. 69 bei der Firma Bitburger Kalk⸗ und Steinwerke. Gesellschaft mit be chränkter gang in Trier und unter r. 203 bei der Firma Baugesellschaft ür Saar⸗ und Rheinland mit, be chränkter . in Saarbrücken, weignieder assung Trier: Der Ge⸗ schäfts führer Theodor Wilhelm Düren in Godesberg ist gestorben. ; Am 6. Mai 1929 — Nr. 146 — bei der Firma Gewerkschaftshaus Gesellschaft mit beschränkter u ng in Trier: Stelle des auge iedenen Geschäfts. führers Fritz Wermelskirchen ist der
geändert. 8 2. ꝛ nei ewerkschaftssekretär Karl Schulz in
8 , . a , n er e eh Schuh na stan et nngs g, ee liche ft em han ne, ir, ih = bei der 3 r g,, , d , de, , Rm 2 an wi Fahrzeuggesellscha mit, beschränkter , , ,
f de, vom 12. April 1927 beschlossene ö e Stamm⸗2 lapitals um 16906 RM. ist durch⸗ geführt. Das Stammkapital beträgt setzt 20 000 RM. ; Amtsgericht Ta, Trier.
Wei den. 17256 In das .. wurde ein⸗ eh agen „Adolf Welzel“, Zweignieder⸗ assun er,, Prokurg der Maria Welzet und Firma der Zweignieder⸗ . Waldsassen erloschen.
eiden i. 8. Opf., den 13. Mai 1929. Amtsgericht — Registergericht.
——
Wernigerode. 117254 In unserem ee m gf, Ab⸗ teilung A sind nachstehend aufgeführte Firmen gelöscht worden: 11a ö G. Hering & Co.
Wernigerode, Inh. ,, e, Heinri ö . Ferhnß in Goslar. ; =. r. 15: Hugo Bartels, Wernigerode, Inhaber e , Hugo Bartels, ebenda. Nr. 351: F. Rexhausen, Wernigerode, . Kaufmann Eugen Rexhausen, enda. Nr. 435: Ilsenburger Wagenachsen . Waldemar v. Vethacke, Ilsen⸗ urg, Inh. Kaufmann aldemar ; Heth d! ebenda.
Nr. 527: . Goebel, Großhand⸗
tun
s lung mit . zSartileln, Spiel⸗ waren un . Artiteĩn in 3 Inh. Kaufmann Georg
ebenda. .
Nr. 588: Offene ant ban e , in Firma Wunderling & Prügner Wernigerode, Inh. Kaufleute A erl Wunderling und Georg Prügner,
Schuhgroßhandlung. Sitz Pirmasens; Der bisherige Alleininhaber Karl Stahl
——
die Parzellen Kbl. 5 Nr. 10 bis 16 des
Versicherungs⸗Attien⸗Gesellschaft
ebenda.
j —
1 1